1886 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1“

V e Beilage

1 8 [23143] ankuranerfahr⸗ 8— 8r Konkursverfahren. A zu Krefeld, wird nach erfolgter Abhaltung, [23045] 111 berg, Bresl G 8 b n dem Konkursverfahren über das Vermögen des „.Zur ußtermins aufgehoben. 1— bee andererse neri Hernem Trebsdorf in Eehhnr . 8 Oeffentliche Bekanntmachung. iüe . aniaglich 5 9 zei imma, alleinigen Inhabers der Firma: C. H königliches Amtsgericht. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken „erner kommen vom genannten T 1 b 185 3 s. 1 22 Iu 1 er und Comp. daselbst, ist in Folge eines d. s) ö vom Heutigen F-e das Konkursverfahren über das falfgefrachtsäße für Eisen 1 Stahl dee ab Aa⸗ 8 izel el un onig 1 renl lac 5 92 8 9 em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu EEP6“ Vermögen des Kaufmanns Friedrich Frank zu farie. l. von ation Attendorn des Diopetl⸗ 8 8 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zweibrücken als durch Schlußvertheilung erledigt Piirte 9 nach verschiedenen Smnirdn B M t d 2 A t 1 8 1886 en 12.9 August 1880 118 un 8 aufgehoben. Direktions ezirks Magdeburg zur Einff onen des 3 2 3 8 4 erlin Con sig en . ugust 8 1 11X1XA“ 98. ³ r, [23177] Zweibrücken, 28. Juli 18858. Die zur Berechnung kommenden Fahrun . fend das lher le⸗, 28. Juli . 9. Frachtsätze syn aer zvam usgerms ꝓEeA 2 das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an zt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel v“

vor dem Königlichen Amtsgerichte selbs fahr c gerichte hierselbst, an Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei bei den betheiligten üütererpeditionen 8 bie csnEee Iaeball dieser Beilage, in wer

5 eld, den 29. Juli 1886 b ren. Der Inha 2 4 S. 25. Mai 1877 schrieb B

. ar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen B

beraumt Grimma, den 31. Juli 1886. Has Konkursverfahren über das Vermögen des dde Kgl. Amtsgerichts Zweib Gerichtsschreil 1 Oschae⸗ 8 rich Robert Weicht, Kgl. .“ 8 8 betheiligten Verwaltungen vom 11. Janu 8 8 3 r eibe es Königliche Are8 2 bird, da de emein⸗ 8 9 1b i gi aern ngen: 1 anres wrer aeuan ahie dendess Feabrc, bee.— 7 ex ls⸗Register für das Deutsche Reich. r. 19) [23147] Konku 5 8 und die Zustimmung kaller derjenigen Konkurs⸗ : arif⸗ ꝛr Veränderun [23101] Nassau⸗Pfälzis en F 8 8 8 rsverfahren gläubiger beigebracht hat, welche bis sj hens 8 mngen Der Aus fälzischer Verkehr 28 ich ericheint j Regel täglich. Das ix- 2 hren. g uee zum Schlusse . S*5 Der Ausnahmetarif Nr. 6 des Pr. 2 a. h. „Post⸗Anstalt 5 a8 C. „Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Anmeldefrist Forderungen angemeldet haben, der deutschen Eisenbahnen Pfäͤlzischen Tarifs füͤr Ohst les, Main⸗ e Das Central⸗Handels⸗Register. für des Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, sr mbonne L 18. 8 8* Vieel ahr. bbe Nr. 179 Weisenh S8 2 Eilgut urch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staa g 8

r. 179. lenheim am Sand und Frankfurt a. M. Sa den Berlin auch durilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

e e hierseibst wird nach hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Oschatz, den 29. Juli 1886. , haa 8 See,nen Amtzgericht 2302 JECLE“ 86. 2 Aff. Fritzsche, H.⸗R. 31Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Llltona. Lacnicbalataf Gictit n Fraanur Zum Tarif für die Beförderung von Personen und Frankfurt a. M 7— 28. Juli 18. a. M., 28. Juli 1886.

aufgehoben. Haunover, den 28. Juli 1886. Veröffenklicht: (Untedsch Beroffentlicht: (Unterse hrift). 9. eg. Reisegepäck im Local⸗Verkehr der vormaligen Berlin⸗ Namens der betheiligten B * 1L9 0 2

cher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, 30. No son ekanntmachungen veröffentlicht werden, erschein

