8Z“ ““ “ ““ “ 88 b — ee S GCettlod. hiermit vorgeladen. am Mittwoch, 8— 3. 9— Müͤllerknecht Heinrich Carl Müller, aus Markolden⸗ eeee * Direktion 2 Fulaber dieser Obligationen werden hiermit [246000)/ 8 v“ [24325] I121617] Caroline un ugust Geschwister Nietsch, sowie vember 1886, Vormittags 9 Uhr, auf der orf. ntecnehmer haben durch eine veizufügende amtliche läaaufgefordert, vom letzten Dezember c. ab die Ston4 6. 2 △ι — er 1 ,½ deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen Amtsftube des Kgl. Notars Rozzolli zu Koblenz zu BEinbeck, den 7. Auguft 1886. 3 Blescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach⸗ 11“”“ Rominakkekräge berfcfctt gegen Fenehebe der Obli⸗ Status der Chemnitzer Stadtbank der Communal⸗Vank des Actien⸗Zuckerfabrit auf die Hypothekenposten von erscheinen, um in der Theilungssache des Requirenten Der Spezial⸗Commissair: zuweisen. Kaution mindestens 10 pro Ct. des Lie⸗ qgationen und der Coupons gr⸗ Fen in Chemnitz 88 B Könj reichs Sachs 1 Die Aetionaire werden zu einer a. 112 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. gleich 338,08 ℳ gegen Christian Ludwig Klett, Photograph zu Stettin, 1 Nürnberg, ferungswerthes. 8 1 ad a. Nr. 13 bis inkl. 20, 1t “ g hs Sl sen 6 lb 2* rechtskräftig erstrittene Forderung eingetragen aus und Konsorten, betreffend Nachlaß des zu Koblenz Oeconomie⸗Commissions⸗Rath. Die Bedingungen, welche der Submission zu 3 ad b. Nr. XIII. bis inkl. XX. 8 am 7. August 1886. 8 . pro 30. Inni 1886. e 8 enera ersammlung dem rechtskräftigen Erkenntnisse des Land⸗ und verstorbenen Kaufmanns und Photographen Andreas Grunde gelegt sind, können in unserem Geschäfts⸗ ad c. Nr. 5 bis inkl. 40. 8 — Activa. — I Activa. auf 8 Stadtgerichts zu Rogasen vom 3. Juli 1836, welche Klett. den Theilungsverhandlungen beizuwohnen und 24431] lokal eingesehen werden, auch werden auf Verlangen in unserer Kämmereikasse in Empfang zu al- bei r. Kassenbestand und verfügbares Gut⸗ 8 Sonnabend, den 28. d. Mts., die Barbara und Joseph Tomaszewski'schen Ehe⸗ ihr Interesse dabei wahrzunehmen. 2 22 Löschung des in der, bei terzeichnet und gegen Einsendung von 1 ℳ einzelne Exemplare nehmen. Metall. estand ℳ 211,834. 04. haben bei der Allgemeinen “ Mlachmittags 3 Uhr, Dic, Löschumg des in der, beim unterzeichneten der Bedingungen abgegeben. Vom 1. Januar 1887 findet eine fernere Ver⸗ Reichskassen⸗ 8 — Deutschen Credit⸗Anstalt. . „ 606,755. 10. im Saale des Herrn Berger hier, b“ Vorschüsse auf Werthpapiere .„ 140,521.90. eingeladen.
leute ad depositum pupillare des Land⸗ und Stadt⸗ Der Rechtsanwalt: znialtchen Amsanas üßrt⸗ Ie oingu 1 — . gerichts Rogasen und zwar zur Jacob Jarzynski'schen Coblenzer. Königlichen Amtsgerichte geführten Anwaltsliste ein Strafanstalt Luckau, den 10. August 1886. 8 zinsung der ausgeloosten Obligationen nicht mehr statt. — 8— b Noten anderer . Darlehne an Gemeinden und Be⸗ Tagesordnung:
Masse zu zahlen verpflichtet sind, zufolge Verfügung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt omen,xx . gr 8 Königliche Direktion. 1t Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß von 8 . Darlehne g 35 —— „ Abth. III. 2 des Grüna⸗. gemacht. 3 des Za⸗ 1 Müeallg, Herm Oskar August Kretsch⸗ 1 ““ “ den leschzeit srübene eesen gezogenen — Banken A. 89,900.—. “ zirksverbände IF—P—882— 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro Cam-⸗ buchs des dem Eigenthümer Valentin Dereezynski Breuer, ist i Fer Außzabe der Zulassung zur Rechts⸗ [24425] Lieferung von Feuerspritzen. mern folgende: — Sbuftige Kasfen⸗ 071.55. Fffecten (incl. eigener Anlehns⸗ pagne 1885/86. gehörigen Grundstücks Koninek Nr. 5, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 8 schaft deute be K.. hiermit hrrk r 4 Im Wege der öffentlichen Ausschreibung sollen b 1 Emission, estande 18,071. 56. ün iüa scheine) “ 294,500.—. 2) Vorlage der Rechnung und Bilanz vom . 23 Thlr. 11 Sgr. 4 Pf. gleich 70,14 ℳ — — tschaf eute erfolgt, was hiermi venchh⸗ ge 7 Stück fahrbare Feuerspritzen! hst Zubehör 2 ausgeloost zum 31. Dezember 1881: 6 1114*“ 328,655. 60. Effecten des Reservefonds A. 27,208.60. 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886 und Erthei⸗ mütterliches Erbtheil, zahlbar bei erreichter Groß⸗ [24502²] Oeffentliche Zustellung. — — den 9. August 1886 und 6 Stück tragbare Kübelspritzen/ neb⸗ 8 Nr. 1260 1262 à 75 ℳ, — forberane⸗,. . . 3,297,649. 80. Uü e . E1“ 144,798.40. lung der Decharge. jährigkeit, eingetragen für die Geschwister Wil⸗ Die ledige großjäͤhrige Schuieveloschter Theres Behnne d nmonstc. N△ 8 verdungen werden. . “ bb. ausgeloost zum 31. Dezember 1884: ardforderungen „ 145,619. —2 Mobiliar und Drucksorten... 6,245.46. Das Legitimationsverfahren und die Ausgabe von E Justine Augustine, Carl Gottlob, Caroline K.ℳq von Möüßrinh Vormundschaft ihres önigli 4. mefefrFich selbst. Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau Nr. 772 1154 à 75 ℳ, Effeeten E“ 199,342. 47. Diverse Debitoren. .. 122,282. 60. Stimmzetteln findet daselbst Nachmittags von 2 bis und August Nietsch in Abth. III. Nr. 1 des Grund⸗ un 12 ⸗Juli I. Is. gebornen Kindes „Franz Xaver- Sgeukller. zur Einsicht aus und werden Abdrücke derselben gegen ge. ausgelvost zum 31. Dezember 1885: Sonstige Activen Fanaion. “ 574,374.47. Conto a unovo.. .. 