1886 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

gg r 0 0 2 8& 8* 35— 8 1 1 8 5 5 5 8 2 2 8 9 8 27 18 n elheimer Petr oleum Industrie Gesellschaft Die Liguidationsmasse der unterzeichneten Gesellschaft beträgt: 2 . 1““ 5 4 02½ 2

1 8 Zweite Beilage

Adolf M. Mohr in Liquidation. 202 715. 75 lt. genehmigter Schlußrechnun Die Gesellschaft ist aufgelöst. Indem wir dies bekannt machen, fordern wir die Gläubiger de - 8 und 380. 05 1— 1* *9 Z8ssch 1. 88. 15. 9. 86.

selben auf, Forderungen in unserem Geschäftslokal, Jägerstr. 14 hier, anzumelden und sich zum 4 Sa. 203005. 80 Davon entfällt als Liquidationsquote N d 6 e 8 Zwecke ihrer Befriedigung in demselben einzufinden. . 1“] 8 8.“ baA X ehe Zeuaktit 74 102,47 5 ischer R ch A * 5 nd * 8 i 8 mnelbe auf jede Stammprioritäts⸗ oder auf jede Neuaktie 102,47, um 2 ¹ Deut 1 ei 829 nzelg T n niglit icl ren . 1 1 en S

2 8 1 2 2 2 2 Berlin, den 2. September 1 1 *4₰ Ease gsEenea und auf jede nicht umgetauschte alte Stammaktie 68,31. . L ’: Die Auszahlung erfolgt:

H. O. Maxcks. Moritz Treitel W ¹ 1 .,13 1 8 t 1 in Dresden Mittwoch, den 15. September 1886, Nachmittags 2 —4 Uhr, im Hõôtel de France, NI2 206. 3 8 B er lin, Donnerstag, den 2. September 1 1886.

e. .ed2e Zimmer Nr. 11,

[26440] B G 2I . iis I 1“ 28 8 u⸗ in Meißen den 16. 17. und 18. September 1886, Nachmittags 2—4 Uhr, bei Liquidator we. . Hanseatisse e a e e ao vabisan⸗ Neumarkt 5001, . I1II1 di 2 * 1. 28*** 28» auch die 65 8. 6 des 8 Gesetzes üͤber den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

gegen Rückgabe der Aktien nebst Talons oder der über Deposition derselben ertheilten Bescheinigungen vonm 1“““ 2 entgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgesch riebenen Bekanntmachungen veröffe entlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Aprin 1884, betreffend die Herabsetzung des Nominal⸗Werthes nuserer Actien von 600 auf 500, unter Quittungsleistung der Empfänger. Den Aktien ist ein vom Einlieferer unterschriebenes arithmetisches vv werden unsere Herren Actionaire ersucht, die Interimsscheine nebst Talons mit beigefügtem Nummerverzeichniß beizufügen. 8 8 ett Lal⸗ aAn E * Re. j 22 . h zi ört, werden auf Kosten der Eigenthümer urf he eich. (Nr. 206.)

doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß, von welchen das Exemplar 2 p Nicht erhobene Beträge, deren weitere Verzinsung aufhört, mit Quittung über den Empfang der Interimsscheine versehen, sofort zurückgegeben wird, aufbewahrt. 8 „Handels⸗R à zum Umtausch gegen volleingezahlte Actien à 500 p. Stück vom 3. Septbr. a. c. an, Gemäß §. 245 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 wird die Beendigung der Liquidation der Berlin a 9 L-e Hen Ugliche eeisger, für 8„ Feich, kann durch al b2 Post⸗Anstalten, 8 Central⸗Handels⸗Register für d eutsche Reich erscheint in 8 Regel täglich. Das in den Vormittagsstunden von 9 12 U hr, in unserem Bureau, Hamburg, Große unterz eichneten Gesellschaft von den Liquidatoren hierdurch bekannt gemacht. 8— 1 Ann b 28. Wilhelmstraße E“““ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Siaat 8 beträgt 1 50 für das Vier Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Bleichen 16 II., einzureichen. meengnnnügg— Meißen, am 30. August 1886. —2* den-bne. i eEegen n. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . r 8 1 mula sind von her ““ I“*“ ab bei .2* . E ö1A1XX“” Meißner Felsenkellerbrauerei 8 Patente. Sohn i in Nür enberg. Streichbürste für Maler. Klasse. Senfr Tinkturen. Szfte n - Die Aushändigung der Aetien geschieht gegen Rücklieferung des Empfangsscheins (vorm. Stephan & Sohn) in Liquid. 1 Patent⸗Anmeldungen din n 14. Juni 1884 ab. XLvVv. Nr. 20 299. fabricirt, daß 8 Ab v.ü üns! . 8 2. schaftlichen Straßen si pko⸗ u eine hohe V a 2 3 en n e ok n Hohe ermehrung 1 e hat,

