̊G
goee
8
8 — & In ₰
8
0 2
— E8 d0 *
9 —
0.—,0., ,—- —
8
SS 1—
— — — ———,— 8&%
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern muster, Fabriknummern 1151 bis 1187, Schu zfrist, milchweißem Glase mit WW Grec⸗Borde zu 1966, 1962, 1960, 1945, 1963, 1964 1961, 1 3 15. Juli 1888, rmittags 11 Uhr 55 Minnuten. 11 Uhr 5 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummer 489, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Zunlt 1886, 8 — 1 8
Nr. 7582. Fobritant Carl Richter in Berlin, Nr. 7598. Firma A. A. Reimann in Berlin, — am 31. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr tags 12 Uhr. G
1 Packet mit 2 Mustern für Billethalter (als Ber⸗ 1 Packet mit 50 Mustern für Zeichnungen zum 3 Minuten. Nr. 886. Firma Scheurer Rott & Cie b um; deuts hen ei hs⸗Anz ii erx üUn önig si reuß wise chen S Stag 829 lazei kr.
—— 8 Thann, ein versiegeltes Packet mit 34 Musters, in . 9 ) combinirt mit einem Blumenhalter), versiegelt, muster, Fabriknummern 1101 bis 1150, Schutzfrist Breslan. 8 2 1 s [24176] Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8261, 82 8 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1886, Vormittags In unser Musterregister ist Nr. 263 für den 8263, 8281, S 8242, 8266, 8260, dan 2 185 8 v
1886, Vormittags zwischen 8 und 9 Uhr. Nr. 7599. Firma R. Barnick in Berlin, 1 Anmeldung vom 17. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 8274, 8273, 8275, 8276, S 3, 8254, 8977 * 2 — 8 „ 1 — — —
Nr. 7583. Firma Ernst Dobler & Gebr. in Umschlag mit 1 Muster für Plakate auf Papier, 10 Minuten, ein Muster von humoristisch⸗musikalischen 8252, 8278, 8280, 8264, 8216, 82 240, 8223, 825 perliner Börse vom 9. August 1886 Ben Ld.⸗Spark. gar. 4 [1/1. u. 1/7. Russ.)b. Anleihe Stiegl. 4 u. 1/10. 163,60 G Fgutin⸗Lüb. St.⸗A. 11 4 1¼ 1e,Sad sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Brochen, Ohr⸗ muster, Fabriknummer 709, Schutzfrist 38 Jahre, efce Erzeugniß mit einer Schutz frist von drei Mittags 12 Uhr. est estellte Course Szchtsche St.⸗Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.1 104,90 5; S do. Boden⸗ Kredit 198 40 bz — und dergl. mehr), versiegelt, Muster für angemeldet am 24. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr Jahren eingetragen worden. Nr. 887. Firma Fréres Koechlin in Mil⸗ eien Sätze. se. Sschsiche Staats⸗Rente 3 verfch. 84 90 B. — do. Centr. Bodenkr.⸗ Pf. 7,94,90 G 1/1. 159,00 b; 3/2064, 1/2065, 2,2065, 3/2066, 1/2066, 2/2066, Nr. 7600. —2 Berliner Blechemballage⸗ Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Fabriknuummern: 16141, 1685 zbers. Währunz = 2² Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark do. do. eliss. u. 1/7. ₰ Schwed. Staars⸗Anl. 7 . u. 1/8. —, Ma ainz⸗Ludwigsh. 4 1 3 ¼ 14 1/1. u. 799,25 5 bz G 3/2065, 1/2151, 2/2151, 3/2151, 5622 bis 5625, Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit — — 16232, 16228, 16213, 16681, 16272, 16259, 1660. sersgulden holl. Waͤbr. = 170 Mark. 1 Mark ¹Vansc =1,50 Mart. Waldeck⸗Pyrmonter. 1/1. u. 1/⁷1 . S do. do mittel 4. . 1/8.106,00 B boe. pr. ult 99, SSe
5,10 bz
6200, 6210, 6215, 9470, 9473, Schutzfrist 3 Jahre, mehrfarbigen Druck für Blech⸗, Holz⸗, Papier⸗ A. In das Musterregister sind eingetragen; 116201, 17205, 16198, 16560, 17177, 1436 63, 14³69 8 Wechsel; rcuß. Pr.-N 1855 50G do. do. u. 1/12. 98,30 bz G do. pr .ult. 92„23— 1 45 30à45,25545, 30 bz angemeldet am 16. Juli 1886, Vormittags 11 ÜUhr Verpackungen und für Metallflächen, versiegelt, Nr. 872. Firma Dollfus Mieg & Cie. in 14338, 14353, 14333, 14334, 14346, 14339, 14999 Dis Preune Pr.⸗Sch. à40 Thl. 298508 do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 2.u. 1/ 102,708 Mckl. Frdr. Franz. 9 ⁄1 7¼ 411/1. [168 25 bz
Nr. 7584. Firma Ernst Dobler & Gebr. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1886, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3680, 3682, 13092, 13002, 13111, 12991, 13071, 13016, 1309 100 Fl. Baverische Präm.⸗Anl 6 vis.⸗. do. do. 1. u. 1/7.1102,00et. bz G Nordh.⸗Erf. 8 48 00 b G Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Schmuck⸗ Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr. 3683, 3684, 3686, 3687, 3688, 3689, 3694, 3700, 13042, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Jäl ;⸗ aß. 8 Antw. 100 5 — ““ 20 hl. E pr. 1igis 95 40 bz, do. do. . u. 1/7. 102,00et. 55 G do. abgest. 39,00 b, G Ohrringe und dergl. mehr), versiegelt, Muster für Schott in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen 3753, 6287, 6292, 6302, 6303, 6304, 6305, 6306, Nr. 888. Firma Scheurer v. & Cie. Skandin. Pla e100 Kr. Ss Dessauer St.⸗Pr. * 126,60 G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 versch. 104,10 bz G do. pr. vlt. 80,00et à 80,20 bz plaftisce Erzeugnisse, Fabriknummern 2067 bis von 4 Modellen für Vasen (Gruppe m. Hund), 6310, 6312, 6313, 6315, 6316, 6317, 6318, 6320, Thann, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern f — Ferg. 88 100 Kr. —,— “ 194,75 bz Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 „u. 1/7. 81 40 G Saalbahn 41,60 bz
WL“ 8 8
1296, 1325, Schut tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1886, 2 Vormittags Bolivia⸗Pomade, versiegelt, Muster für plastische 1967, 1968, 1965, 1969, 1970, 1972 1971,
loque und als Berloque mit Nadelbefestigung und Zwecke des Bestickens auf Stoffen, versiegelt, Flächen⸗
96, 97, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1 Uhr 5 Minuten. Commis Martin Seliger zu Breslau, nach 8300, 8299, 8256, 8255, 8271, 8272, 8270, 899, 472 Ber lin, Montag, den 9. August “ 8 1“ 8 2 8 1886. Berlin, 1 Packet mit 36 Modellen für Schmuck⸗ Holz, Blech, Glas und Pappe, versiegelt, Flächen⸗ Singstöcken, offen, Fabrikationsnummer 23, als Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 188 Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 versch. 104, ,50G . 82 do. 6. do. do. 10. 95,40 bz 1iu7 825 g0 56 plastische Erzengnisse, Fabriknummern 1/2064, 2/2064, 39 Minuten. Breslau, den 4. August 1886. 8 hausen, ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern fsg Dollar = 4,25 Mark. 100 Sranes = 30 Wiark. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr 4 1/1. u. 1/7. 1103,40 G K 22 Kurländ. Pfandbrief fe 63,75 bz g r ult. - 159,00 bz 2152, 2153, 2158 bis 2160, 3311 bis 3317, 6197 bis Abbildungen von 20 Mustern für einfarbigen und Mülhausen i. E. [23685] 16248, 16673, 16192, 17181, 16263, 16188, 16909 100 Ru 114“] bnxs- eeer ö“ Wäürttemb. Staats⸗Anl. 4 versch. [105,40 G do. do. kleine „u. 1/3 [106,00 B Marienb. Mlawka 2⁄½ ½ 4 1/1.
