1886 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

E1“ 1

88 8 2 Register. ““ EE— Ben ch den 8* bg . 88 Bekanntmachn 8 . Die Handelsregistereinträ e e; eck esellschaft. Betrieb der Bier⸗ Im hiesigen Handelsregister ist Fol. un nser Firmenregister ist Fo e Sachsen, nexirträg⸗ ö brauerei und der damit zusammenhängenden Ge⸗ bezr. 638, 708, 932 und 933 zur Firma: und zwar: Folgende

4 8 2 25 5 Die Firma ist nach Anzekgz⸗ vom 30. Juli 1886 9

8 üller ist! in Spalte 6 unter Löschung dies üema d selbst] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 56 2 Firma 8 Carl Paul Müller ist in Spalte 6 unter Löschung dieser Firma daselbst! Der 2 b 2 1 ⸗2 g ei Leeas Jl. 5285. C. Brause, 2 Folgendes vermerkt worden: die Firma Z. Zade mit dem Sitze zu Polzin und auf die Kenflente gth in Schmarkalden schäftszweig Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik Nr. 17,/171 F eingetrag brokurist. Am 23. Juli. 5 8 Henpelsgeschäft (Papier⸗ und Fgee. als 88 derselben der Kauf⸗ 8 JFaak genanntk Julias Blütb daselbst dem Großherzogthum 1 2vfs ‚bweige. 8 1 Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabri a. zu Nr. 17/171 Firma S. le. Fo., Kaufmann Georg handlung Steinweg Nr. 319 hier) ist auf den Sohn mann Zodeck Zade eingetragen. ““ *. eann ra E bezw. EETEE Das Grundkapital beträgt 480 000 und zerfällt heute eingetragen: 111 Das Handelsgeschäft ist dereeftein: Fdl. 4161. venhcse. des genannten Firmeninhabers Kaufmann Christoph Polzin, 28 Juli 18885. . übergepangen. eher den 4 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmestadi 2 888 Aktien von je 1000 ℳ, welche auf Inhaber 1. Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden Per⸗ Kaufmann Julius Löwenstein eitrag auf beinrich Eißner i Am 24. Juli. Mi 8 Gustav Müller hier übergegangen, welcher Königliches Amtsgericht. Uete Ptigt ö“ veröffentlicht, die beide s zchentli lauten. 8 EEE“ I1 übergegangen, welcher dass 8 2 8 ustafa, Agathon dasselbe unter der unveränderten Firma C. Müller G Iuli 8. ff kekae eefasn wöchentlich, die Baareinzahlungen sind nicht erfolgt. Das Grund⸗ 1) Hofbesitzer Wilhelm Rose in Kemme, Vor⸗ Firma „E. Lehe deselbr unter wnerändene Jocl. 3991. 8 9 fortsetzt. 8 iin 8“ 12. S.hheehe 1 Berlin Handelsregister [23388] heyibnl Ferienht 2 clanxmte Hene 79 2) üoewen Karl Beh daselbst, Stell 1 n Nr. 58, früher Nr. 17/171. Die Fi dente. Zagour rardet Co., Inhaber der Sodann ist unter der (neuen) Nummer 457 die⸗ Rybnik. Dereseemecsenßs⸗ er igregister 2233881 der vormaligen Firma Vereinsbrauerei Merz & Co. 2) Hofbesitzer Karl Behrens daselbst, Stellver⸗ S. Löwenstein, als deren Inha Firma Fol. 6548., ,. Wil irardet in Essen und selbe Firma und dem Sitze hierseibst und als dere In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Die sämmtlichen Aktien sind von den Gründern der treter desselben, mann Julius Le. eren Inhader der Kauf⸗ zuchdruckereibesitzer Wilhelm Girard f In haber der obengenannte Urers Müller hier ein⸗ und der Firma: [23240]

7 9. . . E e —. e 1 / b 8 us Löwenstein zu Kyvri 1 vF 8 . ; 1 nfolge Verfügung vom 2. August 1886 sind am Gesellschaft als vormaligen offenen und bez. stillen 3) Gastwirth Wilhelm Westermann in Oedelum, der Niederlassung Arin. “” Kyritz und als Ot Kommanditisten. Am 26. Juli. getragen worden. Konsum⸗ und Sparkassenverein Niedobschütz“ Stettin. Der Kaufmann Otto Heinrich Wehber A. M Ritter aufgelöst, Emil Ray⸗ Die dem letzteren sodann unter dem 15. Juni zufolge Verfügung vom 27. am 29. Juli 1886 ein⸗ zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gesellschaftern der obigen Firma nach Verhältniß 4) Gutspächter Heinrich S selbst 28 ; g1: Gesellschaftern G Hutspe Heinrich Salomon daselbst, Kyritz, den 29. Juli 1886. 1 2 n . E. Aegellscaftsrefister, woselbst unter ihrer Antheile übernommen⸗worden. 5) Hofbesitzer Wilhelm Tostmann in Feld⸗ 8 S.ee. Rülte Jol. 4181. du n Kitter ist Liquidator. 1882 von der früheren Firma C. Müller ertheilte getragen worde: Beschluß d Schurich & Zipperling bestehende, unter Nr. 1975 8 S8 eweaerehs in Firma: Der ““ wird von dem Aufsichtsrath ge⸗ bergen. b und Moriß 9 Leipziger Beerdigungsanstalt Prokura⸗Ermächtigung ist dadurch erloschen und dies „Die Genossenschaft ist durch Beschluß 5 des Firmenregisters eingetragene Handlung den Carl Wisner & Sanville 8— bestcht, aus einem oder mehreren Mit⸗ II. Die bisherigen Aufsichtsrathsmitglieder: Lauban. Bekanntmachung. 1232 10. 2957277. Nitzer) aufgelöst; Emil Ray⸗ in unserem Prokurenregister zu Nr. 59 in Spalte 8 Generalversammlung vom 14. Juli cr. auf⸗ Rokicki zu Stettin zum Prokuristen bestellt. . vernsech ehe. .. 8 gliedern, derzeit lediglich aus einem. 1) Rittergutspächter Dangers in Wendhausen, Als Kollektiv⸗Prokuristen der am Ort L23224. gietät Ritter ist Liquldator. gleichzeitig vermerkt worden. gelöst. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 751 ne eht, getragen: e Lauban und Moritz Hugo Waletzko gelöscht. Mühlhansen i. Th., den 27. Juli 1886. Rrybnik, den 29. Juli 1886. heute eingetragen.