som

iüber die Interimsscheine acht Tage nach Einlieferung der letzteren. Die Liquidatoren. ““ . g Ham * den 25 aan 1886. g d tz b 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ XXXN 1. ö K. K. ausschl. priv. mobilen. ährend Exp 9 . 5 ie Direecti 2₰ 8. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Retorten⸗Oefen⸗Fabrik Löwenthal. Nr. 33 6 48. Perkusst Sell 1 2- rend der vort zurückgeblieben ist. Auch bectelbitc⸗ ür. [27294] St Rbz. B Der Ge egenstand der An 7 ist einstweil 9 N inter & Co. in Wien; Vertreter: C. Gro- %Tz Süds erkussions⸗Selbstchuß zur die Fabrik chemisch⸗präparirter Papiere in Striesen * b Strehlener 8 ienzu er fa ri Strehlen N. z. reslau. 8 i ist einstweilen gegen Vertreter; C. Gro egtung von Mau lwürf n und dergl. und F. Lütens. E. Peiffe 1 II Peg4 1 büas e unbefugte Benutzung geschü itzt nert in Berlin 0. Aleranderstr. 25. Neuerung 32 773. . icht und die Salieylsäurefabrik in Radebeul spricht sich b Activa. Bilance am 30. Juni 1886. assiva. ie. an Retorten⸗Oefen. Vom 26. November .“ 4 P-” ver 889 lösbarer Kettenverschluß. zufrieden mit den Resultaten des Berichtsjahres aus. iüheg Zuckerfabrit Riesenburg. 1 II 4₰ JIVI. I. 1364. Ausflußregulator für Maische und 111 1 1 6 143. Hufeisen für sich 1 Fiasen S inn zurück; Por⸗ 80 418 47 Actiencapital⸗ andere Flüssigkeiten. Robert IIges in XVIII. Nr. 36 751. Johann Scham- .“ ö I“ igen in demselben Umfange um wie 80 418 47]Actiencapital Flüssig 8 2 8 4 XLVI. Nr. 26 493. Neuerungen an (. im Vorja ahr; Pastellf arben fanden geste igerten⸗ Absatz,

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1886. i bbee1e b - 8 5 - 37537 00 Lonto 571 500 Bayenthal. beck in München Verfahren zur Her⸗ 4 Eisenbahnbau⸗Conto. . . 3753700;. Conto . 571 500 00 VIII 2„5 ““ 89„ masch inen. 8 besonders nach den Vereinigten Staaten. Für die

ℳRℳ ab 10 % Abschreibung 75 07 3,85 7507 40 30 029 60 Reservefonds⸗ e. 86 , 8““ L. ““ 85 8s aus zerklein ertem E Loörs. „Nr. 26 494. Gasmaschine mit Hülfs⸗ Fabrikation äthe erischer Oele und Essenzen wird der Partrag von 1884/85 .. . 141 500 92 Strafe. —— . Fabrikgeräthe⸗Conto .p 9557⁷ 8 vI ätäsitc nh Zufan vee Patante gend 33 217 Den; Pni. LXXVIII. Nr 36 718. Johann Scham- dampfmaschine zum Anlassen der ersteren. Geschäftsgang als zufriedenstellend bezeichnet. Ueber Betriebs⸗Verlust per 1885/86 . . 36 135 91 Landwirthschaft, Gewinn . . .. 590 ab 10 % Abschreibung ... 6 11. in Berlin NO0. Kaise erstr. 39 41 beck in München. Verfahren zur Her⸗ * 88 27 212. Veeen an Gasmotoren. die Seifenfabrikation läßt sich im Ganzen nichts Abschreib 30 850 08 W“ F 00 kranken⸗ rfahren zur Her⸗ tr. 27 685. Gasmotor mit drei Kolber Bünstiges vw v“ 30 850,08 Caution, Coursgewinn .. .“ Fabrikbau⸗Conto 8 vqqPPPö—ööööövEöö’ Casse .144449450 00 XX. St. 1588. Schornsteinaufsat, auch Ven⸗ stellung von Patronenhülsen bezw. eines Spreng⸗ XLVII. Nr. 18 127 Ne * 1 8 Gehsstiges ““ ebensowenig sber Parfümerien. . Neuerungen an Nabe Der Betrieb der Holzimprägnirungsanstalt in

