v 11“ 8 v“ 8 4 Ostseetarifs) bei Aufgab 3 8 ““ B el 1 a g 5 * Ueber das Vermögen des Jakob Werrmann, eines K 8 2 89 stsectarifs) bei Aufzabe von mindestens 10 0J0 2 ̊78 8 4 8 816 8 5 onkursver ahrens. bestimmt. pro Frachtbrief und Wagen, bezw. bei F 1 . 6 — Kaufmann, in Schallodenbach (Pfalz) wohn-—— Potsdam, den 30. Juli 1886. hierfür, zwischen Itzehoe, Station der Hattei 8 nzeiger und önig . reußi) n /— dsl 82 nzeiger 5. August 1886, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs erlassenen Beschluß das am 28. Mai l. Irs. über erichtsschrei 8 Khznigali ; züchener B. feis on der Lite 1 1“ 2 8 G erösfnet und den Geschäftsmann Jakob Rindt in das Vermögen des Kaufmannus Jakob Jovöl von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seann * BVE“ Kraft. sühe B li M t ” 9 A s “ 1886 Otterberg als Konkursverwalter ernannt. Gommersheim, z. Zt. flüchtig, eröffnete Konkurs⸗ [24234] 4 5 one; zenln 2 vuse 8 s 8 8 er in 2 on üg en ugust 8 2 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis verfahren eingestekkt, nachdem gegen den von dem 8——2 Konkursverfahren. v “ — . gwe — — — e einschließlich 28. August 1886. Gemeinschuldner bezw. seinem Bevollmächtigten Nr. 13 330. Das Konkursverfahren über das Namens der betheiligten Verwaltungen. Der Inhalt dieser Beilage, in 223 auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, am 6. September 1886, Morgens 9 Uhr, im am 26. v⸗ Mts. eingebrachten und ordnungsmäßig Rastatt wird nach erfolgter Abhaltung Schluß.Am 8 8 Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Otterberg. G veröffentlichten Antrag auf Einstellung des Ver⸗ termins haltung des Schluß ö. 116“ zu dem vom 1. 8 db 8 5 8 8 “ Otterberg (Pfalz), 5. 8 1“““ 5 1 der Fseklernes .“ 22 Rastatt, den 4. August 1886. schlesische Shercies wad Zienr neg für e e 8 8 1 2 1 en e el 82 (Nr 185 B.) Der K. Aratsgerichtssekretär: ronkursgläubiger ein Widerspruch nicht erhoben Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen des Eise x 8 8 1 Briglmayr. npoorden ist. 8 86 des Eisenbahndirektions⸗Bezirks Bromberg, der d Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das ü8 “ Stoll. Eisenbahn ein Nachtrag IV. in Kraft. Derselbe n Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Konkursverfahren hält direkte Frachtsätze nach den neu eröffneten da⸗ — — — j — eber das Vermögen des Bäckermeisters Weil⸗ “ ö Zei 1 Neubaustrecke Praust —Zuckau und Simonzden Breslan. Bekanntmachung. [24064] 1 Umschlag mit Abbildungen von 37 Modellen für Nr. 7568. Firma R. Frister in Berlin, 1 Um⸗ Ueber das Vermögen des 2 sters Weil In der Domskischen Konkurssache wird der b Praust — 3 und Simonzder In unser Firmenregister ist bei Nr. 3997 das Möbel in eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster schlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Kunst⸗ am 5. August 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, das walter ernannt ““ außerdem dem Königreich Württemb nd e . g; 7 gsachli 4 1 LWWö1ö g 0 Ee A.é 1e. „ walte . zsinte Frachtsatze für 60 00 erdem m achsen, dem Königreic ürttemberg und eingetra vorden. 220 bis 226, oldt 227 bis 230, Louise 8 he 2 8 Konkursverfahren eröffnet⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwetz, den 2. August 1886. ermäßigte Frachtsatze für 69 000 keg Sendungn a dem Großherzogthum Hessen werden Dienstage, Preslau, 88 b“ 8b 499122 Bedengr 1dn 1ie 24017 auche nnr. benfsächnig ghühzrirr Schalem, Freoneemrauch. gasse 6, wurde zum Konkursverwalter ernannt. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner .““ Südbahn. 8“ 1 ipzig, resp. Stutt art und Darmstadt “ ¹ „Gasparone rn; Iarhe. . 1 1 Die Anzeigefrist (§. 108 K. O.) wurde auf den gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [24204] Konkursv er ahren Druckexemplare des Tarifs sind bei den bethelh beientlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Emden. Bekanntmachung ; Faßspe .“ uch 886 ö 8 vengisse, Fabetngummaen 2 ge 5 9. „ Ullige 5 00, 8 9 2 7 217 9 7 7 ℳ7 1“
