“ “ 8 5*
Verwalter: Buchhalter Leopold Schwarz, kleine] gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Bäckerseheleute Heinrich und hristine 4 1 . Börsen⸗Beilage Theaterstraße 4. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts hierdurch aufgehoben. Höfler hier eröffnete Konkursverfahren als durch b “ .
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Bocholt, den 13. August 1886. Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. . bis zum 11. September d. J. einschließlich. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht München, 13. August 1886
Seeeh b Staats⸗Anzeiger „Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Besitze der Sache und von den Forderungen, für-—8— 8 Der Gerichtsschreiber: um Deut en Rei s⸗Anz ein erx und Königlich Preußischen n. elt * Prüfungstermin: 21. September d. J., Vor⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ [25476] Konkursverfahren 2. S.) Schießleder. 9 .“ 88 ——2 ung in dee, dem Ie⸗ vean Das K vEess rfahren über d Nachlaß ü 8 “ “ B Mi t d 88 Au üst 1886. Amtsgericht Hamburg, den 17. August 1886. is zum ktober 1886 Anzeige zu machen. „ Das Kontursversal oden Nachlaß des am [25479] Das Königl. Amtsg richt Mü 1c 8 1 — Zur Beglaubigung: Böse, Gericht bbehseiberg gehülfe. Königliches Amtsgericht zu Saarlonis, Abth. I. 3. November v. J. zu Mentone verstorbenen See n 2 ge . 1— d- b8 8 8 erlin, 21 enl L. 1
““ 2 1 Abtheilung A. für Civilsachen 1— 1 J. V.: gez. Schroeder, Amtsrichter. Rentiers, früheren Landwirths, Audreas Wip⸗ hat mit Beschluß vom 14. August 1886 das unte —
2,—— 11““ k, ,2 LEI 80 5z 8s 2 8 bbürtig 11 — . eevar yyr e . iegl. b5 1/4.u.]/10)64,20 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. EI“ Konkursverfahren. Ge sctosch 95 9 I. lich Amtsge ichts. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. gzuj 8 8 er hi 8 mög ge 8 Kaufmanns 8 S. „Alt.* Lidesb. Hel. 4 * 7102.25G 8— oo. 8. do. do. 1/4. u. 1110 95, 90 »b “ . „Berb gar 14 uir 220,01.
Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Werner erichtsschreiber des Königlichen Amtsger Braunschweig, den 14. August 1886 Fofe Hemberger Hier eröffnete Konkursverfahren chsische St.⸗Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. 104, 80 G do. Boden⸗Kredit 5 171. u. 1/7 98 2 5 G Ludwh.⸗ zexb. gar 29 „ 111. h159,75 b, G Herbst, zuletzt wohnhaft in Haunover, Herschel⸗ [25487] q F. Frchen er, Registraturgehülfe, I1“ b21 ües 1 Verfahrens entsprechen⸗ Amtlich festgeste tellte Course. 1 Zicsüthe SIg Rente 3 3 versch. 95 00 bz G 8 do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/. 8,10 b G 1.“ ’ 4 83 188 4 12 17, zur Zeit unbekannten ö“ II — 8 Bekanntmachung. mö als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. VI. rrn 92 Auaust 1886 1 U 6 82 nung 2 S. d t c. e, 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 103 40 G & Ben ea redme 8 9 11rs Sr009 Mainz⸗Ludwigsb. 4 3 ½84 1/1.1 7199, 30 b; G Antrag einer Gläubigerin heute, Nachmittag Ueber den Nachlaß des am 9. laufenden Monats 8 8 wee erlehissdreiber: 1 Pegller — 225 Parg. 1900 nane 8. Wähn⸗ 22 d d 9 1/1. u. 1,— Schwe tes 4½ 8.2gs 99,4 1899,25 5b 8
5 q ATe, 2 - 1 laufe 2 “ (L. S.) Der Gerichtsschreiber: =—2 Mark. 7 Gulden füdd. Währun 12 Mark o. 0. . 72 en do, pr. ult. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verstorbenen Wagenbauers Friedrich Wilhelm [25474] Bekanntmachun . Schießleder ere, henena. “ * Sen. “ 89 b 50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter. 1/1. u. 1/7. — 8 do. mittel 4 ½ 1% 2. u. 1/8. b NMarienb. M Ulawka 29„,]½¼ 4] 1/1. 146 70 bB B Konkursverwalter: Rechtsanwalt Spangenberg zu Meister in Schmölln ist heute am 14. August In Sach betresfend den Nachl g. bs ttih 18 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. Württemb. Bonter ner 4 versch 105,60 G b 1 83 gee⸗ 8 Farnis 98,60 bz 11.“ ult.] 46,80à46,6082 Hannover. 1886, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren In Sachen, betreffend den Nachlaß des weiland 482 ei bauücüts Bechsel. Pr.2 b 143,10 G b “ . 8 102,50 bz 3 Franz.] 92 4 1/1. [162,50 b;
