. 88 580 Bufferhülsen, 1010 Bufferstangen, 800 Normal⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.
und ladet den Beklagten ündli zeklo zur mündlichen T . gliche Lo erichts 2 M 2 — L 0 I 9b; 9 . 2 8 . 322 1 g den 12. —2 ö. 1 — v—— zu bestellen gedachten Ge 22 -23— —— zu . in Henedcef.⸗ Moses, geb. am 15. August 99) Meßꝛn zer le. Rorenbsenan 8. doen Fe* brückf 4 Rechtsanwälte J. u. B. 33) Frey. Isid 8 Mai 1865 in Sufflenheim, 1) Schutzbezirk Tauer, Jagen 5 = 859 rm Kief. zughak, s 7 z .7ö nwalt zu behe deme nrdachden Anng der Klaes hens ee n eütbef 1, Senet den “ Dersergeim, Isidor, geb. am 10. April 16, an 9. Mosser, Karl, geb. am 11. September 1865 Scheitholt 228 rm ü. Aüchoh, 2) Sanheec “ eeegasfcücbangecnekde odie gh 2 darh das Acheens es Kreiah tes Stura um Zwecke der öffentli “ 3 1 enthaeler, 8 „dann zu Chicago, 4) Gumbel, J 1 Huflenheim, Dolk Jagen 106 u. 195 = 1148 dief. e — ichg⸗ zuiali Durch das Ableben des Kreisthierarztes vurs ne 8 8 fesehe Zesänüe er2 Genhherte der Rüsclen ernezerchte sütn 1 Uunierafantzalts Kine vüüeiwegenäge Dacse Sien el, Ignatz, geb. am 22. Juli 1e, in Huf gchmitt, Karl, geb. am 24. Oktober 1865 * rm Kief. Astholz, 3) 81““ 1“ 8 a 1 sacbettiget ist — des 2„4—— andsberg a. W., den 20. Juli 1886 [2308 — 8 2 - Antrage auf Ehescheidung, 35) Wernert, Al⸗ in Sufflenheim 4 u. 207 = 1209 rm Kief. Scheit, 189 rm Kief öffentli Bedi ür die Be JIre . 20. 886. 23081] Oeffentliche Zu und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung i . — H Jis exander, geb. am 2 Npe. in Su ] dai 1865 As *4 eit, I18. Kief. veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Stadt Hettstedt erledigt. Gerichtsschreibe! dan Rönglichen Landgerichts 82 „ ⸗ Perahe, Efhusene. zaber der ka-⸗Sesgaetchror 7 8 veun * Konig⸗ 1n ah d ghein ge geb in 12) enbeim.“ 11“ eachbansen nne Keei⸗ g” 192 = 2I öäe vö 8egf. 1,,8 Qualifizirte Bewerber -vAv Gne. . . andlung F. A. Schuster zu Lippstadt zu Osnabrück auf Gundershofen „geb. am 16. April a Wilhelm, Franz Xaver, geb. am 1. März Scheit, 91 rm Kief. Ast, 6 rm Kief. R isig I. 8 G 8o1A““ 8 Hanshn Fh, S8 1 eebee 8 ershofen, April 1865 103) Wilhelm, Franz⸗ . am 1. N F eeee st, 6 rm Kief. Reisig I., 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote sind bi 6 Wochen b ; eld 3 [23070] Oeffentliche Zustell Justiz Lorsbach zu Lippstadt, klagt ; Auff 36, Vormittags 10 Uhr, 37) Brendle, Jos 5 in Sufflenheim, 5) Schutzbezirk Fehrow Jagen 121 = 15 rm Kie die Adresse: „. alien⸗B. önigli biner den 14. Juki 1886,, R den Kaufmann Carl Klöbe, frü „klagt gegen mit der Aufforderung, einen bei de e, Joseph, geb. a 5 1865 in S . “ Jagen 12 ef. an die Adresse: „Materialien⸗Yureau der Königliche/ Merseb 1 li 1886 Der Leibgedinger Ludwi stellung — arl Klöbe, früher zu Leipzig, jetzt richte 6 — i dem gedachten Ge⸗ in Hagenau .am 9. Februgr lae 01) Berbach, Nikolaus, geb. am 25. Juli 1865 Reisig I. Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg“ mi 2 Alegarggaiche Reegierungs er Ludwig Firus zu Neu⸗Lipke, unbekannt wo, we li zig, jetzt richte zugelassenen Anwalt zu bestell . . ar 1ah 1 1 - 1.18, 442 n 1 Fisenbahn⸗Direktion zu Bromberg“ mit der Auf⸗ Der Königliche Regi s⸗Präsident vertreten “ 1 1 . wo, gen gelieferter Waare „ B ünwalt ellen. 1 38) B Ios ür R ler, im Wege der Lizitat e Meist⸗ 1 iefe S . Der Könlgliche deegiermmge⸗-Hräftdent. 5 “ Fan Fele :. oste nndem utrage . 