—.— ——.—
— ——
eexe. Sr Hr
—.————
3 8 e — —
8 A 8 8 8 5 2
ür die Zeit vom 1. Oktober 1886 bis 31. März 1889 bezw. Fließer, auf der linken Stirnseite General von Ritter, General⸗] seiner Mitglieder fort. Die Herren Gladstone, Hartingtoen 1 rem Maße Induftrieerzeugnisse verbrauchen, wenn nicht die Hälfte der berg, Kassel, Wien, Paris Glasgom Dublin u. a.) kleine Sterb⸗] ungünsti h t ich hö 5 8 2 o 1 8 1 S „ Peb v. 8 n d 2 „Paris, gow, in u. a. ⸗ günstiger Ernteaussichten im Werthe erheblich höher. Weizenmehll 8 31. März 1890 werden vom 13. September d. J. ab von wieutenant von Albedyll, Baron Aehrenthal, Graf Lehndorff und Harcourt leisteten zuerft und gleichzeitig den Eid. Der — Bevölkerung unter dem Niedergang der Landwirthschaft zu leiden lichkeitsziffern gemeldet wurden. Gesteigert erscheint die Sterblichkeit war still und konnte vorwöchentliche Notirungen nicht behaupten. In der Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92 und Major Freund. 1 - Sprecher verlas ein S reiben Mr. Gladstone's, worin hätte, welcher noch hinter den Aufschwung der deutschen Industrie in in vielen größeren Städten der niederrheinischen Niederung (Köln, der Lage des Frachtenmarktes ist keine wesentliche Aenderung einge⸗ unten rechts, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme Während des Diners wurde kein Toast ausgebracht; die dieser erklärt, daß er Midlothian im Hause vertreten den Jahren 1879 bis 1883 zurückdatirt und mit der industriellen Düsseldorf, Elberfeld, Aachen), sowie in Straßburg, Ham⸗ treten. Baumwolle eröffnete steigend, verflaute dann nach Empfang der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäftstage Beiden Majestäten tranken einander in der üblichen Weise werde. Hierauf wurde eine Neuwahl für Blith angeordnet. Aeberproduktion, auf dem Weltmarkte nichts zu thun hat. burg, Leipzig, Bafel, Kopenhagen, Christiania. Vielfach matterer Liverpool⸗Berichte und unter dem Einfluß des Rückganges jeden Monats, ausgereicht werden. . still zu. Nach dem Diner wurde Kaffee servirt, und dann Wie es heißt, ist der von der Kommission für X* eb⸗e ene a 68 es noch 28F 92 Brechdurchfälle in gegen des Silbercourses in London, um am Schluß, stimulirt durch leb⸗ Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfan hielten Beide Majestäten in dem anstoßenden Salon Cercle ab. Untersuchung des Darni ederliegens des Handels 8 Landwicthscheft abbän i lst. Die öö sich Iäö eenfjaches, cf⸗ 4. H ; Ar b-⸗ - 4n genommen oder durch die Regierungs⸗Haupttassen, sowie durch Gegen 5 ⁄ Uhr kehrte Kaiser Franz Josef, wiederum von gestellte Antrag, eine Spezialkommission behufs Prüfung sedoch dessen noch nicht voll bemußt zu fein, wie sehr die Loge er Hanhanrenüeteen Kane schweg, Shreslang Düliesdorf, Aacher. Nachfragr eälane elebüene dvane; boet sich F-gü ie Kreiskasse in Frankfurt a. M. bezogen werden. Wer die dem Prinzen Wilhelm begleitet, in Seine Appartements zurück der Münzumlaufsfrage einzusetzen, angenommen worden 1; Ackerbauer auf Großindustrie und Handel zurückwirkt; denn nur ver⸗ London, Kopenhagen, Pest, St Petersburg, Warschau, Brüssel jedoch Seitens Inhaber mit Festigkei en. Brasil⸗Kaff 8 - .. 2 K. . * 1 1 1 1 8. - f Großi ind H urück ; denn 8 hagen, st, St. * au, V Inhe Festigkeit gehalten. Brasil⸗Kaffees — Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, hat derselben· und begab Sich sodann zu Fuß in die Villa Meran zum und soll in Kurzem zur Ausführung gebracht werden. einzelt findet sich in ihren Berichten der Hinweis darauf, wie wenig u. a., während in München, Nürnberg, Frankfurt a. M., Dresden, verkehrten bei trägem Geschäft in matter Tendenz. Rohlzucker oder durch einen Beauftragten die zur Abhebung der Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin, von wo Se. Majestät Dublin, 9. August. (W. T. B.) Nach Belfast ist bkbei der nothwendigen Einschränkung aller Bedürfnisse der Landmann Magdeburg, Altona, Paris, Wien, Prag, Odessa die Zahl der durch blieb vernachlässigt und erlitt eine weitere Preiseinbuße. Am Thee⸗