22 Moagiß dasselbe unter auf die frühere Gesellschafterin der Zweignieder⸗ 1“ 1 inov 9 5 1 * A 8 W. 4 : 2 2 8 28. 8 8 dies Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Handels 2 Register. unveränderter Firma fortsetzt. 8 lassung Fräulein „Sidonie Kopp in Minden ber. gez. Schramm. 8 v. * 1* 2 8 di andelsregistereinträge aus dem Koönigreich Vergleiche Nr. 17 092 des Firmenregisters. Bückeburg, 27. Juli 1886. 8 öb I.“ Firma Hermann Ries & Cie. Ausgefertigt: [23165] Konkursverfal ren Hamburger Eisenbahn vom 1. Januar 1875 ist mit Königliche Eisenbal Verwaltungen: Such en, dem Königreich Württemberg und Demnächst ist in unser Firmenregister unter Fürstliches Amtsgericht, 8 g F vSi leichberechtigten und zur Zeich⸗ Landsberg, Actuar, Gerichtsschreiber i. V In dem Konkursverfal 8 1 *. 8 S vom 10. August d. J. der Nachtrag XIV. 1 senbahn⸗Direktion. 8 Großherzogthum Hessen werden Dn eae Nr. 17 092 die Firma: 8— srfln. gag D“ Hondelsferma befugten Theilhabe n dem Konkursverfahren über das Vermögen der erschienen. 23022 zabends (Württemberg) unter der Rubrik Eduard Boelmt Ballerstedt, nung ber effese1.“*“ Fe; [23178] . Parbevnarenhaäͤndlerin Charlotte, den genc der Derselbe enthält anderweite ermäßigte Retour⸗ 8 hn Befördekanutmachung. bezw. I art Darm stadt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Landrichter, 1 sind: Hermann⸗ Ries, 8A11“X“ 8 ) 2 82 ebProno as 7 ½ 1 ; „Prois MNorpo 4 T B2gs E DB 49 N 6 1 4 8 7. 8 8 E 18q 2 2 1 8 9 s G ‚ockler ed. 8 en 2 7 * 82 8 1 42 b 8 8 1 . 6 tt z B zur Ab 8 28 5. ze im Verkeh 2 4 93 ad ing Bie 8₰ g. e 9 2 8 8 F. 1“ 8 8 1“ 8 W ) n ; 4 88 0 28 8 8 8e 8 das Vermögen des rechnung des Verwalters zur -s Nähere Auskunft iddsge ntlichen Billet duS 1 vom 1. August d - 8 letzteren monatlich. g. Bekanntmachung. [23201] ohne Errichtung eines 1“ de * Schuhmachers un Schuhwaarenhändlers wendungen gegen das Schluüßveresiebn - 118 2 Billet⸗ au iderruf von Hamburg H. (öwar bis 23192 8 X . Fesellfchaftsregi is e Ver⸗ Prokurist ist Kaufmann Theodor Lichtenauer hier Faver Fricker in Hirsingen ist zur Prüfung einer Vertheilung d, beraer gchnsverzeichniß c - 26. Juli 1886 .Bayerischen Stationen direkte Arach verschiedeun hen. Der Kaufmann Hermann Hlcsr 2 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12 792 ZZ . heferlt. 8 eg tr o vngemeldeten orderung, zur Beschluß⸗ zur Beschlußfafsung der Glaubiger 1“] Königliche Eisenbahn⸗Direktion Anwendung, welche bei der Güter⸗Erpeditianüüsüe Fartscheid hat in sein zu Aachen unter der die hiesige Honblung ine Ficmeeer Nr. 107 die offens, dandelsgeselchaft in Fimma Durlach, 30 Pel 18868 asfung ber eine 90 ze inschu 19 8 rwerfRbaron 2 89 8 iich 8 8 80 6* 22 2 V 88 bosto 8 Hdols⸗ Fr . 2 2 K. . s ½ Si⸗ 2 * 11“ 11“ 8 8 orij ahehen anderweitigen Vorichlag zu eich Brer 99 Seee. Termögensstücke der Schlußtermin auf bezüglichen Bayerischen Strtiona Firma Hermann Fn hE-. vermerkt steht ““ „E. Ubrig & Co.“ mit dem Siße zu 3 H8oö 248 1 g zu einem Zwangs⸗d. 2. Septem ; ; 8 1u1“ A nd. 1 zaft den Kauf karx Hundt zu Aachen als 2. 488 dee e; L 8 ten 4 d als Gesellschafte er Fabrik⸗ vergleich, event, über die Wahl eines ander⸗ pten ber 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, 2⸗ 6 geschäft den Kaufmann Meo H zu Aachen e Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die lottenburg und als deren Gesellschaft, r der Fabrik⸗ X“ es anderen Ver 5 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im [23020] Bekanntmachung, Har 1g er, den 28. Juli 1886. 8 tertretungsberechtigten Theilhaber aufgenommen, und Wittme Rec 8 1-herese Slisaberh Langheld besitzer Heinrich August Friedrich Ludwig Emil g DBestell 2 28 er⸗ 8 7 „8 . . 8 „trisf 2 j 8 : . 8 . soj 8 5 8 E“ ofror 82 b eginc C he 2 T. abe Laälgh. 7 be 2 89 1 zoogra S.⸗ 8 8 8 2 X 9 2308 chusses Termin auf u“ vöböe Nr. 7 des Landgerichtsgebäudes, be⸗ betrifft den Aushang zum Staatsbahngütertarif M. Eisenbahn⸗Direktion, wird das Geschäft b. C 88 eborene Kohlweck, zu Berlin übergegangen, Ubrig zu Charlottenburg und Georg Salter aus Einbeck. Bekanntmachung. J23060] 1 stimmt. Altona Magdeburg. Namens der betreffenden Verbandsverwaltungen. Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ West⸗Bromwieh (England) eingetragen worden. Auf Blatt 157 des hiesigen Handelsregisters ist . wesetzt setzt. Vergleiche Nr. 17 091 des Firmenregisters. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 begonnen. heute zu der Firma:

hausen (Staatsbahn) von 1,58 pro 10 2 Anzeigers,

Berlin übergegangen, welcher

q. M.

