Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Ter⸗] stein I. 22 — 25 ℳ, II. 14 — 18 Se. Tilsiter Victoria-Theater. Mittwoch: Z. 116. Male: hundert Thaler aus dem Kaufvertrage vom 10 9 2
mine behauptet. Gek. 400 Ctr. Kündigungspr. 16,5 ℳ Fettkäfe 40 — 56 — 60 ℳ. Tilsiter Mager⸗ Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi 1824 und der Obligation vom 13. Juli 1828%
Loco, per diesen Monat und per August⸗September käse 18 — 23 ℳ, Limburger I. 30 — 32 ℳ, II. 5. 8 — den Rentier Christian Friedrich Moriß 1 — Bü MM. 8 16,50 ℳ, per September⸗Oktober 16,60 ℳ, 20 — 25 ℳ, Ramadour 30 — 32 ℳ, Rheinischer 1122* “ — 1 15. Dezember 1832 auf die Pfarre zu Dend vne — 2 8 E örsen⸗Beilage per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember Holländer Käse, 20 — 22 Pfd. schwer, 45 — 58 ℳ, v- I Wfnflcelet sr” Uh 8 Grint geschrieben in Abtheilung III. Nr. 4 des aus⸗ 8 ““ 8 b —, vper April⸗Mai 16,75 ℳ . echter Holländer 65 ℳ, Edamer I. 60 — 70 ℳ, Triumphzu Julius aFdsdrp⸗ vuseeülber 1 LnaA Handelsmann Wolff Lindenberg Band TV. mg!- e““ ₰½ 2 * üch .2 — .
rockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. II. 56 — 58 ℳ, Französischer Neufschateller 18 ℳ 750 Persone A fa 79 Uhr. 2,— 5 eise. Nr. 172 des Grundbuchs von Oderberg verzeicha um Deut en Rei 8⸗An l 1 ex und Köni li reu 1 en acl 22 3 ack. Termine behauptet. Gek. — Ctr. Kündigungs⸗ per 100 Stück, Camembert 8 — 8,50 ℳ per Dtzd. 8 81 Mang 7† Uhr. Sommer⸗Preise. Grundstücks, gebildet aus der Ausfertigung . 2 2 G ĩ2 nzeiger. eis — ℳ Loco, per diesen Monat und per Eier. 2,860 ℳ pr. Schrck. Wild und Ge⸗ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater Schuldurkunden und dem Hypothekenscheine -⸗ „. 6
— 1 5 1
gus September 16,40 ℳ, per September⸗Oktober flügel. Rehe 40 — 60 ₰, Hirsche 30 — 45 ₰, Wild⸗ 13. Juli 1824, 4752 .1 X — 8 bn 1 pr. Oktober⸗November —, per November⸗ schwein 30 — 40 ₰) pr. Pfd., wilde Enten 0,80 bis Direction: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. 2) die beiden Urkunden über 300 Thaler Albe 2 192. Berlin, Denstag,. den 17. August “ . . 1886.
— 8
Dezember —, per April⸗Mai 16,75 ℳ 1,20 ℳ, junge Gänse 3,00 — 5,00 ℳ, junge Enten Mittwoch: Z. 162. M.: Der Zigennerbaron. 900 ℳ und 200 Thlr. = 600 ℳ Darlehn eing Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. .Winterraps , 1 — 1,50 ℳ, junge Hühner 0,45 0,80 ℳ, Tauben Operette in 3 Akten nach einer Erzählung M. Jokai's von tragen aus den chuldverschreihungen vom 25. M Produkten⸗ und Waaren⸗Börfe. Hafer loco —,—. Rüböl loco 22,90, pr. Oktober
2 Krühßjahr 0 8 9 19 N üaban 12 arübbr vmte III — Ie Sommerraps — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommer⸗ 30 — 45 ₰ pr. Stück, Poularden 4,50 — 7 ℳ, alte J. Schnitzer Musik von Johann Strauß. In Scene 1840 und 23. November 1843 für den Bau⸗ Stettin, 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 22,80, pr. Mai 23,20 be eübiahe, , Gd. v Hafer ö Erbsen⸗ irr 1 b vorige Woche, Bohnen fest, nütin, — 4 vee Hühner 1,10 — 1,40 ℳ geseßt 84— Fritzsche. Dirigent Herr Kapell⸗ “ 1ö zu Lübehen und vnten “ u 162 8 Bremen, 16 August (W. T. B.) Petroleum 1887 6,15 Gd r617 Br⸗. Kohlraps pr. August. 2 6 it, 8 * 1 -1
Rübö ig mit Faß. Termine still. meister Federmann. 30. November 18 auf den Posterpedite . 8 ger⸗ -N e Rblnene 1111114“ 11116““*““ ondon, 16. August. SB) Die e⸗ Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis —. Loco —, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Die neuen Dekorationen sind aus dem Atelier der Graab hierselbst umgeschrieben in Mäcditenr Len September⸗Oktober 163,00, pr. „Oktober⸗November Sh sehr fest. Standard white loco September 9⁸ — 9⁄. — Wetter: Trübe. treidezufuhren W“ in der Woche vom 7. bis Loco ohne Faß — ℳ, per diesen Monat —, per Schlachtviehmarkt vom 16. August 1886. K. K. Hoftheatermaler Brioschi, Burghardt und Nr. 5 bez. 6 des auf den Ackerbürger Wihg- 162,00. Roggen niedriger, loco 120,00 — 125,00, pr. 6,20 Br. “ b Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) Banca⸗ 15. August: Englischer Weizen 1843, fremder August⸗September —, ver September⸗Oktober 42,7 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Kautzky in Wien. Schadow Band I. Blatt Nr. 8 des Gruenhelr September⸗Oktober 127,00. pr. Oktober⸗November Hamburg, 16. August. (W. X. B.) Getreide⸗ zinn 60 ⅛. 20 071, englische Gerste 705, fremde 6546, bez., per Oktober⸗November 42,8 ℳ, per Novem⸗ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Von 6—7 Uhr: Großes Garten⸗Concert. von Neuendorf Antheil Oderberg verzeichneten Gruc 127,00. Rüböl behauptet, pr. August 42,20, pr. markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 160,00 Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) Ge⸗ englische Malzgerste 20 446, fremde —, englischer ber⸗Dezember 43 ℳ, per Dezember⸗Januar —, gehandelt werden. Donnerstag: Zum 163. Male: Der Zigeuner⸗ stücks, gebildet je aus beglaubigten Abschriften dn SeptemberOktober 42,20. Spiritus unveränd., loco —170,00. Roggen loco fest, mecklenburgischer treidemarkt (Schlußbericht). Weizen pr. Novem⸗ Hafer 2482, fremder 36265 Orts. Englisches Mehl per April⸗Mai — ℳ „Rinder. Auftrieb 3340 Stück. (Durchschnittspr. baron. Schuldurkunde, Hypothekenschein vom 6. April 184⁄ 89,00, pr. August⸗September 38,30, pr. September⸗ loco 136,00 — 146,00, russischer loco fest, E. ber 213. Roggen loco höher, auf Termine niedriger, 15 640, fremdes 13 178 Sack⸗
Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. für 100 kg.) I. Qualität 110 —116 ℳ, II. Qua⸗ — und 26. September 1849 bez. 5 Januar 1819 Oktober 38,80, pr. Oktober⸗November 38,80. Bafer und Gerste still. Rüböl still, loco pr. Oktober 129 à 128 à 127 à 128, pr. März London, 16. August. (W. T. B.) Havanna⸗
