“ 1“ “
Klasse. E“ Wirkung ö— S n 1 8* 1. b 8 8 “ 5 [LV g noch nicht zeigen, weil unmittelbar stoffe des Kumys 3 1 XLVII. Nr. 37 029. Parallelepipedische Schmier⸗ vor derselben die Einfuh * nittelbar stoffe des Kumys und Kefir. — Thomann. Ver⸗ In unser Gesellschaftsregister . inenvã Thilo E Z sregi 24077 Verwalter: Kaufmann Goedel, Dresdenerstraße 56.]/ 1886. Erste Gläubigerversamml. 2. September ¹ janne mit verbinderkem Helaustritt beim lier. siorker iaheang . 988 8 8 — fälschung Von Malz⸗Getränken. — Duclaux, Studien Nr. 9709 die hiesige Handelsgesellschafn seöst nnte 12) Degs eemhäßter und Amtsrath Thilo 1ööeIenee 8 15 70] Vem Lee, Kaufmann Gocd jDersdegrsnahe 5c. 1886,, Erle lüabhgeze-lgnel n. eheenber n werfen. — A. Koch in Neuß a. Rhein, Kanal⸗ derjenigen Holzgattungen betrifft, welche das In⸗ Ulkoh g 85 Schwefelkohlenstoffintoxikation, Koch & Höhnemann iemn⸗ zutsbesitzer G. H. Höcke in Zennern. streffend den Magdeburger Theater⸗Actienverein, 1886, Vormittags 11 Uhr. termin 30. September 1886, Vorm. 9 ½ Uhr, straße 41. Vom 14. Februar 1886 ab. land vorzugsweise produzirt und für w lche h 82 2 2„& isirung der Weine, Glasguß, Leichtflüssige vermerkt steht, ist eingetragen: 12) Gutsbefch 31. Juli 1886 8 eingetra en: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ vor dem unterz. Amtsgericht, Gr. Kornmarkt 12
elche haupt⸗ Legirung, Farbenreaktion des Chinins und Chinidins, Die Gesellschaft ist durch Uebereinkungs⸗ Fritzlar, Königliches Amtsgericht. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom tember 1886. immer 17. 1
unft ze 30. Juni 1885, welcher sich in notarieller Aus. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Frankfurt a. M., den 4. August 1886.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
„ Nr. 37 030. Kegelreibungskupplun it sächlich Böhme — h —₰ t . h gskupplung mit sächlich Böhmen und Ungarn als Konkurrenten auf⸗ neues Trockenelement, Lackmuspräparat, Harnunter⸗ Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Aun Dorn.
— Vean 18 fertigung in den Akten über das Gesellschaftsregister 15. Oktober 1886. ’ G Prüfungstermin am 17. November 1886,
Federvressung und selbstthätiger Ein⸗ und Aus⸗ treten, so haben die an den Holz ü s strich fü .“ er b und Aus . — 8 an Holzzoll geknüpften suchung, 2 f zußei Reinig von 3 — ves ff ce⸗ Meschinenfabrik in Erwartungen zunächst sich nur theilweise erfalfr chung⸗ Anstrich für Gußeisen, Reinigen von 8 “ Max Höhnemann zu Pearis — „ fertig r dimn b8 8.S 39* 86 ab. Nur 10 Tannenbretter sind stetig im Preise ge⸗ 11“ setzt das 88g sgeschäft unter der Firma: gera. Bekanntmachung. [24072] Spezialband 39 Blatt 72 flgde. befindet, ist das 17. No b 1E“ — e ungskupplung. — stiegen, so daß Ende 1885 circa 10 — 12 Proz mehr Neue Zeitschrift für Fitbenzucher⸗In⸗ fort ax Höhnemann 1 Auf Fol. 142 unseres Handelsregisters für den Gesellschaftsstatut vom 28. März 1873 und dessen Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue [24151] Konkursverfahren. Berat in Finsterwalde. Vom 16. Fe⸗ dafür bezahlt wurde, als im Anfang des Jahres. dustrie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W Vergl. Nr. 17 110 8 Stadtbezirk, betreffend die Gewerbebank in Gera Nachtrag vom 15. Juni 1878 in den §§. 7, 10, 14, Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef EEEeae1“— Handel mit Tannenbauholz, Eichen⸗ und Buchenstr. 6.) XVII. Band. Nr. 4. — Inhalt! Demnächst ist 81 110 des Firmenregisters. (C. G.), sind heute folgende Einträge: 16, 17, 18, 19, 21, 23, 25, 26, 28, 29, 31, 32, 33, Berlin, den 6. August 1886. Foyer zu M.⸗Gladbach wird, da dessen Zah⸗ 2. .— —‧— jn er „ 8 upp ung Buchenholz, sowie derjenige mit lokalen Wald⸗ Ueber Schoßtüben. Von Fr. Herles Cherhiker 8 .”19 . bi et . unser Firmenregister vnte b Rubr. 8 1 35, 37, 38, 41 abgeändert, den §§. 20 bis 34 eine “ Thomas, Gerichtsschreiber, 2 lungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung feststeht, g8e 8 “ en * “ —— L. neugn Zölle Svolenoves. — Ueber eine wenig bekannte Ursache 8 6 Max Höhnemann 1 10) 3. Auguft 180,6. 2e Kassirer Frans Scheibe neng “ gegeben *ꝙ 2 ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. LEI11““ 188 Vormittags 10 Uhr, daz “ bEb sentliche Ve⸗ ungen nicht erfahren. as den der Corrosion v ampfkesse N fe; . Ar ist dur bleben aus dem Vorstande ausge⸗ geschaltet worden. Der Vorstan esteht aus einer. 1“ ⸗ -. 8— 88 4 in Berlin N., Elisabethkirchstr. 1a. Vom 19. Fe⸗ Einfluß anlangt, welchen die im Vorjahre erfolgte und A. Berg 82 PL1“ 88 pem Fäitze zu Berlim und als deren Inüaie scisden, lt. Beschluß vom 3. August 1886. oder mehreren von dem Aufsichtsrathe zu wählenden [24054] 1 Zriedri Komnrsecfehren seashe Strauß zu M⸗Gladbach wird d. S .““ er Kaufmann August Gottlieb Wilhelm Me Genossenschaftsakten Vol. III. Bl. 127 b. Personen; im letzteren Falle müssen mindestens zwei BUeber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich 1““ i rewerr — mit deren Firma Abolf Berntzarg Semh in Firma Ar. Ctaeth Konkursforderungen sind bis zum 15. September
bruar 1886 ab abermalige Erhöh 6 f f Fees “ G ge Erhöhung des Eingangszolls auf fran⸗ für Dampfkessel. V ge f 8
C Dec essel. Von rd. Fise 9 8 ] 8 M. — haftsak 3 — 1 n Falle m
pikesse Ferd. Stauber in Eilenburg. Höhnemann zu Berlin eingetragen worden. * 1n) 3. August 1886. Der bisherige Controleur derselben für die Gesellschaft — 1 Stuth Fr. Stuth
be August Funke ist zum Kassirer gewählt, lt. zeichnen. l 1882 Bei den erles e Betnemelben.