Donnerstag, den 12. A ¼ 1828 8 b b ; 5 I8ö 89 irkung vom 1 August ecr. ab k 8 8 3 setz 88 Vormittags 10 Uhr, K böööö8ö“ ab kommen [23103] ssetzt. GG w1. Ialt 1886 1. 98ꝙ 8 “] 1 abst zwischen der Station Wittenberge des Direkti Es wurde daher nach Löschung der Firma unter . gleiche 1. re ers E1111.“.“ I1A“ 8 9) Sagor 5 1 85 2 2 7 . ¹ 8 Witten erge 8 89 4 1 Fs v mh 8 t 1 5 88 8. 1 5 8 8 8 1 8 1 Kaiserlichen Amtsgerichte in Hirsingen an⸗ i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezirks Altona einerseits und br. .Ssa; Süddeutschen Stationen und Nr. 1833 des Firmenregisters Gesell⸗ 1.“*“* Firmenregister unter Königüches Amfsgericht. . 8 diess v Tangermünder Eis ationen der Donau⸗Dampfschif 1 ift unter Nr. 1822 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 2er. ¹ Firma: 8 88 8 deeit di ser gismna Betretens Snteze; 16 Hirsingen, den 29. Juli 1886 [23141] 1 münde ““ Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn onau⸗Dampfschiffahrts⸗ schaft unter Nr. 182 gis L“ „Pag unter di nerrhbene Gechas EEE1ö111— 3 8 G Ko 1[8 f andererseits direkte Tarifsätze zur Einführung, übe Sr, 2: 18 Gesellschaft. Igea : 8 1“ Inhaberin 23 99] von dem Fabrikanten Car Hahne au Hannover, 6 1“ Das Konkurs nkursver ahren. 1 deren Höhe von den betheiligten Erpeditionen Nae . Tür die Beförderung von Getreide c. im gedachte geDie der Ehefrau Hermann Hundt zu Burtscheid shtt Feg Fiße zu EWö Fheld, ge⸗ Coburg. In das hiesige Handelsregister ist jetzt in Relliehausen, käuflich erworben, welcher J. B. 1 1 ds Konkursverfahren über das YVermgo LC113“ 8 Ipe onen Aus⸗ Verkehr tritt 8 1 A 5 ] ge en 4 Mar Hu dt zu Aachen ertheilte die Wittwe Regina Therese Flisa eth Langheld, g 8 1 . 19 ellieha b L 8 8* I C“ hmetari am 1. August d. J. ein neuer Au⸗ und dem Kaufmann Max Hundt zui b borene Kohlweck, zu Berlin eingetragen worden zu Hauptnummer 537, die Firma Rud. Stute dasselbe unter der bisherigen Firma Fer 3 von hier wird h ofall Erltonc. den 28. Zuli 1886. 8 30 ö Nr. Kraft. „Verkaufsprei Prokuren sind erloschen Sxgühcet 8 Gelöscht ist b becker in Coburg betr., 1414““ 1 alleiniger Inhaber unverändert fort⸗ 9 ( gter 8 C 8 22. . 8 4 . 8 8 6 ₰. 1 9 H. 919g 8 3 aro 6 5 1 8 ht : 2 k8 gn f nehr a 23042 8 termins hierdurch G“ Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln, den 29. Juli 1886 Nr. 316 und E“ ers gelösch 11164“ Kaufmann Guͤstav Hrexel in Coburg hat Pro keheht⸗ M“ 20042 ) 8 8 8 u g 9) 38 8 F.⸗ sfij 5 . 8 9 29. 0 8 5 29. 880. 3 d b 2₰ 8 8 . 8 8 1 88 nes 9. Jul 8 Konkursverfahren 8 Seeburg, den 21. Juni 1886 1“ als geschäftsführende Verwaltung. Aönigliche Eisenbahmn⸗Direktion Aachen, Könialiches Amtsgericht. V Die Prokura der Frau Elisabeth Langheld zu den 26. Juli 1886 8 8 8 Königliches Amtsgericht. I. In der Konkurssache, betreffend den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. [23023] (linksrheinische). 8 Berlin für die Sechö 6 Kammer für Handelssachen. J. V.: Wahrenburg. zu Kelze verstorbenen Ackermanns Heinrich 8 88 [23191] Friedr. Schöneberg. Dr. Otto. 1“ —— 1 „01 —BElberfeld. Bekanntmachung⸗ 23059] [23290] In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2094

Die bisher nur dem Wage 1 . Benoit wird, nachdem sämmtliche Konkursgläubi 2315 Die bisher nur dem Wagenladungsverkehr dienende [23102 sämmtliche Konkursgläubiger [23151] Station Halensee wird mir d 8 [23102] 11A6“”“ 1 bLL““ A rliche Konkursgle 22 1 alion Halensee wird mit dem 15. Augu & eEEII 2 1 Aaehen. Die dem Kaufmann Max Hundt z b 3 d je mit dem Sitze 3 kecedag gferssdeer sich dnedcir-Uebersczuß ergehen Das g Bekanntmachung. auch für den Cil⸗ und Fracht⸗Stüäigutverihe . Seaarbrücker⸗Württembergischer Verkehr. gacm für die Firma Gustav Pelzer daselbvst „Merafser Sirmenregister find je mit dem Sibe Cötnen. Handelsrichterliche zaft vbei Nr. .