Bal Co 207 251/72 0 s 32205 25 895 894 —- v““ ab 5 % Abschreibung .. 13220 50 251 189, 50% Diverse Ere⸗ tilator als Nothsignal⸗Apparat für Eisenbahn⸗ stoffes aus Schießbaumwolle. Vom 15. Januar Nr. 36 527. Quetschverschluß für Schläuche Niederan B 208 486 91 208 486,91] Mühlengrundstück⸗, Gebäude⸗ und Inventar⸗Conto 15032 00 8 waggons. Emanuel Stauber in Budapest; 188 6 ab. durch Umknicken derselben, für Schläuche 1884. 8 war im Berichtsjahre eüwas stärker als in 2 7 9† 052* 2528 74 . 5 * 2 g. ¹ 4 8 8 8 a ; 8 68 vPüüarlch. 8 lUen. De! 8 096 DPebet. Balance⸗Conto per 30. Juni 1886. Credit. ab 10 % Abschreibung . . . . . . . . 1503 20 13 528 80]% Gewinn⸗ und Ver J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in: Berlin, h 2. 8. 7 6 7307] XELIX. Nr. 16 166. Scheervorrichtung an Schwell 8 96 1 1 Fin 8 8 3. Verlust⸗ Berlin. aiserliches Patentamt 27407 Hand⸗Lochmaschine in Schwelle G cd. O kg zsäure, bö1ö116419X2*“ 8 11 639 60 Verlus 1 . . WI . Haͤnd⸗Lochmaschinen. ℳ. Knochenkohlen⸗Conto . . 20 880 00 Conto XXXIV. L. 3771. Rotations⸗Brotschneide⸗ 1 Meyer. Nr. 29 794 8 Neuerungen an Bohrhaltern Chlohinkers 8 1 wacheSinsgsfü 2* ün 1XX1X4X“ 40 001 18] Actien⸗Capital.... 800 000 Gespann⸗Conto. . . 8 953 00% Gewinn aus deheee 13 emin Düsseldorf. 8 Erlöschung von Patenten. und TI abhängig vom Patente Nr. 29 046. sich nicht g 8. EETTE111“ 2 cr . cgr. g 3 8 20 ch üir 2 ⸗hio 8 2 422 4 A 9 8 88 1 9g8 . 1 Gebäude, Wasserleitung und Pflaster Grundschuld ... 540 000 Rüben⸗ und Ackerbau⸗ ö“ 6 800 00 Campagne ] V. „L. 3699. Schutz 9. orrichtun g an. Thür⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nr. 30 323. Neuerungen in der Methode Betriebszifflen der städtischen —. asanstalt e nach Abschreibung 720 769/84%% Grundschuldzinsen .. 6 975 Cassa⸗Conto. .. 4 962 66 ꝑ1885/86 51 992 64 Aufzügen in Verbindung in die Patentrolle eingetragenen Patente und den Arvann en zum Naßschleifen der soge⸗ Dresden und der Gas⸗ Untien gesellschaften in pi 8 Bahnanlage ““ desgl. 20 686 20 cges b 3 292 507 56 Pferde⸗ und Wagen⸗ Conto. 1“ 1 200 00 es Thürverschluß bewegten 7 Fahrstuh lverriege⸗ sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai nannten Diffusionsmesser. Gr oßenhain und Freik verg Welrana g“ E Sorgensee⸗Station .. . SH 90 300,87 Diverse Creditoren. 673 57693 Diverse Debitoren ö“ 591 806 133506 8 lung. Th. v“ Inhab⸗ er: Gebr. 1877 erjoschen. Nr. 32 145. Vorrichtung zur Bearbeitung in 2. Sresen 14 859 98 80 50 Maschinen ... desgl. 578499 19, Cantionen ... 2 679779 Gewinn⸗ und 2 Verlust⸗Conto g Ber Große Frankfurterstr. I18a Elassec. 1 von aus einem Stück bestehenden Fischbändern. verbraucht 14 861: 340 chm, Pirna 216 67 S Seh 1 I11 55 8 —⸗—— („ 8 Nr. 335 E Iva, r2 8 8 8 0 Hfeen und Gummiwaaren desgl. 13 025/86 8 16 Verlust aus Campagne 1884/85 1 160 974 77 85. Einsetz bare Heizvorrichtung III. Nr. 33 530. Neuerung an Corsetverschlüssen. Nr. 3 33 985. Einspannvorrichtung an Kreis 800 t Kohl b I1““ silie 22 898 67 III ü Asvpr-pn ir Umwandlung von Oefen und Kan Rr bb „. g an 8⸗ aus 80 Kohlen, ver raucht 208 116 chm, öa“ 86. 22 898 67 55v5öS 555799 zu dinmmg von Fesent nd Kamtnen in .33 560. Hosenaufschürzer. scheeren. in roßent gin 219 459 chb 8 780 ͤ11X1X1X1X“; 1 719 59 Strehlen, den 5. Juli 1880 solche mit ombinirter. Gas⸗ und Koks sfeuerung. VI. Nr. 26 419. Maischmühle. Nr. 35 474. Steuerung für den unter Nr t 207 8 8 8 8 EI 8 8 5 88 6 8 . 8 89 3 * 8g. 4485 Allen 9 . E 8 2 84 88 . Frof⸗ 11““ 1800— 8— 9 b Domenico „C0glie vina in Wien IV., vr. 29 340. Verfahren zur Glasirung von 31 975 patentirten Luftdruckhammer. en 7. 643 cbm 8 182 ““ Caution 8 660 40 Strehlener Aetienzuckerfabrik. Favoritenstr. Nr. 20; Vertreter: J. Brandt in Fässern. Nr. 15 977 llk 8 no Kohlen, ver⸗ I i“ 3270 Der Aufsichtsrath. Berlin SW., Kochstr. 4 VIII. Nr. 19 985. Einrich Lx öö Nr. 15977. Schallkasten an Pianinos. gucht 475 473 cbm. Für Zündhölzer und englis che 1X*X*“”] 3 770 40 1 . Leopold Schölle 2 6 Nr. 19 985. Einrichtung zur Erbreiterung Nr. 29 509. Notenständer mit auf ziehbarem herheitszünder dauerte der u 46“ 538 60 Eket. XXXVII. Sch. 4142. Fensterhalter. von Bandstuhlwaaren, sowie Litzen ꝛc Fußgestell und verstell⸗ und zusammenschiebbarem 16““ ungünstige Geschäfts⸗ Diverse Debitoren 200 279 96 Der Vorstand. Georg Schuritz in Drcsden, Dipvoldiswald⸗ 1X. Nr. 29 778. Presse für Scheibenbürsten Pult. ““ S gestaltete sich der Erport an Vorräthe 1111414142*“ Dr. Bamberg. Platz 7. XIII. Nr. 33 210. Röhren⸗Kofferkesel. Lv. 21 713. Papiersch sch Bingern efuas . besser und auch der Absatz an Lei⸗ Geiun und Verlust Gomtoo . . .... 207 251 72 8 Debet. Gewminn⸗ und Verlust⸗Berechnung Campagne 1885/86. çredit. XLII. E. 6914. Sphygmo⸗Manometer. Nr. 36 127. Hahn mit Ventilkugel für eichzeitigen Schneiden zweie er anasc, 8 Professor Dr. von Basch in Wien; Vertreter: Wasserstandszeiger 8 8 6 sen Schneide e in Län ge und liche emittel, ebenso wie Knochenmehl fanden 739 28 8 .“ Fdnard Rettich in Stuttgart, Gymnasiumsstr. „Nr. 36 456. Neuerung für Dampfkess