28 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 959 bis 977, 3714, Mülhaufen, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern 14348, 14335, 14350, 14336, 14332, 14331, 13871 Umsterdam.. 100 F. Badische Pr.⸗Anl. de 1867 37,40 bz do. do. neue 794 u. 1/10. 104,60 bz G vöä 8ns 167, 70 à 167,50à 167,75 bz sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Brochen, Nr. 7601. Firma Oscar Teucher früher A. 3701, 3704, 3715, 3717, 3719, 3725, 3735, 3751, 1886, Nachmittags 3 Uhr. 89. do. 100 Fr. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10 131,40 bz G do. do. klcine .u. 1/7. 102,00 et. bz G Ostpr. Südbahn. 81,00 b: 2087, 2089, 2091, 2093, 2095, 2097, 2099, 2101, Doppelconsoles, Lampen, versiegelt, Muster für 6322, 6323, 6324, 6325, 6336, 6338, ” 6352, Flächenerzeugnisse, abriknummern: 8304, 895 botdon. Lübecker 50 Thlr „y St do do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79,25 bz G Weim. Ger ra (gar.) 31,70 bz
wvhea. aü8 o
0‿
82 09,—
—2 2
2103, 2105, 2107, 2109, 2111, 2115, 2117, 2119, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 285, 291 a, 6356, 6362, 6365, 6372, 6376, 6380, 6383, 8297, 8267, 8286, 8296, 8298, 8212, 8222, 82) 1. Strt. 21, 2123, 2125, 2127, 2129, 2131, 2135, 2137, 1076, 1077, Srhußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1886, 8248, 8189, 8091, 8169, 8291, 8214, 8251, 8l 8n- : 100 Fr. 2139, 2141, 2143, 2145, Sch.s frist 3 Jahre, an⸗ 25. Juli 1886, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr. Nachmittags 5 Uhr. 8265, 8303, 8294, 515, 520, 8305, 8290 688. 100 Fr. gemeldet am 16. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr Bei Nr. 4666. Firma Wilhelm Kühne & Co. Nr. 873. Firma Weiß⸗Fries in Kingers⸗ 8289, 8288, 8287, 8301, 8303, 8293, 8295, Sän Bubavest 100 Fl. 28 Minuten. in Berlin hat am 25. Juli 1886 für die laut An⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für frist 8 Fahre angemeldet am 26. Juli 1886, 8 8 ..100 J. Nr. 7585. Firma Moldenhauer & Co. in meldung vom 3. August 1883 eingetragenen Modelle Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2861, 2862, mittags 8. Uhr. wee⸗ zst. W. 100 F1. Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Buntdruck⸗ für Bronceguß⸗ Artikel die Verlängerung der Schutz⸗ 2863, 2864, 2865, 2866, 2867, 2869, 2876, 2886, Nr. 889. Firma Dollfus Mieg & Cie. in 1100 Fl. dekorationen für Bolivia⸗Seifen⸗, Haaröl⸗, Zimmer⸗ frist bis auf 6 Jahre angemeldet. 2887, 2889, 2890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 37 Musten 8g Plätze. 100 Fr Parfüm und Créme, versiegelt, Fläch enmuster, Nr. 7602. Fabrikant G. H. Speck in Berlin, am 2. Juli 1886, Nachmittags 5 ¾ Uhr. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3750, Ztalt . Plätze. “ wg- Fabriknummern 487, 488, 490, 491, 492, Schutzfrist 1 Umschlag mft Abbildungen von 14 Modellen für Nr. 874. Firma Weiß⸗Fries in Kingers⸗ 3755, 3756, 3758, 3759, 3763, 3764, 3767, Ilts 98 100 Lire Diverse Eisenb.⸗Pr. gbg. z. Bezug v. 32 9% & ons. do. 400 Fr. „Loose volle fr. 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1886, Nach⸗ Thürdrücker, Klingelzüge mit Knöpfen, Knöpfe mit heim, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für 3770, 6286, 6289, 6307, 6330, 6331, 6333, 6339 gt Petersburg. 100 S. 197 770 6; Div. 4 % bis 1./1. 1887. 1/1. u. 1/7. 103,20 G do. do. pr. ult Buschtiehrader B. mittags 1 Uhr 17 Minuten. Scheiben, Treppenschnurhalter, Schloßschilder, Oliven Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2911, 2912, 6339, 6342, 6347, 6363, 6364, 6371, 6375, 6379 16 . 100 S R.347. 1 196,95 b; Oberschl. Pr F.I14 cb. J.4.87 1/4.u./ 10 vI do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 4 —, do. pr. ult. “ u :71100,30 et. b. 12 ] 136,90 bz.