190888ꝙ,ꝙů1,518.70. 3 Uhr an demfelben Tage ftatt. buchs des dem Töpfer Reinhold Bleck gehörigen haben ber dem Kgl. Amtsgerichte Tirschenreuth Klage ) Bekanntmachun postfreie Einsendung der Schreibgebühren von 1 ₰ 8 Nr. 507 à 300 ℳ, uu Passiva. 88 Passiva. Der Geschäftsbericht, die Rechnung und die Bilanz r. ee 82 126 2 des lgn gegen den ledigen großzjährigen angeblich z. Zt. in In Folge Ablebens ist in den Fiten der bei den Si. S.. tegegeen⸗ schlossen, postfreii und mit 87 68 811 884 926 1037 1072 1074 1305 — 11““ 8 18 Sieeiaes cfi en. 3,000,000 1““ “ 225 8 M. 8 8 lang im 4. Mai 1839 abgeschlossenen Erbrezesse ufolge Ivimorike Bekannt wa eesher enden Oekonomens⸗ eA wnAgh e . 1. *n—bö 4 Die Angebote sind versch offen, postfre b :; . mgnNmnAReeenü 8 ℳ 3, 000.—. “ Comtoir der Fabrik zur Einsicht der Actionaire aus. Verfügung vom Baävagsfosg nnd gus dem Heps⸗ fate cgees c.wnhekannt nean baltenden Baterschasts⸗ unterjeichncten Gerichten zugelassenen Rechtsanwaͤlte der Aufschift »Angebot auf Lieferung von Feuer⸗ “ E. II. Emission, Betrag der umlaufenden Noten . 400,500. —] ab: ausstehende (DOssterwieck a. Harz, den 9. August 1886z . thekenbuch von Gollantsch Nr. 109 hierher bei Ab⸗ n 6b9 Alimentationsleistung erhoben und 90 019. LA. lt Dr. Jakob Koch in Darmstadt. pritzen“ zu dem am 25. August 1886, Vormit⸗ 1 a. ausgeloost zum 31. Dezember 1881: Sonstige täglich fällige Ver⸗ Seeee Einzahlung „2,400,000.—. c 600,000.—. Der Vorsitzende des Vorstandes: schreibung des Gartens unverändert zufolge Ver⸗ zugleich das Gesuch um öffentliche Zustellung der Darmitadt, 4. Augun 1288“* in Darmstadt. fa 11 Uhr, anstehenden Verdingungstermin an das Nr. 927 à 600 ℳ, An lichteitn . 79,846.58. Emittirte Anlehnsschelne inch John. “ fügung vom 30. Oktober 1854 übertragen, Klage und Zulassung zum Armenrechte gestellt. gerS. Präsident “ Der Präsident diesseitige Bureau einzusenden. 8 8 8 1 b. ausgeloost zum 31. Dezember 1883: Bna bennse dündignngofrist ge⸗ 3 251,000 Zinsen). ZZ1ö1ö1799.1062,. . —V “ ausgeschlossen. Diesem Gesuche wurde stattgegeben und Termin des Oberlandesgerichts füͤr be 4n v Breslau, den 7. August 1886. 8 undene Verbindlichkeiten 3,251,000. —. Guthaben von Bezirksverbänden 8 68 8 8
8 vü “ 767 1914 à 300 ℳ —* — 2X. 2458 8. eschloß 8 8 3 rof herzogl. Hess. 3 8 † Sn 6 Nr. 1767 19 30 ℳ6, 86 „ w 1 e u] 2453 2 8 2 II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf das Großherzogthum 8 Seoßherzeg zu . Maschinentechnisches Bürean 8 gec. ausgeloost zum 31. Dezember 1884: SWBtige EE Gemeinden . 1,089,817.09. (24584] Aktien⸗esellschaf dem Eigenthümer Valentin Derezynski und dem Dienstag, den 9. November d. Js., 5 Hessen. 1 E1u1Xu.“* der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. Nr. 1434 2046 à 300 ℳ, ata ibare Wanhsch ehengn. im Reservefonds A: Sch! rzwälder te Töpfer Reinhold Bleck auferlegt. Vormittags 8 ½ Uhr, Görz. Machenhauer. ö“ “ 8 d. ausgeloost zum 31. Dezember 1885: Imlande zahlbare Wechsel. “ Statutenmaͤßige 9 warzw 7 ber Bote Baumm. sdahier anberaumt. 8 85 ZeFce [243341 Oeffentliche Ausschreibung. 8 “ * “ [24516] . Bann 29ÜEe . . ℳ e1“] Die diesjährige Dberndorf a. N. — erz 4 8. 8 spa tei e Be agken 5 8 eunhb acri lli fã ise 2 8 8 171 2 2 ) 2 “ . 2 1116““ 8 8 — 8 8 Sb-e Laen. 8 28 9 ge .“ “] partei den Beklagten mit hiei b-e I Neubau des §a Gefängn sses Nr. 1588 1753 2115 à 300 ℳ “ 8 Bank für Süddeutschland Reservefonds B: 8 ordentliche Generalversammlung .“
15 2 82 üö22,2„22 7 — 4 5 5 8 8 . L 9 2 . 8 8 9. 8 9 „ 8 8 „1- ; 9 5 8 5. eor onöre M 9 85„s schaf —ch dr. S*† 8 124440=% Im Namen des Königs! a. zur Anerkennung der Vaterschaft zu dem oben u Seettcsjein⸗ Die nachstehend aufgeführten Arbeiten und Liefe⸗ n enoch nicht eingelöͤst sind. Stand 4 8 August 1886. Statutenmäßige 2 2 as. - Aktiege⸗Gesellschaft Schwatzwälder ergeht Ausschlußurtheil dahin: 8 genannten Kinde und zur Zahlung [24579] IAes.“ rungen zum Männer⸗ und Weiber⸗Gefängniß, sowie Außerdem sind in Folge Konvertirung zum 1. Ja⸗ 1 Sta . gust n Anlage ℳ 144,798.40. Bote in Oberndorf a. N.findet
Die eingetragenen Gläubiger folgender Hypotheken⸗ b. eines jährlichen Alimentations beitrages von Regierungsbezirk “ zu den äußeren Umwährungsmauern sollen nach nuar 1880 gekündigt und behufs Einlösung noch vühn K 111131“ 191.93. 144,990.33 Sountag, den 29. August 1886,
2 5 8 or⸗ Ilän⸗ S8. r „ G He S. F Q 9 81 8 IEI1“ 2 “ 8 v 8 ; ) 9 . 4 3. 8 7. 8 5 2 .92. Linrn 14 8 Ugernng. g4 die Rechtsnachfolger dieser Gläu 40 ℳ auf die Dauer von 14 Jahren, vierteljährig ühn 34 1880 werden Maßgabe des Ministerial⸗Erlasses vom 17. Juli nicht vorgelegt: 98 4 30 “ Casse: b I“ 8 ³. Pensionsfonds 1“ 1,941.68. in Gebäude des Amtittags 11 Uühr, W““ biger, nämlich: je mit 10 ℳ vorauszahlbar, onnerstag, den 2 35. August 1886, verbden 1885, abgedruckt im Amtsblatt des Regierungs⸗Bezirks 1. Emission: Nr. 628 à 300 ℳ 1 (81) Metallbestand 8 5,239,699,83 Fonds für Unterstützung hülfs⸗ im Behände des Schwarzwälder Boten in Obern dorf
