Bemminer Zuckerfabrit in Demmin. Fraaßiihe Gentalk⸗adenerbi be. veerem 1 8 39 weite B eil age Zur orden en Generalversammlung werden s 8 “ 8 8 “ 5 „ ⸗ 8 8 8eoe9 bwedum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
1““ Bei der am 13. März 1886 in Gegenwart des An Grundstück⸗Conto . 43 986 46 ; Mr. g Berlin, Freitag, den 13. August
auf Dienstag, den 31. August d. Js., 90 — - 3 8 Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung unserer Bau⸗Conto . . . .... 63355 717 740 9, 4 ½ % Anleihe b. d. Vorschuß⸗Casse Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto 375 035 48 der Aemter Hildesheim⸗Marien⸗
Utensilien⸗Conto.. . 14 316/76 bEEE1“ Effecten⸗Conto. 40 000 — ʃ„ 43 % Anleihe⸗Conto.
Fenter no. Z11“ 18 33175 8 dn; Haupt⸗Steuer⸗Amt Hil⸗ V 2 8 rv-es 8 8 — b Materialien⸗Conto. 200— 111“” 88. ☛ . 3 — 9 eeeeee SDeffentlicher Anzeiger. Knochenkohle⸗Conto . . . . . 400,— dreuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8 . Zucker⸗Conto . 337 480— 1 8 V 98 nimmt an: die Königliche “] 1. Ehaasiese us Bhn. 2 8— 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des eh-e 1“ 1 4 5 V des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Zwangsvolltreckungtn hngeshecbenzo 5. Industrielle Etablissemente, Fabriken und 1“ Rudolf Mosse, Haasenstein agamen⸗Conto . . 1 690 35 . 8 ladungen u. dergl. 1 Großhandel. ogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte WEee]] 14 581 10 Preußischrn Staats-Anzeigers: Hungen u. dergl. 8 6. Verschiedene Bekanntmachun i 1 sowi übri 8 . 88 Se Dehcteden. E11A.“ 58 2163 V Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 Verfäufe, 2 Fraßc cnoen, Verdinoungen . 4 vee Anzeigen. Shst e“ größeren be - 2 1 ge st⸗ 11 28* 25 † 8 8 7 4 ½* 8 2 L . ec 2„ 8 & zrsen⸗ g . dea Pecharg Semeien von drei Mitgliedern Sal. Oppenheim Jun. & Co. gegen Einliefe⸗ vX““ 1273 1 rheö 8 — 8 82 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗e⸗ ten 18 Venl s b8 R zur Prüfung der Bilance, der Bücher und der fung der Hlbgationen und der nicht fälligen Zins⸗ “ 8 4 8 1n ö““ 1 278 085 48 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote,“ ywird gemäß §, 823 n. ff. der R.C.⸗ P.O. und JIZC1 — —— . 8 8 1¹ e äftsj 8 1885/86. heine ne alon. ebet. ewinn⸗ un erlust⸗Conto ultimo ai 1886. odi —. 8 „Ges 502.9023 u. j. der R.⸗C.⸗P.⸗O. und au t des 8 z ;28 „ ö11“ r-vage, grarwrerwergear⸗ ergebe s ß sie i ie Direction. ₰ v Ritte oI „den 16. ober 1886 anwalt Hahn i idenura. vrt. s, beln ührungsgesetze Ien hierl nnfaffhen 111X““ 8 eese hbe“] 318 734 02] Per Uebertrag aus 1884/85. .. E 1 ülben Ritefgnt Wöbbel sind u. A. folgende bei dem nerferdosen e. nir. 8 8 1 7) des 88 bEC“ Nr. 22 — Areeee erbegeis, e has . 8 Demmin, den 10. August 1886. [448871 5 1161“¹“”] b. s- * e “ 68 d73 47 1) am 15. April 1843 für Nathan Spanjer Herford der Aufforderung: g e anberaumt mit veen 5 g g für die Caroline Suchalla durch alle Jene, welche auf diese Forzerungen 5 Mate 11“ 3 8 ck 1“ 1 352 42 in Detmold m. ex. cess. vom 29. Januar 1863 1) an den vermißten Karl Traber, vor diesem eingetragenen EE“ n säs ein Recht zu haben glauben, zur An⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 1 1 8 1 1 Ri v“ Zuckerfabrik Markranstädt. EeEEE1““ 1 57 „ Bilanz⸗Conto p . 8 923 2 Fürstl. Landessparkasse das. ein Darlehn von Termine oder spätestens i 1 st 5 0, Di Actionai ; Zinsen und Discont.. S 13 85303 500 Thlr srliahne spätestens in demselben per⸗ nebst 5 % Zinsen, [24892] ADn geehrten der Zuckerfabrik Arbeitslöhnen 35 72058 1“ 8 9) h8s 26. August 1843 für den Posthalter sannch, pen schriftlich auf de hiesigen Gerichts⸗ auf Antrag des Käthners Johann Kulik in spätestens 8 “ Altengroitzf 1 s Err“ Rep ““ 1“ d 8 “ r der ) sich zu melden, sowie Borow — 8 3 tens abe n au Altengroitzscher Kohlen⸗Gesellschaft. ..