egs 7 “
8
24,00B Serbische Rente .. . 1/l. u. 1/780,50ct. bz B do. 2 ¾ conv. 30,50 b; 157 00 B do. do. pr. ult. ““ 1 b. S ue5 1/5 80,20 b erra⸗ Bahn. 1 80,90 bz
8 a.Bone 8 ““ Cisenbahnen. 8 88 pr. utt “ Albrechtéb 1- 2210G
r8 Schw S EET . 8 8 0 eEsbahn .— ₰ʃ —,— “ e1 2 abg.—, Stockholmer Pfan dbrie e 4 ½ 1/1. u. 1/7 103 00 bz Amst.⸗Rotterdam 6, 145 25 bz 161,45 bz “ sche St⸗ Pr. 5 14. 1“ do. Stadt „An. 1..4 1n.23 1907058. Aussig⸗Teplitz .. 14 276,10 et. bz G 160,60 bz 11/1 .; 3,00 b; do. do. neue 4 15/6. n. 12.1100,70 bz Baltische (gar.) 3 766 88698 “ Niedrf chl.⸗Märk. St.⸗A. 1 1/1. u. 1/7. 103,00 bz; G — Türk. Anleihe 1865 donp. 1 1/3 u. 1 Börd sücb ar S 275,00 b; G
. Stargard⸗Posener 14 ½ 1/1. u. 1/7.0104,75 G Böhm. Westbahn „ 105,00 bz B
— — 8 1 do. do. pr. ult. ’ do. pr. ult. “ . u. 7180,25 bz
z⸗
22
ℛE SOtore S
— — —
88Sen
=— 8 —
—
8
+ —
Z“ έ — —
r0,— &ʒRcʒOʒESKEÜIESANEE
+ 80—
2908˙0011.
3 ,—
Nr. — Firma Moldenhauer & Co. in mit langen Rosetten, versiegelt, Muster für plastische 2913, 2915, 2916, 2917,: 2918, 2919, 2920, 2921, 6384, 6390, 6394, 6396, 6397, 6403, 6404, 6405 Warschau... 100 SR. 8 T. 5 J[197 90 b; Oels⸗Gnesen 4 %. . “ “ 1“ pr. ult. 75,25 G Csakath⸗Agram. Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Toilette⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 792 bis 805, Schutzfrist 2922, 2923, 2924, Schutzfrist; 3 Jahre, angemeldet 6407, 6408, 6413, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet — vFxESe gr — — Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10.—, Ungarische Goldrente 4 [1/1. u. 1/7.188,00 bz B Donetzbahn gar. Seifen (Bolivia) in neuer und geschmackvoller Form 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1886, Nach⸗ am 2. Juli 1886, Nachmittags 5 ¼ Uhr. am 29. Juli 1886, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Geld- Sorten und Banke oten. Ausländische Fonds. do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. [88,50 bz Dux⸗Bodenbach und Ausstattung (die eine insbesondere mit Acanthus⸗ mittags 12 Uhr 8 Minuten. Nr. 875. Firma Gros Roman Marozeau B. In das Musterregister ist ferner eingetragen: Dukaten pr. Stück Saeec ean Bukarester Stadt. ⸗Anl. 5 [1/5. u. 1/11.198,00 et. bz G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7 88,50 bz do. pr. ult Blätterrand), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Nr. 7603. Firma Adolf Guttmann vorm. & Cie. in Wesserling, ein versie geltes Packet mit Bei Nr. 561. Firma Dollfus Mieg & Cie Soyereigns pr. Stück.... .20,3: do. do. kl 5 1/5. u. 1/11.198,00 G do. do. pr. hät 87,60 à, 75 bz G Elis. Westb. (gar.) zeugnisse, Fabriknummern 487, 488, Schutzfrist H. Schönborn & Guttmann in Berlin, 1 Packet 50 Mustern 1. EE11““” Fabriknummern: in Mülhausen hat für die unter Nr. 561 eing 20⸗ Francs⸗Stück I Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 74,70et. bz B do. Gold⸗Invest. S. 1. 1/7.]7103,80 B Franz⸗Josefbahn. 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1886, Nachmittags mit 1 Modell für Laternen (Geschmacksmuster), ver⸗ 4341, 4345, 13685 4368, 4369, 4370, 4373, 4444, tragene Farbenkarte R. Nr. 12 die Verlängerung det Dollars pr. Stück.. 8 do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11./74,70 et. bz B. do. Papierr ente. /6. u. 1/12 77 10 bz G Gal. (Erlé B.)gar. 5 1. ht I Minuten. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4483, 4484, 4489, 4508, 4577, 4631 — 4610, 4642— Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Inperials pr. Stück 8 8 C 74,20 à, 40 bz do. do⸗ 76,90 bz do. pr. ult.
Nr. 7587. Firma S. Reich & Co. in Berlin, nummer 822 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4648, 4650 — 4668, 4670, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Mülhausen i. E., den 2. August 1886. 86 pr. fein .... . 5 1 ⁄4. u. 15 [96,70 bz do. Loose 9 pr. Stück 221,90 bz ahn . 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für 26. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. meldet am 7. Juli 1886, Nachmittags 3 ½ Uhr. Der Landgerichts⸗Sekretär: Engl. Bankn. pr. 1 Ly st “ 0,305 do. 1 kleine5 5⁄¼. u. 15⁄10. 96,90 B. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 17e 104,40 bz G Lampentulpen, Lampenkugeln, Gasschaalen, Christiania⸗ Nr. 7604. Firma Heinrich Müller in Berlin, Nr. 876. Firma Gros Roman Marozeau 8 Stahl. I Bankn. pr. E“ 898 c do. pr. ult. 96,60 bz do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 104 40 bz G 90,20 bz schaalen, Ampelgläser, versiegelt, Flächenmuster, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für b & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet “ —-— isterr. Banknoten pr. 100 Fl. Finꝛ aländische Loose. — pr. Stück [50,75 G do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1/4 u. 1/10. 84,25 G*
Fabriknummern 886, 887, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schmuckgegenstände (Broches und Ohrringe) in mit 50 Mustern für Fl. ächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Sor. amn. [2417] do. .“ kergulden pr. 100 Fl. 1198,25 9b do. Stazsts⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. 1di. 10 58 do. Pf dbr. 72(Gömörer)5 1/2. u. 1/8. 1 86268,G. 78 117,à 117,50 bp gemeldet am 17. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr Elfenbein und Schildkrot, versiegelt, Muster für nummern: 4671 — 4688, 4690 — 4700, 1702.54705. In das Musterregister des unterzeichneten Gerichte Russische B. anknoten pr. 100 11198,25 b; Holländ. Staats⸗A. lleihe 5. u. 1/11. Ungarische Se. 4 ½ 1/4 u.1 /10.—,— aschau⸗ Oderb. 11/1. u. 7[62.10 G 24 Minuten. plastische Sereneeffr Fabriknummern 2432 bis 2440, 4707 — 4710, 4712 — 4715, 4718, 4719, 4720, 4721, ist unter Nr. 19 eingetragen worden: 8 ult 19 Z0 8; Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.1 90,50 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 63. b 8 p. Rudolfsb. ga 7[78 50 b. G Nr. 7588. Firma S. Reich & Co. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1886, Sasen, 27, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Firma Erdmann Hoffmann zu Sorau, ei ult. September ob vo. do. 1 b 100,30 bz Wiener Communal⸗Anl 1/1. u. 1/7. 106,90 B Kursk⸗Kiew. 177,00 , 1rf. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. .Juli 1886, Nachmittags 3 ½ Uhr. Packet mit 10 Mustern für Flächenerzeugnisse, Rufs. Zollcoupon nhs 95,1 30, b8 6 66 do. do. pr. 9 100),; ,25 b; Deutsche Hypotheken⸗ Pfaud! ariefe. Lemberg⸗Czern. 92,90 bz G für TT“ und Ampelgläser, versiegelt, Nr. 7605. Fabrikant Ewald Moritz Selle in Nr. 877. Firma Gros Roman Marozeau bezeichnet Nr. 4, 5, 6, 7, 1273 58, 1273 b, 12748, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. Luxemb. S ttaats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. 8 Anhalt.⸗Deff. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.102,00 G Lüttich⸗Limburg 8 8,20 BS Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummer Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Flaschen⸗ & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 1274b, 1275 a, 12 276 b, Schus tfrist 2 Jahre, ange⸗ Fonds und Staats⸗Papiere, New⸗P orter “ 6 I 133,40G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 G Most au⸗Brest. 767,10 b G Ir f. 1741, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld et am 17. Juli Etiquettes und Faltschachteln, versiegelt, Flächen⸗ 50. Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: meldet am 2i. Juli 18 886, Nachmiftags 5 Uhr Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/10. 1106,90 G do. d. 1 115,6065G,8 Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101,9023 Oest. Fr. StepSt 370,00 b;z 1886, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten. muster, Fabriknummern 310 bis 317, Schutzfrist 4729 — 4757, 4759 — 4763, 4766— 4776, 4778, 35 Minuten. hean Confolid. Anleihe ersch. 106,00 B8 Norwegische Anl. de 1884 5/3. 15, . 0G † do. do. conv. 4 versch. [101,90 B do. pr. ult. 368,50 à 367età:; 368,50 bz Nr. 7589. Falaitant Heinrich Schulz in 5 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1886, Vormittags 4779, 4781, 4782, 4783, Schutz frist 2 Jahre, ange⸗ Sorau, den 5. August 1886. do. do. 391 u. 1/10 103,70 bz G Desterr. Gold⸗Rente .4 1/4. u. 1/10. (97,90 9z 3 B Deutsche Grkrd. B. III. 18 Oesterr. Lokalb. 1— 1/1. 160,50 bz Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen und Abbil⸗ 11 Uhr 12 Minuten. meldet am „. 1886, Nachmittags! 89 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. etuts⸗Aaleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7./103,30 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 98,202 IIIa. u. IIIb,. rz. 110 3 ½ 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G öE ult. 1b 60, 30 bz dungen von 10 Modellen für Nippesfiguren (Holz Nr. 7606. Firma Kantorowicz & Bergas in Nr. 878. Firma Gros Roman Marozeau “ do. 1850, 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/10. 103,00 G do. do. pr. ult. 88 do. IV. rückz. 110 3 ½/ 1.. 1† 28,40 G Oest. Ndwb⸗AKxSt 4 1 4 [5 [1/1. u. 71282,25 b; mit Elfenbein in wechselnder Verbindung), Taschen⸗ Berlin, 1 Packet mit 30 Modellen für Najaden, & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit Sorau. [24170] Staats⸗Schuldscheine 139 1/1. u. 1/7. 100,90 G do. Pc eeeete 1 .4 ½ 1⁄2 2. u. 1/8. 69,25 G do. V. ragt. 100 I 1, u. 1/⁷˙94 50 bz G do. pr. ult. “ uhrständer in Rococo⸗Stil von Elfenbein, Cigarren⸗ Knöpfe, Figuren, ferner Figuren, Bacchns und 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, F Fabriknummern: In das Musterregister des unterzeichneten Gerichtz Kurmärkische Schuldv. 3 ½,1/5. u. 1/11.100,50 G 3 .4 ½ 1/5,u. 1/11. 169,25 G Dtsch. Gr. Präm. „Pfdr. J. ʒu. 1/7.107,80 bz G do Elbthb. ℳ pSt 3 ½ 2 ¾ * 71. [275,00 93z B abschneider und Spitzensammler in Form einer Merkur darstellend, Gnome, Rosetten, Spangen, 4784, 4786, 4788, 4789— 4794, 4800 — 4802, 4805, ist unter Nr. 20 eingetragen worden: Neumärkische do. .. 3811⁄1. u. 1/7. 100,50 G do. do. pr. ult. do. do. II. Abtheilung 38 .u. 1/7. 105,25 bz G do. pr. ult . 5à273età 73,75 bz Schildkröte, Zahnstocher mit und ohne Ohrlöffel in Schilder, Borten, Spitzenborten, Füße, Schnörkel, 4809—4813, 4814, 4816, 4819, 4823, 4830, Firma Erdmann Hoffmann zu Soran, en Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7—,— do. do. ..5 [1/3, u. 1/9. 82,00 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 106,50 G Raab⸗Oedenburg 4¼ 1 4 1/1. 33,50 G Form einer männlichen Figur, eines Eichhörnchens, Füßchen, Griffe, Delphine, Blätter und Korbgriffe, 4839, 4841 — 4844, 4846 — 4856, 4932, 4939, 4949, Packet mit 4 Mustern für Flächenerzeugnisfe Berliner Stadt⸗Obl. versch. 103 90 bi G dS... bdoh dr ult. 6 do. SN.ö4 1/4 . 1/10 100,00 G Rei chenb.⸗Pard. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 767 40 1; G . einer Ratte 4 Sag mit Elfenbein, versiegelt, Muster versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4950, 4952 — 4956, 4958, 4959, 4960, Schutzfrist bezeichnet Nr. 8 bis 11, Setth zwei Jahre, an⸗ do. do. 1/1. u. 177 2.5G vo. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89,90 à, 0ebB. DD„ä.,.. 4 1/1. 8. 1¼ 7,102,20 G Russ. Gr. Eb. gar. 7 ½ I 128, 60 et bz G für plastisch e S Fabriknummern 3669, nummern 391 bis 420, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1886, Nachmittags gemeldet am 22. Juli⸗ 1886, Nachmittags 5 Uhr Breslauer Stadt⸗ Anleihe 1/4. u. 1/10. 104, 10 B do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 70,20 &% Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½,1/4. u. 1 19. 97,25 8ö6e 8 128,25à50 1 3673, 3674, 3675, 3714, 3715, 3717 bis 3724, meldet am 28. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 3 ½ Uhr, 30 Minuten. Cusseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/‧8. —, do. do. 4 X ⁄4. u. 1/10.69.90à,70 eb B* 8 9 8 andbr. 5 it. 177⁷ 107,00 G Russ. Suͤdwb. ga gar 5 5 1/1. u. 67,50 bG 1 f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1886 32 Minuten. Nr. 879. Firma Gros Roman Marozean Sorau, den 5. August 1886. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1/7. 104,50 bz do. do. pr. ult. 69,80 bz “ do. do droße 5. d „u. 7167,10 bz Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. Nr. 7607. Fabrikant Paul Fricke in Verlin, & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —. do. 250 Fl.⸗Loose 1854% 111,00 G 8 8 .u. 1/7. 102,00 G Schweiz. Centralb 3 ½ 4] 1/1. 199,70 bz Nr. 7590. Firma E. Lefeber in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: “ Es. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G do. Kredit⸗Loose 1858 r. Stück 300,00 bz G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. - 120,00 G ö ult. 1 99,80à60 bz 1 Packet mit 44 Modellen für Rüschen, versiegelt, Möbelbeschläge und Albumständer, versiegelt, Muster 4961 — 4987, 4989, 4992 — 5004, 5006 — 5011, 5015, Sorau. [24170] Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[103,00 G do. 1860 er Loose ... 5. u. 1/11. 118,10 bz do. do 8 h. 1 90,40 G do. Nordost. 1⁄1. 160,60 b;z . Muster e plastische Erzeugnisse, Fabriknummern für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 59 0, 591, 5016, 5017, Schutz zfrist 2 Jahre, angemeldet am In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 1/1. u. 1/7. 103,50 B bo. do. r ult 118,10 bz do. do. uU. 101,70 G 8 do. pr ult. 60,50 à,70et. à,40 bz 162 bis 186, 191c, 191g, 195 bis 200, 202 bis 205, 8—-. 691, 306, Schutzfrist 3. W. angemeldet am 7. Juli 1886. Nach mittags 37 Uhr. ist unter Nr. A eingetragen worden: Rheinprovinz⸗ Oblig.. . versch. 103,10, G* do. do. 1864 — pr. Stück 286,00 G. 8 Meininger Hrp. Pindbr.4 u. J101,50 bz G do. Unionb. 2 4 1 1/1. 86,60 bz 1621 bis 2137, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29 Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten. Nr. 880. Firma Scheurer Rott & Cie. in Firma Erdmann Hoffmann zu Soran, ein Westpreuß. Prov.⸗Anl. .4 1/4. u. 1/10.102,50 bz B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½1 75.-,11. LE“ „do. Hvp. Prom.⸗Pfdbr. 4 “ 123,00 B do. vr. ult. ö““ 85,60à86,40 b;z 19. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. Nr. 7608. Firma Louis Schrödel & Co. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Packet mit 5 Mustern für Flächenerzeugnisse, be⸗ Schuldo. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Pester Stadt⸗Anleihe. 1/1. 177 89 20 bz G 5 Nordd. Gr der. Hyp.⸗Pfb. 5 1100,70 G do. d-e 8 1* 20,30 bz G. Nr. 7591. Fabrikant Dr. Sackur in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Mo⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8193, 8182, zeichnet Nr. 12, 13, 14, 15, 16, Schutzfrist zwei Berliner 2 171 77. 118,60 bz — bo. do. kleine 1/1. u. 1)7.90,40 bz. eber do. conv. 101,25 G Südöst. Lmb. p. S1 HbEöI 8 985½ 1 Packet mit 2 Modellen für Eierplatten in eigen⸗ dellen für gepreßte Metallränder für Leuchter, Feuer⸗ 8239, 8006, 8145, 8184, 8186, 8211, 8227, 8158, Jahre, angemeldet am 30. Juli 1886, Nachmittag do. 4 ½ 1/1. 110,50 bz Polnische Pfandbriefe. 1/1. u. 1/7. 62,10 G* Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 8 9.100,30 G do. pr. 190à90, 304188 250à 189 bz G thümlicher Ausstattung (Gesch macksmuster), ver⸗ zeuge, Uhrhalter und Schreibzeuge, der segelt Muster 8244, 8092, 8229, 8134, 8233, 8206, 8507, 8236, 5 ¾ Uhr. do. 1/1. 105,00 G do, Liquidationspfobr. 17G.n. /12 8 57,30 et.b0 „do. do 100,6025 Ung.⸗Galiz. 5 5 101. u. 7 72,20 5z siegelt, Muster für plastische Erzeugniss se, Fabrik⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1079, 8235, 8167, 8166, 8175, 8176, 8200, 8203, 8209, Sorau, den 5. August 1886. do. 1/1. 71100,50 bz G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10,[99,20 B Pomm. Hyp. „Br. I. rz. 12 05 1, J115,109 Vorarlberg (gar.) “ 2 2,75 B nummern 300, 301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1063 bis 1067, 1078, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ 8174, 8181, 8187, 8183, 8185, 8196, 8179, 8135, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Landschaf ti. Central. 4 1/1. 101,80 bz Röm. Stabdt⸗Anleihe 1/4. u. 1/10 99,90 bz do. 8 rz. 1105 1/1. 109 50 G Warsch.⸗Teres. vol 5 14 u1c 101,30 G am 19. Juli 1886, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten. meldet am 29. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 8198, 8202, 8205, 8210, 8137, 8077, 8130, 8143, “ vo. do. 1/1. 100,00 bz B do. IU. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,60 G 5 . 1v. 11048 1/1.n 105,50 do. do. kl. 3 1/4 u 1¹0 L Nr. 7592. Firma A. Castner in Berlin, 55 Minuten. 8173, 8172, 8177, 8170, 8178, 8115, 815 52, Schutz⸗ spremberg [24181] Kur⸗ und Neumärk. as 7. 100,40 G Rumän. St.⸗Anl., große 26 S 1 do. . rz. 100 4 ½ 11/1. 1 101,20 9 Waꝛr r.⸗Wien p. St. 1354 419590S. 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Fontainen⸗ Nr. 7609. Firma Theodor Julius Günther frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1886, Nach⸗ In das Müfeerregiste ist eingetragen: 1 do. neue 3 ½ 1/1. J100,00 bz do. mittel 8 1/1. u. 1/⁷ 109,50 bz do. 18 I. rz. 100 1101,50 G do. pr. ult. 291,75 à,50 à: 294,90 bz B Ornamente (Knabe und Mädchen mit I in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen resp. Ab⸗ mittags 8 Uhr. Nr. 30. Firma T. F. Müller zu Spremberg, do. 1/1. 102,00 G 11 kleine 1/1. u. 1/7. 109,50 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗ Br. 1/1. u. 111,90,8 Weichselbahn. darstellend), versiegelt, Musten für plastische Er⸗ güssen von 4 Modellen für Messerhefte und geprägte Nr. 881. Firma Scheurer Rott & Cie. in 4 Packete mit 164 Mustern für Buckskins, Flächen⸗ Ostpreußische 8 1J 7.[93,80 bz do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/⁷. 10725 G do. Ser. III. r. 100 13882 5 versch. 106,80 B er St.⸗A. zeugnisse, Fabriknummer 125, Schutzfrist 5 Ja bre⸗ Löffel, versiegelt, Muster für plastische E Thann, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern muster, Fabriknummer 2019 bis 2182, Schutzfrift do. gek. p. 1.12. 864 1/1. 7. 100,50 G do. do. kleine ““ 107,25 B bo. . 88 z.100 1886 106,50 G Altbd. Colb St.Pr.