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis eröffnet vorbeg, Berwalter Rechtsanwalt Frieser Klempnermeisters Johann Theodor Fischer 12885 8 es etabe⸗ Prens, dr. vn zagebr. d. pr Le 297,60 b; . Hyp.⸗Pfandbr. 74,4 ½ ½1. 8. 88 102,50 b; ü8 a.L-ee ee; 1 . dnle⸗ 2,50 aich Toas 02,60 bz zum 27. September 1886. bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ hierselbst ist nach Abhaltung des Schlußttermins Wietun 8 G e; Zinoner “ Badif 55 1 6714 1/2. u. 1*8.,139,30 b; vo. neue 72 4*b v *† E 9 0 ½] 1/1. 38,60 b. Wahltermin: am 13. September 1886, Vor⸗ frist bis zum 16. September d. Is. Erste Gläu⸗ eremerhavemer damit wieder aufgehoben. EShas 1v se sden Nach e“ .. 19 F. . BadischePr Ani. 4 72,1 11130 do. Sa 11. 1. 15 8 .“ 1 1/
mi 8 . zigerversan d P min 1. Ok⸗ remerhaven, am 16. August 1886. F 2. 1 6 gn. 886 das . 100 Fl. 2 M. 9 Stu do. mitte Rö“ G 1, v b. 9- 1. Oatas. 1880., Wor⸗ L1““ r am 14. Ok Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abthl. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Hülfs⸗ b Antw. 100 FFr. . Braunschw. 20 Thl. Lo⸗se— pr. Stück 95,30 8 do. kleine 4 1/1. u. 1/71102,00 bz G Ostpr. Südbahn. 2 ¾ 5 1ö25 8 122 4. Oktobe 886, Por U ben Js.,“ zo rmittags r. Trumpf. gerichtsschreiber Schneider hier. Anmeldefrist und do do 100 Fr. 2 M. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1⁄4. u. 1/10 131,60 G egrn. A 14. August 1886 Schmölln, 88* 1. enqaft 188 richt. 1 offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September cr. 4 Plätze 100 Kr. T. 1 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 8 „ den 14. Aug ““ Herzog es Sgerie 888
2 9ℳ 3 . 14 127˙20 bz do. St.⸗Pfdbr. 30 u. 83,4 ½ versch. rea 5 ult. 8 90 bz Naubigervels I““ b. Eisenb.⸗Hop.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/⁷ 8050 b G Saalbahn ... 2537 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin a 100 K T.3- amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3 195,00 B Ser Landsberg, Aktuar⸗ (gez.) Weber. [253711 Bekanntmachung 17. September cr., Vor 84 8 Kopenhagen .„19 Er. 8 †. bü SGerrichtsschreiber i. B. Verössentlicht; Dr. Gocpel, Gerichts⸗Assessor, neig “ London 1L. Strb.
1. 1
. :002 79 00 bz G Weim. Gera (gar.) 31,70et. 2 B becker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 1/4B. [189,10 G do do. Lit. B % 1/1. u. /1% 8 1
— 1 gc) — . onp. 30,30 bz 1 STorb; 1-e 80,10 bz G do. 2 ¼ conv. 30, ; S ; ; & — 8 S5 2 9 Serbische Rente ... 5 1/1. u. 1/¼ W. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amts richts In dem Konkurse über den Nachle iß des Zimmer⸗ Bezlaubigt: Schweitzer, Gerichtsschreiber. 1 L. Strl.: C — Meininger 7 Fl.⸗ „Loose — pr. Stück 24,00 B 8 9 8 „ 08 z 8 9 8 EE8 8 a
29,80 bz 5 F „.ꝓ 11 8 do. r. ult. F do. G 8 8 ³ meisters Heinrich Mautz in Bromberg wird 100 Fr. T. 1⸗ Oldenb. 40 Thlr.⸗L. v. St. 3 1/2. 156,75 B do 275 9 5 l1ba711.0,10 b763 Werra⸗ Bahn. L-200 bb
8 8 8 3 . F “3 ““ d 2 9560 b 25490] Konku rsverfahren. [25438] Konkursver fahren. 1 8 auf Antrag des Verwalters und des Gläubiger⸗ [25544] Konkursverfahren. .100 Fr. — 2* Bom Staat erworbeue Eiseubahnen. w7 vn. 22 60 bz