und der Leichen⸗ von Vormittags 11 ¾ Uhr ab im Gräbert'schen S. 218 und 1886 S. 65, ferner in Nordhausen, den 31. Juli 1886. G ) Metallbestenndn . 5 ,239,699/83 8 bedürftiger Gemeinden.... 2,47 a. N. statt. 18 8
. ; 1 Zu derselben werden in Gemäßheit des §. 24 der
I. a. der auf dem Grundstücke des Besitzers Hein⸗ ec. des dereinstigen Schulgeldes vr — Heznl des dereinstigen Schulgeldes 1 Breslau 1885 ( rüvraa u rich B h 3 2 ge 8 35 in 9 öt ei 7 f [8 z F ; sjgr † 8 9 3 Ffa t†j 8 Gc 8 Ha ge sberg: 18 8 84 4 22 22 7 Cʒ 35 8 8 2 Re 8 1 e . . . 2 3 2 — 7 8 88 81 ö18. Gruenhagen Nr. 1“ Abtheilung III. fosten, falls das Kind innerhalb der Alimentations⸗ Gasthofe zu Hangelsberg;: EEE“ Nr. 7 des Ministerial⸗Blattes von 1885 S. 147*), Der Magistrat. ³) Keich kassen scheine 5. 5 Leivzig, den 30. Juli 1886. 8. ben gin Gemäß 8 Nr. 2 eingetragenen 66 Thlr. 20 Sgr. underzins⸗ periode sterben sollte, sore ns dem Belcuf Wilhelmsbrück, Jagen 38 b c, im Wege der öffentlichen Ausschreibung und in acht „„5 . u1“ ) Noten anderer Banken. 27 Commnnal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Statuten die Herren Aktionäre eingeladen. liches Pflegekapital des Schneidermeisters Johann d. eines Tauf⸗ und Kindbettgeldes von 12 ℳ, sowie aus der Durchforstung und Totalität: Loose getheilt vergeben werden: Kießling. Gesammter Cassenbestand — g 1e. 88 8 Tagesordnung: Christoph Jordan, eingetragen auf Grund der ge⸗ e. der sämmtlichen Prozeßkosten zu verurtheilen 649 rm Kiesern⸗Kloben, 300 rm Kiefern⸗ E1“ Regelungs⸗, Erd⸗ und Maurer⸗ — —
ß 3 vjln⸗ ZSpg im 84½ 8 8 8 F — (S kEGhg 4 Kjesorn⸗Mojsß., T hme2° en, 1 „ aünlo — C richtlichen Erbtheilungsverhandlung vom 21. Juli und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Spaltknüppel II. 400 rm Kiefern⸗Reisig I. arbeiten. “ oc-. eise der deutschen I und der Nachtragsverhandlungen vom 10. März klären. und 9 rm Pappeln⸗Kloben, . Asphaltirungsarbeiten einschl. Material, . Zettelbanken. 1— E . 3 — — und 19. April 1845 ex decreto vom 1. Mai 1845, Dieser Klagsauszug wird zum Zwecke der öffen b. aus der Totalität des Belaufs Plaatz: I. 2737 chu Sandstein⸗Bruchsteine, 24601] Wochen⸗Uebersicht e—“] .1433,159 79 eigener Fabrik von ℳ 30.— bis ℳ. 50.— per mille. 2) Genehmigung der Statuten der Jubiläums⸗
br† ¹ rsolbßoen zrundstück ;— 8 jlun; 7: 5. 8 es 2 268 Eiefern⸗K en 8 1 befern⸗ hüe r 8* L. „ 8 5 8b 1 8 4 „ Nso4 0* 522665s 2 „† . 2„ 4¼ S b. der auf demselben Grundstück in Abtheilu 1g III. lichen Zustellung hiemit bekannt gegeben. 268 Im Kiefern⸗Kloben, 184 rm Kiefern- 2835 Tausend Hintermauerungssteine, 1 Sonstige Actia... . 1,831,237 75 Ansschuß aus rein überserischen Tabacken von Stiftung. “
unter Nr. 4 eingetragenen 30 Thaler räterliches Erb⸗ Tirschenreuth, 4. August 1886. Spaltknüppel II. und 400 rm Kiefern- 47 Tausfend Lochsteine, 1 5 E8* 8 1“ EI1““ — ℳ: 30.— per mille an. Havanna Importe von 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ theil des Christian Jordan, verzinslich mit 5 Prozent, Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Reisig I.. 8 I . 297,3 Tausend ausgesuchte Hinter⸗ Württembergischen No enban 1 Z ℳ 60.— per mille an. Preise verstehen sich frei raths für die Geschäftsführung während des eingetragen auf Grund der gerichtlichen Verhandlung (L. S.) Zrenner, “ c. aus dem Belauf Hangelsberg, Jagen 84 b d: mauerungssteine 8 vom 7. Augnst 1886. Passiva. ins Haus. Agenten gesucht gegen Provision und Jahres 1885 86. vom 4. November 1845 ex decreto vom S. Januar Kgl. Sekretär. 8 151 rm Erlen⸗Spaltknüppel I. und 92 rm I. 65 S — — — — Actiencapital 15,672,300 festes Gehalt. 4) Wahl des Aufsichtsraths. 8 1846, “ Kiefern⸗Kloben, — 170 Tausend Dachsten . Activa aeö“ 11 J. Stiller & Co., Hamburg II. Der Geschäftsbericht des Vorstandes
c. der auf dem Grundstücke des Besitzers Friedrich 24498 d. aus dem Belauf Berkenbrück, Jagen 125 b: 8— 8 Fir h 1“ 8. 8 Reservefonds „1,, e.. 1,775,28038 — 4 — — Bilanz auf 1. Juli 1886 können auf dem
Hodoll, Gruenhagen Nr. 28 in Abtheilung III. unter [244982²1 8 Kiefern⸗Klobe 1b 2 Tausend Firstziegel, Meetallbestand ℳ 8,127,045 44 (Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 72 [24328] ] 8 des chrevetsoͤlder Rofe Podoll, Gruenhagen Nr. 28 in Abtheilung III. unter Die Ehefrau des Bauunternehmers und Maur 81 1m Kiefern Kloben . ;c. Tausend Formsteine eee 8127, 9 v. Mark⸗Noten in Umlauf 14,690,700 E S'bten Nr. 1 eingetragenen 73 Thlr. 7 Sgr. Vatererbthei m eisters Julius “ Louise gebonene 8— im Wege der Lizitation öffentlich an den Meist⸗ v. 271 oh hydraulischen Sppelner Kalk G Bestand an Reichskassenscheinen 8 46,425 3 eeeem N auf.. . 14,690, 28 GCERMAN TBAbE REVIEW&PEpPORTER der Herren Aktionäre eingesehen werden. der Gesch wister Christia G ttfried 98 Joh leiste 8 ₰ Ulns Lewes, Lomfe, geborene 8 biete do egen gleich baare Bezahlun verkauft 8 v. 274, Dm ehy ra Len TPppeiners 8 8 an Noten anderer Banken 710,100,— 8 Nich „präsentirte oten in alter 1 E — ed.-Kng. St⸗ ttgart, den 9. Am st 188
er Geschwist whristian, ottfried und Johann hne Ge⸗ L1.“ urch bielenden gegen gleich baare 2 ez ung verkauft. 10˙9 „ elöschten Kalk „ 1 8 f EIII 8 2⸗ 93 Stuttgart, den 9. NAuguft 86.
