egen ihren Ehemann, den in unbekannter Abwesen⸗ 5) Hildenbrand, Victor, Sohn von Friedrich bis zum 15. Oktober 1886 10) 8 . 3 8 3 h vk 7 ꝙ 8 — 2. 2 4 1 — e — ) Antra des V 98 4 x 52947 sea Keiee, in berec Brauer Emanuel Heinrich geh, am J7. Juli 1862 zu Dossenheim, —bei der landständischen Canzlei in Banten mesang der Rübemzcht, Letrfad; eeh, ig⸗märkzschen Eisenbahn⸗Priori⸗3949 WW ees eiee Verlasseng mit dem Antrage auf Tremnung der Che sam 22. dnner 1aas e Cüehmmes eiften, geb. scehtlich wmter Henganggeines, gtammbaums eefr 1) Aatrog des Herrn Fürthner anf ic Rergischen Nir. Serien wurden durh Harburger Actien⸗Brauerei. JFie beatiet Gereralvernmlung wihlte t. Vereinigte Gaswerke. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. 7) Zwiebel, Philipp⸗ Sohn von Georg geb. zu tig keitszeugmisses unh nech Befinden Fhner erecaasl. 12) —* seiner Rüben⸗ andeme tüts⸗Oblime ntmachung vom 28. Juni 1879 zur Außerordentliche Generalversammlung Uiern 5 dsfszchtsenthe anf bs Peser Los besn Bei heute stattgefundener Verloosung der — 2.. 5— die IV. Civilkammer des Lichtenberg am 10. Januar 1862, s aftstafel welche Schriftstücke sämmtlich Se punkte nces Ecnie: ei g. ülchahlung auf den zzver ½— am meius 8*. c., Guts viiter A. Brandt⸗Amalienbof 4 ½ % Schuldscheine unserer Gasfabrik Asch he L 9 8 „ — „ &οr So 8 8 2 . 2v 2½ 2 8 ;1½ 5 8 3 8 168 * . 222 5 22 2 8 „ 1 8 8 8 lüib . A9I=J 7 4 Lüae den 13. Dezember 1880, Wormfsaas 9 uge, de 10. Nen 18g8 , Sebemn . Catherina. geb. I111“ ö111 E Ausgkescenwiche Nerdbahn cher cesenbahn⸗Geselfchaft durch in Situngtimmer der Geselschaft dise 1. Emission von i. Inn 1883 2 er Auff 1 ne2 80 . 4 7 .2 8 8 „ eing Hen, a Bescheinigung er resp. ein S iedsgerich I bring⸗ isch⸗ a. s 26. Juni 380 „ . ’ u, 4. Augus . 28 8 8 31. . . Uiche angaafener abainen beielen 2. achien Ge- G), wihanc, Zhseh, ASahn a Sesch Michaer Religonaanehäriglit und des lteis ein Zeuaniß . L2. 1ecs. catssehe düere Belancmachun. Janzar 1el gefindeat.. Antegs des Aufschtemict Ad des Vorstandes Zuckerfabrik Dirschau. wurger dir Nummernz, 2, 2, 33 40 42 48 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 10) Bleicher, Philipp Georg, Sohn von Carl Bau zen am 2 Au zust 1886 es Actien⸗? uckerfabri . Rückzah ung die Inhaber derselben in die Umwan⸗ auf Erhöhung des Actienkapitales. E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe. gezogen, welche Stücke von heute ab bei unserer 1b on Carl, tzen, Augus 8 Der Lersabrik Malci soweit nich fußes von 5 in 4 ½ % vom 1. Januar Abänderung des §. 7 des Gesellschaftsvertrages. . Cassa in Augsburg und bei dem Bankhause
Auszug der Klage bekannt gemacht. eb. den 16. Februar 1862 zu Buchswei sälte znigli es Zins un
Halle a. S., den 31. Juli 1886. - 11) Wambach Je Vücha eilgg. , von 28àes üeeeaeer 8* b. B delung 1. Januar 1881 ab willigten. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hermann Hirsch, daselbst, gegen Rückzabe der
u 8 zam 32 eorg, 8 8 erlausitz. 8 P. Burchard 1880 beziehungs nse; Zins J. V.: Nolte d I 9 Schulvschei J’e. haf
8 , Petöold, Sekretär, Georg Friedrich, geb. den 1. Juni 1862 zu Buchs⸗ Th. von Zezschwitz b 8.-n Die hinsichtlich der Ermäßigung des Zinsfußes J. V.: Nolte. Delius. Weber. 23784] betreffenden Schuldscheine mit den noch anhaftenden
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. weiler 1A“ 8 uf 4½ % nicht abgestempelten Bergisch⸗ D &K Ni Z j Coupons zur Einlösung gelangen. Mit dem 1. Fe⸗ 8 8 n 5 auf 41 Sbeeten erdter Ddampf⸗ Ningofen⸗Ziegelei Coup nge bh i. ühar 12) Birkel, Franz Taver, Sohn von Johann, [23772] 1 [23945] Einladung n Fis 121“ 8 b 15 g j g . S * “