6 ite verschiedener Bogen. venig Absatz veiche 8 8 231 g. Absatz zu weichenden Preisen. Das Mehl⸗ An Eisenbahnbau⸗Conto 57,40]% Per Rüben⸗ und Acker⸗ Nr. 45 he 2 anlagen zur Rückführung des Abdampfes

ee⸗

2.

mvr 8

8 2 2

Nr. 34 4 Copirra hmen zum Zweck 1 häft war nach 1 übereinstimmenden Berichten 222

Riesenburg, den 4 August 1886. 1 2 4 b 91 he⸗C 2 .“ 37 790 07 1““ 4 909 49 1 22 l otogra ohirens auf Holz litho⸗ graphi 39 9

Direction der Zuckerfabrik Riesenburg. o“” 15 92050 K. 4546. Zerlegbare Oberflächen- und XV. Nr. 24 875. Neuerungen am inen und Zinepl d t 8 zraxhische der grͤßeren Mühlenetablissements in der ersten

Paesl von Schö h. th. von Puttkamer⸗Germe Fabrikbau⸗Conto . . . . . . .... 6 Mübenrückstände⸗ Schichtenkarte für U ts Krüger gür S g. G npla 9 Hälfte des . 8 res recht be efriedigend und ließ gesler. v on S U naic Seyffar ) on U. Ame DWermen Gespann⸗ Conto 19 236ʃ53 Conto. 1 4 6. G ür 18 Watfa 2 esg. üi⸗ Cer. apparat für lith ogre aphische Schnellpressen. 38 153 ch hflasche mi üh. brech licher be ei gute m Absa zu entspre che enden Fabrikatpreise en 8. 2 . 8 . 88 . . . . . 0 4 55 . . . Le er in Hag en, Vef falen, F be rfe erstr 44 Nri 33 279 El scho 2 6sp 2 8 1 z che Fc en

†, vsehassssf. b * . 2 astisch F isch 9 .“

Mühlengrundstück⸗, Gebäude⸗, Inventar⸗Conto 769 62 Zucker⸗Conto .. P. 2909. Neuerung an Waagebalken. 8, 1“ nen. er Cormenichliefstes heidewand. einen zufriedens nden Fabrikationsnutzen; in der zwei⸗

Warstein⸗Lippstadter Eisenbah un⸗Gesellschaft. O“ 118 Heur T ciex in Livetweool, Cuhland; Ver. Nr. 36 055. Vacuum⸗Kälte⸗Maschin 14“ ten Hälfte geftaltete sich dasselbe ungünstiger. Die Oel⸗ 8 . 8 . 8 8 8 . . 26 tr oter: irth & 0 0. : e M. . Zaäaschin ch

292

(-

1

2v 88,.

