3728 8 . 88 2. 2 2 8 — FS [II“ “ 1 8120 RA. llich B 9 1 2 [23728] Klug in Wolfersgrün, wird, nachdem der in dem 12 A i. S.⸗A., chneeber O „ L fff s — . Vergleichstermine vom 29. Mai 1886 angenommene S höne warzenberg, Seifbenners — essen 1 e ekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zwanagsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Stollb 3, Waldheim, N Seif ennersdorf, Siegmar Ueber das Vermögen des Gerbers R : — Zwangsverglei ur⸗ rechtskräftige - erg, aldheim, Weida, Wilkau Wi gmo — 8 Vermögen des Gerbers Rudolph Firma Lehmann & Homa in Alteuburg und demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wurzen, Zeitz und Zittan. Die in ⸗ büstenbran pack zu Kirchhain N.⸗L. ist am 2. August ihres alleinigen Inhabers, des Techuikers O eeeen EE— M „Berk 8 .Die in erwähnt 1886, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. LW1 nuselwitz ist z. eiere Otto Kirchberg, den 3. Enonf e 8 Faanntmachung ausgesprochene Beschränkung der 928 Verwalter: Rechts⸗ 1 Knol erolmer. 8— n Me z, ist zur Prüfung einer Königliches tsgericht 2 vergünstigung bezügli 8 e Fracht⸗ NJerwalter- * sanwm ; . r 3 8 do he misgericht. G ergünstigun ezüglich 8 2 8 h Verwalter: Rechtsanwalt Knobloch in Dobrilugk. nachträglich angemeldeten Cautionssorderung mit . Fbüchker A.I t. “ Leipzig (Bng. 8 ücg, e Berkebhrg der Station Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August beanspruchtem Vorzugsrecht Termin auf 1 zig (Baper. u. Dresdn. Bhf.) mit de
g⸗Neustä orf keustädt,
—
1886. Anmeldefrist bis zum 25. September 1886. Freitag, den 10. September 1886, 3 Stationen Aschaffenburg, Kitzingen und Würzbung
Erste Gläubigerversammlung am 27. Angust Mittags 12 Uhr kemmt in Wegfall, und es findet vom 10. Fdurg 1 1.192 n 1886, Vormittags 11½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ vor dem Herzoglichen Inleeche. Abth. I., hi 3546 8 ku 8 h — 8* d. J. ab auch zwischen diesen Stationen 2ugri 9 183 Berlin, Freitag, den 6. August
1] — vxen 1 SEEEEerlch Amtsgericht, Abth. I., hier⸗ kon ursver ahren. “ nahmeberechnung zu den Sätzen des Spezi je Auz⸗ 9 0 ; 8 — . 1a9s 10 Uhr. - IMane Vormit⸗ selbst anberaumt. 8 d Ko ikurs fahr 9 üb r d 0 N rmögen der statt 3 5 Satzen des Spezialtarifes III 6/Vn⸗* — b⸗ 2n . e vw. „ . — — . — — 8 2 . * 1 8 —
8 b. Altenburg, den 2. August 1886. In dem Konkursverfahren über das Fe b . — ,y,j Ld.⸗Spe 4 1, 60 B Russ. ö. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. ¹/10. Eutin⸗Lub. St.⸗A. 71. [39,001
Kirchhain N.⸗L., den 2. August 1886. Gerichtsschreilerei des Sehguft 4ec,.richis Abth. 1 Wittwe Ziegelmeisters Adolf Wind, früher Döeebbe, en 2. August 1886. gerliner Börse vom 6. August 1886. . 4 E 194⸗g8 ₰ 8 8 8 89 V n Funeeeüterb. 5) 4 1. 1 1 458 1 G
8 Königliches Amtsgericht. — Schmidt. 1171322 n Lage, ist zur Prüfung einer nachträglich Königliche Generaldirektion 1 218, % † stgestellte Course Sächsische St „Anl 1869 4 1/1. u 1/7 104,90 G do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1/7.98 10 G Ludwh.⸗Bexb. gar. 3 4 12n- 159 50 b; G Zur Beglaubigung: Richter, Gerichtsschreiber. 8 — angemeldeten Forderung Termin auf der süchsischen Staatseisenbahnen Amtlich festg 8 LCbaese. Sächsische Siaats⸗Rente 3 Jverfch —J94 90 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7, 94,50 G Lübeck⸗Büͤchen 2„ 7 4 1/1 F.S-
1u“ 8 8 Mittwoch, den 8. September 1886, Freiherr von Biedermann. Umrechnungs⸗Sähe. Säv. Landw.⸗Pfandbr 1 103 409 do. Kurlind Pfandbriese 5 24/6.u.12 6350 bb do. pr. ull. 2 159,0 8 “ 1unn Konkurs ahre — 1““ v“““ 28 1A4“ 1b S I.e r e1 ,1/9 u. 1/8. 106,00 bz G Malinz⸗Ludwigsh. 3 ½4 [1/1. u. 7799 75 bz G n ursversa hren. 1“⁊ em Fürstlichen Amtsgerich eerselb [23822] “ 1 Dellar = 12 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark do. do. 4 ½ 1/1. u. 17 ,— Schwed. Siaats⸗Anl. 7514 ½ 1/2. u. 1/8. 108,99 bz 8. 1 r. ult 99,80à 99,60 bz 23727 Das Konkursverfahren über das Verms vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 123952 1 4 nr. Wäbrunz = 2 Mart. ⸗ꝗ Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonte 4 7 do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 106,00 bz G do.é pr. ult. vvv 9 [23727] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Mit dem 15. Septembe & : zulden hell. Währ. — k. 1 N. a aldeck⸗Pyrmonter 4 u. 8 1 ittel 4 ½1¾ 8.106 1. K..⸗ 16 b1 “ 4 das N Peeh a 1 2 V legers 8* —7 9 ²¹b 7 Nr. i8 anberaumt. .—2₰‿ 2 A September d. . scheiden di 100 Gu⸗ — 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20. Mark. Württe b St gts⸗Anl. 4 en g. 105 60 G do kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8. [106 00 bz G Marienb. awta 3 1/1. 6,