“ 30. venas 1886, “ “ V vööa Blomberg ein Darlehn von 2 an ale. Segfemigen, elche 16““ ve aehhese durch Rechtsanwalt Miewfag, se. 22. November 1886, Die Herren Aktionäre der Altengroitzscher Kohlen⸗ ; achmittags 13 Uhr, „ ear ee“ 38 851 09 So arl Traber Nachrichten empfangen haben, Die Inhaber der vorstehen 2 1 8 ormittags 9 Uhr, Gesellschaft zu Altengroitzich werden hierdurch zu der im Saale der „Guten Quelle“ zu Makranstädt v“ 9, 8 5. Gebherbben Dehma 1.“ bder ssovst Aufschlüsse zu ertheilen wissen, 5., 6 Revechnetene Zorftlenenwegtebener ö dabher sejtoesctten Aufgebolstermine unter dem Rechts⸗ Mittwoch, den 15. September d. J., abzuhaltenden diesjährigen 1 “ 1400 Thlr Darlehn zu hierüber vor oder doch spätestens an dem be. Diejenigen, welche aus den sub Nr. 5, 6, 7 bezeich⸗ der Ann eeee daß im Falle der Unterlassung Nachmittags 3 Uhr, ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand. e“ ch Cessi 1 seichne ehgwe auf der Gerichtsschreiberei neten Hypothekenposten 1 Rechts “ 0 nme 88* die Forderungen und Ansprüche für auf dem Werke der Gesellschaft zu Altengroitzsch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß sich gez. W. Wiechers. H. Heinecke. 8... Feremmerbe ession auf “ schriftlich oder zu Protokoll Mitthei⸗ haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, zu köscht roger lärt und in den Hypothekenbüchern ge⸗ stattfindenden dritten ordentlichen General⸗ jeder Actionair bei Eintritt in den Saal durch Vor⸗ “ iie pern — Kamme 8 — v. Donop 8 ung zu machen. testens in dem auf gefordert, spä⸗ löscht würden. b He TE““ de Ptbfen en 1 6 11 xWW1 öu“ 8. Nüchant, 19a. den 20. November 1886, Vormittags 11 Uhr 11“ nen 81¼ 885 38G Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ Saal Pun or geschlossen wird. 1 gation Eöö 1 önigliches Amtsgericht. Zimmer Nr. . „ önigliches Amtsgericht. berichts und der Bilanz für 1885/86, Be⸗ 18n Taͤgesordnung: [2445483 Bilan 18 — 1. 11 Zur Beglaubi gez. Verstl. 1 2 anberaumten Aufzebot terae vII ö eh thl gez. Störrlein. 1 schlußfassung über Ertheilung der Decharge. 1¹) Bericht des Aufsichtsrathes, trei Nosse Dres inen⸗Gesells uu 15 gefordert „Ingrossaten herleiten. Zur Deglaubigung. Bruck, den 9. August 1886. neten Gericht die betreffenden Urkunde Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit 2) Reuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts: 2²) Bericht des Vorstandes über die Resultate des 8 der Freiberg⸗Nossener Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Gesellschaft 8 3 zu können, aufgeforder 3 solche spätestens in dem auf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bruck. und ihre Fiecste und 8 e 78 25,8. vorzulegen dem Originale wird hiemit bestätigt. 3 verflossenen Geschäftsjahres und Beschlußfassung Activa. 112 — 2assiva. vX“ ö 1886, (L. S.) 8 Heim. widrigenfalls die Krefälöseeteürcna der gensehen den „ Urkunden erfolgen wird, und sie mit ihren An prüchen ( Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts L. S.) 1
Altengroitzsch, am 11. August 1886. über Decharge⸗Ertheilung an die Geschäfts⸗ 1I1 ubernumten Termine unter Vorle 1ö“ 4A na b B Iye V b Vorlegung der Original⸗ 24806] Aufgebot. Der Aufsichtsrath. ) organe Werth der Weschtnetk . . . .. “ Aktienkapital.. b fgebot und Rechten an den aufgebotenen Hypothekenposten Grundt.
