1886 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

128541] schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ schuldner, beziehungsweise deren Verteter, sowie der über Beförderung frischer Fische, dann 1b 8 G 1“ LWbI“ 1“ 88 t Ueber das Vermögen der Firma C. Vötter'’s vergleiche Vergleichstermin auf Konkursverwalter vorher gehört wurden: Fische in Kübeln und Fässern, sowie kleintend er Söhne in Gotha und das Privatvermögen der den 14. August 1886, Vormittags 11 Uhr, „Es sei das am 1. Aoril l. Irs. eröffnete oben⸗ Agquarien

22*2

bestimmter Fluß⸗ und Seethiere 1 ö“ 2 cr. beiden Inhaber derselben, Fabrikbesitzer Gustav vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue bezeichnete Konkursverfahren einzustellen.“ Fischbrut in dem vorbezeichneten Gij 8b 8* nS aat nzeig Vötter und Fabrikbesitzer Hermann Kallmeyer, Friedrichstr. 13, Hof Part., Zimmer 32, anberaumt. Koetzting, am 31. Juli 1886. Verkehr in Kraft getreten. Hüter⸗ beide hier, ist am 30. Juli d. J., Vormittags 8 Berlin, den 31. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Köln,

28

85 88 b5 be

2

vf-öbne da

S * snüces

* 1 mnMe —ᷣ

20‿

58⸗—

120

02

0-

2 = ,—2

14 ,

H

n 2SE—g 2

9 0—

2

q

+

2 0- S =—

Hen n

5— EJU

—SESdSor

de 88

- 0—

888

22 25

cco s U - A&

&R

. ̊ A

8 02 8*—

&N r EgnF8 S 888S8S8 8K8Eb11““

3

—2 18 29,— *

G*

B8s

F

0.

GNROgU;N8

4. 8E 8

28 —,—

S 1 8‧

es

SExAGg -d-

XX“ ◻ρ

80 x*

den 31. Juli 1886. ““ 1886 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Thomas, (L. S.) Dirnberger, K. Ober⸗Amtsrichter. Namens der Verbands⸗ „Verwaltungen: 88 8 8 Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Heegewaldt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 3 00 bz G 1 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 3ohacagt nbige ch⸗ 1 F104 90 bz 83 Boden⸗Kredit /11.1 98 50ct. bz G Ludron⸗ 8.g 8 1/1 159,50 bz . Am 2* A dogehad d. J J. tritt der J . f C outx 2 Sicfsfhe⸗ St.⸗ Anl. .u übeck⸗S Algemeiner Prüfungstermin am des Kaufmanns H. Lewinsohn, in Firma C. G. onkursverfahren. 8 T schacnc. J. zum Amtlich estgestellte 88 . 8 8 4 ;, 3 ½14 171.u.7169,75 bz das Vermögen des Kraft welcher Frachtzäte für irFe. in 100 Crancs = 80 1 Gulden .105,90 58b ' Mainz-Lurwigk 18] Gotha, den 2. Auguft 1886. straße 3, Privatwohnung Wallner⸗ Theaterstraße 25), Schneiders Carl Friedrich AugustLippold gangs * V 5 s do vts 148 ds err. Währung 2 .e 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter.. . u. ¼% .’ 46,00 b Leaos; do do. neue 2, 8,00 b;G do. pt. ult. 1 neuer Vergleichstermin auf Soweit dur letzt B 1 reuß. Pr. An. 855 33 114. s143,70 bz 98 74 re Berichtigun b e il. den 14. August 1886, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 f erichtigungen Fragh 8 9 1/1. 7,25 G 71101,60 bz s 8 22 Kraft. 1 11 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel anberaumt. ““ [23709] Artv. . 8 . Aeine „u. 1/7. 101,60 bz 82,20381, 60 bz 2 kursverf 1 zermõ lich ab ci. u. niv. 1090 Fr. 2M. 80,50 bz B Cöln⸗Mind. Pr.⸗A hätt . u. 1/10 1131,20 bz 8 . 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Thomas, Das Konkursverfahren über das Vermögen des unentgeltlich abgegeben. 5 do. 100 Fr. 2 . 225% 7. 81,40 bz 4 31,60 bz G F Weim. Gersger 2 ·830/95 2 89 8 8 enha gen.. 3 Anmeldefrist bis zum 15. September 1886. allhier, Gerberstraße 16, bestehenden Eisen⸗ und (linksrheinische), L. Strl. 8. 79˙90 ; G Er. 6 2 n 8 r 7 8 - 8 Aaon. 80,85 B Oldenb. 40 Thlr.⸗S. v. St. 3 vi. gä⸗ 8 25 1/5.u. 1/11.18 80,00 bz G £ Werra⸗Bahn im Gerichtsgebäude, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer 22. Das Konkursverfahren über das zum Nachlasse svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [23658] —— Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 274,50 G t vr St., Y 8 Stabt⸗ Anl. 1 15/6. u. 12. 100,80 G⸗ Aussig⸗Teplitz.. 1 Transportbestimmungen des do. 161,45 bz do. St.⸗Pr. 5 do Anzeigefrist bis zum 1. September 1886 estbab 104,00 bz 5 2 80,75 bz „9h 1 8 u. 1/7.110 5,00 J-G . ;. ult. I“ Böhm. Westbahn 1 Roepcke, Brand, den 3. August 1886. „Hiernach sind Sendungen nach Li 5 in den 80,75 Stargard⸗Posener 48 1/ 4 do. 13 1 1 Buschtiehr ader B. 11/1. u. 7779,30 6; 197,50 b Div. 4 % bis 1./1. 18 887. :1 Lmn s103,00 B G do. d. Hr. Ult. 8 8 4 8 2 3 S R.: 7,50 Veröffentlicht: M. üller. Gerichtsschreiber. hat mit Beschluß vom 31. Juli 1886 das unterm stanz instradirt wird, von der Reexpedition b St. Petersburg. 1 b 1 1 sbuirn 9 97 75 bz G 23641 ,20 bz 3 8 2st- arsch Breslau⸗Freiburger 1879 1103,20 86 83 verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ 8 länbist 198.10 b 77 87,50 bz do. vr. ult. e 8 1 Dukaten vr. Stück. 1““ Blukarester Stadt.⸗Anl. 5 16. u. 1/11. 98,10 bz 88 88 73b, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vermögen des Christian Gembe von Langen⸗ München, den 2. August 1886. 11“ al 6cSrle. Nar. 1/11u 9 8 2.76 90 bz Hal. (Er ) 1 eleine 4 1/5. u. 1/1 J74,20 bz g 8 88 ¹ ung des Stations⸗ und Expeditions⸗ lars pr. Stück. 8 do. do. 1 dpohn schmidt in Oederan. Bruchsal, den 2. Fücha 1886. e“ 8-eed Ferpe ditte Dollars Pr. Uc Gotthardb ehn . läubigerversammlung und Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber: e 4 8 3 8 as 1 Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1/4. u. 1/10. —,—⸗ 8 Ztal. Mittelm cer 115,00 bz deran, am 1886. 1 sterr. Bankn 1 pr. 100 Fl. 161,80 bb Finnländische Loose, 1— 21,105Bkl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: [23643] 11977 Anleihel4 1 9 10 bz 8 8 8 2 1 6 ) änd. S atseAmn llei 8 6 Betriebsamt Hannover—-Altenbeken zu Hannover Russische Banknoten pr 90 1 ztoats 5 terste 1— ptember 198,25 bz ) do. 18gs Lemberg ⸗Czern.. 8 S B1“ 97 Direktionsbezirks Hannover vereinigt. ult. Septemb do. b 8,20 bz B d persdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 8 aean; vFeir erein 1 ““ 1—n. 30 ¹„,321¹, 80à 325 /b do. Konkursv erfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In den bestehenden Fahrpreisen und Frn. Kuss. Zolleoupons. .. . Verkehr treten vorläufig; Veränderun gen nicht ein. 8 Fonds und Staats⸗ S New⸗Porker 71115,008 1 do. 8. vir. 4 1/1. u. 1/7. Pt heute, am 2. August 1886, Vormittags 8 Uhr, das Dr. Kretzschmar, H.⸗R. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ve⸗- Magdeburg, den 2. August 1886 %. 280Gt Brannschw.⸗Han. 4 3 Konkursverfahren eröffnet 8