Ueber das Vermögen der verehel. Fran Caroline er egers Eduard Dschatz in Apolda wird Lage, den 2. August 1886. tionen Altmorschen, Beiseförth Gerst e Sta⸗ ubel = 2 ürttemb. gats⸗Anl. 4 versch. 5, 8 11 2. u.118 10600 2 e. Men 5 Fv Henriette Reinhardt, geb. Neubaner, hier, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ A. Burre, Sekretär hagen, Hönebach, Melsungen und Roungen, Gun “ 8 Preuß. Pr.Anl. 1855 3 ½ 1/4. s143,75 8z 3 92. e, 1,8. 18. 102,60 bz Mckl. Frdr. Franz. 7¼ 4] 1/1. 1168,00 b; G Inhaberin des hierselbst Katharinenstraße 7 unter durch aufgehoben. 8 “ Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts Direktionsbezirks Erfurt sowie di Stäctenburg d Disk. “ Kurhess. Pr⸗Sch. a40 Thl. — pr. Stück 298,50 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,60 b; :gI. Frdr. der Firma „H. Reinhardt“ bestehenden Strohhut.- Apolda, den 3 August 1886. sschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtt. iershausen und Wilgelmehobe des Biaktenenneen 2 100 Fl. — . fabrikationsgeschäfts, wird heute, am 3. August 1886, Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. I. 3 eirekten es Direktionsbezirt hi
G00 »901 % †
50 05 8 a
—
is 7 37 neue 79 ,4 ½ 1/4. u. 1/⁷ 30 b do. pr. ult. 169,00b167,90 bz . Badeschgorpean. nde. 18998 “ nene 788 1, ph. 10170 bG Nordi Eef. 1/1. [38,00et. b. G Konf s üd 23875] annover aus dem direk rif 100 Bayerische Präm.⸗Anl. 2 6. [136,75 G 1878 4 1/1. 101,70 8 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gez. Kohlschmidt. Bekanntmachung. d Perascch — Märkische zenofcgrif Verbandes B df. Anim 100 8 n 7 andes vom Brüss. u. 1w. 109
. 1/4 14 28 50 b 8 ¼. — 1 8ꝗᷣƷ wittel4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G do. abgest. 1/1. 38,50 bz H S D Braunschw, 20 Thl.⸗L ör Stück 95,50 B mittel 4 1/1. u. 1/⁷. 10 * 1—8 . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schnauß hi 9 (L. S.) Beglaubigt: Taub 8 1“ 8 1u“] nc 1“ Losse — pr. Stüch 1“ crrel4 1/1. u. 1/*101,70 bz G Ostpr. Sübbahn. 1/1. 81,25 3 8 neldef Ifr bis ub me scgept 2na13 er. 2 “ v1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Januar 1880, do Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 131,25 B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ versch. 104,00 G do. pr. ult. Flich6 S 8 f 2 1 1 8 8 8 V 1“ 3 . 8 8 — i 9 Le 2 Ze isch F;s 1 . 12 8 — 8 sS 8 8 „A. 3 do. t.⸗P d 8 ( 1. 83 4 ½ 8 1 98 G 8 — 8 b 7. rist bis zum 10 eptember 6 einschl. 1 8 Kaufmanns M. Gramisch, vordem zu Leob⸗ Bergisch⸗Markisch⸗Grand Central Belge⸗Verban⸗ gkandin. Plätt 100 Kr. Dessauer St. Pr.⸗Anl. — S0. Bifend wr öbl. /1. u. 17, 81,409 b“ 101. 41,29 b 8 -ens 8 1“ vdeseae22⸗ 717] Konkursver h en schütz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des vom 1. Juli 1881 miege; Fovenhagen 100 Kr. 1“ “ n do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79 50 bz G Weim. Gera (gar.) 1/1. 31,70 58 19 Uhr. Prüfungstermin am 24. September Kon ursverfahre 8 termins gemäß §. 151 R. C. O. aufgehoben. Bergisch⸗Märkfsch⸗Belgisch⸗Französischen 1 55 ger 12. Strl. Kübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 188,50 B Serbische B. 5 11. 8 1sc. 80 30 b; EETI 1/1. 30,40 bz 1886, Vormittags 11 Uhr. O -ffener Arrest In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Leobschütz, den 31. Juli 1886. des vom 1. Februar 1880 sischen Verban⸗ London. 1ö Strl. Meininger 7 Fl⸗Wose. pr. Stück 24,60 B Serbische Ren ’ u. , 990 1 I“ bis zum 3. September 1886 einschl. hier Oranienburgerstr. 8 wohnhaft gewesenen Kauf⸗ Fhönigliches Amtsgericht aus. Mit dem gleichen Tage wird die Station 2/ 1100 Fr. 1/1. [80,40 bz G Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., manns (Konkursmassenverwalters) Gustav Werner “ morschen in den deutsch⸗belgischen Tarif 8. 29 1100 Fr. am 3. August 1886. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [23849] 1 2 f einb 0
E
— 2 —
8
A — —
8
do. 100 Fr.