Aussch ke der Beschluß b. 24 17 21 do. do. pr. ult. 71. u. 177105205”6 ““ F . 8 V b Ausschusses, zum Zwecke der Beschlu⸗ fassung d arüber, 8 EA““ “ d .100 Fl. ö.] Brsl. Schwbn. Fr „St. A. . “ Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7 3 51 Amst.⸗Rotterbam6, See des Architekten Kark nebee das Ve ermögen des Steiubruchbest it ers bis zu welchem Zeitpunkt und welche Zinsen für die Das Konkursverfahren über das Vermögen des bi ayest. Z1“ — Mänster⸗ Ensche 8 St.⸗A. 4 1/4. * ba Uenfeäie 4215/6. u. 12 100,90 b G * Aussig⸗Teplitz.. chnermaun in Karlsruhe wurde heute das Friedrich Paar 2 waeh 9f n wird h e g⸗ Hy potheken Kapitalien, welche auf den JZur “ ge⸗ Kaufmanns Georg Heinrich Richard d Meyer 1 zst. W. 8 100 J. — T. 161,80 bz St.⸗Pr. 5 1/4. — do neue 4 15/6. u. 12.1100, 90 b G* Baltische (gar.) Kr eufmann üer⸗ ““ Sh 888 ür⸗ 11. August 1886, Rachmittsgs 7r8 Uhr, das hörigen ““ sind, gezahlt werden “ b b Schaals vaselbe wier 1100 Fl. 2 M. s* s16080 5. Niersch. Mart. St.⸗ 14, ⁄1. 8 1 ⁷ 102,70 56 Türk. Anleihe 1365 cong 1 1/3. u. 19 14,80 / Bhm. Ndb. ℳ b S Kaufmann hier, wurde zum Verwalter ernannt. C.r. ZalX, ,90 „Slenn 8 6 olle . vird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 0 9 2 S er 4 ½ 1 1. 1. 1/7 [104,90 bz 8 9 . 14,80! Böoöhm. Westbah Konkursf orderun gen sind bis zum 20. September ”. 8 8 8 „ 8 18,8 Juli 1886 angenommene Zwangsvergleich dur 86 1 5 2 8 t 14,80 b; V öͥbbT11e Der Rechtsanwalt Cruse hierselbst wird zum den Srotenber zen. Vorm. 10 Uhr, rechiskräftigen Beschluß von demselben Tage 19 Ftalien. Hle 1100 Lire 102. 4 ½ —, Diverse Eisenb. Pr. g 9. † zezugv. 3 % „Cons. do. 400 Fr.⸗Loose voll⸗ . 132,60 bz 2 1 do. 5 pr. 32 4 si b Grzubiger ersammlung am Mittwoch, den Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Zimmer Ar. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. 100 Lire 2 M. * Div. 4 % bis 1./1. 1887. .n. 1/7. 103,30 G do. do. pr. uite Zuschtiehraber 2 ““ vervbe Aütim!!“ 98 86 „ 8
—=—
SbS 5 2
*
AISce=SS=
U
—
Un
—
75 b; e ; 886 Petersburg. 100 S. R. SW. [197, bis z 1. hließlie E Feeep-h Plauen, den 16. August 1880 St. Pete E 790 , Se. b Termin zur Pri der angemeldeten Forderungen Anmeldefrist bis zum 24. September 1886 ein⸗ Königliches Amtsgericht. . Körnigliches Antogerich. do. .. 100 SR. 3. 19 0t Oels⸗Gnesen 4 %. . .1/4. u.1110 do. 92 pr. ult. 98 G1“ 1/6 u 12 98,70 G 8 J.s. den 1 Oktober 1886 Vor⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin tel 4 7 873 Dux⸗Bodenbach 38 1⁄1 137 2591 8 8 8 7 4 2 9 E68 b ux⸗-Bodenbach 3 84 . 1 1 8 zkuoten. Ausländische Fonds. do. do. mitte 7 8 Ar. v1A“*“ 8 fal 8 8 Ter. Geld⸗ Sorten und Baz ö“ sche 1 “ 1. 37,90 b do. pr. ult bis 15. September 1886. Königliches Amtsgericht zu Schwerte. 111““ Konkursver 1 8 1125475] Kgl. württ. Amtsgericht Saulgau. Dukaten pr. Stück Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 98, bz. do. do. kleine4 1/1. 8-8—,S 9 Karlsruhe den 16. August 18s6. Dr. Hüffer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G; A⸗ 1 ranz⸗Josesbaln V 1/1. u 7 “ 21 4 8 . 7 0 8 . 1.5 1 ¹ /-998 n52,2 ——— b „z 5⸗Stück .. Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 74,8 d0. Gold⸗Invest.⸗Anl. 274 85 7 [1. u. 7177,90 b: Schulz. b 8 Inhabers der Firma Robert Remuß in Chemnitz, über das Vermögen der Johann Störkle 8 froncs Sena, — 8 8 do. 8 kleine 4 1/5. u. 1/11.7 do. Papierrente 5 [1/6. u. 774 1 Gal. (Erlan gar. 6, 1/1. u. 7117,9 Faiserliches Amtsgericht Straßburg i. Els. wird nach erfolgter Abhaltung des hlußtermins Bauers⸗Eheleute von Völlkofen isß Dolle 8 — 4, 8 1 ottl dbal 1/⁄1 H101,90 b2 8 8 . N rS f hierdurch aufgehob en. kräfti Bestätigu s von den Gläubi 1 1I1 ve, 15/ 15 92 00 b;z do. Loose .. Fr. ᷑ [215,009 Hotthardbahn b 9 1 etat 5367 5 z†8 Konkursv räftiger Bestätigung des von den äubigern an⸗ r. 500 Gramm fein . . . . do. do. 6— . u. 110 97,00 9 77 104, * 8 8 102101 eta60 bz 7 N onkursverfahren. 8 w er fahren. C hemnitz, den 13. August 1886. genommenen Zwangs vergleichs heute aufgehobe En 8 Banki pr. Lv. Sterl. 8 do. do. kleine 5 5 15/ ¼. u. 15/⁄10. 97,00 G do. St Eis enh 5.Anl.ü 1/1. 1 84 do. pr. ult.
