1886 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[26097] Konkursverfahren. bb Konkurs⸗Eröffnung. 1 —,3 I; vonn. 2n. Juli 1886 be⸗ 1eg116 8 Iee 8A Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Ueber das Vermögen des Buchdruckers -.— 28— 130 An ungZeaen. run 8 em Fen 8 vexeees 84 8 Befirde, e“ 8 Friedrich Mieser zu Neurode, ist am 20. August Albert Mollenkopf, Inhabers der unter der . g Schindler üisaen Stakionene des Cisenbahn⸗ Hirektionsbeuirks 8 v“ v1“ 1 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren E11“ esgesogi hetiebehen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 einschließlich der Hoya⸗Eystruper und der 1 2„ 1— 2 EEEA /, 9 1 Verwalter: Kaufmann Eduard Ackermann zu Neu⸗ 19. August 1886, achmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ des Eij Iülethabrh einer E 1 2 8 ßif 52 Anzeiger. G rode. st zur Anmeld Konkursf bi Srellet. 1ns der 29— e [29250] Konkursverfahren. benischen Stationen der Oldenburgischen 2 8 1 4 . Frif zur Anmeldung von Konkursforderungen bis fried in Stuttgar asernenstr. 7, zum Konkurs⸗ Das Konk b8 . des Staats⸗Eisenbahnen einerseits und Stationen des Oktober 1886. verwwaker en 3u worhen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nbg inerseits und Sto 24 Aum b 1886. zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursforderungen sind bis zum 22. September lach Eelsgvr ene ;“ Ed nach Uh ehbebn Böetggenehanirh 92) 22 B erlin, Dienstag. den 24. Aug ust anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1886 bei dem Gerichte anzumelden. n te1886. eätbeüntterkühd zeitig die Bestimmung gen 11ö epresse der 8* FawE R 5 163,80 bz Eutin⸗Iüb, St.⸗ 1. 4] 1)1. [38,75 bz G v. 1“ die L 42 Es 1 Beschlugfassung über die. Wahl eines Großözerzogl Mecklenburg⸗ 1.180.s Amtsgericht. Tarife nebst Nachträgen bssb G 1— ö 2 . g2à . Kar. 4 4 F. ue 17 eo 103 3902 3„ dusf 6 G.“ 8 g.. 169 95,6 962 F auff. Gürt 8 8 Sa.] 1/4. 1114 50 bz G er Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände den anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines hi, x 2 Renn⸗ NS Fferhe zin⸗ H b S.. ndesb.⸗Obl. ver gre: A“ 1“ Fudmd⸗Berb.c 4 2 220,50 bz G 16. September 1886, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Zur T eglaubigung: Maletzky, Aktuar. 8 5 1.8 öö 1eenerer Amtlich festgestellte Courf rs Sächsische St.⸗Anl. 18652 1/1. u. 1/7. 104 80 G 8 z. Boden Lre 2 g 1 127 130,50G EEö den 19. Oktober * in 8. 120 der ü bevechneke [26105 Magdeburg und via Stendal enberersciti 4— Umrechnungs⸗Sätze Sühfic⸗ r .-gS 1940 2 Kurländ n 159,208159 b; , Vormittag r. Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten 1*2 ; 3 9— bver 128 ““ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Frane8 = 35 Mare. 1 Gulden Sächs. Landw.⸗Pfandbr 4 1/1. u. Leeaae. d. 1 105 90 3 . 4 1 3 ½4 1/1. u. 7198,90 bz G Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse ge⸗ Forderungen 1. In dem C. Gloß'’schen Konkurse soll mit Ge⸗ 1. September 1875, olla 1 6 105,90 bz G Mainz g89. 3 ½4 1/1. u. 7[98,90 bz G

17 r 2 F r. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark do. do. 1/1. u. 17 —,- Schwed. Staats⸗Anl. 75 '4 28 7. 6903 98 8919 89 82 1 ; 3 8 sc 8 ts 88 für den Vie 0 8 3 S österr 8 Holl. W E1u1] ““ 2 2 6 eare 2 (Gb8 0. 1 98,60à98,30 b hörigen Gegenstände bis 20. September 1886. Freitag, den 1. Oktober 1886, nehmigung des hiesigen Königlichen Amnts gerichts die 85 5 Dir Vertehr 182e 8 tationen Frnl. 1no Racs. 1 Rar. Bares =7, zo Rark. Waldeck⸗ Pormo onter 4 1/1. u. 1/7.—,— 111“ ittel Ma be Mlawke ² 1 1/1. 17.5 bz 1 Königliches Amtsgericht zu Neurode. Vormittags 9 Uhr, Schlußvertheilung stattfinden. 8 8 ionsbezirke Hannover und 100 Rube 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Marr. Württemb. Stagats⸗An 105,40 B Mari kla 1/1. 25 b

