1886 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 b b iiitihan äftigen Beschluß von demselben Tage [27105) K. onkursverfahren 1 4 i ler heute unter [26945] K. Württ. Amtsgericht Krailsheim. durch rechtskräftigen Bes 1 N 8 . * 8.2 8.N.n Prokurenregif Gegen den Georg Blank, Ausgedinger von bestätigt ist, aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1 1“ jf ich ist ein Termin zur Abnahme der Schluß⸗ ji zi Zietli Der Kaufmmann Arnold Friedmann zu Berlin hat Ringelbach, wohnhaft in M. Lustenau, iist am sb e shee 8 2— 242 Erbpachthofbesitzers Carl Fischer zu Zietlitz 8

8 Rammeaunm eu z6 in 27. August 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 1-. di folgter Abhaltung des Schlußtermins 2 ; eine in Berlin (als Hauptgeschäft) und in 27. August 1886, b Abee vor de Amts⸗ wird nach erfolgter Abhaltung 8 (als Zweiggeschäft) unter der Firma: verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An⸗ 1886, Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Königl. Amts hierdurch aufgehoben. . 8 82 nzeiger 8 2 2

. 3 o aeWw&Eüen efris ri ier, Neue Friedrichstr. 13, Hof part., 2 g

S Spritfabrik“ bestehende, zeigefrist des §. 108 K. O. sowie die Anmeldefrist gerichte I. hbier, N 2 . Krivitz, den 28. August 1886. 8 8 1“ G2öö bicg zum 23. September 1886, der Wahl⸗ sowie der Saal 32, bestimmt. t 1886 Geoßherss I. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1 2

tragene Handelsniederlassung den Kaufmann Israel Prüfungstermin auf 1. Oktober 1886, Vorm. Berlin, den 26. August 5. Veglaubigt: Hüuͤlsbeck, Akt.⸗Geh. 8 2 1 1 1““ ““ 1886. Groß zu Berlin zum Prokuristen bestellt. 10 Uhr, anberaumt worden beim ist zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., 2

Trzebiatowski, 8 23. August 1886. Gerichtsnotar Perrenon in Krailshein 26947 zverfal 3 Reuß. Ld.⸗Spark. Seeanches Abtheilung XI. Heeeees es b9 dessen Nnensians Abtheilung 48. 2 1 Konkursversahren. . 8 b A llich s st llte G Tag., deeher gar 3 g.eeaese Notariats⸗Assistent Fuchs hier ernannt. u““ n dem Konkursverfahren über das T 2 mili estgestellte Course Sächsische St.⸗Anl. 1866 st 1886.. 1 . 1 8 sbesitzers Adelbert Anspach zu Grzywna 9 . * Sachsische St.⸗Anl. 1869 1 8 6 [27141] % Den 27. August 8 8 [27110] Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische Staats⸗Rente Stettin. Der Kaufmann Johannes Hubert Gerichtsschreiber Dreher. 1 u ist zur Abnahme der Schluß 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 85 Mark. 1 Gulden Sächl. Landw.⸗Pfandbr Quodbach zu Stettin hat für seine Ehe mit 1“ 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf ; ul herr. Währung = * Mark. 7 Gusden füdd. Bährung 112 Mrt, dd. do. durch Vertrag vom Kaufmanns Lonis Leféèvre hier, Oranien⸗ den 18. September 1886, Vormittags 10 Uhr, 100 Gulden holl. Waͤhr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Wall b.-; 1886 die Gemeinschaft 8 Guͤter Und des [26946] 5 straße 164, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. ea ee. 8 2 Ueber den Nachlaß des am 25. Juli cr. zu 2 had Verwalters der Schlußtermin auf Kulmsee, den 27. August 1886. r Srverdei unser Register zur Eintragung der Wildungen verstorbenen Kaufmanns Adolf Frie⸗ den 8. September 1886, Vormittags 11 ¾ Uhr, Michalski, b ies is unser d densohn von hier ist heute, den 26. August 1886, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterd

111“

unter Nr.