neuen Reihe berechtigenden Zinsscheimanweisungen mit einem um 7 Uhr wieder zurückkehrte. eute eine weitere, aus circa 1000 Mann Infanteri 38 dem Waarenverkäufer zu verdienen giebt. 8 sie hervorgerufenen Sterbefälle eine kleinere wurde und sie in Berlin markt herrschte Angesichts des großen Angebots auf den Auktionen Verzeichniß zu übergeben, zu welchen Formulare ebenda und Abends 8 ½ Uhr fuhren Kaiser Franz Josef und Kaiser L2-. Kavallerie bestehende Truppenabtheilung 48 8 8 Ueber dem Schlagwort „Ueberproduktion“ vergesse man also nicht, die gleich hohe wie in der Vorwoche blieb. Die Theilnahme des eine gedrückte Stimmung. Schmalz, Schweinefleisch und Speck 1 amb bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. 2 unentgeltli Wilhelm zur Soirée bei der Gräfin Lehndorff. Kaiser Fran 5 EE1 daß der Inlandsverbrauch von Industrieartikeln in einem Stäaate, Säuglingsalters an der Sterblichteit war im Allgemeinen eine etwas sind höher, ohne im legitimen Geschäft an Leben gewonnen zu haben. in Hamburg bei Kais k; 3 nentg 1 zur 5 eh ff. K Franz gegangen. Ebendahin begab sich heute Nachmittag der hiesige dessen Bewohner in so hohem Grade auf Ackerbau angewiesen kleinere; von 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, in Berlin 172, Terpe tinöl ging bei schwacher Nachfrage im Preise ei leinigkei zu haben sind. Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke Josef trug österreichische Generalsuniform, Kaiser Wilhelm Oberrichter, um für die Dauer der Unruhen alle höheren 1 sind, sehr wesentlich von dessen Gedeihen bedingt wird eHätten in München 162 Säuglinge. Akute Entzuͤndungen der Athmungsorzan⸗ zurinfrn — “ bE1ö1— S B-9s igenat „ * 2 2 1 . 88 2. „ 2 . 1 Fö *%☚ „ 4 . . D, 1 1 4 n w 1 1 in 2. 1 II I 1 27 2 8 8 909 8 9( So e 8 9 e
als Empfangsbescheinigung, so ist das Verzeichniß einfach, Civilkleidung. Miliz⸗Offiziere zugleich zu Spezialrichtern zu bestellen. äüüunsere Bauern Geld, so würde die Welthandelskrisis sich führten allgemein seltener zum Tode, sowie auch Sterbefälle und Er⸗ dagegen mäßig beachtet und stetig. Raffinirtes Petroleum ist zur wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Es wird dies als ein Zeichen der bevorstehenden Verkündigung . der deutschen Industrie später fühlbar gemacht haben, als es ohne⸗ krankungen an Keuchhusten aus den meisten Berichtsstädten seltener Notirung in beschränktem Begehr. In Pipe line Certificates vorzulegen. In letzterem Falle erhalten die Einreicher Kronprinz wohnte gestern Morgen einer größeren Feld⸗ des Kriegszustandes angesehen. 8 hecgcschben ist; aber der Landwirth kauft so wenig als möglich, zur Meldung kamen. Von den Infektionskrankheiten gelangten Schar⸗ herrschte im Laufe der Woche wenig Spekulation, der Markt schloß
das eine Exemplar, mit einer Empfangsbescheinigung ver⸗ Las⁴ . - 6 . Belfast, 9. August. (W. T. B.) Die Ruhestörer h reise in Folge des großen Angebots der wichtigsten Er⸗ lach, typhöse Fieber, Kindbettfieber und Pocken seltener, Masern und in flauer Tendenz zu 66 Cent G & B. Am Metallmarkt verlief 2 dienstübung auf der Insel Töplitz bei und entsprach um 2 Uhr fast, g ) hest zeugnisse auf dem Weltmarkte immer weiter herabgesunken sind. Ab⸗ Diphtherie etwas häufiger als Todesursachen zur Meldung. Masern das Geschäft ruhig, bei nur unbedeutenden Preisfluktuationen. Der
ehen, sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbescheinigun 8 Fi Fzior. 3 Denf 79 frü Angriff 1 1 eugnisse ar 88 sch bei off eag . der neuen Zins schesan2besch⸗ nceene des Offizier⸗Corps des Lehr⸗Infanterie⸗ Machren venge nere abefmals 1— b hülfe ist schwer, das wissen wir wohl; aber die Industrie handelt haben in Berlin, Stettin und St. Petersburg weniger, in Hamburg, Verkehr in einheimischen und fremden Manufakturwaaren, wenn In Schriftwechsel kann die Kontrole der ataillons zum Diner. 3 Aufrührer wurde getödtet, mehrer 8 88 ö“ in ihrem eigenen Interesse, wenn sie selbst die Nothwendigkeit der Nürnberg, Essen, Wien, Prag, Turin mehr, in London die gleich auch nicht lebhaft, kann doch als befriedigend bezeichnet werden. Der pepzerk sich mit den Intabera den Zins⸗ Abends 7 Uhr empfing Höchstderselbe den Regierungs⸗ 8 9 S b 8 kt. 88 e andere Se 8e. Zon 8 Hebang der Kaufkraft der landwirthschaftlichen Bevölkerung noch hohe Zahl von Sterbefällen hervorgerufen wie in der Vorwoche. Import fremder Webstoffe beträgt für die heute beendete Woche EE “ dnkaen Baumeister Gette. E“ end verwundeten Personen sind bis jetzt 8 8 larer erkennt. Erkrankungen daran kamen aus Hamburg, sowie aus den Regierungs⸗ 2 266 286 Doll. gegen 2 332 337 Doll. in der Parallelwoche des „„Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten Pro⸗ — 8 — 9. August, Mittags. (W. T. B.) Der Tumult 8 öe vinzialkassen besichen will, hat derselben die Anweisungen mit 8 8 858 dauert fort. Die zahlreich zur Stelle befindliche Polizei 8 dustrielle
einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. a “ 81 schießt auf die Ruhestörer, deren bereits viele der si - dele . . V1 3 1 üee ur Aller öchste Kabinets rd e n 2 hießt auf die Uhestörer, deren bereits viele verwundet sind. 8 5 8s . 8 Plet. „ 6 1 . ol 3 2 Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangs⸗ : S ch . h 9 5 88 . der Ge eral Die Zahl der seit Sonnabend Verwu dete soll 130 bet u. A. Folgendes ausgeführt wird: 1 1 Croup war in Berlin, Hamburg, Altona, London, Paris, Pest, Weizen (alter) bis 170, Roggen 143—146.