5;, 43., 01 & 2 Sar à Fß 8. ¼ ohne Geschäft in Düsseldorf, vertreten durch? 5 — en W1“ ¼ 1089 „W1 1040,9 ebm gelöschten Kalk, 8 Wechsel 19,022,145 ,94 Währung u“ 94,320 — — 2 8 . 8 8 Hill mit je 24 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf., verzinslich mit Rnunum p 1 FPHnee Hangelsberg, den 5. August 1886. 3252/3 chm Manersand b “ 19,022,145/9 8 Wahrung 11“ ,320,— 1 Für den Aufsichtsrath.
anwalt Strauven, hat gegen 1) den Banun 3252,3 chm Mauersand, . an Lomhardforderungen 310,400 — VI. Täglich fällige Guthaben .. 6,547 87 8 Der Vorsiende 8. Leihebthend
—
Bestand an Wechseln 50,103 [22792] 1) Ferebensenss der Bilanz pro 1885 8, sow Lombardforderungen . 8 854,340 — ** 9. e. ntgegennahme des Geschäftsberichts des 2 Eigene Effecten”.. 4,083,77573 Hamburger Cigarren standes und des Auflichtsraths⸗
M 20 ; otr 3 7 8 18 es & un g : — α ö11. , D Oberförse 6 0 % h2 2 — Fäpzentt. seen e Grund. “ nehmer und Maurermeister Fulius Tewes in Düssel⸗ Der Oberförster. EIIT Pflastersand, an Effekten 535,35950 VII. Diverse Passiva. .. 393 556,21 Hill jchen Thei ungs⸗Rezesses vom 26. April 839, d r de R ts lt Dr. M thi 8 Otten da⸗ V „ 804 2 O 1 9 Ce e t 8 8 1 8 ffe 9 nö.ö. ““ . 8 888 8 1 ese 8 8 8 8 3 6 9 88 b dorf, 2) den Rechtsanwa r. Mathias Otten da⸗ 928 3e 1 „VIII. Tonnen Oppelner Cement. fonst Aktiv 561,883 02 — 8 genehmigt am 16. August 1839, ingetragen ex de- selbst, als Verwalter des Konkurses über das Ver⸗ 23958] Bekanntmachung. b Der Zeitpunkt zur Abgabe und Eröffnung der ver⸗ 1“ an sonstigen Aktiven .. 61,883 02 32,730, 401 18 8 [21447] 8 vom 18. . ober 839 EE11ö1“ ee RNnn Se. ““ 8 öhe z n s 8 8 u 8 *8 unt 88. tbfln Ler 8 1— M 6 9 8 92,4 1 8 24447 8 16“ Httobesn⸗ “ uf diese Posten möcen des vorgenaunten Tewes die Gütertrennungs⸗ Zufolge böherer Anordnu ig soll durch das unter⸗ siegelten und mit entsprechender Aufschrift versehenen 16 Passiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Zuckerfahrif Graß⸗Düggen wgesehl ööeeecen auf diese Posten klage erhoben und ist hierzu Verhandlungstermin auf ö.“ “ lott Iö Angebote ist auf: Das Grundkapital 0 gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Zus⸗ ersa roß⸗ ungen. ₰ en. 1 2 U 1 1. 8 — 93 8n 88 L 8 8 g . 1 e Jerlin⸗ Lharlo 8 Gurge J. b9g 8 ge 8e I 3 8b S 1 *8 8 ) 5 „ 4 8 8 8 1 8 8 2 2 ₰ „₰ 7 8 8 1 8 . — ee. 2₰ 82 . ö“ dor 9. Nodemher 1880, Vormittags 9 thr, dig. 60 Sn der Beriin zatloltenburger Ehausfe Dienstag, den 24. August 1886, Der Reservefond 64,336 ℳ 1,505,947. 74. 8 Die Herren Aktionäre werden zferdurch zu der dies⸗ Folgende Hypothekendokumente: 8 8 Livilkammer des hiesige 8335531 und der Spree belegene ehemalige Steuer⸗Etablisse⸗ üritfti4n er Reservefond . .. I“ 1 0 jährigen ordentliche 1885. 12 a, über 30 Thaler elterliches Erbtheil des Christian vor der I. Civilkammer des hiesigen Ke ment öffentlich meistbietend verkauft werden Vormittags 10 Uühr, . Der Betrag der umlaufenden 3 jährigen vrdentlichen Generalversammlung auf Uüb 50 Th . Irbolhe S . üic⸗ 2 ¶res ar 4 389, 3 1“ 8 mmend. me⸗ lelten bertauf ell. G verS. 11“ ; tbon Mogtor⸗ 5. 2 82 L 8 FAMI. 892 11 9¼ έ Jordan eingetragen auf Gruenhagen Nr. 35 auf Landgerichts anberaumt worden. “ — 8 Wir haben demzufolge einen Lizitationstermin au im V auamtszimmer des mitunterzeichneten Regierungs⸗ Noten 111“ Ver chieven Bek t 8 ““ . Freitag, den 27. Anguft d. J., Grund der gerichtlichen Verhandlung vom 4. No. Döüffeldorf, den 5. August 1886. Miittwoch, den 2.35. Argust vb Beaumeisters, Gartenstrase 815, festgesetzt. Zuschlags⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ erschiedene Bekanntmachungen. 8 ⸗Rachmittags 2 ½ Uhr.. vinißse EEEEqTEöb11 Gickeler, Aktuar, 111“.“] I11“ ““ frist 3 Wochen nach vorstehendem Zeitpunkkt. bindlichkeiten 546,475/10 [24495] 2 Bock'schen Gastwirthschaft hierselbst einze⸗ vember 1845, bestehend aus dieser Verhandlung nebst 1s Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Vormittags 10 Uhr, . 8. v. r; S 1114““ 920,469 1 “ 1 1 1 1* BERLIN SWh 5 f 8 43 8 Hypothekenschein und Ingrossationsvermerk als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts D m 5. l 1“ die Verdingungs⸗ 8 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Nachdem die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises 1 2 mMessn Tagesord vE1“ — 8 8 — anschläge un esonderen Bedingungen sind von enen Norhindsi⸗re:⸗ 8,500, — Coesfeld (mit dem Amfssiho⸗; esf * oeqgaxver eePgasrveer⸗ Er e⸗ . 1 Tagesordnung: schlaͤg sonde gung v bundenen Verbindlichkeiten.. 8 48,500 Coesfeld (mit dem Amtssitze in Coesfeld) durch die Kommanditgeseßschaften guf Aktien 1) Vorlage Genehmigung des Geschäfts⸗
I9. . 111 . 2. 4 8 1 b in unserem Dienstgebäude — am neuen Museum — 81