298 — „ ee . 2„ eb. den 5. Juni 1862 zu ttersth en Vo er ) Fburfürs Soöͤchs vorsto 8 . 8 8 Soe, zerden her eit em 1. Januar 6 2 ☛ 8 Ferner kamen heute zur Ver oosung beit . .eg2enn Budy, v Et.zaburg wohnhaft gewesen 1“ Christian ö Sächs. zur ordentlichen Generalversammlune Serie wiicht abgestempelten Nordbahn⸗Prioritäts⸗ Zuckerfabrik Tiegenhof. Auf ei H omberg a. Rhein. 4* % Schuldscheine unserer Gasfabrik As “ . 2 Rechte ter iu n. Ds ver: 13) Hamann, Josef, Sohn von Franz, geb. am 1730 gestifteten 9 der “ 2 Stände der Actien. Zuckerfabrik Linden⸗Hann 2 ationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ 1 vSe E1 à ℳ 500.— klagt gegen seine Chefrau Henriett Kindler, geborene 167 August 1861 zu Deitweiler .eue ee sder Nätterschaft des, Käniglich Sͤchjishen Mark. bof vamn vhastn889, Worm. 10 Ühr, in Gif Feslschaft seit dem 1. Januar 1881 nicht lichen Geueralversammlung auf Donnerstag, F.edaen, Hhä 1II. Emission vom 1. Juli 1884
E b2 2 7 Schibi 3 Sohn wg p 8„ B844. n 6 E“n 6 erho in Lin en. 8 zi 2 9. 2 . 9 i † zn ⸗ d 9 . ½ : die Bekladte für . de Hemhölcer “ 3c geb. zu Birkenwald am 14. Oktober 1863 Nostitz, von Gersdorf s 2 Intenheff ge⸗ Geschäftelgge Resultate des va⸗ a zur Einlösung Beisrer. gemäß 8. 8 des 1) Verict der Direktion unter Vorlegung der Zum Nachmweise des Stimmrechts genügen Be⸗ ET b hsti an Z 1.*“ ilipp, S vo 1 ftif 8 6 „ B& . — DBetriebsjahres; Antre f Genn. zwileaiums vom 25. Februar 1870 beziehungsweise Bilanz. ““ öe. . 31. Dezember 1886 endet deren Verzinsung. 5 er 8 2 1.S sRechtsstreits den 93 Fmeyer. Phähivp, 8ee. 1 . ist, vom 1. Januar 1887 ab auf drei migung der vorzulegenden Baa . Priwileginene Hlegoe 17. Apvril 1868 hierdurch 2) Bericht des Aufsichtsrathes er . des Bankhauses Hermann Isaac Ruhr- Angsburg, den 2. August 1886. ese Fresn, Nh, . 2 hann Bavtist, geb den 11. Phzr⸗“ „ BEE11“ G 3 ea Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsrathe Die Einlös erf bei der Königli Rechnung 84/1885 8 C. Sand. kammer des Königlichen Landgerichts zu Ostrowo auf hann Baptist, geb. den 11. März 1863 zu Maurs⸗ aus der Familie von Ingenhäff frei. Da aber 2 Rechnungs⸗Revisoren vae sütaa. Des er ang n ashirrfemhe e. Nechtung pe⸗ AFatfd85. der Direktion; es 1 8 29 Ei 2 8 2 —₰ 3 )
den 20. November 1886, Vormittags 9 Uhr münster, s8. “ 8 berechtigte Kompetenten von dieser Familie der Ver⸗ vertrete Sle - ; Betrieb⸗ * 7. n. 1 f r mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8. Sel—. Friedrich Julius, Sohn von Michel, waltung nicht bekannt sind, so macht man die Fa⸗ 3) He des §. 1 der Statuten öniglichen b* die Herren Heinr. Stobbe und [23783] C114541415151515255 mitit ne PBemnetgrad besgnders bierauf aufmerksom, 4) Aenderung des §. 1, Abs. 3 und 7 des⸗ vhn dir Efsen, Kassel und Altena. ”—n Baäßs von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes; Pevet. Bilanz⸗Conto der Delmenhorster Gas⸗Anstalt. A. G. 88 5 1W 1111A“*“” 2 Demerken, daß Nachkommen de aisen⸗ nebenvertrages. G 1I1In st 1886. g schei zdie vne r; — — . 1 889 2 Hifleühfhfasbhfbhcaes eenac⸗ 5 Klage B gemacht. hn von Georg, geb. amtsdeputirten Christian Gottlieb von Metzradt auf 5) Genehmigung zur Uebertragung von Actien Ecerse1d, ien. ghumsagn⸗Ptrettion. “ öööe³— G 8 Gerichtsschreiber des Kewfskiihen Landgerichts 20) Zimmermann, Emil⸗ 3Sehe von Ludwig Brreha und Wawiß ““ Antrvag -bbe Nüthaban 1 1 ah v 1eeotigren 8 Beüfung, EE bank A. G. . 329429 s Trtien Hapxjtar, Gon⸗ Wex'schen Gerichtsschreiber ee nd 2 — dig, aben. r eine andere Fabrik. Kechnung pro 1885/86 mit der Befugniß zur, „ Bremer Gewerbebank A. G. . 3 227 87] 9„ Conto für Pachtung der Wex'schen Anstalt .