Ze anntma un 8 — v vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ Cementfabrikate ꝛc. (Ausnahmetarif 5 h g. instellung 8 sstraße Nr. 54, Terminszimmer der Abtheilung I., 5 des Nea 8 aft, hat das K. 2 cicht Otte Ff Das K. Amtsgerie hier hat durch einen e . 8 8 haft, hat das K. Amtsgericht Otterberg (Pfalz) am gericht hier hat durch einen heute Kokkot, Marschbahn, einerseits und Lübeck, Stati Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Samuel Dreifus, Handelsmann in Niederhochstadt, Vermögen des Bankiers Gerson Nathan von [24085] vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 3 Ametsgerichts. en Süsbh 4 ; d 8 mrat« Pame⸗ Negister 1 2 AMn 8 Edenkoben, den 6. August 1886c. 1b gerich preußischen Südbahn und der Marienburg⸗Mlarie Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — [24186] Kaiserliches Amtsgexicht Str v. Der . ve besscherche 1 EbE1“ 1 — b XOSeergts 242 ekanntt 18 demnächst zur Eröffnung kommenden Stati — 5 Kgl. Sekretär 1 Bekannt nachung. en Stationen Handels⸗ Register. Schuhl, hierselbst, Kleberplaß 16, murde heute, [23341] Konkursverfahren. KNKrristaxator Rathke hier endgültig zum Konkursver⸗ bahn⸗Direktionsbezirks “ des Ci.7 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Erlöschen der Firma Alfred Meinicke hier heute für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: Philipp industrie⸗Artikel in Metallguß, Porzellan, Majolika, Kaufmann Fedor Richter hierselbst, Nußbaum⸗ Kaunfmanns Ferdinand Laute zu Eisleben z aliche ½ 3 der Station Prostken und Grajewo der Ostprenki 8 (Württe g -Rubri 1 8 402 8 7 örn 9 ich Der Kaufmann Fedor Richter hierselbst, Nußbaum f 5 1 5 ¹ Königliches Amtsgericht. 8 Prostken und Grajewo der Ostprenzite bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Königliches Amtsgericht. 4022 bis 4031, Graf Münster 90, Gasparone 91, garnituren, Jardinieren⸗ versiegelt, Muster für 28. t curr., die erste Gläubigerversammlung Vergleichstermin auf ten Dienststellen unentgeltlich zu he etz ver,n vevn, 1 721, 721 1 öö 1b 988 8. gleich haben. letzteren monatlich. In das hiesige Handelsregisters ist heute 579 11 Uhr 31 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1886,
auf Montag, den 30. August 1886, Vor“⸗ den 18. August 1886, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 2. August 1886. 24062] ei in die 1 75 8 Formi
mittags 11 Sühr, der allgemeine Prüfungstermin vor dem Könghlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Fleischermeisters Wilhelm Schoeppe dacgrais⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Altona. ö hr ö eingetragen die Firma: Nr. 7557. Fabrikant Carl Krause in Berlin, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten. auf Donnerstag, den 23. September 1886, Nr. 16, anberaumt. girren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen ͤ;; Heinr. Dammeyer ,1 Packet mit 1 Modell für Druckdekorationen zu Nr. 7569. Fabrikant W. Schmidt in Berlin, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Eisleben, den 24. Juli 1886. termins hierdurch aufgehoben. -Ss— tragen: Nr. 1639 des Fir eaisters, woselbst die mit dem Niederlassungsorte Emden und als In⸗ Cartons für Papierausstattung ꝛc., versiegelt, 1 Packet mit 12 Modellen für Kunstindustrie⸗ richte, Zimmer 6, und Endtermin zur Anmeldung Reichmuth, Aktunaku... Skaisgirreu, den 2. August 1886. [24082] 1. Bei Fr.. es Bege “ ie haber Heinrich Bernhard August Dammeyer zu Flächenmuster, Fabriknummer 600, Schutzfrist 3 Artikel in Bronce und Zinkguß ꝛc., namentlich der Konkursforderungen auf den 11. September curr. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Verkehelt Firma Dr. Erz Paber LE1““ in- üöin Emden, sowie als Prokurist dessen Ehefrau Anna Jahre, angemeldet am 2. Juli 1886, Vormittags Schreibzeuge, Spiegel eꝛc., versiegelt, Muster für festgesetzt, sowie der offene Arrest erlassen. 8 “ “ 8 Nr. 14 178 b. Am 20. August d. Js. treten n und als deren 8 . 8 feltst verzeichnet s . phil. Gertrude Wilkea, geb. Hummerich, zu Emden. 11 Uhr 39 Minuten. pplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 778,
Die Richtigkeit des Auszugs beglaubigt: .“ [24220] B k ti c FEFrJachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs 3 (Wolle) 1 Carl Georg Er 8 8i e bfehetee Ctehs. 5 Emden, den 2. August 1886. 8 Nr. 7558. Fabrikant Hugo Kantorowicz in 779 2, 21 79 b, 781, 781 a, 781 b, 781 C, 781 D, Piro, Gerichtsschreiber [24216] Konkursverfahren 1 ekanntmachung. Wien, Nußdorf, Klosterneuburg— Weidling, P. Das unter veiger she “ zene Geschäft ist Königliches Amtsgericht. II. Berlin, 1 Packet mit 17 Modellen und Abbildungen 781 E, 785, 788, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