Nachmittags 3 ½ Uhr ,358955 nach Krug's beccb „vre1e, ne⸗ 32 Demmin er⸗ 4 % Communal⸗Obligationen de 1883 sind gebenst eingeladen. folgende Nummern gezogen worden:
1) Schriftlicher Bericht des Aufsichtsraths. Lite. B. über 1000 ℳ Nr. 82 95 389 476 2) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ 698 899. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 272 622 jahr 1885/86 unter Vorlegung der Bilancec. 653. Litt. D. über 300 ℳ Nr. 194 326.
) h e itgliedern des si . g- raths für die nach dem Turnus Ausscheidenden Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1886 und Wahl von drei Ersatzmitgliedern. ab in Berlin außer an der Gesellschafts⸗Kasse Bericht der Revisions⸗Kommission über die bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bilance, die Bücher und die Rechnungen des bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frank⸗ Geschäftsjahres 1884/85, sowie Ertheilung furt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ 98 schild & Söhne; in Köln bei dem Bankhause
— Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Al “ obligationen anzumelden und zu begründen, widrigen. Die katholische Kirchengemeinde zu Linden a. d. R. lossen we Lafe een. Wettl des Inventers .. . .. 1 300 — Sollbetrag des Reservefonds über den falls letztere für kraftlos erklärt und der Antrag⸗ hat unter Glaubhaftmachung b1“ Se öö mrFnj. 886 2474 2 [24583 4) Statutenänderung betrff. §. 32. Außenstände. .. . 292 —ABetrag an ℳ 13579,58 als Aequi⸗ stellerin neue Obligationen ausgefertigt werden sollen. besitzes das Aufgebot folgender Parzellen der Steuer⸗ KFagliche A Zuli 16 86. 8 12989 eüee Die Aectionaire der 5) Neuwahl a. eines Vorstandsmitgliedes an Stelle Einlage bei der städtischen Sparkasse voalent für Entwerthung der Ma⸗ V Blomberg, den 8. 8* 1886. gemeinde Hoerde beantragt: H drn Gencscerich IV. Auf den Antrag des Justtzraths Jaeger zu ;½ des verstorbenen Herrn C. Voigt. b1““ „““ Fürstliches Amtsgericht. II. Flur II. Nr. 1265/171, am Kleiwege, Garten von . iesden, als 189 cderg, den Rachlasses des ame Zuckerfabrik Schwetz b. von 4 Mitgliedern des Aufsichts⸗ Einlage bei der Vorschußbank hier „Rückständige Dividende aus 1882/83 C. Melm. “ 8 14 a 18 am, [2718] Ausferti lcs 28 g dasnas nagee ng .. werden zu der rathes an Stelle der durch Loos „Zauf Reservefondsconto. . . . . 1X“ 60.—. r8 b „ II. „ 1267/171, daselbst, Garten von F Ausfertigung. 1e IHauptuumas und Compagnie⸗Chefs im Dienstag, den 31. August 1886, ausgeschiedenen Herren: v ““ 170 69] Rückständige Dividende aus 1 01931 Aufgebot. “ 24 20 am, Aufgebot. eSchlesischen Grenadier⸗Regiment Nr. 10 Carl b Vormittags 10 Uhr, Grubenbesitzer Wilh. Schröter, Grube 8 ’ 1884/85 öC11“ 144.— Der Inhaber der eingelösten jedoch abhanden ge⸗ . II. „ 1268/⁄171, daselbst, Garten von Da die Nachforschungen nach den rechtmäßi Hrehtach 880b Nerhine S böbe in der „Zuckerfabrik Schwetz“ stattfindenden 8 Mansfeld b. Markranstädt, . 8 Geschäftsgewinn lt. Abschluß des Ge⸗ kommenen Partialobligation Litt. C. Nr 106 über Alle diejem 33 qm. Inhabern nachstehender Hypotheken: 6 maͤchtnitg ber 1111“ E “ Louis Günther, Markran⸗ winn⸗ und Verlust⸗Contos . . . 1 100 Fl. eines im Jahre 1836 durch das Bankhaus T ““ herseieht hee Cähte Ssat S5 auf dem Anwesen des Anwesensbesitzers Johann Hernwitermer aücgesczennntih ücheatraand An⸗ und der an demselben Tage 6 ädt, 34 737 ,39 Eenn A. von 8 1“ 1I1“ 1Tg. auf die vorbezeichneten Grundstücke oder Schmid Hs. Nr. 2 s — B ü en 2 1ö142 Vormittags 11 ½ Uhr Rittergutsbesitzer Edm. Bergmann, s nenc e hlcsäldghenSeh Iech eser 8 dingliche Ansprüche irgend welcher Art hinsichtlich I. 5. — Hs. Nr. 2 von Gschwand Hyp.