1I“ hohen. u 8 Füsnrts arzahgen über das Vermögen des öffnet. 6 m. 1. August d. Is. tritt für die Beförderung ertheilte Prokura ist erloschen, und wurde dieselbe unter Nr. 17 093 die Firma: M“ Bekanntmachung. ist bezüglich der Handels⸗Kommanditgesellschaft in Firma Windrath Königliches A. 8 Abr S Uaebe C“ Friedrich zu BBerlin, den 29. Juli 1886. Hei in Wagenladungen von 10 000 kg ab daher unter Nr. 1173 des Prokurenregisters gelöscht. . J. Eisenharrbttet Auf Fol. 120 des Handelsregisters ist Lzüglich der- & Cie. mit dem Sitze zu Elberfeld ist heute Königliches2 t. Abtheilung II. Iech erg ist durch rechtskräftig bestätigten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Heil bronn und Neckarsulm nach Louisenthal ein Aachen, den 31. Juli 1886. (Geschäftslokal: Heiligegeiststraße Nr. 34) und Aetiengesellschaft Zuckerfabrik Schortewitz zu Folgendes eingetragen worde:n: 3

riessen. und daher aufgehoben W 60,64 für 100 kg in Kraft. Königliches Amtsgericht. V. als deren Inhaber der Kaufmann Julius Eisen⸗ Schortewitz G G Hinsdorf Die Handels⸗Kommanditgesellschaft 68 durch Fegesr.

8 8 23025 8 1G 1G 1 Der Gutsbesitzer Bernhard Fiedler in Hinsdor seitige Uebereinkunft aufgelöst Der Kommis Her⸗ ““ .J. 66. 23025] gen. 29. Juli 1886. 1 8 hardt zu Berlin 82 unft aufgelöst. Kor Her [23162] ) 8 2 S 1 1 K ein 8 ’1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 52 18 7 I ; 4 ist nach Ablauf seiner Amtsperioc de für die Zei mann Funcke zu Elberfeld ist zum alleinigen Liqui⸗

5 Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d Am 1. August d. Is. gelangen im schlesisch⸗süd⸗ (liinksrheinische). Allstedt. Bekanntmachung. 123190] unter Nr. 17 . ist nach, ern1886 bis 30. Jun, 1888 wider mann Funcde; Irs demn Konkursverfahren über das Vermögen (2317 1616“ Sgerichte. deutschen Verbande und zwar vorläufig auf die Dauer Le s u“ Aus dem Vorstand der Juckerfabrik Oldis⸗ eng i dhatta. sen Weelan gewlelr worden . . 27 . n Hugo (23176. 1“ leben, eingetragene Genossenschaft zu Oldis⸗ (Geschäftslokal: Elsasserstraße Nr. 52) und als Cöthen, den 27. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. deren Inhaber der Kaufmann Gustav Henri Herzoglich Anrhaltisches Amtsgericht s Amtsgerich 8* 82 *8 hev

des Fabrikbesitzers Friedrich Wi 8 2 eines Jahres für leer zurückgehende i -ück. [23129] 5 L sitz Friedrich Will elm H 8 8 8 1 1I18““ zuruc- gehende in zurück⸗ 8 66e, Schreiber (Firma H. Schreiber) 1, Reudeche Konkursver ahren. zubefördernde Bierspecialwagen verladene Bierfässer Grosßth. Badische Staatseisenbahnen leben, ist ausgeschieden:; II ist Termin zur Gläubigerversamm! Das Konkursverfahren über das Vermöae bei Aufgabe von mindestens 1000 kg bezw. Fracht⸗ Mit 1. August d. J. tritt ein neuer Tarif für hon der Mühlenbesitzer August Strutz zu Gorsleben, Freise zu Berlin J. V.: Jaentsch. 1g 2 2 G nmlung auf Mühlenbesitzers 8. Vermögen des zahlu hierfür 8 b I bez Frach 1— Auguj J. tritt ein neuer Tarif für den Z 8 tragen worden Elbing. Bekanntmachnng. den 20. August 1886, Vormittags 10 Uhr, dermürsch sitzers Otto Richard Kunze zu Nie⸗ eblung hierfür von Breslau N.⸗M. bez. B. F. und direkten Güterverkehr zwischen Waldshut einerseits Esh i seösähtt Oldisleb eoee 23198 In unserem Firmenregister ist zufolge V vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schlußtecg sire beird nach erfolgter Abhaltung des Posen nach bayerischen Stationen Ausnahmefrachtsätze und den Stationen der Schweizerischen Nordostbah der Mühlenbesitzer Max Weineck zu Oldisleben. 82 Co Handelsrichterliche [23198] om 29. Juli 1886 an demselben Tage Nr. 15, anberaumt. v1A“ terore aufgehoben. Er⸗ Eeicftrung, welche bei den betheiligten Güter⸗ (einschließlich der Bötzbergbahn), der Nargauischen 1.e“*“ Fi Faease din 9481 die Firma: Sehreattt eesits. 2 die unter Nr. 748 eingetragene Firma F Tagesord S erg, den 31. Juli 1886 Erpeditionen zu erfahren sind 8 Südbahn und W F 1“ Veränderung Firmenregister Nr. 948 ie Firma:M 3 es Handelsregisters ist bezüglich der ) die er Nr. 1 ia F. 1 Tagesordnung: g, den 31. Juli 1886. rpe zu erfahren sind. Üüdbahn und Wohlen⸗Bremgarten, der Tößthalbah E1“ Fenossenschaf d vb S. Phili 8 nel. 101 des Wandelsregisters, iit bezaglee D Nachfolger, deren Inhaber der Kauf⸗ 8 Irta litc IvF 7 hlen⸗Bremgarten, Tößthalbahn, 1 W“ 3 zenossenschafts⸗) Re⸗ E. Baß vorm. S. Philippg. . L“ ; sch⸗ Domning Nachfolger, deren Inhaber der Kauf

