1886 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

beziehungsweise während dessen Beurlaubung Amts⸗ notariatsverweser Rau daselbst. Anmeldefrist bis zum 15. September 1886. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. September 1886, Nachm. 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. September 1886. Den 17. August 1886. Krets chmer, stv. Gerichtsschreiber.

[25600 Bekanntmachung.

Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Jacob Hartmann in Fürth. Zur Abnahme der Schlußrechnung im vorstehenden

Verfahren ist durch Beschluß vom Heutigen Termin

auf Donnerstag, den 26. August 1886,

den 15. September 1886, Bereitage 1- 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. IV, bestimmt. Sagan, den 17. August 1886. Haertel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[256388 8 Berlin⸗Sächsischer Verbands⸗ Güterverkehr. Nr. 15 089 D. Am 20. August d. J. werden die

Stationen Bornitz, Lobstädt, Neumühle, Pöll⸗

witz, Schweikershain und Steina der Sächsischen

Staatsbahnen in den Berlin⸗Sächsischen Verbands⸗

güterverkehr einbezogen.

Die betreffenden Frachtsätze können bei hen be⸗

ru ee 3 ½ 2 immer Nr. 17/II. bestimmt worden ögen Lne! den Nachlaß des verstorbenen Halbbrink⸗ Zighn⸗ wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, Kaufmanns Franz Conrad in Skaisgirren sitzers Julius Werner in Köchingen ist, da daß die Schlußrechnung mit den Belegen zur Ein⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom eine Uederschuldung nachgewiesen, heute sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei 2. Juli 1886 CE Zwangsvergleich d durch Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. niedergelegt wurde. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗

Der Schreiber Wilhelm Ahl higselbst ist zum Fürth, am 16. August 1886. stätigt ist, hierdurch aufge ehoben. [25495]

Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Skaisgirren, den 12. August 1886. 8 Kohlen⸗Ausnahmetarife für den Lokalverkehr

Konkursforderungen sind bis zum 1. September J. V. gez. Michel, K. Amtsrichter. Königliches Amtsgericht. des Bezirks Köln Lrechtsrh.) und den Rhei⸗ 80 Gulden holl. Wäͤhr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Waldeck. Pyrmonter 4 11/1. u. 1/7.—,— do. do. mit 299 81/2. u do. pr. 42 99,25à99, 101 1 . 82 9, 5 à8 53

1886 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beglaubigung: 6 2 nischen Nachbarverkehr. Zur pentuellen Wahl beines Foche (L. S.) Hellerich. K. Sekretär. [25623] Konkursverfahren. demns Renee Eie fog efacthmnenn V und zur esee. der angemeldeten Forderungen ist auf 2 d Fear In dem Konkursvr en über das Vermö 9 e e ührung neuer 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. or hiesigem Amtsgerichte Termin anberaumt. Boerf Schlußrec 3 Verwalters, zur Er⸗ b d rh. 1 ank. reuß. Pr.⸗Anl. 1855 73 1/⁄¼4. s143, do. o. 23 1/6. 11/12. 98,60 bz G 2 ge;e- üisen Arrseif erkannte Nachstebende 8E1““ 1 88 hnveesnanen g 5 den das Schtes 8 88 hen für den⸗ Föeinschenk Nachbarverkehr, wird vs Peeuee. Pr. „Sch. nüht 8 pr. Siag 297 808 do. Hyp. Pfandör. 744 1 t 2. 192 908 Mall. Frdr 5 * 8 2 4 ʃ½1 I Der Gerichts schreiher Herzoglichen? Amtsgerichts. des äor 18 1n.1, Fes Süber niß der de zur Bes chlußfassung der Grggenden n ag 89 güütigen 9 Kohlen Ansnahmetarie für do. Antr 8833. 3 N. V Baverische vemm UAn. 4 1⁄6. [138,00 b; G do. do. 884 88 „102,20 bz Nordi⸗⸗ Feif. 68 11. S8; 75 p; g A. Ackenh ach wird nach erfolgter ng Suß⸗2 den Lokalverkehr unseres Verwaltungsbezirks und für hrüss. u. Antw. T. 12 ½ 80,65 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Losse S 95,20 do. d nes faur 4. 7 v. i A. cenhausen. termins hierdurch aufgehoben. über die etwa nicht e Vermögensstücke den Verkehr von Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ do. do. 100 Fr 2. I. 2* 80,40 bz Cöln⸗Mind. Pr. Anwbale 3 ½ Di 1 1ooh do. 85 müttel Ost dh gest 8 8 160 [25615] Konkursv b Gerstungen, den 16. August 1886. b u* Vormittags 11 ut tionsbezirks Elberfeld nach diesseitigen Stationen von Nkandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5. 112,25 bz3] DSDessauer St.⸗ Pr. Anl. g 126,30 G do. St.⸗Pfdbr. 80 9. 89 R. neLnrichi 2 5 1/1. Se. 59; 1 Konkurs erfa hren. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung I. eg . Feß Umber r 2 P Figrft. 1 Uhr, jetzt ab dei Den betheiligten? Verwaltungen und Güter⸗ sopenhagen .100 Kr. 19 3-3 ½ 112,60 bz amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1⁄3. [195,00 kz 8 Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 80,50 G Saalbahn. . 1/1 ni. ga üg Das Konkursverfahren über das Vermögen dees He. E“ sgericht hierselbst, Zimmer expeditionen zum Preise von je 50 für das Stüch ....1L. Strl.8 T. 12 ½ 20,39 5; Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 ¼ 1/34. [189,00 bz do. Iit. B 79 00 bz B Weim. Gera (gar.) . 61,0 %6 abwesenden Weißwaarenhäudlers Ludwig Ja⸗ wird hiermit veröffentlicht. 3 86 ,1 ““ August 1886 käuflich zu haben sind. . 1 L. Strl. 5 20,295 bz Meininger 7 Fl. Loose pr. Stück 24,00 B Sücchische 1 80,10 bz G do. 2⁄ conv. 30 30 6, cobsen, in Firma L. J. Jacobsen, 9 D.estungene 8 8 Anguft 18465 Sächsischen Stolp, den 16. ö 3 Hee; den 14. ö6 1 :. 9 fe. 5 . Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. 156,80 G do. do. pr. ult. 2 20,30 b; Altona, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu ie Gerichtsschreibere oßherzog Sächsisc vor; Fteichraihe 8 tamens der betheiligten Verwaltungen: Fr. 80,50 G do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 80,10 b 2 8 81,40 bz termins hierdurch aufgehoben. Amtsgerichts. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Budapest.. . .100 Fl. oe ns k do. do. pr. ult F Füesrssnee. - St.⸗A v“ Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 7.1103,30 bꝛ G . En . Münster⸗Enschede St.⸗A,⸗4 1⁄4. Ebö 2 191,u. 177 103 3088G. Amst.⸗Rotterdam 6, 143,50 b; 8 do. St.⸗Pr. 5 1/4. 1 8 u. 12.1101,00 B Aussig⸗Teplitz .. 1