ttags 88 Ve 11“4“ Magdeburg vom 1. August 1882, Wechs a.2 ne 98,50 bz G vr. ult. v LF—* 8 W“ erfügbarer Massebestand 2 845,13, kag g vo ugust 1882 Wechsel. ör. 2 3,00 G E1113“ neu 98,50 bz G 50. u 8 [26093] x Gmntogericht Shüttgans S Forderungen ohne Vorrecht . 11 929,49. 1 9. 8 ꝛc. Verich zwischen old enburgi⸗ se. Larbs Ir 8 pr. Siac 288008 . Neh. Pfam 18 1102 75 9 .“ veunt ale dies searasn 268 Oeffentliche Bekanntmach Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ desestessütttbeee 20. August 1886. rettic Vütenets Mersetts CC16A“ Amsterdam. 100 Fl. 21 [168,65 bz Badische Pr. Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 139,10 G 710.1104 69:⸗9 38,60 b, he 9 machung. ermin Arrest 1 1 A. Fricke, irektionsbezirks Magdeburg andererseits vom E11ö1nm“ 2 ½ 168,2 16. 138,00 G 71o2108 89,256 b ETö5— EE 1. August 1882, do. .100 Fl. 168,20 bz Baverische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 138,00 G 1b 7 1102,10 G 39, 75 bz Se b (Auszug.) Stuttgart, den 19. August 1886. Konkursverwalter. soweit dieselben sich auf die vorl den T b Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,60 bz Braunschw. 20 Thl. Lo⸗ sc pr. Stück 95,30 G dDdo. mitte 4 . 80 25 bz 8 Das Königl. Amtsgeri cht Nürnberg hat durch Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stadt. 1 b uf die vorliegenden Tarife be⸗ do. go. 100 2 80,35 b; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½1 d. 7101 131,90 B do. leine ““ *9,90à 80,25 bz ztssch g ziehen, aufgehoben werden. 112,30 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 14⁴ 126,30 G do. St.⸗ Pfdbr. 80 u. 83 103,90 G 79,90à 80,25 2,30 bz A 3 ½ 8 30

Beschluß vom 19. August 1886, Nachmittags F 2 8 4 3 Uhr, über das Vermögen der Firma 9 h Haug. [26104] Bekanntmachung. Ueber die neuen Frachtsätze wird schon jetzt von Skandin. 8 G 8 3,1112,40 ⁸; Hamb. 50 Thl.L St. 3 13 195,25 G Serb. Eisenb.⸗Hop.⸗Obl. 79,00 B 111.,10 b; 20,405 k; Fibecker 50 ¾ FitsdenS St 3 ½ 4. 189,90 G do do. ULit. B. 76 75 bz G Weim. Gera (gar.) 31,60 bz G DU 5 2 S 4. 159,99

FssReF5 Gloisl 8 1 I Miͤ eitter 2 jer, dem Tarifbureau der unterzeichneten Eisenbahn⸗ Kopeahazen Fei 6 rdeegen .. Sieiczanmner [26088] K. Württ. Amtsgericht Urach. schen . Kentnfe sofendeg Eeclasbercbeifenag Cfolsen. Direktion Auskunft ertheilt. Vom 1. London . 0,29 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück [24,40 G Serbische Rente 78,80 bz G do. 2 conv. 98 111ö““ 2 2 e 5 Fe. . n ( Fl.⸗Lo pr. Stuck [24, ö “; 8 d 80 dortselbst, das eröffnet. 1 Konkursverfahren. sind 470,60 verfügbar; zu berücksichtigen eätegli Fane 5 den betreffenden 207, 3G Oldenb. 40 Ie8 L. p. St. 3 158,25 bz G do. do. pr. ult. Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Rothgerbers Johann sind 9724,08 nicht bevorrechtigte Forderungen. Hannover, d 8 b 19 1 8 1

anwalt Hellmuth dahier. Anmeldefrist bis Freitag, Georg Kaltmaier in Mezingen wurde heute, Schmiedeberg im Riesengebirge, den 21. August Königliche 1 kti den 1 Oktober 1886. Erste Gläubigerversammlung: Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1886. rektion

; 8 42 8 9 Freitag, den 10. September 1886, Vor⸗ Konkursverwalter: Amtsnotar Krauß in Mesingen Der Verwalter: Namens der betheiligten Verwaltungen.

eschntseek cech ans ereZtetecek hee Fhthce.

SS

O00˙901

2— 5 82

.

=gZ —5—ögVöFg

8

2

5 USb

8 S

1 8

2

11n

e⸗

2 & 8*

7

α α 8 8 nxʒNriʒ xMn

A8⸗S. —s EEEI1“ B 1

—2 78 n 2ög—2

00

——

8 22 * g

22SE .

32 02

1,———

80—

—-D₰ ρ 0

81.;

UEr Pebe⸗

555 Sege

oS

1 2 L. Strl. 1L. 58

exFdeea⸗ —,—,—.