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per lität 98 — 106 ℳ, III. Qualität 72 — 88 ℳ, IV. Qua⸗ Rrolls Theater. Mittwoch: Aennchen von Cessionsverhandlungen vom 27. Februar 1861 Petroleum versteuert, loco Usance 1 ¾ so Tara 10,75. 40 ⅛. Spiritus still, pr. August 24 Br., pr. 132 à 133 à 134 à 133 à 132. Rüböl loco 22 ¼, “ 212 12 g kiell Wö. . — 32 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ lität 58 ͤ Tharan 26. September 1849, 1 Posen, 16. August. (W. T. B.) Spiritus loco Sept.⸗Oktober 24¾ Br., pr. Oktober⸗November pr. Mai 23 ½, pr. Herbst 22 ⅞. Füct “ . der n , Ru bot F5 2. 4 mine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Schweine. Auftrieb 10 159 Stück. (Durchschnitts⸗ Teer gunstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ werden für kraftlos erklärt. ehne Faß 37,40, pr. August 37,60, pr. September 25 ¾ Br., pr. November⸗Dezember 25 ¾ Br. Kaffee Antwerpen, 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ In ber “
Loco — ℳ, per diesen Monat —, per August⸗Sep⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 92 —9 Land⸗ lü m Wette n Dies Sof Aufgebots 97 91 tober 37,40, pr. Nov Dezember fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard SSr,,Cbee. vvn ; 8 oco — ℳ, per diesen Monat er August⸗Sep⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 4 ℳ Land stellung. Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werde n 37,80, pr. Oktober 37,40, pr. November⸗Dezember white loco 6,30 Br., 6,20 Gd., pr. August 6,15 Gd, marft (Schlußbericht; Weinn rubig. Rogcen Liverpool, 16. August. (W. T. B) Baum⸗
2
uber —, per September⸗Oktsber — Okto schweine: a. 288 — 90 ℳ, b. geringere 80 — 86 18G 1 II eg êê- 37007 Mat 4 * 2 8342+ 3 898 E1. 88 e ber 2097 „ Beh “ Ier e. Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang den Antragstellern auferlegt. 1,00. Matter. pr. September⸗Dezember 6,35 Gd. unverändert. Hafer ruhig. Gerste unbelebt. wolle (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B davon Situs per 100 1 8 100 G 10 000 1 % per Stuͤck . 8 5, der Vorstellung 7 Uhr. 1 ü S Magdeburg, 16. August. (W. T. B.) Zucker⸗ : 16. Auauf g B “ Antwerpen, 16. August. (W. T. B.) Petro⸗woll FP. e. 2 öE E
Spiritus per 91 à 100 % = 1 1 % per Stück. “ Donnerstag: Letztes Auftreten des Hrn. Georg (253341 Im Namen des Königs; bericht. Kornzucker, erkl., von 96 % 20,90, Korn-⸗ Wien, 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ leumarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type für Spekulation und Export 500 B. Amerikaner Termine fest und höher. Gek. 120 000 I. Kündi⸗ Kälber. Auftrieb 1720 Stück. (Durchschnittspr. „„onnertag; Fetztes Auftre “ Verkündet am 13. Juli 18885. A o'Renbem. 19,55, Nachprobukie erkl, markt. Weizen pr. Herbst 9,04 Gd., 9,09 11A14“4“A“*“; 15 ½ Br., sttetig, Surats ruhig. Middl. amerikanische Liefe⸗
e“ I“ b Oualität 0,8. — 0,96 ite; Heine. Auf Verlangen: Tell. I” E- zucker, exkl., 8S80 Rendem. 19,55, Nachprodukte, exkl. Erhb;r . 9.a5 9 380 e “ weiß, loco 15 ½ bz., 15 ⅜ Br., pr. September 15 ⅞ 2 T., be Se 29 gungspreis 38,6 ℳ, loco mit Faß —, ver diesen für 1 kg.) I. Qualität 0,80 —0,96 ℳ, II. Qualität Täglich: Gemälde⸗Ausstellung neuer Werke Bialaß, Gerichtsschreiber. nnc ö. 17,20. Fest — Gem. Raffinade pr. Frühjahr 9,33 Gd., 9,38 Br. Roggen pr. pr. Oktober 161 Br pr. September⸗Dezember rung August⸗September 5 2 Werth, Oktober⸗ Monat und per August⸗September 38,4—38,7† bez., 0,56 -0,6 ℳP. 1 von Wassili Wereschagin. Geöhmet von Vor⸗ Auf den Antrag der Besitzer Matzes Rubti nit Faß 26,00 -, gem. Melis I. mit Faß 25,007 Herbst 6,90 Gd., 6385 Br, vr. Frühzahr 710 Gd. I1“ Nopemher 55,2 do., Januar⸗Februar 5 ⁄ Käufer⸗ per September⸗Oktober 38,7 — 39 bez., per Oktober⸗ „Schafe. Auftrieb 27 399 Stück. (Durchschnittspr. vhittn. Uhr bis Ramitta 38 2 Uhr Entrée und Paul Knusack 8 nit I’.. ö114.“ Juli⸗August * preis, Februar⸗März 57 ⁄64 d. Werth. — Weitere November 39,1 — 39,5 bez., per November⸗Dezember für 1 kg.) I. Qualität 0,88 — 1,00 ℳ, II. Qualität 50 u“ 8 — dttas 8 Püuf⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Marghra Fest. b 6,10 Br., neuer 6,42 Gd., 6,47 Br. Hafer pr. London, 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Meldung: Egyptian brown fair 69/16. 39,1 — 39,4 — 39,3 bez., per Dezember⸗Januar —, 0,64 — 0,84 ℳ, III. Qualität — ℳ der Oper Entrée inkl. Theater 1 ℳ unse (bowa durch den Amtsrichter Mendrzyk 1 Köln, 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Herbst 6,60 Gd., 6,65 Br., pr. Frühjahr 6,80 Gd., markt (Schlußbericht). Englischer Weizen 1 sh. Glasgow, 16. August. (W. T. B.) Roheis per “ ’“ per Februar⸗März —, 11“ für Recht: markt. Weizen loco hiesiger 18,00, fremder 19,00, 6,85 Br. höher bezahlt, fremder ½ sh. besser als vorige Woche, Mired ⸗ 39 Sh. 2* d. bis 819 Eh per April⸗Mai 40— 40,5 bez. S S 2 1 bers an h. 7 ½ d. bis 39 S
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco Dertn- 1R — Im Juli er Belle Alliance Theater. Mittwoch: Zur Ansprüchen an folgende eingetragene Posten: hiesiger 15,00, pr. Novbr. 13,15, pr. März 13,55. Weizen loco matt, pr. Herbst 8,60 Gd., 8,62 Br., Mehl und Gerste stetig, Mais ½ sh., Hafer mit⸗ ohne Faß 38,9 bez. ““ s28e78. 869 “ 18e Feier der Schlacht bei Gravelotte: Großes Volksfest. 1) die Post Kukowen Nr. 29 A. Abthl III
We ( 22,75— 2 8c 8 E1I1“ 1 7 rac ollen S 1 rten: 8 9 * 9 Sʒ Srvee sa e. . 888 8 . 8 3 8 4 5 † 2 29 712 g A2 ꝗꝙ A* 2 8 4 bis Ahesntehh bbEeeeede2,-— + 42 629 ℳ, gegen 1885 definitiv + 22 114 ℳ), 8 ö 1““ ““ Nr. 3 von 4 Thlr. 29 Sgr. (correaliter baf. YN “ ü F“ Wien (h. W.) J. Liznar. Avpril. Lftdrckm. 743,06, (43,36, von der Form der Oberfläche abhängen. Denn in stark gekrümmten “ v Nr. 0 u. 1 18,00 — 17,50, do. feine vom 1. April bis ult. Juli cr. 1 405 034 ℳ (gegen (Das Musikcorps des Kgl. Eisenbahn⸗Regiments in teend auf Kukowen Nr. 92 Abthl. III. Nr Kräfte und Stoffe der freien Luft 42,8, 43,0) mm. Min. 731,) am 10., Max. 756,i mm am 2. Flächen, z. B. in einer Spitze, ist jedes Theilchen von viel weniger Marken Nr. 0 u. 1 19,25 — 18,00 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ 8 1“ 8 höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack Nordhausen ⸗Erfurter Eisenbahn. Im ö1u“ 68 ““ Juli cr. 110 835 ℳ (provisorisch +† 4136 ℳ, defi⸗
nitiv + 2635 ℳ), bis ult. Juli cr. 667 875 ℳ
7 2 2 8 7 g . I2 . Die unbekannten Interessenten werden mit ihre vrr. November 17,25, pr. März —. Roggen loco Pest, 16. August. (W. T. B.) Produktenmarkt. aber ruhig, schwimmende Weizenladungen ruhig, fest, 48 9 5
U.