2 Altona, den 7. August 1886 Jos. Hahn. 5 (rechtsrheinische) do. .100 Fl. 198 8.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [25617] 55 st. W. 100 Fl. F. 18 88e 160,95 b; Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7102,50 bb, de do, neut 4 15/6. u. 12 1101,00 = Baltische ( 76,00b1 8 80,75 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 16 104,90 b; 9 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.[14,75 B Belische u.)h, 66,00 6 B 8 I

wauul Konkarsverfahrr. e egehe gestwes kerenare zum deugche geichs-Arzeger und g⸗ Preufif

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 17 August 1886. 8 6 ã 194. Verlin, Donnerstag, den 19. August

Königliche Generaldirektion von Tschirschky. 8

der sächsischen Staatseisenbahnen. Perliner Bärse vom 19. August Reuß. Ld.⸗Spark gar. 4 1/1. u. 1/7.,— Rus.5. Anleihe Stiegl. 5 (1/4,u. 119 6 1256

S. Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 versch. 104,25 G* 8o. 6. . 95,75 Amtlich festgestellte Course. 9 *Boden⸗Krrdit’ *.77, 88,30 8 Fruaff. Hütreb., 1/11 7220,6908

Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7./104,80 G do. Boden⸗Kredit 88. E1 8 ‧— 8 /77. [98,30 G Umrechnungs⸗Sä Sächfische Staats⸗Rente 1 versch. 95,00 bz G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf Aexrn 2* 5 1 11 == . 23 100 Francs = i,9: Mark. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr 4 1/1. u. 1/7. 103,40 G do. Kurländ. Pfandb 8 24/6. u. 63,50 bz Lübes.Bächen v. 1 88 8g 9 . 8292 25 b lerr. Währung kark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u 1 ½8 —,— Mainz⸗Ludwigsh. 4 1, 23 ½4 19 88

Futin.Lab.St.⸗A. 41/1. 138,8 Frcankf. Güterd. 7] )5 ½ 1/4. 115,00 G

eerete —,— EE

S

FE S.EEFé F;

08— —S8SBE: 2 . I1“

88ZbEosI

to 8

1““

2 —-ASUS

O“

do

0—

L

AEES

. 0

1 5 2

9ꝙ2*

Veröffentlicht: Kanzleirath Over [25630] Konkursverfahren. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 25570] . 100 Fl. 2 80,55 bz do. 0. Ppr. ult. 14,75 bz B West 229,250 Böhm. Westbahn

0I'I0I*11.

r f⸗*

2— 9

79

&ꝙ S

2 8

-

] 7

—-9

ee, Sgen ragre S

.

2

S1“

8 5,70 bz B 8 86,90 B kl.f.

901 ‧114

0

1

EceSennns

00

508371 1505,

2,—

8— &ο ,

22

1279,00 kz G 9,50 età 278 50 à 279 bz

8 een

*

Scqdcs.

SSC S2EFEESEEK 1ö1“] . .

8.½ ESFéF —1

aöa-

ow

2—— 18

8

Agn* 8 8

ü2e5E Ol'auon,

45—b en Feder Em G

*ꝙ

8

05

8

H

KEIE F 8.