dose ——
— 8ι
SG vbS O05 ’00 0:
0 de” SSS ρ&
810—
— 2 2
— ☛Ꝙ ◻
UDF 5 g
᷑ 8=g
. 2 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. v. St. 1/½. l156,10 G — do. 5 11/5. u. 1/11. 80,00 bz G Werra⸗Bahn. ährend im Uel ezogen 100 Fl Vom “ “ Eisenbahnen. do. do. pr. ult. 3 79,70 bz „ Ubrechisbahn I F BZ“ während im Uebrigen die aufgeh Fra Fen 1 100 Fl. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 7 “ pr. ult. Fbrechtsbavn “ 2 . Irb ; I 5 — 8 ebrigß e aufgehobenen 8 2 Brsl. owdn. Frb. Slk. A. 1. 8 Stockho 1/1. u. 1/7. —, : Amst.⸗Rotterdam 1. 88 Brachmann. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nonkurs⸗Nachk laß Ww ohne Ersatz bleiben. g Frachtsätze Münster⸗Enschede St⸗A.4 1¼⁴. 8₰ Stockhol 4 11.v. 112 100, G60bG“A. st 85 11. 274 900
Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger.⸗Schr verzeichniß der bei der Verthei⸗ 3 Schluß 8” 2 2 18 . 2 . 8 1 161,50 b M g es 4 . do. 4 (15/6. u. 12. 60 b . ussig⸗Teplitz.. Kr
— 9 — — , 1 hr. erzeich niß der ei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Die Verwerthung der Masse ist beendet und s Elberfeld, den 1. August 1886. 61,28 bz ö St.⸗Pr. 5 / 1.““ do. ze 4 15/6. u. 12. 100,60 b G**% Baltische (gar.). 1/1. u.; 65,90 B 1r. f. ““ genden euzsgen der Schlußtermin auf 1uu““ 8 ) 8 3 6; sierbeft 8* soll 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion bbe8 1 100,75 bz Kiedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Türk. Anleihe 18865 conv. 1 1/3. u. 1/9.114,80 bz Bhm. Ndb. S 1/1. 273,10 G “ 8 den 27. August 1886, Mittags 12 Uhr, WI er 1 ügbare kassenbestand von zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwalt . Schrei plätze 100 Fr. 10 X. —,— Stargard⸗Posener „ . ½ 1/1. u. 1 1H104,25 bz G 1r ö ““ Böhtn Veecbade 11.7104,00‧brvz=(S [237191 Konkursverfahren por dem Koöniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, eiaacn Raaare dechen cn6501,4s Forderungemmit “ Zalien. Pläße 100 Lire 10X. 14 ½ —,— Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 358 % Cons. do. 400 Fr.⸗Loose vollg ft. — 132,50 bz ö ,
Ueber da⸗ ega des K ) Neue Friedrichstr. 13, Hof part, Saal 32, bestimmt. e betheiligt sind, mit 36 ½ % zur Ver⸗ [23821] vnf 1do. 100 Lire h11““ Did g Ses 1 91 1887 8 1/12 u.1/7.1103,00 G ö““ ö deehnss Buschtichraber B. 5] 4 ½ 4 [1/1. u. 7180,30 bz Löwenthal hierselbst n 2”nraaft 18806 “ Gemäß §. 139 der deutsch. Konk.⸗Ord. bringe ich d.Seeh h 1n d. J. ab werden für den Ver⸗ Et.Petersburg. E3ZMs8 Oberschl. Pr.F. I14 %h. 1.4.87 ,1/4.u.1/10,103,00 G do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 411 1h%. .,— do. vr. ult. “ 4 3 8½ am 2. Augu 8 8 8 1 Stock, 1 1 I 7. Konl.⸗J. .· Dl zwischen Kö 1 8 ; 3k⸗, 19 3 2 20,99 ps Tb16 ⸗, 103 8 F 5 ““ Fs I 16“ 1 25 Abends 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerie dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, mit Ahöhten Sün und Dortmund anderweite Billets do. 100 SR. 8 T. 197,90 b Oels⸗Gnesen 40 % c1/4. u. 1/10. 103,00 G v“ “ Csakath⸗Agram.. 5 100,25 b, CRg n Kenceursver⸗ Zecömolichen Amtsgerichts 1. daß der Theilpl der Gerichtsschreiberei 8., mit erhöhten Preisen und mit fakultativer Gültigkei Warschau. 100 SLl.LB. A. — Breslau⸗Freiburger 1879 1/4.u. 1/10. —,— Ungarische Goldrente. 87,20 bz G Donetzbahn gar.. 297,75 b;
Kaufmann Baetje hier zum Konkursverwalter Abtheilung 48. aß der Theilp an auf er Gerichtsschreiberei V. zur über Düsseldorf—Oberhausen — W nllgtei — sSe;gshe; B he G b — — Einsicht der Betheiligten aufliegt. Duf Oberhausen — Wanne, oder Düssel⸗ Geld⸗Sorten und Bauknoten.
4 [1/1. u. E1616“ . 8 5 8 1 8 7 [87 70 G *⁸ 2 1 2 137 10 bz f is S Ausländische Fonds. do. do. mittel 4 .u. 1/7. 87,70 B Dux⸗Bodenbach. 9 7 ½ [137.105 Ser 8 ““ e dorf — Duisburg —Steele, oder Düsse N 128 8 ““ Ausländische Fonbs. 89 Fittel 7 s. g Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist [23718 r 8 Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Juli 1886 11““ eele, oder Düsseldorf—Werden, Dukaten vr. Stütt. ,0 Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 98,00 G bo. do. kleine4 I A““ 8 Do. pr. ult. bis zum 23. August 1886. J Koöonkursverfahren. Der Konkursverwalter: 1“ Porf, oder Neuß-Drßon Fovereigns pr. Stůck. N,20,30 bt G do. do. kl 5 (1/5. u. /⁄11. 98,20 bz do. Do. pr ult. LC““ Füh. .gö 8 1u 789,20 G 1“ C. Schluckebier. Dwiszurg eingeführt. Von demselben Tage 1hb Prenncs⸗tügk . . . .. . . 1*20 b1,2B Gaxpticche Anleihe .„4 15u1,11,1202 do. Gold⸗Invest⸗Anl.3 1⁄1h u. 119,17,00 1 Frana.egef one. 6,42 1.8,00 ctb; G 11 Uhr. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [23851] B kand tmachung. UebFrasse⸗, den Verkehr zwischen Köln und Hamm zarerials pr. Stück... —,— ds. do. pr. ult. 71à873,90à74 b6 do. do. pr. ult “ do. pr. vlt 7809,S Neuhaus a. E., den 3 August 1886 hebung von Einwendungen gegen das Schl 7 8b 2 ann ma hung. Frhö hungen ein. Das Nähere ist in unserem Tarif⸗ do pr. 500 Gramm “ do do 5 15⁄4¼. u. ¹5/10. 96,70 bz do. Loose P 222,25 bz G Gotthardbahn 8 /1. 