Die ordentlichen Generalversammlungen werden 2) Gutspächter Salomon in Oedelum bestehenden und js Di Gesellschaf is⸗ ir boreink f 9 8 3 8 3 8 g 2* 84 s va e⸗ ’. 1-9 7 im Ge ell b 99 2247 2 i 7 Königli 3 b 88 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der von dem Vo rstand, die außerordentlichen vom Auf⸗ 3) Hofbesitzer Wilhelm Tostmann in Feld⸗ unter der Firma J. 27 schaftsregister sub Nr. 36 Fol. 6347. e Fuli. Königliches Amtsgericht. IV. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Stettin, den 29. Juli 1886. ö

J e Amtsgericht. Abtheilung XI.

8 2

Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Simon sichtsrath zusammenberufen. ⸗Weinert Jun.

ile Sanvi 8 4 G bergen, eingetragenen Kommanditgesells un. Söhne zis e Brockmann Smile Sanville zu Berlin setzt das Handels⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ sind aus dem Aufsichtsrath geschieden und an deren 1) der Kaufmann Aigel cafte ind: 7al. 6412. Ham burger Risscheger eann Brock⸗ Münster i. W. Handelsregister [23227]

eschäft unter unveränderter Fi fo r gen im Deut Reichs⸗ Ges., Stoll. dr., Linee 2 1 gauf 1 . . Carl 1 een andelsres 1 1 8 b 23242 8— gesch iürt * 18 1e.-X v5 Lb1“ Reichs⸗Anzeiger. Stelle die bisherigen Stellvertreter: 2) der Kaufmann Heinrich J 8 Kretschmeren; der nunmehrige alleinige In⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Saarbrücken. 1 ¹ 8 123241] 16“*“ e1 bef dene esellschaft ist auf eine bestin nte Posbshben Wilhelun in Oedelum, Beide zu Lauban, 1 1öu“ ann vaeer fünftig Hamburger Fischhalle In unser 8.e. ist unter 8 2 - is- niglichen eee; Iaren 2* Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute 8 A8Z8Z““ aess bi ee ¹ antt. ““ Hosbesitzer Wilhelm Brandes in Garmissen und in unser Prokurenregister unter 55 gaber firmirt 1 . Firma A. Weger und als deren Inhaber der Gemäß ÄAnmeldung vom 28. Juli cr. ist den EE111“ ,,, r. 17 0978 . a: Gegr 5b - . boaßn 55 b Fergie rregister unter Nr. 52 . ner. 2 8 w᷑rns ins h zu Friedrichsth ie er Nr.6 bei der Firma Neue Stettiner Zucker⸗ 8 8 orientale eöö Fhelelschoft: t 8 1 e eees. F,. AI. Krn, Belle, Inhaber August Wilhelm Kaufmann Albert Weger zu Münster am 28. Juli] Ka 2 Cie mit F 28 ““ biedes, Fana,nde⸗ vX ee. E“ Kaufmann Karl Anton Merz, etreten. auban, den 30. Juli 188 ol. 6549. Bs. 1886 eingetragen. Firma: E. Me . e Direch Iusß Z“ 1 Wisner & Sanville Privatier Franz Müller sen hg 42 tin . Zuli 1886. P. rtheilt worde Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 4 1b 2) Privatier Franz 2 Zu Stellvertretern der Aufsichtsraths eder dzniali Sr.. 13 St. Johann Prokura ertheilt worden. Durch Fa ee seer. * dem Site 3 r. 18 Privatier August Zenner, sird Sen. e ssich hsmitglieder Königliches Amtsgericht. 8 [23226] Eingekragen auf Grund Verfügung vom 29. Juli cr. 5. J vha enüdegge gatgtut festgestent. mile Sanville zu Berli . 8 1 ö“ Hasert, ) bofbes c Karl b 89 . Handelsregistereinträge [23393 701. 201. R. Dietrich &. Co., Inhaber Otto 88 unter Nr. 8 1ö“ fell schaftsvertrages 1 seiner spateren (vnberungen ““ r Dettmar Hey, 2) Hofbesitzer Tonrad Jordan in Schellerten, i Königreich Sachsen (ausschließlich der di al. 291, Fr. Fauf in Schreiersgrün, getragene Firma „Otto erstedde 4 1s S „den 29. Juli 1886. 