nöewn

S

FuESm

1 143,00 bz 280,50 G 7166,25 B 275,00 bz

b2

0s—S

80,45 bz B VBom Staat erworbene I 65 88 pr. neit. 8 15.u.1 11. 78 abzc, 1” e- Brsl. Schwdn. Frb. St. A. ab G Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u 177 103 25 bz G Amst.⸗ Rotterdam 5 Eep Vorn 181,70 b; 1 do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. 8.12 101,102 Auf ss Teylitz 8 4 mittags r, und allgemeiner Prüfungstermin und während dessen Beurlaubung Amtsnotariats⸗ Pietsch, 2 . 160 85 5z Nie P. Märk. St.⸗A. 7. 1102,50 G ö““ 2 Beltiscke (gae. 2 727 zsr v 1“ 1ger Ne v“ bis zum Rechtsanwalt und Notar 12 denee b für „. Pläte 100 Fr. 4 (80,65 bz TS A. 77lo⸗ 50G Fürk. eihe wiheant 1 1/3. u. 1 62 B & Bhaa, Pechase „4 56 mmggs d mhr. U S BF es .September 1886. Erste Gläubigerversammlung den T vehee 1 alien. .100 Lire 10 T. L4 1 [80,45 bz 8 10% uG“ r Ueef 8; 2 B estba hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit An⸗ und Prüf 1 29 2629 3 en Transport von Steinen des Spezialtarifs III. S. 2 80,/15 Diverse Eisenb.⸗Pr. abt z.Be ug v. 3 % Cons. do. 400 Fr.⸗Loose vollz. fr.. 48 do. pr. u zeinefrist dis Donnerstag, d e September ndechnang besmin Offe ener 8 Konkursverfahren. im u zwischen Bockenheim und Heigenbrücken 89.100 8r. ern d Div. b bil 1 Pr 8.5 771 venn 103,40 bz G do. 8 pr. ult. —, 5 Busäünebrsder 2. 5] 4 ½ 4 1/1. Nürnberg, den 19. August 1886. hm.: hr. Offene it Anzeigefrist 8Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 1. k. Mts, an ein Ausnahme⸗Tarifsatz von 1 3”† Oberschl. Pr. F.II40 % b. 1.4.87 1⁄4. u.] 10. 103,40 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗ Aet 41 1/2 6 do. pr a,n bis zum 18. September 1886. 8 0,29 8 bro 100 kg Anwer *8 1000 SR. 3 M. 196,50 bz 1 3,40 ; G g 51 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Den 20. August 1886, rundstücksbesitzers David Friedrich Eibisch 9,—9 % pro g Anwendung, welcher der Fracht⸗ War schan 100 S.R./8 T. 5 197,90 5z Oels⸗Gnesen 40 / 1/4. u. 1110. 103,40 bz G do. pr. ul 5,500 8 akatb⸗Agram. V Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Stv. Antsgerichts schreiber Kretschmer. in ⸗MRieverzwönitz wird nach erfolgter Abhaltung berechnung für ganze Ladungen von 10 t zu Grunde ar sähau.. Breslau⸗Freiburger 1879. 1/4.u.1/10.1103,40 b G Ungarische Goldrente 4 1/1. u.] 88958 8 tzbahn gar. (L. S.) Hacker. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gelegt wird. j Geld⸗Sorten und Banknoten. Ausfändische Fonds. do. do. mittel 4 1/1. u. 1/ ux. Bodenbach XX“ 1260050 Konkursverfahrer Stollberg, den 21. August 1886. diie ch 12 S 1 Dukaten vr. Stück... ... J.9,5 et. b; Bukarester Stadt⸗Anl „5 1/5 u. /11.197,40 b; do. do 1 1/1. u. ¼ K. do. pr. ult. 26099] 18 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. vig i he isenbahn⸗Direktion, Sovereigns pr. Stück. 20, do. kl 5 1/5. u.1/11.797,40 bz do. do. pr. ult. b 87,50e87, 808 C f. Mests; gac. b K vonkurseröffnung. 8 Nr. 6670. Ueber den Vermögensnachlaß des 1 y“ auch Namens der betreffenden Verbands 20⸗Francs⸗Stück. [16,16 6; Egyptifche Auleihe ..4 1/5.u. 1/11. 73,70 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 3 7 103,75 G Franz⸗Josefbahn. 1/1. u.7 9025 bzG Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzer rs Uhrenhändlers Wilhelm Friedrich Schwörer Beglaubigt: Jähn, G.⸗S. Berwaltungen b Dollars pr. Stück F do. do. kleine4 1/5. u. 1/11. 73,70 G do. Papierrente.. 8 112s774 4à,5et.bB Gal. (Crle B.)gar. Nobert Mewins hierselbst ist heute, am von Waldkirch wurde unterm 18. August d. Js., 999 8 5 hh Imperials pr. Stück.. 16,71 bz do. do. pr. 73,258,50 b; do. do. pr. ult. täck 1218,500G 8 ult 8 1151 NM. August 1886, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffn et. Konkurs⸗ [26298] Beschluß. Kohle kel 8 1 do. S 500 Gra .. 1 8 do. do. 1 . 9 4. n. 15 10. 96,80 P; do. S 8 ch 9 . Gorthardbahn 8 8 1/1. 101 90 b verfahren eröffnet. verwalter ist Gr. Gerichtsnot ar Zimmermann dahier. 8 A hlenverkehr in Wagenladunger von je Engl. Bankn. pr. 1 Lp. Starl. 20,41 bz do. do. ne 5 1¹5⁄4. u. 15/10. 96,80 bz G do. St.⸗Eis isenb.⸗Anl. 1103,90 bz do. pr. ult. 101, 28 Ve erwalter: Gerichtssekretär Froelich hierselbst Anmeldefrist bis 20. September d. Js., erste Das Konkursverfahren über den Nachlaß weiland 10000 kg zwischen Stationen der Eisen⸗ ranz. Bankn. pr. 100 Fres. ... . . s0,70 5; do do. vüge we do. do. kleine Graz⸗ Köft. St.⸗A. 7 17 Offener Arrest mit 2 Anzeigefrist bis 30. Septem⸗ Gläubigerversammlung gemäß §. 120 der K.⸗Odng. Maurermeisters Johaunes Pape in Barsing⸗ bahn⸗ Direktionsbezirke Elberfeld, Köln (links⸗ Banknoten pr. 100 Fl. 162,00 bz Finnländische Loose ..— pr. Stück [50,50 bz do. Temes⸗Bega⸗Anl. 84,00 G * Ztal. Mittelmee: 11 u.7s1 16,70G ber 1886. am 20. September, Vormittags 9 Uhr, hausen wird, da sich ergeben hat, daß eine den und Fechtsrheinisch) und Haunover. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Stasts⸗E⸗Anl. 6. u. 1/12. 101,25 bz kl. f. d 0. Pfdbr. 71(Gömöͤrer) 8. 104,60 G 2. do. pr. ult. 116,408116, 75 b B Anmeldefrist bis 30. September 1886. Prüfungstermin am 29. September d. Js., Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Am 1. Oktober 1886 tritt 8 Nachtrag 3 zum Russische Banknoten pr. 100 Rubel J198,05 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/5.u.1/11. —,— Uagarische Bodentredit. S Kaschau⸗Oderb. 4 1/1. u. 762,20 et bz B Erste Gläubigerversammlung: ySESEpormittags 9 Uhr. Offener Arrest wurde er⸗ nicht vorhanden ist, eingestellt. Ausnabmetarife vom 1. Oktober 1884 für den vor⸗ ult. August. 197,50 à198 5b Ftalienische Rente.. .5 1/1. u. 1/7. 100,40 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 9 —— Krp. Kudolfsb. gar 1/1. u. 7[78,50 bz G am 16. September 1886, Vormittags 10 Uhr. lassen. Wennigsen, den 20. August 1886. bezeichneten Verkehr in Kraft, enthaltend: Aenderun⸗ ult. ee 197,75198 bz do. kl.5 1/1. u. 1/7.100, 50 bz G Wiener Communal⸗Anl. 1 Kurs⸗⸗ Kiew. 1/2. b“ Allgemeiner Prüfungstermin: —*Wealdkirch, den 18. August 1886. Königliches Amtsgericht. I gen und Ergänzungen zum Zechen⸗Verzeichniß, welche Ruff. Zollooupon . 324,30à,50 bz do. do. pr. ult. W“ Deutsche Sypothet Lemberg⸗Czern. 92,40 bz G den 12. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht. un. sätze heil Frachgeröͤhungen, in sich 19 ießen; Fracht⸗ Fußs⸗ der Reichsbank: Wechsel 1 3 %, Lomb. 4 %. ö“ v. 82/4 1/4. u. 1/10. —,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1 2u ¹ * 63 G 8 9 3 8 sschreiber: zge sätz den Verkeh ach ) Kas 8 11 ApvI 8 W“ do 4 1/ 77 50 B oSkar test. 7[66 50 Pr. Eylan, den 20. v 1886. Der (Urkebchc Wennigsen, den 20. Aeas 1886. Veche be und Wüf 1 Fefel Fonds und v ere. Stad 8 t⸗Anl. 1 1Cen EC“ 101 80G Me⸗ vrS St pS 6 5 u. .71375, 00 bz Froelich, (L. S.) Dobenecker, Aktuar, bahn⸗Direktionsbezirks Hannor ver; Frachtsätze für den Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 14 8b 106.75 bz 8 10: 8 à375