50 3 111“ niß der bei der Bersheilung zu bergchstchteeeen e Deser onkursverfahren über das Vermögen des Dto öngi. Bankn. pr. 1. Lv. Sterl. 20,37 b; do. do. kleine 5 15⁄4. u. 10.196,90 bz do. St.⸗Eisenk.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/71103,90 b; do. vr. ult. 105,25 b; als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Forderungen der Schlußtermi auf erücksichtigenden Schuhfabrikanten Albert Rieger in Pirmasens Köln, den 29. Juli 1886. Fenn Bankn. pr. 100 Fres. . 80,90 bz B do. do. pr. ult. 96,50 bz do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 103 90 b; 1 Graz⸗Köfl. St.⸗A. J guchen Amtsgerichts. den 27. August 1886, Nachmittags 12 ⁄ Uhr wurde durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Königliche Eisenbahn⸗Direktion desterr. Banknoten pr. 100 Ffl. . 161,85 bz Finnländische Loose — pr. Stück —,— do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1/4.u. 1/10. 84,10 b;z G 8½ Ital. Mittel:neer 1/1. u. 115 00,, vor dem Koniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Pirmasens vom Heutigen nach rechtskräftig be⸗ zugleich auch de eheen 0), 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl.. .e. Finoedgta tg⸗G. Anl. 4 1/6.u.1/12 101,10 b8 kf. do.Pfdbr. 71(Gömorer)5, 1/2. u. 18. ““ 62,10 et bi⸗ “ 1“ Ns 11“] 13, Hof parterre, Saal 32, sialegtem wfrngavergleiche was gesetz. zugleich auch im? Ubrsgen betheiligten Russische Banknoten pr. 100 “ Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/5. u.111 ¼-,— Ugearche “ S hegFen :78 40 b; ʒr “ 8 . bestimmt. her Vorschrift gemäß öffentlich bekannt gegeben wird. 8 gerl. ult. August 198,090 5z⁄ Italienische Rente u. 1 do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 18 ρ Krp. Rudolssb. ger 7 teufsletti “ Jacob —Berlin, den 2. August 1886. Pirmasens, den 3. August 1886. “ ult. September 198,25 ; “ do. 5 n. 1/7.1100,50 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.0107,00 B Kursk⸗Kiew. .. 5 ö Somm zu Neustettin ist am 3. August 1886, Stock Der Kgl. Gerichtsschreiber “ [237622 Beka I.“ “ Rufs. Zollecuponudu. 324,80 à,75 bz G do do. pr. ult. 100,00 bz 8 Lemberg⸗Czern.. 2 50 b; G Nachmittags 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ als b Stgct 1 18 8 sckanntmachung. Kufs. Zolleöupons . hsei 3 %, Lomb. 4 % do. do. pr. ul 1 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Lüttich⸗Limburg 25 bz B valter ist Buchhändler Eckstein hier. Offener Arrest als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 8* (Unterschrift.) ““ Im Hannovper⸗Bayerischen Verbande ist vom 10, zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %. Tomb: A. e. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1/.v. 11 †98†2,00G 8 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷.1101,60 G Moskau⸗Brest 7. 67,00 bz Irf. vit Anzeiegfrist bis 1. September 188e ennschließlich ITöö 538 “ direkte Erpedition zwischen Bramsche Fonds und Staats⸗Papiere. Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. I 8 An 68 1u“ Srn 1 108 608 EE 8 Au 1 8 2387 enb he Staats 1 Bayre B jchs leibe4 1/4 1/10 1107,00 bz G Z Ho. 18 115,19ꝙ 9. 11A““ 1. Fr. St⸗ 8 J“ Erste Gläubigerversammlung am 24. August [23874] Bekanntmachun 1“ Oldenburgische Staatsbahn) und Bayreuth (Bape⸗ Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. /10. 107,00 bz G C16“ 1h.1.I) Braunschw⸗Han. pyet. † versch, 101,9023 G 118n 194 69,50 9z 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ [23877] K 8 2 . * g. rische Staatsbahn) eingerichtet. Die bezüglichen preuz. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,90 bz G Norwegische Anl. de 1884/ 4 15 ds 1n d2,dhrch 8 113““ Oesterr Lokalb. 491 4 5] 111. 1607064 fungstermin am 6. September 1886, Vormit⸗ Kon ursverfahren. 8 S2 „Konkurzverfahren über das Vermögen des Tarissäte sind bei den Güterexpeditionen zu Beämsch dat. GSono d. do. 3 11/4.u. /10 103,40 bz G Oesterr. Gold⸗Rente. u.1710, 09, 10 329 Denutsche Grkrd. B. 111. do. pr. uxt... 60,50 bz ragientecin. Das Konfursverfhren iiter das Wermzen des Lastweihe weenarhdaicheegceemn 'c, dannsven, den n an Edoits⸗Anlahe 1868 ..4 (1/1. u. 1/1.,103,110 9 do. 110. 98102 sche Grked, d. h3,1/1. u. 1/7,0825b8 6 Oest. Ndwb r Si 4 2., 4 15 11/1.u.7283,306, Neustettin, den 3. August 1886. Sattlermeisters Gustav Sambach hier, Holz⸗ Leitsweiler wurde, nachdem der Schlußtermin ab: Hannover, den 31. Juli 1886. 6 g. 24 10.1102,90 6 ddo. do. pr. ult. —,— IIIa. u. IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7.[98,25 bzG est. Rdwb⸗
d 5 . 5. 8 8 N 3 ½ 24 4 92 5 4 22926 2 g 0 b J/es 82 8 8 8 886 8 T11“ 82 “ do. 1850 52 53, 62 U. . 111 1895 G do. 1 rückz. 110 3 ½ II 98,25 bz G do. pr. ult. 283⸗h 282,5 z Königliches Amtsgericht. marktstraße 21, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gehalten und die Vornahme der Schlußvertheilung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. losch 35 1/ 1100,80G . Papier⸗Rente. 481/2. u 8. 69,20 G V. 3 -
Zur Beglaubigung: Collatz, als Gerichtsschreiber. termine vom 19. Juli 1886 angenommene Zwangs⸗
100,00 bz G
̊ Gr
80q 8—— ◻ 8
1₰ 12 *-
25*
.
— ◻ —8.