6 49 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Ie er.. 1 rfa hgene 8 8 ,ö auf die deutsche Schaum⸗ — Verfahren zum Reinigen von krystallisirtem
ahlsta t zendem Wasser während des wein⸗Industrie ausgeübt hat, so ist nicht zu leugnen, Strontiuml B Ine 7 18 Trachs
Auswalzens derselben. — Gebr. Brüning- daß der K - 1, cht z gnen, Strontiumhydroryd. Von Eugone Francois Trachsel IJ s b jster solpß . . 886 e
8 1 2 g- daß der Konsum in französischem Mousseux bede hS. 9. ;. 8 8 In unser Firmenregister, woselbst “ Zeschluß vom 3. August 1886. ie Bekanntmachungen erfolgen durch Einrückun “ Co. in Werdohl. Vom 3. November “ hat, und . diese 2— Z äö“ ö Ee ü S. Handlung in Firma: nnts Be glu donh assteng Vol. III. Bl. 127 b. in Iramatmacbangen grdalgen den lund in be Berlin das Konkursverfahren eröffnet. b anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8850 ab. olge eine noch bedeutendere we vi 9 v vei, e II 3 Emil Götze vormals F. S August 1886. D f Fmil F M ische Zei en Vors er Ge⸗ Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ Ae. o- ℳ̃ s. evn. FSoalls ül 4
g 9 bede re werden wird, nachdem oder Bariumchlorid u. s. w. Von Dr. B. Wacken⸗ vermerkt ““ F. Sorge 12) 3. August 1z 11“ 27 L 18 Carl straße 65 1 5 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die F in Ger ee. EEEöIö 2 1 78, p; in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Nr. 37 005. Selbstthätiger Platten⸗Zubringer jetzt die vor Eintritt der Tariferhö — tör Mroz F. xxkb “ EE““ Tariferhöhung importirten roder in Coethen (Anhalt). — Vorlä Mit⸗ 1 1 H 2 1 8 3 9 — 1 “ 8 8 4 ünen. C Zugmaschinen Quantitäten konsumirt sind. Die deutschen Schaum⸗ theilung über die vA“ „.Dae handelageschät ist durch Ve rag anf eingetreten, lt. Beschluß vom 3. August 1886. Schrader und der Kaufmann Otto Pilet, beide hier. Erste Gläubigerversammlung am 23. August stände auf G A. Münck ,8 veeeer. Nans, bi-hen⸗ wein⸗Fabriken, deren Zahl sich in Folge des Schutz⸗ keimes und über die Anwesenheit von 1.1a J sc is Berfigenh Emma Marie Friederike Schneider a Genossenschaftsakten Vol. III. Bl. 127b. Magdeburg, den 31. Juli 1886. 1 1886, Vormittags 11 Uhr. 8 Mittwoch, den 1. September 1886, G in Barmen. Vom 1. Januar fols bedeutend “ hat, sind daher vollauf Zuckerart und von Allantoin. Von Clifford Richardson übergegangen, welche dasselbe unter . bewirkt worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober Vormittags 9 Uhr, e db. schͤafti un 3 ) Ff daß 8 I 8 2₰ * 8—392—2 2. 2 7 4 eö 2 9 9 g 88 2 1“ 88 1 1 1 8 Nr. 37 006. Schutzvorrichtung an Meißeln Schutzolls mit der 11.“ bn Ziel des und G. A. Crampton. — Ueber eine neue Methode ¹E. Schneider vormals F. Sorge Gera, am Pcg 89, richt Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis und zur Prüfung der angemeldeten Forderunaen auf v111“”“ Pußßonls 1“ XSen zur Bestimmung der löslichen Phosphorsäure in fortsetzt. F. rge 8 vüne 1 für f Ge ichtsbarkeit Minden. Handelsregister [24157] 152 Oktober 1886 Mittwoch, den 29. September 1886, 1 Pettendorfer, in Gustavsburg bei Mainz. bezirk 15 Bergwerke in Betrieb “ 8 ammer⸗ Superphosphaten. Von A. Emmerling. — Anilide Vergleiche Nr. 17 111 des Firmenregif ““ e 7. . des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Prüfungstermin am 10. November 1886, Vormittags 9 Uhr, — Vom 6. März 1886 ab. 5 ko hlengrube 8s 14 Steinkohlen e. eva der Galactose und Lävulose. Von Ssorokin. — Demnächst ist in unser Firnienreg nen e 8 8 e nnn In unser Firmenregister ist unter Nr. 584 die Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtei, Zimmer Nr. 37 007. Gegliederter Dorn zum Winden hören 12 Gruben Akriengesellschaften 2CEn 19 Ueber die Produkte der Orpdation des Mannits mit Nr. 17 111 die Firma: ren i. W. Handelsregister [24154] Firma: . Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32. Nr. 4, Termin anberaumt.I 8 8 und Biegen von Röhren. — G. Round in Gewerkschaften und 1 Grube inemn alleinenben Hermangagsaren 8 ö Von Fr. E. Schneider vormals F. Sorge Masasn giichen G1 zu Hagen i. 2 „Ernst Schlegel zu 7 Ernst Berlin, den 6. August 1886. 