8 7 94,2 rankf. Güterb. 5 1/4. [113,00 bz J104,75 B S do. Boden⸗Kredit.. 96 90 b: Ludwh.⸗Bexb. gar 9 10117 212,901,9 94 40 G *8 do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 95,90 bz Lübeck⸗Büchen.. 78 1/1 158,75 bz 103,40 G do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12 62,10 9 do. pr. ult. 158,20 à 158à 158,75 bz —,— Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 1105,50 bz Mainz⸗Ludwigsh. 4 17.u. 7195 60 bz do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— do. pr. ult. 95,60 à 95,00 à 95,40 bz 106,00 G do. do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 ,— Marienb. Mlawka ½ [1/1. [37,40 bz B v 143,50 bz G bo.. do. neue 3 ¾ 1/6. u. 1/12. 97,60 bz G do. pr. ult. 37,25à 37,10 bz Kurhe 1. 297,50 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8 102,25 bz Mckl. Frdr. Franz. 9 1 1/1 [161,25 bz 168,50 b;z Badische Pr.⸗Anl. de 1867 8.1139,25 bz do. do. neue 79 ,4 ½ 1/4 u. 1/10.—,— do. pr. ult. 159,50 à 161,40 bz 168,20 bz Baverische Präm.⸗Anl. —.2 137,90 bz do. . 101,70 G Nordh.⸗ Erf. . 0 0 4 1/1. 34,75 bz 80,60 G Braunschw. 20 Thl.⸗Losse pr. Stück 95,40 B do. 4 1/1. u. 17⁷,1101,90 bz do., abgest. 1 ¼ 0 41 1/1. 35,00et. b. B 98 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/10.131,00 B ine .u. 1/7. 101.,90 bz Ostpr. Südbahn 2 ¾ 5 41 1/1 70 40 bz 112,60 5; Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 127,25 bz do. St.⸗Pfdbr. 30 u. 83 bersch. [102,50 bz G do. pr. ult. 70,75à 70,25à 70 50 à 40 bz 1 112,50 bz Hamb 50Thl⸗Loosep St.3 EITööö12 Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. . u. 1/7. 78,10 bz G Saalbahn.. .“ 1/1. [39 50 bz [20,405 b; übecker 50 Thlr.⸗L. p. St 3 ½ 1/⁄4. —,— do. Lit. B. 5 .u. 1/7. 76 40 bz G Weim. Gera (gar.) 4. 1/1. [29,60 bz 20,30 5; Meininger 7 Fl.⸗Loose .— pr. Stück 24,40 B Serbische Rente .. ... .u. 1/7.]77,90 b: do. 2 ¼ conv. 2 ¼ /1. [28,25 bz 80,70 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. s157,75 G “*“ 77à 77,75 bz 11.“ 8,00 et. bz G 80,45 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. neue 5 11/5. u. 1/11. 78,50 bz G Werra⸗Bahn . .. * 1/1. [87.25 bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A,4 1/1. sabg. —,— Zö..“ EEJ2'S 15 Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— Stockholmer Pfandbriefe 4 ½1/1. u. 177,103,00 5z; Amst.⸗Rotterdam 6,65 6,5 4 1/1. [143,20 bz 161,20 5; 171, do. Stadt⸗Anl./4 156. u. 12. 1101,10 8. Jussig⸗Teplitz.. 1 1 1/1. 279,50 bz g. 80 70 ½ v 8 u. 19 g Türk Anleibe 1 1 ““ 17 8 8* 1u66* h“ 82 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zfache bringe ich gemäß §. 139 K.⸗O. zur Kennt⸗ Italien. Plätze. 80,40 b; E 1“*“ f 11*“] 4 1/1. [271,00 bz dießa Firmenregister eirhend ee s Meka., Kreiz a teberr hn Veee . EZZAX Paaaant s bestätigt s, auspeboben. knessache brng eh önabhe Summe der zu berück⸗ 80,15 b; Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezugv. 30% Cons. do. 400 3. ⸗Looft voef 8300 b;G S Böhm. Westhahn 1 b sisi. u 22, E8öA u““ Firma „Mungen“ bestehende zist 89 e98. Augest 1886 Nachmittags Berlin, den 27. FB sichtigenden Forderungen 10 88c Feoxer dün S. R. 1 Dior chl pbi 37 11. 10.¹08.10 do. do. pr. ult. 30,00 bz G. Busgehieher 14 [1/1 u.7180,25 bz B be nn., d 680 Pelm, Kreis 2 das Emil Hopfe als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. fügbage Nsses aan Warschau.. 196 50 *b Oels⸗Gnesen 4 % 5 .“ . ult. 11008 . 1b.2 100,75 b Daun, unter der Firma „Peter Britz II.“ be⸗ 11“ er: Aurtionsko Har Abtheilung 49. 5 Aust, Konkursverwalter. —, Breslau⸗Freiburger 1879 . 1/4. u. 1/10. Angarische Goldrente. 86,60 bz Pehh 1 8 8 F süebende Handluns; Die Firmma ist erloschen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober Dukaten pr. Stuͤck ehisb sehe en9e. 89 08.1s 8 Dur⸗Bodenbach 9 7 ½8 4 —*1/1 113550 ; 8 di 1711.6 70 56 d. o. pr. ult. 135,20à135135,30 bz do. pr. ult. 86,40 bz Elis. Westb. (gar.) 5 71. u. 7198,60 B

Trier, den 27. August 1886. 1886. 166948] Konkursverfahren. 7 Konkursverfahren. 6 EEE1111.“*“ʒ dgr rade 1a, 5 1% 1,11 9630 9 . He. präas —⸗ 3 NUo s Aqnlej ho 5 /1 2 5 Fz old⸗Inpest nU ) 8 74 C&Fp 5 7 5 ö Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 73,25 b do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 . 1/7. 104,00 G Franz⸗Josefbahn. 5 ½ 1 8 3 89 20 bz