12 8 8 ist Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, General der , b ndeten soll 130 betragen. d in Hand dem Strebe zinnenverkehrsmittel hristiania. St. D stei “ B 9. 29 .X H Zolle fest ee. bescheinigung versehen, sogleich zurückgegeben und ist 8 253 8 g8, 8 — 10. August frül (W. T B.) Im Laufe des estrige 8 Hand in Hand mit dem Streben, unsere Binnenverkehrsmi te Christiania, St. Petersburg eine gesteigerte, in Breslau, Dresden, Bradford, 9. August. (W. T. B.) Wolle fest, feinere an⸗ bei Aushändigung der Zinsscheine wieder abzuliefern Infanterie von Werder, unter Entbindung von der Abend d hh L Im Laufe des gestrigen in jeder Weise zu vervollkommen, geht das Bemühen, die über⸗ Nürnberg die gleich hohe wie in der Vorwoche; in Nürnberg und ziehend, feinste Merino⸗Wolle steigend, einfädige und zweifädige “ ers diesen Verz eichnissen sind bei 28 Stellung als Militär⸗Bevollmächtigter in St. Petersburg und lben 8 fanden zwar noch mehrere Ruhestörungen statt, die⸗ seeischen Verbindungen durch erhöhte Leistungen der Transport⸗ Kopenhagen stieg, in Berlin, Hamburg und im Reg⸗Bez. Schleswig Garne besserer Begehr für Ausfuhr, Stoffe unverändert. 8 icresg 895 8 d Köni lich 1unter Belassung in dem Verhältniß als General⸗Adjutant selben wurden aber vom Militär und von der Polizei unter⸗ aanstalten und Gewinnung neuer Handelsbeziehungen nach Mög⸗ sank die Zahl der gemeldeten Neuerkrankungen. — Typhöse Fieber S 1
achten IX““ kassen und den von den de öniglichen Sr. Majestät des Kaisers und Königs, zum Gouverneur drückt; die Nacht ist ohne Ruhestöru ngen verlaufen. 8 lichkeit zu entwickeln. Einen höchst bemerkenswerthen Fort⸗ traten meist in beschränkter Zahl auf, nur in London und St. Peters⸗ Submissionen im Auslande. 2 Regierungen in den Amtsblättern zu bezeichnenden sonstigen von Berlin ernannt worden. Die Aufregung scheint nachzulassen. Falls die Unruhen sich1 schritt in ersterer Richtung hat die Eröffnung der Fahrten burg war die Zahl der gemeldeten Sterbefälle eine größere. — Todes⸗ I. Egypten Kassen unentgeltlich zu haben. 18 1 1v. 3 2 1 ö erneuern sollten, wird die Verhängung des Belagerungs⸗ der im vorigen Jahre beschlossenen subventionirten deutschen Dampfer⸗ fälle an Flecktyphus wurden aus Königsberg 4, aus St. Petersvurg “ 18. August, 9 Uhr Kairo Ministerium der öffentlichen Ar⸗
Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es — Dem Kreise Ober⸗Barnim im Regierungsbezirk zust 8 linien nach Ost⸗Asien und Australien gebracht, deren Bedeutung am Erkrankungen gleichfalls 4 aus Königsberg berichtet. An Rückfalls⸗ „„ . August, 1.“ 8 . 1. hung huld ) Ung — 1 * 1 7. zustandes erwartet. — — 2 * 8 Fe 8 aee beiten. Errichtung einer Schleuse von 50 m Länge und 12 m Breite zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Potsdam, welcher den Bau von Ch ausseen: 1) von Prötzel — (A. C.) Aus Birma liegen folgende Nachrichten vor: besten durch die bei den bestehenden außerdeutschen Dampfschiffahrts⸗ fieber kamen nur aus St. Petersburg 2 Todesfälle zur Mittheilung. hei e“” Nabere 8 Dt und Seaett Zinsscheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem über Sternebeck, Harnekop, Vorwerk Platz bis zur Werneuchen⸗ Rangun, 5. August. Der Insurgentenführer Bosweh hat gesellschaften bemerkliche Tendenz hervorgetreten ist, der entstandenen — An epidemischer Genickstarre wurden aus Chemnitz 1, aus Kopen⸗ »el t g “ O 3 Falle sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Freienwalder Provinzial⸗Chaussee, 2) von Werneuchen über Ngapeh mit 2500 Mann wieder besetzt und will die Hauptposten der Konkurrenz durch Erhöhung der eigenen Leistungen zu begegnen. So hagen 2 Todesfälle, aus Verlin und Kopenhagen je 1 Erkrankung 1., Oktober. Stadtverwaltung von Invercargill. Gasometerglocke — spavi ine 2 en Provinzi Hirschfelde bis Anschluß d eidekr. über 8 stl; E ; Z; wird die Wirkung des deutschen Mitbewerbs nicht nur denjenigen zu gemeldet. — Rosenarrige Entzündungen des Zellgewebes der Haut Fuß D. sse „8 se. Staatspapiere oder an eine der genannten Provinzialkassen bis zum nsch . Heide rug über e westlichen Grenze angreifen. Dieselben erhalten gute kommen, welche die deutschen Postdampfer benutzen, sondern cire veranlaßten nur in Kopenhagen eine größere Zahl von von 80 englischen Fuß Durchmesser und 20 Fuß Höhe. Lieferbar nach b jtto 8 6 8 9j 9 9 8 7 ü 2 8 9 8 90 4 ä k 2 Di sur ürzli 2 2 7 8 84 8 2 8 H 1ℳ 1 8 44 „ 8 3n öße 4 4 L vei 9 & f 8 2 bö Angas⸗ sst durc, Aachch tr maherg fücsen en Sene splossen s. Pog “ sie 1ng cgat chise baführ Ser . Beschleunigung und Verbesserung des gesammten europäischen Dampf⸗ Erkrankungen, Kindbettfieber nur in London mehrfache Sterbe⸗ London zwei Monat ha . “ 8 b 1 7 b Staatsschulde Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der In wiederholten Fällen wurden Phoongyis, welche sich weigerten, an⸗ 8 schiffverkehrs in jener Ricteng zur Folge hahen. 6 fälle. Der Keuchhusten nahm in Berlin, London, Glasgow 15. August, Mittags. General⸗Direktion der österreichischen Hauptverwaltung der Staatsschulden. e 9 g maßig mterhaltung zugeben, wo sie ihre Habe versteckt hatten, getüdtet; viele Dörfer sind Man kann heutzutage des überseeischen Verkehrs nicht gedenken, einen milden Verlauf, in Paris war die Zahl der Eitenbah IWzi 112 000 Schwellen. Typen II und III für di Merleker. Straßen, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ zugeden, Z EEA14““ 8 ohne zugleich auf unsere Kolonialbestrebungen zu kommen. Ein roßer Sterbefälle eine größere. — Todesfälle an Pocken wurden ans Paris 1 zmnenbaonen. Wien. 112,000 Schwellen. Typen II und II für die b 4 * in Folge dessen verlassen worden. Die telegraphische Verb indung ist 11““ 3 ugen z gröͤß 1 n Pocken wurden aus Paris 1, Linie Iglau — Neuhaus — Wessely ggeldes auf denselben nach den Bestimmungen des Chaussee⸗ unterbrochen, weil die Freibeuter die Linie bei Minhla durcchschnitten Theil des deutschen Volkes steht noch jetzt der deutschen Kolonial⸗ aus St. Petersburg und Turin je 3, aus Prag 4, aus Rom eee1uu“*“ “ geldtarifs vom 29. Februar 1840 (Ges.⸗S. S. 94 ff.) ein⸗ und eine Meile Draht fortgeschleppt haben inh politik gleichgültig, ja feindlich gegenüber. Jede ungünstige Nachricht, Pest 15 mitgetheilt: Erkrankungen aus Wien und London je 1, Verkehrs⸗Anstalten. schließlich der in demselben enthaltenen Bestimn nun übe 8 8 b b ja jeder Todesfall oder auch nur die Fiebererkrankung eines Forschers aus St. Petersburg 7, aus Pest 54. — Die Nachrichten über 2 1r 1 ü “ sch ) stimmungen über 1b b1 Ee 1 ) . Per Peit Di „ Ub 9 8 g 1 Abgereist: der Präsident der Seehandlung, Wirkliche die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden Frankreich. Paris, 9. August, Abends. (W. T. P.) in Afrika wird sofort ausgebeutet, um Stimmung gegen die Kolonial⸗ die Cholera in Italien und Oesterreich lauten im Allgemeinen günstig. Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Der H ost dampfer Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Rötger, nach dem Harz; zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der Von den bis jetzt bekannt gewordenen Resultaten der ppolitik zu machen. Die Zahl derjenigen, welche die Kolonialpolitik für] Größere gefahrdrohende Verbreitung hat sie in den letzten Wochen zAlbingia der Ham. urg⸗ Amerikanischen Packetfahrt⸗ der General⸗Auditeur der Armee Wirkliche Geheime sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — verliehen wor⸗ Generalraths⸗Stichwahlen entfallen auf die Republi⸗ vveraltet, für durchaus unnütz halten, ist in Deutschland noch immer sehr in keinem Orte genommen. In der Provinz Venetien erkrankten Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern in St. Ober⸗Justiz⸗Rath Ittenbach 1 , den. Auch sollen eege Chausseegeldtarif ven kaner 148 und auf die Konservativen 35. Die Republikaner großh Van bna sic “ 8 .ca. da 88 S vom 23. bis 29 Juli 15 ö“ starben 9. Aus der Stadt Thomas eingetroffen. “ b 8 a. Ie 8 ; n 94 9 der Presse es sich fortgesetzt zur Aufgabe macht, die Kolonia politi Venedig selbst kamen in der Berichtswoche 9 Todesfälle (gegen 12 8 “ 8 8 9 9 ono o ⸗ 291 9 8 2 2 8 8 8 8 22 - 8 2 2, * „ „ 5 7 2 2 28 8 8 8 3, be 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ haben 68 Sitze gewonnen und 22 verloren 8 un verlästern. Es gilt für eine hohe Weisheit, zu behaupten, Nußen der Vorwoche) zur Mirtheilung. In Bologna und Ravenna ist das Sanitätswesen und Quarantänewesen. 88 vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Griechenland. Athen, 10. August. (W. T. B.) können uns die Kolonien nicht bringen, sondern nur Kosten, Un⸗ Auftreten der Cholera konstatirt. Aus Triest werden vom 31. Juli Marokko.