1 ee baindert. Die wesentlich⸗ FSs 7 besitzer Will n, Es 97 Fr. 3 9. Dietrich. Kaufmann in Se n, 11n b 8 8 Der rrichtsschreiber: in mehrfacher Beziehung abändert. Die wesentlich In unser Gesellschaftsregister woselbst unter hüee. 3) Hofbesitzer Wilhelm Schrader in Garmissen. Kommanditgesellschaften auf Aktien 6 ichard Detih, haftender Gesellschafter, und ein Münster ist nach dem am 25. März 1886 erfolgten Der Künch. Gerichtsschreib r 1““ Nr. 9945 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kaufmann Karl Anton Merz hier e Wahlprotokolle vom 9. Juli 1886 sind betr. Einträge), zusammen dnige aeh 1 A bsterbin des v 8 7 1) die bisherigen 600 auf Namen lautenden Aktien Knoll & Wege Die Mitalieder des Aufsichtsraths sti 1.““ ü 8 gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig 8 Kdessen Wittwe Elise, geb. Francken, zu Münster über- 1 über je 750 werden in ikt am 1 K Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Hildesheim, den 28. Juli 1886 8 G ite⸗gericht Leipzig, Limbach. X“X“X“ belche unter Nr. 929 des Firmenregisters 23: e5 b 1 vermerkt steht, ist ein en: Postdir .“ 1“ DngesmFer, ere Abtheilung für Registerwesen. Am 22. Juli. gegangen, welche unter Nr. 929 des Firmenregisters 24 den Inhaber lauten und auf einen Betrag von Di. Gesellschaft Eil durch Uebereinkunft der 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Bautzen. G“ 7¹l. 394 Angrmeimen; Consumverein für als alleinige Inhaberin derselben eingetragen worden ist. St. Blasien. Bürgerliche Rechtspflege. se . 98 gestellt sind, Betheiligten aufgelöst. 2) Privatier August Zenner, Stellvertreter vh . Am 26. Juli. nittelfrohna mit Fichtigsthal, eingetragene Münster i. W., den 27. Juli ISae 11 Nr. 5871. In das diesseitige Genossenschafts⸗ 2) Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Der Kaufmann Paul Martin Fürchtegott 3) Privatier Franz Müller sen 8 Fol. 293. A. W. Altmann, Inhaber Adolf henossenschaft, Datum des Gesellschaftsvertrags: Königliches Amtsgericht. Abtheilunge II. register wurde heute unter O. 3. 8 eingetragen: Vorstand oder den Aufsichtsrath mittels ein⸗ Knoll zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter 4) Kommer zeRrail Heinrich Arnold 1öö““ e, irr v. 23222] pWolf Altmann. . li 1886. Sitz: Mittelfrohna. Zweck: Durch n 1 5 22 5999091 Landwirthschaftlicher Consumverein Ibach maliger Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ der Firma: ses schaf sämmilfch e ich Arnold, G In das Firmenregister ist heute unter Dresden. 3 son von Lebensbedürfnissen im Großen und Münster i. W. Handelsregister 8 (28288 (eingetragene Genossenschaft) mit dem Sitz Anzeiger“, die „Ostsee⸗Zeitung“ und die „Neue P. M. Kuoll ) Bankier Max Chrambach in Dresden. 9 d Firma: 8 Am 23. Julix. lseg in kleineren Portionen an die Mitglieder des Köni lichen Amtsgerichts zu B. in IZbach. S.ee Steitiner Zeitung. fort. 8) Rechtsanwalt Hermann Meisel S D. s 1““ ilh. Gosch 8 Fol. 58. Johann Carl Seebe, Otto Car de Waaren billig zu erlangen. Vertreten wird .In ung er Firmenregister ist unter Nr. 4 8. Genossenschaftsvertrag vom 18. Juli 1886. 3) Der Aufsichtsrath besteht aus fünf, für einen Vergleiche Nr. 17 096 des Firmenregisters. 7) Kaufmann Franz Valentin Färstenber en, in 18 und als deren Inhaber der Kauf- Emil Neumann’s Prokura und die damit in Var⸗ ie Genossenschaft durch ihren Vorstand, gegen⸗ Firma B. Schaefers vorm. Dorothea Reichard Der Verein bezweckt zunächst und im Weiteren zur Zeitraum von vier Geschäftsjahren zu wählen⸗ Ve 8 g in mann Wilhelm Gosch daselbst. bbindung stehende Beschränkung, wonach obengenannter sürig Johann Franz Ziesche in Mittelfrohna, oder und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Förderung der Wirthschaft seiner Mitglieder: den Personen.