⸗Buch seraih an den Nachlaß desselben bei dem unterzeich⸗ daselbst stattfindenden Kitzen, Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. — Unlehens wird auf Antrag 8 Fürstli 8 ache 88 der Grundstücke zu haben glauben, werden auf⸗ 17 Fl. 30 Fr. Guthaben der Maadal de SL. spätestens in dem auf
eöpeniegen “ hags “ 2 9 — 1 —— ———— 8 1 Assenheim zu Bad⸗Nauheim agtfgeserbert. a. stena gelorheft, diese Rechte und Ansprüche spätestens in Schmid, 8 unk Zan brtf ima “ unss hiermit unter Hinweis auf §. 31 des Gesellschafts⸗ Markranstädt, den 10. August 1886. 8 51 8 1““ 6 im Aufgebotstermin b“ 988 auf 86 8 II. auf dem Anwesen der Hofbesitzerseheleute Jakob Es 8 Stöck des hiesigen Amts⸗ statuts ergebenst eingeladen. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Maschinen⸗Reparaturen . . . . . 2305 1 Maschinenverdienst, in 885 Dresch⸗ Freitag, den 22. Oktober 1886 10 10. Oktober 1886, Mittags 12 uhr, und Theres Biehler, Hs. Nr. 11 in Schvenats. 8 8 hee. anine neiesee Die Tagesordnung wird jedem Mitgliede zu⸗ Joh. Kökert, Vorsitzender. do. NHn beg. ... 2205 stunden und 9 Lokomobil⸗Arbeits⸗ Vormittags 9 Uhr, 5, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr 17, anberaumten Hyp.⸗B. I. 15. — 1 egen die Benefickaler nrarmeldin, “ gesandt werden. Gehalte und Tantiéme an Director A“ seine etwaigen Rechte unter Vorlage der Urk Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben a. 300 Fl. in Geldanschlag für die leb 1“ E1““ Schwetz, den 7. August 1886. N“ 11“ 924,50% Zinsen auf gestundete Forderungen wmoumnelden anderen Falls dieselbe süc eraderoe nne wusgeschlossen werden. längliche Herberge und Ausnahme der Jeres mnse hlit⸗ geltend machen können, als der Nachlaß Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Schwetz. [24585] Löhne an Maschinisten und Einleger 117140% für Kapitalanlagen. . . . .. 1 ö alls dieselbe für kraftlos erklärt. Hoerde, den 3. August 1886. 1 1 und Barbara Beerl'schen 1 der Jakob 9* 8 luß aller seit dem Tode bes Eerbefse. v. Leipziger, Vorsitzender. Actien⸗Gesellschaft Union zu Duisburg. Fanrifmer deelerhen. 1“ 1äg Zugückerstatete, Vers.⸗Prämie und Friedberg, den 5. April 1886 Königliches Amtsgericht 88 30 Fl. im Werthsanschlag für 1 Paar encsenasnegen hn e encehen urch, Befridigung 8
wh 8 Die Akionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Feschaftoipesen v“ 707 he Verfallene Dividende aus 1881 .. 1“ Friedberg. 12esoah, .“ 28s33es, Gegrg Fl, . an die Jakob “ d güch Bli assh g “ N0 egr.. dezenatz ühe. V Süuͤffert. „Das.⸗Aufgebot der nachstehend aufgeführten, angeb⸗ und en Biecherl'sche IIG
Freiberg⸗ 2 kossener D ampf⸗Dresch⸗ auf Montag, den . Septelnber e., auf Conto qubioso zurückgestellte “ “ 29741] Aufgebot gegangenen Hypothekenurkunden und an⸗ 133““ 1gh ee. [24744] A
maschinen⸗Gesellschaft. Abends 6 Uhr, . 311. 50. . . ; wo, Ege,⸗⸗ 82 74 luf geatrag der verm Ernestine Schnabel, geb. Serchtfgeesemn äethe enforderungen st von den Hs. Nre 8 in Klennsteinkehe — Hyp.⸗B. f. Breiten: Auf Antrag des Mrehot und