“ b 1 1 ““ “ L11““ Maurocordatos ist zum griechischen Gesandten in bPecquemlichkeiten und Verwickelungen. Man könne ja Alles für Geld bis 6. August 30 Erkrankungen mit 17 Todesfällen, aus Fiume (aus Laut Beschluß des Gesundheitsamts in Marokko dürfen die aus
111111A“ Hofe 8 Aünnalich St. Petersburg cee 8 beeutzutage kaufen, was man brauche, wozu solle man das selbst in derselben Zeit) 10 Erkrankungen und 7 Sterbefälle gemeldet. b z tercezcis Fen unzarischen und italienischen Häfen ankommenden Schiffe
Im Winter⸗Semester 1886/87 beginnen die Immatrikulationen H. fe, von Keudell, hat einen ihm Aller öch ewilligten 8 Kolonien produziren; es sei nur umständlich, zeitraubend, kostspielig. — Die soeben erschienene Nr. 1 XVIII. Jahrgangs 1886 der in marokkanischen Häfen nur einlaufen, sofern ihre Papiere ausweisen, am 1. Oktober, die Vorlesungen am 11. Oktober. 8
ü ktobe 11“ . ö begeetfh⸗ Tö seiner 2n rre Rom Almerika. New⸗York, 9. August. (W. T. B.) Nach 1 Baumwolle, Kaffee, Reis, Taback, alle Kolonialprodukte könne man „Zeitschrift des Königlich bayerischen statistischen daß sie während der letzten 21 Tage keinen angesteckten Hafen berührt Programme übersendet auf Ersuchen das Sekretariat. ungirt der Botschafts⸗Rath Graf von Arco⸗Valley als einer von der mexikanischen Grenze hier eingegangenen Nach⸗
.
8
8 —, —.
—
EII 4 2%; In⸗ bezirken Düsseldorf, Königsberg häufiger, aus Nürnberg und aus dem Vorjahres.
It cfritt 8 — sche . 8 8cg Regierungsbezirk Stettin weniger zur Mittheilung. Scharlach forderte Erfurt, 9. August. (W. T. B.) Der heute hier abgehaltene deutsch d . „einen ängeren — itel zur Frage der in Hamburg und Pest mehr, in Berlin, Wien, London, St. Peters⸗ Saatenmarkt war gut besucht. Stimmung ruhig. Raps deutschen Handelsbeziehungen mit dem Auslande ‚in welchem kburg weniger Opfer. Die Sterblichkeit an Diphtherie und 190 — 200, Rüböl 41,50 Gd., 42 Br., Rübkuchen 11,20 — 11,60,
e 8 ja für sein gutes Geld kaufen, also brauche man keine Kolonien. Bureaus“, redigirt von dem Vorstand des statistischen Bureaus, haben, und daß während derselben Zeit kein Fall von Cholera oder interimistischer Geschäftsträger. richt hätte der Nedacteur Cutting, der heute nach der Bei der Ausdehnung des Welthandels genüge es schon, wenn man Königlichem Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Ludwig von Müller, anderen ansteckenden Krankheiten Se 66
— Der Kaiserliche Gesandte am Königlich dä ischen Hofe Stadt Chihuahua a bgeführt werden sollte den Schutz FgFünstige Handelsverträge abschließe. Daß wir aber nicht blos hat folgenden Inhalt: Die Morbidität in den Heilanstalten Bayerns
W“ 8 Katke he Gef 6 Koöniglich dänis en Hofe, d b 9 EG“ Ulg, 1 . den Werth der Rohprodukte dem Produzenten zu bezahlen während des Jahres 1884. — Die öffentlichen Sparkassen im König⸗
28 8 L(SLegations⸗Rath Stumm, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten des Gouverneurs von Texas angerufen, weil er haben, sondern den Gewinn des Kaufmanns in den Kolonien, die reich Bayern im Jahre 1884. Von Carl Rasp, Königlichem Regie⸗ Nichtamtliches. längeren Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des fürchte, daß er auf dem Wege nach Chihuahua getödtet wer⸗ ETELransportkosten, den Gewinn des Großhändlers in London oder rungs⸗Assessor. — Die Ernte des Jahres 1885 in Bayern. Von Berlin, 10. August 1886 28 tsches Reich 8 Hesshte von Kopenhagen fungirt bis auf Weiteres der den könnte. Eö 9 Feaahn. der 4 und 1113 Seg eaeh e,eh n von “ 8 Ueber 88 mnnbcfttnng . in, 10. August 1886.