2 C 2 2 E; 2 2 5 . ll. 7 Uniform, unter Leitung des Königl. Musik⸗Direktors und Kukowen Nr. III. Abthl. III. Nr. 1) e “ im Monat April 1886. Temprtrm. 11,91 (7,6, 14,88, 10,16) 0 C., 24 stündiges Mittl. 10,78 0 C., anderen Theilchen umgeben und zurückgehalten, als in einer ebenen Hrn. Lebede und die Hauskapelle). Vorletztes Auf⸗ Geschwister Johann und Caroline Kuehn EE“ 8 8 88 Min. 0½ ° C. am 8., Maxim. 22,10 C. am 6, mttl. Maxim. 16,18, oder gar konkaven Fläche. Daher werden konvexe Flächen relativ treten der Neger⸗Kapelle, Auftreten der Sänger⸗ die Posten Kukowen „Nr. 29 A Abthl. III Kraft des ““ une Beequere0, fgelektrischen mitl. Minm. 5,, mitl. Infol. 43,02, mttl. Rad. 2,94 0 C. Maxim. leichter verlassen werden können, als konkave, und es ist dementsprechend X“X“ Gesellschaften, — Letzter Theil: Große Schlacht⸗ Nr. 4 und 5 von zweimal 32 Thlr. 15 Sgr (Meißner) oder Ozon⸗ (Schoenbein) Sauerstoffs (0⸗). der Insolat. 51,5 5 C. am 5., Minim. der Radiation — 2,/4 °C. am 8. bekannt, daß Elektrizität vornehmlich aus Spitzen ausströmt. Analog t. Spiritus Pr. 10 9, Pt. Hö (provisorisch — 51 888 ℳ, definitiv — 61 024 ℳ) Musik bei bengalischer Beleuchtung des Gartens 1 (correaliter haftend auf Kukowen Nr. 9. SS“ — Dnstdrckm. 6,7 (6,72, 6,88, 6,88) mm. Rel. Fchtgktm. 70,4 (83,0, 55,5, muß auch der Sättigungsdruck über konvex gekrümmten Flächen größer ktember 37,60, do. pr. September⸗Hktober 37,50, do. Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Im Juli er. und brillanter Illumination durch 20,000 Gas⸗ Abthl. III. Nr. 2 und 3 und Kukowen Nr. III 72,8) %, Min. 33 % am 28. — Ndrschlg. 80,2 (51,5, 10,2, 18,5) mm sein, als der normale über ebenen, und dieser wiederum größer, als pr. November⸗Dezember “ Weizen —. Noggen 105 940 ℳ (provisorisch + 13 141 ℳ, definitiv flammen. Abthl. III. Nr. 2 und 3 der Martin und Auguse (größter Niederschl. 23,1) mm am 14. bis 15.), Bewlkgm. 477 (5,0, der über konkaven. Dieses Resultat wurde genau von Sir William Pr „September⸗Oktober 128,50, W. pr. Oktober⸗ + 5543 ℳ) Thegter zum 75. Male: Das Paradies. Geschwister Kuehn, wovon die dem August 5,1, 4,0), Verdunstung 40,2 mm, Dauer des Sonnenscheines 212, Thomson bewiesen. Hieraus folgt, daß die Dampfspannung über 1“ 129,00, pr. E 130,00. Akt III.: Im klassischen Dreieck. 8 1“ Kuehn gebührenden 32 Thlr. 15 Sgr. nach Stunden, Ozonmttl. 22,05. Nebelkugeln größer ist, als die normale gesättigte, daß also der Dampf “ pr. 1“ 42,25, G“ Wetterbericht vom 17. Auguft 1886, 8 “ EI11I1“ Vorstellung 7 Uhr. dessen Absterben mit 10 Thlr. seinem Brude März. Lftdrckm. 745,58 (45,78, 45,23, 45,67) mm. Tmprtrm. 0,85 um einen gewissen Betrag, wie man es findet, übersättigt sein muß, Seahen-— DZink: matzlos. W : E1.“ folg “ “ Martin Kuehn Prtt 22 Thlr. 15 Sgr. — 2,09. 3,69, 0,93) °C. Mttl. Temprtmar. 4,37, mttl. Minim —, 3,3 um Nebel zu bilden. — Die Nebelkugeln bedürfen nach Coulier Paris, 16. August. (W. T B.) Rohzucer ——— — üe stag u. folg. Tage: Das 84à seinem Vater, dem Altsitzer Philipp Kuchn mttl. Insolat. 28, 78, mttl. Radijat. — 5,00. — Dnstdrckm. 3,98 (3,6t, und Aitken immer fester oder flüssiger Ansatzkerne. Dieselben 16. August. 1“ Rohz zugefallen sind, 4,12, 4,20) mm. Rel. Fchtgktm. 76,5 (84,8, 65,0, 79,7) %. Niederschlag werden ihnen geliefert durch den in der Atmosphäre stets vorhandenen,
Breslau, 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗
’
tägigen
1
aus sung, sum⸗
Norgen Abl
8 U
ch⸗ en aus gigen
8
* der
.
esung.
der Dure
Stund
em 5
gs (M.),
82
(W
]
in 24 Stunden aus ⸗ und Abend ch
lble
8 Mittel.
2 3 d-
Mittel
Stunder
d
† 18
ditta
ud in we
8 des Aben
der Pentaden⸗Marimum
chnitt
inimum
J
2 8 8G l. 8
„Mittag⸗ und Abend⸗
Mittel.
summe der Grade der
ress
siu
che
und Abend
t
e
8 n
ar. auf 0 Gr.
;% 1 3 8 9
1“ in °
eifa
umme Pentaden⸗
e Ne
d
summe in 24
mit 8 Morg
s
chni cht (N.),
( 8
9
h. dr ttag⸗
ei mirt
8' 9
ung und in welchem
e emperatur
sung un
el 5⁰ C. = 40
8
erthzahl für 24
= ₰ 2
72 95 e
—
u. d.
h. zurch
3 8 bl
der Morgen⸗,
M' schnitts
der
Abl.