Stroh, 18 Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1886. 2 8 8 8 ren über das Vermö 20⸗Franes⸗Stück Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dollars pr. Stüͤck h 8 1 b V 710 f16,72et. b do. kleine 4 1/5. u. 1/11. Papierrente.. „u. 1/12. 76 60 bz Gal. (Erle B.)gar. 5,47 77,75 bz G

dgseane nee 8 ; i ies K Ei ere 1 P. C. Stolpe, Inhaberin eines Kurz⸗ Stij September 1886, Vormittags 11 uhr, Firma A. Langewiesche & Cie. und deren Wittwe P. S 4 , ü bEeee—.“] 79 9073,10 . Bebanntmachung [27068] 1““ 8 Ralleinigen Inhabers, des Kanfmanns Adolph und Weißwaarengeschäftes Ie v 898 500 Gramm fein .. 395,00 B . pr. ult. 72,90 à 73,10 bz 1 do. ;dr. ult 76,10 à, 25 bz do. pr. ult 77,10à 40 à 30 bz Mafole Zeschlusses vom heutigen Tage ist bei am 18. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, Langewiesche zu Godesberg äist zur Pruüfung I Folge von hern. d1te ee,terae mge. 11141“4“*“ . 0 40 b9— .5 8 8 u.15 0. ““ b Loose. 2 217,00 G Gotthardbahn. 2 ½ 111. 198,00 bz 30 pce 1 Band C. unseres Handelsregisters, woselbst vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ 11“ in einem Zwange Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,65 G * u“ 5 (15⁄4⁴. u. 15/10. 95,75 G 8 ee6“ u. 1/ F 8 do. vpr. ult. .“ 96,50 età 97,60à 25 bz die Aktiengefcgeinsarischer Bauverein UrDuedlinburg, den 27. August 1886 Samstag, den 25. September 1886, 11AA“ viser Silerguhen er-1c gt. stchesu Fenmlindtgs 1oge Nar. ve.iig ,0b. —JQMdow denes ega hnh b260g⸗ Jas⸗Pflztener— 11 Ji1810. 1 Fauve L .“ 8 dneh. 8 1] Nachmittags 42 , 3 8 nssis ce Bonfe⸗ h“ o. Staxts⸗E.⸗Anl. 12. —,— do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 104,50 eb G . ult 8 8 55; Fol⸗ G 1, Assistent Vormittags 9 Uhr, 4 W“ Russische Banknote .100 Rubel 196,65 b d. do. Pfdbr. 1(Gömörer) 5 E“ zvul C1616“ als Gerichtsschrater tdes Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zim⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an ö 6 19699e pp p, Heltnd, ge Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, Kaschnz⸗Obeche V gendes verme 98 ;188 mer Nr. 11 anberaumt. beraumt. 4 lt. Sktober.. 196,25à,75 1 alienische Rente... u. 1/⁷ [100,90 B, do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 ½ 9. Krp. Rudolfsb. gar In der Generalversammlung vom 1. Mai 1886 n, den 26. August 1886 Saarbrücken, den 26. August 1886. 8 ult. Oktober.. 196,25à,75 5z do do kl. 5 11, 100,00 G munal 25 HI ““ M“M“ P2 Bonn, den 26. August 1886. Saarvrucken, ö v Ruff. Selkkonryat . . . . . . . .. . 924,25 1 It- 46 ist konstatirt worden, 11 S anblats2 [26937] vonkurs b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 E“ ö68“ 1 nher Konkursverfahren. Mürriger, Ässistent. Butting. 1u““ 8 Ueber das Vermögen des Güterhändlers Simon 8 1

angegeben Lièvre zu Saarburg i. Lothringen wird, da

Russ. 5. A aleihe Stiegl. .

[103,75 b B˙*. do. d. do. do.

U

rK6.. emb. Staats⸗Anl

Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 Kurhess. Pr⸗Sch. à40 Thl.

ASbeoeeen

ieß er Aufhebung der ehelichen Güter⸗ densohn vr 84 r dem 8 3 ter 1118“ Auaschlichir dnder Nr 890 eingetragen. iene⸗ 1 H. eesesh,eehe Friedrichstr. 13, Hof parterre links, Sac be⸗ 8 89 Steitin, den 24. August 1885. Berener Arreft mit Anzeigefrist bis 25. September stimmt. 27. Auaust 1886 1271077 Konkursverfahren. Brüss. u. Antw. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Arre Anzeigefrif Berlin, den 27. August 8 8 Dos Konkurbverfahren üöber das Vermögen des 8 [27017] Fenneldffrist bis * 1Se September als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Kaufmanns Michael 2* 8 2 gerv ug am S . Nhpbh 8— G e 2 1 e 28 1 22 ¹ 8 89 rm TIlsit. In unserem Firmenregister ist die unter 18864 ürbigeransimnc Uhr: allgemeiner Prü⸗ 8 8 närde nachgeg b“ Zwangsvergleich durch London .... Nr. 542 eingetragene Firma Paul Wittrin in fungstermin am 23. Oktober 1886, Vormittaggs 8 ecccchtskräftigen Beschluß vom 20. Juli 1886 be⸗ „. . c. . . Tilsit, Inhaber Paul 585 zufolge Verfügung 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6. 127109] Konkursverfahren. stätigt ist, hierdurch aufgeboben. 8 Königliches Amtsgericht. Beglaubigung: R as chdorf Gerichtsschreiber. Pianofabrikanten Wilhelm Theodor Lingsch vsbbe ge 1““] Zur Beglaubigung: Re G hier, Möckernstraße 144, in Firma C. Berles Wien, öst. W.. 27018] hier, Anhaltstraße 11, ist, nachdem der in dem [27114] Bekanntmachung. 8