—
—2 eU n 8
EURRʒRm
9
—
8] cCeSeSes Æ-
ee vom Fuli 1 ange JE11“ ist, durch Beschluß des Kgl. Namens der betheiligten Verbands⸗Verwaltungen. Kurmärkische Schuldy.ü 5. u. 1/11. 100,50 G 1169,00G Otich. Gr. Präm ⸗Pfdr.I. 32 101. u. 17 16820 B de e ulr 582788278,505; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli Schillingsfürst don Heutigen aufgehoben. 1 “ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1¼—100 8 11“ „ Ddo do. II. Abtheilung 3 11/1. u. 1/7. 105,10 bz G Raab⸗Oedenburg † . [33,80 6z G 114“ ee““ [23281]9 Oder⸗Deichb.⸗Obl. J.Ser. 4 1/l. u. 1/7. — —,= à O. Hvpbt Pfdbr.IV. V. VX. 5 versch. 106,40 G Reichenb.⸗Pard. 3,81 1u. 7167,40 G; [23730] 8 Berlin, den 3. August 1886. b GeVrichtlehreiber des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Berliner Stadt⸗Obl... versch. 3 888 Silber Rente. J4 1/1. u. 1 69,/90 B S . dog. . .. . 1,11b9-ö90,-,- Rufs. Gr. Eb. gar 1 1 127,30b Gfl f. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar ““ Thomas, 8 Schillingsfürst. Extrafahrt von Berlin über Ducherow nach do. do. E““ do. S I 70,00 bz B S do. A1114“ do. pr. ult. “ 127,40à60à20 bz Schwabe allhier, ist heute, am 3. August, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Bauer, Kgl. Sekretär. Swinemünde und zurück Breslauer Stadt⸗Anleihes 104,906 888 85. . 74.u.1/10. 69,9092* &☚ Desdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½1 1/4. u. 1/10,97,25 G. Russ. Suͤdwb. gar. 5 5 [1/1. u. 67,50B Ir f. Fh 11 8 vom Herzogl. Amtsgericht Abtheilung 49. [23706] . am 7. bezw. 8. Angust 1886. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 02,50 9 82 pr. ult. “““ Samb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷ 106,75 G do. do. große k 1. u. ö Römhild das Konkursverfahren eröffnet worden b ö 8 v““ 1¼. III1.20 5 do 4 ½ 1/4 u. ⁄10 —,— Schweiz. Centralb 3 14 1/1. 19940 b; Konkursforderungen sind bis zum 27. August bei do. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 813184* 19 9 18 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. pr. l 99,60 à 90à 25à40 bz 8 “ 1 8ö. 5,2 Teb bööü0;00 38 9 do. 1 [1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. pr. ult. dem Amtsgericht Römhild anzumelden do. Kredit⸗Loose 1858,— pr. Stück 300,90 23 gre. Hpp⸗Pf 3125 4½ 1/1, u. 1/7. 120,30 G do. Nordost 1,I Amtskopist Albert Siegfried hier ist zum Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nach de 1113* Ankunft. Abends 10-2, Königsbg. Stadt⸗Anleihe s 1/4.u. 1010 103,00 G 86 1 s lt. ö v do. .100 4 ½ versch. [100,40 G do. 59,50 e,10 bz kursverwalter ernannt worden. Kaufmanns W. G. Schmidt zu Bromberg Verzeschuiß auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten in Swinemünde Ankunft in Berlin Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 17,—. do. “ 867 Stück 286,00 u9 do. do. C11711Vööö do. Unionb. 01 2 4] 1/1. [85,00 bz Es ist Termin über die Wahl eines anderen Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin⸗ öö 1öue“ E164* am 9. August, Rheinprovinz⸗Oblig, .4 sch. 1103,108* 88 I 1““ 2 Meinänger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G do. pr. ult 84,50et. à85,50à84,90 bz walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ hierdurch aufgehoben. 8 vortececige⸗ E berücksichtigen. Morgens 342. Morgens 344. Vestpreuß. Hrov.⸗Anl. 4 1/ 102,75 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4115 .1199. V 1/* ausschusses und einreienden Falls sber die in § 420% ꝙBMromberg, den 2. August 1886. 8 G hönebeck, ““ 8 1 Fachrpreises Wer. egnag g zurück Schuldr. d. Berl. Kaufm.. er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au Königliches Amtsgericht 64 Inn., Kl. 9 ℳ, III. Kl. 6 ℳ Berliner.. 1 1“ den 1. September d. J., f 1g 98 cht. Konkurs⸗Verwalter. 1“ Hafen und zurück do. ormittags 10 Uhr, 238520 a .. . II. Kl. 9,50 ℳ, III. Kl. 6,30 ℳ “ und Prüfungstermin auf Konkursverfahren. 8 [238472 Konkursverfa. Billetverkauf: auf den Bahnhöfen Alexanderplatz do.
Donnerstag, den 30. September d. J., In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Kondursverfahren erfahren. 1 Hund Friedrichstraße am 6. u. 7. August, Vormittags Landschaftl. Central..
Vormittags 10 Uhr, dhs Kaufmanns C. L. Lange zu Haspe ist zur Kötters Klemens Prülla 8 W Vermögen des von 9 bis 12 Uhr, Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, † v11“ 0 Amtegericht hier anberaumt worden. Sbnahme der Schlußrechnung des Verwalters der erfolgter Abhaltung des Ge v 1e 38 dem Bahnhofe zu Kur⸗ und Neumärk. Römhild, den 3. August 1886. ußtermin auf d C s hierdurch Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden i do. neue
(L. S.) Zang, A.⸗G.⸗Sekretär, den 30. August 1886, Vormittags 10 Uhr, den 31. Juli 1886 8 1 Stunde vor Abfahrt des Pesi do.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Großherzogliches Amts⸗ icht Kinder werden zu ermäßigten Fahrpreisen befördert. Ostpreußische
Haspe, den 2. August 1886. b 88 ) S hutagerich II. Passagiergepäck wird nicht befördert. 8 do. gek. p. 1.12. 86 11144A4“ Veröffentlicht: Fbrt. 6 Diese Extrazugbillets dürfen nur zur Rückfahrt do. Interimsscheine [23732] 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschresbert tmgun, mit dem Extrazuge benutzt werden. .“ Pommersche “ Kon ursverfahren. 8 bbbö ülfe. sti Anschluß aan diesen Extrazug veranstaltet die do. Interimsscheine
Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1886 in 23568 ekan hutꝛ 23869 “ Kkhederei von J. F. Bräunlich in Stettin eine do. “ Vaalermoor verstorbenen Käthners Zürg lanntmachung. 5 . In 1 Konkurssache gege Uer. Dampfschiff⸗Extrafahrt nach Rügen (Zaßniß) und do. p. 1./1. 87 verl. 4 1⸗
Han V I h 8 ers Jürg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . rssache gegen Andreas Hiller, zurück nach Swinemünde und sind Schiffsbillets bei
ö n 38 e. h 8 216 Juli 1n89, E“ Ludwig Heise zu Hettstedt ist ein I in Isny, wird wiederholter Ver⸗ der Billet⸗Expedition Stettiner Bahnbof zumj Preise hge „das Konkursverfahren eröffnet. Termin zur nochmaligen Abstimmung über d gleichstermin bestimmt auf vhI Hin⸗ Ri⸗ fabre ir NMreres 3 EE.“ und seitherige Nachlaß⸗ Gemeinschuldner gemachten 111“ Montag, den 23. August 1886, Nachm. 3 Uhr. deswe 59 füh din 18 RKüchfcht, 1n bbeh. nrgis E1.“ g;. in Vaalermoor wird zum 18. September, 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, hier⸗ Wangen, den 1 ’ 1886. be. “ ere 1
mkursverwalter ernannt. elbst anberaumt 14 Königliches Amtsgericht Stettin, den 3 1 1886 Anmeldefrist bis 4. September 1886 . 8 * Stettin, den 30. Juli 1886.