geb. am 9. Januar 1863 zu Schoenbur 8 di 2 Militä E 1 4 8 choenburg, Nur Studirende und Militärs, welche letztere 7) Antrag Fontaine: Erhöhung der Rübenpfüict äxö Rübenzuckerfabrik zu Hedwi „ Decharge⸗Ertheilung. 1 . Rohrnetz⸗Conto. 1 19 435 31 8 Die Actionaire der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigs⸗ 7) Beschlußfassung über Nichtzahlung von Di⸗ Gasmesser⸗Conto .. 2 229 04% „ Debitoren u. Creditoren⸗Conto
8
. . .
1 6 21) Boileau, August Ludwig, Sohn von Ludwig, mindestens Fähnriche sei üsse 8 . [23812] Oeffentliche Ladung. 8 E“ ig, mindestens Fähnriche sein müssen und noch nicht Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths niß 4 Die ledige Dienstmagd Maria Bör para Hoffmann 4 1“ 1eg9. zu Zabern, Hauptleute erster Klasse sein dürfen, sind, wenn sie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlussicharnth nc burg werden hiermit zu einer Generalversamm⸗ vidende. Conto für Privat⸗Einlässe 1 00 von hier und der Vormund ihres außerehelichen b” 5817 2; ohn von Alois, geb. am sich zur evangelischen Religion unveränderter Augs⸗ vom 14. d. Mts. ab auf dem Comptoir 8. Fan lung auf: Tiegenhof, den 27. Juli 1886 Kohlen⸗Conto 126 00 Kindes Johann Friedrich, Taglöhner Johann Kaspar 23)9 Wer 8 A 8 Behenn⸗, 8 burgischen Konfession bekennen, zur Perception be⸗ zur Einsicht aus. 5 Dienstag, d. 24. August a. c., ¹Die Wirektion. C 800 Horn dahier, klagen gegen den ledigen Ziegler Jo⸗ 7 vxöö gEeee 8 3 ZI.“ Linden, den 5. August 1886. Nachmittags 2 Uhr, Heinr. Stobbe. J. Ham 166 Grun “ 82 80 bann Kurz von Schafhof, zur Zeit unbekannten Aüf⸗ ö WTE11“ 8 Die betreffenden Gesuche nebst den Zeugnissen sind A ti 29 ck 2 b ül 2 im Ohlhoff'schen Gasthause zu Kissenbrück, J. Tuchel A. Kling Gasconsumenten⸗Conto 1 233 39 “ “ E“ 8s 9n 88 ) ““ Sohn von Johann spätestens bis zum Schlusse des Jahres 1886 jen⸗Zu erfa ri Linden⸗ eingeladen. J. T . A.. . EE““ “ 1138 bennung ber Vaterschaft, Zahlung eines lährli * S ,33hember “ zu, 812 landständischen Cauzlei hierselbst ein⸗ Hannover Hedwigsburg, d. 4. August 1886. [23795] Grundstück⸗Conto “ 4 640 40 Mimo jonsbei 8 z 2 8 . 7 69 e „ 9 6 „ 9. 9 zure en. 8 4 8. 2 „ „ 3 5 1 8 2 “ . Kb “ b “ Sahie. 5. “ 1 Buchzweiler Bautzen, am 4. August 1886. Der Einfstchtorath. Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg. 1““ Sitzung wurden für das laufende “ 8529 00 7676765 zn , 9 26) Kocher, Carl, Sohn von Jakob, geb. den Der verordnete Landesälteste des Königli Röhrs. Der Vorstand. Geschaftslahr 8 1 88 “ 5 56 geldes, der allenfallsigen Krankheits⸗ und Beerdi⸗ 28 April der;, Wap Seese 6 vero Landesälteste de öniglich 8 I 8— Herr Rittergutsbesitzer NR. Heine auf Narkau Candelaber⸗ u. Laternen⸗Conto 2 782 20 ungskosten in der Alimentationsveriode üe e. Seeeeeeeeee Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz. 1 ez. H. Löbbecke. H. Löhr. H. Bötel. Herr Rerkergutsdefttzer . .1 b,en eH; e F *wean, am 14. Juli 1862 zu Hattmatt. Vorlage des Rechnungsabschlusses des Be⸗ Herr Zürgermeister E. Wagner⸗ ges E1X.“ G endlich zur Kostentragung zu verurtheilen Alle mi 8 “ 1 8 a. Vorlage technung en Ste re Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cont 2 282 0 ““; — 1 „Alle mit Ausnahme von Nr. 12 und 18 in ihren [23787 : triebsjahres 1885/86. ezu dessen Stellvertreter — 1“ 11“ betreffenden Geburtsorten zuletzt wohnhaft gewesen. 