d 1/4. u. 1/10. 1106,90 G do. do. 8 ver rsch. 1059 90 B Noxwegi che e Anl de 188 u. 1/10.103,40 B Oesterr. Gold⸗ Rente 1t7 190088

31˙7009 do. 8 t ’. versch. 70 vr. ult. 74. 8 do. pr. ult . est. N St 42 /20 1.849, 25%, Oest. agean- 18 283à 282, 75 bz bb. ySit 3 ½ % [279,50 bz

08 600 %b G r. ult 28982 82 105, 160 bz Racb⸗ 1“ 8 33,75 b 848 106. 40 G Reich enb.⸗Pard. 8 672 286 ce. 9 100,00 G . duss. Gr. Eb. gar 26,40 ³ 859 1

102,006 8⸗ do. pr. 8 12 6,4 85 9 Russ. Südnb.” da. 67 6066 S 1 8. b

89. vst 10. 158, wn,G.

d. 8 58,30 à27 75 à 50 bz do Unionb. /1. [84,50 bz do. h8. à85,25584,90 bz 2 72. 19 50 bz 189,50 bz 7172,00 bz 1.7[82,50 bz

0 101,00 bz 101,25 bz 285,40 bz 55,40 à50 à 25 bz 075,00 G 79,90 bz 107,00 bz G 59,90 bz G 68,90 bz 112,70 G