4“ 8 ö“ Das K. Amtsgericht Staffelstein hat am siebenten (Donauqaibahnhof) und Wien (Lagerhaus) äinehe nach dem am 24. Juli 1886 erfolgten Tode des . Thomsen. von 2 Modellen für Messerständer, Menagentheile, am 9. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten e““ . Lagerhaus) eineri Firmeninhabers auf die mit ihren Kindern in — Menagengriffe, Korbgriffe, Griffe mit Figur, Schnörkel, Nr. 7570. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin,
8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des August eintausendachthundertsechsundachtzig, Vor⸗ und Krimmitschau e eseits i 1b [24219] Konkursverfahren. Wilhelm Jung, Mehlhändlers, in Eßlingen mittags eilf Uhr, beschlossen: ö d “ walce ungetheilten Gütern verbleibende Wittwe Eli⸗ 1 1“ [24156] Jardinièrengriffe, Blumenständer, Delphine, Vasen⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen “ . ren. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Es sei über das Vermögen des Oekonomen Dresden, den 5. August 1886 sabeth Mathilde Erdmann, geb. Matthiessen, Leutenbersg. Auf Anmeldung ist bei Fol. 55 halter mit Figur, Füßchen und Griffe, versiegelt, für Schreibzeuge, Leuchter, Handleuchter, Feuerzeuge, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard gehoben worden. Georg Haas von Schönbrunn der Konkurs zu Königliche Generaldirektion übergegangen, welche dasselbe unter derselben des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Handels⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Löscher, Federschaalen, Briefmesser, Humpen, Humpen⸗ Wiens zu Tiegenhof, in Firma Eduard Wiens, Eßlingen, den 5. August 1886. 8 seröffnen. ss;‚;deer sächsischen Staatseisenkahn Firma fortsetzt; 1“ 8 gesellschaft unter der Firma: 374, 375 A/I, 375 A/I1, 376 bis 381, 381/1, 382, teller, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ ist am 7. August 1886, Mittags 12 ⅞ Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Staffelstein, den 7. August 1886. “ als geschäftsführende eha II. bei Nr. 939 des Gesellschaftsregisters die am Gebr. Schmidt in Leutenber 383, 384, 384/I, 385 bis 389, Schutzfrist 5 Jahre, nisse, Fabriknummern 2108 bis 2112, 2114 bis kursverfahren eröffnet. 1 Gerichtsschreiber: Mayser Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts “ Sn üh ℳ0. Juli 1886 unter der Firma Dr. Erdmann & und als deren Gesellschafter die Kaufleute Karl angemeldet am 3. Juli 1886, Vormittags d Uhr 2120, 2122, 2123, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „Konkursverwalter: Gerichts⸗Sekretär Rudau z9 1“ Der K. Gerichtsschreiber beurlaubt: [24083] Z“ Jacoby zu Altona begonnene Handelsgesellschaft Friedrich Schmidt in Leutenberg und Louis Eduard 31 Minuten. am 10. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 23 Mi IW ö6 24236] 3 (L. s.) Doerfler, Stellvertreter. Aender “ 1 h) der Wittwe Elisabeth Mathilde Erdmann, Schmidt in Saalfeld vermerkt stehen, heute die Ei: Nr. 7559. Firma Max Krause in Berlin, 1 nuten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Sep⸗ 1* Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ en Erute 8 Bezeichuung der Stationn geb. Matthiessen, tragung erfolgt, daß Louis Eduard Schmidt in Packet mit a. 2 Modellen für Cartons und b. 48 Bei Nr. 4621. Fabrikant Gust. Grohe in tember 1886. . „ ( gg Restaurateurs und Materialwaarenhändlers [24210] Konkursve f hr 1 2 FI 1 und C 2) des Kaufmannes Alexander Wilhelm Adolph Saalfeld am 10. Juli 1886 aus der Gesellschaft Mustern für Etiquettes und Verzierungen zu Papier⸗ Berlin hat am 10. Juli 1886 für die laut An⸗ Anmeldefrist bis zum 15. September 1886. Friedrich Hermanu Vetterlein hier ist, nachdem 6 8 r ahren. Lichterf 1 b“ ahnstationen on Erdmann, . 3 ausgeschieden ist und daß Karl Friedrich Schmidt in waaren, versiegelt, zu a. Muster für plastische Er⸗ meldung vom 12. Juli 1883 mit Schutzfrist Erste Gläubigerversammlung am 4. September Fr in dem Vergleichstermine vom 20 Mai 1886 Das Konkursverfahren über das Vermögen der felde des diefeittgen Werirks wir Erfurt und Lich 3) des Fräuleins Luise Emilie Constanze Erd⸗ Leutenberg das Geschäft auf eigene Rechnung unter zeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabriknummern 976, von 3 Jahren eingetragenen Modelle für ttags 10 Uhr. An. e. 9 gen Hammerstingel von Tengling ist, nachdem der —“ J. ab der ersteren Station die Bezeichnung: 4) des Otto Wilhelm Erdmann, Leutenberg, den 6. August 1886. 4106, 4108 bis 4111, 4085, 7824, 7827, 7838, der Modelle, Fabriknummern 1912, 1933, die Ver⸗