1 ⸗Makler⸗Bank in Liqu. Hypotheken Aetien⸗ Bank. b. Beschlußfaffung über beantragte Verkäufe von era 4. August 1886 45 612 /28 “ 8 45 612 28 auf 8 “ “ 8 “ »Nachdem in der Generalversammlung vom Restanten von Hypotheken⸗Briefen Actien hiesiger Fabrik. ” aes “ Debet. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. Credit. SDienstag, den 9. November 1886, Kaiserliche Staatsanwaltschaft. 12s. deeh. 186 Sesel euhre ünh der a. 5 % Hypothekenbriefe, einlöslich mit — Zuckerfabrik Dirschau. bxs ahes 8— ighgesn gr 1ieg Vormittags 9 Uhr 23802 “ ations⸗Masse beschlossen, ersuche ich die Herren Zus 23946] Der Aufsichtsrath. 3 8— anberaumt, und vfentilch Ztehhr⸗ bewilligt. 1h 8 ö“ Ladung. 1 Aktionäre, die Restquote von 218,20 % in der Zeit Litt. B. 282 “ 894 963 11911 s In der außerordentlichen Generalversammlung von R. Heine. A. Sühx elgsohn⸗ Conto für Privat⸗Einlässe ... 265 52 Per Zinsen⸗Conto . .. 87,37 Johann Kurz kann die für ihn hinterlegten Schrift⸗ Moörk n c. 3 dee; die Spezialtheilung der vom 10. Angust bis 30. September 1886 2564 2654 2947 4560. „Juli 1886 ist beschlossen worden, das Aktien⸗ G. Gronemann. Kooc0“ 2 031 04 „ Conto für vermiethete Gasmesser 6105 Mark des Dorfes Wietmarschen, Kreis Grafschaft bei mir in den Stunden Vormittags 9—11, Litt. C. 25 43 402 534 574 595 822 99 kapital auf die Hälfte zu reduciren, und zwar b Einrichtungs⸗Conto . . . .. 1519=6(u“ 262 85 C. 25 43 402 534 57 822 82 Reparaturen⸗Conto... 326 86 Theer⸗Conto 159 38
.“ ℳ ₰ 1 5 87 37
tücke dahier in Empfang nehmen NR ,b 8 aezn 5 1— . 8. Bentheim, Regierungsbezirk Osnabrück, Provinz i 5 —6 Herahseh jeder Akti Rothenburg a./Tbr., den 3. A 1886 “ DSn Provinz Nachmittags 5—6 Uhr, in Empfang zu nehmen. 19 306 1452 732 1752 1898 9991⸗ durch Herabsetzung jeder Aktie von ℳ 600 auf „9798 38 G C11 159 3 Der Cerschtsscraren des 8 August 1386. “ tühn feslicsn Feeh eventuell Die alsdann nicht abgehobenen Beträge werden dem Cöö“ 1898 2034 2 ℳ do, und ferner: die Feststellung der Modalitäten b“ für das Geschäftsjahr 1885 /86 Materialien⸗Conto . . ... 71 05] Gas⸗Conto . . . . . 3106 86 (. 8.) Staudinger. h Redhfes, sg1s . h Generalversemmlungs Beschlusse entsprechend bei dr Laitt. N. 166 212 303 438 524 586 79, und Ausführung der Beschlüsse dem Aufsichtsrathe ist auf 18 % gleich ℳ 90 pro Aktie festgestellt und „ Salair⸗Conto cN . . ““ . 1 Fröffnung des dem Recesse zun ange. Bewaͤsse⸗ zu Weehmen 1““ 815 854 927 933 1038 1302 1344 1415 1600 17 des Artikels 243 des Aktiengesetzes wird von heute ab gegen Einreichung der Divi⸗ Püher gen ⸗ e 1.“ 1g. 24 [23801] Bekanntmachung. 8 rungsplans wegen Ueberstauung des Grünlandes im Der Liquidator: “ 2798 2981 2888 8045 9275 9609 10 h is Tuli 1884 wir dies hiermit zur dendenscheine in unserem Comtoir während der Feuerversicherungs⸗Conto 27 30 Die Hilda Marrsohn, ohne besonderen Stand, westlichen Theile der Mark, mittelst der Surmanns⸗ Jos. Mockrauer 3668 3715 3725 3958 3982 3992 4260 4451 486 Kenntniß unf Gläubiger und fordern die⸗ Geschäftsstunden Betriebs⸗Conto “ 152 68 Ehefrau des hierselbst wohnenden, nunmehr im Kon“⸗ beeke und der neuen Buller, Termin anberaumt auf 56 SKbni gräͤtzer Straße 6450 6652 6666 6752 6828 6972 15241 lIöö- enntniß unserer Herren JI1ö1“ . von 9 bis 12 Uhr Vorm. und ö — — E1— eö“ 56 Königgrätzer Straße. 