E’h

ur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn⸗Direktion = hier. See FBsFutim⸗Lüb St⸗A. t b 8 Lduss eihe u. 1/10. 6. 8 3 114. 70 bz 23715 Te 2365 d.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 177 104 108 Russ.I). Anteihe Stiec.. - 1 [23715] 5 8 (L. S.) eufel, K. Sekretär. 23659] 8 8 5. August 1886. Reuß. L Erste Gläubigerversammlung am K onkursverfahren. Vörse vom üees. üächsis 8 2 0 888 Centr. B odentr ⸗Pf. 158,75à1 59,00 bz 15. September 1886, Vormittags 10 Uhr. Ulrich Nachfg. hier (Geschäftslokal Neue Friedrich. Das Konkursverfahren über 1g 118 5 83 b Schwed. Staats⸗Anl.7 818 1“ 95,50299, 80à99,60à99,70 bz der Prin inrich⸗T vuntt Dellar = 4.25 : Gulden füdd. Währung 12 Mark 0. d9. 2 8 105,80 bzL d. 8 Lange, ist in F lge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Primz He Bahn mit der Rensche R 2 Nac. 1. Barhgenb 105,50 b: do do. kleine 8 1 Hu Mar Livre Sterling = Württemb Staats⸗An gersch. 5,5 1 1 bo. Line Leipzig, den 31. Juli 1886. 88, 8 Wes Heees d p.⸗Pfandbr. 103,00 B 41 11 1169,00 Ban. Kurhe 6 Pr.⸗ Sch 40 Stück 298,50 G o. Hop.⸗Pfande b Iej 1 1 Ku .W. 240 Thl. [23541] K kurs vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Brachmann. erhöhungen herbeigeführt werden, bleiben die V ff 7 1, 88, 50 B Konkurs vverfa hren. Neue Friedrichstraße 13, 8 Am 8. ..7050 Fl. 2M. 168,30 G Baverische Hräm. Anl. 4 1/6 137, 8 .1/7. 101,60 55 b ursver 1“ C11A““ 8 T. 0 80,70 G Braunschw. 20 Thl pr. Stück 95,25 b; Gottheiner zu Hirschberg ist heute, am 3. August Berlin, den 2. August 1886. Konkursverfahren. Der Nachtrag wird an die Besitzer des Hefts 501 8 do. St.⸗Pf dbr. 80 n. 83 nuerde 41,75 bz 1 g 8 6 * 6. en! i 188 1““ do. 106 T. 112,25 b Dessauer St.⸗Pr.⸗ Anl. „u. 1/7. 81,40 * 89 eröffnet. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen 1. Kaufmanns Carl Emil Krause zu Eutritzsch, Köln, den 8. Iult 1886. Plätze 100 Kr. 108. 11 F t 3. b. „u. 8 2* 30,25 bz G r. b r igleich ““ der betheiligten Verwalt London Erste Glänbigerversammlung Donnerstag, den [23642 Kurzwaarenhandlung, wird, nachdem der in dem 8 8 tungen. 8. 5. b aae. Konkursverfahren. 91 79sha e RTrrrcEisss 108 Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den des verstorbenen Wirthschaftsbesitzers und Flei⸗ 17. Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Betrifft: Saarkohlenverkehr nach Südbayern. 8 8 766,00 b 8 ue4 15/6. u 12.100 80G* 8 Baltische (gar. Poo waltersdorf gehörige Vermögen wird nach erfolgter Königliches Amts zgericht. Abtheilung II. Saarkohlentarifs Nr. 11 vom 10. neue 88 “.“ 9 1“ 19 . 9 b be 80,55 b; 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Königliches G [23699) Das Kgl. Amtsgericht München I., geraden Monaten (Februar, April u. s. w.), in 75009 t „79,00879, 25 bt qꝗQi— 8 4.1 93 G v 2 0 8 7 3₰* e Aclt. 4 13 175,00 bz do. vr ml. ee. 196 Oberschl [Pr.F.II4 %0 . 1.4. 7 1 4. u. 103,00 0. Tabacks⸗Res 1 1 1“ 14. Dezember 1884 über den Nachlaß des verlebten Homburg ausgeschlossen.“ 1005R. 3 98 8 18 18.u. 1 8”90686 1/1. s137 50 bz Ueber den Nachlaß der am 5. November 1885 in hveu. 100 1 b mittei4 1/1.) 1/7. fI. IIS n Königliche Eisenbahn⸗Direktio Geld⸗Zorten: und Anstäubische, 8 For bs 16 3 Fum“ )b Müller, geb. Thiele, ist am 2. August 1886, Nr. 11 842. Das Konkursverfahren über das gehoben. 8 d 5 1/5 u 1/11,08,40 bz B eo. do. pr. ult. 86. 605,808,90 bz Elis. Westb. Car.) 5 es 5 c vr Stück. . . . u 3 99 8 do. D. 17 U. 1/ 86. *△ 1,n 5 1 / 8 worden. brücken wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der 9IGfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: Sovereigns, 2 1/1. u. 7778,30 bz wefrift be u jal, 8 Dienstes auf den Stationen Ringelheim verials pr. Stück.. ..16,7. do. do. pr. ult. 1” E11A“ p V 107 704104,805 ö bis zum 27. August 1886. Groß herzogliches b ad. Amtsgericht. [23711] Bes luß. * 1 8 89 87 b;G tieine 3 1 . u./10, 96,40 b; St oschisen 1b.⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 103.,90 kz „.. v 6 9 Verw ankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,5 (bz D 1 kleine 5 */4. u. *⁵ 99,401 1 8 Eeptember 1886, Vormittegs 9 Uhr. Kiffel⸗ Der Konkurs über den Nachlaß des am 13. Sep⸗ schweigische, unter diesseitig zer zerwaltung stehende Engl. B Ba 8 5 304114, 1 bbo. s 3 5 8 aörer) 5 [2. u 1/8. 104,75 bz G do. ult. 62 Amts 23 Konkurst d besitzers Wilhelm Siegfried Ferdinand Voigt geschlossen und der gesammte Stations⸗ und Er⸗ Pidbr. 71(Göm dwer)3 . onkurs verfa gren. ist durch Schlußvertheilung beendet und wird vh odes do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1*9. Krp Rudolfst b. gar 178,50 G 11““ 5 evffeilten Statiegn NRinaelbeimm des Essenbab 1 August 198819 88,25 à1 8 bz talieris che Rente GEEö1 Sv 8 Maschinenfabrikanten Panlus Hartig in Göp⸗ idesn den 2. August 1886. unterstellten Station Ringelheim des Cisenbahn⸗ ul 1 [23701] do. pr. G G“ b Peutsche Hypothzeken⸗ briefe. Attich Lis iburg g 67 106; Ir f. G Nr. 7280. Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Burgstädt, den 30. Juli 1886 [23708] burg, 8 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1 8 b storbenen Kaufmanns Paul Wittrin aus Tilsit Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Anleihe 4 297, 0 G do. 59. Der Waisenrichter Julius Rinderle Stauf