1 Felle. eTscseszcc lengenfeld. Am 24. Juli Münster i. W. Bekanutmachung.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter resde ““ 82 Acd) 1 2 Dr 8 Q 8 9 86( I; S. 4: . 2 Fnsto 886 einge⸗ . 7921: 4; s 8 2 8 2 g farn irh Nr. 17 096 die Firma: In Gendebeneeon Art. 209 h. des Aktiengesetzes Itzehoe, . Juli 1886. Neumann und Ernst Reinhard Siegfried Ulbricht Stellvertrker des Vorstandes, gegenwärtig Schaefers zu Münster am 28. Juli 1886 einge a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Be⸗ 4) Der Vorstand besteht aus einer Person, wird P. M. Knoll Feee1111“ 11I“ önigliches Amtsgericht. II. nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen, erloschen; Max bebamn Gottfried Steinert daselbst. Verpflichtet tragnn. dürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester vom Aufsichtsrath ernannt und zeichnet: „Neue mit dem Sitze zu Berlin and als deren Inhaber 1) Kaufmann Karl Hennicke * Wackernagel ist Prokurist mit der Beschränkung, vid die Genossenschaft durch die Unterschrift des [23230] Qualität; Feput z Stettiner Zucker⸗Siederei“ mit dem Zusatze der Kaufmann Paul Martin Fürchtegott Knoll 2) W. Geinger 11A.“ w er. 123354] daß derselbe und genannter Ulbricht nur in Gemein⸗ Perstandes oder dessen Stellvertreters unter Bei⸗ dos 42732301 —b. gemeinschaftlichen Verkauf von Produkten aus „Die Direktion“ und der eigenhändigen Unter⸗ Berlin eingetragen worden. Beide P ger, 3 ggr eld. Der Kaufmann Louis Nußbaum in schaft die Firma zeichnen dürfen. b ung der Firma. Die Bekanntmachungen der G⸗ Neustadt. Nr. 6710. Zu O. Z. 53 des Firmen⸗ dem landw. Betrieb; be schrift des Vorstandes. Dem Registerrichter See Schriftliche Erklärungen sind für dis Geselle Krefeld hat seiner Ehefrau Dorothea, geb. Kauf⸗ Fol. 4989. Hermann Hirsch & Comp., Jo⸗ senschaft sind unter ihrer Firma im Amtsblatte registers wurde zur Firma: 8 8 c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. gegenüber legitimirt sich der Vorstand durch ein In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2373 verbindlich, wenn sie 11n der Fe der Gesellscaft mam, die Ermächtigung ertheilt. die von ihm hier⸗ hann Goltfried Hermann Hirsch ausgeschieden; künf⸗ 1 Amtsgerichtsbezirks Limbach zu veröffentlichen. „Baptist Fürderer in Neustadt Die vom Verein ausgehenden Bekanntmachungen notarielles Attest. . die hiesige Handlung in Fiomn: E1“ 1. 2v. haft selbst geführte Firma Lonis Nußbaum per procura tige Firmirung Julius Hirsch. bns Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit eingetragen: v““ 1 Rexciwss erfolgen unter der Firma des Vereins im „landw. Bei der Abstimmung in der Generalversamm⸗ Lonis Bry mehr als einer Person besteht, mib den Unterfchrifiue G 8 8s ist nütrnnelbußse heute Fol. 5185. Heinrich Plaul, Inhaber Heinrich ingrschen werden 1 18 ö N. 88 Wochenblatt“, Organ der landw. Konsumvereine in lung, die ihre Beschlüsse mit absoluter Stim⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 1 ei Vorstandsmitalieder .““ n Fun. vir. 1276, des Handels⸗Prokuren⸗Registers Gottlob Plaul. ttweida. und Passiven durch Erbvertrag übergegangen auf Baden. menmehrheit faßt, haben die Besitzer von 1— de Keea karne Lonis Bry ist am 3 dag dese. mcffandemitgliedemn 1.“ 6 biesiger Stelle eingetragen worden. Zugleich wurde Fol. 5186. Aug. Adler, Inhaber Adam August ö Am 24. Juli. Creszentia Fürderer, Wtb., geb. Tritschler, dahier, Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und 10 Aktien 1 Stimme, von 11 20 Aktien bie e dnch b 11“ ung hierzu berechtigt bei Nr. 1139 daselbst vermerkt, daß die Prokura Adler. V 2 Fdl. 266. C. A. Hoscher, Friedrich Wilhelm welche das Geschäft nunmehr unter der bisherigen außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung 2 Stimmen, von 21—30 Aktien 3 Stimmen, ggeborene Rosenthal, zu Berlin setzt das Handels⸗ Greiz, den 31. Juli he Firma erloschen ist. Fol. 5187. Gustav Hippe, Inhaber Friedrich Roscher ist Prokurist. 8 Rerch Juli 1886 Ijgeschieht G 18 von k Aktien 4 von 41 —50 geschäft unter unveränderter Firma fort. Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgeri 11“ Gustav Hippe. b Meußaet3h6h .“*“ Direktors oder seines Stellvertreters und eines we Aktien 5 Stimmen. Mehr als 5 Stimmen Vergleiche Nr. 17097 W“ Nroß n Fenhge Geg ggflung Königliches Amtsgericht. 8 Am 24. Juli. Lu“ Am 23. Juli. Großh. Bad, Amtsgericht. teren Vorstandsmitgliedes unter die Firma des darf Niemand ausüben. . 8 H1 ist in unser Firmenregister unter ““ [23353] gn.. g2 Louis Ehlermann, der Inhaber 7-l. 129. A. Fischer, gelöscht. 