15808 16810, 16889 16845 16970 17049 1is , felhen zuf, sich bei nseter Hesellschaft zu melden. 3 bis 6 Uhr Nachm. 5959 58 5959 58 Mitinhaber der Firma Lion Simon daselbst, sie Morgens 10 Uhr, 8. 23774 b Segs 17743 17767 17830 18273 19697. b 1“¹“ gezahlt. b 3 1 Delmenhorst, 1. April 1886. Nachgesehen und mit dem Hauptbuche übereinstim“ sühess. 88 Trier wohnend, vertreten 1 büe ⸗ im Genegel'schen Wirthshause zu Mdietmatschen. 8 Bekanntmachung. d1n. . 88 7. 8e0e 89 4741 86 4997. Der Vorstand 88 ke a die Zusendung der Di⸗ 6 serg. B mend befunden. anwalt eina in Trier 8 iezu werd 8 ebliebe 8 . Die T 8 9 18 bU on pigrr ; 50. 4 -0o Hypotheken riefe, einlöslich mit 2 8 & . videndenbeträge per ost. . 82 . 5: heinart in Trier, Hiezu werden die unbekannt gebliebenen Pfand ie Talons und Coupons von den vierprozentigen p Zuschlag. 7 58 der Deutschen Industrie⸗Actien⸗ Dirschan. 5. August 1886. sn de
klagt gegen: gläubiger und diejenigen dritten Personen, welchen polnischen Schatz⸗Obligationen: 2 „ 5 1) ihren genannten Ehemann Jacob Simon, Leder⸗ als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherren, TTE“ n * Gec 1 846 1450 Gesellschaft. Zuckerfabrik Dirschau. Carl Francke. J. E. Neumeyer. G 4 ½ % F hetenbei0s E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe Ed. Vogeler.
fabrikanten in Trier, als Lehns⸗ und Fideicommißfolgern oder aus son-⸗ 8 1 - 2) dessen Konkursmasse, vertreten durch den Kon⸗ sigenn Grunde eine Einwirkung bezüglich der Aus⸗ 105 99 c. 4 ½ % Hypothekenbriefe III. Em., Hermann Schulz. A. Mager. kursverwalter, den Rechtsanwalt Dr. Goertz in fü dehetlaant. i ge ingleichen auch die⸗ 105 296, Litt. B IIIeeö h6 1107 1] 8 Trier, jenigen Personen, welche gegen die beabsichtigte Be- 8 und „ 0 TB“ 2 103 9 105 1106 1107 1105 2378 . 2 2 ₰ * 3 wegen Gütertrennung, wässerungsanlage Einwendungen glauben erieen zu eine jede über 100 Rubel, sind mir am 12. Juni 1109 1113 1118 1119 1120 1163 1167 1710. 780] Aetien⸗Gesellschaft „Hohenstaufenbad zu Köln. W1“ Bilance pro 1885/86. dem Antrage; können, bei Strafe des Ausschlusses mit ihren 1860 gestohlen worden, was ich hierdurch mit dem 45 % Hypothekenbriefe III., V., VI. Em, Netto⸗Bilaunz 8 — — — Wolle Königliches Landgericht die zwischen der etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Aus⸗ Bemerken zur öffentlichen Kenntniß bringe, daß ich einlöslich mit pari. für die 9 monatliche Betriebs⸗Periode vom 1. Juli 1885 bis 31. März 1886. hI 18 1 ℳ 3₰ ℳ ₰ Klägerin und dem Beklagten ad 1 bestanden führung geladen. behufs Geltungmachung meiner Eigenthumsrechte an Alle noch circulirenden Nummern. Activa. Passiva. Bergwerks⸗Conto, ab⸗ Capital⸗Conto . .. 375 000— habende gesetzliche eheliche Gütergemeinschaft. Vorgängige Einsicht des Recesses und des Be⸗ denselben bei der Bank von Polen in Warschau An⸗ Köslin, den 4. August 1886. 8 — — — 4 züglich Abschreibung. 288 947 41 Repeivefonds⸗Conto 37 500 — für aufgelöst und die Parteien von nun an in wässerungsplans, sowie abschriftliche Mittheilung von zeige gemacht habe. Die Hauptdirektion. ℳ 8 G Maschinen⸗Conto, ab⸗ V Unfall⸗Reservefonds⸗ Gütern getrennt erklären, die Parteien zur Vor⸗ Auszügen aus denselben wird auf Antrag gewäbet. Berlin, am 27. Juli 1886. 