7 1eö welche 68 zur Fertneseae ge⸗ Smethwick, Stafford, England; Vertreter: Die Gesammtförde 1 mneraltsch ETe1 Thüren. — Schutz mit dem Sitze zu Berlin und als 6 es 8, us; s zer oaeese und als deren Inhaber der Buchhändler Ern Thomas, Gerichtsschreiber hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath g8 stoffen we. ö“ 871 vor Blitzschlägen. Von H. W. Kasten in Hannover. Fräulein Marie E“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 855 die Schlegel zu Minden am 6. August 1886 ein⸗ des Königlichen Amtisgerichts sch Abtheilung 49. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 12. März werthe von 6 599 269 ℳ, 1884 1192 806 — Patentangelegenheiten. Berlin eingetragen worden. Firma: Heinr. Hesselmann zu Herdecke getragen. “ u Gemeinfculdner, zn “ 1 zu 1886 ab. einem Geldwerthe von 6 488 594 ℳ Ggh⸗ sne, “ 1 “ I1“ — 8 24053 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Nr. 37 032. Gewicht⸗ und Hebelanordnung ist mißin Ioe 2049421 8 Se 8 Sattler⸗Zeitung. (E. F. W. Die Gesellschafter der hierselbst unte LE “ Ke EEE Münden. Bekanntmachung. 24158] den- das Vermögen des Uhren⸗ und Gold⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für für Walzenausrückung von der Speisetrichter⸗ 110 675 ℳ gestiegen 8 Die 8 stell ve dwert ). um Berg, Verlin No. Kaiserstr. 39/40.) Nr. 8. — In⸗ Firma: nter der Hesselmann zu Herdecke . August 18. e In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 265 waarenhändlers Oskar Elsasser hier, Alexander⸗ wel e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 klappe aus. — Diener & Boldt in Breslau. Brennstoffe im Aghe b halt: T 88 8. Verbandstag deutscher Sattler⸗, Neumann & Freund getragen. “ eingetragen die Firma: straße 21, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Vom 18. Februar 1886 ab. folgende Dimensionen an: g2 Briquettes 1885 5 SI — Das Kopfzeug am 1. August 1886 begründeten offenen Handels, 2— gen i. W. Handelsregister [241533 ₰ L. Koch & Co. Königlichen Amtsgerichte 1. zu Berlin das Konkurs⸗ 1. September 1886 Anzeige zu machen. 11. Nr. 37 059. Stoffklemme für Knopfloch⸗ 14 208 t (gegen 1884 — 155 8 3 n885 der E“ — Werdeck zum Anknüpfen auf gesellschaft (Geschäftslokal: Oberwallstraße Nr g sge. ve Amtsgerichts zu Hagen i W mit dem Niederlassungsorte Münden. verfahren eröffnet. M.⸗Gladbach, den 6. August 1886. Nähmaschinen; Zusatz zum Patent Nr. 34 799. Kokes. 1885 2755 t (— 187 t). C Fettkohlen⸗Kokes EII den Kutschgeschirren. — sind der Kaufmann Saul Neumann und der g. Firmenregister ist unrer Nr. 851 die Kommanditgesellschaft. . u,. . Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. — G. Neidlinger in Hamburg. Vom 1885 91 350 t (— 3256 t). Hierzu tritt die Pro⸗ Pet erng . u.“ T6G mit mann Isidor Freund, Beide zu Berlin 89 e 1 h ““ Usuh cge ist der Kauf⸗ Erste Gläubigerversammlung am 23. August “ M113. April 1886 ab. duktion der zum Bergrevser Aacher maßen die Pro⸗ Toilette⸗Einsatz. — Bügel⸗ für Toilette⸗Einsätze an Dies ist unter Nr. 10 088 Gesellschaft e wima; mann Theodor Lienen zu Münden. 1886, Mittags 12 Uhr. 24051 2 LXIII. Nr. 37 01 6. Dreirädriges Fahrrad. — im Regierungsbezirk 3eietdorr eh ener Welce he fetaschen. g8s H het 1ö““ in registers eingetragen worden. ““ d als heüe er. 1 Gustav pedem Kanhnehnn August Lanberty zu Mänden itt feher Arrae mit Anzeigepflicht bis 15. Okto⸗ Konkursversahren.” Wil F. White in Westborough, Worcester, Staat Rheinpreußen 2 330 I.sm Arube Reisetaschen. — Neuerung an Sattelbäumen. — 11“ 111X4“ rokura ertheilt. ber 1886. Ueber das Vermögen des Kleinhäudlers Wil⸗ Massachusetts, V. St. n. 1 G. 68 — 1. benen Verfahren zum Gerben von Häuten. — Vorrichtung, Gelöscht ist: Schnöring zu Hagen am 4. August 1886 eingetragen. Münden, den 31. Juli 1886. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis helm Meyer, Lämmertwiete 4 in Harburg, wird Hardt in Köln a. Rh. Vom 3. März 1886 ab. Der Absatz betrug in mageren Kohlen 353 890,5 4 Eöu“ Hert eet verschiebbarer Thür⸗ Firmenregister Nr. 15 234 die Firma: alle a. S. Handelsregister [24073] Königliches Amtsgericht. J. 115. Oktober 1886. auf dessen Antrag heute, am 5. August 1886, Nr. 37 049. Neuerung an Vorrichtungen (+ 26 626,3 t), in Flammkohlen 106 1614 t. sfter zu verhindern. — Als Wiege benutzbarer Cmil Pein. G v Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. EC. LTCwele. 