[24059]
242171 Konkursverfahretn. [21l . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeffentliche Bekanntmachung. Der Gemeinschuldner Rudolf Armbruster hier hat Köln: G. A. Hardt, Sionsthal 11. Köheha Krämers Theophil Netter, früher in Alt⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Einstellung des Konkursverfahrens gegen von seiner Dr. G. Krause. Dresden: C. H. Ku Ballenstedt. Bekanntmachung [24066] EI“ ohne bekannten Wohn⸗ und manns Heinrich Strauß zu Koenigsdorf⸗ Ehefrau zu leistende Zahlung von 20 % beantragt. in Firma Edm. Thode & Knoop, Annli Auf Fol 437 des Handelsregisters ist heute die Sorau. Bekaunntmachung. [24080] 1331, 1366, 1367, 1326, 1309, 1300, Schußzfrist 10 Minuten. cendorf, 5 Iir ohne belanntem, eing dag Vanrgemb W131““ Die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger straße 3. Leipzig⸗Gohlis: W. H. Uhlan Firma Gustav Sachse in Badeborn und als Die in unserem Firmenregister unter Nr. 409 ein⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1886, Nachmittags Nr. 7573. Firma Eduard Loewenthal in
am 4. Oktober 1886, Vormi Beschluß vom gleichen Tage 1886 bestätigt ist, aufge⸗ G Lichterfeld d. B Pr 8 7. August 2 3 gleichen Tag estätigt ist, aufge ET“ 111““ 88 „Groß⸗Lichterfelde a. d. Bahn Berlin —Hale⸗ 5) des Kurt Emil August Erdmann, Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 7813, 7823 a, b, e, d, 8902 a, b, 8912 a, b, c, d, längerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre Loesewitz, G 3 1 nommene angsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ , 72 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gera, den 5. Nisga . schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, “ a. d. Bahn Berlin — Mazdehn Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung 9202, 4662, 4682, 4692, 3856 a, b, c, d, e, 3965 Bei Nr. 4628. Fabrikant Gust. Grohe in “ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts ni in 5. Aug b den 2. August 1886 der Firma ist nur die Wittwe Erdmann berechtigt; Schivelbein. Bekanntmachung. 72] a, b, e, d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin hat am 10. Juli 1886 für das laut An⸗ 1 P 8 1“ 111“ 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Magdeburg, den 2. August 1886. III. bei Nr. 416 des Prokurenregisters die von In unser Firmenregister ist folgender k 3. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. meldung vom 16. Juli 1883 mit Schutzfrist von Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen v1“ “ 8 (Unterschrift). . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. obiger Handelsgesellschaft dem Dr. phil. Julius Erd⸗ eingetragen: Nr. 7560. Firma Albrecht & Meister in Berlin, 3 Jahren eingetragene Modell, für Reliefs die der verstorbenen Putzmacherin Auguste Louise, [24215] K i „ eö“ — -— verw. Häntsch, geb. Kramer, von Neugersdorf Kon ursverfa hren. [24197] Beschluß b Altona, den 5. August 1886S. Die Firma Friedmann Jacobus ist durch Kauf Bilder zu Cartonnagen ꝛc., versiegelt, Flächenmuster, gemeldet. 1 1 8 11“*“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. auf den Kaufmann Sally Loepert und Frau Kauf⸗ Fabriknummern 788 a, b, 789 A, B, 0, D, 1275 a, b, Bei Nr. 4638. Firma J. F. Schwarzlose Söhne hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Jonas Sandberg — in Firma J. Nachdem der Käthner Jörgen Jepsen in Birkeleff [21508] M “ ““ Ebersbach, den 7. August 1886. Fröhlich — zu Gleiwitz wird nach erfolgter Ab⸗ gegen den Hufner Christian Hansen Beck in 8—8.—.— Verein Apolda. Bekanntmachung. [24061] dergestalt übergegangen, daß ersterer zur Geschäfts⸗ 6. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. laut Anmeldung vom 20. Juli 1883 mit Schutz⸗ 1 b 1 Firma H. Pommernell in Berlin, frist von 3 Jahren, eingetragene Modell J. V.: Ass. Salowski, H.⸗R. Gleiwitz, den 5. August 1886. verfahrens gestellt hat, wird gegen den genannten 8 A . Jol. 642 Bd. II. des diesseitigen Handelsregisters ist. efr. Nr. 1 x Veröffentlicht: Dreßler, stv. G.⸗S. Königliches Amtsgericht. Hufner Beck hierdurch gemäß §. 98 der Konkurs⸗ Zwecke des Vereins: Das Patentwesen u eingetragene Firma: 2) Colonne 1. Nr. 199. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nannt), Fabriknummer 3006, die Verlängerung der Sicherung der Masse erlassen. Publikum Garantieen für die Qualifikation at heute gelöscht worden. Kaufmann Sally Loepert und Frau Kaufmann angemeldet am 6. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr Nr. 7571. Firma Max Gottschalk & Co 3 Toftlund, den 7. August 1886. Verrtreter und die korrekte Wahrnehmung si Apolda, den 21. Juli 1886. Friedmann Jacobus, Sophie, geb. Bornstein, zu 15 Minuten. Nachf., Weile & Co. in Berlin, 1 Packet Im Konkurse der Gothaer Fleischwaaren⸗ und Konservenfabrik „Albertsbad“ (L. 16“ 1819, V 1— 8 Gradler & Hartwig) hier soll eine Abschlagsvertheilung von 25 % vorgenommen werden. Der verfüg⸗ gez. Wollmann. Mitglieder des Vereins sind: Lincke. 4) Colonne 3. Ort der Niederlassung: 1 lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen Möbeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeug 2 b Veröffentlicht: Beck, Gerichtsschreiber. Berlin: Carl T. Burchardt, Friedrichsttaßzt ““ 8— Schivelbein. 8 für Gruppen und Büsten (in Zink⸗ und Bronceguß⸗ nisse, Fabriknummer 193, Schutzfrist 3 Jahre zeichnisse sind ℳ 255 715.44 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 1 8 ö 8 2 2) 2 1— Gpotha, den 5. ö tbt. Verwaltes der ePbaf [24195] Konkursverfahren. straße 47, F. C. Glaser, Lindenstraße 80.,( Die unter Nr. 116 des Firmenregisters ein⸗ Friedmann Jacobus. seeugnisse, Fabriknummern 2198, 2199, 2203, 2204, 42 Minuten. Fd. Heegewa „Verwalter der Masse. ö 5 8 89 11 Lecöbesege 1 8 888 1 8 Se Konkurs des Rudolf Arm⸗ 1 C. Kesseler, Königgrätzerstraste 4 % vn auf Antrag der Inhaberin heute gelöscht worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juli 1886 Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. 1 Umschlag mit Abbildungen von 33 Mustern für on hier betr. R. Maerz, Leipzigerstraße 67, L. Puhrat Ballenstedt, 5. August 1886. am 16. Juli 1886. (Vergl. Akten über das Firmen⸗ Nr. 7563. Firma F. Hornemann in Berlin, Handarbeitszwecke (Tapisserie), versiegelt, Flächen beschlossen: damerstraße 141, Eugen Schultz, Köthenerstnie Heinemann. Schivelbein, den 15. Juli 1886. Kunst⸗Industrie⸗Artikel (Figuren, Kannen, Vasen ꝛc.), 1060, 2365, 2366, 2366a, 2573, 2773, 3732, 3733, Königliches Amtsgericht. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4004, 4004a, 4005, 4005 ½, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Tiegenhof, den 7. August 1886. 6 5. IE1ö1“ Hoben. und der letzteren Station die Bezeichnung: sämmtlich zu Altona. 8 Schwartz. 8932, 8952, 9072, 9082, 9092, 9172, 9182, 9192, meldet. 8 Tittmoning, den 5. August 1886. [24198] n mann zu Altona ertheilte Prokura. 1) Zu Nr. 58. Colonne 6: 1 Packet mit 10 Mustern für chromolithographische Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre an wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigen. mann Jacobus, Sophie, geb. Bornstein, von hier, 1277 a, b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Berlin hat am 10. Juli 1886 für das Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Birkeleff Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ D. 5 MP 2 Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist die führung und Zeichnung der Firma allein berechtigt. Nr. 7561. Deutscher P atent⸗Anwalte . 99. 1 Packet mit 4 Modellen. für Bouquet⸗Manchetten, für Büchsen zu Droguenwaaren (Migränestift ge⸗ ordnung ein allgemeines Veräußerungsverbot zur dern, den Stand der Patentanwalte zu heben,;! Gutbier & Wunderlich in Stadtsulza 3) Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: nnummern H. P. 25 bis 28, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. Patent⸗Interessen zu bieten ꝛc. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Abth. Schivelbein. Nr. 7562. Firma Werck & Glinicke in Ber⸗ mit 1 Modell für Verzierungen zu Pianos und bare Massebestand beträgt ℳ 63 928.86. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ “ F— 1Has⸗ E. 1 3 “ C. Fehlert in Firma C. Kesseler, Königguicg Ballenstedt. Bekanntmachung. 24065] 5) Colonne 4. Bezeichnung der Firma:!. Ausführung), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ angemeldet am 12. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr Gronert, Alexanderstraße 25, G. Loubie⸗ getragene Firma C. C. Sachse in Badeborn ist 6) Colonne 5. Zeit der Eintragung:; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1886, Nr. 7572. Firma P. Lindhorst in Berlin, Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Heutigen Dessauerstraße 33, Robert R. Schmidt, Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht. register Band II. Seite 25.) 