*4 9 2. Donnerstag. den 5. Auguf 2 Abtheilung 49. Koetzting, am 31. Juli 1886. (linksrheinische). 8 18 BX“ Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 8 8 Frankf. Güterb. 2 8 . Endesb.⸗Ob . [104,25 G* do. 6. do. do. (4. u. 1/10. 90,00⸗ 2 w 1/1. u. 71220,25 1. September 1886, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen [23710] a 1 1 b 8 2 3 8 5 / 1 K- ½; 88 8b 8 90. 22 Umre ch nung 8⸗ S ã te Sächs. * eeen 48 ENI. u. 1 103, 40 G 5 Kurl‚ Pnd. Pfandbriese t 1 . Lud 1 ( bahn „Rodingen französische Grenze 8 105,80 bz8 Marienb. Mlawta 2 b 5 6, 308 Gerichtsschreiber des S. Amtsgerichts. VII. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein fermins hierdurch aufgehoben. Po Rubel = 1 Franz. 1“ 81 04·30 bz 1 167, 60à 167 ,25 169, 00 bz 5.104.30 b; ’. * 8 herigen Sätze noch bis zum 15. September d. 10) 8 T. 19 168,85 bz Ba dische Pr. Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8.1137,70 bz .“ do. ne xne78 z Hof parterre, Zimmer 32, ˖˖˖--—sq 8 2 3 4 82,10 1¶B V 8 9. m Hblz⸗ Königli i i Skand iin. 112,30 bz Ham bb. 50 ¾ Sbl. 82 oose p.. S .3] 8* Serb. Fijend Hyp.⸗ Ob Verwalter: Kaufmann Emil Cassel hier. Abtheilung 49. Inhabers der unter der Firma: Emil Krause, Königliche Eisenbahn⸗Direktio 1 100 Kr. 9˙38 bz 8 8 5 29,90 b; 50,315 bz Cün. ninger 7 7Fl. „Loose. 8 vr. Stück 24,009 o. pr. ul do. 8 3 . b0n 8. do. 12.A 8 neue9 26. August 1886, Vormittags 10 Uhr, Verg leichstermine vom 17. Mai 1886 angenommene 80,50 G Vom Staat Grbene Fifenvnhnen. do. be ult. 1 25 GS 9 Motte 111756b Budapest. 143. 5 ℳbg. —,— Stockholmer Pfandbriefe 4 ½1/1. u. 1/⁷ 103 25 bz9 Amst.⸗Rotterdam s i j 6 ’1 ape Muüͤnster Enschede St.⸗ A. 4 1 ¾¼ 8 —,— 24. September 1886, Vormittags 10 Uhr. schers Karl Heinrich Auerbach in Groß⸗ Leipzig, den 2. August 1886. Die Ziffer 4 der 8 Münster⸗Enschede St. 1 I 271,00 G 2 1 w . val November 1881 Wien, öst. W. 100˙60 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. n. 1/7. 1os 00 5; Einleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1%9 114, 75 B Bhm. Ndb. 2e.S. 271,008G Hirschberg, den 3. August 1886. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brach mann. erhält folgenden Zusatz: . 8 e 88. 3 ½ % do. 400 Fr.⸗M volle fr 8 31,75 b do. pr. u 80 25 B Diverse E iseub. Pr. abg⸗ z. Bezug v. 3 ½⁰ /70 C. Zons⸗ do. 400 on;. fr. v 5 bz Leidle Abtheilung A. für Civilsachen, welchen über Saargemünd —Kehl 1 Kon⸗ do. Sn. 1- 8 1/10. 5 8 [1/1. u u 100, 25 b; 1 Oels Gnefen 4 % ¹ 4.u.] 1/10. 1 03,0003, 8n 1 pr. st. I Fsakath⸗Agram.. d. EET111“ 85 197 70 bz 9* 9 58 [23700] haa lte gssithi ahh Cafetiers Franz Fuchs dahier eröffnete Konkurs. Köln, den 2. August 1886. arscheu. 100 S.R. 8 2* 1/10. 87,50 b; Dux⸗Bodenbach Breitenau verstorbenen Eva Rosalie verw.“ Konkursverfahren. 1A“ 11/1. u. 71100, 100 bz G (Flinksrheinische). /1.1 sche Anleih 6 74,20 bz 1/7. 103,75 bz G Feih. Josefbahn. 8 G 8 [22 35 580 20‧⸗5 ra nes⸗ Stück T11““ 83 Egyptis che 2 Inleihe . I 1 E1ö6 d 78 3 308 78 b Verwalter: Rechtsanwalt Bürgermeister Messer⸗ termins aufgehoben. (L. 8 Hagenauer. f 76,80 bz do. r. 1 1 3 5 15 / 10.196,40 bz 2 August d. J. wi ie bisheri 500 Gramm s fein 16999 -“ .u. *7/⁄1 I . 4 eashe anter diöfeitzer erraltund Fign leancr. 90, 87 lt. do. kleine 5 1/1. u. 17⁷. 103 90 bz Graz⸗Köfl. St.⸗A 90,25 bz G 2 2 8 2 B 00 5 Fres. 8 re bh do. do. pr. u t. 2 Oederan, am 2. August 1886 ..“ tember 1884 zu Kuhlhausen verstorbenen Ziegelei⸗ Station Ringelheim für den öffentlichen Verker Fens 8 ans, 100 Fres 8 2,40 6; G 6. 8 „Sta u ö11I 8 b Saats⸗E.⸗ 1,4 4 u.1 80,380 h Kaschau⸗Oder daher peditionsdienst auf der dem Königlichen Eisenbahn⸗ do. Silbergulden pr. 0 F⸗ ei An Ungarische Bodenkredit . 4 ½ 1/4. u. 1 9 Kaschau⸗O Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben he Re 77 1100,10 bz Wiener Communal Anl. 5 1/1. u. 17.1 3908 8 Kursk⸗Kiew. 92,50 bz G 8 ; 8 gs Bechsel 3 %, Lomb. b ab. Staatse Anl D“ 1/1. u. 1/7. 101.60 G ostau⸗ Bre st. 1 8 b6 8 Konkursverfahren. für den Personen⸗ Gepäck⸗ Güter⸗ und Vieh⸗ . gins dfus der Reichsbank: Wechsel. 320. Lomb. —o. Luxemb. Staatg ztadt⸗ Ani.e 1 J132,90 G Anbalt⸗Dess. P fennb 16 374, 50 b; Fabrikanten Rudolf Kunz von Staufen wird Königliches Amtsgericht. 1 9 ör uß. Consolid von Staufen e, - 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8

