92 g.2 14A“ Meacs 503 000), vavon amerikanische 302 000 (v. W. Wirsingkohl ℳ9. Rolb⸗ nd aeü ehe- g . Deutsche Seewarte. . 1 6 , v. und ver September⸗Oktober 43,1 — 43,3 -43 bez. 341 090), schmimmend EEE 8ꝙ& Köpfe. 215. 190 ” pr.100 Stück, Kartoffeln, weiße Cq y“ “ h g 1 ba⸗ per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. Waäter Leish 7,0 32F. Weher den9, eder Pee. en saure Gurken Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 8 .““ ““ 8 G
8 ffinirtes j e 1 5 279 or. Pfd 8 58. Vorstellun Undine. Nomantisch 8 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Mock 1 ½5. eveons 22 73 36r Warv⸗ 2 ℳ pr. Schock. Melonen 20 — 30 ₰ pr. Pfd. haus. 158. Vorstellung. Indine. RNomantische Wilkinson 8 ⅛, 32r Warpcops Lees 7 ½, 36r Warp⸗ 2. ℳ p “ Getrocknete Morcheln Zauberoper in 4 Akten nach Fouqué’'s Erzählung ß
18. r 30 — 40 „ breißelbeeren außer auf Sylt, überall über der normalen. Im 11““ t 1““ — ü2 8 7 20 000), dar erikanische und Lissabon⸗Trauben 30 — 40 , Pre füdlichen und centralen Deutschland fanden vielfach 8 Nöbs 1 Faß. Termine fest.] Woche 10 000 (v. W. 20. 000), davon amerikani — ese Korotten 2,50 — 5 ℳ per 100 kg, südlichen und centralen Deutschland en vi Rüböl per 100 kg mit Fa ne f 5000 (v. W. 9000), Vorrath 456 000 (v. W 9 — 10 ℳ per Ctr., Karotten 2,50 —5 ℳ pe 8 Wewilter statt. (aci n 8 3 b 8 8
100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ seig” 8509077 hr Double Weston 8 ½, 60r Ananas 2— 2,50 pr. Pfd. 2 8 1 ., U. 4 ; mine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigpr. — ℳ Covs Rowland 75 0 eubls, Meshahs 11,)- 16 2,50 ℳ pr. Pfd, getrocknete Steinpilze 6,50 ℳ per frei bearbeitet. Musik von Albert Lortzing. Tanz von 8 A* or S. te 8 Double courc- n 8 899 9 9 2 v 8 AI. A1 ½&, „peerblätte X 3 zuissemi 7 ößr
Loco — ℳ, per diesen Monat —, per September⸗ “ 327/46r 168 Fest. Pfund. — Blumen und Blätter. Lorbeerblätter Charles Guillemin „Anfang 7-Uhr. Oktober —, per Oktober⸗November —, per Novem⸗ gra8 ow, 3. September. (W. T. B.) Roheisen. 3 ℳ pro Korb. Rosen 4 ℳ pro Korb von 200 Schauspielhaus. 171. Vorstellung. Die Bekennt⸗
— 3. Sep d.TI. J. 48 2 Aes .. N * 7 0 38 217 1 2. 5 8 M or 3 9 ber⸗Dezember S. 8 00 1 %. Mixed “ warrants 39 fh. 4 ½ d. bis Stück. — Wild⸗ u. Geflügel. Rehe 60— 75, Hirsche nisse. Luftspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Hier⸗
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 . ixed zumbers b 8 8 8 ““
4 88 2— ildschwein 25 — 30 ₰ per Pfd., Rebhühner, auf: Drei Frauen und Keine. Posse in 1 Akt, 18 1“ 1“ 18 . . Ferr 6 39 6 35 — 50, Wildschwein 25 — 30 ₰ per Pfd., 1 2—, auf 1. 8 b 8 . —
Termine fester. Gek. 1 640 000 1. Kündigungspreis 39 fh. 5 ½ d. — a 1u6“ 10 — 70 — 85 ₰, Wachteln 50 — 80, frei nach Varin und Desverges, von G. Kettel. An⸗ “
Termine fester. Eek. 1 8 — 1’n 3 September. (2 B.) Rohzucker junge 90 — 110, alte 70 — 85 ₰, W. fre . 1
39,5 ℳ, loco mit Faß —, per diesen Paris, 3. September. (W. T. B.) z Iun „ 8