Sst . 8 . 5— u“ vombera. de I† 1886 tätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. 8 G“ 15. ee. 1886, Vormittags 9 Uhr zeigefrist bis zum 3. Oktober 1886 einschließlich. Bromberg, den 11. August 1886. fih Oberschl. Pr. F.114 % b. 1.4.87 Ä1n, 10.—,— do. Tabacks⸗Regie⸗Act.4 2 P. do. pr. ult. 1/1. u.7I100,75 bz G 8 8 .U. INDN, Dn bz Steiger. Warschau. 100 SR. 8 X'5 198.10 b, —Breslau⸗Freiburger 1879 1/4.u. 1/10. Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7.187,73 Donetzbahn gar. 8 —r† 54 * 2143 9 . 8 6 g7 ¹ b b hüe — — „137.229 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr. [25546] 36,90à136,75 à 136,90 bz 8 1r 8 11 [0s 2 4 pr. ult Elis. Westb (gar.)) 5 9Fvr 1/1. u. 799,0 “ ee —— x ) 582 . 9 — “ do. do. kl 29 17H 1/11 30, 5 do. do. 24 „„ 2 V 8 89 80 G Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichte t — Kaufmanns Gustav Hermann Robert Remuß, das Konkursverfahren Sovereigns pr. Stück. V , 1 ch vUWUtlei . 1 77,˙60a75 b 190 1 1 7 8 „ ült. 30et. bz do. pr. 68½ 77,60à75 bz L1 Imperials pr. Stück do do. pr. ult vnaa 70 bz do. do. pr. ult 1“ ] Ueber das Vermögen der Pauline Weil, geb. 5 8 Amts ) Hes n “ 5 kleine 5 1/1.1 Graz⸗Köfl. St.⸗A. 11I. 39,90 bz Ueber „1 5. IEaee er Schuhl, Ehefrau des Bäckermeisters Weil⸗ e .“ 1iö hee ranz. Bankn. pr. 100 Fres. 16 8 do. do. pr. ult. e 7 8 Temes daectbihe⸗ 5 1⁄¼ 110. —,— Jtral. Mittelmeer 117,40 bz 1“ swegai.- esmer und 1 esterr. Banknoten pr. 100 51,90 b Finnländise sche Lofe.. pr. Stück :—,— 3 5
ι
— —
8
st 8 8 Den 16. August 1886 25 40 tà30 b S b 8 8 Nr. 16 vufe .“ DVen 16. August 18805. 18, 2 04,50 bz G gr. ul 2584021980 5b5 seiner Wittwe Helene ahe paheseg, 1““ 16 Sule “ 254801 Gerichtsschreiber do. Silbergulden pr. 10 Fl. G e do tazts⸗G.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12.1101,30 B kl. f. do. Pf dbr. 210 4S 5 1/2. u. 1‧8 104,50 G 8 Sge- -2 8 zu st Augu „Vormittags das Konkurs⸗ [25480 . Breite Hube 98,25 b F Anleihel4 1/5 II ische Bodentre 4. u. 1/10.,— Gau. 1 “ zu Gorken, ist verfahren eröffnet und dasselbe mit dem Konkurs⸗ Konkursver fahren. bbööö Rüssische v shas Staata. ““ 8 11nunn 100,90 9; öSe do. Gold⸗ Pfdkr 521⁄3. u. ⅛8 —.,— Frp. Kudolfsb. gar 42 8 verfahren Weil⸗Schuhl verbunden worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25465] . ult. S 198,50 Italienische ebs 1 5 1/1. u. 1/7 100,90 bz Wiener Communas⸗Anl. 5 1/1. u. 177.—,— Tursk⸗Kiew. 11 Verwalter: Rechtsanmw in Marien⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Fedor Richter dahier, Banquiers Max Pauly zu Eberswalde wird L heffentliche epte 324,25 à 1809 5 do. “ lt. 1“ 100,75 b Deutsche Hypothete fandbriefe. x— 3638 NRe weeh 8 Nußbaumgasse 6. 1 naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Russ. Fechicheine 3 nF: Wechsel 30, 6. 68,9 ldc. 4 Anbalt.⸗Dess. Pfandhr. 5 1/1. u. 1/7 101,50 G Lüͤttich⸗Limburg Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ Rünmeld efrist bis 11. September 1886. Erste durch aufgehoben. Bekanntmachung. Zinsfuß der Reichebant: Wecklei Mc “ Staase anr,Anl. 6 V I do. 4 u. 1/7.1102,9009 gv. zkau⸗2. rest. ber cr. einschließlich. An mmeldefrist bis zum 1. Ok⸗ Gläͤubim ee am Montag, den 30. Au⸗ Eberswaälde, den 14. August 1886. In dem Konkurse des Bertram Schneggen⸗ Fonds und Syeges- Bapiere. g New “ 82 g. 8 7 Braunschw.