99788 8 An Grundstück⸗Conto . . . . . 100 000 Per Actiencapital züglich Abschreibung. 14 172 59 “ 1 004 98 nahme der Theilungsverhandlungen, zur Massen⸗ Lingen, den 31. Juli 1886. Aurora Vogel. (23788] Bekanntmachung. „ Bau⸗Conto: Litt. A. ℳ 20 000,— Bau⸗Conto, abzüglich Deleredere⸗Conto inel. V aufstellung und Liquidation vor den Königlichen Der Spezial⸗Kommissar: “ v Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebrabt, Gebäude † „ B. „580 000,— V Abschreibung . .. 14 171 01 uschreibung. . . 3 664 76 Notar Wahl in Trier verweisen, dem Beklagten C. Ludewig, [23775] daß die im I jahre tche ipril 188,786 ir Maschinen ℳ 494 111,13 Saldo des Gewinn⸗ Gruben⸗Inventar⸗Conto Lohn⸗Conto, Löhne pro 1 1“u““ Kosten des Prozesses zur Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath. 8 Bank d es Verliner Kassen⸗ Ehrsfung 1“ 1.“ vierprozen UCobiliar ¹und Verlust⸗Conto ℳ 1 980,82 abzüglich öschrehish 9 465 08 G Mim. 1 L I Benl. . — —— 8 2ℳ 2 5 5427 8 2 es 3 2. Ab reibungen Qus 8 F. 5 8 K a a „ assen⸗ üür mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ les7e7] Berufs⸗Genossenschaften. Vereins ö1“ hieraufe 8 “ 8 I“ 18 980 Grunderwerh döshnn, 5 047 87 18” “ 8 b 1 au 23777 8 „ 4 qoh- . n 7 8 8 5 g . 9 22 2 . 2 am 31. Juli 1886. vom 1. April 1849), und zwar 1 Stück zu 500 Thlr wovon die Hälfte auf Maschinen, Dem Reingewinn Brückenbau⸗Conto, ab⸗ Dividenden⸗Conto. 8 Seüfmgitt⸗ S-nr. Elbschiffahrts 8 Berufsgenossenschaft 1) Metall 8 Activa. = ℳ und 49 Stück zu je 100 Thlr. “ ein Viertel „ Molcien ℳ 1 980,82 sind zu Caüglich 660 90% Gewinn⸗ und Verlust⸗ zu Trier anberaumt. 1 Die den „Genossenschaftsmitgliedern zum Zwecke ) Eie a. . und Papiergeld, Gut⸗ in Gegenwart. eines Notars vernichtet worden sin 1 ffag⸗ . „Immobilien entnehmen 10 % für 8 9. ür bigenes, Fuhr Conto: Trier, den 2. August 1886. der erstmaligen Einschätzung in die Klassen des 8 n en bei der Reichsbank ꝛc. . ℳ 13,212,422. 1 Von den in früheren Ausloosungen gezogenen 1 fallen. 18 den Reservefondd ℳ 198,09 wer 1 abzüglich 8 vn Gewinn pro 1885/86 Groß Gefahrentarifes, zugesendeten Fragebogen nebst 2) 5 deef hände 1 14,111,516. Nummern sind noch folgende rückständig: . äsche⸗Conto ℳ 5 577.10 1u 3 ½ % vom 1./4. 85 — LE1““ 7 Ab: Ab⸗ und Zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Anlagen sind bis spätestens 8 4) Lombardbestände. 8,442,900. Ausloosung im Jahre 1883. ab Abschreibung „ 1 077,10 4500— 30./6. 85 auf 70 % Mobilien⸗Conto, abzüg⸗ schreibungen.. 1“ vIX““ 20. August d. Js. 4) Grundstück I 345,000. Neth. Jn9g 4149 5387 und 14778 zu je 100 Thln⸗ . Cufbaben beim Banquier. . . 10 540,— Einzahlung ℳ 406 000 „ 3 552,50 Al- eschreibumg. 1S 448 19 23819 Urtheils⸗ an den Vertrauensmann des betreffenden Bezirke ;. assiva. LLTTö1“ 8 “X*“ 699 69] 3 ½ % vom 1./7. 85 — 8 raum⸗Conto v In Sachen 58 e Carl Schiefer einzusenden. Bezirkes GCecben W... „ 25,557,311. 8 Auslvosung im Jahre 1884. 300 A „ Stadtgemeinde Köln gem 31./3. 86 auf ℳ 580 000 „15 225,— Ie abzüglich Ab⸗ 6 806 Maria, geb. Stachel, zu Ehrenfeld, Cäcilienstraße Magdeburg, den 3. August 1886. [22341] 8 19 1831 und 13560 zu je 100 Thlr. 6“ ün Pos. 132A. des Etats pro 1886 17 000— gelangen zur Vertheilung Blchteibung, . 