1“ 8* L“ 832 oj ch8to ine P 2 1 886 eno ene 8 b s 1 D;z Pl ätze b Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ins [26950] Vergleichstermine vom 3. August 1886 angenommene In der Kaufmann Paul Schindler schen Kon Schwz. Plätze 8

Hegner,

ewe. 2

92

S0OoO b”5 05 4 00

8,

—,— οα2 7

OU;

2ö’g e. 8

n wen. 02G

—,-N 1

ꝙꝙ ᷑A

0 —2—

8 S⸗

1 71*

1S 28

m

116,10 b. 6,10à 115,90 bz 62,30 bz

92,20 bz G 8,10 bz 5,40 bz

.u. 7[372,00 bz 368,50 à 369,50 b. G 1/1. [59,40 bz

[1/1. u. 7279,50 bz

8

4 ddo. pr. ul. 99,60 b; Deutsche Hypottzeten⸗Pfaudbriefe. . 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 827 4 1/10 ,— 2* Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 1102,00 G Lürtich⸗Limburg . 3

8 0 —ℳõ—ℳ—

—,—ö;öiN

. *

21 eᷣ SesNworg-

. . 8 Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. do do 4 1/1. u. 1/7.102,90 G M 8 .₰ 2 8 ““ 7 X,;- 8 ; r „41 55⸗ 2 - 1 bh 8 88 8g 8 8 8 ““ 4 3 oskau⸗Brest 8 8 11821* 8 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,70 B J. do. do. Braunschw.⸗Han. br. 4 s 101,80 bz G st Fr. S 8. 1““ 8 Verschuldung glaubhaft gemacht worden ist, heute, [27112] Bekanntmachung. 8 8 Beschluß. Vermögen des Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,75 bz G== Vorwegische Anl de 1884 . b 4 880 bs Oest Fr. St bpS 6 sondern am 27. August 1886, Nachmittags 2 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkurzverfa r e⸗ Schönebeck wird do do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10 103,60 G Oesterr. Gold⸗Rente ü95,20et. bz B./ Deutsche Grkrd. B. III. Oesterr. Lokalb 4 ½ Nr. 5, 7, 8, 9 und 10 1n kursverfah öffne Wb ö1n gen, rd Kaufmanns John May zu Schoneye 1 /1. u. 1/7. 103,40 G * do. do. kl. 95,60 b IIIa. u. IIIb. rz. 110 3 ½ 1 7. 98,40 bz G Ilt. 8 8 S Konkursverfahren eröffnet. N S lan wird 28 S ztermins hier⸗ 95,60 bz a. u. IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,40 bz C beit das Statut berichtigt Konkr 4 Kaufmanns Paul Martin zu Schrap . 8 er Abha des Schlußtermins hier 3407 8 do. pr. Ut. heißen muß und ist insoweit das Statut berichtig Der Rechtsanwalt Neitzel zu Saarburg wird zum da die nach der Reichs⸗Konkursordnung zur Fort⸗ 86 vGG es Schlußtermi do. 1. 2, - u. 1/10. 103,40 %, . ndo. pr. ult. —,— do. 1V. ruͤckz. 110 1/1. u. 1/7 9825 63z G Oest Nowb pSi 4 ie. 2 1886 Konkursverwalter ernannt. 5 setzung desselben erforderlichen Voraussetzungen nicht durch aufge Telen 26. August 1886. Staats⸗Schuldscheine 3 ½¼ 1 1. u. 1/7100,80 bz Gg do. Pavier⸗Rente. 4 ¼ 1/⁄2. u. 1*8. 08,00 G do. V. rückz. 100 3 ½1/1. u. 171. 94, 00 bz G do. pr. ult. 279,00 b; Weimar, am 24. August 1886. . Konkursforderungen sind bis zum 15. November vorliege ifgehoben; das über das Vermögen der Schönebeck, den 2 icht Kurmärkische Schuldv. 3 J100,50 G do. do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 167,75 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/7.107,80 bz do. Elbthb. pSt 76,50 bb Großzherwoglih Se Amtsgerich 1886 bei dem Gerichte anzumelden. vanvelsfrau Louife Martin in Schraplau ein⸗ Königliches Amtsgericht. 9 Neumäͤrkische do. .. 7100,50G v do. do. II. Abtheilung 381/1. u. 1/7,110500 bz‚B * do, pr ult 304276,50 5b Pabst Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eingeleitete Konkursverfahren wird fortgesetzt. 26942] In 8— 27 v do. 9„ 5 11/3. u. /*9. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI 5 sch. [106,20 G Raab⸗Oedenburg 32,25 b, G 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines BEisleben, den 26. August 1886. Bekanntmachung. v11“ ““ ; do.⸗ do. 4½½½ 2g o. Reichenb.⸗Pard. 3 J67,10 G wilhelmshaven. Bekanntmachung. (27019] GGläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Amtsgericht. In der Schuhmacher Julius Papendickschen B do. 1 .“ Anleibe 7†,102,75 6; do. Silber⸗Rente.. u. 1/7.68,80 bz do. do 4 1/ 7. 1102,40 G Russ. Gr. Eb. gar .7[126,10 G Auf Blatt 161 des hiesigen Handelsregisters ist in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ gez. Joachimi. Konkurssache hat der Restaurateur J. Geiling hier⸗ reslauer Stadt⸗Anleihe“ 9 104,20 G 3 . kleine 4 ¼ 1/1. u. J68,80 bz. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ¼1/4. u. 1110. 97,90 G do. Pr. Ult. ssache 4 ½ 1/4. u J68,80 bzu“ S Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 107,00 G Russ. Südwb. gar.