zum Lokale der Bürgergesellschaft Union hierselbst Grsa Er 1 8 üöhne, in Görlitz und des minderjährigen Renbütigten den Nehaas 1 Eböö “ “ Cbestevh Stzafttn vnches n döens asc Stunden à ₰ ℳ 442. 50. 3 WIII“ ahr Hustav Neubildung der Urkunden, bezw. zum Zwech F illi st fü i 3 S chnabel als Benefizialerben des am 23. Juni 1886 Löschung der Posten beantragt worden, und 322g cn Kaufschillingsrest Hender, der Üdam Schmittat, geboreg heneec da ikten, B hn des Losmann oms Schmittat und
Der in der Generalversammlung am 7. August geladen. 9 Tage à 4 ℳ 36. — 478 50 Klein B b — u Klein Biesnitz verstorbenen Johann Karl Gustav 1) der Hypothekenurkunde über die i b Sohann Ke ’ er 8 b r die im Grundbuche IV. auf dem Anwesen des Wi is sei 8 b 8 “ Fischer, seiner Ehefrau Catusze, geb. Balszuweit, zuletzt in
neugewählte Verwaltungsrath hat den mit⸗ Tneee 1 E11“ 9g vr 881 Ricter⸗ 1) Genehmigung 88 B wFUlbertragungen Gewinn 747 31 hnabel, werden die Nachlaßgl gut Oberlangenau auf die nächsten 2 Jahre wieder 9 2 verrre 1 ö—'g — ümabel, werden die Nachlaßgläubiger und Ver⸗ von Ulleschen Nr. 21 2 4 fü f zum Vorsitzenden gewählt, was zu dessen Legitimation 2) Bauten und I 4 728 30 4 728 30 nächtnißnehmer des obengenannten Erblassers auf⸗ die Geschwister EE1“ “ 1 Hs. Nr. —. Hyp.⸗B. I. — Petzinken wohnhaft und demnächst seit 16 Jahr als Vorttand der Gesellschaft gemöß 8. 19 des Duisburg, den 10. August 1886. Freiberg, den 9. August 1886. Der Vorstand. cerde⸗ spätestens im Aufgebotstermine Feleprite Leceosg Kapiecbet n h 6 “ 8b s Muttergut sämmtlicher Geschwister verschollen, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ Statuts hierdurch bekannt gemacht wirdd. Actien⸗Gesellschaft Union. 88 8 vC111A.“ Richard von Oehlschlägel⸗Oberlangenau. n 2. Oktober 1886, 11 Uhr Vormittags, Napierskischen Erbrezesses vom 30. Dezember 1842 Besiters, ian Fischer, Großvaters des jetzigen termine Freiberg, den 9. August 1886. B. Blanck J. Ludwig r Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei 14./21. Januar 1846 de cfr. 26 Januar 1843 ein⸗ sicere, F 1 den 15. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr Der Verwaltungsrath. B. Nrg e111“ en interfechneten Gericht, Zimmer Nr. 59, anzu⸗ getragenen Post von 280 Thaler Mattererbeheil 88 1 “ Fl. Heirathgut der Walburga Fischer Zimmer Nr. 10 des unterzeichneten Gerichts .n Richard von Oehl⸗ b ia 8 1 1 1 9. widrigenfalls sie gegen die Benefizialerben 70 Thaler Ausstattung, welche auch auf das Grund⸗ 6B Rückf U 8 1 melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfol d5 Ischlägel⸗ 9 “ [24886) 11“ [24733] Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Burgstädt. “ 1ö. 98 Gog geltend machen stück Ulleschen Nr. 26 mit eingetragen ist, Fischer des nh er eihs, Mülcunas wird. “ 897s S 1 b ze 2 ¹ 1 8 8 8 3 8 3 3 1 aülen, als. dö 9 ach C 8 . 85 5 „ * 1 „ „ 8 22 „ 7 . 9 V C to 4 ◻ . A1. ve. 2 “ “ 8 Ordentliche Generalversammlung Nach erfolgter Genehmigung durch die gestrige Generalversammlung wird die Bilanz, sowie die em Tode des Erbkcla “ “ fe 8 ntl ü 8 “ August Napierski in Falle kinderlosen Ablebens des C e Se⸗ lih 888 “ s der Zuckerfabrik Mewe Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1885/86 gesetzlicher Vorschrift gemäß hiermit zur öffentlichen ih Befriedigung der angemeldeten Rnpnfsche in Aer. Hantesten durch Rechtsanwalt Hahn vastian Fischer, gliches Amtsgericht. 