E n —0

9,197, Deutsch he Grird. 2 B. III

do. do. d e wird zum Kontursverwalter ernannt. [23714] d urs 8 hierdurch aufgehoben. 23582] Staats⸗Anleihe 1868. Konkursf forderungen sind bis zum 23. August 28 Konkursverfahren. 8 Tilftt, den 31. Juli 1886. 582212, Damm⸗Kolberger Eisenbahn '-8 1850, 52, 53, 62“% 1886 bei dem d. anzumelden. 3 meDgtecelüref sahren ö“ de⸗ Königliches Amtsgericht. v. 8 Königliche Eisenbahn Direktion Berlin. Staats⸗Schuld scheine „Es wird zur Beschlußfaffung, über, die Wahl Max Fitzau in Goslar is Wir bi öffentlichen Kenntrit sche G 1 2 ahl nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8 Wir bringen zur öffen ichen Fhehang nemarkisch 8 in §. 8 18. scg nd hütetnde bez n. August, 1889 der deutschen Sisenbahnen. Bemmabtänoe 8 Vrrün 8 Reasfenttmnes Beeliner Zesrbn 1. 4 versch. [104,10 B . S mervRe ente. -n 11/1. u. 1/⁷—6, 9,80 6;G egenstände und zur Prüfung der angemeldeten Sch barlichen Personenverkehr künftig nicht mehr do. 8 *1/10.1104,10 G do. klein u. 1/7. 169/,9 Forderungen auf haper. 8 benutzt werden wird. Breslauer! Stadt⸗ Anleibe⸗ 1/4. u. 1/10.104, 108 8 1/4 u 6980 8,2 Montag, den 30. Angust 1886, I. 42* [23579] 1

8 238 5 Der Absatz 2 des Vorworts zu dem Tarif für di Cusseler Stadt⸗A. SggS N do. do. pr. 1 8 Vormittags 8 ½ Uhr, [23543] Konkursver fal b = 1 Priansger Eisenbahn. Soi8h, de 198o G Charlott 788 Stadt. Anl. 4 1/1. u. 1/7.104,50 B do. 450 Fl.⸗Loose 1854,4 J 111,400, 1,1,1. 1/7. 11161A“A“ b 1 8 3““ direkte Beförderung von Personen und Reisegep Eiberfelder Stadt⸗ Oblig 1 . 8 S üͤcs 100,00 B do. d . 8 5419; d Allen Personen, de iche 88 8 Konkt 8 efzumt.H In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ier 8ddie Alle G zwischen Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolherger Cise⸗ bfEatHr Obl. V.n V. S. 4 1/1. u. 1/7. 103,006 e 1858 pr. Stüäck 99.29 5zG. Mecl. Hpp⸗Pfd.J. v. 125 41 1,1. u. ⁷. 888 98 8* hörige Sache in Be baben masse ge⸗ Ernst Leopold von 8 v bahn einerseits und Stationen des Königlie chen Eisen. Cf.Stdt 5 leche⸗ 1/4 u. h19 1 103 100G v. 1860 er L oose .. .5 11/5. u. 1/11. 1859 25 9 6 6z. 100,4 S ge Sa e in sitz äaben oder zur Konkursmasse Apfelstädt, Zt. bek inte A s 4— A. für die usgabe von bahn⸗Di ekti onsbezirks Berli ndererseits erhält Köni 9669. Sta Ar do. „2* 8 E1“n 1101, 706; 8 bemeinshelene zu vöebseth oder zu leisten auch ist zur Abnahme der des d. Versanlten⸗ r achsene und Schüler in Aenderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten Rhe eins bns n. .. twch 11 i0 109309. Bodenkred. 42 89, 00 G 8„ S— do. Hvp.⸗Prüm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 1ües 8 1a t Lmb. p St Eacr nb. eser egt⸗ von dem esiße der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 11A1A“ 10 ₰) sowie nähere Aus⸗ und werden durch jede der dabei betheiligten Ver⸗ Ee dd1.2 Serl. a Kauim. nn 1/1. u. 1/7. 10 5,10 G . Pes 8 Stadt⸗Anle eihe 8. 6 1616“” 18“ 1 8 00,606 88“ d Sa Sun 8 n For Vergkepi⸗ für welche, ie aus verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ kunft durch unsere Stationen. e nähere Aus⸗ waltungen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger güllig Schu .Berl. 4 1. s; 70 bz 8 do. tle⸗ u 20 gal ase (gan fs Sache a gesonderte Seiebeabe nspruch den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Verli 8 31 e li 18 6 8 Pohicg⸗ Pfanddriefe;. 5 8 10935G G ng.⸗Galiz. (gar 1880 nj dem Konkursverwalter bis zum 23. August biger üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Berlin, dens. Zuet rwwenl Stettin, den 26. Juli 1886. 4 1886 Anzeige zu machen. der Schlußtermin auf Betriebsverwaltung. 8