/
6,10 à 1 00 bz 8 99,7 5 bz G
89 90 bz 778,00 bz 78à77,90 bz
—822
& &
—0 0—
— —ꝙEvSAEnUE
105,10 bz
1““
O06/701 ‧114
Q0002111.
2
025
i
82
9
900
2 8
—8
—N’
0 88 80 50 G2 E. —
*
*
8
—
—₰ x
2
— 12 C l & vor-
2S2ööSöIS 5—.
—,— —- — e ee brrlellee
orxʒʒN xw
79,80et. bz G 107,00 G 37,00 G 59,901 b30 68 75 br G 119,50% z 109,40 bz B 109,00 G 96,70 bz G 120,60 G 95,00 bz G 91,00 bz G
—
—
11“ 20,—
256— 8ee
,— EFʒMo —
angemeldet am 20. Juli 1886, Vormittags 11 Ühr Fabriknummern 86, 88, 90, 80, Schutzfrist 3 Jahre, für Flaächenerzeugmise Fabriknummern: 8208, 8070, 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1886, Vormiitg do. Interimsscheine 3 ½⁄1/1. u. 1, .99,80 bz do. do. fund. „JC“ 8 12 eeg angemeldet am 29. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 8118, 8119, 810 60, 8144, 8204, 8116, 8136, 8171, 11 Uhr 40 Minuten. Pommersche. 1/1. 7,99,90 B do. do. mittel s u 1/12 102, 50G do. z. 115 re nsr. u. 17¹ 114,30 G Becgkrnchred
Nr. 7593. Firma F. Fehser in Berlin, 57 Minuten. 8218, 8155, 8151, 8153, 8078, 8129 8142, 8132, Nr. 31. Firma Ernst Viehweger zu Sprem⸗ do. Jüterimsscheine; 1/1. u. 1/7. 99,90 B do. do. kleine 5 1/6. u.1/312,1102,70 bz do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,75 G Bresl.⸗Warsch. 1 Packet mit 12 Modellen für Pompons aus Plüsch Nr. 7610. Firma Adolph Conrad senior 8133, 8123, 8140, 8146, 8067, 8052, 8054, 8076, berg, 1 versiegelter Umschlag mit 50 Mustern fir 1/1. u. 1/7.101,50 G do. do. amort. 5 1/4.u. 1/10 98,00 5z B “ spersch, 102,30 bz G D Dort.⸗Gron.⸗E. resp. Sammet, Pompon⸗Garnituren, Eicheln mit in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Arm⸗ 8147, 8045, 8168, 7966, 8081, 8071, 8072, 8083, Buckskins, Flächenmuster, 153, 157, 1 87 verl. 100,60 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 98,20 bz r. Gtrb. P 1/1. u. 1/7. 112,00 G Marienb. Mlawk, aufliegenden Pompons, Chenillen⸗ Glocken, Chenillen⸗ bänder von Perldraht mit Kugelschloß 3⸗, 4⸗, 5⸗ 8127, 8036, 8141, 8106, 8050, 8102 8104, 8122, 158, 159, 160, 161, 163, 164, 168, 171, 172, 173, 6 Landes⸗Kr. Garnituren, dreifache Corelle⸗Quasten, Doppel⸗ Greihig versilbert, versiegelt, Muster für plastische 8101, 8128, 8049, 8085, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ 174, 175, 176, 178, 179, 180, 181, 183, 184, 185, Quasten, Quasten, Birnen (als Garnituren für Erzeugnisse, Febeiram aneh 523 bis 526, Scußzfrist meldet am 12. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. 187, 188, 189, 190, 192, 194, 195, 197, 199, 200, Schirme), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1886, Vormittags Nr. 882. Firma Scheurer Rott & Cie. in 203, 204, 205, 210, 211, 213, 214, 215, 216, 21 nisse, Fabriknummern 4700, 4701, 4705, 4710, 4715, 12 Uhr 40 Minuten. Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für 218, 220, 221, 222, 224, 225, 2 26, 227, Schutzfrit 4717, 4718, 4724 bis 4728, 4731, Schutzfrist Nr. 7611. Firma Hermann Perl & Co. in Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8041, 8095, 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1886, Nachmit⸗ 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1886, Vormittags Berlin, 1 Umschlag mit 3 Muster für Buntdruck⸗ 8046, 8096, 8111, 8042, 8086, 8080, 8139, 8088, tags 12 Uhr 5 Minuten.
11 Uhr 18 Minuten. Etiquettes, zu Seifen und Parfümerien und für 8034, 8125, 8113, 8094, 8149, 8108, 8157, 8165, Spremberg, den 4. August 1886. do. do. do. Nr. 7594. Fabrikant Paul Bouveron in Ber⸗ Buntdruck⸗Plakate als Telephon⸗Register, versiegelt, 8082, 8164, 8100, 8154, 5150, 8117, 8234, 8161, Königliches Amtsgericht vo. do. do. lin, 1 Packet mit 8 Modellen für Beschläge und Be⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 500 bis h8 Schu 8084, 8241, 8191, 8194, 8180, 8192, 8131, 8225, v“ do. do. Lit. C. I. II. schlagtheile für Holz⸗, Korb⸗ und Metallwaaren, frist 3 Jahre, engemeldet am 29. Juli 1886, üu⸗ 8237, 8238, 8148, 8156, 8228, 8230, 8224, 8245, Wurzen. [24175] Jb versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 Fabrir. mittags 12 Uhr 2 55 Minuten. 8197, 8159, 8201, 8077, 8219, 8221, 8246, Schutz⸗ In das Musterregister ist eingetragen: do. do. neue nummern 543 bis 546, 548 bis 551, Schutzfrist Nr. 7612. Firma Alex Lindner in Berlin, frist 6 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1886, Vor⸗ 18 65. Firma August Schütz in Wurzen, do. do. neue I. II. 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1886, Verene 1 Umschlag mit 7 Mustern für lithographirte Karten mittags 10 Uhr. umschnürtes versiegeltes Packet mit 40. Stück d d. do. 11. 11 Uhr 56 Minuten. zu Photographiezwecken, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 883. Firma Dollfus Mieg & Cie. in 1shn und Bordenmustern, Fabriknummern 5023, S Rülhne es 8 Krd. pf.