1) Bericht über die bisherige Verwaltung. 6 Amtsgericht. bnidir Sätze ist nicht daran ge⸗- der Eisenbahn Wädensweil⸗Einsiedeln und der Ver⸗ ng. 46 des Handels (Genossenschafts⸗) Re Nr. 14 459 Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zu Kleinpasch mann Ferdinand Mittwede hier ist, gelöscht.

2) Pütrag, betreffend freihändigen Verkauf der Beglaubigt; 89 G.⸗S Brauerei .“ und Bierwagen derselben Sg Schresserbahnen anderseits in Kraft, durch eing worden Julius Lewy. ECE 8 1 1886 bte nh Bsbeit 2) die Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann

rik. gt: Jahn, G.⸗S. ex gehoren. welchen der bisheri GBütertarif Waldshut Ost⸗ igetragen worden. 3. S: 8 Für die Zeit vom 10. Juli 1886 bis z Lentkee 6 Albi er r Fir

Krossen a. O., den 30. Juli 1886. 8 . Breslau, den 29. Juli 1886. Schweiz vom 1. Sktoer 1069en Naldehut, 19 Alsstedt, den 31. Juli 1886. 1 Firmenregister Nr. 11.“ des Jahres 1889 sind E““ Nr. der Firma

Gerichtsschreib W Konkursverfahren ar TFellnche Eisenbahn⸗Direktion, gehoben wird. EGroßherzoglich S. Amtsgericht. Berlin, den 31 Fant See. Mitglieder des Vorstandes die bisbenigka⸗ in Zabit FElbing den 29. Juli 1886

Gerichtsschreib 1. S,ee 8 21 . im Namen der Verbands⸗Ver Soweit dures ööEE „½ 3 3 ürbringer. 2 SI ht 8 8 . de sbesitzer Wilhelm Westphal in Zabitz

sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.Das, Konkursverfahren über den Nachlaß des beznn Berkehorshschenacnenen 8 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. 8 ““ 1u6“ 8 Königliches Amtsgericht. Handelsmanns Karl Gottlieb Erns⸗ 5 8 vom 1. Oesteveschrantungen gegenüber demjenigen ͤ Gutzbesitzer F S in Klein⸗ 8

8 8 in Oelsnitz wird nach Ernst Wenzel 23024 vom 1. Oktober 1883 eintreten, finden die Taren Ballens 23197 b. der Gutsbesitzer Franz Stephan in Klein „Das Konkursverfahren über das Vermz es Schlußtermins hi 8 rfolgter Abhaltung des 12 24] und Bestimmungen des bisherigen Tarifs noch bis allenstedt. Bekanntmachung. 1 7 paschleben, Rendant,

—. 4 r das Vermögen des Schlußtermins hierdurch au eh b N 16 Sanee e 1 2 JXe 8 es lsherigen Tarifs noch bis A 1“ 5H MWee e ist heute die 8 IAv Aün in Zabitz in Offenbach wohnhaft gewesenen Schreiners und Stollberg, den 31. Juki lebolen. Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands 31. Oktober d. J. Anwendung. g.Auf Fol 435 des Handelsregisters ist heute die nerlin. Bekanntmachung. [23194] c. der Gutsbesitzer Franz Sonnenberg in Zabitz, Erfu Krämers Daniel Busch III., 3. Zt. ohne be⸗ Köni lic 29„ . güterverkehr. Eremplare des neuen Tarifs können zum Preise Firma Wilh. Kortum in Gernrode und als deren:— In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 125, Schriftführer. . vol. JI. pag. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wurde ichys Amtsgericht. 13716 D. Am 1. August d. J. tritt der Nach⸗ von 40 per Stück durch unsere Gütererpeditionen Inhaber der Cigarrenfabrikant Wilhelm Kortum woselbst die Erste Deutsche Patent⸗Linolenm⸗ Cöthen, den 30. Juli 1886. Laufende durch Beschluß diesseitigen Gerichts vom Heutigen Bec vauI krag I. zu Heft 2 des Tarifs für den obenbezeichneten bezogen werden. . daselbst eingetragen worden. Fabrik, mit dem Sitze in Köpenick eingetragen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 880. 1 8 8 nach abgehaltenem Schlußtermine aufgehoben. 1A4“” Verbandsverkehr in Kraft. Dieser Nachtrag enthält Karlsruhe, den 29. Juli 18868. 8 Ballenstedt, 30. Juli 1886. steht, Folgendes eingetragen worden: v Z1 N Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 1 Landau, Pfalz, den 30. Juli 1886. 23140] sün Te jentlichen anderweite Entfernungen und Fracht⸗ Generaldirektion. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Der Kaufmann Ismar Speyer ist aus dem Jaentsch. der Klempnermeister August Martin zu