Deu e eich. Kaiserliche Legations⸗Sekretär reiherr von Gärtner⸗ . 8 - Banken, daran denken natürlich diese großen Nationalökonomen ni ht. ansteckender Thierkrankheiten in Bayern. — Literatur: rgebnisse der 11 E1 „ ;
1u“ — 8 h“ Gr sern⸗ glg interimistischer Feslöhn vn 1 Afrika. Egy pten. Alexandria, 6. August. (A. C.) Der niederländische Kaufmann bezahlt für 50 kg Kaffee in Java Civil⸗ und Strafrechtsvflege bei den Gerichten des Königreichs Bayern Freuß Klassenlotterie.
Preußen. Berlin, 10. August. Se. Majestät der “ ““ 86”b 8 Am Montag werden der Herzog von Edinburgh und der ¹ c. 20—30 ℳ und verkauft dies Quantum in Amsterdam wieder mit im Jahre 1884, zusammengestellt im Königlichen Staats⸗Ministerium (Ohne Gewähr.) Kaiser und König nahmen, wie „W. T. B.“ aus Gastein — Der Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarische Sohn des Prinzen von Wales, Prinz George, mit dem 80 — 90 ℳ, er verdient mithin etwa 50 — 60 ℳ, d. h. 200 %. Gewiß der Justiz. Besprochen von Regierungs⸗Assessor Carl Rasp. — „Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse meldet, gestern Vormittag die Vorträge des Ober⸗Hofmarschalls Botschafter am hiesigen Allerhöchsten Hofe, Graf Széchényi, britischen Panzer⸗Geschwader hier eintreffen. Dasselbe 1 in gutes Geschäft, das den Niederlanden in den letzten 30 Jahren Uebersichtliche Zusammenstellung der wichtigen Angaben der deutschen 174. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen: Grafen Perponcher, des Geheimen Hofraths Bork sowie des hat einen mehrmonatigen Urlaub angetreten. Während seiner besteht aus dem Admiralschiff „Alexandra“, dem Thurmschifft ca. 8 Milliarden Mark abgeworfen hat. Ganz ähnlich geht es uns Eisenbahnstatistik mit Bemerkungen und graphischen Darstellungen, 1 Gewinn von 300 000 ℳ auf Nr. 25500.
Lieutenants von Albedyll en un chten um Abwesenheit v erlin fungirt als interimistischer Geschäfts⸗ T erer“, den T 1 2, A “ . — Textilind . im 1 Be 1 General⸗Lieutenants yll entgegen und machten um esenheit von Berlin fungirt als interi nistischer Geschäfts „Thunderer“, den Torpedobooten „Dreadnought „„Agamemnon kaufmann in London. Wir beziehen jährlich für 14 000 000 ℳ Kapwolle, und 1884/85. Besprochen von Regierungs⸗Assessor Carl Rasp. —
mit der Kapwol iese erhoͤ 8 niere Tertilindustrie vom englischen Groß⸗ bearbeitet im Reichs⸗Eisenbahnam and IV. Betriebsjahre 1883/84 2 Gewinne von 15 000 ℳ auf Nr. 17 816. 46 909.
asin Grümnno jo spë s ff i Bots⸗ 8⸗9 R T 5 2* 8 2 8 7, 8 , nnen Seeeh laee 2G 8 2 rungs⸗Afle⸗ 88* 3 8 müunnoa 8. 8 26 489 685
Cgr ö ö sowie später der Gräfin Lehndorff träger der Botschafts Rath Ritter von ““ E1“ 116“*““ Kanonenboot deren Transport durch englische Schiffe 6 000 000 ℳ beträgt. Würdenwir G. Ruhland, Die Lösung der landwirthschaftlichen Kreditfrage im 2, Gewinne von 6000 ℳ auf Nr. 26 469. 65401. 8 imn E ige Minut 9 11 Uhr Vormittags begab Sick — Der General⸗-⸗Lieutenant von Winterfeld, Com⸗ „Fa con“ und der Schaluppe 3 ruiser“, sämmtlich zum diese Produkte von Kaffee, Wolle, Baumwolle, Reis, Taback System der agrarischen Reform. Tübingen 1886. Besprochen von “ Gewinne von 3000 auf Nr. 53 7992 11 854.
Anige Minuten vor or Bormittags begab Sich mandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division, ist von Urlaub zurück⸗ Mittelmeer⸗Geschwader gehörig. Zu Ehren der Prinzen ist 1GCacao ꝛc. aus den eigenen Kolonieen beziehen, so würden die deutschen Regierungs⸗Assessor Carl Rasp. — Das dazu gehörige Beilagenheft 18 269. 23 800. 25 263. 20 . 30 874. 32 522. 32 705. Se. Majestät der Kaiser Franz Josef zu Fuß, in gekehrt. folgendes Festprogramm entworfen worden: Am Dienstag wird Plantagenbesitzer, die deutschen Kapitalisten, die deutschen Schiffs⸗ Ethi .z Nttra. zur Morbiditäts⸗Statistik Bayerns“ (I. Morkliditäts⸗ 32 746. 33 682. 38 204. 43 151. 44 296. 44 404. 49 642. preußischer Generalsuniform, begleitet von dem Flügel⸗ 8 2 “ 1 ein Artilleriemanöver im britischen Lager stattfinden; am 1 kheder, die deutschen Kaufleute und Banken den Gewinn machen, den Statistik von Niederbayern für 1884, nach den Aufzeichnungen der 54 749. 59 158. 59 995. 6: 99. 63 461. 66 401. 68 540. Adjutanten Freiherrn von Fließer, nach dem Badeschloß zu Fulda, 10. August. (W. T. B.) Zur Theilnahme an Mittwoch wird Sir Henry Drummond Wolff ein Sommer⸗ jeetzt englische und niederländische Unternehmer haben. Rechnen wir den niederbaverischen Aerzte bearbeitet von Dr. J. Gg. Reiter, Königlichem 72 577. 72 996. 74 175. 74 496. 75 382. 77 910. 80 062. einem Besuch Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm. der hier stattsindenden Bischofs⸗Konferenz sind die Erz⸗ nachtsfest geben; am Donnerstag sindet ein Banket bei dem Worth der Kolonialprodukte, die Deutschland sährlich braucht, nur auf Bezirksarzt in Waldkirchen, mit 8 Karten und 12 Diagrammen.) 81 446. 84 561. 86 566. 90 421. 91 992. 92 943
Nach einer halben Stunde verließ Kaiser Franz Josef das bischöfe von Köln und Posen sowie die Bischöfe von Khedive statt, und am Freitag wird der Gymkhana Club “] öö E.nah; “ T b11“ Kunst, Wissenschaft und Literatur 43 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 2273. 2568. 4952. Badeschloß und ging nach dem Schwaigerhause, wo der Fürst Limburg, Hildesheim, Ermland, Münster, Osnabrück und Trier athletische Spiele zu Ehren der fürstlichen Besucher veranstalten. “ wohlstand dadurch 1“ FI““ EII8u 88 6255. 7454. 9120. 9761. 11 560. 13 363. 13 397. 15 790. und die Fürstin Bismarck dem Monarchen in dem vor dem Henic ger S kingetroffen: 8 Fansbischaf 88 Breslau wird — Der Nil beginnt zu steigen ö“ Polonifationspolitik Deutsch⸗ in vnher gtubr I E113“ 8 18 132. 20 716. 23 263. 24 055. 24 694. 28 862. 28 986. Eingange des Hauses an der Straße liegenden Garten durch den Domherrn Franz, das Bisthum Kulm urch den desig⸗ lands mit mehr Freude und Verständniß begrüt 1 8 CL G iese Samm⸗ 31 329. 32 126. 34 048. 36 319. 36 733. 44 466. 45 356
liege a 1 3 S . lande eh Ver grüßt worden, als von den Großen, herausgegeben von E. Schröder. — Durch diese Samm⸗ 31 329. 32 126. 3 S. 99 81. 89894383 66. 45 366.