—,— △—

beenaha aen 190

——2

—q—q—ö—gEöeSmn Z8ZII =

00⁷½201 % 1g. 2001 8 ——¼

e

8

18½9½ *àF

E

—1—

2

00

SSe”

q—

veen, 8S

nnᷓnn NUn 00—

OGAGG

8 —6

———

SSnn;

9

E

—2727

12 11

—— ℳR:öööne

9 & 8

3 —12

Gerichte 8 3 9 ;t2 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mheinisch⸗Köln⸗Mi 8 3 wz. Plätze 100 Fr. 10. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Ant ggerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weingärtners Friedrich Wilhelm Knauer in Senecn en den, gtsch. Bergeisch iir eühr 100 Fr. 10 T. [25699) K. württb. Amtsgericht Biberach. Kanfmanns Herrmann Sontheim z9 CFere. Sehh untere Neckarstr. Nr. 888 t eingestellt Grand Central Belge Güter⸗Verkehr. do. do. 100 Lire 2 M. B 80,20 bz B Eisenb. WCI Bezug v. 3 ½ % Cons. do. 400 Fr.⸗Loose voll. fr. 32,20 G 105,56 bz 88 28 8 mühle Gollub ist zur Prüfung der nachträglich worden, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Die Bestimmungen, welche auf den deutschen öt. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 197,75 bz Div. 4 % bis 1./1. 1887. 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G ds 8 w fr. 132.200 do. pr. ult. Konkursverfahren. ö 22eeae r⸗ auf öö“ 5 Ver abrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Eisenbahnen für Transport von Flüssigkeiten do. ..100 S. R. 3 M. 5 196,90 bz BrersclrPri. tu4zf- 1 10. —,— 8 Tabacks⸗Re pe gl; 41 1 8 Buschtiehrader B. 1’u 7180, 20 b; Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 10. September 5, Vormittag or, handen ist. ““ er Art in Fässer 18, M 9 Barschau. 100 S. R. 8 T. 5 s198,20 b els⸗Gnesen 4 % E 8 ; ““ do. pr. ult. Blättersetzers Georg Neff von Biberach is 2. Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗- Den 16. Iee breib fan rt Ge Fasern, degfsinae IT“ Geld⸗Sorten und Baukaoten Breslauegreiburger 1579 —1/4 ℳ17102,= Ahacische &h lbräts. hh 11/1. u. 17⁷ 88 50 bz9 u“ 1,,1sa0,O09, 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch beraumt. 8 SGerrichtsschreiber: eingerichteten Wagen fest verbunden sind, in Kraf . Stü⸗s ige reges Ausländische Fonds. 89, „u. 1/7 88¾ onetzbahn gar. 5 1/6 u12 98 90 bz G Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden CCö“ Haug. beskeben werden neit Filt werbunden 1 Geee a EEö 20,33 bz G Butarester Stadt.⸗Anl. 197 2e 1/11. 98,25 G 5 88 Füche. 1 . 8 15 8850bG odeseh.. 1“ Den 14. August 1886. 8 e“ d. Js. in den vorbezeichneten Güter⸗Verkehre Franes⸗Stü 8 1““ do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 98,30 G do. n. pr. ult. 136 5 b; Gerichtsschreibere Königlichen Amtsgerichts. Gerich tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 1 vis e u“.“ befkerne.enaz. h“ Egvptische Anleihe 4 1/5171 b0 Gold⸗Iaeft Relt 5 1/1 u dv 2. 1880S .8. hen (ger.) 58 V . 8 Desselberger J1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen wr öI 886. 5 do. do. kleine 4 1/5 711,74,75 5 128 77 355 27959⸗ osefbahn. 5 b 11. u. 7190 20 b, G [25629] Konkursverfahren der Materialwaarenhändlerin Amalie Wulff ers e . Direktion Fn 28 do. do. pr ult⸗ 24 75 h do. 1u“ ult. 77 al. (CrlLB.)gar. 6,47 1 11/1. u. 78.30 b; 25611 donkurs fahr 1 . ““ hieselbst wird auf Antrag des Konkursverwalters 8 S Sr har ein. lFrep ö 3 . b11“ do. pr. ult. 78,10 à 77,90 b 8 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eine Gläubigerversammlung auf nal. Häntg. Pr. 1 Sh. Eterl. . 20,40 bz 89 8 tieinc5 1 %³. 1.n1n. 2730 8 do. Sosei. nb.⸗L vyr. Stag 018,75 G, Gotthardbahn. 2 ½ 3 ½ 4 I101,90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlers und Möbelhändlers Carl August den 31. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, [25497] fann. Bankn. pr. 100 Fres. 80,85 bz B 80 do. pr. ult. ““ 89 St.⸗Eisenb.⸗Anl. 1 1104, 8 B do. pr. ult. 101,50 à75 bz Firma Johann Heimann resp. deren Inhaberin Hermann Müller in Kiel wird zur Prüfung einer anberaumt, in welcher über Anerkennung eines von Eisenbahn Direktionsbezirk Berlin sterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161 „90 b; Finnländische Loose pr. Stück 51,00 8 do. T kleine⸗ u. 1/7.1104 9 B Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7] 6 ½ . [90,00 bz Marianna Farina, Wittwe von Johann nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf dem Bruder der Gemeinschuldnerin, Hofbesitzers 1 Sea 8 9 do. Silbergulden pr. 100 Fh. do. Stasts⸗E.⸗Anl. 4 1/6.u.1/12, 101,305bBkl.k. do⸗ Fm⸗ u.1/190 5,— 8 Ital. Mittelmeer 71117,20G Heimann zu Bonn, wird nach erfolgter Abhal⸗ den 16. September 1886, Vormittags 11 Uhr, Bartels zu Papenhagen, geltend gemachten Aus⸗ Di e. See; g. vse. Is. ab aut kussische Banknoten pr. 100 Rubel l983 5 b; Holländ. Staats⸗? Anle eihe 4 1/5.u.1/11. 