Königliche Amtsgerichtsschreiberci. K An tsgeri .“ den Verkehr mit den Stationen der Mecklen⸗ Heinemann. b Vorstande ausgeschieden. b G“ .“ Erfurt.

Rettig, K. Sekretär. 8 . m sgericht Stuttgart Stadt d gelhen Friedrich Franzbahn, Entfernungen und 8 1 2 ö“ Der Vorstand besteht zur Zeit nur aus dem Dessau. de b“ Das Konkursverfahren über d 8 für die neuaufgenommenen Stationen des Anzeigen. ““ 5 Kaufmann Moritz Hoffbauer zu Berlin. Bekanntmachung. s“ 16 22133] 8 Handelsfrau Hannchen Zuckerm Bermögen der Deutsch⸗Nordischen Lloyd, Entfernungen und Fracht⸗ [16061] 8 erlin. Handelsregister 12 174] Berlin, den 30. Juli 1886. Auf Fol. 598 des hiesigen Handelsregisters ist Bezeichnung der Firma:

In der Emma Zimmermann'’schen Konkurs⸗ gart wurde nach erfolgter A ermann in Stutt⸗ sätze für die neuaufgenommenen Stationen Bornitz 5 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. heute eingetragen: Erfurter Emaillir⸗Werk sache haben wir Behufs Verhandlung und Beschluß⸗ termins und nach Vollere des Schluß⸗ Gera⸗Pforten⸗Lobstädt, Pöllwitz, Schweikershain aller länder Zufolge Verfügung vom 31. Juli 1886 sind am b 1 Das unter der Firma Georg Gelpke in August Martin. fassung über den vom Konkursverwalter beantragten durch Beschluß vom cnch ußvertheilung und Steina der Sächsischen Staatsbahnen, ver⸗ besorqen und verwerthen selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Dessan geführte Geschäft ist am 20. Juni d. J. Zeit der Eintragung: . 8

8 aufgehoben. anderte Entfernungen und Stückgutfrachtsätze für die . Die persönlich haftenden Gesellschafter der mit Bieclefeld. Handelsregister [23193] an den Kaufmann Bruno Sieger aus Halle, jetzt in Eingetragen auf Verfügung vom 27. nhaber. ERARDWVNawRock! in Firma: tragen: folger Bruno Sieger“ weiterführt. Erfurt, den 28. Juli 1885... zgenteup vund Pafentanwalf. „Commanditaire Vennootschap Gol. 2. Firmeninhaber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Handelsrichterliche [23204] Ort der Niederlassung:

Zlänbi G gers im Ganzen eine Den 21. Juli 1886 V811797 8 3 gꝓr Hor 8 . en eine 0. 8 8 . 8 18- im Verh öö Cechags 11 Uhr, Glükher. den Verkehr nit den sabncgen vnd ö“ für

ehe iungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes 8 1— Perrehl d ationen Görlitz und Zittau 85 vor dem Herrn Amtsrichter Wißmann anbe ECE“ 1“ der Sächsischen Staatsbahn 2 gearü 2 1 Marienburg, den 1e Suti enann anberaumt. 1 Die Erhöhu 1 G 11M“ egründer des Vereins deutscher batentanmälte. Orobio de Castro & Co.“ 2 CEET Bielefeld volich Anhalt. Amtsgericht ; 8189 1“ 8 Frhöhung, welche der Stückgutfrachtsatz für 2 . . b10 de Cas dee Kaufmann Alphons Küchen zu Bielefeld. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 8 Käsnigliches Amtsgericht 8 8.Amtzgericht Stuttgart Stadt. Ibböbg erfährt, gilt erst vom 15. BERLIN;, W. Friedrieh- Sir 78 iteficee Geschäftslokal: Puttkamerstraße Nr. 14) Col. 3. Ort der Niederlassung: F. Meyer. WWTT“ [23206] [23149] Handelsfrau Therese Steiner in 1 Eremplare dieses Nachtrages sind bei den bethei⸗ 1. Aeltestes Berliner batentbureaubestehtseit 16n der „Kaufmann David Orobio de Castro zu Col. 4. Bezeichnung der Fimma: Duisburg. Handelsregister 23057] H sregister ist h. Nachdem der Zw h nurde auf deren Antrag mit Zustimm er igten Güter⸗ und Eilguterpeditionen käuflich zu er⸗ .“ neenm Amsterdam, Alphons Küchen. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. getragen;. Gebrüder Behrens