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 L 9 orwegische A 1. de. V LLE do. do. conv. . 101,80 G do. pr. ult. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Verkehr von verschiedenen Stationen des Eisenbahn⸗ Preuß. Consolid. Anleihe 19 19373G0 Vefnes Geng Rente 4 97,00 et. bz G Deutsche Grird. B. III. Oesterr. Lokalb.

[26252] Po 8 - ¹ 4 88 do . 7 N [26111] Das K h“ 1 Ficchenteäch D11.4“ Skonts-Anbabe 1868 1 7 103,60 b do. do 0,97,00et. 58G IIIa. u. IIIb. . 110; 98,75 B 5 8 8 sverfahre 65 as W1 ) 9 bctaats-An 8 I1“ 8 7 9 b Konkursverfahren. B.Da3 esenarsverfsahren, 19 das gaapelassane- Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Mwicrenichtigangeg. aeg sind bei den betreffenden do. 1850, 52, 53, 624 [105306 89208,G 6 842 UNer 8 elre 9öS 9 77 8. o. er⸗ .II. 0 r ¹ s den 1’Sg. der am 26. Mai 188 ver⸗ verstorbenen Hauptsteneramts⸗Assistenten Gustav der deutschen Eisenbahnen. Güter⸗Expeditionen zu haben. Staats⸗S. Scutdicheine— 3 11.191509 do do. . 1/51 1/11.68, en Dtsch. Gr. Präm. Peer Jh107,90 bz G“ 8 . JFohanne „Eleonore, Wilhelm Albert Haberichter wird, nachdem der Nr. 198 Köln, den 19. August 1886. Fürmesesn 8 100,50 G do. do. pr. ult. e. Se II. meebelfenr 1 105,40 8zG 88 20. Lmfschke; n Schlußtermin abgehalten ist und die Schlußverthei⸗ 8 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: V Obl. I. Ser.” do do. 5 11/3. u. 1 2 827 30 b5 D. Hopbk Pfdbr IV.V.VI; 106,50 G Pinchr 6 füh 86, Nachmittags lung stattgefunden hat, hiermit aufgehoben. [26120]¹¼ Königliche Eisenbahn⸗Direktiuouon E ““ ZZ do. do. pr. ult. 100,00 G 11 Bet giezla st S Bertim, 1s. Aagun lade Teeb (rechtsrheinische). bo ““ 102,770B do. Silber⸗Renie. a1/1. u. 1/7 69 70et. bzG do. do⸗. 102,40bG.. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schubert Königliches Amtsgerichts 1Ll, Abtheilung VII. Zum Tarif für den nachb arlichen Personenverkehr do. do. 02,702 . 8 2 7 6

Pulsnitz 3124 slauer S. 1,25 B 0. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 69,80 G Drodn. Baub. Hyp⸗Obl. 3 68 f. l Fe 1 in Pulsnitz. zwischen Altona⸗ Kieler und Berlin⸗Hamburger Sta⸗ [26124] Bekanntmachung. Freelanen Aneibe- 1 104,25 B 8 do 18 1/4,/10 69,50 bz“ Hamb. Ohß vord⸗Pimdbr. 16 9068 1“ 65 660 75 bG 1r f. . 8 0 8 1“ . . II .1. . 0 d 2 88