86 Pfͤ 88 (E ömörer) 5 u. 1, 104,60 bz B 82 do. pr. ult. 2à117à117,30 bz tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ sonderung bruches beschloß 8 ie von Sonntag, den 13. Juni ds. Js. ab auf ult. August . 198,25 5z lienisc vFhese 5.u. 111, Ungarische odentredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Kaschau⸗Oderb 7162,30 bz n,nn den 13. August 1886. G beraumt 1 1 sencrlnags 189 Avgust 18 G der Strecke Berlin (Stettiner Bahnhof) Herms⸗ ult. September 198,50 bz Pe Rente. „5 ö 100906 vo. do. Gold⸗Pfdbr. 5 163. u. 98 ,— Krp. Rudolf 88 gar 4 k 09 x6 3 6 1, 10. 2 gün 89 1 erelt . 8 54 loöe, 5. g 8 . S. 8⸗ 8 Perf ESe. Ab⸗ 8 do. 2 8 8 2 5 8 ha —9 ss8b. g 71 8 5* Königliches Amtgericht. Abtheilung III. Kiel, den 18. August 1886. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches eingelegten, L“ Extra gG fuff. Zolleouponsg . 323,90 bz G 5 5 6 1 5 1/1. u. 1/7. ö Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,90 G Kursk⸗Kiew.... 81176,50 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Amtsgericht. 6 rt von b. 10üh hmitt üe 3,30 28 S von zinsfuß der Reichsbank: Wechse e 3 %, Lomb. 4 % Luxemb Staat ts rl C1194*“ 3 An Deutsche Hypotheren⸗ Pfandbriefe. Lemberg⸗Czern.. 58 . [25612] Konkursverfal (gz) G oldbeck⸗Lwe. b Hermsd dorf Abends ) verkehren am Sonntag, den Fonds eewrs Sta ats⸗P New 5 . SeeS.; 2 /4. u. 1/ nhalt.⸗ Dess. ö 5 1/1. u. 1/11 101,80 G Lüttich⸗Limk burg. 8 f hren. Veröffentlicht: orf, Gerichtsschreib b 8 ] 2 29. ds. Mts., zum letzten Mal in diesem Jahre. - apiere. ew⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7.—,— do. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G Coskau⸗ t oa11.ö—-.e.*.— Konkursverfahren. Stralsund, den 15. August 1886. drtsche Reichs⸗Anleihe4 (1/4u-1,10 106,906 do. do. 7 —,— Braunschw.⸗Han. Hypür 14 bersch 101,9088 Zessnehee 8 Vas tursberfahre⸗ er das Dermoge des * es⸗ 8 8 S, EE . 8 8 91,90 . Oest. Fr. ℳp St Kaufmanns Heinrich Wolf zu Bonn wird [25609] K ku 5v b In dem Konkursverfahren über das W Vermögen des Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. hreuß. g 105809 Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. 103,00 G do. vo. conv. 4 . [101,90 B 5 eü. ult. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursver ahren. Handelsmanns Julins Jacobsohn in Jano⸗ bats⸗a leihe 1868 11 111nn0 ö Oesterr. Gold⸗Rente „4 ihs 97770 bz G Deutsche Grkrd. B. II. Oesterr. Lokalb. durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des witz ist zur Abnahme der Schluß Brechnung des Main⸗Neckar⸗ E“ 8 1850 52, 53 654 14. ℳ.1/10. 103/25 b 88; bs 8b 4. U. 98,00 B IIIa. u. IIIb. rz. w99,00 bz G do. pr. ult. Bonn, den 13. August 1886. Cigarrenhändlers Julius Raabe hierselbst Verwalters, zur Erhebung von 1 gegen Am 1. Oktober l. treten im Verkehre zwischen gtmats⸗Schuldschei 88 1/1. 177. 101/50 5 5* ) 8 pr. ult. . Sn⸗ do. Iy. rückz. 7. 98,80 G Oest. Ndwb ℳpSt Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Frankfurt a. M. und jMäürttembergicen bemärkische Schuldv 11 1i711105,4068 o. öö F do. pr. ult. ] 13. Fuli 1886 angenommene Zwangsvergleich durch berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ neue, zum Theil ermäßigte, zum geringeren Theil guumärkische 100,400 9 do. 4 ½1 J69,00 G Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. 1. 3 77. 107,90 bz do. Elbthb.⸗ vpSt [25619] Bekanntmachung. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren erhöhte Frachtsätze in Kraft. Bis zum Erscheinen daer deicbbe⸗Obl 1 Ser. . u. 110 74 9 8* 8 pr. vlt. 8 do. do. II. Abtheilung 3 V7. 105,40 bz do. pr. ult Rer. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögensstücke der Schlußtermin di des Tarifnachtrags ertheilt unser Tarifbüreau nähere berliner Stadt⸗Obl ersch 107,00B 84G 11⁄3. u. ‧9. 88225 bz G D. Pfdbr. IV. V. VI. 106,50 G Raab⸗Oedenburg 32,80 et b. G In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Königsberg, den 14. August 1886. den 17. September 1886, Vormittags 10 ½ uhr, Auskunft. [25572] W“ 1I 1/7 102725 G 8 pr. ult. ““ d9. do. 100,00 G Reichenb.⸗Pard. 67,50 bz mögen des Kaufmanns Carl Angust Heinrich Königliches Amtsgericht VIIa. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Darmstadt, am 16. August 1886. 8 0. o. 3 ½ 1/1. u. 1/7⁷. 102,25 G do. Silber⸗Rente 4 1/1. u. 1/7. 70,20et. bꝛ B do. 77.1102,30 b G* Russ. Gr. Eb gar 127,10 G 8 Wiese, in Fifme b Miersg, hierselbst ist Ter⸗ 8 Wongrowitz, den 14. August 1886 Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Ehcrnssear fAnleibet 1 104,50 bz B hn do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 70,20 B rs Baub. Hvp.⸗Obl. 32 98,25 G ““ min zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ [25622 H Harbdekl 1“ B B o. bo. 2 4!/4. u. 1/10. 70,10 bz“ Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 107,00 G Südwb 767,600 25622 1 gbarlotte ,9— 24 5099 2 1 andbr. 