⸗Han. Hyp br. 4 ver 191,90 B est. Fr. SLhey r cr. einschließlich. Erste Gläubigerversamm! ung FHastar 1886, 8 Jormittags 11 Uhr. Allgemeiner Das Königliche Amtsgericht. burger zum Erbprinzen in Rippoldsa u soll mit Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10. sgne Norwegische 2 al. de 1884,4 9 102,90G† do. do. conv. 4 versch. 101,90 B do. 16. September cr., 10 Uhr, ditnenteine . ngs stermin: “ den 23. Sep⸗ I“ Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußver⸗ Preuß. Consolid. Aalerhes 4 versch. 105, 5 , G De sierr. Gold⸗ Rente 97,70 bz De utsche Grkrd. B. Stermin am 18. Oktober cr., 10 Uhr, tember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem [25486]. b “ theilung erfolgen. do. do. do. 3 ½ 1/4.u. 85 1 I“ . 98,00 bz IIIa. u. IIIh. rz. Nr. hiesigen Kaiserlichen Amtsgericht, Zimmer 6. Offener Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen. Hiezu find 2227 41 Pfg. verfügbar. Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/7.103,25 G bo. .“ IV. rück; Marienwerder, den 14. August 1886. Arrest mit “ 28. August 1886. Gegen den Tuchmacher Heinrich Hinkel r. Nach dem auf Gr. 1gerota hratengancdereg ten do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4 u.)/10. 105, 20 6zG 1 “ tente .4 1/2. u. 1/8. 169,20 B do. V. rückz. iches Ants gericht. I. eeegtasstan ehl 1“ “ S füningen. “ Konk ö16—“ 892 Verzeichniß sind damit ö Forderungen Staats⸗S chuldf scheine 9171. u. 1/7 vSSe. 8 6ö . 4 ⁄ 1/5. u. 1/11. —,— da. Gr. Präm. Pirr.T. Zur Beglaubigung: Krueger, “ be“ Vermaiter. Gorichte und im Betrage von 304 M. 50 Pf. und nichtbevor⸗ Kurmärkische Schuldv. 1/5,u. /1.. 160,500 5 9. pr. ult. ,— 5 o. II. Abtheilung 3 Gerichtsschreiber des Königlichen? Amtsgerichts I. . der offene Arrest er L X1X“ snotar rechtigte im Betrage von 76 017 M. 86 Pfg. zu Neumärkische do. . . 2 ʒu. 1/⁷. 100,500 1 1 5 [1/3. u. 1 2 2 2, 108 G D. Hopbt Pfdbr. V. V. VI.⸗ — . Kratz in Eßlingen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist des 17; 8 2596 “ 1 1u“ 18 8 K.⸗O. bis 6. September 1886. Wahl⸗ 25369 rS ’ 2554 Mop §. 108 K.⸗O. bis 6. Septembe 8 12582690 Konku rsverfahren. 12554729 Bekanntmachung. Prüfungs
berücksichtigen. ees Deichb.⸗O 78 I. Ser. 4 1/1. u. 1/71. —.— do. pr. ult . Z““ und Wolfach, den 12. August 1886 Berliner Stadt⸗Obl. ve 103,80 bz G ahh 7 181¹ allgemeiner Prüfungstermin: 15. September 1886, Konkursverwalter— do. do. — 13 1/1. u. 1 S. g Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Thekla In Sachen, betreff end den Konkurs über das Ver⸗ Vormittags 9 Uhr. f
7. 102,60 G . Silber⸗Rente 42 u. 20. 298 B Neef. Breslauer Stadt⸗ „Anleihe 4 1/4. u. 171 6 104,50 bz 8 3 ine *1/1. u. 10† 70, Meyer, geb. Wolf, in M. Eth; ist heute, am mögen der Firma F. A. Warnecke Nachfolger Gerichtsschreiber M. üller. “ Cafseler Stadt⸗ Anleihe 4 18 IMIW“ 2 1 — 14. August 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ in Lamspringe — alleiniger Inhaber Kaufmann 11““
).70, 10à,20 bz* Stadt⸗Anl, 4 1/1. u. ⁷ 104,50B MZBu.“ worden. Willy Natermann daselbst — hat der Gemein⸗ [25492] Konkursverfahren
—;
EI1ö11n
— — 8 —
8 1 1 Lr Däanbhhers 1 Uhr, Konkurs
SU8N —
—
28*
8
7. 135,30 bz 115,40 B
370 a36 2559neG.
* — — —
— 3854— 806 col -1 0 α — .2* 8 8 8 28 1 18 88 = SK. - Ab — & — ⸗ — S. F
* ꝙ8 L
Kö mt gl
1 8 200211.
— *
0* 8X 7 —.