1 Prüfungstermin am 12. November 1886, Vor⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zum Auslösen der Stränge angeschirrter Pferde ( 1071 t). Eine Preissteigerung konnte allgemein II11“ domn Heizen der Versatz. Berlin, den 7. August 1886. 8 Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 455 1 “ 241871 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rafalski in vom Wagen. — Gebr. Jürgensen in Mel⸗ nur in den gewaschenen und separirten Sorten durch⸗ enen⸗ en. zerbereien. — Sich selbst Schienen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561 Fälbf und unter der Firma: 1“ [24187] Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 2. (HFarburg. 8 8 dorf in Holstein. Vom 13. April 1886 ab. geführt werden, und zwar sowohl für P ahs aller S8 se Dr. Béringuier. 9ub Actien MalzFabrik Landsberg “ Nr. 13“ W“ Berlin, den 6. August 1886. Anmeldung der Forderungen bis zum 20. August „ Nr. 37 055. Sattelträger für Fahrräder. auch für Flammkohle. Bei Frbehee. s den amtlichen Patentlisten. — Mannigfaltiges. ““ . 98 . O. Z. 252 wurde heute die Firma Ch. Böcherer Thomas, Gerichtsschreiber 1886. F HMarder in Berlin 8., Stalsschreiberstr. 59. 11314“”“ ö“ Elberfeld. Bekanntmachung [2415²] Pnse. ö 1““ be 3 Süctes . Roth des Königlichen Enisgerchie 1. Abtheilung 49. Erste Grähthfiresasrfehe. he . den Vom 11. März 1886 ab. Druck wie im Vorjahr. Die Gef örde ö1“ “ X ser Iiß jst⸗ 88 E1 “ 6 9 April Inhaberin ist Monika Jung, ledig, von Rothen⸗ 88n bes- 28. Angust 1886, Vormittags 10 Uhr, und LXX. Nr. 37 052. Briefcopirmaschine. — J. mageren Kohlen be1ng889 Hühenmcsärderung 9 L“ ebeet. ng Pe ö“ sist Falt. E11“ Peh Pee cfats fels, wohnhaft in Rastatt. Als Prokurist ist & 147 . Prüfungstermin um dieselbe Zeit. F. Lash in Toronto, Ontario, Canada; Ver⸗ an Flammkohlen 133 360 t (— 3802 t) Die gahi “ e (Paul Ludwig, mit dem Sitze zu Elberfeld und 1 Füntbunberttaufend Mark auf Sieben⸗ Christian Böcherer I Cö “” Konkursverfahren. SSarburg, den 5. August 1886. 2 1*½ 8 j zerli — 9 pojto 26 2 S 8 ‿ * 9* 6 n er 0. 7 eu 2 9z . N 2 — 9G 5 8 2 4 8 2 en In⸗ 1 8 1g 82 7 8 2 8 8 s 8 2 88 3. 18 2 ◻ϑ½ „ 2 8 42 82 8 5 oöni j 8 8 8 ich 9 ei . treter: J. Brandt in Berlin SW. Vom 29. De⸗ der Arbeiter betrug 6298 (+ 212). Facbunge Flag, mn8 eipzig.) Jür. 1 haber der Kaufmann Wilhelm Jäger doseldet honderundfunfzigtausend Mark hat laut Be⸗ Rastatt, den 3 “ Fet Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 1885 ab. 8 Die zu Aachen domizilirte Aktiengesellschaft für und Kammsabrikanton Seutschlaabes “ 18 Elberfeld, den 3. August 1886. schluß der Generalversammlung vom 2. Juli I rich Wilhelm Lehnert in Großwaltersdorf 8 ½8 G 2. Nr. 37 051. Ziellinien⸗Feststellung Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und anfechtbarkeit der Lebensversicherungs⸗Poligen 18 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 1886, welcher sich in beglaubigter Förm 15 . 1 8 wird 888 am 6 G Vormittags ½9 Uhr, (L. 8.) e 1n Gecretair 2 öI’ 8 den Akten N. Nr. 23 Blatt 195 fgd. befindet, “ 17724188] das Konkursverfahren eröffnet. e as Seiber des H at 8 5 7919Inl; 1886 b „ 124188 pan Pisrns 2. FJhee jfterbe 1 Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 31. Juli 1886 Rastatt. Nr. 13 284. Ins Gesellschaftsregister Tö“ Rechtsanwalt Heisterbergk in 1 Fre g.
bei Abgabe des Schusses. — J. Denz. Büchsen⸗ in Westfalen beschäfti Lv 11““X“ g 9 ses. 8 2 2. 2* beschäftigte im Jahre 1885 in ihren Die R :8 8 88 9 “ m im 3. Bataillon K 3 W ö“ 11““ gre ie Reisigbesen und die Besenbinder. — Die Lez den nacher im 3. Bataillon Kgl. 6. Infanterie⸗ Gruben, Hütten und zugehörigen Werkstätten 4260 Ackermann. — Der vegetabilische 11. Frankfurt a. 0. Handelsregister [24009] sowie den Anmeldungen LC“ in der Weise stattgefunden, daß 250 Stück mit zu H. Z. 60 als Fortsetzung von S. Z. 20 (Firma Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [24144] Se e 5 en V w 8 Konkurs⸗Eröffnung.