vni e aibationspsobr. 1 8 100,30 G Vorarlberg (gar. 83 midat I do. 114,90 G W sc⸗ Teregvei 28. 1 Direction der amm⸗Kolberger Nont⸗ra bräm An1) . 19 8 114,909 G ar Groß zu Stanfen. den 1. September 1886, Mittags 12 Uhr, minxmrüns ez uUrDn

2 3 vihes 2 08 9 X d : 3⁄ :120 5 do. 1 77.— Stadt⸗Anleihe .4 1/4. u. 1/10 98 % P.: m.Hype Br. * 8 109,10 G do. do. B 6 vor dem 1“ Amtsgerichte hierselbst, Große 18918 js in zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktio Lendschaft.. G beitral. 8 1 8 h8 100, 00b g n1. CZ b II 33.11074 ö ve 59 Beurkundet: Der Gerichtsschreiber Erfurterstraße 2, 2 Treppen hoch, Zi 1 Im Deutsch⸗Pol⸗ nischen Verbandverkehr ist es in Berlin. do. d9. 0 G Rumäͤn. St.Anl., große 1/11. V. 119 III. rz. 100 101.20 G do. Unterschrift.) stimmt. och, Zimmer 2, be⸗ der Richtung von Deutschland nach Polen gestattet, 88 Kur⸗ und Neumä 1/⁷. 180 406 8 mittel 8 1/1. u. ½ ich, 708 8 1 I 100 J101,50 b G Weichselba aln. Gotha, den 3. 88 t 1886 . mehrere Wagenladungen von einem und demselben 1 100,00 fleine3 1,1 u. ⁷1109,10;n G „B. K.⸗P. unk.Hy.⸗Br. 1111,50 Westficil St. de 8 1 8. 1““ Massena artikel, wie z. B. Soda, * Baumwolle, Kohlen, Anzeigen. F 1. 8 1098 do. Staaig· Obligationen 6 7. 107, 108- 8 1.“ 818855 5 106,75 G Altd. Colb L Srör. Konkursverfahren Serrichtsschreiber des Segleaa Amts gexchts VI. E1’ anfariceg. (160611 8 Ostvreußise . 1.a. 17110050 do. do. kleine s6.u. „103,00et. b B do. V. 17100 18869 versch. 106,75G Ingerm.Schw. Ueber das des Händlers Julius [23712] 1 1.“ 1

0⸗

Sec-rer

—2ö22nö8ö

bG

döSe

Sn

,e

3. Gr Prän 9p spr. sth⸗ lur ö1 vVr;

—cg. 0nMM ꝙ. 2 2—*

r 809⸗ 8

̊ &&E9 * g. 201 b

AR

EAeEn 888 2

F2 9000.

‿74

0 ½ S l

1

0à89

pr. ult. We estb. I

—2—q—

1-

publizirt. 2[34191143K6AHA .5 /1. 6 11 1/ 1/

2

e es

q—

Nürnb.

1

ee dlch en

11..

8 2 8 1 . * —62ö—— 8 G

—2;—8—

——,— Serch —S

dongEh E“

Eᷓ=SE n

2—

p

.

S=SISeSSen

23645]

”—

- =1

107, 10 bz G do. gek. p. 1.12.8644 1/1. . dr do. und. 102,80 G Berl.⸗Dresd vX“ Königliche Gisenbahn⸗Direktion, aller länder- do. Interimsscheine 3 1/1. 189,858 do. do. vine⸗ 1 198,00e1. 8i8 77 114,106 Brekl. Warsch. Schlütter zu Wesel, handelnd unter der Firma Konkursver als geschäftsführende Verwaltung. Pommersche 3. 199,902 8 d sverfahren. besorgen und verventhen J. C. Masholt, wird heute, am 3. August 1886, 8 8

8 do kleine 77. 111,00 G Dort. ⸗Gron. „E. 9 60 TTI1ö“ 1 8 heine 38 99,90 B 8890 148 8 97,50 8s G 102,30 bz G 9 b. Mlawk, 109,60 bz v 1 1 s Das Konkursverfahren über das Vermögen des RINWD .““ 101.5069 G 8 do. vgkeine 0 7,605 210 Peant. 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 9 vgen, des [23581] OCWMVR 8.8 11 10060G— ftg20. bb Ewerführers und Steinkohlen⸗Händ⸗ 1.B 8 Mlan 1 2 87 verl. t h; Inhaber: VNA 0. Landes⸗Kr. 4 ½ 8 4 1/

Ss ine 77. 112,10 G Nordh.⸗ Erfurt 110,00 bz . 100,60G 11“ 102,00b; dor 96,60 bz G zum Iee Fesbseaht Grahmce, cd nah vhh . besae d Ee Sflert in N 8 88 1 n902 Zsal hüc. . 5 1. 120,78 b9 SI erfolgte ohaltung es I 3 Posensche 101,80G . b vE. 1. [95,10 bz C ( zu Amts 5 8 vurg 8 H100, Es dig zur Beschluß fassung icber die Wahl eines Ferch ben 8288 BERUIN W. ve. Sin 1. Schnh ische sch Ecke Französische-Strasse. Schlesische altlandsch