83 Fee unl⸗ Bweg; der Fhentüichen Faltelung wird dieser 19. Ma⸗ venn, Ioseph 3 Vittor Alphons, a2 in Uclwgfein, Isidor, geb. am 7. Mai 1865 in bietenden b gleich 2 EE“ “ b22 von Diest. Ehie vehnba “ “ -2 sit J. E. n “ nebst 50% Zinsen k vvns 8 “ Bernhard, geb am 7. Oktoh Dauendo, weiler, Joseph, geb. am 20 Januar 11““ fondtune gegen r. von 18 ℳ 12 über⸗ [6726] 1e6“ n etbeil- von ;92 zu ver⸗ Gerichtsschreib A b Hagenau . Oktober lg 106) Jng er, 3 20. Januc 8 26. Juli I sandt. Zuschlagsfrist 3 Wochen nach dem ermin. g cs auen Feteze Foma “ richlossenen Kauf⸗ 8. “ † “ für Vorlaͤufig vollstreckbar chtssch eiber des Königlichen Landgerichts. 1840) Döllinger, Karl Anton, geb. an 2 ü 1865 122 Karl Emil, geb. am 29. April Der Oberförster. Bromberg, den 27. Juli 1886. gesossgen des H eing. Ersevehne en üen ück Neu⸗Lipke Band J. Blatt Nr. 30 und Cession v lichen Verha dl des R Beklagten zur münd⸗ [23077] 5 in Hagenau 2 am 2. Aupghß 107) Baumgartner, „geb. am 29. Apri⸗ . Materialien⸗Bureau. Meibenf a „ 1 zft; fie hargivte x aerNr. h von and ung des Rechtsstrettsser bus aüünd⸗ I 41) Frey, 8 1 duf 865 in Weitbruch, [23028] Weißenfels und Leipzig, bevorzugt durch kräftige 21 Nü 18 ahiü⸗ dem Antcag Helagen 1 de Aöttgercht vighabe 4 König 8 gbefege Fran, Panen ve. 885 ö v, Eugen, geb. am 8. März 1865 n 1865 Rappolt, Jakob, geb. am 5. März 1865 in Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln 122929] Bekanntmachung Soels ü—e 82 EE“ an insen sei 23 Sger: 1886 % V . . r. „Vormit un, Geschäft, eldorf, vertreten dur 2 3 jttershei zrhei N darf EE en „, lagen. “ S dende, 1. — es der,egenh,ee ütr. W“ 8 Ehemann Franz in “ Joseph, geb. am 7 Dezember 1ai Withsshcn.- Franz Martin, geb. am 15. März Verkauf von See und 2cDee hedicftelten W“ ’ zffnet Z1“ 1onut. nbealicn Zerzuelzmn des K- ckamu “ 8 — zu „Düsfel⸗ 43) Genaedig, Karl, geb. am 16. Mz 1865 in Zinsweiler, 6 & losen Wagenrädern. pro 1887/88, bestehend in: e 8 3. Mai 1886 selbst auf Gerichtsschreiber 88 Könzalis ladet den Beklagten zur müͤndlichen 8. “ und Hagenau, i 16. März 1865 „ 110) Waechter, Georg, geb. am 15. Januar Die in der Central⸗Wagen⸗Werkstätte zu Dort⸗ A. Für die Garnison⸗Anstalten. asra. er; liches Salzamt 1“ 1* öniglichen Amtsgerichts. Rdcta trets Nag en⸗ 9 gntünblichen Le; des 44) Kindelberger, Georg b 1865 in Merzweiler, mund lagernden 146 Stück ausrangirte Wagen⸗Satz⸗ 330 wollene Decken, nigliche alzamt. 1 88 .e. beergeeng,9 une. n Recztsftests vor die 1 Givilt⸗ r des Königlichen 1875 1 “ „geb. am 21. Innus 111) Lerbst⸗ Karl Wilhelm, geb. am 3. Januar hn 8 2 v 89 “ sollen, ia s 260 feine Deckenbezüge, [22792] uszug der Klage bekannt gemacht. T 1öp“ iche Zustellung. auf den 2. Nove 848 8 5) Koffler, Anto b 1863 in Zittersheim, 1 1 oose getheilt, verkauf werden. Bedingungen nebst 280 „ Kopfpolsterbezüge, 88g g1 Landsberg a. W., den 21. Juli 1886. b Füllhelmn Ziese zu Zachasberg, mit der “ K* Hagenau, Amton, geb. am 4. Jaunar lg⸗ Nr. 1 bis 104 und 106 bis 110 zalett lle ihrem Verdingungs⸗Verzeichniß können von unseremm Ma. 260 ‧Bettlaken, vere “ 89.5. 1.8. denkch düc da Fegtanrat ne achesban 18b 83 en Ge⸗ 885 Kopf, Joseph, geb. am 16 . Geburtsorte, Nr. J ieae 9 lir . und “ ee “ Johannisstraße Nr. 65, 1 490 „ Handtücher, eigener Fabrik von ℳ 30.— bis ℳ 50.— per mille. LecannJr, gnmrrrte üsteerechen Fürn vahe ropf at gebe ünmnalt z3 gefe Hagenau. „ .Juli 1865 h Nr. 111 zuletzt in 88. 75 E haft. anler. Sr. g r Uöan v⸗Einsendung von 50 ₰ bezogen werden. 2 780 ordinaire bunte, leinene oder baumwollene Ausschuß aus rein überseeischen Tabacken von g2 b bö v b2u. 8 85 in Gachen kes Eigen⸗ als Gerichtsschreiber des Kön, liche 8 . 47) Ludwig, Georg, geb. 2 nunmehr ohne bekannten ohn⸗ und Aufenthaltsort. Die Angebote sind frankirt, verschlossen und mit Deckenbezüge, ℳ 30.