2., 11 . 886. ettstedt, den 31. Juli 1886 8. Fl 8 7. do. 1 Erste Gläubigerversammlung am Hetißrüches Antsverict. Abthen aihcbeö1u“*“] 3 do. kleine 9.99,50960b5 do. Fl. 1. 7110,50G 7. September 1886, Vormittags 10 Uhr 7 82 8 het ung II. [23879] “ Konkurs 8 1 Berlin — Stettin. do. do. do. 4 8 l8 101,30 bz DD. b. 79 99 50 G 1 8 1I —,— 9 Füsenbageis trter. Allgemeiner Prüfungstermin am 8 “ — ““ 1 do. do. Be /710 99,508 60k “ - 101,70 G Aachen⸗Jülicher. ..
21. Se 1gg 3867 „F Andr 1 23866 Lit,C.LII. 30 b do. d. kleine5 1/4.u. 1/10. 99,50 à,60 bz EEEEAAAIA6A6A“ „Märk. I. II. S 21. September 1886, Vormittags 10 Uhr. [238670 Bekanntmachung. des Andreas Gemmer II. zu Holzhausen ü. Aar. 11AAA“ do. do. Lit. 0. L.II./4. 101,30 bs do. 118785 1” 199,505,60 b; do. M. rz. 100 4 ½ 1/4.u. /10.1100,10 G Bergisch⸗Märt. 1. I. Ser. 1 ET“ 1 ig bis zum 4. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Pernbgen t 2 Uie entenehn 1“ wird das Kon⸗ mde wmgisehe ih deggeheggace hls hi do. bo. “ 100,5 0bz 88. do. eine 5 1/6. u. 1/12.199,60 bz do. div. Ser. r.. . 1 . G 86 IMII. G 8 ember 1886, Vormittags 10 Uhr. 8 der Ehel Heinri S sngees b ursverfahren aufgehoben. 8 WI 1. 8 8 eue3 ½ 1. 750 b. - ““ I 99/30 „; 8 3 ½ versch. 70 G o. At. C. Schenefeid, den 27. Juli 1886, der Deleitte Here gee gfaftiemt bmte, dehanh, Wehen, den d. Aagun 18 Böülöderung von Getrelge non Stattonenk gat r ö e vAhn. 1976 -. 1n 4 1 4u/10 89,30 ,3 r Spp⸗B.A. G. Cerüf 2 1g u.h19 103906G6 do. W. Ser.... Königliches Amtsgericht. definitiv zum Konkursve “ aselb. Königliches Amtsgericht :k. priv. Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft na do. do. II. 4 ½ Peen 88 9- „„ I1’710 570B8ö - do 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G do. Ser. 2 ; 8 B8 8 6 Ko zverwalter ernannt 1 8 g & e Stati saß⸗Iotbrinais Bahnen Schlom H. 2. 8K 5 4 101,50 G do kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,70 B 8 8 6 8 J. Ser. o Veröffentlicht: Loy, Actuar Hombur eöö inigen Stationen der elsaß⸗lothringischen Bahne Schlaw. H. L. Krd. Pfb. 4 01,50 5 7 1-. 9. 8 z versch. 98,60 G do. VII. Ser. als Gerich füeher 1 Söniglichen entsgerichts L dirces ü2 E. und luxemburgischen Wilhelmsbahn tritt am 1. †. M. Westfälische J104,009, 16“ 171. 8 17 102,005g Kbene- Hypoth Hfandl. 4 ½ ne —,— do. VIII. Ser. 8 b 1— önigliches Amtsgericht. . Tarif⸗ ꝛc. Veränd ein direkter Tarif in Kraft. Verkaufspreis 0,30 ℳ Westpr., rittersch. 77.99,75 bz G do. kleine 5 11/1. u. 1/7. .“ üeirf do do. 4*) versch. 100,75 G do. IX. Ser 8 “ 1““ der 89 tsch b Eis⸗ Fraßeyrg; den 31. Juli. 86. Kaiserliche do. .u. 1/7. 100,70 G %ℳ do. ds. 8 ult. 1/.u.1/11.87 30 5;Glr.. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G do.Aach Dag l 2373 1 2385 1 “ 8 General⸗Direktion. d Ser 1 .1/7. 100,70 G 2 do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. SH,8 ꝓ,&· Schles. Bodenkr.⸗ 5 ers 104,25 G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 23734 dankurs [23850] bon — 88 eutschen Eisenbahnen. eneral⸗Direktion 1 do. Se 1⁄1. u. /½.100,7 8 87,5 „⸗G. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 104,25 G do. Dortm.⸗S 1. 1237341 Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren. Nr. 183 9 1111“ do. .. . .II., 4 1/1. u. 17.100,70 G 11“ “ *. Pfn0, 3, versch. (111,50 b do. Düss⸗Ebberfeld.L.. Ueber den Nachlaß des Gastwirths Gottlieb „Sb demn Eeeeö das Vermögen der 23763 8 8 [23865] Südwestdeutsch⸗schweizerischer do. Neulandsch. II. ¼ 1/1. u. 1⁷. 100,70 G 1— d0. 3 I. I ö dt 4 1/1. u. 1/7.0102.60G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. Winkler zu Töppendorf ist von dem Königlichen ist in Folge .“ En zu Iserlohn 1237 2 herisch⸗Säͤchf 8 g d I111AX*A“ Hannoversche. 1 4.u.1/10 1Se— aa. er einc5 1/5 u.1/11./99,90à10 b; Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5. 1/1. u. 1/7.1103,25 G,. do. Ruhr.⸗Gladb. 111II Amtsgericht zu Strehlen heute, den 3. August E W“ emeinschuldnerin ge⸗ 13 9989 herisch⸗Sächsischer Güterverkehr. C vom 15. ds. Mts. ab gültigen zwete, Hessen⸗Nassau. .1 1/4.u.1/10 1104 80 92. lbb-- ds. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/71106,50 bz 6 Berlin⸗Anhalter L. . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ “ zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8 Be Frn Tolasnac, Deranntrgehune 55 22. Mai Cchtrage zue Hest A der sädmeüideutschescabe 8s. 2 Neumärk... 1 †n 19. 104,80 B gbsb Rente pr. ult. 1/6.u./12 113 50 bz 1rf. do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 102,60b40G do. 8 9* öffnet. “ 3 J. nsport leerer, in Bierspezialwagen nach rijchen Guterte erkehr hessische Ludwigsbahn. auenburger.. u. 1IF n 1141414“ o. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.1101,90 b; do. Lit. C.. . Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustav Müller den 20. August 1886, Vormittags 11 uhr, Bayern verladener Bierfässer bei Aufgabe 8 schweizerische Nordostbahn) ist ein Ergänzungsblatt Pommersche ... . 4 (1/4.u. 1/10.1104,90 B do. 8- Eahn. 171 86209b 189 Bod „gr chfehtbbr. 4 versch. [100,70 B do. (Oberlaus.) zu Strehlen. vor 86 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Minimalgewichtes von 1000 kg oder Frachtzahlung erschienen, welches neue Frachtsätze des Ausnahme⸗ Posensche.... 1/4. u. 1/10.105,20 G do. ler5 s1/1. u. 1/7. 86,70 b; “ b Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Konkursforderungen sind bis zum 7. September Sse 1 anberaumt. ö“ 8 hierfür. eingeführte Berechnung zu den Sätzen des tarifes Nr. 8 für Eisen und Stahl ꝛc. für die Sta⸗ Preußische ... 4 1/4. u. ⁄10,104,80 bz .LE1“ 1/6 u.1/12. 61,20 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer conv. 1886 anzumelden. Iserlohn, den 3. August 1886. Spezialtarifes III. gilt vom 10. August d. J. ab tionen Darmstadt, Frankfurt und Sachsenhausen der Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.1104,90 bz .Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1⁄12. 61,70G Div. pro 1884,1885 do. Lit. B. Erste Glaͤubigerversammlung Verictsschreiberaehälh der zeszislichen Anctsgerichte. Rmert e Sfeeste ee WT “ Sächsisc⸗ . 1 1/4,11/10 104,708 11A4“*“ Aachen⸗Fülich. 5 ½ 6 4 1/1. [147,40 1 do. lit. d. den 9. September 1886, Bormittags 11 Uhr. Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts. Bayerischen Staatseisenbahnen, sowie für folgende Karlsruhe, den 2. Augu⸗ 1886. Schlesische... 1/4. u. 1/10. 10 75 bz bo. Ult. 8 n “ r ult. 147,60 bz Berl.⸗Hamb. 1I. Em. Allgemeiner Prüfungstermin 8 9 (23848] “ säͤchfische Stationen: Altenburg, Annaberg, Aue, ö“; Generaldirektion Schleswig⸗Holstein 1/4. u. 1/10. 104,75 bz S. ,.1rgh. Nach. Mastricht 2 ½ 2 ¼4] 1/1. [55,25 bz G do. II. Em. 8. “ 1886, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren. ach (unt. Bhf.) 88 ““ er Großh. Badischen Staatseisenbahnen. aggs St.⸗Cisenb. 2. versch. 105,25 B o. pr. ult. 00 — 4 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 28 ein, Freiberg, Frohburg, Gera, ayerische Anleibe.. ember 1886. 8 SmuhelSnekelts ren über das Vermögen der Glauchau, Greiz, Grimma (ob. u. unt. Bhf. Nedacteur: J. V.: Si oth. Bremer Anleihe .... 1“ Uah e Frerelse 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ fün do pe tiserIätant der Baseadet der. Emben ebehe eammedac Fehenteäwtntdi Berlin:— “ Froshenogl. Hesh, B5r4 1 15 179100408g, voln Scas-S, ,0 ,11 9s08. Crefäd⸗redinge5 171. (10325 66 do. IFt. D. neue 2 8 8 er . er der⸗- L. „ Löbau, L 3s c⸗ Meuselwitz 1 1 S „Anl. 4 1/3. u. 1/9. 40 G do. do. 9 vers der Eehe 8 8. 8 1 71,80 b it. E. — elben, Moritz Illing und Robert Bernhard Mosel, Oschatz, Be ac Linbekean. Mreuselwih⸗ Verlag der Expedition (Scholz). “ Seenee 39 1,3. u. /8 101,80 B . Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7146,606, Hortm.⸗Gron.⸗C. 2 111. ” 8 do. 1. -. 8 1 11u“ Druck: W. Elsner. Meckl. Cis. Schuldverschr. 3111/1. u. 1/7.1100,50 G do. de 18665 1/3. u. 1/9.140,00 bz G do. pr. ult. 11“ 8 1“ 8 . . . .N* .
II“ 0—8 —
Nl Abfahrt von Berlin Rückfahrt Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. [238738 Gonkturs „.In dem John May'’schen Konkurse erfolgt die am 7. August, von Swinemünde Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. Konkursverfahren. 4 Vertheikung der Mafse. 1 Abends 1032, am 8. August, Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u
2 Hierzu sind ℳ 3126.72 ₰ vorhanden.
00˙501'auo-d,
— — 180
4
— — — — — — —
—
=
7 2*
2 : 2 e.