1’
— 825 jß ilde en 80 — 1,20, junge Gänse 3 —5,00, junge fang 7 Uhr
1 2 —r . 8⁰ o 28,25. Weißer Zucker ruhig, wilde Enten 80 — 1,20, junge Gänse 3 — 5,00, junge fang F. 8 b
Monat und per Sevtember Oktober 129,0,3 88 b 1S pr S 3760 yr vr⸗ Enten 1—1 50 — 2/,00 ℳ, junge Hühner 0,45 bis Montag: Opernhaus. 159. Vorstellung. Der — . 8 . S 14 31,60, Dr. In! „ L 8
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 20 . aß MPopember ( — b N 8 4 8 4 9 2 ag., J. 2 „ SaFri zor 4 to 8 3 39,6 — 39,5 bez. E112“— tober 32,75 pr. Oktober⸗Januar 33,10, pr. Januar⸗ 0,80 ℳ, alte 1,00 — 1,40 ℳ Tauben 30 8855, Trompeter I 8 “ 1 Akten für das Vierteljahr. — ⁴0⁄2 bez, per November⸗Dezember Fanuar⸗Februar April 34,00. Poularden 4,50 — 8 ℳ. per Stück. . 1 bis nebst E“ 1 iger Oriainal⸗Lied weiser Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. bez., per Dezem ber⸗Januar per “ 2ts 41,4 Paris, 3. September (W. T. B.) Produkten⸗ Frische feinste Sarlb 8 8 Benutzung der Idee und einiger Origina Wieder aus ¹ 3 1 2 b 8 8 1887 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 41, markt. Weiren matt, pr. September 22,80, pr. 115, feine Gutsbutter I. 102 — 110, II. 92 — 100) J. Bictor von Scheffel's Dichtung von R. Bunge. “ nnnb -e loe Oktober 22 90, pr. November⸗Februar 23,25, pr. III. fehlerhafte 80 — 85, Landbutter I. 85 — 90, II. Musik von Victor E. Neßler. Ballet von Charles öʒ“ 248
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 ‧0 loco (Fanuar⸗April 23,50. Mehl 12 Marques matt, 70 — 80 ℳ, Galizische und andere geringste Sorten Guillemin. Anfang 7 Uhr. ¹ 8 EEA 6. Se ohne Faß 39,6 — 39,4 bez. 0— 21,50, Nr. 0 21,50 dr September 50,00, pr. Oktober 50,50, pr. No⸗ 55 — 66 ℳ pr. 50 kg. — Käse. Echter Emmen⸗ „Schauspielhaus: 172. Vorstellung. Die Rantzan. 4 ö . *
Weizenmehl Nr. ““ Ner. 0 2 0 vember⸗Februar 51,30, pr. Januar⸗April 52,25. thaler 73 —80 ℳ, Westpreußischer Schweizerkäse 1. Schauspiel in 4 Atten von Erckmann⸗Chatrian. bis 19,50 ess “ 8 18 00 — 17,50, do. feine Rüböl matt, pr. September 50,25, pr. Oktober 56 — 63 „ II. 48 — 52 ℳ, III. 40—45 I Deutsch 28 e. Saar, In Scene gesetzt vom ͤ,]; 5 8 anken Zeer, und 1 pr. 100 Xg br. inkl. Sack. April 92,25. Spiritus rubig, pr. September 43,75, köse, 40 — 56 — 60 ℳ, Lilsiter Magertase 18. 0dzu, 12 enstag Dpernhaus. 160. Vorstellung. Plick Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vorletzten Tages in jedem Monat, am letzten Monatstage aber höher als Nr. 0 und . 9 . pr Oktober 42 75 pr November⸗Dezember 42 25, Limburger I. 30 — 35 ℳ, II. 20 — 25 ℳ . Rama our und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten ¹ . 8 2 ö 3 von 11 bis 1 Uhr eö net Guter Begehr. B.) Getreide⸗ pr. Fanuar⸗April 42 ö 30 — 36 ℳ, Rheinischer Holländer Käse, 20— 22 Pfd. und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von dem bisherigen außerordentlichen und bevollmächtigten Die 8 hab 9 1- 3 K ; 8.