b. über 73 Thaler 7 Sgr. Vatererbtheil der Ge⸗ anberaumt, zu welchem Kauflustige mit dem 2 1 1e — 7 “ “ 8 v., M. 9 bis 1 Uhr werktäglich im genannten Bauamts⸗ Di stigen Passine 89/047% ersetzung des bisherigen Inhabers d. rledi⸗ . 8 — Liden e D Slensehe Hahidehe gzee, an Pogehena warledust, senchegen Iehäss cfelbemerledigs und Aktiengefellschaften. berichts und des Abschlusses für das Geschifts⸗
js r b jsti 1 1 9 5 &oß ü ¹ 51 2 85 b.2- 9 — pPFg⸗ 560 5 ngyy 9 5 NMo * s8 9 5„ schwister Christian, Gottfried und Johann Hill, ein⸗ I merken eingeladen werden, daß die Verkaufsbedin⸗ 9 8nE1 114“ Pasjiven . „ SSe 1 mlethen e. getragen auf Gruenhagen Nr. 28 auf Grund des Die Ehesrau des Bi⸗ händlers T gungen vom 9. August er. ab in unserer Hauptkasse zimmer einzusehen. Letztere beiden Stücke können 88 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, worden ist, soll mit der alsbaldigen Wiederbesetzung Generalvers 5be .. Johann Hill’schen Theilungs⸗Rezesses vom 26. April Federberger, 2 eingesehen werden können. gegen posifreie Einsendung folgender Beträge bezogen i Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,094,077. 24. der Stelle vorgegangen werden. Mir derselben ist Zeneralversammlung. jahr 1885 ne u Düsseld — werden: für Loos I. 6,0 ℳ, für Loos II. bis VIII. 11I11““ 1 ein Staatsgehalt von jährlich 600 ℳ verbunden, ur ordentlichen Genelgirerscnechlänng de
ein und Ingrossationsvermer anwalt Peter Dor zu Düsseldo königliches Haupt⸗Steuer⸗AAmt für ; zaft . 2 wozu noch die Gebühren aus Kommunalfonds für nnaba.,n ven Generalversammlung au schein und Ingrossationsvermerk, 1 2 1 3 8 Königliches Hanpt neaaa a Amt für inl. Ggst. Glatz, den 18 August 1886. 8 8 b 8 b s nnabend, den 28. Angust 2. C.,
Gesk wighe Iäe 5 Fe ;. lIf. Vermögen des genannten Franz Winde 18g ; . „† Der Königliche Der Regierungs⸗ 9 b. 351.* 8₰ märkten treten 3 ien 2 “ der Geschwister Justine Bertha und Christian Rudolf Vermögen des genannten Franz Wind ’ [19482] Domainen⸗Verpachtung 8 1 er adischen an ten treten. 1 I1I1I11“ ““ Betheilig Schmidt, eingetragen auf Alt⸗Kroenau Nr. 8 A. aus CG 88— 18 ö ungs⸗ Die im Kreise Königsberg N.⸗M. belegene Do⸗ Kreis⸗Bauinspektor: Baumeister: I 8 1 1. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle wollen ihre in - 8 schen Hotels, hiersel st, Hildesheim. dem Rezesse vom 31. Januar 1860, bestehend aus termin auf den 9. kopember 1886, Vormit⸗ maine Klossow, welche an Fläche 963,079 ha, dar⸗ I 3 1 1 1 em Re⸗ 31. Kunla⸗ b. ESe ö 9U 8 8 „ AFs F 1 “ üulne Klp o -,I) 3 8 4 gic⸗ 2 gng 2 A, ”s 9 3 ; 1u““ Activa. “ 299 8 f8 18 9831 , as esordnung: er Bo stan 8 e 2 t t2 „ diesem Rezeß nebst Hypothekenschein und Ingrossations⸗ tags 9 Uhr, vor der I. Civilkammer des hiesigen unter 624,920 ha Acker und 305,450 ha Wiesen *) Erharttun e g die Geschäftsstelle des Central⸗ = = bö zum 1. Septem g 8 8 Der. Aufsichtsrath Irhaltlich 1 ie eschaftssftelle des C ral⸗ e S be 8 2 1
* 725 . ,2 . 1 8s 1 4 — 8 Aectionaire der Zuckerfabrik Pelplin werden 1839, bestehend aus diesem Re eg nebst Hypotheken⸗ — eld Berlin, den 2. August 1886. je 1,0 ℳ 8 uf AFor. 2 5 6 2 ; Figenschaft 8 Verwalter S Kon berwachun on † Kreise vor e Nie c. über 209 Thaler 24 Sgr. 5 Pf. Vatererbtheil Eigenschaft als Verwalter des Konku Ueberwachur g von im Kreise vorhandenen Vieh⸗ Nachm. 3 Uhr; 1 86 8 3 6 2 crs. 8 922 — „rgobonß [8 „5. jnge 9 Auguüusß. G. Baumgart, Ritzel. am 7. August 1886. Gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines ergebenst eingeladen. Groß⸗Düngen, den 10. August — † Königli x- Landgerichts beraumt „ * 521 „H Cr, . 8 116“ 89 und Hüttung enthält, 1 Jahre von Johan blattes der Bau⸗Verwaltung zu Berlin gegen Ein Metallbestand
ü ftloͤs 8 1 s üsseldorf, den 5. August 1886 is 1887 bis dabßin 1905 ; 3 zffentli 4 131 736 23 Münster, den 31. Juli 1886 2) Bericht der Direction unte Vorlegung der werden für kraftlos erklärt; die Kosten des Düsseldorf, den 5. August 1885. is 1887 bis dahin 1905 im Wege des öffentliche 2 8 etallbe “ 1 23 Münster, den 31. Jul . “ 8 ge des öffentlichen sendung von 30 ₰. “ Reichskassenscheine...... 9440— Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
88
)
1 11.“ 21]