— per mille an. Havanna Importe von 123078. h“ 8 ““ zu Augustenau, Kreis Kolmar a glichen Landgerichts. Hagenau, 1 am 20. Mai 1865 5 Straßburg i. E.⸗ den 29. Juli 1886. der Aufschrift: b 3 630 8 leinene oder baumwollene ℳ 60.— per mille an. Preise verstehen sich frei à Der nn Kenanrans ““ ö“ AIaged dhülte . er e 8 Bekanntmachung. in Eö Ludwig, geb. am 3 August 1c Der weiserbche eee Staatsanwalt. E“ von abgängigen Werk 8 .“ ins v Agenten gesucht gegen Provision und Kastien zu Schöller, Gemeinde Haan, vertreten Re⸗ nitte ö 8 zu zahlen, das Durch Urtheil der I. Civilkan 8 Köni Hrgsnan, 8 8 shas Fis , 88 jFätace “ 8 “ öiannctnt der Beecfmg G1öö E“ Eb113 49) Renner, Felix, geb. am 13. J 8 1 versehen, bis zum Eröffnungstermine 14670 „ andtücher, J. Stiller & Co., Hamburg II. Ehefrau Henriette, geborene Habich, zuletzt zu Amster⸗ ist ein Termin 88 Zerhandlung über die Berufung 1886 ist die zwischen den Eheleuten Bäcker Otto Helsnas lüaghe Bes 1 Beraainrhen Ne Shacenvnes 1isteahes 8 dam, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ den 6. November 1886, Vormi Rautenbach zu Solingen und der zum ““ 50) Rauch, Adolf, geb. am 27. Dezember Ios Die durch Beschluß K amggeer des . der vorgenaunten Dienststelle einzureichen. 270 gemöhnliche Leibmatratzenhülsen und Koommanditgesellschaften auf Aktien zer gee Fei der Fehr and ükenchatt. den b. Rowen 889, Wormittags 9 Uhr, zugelassemen Wirsehlingen und dere⸗ G 8 in Kaltenhausen, . Dezember 188 zeichneten Gerichts vom 14. Mai 986 gegen Julius Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine Frist 1 660. Kopfpolstersäcke. und Aktiengesellschaften. trage auf Trennung der zwischen den 2 jen ba⸗ hierselbst ammer des Königlichen Landgerichts bisher bestandene eh 6 „ geb. Br ), daselbs 51) Schmitt, August Jos Ragot, geb. 21. Mai 1863 in Metz, angeordnete von 14 Tagen nach dem Eröffnungstermin vor⸗ B. Für die Lazareth⸗Anstalten. 22685 1ngarkeien br. Uierfeltft mleraumt, in welee de ühcürchte Wünsung vom 22 heli Füe Seee ftest mit zember 1865 in Hagenau Joseph, geb. am II. 8. Vermögensbeschlagnahme wird hiermit aufgehoben. behalten. 8 112 eintheilige Leibmatratzenhülsen zu Bettstellen 8 nt G für aufgelöst erklärt 52) Staehling, Alois Ludwi 8 Metz, den 23. Juli 1886. Köln, den 27. Juli 1886. mit Drahtmatratzen ür Kranke, b i die x L g, geb. am 8. Sg Kaiserliches Landgericht, Ferien⸗Stra Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 30 EET““ Bettstellen capitals um ℳ 268,000 beschlossen hat, n. büne 8 sisßen für Kranke, wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu 30 Kopfmatratzenhülsen, melden.
stehenden Ehe 8 mt sche d18dece oes wenle B“ Emil Rhode zu Augustenau, worden. “ des Königlichen Landgerichts zu Elber⸗ E“ geladen wird, mit der Der Landgerichts⸗Sekretär: tember 1865 in Hagenau 4 9 4. „ 9e e dec 9 . 9 2 8 52 4 8 „ ben 17 November 1886, Vormittags 9 Ul gelaffenen Anwalt zu bestellen. 1ö8“ Schmidt. Joseph, geb. am 3. Juni 1865 n [23086] [20177] Bekanntmach b 2 9 uhr, Der Berufungskläger stellt den 2 † Auf — 3 Wei Di Beschluß der Strafkammer des 12.0771. Bekanntmachung. 227 Kranke . “ 1 n Antrag auf Auf. [23088) Bekanntmachung. ft Mathias, geb am 23. Februar 18h Geschis bom 14. Mai 1886 gegen “ in Krese 1 „Hüntelige 1222 Berlin, 28. Juli 1886. 8 s 1) Amblard, Franz Heinrich, geb. 22. Juni 1863 11“ in 8” d ee Grbhe von Norge6 r 1 000 Krankenhemden von Kallikot, Berliner Gummi Waaren Fabrik EZ“ 2 8 394,196 1 230 baumwollene Halstücher, Actien Gesellschaft 722a2 * 500 Paar wollene Socken und 8 Bech ls f . Becker.