8
1. 88 992
Söu8b. 2
2109,03 Feichenb.⸗Pard. 102,3 bG*„
N— q—=—
b6S N
88 ENN
87296
1 — 2SSNS=S
Toris⸗ erü ʒ „ Charlottenb. . 1 do. 250 Fl.⸗L0 85 H110,905;
3 Tarif⸗ ꝛc. Veränderunge n Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 inr u. 1/1. 98 “ 1 Stück 301,50B K 9v0n Herr K narn 7 Röbe G „ zo hyo⸗ u Vv S 1 ¹ 2,8 Looj 20 4 8
8 Konkursverwalt lter: Herr Kaufmar Emil Röber schuldner die Einstellung. des Konkursverfahrens be⸗ N 8 “ der deutschen Ei ise Se Ef Stdt⸗Obl. IVa. 78 4 1/1. 81 8 1990 do. Fredit Loofe, 1858 — vt.⸗ “
in Oschatz und Herr Gutsbe iber Hageearss Wilhelm antragt. D er Antrag mit den zustimmenden Erklä⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 193. Königsbg. Stadt⸗ Anleihe 4 1/4. u. 1/1 3, 988 1 8 8 dn 8s
14“*“ 88 rungen der Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei Kaufmanns Rudolf Skrzischowski zu Gleiwitz er. 19 Ostpreuß. Prov. ‚Hölig. 4 1/1. u. 1/77.103,00 V — do. 8 8 “
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [25374] v sbeinproxia. Oblig. 4 versch. “ — 8 b b vue 101,90 B
regher “ I. 25 Septe Die Konkursgläubiger sind berechtigt, binnen einer machten Vorschlags zu einem Zwan⸗svergleiche Ver⸗ Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. Westpreuß. Prov.⸗Anl. r 11““ 16198 = P.⸗ 18 er Stard dt⸗An 59,10 B**
Anmeldefrist bis zum 25. September 1886. mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden gleichstermin auf Am 1. Oktober d. J. kommen für die Befarde Schuldv. d. Herl. Kaufm. 4 .u. 1/7. 104,75 50,40G
Erste Gläubigerversammlung, worin zugleich Frist von einer Woche Widerspruch gegen den den 11. September 1886, Vormittags 10 Ul — diederschlesischer Steink Berli 118,60 G 3 2,40 z G* 11“X“ 2 I1I1I1A1“ W ger 8 . gs or, rung Niederschlesischer Steinkohlen und Koks na Berliner. o SS 62,40 bz G darüber, ob die Konkursverwalter ermächtigt werden Antrag zu erheben. 8 1 2 . J110,25 bz B78 Po zwiische pPfands vess bz“**
8 “ 1 ac. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗, Süd⸗ do. I“ Avs db 57,50 b sollen, die der Gemeinschuldnerin gehörigen Grund⸗ Alfeld, den 16. August 1886. beraumt. Rorddeutschen vehacennba Böhmischen Com⸗ do. . 105,250G 6 Rcgz⸗ be⸗ From. Fa- 99,40 B werden soll, am 15. September 1886, Vor⸗ Waldau. Winckelmann, 8 Lokal⸗Eisenbahn, der Dentenveihischeh und Unga- 101,80 bz G 8 “ 99.80 bz G mittags 10 Uhr. — 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts ischen Lini Oesterreich⸗Ungarischen Staatse “ 99,90 bz G 1 107,00 bz 9 “ rischen Linien der Oesterreich⸗Ungarischen S 8 R St.⸗Anl., 3 1öö ö den S8. Oktober [25545] Konkursverfahren (Eisenbahn, der K. Ungarischen Staatsbahnen, der Kur⸗ und Neumärk.ü 90, Sp; ö“ 109,40 ¹z 1 2, ormit ags ör. 8 8 25491] ) 2 2 „ M 9 8 d MW do. neue 1 00,0 53 8 Königliches Amtsgericht Oschatz, den 14. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Patiendorfe⸗ gsr ö“ Stelle — do. . 1 1102,10 bz 1886. Handelsmannes Christof Friedrich Prell in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 “ 1 6 8 1884 hehs Farife zur Ostpreußische L99,90 G Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele. Auerbach ist zur Prüfung der nachträglich ange:- Kaufmanns Johann Czaplinski in Goldap ist Tarife SPZJöoZIEIII“ 1““ do. gek. p. 1. 12. 86 100,50 G ldet c. 11 ; 1 Einführung. Dieselben enthalten um geringe Be⸗ o. gek. p. ö1“ meldeten Forderung ’ auf in Folge eines von dem Gemeinsch uldner gemachten träge erhöbte Frachtsätze für Einzelsendungen von do. Interimsscheine 99,90 G 8 8 Mittwoch, den 1. September 1886 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ trage erhohte Frachtlatze 1A1*4“*“ 99,90 G [25441] Konkursverfahr b 1 7 8 10 000 kg und eine Frachtermäßigung von 1,8 Krz. Hommersche 99,˙90 G Konkursverfahren. öö“ Cormitcngs CC termin auf 1 1 für 100 kg für Jahresverfrachtungen von 2 ½ Millionen do. Interimsscheine 1““ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane bet 85 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ den 10. September EEETTA113132“ Kilogramm nach Lissa, Velim, Kaslau, Hlinsko,g 3 101,75 G Auguste Seidel in Plauen, Inhaberin der Firma h Jg 8 d 8 17. A s 1886 1.18. Sr Königlichen A Amt 9 erichte hiersel bst „ Zimmer Raitz u. s w, und darüber hinaus. Eremplare der 100,60 G Ch. A. Seidel daselbst, wird heute, am 16. August v“ 9 I Nit 8. anberaumt. Der Vorschlag und die Erklä⸗ Tarife können durch die betheiligten Güter⸗Expedi⸗ S 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren etzsch, 8 rung des Verwalters auf denselben liegen auf der tione id das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Posensche 102,00 G eröffnet st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei V. aus. “ be ogen 88 rden 8 do 190,00G 8 . 5 0 5 7 08 Alexanderplatz, bezoge. bverden. 12 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Möller [25370] 8 Goldap, den 14. 1“ Berlin, den 1 August 1886 Sächsische 192,80 99 ; 253 ) 4 9* „ 5 1 48Ebee “ ; B sche 1 20 8 - it Anzeigefrist bis 3 s Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ adsch. J1 30 8; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des König 2 ger 4888 101,10 G
8 (88 28 — *
8
2 †
4 2*
v ,9,— 4 8 n 8 8
—3ö
&ꝙ ,ꝙꝓ 8* —
—— —
101, 1 4*
—,—
— —
1“ — 8
- Irhh à &
4
.99
c- enn 2—,— If
[SI .— 2
* ——2 2 s(gar *
80— .