Hs E K Co und her bewegten Schau z8 1 8 G Activa. Bilanz pr. 31. März 1886. PLassiva. dehchegFachen Conto 63 354 17 in Frankfurt a. nbbetrieb. 4“ Sal9 mül llerei weist eine Verminderung ihrer Produktion auf. v11AA6A“*“ 8 354 XLIV. E. . Maulkorb, durch welchen nur Nr. 33 063 Fisenbahn⸗Oberbaukon⸗ LXIII. Nr. 29 8 15 Der Absatz von Zuckerwaaren gestaltete sich stockend; 8 3 3 . 464*“ʒ 509 903,4! bas Beiße 114“ p 8 Nr. 33. isenbahn⸗Oberbaukon⸗ X 8 9 580. ea; aber die Kakao⸗ und Chokol ladenfabrikation hatte eine Bau⸗Conto 8 Actien Capital Afsecuranz⸗ Conto i1ö1“ 4 97893 65 der Thiere hinder t wird F. A. Egleton 1 1 33 455 5 Ne uerung an Grabemase j 1 29 ö z LIZ“ 8 sasg nicht unbeträͤchtliche, Steigerung der Na ichfrage und . 8844 8 5 6 G 8 4) B.38 28 +‿02. U 188 ( 1 Ur 0 ) 18 9„ ““ 8 Verausgabt bis 31. Stamm⸗Actien. 750 000 J 16 88 8 in West Croydon, Surrey, England; Vertreter: Xrx. N 19 254. N eu erung an Kuppe 33 56 4. vpr⸗ richt Produktion zu verzeich ie Die Zahl der im Kammer⸗ b5öö12 8“ Stamm⸗Prioritäts⸗ V Rüben⸗ Conto. . vhX“ 9. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., für Eis eübah nfahrzeuge 8 88 ich b Gefäien zum Kippen von bezirke befindlichen Branntweinbrennereien betrug Ausgabe für Erweite⸗ Actien ö .7750 000 1 500 000— Pferde⸗ und Wagen⸗Conto . . . . . .. 7 887 5 Friedrichstr. 78. XXI. Nr. 7334. 1A11A4“X“ LXV. N 29 3 nli 86 An⸗ v insgesammt 370, von denen 15 außer Betrieb waren. 8 rungsbauten pro WEö1 18 99 000 Unkosten⸗ Conto 8 8 8 8 8 8 1 8 8 . 11 494 49 XLV. 1. 3567 II 8 Neue igen an Zypendruck⸗ 8. . WE. 2‿ 9 32 1. AUnordnung von Schrauben⸗ D ag Netto⸗S rebererträgnid 1884 85 belief sich auf deer ch⸗ Yö51 =Schwebende Schuld. 99 000— Materialien 30 010 73 CBIIII epargtor . Gustaf Telegraphen⸗ lpparaten. propellern eigenartiger Form. 24 760 Ereb bhof. ee““ 5 162 95 1 581 062 33ꝙA tisationsfonds 4““ 3 73 de Laval in Stockholm; Vertreter: P. Engel . n 8— 1““ 8 1 305 676 (inkl. 324 7699 von V 5n— Amortisationsfonds 5 V Gas⸗Conto 2 043 05 in Hambur ¹“ Nr. 14 631. keuerungen am Typendruck⸗ Nr. 33 665. Schiffsschraube mit verdreh⸗ fabriken), gegen 1 428 310 (inkl. 298 765 vo Caution MLC1““ Vestand⸗ 575 385 3 V Zi ise 1⸗Conto. AXA“ʒ 5 997 70 8 8 in amburg. Telegro aphen Ap arat Zusatz zn P. R. 7334. baren Flügeln. P rebetent B ) 1883 84 Di⸗. 8g c Debitoren: Neu⸗ ö 1 2 282 1AAAX“ 33 957 98 L. W. 4204. Maschine zum Zerschneiden von Nr. 21 2 22 74. Glühl icht it Volta⸗ X 5 836 Fer unktn . üfc 883/,84. Die Dresdener G. thab Reparaturen⸗ 33 957 96 1 Getreidekörnern. Johann Wehrle in Neu schen h lichtlampe mit Volta LXXI. tr. S. 836. L“ G 16. und Kornspiritusfabrit 1“ Soe . 265 8 8 . . . . . . . . . . 5 8 8 C arzwe n. Nr. 8 90. Isolatoren für JoloarühRon. usputzen Hor o 8 F * onto 2 520 28 . 24 0 n. 8 Isolatoren fur Telegraphen⸗ 8- zen de Sohles 8b an Stief et u ornsp 200 8 der Sparkass e in Zinsen 7. G Sttenbahmuntof 668 Eonto.. 18 1 f 8 LVII. L. 3687. Lichtpaus tsappa Gustav drähte. ben der 1 1““ Ztife 8 ind an hee eagpe tus 1 012 6001 (18 84 19070 0 00) Warstein. 1 93 424 48 Re ⸗Ei . 8 1 Saldo⸗ Gewinn pro Campagne 85/ 86. . .--2992 84 I1““ v. Lem bke in Kiew; .“ J. Brandt Nr. 27 292 Neuerun en 82 ktrisch 8 12SC8 8 . Zu 8 dn dan 3 und der Maischs te nerbetrag berechnete sich auf bei der Betriebskasse 3 118/28 ö ““ 1 332 831 88sj 1 1 332 831 88 & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ Tel “““ v XV. Nr. 8171. Verfahren zur Verarbei⸗ 258 048 Die Rettifikation von Kornspiritus, G 5S Reservefonds“ 1 ö I“ ES, Jv CEqq1Vq68 88 Telephonen. 8 tung ammoniakalischer Flüssigkeiten auf Am⸗ fowie dess Verwendr Ko 8 B Keservefonds A. 5 8 N straße Nr. 78 (r. 29 , , 8 1 owie dessen erwendung zu Kornbranntwein und Cassen⸗Bestannd . . Bestand. 2 14 Vorstehende Bilanz vom 30. Juni 1886, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pre Feh 3985 M. Nr. 777. 1 Empfangstelephon. moniaksalze. Liqueuren hat denr bs herigen Uufa ng (ca. 810 00 00, 8 Campagne 1885/86 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der * „n. 5. tit einer Indexeinstellung . 353 609. Automatischer Umschalter zur LXXVI. Nr. 2 22 Reinigungs⸗Apparat 8 3100 8 insen v zesells . 3 5† nbinirte Plattenwech selvorrichtun g für photo⸗ M 11A11“ 8 Nr. ⸗. Reinigungs⸗Apparat bez. 70 000 1) überschritten. Der Geschäf tsgang der Neu⸗ Einlage 1 500 3 724 08 G ese ll schaft ö gcalädettzs 86. raphif sch 3 Hand⸗ Mon ent⸗ 18 9 b Nabindand mehrere r Fernsprechleitunge n unter für die unteren Vo zen der Kammgarn⸗ mit der Raffinirung von K artoffelspiritus beschäftigt 8 . 0 3 v““ au, en zSu. 1 8 8 ne 2 d. g. 90 ( inc 8 0 . S treckwerk 88 9 Soz 2 IosorHofonds 6 8 in N 3 π 8 16 Ft 8 z ) Spezial 2 Reservefonds Julius Sachs, Fenllehe n Nieder Rengersdorf O.⸗L., Reg.- Nr. 32 150. Mikrophon. LXXX. Nr. 20 888. Neuerungen an Ziegel⸗ II 8 1“ befriedigens; fin den üschuß b 4 000 Her get eg licher Revisor 1 LXNI vücfaöh 738. s F Nr. Fe 817. Construction des Ankers und pressen. Der Weinh C 8 Dvw Mhedck. . . . 46 8 4 Leder ch ärfmaschine ritz er Magnete dynamo⸗el ektrise chen M as chine en. LXXXI NPr 29 651 Sv 4 —; D —, 8 en w 8 G 25 O N—— Engel in Worms g. Rl 1 8 81 6 b 1 b. k. Nr. 29 651. Neuerung an Seil⸗ die Fabrikation moussirender Weine, hielt Fäutiond⸗. Dividende 8 34 [2729⸗ ₰h 2122 8 e G in Offenbach a thein und Carl Wagner Füllung der Glühlampen mit bahnen. sich in en Grenzen des Vorjahres 3 8 8 2 8 8 73 8 8 Wasserstoff. 32 8 2. 2 ¹ Sojsßabßnon⸗ 8 3 8 .. 