EN

22

2 87 2

CFnSgES

Wr

d

cn

100,20 b; 1.100,20 bz 101, 20 G do. consol. 80 105,10G 101 16“ do. 715 1/3. u.] 69,30 5z d Obligationen 1ol, 20 bz G 1“ 6 8 9920 6; 88 1/1 J101,80 bz G Ubeaggrde I 109. 306 1101,20b3G 189 86. R. u. 109,41,1/4,u,10 100,1066, Zersisc-2 1 45 h. S. 19 982b do. div. Ser. rz. 1004 versch. 101,80 bz G 1. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G 100,40 b; do. I8s gns wbegg 2 9,1onpo. 99 b do. 1z. detageent; 1979 8 88 Iv. Ser. 4 1IIZö rr.. 8 871—73 pr. 1111“ Hr „V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.110 8 1/1. u. 1/7. [103,00 G g10 101,20 G .Anleihe 1875 .. . 4 ½,1/4 u.1 Dr 8 4 1/1. u. 1/7 1101, 90 bz G do. V. Ser...... 11.u.2 1103 20G

2₰,8

0092”

,—

( Thüringer bnerse t f) de 85 its tret it sof 102,40 bz do. do. 0. Sten Rgeinareher 11.90 20 b G 8 iring hnhof) anderersei reten mit sofor⸗ 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bin Enabhtgüihgt 6, Gerichtzschreiber. h

eab⸗ waltere, soc eheh ge Ausnahmefrachtsätze in in b Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [23542 ra S do. o. 4 in §. 120 der Konkursordnung Gegen⸗ 882 Konkursverfahren. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen Aetestes BerlnerFatentdurvgaubesteftsei do. landsch. Lit. A. ¹

stände auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der genannten Stationen. [65101] do. do.

den 26. August 1886, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanus Peter Paul Wituski in Inowrazlaw Erfurt, den 1. August 1886. niis do. do.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nachsuchung und Verwerthung do. do.

den 23. September 1886, Vormittags 10 Uhr, Forderungen Termin auf als geschäftsführende Verwaltung. von Patenten. do. do.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. den 21. September 1886, Vormittags. 9 Uhr Auskunft über Patente, do. do.

Offener Arrest mit Amseigefrist bis zum 15. Sep⸗ 1

8& Sn 1u ₰; S8. 8. 8

1“ 2;282 0 ˙ £̊☚

1/610. 116,906 Der heen. X. V I. 18 9, 9 96 . 110,50 G

eae,

—,—q—Sqg dKne

——+S

eeegeen

1

S 8104—

KEEFF; —,——ö—

Berlin S.W. 11.

kEEEEEF

2

906/201¹16.

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Fabrikmarke 1 Muster. 8 do. neue I. 1ö. 4 6S tember 1886. 8 Invowrazlaw, den 2. August 1886. Deutsch⸗Belgischer Güter⸗ Verkehr. -ri W1“ do. do. II. 4 ½ 1/1. 1¼. lol. 30G . do. el a.1,19, 1000 b; 1 8 versch. 98,60 G do. VII. Ser. conv. 1/1. u. 1, 103,20 G immer, 8 1 8 103. zul. 8. 1. u. 4/7. 10 3,50 b G 8 9 auf den deutschen Bahnen gültigen Be 8üb Westfälische ... 4 1/1. u. 1 jeine .u. 1/7. 1 b 0,50 G do. IX. Ser 1 8. Leesgn⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Uässact eutsch hnen gültigen Bestimmungen S 1b iis. 171. 7 h 5. o. 8 lir. 8† V versch. 1999— do.Aache⸗ ü ine it rs aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte über 2 do. Ser e J. 1.8.4 . 8 708 85 88 ult. 87* 120 bz chlei⸗ )942 rs 111 8 do. Düß „Elberfeld. I. II. 4 1/1. [23545] Konkursverfahren Das über den Nachlaß des zu Kassel am 4. Sep⸗ in Patent- PATEYIT C. KESSELER, Patent- u. Techn. Burcau, Berlin SW. 11, Patent- do. . L. 1 77100,705 b ö. 99,80 bz 8 1“ . tember 1885 verstorbenen Agenten Johann Hein⸗ Processen. 2 . Neu do. 5 Staest N Gs 103,256 do. Kubr. Elass. 1I.In1. 7. Nr. 6036. Ueber den Nachlaß des Handels⸗ qn ——— Hannoversche... 9 104,80 †, 89. kleine 5 u. 1/11. 99,90 B Stett. Na Hrp⸗Kr. G05. 1/1. u. 3 106,60 bz G Berlin⸗Anhalter A... 8 1 1 .u verfahren wird eingestellt. N. 2./86. [16041] Hessen⸗Rassau 1i So 8 pe. ult. 99,308,106;, 29. 1 ·.1104 1/1. u. 1 7 162 2,60 G do. Lit. B.. 14 t ist 8. 17% 7. 102,90 G . Kur⸗ u. Neumärk... do Szolb⸗Rent 16 1/6.u. 1/⁄18.1113,40 bz Urf. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. Lit. C. 4 [1/1. u. 1⁄⁷1 1102,9 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri⸗ ertheilt M. W. RoOTTERNI, diplomirter vEen ar 1 11“ . Gold⸗Rente . ...1/1- u. 1/7, 96,10 bz do. rz. 10 w½'J100/ 802 . do. (Sberlaus. F.gs Gerichtsnotar Wolff in Haslach. Offener Arrest de Abth. . 8 M 2 alen- Sa0- b früher Dozent an der technischen Hochschule au Zürich .“ 105 196, 27. do. 18 1/1. u. 1/7. 967 70 b; Südd. Bov.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4] versch. Berlin⸗Dresd. v. St. g er 1/4 u. /10105,60 G und Anzeigefrist sowie Anmeldung der Konkurs⸗ Posensche... 105 10 b9 G ü6 ailt 96495,90 5; 1/1. u. ¼ d 9 üf t 3 Goschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Hreußische v. ult s rersammlung un rüfungstermin den 3. Septem⸗ [23713 8 v“ Süee