— ,—Böö—— SS —
2 —88* 8
8
8*½
810.— 1 ¹ S && 8 2₰68 4 enCUch. G
₰ *½ 2
5 +ASNNNBNS
— —- —-9 —-
EEWWV
AgES
ö 7 8 6 — h Ce A
SKe
—,
—4 +——+ℳ 8 1882⸗ *½ ——2 2* „ *
0
459268
e . 9„% A8SögN . 888 G.
ö
6888 „868 8 8 GSi4SS
—,——8— 0
90 ½
788
,
G.
r 3 9 9
SSHS
½ ,8 8 80 ¶.
ʒnnrtʒNFxʒMN £☛
&Æx& £ 88 .
b
— 435— 1
¹
8888888 2 9Ho 8
2 708 G. —*% 0 —q—8—q—ö,n 1
62 ¼
b- ., 1 39
KN C 9.à 9 ⸗
541
02 9Se” cwbHwU
&
¶ &,
2
8
t
4 g4 .-4 ℳ ph
&âa 8 — ,—8-xN— Sr
.,9„
8
C
C 8
„92922%6☛☚ —
24⸗
E ———q9öq
1 n. 8 WEEEEEE“ 1* ’'’’—
& & & â
vSSSSBSS
ce 8
8
0 ₰ —,—öy———öq—Nz˖—öq-Oi,
EqEu A 99 5 EEEE
94 ½2 1
r 0☛
82 — — 5 & F eMnXn⸗ 8*
6 %
8n,
b5
eRehL CAeA
2 80
—,—— ö
—,—— 652——
0—
C & 888 hi h 48
62 0 KA
URURcCSSIE ISIRSESgSFFESFgESUFEEwK
Ug RB HR p;
2 82 2 8—28 82 — 8 8 2
Algr CS 8
,6
.
—
R F —,——öq—
-g 2.
½ 21 l 28*¼
do. 1886 einschließlich. Materialwaarenhändlers Emil Repschläger zu [2536 [25373] bo landsch. Tät. A. Anmeldefrist bis zum 11. September 1886 ein⸗ Berlin ist zur Abnahme der EraFeps 28 des [25368] Konkursverfahren. Am 1. September d tritt zum Tarif für den b do. do. do. schließlich. „Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Personen⸗ und Gepäckve dn wischen Stationen des 1“ . LEEEEEETETI 1nhn 12. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu des Zimmermanns Haus Jochen Ollmann Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und der Thürin⸗ do. do. 14C.I.II. Rac ungs “ 15 September 1886, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ gischen Privatbahnen einerseits und Stationen des do. do. do. 1 behsaes Sgr. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren träglich angemeldeter Forderungen, eintretenden⸗ Eisenbahn⸗Direkt onsbezirkes Magdeburg und der f öu neue Königliches Amtsgericht Plauen,“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn andererseits do. do. neue I. II. Bek 16. August 1886. den 9. September 1886, Mittags 12 Uhr, des Verwalters, zur 8 von Einwendungen vom 1. Januar 1886 der Nachirag II. in Kraft. do. do. 89 . ekannt Fenach durch: vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, gegen das Schlußverz eichniß der bei der Vertheilung Näheres durch die Billetexpeditionen. Schlsw. H. L “ Flach, G her. Schrbr. Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, be⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Erfurt, den 13. August 1886. — Westfälische. sstimmt. 8 8 8 faassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliche Eisenbahn⸗Direktion Westpr., 88 ersch. [25482] Konkursverfal ren Berlin, den 11. August 1886 Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf geschäftsführende Verwaltung. do. 8 8 . 9 8 Trzebi atowski, Mittwoch, den 15. September 1886, Mit⸗ — b Serie 1. Ueber das Vermögen des Johann Engel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, be⸗ [25372] Kaufmann zu Dillingen, wird heute, am Abtheilung 48. stimmt. G b Zulassung der Tränkung von Vieh auf dem do. Neulandsch. Se. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Hamburg, den 16. August 1886. i. Lehrter Bahnhof 62 Berlin. “ Heßmonfestae G“ verfahren eröffnet. 254 s Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgeri Vieh, welches über Berlin befördert wird, ko Hessen⸗Nassau .. 8* Nn u“ zu Saarlouis wird [25481] Konkursverfahren. “ ünn ferne bih auf ddem Viehhofe 2 kehrter Vababofes Kur. n. Neumärk. .. zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermöge 25477] Das Kgl. Amtsgericht Mün in Berlin getränkt werden. ie Benutzung d Lauenburger Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1886 EEEE1 Füemh. in Fixm Ie g lin b b Abtheilung .