E D 2
W d. M 8
g-— U
D p *
— — ’Ae
28 — — 00 00
— ,— S „A☚20
— — — +=
I
— , EE
—-— =d
9 ig, I 28,75 — 29,00 ißer Zuck ei 8 ilien⸗ 8 7 es. . 8 1 v. 8 . rühig. ö 1“ 2 Familien⸗Nachrichten. ausgeschlossen, 71,9 mm (29,9, 22,5. 19,5) größt. Niederschl. in 24 Stunden, 39,8 mm wenn auch unsichtbaren Staub. Diese Thatsache ist leicht zu beweisen: Bes 9 75. v Set wer⸗Jage 93 60.“ 8 88 4 Stationen Verlobt: Frl. Frida Stahlberg mit Hrn. Prem.⸗ 2) dem Käthner Martin Kuehn zu Sattycken und am 21. bis 22., Bewlkgm. 4,7 (4,8, 5,3, 3,9). „Verdunstung 20,⸗ mm. Man reinige, filtrire die Luft, indem man sie durch einen dicken April 34 30. ö11I1“” Lieutenant Hugo von Gordon (Stettin). — Frl. der Maurerfrau Caroline Wischniewski, geb. Kuekn Dauer des Sonnenscheins 146,7 Stunden, Max. des Sonnenscheins Pfropfen von reiner Watte hindurchsaugt, oder indem man sie in “ v“ Erna Henschel mit Hrn. Rittmeister Kieckebusch daselbst werden ihre Rechte auf die Post Kukown 10, Stunden am 25., Ozonmittel 24,3. einem geschlossenen Gefäße so lange stehen läßt, bis sämmtlicher Staub Paris, 16. August. (W. T. B.) Produkten⸗ 8, 2 114244““ 5 S Fors S C“ För 3 f F . jele „ WS. Anü üst. - e S dn 8 (Kassel). Nr. 29 A. Abthl. III. Nr. 5 von 22 Thlr. 15 Sgr 8 Forstl. meteorol. Stat. Deutschlan d8. (Prof. Dr. zu Boden gefallen ist, was aber viele Tage lang dauern kann. Mengt Sers ber 23 10 pr. “ 53 30. Mullaghmore 765 NW. 6 bedeckt Verehelicht: Hr. Landschaftsrath G. Franzius des Philipp Kuehn vorbehalten, bM Müttrich, Eberswalde.) März. Luftdruck vom 1. bis. 3. starkes Fallen man dann solche gereinigte Luft mit Wasserdampf, so findet man, C““ 23,75 bl 12 “ Aberdeen .. 758 NNW 4 wolkig mit Frl. Marie Eppen (Winsen a. d Luhe). — 3) die Ohe getehbrtess über die Posten Kukowe und dann starkes Ansteigen um etwa 35 mm und mehr bis zum 9. daß ein solches Gemenge absolut unfähig ist, Nebel zu bilden. In matt, pr. August 50,25, pr. September 50,90, pr⸗ Christiansund 756 V SW lI bedeckt Hr. Curt von Arnim⸗Hennersdorf mit Frl. Ada Nr. 29 4A. Möthr. TI. Rr⸗ Z und Abthl. III. Nr. 49 . Ostiec). Gvmnastal⸗ 27 “ fder e dann schwankend. Mttl. 1 ¼ m niedriger als Februar. Ab⸗ gesättigter, filtrirter Luft, auf welche Depressionen bis zu ½ Atmo⸗ 1111“ v er,Febrca r. Nopenhagen 7599 OSO 3 beiter räfin Kielmansegg. von 4 Thlr. 29 Sgr. und 32 Thlr. 15 Sgr. werden Kolberg (Ostsee), Gymnasial⸗ 27,0. II. 22,28. V solute Schwankung im Mittel 32,2 mm (27,8 Hagenau u. 39,9 Ebers⸗ sphäre angewendet werden, wodurch zehnfache Uebersättigung des 85,95. 8 üböl ruhi Ir. Awanst S1. “ Stockholm still halb bed Geboren: Ein Sohn: Hrn. Second⸗Lieutenant für kraftlos erklärt, Oberlehrer Dr. H. Ziemer M. 8,1. 8 walde). — Mittl. Tmprtr. auf der F. St. um 2,9 0 höher als Fe⸗ Dampfes eintreten muß, zeigt sich keine Spur von Nebeln. — Es G“ 52 930 1““ ee Haparanda 3 1 still halb bed von Sydow II, (Wagenitz). — Hrn. Lieutenant 4) die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ ““ Central⸗ “ 24,9. III. 115,. II. bruar und 2,4 0 niedriger als im März früherer Jahre. Maxim. auf fehlen die Flächen, auf denen das erste flüssige Wasser sich nieder⸗ Januar⸗Abril 53 75. Spiritu⸗ ber v v. St. Petersbg. 59 lbedeckt Stavenhagen (Charlottenburg). — Hrn. Major stellern zur Last gelegt. 1 C und V V der F. St. am 28. in Hagenau 258% E., Minim. in am 2. schlagen kann, hae entsteht überhaupt kein Rcerschlag ht fraülic Zanuar⸗April 53,75. Spiritus behauptet, pr. Aug 8 1“ “ 8 4. “ 68 B S1Z1I11“ ez. Mendrzy rdm., Prof. Dr. Hann — 30,2 0 C. — Sturm 33. — Die Regenmenge auf der W. St st irgendwo ein Nebelkügelcher ebildet, so wächst dasselbe 150 L. E1X““ 8 762 t: von Kreckwitz eswig). — 6. T —: ge⸗ idrzyk, . Hann “ . )7,2 °C. urm 33. Die Regenmenge auf der W. St. erst irgendwo ein Nebelkügelchen gebildet, so wächst dassel e schne 88 8 it S September⸗Dezbr. Roslage still wolkig Hrn. 111“ .““ “ Amtsrichter. 8 Lemberg Univ.) Prof. d. Phys. WSZ. 31,0. N. 8,4. 27,. VI. 21,82. III. wischen 62 % (Fritzen) und 99 % (Lahnhof), die Verdunstungshöhe und plötzlich zur Größe eines Regentropfens an. — Umgekehrt zeigt Rew ⸗hork, 1c. Narius⸗ 5¶ JZZ“ 88 v 4 wolki — Hrn. Kaiserl. Eisenbahn⸗Direktor Dr. jur. Vorstehendes Urtheil wird hiermit öffentlich ze⸗ u. Math. Dr. Stanecky EC11AA“ 8 „auf der W. St. zwischen 27 % (Karlsberg) und 77 % (Kurwien), der nun die Existenz von Wolken, daß überall in der Atmosphäre b 1 t. B⸗ hezcullg 1 e York 97 “ eghni von Michels (Straßburg i. E.). gestellt. “ Bamberg, Prof. der Physik WSZ. 30,6. N. 736. WZ. 33,3.II. WZ. 27,5.1v auf der F. St. beobachteten Größen. — Dunstdrckm. auf der F. St. Staub schweben muß, wodurch Tyndall's Vermuthung, daß New Hrfe E1“ do, in Brest . ... 786. NMeE A bedeckt 3 (Gestorben: Hr. Reichsgraf Bogislav Alexander Marggrabowa, den 20. Juli 1886. am Lyceum, Dr. med. Hoh M. 6,3. A. 9, 1. zwischen 3,1 und 53 mm, auf der W. St. unten zwischen 322 und die Himmelsbläue durch Diffraktion des Lichtes an solchen kleinen Test in Ffin⸗ York Iafh. Pbila “ e 1I1““ 16 von Wartensleben (Minskowski, Kr. Namslau) (L. 8.) v. Ferski, Friedenau (bei Berlin W.) WZ. 25,5. N. 7,2. 21,7. V. 16,;z.., II. 59 mm und in der Baumkrone zwischen 3,2 und 5,2 mm. Relat. festen Theilchen herrühre, viel an Wahrscheinlichkeit gewinnt. Der AA111“ ET11“ E“ 28 6 Soh 8 Reinerz, Bad, Bür. e D..0,8. Tgsmaxim. Tgsmarim. in der Baumkrone 9v. — Wetterleuchten 2, Höhenrauch in Friedrichs⸗ uft nebelbildend, was nur durch ein? ‚oschleudern von Platintheilchen Pipe te Fortific “ D 2 ½ 8 Mo 9 D 8 8 77 — 8 11 . Sohn. 8 2 4 8 8 „7 gs 572 2 8 2. 