1886 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 1 * 8 1“

grundstücken des Gemeindebezirkes Frankenau, Kreis 7 7 8 1q1XnXX“ 8 G Frankenau, Kreises 62, 31, 15, 27, 17, 28, 29, 32 und 100 des b. Johannes Schreiber z 1 8 2 Frankenberg, haftenden Realabgaben Katasters, C kung Spissingsbol. 8 es b. Johannes Schreiber zu Hohenzell wegen der Zustande, sowie der dazu gehörigen Naeveat. 8 . 3 Legitimation zum Eintritt in die Generalversamm⸗ über bei der Gesellschaft, bei einer ö ichen L Die Bil für das abgelaufene Geschäftsjahr gen. X. 2 Katasters, 2 sbo 8 122 25 S G 8 . . ver do 1b5 Leg Lj 2 zaft, bei einer öffentlichen Be⸗ Die Bilanz für da gel 8 8 . bön der zu Gunsten der Schul⸗ und L“ 1899 Kaufgeld laut Kaufvertrag der 2. Zinsscheinreihe, zu ena ngen e Uebersicht 8 lung dienen, niederzulegen. hörde, bei e06 Bank in Dresden oder nebst dem Geßcastsberichte des Vorstandes g. 82 le zu Rengershausen auf den Wohnhäusern hagen⸗Hagenburg. . rs. EEE hefersais bei unserer Stadthauptk frache 5. der Die ad 1 genannten Vorlagen liegen vom 16. d. Berlin, bei den Herren George Meusel & Co. Bemerkungen des Aufsichtsraths vom 13. im Gemeindebezirke Rengershausen, Kreises Franken⸗ Kommiffar: Oekonomie⸗Kommissar S - ger und Ehefrau Mar⸗ selbst in Empfang zu nehmen asse hie⸗ . chen M. ab in unserem Comptoir zur Einsicht der Herren in Dresden, den Herren Kunath & Nieritz in 28. August er. während der Geschäftsstunden von berg, haftenden Realabgaben. Schweinsberg in Arolsen. e⸗Kommissar Schenk zu nens. Auszugs⸗ und Nutzungs⸗ Vom 1. October 1886 ab hört die Verz Hannover i 1886 G Actionaire aus. Chemnitz oder Herrn J. G. Salefsky in Leipzig 9 12 Uhr Vormittags und . 30) Ablösung der für die Schul⸗ und Küsterstelle.— 50) Ablösung der der politischen Gemeinde Rein⸗ re v. 2 Mefchic r-Srbre⸗ 8 Juni 1855, sder nicht zur Abstempelung in 4procenti veninug vom 31. Juli 1886. Dahmen, den 3. August 1886. sddeponirte Actien an den die Präsenzliste führenden 3 6 Nachmittags kions . zu Schreufa auf den Wohnhäusern des Gemeinde⸗ hardshausen, bezw. den Hütungsberechtiaten daselbse ad 3, an Melchior Schreiber und Ehefrau Eli⸗ angemeldeten Wolliner Stadtanleih sch tige bei und Activa. 535,754 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand Notar zu legitimiren. in unserem Comtoir zur Einsicht der Aktionäre bezirks Schreufa, Kreises Frankenberg, haftenden zustehenden Huteberechti acv a egeen elen dase bst sabeth, geb. Lang, in Neuengronau wegen der auf. Ueber die Einlieferung der . zeine gänzlih D1““ 1,535,754. W. Frhr. von Maltzan. H. Bergmann. Witzschdorf, am 31. Juli 1886. aus, auch kann daselbst jeder Aktionär ein gedrucktes Realabgaben. Domanialwaldparzelle ns gen, auf Theilen der Nutzungsrechte aus Vertrag vom 9. Oktober 1838, angemeldeten Anleihescheine w zur Abstempelm Metaneaf Sheige .. ... 36,895. Kleiner. H. Schulz. G b Der Aufsichtsrath. Exemplar in Empfang nehmen. Se Regierungs⸗Assessor Dr. Ruhbaum in Kreis 8 B. Hdocahe n a. Barbara Elisabeth Flinner wegen Mittheilung machen Se dennict sfibsräsgere Banken 14 I Oswald Matthäi. 2 Marienwerder, den 2. August 1886.

eschwege. 51) Theilung und Ablöf b 8 ibesnahrung, ur die Anleihescheine: deI v“ Vorstand

31) Hutebefreiung und wirthf iche Zuse 51) Theilung und Ablösung der gemeinsamen b. Johann Georg Flinner und Ehefrau Mag⸗ Buchstabe A 2: vb eö“ 1,060,452. [23459]) 22 1 1 , .n-es Zuf ebe EI11“ Flur FeAhr 89 der Ge⸗ dalena, geb. Scheidemantel, wegen der Auszugs⸗ Buchstabe B. 8 84 79 zu 500.,ℳ mh 935,192. Sächsische Nähfadenfabrik (vormals e 1 Aktionäre der Zuckerfabrik Marienwerder der Zuckerfabrik Marienwerder. Kreises Eschwege. 8 8 ö“ 89 Belcisenberge. 6- Nobunggrechte aus Vertrag vom 25. Mai 1841, welche bei der am 16. Februar 8 290 .“ R. H in Witzs f werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ A. Klatt. C. Leinveber. M. Puppel.