9 9 2 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten hebung des ersten Urtheils. *Durch urch Urtheil der I. Civi es Königlic 53 rg, Jos Urth ivilkammer des Königlichen 55) Georg, Joseph, geb. am 23. August 185 2b. in Metz, 3 18 Karlshof 2) Brach, Leon Josepb, geb. 1. März 1863 in ““ 187,330 3 “ 279,751 „ 527 Schürzen für Lazarethgehülfen ꝛc. 279,7521„ ssoll im Wege der Submission verdungen werden. [22693]
Gerichte zugelassenen Anwalt s 1 n zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli 1 t Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu zrd die cj ecke der öffentlichen Zustellu 3 ng wir dieser Aus 8s ö1“ ng wird 6. 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 . Lerehug gen E1.“ gemacht. dündgerishts 8 &eesend dSe. nff Ing 1886 b Bbyrg⸗ 78 Schmidt 2 26. i 1886. e zwische i Eheleuten Schlosser August Wil⸗ 56) Martz, Johann b Myri Gerichtsschreiber des Königliche ö“ Wegner helm Schlechtendahl zu Heili Herllshein,“ geb. am 1. April 1865 i Metz g glichen Lan Fe eLS w 4 hl z ei igenhaus und der zu erlisheim, 1I 11u.“] 1 ““ adegur. 8 andgerichts. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts, i. V. dee n e h ee age ne h Hepeig daselbst 1 Joseph, geb. am 16. November I1ö Fügheecle Vermögensbeschlagnahme wird hiermit Schafesis. “ 367,142 Lief Uecge nehmer werden hierdurch aufgefordert 23075 Oeffentliche Zustellun 23098 8 I1““ 98 ande eliche ütergemeinschaft mit in Kalten hausen aufgehoben. 1 der Ziegelei bek .“ - ieferungs⸗Unternehmer werden hierdurch aufge ordert, . 1 8 8 g. 23068 2 Wirkun 8 29 . 555 5— 8 6 mi⸗ 58 24 70 8 8 &œ 88 9 er Ziege el e 8 8 egs 9 4 9. . „ „ “ zu Halberstadt, vertre⸗ Die lüesese es sisiablche e. 1 h SS. eeee e. eeegöest erejet “ teen 8 1 geb. am 28. De meec. den; ge S Strafkammer “ 7,553 8 ö1““ nes Material Lager der Bauhütte A. G. 82 zra 8 „r†. s 2 Se 8 8 . 3 2 e u 8 ; 88 1 8 56 Le en ÅU 8 Lal! . . 9 . e Wa 2444 9 2 g. bdb C 9 & „ 88 2 888 e 80 8 zrath Kortum zu Halberstadt, am 8. September 1885 außerehelich gebobenes Kind, Der Landgerichts⸗Sekretär: 59) Berger, August geb am 10. Mai 1865 8 e Wäschebedarfs für den Garnison⸗ und Lazareth⸗ 9½ dej d C“ 1 sErncheaf. 8 V ETETWEINNEVNI 8 Merzweiler, gust, geb. am 10. Mai 1865 n [23090] 7) bei Dörnber 30,257 Haushalt“ versehen unter besonderem Couvert porto⸗ versammlung ist die Auflhsung, Ir esellsche — Die bisherigen Gerichts⸗Assessoren Reinhard zu ““ frei bis zum 20. August d. Je Vormittags Veclocsen wanreng nciee enehüten setnsn . “ 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur ein⸗ Forderunger eselbe zu haben v . 8 39,802 „ G 8 gefordert, sich baldmöglichst bei den Unter⸗ snsg dar. zeichneten zu melden.
klagt gegen den in unbekannter Ab wesenhe 8 8 9 8 1] nheit lebenden Olga Albertine, zu Reichenbach O.⸗L., letzteres ver⸗ 60) Hob 8 — 60) Hobam, Johann Bapti 8 1869 in haäehh Dah un Baptist, geb. am 12. Min Arnsberg und Kreyher zu Minden sind zu. Re⸗ 8) bei Bachwitz gierungs⸗Assessoren ernannt und gleichzeitig definitiv hywißzß —y s in der Gesammtgröße von 1605,3257 ha, Zu dieser Stunde findet die Eröffnung und Ver⸗ “ Offerten in Gegenwart Hamburg, Juli 1886. Die Liquidatoren:
Kaufmann2 Have äulei sei 1131“ Martha hcg Vormund, Kürschnermeister August ines Niej 1b 8. „wegen Löschung Emmerich hier, gen den S s 8 dhce Resbens dösec mit ““ 88 Albert Behr⸗ 1“ 8 lllen 19989 Bekanntmachung. 61) Pfal H g des für ihre Mutter, die Wittwe Auguste wegen Anfprüchen Cus außeredellahe Aufenthaltsorts, „Durch Beschluß der Ferienkammer des Kaiserlichen in Nied falzgraf, Ludwig, geb. am 12. Juni 188 e ESpessae ommisare in Ammgherd usd ben 11131131414*“ 1) zuedegeliher Sschcengerung, “ vom 21. Juli 1886 ist das im ö“ 8 8 Minden bestellt 3 8 . welcher an Acker 1384,176 ha, lesung der eingegegangenen Antre erkennun Fumg, Deutschen Reiche befindliche Vermöger d 2) Schi r;dri “ Minder 1“ 1 81“ 6 schier Submi im Zi wchwangerund Fei Feine besaalth. arlshen mae be wet e Friedrich, geb. am 8. Januar 1865 Münster, den 29. Juli 1886. -C1A““ veson vn dh 18g 88 der etwa erschienenen Submittenten im Zimmer Beck Rockstrohen Königliche Generalkommission. mnitt enthalten sind, soll auf die Zeit von Zo hannis Nr. 54 statt. IConvteit: Poftstage 18. 1887 bis dahin 1905 im Wege des öffentlichen Die Bedingungen liegen in unserer Registratur, “