8 8 0. IDSel „ 11 5 2 8 ae 1 ℳ% II Urch 2 4 7 Pipe 114“ 1. C. 8 C 759 8 b 18 Verschiedene Bekanntmachungen. Dengler 3VAö1—-1-ö5“ roda 7mal. — Nordlicht und Sonnenring 1 in Fritzen. — Schneedecke erklärt werden kann. Sehr wirksame Nebelerzeuger sind Taback⸗ und pr “ D 87 C 1 Pt. September — D; IGkksfer hS ftig bedeckt 17 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, [25276] Bekanntmachung. Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil⸗Scala mit Berliner (bis 32 ecm) in Fritzen (1.— 26.), in Kurwien (bis 43 cm) vom 1.— anderer Rauch, ferner in der Luft vertheilte Salze. Nebel, der sich 88 C., pr. Oktober — B. 89 ½ E Mais (New) eneeee —7, — —S— h- Vorladungen u. dergl. Vom 1. Oktober d. J. ab wird die Kreis⸗ Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daher die 29.), Karlsberg bis 60 cm., Schmiedefeld bis 145 cm., Eberswalde durch Rauch⸗ und Salzpartikelchen bildet, erhält sich auch dann, wenn 885 C., 8 ) 8 92 E. Me -8 783 9 5 1 * F, ½ S 5 8 8 69½, 48. Mnr 8 88. 2 38 1 5 2 be 3 Ir; cPars A 0 o Maori jg f vollstzmndi, sättj s .j 3 5 95 † 51 ½⅛, Zucker (Fair refining Muscovados) 4916. Kaffee Paris v“ Ibedeckt 1 25342] Ausferti physikats⸗Stelle der zu einem Physikats⸗Bezirk Berechnung der von Friesenhofschen Werthzahl nicht zulassen: (31 ecm), Friedrichsroda (44 cm), Sonnenberg (79 cm), Marienthal die Luft nicht mehr vollständig gesättigt ist, weil zu den gewöhnlichen (Fair Rib⸗) 98 S .“ Wileor) A 9 alfee Münster... 759 ST 2 bedeckt 14 Weferrigung. vereinigten Kreise Duisburg und Mülheim a. d. wrag (Sternwarte), Direktor W. 12 N.G,8. (29 cm), Hadersleben (C0 cm), Lahnhof (84 cm), Hollerath (121 em), Kohäsionskräften noch chemische Kräfte zwischen dem niedergeschlagenen 358 do Roße⸗ 18 Brothers 7,29. Karlsruhe .. 761 SW A bedeckt 16 . ee 1e III Ruhr vakant und soll von da ab anderweitig besetz egSternwar tch, 8 2,53. 76,8 in Neumath 20, Melkerei 28 Tage, in Lintzel, Schoo und Hagenau Wasser und den Salzen wirken und das Wiederverdampfen verhindern. bvanks 30, “ Dd T 4 2 a. 79 Mqa 0 8 9 oweso 5 nmeoergososso 21% 2a⸗ * E1““ v 19)9. eine T. 8 8 S 8 S. d- 1 9 8 1ö 8 m. . 78 B Ip 8. 62 Getreidefracht 19 8 720, Wiesbaden . 760 NW 4 halb bed. ¹) 15 8 19- an 8 ee- Zimmergesellentochter werden. Der Wohnsitz für den Kreisphysikus ist in rof. Dr. wenige Tage. — Hoher Luftdruck, niedrige Bewölkung und Nieder⸗ — Dämpfe von Säuren, z. B. schwefliger und Schwefelsäure, erzeuge New⸗York 16 August ·(W T. B.) Visible München .. 762 W Zwolkig 16 seer matbengehs “ von Ludwigs⸗ der Stadt Duisburg. Das Einkommen der Stellen⸗ X““ schläge und Temperaturen, befonders tiefe Nachttemperaturen. auch solche permanente Nebel. Die Hartnäckigkeit und Dichte de 8 89 7. . . . 2g 1 75 ; 23 7 ) 2 1 ohe ü 5 B91 vo 89 8 9 2 02* . 5 8 5 8 8 vgs 8 1 5 . 2 1 . S Hern —2 8 8 8 Sardh Weiz 38 467 000 Brrhe””h si Chemnitz b“ still wolkig 17 adt, mut 1 ich verehe tcht an den Zimmermann besteht aus dem etatsmäßigen Gehalt von 900 ℳ dldraubur (Kärnth 1 Neapel (Capodimonte, Professor der Astronomie Faustino Nebel in großen Städten mit vielen Rauch und Säure erzeugenden upply an eizen 38 467 000 Bushel, do. do. an Berlin 759 SO 1 wolkenlos 18 Ernst Karl in Amerika und geboren am 12. Mai jährlich und den reglementsmäßigen Gebüh d, Sberdrauburg (Kärnthen), 15,2. .8,1. 3 ö11“ 547 . 7 Feuerstätten wird hierdurch verständlich. — P. Andries sieht die Mais 9 964 000 Bushel uIu“ 29 S” 1 8 5 1829, wird v Pfl isch ftsgericht ei NRh. läahrlich un den reglementsmäßigen ebühren un Pfarrer Unterkreuter 5 Brioschi). August 1885. Lftdrm. 747,16 (47,34, 46,78, 47,20) mm, Feuers atten wir Rerdurch verstän ich. Andries öt die abe hea F II“ heiter 16 1825, wird vom hiesigen Pflegschaftsgericht ein Ver⸗ Reisekosten. 8 efefstadt (Böl⸗ n), Haupt⸗ 172. N. 8,8 22 III. 11,2 42,0 am 29. bis 49,9 mm am 6. u. 26. — Temptrm. 25,87 (26,49, 28,77, Ürsache der in Mitteleuropa fast überall konstatirren zunehmenden Berlin. Central⸗Markthalle, den 17. August Breslau 760 SO 2 bedeckt 18 meee ör fb, ℳℳ Jab ch Amerik Wir fordern diejenigen Aerzte, welche die betreffen⸗ ;. bohe hmen), Haupt⸗ 1722. .“ I 24,) 6 C. Mttl. Minim. 22,¼, Mttl. Maxim 29,58 °C., 17, bis Zahl der Blitzschläge in einer gesteigerten Heftigkeit der Gewitter und E . 82 ha „den 11 5822 1131“ 11“ elbe 883 Fahr me 7„ 9 v, „; 8 8 . 8 8 EEE111“ ““ a. s 8 8 “ 15 E11] ““ e EPE “ (Markthallenbericht von J Sandmann.) Gemüse 8 d Fle d'Aix 767 N 3 bedeckt 16 d 2 1— bargefa 1 Amerika den Prüfungen bestanden haben und sich um diese Kaschau (Ungarn), Ober⸗ 14,8 N. 7,, 17,0 ö 34,5 °C. Dunstdrckm. 16,17 (16,39, 16,32, 15,74) %. Rel. Fchtgktm. die Ursache dieser in der innerhalb der letzten 50 Jahre stattgefundenen “ Zufuhren an Mepseln Birnen hn I 760 O 1 halb bed. 22 ö dert und hat seitdem von sich nichts mehr Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, ihre Be⸗ “ Z1“ u““ “ -(63,1 (64,2, 56,7, 69,1) %. Bewölkg. 2,5, 2,3, 1,2. Niederschlag 49,1 mm. enormen Vermehrung der Fabriken, Eisenbahnen, kurz aller Einrich 5,8 Z““ Triest 759 ONO 1 wolkenlos 24 hören lassen. 