3 Nr. 6, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Resch Der Genossenschaftsvorstand. 8 182 sämmflich vhar. erent E“ üle 1 auf v I 1b Wichtunge zu Köln, gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher⸗ bel Andrege, 8ꝙ&.,Q£ 9 Stempel, Siegeln. Kiegelmarken Anleihe, welch ss iga senier veng 1a V und blei hen alsdann 11“ Sictafes z 18. Cäcilienstraße stellvertretender Vorsitzender. t für Behörden Gesellschafte Not auf den/1 April 1889 . vbbaaren Rückzablung ds S “ 5,23 Königsgrube 8 2 738 r. 6, Beklagten, hat das Königliche L 1 IElul en, C ten, Notare ꝛc. : 188 aren Rückzahlung V bertre v1“ 23 “ III. Sisilkam zu Köln durch Viüggiche Verschiedeme Bekanntmachungen. 1 1700 liñ ecnhen dlern r Kaise benstehend nehae ea an gefterdiütz c 2e 8 jesh -mg ℳ 18 980,82 ““ “ 1 252 1886 di vi rtei setzliche 123773 F mAEo ert soli eodor Kaiser, Ir Obligatio Thlr. = 8 8 — — 1“ 2 6 die zwischen den Parteien bestehende gesetzliche 123773] Bekanntmachung — 80. 36. Mustermit Preisangaben b zwar die Nummern 434, 855 und 906 und 111 Stig 618 980,82 618 980 Sg , Lager⸗ nd.. 8
Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren —. 8. . 29 lei h zwar die Stelle völlige Gütertrennung angeordnet und ein von Zieglersches Stiftsstipendium für desgleichen zu je 100 Thlr. = 300 ℳℳ, und zwar gh Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Magazin⸗Conto, Lager⸗
; 2 1“ äuleins ; Nummern 65 396 445 446 518 551 552 739 80- — mit der Auseinandersetzung, falls mit den Geschäften 1 Fräuleins betreffend. Kommanditgesellschaften auf Aktien 995 — 8 2640 8 des Theilungsverfahrens den Königlichen Notar Remy gcc; den „stiftsberechtigten Herren Ständen des und Aktiengesellschaften. 11A1A4“*“ 99 P18 168- ℳ ₰ b ℳ Mesestand „ Betriebs⸗ 1“ bniglich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz ist [239441 4690 4885 4961 5279 59399 89289 5199 5568 598 n, An Abschreibungen auf die 9monat⸗ Per Betriebs⸗Ueberschuß. Conto, Lager⸗Bestand Köln, den 27. Juli “ 8ra.. gi88 1eistoe dcant gewordenee 8 Wir laden hierdurch unsere Herren Actionaire zu 6001 6057 6165 6211 6215 6217 6563 6905 600 Blichs Cööö 7 870 v 1““ Cassa⸗Conto ec-, äuleins i 8 um r der am Montag, den 23. Angust a. c., Vor⸗ 6933 7034 738. 7547 25069)2874 7763 78072 I b 3 1“ V 8 Rechtsanwalt. 1 Scesns gfabi Betrage von 500 ℳ zu vergeben. mittags 110 Uhr, im Hotel Bülle hier, statt⸗ bi3 7033 798, 888 SS 8698 886 88 8155 Wäsche⸗Conto. . . . . . . 1 077,19 Pechsel Hepihnren 1 90 256/14 b
b 8“ Urtheils⸗Auszug wird hiermit ver⸗ 5 “ eegeftigi unzeschaltene Fesenben, ordentlichen Generalversammlung 8266 8271 8456 8559 8598 8655 8776 8895 905.8 “ 1980 82 77 F20 08 Ss
öffentlicht. 8 Adel, eve er Konfession, ganz ergebenst ein. .ea 59 9172 9 998984 00 0111 . “ 10 927 8 . Köln, den 2. August 1886. über 12 Jahre alt, und zwar unter diesen zunächst Tagesordnung: 199790113,98 1 1291 10043 1g Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance vom Geschäftsjahr 1885/86 unter dem Anfügen, daß 1 . 3 113 G in der Geönerolversammäung vom 17. Juli die Vertheilung einer Dividende von 5 % oder ℳ 30.— pro
(Pfot- Schieferbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Nuttlar“.
Passiva.