5 10/,0 Russ. Südwb. gar. 67,60 G Ir f. derungen auf b Konkurst erfahren. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [25602] 8 St b 1 171. E“ 8 250) r 8* pr. ult. do. do. 8 So. do. große 67,30 bz G 1 Dienstag, den 31. August 1886, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E Badische Staatseisenbahnen. eder Sta ig. u. 1/7. xe. do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 110,90 bz do. do. J102,00 bz G Schweit Centralb 99,25 Morgens 10 Uhr, Kaufmanns Paul Matzel hierselbst ist in Folge Tarif⸗ ꝛce Veränderungen Mit Giltigkeit vom 1. September d. J. wird der c.Stdt⸗Qbl. IV u. V. S. 1/1. u. 1/7.1103,00 bz do. Kredit⸗Loofe 1858 pr. Stück 301,00 G Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125 4 ½ 120,20 G do 85 99,10 b; angesetzt. 1 eines von dem Gemei nschuldner gemachten Vor⸗ 1 P Ncdiea zum Basel. Bad. Bahnhof— finigsbg. Stadt⸗Anleihe 111119 103,00 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.1117,50et. bz Gdo. do. rz. 100 44 100,40 G do. Nordost. [0 4 9,60 b; Bremerhaven, den 18. August 1886. schlags zu einem Zwanssvergleiche Vergleichstermin auf der deutschen Eisenbahnen. Ost chweiz vom 1. März 1886, eine neue Zusatz⸗ Uftpreuß. 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. do. pr ult do. do. 101,75 bz G do. pr ult 80498,90 b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abthl. I. den 7. September 1886, Vormittags 9 Uhr, Nr. 194. bestimmung zu den Tarifvorschriften Betreffs der Fbeinprovinz⸗ „Oblig. sersch do. do. 1864 pr. Stück 287,40 bz Meininger Hyp. Pfndbr. J101,50 bz G ] 1/1 80 S,G; Trum ’pf. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25496 8 Instradirung und einige Berichtigungen von Fracht⸗ s. Prov. Anl. 1/4. u. 1/10. 19e.S do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 101,70 bz do. Hyp.⸗Prüm.⸗Pfdbr. 123,40 bz do. pr. ult. 9,25 60490 50 b 8 Nr. 18, anberaumt. E11“ 8 Eisenbat D sätzen enthaltend, ausgegeben. Lüüldo d. Berl. Kaufm. 4 , 1/1. u. ½ 1104.758 Pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. u. /⁷,89,10b G**S Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb 100,70 G do. Wests. r. 06; [25613]21 In diesem Termine soll zugleich über die Geneh⸗ jise 8 bn⸗ irektionsbezirk Altong. Karlsruhe, den 17. August 1886. . 11IE1161“”“ 1/7 118,50 G 8 do. do. kleine u. 11 do. do. conv. 4 J101,25 G Südest 2mb vSr 50 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des migung der Veräußerung des Geschäfts des Gemein⸗ ler dena epe scglste d. Is. tritt zum Altong⸗ Generaldirektion. do. 1/1. u. 1¹⁷.1110,30 G & Polnische Pfandbriefe. .5 1/1. u. 1/7,(62,40 bz⸗ Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 100,30 G do. pr. ult. 1874188,50 b weil. Pfarrers Uhrhan zu Trusen wird nach schuldners im Ganzen Beschluß Feüegt werden. Kie 8 vüns arif vom 1. Januar 1877 1/1. u. 1/7,105,25 bz G S do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/12./ 57,40b G“ do. do. 100,30 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 2 60 b n stattgehabter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Leobschütz, den 11. August 1886. ein Nacht rag XXIX, in Kraft, durch welchen er⸗ A . Ts.n. 1/7.1100,40 G Raab⸗Gr az (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10.99,50 B Pommss Ge „Br. I. rz. 120/5 115,60 G Vorarlber var vaes. Brotterode, den 14. August 1886. Lindner, mäbzigte b einfache und Retourbillets im Anzeigen. zandschafti. Central. I 101,80 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe ..4 1/4.u.1,/10. 99,90 bz 131105 109,50 G Warsch⸗ 2 100 800 Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des s Königlichen Amtsgerichts. Verkehr zwischen grdernp eimnerseitz und Eggebek, 16061] do. do. 7 99,90 bz G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 bz . 1104 ½ 107,00 G .TöI1I1““ 101.40 bz Mens hing. . Flensburg, Jübeck, N. S. Weiche, Schleswig, Tarp Kur⸗ und Neumärk.] 7. 100,80 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7./107,50 G do. III. rz. 100/ 4 101,60 G War.⸗Wien p.St. 295 10 b G laes ges. [25621] Konkursverfal ren EET zur gelangen. ATENTE aller länder do. neue J100,00 G do. mittel 1 11109408, 1 n0; 295, 8 8 9 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. J2 Ostpreußische .... 7. 99,90 bz G do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7. J107,50 B do. Se r. I. rz 819918 25 106,25 G A Jg ) 56 1„: —1'— 2 9 her ze⸗ C S O, 30 0 . RINWVITRCWZLNTWVROCKI 9 G 100,50 G do. do. kleine 6 11/1. 8 1 107,50 G vo... 18855 -. e 8 8 0 b . 5 380 bz G 197,50 G Inhaber: GERARDWV. NAwRock! domnürschene heine 99,90 bz G do. do. fund. 5 1/ 6. u. 1/12. 101,60 bz G 9. 37,3 858G Angonieur und Pafentanwaflf. 8 b 7- gx