8 XX“ werbungen unter Beifügung der Approbation, des “ b I111“ Verdunstung 111,/1 mm. Windgeschwindigkeit 9 h. a. m. 0,7 mps tungen, durch welche die Atmosphäre mit Rauch und Staub aller Ar Blumenkohl werden reichlicher und finden leicht Da sonach anzunehmen ist, daß sie sich nicht mehr „M: b 5 ISg I Berl Statist. Amt der Stadt, Kölln. R. thh Breitestr. 20 a. C 8 - öö dg - C111656 Ps., f 8 2 621 1 ; S Fs. . Absatz. Das Kartoffel⸗ und Zwiebelgeschäft w EEE16“” Iht, daß sie sich nicht me Doctor⸗Diploms, des Zeugnisses über bestandeneuu Ber in (Statist. Am er Stadt, Kolln. Rathh., Breitestr. 20a. C., 3 h. p. m. 2,36 mps, 9 h. p. m. 0,734 mps. erfüllt wird. Hierdurch sei die Reibung außerordentlich vermehrt twas schwerfällig Aof “ 1gö 1 8 Leben befinde, so hat ihr. Kurator, Schuhmacher Physikatsprüfung, eines Lebenslaufes und eines Geheimrath Prof. Dr. Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stunden. 8 6 mithin die Elektrizitätsentwickelung und daher auch die Heftigkeit der G ö sich E“ Ce Feorg 1“ 8 6 henehmigung des Pfleg⸗ obrigkeitlichen. Führungs⸗Attestes uns binnen Weinbergsweg 11 b. 4,8. II. 0,0. 7. Zur Chemie der Luft. 8 8 Gewitter. „Durch die größere Leitungsfähigkeit der stauberfüllten Luf “ Figeret Hegniigen. schaftsgerichts ihre Todeserklärung im Aufgebots⸗ 6 Wochen einzureichen. Irrenanstalt Dalldor 8 9,8. III. 4,2. S Robert von Helm holtz veröffentlicht in der „Naturwissen⸗ werde der elektrische Funke veranla zt, öfter zur Erde herab über⸗ Düsseldorf, den 10. August 1886. Krankenhaus Friedrichshain 5, 8,4. 1. 2,0. V. schaftlichen Rundschau“, I. Jahrgang Nr. 9: „Wird der Druck des zuspringen, wie andererseits diese größere Leitungsfähigkeit der Steig
1) Nachts feiner Regen. Eine Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen
Preisbesserung ist aber bei der geringen Aussicht auf es “ rd Fafgha. hdüftensone ven Slond verfahren beantragt. 9 1 168 2 22 — 1— ]
Abzug der Waare, sei es durch den Export oder b 1 Es ergeht daher die Aufforder ind z : . 5 Fees⸗ ; s “ b 421 esN n7283 ; 8 1 Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe s ergeht daher die Aufforderung und zwar: Königliche Regierung, Abthei es Innern. 8 8 8 1 Wasserdampfes über eine gewisse Grenze hinaus gesteigert, oder wir ung der elektrischen Spe ig durch kontinuirliche Ableitung ent⸗ Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe königliche Regierung, Abtheilung des J Mechanische Kraft. April. Kolberg 5,8 mps (grßt. fglch. W sserdampfe eine gewisse Grenze hinaus gesteig d rung der elektrischen Spannung durch kor ) g
1) an die Verschollene selbst, spätestens im Auf⸗ Büsgen 1— die Temperatur desselben herabgesetzt, so scheidet sich flüssiges Wasse nenwirkt. — Mi⸗ erdings in Bleißütten der Ra der Schmelz⸗ “ L’ tens in 5 Büs 8 2 ö g S. 1 gesetzt, so scheidet sich flüssiges Wasser, gegenwirkt. Wie neuerdings in Bleihütten der Rauch der Schmelz
Pfirsiche 0,20 — 0,30 per Pfd., Kirschen b bis Se h oder, schriftlich bei 8 “ sgh⸗ teßt, sgdc. 8, rßt. 11“ b und zwar meist in Form von Nebeln, aus. Die in der Natur am öfen durch elektrische Entladungen in zu diesem Zwecke hergestellten 1AA“ er Scheffel. 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch Vericht sich anzumelden, widrigenfalls sie für [25278] Bek t 8 eh 111““ SG —er 16 häufigsten vorkommende Veranlassung der Nebelbildung ist eine Aus⸗ Kammern niedergeschlagen wird und so die Luft der Arbeitsräume und 111“ 20 8ö 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, „ todt erklärt würde,“ GG“ 8 ekann ma hung. 11313“ w“ 88 dehnung des Wasserdampfes, welche allein auf Kosten seines inneren der Umgebung gereinigt werde, so müßten auch die Blitze die Atmo⸗ Bhiber Schoten 2.9 2 Schefel G 10 — starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Hh. 1““ 69 Witeressen im Bei “ Faethekafse befinden sich E ec Ugs ie b Wr⸗ (5,38, 6,67, 5,16) 5,72 mps. Windstillen 17. Maxim. Wärmevorraths geschieht, und in der der Einfluß der Abkühlung so sphäre von dem in derselben vorhandenen Staub befreien. —+—5 ℳ pr. 100 kg. Wirsingkohl 3 — 4 ℳ Roth⸗ Orkan. 9 . 8 Wuöue ..“ 11 bas. Deh für ausgeschiedene Versicherungen im Bestande 18, Kolb 1““ überwiegt, daß trotz des verminderten Druckes der Dampf sich nieder⸗ Im ‚Repertorium für Physik⸗ (bei Exner in Wien, 1886) schließt und Weißkohl, große Köpfe, 3,50 — 4 ℳ pr. Schock Uebersicht der Witterung. 8 Verscholkenen e 16 18t H. as Wlen un . “ Kol erg. I“ Lftdrckm. 767,08 661,1 81,h g1h.hrc- s schlägt. Die häufigste Form der Wassernebel, die Wolken, entstehen J. M. Pernter aus der Analogie zwischen den aufsteigenden Luft⸗ Blumenkoht Wö“ ö“ 20 — 25 ℳ Die nordwestliche Depression ist über dem nor⸗ theilun berenen bei Ge Feren ö Mi⸗ ) “ für Wallendorf, Kreis Neidenburg, dti vmnprte. (6,1, 109%, 7,17) 8 C. bis 16 C. Inso⸗ wohl meistens auf diese Art, indem feuchte Luft vom Erdboden in die strömen in der Erdatmosphäre und den Protuberanzen der Sonne, daß per 100 Stck., neue Kartoffeln, weiße runde, wegischen Meere verschwunden. Ein Ausläufer der⸗ Der Auf 1“ 1166 . EE1114“ 88. Rel. Fchtgktm. 62,4 (69, v0, 28 Höhe steigt und dabei eine der barometrischen Höhendifferenz ent⸗ die vertikale Temperaturabnahme in den letzteren durch die Konden⸗ 3,25 ℳ6, Nierenkartoffeln 3,95 N. rothe 2,80 ℳ, selben hat sich über der Nordsee gebildet, welcher 82 Dienststa 8s 1 Iuni 2) 2 Nieder s Dunstdru⸗ m. 4,9 4 %, 5,0, 5,0) mm. 1 bis 1 2 mm. sprechende Druckabnahme erleidet. Die Größe derjenigen Druck⸗ sation der Metalldämpfe verzoͤgert sein müsse, welche nachweislich den blaue 3,50 pr. 100 Kilo, neue Pflaumen 15 ℳ, Fallen des Barometers unter 760 mm in Nord⸗ 1 g, vII E8Z“ eis Tuchel iederschlä e 39,9 Ie 13 Tagen, Taͤgesmax. 10 mm am abnahme, welche man anwenden muß, um aus feuchter Luft gerade Protuberanzen beigemengt sind, wie den aufsteigenden Luftströmen