ö“ Bayern. Vom 12. De Se E“ in Preußen. die üͤbrigen im — Vermischtes. — Submissionskalender. — des Königlichen Amtsgerichts 1 V Aktien 8 1000 Nr. 37 057. Auswerfer für Revolver. — Gesammtzahl der Arbeteer Rorstenberich. Fnastrge⸗ AXX“ Der Kauf 1 ö 8 nig. Arklenan Backofen und Cie. in Rastatt) wurde heute ein⸗ zum 4. September 1886 vp 8 b6äö 1A“ 4660, wovon in Preußern redaktions⸗Briefkasten. — 2 ren. — B. 3⸗ er Kaufmann Lesser Str. zu F Ffurt a. O zeichnet und vol igezah d. 2 1: zum 4. Septemd 8 8 8 le h sehes 8 8 n 825 Fne⸗ Kel. Geh. Kommissionsrath 4110. Die Hütten der Gesellschaft, theils in Rhein⸗ quellen. — “ I Beugs hat für seine vensdesstr etruc 1“ ds eingetragen zufolge Verfügung vom 3. August 1886 get des Theilhabers Bernhard Kuhn mit Erste Gläubigerversammlung den 27. August leber das Vermögen des Johaun Martin 1XX F. Rr g; 969. 2 en, de nenssarta n. lef 1has t he keee — Firmenregisters eingetragene Firma: ““ an demselben Tage. Henrictte Backofen von Rastait. Nach dem Ehe. 18010, 1“ 2 dchr esden eim (one 1e eSen, 1886, . Nr. 3 Dar ng von Kalium⸗ Blei 15 95 gegen 15 983 t in 1884, Rohzink Das Rheinschiff 8 C16“ 1 Halle S., den 3. August 1886 8 * 4 ee S * Allgemeiner Prüfungstermin den 27. September dem Amtsgericht Heidenhe v. 86, Carbe — GC . 4 67 8 989 ETETTbT Das Rheinschiff. (Verlag der D . L. Struck“ Halle a. S., den 3. Aug S “ vertrag, datirt Rastatt, den 14. Juli 1886, wirft 9 88. 1 8 8 ö“ 8 11“ in Lopelbehal-Skaßfant “ Fhgen. 228384 L vlbfr 22 schen Buchdruckeret in ann belmn), Fr 805. 8 Sn. Pm Kaufmaun Mar Stract zu Frankfurt g. 9 Königliches Amtgericht, Abtheilung VII jeder Chell 100 ℳ. in die Gemeinschaft ein, während 188 d nrmeit ags Aeinegäft bis zum 25. August Fachmäftage d.aer W 8 . 8 get Le 8L8 2* . g969 26 7% 8 ¹ 584. Bon dem Rohzink wurden halt: Rundschreibe 1283 öö rokura ertheilt 3 . D. ö“ E1 E— d künftige beweglich en 2 5 8 z 25. Augu⸗ Arre⸗ ; 1 1. Vom 5. Juli 1885 ab 3959 Walereei “ halt; Rundschreihen an die Berufsgenossenschafts⸗ kura ertheilt. 3 ; 240751 alles übrige gegenwärtige und künftige, bewegliche 188 — onkursverwalter ist Verwaltungsaktuar LXXVII. Nr. 37 043. N. Schli Walzwerken der Gesellschaft zu Vorstände ꝛc. — Südwestdeutschland und die Hansa⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 5. August 1886 Halle a. S. Handelsregister (24075] und unbewegliche Vermoͤgen, welches jedem Ehegatten 8 Zum 8. Mecheh 1 1 G „ Nr. 37 043. Neuerung an Schlitt⸗ Blechen ausgewalzt. Die Preise der Metall täd Die Rhei eti Gö- ämli de b des Königli Amtsgerichts zu Halle a. S woffl; 65 s Königl. Sächs. Amtsgericht Brand. Weitmann von Gerstetten ernannt. schuhen. — B. Neumann in Karlsruhe i. B., schlecht C1“ Südres vr “ — Fahrt durch den Im E1“ in das Prokurenregister unte 83 geniglchen 1“ 1886 sind an durch EE“ Feecte Käcece. Leidler sDie Konkursforderungen sind spätestens bis zun Fafsertir 38 N 4 & 11161A4“A“ Suezkanal bei elektrischer Beleuch — T 2 Nr. 181 eingetragen. Busolge Versügung vom. 4. d darauf lastenden Schulden davon ausgeschlossen blei zero ntl VEV111X1XAXA“X“X“ zust 18 e erzeichneten Amtsgeri L.XEferftr. 36. 1. Fe 1886 16 EE1131“ der Eisengießereien haben sich noch Vater Rhein. EET111“ Frankfurt a. O. den 5. August 1886 demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: dea e iggen t ist. 8 1 N I.“ Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreib “ b e g8 1ö J we entlich ungünstiger gestaltet. Auch die Lage der — Die Erhöhung der Getreidefrachten im Berkehr Königliches Amtsgericht. xe9- Abtheilung In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rastatt den 3. August 1886. b 4 Aus⸗ bez leis 89 ngse hihri e Legc 88 8 1 “ e“ in Hüfsel⸗ LE16313“ Anstalten, Dampfkessel⸗ und Eisen⸗ Mannheim-— Basel loco und Wiesenthal dhe recöhr 8b Nr. 479 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Gr. Amtsgericht [24143] 1hs dih e“ 37 0: Zefestigum 886 ab. bahnwagen⸗Fabriken haben sich nicht gebessert. Die — Die Revision der Rheinschiffahrts⸗Polizei Frankfurt a. 0. elsreai 2,07 1 Herrmann & Titius . Farenschon. Oeffentliche Bekanntmachung. Vere eesechluttastung über die Wahl eines inheren . Nr. 37, 037. Befestigung des Rohrkernes bei Fabrik feuerfester Geldschränke setzte 80 Stück, ein Fioßord e. Nachri izei und Irt a. 0. Handelsregister [24070 mit dem Sitze zu Magdeburg und Zweignieder⸗ . 1 6 4, 1 G. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Walzen⸗Thonröhrenpressen. — F. Quester in Drittel mehr als im Vorjahre, ab, die Preise sind Toref 8 M ö hisd Jhbginal⸗ des Königlichen Amtsgerichts lassung zu Halle a. S. vermerkt steht, ist ein- w aqhausen. Bekauntmachung. [24078] „Ueber den Nachlaß des Heltkasffsenbendlere Verwalters und eines Ehzubigeransschufles eintreteg. Köln, Peterstr. Nr. 3. Vom 28. März 1886 ab. aber um 5 % gesunken. Die Lage der Ofen⸗ und pondenzen. — Mannheimer Wochenbericht. 8 zu Frankfurt a. O. getragen: Nordhausen. skar Uhl 8 g. Fhenn 1 Heiurich Ulrich Cuno Speer, Molkenstraße 63 falls über die in §. 120 der Konk. Ord. bezeich⸗ 2 8 8 sischlijoß 8 5 ; . I“ 84 8 1 11“ 2 belfe G 8 , d- . d 8ke oley Nor h A 1 ; E1 onsper⸗ 8 o 12 8 8 38 Pris LXXXV. Nr. 37 053. Selbstschließendes Aus⸗ Herdfabriken hat sich etwas gebessert. Die Tuch⸗ “ 5 1 Se- Möbelsabrikant und Tapezierer Theodor Die Zweigniederlassung zu Halle a. S. ist E d8 LLCEC11“ Hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liquidationsver neten Gegenstände, sowie zur allgemeinen Prüfung laufventil mit einem im Gegenkolben liegenden scheermesserfabriken waren reichlich beschäftigt. Von E 8,German Tnade Review and Richard Hugo Schüler zu Frankfurt a. O. hat für aufgehoben. als Gesellschafter in Er d selbst te d weinfahrie fahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Wiegand der angemeldeten Forderungen ist Termin auf — 2 gl. xporter (43, Ritter St., Berlin SW.). No. 82. seine daselbst bestehende, unker Nr. 780 des Firmen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1546 die kanten Robert Niebu 1 b er der Firma: hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 18. September 1886, Vor⸗ 1 In unser Firmenregister N. Niebuhr 3. Septbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum mittags 9 Uhr, anberaumt. 1 3. September cr. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Heidenheim a. Brenz, den 25. Juli 1886.