8 11“ vPr 13. d. Mts. theiligten Konkursgläubiger gem. §. Iseng aller 55 langen. ) zu er⸗ Pate . .“ 2) der Kaufmann Fritz Oelsner zu Amsterdam. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom In unser Handelsregister ist am 29. Juli 1886 üt he Efens und als In⸗

hiesigen Kaufmanns Fried⸗ 18e8. Vermögen des Konk. Ord. eingestellt ͤ“ 8 8 eente! fur Erfindungen Patente! Dies ist unter Nr. 10 080 unseres Gesellschafts⸗ 27. Juli 1886 am 28. Juli 1886. (Akten über Folgendes eingetragen:

in Firma . Zermm 84 börich Kemmelmeyer, Den 24. Juli 1886. Königliche Generaldirektion 3 beschafft und verwerthet das Burcau von registers eingetragen worden. das Firmenregister Bd. 19 Blatt 56.) I. bei Nr. 592 des Firmenregisters, die Firma ha er; fleute Gerd Willms Behrens und Martin hestätigt ist, wird dieses Kontrsteeehrec gräftig Gerichtsschreiber: der sächsischen Staatseisenbahnen Gustav Ad. Dittmar, Civ.⸗Ing. 1“ „W. Brügemaun-“ Reinhard Behrens⸗ aufgehoben. sverfahren hiermit Glükher. als geschäftsführende Verwaltung. . Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr. 1. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 111313“ mit dem Inhaber Kaufmann Wilhelm Brügemann Esens, den 21. Juli 1886.

Mühlhausen i. Th., den 29. Juli 1886 [23138] Emearis: Faubourg St. Denis 39. rluüt dem S CC“ 88 eeeens Fltnesee. ist Lenr 93990 die Firma: zu F 1 8 8 Köricliches untsgerict Königliches Amtsgericht. IV . K. Amtsgericht Stutt t 1f Am 1- August d. J. wird di [17401] delsgesellschaft 8 Lema. Ernst Steinberg II. unter Nr. 406 des Gesellschaftsregisters die am (nterschrift.) 1 ¹ gar Stadt. Gütertartke fün d die Station Herbede Fachmännische Vertretung Gebrüder Follmann hier und als deren Inhaber zder Kaufmann Ernst 1. Juli 1886 unter der Firma: [23208] 11 ente! d vermerkt steht, ist eingetragen: ö Se 1 worden. W. Pn eseefacf feft and als deren Görlitz. Die unter Nr. 163 unseres Gesell⸗

Zitsba . 8 8 †o ano belsgese als e . B 1 Nrk.

8 8 2 8 1“ schaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft:

Das Konkursverfahren über 5 den Verkehr zwise G der das Vermögen der Stationen des Direktionsbezirke Clbefeer wischen in allen Patent⸗/ S Dire Sbez 9⁄ 6 ent⸗2 el en⸗ ; . 97 p 7 5 b ektionsbezirks Elberfeld einerseits Eee Patent⸗Angelege Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Förigliches Amtsgericht 86 Frichtete 1u““ 8 der Ke⸗ Wilhelm Brügemann zu Duis⸗ Adolph We 1) der Kaufmann Wilheln ge 3 ist heute gelöscht worden.