aue 3,50 Kilo, neue Pfle 5 ℳ, Vormittags 9 Uhr, 3) Nr. 974 für Niedermühl, Kreis Tuchel, 2 Tage mit? egen 12, Schnee 1, Gewitter 1, Seenebel 3, 2mal Nacht⸗ die erste Spur von Nebel niederzuschlagen, hängt ab von dem Sätti⸗ Wasserdämpfe. Er findet die mittlere Minimaltemperatur der Photo⸗
“ 20 ⸗ E“ 20 ℳ deutschland veranlaßt hat. In Folgedessen ist im . 8 9 8 g 2 1, . b 1 rste — rj agen, häl dem 1 m . tur neue Birnen 10 — 20 ℳ, neue Aepfel 10 — 20 ℳ Westen Deutschland see hier abgehalten. 8 ℳ 23 ₰, soost, Deutliche Wärme⸗Impression vom 10. bis 16. April. — Tprtrm. gungsgrade oder der „relativen Feuchtigkeit“ dieser Luft. Vollkommen sphäre zu 104 000 0. Andererseits leitet er aus der Solarkonstante der
E11“ 88 EE südwestlichen Winden das Wetter kühl, trübe und S beschlossen gemãß §§. 187, 188, 823, 824, b Nr. 592 für Entenbruch, Kreis Loeban, 110C. über der normalen. Kein Sturm. Nördl. u. östliche Winde gesättigte Luft, d. h. Luft, die so viel Wasserdampf enthält, als bei und mit Berücksichtigung der Absorption der Sonnenstrahlen in der e schußwaare, EEEboqoE1boooEEööö66 825 C. P. O. Art. 103, 107, 108, 110, 111, 112 32 ℳ 42 ₰ 88 %, südwestliche Winde 57,7 %, Calmen 5,5 %. der betreffenden Temperatur überhaupt möglich ist, scheidet bei De⸗ Sonnenatmosphäre eine Temperatur der Photosphäre von jedenfalls
0o„o.. F 11 regnerisch. Im Osten ist die Bewölkung veränder⸗ 9. ge “ B b 1 *½ 1 1 300 Stück. Neue saure Gurken 2 — 2,20 ℳ pr. lich und die Te des Ausführungsgesetzes zur C. P. und K. O. vom Nr. 731 für Klitzkau, Kreis Konitz, 43 ℳ Potsdam. (Astrophys. Observatorium, Dr. Kempf.) April. pressionen von wenigen Millimetern die starken Nebel aus, welche in über 10 0000 C. ab.
SX uF . er Pfd. J 92229 lemperatur stellenweise übernormal. 95 1““ — o. In 1 1 1.“ 1““ E x “ Ueber den britischen Inseln ist das Barometer stark ö“ 8 98 für Kl dreis Stuhm, Ftdrckm. 752,26 (39,5 am 11. 6 h. a. m. bis 64, am 2. 6 h. a. m.) mm. in der Nähe der See oder über Sümpfen beobachtet werden. Ge⸗ WTI11“ ore: „Plectricity and Tornadoes“ schließt aus Er⸗ pilze 6,50 ℳ per Pid. — Gerzuah ette Fische gestiegen und zeigt ein Maximum von 769 mm. 8 ’“ A 1s eriht Katentesstehe 5 8 54 für Kl. Baumgart, Kreis Imprtrm. 8,88 0 C. (— 0, am 30. bis + 24,2 %C. am 28.) Mittl. nauere Untersuchungen zeigen, daß selbst ganz gesättigte Luft doch scheinungen, die sich an Bäumen nach einem Tornado zeigten, sowie Rheinlachs 2,50 - 2,90 ℳ Weser⸗ und Ostseelachs zu Valencia. Obere Wolken ziehen über Ostdeutsch⸗ 8 8) S. 8 W vigssta 1 Wilczewo, Kreis Stuhm, 4 ℳ Vindstärke 1,9. Mittl. Bewölkung 6,0. Niederschlag 40,4 mm. an immer eine endliche, wenn auch kleine, Depression braucht, um Nieder⸗ aus dem starken Ozonger uch in der Luft nach Vorübergang 1,20 — 1,40 ℳ. geräucherte Aale 70 — 100 — 130 ₰ land aus Nordwest bis Nord, über München aus “ 4 4 ¹ r. 1245 für Wilczewo, Kreis Stuhm, 1 00 Tagen. Gewitter am 17. Nachm. und Abends, am 18. Nachm. schläge entstehen zu lassen. — Eine Luft mit 100 % relativer Feuch⸗ eines Tornados, daß bei Tornados die Elektrizität eine außerordentliche 8 A66“- 4 1x 2 1I t. Oberamtsrichter. 20 ₰, tigkeit und von 20 ° C. Temperatur läßt, wenn der Druck um 0,73 mm Rolle spiele. — Reimann (Gewittererscheinungen im Riesengebirge):
per Pfd., Flundern, kleine 1,75 — 2 ℳ, mittel 3 Deutsche Seewarte. Den Gleichlaut bescheinigt: Nr. 119 für Meddersin, Kreis Bütom, C. n. April. Lftdrckm. 756,4 (43, Uihc 6 h. p. m. bei Quecksilber oder 10 mm Wasserdruck abnimmt, Niederschläge entstehen. „Zieht ein Gewitter im Dunkeln über die Schneekoppe (1599 m See⸗
durch Fabrikation, nicht vorhanden. Reineclauden Zone, 4) b terhalb 20-309 ₰, Weintrauben 50 —270 ₰ per Pfund, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ¹ 1 1 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug,
1““ Schock. Böckli Sn. 8 64 18 9* bis 68,7 mm am 2. 6 h. a. m. bei Windsti m. Temperaturm. 6 88 nn6 8 . 28. “ — 88* I1“” große 8 2. ℳ Per Schock, Bücklinge, per b “ Ludwigsstadt, den 12. August 1886. 38 ℳ 87 ₰, 8 ., s Konitz. 95 (12 am 30 oei 5 28 90 Ih — Der Dampf wird durch diese Depression um 1/200 seines Drucks höhe), so wird die ausgleichende Wirkung der Blitzableiter stets in 100 Stück 4,60 — 6,75 ℳ Seefisch e. Lachs 80 — 90 ₰, Elb⸗ ee.SrECkwersD ”““ Der K. Sekretär. 1 Nr. 1065 für Abb Neukirch Kreis Konit, 29 9 am ? . bis 24,7 am 28. . szunstdrckm. 2 3,5 am übersättigt Dieses Resultat ist so zu erklären: D Druck d Lichtbüsch 1 ichtb 3 lch ch den Spitz der oberen Auf⸗ lachse 1,25 ℳ, Zander 5 0 ₰, Hecht 45 — 65 ₰, (L. S.) Jungkunst 1ö11 b hh Fchtig 8 Gase d Dämp t dem Stoße d die Wände fliegend f stangen der böh 8 breußischen Baude bilden, während “ “ 92 1 . - 3, 1 Blindischken, Kreisg 5 am 28. 2 h. p. m. bis 08 am 17. 6 h. a. m.) % Rerschlä ase und Dämpfe ist dem Stoße der gegen die Wände fliegenden angestangen der böhmischen und preußischen Baude bilden, vähren Steinbutte 60 S80 ₰. Seezunge, große 1. ℳ, Theater. “ 10) Nr. 407 für Försterei Blindischken, Krais 5, am 28. 2 h. p. m. bis „5 h. a. m.) %. Ndrschläge. Molekül chreiben. Er ist also proportional der Anrahl de 19 setreeen . “ EEEE“ 3 8 8 . 