zur Einsi 1s und werden auf „93018.2 G
zur Einsicht aus und werden auf [23018]
von Halberstadt Band VII. Bl. 517 Abthei schaf T Bl. Abtheilung III. schaft, 2) auf; von: 1 h 1 ines g ) auf Zahlung a. von 20 ℳ Tauf⸗, Entbin⸗ genannter, eines nach §. 140 Ziffer 1 des Straf⸗ 63) Schwoerer, Aloisi 1 „ Aloisius, geb. am 23. Februnr Meistgebots anderweit verpachtet werden. Zimmer 23, Behufe ist ein Termin auf Wunsch gegen Erstattung der Kopialiengebühren resp. Die Herren Aktionäre der
sub Nr. 5, auf dem früheren ideellen 2 1 ideellen Antheile des dungs⸗ und Sechswochenkof s s 2 sten, b. v qbr. etz s stro 8 8 b. von 60 ℳ jähr Pllehbnchch trafbaren Vergehens der Verletzung der 1865 in Niederbronn W angeklagten Personen zur Deckung der 64) Schopp, Jos⸗ 8 i — p, Joseph, geb. am 16. Januar 188 (19866. Hülfskasse Zu diesem Dienstag, den 24. August 1886, unfrankirt versandt. 1b 8 2 8 In den Offerten ist anzugeben, daß Submittent Zuckerfabrik Neuteich
werden hiermit zur ordentlichen Generalve
stadt an dem unter Nr. 1821 jetzt Schützenst Nr. 11 zu Halberstadt belegene leßt Schützenstraße 6 Zubehör eingetragenen lebenslängli ehe ne9 aß vorzubehalten, 4) die Begräbnißkoste der Kost V v genen lebenslänglichen Nießbrauchs⸗ tragen, wenn das Kind e, Begrähnißkosten zu osten des Verfahrens mit B G 91 Pekte, und nün diesemn, Zwese Herbeifchafluge einer jahre stirbt 2) Sie cehce. un86 P in Cähäpsße des §. 39 h.gg nelg 1865 18 Scheisen, Gottfried, geb. am 3. Felna g8 g ihrer genannten Mutter in ge⸗ trage 4 Lossprechkosten zu en eifügen bekannt gemacht wi Ib16“ Oberhofen, “ 1 s in dem Sitzungs 88 ö Sebb Iö Form, e Ia den nh ac scn dat engh erlernt, und msg Beschl 1 einer de Vachtr wird, 1899)e Georg, geb. am 3. Septembe 1 188 bö eaite eeanags n dem Gibans fr ch. gjerselbs vor dem Regierungs⸗ selben als für sich rechtsverbi sammlun be en Klä ,bü b 8 We nün Ver Beschla 2 IVerm Zan 1 860 erhofen, 7 8* r 4 f — n69 5 3 6 3 8 und ladet den Mäthereagten Arolf hacbre⸗ Kosten, Söe ectasthetss vor das Königliche Aabkeehülung Shendste anen ö“ nach dieser Ver⸗ 67) Ehrhard, Philipp Christi 12 Uhr, nach Wiesbaden, Kaiserhalle, Bahnhof⸗ Fhe Fehe I zu welchem Pachtlustige Offerten, welche einen derartigen Vermerk nicht ent⸗ auf Hreitag, den 20. August d. J., he Verhandlung des Rechtsstreits 88 8 den 24. “ 1886 nichtig sind. aatskasse gegenüber nuar 1865 in Oberhofen, o straße 89, ist 1““ Flnester von der Stadt 11 FPee 1 G b 1u“ Nachmittags 4 Uhr, zweite Civilkammer bzniali g. 1b S er Vormi 1 ie, K 1 1 68) Hei “ 8 “ Die Tagesordnung ist: 57 2 Si annover, den 26. Jult b f 8 Hote Deuts ierse in⸗ 8 Halberstadt 5 des Königlichen Landgerichts a gum Zwece der offentlichen Seeee 1 ““ geb. am 20. Dezember 1862 Oftwier utz, Gustav, geb. am 24. Juli 1865 ir a. der von dem Vorstande zu erstattende Ge⸗ und Etfenbaßnstgttog neameea Intendantur 10. Armee⸗Corps. sti ef Hotel zum Deutschen Hause hiersel st ein zug der Klage beka V 1 aufen, - 8 “ schäftsberi d b 30. Juni 1886 von der Stadt Reichthal entse nt und enthält, a 8 b 8 ge bekannt gemacht. 1 2⁄ Waechter, Lorenz, geb. am 11. Oktober 1863 1869) E“ geb. am N. Noheiste sgsteberich gr zfts an 1 “ eine Stärke⸗ [23105] ) Bericht asesesdnang⸗ v .“ die Justifikation der Jahresrechnung, fabrik. “ Wäschelieferung — 14. Armee⸗Corps. Roricht der Direltio ür I stst er Jah ndane Zur Uebernahme der Pachtung ist die Qualifikation Die 8 “ der Direktion unter Vorlegung der 1634 m weißer Leinwand zu feinen Decken⸗ ꝛc. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und von zwei Mitgliedern der Direktion.