Kommissar: Oekonomie⸗Kommissionsrath Schad nachbenannte Personen, bezw. deren Rechtsnach ve⸗ Fli . des Vorbesitzers Johann Gͤeorg Ausloosung gezogen sind, können nicht 2,000,000 R. Heydenreich) in Witzschdorf. sammlung auf Montag, den 30. August er.,. —— 88e C. Röver. 3

- d Rechtsnachfolger Flinner wegen der 100 Fl., gewandelt, sondern muß deren Betrag am 1 Oectobe grundcapitl . 1 S 8 Actionaire werden hiermit zu einer ecenittase 1 in den Saal des 8 1 8 8* fonds 1 1““ 7346/800 stag, den 9. September 1886, Schützenhauses“ hierselbst unter Hinweis auf §. 2 1 8 1u 4,346,800. k rselt 2 achmittags 4 Uhr des Statuts ergebenst eingeladen. *

Tagesordunn [234611 Bekanntmachung.

in Hersfeld. wenen der er c.ö 8

35) Mplzi 4 . bvegen der eingetragenen Real⸗ und Hypotheken⸗ ad 5 Rz 8 8 9. 1 1 mi

32) Ablösung der von den Hausbesitzern zu berechtigungen. .“ v Kanfr 8 ae. wegen 1886 auf unserer Stadthauptkasse baar ab . E11“ Nutzungs 8 Kaufvertrag vom 21. März werden, da deren Verzinsung mit diesem Teheinsa Umlaufende Notcala ꝛg. bindlich

se Üüber⸗ ige täglich fällige Verbi 8 in Dresden, im Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗ : 8

nstige . . 4 8 * 1

Eonstig 5,587,147. allee Nr. 9, abzuhaltenden 88 11) Bericht des Vorstandes se⸗ den Gang und Bei der heutigen Ausloosung von 50 Antheil⸗

die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. scheinen à 1000 der zweiten hypothekarischen

Niederaula, Kleba, Solms, Niederjossa, Mengs⸗ Zu Nr. 1 ad 1, an die von Romrodt und von 1806 haupt aufhört . ufhört. ündigungsfrist gebundene Ver 462,210 außerordentlichen Generalversammlung e d ¹ 85,099. 2) Bericht des Aufsichtsraths. Anleihe sind die folgenden Nummern: 88 3 81 392

3

8

EEEEE“ 1X1MAX““ Sonstige Atira Passiva.

hausen, Kemmerode, Reimboldshausen und Hatten⸗ Helm begen 15 27 S 8 bach im Kreise Hersfeld an die evangelische Hiurrei Fflnschperzt Prlen 18 Thtr2- Sgr. 6 Hllr. oder 1 E Röder und Ehefrau Eva Elisabeth, Wollin, den 29. März 1886. kei zu Niederaula und an die Schul⸗ und Küsterstellen]· acd 2, an Johann Curth Geisel geb. Ziegler, in Neuengronau, wegen der Auszugs⸗ . 8 8 8 Johann Curth Geisel wegen Auszugs⸗ und Nutzungsrechte aus Ansatzvertrag vom 10. März Der Magistrat. 8 n Künchgeiten 11““ eingeladen 8 8 58 1,485,099. —Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich 3) Bericht der Rechnungsrevisions⸗ Commission 160 282 lastung des Vorstandes. J1““ .“ 167 299 394

zu Niederaula, Solms, Niederjossa, Mengshausen rechte nach Vertra „Solms,2 ssa, 1 g vom 16. Dezember 1859 und 1874 si und Hattenbach alljährlich zu en . w &aus selbe 12; M 433 2 8 enbach alljährlich zu entrichtenden Natural⸗ 8 1“ 1“ 1 3 ad 6, an a. Friedrich Maier und Ehefrau [23433. d 1““ um 4 Uhr geschlossen werden. und Beschlußfassung über Entl 3 Zeschwister der Katharina, geb. Hohmann, und deren Sohn Johann Für das Jahr 1886 sind von den auf Grund d Event. Verbindlichkeiten aus weiter 9 Tagesordnung: 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths 5 302 396 Frund der auf die Dauer von 3 Jahren an Stelle der aus⸗ 38 112 180 312 404

Kommissar: Oekonomie⸗Kommissar Schimbke in Ehe des J 8 js 2 . 5 S b 8 7 2 hefrau des Johanne Geise E b h obß „ar 1 5 3 s. 2 hll hannes eisel, lisa et FöFrh Georg Maier wegen der Auszugsrechte und wegen Allerhöchsten Privilegien vom 12. Oktober 1868 und begebenen, im Inlande zc⸗ lbaren 1) Antrag einiger Actionaire auf Reduction des 1 9— 2 L 8 9