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. September [26249 1 tionen vom 1. Januar 187 5 9 X . 8 S 766,50 et b; C 886. Konkurs zverfal hren. d. J. der Nachtrag 51 se Fraftt becdhe auf 81 ö 8- Wöetriche beelschen 4 Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 104,5 50 B do. 250 6“ verj ngn 4 1/4 110,90G 3 102,00 b; G. Se .C 1/1. kcha dags Anmeldefrist bis 1. Oktober 1886. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Derselbe enthält Tarifsätze für einfache und bezw. Bahnstrecke Staffel —Limburg einge tellt und auf die Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 10 90 B 89 Kredit⸗Lo 89g 1858. Stück 300,90 bz 120,20 G S do. r. ult. 100à 100,60 bz Erste Gläubigerversammlung den 18. Septembe Kaufmanns M. Wahl zu Eisleben ist in Folge Retourbillets im Verkehr zwischen Hamburg CII mit dem bezeichneten Tage für den Betrieb neu zu Ess. Stdt⸗Obl. IV. 886 S.4 8 99, 9 88 1860er Loose 5 5. 117,25 bz G .1100,40 G do. rdost. 0 4 1886, Vormittags 10 Uhr. . eines von dem Gemeins chuldner gemachten Vor⸗ St.) und Lindauniß, Steinbergkirche, Gelting und eröffnende längere Bahnftrecke Staffel- Freiendiez-— Königsbg. Stadt⸗Anl eihe4 103,006 6 86; do pr. vult. ö““ do. 4 /7. 101,80 G vr. ult. 50,50 à61 bz 1ger Pr am 18. Oktober schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Kappeln. Limburg übergeleitet werden. In Folge dieser Ostpreuß. E1““ 4 192,80 8- 8b 286,50 b; Mei zinger Hvy ⸗Pfndbr 7.101,50 G 8 ninb. . ,945 0 bz G . Ir c 9 52 1u ) zöir 91 20. SD. Meininger 8 55 8₰ 1 06 . Uhr. ““ auf Altona, den 20. August 1886. Maßregel werden in den Tarifsätzen für den Per⸗ Rhenpropt egi. 4 1/4 105 20 , Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 15. 11. 101,75e bB 2 n. Hyp. 8 123,40 G do. bör. ult. 52,10à94,50 b 5 König iches? mtsgericht Pulsnitz, den 8. September 1886, Vormittags 19 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion sonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Staffel und Lim⸗ Westpreuß. Prov.⸗An 74. u. 1 19. 101,756G Pester Stadt⸗Anleibe. 6 1, 789,30 b;“* 8 1100,70 G Ri. 1 1 86. dem Fehg Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 burg, sowie in den Tarifsätzen für die die Strecke b“ d. Berl. Kaufm. 9 M 4 118/6 189 1X““ 101,25 G v I“ tr. 15, anberaumt. [26119] Staffel —Limburg berührenden Verkehre geringere erliner Nö898 b 5 19 90G voröffo (Ś S r; F 3 8“ 89 00 8 2 7 8 1 0 G Pfand B“ 82 2,20 bz L 6 Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber. Eisleben, den 23. 8 Seünft 1886. C“ 1“ Altona. eintreten. gering 8 1999 1 Lern öö” u. 1/12. 57,20 bz 100,30 G g19⸗ Lichner 1 Zum Tarif vom 1. Juni d. für den Personen⸗ as Nähere ist in unserem Tarifbüreau hierselbst . 100˙19 2 P „Anl.) 4 15 99,30 B [26103] b 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verkehr mit dem Badeorte Westerland tritt am zu erfahren. 8 8 do. 19”s eden⸗ öö 8 4 1/4 u. 1/10 99,90 b) G 1 1a W. EE111 des G 25. August d. Is. der Nachtrag I in Kraft. Köln, den 20. August 1886. Landschaftl. Central c.eon 8 III. e.n1 1/4 u. 1/10. 99.50 bz G do. II. r; 10 8 ier ist am 2 ugust 86 kach⸗ 262 ) De ) 8* ((. , do. do 8 U, ¹ 8 6688 . 1“ 2 mittags 1 Uhr, das erfa röffnet. IGGb K onkursverfahren. 9* selbe enthält neue Tarifsätze für den Verkehr Königliche Eisenbah n⸗Direktion (rechtsrh.), do. Interims 11 100,00 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 107,50 28S al eröffne zwischen Westerland und Elberfeld bezw. Düsseldorf. zugleich im Namen der übrigen betheiligten Ver⸗ o. Ir 00˙80 5; mittel 8 109,10 G I. rz. 1 hi Konkursverwalter: Auktionskommissar Emil Hopfe 8 Fe een Konkur⸗ E1“ das Vermögen des Altona, den 20. August 1886. waltungen. Kur⸗ und Iieumäer⸗ öG 9 kleine 8 109,10 6 S. 8 3. K.⸗B. unk. dn.0 zier. Handelsmanns Ludwig Töpfer aus Gebesee Königliche Eisenbahn⸗D do. neue 37 99,90 bz E er.j 835 1 b mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ ist 8 über freihändigen Verkauf 8 che . isenbahn⸗Direktion. [26118] do. 1,”.Se do. geweens 666 1 9 Ser. nl. 1 1G 1ö88⸗ mber 188 von Grundstücken ein Termin auf [26121] 8 G 8 Ostpreußische. 100,00 B do. do. e 5 06,75 9 8* b 8s 1128 Vereinigung d der Güter⸗Abfertigung auf den 8 ; „406 do fund. 5 1/6. 101,60 G do. 8 Anmeldefrist bis zum 30. September 1886. den 7. September 1886, Vormittags 11 Uhr, Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona. Stationen Cöthen und do. gek. p. 1.12 .869 ees⸗ 8 öͤ1ö 1 ½ 101,60 G b z. 115 „Erste Gläubigerversammlung am 10. September vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung II, Mit dem 1. September d. J. tritt zum Tarif Leipziger Bahn! Pommersche 160 S9 101,60 G L8 1886, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. für die Beförderung von Personen⸗ und Reffegepiüh Die beiden vdiashe 1 Cöthen L do. I Interimss scheinet 100,90 b; G 9 1 1/10 97 40 b; G am 16. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Erfurt, den 18. August 1886. im Schleswig⸗Holsteinischen Verbande vom 1. No⸗ (Leipziger Bahnhof) und Cöthen H. (Halberstädter 1 1gsg 88 do. kleine 5 1/4 u. 9710,G 1. Gtrb. Pfdb. unk. u195 an, Ge richtsstelle, Zimmer Nr. 14. 1s Lerche vember 1878 der Nachtrag XXII. in Kraft. Bah nhof) sind Birichält 99 der Güer 68 . 8. 88 W 5 e Engl. 2 der de 5 139 u. 1/9. 102,60 5: do. 3.110 9) b 8 8 3 9 G d C Vieh ꝛc. Russ.⸗Eng n 22 ¾ a. 1/9.1102,60 bz 8 3. 110 als Gerichts öö Amtsgerichts, bilürch., fsnsgen, ehefache und Retour⸗ zu einer Station vereinigt worden. Bei 102 20 bz do. de 1859 3 11/5 n1/11 8 8 1gaa 1 ricpts 3 683 illets für den erkehr zwischen diesseitigen und der Aufgabe derartiger Güter nach Cöthen bedarf 0909 do. do. de 1862 5 1/5. 1.1/⁄11.1100,50 b5 G do. . .3½/ Ge ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [26297] Konkursverfahr en Ftationen der E““ be der Söeeösenischen es daber diner besonderen Bahnhofs⸗ Bezeichnung in do. do. kleine 5 1/5. u. 1/1 1. 100,50 bz G kündb.. 4 14. b . 1b 5 eis B den Frachtbriefen fernerhin nicht elmeh 1 20G 8 186 1/2. u. 1/8. 101,50 BM s Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. / 26086 1 . Marschbahn, der Kreis denburger Bahn 8 der 2 1 mehr, vielme r 101,20 G do. consol. A Anl. 18705 1/2. u. 78. 101,50 8 8 8080] das Vermögen des August Reinhold Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel⸗ „Eckernförde⸗Flens burger Bahn und der Kreis genügt die einfache Stationsbezeichnung „Cöthen“ 100,90 G o. 1/2. u. 1/8./101,50 B S. Hop.⸗A.⸗VB. 1.r. 1204 ½ 11. u.⁷ Fohrer, Spezereihändlers Reutli Häutehändlers Johann Biertz z Essen wird Eiß enbahn Flensburg⸗Kappeln zur Einführung. In den bestehenden Frachtsätzen von und nach der 100,25 B v 1/3. u. 1/9. 99,80 bz B S do. .rz. 110/5 1/1. u. 1/7 5 8 hests 1. 88 srin 1 ese. ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten genannten Station tritt eine Veränderung nicht ein. 100,90 G 9 u. 1/9. 99,80 bz B 8 . 11. 100,49 1/1. u. 8 * 8 1“ 8ch üh 88 K 98 am. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Expeditionen. Bezüglich des Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehrs ver⸗ an 1. u.1/10. 99,80 bz B 8 conv. 4 1/1. u. Crog Eisenbazz 8 G“ 8 Fircen viür 19 e 1 8 Zugleich wird zur Abnahme der Schlußrechnung Ailtona, vn. 9 EE“ M b 18 bis auf Weiteres bei den jetzt bestehenden 100 90 G do. do leine 5 1/4 u.1/10. 99,80 bz B n. 189 go. 888 8 Irk.I.I 1 Z1— f önigliche Eisenbahn⸗Direktion. inrichtungen. b 881“ 735 1/6u. 1/12. 99,80 bz B do. v. Ser. rz.! versch. [101,80 G erisch⸗Ma walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ Termin au 8 1 . 8n sch 98,70G 8o zeigefrist des §. 108 Konk. Ordn. und die Anmelde⸗ den 3. September d. J., Mittags 12 Uhr, [26122] bttit ae⸗ den 1 August 1886. 6 J100,25 B o. do. kleine 5 5 [1/6.u. 1/12.. 89,802 8Se0s 1 8 8. 890 8 n 1“ „It. C. frist bis 2. Oktober 1886, der Wahl⸗ und allgemeine 1““ B“ 1u.“ 1 Eisenbahn⸗T Direktionsbezirk Altona acru.“ neue I. II. e 4 ½ 1/4. u. 1/10 1977 75 9.; G 1. 8 88, 1/1. u. 1/7.1102,00 do. steri 9 Essen, den ugust 188 - L . 1u“ 8 3 v1 Anleihe /4. u. 1/10. [94, 75 bz 0. d0. * öö ksgee ernncan üp h feshge 9 G Konigliches Amtsgericht. Vom 25. d. M. ab gelangen für den Personen⸗ [26126] I 5 289b 98 102 506 do. kleine It. . 95,50 b;z . o. 3 versch. 8 . „festgese 1 ber EE11“ der Kreis Eisen⸗ Großh. Badische Staatseisenbahnen. Sölereshie do. 1877. „7101,60 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. Re 20 . [26080] 6d ahn Flensburg⸗Kappeln na Fhünvver und Bremen Bekanntmachung. 1“ nss 8 euttingen, den 33, Konkursverfahren. einfache Billets gültig für alle Züge zu nach⸗ Mit Wirkung vom 1. Oktober 1886 ab kommen für 8 18 rsch.. 8 Gerichtsschre eerdant In dem Konkursverfahren über das Vermögen folgenden Preisen zur Verausgabung: den Güterverkehr zwischen den Stationen Ludwigs⸗ 88 &r 18. des Eisen⸗ und Kurzwaaren⸗Händlers Heinrich Glücksburg Hannover II. Kl. 26,20 hafen, Mannheim und Mannheim- Neckarvorstadt . erie w. [26096 Johann Theodor Boysen, in Firma Heinrich III. Kl. 18,30 ℳ, einerseits und den Stationen Heidingsfeld und Würz⸗ 8 dr Neul nd sch. II. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Boysen, ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ Glücksburg Bremen II. Kl. 21,60 burg andererseits, sowie zwischen Käferthal (Wohl⸗ 8 F6 lland Lobegott Freyer he in 5 irma Herrm. Freyer träglich angemeldeter Forderungen, eintretenden⸗ I Kl. 15,20 gelegen), Lampertheim und Waldhof, Stationen der Hamr Füsas. .... 19 jjw 1“ ver falls auch zur Abnahme der Schlußrechuung Altona, den 21. August 1886. 8 Hessischen Ludwigsbahn einerseits und Würzburg Hessen⸗Naffau 8— zu Ro ein wird heute, am 20. August 1886, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. andererseits anderweite erhöhte Frachtsätze zur Ein⸗ Fer. u. Neumär Nachmittags 58 Ulhr, das Konkursverfahren eröffnet. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung führung. Lauenburger..