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für muster, Fabriknummern 1014 bis 1031, 1057 bis nummern 1324, 1323, 1336, 1339, 1340, 1330, gemeldet am 12. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und daher aufgehoben. — N. 1/85 liegen in der Gerichtsschreiberei auf. Einspruch findet München: Eugen Gugel, Blumenstraße d deren Inhaber der Kaufmann Gustav Sachse daselbst get Fi L. Lattke“ ist er d zu⸗ 12 Uhr 30 Mi Berlin, 1 Umschl it 1 Modell für Briefcou⸗ vbn⸗ g 8 T 1 . 8 8 b deren Inhab 8 av Seh öst getragene Firma „L. Lattke“ ist he und zu⸗ 12 Uhr 30 Minuten. 1 erlin, 1. Umschlag mit 1 odell für Briefcou⸗ Hochfelden, den 6. Auguft ¶1886. Loslau, den 5. August 1886 dhe he cines get sertt. 111“ eingetragen worden. CCö Verfügung“ vom 4. d. Mts. heute gelöscht Nr. 7564. Firma E. Lefeber in Berlin, verts in neuer und eigenthümlicher Ausstattung, ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. iegGeri tafchreibe 188 8 ““ [16061] Ballenstedt, 5. August 1886. worden. 1 Packet mit 5 Mustern für Rüschen, versiegelt, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ gez. Grobhoffer. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sorau, den 5. August 1886. 8 Flächenmuster, Fabriknummern 145 bis 149, Schutz⸗ nummer 12692, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Huber. ATENTE aller lände Hei 1 Sönialiches 2 i jlung 11 Jahr e e 7 1 1886. ” 1 2. Juli Nachmittags 18g 8 b89Eg I. 1 Heinemann. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. frist 2 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1886, Vormit⸗ am 12. Juli 1886, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Kapps, Gerichtsschreiber. [2406002 Konkursverfahren. besäkgen und eme ¹ — — tags 9 Uhr 55 Minuten. Nr. 7574. Firma Wild & Wessel in Berlin,
1“ 1 ILBRINDTSGW NMN- [24150] [24159)] Nr. 7565. Firma Aetien⸗ Gesellschaft für 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für 5 2472 NI. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen Wetzlar. In die Handelsregister des unter⸗ Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1JInhaber: GERARDWV.NAvwoch- den 4. August 1886: zeichneten Gerichts sind folgende Eintragungen (vormals J. C. Spinn & Sohn) in Berlin, Fabriknummern 1911, 1916, 1917, Schutzfrist
. Avngonieupn und Patenlganuwsth. . Friedr. Rädike, Bremen: Inhaber Friedrich erfolgt: 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Modellen für 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1886, Vor⸗
beninners ih ee ectiric ghrl d Carl Heinrich Rädike. “ I. In das iö unter Fer 189 betr. Kühngeshtes, I“ Schmurbelter. “ b 58 Mehneben. ih
Langendiebach. In Ermangelung einer Konkurs⸗ vo 8 ,. 22, N. Sa, verglei urch rrgfti Besch 8 5 Irn C een 5. August 1886: die Firma Hermann 7 lörsheim zu Wetzlar: zalter, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, r. 7575. Firma Merzba K Co. in erlin,
8 wird das peratten eingeftell 8 8 1“ ET“ bestimmt. vergleich “ EC Dampfschifffahrtsgesellschaft Nep- Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ ET1.“ 61 bis 66., 68, 69, 71, 71 a., 72, 1 Packet mit 2 Modellen für Kunstindustrie⸗Artikel,
Langenselbold, am 31. Juli 1886. 8 849 Fo ff Weißenburg, den 6. August 1886. 8 S. Aefte stes Berliner Patentbureaubesfettsetc tun, Bremen: Durch Beschluß der Gen⸗ rechte durch Vertrag vom 19. Juni 1886 auf 2299, 2300, 2302 bis 2304, 2312, 2337 bis 2344, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreib des Ke 8 lichen Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht. 1t Vers. vom 27. Juli 1886 sind die §§. 6 und 13 die Kaufleute Carl und Julius Flörsheim von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1886, nummern 616, 963, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hinkelbein. “ intsgerichts. ¹—gez. Stübel “ EEEEE ; der Statuten geändert worden. Nach §. 6 be⸗ Wetzlar übergegangen. Die Firma ist nach Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. am 13. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. u1u1““ 1 [24199] — 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 Patente! für Erfindungen steht der Vorstand aus einer oder mehreren, Nr. 72 des Gesellschaftsregisters übertragen. Nr. 7566. Firma A. Radicke in Berlin, Nr. 7576. Firma Adolf Guttmann vorm.