1z Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. Ihs. sind die Patent- gen. Schlaw 2. Krd. Pfb. 4 1/1. B * b 13öI1 8 . 4 ½5 verch do. VIII. Ser... Gerichtsschreiber des Königlichen u““ 2 Sisxlaseaeshlogke19 has 0,05,S .“ daaer⸗ 1”“]” vengh 1/1. u. 1/7 do. do. 14 J87,40 G Konkursverfahren. Fertretung 1 Nordb. Fr.⸗W.4 1/1 Königgrützerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen b. do Neulans dsch II. 4 †/1. u. 7. 100 18 d. ehlen 3 rich Philipp Fehrenberg. ‚eingeleitete Konkurs⸗ manns Leonhard Kaiser von Hausach ist heute, 30. Juli 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Kassel, den 26. Juli 1886. 71. 8 - 1/¼. Fordan, Akt nerlin SwW., Königgrätzerstrasse No. 97. ö. ⸗Prior. Aktien. Berlin⸗Hörlider cond. serberhaicen bis 26 August 1886 CErste Gläubiger⸗ Jordan, Aktuar. d 88 ’. 61, 20 bz G Eisenbahn⸗ Stamm⸗ und Stantm⸗as ⸗Elkt er lix u. 1/7. 103,00 B Wolfach, den 30. Juli 1886. Das K. Amtsgericht Koetzting beschließt in der

m“

9 4 ½ 4 ; u. s 6. u. 1/12 Lit. B. 4 t-Anleihe 1.. 2 EETöPö“ 8 885 do. 103,00 B Dah. 1 II.. 5 [/1. u.] I61 30s 8 E111““ 6 4 147,6056 8 ö 1 8.1709 199 909 pr. ult. 61,10 bz Aachen⸗Iülich . ““ Berl.⸗Hamb. 1. Em. R1.8 8. 1/5. u. 1 11. - 81, 2980 do. pr. ult. 4 sn. 1/7. 4 4 4 ½ 4 4

üüüeee

7

——an

8 Sächsische 11“ G Vermne 1 1 vsseee nesnaigg- weg Megggrrag Shf cree ephegecksgerachwerev wmahi weGr gc s es wec h Schlefische... Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Konkurssache über das Vermögen des Schlosser⸗ †7& IIm-Asgelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt Schleete Holstein Hässig. meisters und Kanfmanns Anton Haas von 822 durch die Fim F. C. Gl. AsE Telegramm-Adresse: Badische St.⸗Eisenb.⸗ A. 4 blig⸗ * 8 Koetzting und den Nachlaß seiner verstorbenen 8 (Desbehend soeit 1871, fur R Kommlselonerath Glaser, Bader isch A aleibe 14 - sch. 105, 20G Nicolat⸗d 1 1/5.1 1711 8 Ehefrau Anna Haas ron da auf Antrag des 1 11“““ ve . 8 HA Beper Fnielbe 8 38 101,30 G do. do. ver⸗ 8 10,93,40 G Crefelder... 102.75 b;z do. it. D. neue [23716] Konkursverfahren. 1 Z und 88 C“ der sehühen eu 22.,, 2,J,. verer raer,venee —— 2 g2 h. -ea-1ag Großherzogl. Heff. Ol.4 15/5. 15 11“ do. Po er g-8 ines4 1, 4 u.1 10. 92,80 bz Frefeld.Ueedinz 1. 7220 B9 do. L' vI. se. Bermoͤgen des mielkefeist ““ Eüsaban 22, .rie5- Wl.Lowukhdere, Beren, goned Eaʒera 24.—3—. 1 damburger Skaais⸗Ani. 8 18 8 V8.ho 101,75 bz G do. Pr. „Rateihe 4e186. 45 1/1. u 7. 146,600 Berl.⸗St tettin II. III. Kaufmanns Hugo Schmidt hier, Junker⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, vege 1 8 bHresrren 28 1 straße 1, Folge eines von dem Gemein⸗

),00 bz ult. 72,00 b; Meckl. Eis. Schuldverschr 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 B do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 140,00 bz E1I1I1 ult .“ ihre Zustimmungg erklärt haben, auch Ge Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

1 2 8 II. Em. aIgE ege 1 92 5, 1806 „G 2 ttenh zurg- L c. 20 8— 5 89 Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. .4 (15 u.111 92,80 b; G Berlin⸗Dresden 0. 4 4 Bbns 1 do. lit. C. neue⸗

7

1. 283 1. u —,— t S —,— 7. 104,30 bz 8 7. 102,90 G & 10.103,25 bz B

1

1 1/ 1; 17 1/ 1

1. d. 1. u. 1/4, u. 1/0

12 1 1/ /

8