. . „
2
2
(L. S.) Dahmen, Aktuar, solche, welche mit dem Begründer des Stifts 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes 8 5 12⁰⁴ als Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerichts. Phassaetteig ve eb Herr hachimn 2) “ der Jahresrechnung, Inventur und 11387 11333 IIne 85 Se 88 lunn Aetien⸗Gesellschaft ohenstaufenbad in Köln. Actie bese i 8 8. ven. 1. 1“ '. unsere Gefse 8 Feö 8 1 bis zum 8. Grade canonischer Computation ver⸗ 3) Be cabag ¹ 13089 13217 13567 13729 13972 13975 1403 Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Hohenstaufenbad zu Köln besteht gegenwärtig aus „Der nach dem Turnus aus dem Vorstande ausscheidende He⸗ 1 8 [23820] Bekanntmachung. wandt sind, wobei die aus der Ob eschlußfassung über die Dividende und 14479 14889 und 14891 noch nicht zur Einlösung den Herren: G 7 einstimmig wiedergewählt. — ;tal Iusti
2 S iser⸗ S 8 erlausitz Decharge⸗Ertheilung. ei ’ 8 3 ““ erren: 8 “ att Der Vorstand besteht somit aus den vier wechselnden Mitgliedern: Justiz⸗Rath Humperdinck, nDurch Beschuß der. Feas eherg cdes, Kabsen. 8 1“ In Ermangelung 4) Antrag des Vorstandes, betreffend die Be⸗ 8 Feeicht word “ Prioritäts⸗Obl⸗ eeseph ’ eeöö gesetzlicher und delegirter Vorsitzender; Rentmeister Hemmer, Stellvertreter; Gutsbesitzer W. Geßner; Kaufmann Aug. Sauerwald 18T Zebb ebbee Eühn Dm F1hen cher Computation mit rechnung der aus dem verflossenen ins neue gationen werden zur Vermeidung weiterer Zinsver O e“ Ks dgl. Obe st tanwalt Stellvertreter des Vorsitzenden und dem ständigen, verwaltenden Mitgliede R. Dresler in Nuttlar. Reiche befindliche Vermögens nachgenannter Re⸗ solche Firngens 89,8. en Bewerberinnen werden Rechnungsjahr hinübergenommenen Bestände. luste hierdurch wiederholt sge dert, dieselben scar Hamm, 8 bmat. erstaatsanwalt, 8 Nuttlar, den 3. August 1886. Der Vorstand. fraktäre verordnet: beliehen dergz Väter ebengekacteng h gegschaften ) Beschlugfassun über “ nebst den 88 gehörigen nicht geällig gewordenen Cvarg Arnords, Fürfmacae. a. D 5 1 Müller, kob, S Iyrij ; 1 . 3. — 1 d er d echnungsrevi oren. insschei F verths 8 8 4 6- 2 9 ö.1.22 . 2 2 zu weeeee e ScPn non ghr “ n eascan hfebigen Rite gut in der Oberlausitz Mabr. von zwei statutenmäßig ausscheidenden 81 “ Pib. Fensger eane Eeacizgratb und Stadtverordweter, [23986] Norderelbe — Dampfs ifffahrtgesellschaft.
2) Sichel, Adolph, Sohn von Emanuel, geb. zu] Diejenigen Bewerberinnen, welche 16 Ahnen nach⸗ W iedern des Aufsichtsraths. in Elberfeld oder in Berlin (Leipziger Platz 17 Wilhelm Leyendecker, Commerzienrath, Handelskammerpräsident und Stadtverordneter, Die Aktionäre werden eingeladen zu einer am Bnta⸗ den 23. Angust d. J., Nachmit⸗ Pesffegbesen . —8 82 g Josef, geb weisen können, haben in beiden Fällen den Vorzug Mabhlinon. nvei Petatenmäͤßig ausscheidenden Be In Sestlur⸗ a. M. oder an die Eisenbage Eduard von Oppenheim, Commerzienrath, Banquier und Generalconsul, 8*⁸ 1,b Se im Hause der Patriotischen Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen uter, Alfred, Sohn von Franz Josef, geb. vor denjeni 2 di etriebskasse zu Kassel irekti en R d Stadtverordneter. eneralversammlung. 1 am 6. August 1861 zu Wingen, 8 9 Eö1 welche diesen Nachweis nicht zu Antrag des Vorstandes, betreffend den in feld) 11S. 11u¹“] Gemäß 8. 7. Aesgansetah. han⸗ Riermit die Ramen füͤmmtlicher Mitglieder des Aufsichtsraths Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes wegen Aufnahme einer ferneren 1.enF asce Tohn 2 Gustav, geb. am 13. Gesuche sind bei Vermeidu er Nichtberü sehter heleralzeessmmlung Renn 8 Elberfeld, den 4. Auguft 1886. belannt gemacht. vanps A1A16AX“ “ n
Sep ember 2 zu u swei er, 2 3 8 r. er Tages⸗ Kö j 8 b Pir 1 g dam oots. .“ 8 88 siehe ordnung. e eee“ 8 Hamburg, den 5. August 1886. Der Gesellschafts⸗Vorstand.