8 Konkursverfahren. Vogt 1 6 vbeschafft und verwerthet das Bureau von vom Aufsichtsrath zu ernennenden Personen. II. In das Gesellschaftsregister: 1 Umschlag mit 10 Modellen für Gratulations⸗Zug⸗ H. Schönborn & Guttmann in Berlin,
[24058] 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtsschreiber 8 Gustav Ad. Dittmar, Civ.⸗Ing. Wenn ein Vorstandsmitglied vorübergehend an 1) Laufde. Nr. 72. (früher Nr. 107 des Firmen⸗ karten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 Packet mit 1 Modell für Haken zu Velocipeds
„In dem B. Rosinski'’schen Konkursverfahren ist Kaufmanns Heinrich Wiebecke zu Langenfeld —— 8 8 hu. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenauftr.! der Wahrnehmung seines Amts behindert ist, registers). Fabriknummern 6480, 6485, 6486, 6486 a, 6496, (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für lastriche
eine Vertheilungsmasse von ℳ. 216,11 vorhanden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Me* Filliale Paris: Faubourg St. Denis 39. kann der Aussichtsrath demselben für die Dauer 2) Firma der Gesellschaft: Hermann Flörs⸗ 6500, 6502, 650 ¼, 6510, 6511, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeugnisse, Fabriknummer 116, Schutzfrist 3 Jahre,
Sb vegemne eten Fordermeen. beizagen 6 Jehrk dn. hierdurch aufgehoben. 8 8 Tarif⸗ ꝛc. Weränderungen RU— der Behinderung einen Stellvertreter aus seiner heim. Gesellsch e vnseeeben am 7. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 1gg am 13. Juli 1886, Nachmittags 3 Uhr
er Vertheilungsplan befindet sich zur Einsicht im pladen, .August 1886 s 2 3 Mitte bestellen. Jedes einzelne Mitglied des 3) Sitz der Gesellschaft: Wetzlar. 6 Minuten. inuten. — 8 b
Konkurs⸗Bureau des Amtsgerichts hier. 8 SeeeNaen A.n dngcst gct z, ilun UI der deutschen Eisenbahnen. . Fachmännische Verte Viitchanben vertritt die Gesellschaft. her Zeit 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge⸗ Bei Nr. 4609. Fabrikant G. H. Speck in Nr. 7577. Fabrikant Robert Schoenfelder in
Lötzen, am 30. Juli 1886. 1 (Unterschrift.) u“ Nr. 185. 8 s Flenatentelree besteht der Vorstand aus einem itglied. sellschafter sind die Kaufleute Carl. und Berlin hat am 5. Juli 1886 für die laut An⸗ Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mo⸗
Der Verwalter: Die Richtigkeit der Abschrift beglaubi t: [24084] Nord⸗Ostsee⸗Verband. 1' en * hesten. e Solches ist seit 27. Juli 1886 Heinrich Albrecht Julius Flörsheim von Wetzlar. Die Gesell⸗ meldung vom 7. Juli 1883 eingetragenen Modelle dellen für Büffets, versiegelt, Muster für plastische
Ernst Rakowski. 8 (L. S.) Elbers Gerichtsschreiber K Mit sofortiger Bültigkeit tritt ein ermäßigter 86 Ceheaeac. er & 20 Nolze. — schaft hat am 1. August 1886 begonnen. für Thürdrücker und Fensteroliven die Verlängerung Erzeugnisse, Fabriknummern 8, 24, S 25, Schutz⸗
““ “ Z “ “ Ausnahmesatz von 0,44 1 pro 100 kg für Cement E1P1515 Körhener . 4 F. L. de Witt, Bremen: Die Firma und die III. In das Prokurenregister unter Nr. 20, betr. der Schutzfrist bezüglich der Modelle, Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1886, Vor⸗ “ 8 8 1 114“ an Hermann Heinrich Göber ertheilte Prokura die Firma Hermann Flörsheim zu Wetzlar: 642, 646, 651 bis 654, bis auf 7 Jahre angemeldet. mittags 10 Uhr 19 Minuten. 1
u J. erloschen. Die Prokura ist erloschen. Nr. 7567. Firma Gebrüder Hildebrandt lin Nr. 7578. Fabrikant Adolf Müller in Ber⸗
[24957] 1242111 Konkursverfahren 119021] sind am 5. 2
In dem E. Marquardt'schen Konkursverfahren D 2 1 B “ fü August 1886 . 5. nh sin, 1 Packet i d Maste en e.. ne
5 Das K s en ü 8 Vermi . k 1. k hgesuc ichte d remen, aus der Kanzlei der Kammer für Wetzlar, den 5. August 1886. — Berlin, 1 Packet mit 9 Mustern für Tapeten, lin, 1 Packet mit dustern für Möbelstoffe un s Konkursverfahren über das Vermögen der „Vertretung. aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Beriehte, Handelssachen, den 5. August 1886. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Tapeten⸗Bordüren und Ecken zu Tapeten⸗Bordüren, Gardinen und für Stoffe zu Stickereizwecken, ver⸗
ist, nachdem am 15. resp. 17. 2 EEEE1 kees - 1 b
882,35 ℳ vertheilt sind, anh en h asas “ F. 8 n ““ nachdem . 2* * PATENT 0. KHSSELEh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW.O11, 1as C. H. Thulesius, Dr verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4072, 4073, siegelt⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 950, 962
masse im Betrage von 1047,44 vorhanden. Die 11““ . 8 Retslege dixaebeien I Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anme dted east.sa gLgabrze. Bekanntmachung. [24081] 4077 bis 4081, 4076, 4076 ½, Schutzfrist 3 Jahre, bis 972, 978 bis 991, 993 bis 999, Schutzfrist
angemeldeten Forderungen betragen 8018,72 ℳ Beschlu 9 [16041] Breslau. Bekanntmachung. [24063] In unser Firmenregister ist bei Nr. 116, betreffend 1 am 8. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 1ireg ngeherzen am 15. Juli 1886, Vormittags inuten. 290 2 en.