8 8 Vereins. itigen Vorstandsmitglieder sind: 1“ ö des müetenfehsk et6 Nr. 17 097 die Firma: 1 gaa 5 8 8 1— 2335 frich Friedrich Theodor Günther Ehlermann i 8 11“] 19999 Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: über die Generalversammlung vom 5. April 1886 8 Lonis Bry öö 1 [23215] Bei Nr. 1241 des Handels⸗Prokuren⸗ nicht mehr Student der Mediein, Uemaf Am 24. Juli. Neuwied. Bekanntmachung. (23231) 1) Landwirth und Waldhüter Karl Kunzelmann befindet sich in den Akten der Gesellschaft Band 1. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 1886 e- registers hiesiger Stelle, betr. die Seitens der Firma und Verlagsbuchhändler; die Beschränkung, zufolge Foj. 166. Vietor Gerstner, Inhaber Wilhelm Die unter Nr. 539 des Firmenregisters eingetragene von Mutterslehen (Vorsteher), 15 Blatt 27 32. 8 die Wittwe Doris Brv, geborene Resenihel, ju Dngen Davidsen. d- 8. v Heidmann & Höttges in Geldern dem Hubert deren die früheren Mitinhaber Johanna Magdelena Victor Gerstner Firma „Siegfried Hirsch“ iist laut Anmeldung 2) Landwirth Johann Schmidt von Oberibach Stettin, den 29. Juli 1886. 3 Berlin eingetragen worden. 8 ist aus dem unter dieser Ferma gefüihrten Gescheft E ertbeilte Prokura, wurde auf An⸗ verw. Ehlermann, geb. Göhring, und Johann Paul benig. vom 24. Juli 1886 dahin geändert, daß sie nunmehr (Kassier), Königliches Amtsgericht. ê EETWETTöö“ orten Geschä eldung heute vermer diese Prokura er⸗ Wilhelm Günther Ehlermann, sowie der n i 28. Juli lautet: 3) die Beisitzer: 1 ausgetre 4 * ZZ“ . . . 8 her Ehler: ‚sowie der nunmehri Am 28. Juli. autet: 3) die Beisitzer: 8 ibas Die Gesellschafter der hierselbst unter der vesgktreten und dahcgnb S dem bisherigen loschen ist. alleinige Inhaber, Erich Friebrich Theodor Gecce⸗ Pol. 14 11“ auf Ernst Marx Härtig „Herruhuter Leinenniederlage’“ a. Landwirth Gottfried Haselwander von Unteribach v“ Firma: nigen Inhaber miter Uath Outzen als allei⸗ Krefeld, den 39. Juli 1886. eeE((hlermann, von der Vertretung der Firma aus⸗ kergegangen. in Neuwied, Inhaber Siegfried Hirsch. (Stellvertreter des Vorstehers), stralsund. Bekanntmachung. [232391 Pehns & Dunkel gesetzt. aber unter unveränderter Firma fort⸗ Königliches Amtsgericht ggeschlossen waren, gelöscht. 7”e9 0 Max Härtig gelöscht. Neuwied, den 26. Juli 1886. b. Landwirth Blasius Maier von Mutterslehen. tt In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung am, . höhaße 1886 begründeten offenen Handels⸗ Ernst Ludw Matthies. Diese Firma, deren Fol. 4854. Bergmann & Co., Julie Nickls⸗ ral. 124. Franz Reißig, Inhaber Franz Louis Königliches Amtsgericht. ö G 8 Genossenschafter kann jederzeit vom 1 1. 88 29. ej vün tragen. gesellschaft (Geschäftslokal: Straßburgerstraße” 5 aeen eeebbööö“ 23351 eld, jetzt verw. Bergman cht 1 I“ W1 1 dahier eingesehen werden. 3 8 unter Nr. 461 bei der Firma „Friedrich Kos⸗ sind der Fabeschafte Friedrich Snrgerftras nbe. 55 1.“ Ernst Ludwig Matthies war, ist auf⸗ Krefeld. Bei Nr. 445 des Handels⸗Gesellschafts⸗ manditifhn fonerr xx N. Wildungen. Bekanntmachung. (23232] St. Blasien, den 29. Juli 1886. bahn“ zu Stralsund: „Die Firma ist erloschen.“ der Kaufmann Johann Carl Friedrich Michael Dunkel E Wahncau 1““ registers biesiger Stelle, betr. die offene Handels. Fol. 5188. O. R. Preßprich Inhaber Otto⸗ Am 22. Juli. In das Firmenregister ist zufolge Verfügung von Großh. Amtsgericht. Stralsund, den 29. Juli 1886. Beide zu Berlin. 9 Aökeben 68 6 am 5. Juni 1886 er⸗ gesellschaft sub Firma Carl Königs & Co. mit mar Reinhold Preßprich in Strehlen. .“ Fol. 122 Graphitblock⸗Fabrik Otto Cohn heute unter Nr. 73 eingetragen: 1u“ Bury. Königliches Amtsgericht. III. Dies ist unter Nr. 10 031 unseres Gesellschaftsé⸗ Geschäft 888 e e isa ist das dem Sitze in Krefeld und Zweigniederlassung in Geithain. Mügeln gelöscht 8 Firma: H. Rehs in N. Wildungen. registers eingetragen worden. wo de. it d 8 übernommen Zürich, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, Am 22. Juli. . Fol. 212. Robert Voigt gelöscht. Inhaber der Firmͤa:V:UV. h““ ö“ 232442% b 8 iaes 8 Inhab 64 G“ emse en, als alleinigem daß die Zweigniederlassung in Zürich unterm Fol. 78. Beruhard Tröbs, Inhaber Julius Sohneeberg Der Kaufmann Heinrich Rehs in Nieder⸗ sechleswig. Bekanntmachung. 12³² JTremessen. Bekanntmachung. Gelöscht ist: Firma fortgesetzt. 1. Juli 1886 aufgehoben ist. Bernhard Tröbs. 1 2 Am 21. Juli Wildungen. 1116“ In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter In unser Gefellschaftsregister ist sub Nr. 14 Firmenregister Nr. 5442 die Firma: Ehlers & Loewenschal Diese Firma hat an 8 u. Jol. 79. Adolf Lohse, Inhaber Friedrich Adolf 10h, 196, Heinrich Bluth Jr., Sitz der Firma R. öu“ 1.