23125] Das K. Amtsgericht 2 Rosine Dorothen Herrm Wittwe des K. ht München Karl C ; d42s. ann, Wittwe des und Stationen der Direktionsberirr Abtheilung K. für Civils 8 Karl Gottlieb Herrmann, gew. Gastwirths l(einschliezlich fülder „Direktionsbezirke Magdeburg Schu der lli 5 hat 12 dem Konkursverfahren E“ dee er⸗ in⸗ Stuttgart, Brannschweig), Berlin, Brom⸗ Ing., Berlin W Köthetmracher u“ . Betetgigh übelhse 8 es Schneidermeisters Benedikt Pelz hier mit „vech, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und [1602 v44“ 8 8 8 2 23196 b d 88 2 Uter. lz hier t N E11 ermins und in un vose ung. 23196] burg un 1 8 S 8 S 88 Beschluß vom 29. Juli 1886 zur Haets. Bellzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Vertretung. Uer LA 2 Nr. 9576 die Resenfchgftarehtster . zwffetastgiemar Gesdsehefteeeafsche . Nr. 2188 die 2) der Kaufmann Carl Wiese daselbst. Görlitz, g Fe 1.scggericht kraglich angemeldeten Forderungen der Firmen Ge⸗ G“ SnS 8 Eö“ 8 in Patent- 5 leegZander Feraen prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über Triest & Mockrauer am 1. April 1886 hier unter der Firma: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Schulz in Forst und C. F. Bönicke zu v. Gerichtsschreiber: Processen. EN 1” König Patent- u. Techn. Burcau, Berlin SW. 11, Patent- vermerkt steht, ist eingetragen: Hitze & Schweizer schafter selbstständig befugt. 8 beuncont 9 Tuchfabriken, mit 333 90 be⸗ 1 1 Z—regrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der errichtete Zweigniederlassung von der zu Liebau [23058] 23209] 82 20 ₰, besonderen Prüfungs⸗ [23038] Konku rsverfal 9 [16041] 1— Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Jean unter gleicher Firma bestehenden offenen Handels⸗ Duislurg Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Dienstag, den 21. September 1886 In dem Fe ee persgren. NV Nafh ssl p ertheilt W. M. ROTTEN diplomirter I ; 8 öEEE“ E1“ gefellshaft Fren dege ehe Seite Die unter Nr. 898 des Firmenregisters eingetragene 8. Webel zu Goerlitz 1b i 1“ ; F. as Vermöge 8 z G 8 omirter Ingenieur 8 88 8 1“ ; 2 . E pt⸗ ; b : 8 ö“ 1.““ 9 Uhr, 88 Hnd uchbindermeisters Gustav 8 bll Sdlü b früher Dozent an der technischen Hochschule 85 Zürich. Hemeae Nr. 17 094 des ööö t 2) S Hohange, Seccgige g „Julius David“ und als deren Inhaber der . Rudolf Webel München⸗ den 30. Juli 1886. . der hn zur Abnahme Qoschäftsprineip- KaZ Kömniggrätzeruntrasse Fo. 97. Nr vhöichst ist in. b.“ heute Ghaee we.. 1“ (Firmeninhaber: der Kaufmann e David zu in Gürli heute ingenrgag. 8 8 De 2 äf 83 1223 81, h. 485§ 2 1 32 9 DBerw vS 2 3 A-n e. 21 2 rS 8 prompte v tre 8 * 1 * ) 1 8 5 2 29. . 8 36. . 1 8. . 88 . 3 8 Gerichtsschreiber: hebung von Einwendungen 8 zen 8 alct 6Er. 16001] . DPte und energische, Vertretung. ut Triest & Mockrauer 8 Breslau, den 28. Juli 1886. Duisburg) ist gelöscht am 29. Juli 1886 „deKönigli d8 Amtsgericht. 8 genauer. G verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ HEsüe 1 8 88 Sitze zu Berlin und als deren iSier Königliches Amtsgericht. 2320²] Schulz. 8 rrerrerreeererreseeeeeeeeneeeeeeeeeeeeeeeee Kaufmann Jean Triest zu Berlin eingetragen ““ 805 O.⸗Z. 177 des diesfeitigen 2 1 worden Durlach. Nr. 6927. Zu D. Z. 7* es 8 ald. B kanntmachun [23211] Das Konkursverfah über das 1 stücke der Schlußtermin auf F 3 23054] Firmenregisters Fa ““ nh LSesgfe Pher s . sst sverfahren über das Vermö er zu 25. Ana 1 4 Tele Adresso: 8 . 1 . 8 . ic kebur- 8 sregiste 8 w erm Heutigen eingetragen: Die Firme 8 E“ 8 der Firma Mertens u. Wihtesr 989 s Förpnst 1889, Vormittags 9 Uhr, .e.gnn.F, f. (.0. HASER vnmisssezer; adar,; C dj N ungfe Feensenveg fe woselbst unter Nr. 9536 vshass sn ser 11“ W 111 e SE 8 bestehenden offenen Handelsgesellschaft, owie sti Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 4 50, Nachstehende Firmem haben gamattet, als Reters matr. 80. . 8 die hiesige Handlung in Firma: zeichneten 218 1 b 8— 8 Durlach, 30 Juli 1886 a. unter Nr. 88 bei der Firma: über das Vermögen der bei Gesellsch 94 owie stimmt. cheamer Gaus 2 E— vef ers 15213 Eduard Voelmy Kopp und Schrader, eingetragen: 8 7 [. Ihr. T 8 1 L. Anschütz: 1 Mertens, Kaufmann ET1ö11“ Otto, Waldenburg, den 30. Juli 1886. Hes-eaeeagensce, n. ve 7.28,Eenn-erzeennn S,He. 9e. —2 8 N8] vermerkt steht, ist eingetragen: „Die Firma der Zweigniederlassung in Bückeburg e Der Inhaber der Firma Kaufmann Louis An⸗ Wißfeld, früher Kaufmann zu 1“ ““ Fiedler, ZEEbbTbbb—“] Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf ist durch Geschäftsaufgabe der letzteren u“ 8 schütz zu Greifswald ist verstorben. Die Firma 8 t 3 t, jetzt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 82b INoOSosoo⸗ mmn en Kaufmann Max Paul Louis Schmidt zu] Activa und Passiva der Zweigniederlassung gehen 8

vidngenjeu

Dessau, den 29. Juli 1886.

1

.. 2 ee. *

9919 FG genden Forderunge d zur Besehlußfaß 1

[23180 ) 2 7 Fens Forberungen und zur Beschlußfassung d 8 Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Nerarggente ' 4ngelpconhelton, Muster- und Markenschutz werden besorgt

8 brC. de irma 8