Treysa. D schi G * I“ 8 Daum, wegen verschiedener Berechtigun l I1““ .9* 8 8 h weiethe vGaftlite 8 kammen⸗ .. 1 sc r. Berechtigungen, laut der 342 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. Kaufgeldsres 8. Februar 1873 v den Stäͤj 1 6“ 863,674. v.Hen.; 8 ev Futsheside N „Roth⸗ 399 2 5 2 * 2 92 Isch he Zuse 2 satzvertrags vom 22. Mai 18. e 8 28 geldsrest aus 2.2 bvon den Ständen IZII1 3 Actiencapitals dur usammenlegung von geloosten Herren Gutsbesitzer Otto Neumann⸗Ro 4 G 22 343 405 legung der Grundstücke der Gemarkung Moischeid, ad 4, an 8 die Seeteai8 . is Claus M he Vertrage vom 10. März 1857 an erstere, ßischen Markgrafthums Oberlausit esicgrer Die Direction. fünf oder vier Nanch 8 einer Reugetie über hof, Gutsbesitzer Ernst Jantz⸗Ziegellack, Hof⸗Buch⸗ 8 222 348 415 Kreises Ziegenhain. bvegen Auszugs ittwe des Hans Claus Merle b. J. Maier wegen der 171 Thlr. 12 Sgr. 1 500 000 Thlr. oder 4 50. ittirten 8 8 je 1000 im letzteren Fall iter Rück⸗ druckereibesitzer R. Kanter⸗Marienwerder. . 235 358 421 32iP 1 2 wegen Auszugs⸗ und sonstiger Berechtigungen nach 10 Pf. Mitgift aus Vertr 8 gr. Obligati eeeSeea ; je 1000 ℳ, (im letzteren Falle unter I“ sichts 50 Se 3 34) Ablösung der den Hausbesitzern zu Lenderscheid Testament vom 4. März 1846 und Uebergabsv tr 2 Pf. Mi gift aus Vertrag vom 14. Januar 1884, Obligationen [23497] Kölnische Privat⸗Bank kauf und Vernichtung von 2 Stück) und Aus⸗ Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths 54 236 359 430 und Ropperhausen in den zum von Baumbach'schen vom 25. November 18414 8 ergabsvertrag ad 7, an Johann Nikolaus Hufnagel in Neuen⸗ 8 75 375 in Liauidation gabe von 500 Stück Prioritätsaktien im auf die Dauer eines Jahres an Stelle der freiwillig 71 249 377 437 1 gronau wegen der 350 Fl. Darlehn aus Obligation zur Tilgung angekauft worden und zwar folgente 1h cit Juli 1886. Nominalwerthe von je 1000 mit einer ausgeschiedenen Herren Gutsbesitzer Carl Witt⸗Kl. 80 279 384 455 nebersich Activa Vorzugsdividende von 4 %. Eventuell Nebrau, Gutsbesitzer Carl Findeisen⸗Kl. Watkowitz. ausgeloost worden. Die Rückzahlung derselben er⸗ Wahl eines Vorstandsmitgliedes auf die Dauer folgt am 1. November 1886 bei der Olden⸗