1 d, 8 Ieegeh Kenntniß gebracht. GB“ it erschöpft wird. 8 2) der Soperlekersevtunde üges Pir itt vrandb d. für die Schwestern Anna Maria und Mar⸗ [24745] erg⸗ Nossener Dampf »Dresch⸗ fennh. Heutschen Beel zu Mewe 8 1“ Direktorium verclaßrebeichniß kann in unserer Gerichts⸗ von Wasienen Nr. 1 unter Abth II Nir vhauce Pifege. Fischer desh “ e gan 4 Vom Gr. Amtsgerichte Emmendingen 1 , CCN6“ D sse “ naiberei IIIa, Zimmer 54, eingesehen werden. Organisten Michaͤel Willutzki in Malge 9 in, Seld je 15 Fl., wurde heute folgende Aufforde — 1 ; ,212.2„ Tagesordnung: sbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft daselbst. Eö . ganisten Michae illutzki in Malga aus der V. auf dem Anwe ütlers Josef Heidi 8 ufforderung erlassen: Der am maschinen⸗Gesellschaft. 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres⸗ b 5 9. It-Kli EIIII .“ rlitz, den 6. August 1886. 1 Schuldverschreibung vom 20. Februar 1859 einge⸗ Hs. peuf⸗ “ 85 Gütlers Josef Heidinger, 15. Oktober 1814 zu Niederemmendingen geborene . — 8 v Kechtsanwalt Klinger, “ Königliches Amts 1 . eing 1— in Oed — Gemeinde Steegen — Hyp.⸗ kob Frie ich im Saia Die in der Generalversammlung am 7. August a. c. 11 bn Vorsitzender. 8 gli hes 8. mtsgericht. Fagenen Post von 49 Thaler 25 Sgr. nebst 6 % 1 g yp. E“ sich Win Späͤtiabr 1834 88 für das Geschäftsjahr 1885/86 beschlossene Dividende 2) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ Activa. Bilanz 30. Juni 1886. Passiva. 746] S 1 a. 200 Fl. Kaufschillingsrest in jährli 1 seither keinerlei Nachricht n 819c vh 8 68 müte sehs e 8 dand, und s e gthicse der Gesellschaft — — 8 = —=e SII 1e Antrag des bestellten auff Autrag de,eeeeeecs esthg. Fh te von 25 Fl. an den Pie in elährlicen lbe gaote sth Gefgehege n Antrag, 188 8 Dividendenscheines I. der Dividendenleiste II. bei 3) Beschluß über die Entlastung der Direktion 8 “ 44 050 — Metsanwalts T FFee eAs⸗ Reten dur uhland, —¹ f Möhri ittwe A. ver Haner, dem Kassirer der Gesellschaft, Herrn Emil Paufe, oder die Bestellung besonderer Revisoren zur Gebäude . . . . . . . . . . . . . . 7 300 Aktien⸗Kapital 34 050 dnesaenag⸗ eehs zu Oels wird hiermit der an⸗ Rechtsanwalt Hahn in Neidenburg; b. 1000 Fl. Kautionskapital für die zu jä ledig, Jakob Möhringer Wittwe, Anna Maria, geb im Geschäft des Herrn Hermann Paeßler in Prüfung der Bilanz. Grundstück v1““ ““ 4710 öö. 15 zu Gutsbein . der am 24. November 3) der Hypothekenurkunde über die im Grundbuche lich 50 Fl. angeschlagene lebenslängli de Fa jähr⸗ Hafner, Karl, Maria, Wilhelm und Ferdinand Freiberg, erhoben werden 4) Beschlußfassung über die zu zahlende Dividende Maschinen, Apparate, Reservefond 1 ihren aeulsbezirk Hundsfeld im Alter von 96 von Rontzken Nr. 13 unter Abth. III. Nr. 3 für ausnahme des Verkäuf g; iche Natural⸗ Hafner, letztere vier minderjährig, und unter gesetz⸗ Die Nitewnte wet 8. di Frvidenden⸗ für das vb Rechenareeact Bestand 1./7. 85. . . . ℳ 9190.— . . ℳ5 4 145.20 dfch .“ Lehrerin Marie Dorothea Sa⸗ den verstorbenen Pfarrer Dopatka in Lahna aus der samm⸗ bem Untessärkänfers . 1“ d licher Vormundschaft ihrer Mutter Karl Hafner leiste II. noch nicht entnommen haben, wollen die⸗ 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Zugang 1885/86 . . . 30 992.45 39 222 Zinsen für 2egb hahengu FErmittelung ihrer Erben hiermit auf⸗ Schuldverschreibung vom 25. November 1852 einge⸗ Kinder Barbara, Katharin 2 Nelsen und Flhfer e Maria Magdalena, geb. Möhringer, sämmt⸗ selbe gegen Abgabe des Talons von Dividenden⸗ 6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Rohrleitung, Bestand 1./7. 85. ℳ 22 769. 1885/86. 2143. 