““ J“ 11“ for⸗ Sche. Sniag6 Augusta Auburtin Richard Jaes Hrot Königliches Amtsgericht Lohs Neustädte e bezeichneter Re⸗ er Gerichtsschre Col. 4 eingetragen: ö“ Pakosch zufolge Verfügung vom 20. Ju 8 1 Au . kichard Loewenthal Prokura ertheilt 4 Lohse. ach Neustädtel verlegt, daher an bezeichneter Re W“ sgerichts. Abtheilun j L“ ve al vo ⁷1886 es ei 1: Berlin, den 2. August 1886 Cre 98 ; okura ertheilt. Fol. 80. E. Liebi X jebi bs Fürstlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Durch die in der Generalversammlung vom 20 Juli 1886 Folgendes eingetragen: aI11““ tt 1886. Crasemann & Stavenhagen. Diese Kirn ol. 80. E. Liebing, Inhaber Eduard Liebing. gisterstelle gelöscht. 8 8 3 2Tehrnar 1886 genehmigten revidirten Statuten *9* Rayhael Schmul Samelson is Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. an Wilhelm Ludwig Stegls ea het [23352] % Fol. 81. Eduard Seifert, Inhaber Carl Eduard Fcl. 199. Heiurich Bluth Ir. in Neustädtel, Radke. 6 27. Februar 1886 genebenigken kevidirten S ge iin „Der Kaufmänn Raphael Schmul Samelson ist Béringuier. ertheil; 9 g Siegismund Hintze Prokura Krefeld. Auf Anmeldung des Kaufmanns Jo⸗ Seifert. nhaber Heinrich Joachim Bluth jun Eers. 1“ ist bestimmt, daß das Actienkapita der C e „aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. A. F. Riemann & Co. Ludwig Geor hann Orlean, in Neuß wohnhaft, ist derselbe als Fol. 83. Rob. Küchler, Inhaber Ernst Robert Schwarzenberg 88 Oberstein. Eintragung 1 schaft fortan aus 105 000 866 66 Tremessen, den 20. Juli 1886. Gnesen. Bekanutmachung [23212] Mäͤller ist in das di fetg Heard Gustan Inhaber der Firma Jean Srlean daselbst heute Küchler Am 24. Juli - ins Handelsregister. das hies⸗ die Bekanntmachungen 5 TT“ 1 Königliches Amtsgericht. NüS5 bie o. efsosenschaftsregiste ist heute unter Geschäft eingetreten und setzt basselbe 8 Efühtte Firmen⸗Registers hiesiger Genl SSaht Ernst Bettermann, Inhaber Friedrich 7u. 161. Bruno Junghanns, Inhaber Carl Ie Gebrübder Caefar hhge [23248] .2 die Genossenschaft: schaft mit dem bisher AFK 8218 Fronst Vettermann. Bruno Junghanns. andelsregister zu bee. N ingetragen: 97 Inf 3 8 23248] „Molkerei Sroczyn Ferdinand Riemann ur 86 8 eer, August, Krefeld, den 30. Juli 1886. 8 Fol. 85. Traugott Beyer, Inhaber Johann Sebnitz. 3 zu Idar (Nr. 323 der Firmen⸗Akten) Schleswig, den 27. Juli 1899e g; III Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ins „Eingetragene Genossenschaft“ fort 6 vII1“ Königliches Amtsgericht. Traugott Beyer. 8 1) Ausgetreten aus der 1“ ““ Königliches Amtsgericht Abrhei hiesige Firmenregister eingetragen bei Nr. 171, be⸗ 8 29 dem Sitze in Sroezyn Kreises Guesen Heunry Salomon. Diese Firma hat an Hermann 1 [929571] ol. 86. F. B. Kipping, Inhaber Franz 7al. 289. W. Knüpfer, Inhaberin Amalie Wil⸗- mann ülh 8 ig wird v treffend die Firma „Paul Bernardy“ zu Müllen eingetragen worden. John Sington und Ernst David Horstme 1 [23357] Bruno Kipping. elmine, verehel. Knüpfer, verw. gew. Dürr, geb. 5) Fortgeführt mi Töö herigen Firma 239 born: Die Firma ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. Mai 1886. gemeinschaftliche Prokura etheinn Horstmann Krefeld. Auf Anmeldung wurde heute sub Nr. Fol. 87. Ferdinand Hoppe, Inhaber Heinrich Keßler. G aber das Geschäft unter der seitherigen Carl Sechleswig. Bekanntmachung. [232415] Trier, den 29. Juli 1886. er Gegenstand des Unternehmens ist die Errich⸗ Eugen Sturmhoebel E“ Robert Elimar Handels Prokuren⸗Registers hiesiger Stelle Ferdinand Hoppe. 8 Stollberg. e ö 1“ In unser Gesellschaftsregister fhn eüöe 1 Stroh, der Betrieb eines Molkereigeschäfts. Eugen Sturmhoebel. v 5 Kaufmann Carl August Peltzer Fol. 88. Friedrich Stein, Inhaber Christian Am 23. Juli 8 ö 6“ lli 1886 Nr. 100 (Fbaningen Haslehnshant) in Col. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: J. Jausen Schütt. Diese Firma hat an Hei ich 2b 8 6“ Ge erag C. A. Peltzer, seinem Friedrich Stein. kol. 122. Otto Hecht gelöscht. Oberstein, den 30. Juli 1886. icht eingetragen: 1) der Rittergutsbesitzer und Hauptmann a. D. Schütt Prokura ertheilt Sühne Richard Albert Peltzer hierselbst die Er⸗ —Fol. 89. J. Klaus, Inhaber Josef Klaus. Stolpen. 1 Großherzogliches 815 8 Durch die in der Generalversammlung vom 19: er [23247 Hermann Windell in Sroczyn, Kreises S. J. Franck. Diese Firma, deren Inhaber ertheilt hat, jene Firma per procura Fol. 96. J. G. Liebing in Frauendorf, Inhaber Am 22. Juli. E1“ bruar 1886 genehmigten revidirten Statuten 16 85 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Gnesen, 1““ 1— Salomon Jacob Franck war, ist aufgehoben. 8 Kreferg. den 30. Juli 1888 Johann Gottfried Liebing. Fql. 78. C. W. Kowe, Inhaber Carl Wilhelm z Handelsregister [22845] stimmt, daß das Aktienkapital jetzt 600 ilt Nr. 686 des hiesigen Firmenregisters, betreffend die 2) der Rittergutsbesitzer Waclaw von Plucinski S. J. Franck'’s Sohn. 1 9 1 feld, den 30. Juli 1886. Fol. 91. Emil Hofmann, Inhaber Friedrich Kowe. Prorzheim. Handelsregister. 88 welches in 141 Aktien à 300 eingethe zu Berlingen, Kreis Daun, unter der Firma