111“““ 5 . 5 dder Scheffer wegen 3 Huhn, 1 ½ Hahn vom 20. Mai 1815 Stücke bausen, Kreis Ziegenhain, belegenen Gesammt⸗ und 30 Albus 11 S : 8 waldungen zustehenden Holz⸗ und Laubstreu⸗Berechti⸗ c. die Wittny 6 Zu Nr. 22, an den Konrad Hildebrandt 5 Stück Serie I. Litt Activa. Abäö saf 1“ Holz⸗ und Laubf Berechti⸗ die Wittwe des Hans Claus Merle hsabetb. 1 C““ vEE welcher Serie I. Litt. A. à 100 Thlr. = 8 693,000 2) Abänderung der Statuten nach Maßgabe der ledes d . Georg 5 E“ Schmidt, geb. Dörr, wegen der Auszugsrechte 15aSJabeth, vnseinant . vwegen der für ihn 356 357 1827 3090 ; Metallbestand 1X“ 16,000 zu 1 zu fassenden Beschlüsse, insbesondere der von drei Jahren an Stelle des Herrn burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Olden⸗ ö 3 on unbekannten vom 23. April 1861 und wegen eines weiteren Aus⸗ Artikel 294 TLon Perhan Grundbuche Band VIII. 19 *. 356 357 1825 2047 2344. Keichskassen Banken 16 70,000 §§. 4, 9, 10, 24, 28. Gutsbesitzer Conrad Leinveber⸗Gr. 1.““ ll. burg, den Herren St. Lürman & Sohn und . 2 ufga e seiner. mit dem Wohn⸗ zugsrechtes nach Vertrag vom 7. Juni 1831. 29 g 129 . e edhn eingetragenen 3288 Thlr. 12 Stück Serie II. Litt. B. à 50 Thlr. = Noten . 8 5,935,300 Eventuell 2 5) Wahl dreier Revisoren und zweier 1—“ Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, und wesenen Ber Fn verbunden ge⸗ Zu Nr. 2 ad 1, an Johann Georg Knoch et ur Zu Nr 21 b G N . g Petjsecbestende n 453,900 Beschlußfassung über eingehende Offerten zur vertreter, Le des ee de J. die Verzinfung derselben hört mit dem 1. November S ech gung 00 erhalten soll. . Anna Elisabeth, geb. Daub, zu Hof Rollshausen. Ekoftan Me. 1n a Ackermann Adam Nöll und „Nr. 540 906 1669 1848 2046 3095 3424 3778 Lombard⸗Forderung ö 46,500 Zeichnung und Uebernahme der auszugebenden schäftsjahres zu prüfen und der folgenden Generale 1886 auf. Hesehan ssar: Oekonomie⸗Kommissar Sostmann in wegen der 400 Thlr., wovon 300 Thlr. gelöscht sind⸗ für bes Eh J“ geb. Fennel, wegen des 8 4259 4549 4550 5004 5684 5690 Glls Efferten Activa . 813,900 Prioritätsactien. versammlung Bericht zu Ih a pr Bremen, den 2. August 1886.. 1 35) Ablösung der Seitens der Hausbesitzer zu s ad an Jost Kirschner daselbst wegen Hypothekenbuche A“ und 531 Stück Serie III. Litt. C. à 2 Passiva. 1n LE“ Faecht lversammlun hI1 1“ . Norddeutsche Wollkämmerei eeEeEeeeee Auszugsrechte, S1 I 1151* FEol. 38 na 31 S S 8 C. à 25 Thlr. 1 3,000,000 ctionaire, welche an der Generalver “X“ . 2 . 1 Sehnhansen, Küsterfte alljährlich an die ad 3, an Johann Jost Glänzer zu Wincherode 1“ dehh, . the Nr. 6 123 471 8 ““ Fondienttar 750,000 Theil nehmen wollen, haben sich entweder dur ) Beschlußfassung über Abünderung des & Kammgarnspinnerei. den 11eu.* 11“*“ Argan freier Mitfütterung von 5 Schafen laut 4 ½ % 8 ..“ 1384 19612137111866 1427 198 116 1 1“ 1,869,850 Vorzeigung ihrer Actien oder eines Depositenscheins Statuts. 8 88 Femngnangete . 8 2 s tz trag von 5. 22, 8 belz 18 6 3 365 1374 375 2 34 38 J 8 nde. 88 E1“ 115 1] 8 5 36) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und 1“ 8 B“ 1834, b. Händler Heinemann Frenkel wegen des für ihn 1671 1766 1785 1803 1823 Sr 168 11 1623 2 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 346,700 Sesa [28101 Küsterstelle zu Gerterode auf Hausgrundstücken des dorf we 14“ Scheffer zu Althatten⸗ im General⸗Währschafts⸗ und Hypothek abuche von 1917 1977 1993 1998 8 912 1916 An eine Kündigungsfrist gebundene Gemeindebezirks Gerterode, Kreises Rotenburg, haf⸗ 1 Weet t Huhn, 1 ½ Hahn und 30 Albus, Wabern Band, V. Fol. 38 aus der Zeit⸗ om 31 Stück Serie IV. Litt. D. à T Verbinilichkeiten.... 1,926,200 . ten den 28 und Eierabgaben. E“ ene ETö Sn e t. 12. Juni 1872 eingetragenen Darlehns von 200 Thkr⸗ 1500 29 Sonstige Pasivovu. 20,000 3 Ablösung der von Hausbesitz zu s 111““ 88 Auszugsrech nach Vertrag zu 5 % verzinslich. 8 8 F 5 133 149 197 1 L“ 1 .üS 8 11 F1“ SGonn; 8 . (& Kreises Hersfeld, alljährlich 18 v b b Zu Nr. 348 1“ Johaunes Schmidt und Ehe⸗ 21 8808 8,S. 8 5 18 315 Eventvelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, 2 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Küsterxstele zu Hilmes zu entrichtenden Kornaumne geb⸗ deaesee e. h. E geb. Bonstein, wegen 30 Thlr Kauf⸗ 390 394 395 398 399 402 403 404 404 161 ges im Inlande zahlbaren Wechseln 143,900. —. . LLEö1“ b —— ou“ geb. Dörr, wegen der Auszugsrechte aus Vertrag geld Abtheilung III. Ifde. Nr. 1 —, 14 Stück Serie V. Litt. à 100 Thlr. = lhhs . ; 1 Fredit. 11““ zu Gunsten der Schul⸗ und 1“” Heinrich Jordan von Ke b. Johann Jakob Nickel wegen 30 Thlr. Ab⸗ 8 300 E Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 8 8 nüsterstele zu Westfeld auf den Hausgrundftücken wegen seines Antheils an den 318 Thlr bee tchei g 5 Nr. 47 49 67 149 316 494 1473 1770 2425 261- und Aktiengesellschaften. I. Bahn⸗ u. Bollwerksbetrieb Frankfurt a. O. Vortbig dom e 1“ Wüstfeld, Kreises Hersfeld, haften⸗ 8 Pf. Kaufgeld der Grundtbeilungsberechtigten des Abtheilung LIr ide Nrgeg ein wegen 20 Thlr. 28p CE 4 [23634] bis Grube Vaterland (Gemeinde Cliestow). 8 1 I. Bahn⸗ und Bollwerksbetrieb in Frank⸗ Koumisgar: Regierungs⸗Assessor Spangenberg in 1.““ zu Dorfborn laut Vertrag Kassel, am 10. Juli 1886. 2 Stück Serie IIö— à 500 Thlr. Petroleum⸗Land⸗Gesellschaft Titel I. Allgemeine Verwaltung. . . . .. 8 furt 8 O. . und wirthschaftliche Zusammen⸗ 7 b. Johann Joseph Klüh zu Ehlers wegen der Königliche .“. 18e 88 91 92 104 111 128 133 160 161 in Peine. 8 I. Fußdienst und anherogenze er⸗ und des Dräcn, ecs beet legung der Grundstücke der Gemarkunz Geling⸗ 88 Gulden laut Obligation vom 23. April 1844 L etfelat pi weitere Tila Außerordentliche Generalversammlung. F““ 4 026,53 8 1 Bollwerksbetrieb .. hausen, Kreis Rinteln. 8 und Kaufbrief. vom 19. September 1857, wovon „„ mehr 8 Ank I“ nhe⸗ ere Tilgung nict Die Herren Actionaire der Petroleum⸗Land⸗ Iv. Brenn⸗ und Schmiermaterialien. . . 6 121 69 b 8 Petroleumlagerhof. 40) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusamme 500 Fl. am 29. März 1863 dem Kutscher Clemens [23500] 8 Görli IeJ. zgurch Ausloosung. Gefellschaft in Peine werden hiermit zu einer V. Unterhaltung der Gebäude .. . . . 1 008 91 Eö“ legung der Grundstücke der Gemarkung Säͤdt Vlden⸗ Aschenbrücker in Fulda abgetreten sind. Rechtsanwalt Dr. Koch hat seine Zulassung elitz, den 1. August 1886. anßerordentlichen Generalversammlung VI. Unterhaltung der Betriebsmittel. . . 3 819 98 II. Schifffahrtsbetrieb. dorf, Kreis Rinteln, sowie Zu Nr. 4, an a. Bergrichter Wilhelmi in Holz⸗ bei unterfertigtem Gerichte aufgegeben und ist in der Der Landesl au oötmann ergebenst eingeladen, welche am VII. Versicherungs⸗Prämien . . . . . . 1 204 66 Verkehr Stettin⸗Franksurt. 84 974. 8 8 82 3 Theilung der den hausfen wegen der 40 Thlr 3 : 5 Liste der hier zugel 8 3 2. 82* . g 1 9 2 8 2 . sich 8 9 88 „8; 2 93410 590 80 Verkeh e ; 2 Rutungsberechtigien zi idendorf in dieser Gemar⸗ 4. Oktober 1808.. .. .. Böligation vom mhtdener hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Landesälteste des Preußischen Mark⸗ bT.“ VI . Wagenniethen, Frachieitschödigungen. 2n¹0, c6 58098G Feagktasges atta zasscen hegie a afeiges de Höna vegset eacbtse, Bübengde an n. aee. ggrafthums Oberlausitz. eamthte an Nea 11. Schifabetsbetaed. 1 ““ der ehemaligen Königlichen Domaine Oldendorf. v ge 1““ wegen Ali⸗ v Amtsgericht. Graf von Fürstensten 6. 8— in dem Lokale Töpfengasse Nr. 2, II. Etage, statt⸗ Gehalts⸗ und Provisions⸗Conto der Agenturen . . 30 108 Hamburg⸗Magdeburg⸗ 1 7 iI86898, digung, Mitgebrauch der 1 Fürstenstein. finden soll. Lohn⸗Conto der Dampfer... .ℳ 72 120. 70 Berlin⸗Breslau. 128 911. 8 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 1 334. 02 171 454 72 Breslau⸗Berlin⸗Magde⸗ b 9 88 139 433 55 burg⸗Hamburg . . 115 114. 593 546 30]% E“ 73 499 35