heute zu der Firma: stände auf 8 Zur Beglaubigung: sfsfeelbst nachträglich Wechselforderungen von zusammen Charlottenb. Stadt⸗Anl.⸗ 1/1. u. 1/7104,50 G do. pr. 80. ET“ dv. da ge Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— Fl.⸗Loose 18544 4. [110,10 bz G do. do. J102,00 bz G ½ Schweiz. Centralb d

α½ ——

3

7

do. do. conv. versch. 101,80 bz G do. pr. ult.

E SEaüE

1“]

EgS

S=

F S

1

—⸗ 0eS

10

H

80* 00,—0

0,

5 S2ESSGO 4—öö—

766 20 bz 1rf. 66,00 bz

R

cn

L. Ellebrecht de . Fehtemee 18. L“ ct 2250 angemeldet. st ein Termin auf 0 . . 6 ormittags 10 ½ Uhr‧, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Prüf ieser Forderungen ist ein Termin au 1h . 32 201˙5098 5 . 199,20 b; h Firma ist erloschen“.— und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Hie 8 ö“ Vormittags 10 Uhr, Seeee-.hrleeb. g 868 ai J Meckl. Hvp.⸗Pfd. I. z. 125,/4 ½ 1/77.120,20 G do. pr. ult. 98,50 à99 bz Wilhelmshaven, den 25. August 1886. den 24. November 1886, [26943] kursverfahre vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer H1“ ) 103,00 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.116,50et. bz Gdo. do. 4 ½ 100,40 G do. Nordost. 0 4 160,00 bz G Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 ½ Uhr, 8— Kon ursverfa hren. Yir 1 Se Ostpreuß. 1 ror.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G. do. 0 r ult. ““ do. do. CEPqP8öIöö“ 7.1101,80 bz do. pr. ult. 60 à 59,90 à 60 bz 6 Keber. 11““ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wilfit, den 24 August 1886. Rheinprovinz⸗Oblig. 1. 8 102,90 G do. 8 1864 c pr. Stück 286,50 G Meininger Hrp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7./101,50 G do. Unionb. 11/1. [92,25 bz G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kanfmanus Johann Wilhelm Ahders in Assel Tilsit, v“ Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 .u. 1/10[102,00 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 711. 101,40 bzb do. Hyp.⸗Prom.⸗Pfdbr. 4 2. 123,40 B do. pr. ult. 92à 92,50 bz 88 2 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts öö Berl. Kaufm. 4 ½ 1. u. .,3⸗ 8 Pester Stadt⸗Anleihe ..6 [1/1. u. 1/7. 88,80 bz Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 1100,70 G do. Westb. 18,75 bz Muster 2 Register Nr. 97. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ öb v 8 lai . 767/75 4 bz2 Morag S 8 conv. 4 1,/1. o1gsgg Südöst. Lmb. p. St Die ausländischen Muster werden unter den Gene üchulener zu verabfolgen oder zu leihen, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 9s aae do. 1 110,259 Poln sche Pfandbriefe —.. 61,75et. b5 2 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4. 100,20 G do. pr. ult. 50 à 180 à 181 bz (Die aus geipzig veröffentlich.) auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Tarif⸗ ze. Veränderungen 8 64“ C11“*“ 9. n9. Ung.⸗Galiz. (gar.) A“ 22 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sie über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der schen Eis bahnen ½ .1/7.100,20 B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 99,00 B .u. 1/7. 115,00 G Vorarlberg (gar.) 7 [82,20 G Frankenberg. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Schlußtermin auf der deutschen eisen 1 ’. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/⁷.1101,75 G Röm. Stadt⸗Anleihe. 99,90 b;z 108,80 G Warsch.⸗Terespol 0 90,80 bz Ier. 6 20 September 1886 Anzeige zu machen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst E [27116] 8 v111 K 8 6““ 1 S. 1“ gittei 109,008 rz. 100 u. 1/7. 101 329 8G 28283ec in Frankenberg, ein verschlossenes Packet 1 HeeFocaease zgeri S i. Lothr. je S 2 st Belägen und Schluß⸗ [27116] 1“ 2 8 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7./101,00 bz do. mitte [09,00 bz . rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. 21slbn 282,75 à 283,10 b F - Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i 2 Die Schlußrechnung nebst Belägen d Schluß eichisch⸗Ungarischer do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. klleine 109,00 bz 1— 1/1. u. 1/7.1111,75 G Weschselbahn⸗ 1 15⁄4. u. 10 ““ do. Staats⸗Obligationen 6 105,40 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 ¾ .106,00 G Westsicil. St.⸗A. 1/1. 79,50 b;

—₰½

42001. 5

*

—,— b

—ʒ 8 —ℳ

G Oœ= Hgg 2

FEFE F EéFE; EEüSS

—,— —-— —— ——— —₰

420094.

n

GSr

dd̃ Sch ver-

0 9

—S

—— —*

ZZI“

O000 281I15 ½4 S0101 % 19.