entgegenkamen und Denselben ehrerbietigst begrüßten. nirten neuen Bischof Redner, der Bischof von Paderborn durch den eutschen, welche sich in überseeischen Ländern befinden. Sie haben lung der bedeutendsten Werke des großen Königs deutschen 46 012. 48 109. 50 503. 50 793. 57 453. 61 734. 68 531. Kaiser Franz Josef blieb etwa eine halbe Stunde bei dem Domheern Schulte vertreten. Der Bischof Dr. Haffner von Mainz aauch das größte Verständniß von dem Werthe dieser Politik, sie sind Volke ein Gesammtbild der schriftstellerischen Thätigkeit desselben ge⸗- 73 673. 76 728. 77 131. 80 505. 81 058. 84 944. 86 298. Fürstlichen Paare und wurde sodann bei dem Verlassen des wird der Konferenz wegen der zu seiner Diözese gehörigen Zeitungsstimmen. Iin der Lage, uns zweckmäßige und praktische Rathschläge zu geben, und boten. Die Auswahl aus dem zu Gekote stehenden reichen Material 89 153. 90 084. 90 134 93 308. Schwaigerhauses von dem Fürsten Bismarck bis zum Aus⸗ preußischen Gebietstheile beiwohnen. Heute früh waren * 1 8 8 16“ “ ihre Mitwirkung ist auch unzweifelhaft die werthvollste. Das deutsche ist mit Verständniß und Takt getroffen. Nicht blos die be⸗ 65 Gewinne von 550 ℳ auf Nr. 489. 539. 926. 2010. gange des Gartens begleitet. Auf dem Rückwege nach Seinem sämmtliche Theilnehmer an der Konferenz zu einer kurzen Der „Hamburgische Korrespondent sagt, unter Golk, das zulett unter allen Kulturvölkern der Erde seine nationale dentendsten, und populärsten Arbeiten Friedrich's werden geboten, 4073. 4507. 5203. 6816. 6997. 6730 7666. 8133. 12 568 Absteigequartier wurde Kaiser Franz Josef von dem auf dem Andacht an der Bonifacius⸗Gruft versammelt. Um 8 Uhr fand der Ueberschrift: „Unfallversicherung und Arbeiterfrage“: Einigung erzielte, hat lange Zeit seine Kräfte zersplittert und im sondern außerdem eine große Anzahl kleiner Artikel, Briefe, Gedichte 13 402. 17 202 3. 20 498. 20 723 22 171 31 957
g q F I f f 8 4½ ¹ 1 2 3 „ & d ₰ lke 3 h ch 5 8 8 2 5 12 402. 17 20 C. 20 003. 0 40 O. 20 (20. 22 171. 31 297.
in d drã g Spalier bild die Eröffnung der Konferenz im Priesterseminar statt. Die In dem Generalbericht der österreichischen Gewerbe⸗Inspektore Dienste anderer Völker vergeudet. Es hat sich seit der Bildung u j. w. welche sich sämmtlich dadurch auszeichnen, daß sie für die scharre 50 802 35 519 33 5⸗ 34 47 5585 1ö“
Lanen 889 “ ö111““ Verhandlunge d ön d Erzbischof Köl ls wird hervorgehoben, daß die allgemeine Unfallversicherung als ein des Deutschen Reichs das Bewußtsein immer mehr im deutschen Charakteristik des Autors, des Philosophen, des Regenten und Helden 31 683. 32 019. 33 524. 34 474. 40 265. 41 456. 43 180. Publikum öö8“ begrüßt. AX“ Vorsthen 8” letker en veb0 ft e 1A“ Friedens erscheine. Diefe indirekte Aner⸗ Volke Bahn gebrochen, daß dies nicht länger geschehen darf, daß die besonders prägnante Züge bieten Doß Buch, drei Bände, gebunden 43 942. 50 000. 51 515. 51 619. 51 797. 52 517. 53 732.
Graf Kälnoky, welcher um 8 ½ Uhr in Eastein einge⸗ orsitzendem geleitet un ürften bereits am Donnerstag zu kennung der Richtigkeit der Schritte, welche das Deutsche Reich gethan große politische Macht, welche das deutsche Volk durch die goßen in elegantem Leinwandbande, mit des großen Königs Porträt in 56 931. 57 154. 60 020. 64 487. 65 860. 67 215. 67 890.