Stettin, 3. September. (W. T. B.) 169,00, pr. Havre, 3. September, Mittags. (W. T. B.) schwer, 45 — 58 ℳ, echter Holländer 65 ℳ, Edamer P. Hertel. Aufang 7 Uhr. 1 Botschafter der Französischen Republik, Baron de Courcel, ie Inhaber preußischer Konsols ersuchen wir, von den sSDeutsches Reich. “ markt. Weizen matt, 6 „Mai (Telearamm von Peimann, Ziegler & Co.) Kaffee I. 60 — 70 ℳ, II. 56 — 58 ℳ, französischer Neuf⸗ Schauspielhaus. Keine Vorstellung. den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. durch uns veröffentlichten „Amtlichen Nachrichten über das G 4 8 11“ 1 wor122 G0 125,00 Good average Santos, per September Fres. 58,00, schateller 18 ℳ per 100 Stück, Camembert “ 8 1 Preußische Staatsschuldbuch“, von welchen die zweite Aus-⸗ Preußen. Berlin, 6. September. Se. Majestät
68,00. Roggen matt, loco 122, 111“4“* 8. gabe vor Kurzem erschienen und durch jede Buchhandlung für der Kaiser und König empfingen heute den General⸗
]. I er Dutzend, Mainzer 4 ℳ, Harzer
0SFootember⸗Oktober 126,00. pr. April⸗Mai 132,50. pr. Oktober 58,25, pr. November 58,50, pr. Dezem⸗ 8,00 — 8,50 ℳ per Dutzend, “ ilches Theater. Sonntag: Zopf 8 1 1 dand 1 1 E
pr. September⸗Oktober 126,00, pr. Ap — Eier. 2,20 ℳ per Deutsches Theater. Won tag: Zopf und 40 ₰ oder von dem Verleger J. Guttentag (D. Collin) in Berlin Lieutenant und Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, 0
8
23,85 3 „Sovtamber.Oktober 42,20, ber 58,75, pr. Januar 59,00, pr. Februar 59 ¼, pr. 3,50 ℳ per 100 Stück. — 8 “ 8. Rüböl behauptet, pr. September⸗Oktober 42,20, ber 58,75, pr. Januar 59,00, pr. Februc r⸗ “ FeFeInlachs 2 806 88 zustspig ““ “ 8 1 2 - — it u ymm — 6 ¹ Rübol, behnn 30 Spirftus behauptet, loco 39,80, März 59 pr. Juli 60 Käufer. Haussirend. 8 Schocl G b11“ S Lustspiel in Aufzügen von Karl Deutsches Reich. durch die Post für 45 ₰ franco zu beziehen ist, Kenntniß zu von Schlichting, sowie den General⸗Quartiermeister Grafen pr. September⸗Oktober 39,30, pr. Oktober⸗November St. Petersburg, 3. September. (W. T. B.) W1““ Ae 10— 100-130 ₰, großer Delikateß⸗ 2ntag: Ein Erfolg. Lustspiel in 4 Aufzügen 2 8 nehmen. von Waldersee, und nahmen sodann den Vortrag des Chefs 99,70, pr. April⸗Mai 40,90. Petroleum rersteuert, etSh. en mharet. T loco “ 8 Lal 1,907 pr. Pfd 1 lundern, kleine 2,75 —3,50, mittel von Pauk Linan. u1““ G Dem Vertreter des Kaiserlichen Vize⸗Konsuls S. S. Murad Das Staatsschuldbuch kann seit dem 1. Juli 1886 sowohl des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski, 1X11X*“*“ 111A4.“ act 1arb 15,00 *9b*. 4,502—8 ℳ., große 12 — 20 ℳ, Bücklinge 4,50 —6 ℳ Dienstag: Hamlet. zu Jaffa, Konsulats⸗Sekretär G. J. Murad, ist auf Grund von den Besitzern 3 ½ prozentiger wie von denen 4prozentiger entgegen. Posen, J. Scptember. (W. T. B.) SxPiritus Pew⸗Hort, 3. September. (B. X B.) Waaren⸗ Horsch 3—10 ℳ pr. 100 Sick. Sprotten 0,50 pr. v des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit Konsols benutzt werden. Um 4 Uhr empfingen Se. Majestät den Staatssekretär e. Faß 14.A“ 38,20, pr. bericht. Baumwolle in New⸗Vork 9 ,18, do. in Pfund. — Seefische, Lachs 1— 1,20 — 1,30 ℳ Zander, Wallner⸗Theater. Direktion W. Hasemann §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für die Dauer seiner Berlin, den 3. September 1886. Grafen von Bismarck zu längerem Vortrage. 8 eer 38,40, 2” 82 8,20, Pr. bveriaght. Zaun öö’ S5, 15 “ 11A1““ ner- C. - Direktion W. Hasemann. ; 59 S;5 & 1 ; ; 82* 1 “ ¹2n, Gckündigt 20 000 1. Ruhig. New⸗Orleans 8 ½⅞, Raff. Petroleum 70 % Abel große 80—90 ₰, Hecht 40 50 65 3Z, Steinbutte 1“ Zum 5. M.: Mein Alfred Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, im Amtsbezirk Hauptverwaltung der Staatsschulden. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Breslau, 4. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Test in New⸗York 6 ½ Gd., do. in E1.“ 1.“ 1* EE“ Bni 90 80 Fablich Schrvand G Akten “ Moser 8.. bücherlic FFtige helöhliecungen v. Sydow. “ Kronprinz hatte unmittelbar vor Seiner AÄbreise nach markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. September⸗ 6 ⅔ Gd. Rohes Petroleum in New⸗Yor 5 ¾‧, do. Scholle G Sec e Cfische, 7nee ₰, Ke 18 g G 88 8 hie a Ut . ₰. ((I1 eichsangehörigen und Schu genossen, einschließli er unter 1 ) un. bar 1 b Okheber 38,60, do. pr. November⸗Dezember 38,60, Pipe line Certificates — D. 61 ½ C. Mehl 3 D. 15 — 20 ₰ pr. Pfd., Makrelen 40 — 60 ₰ pr. Stck. 1“ I Mals. Alfred deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Ministerium für Landwirthschaft, Domä ” noch dem russischen Minister von Giers einen Besuch do. pr. April⸗Mai 40,00. Weizen —. Roggen — C. Nother Winterweizen loco — D. 87¾ C., — Lcebende Fische. Aal, mittelgroß, 80 —95 ℳ, Montag: Zum 6. Male: Mein Alfred. Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. b 8 rthschaft, Domänen abgestattet. pr. September⸗Oktober 128,50, do. pr. November⸗ pr. September — D. 86 ½˖ C., pr. Oktober — D. große 1,10 ℳ, Hecht 60 —80 ₰, Schleie 80 —90 ₰ b E“ 5 .““ “ “ ““ und Forsten. Dezember 132,00, do. pr. April⸗Mai 136,00. Rüböl 882 C, pr. November — D. 90 C. Mais (New) 514. vr. Pfd. LXA“ g 11. 169976 Victoria-Theater. Sonntag: Zum 134. Male: Dem Thierarzt Albert Heinrichs zu Püttlingen ist loco pr. September⸗Oktober 42,00, do. pr. April⸗ Zucker (Fair refining Muscovados) 4 ⅛. Kaffee mittel 2—24 ℳ, große 8—12 ℳ pr. Schock, Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi 13 8 b eist Amts itzes i p 1 8 b 8 ; — Mai Zink: umsatzlos (Fair Rio⸗) 10 ⅝. Schmalz (Wilcox) 7,65, do. Hummern 1,30 — 1,60 pr. Pfd. Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen Verordnung, unter T des öa eö die bom⸗ — Am Freitag, den 10. d. M., findet eine Sitzung der Magdeburg, 3. September. (W. T. B.) Zucker⸗ Fairbanks 7,60, do. Rohe und Brothers 7,̃60. ͥ EC . ͤI11A4A4“A4*“ betreffend die Einberufung der Bezirk missarische erwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und bericht. Kornzucker, erkl., von 96 % 20,80, Korn⸗ Speck 7 ½⅛. Getreidefracht 2 . Ausweis über de: Verkehr? auf dem Berliner von der Scala in Mailand. 7 ¾ Uhr: Großer und Kreistage 9 Saarbrücken übertragen worden. Steuerwesen und für Handel und Verkehr statt. zucker, exkl., 880 Rendem. 19,40, Nachprodukte, exkl. 1 5 gs vgs Schlachtviehmarkt vom 3. Sepzte r 1886. Triumphzug Julius Cäfar's, ausgeführt von 8 “ 83 “ ch 103 der Straf ßord fssi 75⁰ Rendem. 17,20. Fest. — Gem. Raffinade mit Berlin. 11“ den 3. Sep⸗ und Marktpreise wunch Fleischgewicht, mit 750 Personen. Anfang 7 Uhr. Sommer⸗Preise. Vom 30. August 1886. 8 E1 2 8 gänzlich vndecte hgef merson Faß 26,00 ℳ em. Melis I. mit Faß 25,00 ℳ tember. (Markthallenbericht von J. Sandmann). Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Montag: Dieselbe Vorstellung. 4 8 1 1 — 8 - r gän unverdã ““ 8 G Butter. Obwohl die Butter⸗Zufuhr nach der gehandelt werden. 1I1““ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Angekommen: Se. Excellenz der Unter⸗Staats⸗ behufs Verfolgung von Spuren einer strafbaren Handlun Ruhig. 8 Butte 8 E“ Te Auftrieh 347 Stizck (Durchs⸗hnitts “ “ „sekretär im Staats⸗Ministerium, Wirkliche Geheime Rath 7 gung 1 IE g Köln, 3. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Markthalle zugenommen, reichen die Eingänge doch Rinder. Auftrieb 347, Stück. (Durchschnitts⸗ “ 1 König von Preußen ac., H — yer 1 darf sich, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Straf⸗ markt. Weizen loco hiesiger 18,50, fremder 19,00, nicht aus, den ctig zunehmenden Bedarf zu decken. preis für 199 kg.) — ℳ, 9 Blüdlttet Priedrich-Wilhelmstädtisches Theater. verordnen im Namen des Reichs, auf Grund der Gesetze vom omeyer. senats, vom 11. Juni d. J., auf eine Besichtigung und Unter⸗ 9 8 7 18 zr 2„ Noaaor — diesor Wocho † pH ojpor ojtoro Preis⸗ — 5 Du — 2 1 8 8 be, “ 1 5 aisest 8; 4 . . 2((6 . 020 85 5 L 4 9 2 „ 2 2 4 esic 50, oör. No b . 17 „ Pr. Marz 15, 0. e ge 18 — Seaugeree 0 EEE1“ b“ 61 9 UX-r: r20 -1 7',v — So 4g: Unter versön 8 128 Lei g des Kompo⸗ 75 ü S ST n, wa 8. s f . c ü 2 Hafer loco 13,50. Rüböl loco 23,10, pr. Oktober Waare ist nach wie vor schwer zu verwerthen. 