—+8

252 SS=ISSS=I

Hualität I. Nr. 1 und 2, Qualität II. Nr. 40 044, Für gleichlautende Ausfertigung: niedergelegt. Eisenbahn⸗Verband do. ..4 1/1. u. 1/7./1102,00 bz Hülfsgerichtsschreiber. Marschhausen, Actuar, (Inkrafttreten des Nachtrags 3 do. fund, 5 1/6.u. 1/12 1101,30 bz do. VI. 5, „vpe 102,75 G Angerm.⸗Schw. 1/1. 36,30 bz

Mustern für Holzwebmuster, Flächenerzeugniß, Dessin: gez. Müller. verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei hierselbst Westdeutsch⸗Oesterr Z3J“ 6“ (L. 8.) Motsch, Freiburg a. E., den 26. August 1886. Verkehr smit tht et g des Ver⸗ 1114“*“ hv 7710540 bz G do. V. r. 100 1886 .[106,25 G FUn Cold St Pr v. J080 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichts. bands⸗Gütertarifs.) 8 Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7,99,90 bz G do. . mittel5 1/6. u. 1/12. 101,30 bz 11 ½ . 1/7. 114,25 G Berl.⸗Dres 4. 55,10 bz ( Frankenberg, am 31. Juli 1886. ““ Am 1. Oktober d. Irs. tritt zu dem Heft 3 7,99,90 G do. do. kleine5 1/6.u. 1/12. 101.30 G . .rz. 110 4 1/1. u. 1/7,1111,75 G Berl, edsch t. 8810G

wU—= rw ☛S

SEnr

re

ASSUUSESEF

Wiegand. . 1 (Ausnahme⸗Tarif für Getreide ꝛc.) des Gütertarifs do. 4 11 1/7101,50 G do. bdo. amort. 5 1/4. u. 1/10. 95,75 bz G d 102,00 G vͥTWTVööö Konkursverfahren. 8 [27113] Konkursverfahren. 8 8 für den oben bezeichneten Verband der 3. Nachtrag de. p. 1711. 87 verl. . u. 100,50 bz Ruoß⸗ I kleine 5 1/4. u. 1/10. 95,80 bz G 112,10 G öö öge 8 eidehändlers b eee 8 Wevemns in Kraft. 5b“ 3 do. Landes⸗Kr. Russ.⸗Engl. Anl. de 182275 1/3. u. 1/9. 100,25 b 110,907 Konkurse. Nee 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Frabt enthält anderweite und neue Frachtsätze Posensche 107. 80 g de. Ae Ie s 15. 1/11 EIII 8. 808 Vordh.⸗Erfurt laubhaft acht worden Fabrikbesitzers Carl Hermann Trebsdorf in fär verschiedene Stationen, sowie eine Tabelle für 11“““ do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.99,30 G 199,00 B Oberlausier 26944] Bekanntmachung. fird 86 bLC 1““ 1 am Grimma, alleinigen Inhabers der b b Anlaß von Coursschwankungen der Oester⸗ 1/1. u. 99,90 2 8 e1A““ ; 8 1 49,002 Zserr Sügb. 88 8 8 * 8 8 1“ 2. ( - 9S ) le, 8 2₰ F. 2. r 1 8 . 2 A 4 88— 8 22 . AS 1““ . 8 1. . 8 TEE1413“* 8. e 2 6 8 . 8 b on Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbe⸗ 28. August 1886, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurs⸗ Treßsdo rf 116“ it 1886 reichisch⸗Ungarischen Valuta eintretende zeitweilige Schlesische altlandsch. 7. 101,20 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8./100,20 G S Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 J102,00 B Feinar herr 8 nen Rittergutspachters Friedrich Wilhelm verfahren eröffnet. der in dem Iöö I rechgkrüftigen Kürzung der Frachtsätze. 8 zligte 4 do. do. 4 11/1. u. 1/7. 100,90 G do. do. kleine5 1/2. u. 1/8. 100,20 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ J1116,90 B —, Pfefferkorn in Trebsen ist, vom hiesigen König. ve Der Rechtsanwalt Neitzel zu Saarburg wird zum angenommene Zwangeaverge198 bestätigt ist, hier⸗ Cremplare des Nachtrags sind bei den betheil gien do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 98,40à50 b; do. VI. rz. 1105 110,25 G 171. lichen Amtsgerichte am 27. August 1886, Vormit⸗ Konkursverwalter ernannt. Beschluß vom 12. August 188 W Verwaltungen und bei den Verbandsstationen käu do. 7. 100,90 G do. do. kleine 5 n u. 1/9. 98,50 B . rz. 100/4 1/7—,— 88 1 1 2 101,70 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 1 1

20-7

1/1. [116,75 bz G 1/1. 109,60 G 1/1. s109,80 G 1/1. [96,10 bz G 1/1. 123,50 G 1/1. [93,00 bz G 1/1. [89,90 bz