troffen war, stattete gegen 11 Uhr Vormittags, Oberst⸗Hof⸗ Ende gehen. hat, um eine Verbesserung der wirthschaftlichen Lage der arbeitenden Opfer endlich errungen hat, dazu benutzt werden muß, das Ansehen Medaillon, ist eine würdige Gedenkgabe zur Säkularfeier 69 419. 69 999. 71 307. 71 536. 71 681. 77 981. 78 502. meister Prinz Hohenlohe nach 12 Uhr Mitags dem Fürsten Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 9. August. Bevölkerung herbeizuführen, muß für werthvoller erscheinen als alle des deutschen Bolkes, sein Wohlergehen und seinen Einfluß in allen am 17. August d. J. 1 78 622. 78 867. 79 749. 80 959. 81 015. 81 263. 84 362. Bismarck einen Besuch ab. Graf Fanvh verweilte bei dem (Th. C.) Die Großherzogin setzt heute ihre Reise von die Deklamationen sozialistischer Agitatoren über die Fruchtlosigkeit und Welttheilen zu heben und hcen. und daß ein Band alle — Im Verlage von Max Babenzien (Rathenow) erschienen 84 743. 84 965. 85 302. 85 084. 86 074. 86 510. 87 792. Fürsten Bismarck bis kurz vor der Ankunft des Kaisers Franz Wien nach Gastein fort, wo Ihre Königliche Hoheit, nach der bisherigen Arbeitergesetzgebung. Der „Magdeburgij chen Volksgenossen 1 großen Heftrlehe Kation umfassen muß. „Es ist „Gedenkblätter aus dem Havelwinkel“ von U. v. A. Der 90 835. 91 182. 92 065,
Josef im Schwai erhause. Mittags begab sich derselbe zu einer fuͤrz⸗ 7 Fb. Hn Zeitung“ schreibt man aus Berlin: 3 4 dies um so mehr geboten, wei die Feinde der deutschen Nation sich Verfasser hat es unternommen, diesen Theil der Mark, eine Hügel⸗ “
Audien bei Sr Masestät ve. Kaisen Wi lhelm 888 machte kurzem Aufenthalt in Salzburg, am 10. Nachmittags einzu⸗ „Auch in der Arbeiterwelt selbst bricht sich ja, wenn auch nu überall regen und unsere Volksgenossen in anderen Ländern zu unter⸗ und Heidelandschaft zwischen der Elbe und der ihrer Mündung sich 1 8 4 5 3 1 1 treffen gedenkt. langsam, eine Auffassung von dieser Gesetzgebung Bahn, di 8 drücken suchen. entgegenwindenden Havel, den Bewohnern und den Freunden jener Stettin, 10. August. (W. T. B.) Heute Vormittag hat
sodann Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm seine Im Laufe des Herbstes finden die Wahlen zur merklich abweicht von der, welche die angeblich „berufenenu Gegend zu schildern und sie für die Geschichte des Landes zu hierselbst die Eröffnung der 17. Versammlung der Deutschen
Aufwartung. Landes⸗Synode statt, die noch im Laufe des Jahres zu- Vertreter des Arbeiterstandes kundgegeben haben. Der Arbeiteer 1 — 1 — interessiren. Zu diesem Zehen geht er von der ältesten Zeit aus und Anthropologischen Gesellschaft stattgefunden, an welcher
Se. Majestät der Kaiser Franz Josef empfing den ammentreten wird Unter den Vorlagen für dieselbe siebt ein, daß es mit der von der Regierung angekündigten “ 8 8 — (iebt auf Grund der geschichtlichen Forschung ein Bild von dem Mitglieder aus allen Theilen Deutschlands und aus dem Auslande, Staatssekretär Grafen Herbert Viemarra und darauf den lammen sich an erster Stelle ein enga “ Schutzgesetzgebung voller Ernst sein soll, und dadurch verändert 1 Statistische Nachrichten. Fgande, wie es in jener Zeit beschaffen war. Seine Bewohner, deren darunter die Professoren Virchow, Schaafhausen, Dr. Olshaufen, Reichskanzler Fürsten Bismarck in Audienz. ordnung der Haupt⸗ und Nebengottesdienste sich seine Haltung. Die deutschen Gewerberäthe wissen davon 1A“ 8 8 “ 1“ Sitten und Geschlechter werden uns vorgeführt, wir erfahren von den Hildebrand (Stockholm), Dr. Tolmatschew (Kasan), Dr. Hampel
Nachmittags 3 ¾ Uhr begab Sich Kaiser Franz Josef 3 8 1 zu berichten, wie die Arbeiter mehr und mehr von dem Miß⸗ 8 Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ Kämpfen, welche um den Besitz des Landes zwischen Wenden und (Pest) theilnah:ꝛmnen. Die Versammlung wurde von Dr. Virchow
4 trauen abkommen, mit dem sie früher Dank der Verhetzung der 8 heitsamts sind in der Zeit vom 25. Juli bis 31. Juli cr. von je Deutschen stattgefunden haben, wir lernen die Lage und die land⸗ eröffnet und von dem Ober⸗Präsidial⸗Rath von Bülow Namens
lei on dem Prinzen Wilhe d Bade⸗ G m b 8 8 ¹ 1 — 4 und 1 88 ꝗee, begleitet v Prinz ilhelmn, nach dem Bade sozialdemokratischen Presse das Fabrik⸗Inspektorat betrachteten 1. 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben schaftlichen Reize der Ortschaften kennen und sehen diejenigen Männer der Regierung, von dem Bürgermeister Giesebrecht Namens d
schloß. Der Kaiser trug preußische, Prinz Wilhelm Aehnli 5 116168 — 1 7 . in Kznz 2†⁄ 3 in Cz 8 nd Icgr † S F. 4 2 WP. 4 . b— 8 8 Aehnliches können auch die österreichischen Gewerbe⸗Inspektoren be⸗ gemeldet: in Berlin 30,5, in Breslau 35,4, in Königsberg 21,3, in Köln vor uns, deren Name und Schicksale eng mit der Geschichte ihres Stadt begrüßt
österreichische Uniform. Prinz Kohenlohe, Ober⸗Hofmeister Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 9. August. (W. T. B.) Die Auch hier anch ch 68 Iähhchene eine Fngfüüsche Scheu 81,9, in Frankfurt a. M. 18,5, in Wiesbaden 15,9, in Hannover 26,4, in Heimathlandes verknüpft ist. -9 sanf die Neuzeit führt scchse üres 8
Freiherr von Nopesa sowie die Flügel⸗Adjutanten Freiherr „Wiener Abendpost“ schreibt: Die Blicke der ganzen Welt vor dem Aufsichtsbeamten, die jetzt mehr und mehr schwindet. In Kassel 21,1, in Magdeburg 29,4, in Stettin 30,8, in Altona 23,3, in seine Schilderung, die allen denen willkommen sein wird, welche jene. Heidelberg, 9. August. (W. T. B.) Heute Vormittag hat von Fließer und Major eeandb folgten. Nach der Ankunft sind heute auf Gastein gerichtet, woselbst unser erlauchtes 526 Fällen haben bereits die Arbeiter die Vermittelung des Gewerbe⸗ Straßburg 32,0, in Metz —, in München 30,0, in Nürnberg 27,7. Gegend bereits kennen oder noch kennen zu lernen wünschen. in der Aula der Universität die Fröffnung der Jahres⸗ des Kaisers im Badeschlosse wurde daselbst von Beiden Kaiserpaar, das ehrwürdige Oberhaupt des Deutschen Inspektors angerufen, und nicht zu ihrem Nachtheil; in 328 Fällen in Augsburg 28,6, in Dresden 26,3, in Leipzig 27,2, in Stuttgart 18,2, Gewerbe und Handel versammlung der Ophthalmologischen Gesellschaft statt