m u

41) Ablösung der den Eingesessenen zu Idensen, 5 lli „ben, Cingesessenen zu Idensen, Mobilien und wegen 20 T 8 enni Provinz Hannover, im Königlichen asr kobilien und wegen 20 Thlr. Nothpfennig 8 82 7* Ronlle M e, 2 7 & 7 S„ 158 v1 8 8 v“ 8 S j 3 1 Propinz Hesen⸗Kassan, Kreis ühan, KgerHast⸗ Anschlagspreis behalt der Ueber⸗ [23415] 8 Wochen⸗Ausweise der deutschen 1) Genehmigung des der Chs ewersammeing Kahneenkethen⸗Contb ““ 1 8 Horg 5 7 1 8 Th 8 8 8 z90 2 8 7 AR 8 g 1 4 N 8 . 8 Kaäah O, . . . . . 20 322 Fesstbehfg tigungen. Gunsten d 8 kommen wegen des Ennsites u6.6 5 Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Hankwitz Zettelbanken. F. 1 ö6AA6AA6A6A“ 11 52593 Hoglenfface e geh

von Reinsdorf, Apel⸗ 88 der Eingesessenen zugs nicht zur Auszahlung. 88 8 fichen 1 a. H. ist 6 der Liste der bei dem König⸗ (23496] 5 1 8 6 eith B Pekroleum⸗Industrie⸗ Kohlenverbrauchs⸗Conto. .B 12 02 74 Pafsagter Verfchfe a, und PT 1 auf dentefhkgfeshe cheegtense Zu Nr. 6 ad 1, an a. Ludwig Schreiber zu Die⸗ nderlie häger chigsant gtslest usskaßtsset etet. Bank für Süddeutschland Geselschafte ir Lianidation betreffend den y Hempfer 1* 023. 8 18 109 62⁄ b. 1““ nd Kle ffen a fiske Forstrevier W1 5 g Schreiber; 6 öscht. 8 . 1 G 1 L.’ - 8 s2 aAa88'’ d W 1 ettin⸗Schwe 1 Ränsen. Oberfbrsterei Obernkirchen, Kreis Rinten, Vertelg von 39. en 08n”d Nubungsrechte aus Prenzlau, den 31. Zulz 1886. Stand am 31. Juli 1886. Ulebergang des Eigenthums letzterer Gesell. ersicherungs⸗Präͤmien 1116164A6X“ ““