Hülfsventil. — M. Traeger in Berli 2 ; F.r; 12-
H. . 12 2 in Berlin, dem Uhrenhandel, der Kratzenfabrikation, der Nä r ¹ 3
Müncheh 9 N 187 SoT. h gg bBenjabrikation, der Näh⸗ — Inhalt: Notes of the Week (Zanzibar bo registers einge 2e Firma: ; 8 ;
Mäünchtbetgerft. ““ daaeeteühmas hinennabe, etsc⸗ und Häkelnadel⸗ question, French Customs “ G 18 1 Firma „Oscar Herrmaun“ mit dem Orte der betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches Beide
15 . z ab G es 2 tri 4 n. 8 . 8 22 8 * 8 . jo ssn S 8 724 C., r. 02 A Taaos 5 „ . LXXXVI. Nr. 37 066. Schützenbremse für Gleiche gilt 818 8 88 berichten. Das Austrian Commercial Treaty, the Silesian iron seiner Ehefrau Emma Schüler und dem Kaufmann Niederlassung „Halle a. S. und As deßen alleiniger seit 1. Jult 1886 in offener Handelsgesellschaft unter sammchunt Ses. Anoust er., 114 Uhr, allgemeiner Heheinscne. zer ae 8. Amisgerichts:
Hale g. S. eingetragen. Nr. 319 des Gesellschaftsregisters wäh“⸗ unten im Stadthause, Zimmer Nr. .. Küte ns aühs 124055)2 Bekanntmachung.
mechanische Webstühle. — R. Wagner in Farben⸗ und der Seifenfabrikati 5 b abrikation the Bimetalli ankfurt - etallists, &c). — German ITr. B d er 9 8 8 1 Kc) an Trade at Home Beide sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Halle a. S., den 4. August 1886. tie Fiscns ien Betmnenneset d 523 — e mmer G rend die Firma im Firmenreg “ Bremen, den 6. August 1886. Das Amtsgericht, 4
Ch 25. Vom 12. März Auch die Beric 1 “ 82 25. 2. März Auch die Berichte aus der Textilindustrie lauten (Iron, Rail, Coal. Machi . 3 1 „Rail, al, Machinery, Cher 1, Dye-stuff irma befugt. le a. — 886. 8 nical, Dye-stuff. & efugt Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. gelöscht worden ist. 1 8 1 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max
1886 ab. unerfreulich, nur die Filzfabrikati s e 72 Filzfabrikation war in der ersten Oil. Sugar, Texti 2* Swiri 11““ vgß 2
01. Beuvtelfilte ö1 2 sabrikg ar in; il, Sugar, Textile, Wine and Spirit, Leather, Dies ist zufolge Verfügun 5. 2 886 8 g Zuckersäfte. 11A““ h Kescsättige, Hedengüsche und Musical IUnstrument, Cement, “ Glass and am “ Kage 1ö14“ g 24074] Nordhausen, den 9. August 1886. 1 4424814 8.S. Südrußland; Vertreter: 0. Pieper in Berlin 1“ da 88* 2 hh Porcelain, Paper, Shipping &c., Trades and In- Nr. 180 eingetragen. . Iee. 9. Featflar s dgc relt. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 8 Der Gerichtsschreiber: Ste Bodlaender zu Landsberg O.⸗S. ist am 30. Juli SW., Gneisenaustraße 110. Vom 9. Oktober ungebkeichte Rohleinen, Drelle und “ “ — German Trade Abroad (Italy, Spain, Frankfurt a. O., den 5. August 1886. schafte tegister, gür ieteengesei⸗ h1“] 3 1886, Vormittage 9 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ 1885 ab. zielten höhere Preise und doch mindestea heicken United States, &c.) — German Colonial News, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. L16““ “ “ stande der Actien- Offenburg. Bekanntmachung. (24079] [24145] öffnet worden. “ ebdam unten Rinrsatz rie imm Uellahn, und Beindesfens — Finance. — Foreign Trade Items. — Diplo- 8 5 ühemet „ 8 9 24 8 fmann Adolf Nr. 15 003. Zu O.⸗Z. 47 des Gesellschafts⸗ Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Konkursverwalter Kaufmann Paul Gallinek hier. Nr. 31,244 patentirten Osmose⸗Apparate; Zusatz dazu gehörigen Nebenartikeln gingen 86G Gut. Auch No 1 88 e EEö’“ öö [24068. Pateheft npefcedef un an desen Sfele der registers: „Katholisches Vereinshaus in ffen⸗ Johann. Marx von hier 18 1 A Ofl wen Frvest vit Arzeigefäigt is 2h hliagüch1886,
zum Patente Nr. 31 244. — H. Leplay in in den Berichten von der Lederindustrie ꝛc. finden sich v,bes — Latest Commercial News. — Supple- Friedeberg N.-M. Bekannt 1 Hüttendirektor Wilhe iglt ein irg“, wurde heute eingetragen: d. J., Nachmittags 4. Uhr, das Konkursverfahren Anmeldefrist bis 20. August 1886 einschließlich. 1 1 2 9 Ern “ 1 2 9 1 d ꝛc. 2 50 “ ; “ . M. machung. Hüttendirektor Wilhelm Sudhaus hieselbst ein⸗ burg“, wurde heute eingetragen; G 3,“, gö1ö“ zar 2 Termi Beschlußfass über die Wahl 8 Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ 1] 1I1“ finden sich ment of 2 pages: Current Topies, New Books In unser Handels⸗Fi ister i folge Ver⸗ “ derp, Hr .. bisherige Vorstandsmitglied, Kaufmann eröffnet und Herr Justizrath Hans Muther hier zum Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines furt a. M. Vom 2. Mai 1885 ab. n Frank 11“ sicd eno msa, der Reichsbankstenle zu Guide to German Export Manufacturers, Nr. 5. fee vch “ E“ Fetreten auch daß dem Kaufmann Wilhelm Christ EE“ beer, ee dem Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde⸗ Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗Aus⸗ Berlin, den 9. August 1880 — bachene Sac srch, 10nh,,3888 ℳ in 1884 auf 8 3 8Seee 8 h, ie Firma: 1ig. Prokurg ertheilt ist und zwar in Frans rcten 8 hier, rungen sind bis zum 4. September 1886 anzumelden. schusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