96 42 ille Diezenigen, welch 1cs tragenen Post von 100 Thaler, beth, 1 “ isa⸗ in Emmendingen, wird derselbe auf⸗ leiste I. ebenfalls bei Herrn Pause entnehmen. Stellvertretern derselben für das laufende Ge⸗ Zugang 1885/86. 12. 22 781 Creditoren.3—.—.—.— 2 900— nagenden Negen, e auf diesen etwa 772,78 ℳ auf Antrag des Wirths Jacob Kleina in VI. auf dem Anwesen des Binders J grfordert, binnen Jahresfrist Nachricht von seinem Pai tellve oren 98 n Nachlaß Erbansprüche geltend c. Rontzk 8 * 8 1 S2 es Binders Joseph Dietl, Leben und Aufe thalt Freiberg, 6 Ae. 1887 sercstalats.. Direkti Hülfswerkzaauggg . . . . 600 Amortisstion ““ 29986 nan, werden aufgefordert dieselben schriftlich oder 1.1“ ““ n Herzogau: — Hyp.⸗B. I. 290 — widrigenfalls er für verfetken celangen 1 888 er Vorstand. ie Direktion. 1 L1116161616*“*“ 60 3800 Abschreibung . nlich und zwar spätestens i f 3 “ 8 a. 20 Fl. für den auf 1 Jahr erthe ögen sei — Anesletn Ver⸗ Richard von Behkectanet⸗Oberlangenau. Frrtaaa “ 31 Rüchage für den Re⸗ den 22 Juni Rencle sn dem I uhr W ün Adesgehbe in kerenslärgichen Peen.s(nte m hen enhe In fär rafic.n ehegenannten muthmaßlichen Ceben v. 86 b 1“ 8 ee“ Sch 2. 1 4 4 G . . III. 2 2 7 7. 94 1 2. [247382] Vheer zavorrib⸗ “ 598 EC“ 58 ain Schoffengerichtssale che neten b den Jo hn gädss Ciatgrage dngetagen⸗ Posten; 8n “ Pnn Hicegan, zu 4 % z 8 9 E“ Der Gerichtsschreiber Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Mai 1886. Credit. Cassa v“ 113 20 0 5 % Dividende auf ten Erbrechts erf derl b8bbE111“ unter Nr. 5 von 50 Thaler Darlehn nebst verzinslich und gegen vierteljährige Kündigun — 8I1 misgerichts. I n. L. 444μ†εᷓ᷑ Z. 1.1M..A41. A. 4.=ℳ.⸗1Phüha —— 1-, 2 ℳ 34 050.— 2 tigenfalls erforderlichen Urkunden anzumelden, 6 % Zinsen aus der Cession vom 21. Juni 1871, zahlbar für den ledigen Haͤuslersso gung, (L. S.) Füger. ℳ ₰ ℳ ₰ Debitoren 11“ “ 1 200 alls der vorbezeichnete Nachlaß den sich b. unter Nr. 6 von 100 Thale G Häuslerssohn Georg 8 8 An Bessfc escyanc Keftankösten V Per Fhüach. “ EEI1I1“] 88 6 Reservefondanlage. 111“ 4 289 b“ — 8 kechen u0g. bgitimtenden Erben⸗ in deren Er⸗ 6 % Zinsen aus 85 E“ 15 Dlent gos He t. von Mühe . 1848 8 1S88 0n veee ge egg -g. owie Zahlung für Rüben . . 2233 628,17% „ Rückstände⸗Conto . . . .. 57 81 632 81 6329, der dem preußischen Fiskus verabfolgt auf Antrag des Wirths Carl Godlinski in 3 % verzinslich gap geoeen eeeeeneee e , Das Verfahren, betreffend das Aufgebot d 8 Nensenee g gtot⸗ 11““] 122 756,00 „ Reservefond⸗Conto 6 855 33 Abschluß 30. Juni 1886 iamndn de sich Crüter “ Cesh alle Wallendorf, vertreten durch Rechtsanwalt 1u 8 n 0 nün 113“ Bhach1aßgländiher und Jermächtniggehmer den am „ Amortisations⸗Conto . .. -24 . — vgg Erbschaftsbesitze eid rg; ;, 1 8 b 8 un 8 Lieute⸗ Activa. Bilanz⸗Conto am 31. Mai 1886. Passiva. ““ 5 571 75]¶ Gas⸗Conto. .. ... 21 836 8 geit derseeäelmehr nur Herausgabe des Nachlasses, unter Abth. III. Nr. 2 für die Wittwe Elsa Ma⸗ Hs. Nr. 21 in Untergrafenried e e e Rhistss “ —— — — Frachten . . .. G“ h“ 2 953 15 Koaks und Schlacken. 1 5998 els, velbe noch vorhanden ist, fordern dürfen. lessa, geb. Lowitzki, später verehelichte Tonk, in La⸗ 87 Fl. 30 Tr. Kaufschilli vp⸗B. I. 15. Königliches Amtsgericht. 7 8 den 15. Juli 1886 ¹ ö b 1 Fl. 30 Xr. Kaufschillingsnachfristenantheil — 5 ℳ ₰ 2. 8* b . ehalte und Löhne. ““ “ 3 63567% Theer und Ammoniak⸗ 63 Könson . buhnen, aus der Obligation vom 27. September an die Schwester des Besitzers Michael Dir⸗ [24742 . An Immobilien⸗Conto. 