ebotsverfahrens treffen die 2 rovokante: Gickeler, Aktuar, Meistgebots anderweit p htet werde “ 88 Beoriq r Ropisoro 4 0 ⸗(FErtha; 2445 8 gebotsverfahrens tr okanten ald Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗ Meistgebots 9688 rweit verpacht t werden. 11“X*“ . Noten anderer Banken . .. 8 82 900— v. Viebahn. 8 ) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung. [2442 5 8 8 Pr. Holland, den 3 1. Juli 1886. he;. .“] Hierzu ist ein Feerlin ut ; 2 8 2 Wechselbestand 16 935 423/18 “ Wahl der statutenmäßig ausscheidenden Mik⸗ „. eutsche Iyüto Spinnerei 9, Web ere Königliches Amtsgericht. 1 11* Mittwoch, den 25 August d. Js., [24193 Bekanntmachung. 8 Lombard⸗Forderungen “ 748 500 “ glieder des Aussichtsraths und der Direction.Wulsche IJüle S i & Webet. m j 4½ 8 4 1 . 1 58 1 G 50 N zußstabl⸗Bohr 0 8 3 88. 8 2 I 7 7 8 x 5 E“ I1u“ 8; 55 z654 „Bekanntmachugngg. “ Vormittags Feenas⸗ h. 11 hi Es sollen pptr. 80 000 kg. 1“ (Dre 2. Effecten ö1“ 34 901 36 [24426] Hallescher Bank⸗Verein 5) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren für die in Meißen. [24605] 3 Durch Urtheil der II Civilkammer des Königlichen 8 2 tegierungsgebäunde, Sun erstraße 8 ter 8— Spahne, bI1“ 8 8 Sonsti e Activ 1 400 531 95 von 1 demnächstige Jahresrechnung. Hierdurck örbern wir “ 1 18 2 ö 3 Durch Urthei .Ei ammer des Königlic en „Ipg em Herrn Keagierunns 1 4 ) (F l.FS⸗6 B 8 Sonstig 1ZZ8Z1“ 90531/95 ö 8 . . v“ g’. “ .“ Hierdurch fordern wir nach inzwischen Durch Urtheil vom 7. August 1886 ist die Landgerichts zu Elberfold vom 9. Juli 1886 ist “ dem Herrn Negierungsrath Buhlers an G „ Eäeest ülesgeas .“ 5v5 15275 Kulisch, Kaempf & Co. 8— Beschluß düber Verwend ung des Reingewinnes staatlicher Genehmigung die Inh. b9 11 Hypothekenurkunde über die im Grundbuche von die zwischen den Eheleuten Wirth und Unternehmer S Mi destbetrag des jährlichen Pachtzinses ist auf im gage der e20 de 8 . 214 Status ultimo Inli 1886. nach den Vorschlägen des Aufsichtsraths. UMmlauf befindlichen restlichen Soellenthi Band II Blatt Nr. 44 j Abthei⸗ Peter Braun in Moar elskirchen und der; Arman⸗ Der Mindestbetrag des jahrli en Pac zinses ist auf im Wege der Suüͤbmission vergeben werden, wozu Passiva. — 6 Act a N . hisee Si⸗ S0’, 2. . Eö“ 18 Soellen un DBand . e. -' F. 5 in 8 hei Peter 2 raun in Wermelskirchen und der zum Armen 30 000 7. fos esetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ 8. in C Freitag den 20 An üst er Vor⸗ 8 1 8 3 AC 21 V 1“ Die Diree lon 8 1454 Stlick 50 % Partialobligationen der lung III. Nr. 9 für den Bauern Julius Schütze in rechte zugelassenen Rosalie, geb. Birlenberg, ohne 8* g disgonebles E1““ 160 000 ℳ mittags 11 Nihr sir Wür Nr “ öC66161AXAXAX“ A““ Einschluß des Giro⸗ 8 doer Qufkerdh-zeE , I. Prioritätsanleihe vom Jahre 1883 Soellenthin eingetragenen 990 ℳ für kraftlos er⸗ Geschäft, dafelbst, bisher bestandene gesetzliche Güter⸗ ers Eberlich . Die Pachtbewerber haben sich vor dem mn iag Bedingungen “ Geschäftsbureau Grundcapital .. 9 000 000— Guthabers bei der Reichsbank . . ℳ 2,247 der Zucke fabrik Pelplin. auf, die vorgeschlagene Zinsermäßigung von 5 % au 3 2 3 . . r5 önsb 5. 4446 G t 1Uh Le 40 C 98 1 1 1 De 9 8 6 e. 55 3 AI „„ M nanfers — 8 S“ 8 5 b 1 5, 84. 8 11,u 9 klärt. 8 ggemeinschaft, mit Wirkung vom 29. Mai 1886 für 816 über ihre landwirthschaftliche Befähiaun 8 “ g ““ 1 v1“ 1 534 133/18 Guthaben “] m R. Rohrbek. H. Ziehm H. Gerschow 4 % unter Belassung des seitherigen Tilgungsplanes Havelberg, den 7. August 1886. aufgelöst erklärt worden. I11“ v ge Befähigung, zur Einsicht aus, können auch gegen 1 ℳ für Ko⸗ f Umilaufende Notn . 711 910 400— Lombard⸗Conto . 1“ 23,29 R. Nadolnd F Peilnau szu gcceyt en und zu dem Zwecke diese Partialobli⸗ Königliches Amtsgericht. ök14“ sscomie durch Zeugniß des Krfis⸗Landraths, in welchem pialien abschriftlich bezogen werden. Täglich fällige Verbindlichkeiten 522 324 63 Wechsel⸗Bestande .. . . . . 299,144 “ vii. je Partia 8 Schmidt. jugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staats⸗ Danzig, den 6. August 1886 “ An Kündigungsfrist gebundene 1““ 2,692 [24583] in Meißen bei der Gesellschaftskafse “ Hehern, nßegeben 88 nus. sonst glaub⸗ Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Verbindlichkeiten Sorten und Coupons 1 Die Actionaire der oder in Berlin bei der Deutschen Bank, 944⁹ Frantli 16“ “ after Weise über den eigenthümlichen Besitz des — 8 binolichteite 118585 1“ v“ AA“ ꝙ☛ Die Actionaire der in vrl ber Deutschen Vank, [24433] Oeffentliche Zustellung. hafter 1, Eö14“ 8 2. Sonstige Passiva 376 574 91 Debitoren in laufender Rechnung... 97 Ot †opseeahnr; 2 ¹ in Dresden bei dem Vaukhause Quel Dis Schultzsche Weinhandlung zu Berlin, Unter . urth g. 1 zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszu⸗ Verlvosung, Kraftloserklärung, stige Passis . 7—5 1 135 72 Diverse Debitoren. .. g8. 1— Zuckerfabrik Schmwetz G malz & Adler, 1“ den Linden Nr. 5, vertreten durch den Rechtsanwalt Palrch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ weisen. Verpachtungs⸗Bedingungen, ven denen wir Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . 8 1“ Seier — 8 Passiva. werden zu der 1 „ in Görlitz bei dem Bank Bruck, klagt gegen die Frau von Zastrow, früher zu gerichts zu Saarb icken, I. Civilkammer, vom .u I“ orung 1 Schräbg bubre Ab cheah. 8 Papieren. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen v“ 6,000,000 Dienstag, den 31. Auguft 1886, & Schmidt, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Be⸗ 8 8 de zwischen der Delphine eeerenee Prgen geßen 1 nas (Doß 9 en⸗Rezmllr, 3 [24496] 8 eutschen Wechsel betragen ℳ 2 076 154. 74. Depositen mit Einschl. des Checkverkehrs 2,767,886 1b Vormittags 10 Uhr, „ in Leipzig bei der zahlung eines dem verstorbenen Ehegatten der Be⸗ Mai oohne Stand, Chefrau des Handmanns 74 9 vem Fes 88 en⸗Pächter zu Fle üt . der am 30 Juli c. stattgehabten öffentlichen ö 111.“ Aecepte v1“ 1,149,344 in der „Zuckerfabrik Schwetz“ stattfindenden gesellschaft klagten, dessen Universalerbin sie sei, am 31. März Moses Marr, Beide zu St Johann wohnend, und 8* je igen Domainen⸗Pächter zu 89 Sitzun des vierhe e.e Magistrats sind [24625] Uebersicht 8 Creditoren in laufender Rechnung . „ 2,892,150 außerordentlichen Geieralversammlung bis zum 39. September a. e. 1885 gelieferten Oxhofts Rothwein nebst 12 Flaschen diesem Letzteren, ihrem Ehemanne, bestehende, auf eingesehen werden. der Domaine nach vorheriger n. b städtischen Anleihe 1 Emission de 8 Diverse Crehitoreen 3,219,238 und der an demselben Tage zur Abstempelung einzureichen. Die seitherigen Zins Arrac mit dem Antrage: die Errungenschaft beschränkte eheliche Gütergemein⸗- Die Besichtigung er Domaine nach vorheriger a. von Fr ftet tischen An!⸗ 28 F. ssio S S i ch si 8 c en B a unk Reserve⸗ und Delcredere⸗Fonds .. 943,512 Vormittags 11 ½ Uhr leisten und Zinsscheine Nr. 7 bis 74 (pr. 1,7. 1887 die Beklagte fostenmcl; 42, on schaft für aufgelöst erklärt ind sind die Parteien Meldung bei demselben ist gestattet. S“ aus dem Jahre 1866 folgende Nummern: 12 (S 9 s s 9 1 B — erbG SH b B ems r.. . C1““ die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von een nür A9 88 * i Fie, Pat Sr Frankfurt a. O., den 1. Juli 1886 “ 1) zu 600 ℳ Nr. 38 78 134 16 D d “ daselbst stattfindenden bis 2./1. 1921) werden zurückbehalten und demnächft 406,20 ℳ nebst 6 % Zinsen daron seit dem bung gling Königliche Regkerung, 2) zu 300 ℳ Nr. 700 569 559 368 438 zu resden „rdentlichen Generalversammlung an deren Stelle neue Zinsleisten und auf 4 % lautende 3
2 8 —
24427 3 31. März 1885 zu verurtheilen und d rtheil- Johann verwiesen worden. 1 8 1 8 8 24427. hiermit unter Hinweis auf §. 381 de Gesellschafts⸗ E“ a ene gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ 2 7 6. Auguf 80. und Forsten 3) zu 75 ℳ Nr. 879 765 1541 956 904 1246 Activa statuts ergebenst eingeladen. “ wird, ausgegeben. 8 Pri erk 2 z 2 . 80 449 “ 4 8 g 84 e 88 2 8 8 38† mtnm 3 „ on 21* ¹ 2 2 9 . r 4 .„ 1 2 streckbar zu erklären, 1 112121“ “ J. V.: Groebenschütz 1444 749 836,818 752 1094 1654 1190 1530 1368 12 Courssähiges Deutsches Geld . ℳ 18 123 988. — NDie Tagesordnung wird jedem Mitgliede zu. Die Abstempelung erfolgt in der Weise, daß auf bnadrüadetd dien Bersagte zur mündlichen Ber. Gerichtsschreiber des Königlichen BWegerichte. “ 1678 1270 1256 1273 1535 1157 1527 832 1321 MKeichskassenscheine.. 535 075. — L den Partialobligationen rechts oben die Worte⸗ handlung des Rechtsstreits vor die achte Civil⸗ “ 24582 8 1276 1457 1146 1721 1366 1613 1196 939 1068 8 Noten derer Deutscher * Commnnalständischen Bank Schwetz, den 7. August 1886. „Zinsfuß ab 1887 herabgesetz: auf 4 % kammer des Königlichen Landgeriches I. —0 gip. 1t [245822 Bekauntmachung. 276 1457 1146 172 13 1196 939 1068 G anderer Deutscher ““ hir die Preußische Sberlausit Der Aufsichtsraih der Zuckerfabrik Schwe „28 “ ammer 59 Königlichen Lan “ . zu Berlin, [24497] Oeffentliche Ladung Die Lieferung des Bedarfs an Speisekartoffeln 1024 1188 750 1559 755 985 1571 1454 1566 Banken 5 792 200. — für die Preu 1888 Sberlausitz Der Aufsich S Inckersabrik Schwetz. aufgedruckt werden. Hierbei wird gleichzeitig eine 95 bon 5* er 54 24497 8 Ile. 4 3· L fe 82 C8 Oel 8 8 IrTloff 1 24 1188 9* 1909 8 8* 8 8 U 8 Daln 8 8 “ . . . 88 8 9 i ul 886 8 Leipzi 8 80 7 5 “ 8 8 1“ 8 vF 10 Uhr Zur förmlichen Eröffnung des Plans über die für die hiesige Königliche Strafanstalt vom 1. Ok⸗ 1225 1118 1447 1281 919 1701 1198 1408, . Sonstige Kassen⸗Bestände.. 213 067. — ult 88 Juli 1886. v. L “ Dorsitzendes. 166“ pro Stüce mit der Auff Tö dem gedachten Gemeinheitstheilung und Verkoppelung von Hilwarts⸗ tober 1886 bis ult. März 1887 — ca. 50 000 kg b. von der städtischen Anleihe II. Emission echsel⸗Bestände ... . 52 567 529. — 8 ctiva. “ [24450] „ &α. 2./0 mit 12 ℳ pro Ee mit er 2* uffor erüng, einen bei em gedachten FeH vöö. R. ; Hanf 7„; - 1 ;76 1 3 5 & re 1877 fol nde S,Fherese. G Lombard⸗B stände 2 377 790. — Kasse “ 754,726. — ℳ 24450 an die Einreicher vergütet und machen wir zierdurch Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen hausen nebst einem Theile der Feldmark Relliehausen, — soll im Wege der Submission vergeben werden. aus dem Jahre 1877 fo gende Nummern: ard⸗Bestände... 