Kaiserliches Patentan 242 8 vib als .1 .“ aß derselbe mit dem einen oder anderen Mitgliede zuruee 9 August 1886 Offener Arrest mit Frist bis 4. September cr. ist rungen am 8
s 9 entamt. [24208] üt nd als deren Inhaber der Kaufmann Franz des Vorst Direktio die Firma zu zeich⸗ Offenburg, 4. August . Frif sß 3 1 Meyer. Norddeutsche Brauer⸗Zeitung. (Berlin.) Handels⸗ Register. Schmolinsky zu Reetz eingetragen worden nen deinstandes III1616“” Großherzogliches Amtsgericht. erlassen, Prüfungstermin steht E1 den 8’”8 E I“ 8 1 8 ͤb116ö6P 8 “ 1 Friedebe M., de “ sugt blt. 4 EC1I1“ 1.“ . S 1886, Vormittags 9 Uhr. im Gerichtslokal des unterzeichneten Gerichts. Nichtigkeits⸗Erklärung eines Patents. “ 88 g Bezirksvereins vom Deutschen Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sätteie . 88 E1““ Harzburg, den 3. August 1886. “ 115 aehtsn ver eachst 1886 8 8 Landsberg O.⸗S., den 31. Juli 1886. Brauerbunde, des Thüringischen Brauervereins u. s. w., Sachsen, dem Königreich Württemberg und Königliches Amtsgericht. Hersag he “ 8 Herzogl. Amtsgericht. III Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gnitz. “
Das dem Ludwig Boucheron und Gustav Deny in ; 8 sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags [24071] 2407 an“ [24056] eurs⸗Cröffnung. Das Königl. Amtsgericht München 1, Konkurs Eröff g. Abtheilung A. für Civilsachen,
Aachen gehörige Patent Nr. 14 252 ist durch r: . 2902 ) Ent⸗ N 9 8 ; . — scheidung des Patentamts vom 4. Dezember 1884 Sektion VI. — Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri bestätigt durch Erkenntniß des Reichsgerichts vom Berufsgenossenschaft. Nr. 43. — Inhalt: Wer Bier Leipzig, resp. Stuttgart und 14““ rbe e. In das Handelsregister des Amts⸗ TN 1 [24172] 124050] Konkursverfahren 7. Juli 1886, für nichtig erklärt brauen und verschänken durfte. — Ueber Verhütung veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di gerichts Fritzlar ist bei Nr. 71 Aectienzuckerfabrik Höxter. In unser Firmenregister ist heute unter 8 8 1 4 Berlin, den 9. August 1886. 9 böö 88 Verkehr mit dem Aus⸗ 8 letzteren monatlich “ ö“ 8 Feches eingetragen: Nr. 346 die Firma „Nathan Ikenberg“ zu Nie⸗ Shcs 88 Nachet 8 Tn,1Jveelas 1,86 s Ueber das 2 des Kaufmanns Anton 8 iserlic 8 94 ande. — Ein österreichisches Urtheil über die Zu⸗ 2 ö1u“ er dermalige Vorstand be : im für deren J er Kauf athan Iken⸗ ttensen verstorbenen i eber das Vermögen des Kaufmanns 1 über das Vermögen des Kauf Josef EEeee 11420g. kunft des österreichischen Uhrasn 8 Iehe⸗ bes Kön glichen dlneseeageches CC1181 Bber Umntmamm Gstatsegiegean Mönchehof, 1“ 1u..“ Nathen 6 Zitensen is heute, am 3, Auguft Eduard Ferdinand Alczander Schur u 8 Süntseg Josef 1 berichten der Handelskammer zu Darmstadt u . 5 zger I. zu Berlin. als Vorsitzendem, öxter, 27 Juli 1886. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Danzig, in Firma J. J. Czarnecki vormals veunmeon 8 8 886, 8 ni urlaziehung g. Pete Anmeldung. Fßn für 1885. — Ein ööö ferdan hege Fafügung Eint GG“ — 8 Gutsbestze Heinrich Röver zu Udenborn, als “ 21., Nu z83 Amtsgericht 8 6 Der Rechtsanwall Wedekind hierselbst ist zum Kon⸗ Pilch . Czarnecki, Uit am 6. Augnst 1886, Vor⸗ E1131“ Die nachfolgend genannte, en angegebe Schmieröl. — Anf 1 g 1 Sesssae. gende Eintragungen erfolgt: ctreter des Vorsitz XX“ sverwalte annt. ittags —, der Konkurs eröffnet. d. hc, 2„ gs. S 1 Gecegend engeescte und 8 hen eas; — 8 mäenar. e edhesr. .a⸗ 9 9629 die de Gcsclscasteegiter, woseh unter Nr. 3 Setpertteter des 1“ G“ 24155] sind bis zum 24. August 1886 “ “ Fändolph Hasse “ Rechtsanwalt Schuster I. in „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Gebinde bei Brauern und Spiritus⸗Erz II“ ige Commanditgesellschaft in Firma: 4) Gutsbesitzer Carl Adam L Fritzlar, Höx J s Fesellschaftsregister ist die bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. von hier. SF. Fath zeigefri Grund dung ist zurückgezogen. tettiner Schiffsliste pro August 1886. — Hopfe II Den Aufsichtsrath bilden: Handels⸗Gesellschaft Kleinhorst & Ohms den 24. August 6, Mittags 12 Uhr. tember 1886. S 86 einschließlich beste XLVII. K. 4633. Si 1 ; q,. EE1 opfen⸗ Die Commanditgesellschaft, deren Fi gbeszn r ; . ndels⸗Gesellschaft Kleinhorf 4 üf ermi ist bis ; 30. September 1886 bis zum 11. September 1886 einschließlich bestimmt. 