2

8

106,50 G Altd. Colb St⸗Pr 102,75 G An ;75 * ngerm.⸗Sch

114,40 B Berl. Dresd 111,80 G 1 Warsch. 102,10 bz G Dort.⸗Gron.⸗E. G J1112,10 G Marienb. Mlawk 110,90 G zrdh.⸗Erfurt . 08, „Erfurt ’. 99,10 99, Südb. 102,25 bz 117,00 G J110,50 B

7

5258 82 2.—.—,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Peter Friedrich Emil Rohse in Marne Handschuhfabrikanten Heinrich Reinhard ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [25494] Aurich in Glösa ist in Folge eines von dem Ge⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die Haltestelle Bottschow wird mit sofortiger 8 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Gültigkeit in den Güter⸗ ꝛc. Verkehr zwischen Sta⸗ do. Interims scheine vergleiche Vergleichstermin auf tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der tionen des diesseitigen Verwaltungsbereiches einer⸗ do. den 14. September 1886, Vormittags 10 uhr, Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ und Stationen der Direktionsbezirke Breslau und 5 BERLIRN, W. Friedrich- Str. 78 do. p. 1./1. 87 verl. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ stücke der Schlußtermin auf Bromberg sowie der Marienburg⸗Mlawka'er, Ost⸗ 8 Ecke französische-Strasse. o. E11“ beraumt. Mittwoch, den S. September 1886, preußischen Südbahn und Breslau⸗Warschauer Eifen⸗ Aeltestes Berliner Patentbureaubestehtseit 18n. Posensche Chemnitz, den 12. August 1886. Vormittags 11 ½ Uhr, bahn andererseits aufgenommen. Die Frachtberech⸗ do. Pötzsch, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nung findet nach der „Allgemeinen Kilometer⸗Tarif⸗ 165101] 8 Sächfische 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marne, den 10. August 1886. Tabelle“ und unter Zugrundelegung der jeweilig *Schlesische altlandsch. 6,8 Edert, niedrigsten Entfernung statt, welche sich durch An⸗ . Nachsuchung und Verwerthung do. do. [25618] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stoß von 10 km an die Entfernungen von Reppen von Patenten. do. landsch. Lit. A.: Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezw. von 8 km an diejenigen für Sternberg ergeben. 22 Auskunft über Patente, do. do. do. Tischlermeisters Ludwig Wilhelm Gustav [25610] Berlin, den 14. August 1886. Fabrikmarken und Muster. *do. do. II Dittmar, früher in Dresden, jetzt in Hamburg, In der B. Dannat'schen Konkurssache von Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Auszüge aus do. do. Lit. C. I. II. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schirwindt ist nach rechtskräftiger Bestätigung des zugleich menh Patent- Anmeldangen. do. do. do. II. 4. hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleichs vom 8. Juli 1886 die Aufhebung Namens der betheiligten übrigen Verwaltungen. 1 do. do. neue Dresden, den 18. August 1886. des Konkursverfahrens beschlossen worden. 16021] . 8 do. neue 1. 1I. Königliches hetteeerees Pillkallen, den 12. August 1886. 11602² J Bekannt gemacht durch: urch: Hah ner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. . Vertretung aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte über L. Krd. pfb Iiin Patent- P ATEYITL 0. KESSELERHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,“ Patent- Westfälische .

[25601] Bekanntmachung. [25701] Bekanntmachung. Proocessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen etpr., rittersc.