9 . 88 Herr Kaufmann Emil Knauth in zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [26117] Bekanntmachung. Nähere Auskunft ertheilen das diesseitige Tarif⸗ Honhnkarsche 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Der mit Giltigkeit bis zum 31. August 1886 im bureau, sowie die Stationen Ludwigshafen und Hesens ce. 11 tember 1886. 5 Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Lokalverkehr des Direktionsbezirks Bromberg, sowie Mannheim. Rben ßis 2gg;sif. Anmeldefrist bis zum. 24. September 1886. Dienstag, den 21. September 1886, Mit⸗ in den Staatsbahnverkehren: Bromberg-Altona, Karlsruhe, den 20. August 1886. Rh zafiig. Erste h den 18. Septem⸗ tags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Berlin,8 Breslau, Hannover und Oldenburg und im Namens der betheiligten Verwaltungen: Schiefifche ““ ber 1886, Vormittags 11 Uhr stimmnt. Südostpreußischen Verbandverkehr eingeführte Aus⸗ Generaldirektion. 1 Schleswig⸗H istci Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober Hamburg, den 21. August 1886. 8 crsrtehbet für Sprit und Spiritus zum See⸗ „Export Barvische St⸗ v5-2. 1886, Wöö ;83 nhr. Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgericht Nledht is auf Weiteres bis zum 31. August - Redacteur: J. V.: Siemenroth. Baverssct 8.