1 as. Sicherheitsvorrichtung zum bericht. Geschäfts⸗ und Arheitsmarkt. der Anmeldung ricgri scze. behen Firmer Fiach 1) Guts besitzer Chr. Nöll in Gudensberg, zu Sitz zu Lügde, Prüfungstermin 386. Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis 88 30. September 18 August. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 1 Seiles oder Riemens bei Getrieben. 84 er A ig Fritz ree & Co. gleich als Vorsitzender zufolge Ve 27. Juli 1886 an demselben den 7⸗ September 1886, Mittags h Erste Gläubigerversammlung am 30. August Z—2 Verwalt Bestell 8 Gläu⸗ Vom 7. Juni 1886. Deutsche Chemiker⸗Zeit hieß, ist durch Uebereinkommen der Betheiligten 2) Gutspächter G. Hofmann in Borken, zugleich bb] Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Berlin, den 9. Auust 1886. 8 Groffen ce, Shemäker.; eit Sa.n. Enger nsgelsst 8 stellvertretender Vorsitzender, 1.“ T“ abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum Prüfungstermin am 28. Sktober 1886, bigeeeneei 8s4ngh “ i. 18. 172 125 kaiserli 24919 83 Eu * oh⸗ r Kaufma Friedri z 3 - ö11 z .“ eptember 1886 “ itte ec, daselbst 1G ae * ½ dise e Eienrnhs [24213] d1ge 8 Herzberg, Wärmewerth des Ben⸗ Berlin setzt das Pel cecc eit ehtchber Freernr 1 Hmänenpächter F. Oher⸗Amtmann Gg. Königliches Amtsgericht. 1. e“ Abtheilung v “ 5 Uhr, da e. Freitag, den 20. August 1886, 8 III1“ 8 eter . 8 G : enb — Konig es 8 71, 2 4 . al e v. Ang . Vr i . isg „ — fort Fritz Andree & Co. 4) Fahwankache tsihennenHansen, in Homberg, Königsberg. Handelsregister. [24076] zu Altong. Gerschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. “ 1“ Nach dem Jahresbericht der Handelskammer und Stickstoffs. — Lecog de Boisbaudran Hol⸗ vrr. I „ W“ 8 5) Gutsbesitzer Wilh. Freudenstein in Dissen, Die Kauflente Max Propp und Aron Hermann Veröffentlicht: Festner, 8 Grzegorzewski. G d der all Prüfung stermin auf 8 8 schen 7. 9 Burtscheid für das Jahr 1885 migerde. — Kohlenoxyd im Sauerstoff. — Löw Dermaehfleche 98 17 112 des Firmenregisters. 6) Gutsbesitzer Hch. Clobes zu Gensungen, Winsberg zu Königsberg haben am 1. August 1886 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EE1““ Feenha. en 24. Ceptember 1886, 9 9 . 9 5 15 5 243 8. X . — 5 8* 28 3,2r 8 „ 2 pr 1 5 2Aα . Ie,!; 8 64 2 8 . 3 1114“ g 8 d bor 2 F 7 hrerätzaeizein eüee z. es gisgatet Srcesce Frritt dessec hösisvde ene ve in e eg. se Fierersdfts uin⸗ ) Hadtethe daß Pienre neen ene,, Fszes eneachlchera brche’ deerdnc wg vunm Konkursverfahren. vernicenge eühe nicht eines entsprechenden Aufschwunges zu — Zaosahrt, kefrrdüe grsenääin. dc 1 Fritz Andree & Co. Gubenshee 1“ ernelderfan. 1““ I 12” das Vermögen des Kaufmanns Paul Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Zimwer Nr. 5/0, in erster Linie deshalb, weil de Geruhr anctändi. düeeeeee ncerendnntie 8e mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ 9) Gutsbesitzer Ph Saenger in Ochshausen Mesegesegschaft erfichte0 in unser Gesellschafts⸗ Schlamm hier, Zimmerstraße 22, in Firma Paul Gillhaunsen dahier, Borsenplatz 11, ist am anberaumt. 6 Auaust 1886 sgen Hales der des vorhergehenden Jahres trotz der keit der Körper. Böhm, n s 1r. Kaufmann Johann Friedrich Andree 10) Gutsbesitzer H. E. von Stockhausen in Ab register ir 3 * M “ 82 7 Schlamm, Geschaͤftslokal Leipzigerstraße 114, ” t. Augnsh 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ EI“ Geri ollerhöhung etwa gleich geblieben ist. Die Zoll⸗ Dynamit in Schlagwettern. — Chitt ith, ei “ “ Königsberg, den 4. August 1886 heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen kursverfahren eröffnet. Der geschäftsleirende Königl. erhöhung konnte i Snav * e N.7 . Ivair, en — Gbhittenden — Smith, eingetragen worden. S 11) Gutsbesitz bt g8 nigsberg, den 4. August 1883. Zgerichte Verlin das Konkursverfahren Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ponsick. L. 8 Hagenauer. öhung konnte in dem vergangenen Jahre ihre volle] diastatische Wirkung des Speichels. — Biel, Eiweiß⸗ S 11) Bit esche.n schgribe ne Breitenau, 1““ Königliches Amtsgericht. XII. 1““ I. zu Berlin das Konkursverfahren Dffener ed 9 1 Anzeigeftist e. Wehmwember uöeae
E Pö “