den 25. Februar 1887,2 7, Vormittags 9 Uhr, Schlotte, indweiler, 70) Mesmer, J 8 der freg b . „Johann Peter, geb. am 2. Junj die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ de n ecnhers als Landwirth und ein disponibles mäßheit des §. 9 der Satzungen des Bewerbers als Landwirthe ein dispon 8 1 Vermögen von 200 000 ℳ erforderlich, über dessen Bezügen, Leinwand zu feinen Bettlaken, Bericht der Revisions⸗Kommission und Neu⸗
mit der Aufforderung, einen bei de 4 WW b Aügralh zu 1.“ Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Joest, Ludwig Napoleon, geb. am 21. S 18 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [23066 8 tember 1863 in Reichsh „geb. am 21. Sep⸗ 1865 in Reichshofen Auszug der Klage Zustellung wird dieser [23066] Oeffentliche Zu Reichshofen, 7 1der. Iy; Rh.c ted en e Zn Sügn chn⸗ Der Obermüller Frach e. Czerwionk Nereseesh Johann, geb. am 3. Januar 1863 in in Schcenber, Michel, geb. am 15. Juli 186 . mösgene,e der Rechnungsrevisoren, Vermögen von 200 000 . über de Reichel, Sekretär, durch den Rechtsanwalt Glogauer 8, 5) Haaser, Ansel 1 “ 72) Bapst, Ludwi 8 8 e. die Wahl des nächsten Versammlungsortes eigenthümlichen b die Pachtbewerber sich möglicsst 934 m weißer Leinn Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö gegen 8 Muͤhlenpächter B. Schmeidler Fortlouis . m, geb. am 2. Juni 1864 in in Röschwoog, ig, geb. am 2. Dezember 186 Leipzig, im Juli 1886. Termig, seütesens,anffaehtenlanbhester 668 19 Cöteh fä. E Stoff wahl derselben. - . ) zerwio Lon 88 e „ 8 7. 279] 82 Ff d 5 8 älte. 0 enannten Re⸗ gs⸗ 510 ene St 1t ) e. 1 “ [23073] O 88 wegen rlastindigen C eelta keraanten, Aufenthalts, in Feecngard⸗ Ludwig, geb. am 18. Februar 1864 in vvx Joseph, geb. am 10. Dezember 1855 2 C1 i. Kee Gcker Weise auszuweisen haben. 8 88 “ 1.“ ö S bb1“ Ser 21) Fonstamt Sreliche Iustellmng. 1 Caenn 188 bis 8 Juli 1886, mit dem vn 1 7) Feeneneg Joseph, geb 31. M 74) Sovem⸗ Johann Baptist b 4. Aprl Geheimer Justizrath, Vorsitzender des Vorstandes. 1““ ist auf 40 000 ℳ fest⸗ 91868 m weißer Leinwand zu ordinären Decken⸗ c. 6) Beschluß über den Antrag der Direktion auf 2) di te v, in Lunsville, eilung des Beklagten zur 8 2 in Hage 6 . am 31. März 186 5 in Röschwoß Baptist, geb. am 4. Apri 1 1 gesetzt worden. Bezügen, Abänder 3 22 des Statut Hhahgeseh enn barles Jserh Göistain Gouvard, 2005 lund ladet den Veklagten 1“ n Handschun ch inn “ 189 icöeheeacg. [23106] Bekanntmachung Die Pachtbedingungen, von denen wir auf Ver⸗ 23 585,90,m weißer Leinwand zu ordinären Bett— 7) Peschenng der ö Herren E1“ 1“ Adeline, geb. Labbé, in 1.1““ des Rechtsstreits vor das Königliche Herrber 1o. in Füeherhr Philipp, geb. am 23. No⸗ in Röschwoog, Ludwig, geb. am 21. November lohh Die Rechtsanwälte 8 langen gegen Erstattung der Kopialien Abschrift er⸗ laken, Senee dnh Gh ser — 3) Auguste André Labbe, Be b 5 Peicht zu Rybnick auf 9) Jenneree, Dani “ 1 76) Peter, Bartholomä üs 8 Dr. jur. Ernst Georg Lebrecht Schrader und theilen, desgleichen die Reßeln der Lizitation, die 16 426,83 m Stoff zu ordinären andtüchern, Neuteich, den 29. Juli 1886. zösischen Ostbahn in Lunsville, eamter an der fran⸗ 88 Oktober 1886, Vormittags 9 ¼ Uhr. allda, „ Daniel, geb. am 12. April 1864 1865 in Röschwoog Holomäus, geb. am 28. Januak Dr. jur. Friedrich Meier Vorwerkskarten und Vermessungsre ister ꝛc. können 3038 m grauer Leinwand zu Stro säcken ꝛc. eclcheden ver Iuckerfabrir Nenteich. 4) die Eheleute Henry Jacques Schüö Aus mn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 10) Warion, Joseph, geb . 77) Philipps, Bartholomäus Jos sind in der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ während der Dienststunden in unserer Domänen⸗ 1500 m grauer Leinwand zu Kopfpelstersäcken, G. Ziehm. H. Tornier. A. Soenke. mache 2 t. egues Schätz, Karten⸗ zzug der Klage bekannt gemacht lld „Joseph, geb. am 3. Dezember 1864 6. Jantar 1865 in Roschworge. Joseph, geb. an sachen in8 sj Rachtzanwälte Registratur hierselbst, sowie auf der Domäne 355,21 m blau und weiß gestreiftem Drillich zu O Busenitz 5 d. und nee. geb. Labbé, in Paris Ring ’ a 18 echin Wngar 1865 in Röschwoog vceneen .“ zugelassenen Rechtsanwälte Skorischau eingesehen werben b Grunau. Busenitz. 5) die Eheleute François Joseph Lé ot ichtsschrei 1 illinger, J ; 7 vos, Friedri b. März 1865 gelöscht worden. 88 je Besi Pac ände is 728 2. 8 23026: ö Le geb. Labbé, in Cambrai, s [23067] Oeffentli 3 12) Was ong, Anselm, geb. am 5. Septemb 79) Wertmüller, Theodor, geb. am 7. August Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. rath Hildebrand zu Skorischau jederzeit zulässig. öö T mn Phofonkolltkot, erjacken, 8 8 5 A ti 8 c b ür 6) die Eheleute Jules Raoult, Schreiner, und Der Müßlenwcfter Lahe s. 1813) iee 8 M“ 1885 in ne Breslau, den 8. Juli 1886 494 m weißem Hemdenkallikot, versammlung der Actien⸗ Zu erfa ri 7 8 7 nn 8 2 8 8 1e fo r55 8 a5 ; 8 1 1. 68 11“ . 94 2 C 8 8 3 Hann Kordula zu Czerwionka, in Walk aechter, Karl, geb. am 12. März 1864 Röshnaepfel, Peter, geb. am 27. Juni 1865 in L23107] “ Füiege hieerc, d 8 80,51 9 baumwollenem Halstücherstoff in Ottmachau, welche am 23. Angust 1886 81) Schneider, Valenti F D h 3 in Duisburg bei d sx ZggLentates Shirting —, “ um 8 Uhr Vormittags im Geschäftslokale zu . . in, geb. am 14. Februmf Der mit dem Wohnsitz in Duisburg bei⸗ em und Forsten. u““ u“ tags hiesigen Landgerichte zugelassene Rechtsanwalt Richard O ekrich 8. 1r12 i Geaen e honne dah ücüe, Ottmachau daüc . b 75 Stück gefütterten Krankenröcken, 1) Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnungen.