8 1“ IZNVTI Indus rie⸗ & C ommer bank in Frankfurt d. M. R. 3811. M hine zun S-1 8 1 2 Nr. 32 932 keuern ung an Seilbahnen; Kammerbezirke waren während des Berichts⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Bit 30. 1S 1886 Paschet ne zum Eintreiben und Nr. Neuerung in der Anordnung Zusatz zum P dtent Nr. 29 651 ““ 81. d889 70) B v We 8 Bilanz⸗Conto om 8 uni 186. aben. Verth von Nägeln. Free rat. Z1“ 8 c. 8 8 jahres 27 270) Brauereien im 2 V 12 v“ kägeln. Frecborn Fairfield Elektromagnete an dynamo⸗elektrischen Man LXXXII. Nr. 33 246. Kokskorb. E11“ (1884 769 441) hl ob ih C Gewinn⸗Vortrag.. 310 06 y L14“ Newton, Massach., V. St. A.; hinen. LXXXIII. Nr. 13 091. Neuerung Be⸗f bes) 1ℳ8 80 d8. 4 716) b büfun Gewinn pro 1885/86 55 732 58 56 542 64 assa⸗Conto öceI1“” h Vertr.: Robert R. Schmidt in Berlin W. Nr. 34 979. Herstellung sehr dünner voröse . asn Fessstgen anb L 2 590 042% untergähriges b55 53 W 1,013,305,— 100,900,—. Ptsdamerstr. 141. 1 16“ sehr dünner voröser wegungsmechanismen für Uhrwerke. (Eager⸗Bier, zusammen 1 207 037 (1. 174,187) hl. 6 6 2 1 759 910753 Devisen⸗Conto 694,333,17 1,707,638,17 voll eingezahlt LXXII. G. 37 Gepanzerte Minimal ge ke ffür die Elektrodenplatten galvanischer . 13 618. Aufzich⸗ und Stellwerke für d. i. 2,8 % als 1884 produzirten. Die Ein⸗ Bewinn⸗ und Verl ist⸗ 1 e 4 52. 88 TIT1““ 216 ren, betrieben durch pneumatif oder andere fuh der Bi 8 8 lust Rechnung. Conto⸗Corrent⸗ scharten⸗Laffete; Zusatz zum Patent Nr. 25 377. Nr. 36 003. Neuerungen an gals nische ns n durch pneumatische oder andere fuhr fremder Biere weist gleichfalls eine Zunahme Conto: 1,000,000,— ½ 1,100,000,— Hermann Eruson,. Königl. Kommerzien⸗ Batterien 9 Felvantschen Srg fah sionen. 18 nach, da von bayerischem Biere 101 067 gegen 2 A. Debitor 4,576,219,20 à 10 % ein Rath in Buckau⸗Magdeburg. 1“” XXII. Nr. 32 356. Darf 1 Nr. 13 885. Neuerungen an pneumatischen 95 683 hl in 1884 und von böhmischem 33 551 Gewinn⸗Vortrag öA“ 810 06 g; 88 Credito⸗ 1.“ gezahlt LELXXXIX. F. 2747. Reuerung an Apparaten gelben Nr.Afs v nhgen 8 8 gegen 31 889 hl versteuert wurden. Die Fabrik 6 8 O. B” 88111 erung an Apparer 8 b S. 2152 8 ons 2 öE 2 8 8ö11¹ Ersparniß an Verwaltungskosten XX“ 1 434 64 b 39,027,— „4,537,192,20 Io zum Sieben und Filtriren. J. Fischer in Nr. 34 854. Verfahren zur Trennung der fede tr. 21 340. Rotationspendel mit Spiral⸗ von konservirten Gewürzen in Plauen hatte sich eines Zinsen aus belegten Kapitalien . . .. ö“ 3 007 37 B. Lombard 5,000,000,— Wien 1., Maximilianstr. 5; Vertr.: ö m 1“ enthaltenen 1 88 ing der e 1 8 erweiterten Absatzes zu erfreuen. Die Produkte einer Zahlung der Unternehmer für: 1 . vard u. à 40 % ein⸗ Glaser, Königl. Koꝛ nmissions⸗Rath in Berlin SW. XXV. Nr. 12 225. Naren⸗ 1 6 Nr. 30 858. Vorrichtung zum . Dres dener Fabrik von medizinisch⸗ diätetischen Prä⸗ a. D ividende.. 3 2 zurgnt⸗ 1196 670 a4 gezahlt Lindenstr. Nr. 80 2 g scine 8 mit S 1“““ an Run stri ck⸗ des Schla gwerkes bei Uhren aller Art d irch das raten fanden sowohl i im Inlande als auch in Belgie en, b. 1 Uebers chuß gemäß §. resp. 3 des Betriebsvertrags 5 ha bven . 1,196,670, Litt. S. 2,000,000, 3,100,000,- Berlin, den 2. September 1886 N 29 889. 1 b; sch 1 1 Gchwerk. Fumänien Kleinasien und Australi en steigenden Absatz. 3 88 ab Bank⸗ Kaiserli 8 8 7 1M amb'sche Strickmaschine für LXXXV. Nr. 29 688. Brausekopf mit ver⸗ der C brikat c. Zinsen, gemäß §. 3 des Betriebs vvertrags 1.6“ 11- 4168. 2 8 8 edit 8 525,316,60 271 7252 9 Reservefonds⸗Conto 8 176 000,— Kaiserliches Patentamt. [27406] partie ll verstärkte Waaren. s 6 I. S. ausekopf m 8 Mit er igarrenfab brikat ion sind im Kammer⸗ abzüglich gezahlter ins sen auf schwebende Schuld. 995. 95 31228 I“ 88 8 b“ 3 673˙907,6 Meyer I S änderlicher 890. eee., bezirke ungefähr 4500 Personen beschäftigt. Die zug gez 2 . vg 8 5 420727 Tratten⸗Conto .. 6X“ 3,673,907,69 Meyer TXXVI. Nr. 16 013. Neuerungen an Gasolin⸗ Nr. 29 690. Stellbares Mundstück g d. Reservefonds B. 56 542 64 Effecten⸗, Coup.⸗ u. Sorten⸗Conto 29,430,75 Check⸗Conto 123,677,61 Apparaten 5 8 . dundstück für Gesch häftsergebnisse waren nicht besonders gut, aber Hiervon: Installations⸗ E“ 11“ 4953 Versagung von Patenten. XXVIII 86 Nr. 12 828. Vorrichtung S sser, weiches⸗ vmi Ja uchcver rtheiler und doch genügend. Der Verbrauch von Schnupftaback Diervon: 1“ 8,897 RaA. 6 8p aachstehe W N(t((74e. Schlauchgewinde versehen ist. Abneh iff Hrodukti nd Absatz Reserveirnde N. 5 % von 58 792. b8. b (Hondtgeen. 13,337,40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: üttcbien be⸗ zeichneten, 1 Reichs⸗ dner, Nabchine zum 2 uftragen von Flüst igkeiten LXXXVI. Nr. 21 018 an Draht⸗ de ede ecges tss Prodmftien und aag % auf S 8⸗2 Vortrag von ker an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Wichse, Blut, Beizen u. drgl.) au bebstühlen ““ 8b geltieg. vorzugs⸗ auf Ssanuegrjett g voJ 888ge 65 286 63 silien⸗ :c.) Ab⸗ G 1884 85 36 825,13 machten Anmeldungen ist ein Patent versagt Uröndestiag desselb hic drgl.) auf Leder behufs 1E G“ .. weise billige Sorten verla ngt. Die Nähmaschinen⸗ 3 9⁄% oan = n Actien von 70 . 1öö] . vöö8 . . 2220 55 286 schreibung 2 8 2,537,40 10,800,— An Wech jse k. Eonto 214g 62 633— Die Wirkung gen des ci istweiligen Schutz zes gelten als XXXIII Ar 30 324 Schirm estell 2 Fe A. Nr. 15 840. Trockenverfahren für Zw irnfabrikation hat die des Vorjahres (ca 112 000 el⸗C 2,633, Belten r. . Schirmgestell. Raffinade. Pfund) um 2909 Pfd. übertroffen und auch der