294— 8

ᷓE

SöNöSIöSS Scehanemncanmde

öee

K

s

5EEEE;EEFEFF üiwANre o ‿ι

2210

=

⁴8

80

/ / 74 74 /

0 do tags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1886 durch aufgehoben. . lich zu erhalten. do. do. do. 7. —,— do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 98,40 à50 bz do. conv. 4 1/1. u. ersassen, die Frist zu den nach §. 108 K. O. vorge⸗ bei dem Ferüste Grimma, 1 LLE111“ 8 Magdeburg, den 26. Ngt 7 do. do. Lit. C. I.II. 7100,90 G do. do. kleine 5 (1/4 u. 1/10. 98,40à50 bz do IX. rz. 100 ,4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 100 00 G Aachen⸗Jülicher .5 1/1. u. 1/7.)103,50 bz G schriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 868 20) Forkel 1 Königliche ö 6 SH de do. do. I. do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 98,40à50 bz do. div. Ser. rz. 1004 versch. 101,70 G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Forderungen W. 1“ J eines anderen Verwalters, sowie s Befterahg Bestaabiste Rppert G.⸗S Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. i dtede 1SaS-n2 51 81. 88 669 do. L.A.G rz. 100 1ee1hi. do. III. 8. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. er 1886, der Wahltermin auf den 27. S ines Gläubigerausschusses und eintretenden Fa B 1G 18 8 bo. do. neue I. II. 100,900 do. 71—73 pr. ult. 98,00à98,10 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 G do. BB“ .1/7. 101,10 G 1886, Vormittags 10 Uhr und der allgemeine üͤber die in 887120 fgenste ks ensnig bezeichneten 1 [26958] 1 3 1 8 bͤ1. —,— do. Anleihe 1875 ... . 1 1/10. 93,60 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1101,80 bz G k“ 1/7. —,— Prüfungstermin auf den 25. Oktober 1886, Gegenstände auf [27106] Konkursverfahren. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Schlow. H. L. Krd. Pfb. 7,— do. do. 64½1 do. 33] versch. 98,60 G W“ b 8 199 3 do. do. 1 Hppoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. —,— do. VII. Ser. conv.. 1/7. 103,50 bz 7. 99,90 bz do.

0,— 255—8,0 —4

S=EESESEE=ESESESSESVSSY VUXSXS;SESę SS=V g=gS SgE

4 8

EWöEeS=SIA=ShSg

9ℳ

1 0 Uhr, festgesetzt. . 10 Uhr 4 it Wirkung vom 6. September 1886 ab werd Westfälische .. ... ekeeen 88 270 Ngut 86. 8 188 8 e E“ Das Ke I die Nit shin Stationen Fahrnau, Haagen, S;8 Westeal rittersch.. Das Königliche Amtsgericht daselbst. den 22. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Wittwe 2** 88 P I 88. Raitbach, Lörrach, Schopfheim, Steinen, Zel,n z 3 W (gez.) Forkel. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. tensen, ge Str 9 Veste erhen assttoben. und Thiengen in den im Nachtrag VI zum. 28 o. Serie I. B. Beglaubigt: Lippert, G. S Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Abhaltung des 58* 9 crnt 886 1 1 sdes südwestdeutschen Perhant htertate für A 8 h 8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Z“ Abtheilung I. Verkehr ab Ludwigshafen a. Rh. enthaltenen, Aus 1do. Neulandsch. I. ge K nkursv erfahren mnasse etwmes schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Abtheilung 1. nahmetarif Nr. 2 J Getreide C“ Penc ge. 2 sve 2 xinf oder zu 8 1ö1A1“*“ itig wird die Bestimmung betreffs der Anwend⸗ essen⸗Nassau .... Ueber das des Hufners Niels hber⸗ E““ von dens Veröffentlicht: Lüders, Gerichtsschreiber i. V darttgit vdieses Ausmajmetace, vegg efghnnse 1 e 8 Neumärk. Michelsen Uldall in Wandling ist am 26. August Besitze der Sache und von den Forderungen, für 97113 unter die vorgelegenen badischen Blattn 9 veh ven ntbags 10 Uhr, das Konkursverfahren welche sie aus der Sache [27115] Konkursverfahren. b der vorgelegenen Seitenbahnen zu rech Bomenessche eröffnet. ggung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter’] In dem Konkurse über das Vermögen des nen find. 1 e bandsgüter⸗ b8 Konkursverwalter: Fabrikant Andreas Petersen in bis zum 20. September 1886 Anzeige zu machen. ganfmanns P. J. Schneider zu Krappitz’ Nähere Auskunft ertheilen die Verhappsgater kenische gestf. Süderotting. a. Anchrist. sowie Anmeldefeitt Aofferliches Amtsgericht zu Faarburg i. Lothr. sst zur Ahnahme der Schlußrechnung des ermalkers, siaavicruhe, den 27. Yugust 1886. .„ DOffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrif 1 1 gez, Müller. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8”e; Lnhe, den Aheilicten Sächsisch hG für die Konkursforderungen bis 9. Oktober 1886. Für gleichlautende Ausfertigung: verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Namens 28 Schle *8 Holftein Erste Gläubigerver2ammlung am Sonnabend, C. 8.) EEE11. über die Seitens des Verwalters bereits veranlaßte h. B ndischen Staatseisenbahnen. Badi Heeseg.g 8 den 11. September 1886, Vormittags 10 Hülfsgerichtsschreiber. Verwerthung der uneinziehbaren Forderungen der der Großth. Badi S Jadische St.⸗Eisenb.⸗A.