Paris 8 Lucien Vi “ nik, klagt gegen den Mühlenpächte er zu; xr. feien Victor Bertrand, Gerichtsschreiber in früher zu prtiontz Peteanzehanan “ in Bischweiler 8) Jules Alfred Thiéry, Rent wegen rückständigen Gehalts für die Zeit vom 1 At we19)⸗Seimli isti 82) Kreber, Ludivi 9 ister in S 2 Bürger⸗ bis 1. Juli 1886 mit de e Zeit vom 1. April 18450, Deimling, Christian, geb. am 22. N „882) Kreber, Ludwig, geb. am 13. Februar 18 9 meister in St. Clément ntner und Bürger „Juli 1886 mit dem Antrage auf V 1865 in Bischweile November in Roppenhei t - 8 397 3 7* “ des Beklagten zur — Verurtheilung 6)2 Bisch eiler, , I ge ragen. “ [23099] 9) Marguerite Honorine Thiéry, Wittwe von Beklagten zur 11“ Fehetthen in eeaer⸗ Jakob, geb. am 9. November 1865 Racbba . Moses, geb. am 21. Februar 1865 in “ “ cht Der v “ Gornisonverwaltunsges 183 Paar baumwollenen Socken, S 7 1 bnig WT und Lazarethe des 15. Armee⸗Corps pro 1887, bis zum 1. April 1887 109p 5 84) Hausser, Alphons, geb. am 8. September 230. wird in dem öffentlichen Termin am soll am 20. Au nst d. 3., Vormittags 11 Uhr, 3) Necrugf eines Vorstands⸗Mitgliedes 8 ste der bei de 20. Angust d. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ges aäftslokal hier öffentlich vergeben 4) Anträge des Aufsichtsraths und der Direction. ste der bei dem verdungen. werden. 8 5) Anträge der Herren Actionaire. bst den Wäscheproben Ottmachau, den 30. Juli 1886.
er, Marie Joseph Anton Albert, geb. II. Am 27. August 1886:
Generalversammlung unserer Actio⸗
naire am 15. Juli c. eine Reduction des Actien⸗ fordern
fkammer.
Kaufmanns isti “ — 1 1 anns Christian Friedrich Havemann zu Halber⸗ licher D zum zurückgelegten 14. Lebens
e, 3) dem Kinde das gesetzliche Erbrecht i „dieselben möglicher Weis
e Erb ögli We 8 . 1 tt in den öͤglicher Weise treffenden Geldstrafe und in Niederschäͤffolsheim, D sch R ch 1 für Deutsche Re tsanwaã te. Vormittags 10 Uhr,
Regierungs⸗Nebengebäudes, von den Bedingungen Kenntniß genommen und die⸗ indlich anerkannt hat.
9. 8
Züöm
Francois Auguste Laval, ohne Stand, in St. Clé önigli Klläͤger, in St. Clément, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Nybnik auf i 17) Dott, Adolf, geb. am 25. November 1865 1865 t vertreten durch Rechtsanwalt Stroever Ba. Sgegdc Fmictags 9 ¼ Uhr uf in Flschweiler, November 1865 1865 in Runzenheim “ klagen gegen Auszug der K Ir SMeruelchen Zustellung wird dieser 18) Groll, Gottfried Eduard, geb 2. 8 85) Lazarus, Alois, geb. am 11. März 18065 in Rechtsanwalt Rockau ist in die Li v d aea Aleecndre Vaillant, Doktor W ECIG 1879 aid hweilen E “ Röczengein, L I ö Gericht zugelassenen Rechtsanwälte BDie Lieferungsbedingungen können von unserer Die Lieferungsbedingungen ne
21Ss 28 arlotte II 2 5 881 7 8. . n 1 3 3 2 9 2 Leo —, 2 319 8 35 eingetragen. 9 77 „ Be F ℳ SSveih⸗ 1 „ 5 b 8 1
Shn. ana Aeentzelsort e [23071] Oeffentliche Zustenn bh 2 Ned. Gugen, geb. am 28. September 1865 Schhrfrdoffer, Lorenz, geb. am 3. August 1865 in Königliches Landgericht. Auf die §§. 4. und 11 vr Bedingungen wird be⸗ a. Registratur gegen Zahlung 1 von 30 ₰ 23257]
. nest Adri ömy, ie Arbeite d. eng. 21) ² - - 5 I onders aufmerksam gemacht. Schreibgebüͤ 1 .Aö1 öö¹“
3) Ernest Adrien Barthelémy, Z Heerbesee Christoph Borkschen Eheleute zu i Fenp, August, geb. am 11. November 1865 88) Bloch, Arnold, geb. am 31. Dezember 1865 23035] Besnesne cep. - T. hc soen 99. Juli 1886. Schreibgebüchrem besogen off gzg Lothringsche Glasfabrikations C om⸗ Beide früher wohnhaft in Paris, jetzt ohne N pelburg, vertreten durch den Rechtsanwalt in Bischweiler, in Schirrhofen, Der Rechtsanwalt Kozlowski hierselbst hat seine Intendantur 15. Armee⸗Corps. Intend tur 14. Armee⸗Corps E . 686* 8 bekannten Wohn⸗ und E111A1444““ daselbst, klagen gegen die Miterbin d 22) Kratzert, Theodor Emil, geb. am 30. Juli 89) Link, Vinzent, geb. am 21. Januar 1865 in Zulassun zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen 8 8 Intendantur 14. Armee⸗Corps. pagnie Anonyme Gesellschaft. Ka⸗