2 377 790. Wechsel 9,503/338 Gj Eck US Il naͤhurae besonders darauf aufmerksam, das das Unterlassen Zum zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kreis Einbeck, Regierungsbezirk Hildesheim, ist auf Unternehmer, welche hierauf reflektiren, haben ihre 1) zu 1500 ℳ Nr. 223 393 “ 1 ffecten⸗Bestände 111“ -500 365. — Wechsel. . . . . . . . 8 1503,338.— „ Kiel⸗ Eckernförde 2 F ensburger 1 e C Fin⸗ 6 .e Sn.es c. . 2 Mittwoch, den 22. September d. Js., Offerte unter Beifügung einer Probe schriftlich und 2) zu 600 ℳ Nr. 2349 1853 1504 1779 1472 8 ebitoren und sonstige Activa. 5 524 188. — Effecten 11“ 434,787.— „ Sn Zosoffzchaß der rechtzei igen Abstempe öö““ IG“ Auszug der Page ZPEEEP1 Morgens 11 Uhr, K postmäßig verschlossen mit der Aufschrift „Sub⸗ 2059 1651 1594 2338 2020 2165 1883 8 Passiva. Contocorrent⸗Forderungen gegen Eisenbahn⸗Gesellschaft. der gedachten Konvertirungsprämie, sondern auck 8. 4⁷⁷ 274 90* 8 1 A 2 — 8 Ae. gs g * 1.] 5 — 2⁄ — 8 7 g 12 2* 5 8 F bS- 2 10 —2592 525 — 8 F.; 4: 2 4. 3 „ 4 290 JöE— 52 Nge 1” 8 3 „ . 98 L ennw 98 9 1 boeste ꝛbelten Berlin 5etceen- 1886 8 im Bönig'schen Wirthshause zu Hilwartshausen missions⸗Offerte auf Lieferung von Kartoffeln pro 3) zu 300 ℳ Nr. 760 846 1159 826 1285 Cingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. — Sicherheit J “ 9,322,153. In der am 29. v. Mts abgehaltenen General⸗ Heegsäbbeng 88 Neziwerthe der unabgestempelten 166“ 8 Termin angesetzt, wozu alle unbekannten Pfand⸗ 1. Oktober 1886 vis dee März 1887“ versehen, 1389 1146 1278 1218 1090, 1327 1325 733 528 eservefonds.. . . . . . . 4039 580. — Grundstück⸗n. diverse ausstehend 255,47 versammmlung sind die beiden statutenmäßig austreten⸗ hergchlacligr ro S ich am 31. Dezember 1880 Gerichtsschreiber des Köni lichen Land erichts I gläubiger und diejenigen Personen, welchen als bis zum 17. September d. J., Abends 8 Uhr, 1154 1079 1245 591 455 970 1011 524 419 550 Banknoten im Umlauf .„„ 40 868 200. — Forderungen .... 255,477.— den Mitglieder des Aufsichtsraths, Oberbürgermeister 8* Folg- h e 8e. dem Ver⸗ “ ““ ö“ Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherrn, als bei der Direktion einzureichen und in derselben aus⸗ 525 1376 489 1013 435 1280 732 693 1274 761 Täglich fällige Verbindlich⸗ “ Passiva. ““ Toos buy in Flensburg und Kaufmang J W. Seibel zinf Sönh aufbört Z2 Zinsschein L“ 111“ Lehns⸗ und Fidei⸗Commisfolger oder aus fonstigem drücklich anzuführen, daß ihnen die Bedingungen be⸗ 813 1018 1212 1119 1001 454 1237 1310 1227 3 keiten. I1111A“; 1 837 465. — Stammcgpital (§. 4 des Statuts) 4,500,000.— in Kiel wiedergewählt und haben dieselben die Wahl Fer 1887 wird aun den obigen [24038] Grunde eine Einwirkung in Beziehung auf die Aus⸗ kannt sind, sowie, daß sie sich denselben unterwerfen. 522 721 1044 497 1202 730 1226 557 1158 636 1 An Kündigungsfrist gebundene Reserve⸗Fonds .. 8 1,125,000.— angenommen. 8 II161“”“ —
Auf Anstehen des zu Koblenz wohnenden führung der Theilung zusteht, hierdurch geladen Auf später eingehende Offerten wird keine Rücksicht 420 1043 1355 780, — Verbindlichkeiten.. v ö „ 8 708 775. — Depositen⸗, Giro⸗ u. Obligations⸗ Das gedruckte Protokoll der Generalversamm⸗ ö dinh whn Die früher Schreinermeisters Adolph Leber wird die Eugenie, werden. genommen. Die Eröffnung der Offerten geschieht “ I 4⸗ 85
c. von der städtischen Anleihe III. Emission 11““ 8 180 202. — 1114“ 6,268,475.— lung kann von den Actionairen bei der Direktion sgeloosten Partialobligationen werden nicht k† geb. de Pincier, Wittwe von Carl Klett, zeitlebens Namentlich werden geladen: in Gegenwart etwa erschienener Submittenten den aus dem Jahre 1884 folgende Nummern: 8 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Guthaben von Privatpersonen. 8,125,287.— „ und bei den Stations⸗Vorstehern in Fleusburg ““ Photograph, sie ohne Gewerbe, früher zu Chicago. Oberst⸗Lientenant Delius Erben, Förster Wilhelm 18. September 1886, Vormittags 8 Uhr, 1) zu 1000 ℳ Nr. 134 208 121, G echseln sind weiter begeben worden: Görlitz, den 31. Juli 1886. und Eckernförde entgegengenommen werden. verz fri⸗ n August 1886 in Nordamerika, Deter, Wittwe Vollmeier Christian Wickmann, geb. im Geschäftslokal der Strafanstalt. 2) zu 500 ℳ Nr. 434 313 302 463 430 .“ ℳ 1 809 367. 75. Communalständische Bank für die Preußische Kiel, den 9. August 1886. Der Verwaltungsrath
dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Dehne, aus Holtensen, Ehefrau des Brinksitzers Die Gebote sind pro 100 kg abzugeben. — Aus⸗ 316 264 1“ G 8 1 8* “ AüLe 3
1 Die Dirreetion. Oberlausitz. “ Der Aufsichtsrath: 8 - ““ haltsort, 1 August Schweiß, geb. Engelke, aus Lauenberg,! wärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und! ausgeloost worden sind. üs v““ 8 8 . i. V.: Toosbuy. . 8 11“