“ Cinihachen 1. Tränkungsvorrichtungen daselbst macht jedoch stets Pommersche bei dem Gerichte anzumelden. hierselbst, d Landsbergerstraße 1 16 1 ist nc der hat mit Beschluß vom Heutigem das unterm die vorherige Entladung des Viehes erforderlich. Pos ensche F6 „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl in dem Vergleichs sztermine vom 30 Juli 1886 an⸗ April 1886 über das Vermögen des Posamen⸗ Für die Tränkung wird ohne Unterschied zwischen Preußische.. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung genommene ö“ durch rechtskräftigen liers Friedrich Lorenz hier eröffnete Konkurs⸗ halben und ganzen Ladungen für jeden Wagen eine Khein. u. Westf. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Beschluß vom 30. Juli 1886 bestätigt ist, 1b verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Gebühr von 2 ℳ erhoben. Säͤchsische über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten gehoben worden. gehoben 8 Magdeburg, den 13. August 1886. 8 Schlesische.. Gegenstände auf Berlin, den 14 August 1886 München, 13. August 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Schle eswig⸗ Holstein Samstag, den 4. September 1886, Lin denau, als Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreibeerr: — adische St.⸗Cisenb.⸗A. Vormittags 10 Uhr,
1 2r B che Anleihe . des Königl 9 bricht 8 8 L. S.) Schießleder. 8— 8 N SSe⸗ verisch und zur Prüfung der angeme vldeten Forderungen auf “““ Limtsgerichts 1 Abtheilung 50 3 1 8 Redacteur: J. V.: Siemenroth .
Bremer Anleihe Samstag, den 30. Oktober 1886, [25478]
(25473] Das Kgl. Amt icht M Berlin: —— Großherzogl. Hess. Obr” Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. I Aütaflong Agech 3 Verlag der Expedition (Scholz) damburger Staats⸗Ant. 099 ebh⸗ Anleide 8018N; . * 28 Dorrm ⸗rra . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ — St-⸗Rente . ; 8 1866 à I. do. pt. ult. . Personen, welche eine zur Konkursmasse Modistin Auguste Frankmölle zu Bocholt 7. April 1886 über das Vermögen der Melber⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Meckl. Eis. Schuldverschr. el 1116.“ “
95—
8
2 0 &G 8. hl 8 f. E“
6 5 68 4—
00 —,— — — —
—,—— ꝛ Hd,Oöq— 1
8
₰4
24
—
v1’““
88888
ü H EHFEHRHHN᷑H;xʒp;
8
.
J101,10 G
— 12 —ö—öN—öq—
*
9 * * 4 „ —q—q— &̃ ASSESSS
0 Cceneneneeh. f
vg ggrwuen K-SPeASA
55έα ˖ engle 12
—,—, ,—
549- c
80˙ *0⸗ 424ℳ. .0 ½ O7
—5
I
&e½ ᷓ er ; 7 &er
8 888 ꝓ
4
g
„—
N—,2—
— % 9
4 2ℳ
„
8 3 447462 1
*
A
5— 42 8 K 22 ö 42 72 & —2,——— ½ ⁴ 42
2
8
—+—
9 9 5 1 *₰
2 WEEEEWEEE] 4*
7 1
2 § 9- 4—
99,90 bz 100,70 bz G 2 100,70 bz G 5* 100,70 bz G. 100,70 bz G
2 471½ 7
4, IrhErlirnireh,
— 6. 8
,— —
r r r r 7 2
5 S 2 7& 8 . — 7 8 8 4 „
&ꝙ & 72
h 7 72„4q 1C . E 85
H
2 ½ 4.
6. * 1 4
E.“ FE .lb
SV“““
2
2 & & 2 268
I.
2 .
*
— —
N 2*a, Rak.
2 — (9 „„777 ꝙf 7 77 7 , . 3 2 4 - ,7 KEHHHREHE'E 8 8** 1 †
* 4 4 *
EqP11
96,25 bz G 96,40 bz
— — — Saud
2₰
2
4 9„34 ½ g 7 243 Es Es Fi f Fp
EHI;
42*
vch.
81. bzh G Eisendahn Staüamm und amm Prvr. Amea. Ber “
2
14
2vyꝝ g 22
2
=2g=q=
87 7122
e r 808 Aacden⸗Ilicd 8 88 UI. hx. 450 8 5 1/.u. 1/11 B. Zà, 40 bz do. pr. ult n
104,50 B do. . 5 8 12d Aach.Mastricht * — e 1
versch. [104,80 G 5 m ““ Mdendung- Jerh 1 e 8 8 conn. versch. [105 10 G Nicolai⸗Obndg... — IEr. Berlin⸗Drender 1üb 82,50 Ber . Mnd. 1n.
101,60 bz 8 do. u. 1IILPz. Ms Heelder Ab 8 103, 8 do. D. mm
105,30 bz do. Schaß ⸗O S
u“ 8 48
— Ln1,10 92.1 d Crefeld -Uerden e⸗ . 1. e. 1 de.
evereece
WZ
. E * 71
8☛
à 1 7
8
4
tSh, ’ KEHN EKHRF;ERF
4 w