und 1 Genossen 9 3 Perstornvenen ae- Bork, nämlich dessen gwoffährage 18 in Bischweiler, . 1 30. Juli Schirrhofen, .Januar 18 andgericht aufgegeben und ist in der Liste unter [22863] Bekanntmachun [23027] Enbmrifston ital 1 200 000 Mark Sitz in bTTb11“ Lö“ der Aufenthalts hebninen aguste For. unbekannten 18280 ner. Nakob Karl, geb. am 6. Januar in . Des Perse Ukiche. geb. am 29. Oktober 1865 IZ wordege 1886 Von dem unterzeichneten Depot fol die Lieferung Für die hiesige Strafanstalt sollen im Wege der p Dreib bei S arb 2 8 ¹ om 8 1 9 75 3. 7 igund „ 0 8 4 b „ 8 2 er 2 12 “ 6 6 8 zffe Sf 4 „ (ISun 4 gr ) — deren Univerfallegatarinnen Maria her 5 bbon Antrage, die Beklagte zu verurtheilen nge, 88 dem 24) Scherer, August, geb. am 21. J 22 7291) Dreher, Philipp, geb. am 29. Oktober 1865 7 deng agliches Landgericht. von 1900 kg Lunte in öffentlicher Submission ver Submission “ Dreibrunnen bei U urg, und Katharina Antonie Thouvenin, an Feinet 6 auf Zempelburg Bl. 167 Abth. III bnLöschung in Bischweiler, Januar 1865 in Schweighausen 88 18 “ gehen 1. d geschloss it entsprechender Auf 8— 8 8-. Oherschlessche Würfel Fhammkanehe Lothringen 28 8 28 g nde 270 er. 1 25) Z ; 8 92 je⸗ 1 . ossen, 2 r Auf⸗ zur Heizung der Arbeits⸗Lokale ꝛc. angekar werden b— 4 vee gege dr h eh nndenes ug der chveger 111““ onböst der Zusvepich, in Mxanner, Wilhelm, geb. am 15. Juli 1865 1885 10 Seasgce Eduard, geb. am 28. Augut Berkäufe, Verpachtungen 1 g Auauft, Nachmittags 11 ist 18 Se Zweck ein Fermin 86 Die Herren 5 sind b 8e tikularl ein auszuhändigenden Par⸗ willigen und das L ctheil fü igetragen ist, zu 26) Jacob, V 93) L I, s⸗ 1 8 3 . . 1 3 Uhr, nach hier einzureichen. Mittwoch, den 18. August 1886, den 2. September d. J., um r or⸗ B“ H a0 Aftfrreichelcstg Obli⸗ zu erklären, ih läbrheit für, zrläuig vollstreckbar Georg, geb. am 5. Mai 1865 in 1865 in Eendo senhh Anton, geb. am 26. Auguf Verdingungen ꝛc. Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau zur. Vormittags 11 Uhr, ens, zu einer außerordentlichen Generalver⸗ bahn à 3 %, mit 842 Antra er französischen Ost⸗ Verhandlung des Rechtsstreits 8. e zur mündlichen 27) Stauder, Eugen, geb 8.,8 94) Matz e ga b 3 869 23026] Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Einsicht aus und werden gegen Erstattung der Co⸗ in dem Bureau der Anstalt anberaumt. ammlung im obengenannten Gesellschaftssitz ein⸗ 1 rage auf Theilung oben⸗ Amtsgericht zu Zempelburg auf or das Königliche in Dalhunden, „geb. am 6. November 1865 in Sesenheim, g, geb. am 24. Februar 1 1 Bekanntmachung. 1 pialien verabfolgt. 8 Versiegelte, mit der bezüglichen Aufschrift versehene geladen. 28) Voelkel, Christi b 95) Barth, Joh “ Es sollen im Deutschen Hause zu Peitz nach⸗ Friedrichsort, den 29. Juli 1886. Offerten werden bis zum Termin angenommen, wo . Tagesordnung: „ Christian, geb. am 1. April 1865 Sufflenheim, Johann, geb. am 4. Juli 1865 in sstehende Hölzer aus der Ober örsterei Tauer: Marine⸗Artillerie⸗Depot. deren im der erschienenen Sub⸗ 11 in der Zusammenstellung des J. Am 20. August 1886: — mittenten erfolgen soll. Aufsichtsraths. S8s 88 8 [22706] Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau der 2) Vermehrung der Mitglieder dieses Raths. 3) Mittheilung über einen Prozeßtheil, die Inter⸗ Gesellschaft betreffend.
genannter Werthe unter den Parti 29 . e s Linune Uen de Pehreies Ch E Lenfach. ieser 1889 in Veshenaen Heinrich Georg, geb. am 14. Juli 1eg erg. Fasgnmg Baptist, geb. am 22. Je⸗ 1 Schutzbezirk Kleinsee Jagen 127, 221 u. 222 d E“ e. 3 ₰ düen e8 hes Feath anr 86 1 Berüsecr 8 8 Leonhard, geb. am 7. Februar 1865 in LC6“ Ernst, geb. am 23. März 186 4“ ) Egngtesrt EFchit⸗ Füsehbahn Direkttanevezär Stszsorrichcngen Anstalt zur gin ichteanh S. ennfanllan Verlangeh essen der G glichen Amtsgerichts. 8 3 d 2damnoh⸗ ö“ 1892) Eschenlauer, Franz Xaver, geb. am 10. April Fagend bons 1222 Sn0na,in hchhste Bagen 229, Beezabenbretenen udxhelle when Fömphes neen,, den 29. Juli .““ 88. “