trag auf neue Rechnung 1255 01 D —— 85 hlel⸗G nicht einget n- - d nn LII“ er nebenstehende Gewinn wird ö Devisen⸗C 215 86 8 eingetreten. XXXIV. 2 78 Mo 8Ce N. 55 3 8b 88 . steh Devisen⸗Conto 14,215,66 Klasse. X V Nr. 29 978. Messer und Gabel⸗ Nr. 22 725. Neuerungen an Centrifugen Absatz weist eine Steigerung um ca. 7 % nach. Die

Genehmigt in der Generalversammlung der Actionaire den 14. August 1886 278 8 1: f verwendet: Effecten⸗, Cou⸗ 8 Puße najchine. schei ge 1 7 EG J— . 8 4 G Putzm um continu 2 heide 8 CG s8 Gesch 95 1 Der Vorstand. ℳ9 164,000,— Dividende auf ein⸗ pon⸗ u. Sor⸗ z. 749. Verstellbare Verbindung zwischen 30 488. Mechanischer Schrank mit Bett. ““ 6 C Geschäftserge lufse⸗ bes Fatba W. Bergenthal. gezahltes Actien⸗ ten⸗Conto 1,401,43 P und Mechanik an Pianinos. Vom XX v. Nr. 34 69 98. Ladevorrichtu ing für Baum⸗ Körper 9 Flüssigkeiten und festen aktur waren nicht E.““ M Die 1 b 8 9— 8 U 88 —el! 1. d ) te⸗S 10 8 8 8 Februar 1886. 1 1 stämme mit fester Schr raubenwinde und Kettenzug. Nr. 33 662. Bohrapparat zur Entnahme be 1g weine stets wetet eh . r “] gg- 1l Zuckerf abrik Brühl. 000,— dem 9 onds sstellung nitroglycerinhalti G zur Her⸗ XXXVII. Nr. 21 494. Befestigungseisen füͤr von Zuckerrüben⸗Proben. Konkurrenz, welche die Preise sehr derabdrn ft. MNagsdeburger Bank⸗Verei 8 f 44,000,— dem teservefonds, Conto 68,470,36 Zusatz I vogh vr nal iger Sprengstoffe unter Kastenrinnen in Verbindung mit Schneefang⸗ Berlin, den 2. September 1886. Die Produktion und Fakturirung weisen für d 6 keeas g 8 ge ank-Verein, Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 1 777,63 Tantième, 273,552,8 s benselben Boin chier 1n- von Patronen haltern. 8 Kaiserliches Patentamt. [27408] Berichtsjahr abermals eine Steigerung gu Klincksieck Sch C lung auf Donnerstag, den 23. September cr., 1523,77 Vortrag auf Ab Handlungs⸗ LX oE34 kovember 1885. Nr. 24 975. Neuecerungen an feuersicheren Sa seer G G ; es wur vwaner 6 Lo. Kachmittags 3ühr in e. Weseebör⸗ 1886/87, 2 Fan kunge 8 G. 3445. Laschenverschluß an Papp⸗ Bühnenverschlüssen Meyer. 8 Garn 11ssa a 1S 3 333 300), an Der tau 0 8 z Brj 2 Antosten⸗ hachteln. Vom 25. Januar 1886 XXVIII. Pr 11582 v. Nener Dem I Geweben 55 271 (188 261) Stück und an Säcken L vecgensc der Aansgegebenen, I 8 xadrserhanog: 227,301,40 Conto —ℳ Berlin, den 2 E v ö. Nr. 113523. Neuerung an Band⸗ Dem Jahresbe Handels⸗und Gewerbe⸗ 2 663 472 (1884 2 482 7 85) Stück fakturirt. Dieser : 3,714,05 b 81u“ u“ 8 ägen. kammer zu Dres für 1885 sind PJ““ Senn ne unserg Cemmand it, Gesellschaft gegen Actien JSZ Laßresberickes A1“ . 43,714,05 Kaiserliches Patentamt. [27440] Nr. 24 670. Apparat zum Schärfen von schließende Mittleil 1“4“ Peget. ab E1“ Phrens g eht w Rücgang des nebst Dividenden⸗Scheinen und Talons erfolgt 2) Bericht der Revisoren. b 18s Meyer. Sägen Die Produ 1 III1I1 8 auf 3 694 362 2 kall.⸗ agen. 3 üuktion d f 2 oe 8 8