Königliches Amtsgerie oßwein. 26251 8 schluß Bromberg, den 18. 2 8860 erlin: 8 remer Anleihe S. 8 „Oblig. 4 u. 1/10.91,90 B Crefelder 4. [103,60 do. h“ Beschluß. Könixliche 1“ Verlag der Expedition (Scholzz). Großherzogl. Hefs. Obl. 4 15,5 8 .5 8* * Nein6 1 4n, 9 1c9s. geeld-gezeaze 8 11. [102.50 bz G 848 . eröffentlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber. Der Konkurs über das Vermögen des Gerber⸗ im Namen der betheiligten Verwaltungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Hamburger Staats⸗Anl.4 1/3. u. 1, Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 116,30 b; Dortm.⸗Gron.⸗G. 11. 70,70 bz do. Lit. E.

meisters August John in Laehn ist durch rechts⸗ 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Mee öif ectnen. 3⁸ 2 18 1929” do Un leihe 118665 1/3. u. 1/9.,139,25 bꝛ do. pr. ul 70,40 bz G Beil⸗ „Stettin II. III. VI. u. 1/10.

4

S —,

ssͤsͤͤͤ.“

20—

““ e 5— E

12,e 13³5 50 bwz à135,9 90 à, 50 et. à 135,60 bz 1/1. u.7799,40 bz

—N

n

,—

.“ E. G&S;

es

r902 08— 82

8 860,—

—ͦ— —— ———

*%—

p „Gn S n

82—

5

EcSFEEGGn

&

9.

849.

2804 029 74 e.

7,40 bz G 10 b:

035

F' α

₰⸗

-— 8ε2 —OE IB OEgIͤ ——

58

1

N ——” cC

ee Orch

100

—ö,—,Föeö— ——

5:

2 8 n s .

g=SF 222

8b

*

S.. —,— —-

——— 8₰

& *900 01 % 8g.

ereen 9

——

909 S; 8*

S ]

—,—

, —— ₰S8SE=

G6

8 E

2—ö,——-—q,ö,“

Warsch c.⸗ hePe atz⸗ do. dg. . 8 War.⸗Wien p. St. 8 109998, G do. pr. ult. 8. 111 80 G Weichse lahn. 19 . 5 G Westsi eil St 82

2808 Argerm. Scw. . J111,80E Bre cl. Wa rsch. 4

8 e 1 Dort. Gron. E.