2 8 5 *
9-9,
285
GSn
20— FEEEFEFEEkEssFEFEEEF.F
AmGESERAK*E
Gö“ Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 102,60 bz 6 t½1/1. u. 1/7.111,00 G Nordh Erfur rt 102,00 B do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— 8 rz. 169, 1. u. 1/7.102,20 G Oberlauftt zer 71100,00 G do. do. de 18625 1/5. u. 1/11.[100,70 bz b
7.102,40 bz B do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 1GS 8 undb. . vu. 1/10. —,— Dftor Südb. 7.1101,25 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 102,20 G Pr. Centr.⸗ Comm.⸗ „Oölg. 4 /10. —,— “ G 101,30 G do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 102,20 G Pr. Hyp.⸗? 18— 8 rz. 120 4 ½ . 116,50 G Dur-Vodend⸗ 1/7. 100,50 G do. do. 1871 5 1/3. u. 18 100, 10à 20 b F do. I. rz. 1105 110,50 G F 8 . u. 1/7. 101,20 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 100,10à,20 bz do. vn rz. 100,4 ½ 17⁷. “ 1“ do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10.100,10 à, 20 bz do. conv. 4 / J10i, ,800 Eisenbahn⸗ „Prior.⸗ 8 a. 1/7.101,20 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 100,10 à, 20 bz do. EIW 169g 4.u. 1/1 100,00 G Aachen⸗ g 1r 16G“ 8 1100 50 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12.1100,20 bz do. rz. 1003 h. 98,70 G do. III. . Tit. 92 Bö 1I1. u. 1/7.1101,40G do. 1871—73 pr. ult. 100,00 bz Pr. Hop. „V.⸗A. G. Gertif. 431/4.w./190 1102,00 G do. Tit. 6 1/1 u, 19 —,— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,60 5bz 4 1/1. u. 1/7. 1102,00 G do. IV. S 1/1. u. 1/7. 101,60 B do. do. eKeine 4 ½1/4. u. 1/10. Pe S 8 88 3 ½ sch. 98,60 G do. V. S 1/1. u. 1/7. 104,00 G* do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 102,10 G Rhein. Hypoth.⸗A Pfondbr. 4 ½ Nr do. VII. S Ser. conv. 1/1. u. 1 ⁷,99,80 bwz „2 do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7.1102,10 G ddo. do. gek, 4 versch. 100,50 G do. VIII. Ser... .. 1/1. u. 1/7. 10),70 G, S do. do. pr. ult. 8 ö IIrf. do. kündb. 1887/4 versch. 100,50 G do. FS 2 1/1. u. 1/7.1100,70 bz G 2do. do. 1880.. .. 111/5. u. 1/11,188,50à60 blrt. do. do. 18904 versch. 102,25 G do Aach⸗ Düß. I.II III.C. 1/1. u. 1/7. 100,70 bz G 8 do. do. pr. ult. 88,30 à, 40b G do. do. 3 ½ 1 1/7. 99,30 G do. Dortm.⸗ Spest . II. S. 1/1. u. 1/7. 100,70 bz G do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11. 100,30 bz G Schles. Bodenkr. ⸗Pfndbr. 5 verse 104,50 G do. Düss.⸗Flberfeld. I. II 1/4. u. 1/10. hkas 11“ fehlen 858 do. rz. 1104 ½ versch. 111,40 B Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 1/4.u.1/10 ¼,— 8 do. 8 kleines “ 100,09,g 1 do. 4 1/1. u. 17. 102,60 G do. Ruhr.⸗Gladb. I.II. III. 1⁄4. u. 1/10. 105,00 B b do. pr. ult. 100,20 à, 25 à, 20 bz ers eü. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,30 3% Berlin⸗Anhalter A... 1/1. u. 1⁷—.— do. GolL⸗Rente . 6 [1/6 u. 1/12. 113,80b Glrf. do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,60 G do. I. 1/⁄4. u. 1/10 105,00 B do. do. 1884, 5 1/1. u. 1/7. 96, 40 B do. G do. rz. 110/ 4 1/1. u. 177. 103,00 bz B do. Lit. 1/4. u. 1/10. 105,00 B 8 do. ler 5 1/1. u. 1/7.196,70 bz dv 8 1004 11/1. u. 1/7 102,30 bz G 1I1“ (Oberlaus.) 1/4. u. 1/10.105,00et. bz B . do. pr. ult. Suüdd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [100,80 B Berlin⸗Dresd. v. St. gar⸗ 1¼4. u. 1/10105,00 G, .Orlent⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 61,50 bz Sisenbahn⸗Stamm⸗ und tamm⸗Privr.⸗Aktien. Berlin⸗ „Görlitzer conv. 1/4. u. 1/10. 105,00 B do. do. I 1/1. u. 1/7. 161,75 bz B Div. pro 0 1884 1885 “ do. Lit. B. 1⁄4. u. 1/10. 105 00 G . o. pr vlt. 61,40à61 60 bz Aachen⸗Jülich. 5 ½ 6 4 1/1. [147,50 5³4 ““ do Lit. C. 1⁄4. u. 1/10.1105,00 bz do. do. III. 5 l1/5. u.1/11. 61,50à61,606 do. pr. ult. 148à147,60 bz Berl.⸗Hamb. 88 Em versch. [105,20 bz 4 . do. pr. ult. 61, 25 à, 50 bz Nach.⸗ Mastricht 8 55,50 bz G do. II. Em 105,20 bz 8 . Me . 4 [1/5. u. 1/11. 2,60 à, 70 bz Altenburg⸗Z zeitz 194,40 bz 8- do. II. conp.ü 1 1/2. u. 1/8. 101,30 G 1 kleine 4 8 24 60à, 70 bz Berlin⸗Dresden 23,40 bz B Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A 15/5.15/11—,— Poln. 8 zatz⸗Oblig. 4 1/4 93,00 bz Erefethtt.. —,— do. Lit. C. neue
u 80—
”S
☛
gocode en Sö,H
n
sis Süüensce altlandsch. o. do. do. landsch. Lit. A.
u’
2
-— 82b0 80-NvSen ₰½
△
1“ 8
28 8 8 82 9
bligationecn.
1
2
00— — —=
S2ö2SSSSSSö2SöööönSöE
101,10 bz G 101 10 †. G .10: ,25 G
KE F
89 0⸗8—89,—
— =SS S 09—,0- — — —- q4 —yö—— . 1
S
—,—8ng
,— 2.