Das Kgl. Amtsgericht Eltmann hat durch Be⸗ Mit B Zeschenf des Kgl. Amtsgerichts Regensburg I. [16041] 8. schluß vom Heutigen das Konkursvermögen über das vom 16. Mts. wurde das Konkursverfahren über 5 b do. II. Vermögen der Gastwirths⸗ und Bierbrauers⸗ das Fersg der Kaufmannswittwe Elise b ertheilt M. M. ROTTEHN, diplomirter Ingenieur do. Neulandsch. II. Eheleute Thomas und Barbara Welti von Wickert dahier eingestellt, da alle Konkursgläubiger, gl M 8 gD Sdü0- 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich annoversche. Untersteinbach aufgehoben. welche Forderungen anmeldeten, der Einstellung zu⸗ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97 essen⸗Nassau .. . 4

Eltmann, den 16. August 1886. gestimmt haben. Gveschäftsprinzip: Eersöntiche, prompte und energische Vertretung. ur. u. Neu M G Gerichtsschreiberei Regensburg, am 17. Vugeftelee6; [16001] bauenburger 8. . 8. Gold. Rente g 16 1/6. u. 1/12 S ebet. 8 Pr. n 8 88 157 L188908, 2 8 des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Eltmann. 11 geschäftsleit. 8 Sekretär: 6b vnnersche. 1/4. u. 1/10 104,40 bz G 1 68- 1884 5 1/1. 8* 7 96 40 B 1. 8 1 1. 8; 17. 4 erA Der K. Sekretär beurl. S.) Henc yj v1e*“*“ Ixig 1I113“ 1/4. u. 1/10.104,50 G do. er 1/ „ʒu. 1/7. 96,50 bz do. e 8 1004 It 8 177. .1,3000 büsde. aus.) Südd. Bod.⸗Kr. Pfandbr. 4 versch. s100,70 G Berlin⸗Dresd. v. Sot. gar.

(L. S.) Fuchs, Stellvertreter. Angolegenheiten Muster- und Markenschutz werden besorgt 8 reußische 1/4 24 25626 . 4 8 Telogramm-Adresse: . „u. 1 10. 104,50 bz B do. pr. e Fen T [25626] K onkursverfahren. 3 K s 1nPEx;;- 8 2 üe 1 n F. C. GLASER 88 e. .1 gicsa. Westf. f. 4 1/4. u. 1/10 104,80 bz Orient⸗Anleihe 1 6. u. 61,40 à, 50 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görliper cond..

ISSS 82

9,b9

1 ν 8—

eeceo

L99,90 G do. do. mittel 5 1/6. u. 1%12 101,60 bz G do. 115 18 L99,90 G do. do. kleine 5 1/6.u. 1/12. 102,50 B 88 M“ 8 110 4 ½ 101,70 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G 100 100,60 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 98,50 B gr⸗ Etrs pfss. 2 rz. —,— Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. /9. 103,10 bz 102,00 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 80,70 G 100,10 B 1 do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.100,50 G 9. —,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 100,50 G do. kündb.. 101,20 G do. eonsol. Anl. 18705 u. 1/8. —2 Pr. Centr.⸗Comm. Oblg. 101,30 B do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 101 ,90 8z BS Pr. Hyp.⸗A. 8 I. rz. 120/ 4 ½ 100,60 B do. do. 1871 5 1/3. /9. 100,10 G £ do. VI. rz. 110/5 101,10 G do. do. kleine 5 12. u. 1/9. 100,10à 20 bz .“ vf. rz. 100 4 ½ do. do. 18725 1/4.u.1/10. 100,10G do. conv. 4 101,10 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 100,10,20 bz do. IX. rz. 100 4 ½ 1 S a do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 100,10 G do. div. Ser. rz. 100/4 100,608 do. do. kleine 5 1/6,u 1/12100,202 do. Cz. 100 3 ½ .101,20 B do. 1871— 73 8 ult. 100,20 à 100 à 100,10 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 1/¼ vechges do. Anleihe 1875. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz do. do. 4 171. 101,90 G do er ee do. do. 11,4u-1,10 85 75 b 33% 98,60 G do. V. Ser. 103,30 8; do. 1877.. 1/1. u. 1/7. 1102, 10 bz G Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ —,— do. VII. 1103,40 G kl. f. 1L99,90 G do. kleine5 .u. 1/7. 102,10 bz G do. gek. 4 versch. [100,40 G do. VIII. 103,40 G 10,70G do. de. Läult. —,— llf. kündb. 18874 versch. —,— do. M. P. 100,70 G vo1ß 0. 4 1/5. u. 1/11 188,25 8Bö. do. 18904 versch. —,— do. Aach.⸗T J100,70 G do. do. or. uft. 88,108,20à,10 b; o. 1/1. u. 1/7. 99,30 G de.Pe. 100,70 G do. 1 884 5 1/5. u. 1/11. 3es kr.⸗Pfndbr. 8 versch. 104,75 G do. Düfs. „Erbber eld. —,— . doe. 5 .“ fehlen 8 rz. 110 4 ½ versch. [111,25 G Berg.⸗M. Nordb. r.⸗- 1/5. u. 1/11.100,25 B do. 4 1/1. u. 1/7. 1102 60 G do. Ruhr.⸗Glad 88

59,50 bz 68,25 G 113,25 G 107,75 G 109,00 G 96,00 bz G 118,50 et. bz G 95,40 bz 90,90 G

J1eSeee

T

22

,—

—,—,— —-6

Begründer des Vereins deutscher Patentanwäfte.