8 6 LB besteht 2. e 2 ul aber: 459, v 5 S5 . E . F vurde 8 5 sch nach⸗ besteh 8 8.,. 85 3 G 1 in Wengorzewo, Kreises Gnesen, Salomon Franck⸗ Inhaber: Martin Königliches Amtsgericht. Emil Hofmann. Zöblitz. Zum Firmenregister wurde das Erlöschen nach it’ Hie auf Namen lautenden Aktien können nur 1113153“““ Die Firma ist erloschen.

3) L1““ Hünerasky in Carl Pottier’s Buchdruckerei. Inhaber: Carl [23350] ric 8.2. 8 bTböbenr. Fol mtasdb 8.. bernh Firmen eingetfagge drich Binder hier. mit G 8bbEbEE11“ Inli 1886 d „. esen, I 8 2 8 233 5 8 1 4 ; hau, 3 8 D0., . 8 . —2 hriebe be n. D anntmachunge ezeor⸗ en 3 886. Stellvertretendes Vorstan zmitglied ist der Ritter⸗ Friedrich 11“ Krefeld. Das von dem Kaufmann Carl Thbeopor Fol. 93,1 A. Krauz, Inhaber Andreas Kranz. ö EE““ 8 2) O. Z. 154 J. Dibold hier. 8 Naicht durch den Deutschen Reichs⸗ Trier, den 30. 86 ö Joseph Kolski in Wysoka, Kreises Won⸗ Eickmann & Co. „Inhaber: Carl Heinrich Eick⸗ 1“ Ei She Emil Freiberg, Inhaber Johann Zwliokau. IEö“ ö 89 Stai 8* Hied. Anzeiger. 8 27 as 1886 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 9 8 8 6 mann und Johann Jochim Theodor E in. ssen Wit Sgelchaft ist in Folge Erbganges Emil Freiberg. Am 20. Juli. 11145“ 7 Schleswig, den 27. Juli 1836.. 8 . 8 EUrkunden und Willenserklärungen sind für die Albert Schulze. ö“ Farl 8 behen Wirtgobh⸗ Catharina, geb. Schneiders, da⸗ Fol. 95. Hermann Bernhardt, Inhaber Her⸗ Fol. 105. Paul Werner’s Buchhandluug 6) O. Z. 21 August Siegele hier. 9 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. [23249 Genossenschaft nur dann verbindlich, wenn sie von Nicolaus Schulze. G 5 herr übergegangen. Diese hat dasselbe unter bis⸗ mann Bernhardt. Neubauer & Roever, künftige Firmirung Paul Theodor Leuz hier, eingetragen im Foah 3 423 JF. V.: Zurhorst. Frier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein em Gesammtvorstande unter Beifügung der Firma der Carl Burghard. Inhaber: Carl Wilbhe heriger Firma fortgeführt und nunmehr unterm Glauchau. Werners Buchhandlung Neubauer; Max Ju⸗ 8) O. Z. 439 Jacob Wünsch hier. SS “] tragen: Genossenschaft unterzeichnet sindd. 3: —. Inhaber: Carl Wilhelm Elias 1. Juli curr. mit allen Activen und Passiven und Am 23. Juli ius Hermann R 121 be 1 —Airolf Bühler hier. 10) 9. 3. 435 C. F.— hleswi Bekanntmachung. (23236] s Nr. 1723 des hiesigen Firmenregisters: Für den allgemeinen geschäftlichen Verkehr habe Math K. 8 1 der Firma⸗Berechtigung auf ihren jetzigen Ehemann FoLl. 181, 331, 336, 355, 358, 376 402, 406 und Glöckler hier. 11) . 3. 309 Adolf Sohn hier. Schleswig. zefellschaftsregister ist heute unter unte Tri tunzer der Firtiet .. Schriftstücke nur dann rechtliche Gültigkeit, wenn sie iee Inhaberinnen⸗ Mathilde Carl Wilhelm Vollmer, Kaufmann, hierselbst wohn⸗ 423. W. Selbmann, F. Tschirner, H. Diestel⸗ [23225] 12) O. Z. 310 Christian Sohn hier. 213) . N2 nferem e ehcat weineScleimände) in b 8 Inhaber Michel . 5 4 eee. n9ꝗv5158 2urnlg 1 8 vpe S 2 haf 5 . y. 8 9* u 7 8 * D. 8 202 *₰ 2 8;5 8 99 2 . 252 15 8 Nr. 48 82 =nmn 1 che 3 1 u 1 8 von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet J. Silvain. Diese Firma hat die an R bert haft, übertragen. Letzterer setzt das Geschäft unter horst, Louis Neubourg, W. Wendland, F. A. metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 150 August Fischer hier. 14) H. 38 8 wittel Col. 4 eingetragen: Kaufmann, Weinhändler daselbst; 1 sind. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Elimar E Stuomhoebel erfeenRobert derselben Firma fort. Vorstehendes wurde au; An⸗ Günther Hugo Bialler, Fritz Zill und C Im hiesi Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Aydt hier. 15) O. 3. 204 Durch Beschluß der Generalversammlung vom —2) unter Nr. 225 des Prokurenregisters; die von kanutmachungen erfolgen in deutscher und polnisch ugene Sturmhoebel ertheilte Prokura meldung heute bei Nr. 1466 und resp. sub Nr. 3271] Röber gelöscht. 3 seie die Senndees mt nem Sitze hier. 16) O. 3. 213 Julins Baurittel hier. Durch T esch 6s erer Kaufmann R ile llb1 Moritz Kaufmann, 1u6 und mit der Unterschrift des Vorllandes 81, Das Landgericht 8 Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle ein⸗ Fol. 254. E. Hedrich, Heinrich Carl Hedrich zu 11““ zu 17) O. Z. 329 Wilhelm Heidesger Hisg. bI 8,ehn Fn Sealle des Kaufmanns E3“ ö Prokura. urch je einmalige Einrückung in das Gnesener v1“ Bzericht. getragen. als Inhaber ausgeschieden; Kaufmann Eugen Louis Metz, ein en. Inhaber ist der Kaufmann O. 3. 498 G. Genter hier. 19) O. Z. 382 S Bluf Bentien das lbst zum zweiten Dircktor der“ Trier, den 31. Juli 1886. Wongrowitzer und Schrodaer Kreisblatt. mei ef 8 Krefeld, den 30. Juli 1886 SOsrwald Hedrich in Altono inh 1 Alrc, Cingetragen. Inhaber ist der Ke Forell hier. 20) H. Z. 450 Gb. Klaile hier. Oluf Bentien daselbst zum zweiten Hceät 8 growitzer und Kreisblatt. eidelberg. Bekanntmach 299 1“ ““ swald Hedrich in Altona und der Techniker Carl fred Selt, zu Saarlouis wohnhaft. Forell hier. B. J. 1 22 sellschaft gewählt. Stroh, 8 Nor 1 g„ 8 . 1 „1 5 F 8 4 hung. [23216 9 8 ; 29 l 8 F. „Zu garloui ; 0 8 22. Jarc 1 hier. 22) Ge e . g. 1 n 90 . . 