Majestäten kurzer Cercle abgehalten. Reichs 1 ebor F hatte der Appell die Folge, daß sofort den Wünschen der Bittenden in Karlsruhe 17,9, in Braunschweig 29,3, in 27,1, in Wien 1 - gefunden. Anwesend waren gegen 150 Mitglieder aus allen Theilen jes 4 7 Reichs und dessen erstgeborener Enkel weilen, um durch .2 21,5, in Pest 34,2, in Prag 29,4, in Triest —, 2 Krakau 22,4, Die „New⸗Yorker Hdls.⸗Ztg.“ schreibt in ihrem vom Europas, der Prorektor und der Senat der Universität sowie die meisten
Um 4 Uhr fand Gala⸗Diner statt. In der Mitte der in innigen persönlichen Verkehr die zwischen den beiderseitigen Rechnung getragen wurde... in 9;. 8 1b 89 ur. 8 Sb 1 B goj sonf ; 8 . 8 1e G 1 2 8 n B 2 2 — 93 25,8 2 8 . b : De Geschäfts Professoren der mediz en F . Prof. Zehend . Hufeisenform arrangirten Tafel nahm Kaiser Franz Josef Regentenhäusern und deren Völkern bestehenden Bande der — In einem Artikel des „Düsseldorfer An⸗ 8 in 1egger 2 81 1“ in paris 1 ⁸ 28 öE nheericht 87 dea he chäcts bat biesigen kefa rn de “ 8 den Ehrenplatz ein. Demselben zur Rechten saß Kaiser Freundschaft aufs Neue zu befestigen. Die öffentliche Meinu igers“ über „Die Kaufkraft der ländlichen Bevölkerung“ vxx 23,5, in Eöö“ zt. von deren Mist⸗ Sgellte vnennete, die Versammlung mit einer kurzen 8—g ; Link inz Wilhelm; rechts dem Kaiser Freundschast zu Rtigen. emung zeigers“ über „Die Kaufkraft der ländlichen Bevö erung in Edinburg 21,3, in Kopenhagen 24,5, in Stockholm 23,5, in den Verkehr an den verschiedenen Börsen anbelangt, von deren Mit⸗ ertheilte alsdann dem Professor Donders aus Utrecht das Wort Wilhelm, zur Linken Prinz ilhe m; rechts von dem Kaiser erblickt in diesen regelmäßig wiederkehrenden Zusammenkünften heißt es: b 8 Christiania 27,4, in St. Petersburg 26,6, in Warschau 30,1, in liedern sich viele in Folge der intensiven Hitze während der letzten welcher als Einleitung für die nur alle 10 Jahre vorzunehmende Zu⸗ Wilhelm saßen die Fürstin Bismarck, Fürst Hohenlohe mit Recht eine bedeutsame Gewähr des Weltfriedens und be⸗ .. Bei Anwendung der Zauberformel „Ueberproduktion“, die Odessa 39,3, in Rom 23,3, in Turin 25,8, in Venedig 360,1, in Woche in die Sommerehee begeben haben. Industrie und legitimer erkennung der großen Goldenen G. räfe⸗Medaille eine und Comtesse Palffy, links von dem Prinzen Wilhelm Fürst grüßt dieselben deshalb mit stetig steigender Sympathie. alles erklären soll, wird zu leicht übersehen, daß die verminderte Madrid —, in Alexandria 64,3. Ferner aus der Zeit vom 4. Juli Handel zeigen zwar auch eine gewisse temporäre Erschlaffung, befinden Rede über die Verdienste Albrecht von Gräfe’s hielt. Nach Bismarck, Frau Gräfin Grünne und der Staats⸗Minister 1 b 8 1 Kaufkraft keineswegs nothwendig eine Folge der beginnenden Welt⸗ bis 10. Juli cr.: in New⸗York 28,9, in Philadelphia 27,4, in Balti⸗ sich aber in gesunder Beschaffenheit und durchaus in bester Lage, um Beendigung derselben erfolgte die Ueberreichun miut Niederlande. Am sterdam, 9. August. (W. T. B.) handelskrisis zu sein braucht, sondern auf besonderen Gründen beruhen more 34,3, in San Francisco —, in Kalkutta 22,0, in Bombay ein gutes und lohnendes Herbstgeschäft in Aussicht zu stellen. — Das Medaille an den Professor von Helmholtz, als denjenigen,
von Boetticher. An der inneren Längsseite der Tasel und i se Jondern auf b 1 1 . ben von . nach links saßen 8 alffy, Graf Kllnoky Der Kriegs⸗Minister hat angeordnet, daß das 7. In⸗ kann, welche die Verbrauchsfähigkeit eines Landes schwächen und den 23,3, in Madras 32,8. Geschäft am Waaren⸗ und Produktenmarkt nahm auch in der von allen Lebenden innerhalb der letzten 10 Jahre sich am er,
rau von Majlath, Graf Perpon die Herzogin von fanterie⸗Regiment an den Manövern in diesem Jahre Absatz der Industrieprodukte beeinträchtigen. Die anhaltend kühlere Temperatur der Luft, die in der Berichts⸗ dieser Woche auf den meisten Gebieten einen ruhigen Verlauf. meisten um die Förderung der Augenheilkunde verdient gemacht . 3 d Pri 2 Reuß⸗ f der rechten Stirnseite der nicht theilnehmen, sondern in Amsterdam verbleiben soll. Eine solche Ursache der verminderten Kaufkraft, welche früher ad,“ 8 woche vorherrschte, übte meist einen günstigen Einfluß auf die Sterb⸗ Weizen ist im Werthe zurückgegangen und hat zu den niedrigeren habe. Die Zuerkennung wurde mit lebhaftem Beifall aufgenommen. abran und e. euß; auf 1 98 irn seite ber K 1 89 1 a war als der Beginn der Einschränkung der Produktion, der Vermin⸗ lichkeit in den meisten Großstädten Europas aus, so daß aus vielen, Preisen für Export etwas mehr Beachtung gefunden. Mais begegnete Geh. Rath don Helmholtz dankte in längerer Rede. — Heute Nach⸗
Tafel Freiherr von Nopcsa, Graf von der Goltz, Graf Thun, Großbritannien und Irland. Londo n, 9. August. derung der Arbeiterzahl und des Sinkens der Löhne in der Industrie, namentlich süddeutschen Orten (Frankfurt a. M., Wiesbaden, Mann⸗ dagegen nach dieser Richtung sowohl wie Seitens einheimischer Kon⸗ mittag findet im Schloßhotel ein Festmahl statt.
Geheimrath von Wilmowski, Graf Bismarck und Major von! (W. T. B.) Das Unterhaus tzte heute die Beeidigung haben wir in Deutschland. Das Deutsche Reich würde in viel reiche⸗ heim, Karlsruhe, Darmstadt, Stuttgart, sowie aus Barmen, Königs⸗ sumenten nur sehr beschränkter Nachfrage, stellte sich aber auf Grund “
- 8 “ 8 “ b 8 8 8 8 1 8 8 8 8 . “