5,1 (21,4 10/1i.) Gewi ter an 2 Bewltg. 5,1. Mittl oleküle zuzuschreiben. Er ist also proportional der Anzahl der in die acht übrigen, niedrigeren Spitzen nicht zu leuchten pflegen. Da kleine 50 ₰, Flunder 30, Schellfische 25, Kabliau b 8 4 [25335] 8 Goldap, 6 ℳ 45 ₰ Vinden, um 10/11.) mm, Gewitter an 2 Tagen. Bewlkg. 5,1. 2 der Zeiteinheit die Oberflächeneinheit treffenden Theilchen. Der Dr k 2. daue eistens s 6 s das Gewitter über der Kop 598 ver 1 8 kakrelen 40 — 45 Stck Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Auf 8 2 eis Sens⸗l Lindrichtung 50 57“ von S. nach SO er Zeiteinheit die Oberflächeneinheit treffenden Theilchen. Der Druck Leuchten dauert meistens so lange, als das Gewitter über ver Koppe 5 ₰ per 2 Kits. Makrelen 40 45 ₰ per Stck. “ pern Auf den Antrag 11““ 8 11) Nr. 1125 für Neu Woßnitzen, Kreis - d, g I11“ 1 1 eines gesättigten Dampfes ist nun dadurch definirt, daß in gleichen steht. — Wenn die Koppe von der Gewitterwolke eingehüllt ist, so Lehende Fische. Aal, mittelgroß 1,35 ℳ, Hecht 80, haus. Keine Vorstellung. ¹) der Pfarre zu Oderberg, vertreten durch den burg 1 ℳ 52 Ds,Triest. (Akadem, für Handel, und Schiffahrt. Ferdinand Zeiten gleich viel Theilchen aus der Flüssigkeit, aus der der Dampf daß der aus der Baude ins Freie Tretende sich unmittelbar in der 38 70 8 d Krebse Mittel 5' 4 ℳ Sch sos lh 8. 155 Vorstell Iz G Ser⸗ 3;1; so “ 9. C; „ 5207 ;0 nf efordert 1 Osna hi A il 2 1 759 7270 75 48 771 ₰ glelchh 1 X 8 7 ruf — ddß 2 A 8 er Beo e el- X ne 1 8 C Schleie 70 53 per Pid. EE** vansp eeans. 199. Vorstalung. Hie Geier Pfarrer Nobiling daselbst, weshalb die Eigenthümer hierdurch aufge U-an de ghi.) April. Lftdrck. 759,1, 758,9, 759, 5 mm. Max. 771,7 sich entwickelt, ein⸗ und austreten. Also ist der Sättigungsdruck auch Gewitterwolke befindet, so ist sein ganzer Körper im Dunkeln von Lroße 8. —12 ℳ per Schock. Butter. Frische feinte Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor⸗ 2) der Postverwalter und Gastwirth Carl Louis werden, dieselben recht bald bei unserer Hanaae Ritt Min. 74718ᷣ mm am 10, — Tmprtrm. 13,, 15 , 128 0 C. Proportional der Anzahl der pro Zeit und Oberflächeneinheit die einem Heiligenschein umgeben, und überall, wohin er nur greift und Tafelbutter ꝛc. 108 — 110, feine Gutsbutter I. 98— spiel: Die Klötze von Rofen. Nach ihrem Roman Graabeschen Erben, vertreten durch den Gast⸗ kasse in Empfang zu nehmen, widrigenfalls folch⸗ Klitl. Min. 10, mittl. Max. 17;=, mittl. Insol. 44,7, mittl. Flüssigkeit verlassenden Moleküle. Diese Anzahl muß offenbar um seine Finger ausftreckt, zucken lautlose Strahlen auf. Zuweilen ist es 108, II. 90 — 96, III. 75 — 85, Landbutter I. 80— gleichen Namens von Wilhelmine v. Hillern. In wirth Gustav Graab zu Oderberg, nach Ablauf der im §. 22 des Geschäftsplanes 8 eradiat. 9,60 C. Mar. der Insolation 57,5 am 28., Min. der Irra⸗ so geringer sein, mit je stärkeren Kräften die Moleküle in der Flüssig⸗ auch, als ob etwas von der Erde in die Höhe ginge mit einem zischen⸗ 9, II. 65 — 75 ℳ Galizische und andere geringste Szene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. betreffend Aufgebot von Hypothekendokumenten, stimmten Frist den Fonds der Gesellschaft zufallen mation 536 C. am 1. Dunstdrck. 69, 78, 73 mm. Nelat. Fchtakt. keitsoberfläche zurückgehalten werden. Werden diese Kräfte vermehrt den Geräusch, wie kaltes Wasser, auf eine heiße Platte gegossen, er⸗ Sorten 55 — 66 ℳ pr. 50 kg. Geringe Butter⸗ Donnerstag: Opernhaus: Keine Vorstellung. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Oderberg BStolp, den 9. August 1886. g e, 67, %. Min, 27 % am 19. — Hewlkg. 5,9, 69, 4ℳ. Dauer so treten weniger Theilchen in den dampfförmigen Zustand ein, d. F.⸗ zeugt; doch ist in diesem Falle auch bei völliger Dunkelbeit nichts Frosen Mengen 5.. und wer⸗ Schauspielhaus. 156. ““ Tilli. Lustspiel durch den Königlichen Amtsrichter Niemir für Recht: Das Hauptdirektorium der. 2 8 Sonnenscheins 172,6 h. Niederschlag 37,6 mm. der Sättigungsdruck nimmt ab. Ueber Salzlösungen ist also z. B. sichtbar. — Eigentliche Blitze hat Pohl zu solchen Zeiten nie gesehen 9† 98 Iso Ichter 1 2 5 ) 8 S ( ono 1 „ po 1 „õ 313 28 8 8 9 so . ; . „ „ E ⸗ . s . 322* EIIEIEII166“ 1 ’ e 9 . ☚ 1 11A4“ E“ 8 4 8 eeEanan astahln In Scene gesetzt Hppothekenurkunden und zwar: Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungsgesellscha b Rein erz. April. Luftdrckm. 715,05 (705,5 am 10. 9 h. p. m.] die Spannung kleiner, als über reinem Wasser, weil bei jenen noch und stets den Donner nur aus de Ferne gehört, jedenfalls deshalb, Sb —50 8— 48—50 öö“ weiseg ck. vom Direktor eetz. fang 8 9 te 588 über 200 Thlr. K 600 ℳ Kauf⸗ E. von Puttkamer. (1,D. bis 727,0· am 2. 7 h. a. m. bei SW.) mm. Tmprtrm. 8,28 0 C. chemische Kräfte zu den gewöhnlichen Kohäsionskräften hinzukommen. weil der der Koppe aufliegende Theil der Gewitterwolke seinen 2 . . 250, III. 40 —45 ℳ, Ba⸗ geld, eingetragen als Rest der ursprünglichen vier⸗ 5 ö“ nam 2. 7 h. a. m. bei SW. bis + 18,90 C. am 29. 2 h. p. m. bei — Liefert uns so der Dampfdruck leichsam ein umgekehrtes Maß Hauptausgleich direkt durch Berührung mit dem Kegel und den auf W N 8 r 2 8 2 Ir g. 2 7 8* 2 8 8 An . G . jederschl. 126, mm. — Dunstdrckm. 5,0 mm. Rel. Fchtgktm. 61,3.] für die in der Oberfläche wirkenden Kräfte, so muß er offenbar auch ihm befindlichen Gegenständen, insbesondere den Blitzableitern, voll⸗