85 Amtsgeri 8 181 jeder Zeit Nr. 28 522. Zum diesseitigen n. ecine- Fencgrüesee Fegisgericht Pegg Hugo e W1 Ie 1n Gesellschaftsregister wurde heute Ftagtoh 2 5 5 88 138 J. Fa ler Nreitgta zelr. 23) O. Z. Durch Beschluß der Feneralberfcht ereh Leffen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gnesen Ie nchen Zeri eingesehen werden wurde ein etragen: [23356] Vefere se⸗ etztgenannten ertheilt ge⸗ 8 offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaft. unter 551 Carl Flammer hier. 24) 8. 3. 737 F. 13. Februar 1888 ist der Kanfingg . 1 Käönigliches Amtsgericht 210:Zu O. 3. 83, Band II, die Firma: Georg Krefeld. Bei Nr. 1327 des Handels⸗Gesell⸗ Grossenhain. 1 Fumn F. * P. Ebstein mie vdim Fite de W Gengenbach hier. 25) O. Z. 845 Bd. II. zu Kapveln an Stelle des Aufsichtsraths 8 [23252] icht. Tg. uh Sitz in Heshelberh. Inhaber ist schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Aktiengesell⸗ „Am 22 Juli Fnahen Versönlich Tö“ August Vimer hier. 26) H. Z. 884 August Michelsen daselbst zum Mitgliede des Auff wetzlar. I. In das Firmenregister des unter⸗ Greiz. Bekanntmachung 123213] ee Beorg chäfer von Klosterwald, wohn⸗ schaft sub Firma Neußer Leihanstalt im Sber⸗ Fol. 253. R H. Nitzsche Inhaber Oswald Metz Uh Ks tag an sst imt der Eigenthümer Einwald hier. 27) O. Z. 835 K. Gieger hier. gewählt. Besch der Generalversammlung vom zeichneten Gerichts, betr. die Firma Wilhelm Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind heute Maria, geb. Arglist, von thor mit dem Sitze in Neuß wurde auf Anmel⸗ Robert Hermann Nitzsch Marr en brhaft. Prokunsst he ff Wie Gesell⸗ 28) H. Z. 1428 Hg. Lotthammer hier und damet 10e Belchlu 86 Feeneterdt Wilhelm Rick⸗ Hiepe zu Wetzlar, ist unter Nr. 18 folgende Ein in unserm Handelsregister folgende Eintragungen 2) Zu O 3. 84 Z1““ zung heute eingetragen, daß durch Beschluß der Leipzig. 8 aft beginnt vom heukigen Tage ab. auch die Prokura des Albert Lotthammer hier,-— 22 leffen Kappeln an Stelle des Konsuls H. Möller tragung erfolgt: Vertra f den erfolgt: berger mit Si i hn e deen mg; H. Neu. Gercralversammlung der Aktionäre gemäß Akt vor Am 22. Juli Metz gd CCP11A6“ O. 3. 774 Bd. I. J. Ch. Fuchs hier. 30) O. Z. lefsen zu Kappeln an Stelle des Sof Ulschaft gewählt. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den . 6 2 1 1 0 Cr,, . 4 8 2 8. 8 . 30. Juli 1886. v 8) die dem daselbst zum ersten Direktor der Gese - Haf g8 ] 1 Paul Siegmund Hiepe zu I. Auf Folio 213 ist verlautbart worden ds b., ger mit Sitz in Meckesheim. Inhaber ist Notar Brandenbergs zu Neuß vom 12. Juli 1886 Fol. 23 (des vormal. Handelsregisters ; den 30. J 694 Bd. I. Aron Metzger und damit auch die dem daselbst zum Se. Apotheker Johann Pau gml ist autb⸗ daß die Kaufmann Hirsch Neuberger von Meckeshe ver⸗v4 K ; 5 8 N 8 es vormal. Handelsregisters des Königl. Der Landgerichts⸗Sekretär: E1.““ 2 Schleswig, den 28. Juli 1886. 35 r. belcher dasselbe unter de daselbst unter der Firma Vereinsbrauerei Merz eheli „Hirse G eeckesheim, ver⸗ vie Aktiengesellschaft mit diesem Tage aufgelöst Ger.⸗Amts Leipzig II.) A f vN ee. ann Metzger ertheilte Prokura. Sönialich sgericht, Abtheilung II. Wetzlar übergegangen, welcher daslelbe b st un ne c z ehelicht mit Babette Marr von Baierthal. Nach haft. s b fgelõ ⸗Amts Leipzig II.). potheke zu Konnewitz Lichtenthaeler. Hermann Metze Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. W heke von Siegmund Hiepe & Co. eingetragene offene Ha zaesellschaf 8 . 1 1 189 Be hal. Nach) worden und daß die Aktionäre Rentner Wilhelm auf Emil Moritz Sperber ü en; orzheim, den 19. Juni 1886. e“ u 8 Firma: Hauptapothe * iegr .“ Felseefdenteant ian vrnhagtazsggbege 1 The Förpertrages in die Fertngafl a wohrfe Feirich Bracht und Kaufmann Friedrich Wasserme, gienie künftig S.s e desc,e8e hehhna ecer Nühlmausen i. Th. Handelsregister [23229] 8 3Großh. Amtsgeticht. Mittell. e““ sorigesezt Ferral nrfsr ektiengesellschaft mit 8 etng⸗ s übo emeinschaft⸗ währen’, Beide zu Neuß wohnhaft, zu Liquidator Ge⸗ E. 6 8 rn, . ri 3— 8 232 II. In dasselbe Register ist weiter eingetragen; brauerkt 8 9 E11 de dllens brige, hehe enge, cegen Sieh. Einbringen Flczaft mit anhen Rechten und Püldctonen der 9— . Fvge Kohlen⸗Consumverein der Leip⸗ . do nägeeennn 88 Polzin. „Ive eeere enen t 129284 Schmalkalden Zu Nr. 39 des L2s2. 1) Nr. 187 u“ Nr. 18. habers II. Auf Folio 482 ist die neubegrü⸗ Aktien⸗ 1 . e. ver eibt. sstandes bestellt worden sind. 8 iger Bäcker⸗Innu Genosse . Im diessein EE11u1u“* er Nr. n unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. p ö11“ 2) Bezeichnung des Firmeninhaber gesellshant Vereinsbraueret aeGeeßg eftoehne 116e6“ AKrefeld, den 30. Juli 1883. Verrr Heineich Ballus gehege ahen benosgenschast 8cdediestgen Firmanregser, nosenst umtet nn eIgirmn . Fade wegen Auftssung der Gesen, recisters:: (girma Jacob Bläth) Apotheler Johann Paul Sie Sit der Gesellschaft: Greiz. giz eingetrage Uürhentzoffücht. 3 8 Königliches Amtsgericht. 3 ausgeschieden, Friedrich Landrock in denselben ein⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Gottfried Friedrich schaft in Folge Ausscheidens des Kaufmanns Joseph it eingettagen; 8 Wetzlar.

getreten. Müller zu Mühlhausen eingetragen steht, ist heute Zade

18

12

EEESESESEEbeEee

8