5 8 X. vr-o,

0 Sch 25,60

20,— 92

EüEERERE

—q:

—,-

94, b 0D ob4⸗0 &ꝙ bbSS᷑enn 2

mG & * —9 x4cAbaeheAAeAb

80

—2 FelaFhhh 1 22110

212.,—ö.S ; —öℳ —₰ ͤ“

5 JL

8e Se Eisenbahn⸗ Prior.-Aktien und Obligationer

. [100,10 G Aachen⸗Jülicher.. 106,00 G kl. f.

101,70 G Bergisch⸗Märk. 1. II. Ser. en. emn

98,70 G do. III. Ser. Lit. A. B. J1101,50 bz G

0. 102,40 G do. Iit. C. 101,50 bz G 193,50G

* ——

SESSSEESSEEE=IS=ISS. 18183482 —— 0 ½

———qAqAAnS

EöEE EF F gS

Fn

Berlin S.W. 11.

—ℳMcönnösgöüöössööö—öi . 11“qn

9

gen;

2nn

A

2 Q 1-.

21

122—

F —½ —ööqqℳzꝛℳß;ͤöOOiAAOAqO-9-

.

2

g. 90 6 c. g

12

——ö——

-29ͤ2ö2önö8=2S-

—,— - —— —- —,-- —- -—- - N —2 8——

- ———

7

—.

8

8 8

L —2y—y— —1222-ö-

5 2 8

REK̊ EREKEHᷣEK E'F

8

2

r .deeee e üeseS eehn ee- 11“ & N 2

858

J103,30 G

5

——

1 32

1

g

*

reg— 2sevees. . . Pe wüc v“

1

—, —-—- —- —- —— b.

111““]

07/9011190.,

1 103,25 G J1102,40 G 1105 .2 bsG

8 10520G 1103,20 G

e. . bö. 5-⸗41-125-7— ISvd Eecs

RERHEKE E̊F

E E —,——q—ℳN;öqö8qööAöqnSSöööq

v, A,. 82 2—

.

.

1EK F

8 9 ¼

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fatentsaohon woit 167r.) BERLIN gw., Lindenstr. 80. Sülest ch 8 14¼ u. 1/10 88898 do. II. [1/1. u. 1/7. 161,70 B Div. pros1884 1885 do Lit. B. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schneidermeisters Wilhelm Osterland zu * X. 22 ] UxrLe Schleg c -ece 4 1/4. u. 110 104,90 G do. pr. ult. 61,50 bz Aachen⸗Jülich. 5 ½ 1/1. [147,75 bs Iit GC. Kanfmanns Johann Conrad Ambrofius hier Sagan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zeereer.eng;, ö2. LInsderpen bnes,, .vi0e. 4 ““ Faru, en badisch ECe. Fit stein 4 1/4. u. 1/10,[104,50 b; 1 do. III. 5 75à 148, 25 et. à147 90 bz] Berl.⸗Hamd I. Em wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen—† Larravaese, J26n, Sennies eer gafh Anl . A. versch. [104,80 G G do. pr. ult. 61,30 bz Aach.⸗ Mastricht 1 1/1. 55,00 bz G 4 8 3 10. .

4

2

1 —,—

—, —— —=

1/5. u. 1/11. 161,50 B do. pr. ult.

22

2 das Schluzverzeichniß der bei 38 eeh zu EES1—“*“ Ferueh⸗ gtemer Anleihe 3 1/2˙ 1/8 1101,40 B 8 nes Frankfurt a. M., den 10. August 1886 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ s hee. ve xey 8 d .. „ʒu. 1/8.101,402 o. leine4 1 H.u. 1,11.92,00 bi G Berli sder . 22,50 Zerl.⸗P.⸗Mag F Könlgliches Amksgericht. Augost 18 Iv. 19 1. Se-8. schluß Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). vfberzogl. Hes. Obl. 4 15 5.15/1 1105,30 bz Schatz . Oblig. 1⁄. u. 1/10.,—,— Ferlär üresde, 8 103 8092g ehüe ö Cnene4

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren hamburg Vermögensstücke der Schlußtermin auf Druck der Rorddeutschen LW 8. Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do 8 Staats. Anl. 8 8 8 8. 102,25 b P Rch Füvn lan g 2 108. —2 8 In. D. nene b 11“ v“ v“ del Eis.S Sch .u. 1/8[102,25 bz Pr.⸗Anleihe 401864 5 1/1. u 1/7. 147 90 bz Dortm.⸗Gron.⸗C 1 1 71 71,10 bz do. Lit. R*

uldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— do. dLe 1866,5 11/3. u. 1/9. 140, 808; do. pr. ult. 71,4 8,50& 40 bz B Berl. Stetan II. III. VI.

2ö2öög27ö22

2 J103,25 G Sf. J1103,25 G E. 103,25 G 6S

103,25 bz G

———q6

9

.

—, S272

E EᷣEEAHAE

—ö—6ö—ö— 21

—— - E: