8 [27629] Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ schaft „A. Liebrecht und Paul Dietrich“ zu Bürgschaft des Bruders des Gemeinschuldners, des Neuhaldensleben. Bekanntmachung. frist bis zum 3. Oktober 1886. Wickede, Gewerken August Liebrecht das., Kaufmanns Alex Michalowitz in Berlin gezahlt Unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters ist bei Erste Gläubigerversammlung den 28. Sep⸗ wird heute, am 1. September 1886, Vormittags werden sollen. der offenen Handelsgesellschaft Behrens, Schlüter tember d. J., Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter hat sich für die Annahme & Comp. zu Neuhaldensleben folgende Ein⸗ meiner Prüfungstermin den 12. Oktober d. J., Der Gerichtstaxator Bigeleben zu Werl wird zum des Vergleichs ausgesprochen. tragung bewirkt: Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Amtsrichter Konkursverwalter ernannt. Zu diesem Zwecke wird ein Termin auf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Dr. Rinteln, Zimmer Nr. 10. Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober den 25. September 1886, V.⸗M. 10 Uhr, ist F. August Schmidt zu Bochum, 88 I. geplnber wen 8 1886 bei ⸗ Besche Füname deg. die Wahl b b 82 * 3 ütigs W“ . Neuhaldensleben bestellt öniglie es Am sgeri ht. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anberaumt, zu welchem die ni bevorrechtigten 9 “ & 4 2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger hiermit geladen werden. N 208. Lere Sonnabend, den 4 8 F8 11 “ — “ 1886. 886 am 31. August 1886. [27674] Konkursverfahren. Gläubigerauss schusses und eintretenden Falls über Ortelsburg, den 1. September 1886. — 2 . — „ Neunhaldensleben, den 31. August 188 8 — die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht. V. Abtheilung Berliner Börse vom 4. September 1886. Reuß⸗ 2d.⸗S r. 11. u. 1/7. 194 50 G Rusf Anteihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10 162,90 bz Ertin⸗Lut. St.⸗A. 8 1/1. 57,00 B Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Felterwasserfabrikauten Gegenstände auf Kwasniewski, Amtsrichter. 8 8 S.⸗Alt. Lidesbe⸗ Sr1- 8 03,75 G* * v6“— 1,30.94,10 bz Franff. G d. „5 1 14. sils 00 ,G sG. d u Carl Brunnckow hierselbst wird heute, am 2. Hep⸗ den 20. September 1886, Vormittags 10 Uhr, 8-n A litlich festg estellte Course se. S Sächsif de St. 18 1854 92738 8 do. Boden⸗Kredit ... 36,50 G dodwh. Bers. 24 8 . 171,22579: 8 8 [27580] tember 1886, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [27670] Konkursverfahren Umrechnungs⸗Sätze. Sich ische Staats⸗Re 94 90 bz B 1 do. Centr. Bodenkr. „Pf. 95,90 5z übeck “ 7 ¼½ 11 hens 50 8 . 9100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Sächs. Lar hidw.⸗ P Pfandbr 1103,40 bz do. Kurländ. Pfandbri —,— ho. pr. u 161,5081628161 70 b2
eröffnet. den 10. November 1886, Vormittags 10 Uhr, 8 1 Dollar = 4,25 Mack. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark 82 h, Schwed. Staats⸗ Anl. 18. 105,30 bz Mainz⸗Ludwigs 3 ¼4 1/4. [95,70 bz —,— do. do. mit 6. 105,30 5b do. vul 95,10à40 bz
Schönau. Nr. 6434. Zum diesseitigen Firmen⸗ “ 8 wurde unterm Heutigen eingetragen: Der Cigarrenmacher Langschmidt hierselbst wird vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. sterr. ·4 *8* Ee hee 2 O.⸗Z. 170. Ferdinand Zundler in Atzenbach, zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Hotelbesitzers Gustav Neumann zu Rheins⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Waldeck⸗Py 8. k d bi 1. Novembe b olgt Abhalt des Schl ß⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Linre Sterling = 20 Mark. en Spe; erei⸗ und Kolonialwaarenhandlung mit gleicher Konkursforderungen sind bis zum ovember hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse berg ist nach erfolgter altung de u 1 W 1 8 Württemb. 106,00 bz G do. do. Ulene. 105,25 /G Mariend.itse⸗ 22. 4]1 1/1. 137,70 b; Firma seit 1885 im Betrieb, Inhaber ist seit 1874 1886 bei dem Gerichte anzumelden. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an termins beendigt und daher aufgehoben “ Lreeuß. Pr. T. 10 G do. do. neue 7,90G 9. pr. ult. , 2„ 687,25850b, G mit Emilie Berger von Atzenbach nach dem Geding Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Rheinsberg, den 30. August 1886. ö Kurbess. Pr.⸗Sch „— pr. Stück 298,502 do. Hyp.⸗Pfandbr. 74,4 118 102,256, 88;,2 7 161,30 8z des L.⸗R. S. 1500 ff. verheirathet, wonach bis auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Peters, er. .100 Fl. 168,55 bz Zadisch che Pr. Anl. 4 1/2. u. 1/8.138,25 b do. 80. neue 798 716.104 20G Eb11 162,25à161,50 b den Einwurf von je 20 Gulden alles aktive und Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gerichtsschreiber des K öniglichen Amtsgerichts, k. A. II““ 168,15 bz wverische Präm. “ 8,00 do. do. 4 F101,75 5s Nordb. Gef.. .2c. passive, gegenwärtige und zukünftige Vermögen von 8 8. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ is sie aus Sache ö“ Befriedigung [27671] K z Brüff. u. Antw. 1100 Fr. 680,6052 Bererish zw. naire. Los⸗ Stück 95,00 G do. de 1 101,75 †; 34,90 5 der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. stände au in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1276 bonkur verfahren ¹ do. do. [100 Fr. * 80,30 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant 5.1/101131,00. do. ne 4 1, 77. 1101,75 bz 0408 O.⸗Z. 171. Josef Motsch in Atzenbach, Wein⸗ den 21. September 1886, Vormittags 10 Uhr, zum 29. September 1886 Anzeige zu machen. Das Konkursverfah äber den N. cchl d Skandin. Plätze 100 Rr. ee⸗ ,50 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . 174 90G do. St.⸗B pfdbr. 8 8 8. ½ versch. 103,00 B 1 veber b nblungsgeschäft i Atzenbach und Zell unter gleicher und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht zu Werl Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am penb. :100 Kr. 3-33112,60 bz § 0Thl.⸗Loose p. St. 3 3 95,75 B Serb. Eisenb.⸗H 8 u. 1/7. 79,00 b;z G 60 bb andlungsgeschäft in Atzenbach und Ze gleicher den 2. November 1886, Vormittags 11 Uhr G des Menthz⸗ nertbithsi 1. August 1885 zu Rheinsberg verstorbenen Keovenhagen .109 Kr. ““ Hama. 50 Tbl. Loofep. St. 1. [125,75 2 Serb. Eisenb.⸗Hyp⸗Obl. 5 1/1. u. 1, 72,00 bz G . .“ 1 sperehelichten Hotelbesitzer Neumann, Helene, Sonden .. . . . 1 §. Strl. 8 204198 “ L. v. St 4. [189,40 B Sd”o. . do. Lit. B,5 1/1. u. 1⁷ ⁷⁷7 60 8G Weim. Gera (gar.) 1 L. Strl. 3M 20,315 bz Meininger 148 Leoss 1 ck 24,10 G Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7.]78,50 bz B do. 8 conv. 80,70 bz G L. 2. 157,90 bz do. do. 2528 —,— do. aMraA. 2. Eü.Ler esr⸗ Wefes⸗ 1““ x ZIa 5 „ 1/ 2- ) a 8 ahn 80,50 à; Bom Staat erworbene enbahnen. 9. ö 5 54 G Werrn⸗gahn-— “ Brsl. Schwͤdn. Frb. St. A. 4 1/1. abg. —,— Stockholme eiefe 4 ½ I1I 16i 50b Münster “ . 1/4 — b— 18 mer Pf ant briefe e4 ½ 111, n. 1/77 10 Amf ift. s.⸗ortert aꝛmn 2 N. 190.40 b; Niedrschl. ⸗ Maͤrk. S St. 11 1/1. u. 1/7. 102,90 bz ar. S 1“ 9 8 90088 — Bals tische (ger. . be 186 v. 1 1/3. u. 1/9. 14,20 bz C Bhm “ er S.
—, be ꝓ̊—
02
— H 1
—1 .
8
8 8.—=S.
—₰2 ;.
2₰ 92½ — . 1 8 e.
— * — —öx—q—ö— 8 ——,
-
8.
— *
2 . .
..; ₰
—2=n;2
S
— —1£2
—
83 88 8
22 — — — .
[68 88 JI8öägSE;
5 28
InSSSn
*
2à
* . *
een. SEeö 2. 2
058
d
2. ⁵†
1 =Sc S — ,—,
262ꝙ 8 — -2
I11“
2.
82 8
.
88285
58—q—
„ „ „ 18.1u.—
Firma, Inhaber ist seit 1865 mit Apollonia Langen⸗ 1— “ dorf von Häg nach dem Geding der ausschlußlosen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. (27675] Konkursverfahren eb. Volckmann, ist nach erfolgter Abhaltung des “ allgemeinen Gütergemeinschaft Peeoider Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 9 2 “ 8e 8 8,6 g ““ O.⸗Z. 172. Karl Thoma von Präg, Spezerei⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueber den Nachlaß des Brauereibesitzers Otto Sgnns v 1g 690; A her g9 8 8 1100 Fr. 29 waarengeschäft seit 1867, Inhaber gleichen Namens etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Große zu Zehden wird heute, am 3. September heinsberg, den 3 t ugus Budapest 100 Fl. s. ist seit 1863 mit Serafine Graß — nach dem Ge⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren zerichtsschreiber d enich Amtsgerichts, k. A. 100 Fl. ding des L⸗R. S. 1500 ff. verheirathet, wonach bis auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ae Gerichtsschreiher des Köntglichen Amtzgert 100 Fl. auf den Einwurf von je 25 Gulden alles übrige der Sache und von den Forderungen, für welche sie Der Sekretär Krafack zu Zehden wird zum Konkurs⸗ 27677 v1“ gegenseitige und zukünftige Vermögen von der Güter⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ verwalter ernannt. 98 [27677] Konkursverfahren. 8 . Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 (80,65 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G gemeinschaft ausgeschlossen ist. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursforderungen sind bis zum 3. November 18868 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tr⸗ 128 Platze 100 Lre 10 . 80,40 bz 1 8 .v. 1771104,500 173. Julius Beckert von Branden⸗ 8ogee c- zu machen, auch nur an Gerichte vencgfesea üͤber die Wahl Mathias Hecker, Handelsmann zu; Ober⸗Sulz, do. 100 Lir⸗ 2M. 80,15 bz 1] H Pr. abg. z. Bezun v. 380Conf. 8,8 pe ⸗ Kolonialwaarenhandlung, In⸗ iesen Zahlung zu eisten. 1 vird 89 Beschlußfassung über die Sa 8 8 9 1 P sburg. 100 S. R 3 W. 195,80 93% id 2 bis 1. 8876 111un 103,00 G berg, Sesbereßh amnd Kocg föhh 1876 mit 18 Grabow, den 2. September 1886. 3 eines anderen Verwalters, s owie über die Bestellung Eö . 8n icscit cit an 1 8 1 . 8 .100 SR.3 3 M. . 194,90 bz Oberschl. Pr. “ 0b. 1.4. 8 1 —,— Brender von Brandenberg nach dem Geding des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Sulz, den 31 August 1886 10E. R. 3 T.5 “ Oels⸗Gnesen 4 74.u. 1/10 —.,— L.⸗R. S. 1500 ff. verheirathet, wonach bis auf den Schroeder. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Tö“ Amtsgericht haäücs Breslau⸗ 1879 . 1/4. u. 1/10.103,00 G Einwurf von je 100 ℳ alles aktive und passive, “ Gegenstände auf ö“ 1 1 8 V.: “ 8 — 1 “ che “ gegenwärtige und zukünftige Vermögen von der Ge⸗ [27679] Konkursverfahren den 21. September 1886, Vormittags 11 Uhr, 3“ r. Stic⸗ . 1 “ Bukarester Stadt.⸗ 96,00G — “ 80 “ meinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet ist. “ h. uund zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: * overeigns pr. Stuͤck 16 “ üg zn. 1/11. 96,00 G “ t. 8 86,753à 90 6; Pr. ult. 1 112 5134, 0 b O.⸗Z. 174. Max Ferdinand Keller, Manu⸗ Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers den 25. November 1886, Vormittags 10 Uhr, r. 8 Allwelt, G richs breiber. 20 d⸗Franes⸗Stück... ... .16,18G Egyvptische Anleihe. “ do. G ond.Inrefe „Anl. 5 11/1 u. 1,7 183 Bg 5 Ftif. West 1.) 58 2 1/1. u. 798,70Oet b. GG 8. Johann Wilhelm Rüdel zu Hamburg, neustädter vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. “ erichtsschre vr r. Stück. c,. 5.u.1/11 74,00 B P. 8 1⁄6 un “ 3. Franz⸗Josefbahn. 8 ¼ 5 1/ 88 tbi B 3 8 73,50à 73,75 bz d0. . br. ult. vr. uli. 88 30 à25à501 8½
KEESZ
8₰
— ℳAgnA
do. do. Fes 75 bz Albr rechts bahln
— *ν G: — — — 82
00 S
—₰ g;S2
. —
8
2
855
—
—2 — 7
71103,20 bz
7179,90 bz
—,—2nöe 8Eb111““ —
.N C0
—
S8 00 »L01˙11.
*. 7 Do „
₰
S88ASASZ — 86
8
2 △ 88828 1“
—,— —
2F5ö.
— * pF.
νο SSg EEnnnEA — b —
EE eeck dealis a se2 e
☛
— 8
2
—
—2,8öhcChSrnSn
8
9˙2 ”
7
-
89 n2
1
1“
—
FS
8 58
7761 ,60 bz* 8 Mürnb. Ve p dür. 42 1.u. 1/10 1100, 00 G 1 “ 2 2.157 00 G ** do. do. 4 i 100,30 G Ung eanh. (gar 0.198,7: 5 bz 32 Pomm. Hop 20 5 1/1. u. 1/7. 114,25 G 8n
—,— 1I. 109,00 bz 1“ Bellie H. * — 835 b *. . 6 1 3 2 898 W eichf selbah 7 1sG do. Ser. versch. [106, 88 898 —— Aühslheg 77.1 99,60 [ 5 8 1 7 rz 100 1886 5 106,2 5
101, 006 lis 177114,09,3 12 101,10 G Bre eöl. „B
) 95,90 G J. 95, F. Larienbes ¹ Mian k.
— -—- 2—9’xi
— — ——
———
onEnEn
90,80 b) G Sà50a808 G
—
4 9* “
1 108, 98*
₰
—2ͤ2ö2n—2aͤ=SIS
Iee S”S
—
—2ö,—qAön —25,
— ElGn
30 G 7,50 G
1 16, 14 75 bz G 109,75 bz 109,50 bz 96,30 bz G 123,60 G 92,50 bz G 89,50 bz G
9
8G
xSOAEIEG
& S
NaaeehSn
2g
d Ẽ *-olcU 2 2
fakturwaarengeschäft seit Juli 1885 in Todtnau. Jol⸗ G — 2 — Irhaber gleiche Namens ist ledig. Neuerweg 6, Keller, wird heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [27664] 500 ee 1 95,06et, bz O.⸗Z. 175. Franz Josef Dietsche in Aftersteg, Konkurs eröffnet. 8 — gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. pr.; 500 Büana fein 13 gr. 1b .....5 H18⁄4. u. 15/10. 95,75 bz “ pr. Stück 217,30 9; 8 . 1 ( Bürstenfabrik seit Dezember 1885, Inhaber gleichen ..“ Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe masse b Telssgrn. wird J nichts Karl Veith Flaschners in Mezingen ist . en 88 8 . 111“ o. * kleine ee ste u.1 ,0oh. 9 1/1. u. 1/7. 103,25 b; G ölb““ “ Mascr Namenbs ist ledig. Bleichen 34. aan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 9 Fn 9- Tranz. antk n. pr. 100 7188 . do. dS. gt. vlt. “ do vn 111“ “ 1.“ à20à50 bz Zu den früͤberen Einträgen: Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem G G Säesckegegh “ fugaf ef Banknoten pr. ... 161,55 5 Finnländische Loofe.. — pr. Stück 51,50 B “ 8 7,00 bz G Zu O.⸗Z. 165. Johann Baptist Keller in bis zum 28. September d. J. einschließlich, Besitze der Sache und von den Fopderrueen, b gle o. Silbergulden pr. 100 Fl.. do. Sta⸗ 116C. „Anl. 4 776,1 u. 1/12. — 8 Pidl (Goͤmörer) 5 11750 8,G 1 J F Sö 8 n Hefr;edi, tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, sische oten pr 100 Rube — Stas 1/6. u. 1112.—, o. Pfdbr. 71G ömörer) Todtnau. Die Firma ist zufolge des am 20. März Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ heute aufgehoben worden⸗ ethsche Banknoten “ Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½4 177q7.. —,— Un rgarisch Bodentret 1886 erfolgten Ablebens des Inhabers endgültig er⸗ Prüfungstermin: 8. Oktober d. J., Vormittags 1g in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter eute aufge d g. U 11 ber 88 389 Italicnische Rente .6 „11 190 ,50 bz B wrbo 0. Gold⸗Pf C“ loschen. 1II pis zum 1. November 1886 Anzeige zu machen. vreih, den 2 1886 ult. Hkiober. 196,50 5z do. do. I. 5 100,50 b B Wiener 88 vnemn nanas 2 25 14, 1 “ Zu O.⸗Z. 139. Johann Georg Adam Wittwe Amtsgericht Hamburg, den 3. September 1886. Königliches Amtsgericht zu Zehden. 21 1 ö Russ: Zolleöupons. 80%8 Toms. 8 do. do. pr. ult. 100 0,20;8 25 b; 1s a8, in Utzenfeld. Die Firma ist seit Anfang des Jahres Zur Beglaubigung: Bösf se, Gerichtsschreibergehülfe. b“ ö“ Luxemb. S 6 Anl. v. 82 4 Anhalk-s Pf 11/1. u. 1/7 01,90 G Lüttich⸗Limburg erloschen. 7919 z 1 27714 mrranerf 1 ind Steats- New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 do. do. 4 1/1. 8 77 102˙40 G Neich B. ren 1 „Zu O.⸗Z. 64. Fridolin Langendorf Wittwe [27613] Konkursverfahren. 878g Konkursverfahren. 27676] K k s-. fahr 8 Deutsche Reichs⸗2 Inkeihe a 1/4. u. /10,1106 :60G † I .u. 111.—, zraunschr.⸗Han. 9 3 11“ 102,00 8, — toskau⸗. . st. ¹.7 21,00 1 in Nohmatt. Die Firma ist seit Anfang des Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Oscar Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kon urs erfa gren. 18 Freuß. Confolid. Anleihe 4 4. versch. 105,75 b; GS rwegische 15/3. 15/9. 102,405b G1 do. do. con 4 veri 102 00 b G 8 1 98 0a369 Jahres Perloschen. “ 8 . 8 Wittig in Altlommatz zsch ist heute Sep⸗ Frau Johauna Glebsattel zu Gelsenkirchen Nr. 6831. Ueber das Vermögen des ‚Taglöhners dy. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103,70 bz esterr. (. Id.⸗R 4 1⁄4. u. 1/10. 95,90 bz Deutsche Grird B. 1 8 8 b d9., oer 9 8 1“ 11n0e . Zu O.. 88. Christian Schmidt in Ehos⸗ tember 1886, Vormittags 10 Uhr “ Konkurs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Moriz Armbruster von Fischerbach ist heute, Staats⸗Anleihe G 1/1. u. S 103,50 B S8 b. . 4 11/4. u. 1/10. 96,75 bz IIIa. u. IIIb. rz. 9 17 108,408 “ 1 ¹. 89/60 b; berg. Die Firma ist schon seit 4 Jahren erloschen. verfahren eröffnct “ nkurs⸗ 27. Juli 1886 angenommene Zwangsvergleich durch den 2. September 1886, Vormittags 11 Uhr, das —. do. 1850, 52, 53, 1/4 u. 11010 60103,50 1. do. do. “ —,— 1“ rückz. 110 525 G ö“ 5 Zu H.3. 40. Kaspar Limberger in Schönan. Konkursverwalter: Herr Svarkassenkontr Tenn unb rechtskräftigen; Beschluß vom selben Tage bestätigt Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Staats⸗Schuldscheine .3 ½1/ z. 1.1 1101,0085 8 do. 4% 1/2. u. 1‧8./68,25 G do. V. rückz. 100 34,202 F 1 Die Firma ist mit Aktiven und Passiven und “ Adolf Schssermein ie Lun ist, hierdurch aufgehoben. Uthograpß Neef in Wolfach. Ossener Aerest wn Kurmurtische Schuldv. 6 11 100,30 66b S 1 . 1* 1/5.n.1/11. 68,10G sa Gr. Promn⸗Psdr . J26 8 itnn vn 8 2 1 Firmennamen zufolge Kindskaufes auf den Sohn G 5 Abolf 1““” Gelfenkirchen, den 18. August 1886 Anzeigefrist, sowie Anmeldung der Konkursforderungen Leumärlische D 7. 00,30 bz do. vyeh Ssdes Asü 8. —,— b. 19 1n lheilun g 3 ⅞ 1/1. u. 107 9,00 8 b. pr 1“ 27582742 542 va. 50 ½ 85 seitherigen 1“ nämlich auf “ Lim⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. bis 29. September 1886. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 der⸗D dic. H Obl. J. Ser. “ do. do. Sebenee Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [106,20 G Rtaab⸗S Hebenbn 4 7 1312 25 b,; G erger jung in Schönau übergegangen; der derzeitige Ber 1888 esase kteßltg. b 1“ lung am 29. September 1886, Vormittags erliner Stadt⸗Ob 4 versch. [103,70 B 8 —,— vö“ VW“ R “ 396 L z9 88 3* “ v,- 1 8 ,22b / 5 761 7 „7, 189 8 8 5 EDEEIETEWIITJ11111““ . Keiche nb.⸗Pard. 2, 514¼ο ½ 887,10 1 Inhaber ist ledig tem er 1886 einschließlich. 1 [27713] M 9 nUl P stermin den 9. Oktober 1886 vb 1 102,10 G do. lbe 98 111 9,10 5 8 2 h“*“ 12 9. —X29 5 2. 8. Hofrist 8H K 8 98 -46910 p hr. Prüf sungs termin en 9. L 8 2 / -58 es me. 2. 246 9 1 53 8 do. 80 [1II 102 50 G . Rufss. Gr. 9. 8 “ 5 2 bz Schönau, den 13. August 1886. “ Anmeldefrist ETT“ bis 18 Bekanntmachung. 8 Vormittags 9 Uhr. Bres nhh Anseide ).104,20 G 85 ge ie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 169,30 B Drsdn. Baub. Hyp p.⸗O öbl. 3 ½⅔ 1/4 u. 1/10. 08,00 G 8 e Cö. 1 8 Sesh Gr. Bad. Amtsgerich Erste ö11A“A“ Wahl ei 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfach, 2. September 1886. Casseler St t⸗-Anlge eihe 1/S. 103,00 G . h. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69, 00b bz B*S Hamb. Hyypoth.⸗ PF. dbr. . 1/7. 107,00 6G S Rufs. Südwb gar. “ Nüßle. eöö nes an- Kohlenhändlers Moritz Freytag von Oberau Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Charlottenb. Stadt⸗An 77.104,60 G 8 0. pr ¹. ult, “ 8 1 8 “ “ deccc 23. September 1886 wird gähe erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hässig. Elberfelder S See enng 0 Loose i 18544 1/4. do. do. 1/1. u. 1/7.102,00 856E Stendal. ch [27640] 8 “ Se 5, aufgehoben. b Esl. Stdt⸗Obi. IV. u. V. S . 1 M. eredit-Loose 185 8— pr. Seac Mecll. Hyp. dn—. 1.28.12 7120,20 b b Bekanntma ung. 8 Horgrittngs; 10 Uhr. — Goldberg, den 1. September 1886. 8 Z1“ 4 Königsbg. Stadt⸗Anl leihe 1/4,1.1/19. 103,10G do. 1860er Loose ...5 11/5 u.1/11. 116,70 bz G do. 8 “ 00,4 ½s. versch 0,40 G. d. He 9 91⁴2 1/1 89,58 8 In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 40 1 Okt ber 1886, Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen Oftpreuß. Prov.⸗ Jölig. 1 [1/1. u. 1/7.1102,9005 do. do. pr. ult. do. do. M1““ 1 Reah, K Hustav Rus onner den ober 5 c.:5 b beinprovi 1 8 ) .“ 91.80 b 1XXXX“ 60et à60,30 der, Zeßasn ogne Sne, 1öö Gennf. 10 Uhr, 1 der deutschen Eisenbahnen. sbfinproginse „Oblig, 1 103 1 8* Bod 8 G . ück Meining⸗ v “ IEee I 101,50 G Unionb.. 0 0 4 1/1. 92,40 bz G schafter der daselbst unter der Firma: II“ ber 1886. Konkurs vverfal ren. Nr. 208. Schuldv. d. Beri. K laufm. 1 104,00 G g 1 eft er Stadt⸗ rieine Cö1“ 89,00b G** Norl 1“ 92à92,40 bz u6 und Fink Lommatzsch, am 2. September 1886 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner E 118,25 b 8 kleine 6 1/ 16“ elbst 44889 , öGG1“ 7681] Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 8 18,25 bz bo. kleinese seit dem 1. April 1886 bestehenden offenen Handels⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht daselbst Kaufmanns Emil Rudolph hier wird, nach⸗ 2 160 96 D isch Facg sellrer aller Art ab 110,106z polnische Pfandbriefe .5 gesellschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage Veröffentlicht durch: Lange, G.⸗S. dem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli x vrs 5— resp. Reichenberg 1105,90 96 do. Liquidationspfdbr. ange lüc cen worden, v“ 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ R nshorn trans., mit der Bestimmung 1100,40 8 Raab⸗Graz (Präm Stendal 31. August 1886 [276177 Konkursverf tigen Beschlus vom 12. Juli 1886 bestätigt ist, nach Nomamsch 8. F101/90 5 pR;m Stopt Anreihe e11XX“ “ Konkursverfahren. igen Beschluß dem .12. Jult 1886 bestätigt ist, nach Frankreich und Spanien, kommen bei Auf⸗ 8gs 8b 8. Röm. St 8 An] ’ Königliches Amte sgericht. Ueber das Vermögen des Winkeliers Eduard Lanbeterg a W., d n 2. September 1886 gabe von oder Zahlung der Fracht für ““ do. ² Interims gscheinc ö199,90G* Rumän. St. 1 Rie Ses Lehe 8 9 NM 5 . LU . .„ de —. Se de 880. 7000 k ꝗC pro Wag en und Frachtbrief ab 0. ep⸗ 8 V 1 8 1 6 8 99,90 15 Uun 848 Sl1.⸗ An 9 ge 8 Stuttgart. I. Einzelfirmen. 127661] n ieWenangenmnfchigket desselben glaubhaft Königliches Amtsgericht. tem ber d J. ermäaͤßigte Frachtsätze zur Anwendung. e 8o 211, 2 do. mittel 8 K. A. G. Biberach. C. M. Schwarz in gemacht ist und der Fabrikant E Grumpelt [27665] Auskunft hierüber ertheilen die betreffenden Expe⸗ 18 A. J102,00 5b: S vönig .“ d. 8 . 4 88e 2₰ 8 —,9” 6 ‚Ʒh 91¼ Biberach. Karl Friedrich Schwarz, Kaufmann in den Antrag auf Eröffnung des Konkurses ge⸗ - 85 öAAAXA“ ditionen. 8 .“ Ostpreußisc 99 90 G; 8. gaeneh 8 ICoCbebeebbdcee NMan eitian stellt hat, 5 18r 8 K. 3 cke “ Lübbenau Dresden, den 31. August 1886. do. gek. p. 1100,30 G säend.. Schwarz ist gestorben. (28./8. 86.) heute 1. September 1886, Nachmittags 5 Uhr, Sandelsmanns K. Zuckern in Königliche Generaldirektion EC1A1“ E11A4AA“ 1 — 28./S. 86., 1 1 beute, am 1. September 86, Nachmittags 5. yh, chd Vergl ichst vom 8 Dnig! 22 2 9 vmmersche R165 10 ,00 B mittel 5 K. A. G. Brackenheim, Carl Dörrwächter, das Konkursverfahren eröffnet. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine wog der sächsischen Staatseisenbahnen do nterimsscheine 3 1,1. “ 8 8 8 gemischtes W Zaarenges schäft in Brackenheim. Carl Der Auktionskommissar Fritz Gottlob zu Menden 11. August 1886 angenommene Zwangsvergleich durch von Tschirsch ky. „ 1 81 8 3½ J 1099 60⁄ kleine 5 bö“ Kaufmann in Brackenheim. (19./8. 86.) wird zum Konkursverwalter ernannt “ rechtskräftigen vne 8” 11. August 1886 be⸗ 8. 1 h A1“ 200 mort. 5 K. A. G. Kirchheim. Ch. W. Chnänger, Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1886 stath ift zierdurch e. auft 1886 [27693] ekenens hanage do. Landes⸗Kr. 4 1/1. u. 17 —-.,— Rufs.⸗Engl. Anl. de 8 9.100,20 b; G Spezerei⸗, Farbwaaren⸗ u. Eisenhandlung in Kirch⸗ bei dem Gerichte anzumelden. öe Fihes Weeerich 8 .““ Zum diesseitigen Lokal⸗ dgh vom 1 April Posensche “ 7 102,008 v 4 18593 Nordh.⸗Erfurt . heim u./T., Christian Wilhelm Ehninger, Kauf⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. I. 8 1886 tritt am 10. September d. J. der dachtrag 3 3½ 1/1. u. 1/7,99,90 B v Oberlausitzer „ r in Kraft, welcher Ausnahme⸗ Frachtsätze für Stein⸗ G. f ö ö233 1/1. u. 1%.93,90 B Ob. v. de 1862 5 11 99., 590G Oftpr. . Kraft, e Frc — G 122 80 G do. do. kleine 5 1/5. 8 8b 99,20 b; Sarhs
EUnöEA
— ,— en
0,—
IETTEee
reaexechpe 8 N1 ₰ :97,5.
24 H. e &o opaSnseo Ct
5emnt
— Is0
727* ₰ —
1ö“
Kischbeim g . Die S ft.e g anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines nhn kecer aehn Wellendorf enthalt. . es Verkaufs des Geschäfts an den Sohn Alber äubig Husses und eintretenden Falls über di 7672 “ 8 kohlen ꝛc. ab Ottoschacht und Wellendorf en 50 consol. Anl 1870 5 1/9 5 25 G Saalbahn Ehninger erloschen. (30./8. 86.). — Albert Eoo111““ Konkursverfahren. Exemplare des Nachtrags sind in den Güter⸗Expe⸗ eö bs. ö . 1,2,1 1⁸. 18,98 Weimat⸗Gera . Ehninger, Eisenhandlung in Kirchheim u’/T. stände auf Nr. 36 715. Das Konkursverfahren über das ditionen käuflich zu haben. 100/10 B do. 8 Ibenr 1/3. 1 1/9 %, 100,75 G 5 Dur⸗-Vodenb. 2 Albert Ehninger, Kaufmann in Kirchheim u/T. den 21. September 1886, Vormittags 10 Uhr, Vermögen des Kaufmanns Rudolf Witzmann Hannover, den 31. August 1886. 8 100,80 G 8 “ leine 5 13 9. 88 oh 1 Phse 8 VI 8 “ ./8. 86. und zur Pruüͤfung der angemeldeten Forderungen auf in Mannheim wurde, nachdem der im Termine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 e do. ℳ 1872 5 1⸗ 88,75 8. 1 vI1818“ Reutlingen. Johannes Kuohn u. den 27. September 1886, Vormittags 9 Uühr, vom 15. Juli l. J. angenommene Zwangsvergleich 1 do. Lit 100,80 G do. . kleine 5 1¼4. 11/10. 881 8 Sohn in Eningen. Nunmehr die Wittwe des Johs. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amts⸗ [2 7447] Berhanmemnchnug. do. do. “ do. do. 18735 1%6. 8 2 98, 75 b; 8 di geh3 Kuohn, Katharine, geb. Sautter. (26./8. 86.) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gerichts, Abth. V., dahier vom 26. I. M. aufgehoben. Vom 1. November d. J. ab werden im Verkehr do. do. 63 ½ 100,10 B d. 86 1 1/6 1 11 98, 79 bs 85 1v. Ser. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen hörige Sache in Besitz He en oder zur Konkurs⸗ Mannheim, 30. August 1886. zwischen Stationen der Strecke Köln — Düssel⸗ . do. neue JI. 1I-- — 100/90 G do. 871—7 - “ 112 88,5 08, Pr vp. V.⸗A luristischer Personen. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Der Geüichtsschrelze Gr. Amtsgerichts. dorf einerseits und Stationen der Strecke Ahlen- do. do. do. M. — I” ½11/4. u. 1,/10,194, 10G H. 8 K. A. G. Reutlingen. Württ. Aktiengesell⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Meier. 1 Minden andererseits die Preise der Tourbillette auf Schlsw. H. 2 Krd. “ do. 4 11 ⁄4 .1/10. 94,20 G schaft für Fabrikation von Leim und Düng⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem 8 1 die Normalpreise erhöht werden. Das Nähere ist Fer elisch .““ 11814“ 5 1/1. u. 1/7. 100,50G mitteln in Reutligen. Durch die Generalversamm⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für 27680] Konkursverfahren in unserem Tarifbureau hierselbst zu erfahren. 1/1. v. 1/7 1100,50 G lung der Aktionäre vom 16. April wurden die Sta⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 de. 88 8 8 Köln, den 31. August 1886. . ““ tuten mit dem Gesetz vom 18. Juli 1884 in Ein⸗ 8 Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum E1“ ekfehre “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.), 100,60 G do. do. 80 4 11/5. u. /11 klang gebracht, sodann für die Bekanntmachungen 21. September 1886 Anzeige zu machen. Fabrikanten C. A. Bertram zu Oldes sloe wird, zugleich im Namen der übrigen betheiligten 9. 4 . 1/7. 100,60 “ pr. ult. 18n 86,75à,80 b der Gesellschaft der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ in Menden, den 1. September 1886. nachdem der im Vergleichstermine vom 17. August Verwaltungen. do. Neul undsch. II.4 1/1. u. 1/7.100,60 G 8d ..5 [1/5. u. 1/11./98,70 bz Berlin, die „Münchener neuesten Nachrichten“ und Königliches Amtsgericht. 1886 aeöhe Zwangsvergleich t rechts⸗ 58 Hannoversche 4 [1/4. u. 40 ,— do. do. P ehlen 898 der „Schwäbische Merkur“ bestimmt. (24./8. 86.) . kräftigen Beschluß vom 17. August 1886 bestätigt [27326] Holsteinische Marschbahn. Hessen⸗Nafsau . 4 14. u. 1/10. —.— “ 8 1 . 5 1/5. u. 1/11. 98,75 bz do. K. A. G. Heilbronn. Bei der Württem⸗ [27678] ist, hierdurch aufgehoben. Wir bringen hiermit zur Anzeige, 1;. die Strede Kur⸗ u. Neumäͤrk. . /4. u. 1/10.[104,70 bz do. 1 1A1X“X“ 50 bz Stett. Nat.⸗Hyp. (Fr.-g 02,75 G Berlin⸗A 1. bergischen Transportversicherungsgesellschaft K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Oldesloe, den. 3. September 1886. Heide —Lunden unserer Reubaustrecke Heide —Ribe am Lauenburg 4 1/1. u. 1/7. —,— bo, Gold⸗Rente ... 6 1/6. u. 1/12. 112,50 bz Irf. 111“ 7. 1e b 8— 8”52 zu Heilbronn wurde in der letzten Generalver⸗ Ueber das Vermögen des Eusebius Mattes, wöweerücht. 1. September d. J. dem öffentlichen Verkehr für die Pommersche ⸗1/4. u. 1/10104,70 bz do. do. 18845 1/1. u. 1/7. 95,20 bz do. ö“ 1109 54 8. 7. 102 70 Lit. S. sammlung vom 12. d. das Grundkapital auf Krämers von Irrendorf, wurde heute, am 3 Veröffent icht: Beförderung von Personen, Gütern und lebenden Posensche. cv Hc 1/4. u. 1/10.104,40 bz . do. 5 1/1. u. 1/7. [95,40 bz do. do. rz. 10 04⁴ 1/1. u. 1/7.1101,25 bz 9. (Oberlau 2 ½ Millionen Mark mit 2500 Stück Aktien erhöht. 1. September 1886, Nachmitt. 6 Uhr, das Konkurs⸗ Rougemont, Thieren übergeben wird. Preußische. 1/4. u. 1/10. 1104,60 bz do. —,— Südd. Bod.⸗Kr „Pfandbr. 4 versch. 100,70 B Zu diesem Behuf wurden weitere 1500 Stück Aktien verfahren eröffnet. als Gerichtsschreiber. Der Fahrplan sowie die Tarife sind auf sämmt⸗ hein. u. Westf. 104,60 bz do. Ortent⸗Anlelhe I. 1/6. u. 1/12. 159,90 bz Eisenbahn⸗Stantma⸗ ud Stamm⸗Prior.⸗Artien. zu 1000 Stück geschaffen. (18./8. 86.) Verwalter: Gerichtsnotar Widmaier in Tuttlingen. 1 lichen Bahnhöfen unserer 8119 bezw. .— 1““ 104,60 bz sSo. do. 1 G u. 1/7. [60,30 G Div. pro1884/1885 Hlesische. G
Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: [276733 Mok in Empfang zu nehmen. 1 104,60 bz 3 8 do. pr. ult. 60,10 bz Aachen eu . 5 ½ 6 4 1,/1. [150,10 bz G b 23. Septbr. 1886. Bekanntmachung. Glückstadt, den 28. August 1886. “ 198,79 G do. do. III. /5.ℳ. /1719020b,G 89 pr.nits e 1r19,604190,10 63 Bert⸗Hanbs
2 276191 Konkursverfahren Prüfungstermin: 11. Oktober 1886. Konkurssache Nr. 3/86 hat der Henaalöhscheer Heenerün Alfete.. „ 104,90 6sz Ao. Nicolai⸗Oblig., 5. u. ¼ 80,10 b G Aitenc nrossgen 8 J9 20,8 1. —,— do. II. 8 L . Gerichtsschreiber: Sauter. die Anberaumung eines Termins Behufs Beschluß⸗ Redacteur: Riedel. 58 Anleibe . 8. 191,20 bz 8 do. kreine 90,10 bz G Berlin⸗Dresden b 4. [22,10 bz G Derl.⸗P.⸗Magt Ueber T8s “ des W 8 felheng Uber 51” E11“] beantragt. Der⸗ Berlin: b G dengäegene Hefs. Söt. li. nn dch “““ Poln. S H . 0. [91,00 B Crefelder. b .½ 1/4¼. 104,00 bz Pg. Georg eis zu Bochum ist am 21. August [27614 d 5 sselbe offerirt seinen Gläubigern 25 %, von denen eHEs 1 rger Staats⸗Anl.4 u 0, dn. kleine 10. 90,60 bz Crefeld⸗Uerdinger 1 [102.25 B do. Li neue 4 ½ d. J., Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren. ein Dritttheil binnen 3 Wochen nach Bestätigung Verlag der Expedition (Scholz). do St.⸗Rente 8 *½ 102,10 bz B Pr.⸗Anleihe de 18647% 1,/7. 143,75 bz Dortm.⸗Gron. 8 2½ 2½ 4 1/1. 68,90 bz 8c L. 9 D.. 4r Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ — Schuldverschr
1
2 —
82
———,—öqN—ℳö
—.
ꝙ —,;
9 —
&;:
0,
S 1 1 7. 70G Eisenbahn⸗Prior.⸗BI. keien vend Obligatio nen. 100,106 Aachen⸗In ic⸗ r. . 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G 101,70 G M G 7.—,— 98,706 100,90G 102,75 B 101,80 G 98,60 G b 8 vöT11 WI do. VIII. verf sch 109,70 B do. M. versch. —,— do. Jach. Vi 1 8 u. 1/7. 99,30 G do. T sc. 104,75 G do. Düuss 102 40G do. F. -&. en
1
2 5☛ ⸗2 88
8 5
Q£Ꝙ D8 — —
E —,—q—öB .
en
SSqcS EggSgSe 20—
—2 2 — —N—p.
F*3
1—
. —,— — —- —6 — — — — N—
vh-,11.;
103,30 G 8 103, 30 bz 7. 103,30 bz 110 33,50 G .
1
— 22
2 . Pen
48—18,—
— 2,222S22önSnnͤ==
„ g 99,90G 100,60 (G
— — —- —- —
oc e
24—
8 103,25 G 6 *
7
e,.2.
3 8
— —
.
. -G 80F 8011⁷16,
103,40 B 0 103,10G kl
22ögg2⸗
—4ö—8ög 8 22* 2 H 2 —öq— ℳNöAAseAℳöAggnS
— —
—ööAönnnnggneAeeehe. fen
——
.
1
EvT.““
—2
f 88 8 8 103,1 10 G 8
—
&
—
—₰. 8᷑ 7 103,10G 2n 1 S — S
2⸗——-nqnggn E11“
— — —
7.1103,00G 103 ztig
-
—
gE
6 —
——I8g—ösö
S8 ꝙ- S — g=
/1.
72 3 24, 3 t. Ueber das Privatvermögen des persönlich des Accords Seitens des Gerichts, die übrigen zwei J100,90 B do. de 1866/5 9.1138,90 B do. pr. ult. 68,80à 68,75 bz! Berl. „Stettin I. a. VI4
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Baltz zu Bochum., haftenden Theilhabers der Kommanditgesell⸗ Dritttheile von drei zu drei Monaten unter der Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32.