8—
103,20G 103,50 G
q
Nr. 7595. Firma C. Kramme in Berlin, Fabriknummern Kabinet Nr. 188610, 188611 c, Müthausen, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern 5054, 5058, 5062, 5063, 5064, 5066, 5067, 5068, Befglische 1 Umschlag mit Abbildungen von 43 Modellen für Visit Nr. 1886 1a, 18861 b, 1886IIc, 1886II d, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3690, 3718, 5069, 5071“ bis mit 5079, 5081 bis mit 510, Westpr., rittersch.. Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische 1886 V. G., Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3722, 3726, 3727, 3729, 3736, 3739, 3740, 3741, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet do. ““ Erzeugnisse, Fabriknummern 1703 bis 1713, 3084 30. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. 3748, 3761, 3776, 6271, 6291, 6281, 6309, 6321, am 13. Juli 1886, Vormittags 810 Uhr. 18 Serie 1.B. bis 3088, 105 bis 107, 3089, 1019, 1020, 862 bis Nr. 7613. Firma Thümler & Swartte in 6326, 6345, 6346, 6349, 6354, 6377, 6385, 6388, Nr. 66. Dieselbe Firma, 1 umschnürtes ver⸗ 1 873, 984 bis 989, 50187, 50190, 50192, Schutz frist Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Liqueurflaschen 63 89, 6393, 6395, 6398, 6401, Schutz frist 3 Jahre, siegeltes Packet mit 39 Tapeten⸗ und Bordenmustern, 8 Neuländfch II. 3 Jahre, ang emeldet am 21. Juli 1886, Vor⸗ in eigenthümlicher Ausstattung, versiegelt, Muster angemeldet am 197 Juli 1886, Nachmittags 5 Uhr. Fabriknummern 5102 bis mit 5116, 5120 bis mit Hanncversch “ mittags 11 Uhr 39 Minuten. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 197, Söhuß. Nr. 884. Firma Gros Roman Marozean & 5123, 7019, 7074 bis mit 7092, Flächenerzeugnist 8 Hessen⸗Naffau 8
Nr. 7596. Firma C. Kramme in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1886, Nach⸗ Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1886 ur⸗ u. Neutnärk. 1 Umschag mit Abbildung von 15 Modellen für mittags 12 Uhr 13 Minuten 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Vormittags ¼110 Uhr. Lauenburger... Ofenschirme, Feuerzeuge, Leuchter, Löscher, Trink⸗ Nr. 7614. Firma A. W. Müller in Berlin, 3862, 5012, 5025, 5032, 5041, 5078, 5144, 4519, Nr. 67. Dieselbe Firma, 1 umschnürtes ver⸗ Pommersche.. hörner, Glasschaalen, versiegelt, Muster für plastische 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für 5018, 5026, 5033, 5042, 5105, 5146, 4758, 5019, siegeltes Packet mit 36 Tapeten⸗ und Bordenmustern, Posens E11““ Erzeugnisse, Fabriknummern 50182 bis 50186, dekorirte Porzellan⸗Tischlampen, Armleuchter und 5027, 5035, 5043, 5107, 5159, 4948, 5020, 5028, Fabriknummern 7100 bis mit 7122, 9009 bis mit Pre rhische “ 50188 bis 50191, 100 K bis 106 K, Schu frist Tafelleuchter mit Bronze⸗Montirungen, versiegelt, 5036, 5044, 5120, 5160, 4957, 5021, 5037, 9017, 9020 bis mit 9023, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Rhein. u. Westf.. 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1886, Vormittags Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5075, 5121, 5171, 4988, 5022, 5030, 5038, 5076, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1886, Vor⸗ Sächische öF 11 Uhr 39 Minuten. 292 bis 294, 323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5122, 5175, 4991, 023, 5031, 5039, 5077, 5123, mittags 110 Uhr. lesische...
Bei Nr. 4643. Firma Albert Meves Nachf. am 31. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 179 5182, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Wurzen, am 31. Juli 1886. Schl 91 Holstein in Berlin hat am 22. Juli 1886 für die laut Nr. 7615. Firma Moldenhauer & Co. in Juli 1886, Vormittags 10 x Uhr. „Das Königliche Amtsgericht. Badische 8.,8 senb.⸗A. Anmeldung vom 23. Juli 1883 eingetragenen Modelle Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Bunt⸗ Nr. 885. Firma Scheurer Rott & Cie. in J. V.: Ass. Dr. Grohmann, H.⸗R. Vanerische; Arbethe “ für 1“ 82 vnnd, Lronge⸗Areikeg be⸗ Werlänge⸗ 1. n 4 vlidis. pomaden und Bessggee Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für ee Anleihe.. rung der utzfri ezügli er odelle Fabrik⸗ rien, versiege ächenmuster, Fabriknummern 4 lächenerzeugnisse, Fabriknummern: 27 ; Noßherzogl. Obl 5 1—, 7 50 F nummern 7691, 7701 bis auf 6 Jahre angemeldet. 493, Schutzfrist 3 Nee angemeldet am 31. Juli 9 85 827 Igige Labr 8188, ,8968, 83797 8732 Redacteur: J. V.: Siemenroth⸗ danzurger Hes ö 9 1/3. u. 1/9. —.— kleine 4 1, 92,10 bz G Crefeld⸗Nerdinger Y 102. * do. Lit. D. “
Nr. 7997. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1886, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. 8189 8121, 8120, 782, 8277, 8018, 8016, 8008, Berlin: F. vnge St⸗Rente 3 1/2. u. 1/8. 101.90G “ Anleihe 1e 1884 5 1 146,90 G Dortm.⸗Gron.⸗C. 2 ½ 28 88 W“
1 Packet mit 37 Mustern für Zeichnungen Nr. 7616. Firma Moldenhauer & Co. in 7940, 7961, 7955, 7998, 8013, 7996, 7999, 7970, Vierlag der Expedition (Scholz) Nadl Cif Schtlndenthr, 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 G do. de 18665 1 J140,30 G do. pr. ult. ““ Berl.⸗Sientn H. III. VI. Zwecke des Bestickens auf Stoffen, Flä v8 ggchs 1 Packet mit 1 Modell 8 Töpfe ün 8010, 8017 8065 8048 8047, 414,
1
—
10525Bt k. 12
“]
fe
102.80 G 105,75 bz; 100,20 G 103,10 G 103,100G 103,00 G
n810,
1 E IE F
—
—
KEFEF;F
——— —— — + — —öhneö,öN
77 [103,10 G 7.,— — t 77. 103,25 B 7.103,50 gr. f. 77. 103,20 B 0.103,25 b B k. f.
——ℳM0’Z F
— 84
802 901' A. —— a4 44020
20-
EE1111
— - -——⏑⏑————z— —