Der Vertheilungsplan befindet sich zur Einsicht im . vom 21. Juli 1886 bestätigt ist, hierdurch EbqE111ö11X““ 831 G — In u Gese 8 er 2 .1659 2 Firma: 86 b 1. . 1 nser Gefellschaftsregisfen, “ “ I Seidemann zu Chutow“ Bei Nr. 4623. Firma Aug. Mentel in Berlin Nr. 7579. Firma August Werkmeister Ir. in
2457— 2 ₰ 2 81 “ “ J Konkursverfahren. [24200o0oo0) YWVes J. des Kaufmanns Michael Meißner in Mo ilno Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Beschluß. 8 18 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vernelters Heinrich Hermannsdörfer, Geschäftsagent zu In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Schlußtermin auf 1 Weißenburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ das Vermögen des Heinrich Ruth VI. von den 27. August 1886, Vormittags 10 Uhr, termine vom 5. Juli 1886 angenommene Zwangs⸗
8 n
In dem Konkursverfahren über das Vermö
Nawrocki
G.WV.
Konkursbureau des hiesigen Amtsgerichts aufgehoben. . . ertheilt M. M. R ir Ingerier, betreff s b 8 i - Lunli 1886 “ Oscha en 7. 2 . e⸗ M. OTTEN, diplomirter Inga& etreffend die offene Handelsgesellschaft Emanue “ Feee * : ; — iß R. ( Lötzen, am 8g8 schat, den 7e ugust 3 8;er et. 8 M gtentsac- 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zn Em ff 5 dänsel schaf Folgendes heut eingetragen worden: hat am 8. Juli 1886 für die laut Anmeldung vom Berlin, ] Packet 8b Mustern für verstere⸗ 1* Veröffentlicht: Fri eschäftspringip: Persönliche?. p 0 - ertretung. ie belsges aft ist aufgelöst. Die Fi Zabrze, den 30. Juli 1886. 1 ver 8 e Verlängerung 8602 . r. 1 Veröffentlicht: Frietzsche, st. G. S. üftsprinzip: Persönliche, prompte und energische, Vertretung. 8 e Handelsgesellschaft ist aufgelöf “ ze, Königliches Amtsgericht. Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1886,
v Sas, ist durch Erbgang und Auseinanderse 3 een. 1
e“ 940 g 16001] üe vercstiinseie Leberba ste Hänse Bek Nr. 4637. Firma Aug. Mentel in Berlin Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.
24212] [24203] Konkursver al ren — . die verwittwete Lederhändler Auguste Hänsel, EEE“ ' z . 3 ; . . 1 —— — eeeh Fs. jeser 5 1 hat am 8. Juli die 1886 für die laut Anmeldung vom Nr. 7580. Fabrikant Ernst Oeser in Berlin, — . 11 as I eegei weegs — geborene Starke zu Breslau, und vonddiestr M uster 8 Register Nr. 89. 20. Juli 1883 E Muster für Druck⸗ 1 Packet mit 2 Modellen für Glasbilderrahmen,
Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das gen Jees m 8 hufolge Kaufes auf de vald 11 1 Der Konkurs 2 das Vermögen 28 des nhin,Sere 1Se; s p 4 EII Angelegenhelten, Muster- und Markenschutz werden besorgi sufolge Kaufes auf den Kaufmann Oswa (Die ausländischen Muster werden unter dekorationen die Verlängerung der Schutzfrist bis versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4. B
durch die Firma Telegramm-Adresse: Willner zu Breslau übergegangen; und 1e 8 2 1 L d fran Albertine Süßmann zu Loslau ist durch zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung p g.enenn vnnege F. C. GLASER vng Gtasef, unter Nr. 6994 des e die Firma: Leipzig veröffentlicht.) 8 auf 10 Jahre angemeldet. 1 8 üü nummern 8 128 Seseeh 3 Jahre engene. Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. — des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen — eeng veN.⸗ Ee eerneeees . H. Hänsel Berlin. Königliches Amtsgericht I. [24174] Bei Nr. 4607. Fabrikant Jacob Wilhelm am 15. Juli 1886, Vormittags hr 25 Mi⸗
Loslau, den 4. August 1886. debes, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun . 20,22. — g. keah en 3 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Abtheilung 56 II. Ravens in Berlin hat am 8. Fali 1886 für nngen. 1 iguf 3 .2/85. ßverzeichniß ei der Verth g —jjj. — als deren Inhaber der Kaufme Berlin, den 6. August 1886. das laut Anmeldung vom 6. Juli 1883 eingetragene Nr. 7581. Firma F. Hornemann in Berlin,
Königliches sgericht. Abthei u berücksichtigend z 2 . Co. 1ne, — 90. „.,— ꝑNs— Sehsteche Masehlnen- Willn es eei 9 8 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß FEaenbabdgenba;, —Tridrieh-Wau-. 2115 —.5—“ er zu Breslau beutf eingetragen worden. In das Musterregister ist eingetragen: Modell für gußeiserne See die Verlängerung 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für
Beglaubigt Gerichtsschreiber. fassung äubiger über die nicht verwerthbaren ᷓ̃rẽv ʒʒ̃v — eslau, den 31. cht. Nr. 7556. Firma J. C. Pfaff in Berlin, der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Kunstindustrie⸗Artikel (Gruppen Säulen), versiegelt,
“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliche den 26. August 1886, Vormittags 9 Uhr, Ber lin:Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsnêbb 11“
—— ——-ᷓ-ᷓ---— — ——— —