1 Frische Sch weine. johästts et 528 8. (Durch⸗ “ “ vchonne nuar 73, für sa 0 heßagen. s folg 8zCiges Wnkehbe vber l⸗ Freien Stadt Fürar⸗ “ auf Duldung ärztlicher Unter 53 25„ 02 fei ste T fo b tter 8 —= fein Gutsb 3 J. hnittspreis „ „ 27 : N „ Aln 3 ℳ. 2 L — Allz 5 . n 85 l Ses 8 Ar . 8 . . 7 4 23,00, pr. Mai 23,50. feinste Tafelbutter ꝛc. 112 — 115, feine Gutsbutter I. schnittspreis für 100 kg) ecklenburger ¹, Operette in 1 Akt von Poly Henrion. Musik von Die Bezirkstage werden am 22. November dieses Jahres 1A“ Die Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und Tele⸗ der vormals Freien Studt Frankfurt a. M. von 2 000 000 Fl. vom t 5. 2 1. Februar 1858 wurden nachverzeichnete Nummern Litt. J. zur Rück⸗ ß des Monats Juli d. J. haben
Bremen, 3. September. (W. T. B.) Petroleum 102 — 110, II. 92 — 100, III. fehlerhafte 80 — 85, Landschweine a. gute 94 — 96 ℳ, b. geringere Soerte e e Zehn Mädcher d kei 3 54½ 1g, ;; „ greb 3 “ p 1 b T 3 1 Franz von Suppé. — Zehn Mädchen und kein eröffnet und spätestens am 4. Dezember dieses Jahres ge⸗ Bei der am 6. d. M. stattsefunkenen 27. Verloosung des Anlehens graphen⸗Verwaltun 1 für die Zeit vom Beginn des d lu 8
(Schlußbericht) fest, aber ruhig. Standard white Landbutter I. 85 — 90, II. 70 — 80 ℳ Galizische 88 — 92 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 88,90 ℳ bei han S 86C““ loco 6,20. und andere geringste Sorten 55 — 66 ℳ pr. 50 kg. 8 8 “ , Nußslen. ℳb. A1114“ “ in 1 Al. schlossen. Hamburg, 3. September. (W. T. B.) Getreide⸗ — Käse. Die Nachfrage nach Schweizerkäse ist an- Kälber. Auftrieb 654 Stück. (Durchschnitts⸗ ,ꝗ Boseyh Br ö XX“ 2. 8 9 b X,E7 g90 5 9. , 8 markt. Weizen loco still, holsteinischer loco 156,00 dauernd, während der Begehr nach anderen Sorten preis für 1 kg.) I. Qualität 0,84 — 1,00 ℳ, von Joseph G Musik, von Fran “ Die erste Sitzungsperiode der Kreistage beginnt am zahlung auf den 1. Dezember 1886 gezogen: betragen 57 522 560 ℳ (gegen denselben Zeitraum des Vor⸗ — 160,00. Roggen loco ruhig, mecklenburzischer zwar steigend ist, aber den Zufuhren noch lange nicht II. Qualität 0,60 — 0,80 ℳ. “ 18. Oktober, die zweite am 20. Dezember dieses Jahres. Die 1e- ds bligg wmen. 1090 C. = 1718, ℳ,39 S3BBbF 8ZZXXX“ loco 134,90 —140,00, russischer loco ruhig, 100,00 — entipricht. Echter Emmeuthaler 73 —80. Westpreuß. 8BSchafe. Auftrieb 4481 Stück. (Durchschnittsreis SBei günftiger Witterung; Imn elektkisch belauchtetn BDauer einer jeden dieser Sitzungsperioden wird auf höchstens „61 Nr; 19.24 175,225. 240 265.290 295 339 664 685 726 732 Verwaltung 15 128 600 ℳ (s— 340 400 ℳ). 102,00. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, looo Schweizerkäse I. 56 — 63, II. 48 — 52, III. 40 — 45 ℳ, für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, 1I. Qualität — ℳ, Sommergarten von 5—7 Uhr: Großes Garten⸗ Feee. zung Dochstens 761 762 888 914 1028 1079 1103 1134 1224 1348 1358 1477 1479 9 3 1 d 407. Spiritus matter, pr. September 25 ¾ Br., pr. — Backstein I. fett 22 — 25 ℳ, II. 14 — 18 ℳ, III. Qualität — ℳ “ füͤnf Tage festgesetzt. 1499 1504 = 48 000 ℳ 12 ₰ — Der General⸗Quartiermeister, General⸗Lieutenant Graf Oktober⸗November 26 ½ Br., pr. November⸗Dezember Tilsiter Fettkase 45 — 56 — 60 ℳ. Tilsiter Mager⸗ — — — — Montag: Dieselbe Vorstelling. “ Urkundlich unter Beidrückung des Kaiserlichen Insiegels. b. 10 Obligationen à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰. von Waldersee, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers 27 Br., pr. April⸗Mai 27 Br. Kaffee fest, käse 18 — 23 ℳ, Limburger I1. 30 — 35 ℳ, Wette September 1886, “ “ Straßburg, den 30. August 1886. 828 “ 1827 1835 1840 1867 1894 1937 1952 1995 und “ ist wnif den — 8 Fesen Eeeher stehe Umsatz 6000 Sack. Petroleum matt, Standard II. 20 — 25 ℳ, Ramadour 30 —- 36 ℳ, Rheinischer. SUhr Morgenzs. ““ h“ 1— 8 56. S ;9615 ö1.”“ u“ von der Uebungsreise in Schlesien und Posen hierher zurück⸗ white loco 6,25 Br., 6,15 Gd., pr. September Holländer Käse, 20 — 22 Pfd. schwer, 45 — 58 ℳ, ö h1“ Residenz-Thenter. Mrettion: Anton Anno. Im ö“ “ Vge e des Kaisers: c. 8 Obligationen à 300 Fl. = 514 ℳ 29 ₰. gekehrt. 6,10 Gd., pr. Oktober⸗Dezember 6,30 Gd. echter Holländer 65 ℳ, Edamer I. 60 — 70 ℳ, Sonntag; Zum 9. Male (L. S.) Fürst von Hohenlohe. Nr. 2171 2183 2251 2264 2310 2370 2445 2480 = 4114 ℳ 18 . Schauspiel in 4 Akten von Pierre gie: Der Staatssekretär. 92 2. — Der General⸗Lieutenant von Schlichting, Com⸗ 8 416. 5 Obligattonen à 100 Fl. = 171 ℳ 43 . mandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, ist von den Fest⸗
Wien, 3. September. (W. T. B.) Getreide⸗ II. 56—58 ℳ, Französischer Neuschateller 18 ℳ Scha
markt. Weizen pr. Herbst 9,40 Gd., 9,45 Br., per 100 Stück, Camembert 8 — 8,50 ℳ Spteationen. Hr. Anno. 1 von Hofmann. 5 O tionen à 100 1 b nand . 1 Montag: Dieselbe Vorstellung. 8 Nr. 2544 2561 2587 2659 2747 = 857 ℳ 15 ₰. lichkeiten in Ofen hier wieder eingetroffen.
8 2 „ 8 2
B“ 8 “ E“ 1““ 51 Stück über 61 542 ℳ 99 ₰. Der G b.Sioratentchthe Lewinski, Inspect
ve Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem 1 er General⸗Lieutenant von Lewinski, Inspecteur
K der 2. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion, hat einen dreiwöchentlichen
Etatsjahres bis zum S
X 1.¾
1 1
Wind.
= 40 R
emperatur in °Celsius
C 2.
— . —
0
Bar. auf 0 Gr red. in Millim.