112 20 bz G 17⁷110,90,9 Nordh.⸗ C 102,20 bz 99,00 bz G 1 Szal Faen

1968 2 do. B..U

Co en

1———“ 2g5

ZZIZ““

1“

—2*27,

AeaE a

—8S noe 20— —— —-—

37,40 bz 59,10 bz G 67,40 G 112,70 G 108,10 G 109.00 G 95,30 bz G 118,60 B 94,25 G

88 A1“

—,—. 28 .

—n

—;

1ö“¹ O02 o—aoe —nen.,,

̈-8E

S

2. 2

0e r-

v

0—

8 2 0e

b

”SgA oe

2 125—

& 5.S 8. WEWWEIEIT1“

eefeücsnee

= 58⸗

——,Jh8èOh9hqg2EESSESE 2 3 8 EEI1

E“]

8

z⸗

1/1.

AUSSF

Posen sche do. u Sächsische. Schlesische ets elh

6I

2

dReSgaZerce

8 .

ͤͤ1“ 82

v5 e 1eeeaeece en.s.

—1

v11““

7

2

bligationen 106,10 G

——8—q2VqqéqööSd

cocto cco'oo:

—1g820 ,0,-I2

o. o. lar

8

2

b 2 2 &ꝙ

e

F *

——O—8hAhönAhögöög

’“ D

d d d d

1 b 8

—— 0—

woe

ee⸗ 8 —,——ö—69—-i— —— ————

101,25 G

e.

9 0 0.

9 U. 0 U.

229

E“

103,50 B 103,50 bz B 103,50 bz B 103,90 bz

1-2bI

8

IEbu59 8

6-10,

8

4 . . 100,005; do. 101,60 bz 9. do. e4 versch. —,—0 nM8 100,50 bz GE ds. pr. ult. 8 (1rf. . 874 verf ch. Aax 100,50 b; G S do. 1880. 4 [1/5.u. 1/11. .S108, lrf 5. 1890 48 versch. do Lach⸗Düh.III 100,50 bz G do. do. pr. ult. 87,70à 88,00 bz ü 1 4 . 5* 30 G bo Parxne2 e Sr JH100,50 bz G¹1 do. do. 1884. 5 1/5. .1711,9 9 852G Sohles. Bodenk⸗ 8. Vindör, 9 versch. 10 00 fehlen o. do. rz. 110 ersch. 8 8 b. Fr. 8 88 kleine 5 1/5. u. 1/11. 99,80 bz G do. do. 4 1/1. u. 11. ,1020 88 . E III. III. 1/10. s1cn. 75 bz do. do. pr. ult. 99,30à,70 bwz Stett. Nat. 2 .Eh ͦu. 1/7.1103,00 /³c Berlin⸗ 8n “”“ 1 u. 18% do. Gold⸗Rent . 6 1/6.u. /12. 113405bG rf do. 04 ½ 106,10 d. ü 8. 04 8 0 er 7,9 o. 1/7. 101, 1 rla ütn 119 8 899 do. 8 .““ ü. V g6a6 Südd. Bod.⸗Kr. .„Pf cn:cbr.4 versch. [100,50 G Beriin⸗Hresd.r v. 881 gar. 1* 110 104,60G do. Orient⸗Anleihe I. 76. u. 12.8109 hae. Etamm⸗s rior.⸗Aktien. B Bersh tzer Conn. 10 ;60 H 8 do. II. 4. U. 1 6 ,2 93½ ih prv 928 885 . do. ü8. C b 171u.10. 194,60 8 pd ult. 61,00 à, 61,10 b Aachen⸗Jülich. 5 ½ 6 4 1. [147,25 bz i. 8 1/4. 1/10. 194.,609 do. 8 III. 1/5. u. 1/11. l6j, 00 G do. pr. ult. „147 80à 147,50 bz Berl.⸗Hamb. 5 mn. V versch. 1041,806 5. pr. ult. 60,80à,61,00 bz Aach.⸗Mastricht 2 ½ 21¼)4 1180G 8 n

versch. 104,80 G do. 1 Altenb 4 7, 95,80 bz conv. v Nicolai⸗Obli 4 [1/5. u. 1/11. 91,60 v; tenb urg⸗ Zeitz 9 530 89⁄2 4 8 6 1/2. u. 1/8 1n, ühs 8 8 8 2e14 , eine 4 1/5.u.1/11,91,60 b; Berlin⸗Dresden 0 8 4. 22 15 b188 Berl. p. Mag

Ss Sogg g9;—

S F

FEEKEEFEEEFEEEFEREF

88

ͤC111.“

.

SWESBBBVBV'OAVOOOAOOOOO— T1 11““ 2 *85‚

ece sast. whe enik, chah nenh acs —9—8O——öeSSS'SéSSeSSgVYSeEgÖ

8 —,—

2

1103,50 G

1105,25 G 1935299 103,25 G

——öiöð9—ð—

1““

B .U. u.

*

2

2* . ERx

2 ö

——qh-—

4 ½ 4 ½

2S22nön2;2ö;2;2öB2ö;;;N2öB

—,— —=SSDg

1

8*

eeeeeeeESEe Wice E. =

103,25 G

8 103. 25 G 103,00 G

103,50 G

1EEFEEF

—,— —h—,—. . 1

12ö827