1— G 30. Mai 1858, Königliches Landgericht. 8 ztt. A““ scaft mit Actven dand Hasfiafse des. Materialien⸗Conto 8. 186 16 Activa. eitige Gesellschaft; in Folge dessen; Bugf⸗ G 849,18 ine Ei

8 2) Erhöhung des Actiencapitals der diesseitigen Bugsirgeld⸗Conttrio. —— III. Allgemeine Einnahmen.

dieneg ese nge⸗ Lehn. Bezuge von Klafter⸗ volz, zur Entnahme von Leseholz und Streulaub und V s rraß 8

d erloosung, Kraftloserklä ins 5 . 8 8

g, Kraf ärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Fee. de ns 5,180,668 79 Gesellschfft bis auf die Summe von I11. Allgemeine Ausgaben der Cent Zinsen⸗Conto u“

3 925 000 ℳ; sowie Verwaltung. Diverse Rückeinnahmen aus dem Geschäftsverkehr

1 ng g der Hute. [23456 Fhrba ietgheh Esgcesceh, ten n. .4 Kölu⸗lindener Prämien⸗Mutheilsscheine. Sherasen e JB338 . 6gb I gen orf 89 v 1 Be er heute sta „Prämien⸗Zi . e 8 : 2 6 6 1a 18 eile or Mor oben su ) 1 9 9 8 44) Ablösung der den Eingesessenen zu Kathrin⸗ Thei 594. 1077. 2116. 2711 .“ westand S,(S, 2a. einen Theil des Actiencapitals; und Steuern und Abgaben, sowie Beitrage Fefeile 6 759 54 hagen, Kreis Rinteln, in dem fiskalischen 1 Phei- R e haben, sind nachstehende Antheilsscheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan b b 1“ 4) die mit den Maßnahmen sub 1, 2 und 3 zu⸗ ö11InI11X*X*“ Ee F Lniglächen Oberförsterei Obern⸗ stimmten Betr gen, sefogen ö“ 1 setzten, gungsplan be⸗ 11“ 4,889 775 78 smmme gingender vhene 6n des IV. Rücklagen. rchen zustehenden Forstberechtigungen. 2 1111“ p 8 nmobili 1 16111111“ afts⸗Statuts, in einem Nachtrage zu diesen u“ 45) Ablösung der den Fingesessenen zu Rolfshagen v1X“ 11 25,000 1 Benbeln. . 2,19578 9 iusammengestelt, 1“ d Bollwerksbetriebes 9 500,— Kreis Rinteln, in den Königlichen Forstrevieren 1 . 4,000 Zur Legitimation behufs Theilnahme an der Ge⸗ t. des Dahr ährtsb triebes 5239810 66 898,10 Zberntirchen und Zersen zustehenden Forstbereck.. vb11“ 2,000 8 22217eg. Perlverfommiung, fins dis Aetien shateftens 8 11.““ —6000— in Rolfshagen auf Grundstücken der Ge⸗ vd“ 8 1 bei der Gesellschaftskasse in Peine oder Reingewinn . . . . v- 8 3 829 505/79 markung Rolfshagen ruhenden Schafhuterechts. I. Aectiencapital . . 15,672,300— bei den Herreu von Erlanger & Söhne 9 2 46) Ablösung der den Eingesessenen zu Kreien⸗ 1 II. Reservefonds . . . . . . 1,775,280 39 win Frankfurt a. M. . Bilanz pro 1885 86. Eesairg. hagen und Röhrkasten, Kreis Rinteln, in dem fis⸗ b v1XX““] 885 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696,02 zn hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten zur Ge⸗-⸗ Activa. —=— C11“ kalischen Forstrevier Obernkirchen der Königlichen 53,819. 53,821. 53,825. 135,531. IV. Mark⸗Noten in Umlauf . . . 14,879,600 neralversammlung ausgehändigt werden. . 8 ℳ, 3 Oberförsterei Obernkirchen zustehenden Forstberech⸗ 1385,510. 53,814. 135,515. 53,801. V. Nicht präsentirte Noten in alter Peine, den 3. August 1886. öö 95 8 Actien⸗Capital⸗Conto C“ tigungen. 1 Alle übri 105,783. 29,693. 29,684 . mit je 200 Währung. . . . . . . 91,320 Der Vorstand. G Bahn⸗Anlage, und Ergänzungs⸗Conto c. . 1““ 15 000 Orisczast lösung der preußischen ile übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Antheilsscheine werden mit Pr. Ct⸗Thlr. 110 Vvn. Balh⸗ lüige G G. Runde. F. Wiesenbach. G. Kroeber. Schifffabrts⸗Anlage, und Ergänzungs⸗Conto: 1 248 325 06 Sautions⸗Wechsel⸗Conto . . . . . . . .. 18 aft Liekwegen, Kreis Rinteln, und der Schaum⸗ 1 1 8 .Ct.⸗Thlr. 8 888 608 1 v1““ 8 öeöe e. eees itoren⸗Conto u“ G 12 dne Eeppischen. bEb1 Rösehof, Nien⸗ . Die Zahlung Eencegenate 1 exfolgt vom 1. Oktober a. c. an: F J2192- [23638] 3 * Inventarien ö““ 153 966 22]1 8 1 9 ““ 8 1 77 22757 edt, ackerfe un Hage 2 e 18 2 8 Ho 7 in unsere 8 . . 11“ 8 8 8 1 8 32,8 7* 2 4 2. 5 2 2 2 8 8 72 3 8 2. 77 ) 8 8 1“ 6 . . . . . . Forstrevier Obernkirchen 88 Hegeaaic,de fis lischen 1 in Berlin bei der Pteereisn en eeeee Geersa ft 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Actien⸗Zuckerfabrik Dahmen. Betriebs⸗Materialien⸗Vorraths⸗Conto. 31 835 10 Erneuerungsfonds Conto: 31 789 V Obernkirchen im Kreise Rinteln, Regierungsbezirk bei S. Bleichröder schaft, gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Zur ordentlichen Generalversammlung bb“*“ e4“*“” . 106 285 138 074 3 . Fpäntfurt a. M. bei M. A, von Nothschild & EE1““] . am Dienstag den 31. August a. c., Cassa⸗Conto; v6“ V 1 öhne, 18 8 Vormittags 11 Uhr, . a. in Mark ““ 1 1““ . Reservefonds⸗Conto: 20 667 nach Zucker⸗ b. in Gulden.. a. Betriebs⸗Reservefonds.. . . . . 8 88 95 18718 b. Capital⸗Reservefonds ““ 520, 18 57 2

Kassel, zustehenden Forstberechtigungen 48) Ablösung der den Eingesessener Rei 1X“ in Köln bei Sal. Oppenheim Ir. 8 8 EE13232 in Amsterdam Lii ppmann. Rosenthal“” 284602 Bremer Bank.I pFAr i Herren ebhanere üerdurc Debit abrik en ergebe ingeladen. iverse Debitoren: 8 Dahmen ergebenst eingeladen Diverse De ben bei der Reichsbank und bei Bank⸗ Bahr⸗Anlage⸗Reservefonds 1 I 427893 . . . .* * 8— 8 8 8 2 083 8 X“ 120 e

32 719. 05 22 681. 60

2 031. 57

chiedenen

57

Reinebold und Heidbrink, Kreis Rinteln, Regi 8 i Lippꝛ Rosent

Neinebold und Heit „Kreis „Regierungs⸗ gegen Rück 8 ,* bei Lippmann, Nosenthal & Co.

bezirk Kassel, sowie Fschaft Sbermv⸗ gegen Rückgabe der betreffenden Antheils icher G 1 ; 1 8

dem Rltergne 1““ beranühremzund Verzinsung der verloosten heheke öetle Ferte ma g Eens Ccotspeene St Uebersicht vom 31. Juli 1886 E s GI 232 575 95 —⸗ Schaumburg⸗Lippe, in dem fiskalischen Forstrevier⸗ Vollständige Nummern⸗Verzeichnisse der zur Rückzahlung gelangenden Antheilsscheine si He. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Berlust⸗ Instituten . 102 611 86 335 187 81% Dividenden⸗Conto . . Reinsen der Königlichen Oberförsterei Obernkirchen 4. lfd. Monats 82 bei uns und den obengenannten Bankhäusern zu Segedgn en Antheilsscheine sind vom Metalbestand 8 .“ 1312 671 15 4 Rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr b. Diderse Forderungen.. . . . 2611 86 10 190e1 Devirne und nta uft. Conto n ende Sers .eicnnge 1 Die Ab urg, den 2. August 1886. G 3 Reichskassenscheine . . . . . .72900.— 1“ E 1u*¹] 8 Böührnmisfe : Regierungs⸗Assessor Koelman in ministration der Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine Vanken. 117,100. —2 2 der Revisoren und mit den Bemerkungen des Eerttons Weissele ern. v V 65 000

49) Spezialtheilung de 8 4 Norddeutsche Bank in Hamburg. 8 esammt⸗Kassenbestand. 1,532,671. 15 Aufsichtsrathes über diese Vorlagen. z 545 28 Stellenbestter Nr ng, der er, g vesibischaft ber 361 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 242,535. 40 2) böbö der Bilanz, der Gewinn⸗ und 2 456 882,28 ; ; brüft und für richtig befunden worden. LE ““ . 60, 62 bis inkl. 77 [1361] Bekanntmachung. be e Er h Wechsel ... G 30,331/909. 84 Verlust⸗Rech für das abgelaufene Geschäfts⸗ 8 Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und für richtig bei 8 88 in hGn. 5 Wölpinghaufen. Wir haben in Aussicht genommen, die auf Grund vera en eren Stadthauptkasse schriftlich darüber zu Lombardforderungen . . . 1,904,608. 78⸗ sah ufe. ge 86“—g cdir eschlußfgssung über die Breslan, den 3. Juli 1886. 1 Breslau, den 9. Juli 1886. 5 js schaft. Ssifinseertefesgrritnter Ablösangssace ven 888 Uepäch 9 eeüle sams 11“ ves sce Fi üstsnherng dr in Übrem Efferten 11“ 1,320,113. 90⸗ des Gewinnes dieses Jahres. F kf t 1 Der Aufsichtsrath der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft.