178 553 55 Per Stamm⸗Actien⸗ EEEE6“] 1909 . 1 2395 önigliches Amtsgericht. 1853 eingetragenen Post von 15 Thaler und des scherl, Namens Walburga, gee elichte e. 88421 2 Bekanntmachung. 8 I und 197 396408 Gapita, Camoe. G 230 250,00 Allgemeine Unkosten. 11X“ 1 149 18 % Privateinrichtungen und 6394 M Aufaehor Dokuments darüber, 8 6 . Obergrafenried, ,9 angl, von Nachtaßcaeracren, das Aufgebot der pparate⸗Conto.. 97 39 “ rioritäts - 11121126“2“ 598 36 öffentliche Beleuchtung in der Erwz— fgebot. 8 8 auf Antrag des Wirths Christoph Keller in VIII. auf dem Anwesen des Bauers Geor Lang, 5. Juli 1885 ghierfen ermächtnißnehmer des am Comptoir⸗tensilien⸗ Petsaes Ganth. 8 858 88. AlfeFeitaeg 7900. — 70 bür 8. er von Untenalfen dah der 1Eb “ 3 durch Rechtsanwalt Hs. Nr. 12 in Großsteinlohe: — Hyp.⸗B 1825 2 Friedrich Wet Pierfabe, W“ Restaurateurs onto. . 202 [2ö377 149/70 Darlehn⸗Conto. . 26309* 183 400 00 auf Gebäude. ℳ .— 0o ℳ — santerje⸗Lerbnreralting als Soldat des K. bayer. Tolki in Neidenburg; a. 600 Fl. K. ;s;. “ * As . 2. eendet, da weder im Aufgebots⸗ “* ““ 3 78410 auf Maschinen, 8 sefgeibregiments, 7. Compagnie, an dem im 6) der im Grundbuche von Malgaofen Nr. 83 Zangl'scher hedeuf hilingsrest an die Jakob am 9b Januar d. J. noch seitdem der Effecten⸗Gomto. . 2000020o a3 3828-= ‧ FinjereConto 341000 Apparate. . 39 222.45 5 % . 1 961. 12 8 gg Tleil und 1871 gegen Frankreich geführten unter Abth. III. eingetragenen Posten; b. 847 Fl. 20 Tr. Vatergutsrest der erstehe⸗ worden ist, —laß des Ausschlußurtheils gestelt Inventur⸗Conto 140 833 67 Reservefond⸗Conto 4 408 15 auf Rohrleitung „ 22 781.74 1 % 227.82 2 699 94 1 Bderselbe he . g. unter Nr. 1a. von 41 Thaler 45 Groschen lichen Kinder Jakob und Katarina Schnabl v . Verli 2. Juli 188 Debi e8. 9 996 2 Creditores . . . 111 109 70 ht E“ 1. ept nach der Schlacht bei Sedan, am Erbgelder der minorennen Catharina Szimanski aus Steinl .“ 8 erxlin, den 22. Juli 1886. Pebithtes... .. 19 996 24 28 Füesage ser den Reservefond.... 400— dtember 1870 zum letzten Male gesehen dem Erb⸗ und Cessions⸗Rezeß vom 6. Juni 1831 c nebes, injähriger Aust Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49 8 . ö“ 5 31 95 ial⸗Reser ““ 5 591 43006 “ seitdem r e. 5.88 1 1b . 31, —. 20 Fl. einjähriger Austragsan ü 1 ö 8 1 1 b1111“ ¹ 541 361g5 Sefesissssemde anf ℳ 34 650— 1702 50 1 nL en eineegh vermißt, wird, ohne daß von d. unter Nr. 1 b. von 41 Thaser 45 Groschen Georg Wagner von Gieinloge. eanschlag für [24803] Im Namen des Königs! Broitzem, den 31. Mai 1886. 8 “ bwidende auf ℳ0 . 1 — — ih der rechtlich richt eingegangen wäre, väterliche Erbgelder des noch minorennen Adam d. 150 Fl. Rückfall auf kinderloses Absterben Verkünd - Königs! Aufsichtsrath 1 25 305 61 ih von Un interessirte Gütler Andreas Szimanski aus dem Vergleiche vom 20. Februar des Georg Wagner Schl ct. 8 8 am 12, Juli 1886. 8 8 1 auf wektealthsg 8] 17. 1886 “ zu 5 %, selche 85 von Malga⸗ fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf In 81 691 bets Fetnar, . Gerichtsschreiber. 8 b run es Vermi e⸗ ofen Nr. 3 übertragen sind, er D 8 b 8 ; 2 5 b v e as Au at g zermißten g. gen sind, und der Dokumente diese Hypotheken sich beziehenden Handlungen an ge⸗ 1) a. der im Grundbuche von di hipeinge Band 2
der Aetien⸗Zuckerfabrik Broitzem. 1“ vfen N ⸗ 1 I t V 8 . Brandes. 1 “ “ v 1 “ echnet b 85 30 Jahre verstrichen sind, vesten iee 282 Artikel 443 Abth. III. Nr. 1 für den
4