Bayerische Anleihe... Uhr. Schlußtermin auf Br A Prüfungstermin am Sonnabend, den 23. Ok⸗ den 27. September 1886, Vormitiags 10 Uhr, Redacteur: Riedel. remer Anleihe. .. tober 1886, Laeve h⸗ 18 r [271088 Konkursverfahren. 1“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Geslen 1““ grof erzgl. Hesf. Her. Baderegebeisches Antsgerich Abth. I. Das Konkursverfahren über das 28. Sngae ns; 8 Verlag der Expedition (Scholz). do. St⸗⸗Rente 22 422 b . ). 5 1 6. 4 2 9 . - 1 . 8 2 . 1 8 3 8 9 v vom 22. Juli 1886 angenommene Zwanzsvergleich 1““ Anstalt, Berlin 8 8

8. 4. u. 1/10. [93,80 bz do 1. u. 1/7. 100,50à,60 bz Rhein. 1. u. 1/7.l100,503,60 bvz do. —,— . 100,40 G do. 1 ul. —,— IIrf. o. kündb. 18874 versch. [100,60 G 5-5“ 100,40 G do. 8G . . 4 1/5 u. 1/11. 86,70 bz 8 do. 1890/4 versch. 102,25 G do. Aach.⸗Düss. I. II. III. E.

9 / 1 - /

80—

do. gek. 4 versch. odhboo““ 103,30 bz gr. f. 103,30 bz gr. f.

76

0

12 as

SS2öö2ö28ö2öSnöSSiSSSSB= s

100,40 G do. 3 ult. 86,50 à, 60 bz do. ““ 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 100,40 G do. 8 4 5 1/5. u. 1/11./98,40 G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 104,75 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. es o. fehlen do. do. rz. 110,4 ½ versch. [111,20 bzz G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. —,— 25 11, 98,50 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 102 60 G do. Rubr.⸗Gladb. II.III. 104,50 G do. e ult. 98,00 à98,10 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G Berlin⸗Anhalter A... 104,50 G do. Gold⸗Rente 6 1/6. u. 112,60 b G I1rf. ds. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,60 bz B 74. u. 1/10 104,50 G 6 do. 1884 /1. u. 1/7. 95,00 bz B do. do. rz. 110/ 4 1/1. u. 1/7. 102,60 B S I u. 1/10. 104,50 G do. ler 5 1/1. 7. 95,30 bz do. do. rz. 1004 11/1. u. 1/7.101,25 B do. (Oberlaus.) u

7

103,10 G

—ü —————

kKEEEFEEFFEEFEFEEFEEEF

2 .

.

103,00 G 104,00 bz B

J103,10 G 103,00 G

—————

/4. u. 1/10./104,50 G do. do. pr. ult. 1b 94,80 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. versch. [100 60 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. /4. u. 1/10,104,50 G Drient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 160,10 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Görlitzer conv. 1/4. u. 1/10. 104,50 G do. II. 5 1/1. u. 1/7. 160,30 bz iv. pro 1884/1885 do. Lit. B. 1/4 u. 1/10.1104,60 bz; do. pr. ult. 60,00 bz Aachen⸗Jülich 5 ½ 6 4] 1/1. s150,40 bz do. Lit. C. 1/4. u. 1/10. 104,50 G do. III. 5 [1/5. u. 1/11. 160,10 bz B do. pr. ult. 150,10 à,40 bz Berl.⸗Hamb. I. Em.

versch 104,80 G do. pr. ult. 59,80 à, 75 à, 80 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 2 ½¼ 4 /1. [54,25 bz do. II. Em.

versch. 105,00 G Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11.190,30 bz Altenburg⸗Zeitz . 9/⁄30 8 84 11. —,— do. III. conv.. 1/2. u. 1/8.101,30 bz do. kleines⸗ 1/5. u. 1/11. 90,30 bz Berlin⸗Dresden 0 0 4 4. [22,20 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A 15/5.15/11,— Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u. 1/10. Crefelder 5 4 ¼ 4 . [104,25 b do. Lit. C. neue 1/3. u. 1/9.+—,— do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 90,80 bz Crefeld⸗Uerdinger 6 5 4 1/1. [102,75 bz . Uit. D. neue 1/‧2. u. 1/8. 102, 10 bz Pr.⸗Anleihe de 1864/ 5 1/1. u. 1/7.143,25 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ 4 .68,80 bz b Lit. N2 . 1/1. u. 1/7. 100,90 bz do. de 1866, 5 1/3. u. 1/9. 137,10 b;z do. pr. ult. 68,90 à, 80 bz B . nI.

gaannGgünnggSeeSes

0ꝓ—0,—

DO.8Z⸗

————

AhEBHhR Ep 59.

0— -—

———————”

kKEE

F 8=S8èFE=

—,—

103,40 B

9

8