on heute ab an unserer Kasse, wo die dazu erfor⸗ 3) e . 1 . 16,951 48 227.301,90 Uebertragung von Patent Nr. 30 149. Verfahren zur Herstellung ver⸗ MienP. Niedersedlitz des en. gh 189 G Jhe erehe LeeneK 28, nur in darlice en Quittungs⸗Formulare ausgereicht werden. 49 Gewinnvertheilung. ü.IS fohge t 1 d v“ stärkter Gegenstände aus plastischer Me asse. Glaubersalz auf 4250 t im Werthe von 170 000 ℳ, die nnmäenigin ereien gestalte ten fie b Fr. 2 9) 8 7 N 6% 7 8 MpS 1 8 8 C 0 b 1 he⸗ Magdeburg, den 1. September 1886. ) Wahl zweier Revisoren. 7,300,936,18 7300,936,18) Segen, 2.. angegebenen Nummer XL. Nr. 21 032 Apparat und Verfahren zum cn Fhonerhefulfatght 3146t im Werthe von 316 309. g schã ftsergeb iss e Magdeburger Bank⸗Verein, B ühl, 30. August 1886 X“ 8 88 EI11“ b 8 7,300,936,18 zer Le gende im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Rösten von Zin kblende. an Ala 5 9 schäftsergebnisse des Berichtsjahres ungünstig; nur Klincksieck, Schwanert & C 1 ugu 3. 8 Die Dividendenscheine Nr. 3 der Aktien Litt. A. mit 20,— und Litt. B.⸗ mit 12,— patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten P XILII. Nr. 24 361. Meßs⸗ 11 5. auf. 726 t in Werthe von 99 000 für Trikotwaaren und Luchstoffe blieb der Schwanert. b Voegt 8 Der v“ der Zuckerfabrik Brühl. können von heute ab erhoben werden. onen übertragen worden nachgenannten Yer⸗ 8 ugen gn Meß⸗ und an sestahisehe Soda auf 1149 t im Wertbe Konsum von feinen Webkammgarnen befriedigend

n nn . apparate 3 ho 8 9z 8 288 6 88 . 4 . Komp, Vorfitzender. Frankfurt a. M., 30. August 1886. 1 8 Klasse. Weae s Inhaltsermittelung von Bäumen. von 75 921 In der Chemikalienbranche ist im Der Absatz der Tuch⸗ und Buckskinfabrikation war

A“ IX XLIII. .34 216. Einfül⸗ örvorrichtung für Allgemeinen keine Besserung eingetret doch wird hauptsächlich

8 .Nr. 30 537. Firma G. C. Beissbartch Weidenschälmaschinen. g von einer Fabrik 8 g. eingetreten; 8 wir auptsächlich auf den deutschen Markt beschränkt.

abrik in Helfenberg, welche Pflaster,! Seidensammete waren wenig gefragt; Baumwollen

97

capital Litt. A. Interessen⸗Cto. 126,007,27 1 8 18 Bankprovisions⸗ XVIII. kK. 4170. Verf

/

7

7

4 7 1