—Z —
—
89, 8 mn. Pfdl 23,00 B do. Westb. 0 1711/1. [20,40 b; G 227407,8 er Sradt⸗Anleibe 6 1/1, u. 1/7. 89 20 eb B“*S do. Hyp.⸗Prüm.⸗Pfdbr. 4 „1123,00 2 do. Westb. b 71. 20, Js gc; 5. Nordd. Erdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 17⁷,1100,606 Südöst. Lmb. p. St 18½ 16. —, 118,15 b E.„ d031 9. pfßhtvbriefe 5 171. u. 210 b; . do. do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. pr. ult. 1 189,50a88,50 bz J110,25 b G&R. Polnische L“ 4 1/6.u. 1/12.,57,206 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 1/4 u. /10 100,30 Ung.⸗Galiz. (gar.) 7 8009. 1p 105,00 G 8 “ GPra n.Anl 94 4. u. 10.199,00 G 2 o. do. .1/7.100,30 G Vorarlberg (gar.) 7 82,25 bͤz
100 50 G. Raab⸗Graz 1₰ ram.-Anl.) ö 2 2 2 11 1 00 b G Wa & T 89 „† ) 101 10 bz 107,80 8 Röm. Stadt⸗Anleihe 4 u. 1/10. 99,90 bz Pom . 1/(1.1115,0 -58 Warsch.⸗Terespo! 10140 5 105,00 56 om. 8o9 JII. Em. 4 1/4.u. 1/¼10. 99,60et.bG . do. .u. 1/7.1109,10 G, d9. db. . 601,40 ;
100,00 bz do. II. Em. .u. 1/10. 99, es . 1/7 1105,40 bz G War.⸗Wien St. 1 289,00 bz G
3 2 506(G Küumͤn. E große 8 7. —,— 8 do. I. rz. 110 [£ Iö z G ar.⸗Wien p. St. 100 bzb 100,50 G Rumäan. St.⸗Anl., große 8 7f109,70 b nJec 4 *1/,1. u. 1/⁷101,20G 86 I 286,50288,50 b 1e 8 nüthe. (109 70 b; do. I. rz. 1004 .1/7. 101,50 G Weichselbahn. V 5 299090 1 1-egs do Stonis⸗Obligationen 7,107,00 bz G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 U. J111,50 G Westsicil. St.⸗A. 2 171 12 33 77. 18 9g po. vdo. kleine 107,00 G do. Ser. III. rz.100 188215 versch. 106,75 G Ud Tolb St Hr. 107,00 bz G 77. 99 691 8 do. do. fund 2.102,60 bz ö- 18865 versch. 106,50 G Angerm.⸗Schw. 8 7 do. do. mittel 102,60 do. „ v E 20G Berl.⸗Dresd. 688
99˙99 8 do kleine 2. 102,60 G do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7.114,20 G Bresl.⸗Warsch. 68,75 bz
WW do. do. ine JJITa6. d 8-8 110 4 ½ :1/7111,25 G Dort.⸗Gron.⸗E 112,70 G 01,40 G do do amort 5 29 1[970,75 5z G do. „ X. rz. 110 4*½ . — „.* 8 Dort. Gron.⸗E. „ 2,70 G 9. 1102,00 bz Pr. Steb. Hfdb. unk. *. 11012 1. u. 1/⁷‧112,10 bz B Nordh.⸗Erfurt „ 1.100,40 G do. rz. 100 102,20 bz 8 Ostpr. Suüdb. „ 100,40 G ““ .u. 1/7. 99,20 B Saalbahn 5 Z. 102,10 G ¹ p 6 1 ürig9e 1 4 1/4. u. 1/10. —2,— Weimar⸗Gera ⸗„ 8.102,10 G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1“ “ 79 99,30G &£ Hr. Hvp.⸗A.⸗B. 1. 116,60 G Durx⸗Bodenb. A V VI
01 % 98⸗
— —
8951
8*
8G
82ö=nög
—+—2
g ]
8
— —
—y —
,]
——— ꝙ 8
2
—
SaSbeAʒEEnn;
1— — SSchNs bSg
BEE5EFESE; —,— —-,ni——nn
.
—
— —'
Ae
₰ 8
—,——N-—ö =Z 11236 S
81u
⸗
.
,.“.“];
yqS
807— — — —O — —- ——69——
—
0
1 2002—
0, ÜSAAUISU=EIUNSES
2EEn
*
TTTTTTT
AaE —,— —O,ñ — — —- —-,— — 8 11“
S 20 80
GG R R̃ G G&⸗
*-9D.
80.—
-,’—0'
.u. 1/7. 100,60 G do. H. kleine5 do. Landes⸗Kr. I b Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 Posensce 4 [1/1. u. ¼. 102,10bz do. do. de 1859 do. 111I „u. 1/7. 100,10 bz B do. 18 de 1 Sächsische 4 1/1. u. 1/7.1102,30 bz WW118“ Schlefs he alflandsch. 3 - .u. 1/7.101,20 G do. consol. Anl. 1870 do. do. 4 1/1. u. 1/7.1101,40 bz do. do. kleine do. landsch. Lit. A. . u. 1/7.100,50 bz 1 do. 1871
110,00 G 96,60 bz G 120,50 bz G 94,30 bz G
91,00 bz B 8
7
8
Se .
Dn⸗ vnᷓGesen
—
— 0 —
—
ee ü. üe cgrpzeehsere she &Æ Oo S e
OSSDoC2S GNennd
0—r0
r Lä⸗L.en⸗ *
Handbriese.
„S 39.
8
Sn
E—
2 bligationen. 77. 1106,30 G 5.101,00G 101,00 G J103,25 bz 103,25 bz J103,25 b B J1603,50 G
7
1
— 92 P;
0 02-g:
006—
E
— — —*
G GSS S
8
87 8
811 22
2öIöISSöSASS
— —, —y—
22
— —
00—
— ——-
—
8 do.
EAEE’
8 ——,—— —-————9——9—
—
— 2 8 S
& —2 — — S —◻
7 —
8 A
J103,10 bz G
105,50 bz
—,— —"gng
‿ꝙ 0—
—8— ——
—
7108,005 G 9 103,00 6; G J103,00 G
Rentenbriefe.
—
108,20 B3 2₰ —,— † 1
103,20 G 104,00 bz gr.f. 103,25 B
—.——
22öNö8öNSB
7
FFEEFEEFEEFESAE F
. Wö 1 8*92/20 ÿ8““ /1. [194,75 b do. III. conv.. 4348 305/,558 Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5.u. 1/11./192,80 b Altenburg⸗Zeitz 92/20 8**0 1/1. 194,75 bz; 1 b Ferci 107,3258 do. Nicolat ni, 7.1 1,9,u. /11 22 80 Berlin⸗Aregden 6 09 4 1/4. 23,40 b8 G Berl⸗P.⸗Magd. Lit.-A
4 ¾ 16 —— do. Lit. C. neue 5
—
öECe —,,—,— ——- ——⸗
——— S2