as d. F9s41g, 18 Heeh wpae 1n ufgehobene 4 ½ % olliner Stadtanleihe i 1 ei 5 76 e E8“*“ 409,612. 83 3) Erthei der Decharge Aufsichtsrath: b 3767 Fffurter . F Ehrlich ausgewiesenen, in den Gemarkungen Wölpinghausen, eine 4 % Anleihe öihe in genan zu bezeichnen sind, in 4 procentige ein⸗ Immobili Mopifzen 409,612. 83 ) Ertheilung der Decharge f ufsichtsrath Frankfur Iuu] J. Selten. Theod. Ehrlich. 8 Spissingshol und Wiedenbrügge des Fürstenthums Genehmi eihe umzuwandeln und hierzu die verstanden sind. Immobilien u. Mobilien . 300,000. —⸗ a. für das Geschäftsjahr 1884/85, h zewi Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern 8 Genehmigung bereits 1 8 Gi . 8 - Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto he 1” Schaumzurn eicve, Laudrabsvnisbenils 1 Von den E1“X“ Allerhöchsten 1113“ ba en wir in der Grundkapital 8 16,607,000. 4) Wahl zweier Bülalieder des öfsichtsrathes ütereisenbahn⸗Gesellschaft. der Fen heaten ende Blang deosch defechaft in Uebereinstimmung gefunden. 1 Hagenburg, ge enerellen Abfindung, ivilegi B 8ꝙ¾ ) g, daß uns bis dahin die (. s E2-2à8 2 1 8 ; 5 8 Juli 188 88 82 18 5 der von Sansenbagen, Püelfleken I, ai din cJebaber gögur 8 Zinsfß.s zugehen ö hee ervefode 5889. 8 9) Fah enn Rechnungsrevisoren und b Die Direction 185 8 Blie aiversammlung vom 25. Juli 1885 gewählte Revisor: Litt. S. Nr. 4, ausgewiesenen, in der Gemarkung sich bereits die Inhab dtanleihescheinen haben 1. October 3 in Aussicht genommen und Sonstige, täglich fällige VWer:. 25,900.— “*“ F. Heinsius. Sachsenhagen des Königreichs Preußen, Kreises Rin⸗ von 56 000 Inhaber von Anleihescheinen in Höhe werden die Kapitalien der oben bezei en Anlei onstige, täglich fällige Ver⸗ Diejenigen unserer Herren Actionaire, welche an G M j nHag 1 . 3 mit der Abstempel in 40 3 I 9. de en bezeichneten Anleihe bindlichkeiten . . 91 970 1 ; 882q vabsich⸗ 8 teln, belegenen generellen Abfindung leibefch 900 bstempelung in 4 % An⸗ von diesem Zeitpunkte ab t 40 zu 4 1ö1“ 331,972. 80 ‧„ der Generalversammlung Theil zu nehmen bea sich 8 u“

n., b bung, einverstanden erklärt. Außer den Anleihe⸗ 1 e⸗ ab nur mit 4 % verzinst. An Kündigungsfrist gebun⸗ ige C. 32 Statuts ih 8 8 v sowie Umlegung bezw. Austauschung der vom schei eine einvers 8 ärt. Außer den Anleihe Denjenigen Inhabern der vorbezeichnete 1 0 mnngenft gebun 8 tigen, haben gemäß §. 32 unseres Statuts ihre —. S8 inliefer s Dividenden⸗ Fürstlichen Forstrevier Spissingshot ncto genen 8eg; den vorgenannten Betrag sind aber Wolliner Stadtanleihescheine, welenn Ssen IEEEööee ... 13,949,119. 64⸗ Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben [23490] Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. ds. auf 5 ½ % festgesetzte Dividende kann von hente ab gegen Einlieserung des G“ iner Amall G. ig uimse G u Betrage von 35 600 im Umlauf, setzung d insfußes Seea 8 nZö“ 78,462. 98 ‧„ mindestens t e vor der Generalversammlung Die durch T eschluß der Generalversammearg e Landau in Berlin und Breslau in Empfang geno wer büchenczunn a von Wölpinghausen, deren Inhaber uns unbekannt sind . sehüng fa vinsfuhes enf diee 1 eingehen Verbindlichkeiten aus weiter e G acht Fage vor scheins entweder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem Herrn Jacob La zums Schaumburg⸗Lippe, Landrathsamts⸗ Die sämmtlichen Inhaber der vorbezei vollen, in wir hiermit zugleich das Schuld⸗ begeb ; ntweder 8 8 J den 3. August 1886. 88 85 vaelfichaf

S d zeichneten kapital zur Zurückzahlun 1. Be 18g t⸗ egebenen, nach dem 31. Juli auf unserem Comptoir Breslau, den 3. Aug Di ion der Frankfurter Güter Eisenbahn Gesellschaft. zahlung am 1. October 1886 unter fälligen Wechselnl ... 8 793,060. 69 oder 5 der von Tiele⸗Winckler'schen Ge⸗ 8 Die Direktion der Fr B tröhler.

ür den

ezirks Stadthagen⸗Hagenburg gehörigen Grundstücke 4 ½ % Wolliner S sagti Kartenblatt 1 Parzellen Nr. 30, 57, 63, 59 » Wolliner Stadtobligationen werden hierdurch der Aufforderung, den vollen Eapitalbe . Rer. 57, 63, 59, 60, 61, aufgefordert, sich bis spätestens den 1. Iuni cr. Feiheschülne⸗ gegen Rückgabe derse ben ie.,et cn. DehUsung der Einlagen auf. Contobücher für Juli: 3 FJamatwervalkacg mn Kactgwic e, 8

egen Aushändigung der Depositen ne, w V

8 1“