9
[u. d. Meeressp.
pr. Frühjahr 9,80 Gd., 9,85 Br. Roggen pr. per Dtzd., Mainzer 4,00 ℳ, Harzer 3,50 ℳ Herbst 7,15 Gd., 7,20 Br., pr. Frühjahr 7,58 Gd., per 100 Stck. — Eier sind im Preise abermals 7,63 Br. Mais pr. Juli⸗August 6,55 Gd., zurückgegangen, wozu die heiße, schwüle Temperatur Krolls Theate Sonntag: Gastspiel de 6,65 Br., pr. Mai⸗Juni 7,03 Gd., 7,08 Br. Hafer pr. besonders beiträgt. Der Preis stellt sich auf Mullaghmore O wolkenlos “ 8 “ 8 “ 8 u“ Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ . 2 1 T nns Herrn Wuͤbelm Richter. 895 Königreich Preußen. zinsung nur bis zum Rückzahlungstermin erfolgt, bei folgenden Stellen Urlaub nach der Schweiz angetreten. Brajnin, und des Herrn Wilhelm Richter. 8 erhoben werden können: Se. D ü Hnugenotten. (Margarethe von Valois: Frau von Se. Majestät der Köni Alleranadiass . 1 ; 835 ;21; S 1 Sr 5u 8 — Se. Durchlaucht der Prinz Eduard von g rgarethe Valois: Frau vor 1 1b g haben Allergnädigst geruht: bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., an ; 1 ; jes göh gnädigst geruh (e 1 Anhalt, Second-Lieutenant à la suite des 1. Garde⸗
Herbst 6,68 Gd., 6,73 Br., pr. Frühjahr 7,00 Gd., 2,20 ℳ per Schock. — Wild und Geflügel. Rehe 60 — Aberdeen SW. l wolkenlos 7,05 Br. 75 ₰, Hirsche 35 — 50 ₰, Wildschwein 25 — 30 ₰ Christiansund 61 WSW SFbbedeckti) Maleczky; Valentine: Frau Brajnin; Raoul: Herr 8 8 8 Lönigli Ti sse i 11161“““ b F Wieti 2 8 20⸗G bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in b 6 1 b Richter; Marcel: Herr Rubo, a. G.) den Kaufmann E. Wieting zum preußischen Vize⸗Konsul Fiek k116““ Regierungs⸗ Dragoner⸗Regiments und des Anhaltischen Infanterie⸗Regiments
Pest, 3. September. (W. T. B.) Produkten⸗ pr. Pfd., Rebhühner, junge 90 — 110, alte 70 bis Kopenhagen. 6 WNW FI bbedeckt Voz ünstige Notior üa 1 8E88“ G B 9 3 8 5 89 4 58 9 2 Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ in Bremerhaven zu ernennen. Hauptkasse. Nr. 93, ist mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre, unter Be⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst lassung à la suite des letztgenannten Regiments, vom 1. k. M.
— — üeub
S8.2
— ee eee 2 S’⸗
en arkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 8,93 Gd., 85 ₰, Wachteln 50 — 80, wilde Enten 0,80 bis Stockholm. 760 W halb bed. stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuchtung
905 Br., pr. Frühjahr 9,63 Gd., 9,65 Br. Hafer 1,20 ℳ, junge Gänse 3 — 5 ℳ, junge Enten 1 — 1,50 — Haparanda . 43 W Shalb bed. pr. Fet 988 Gd. Mais pr. 1887 2,00 ℳ, junge Hühner 0,45 — 0,80 ℳ, alte 1,00 — Moskau.. 58 WNW 1 bedeckt 6,76 Gd., 6,78 Br. Kohlraps pr. August⸗Sep⸗ 1,40 ℳ, Tauben 30 — 45 ₰, Poularden 4,50 —07 ℳ Cork, Oueens⸗ — öII11’1“*”“” 1 W“ “ 8 2a. 1 tember 9 ⅜ à N. 8 1 per Stück. — Gemüse und Obst. Pfirsiche 25 — town.. .. 3 88 b Regen 1“ Deppel Concert. Se. Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: zinsscheinen Reihe II Nr. 6—8 und Zinsschein⸗Anweisung. ab in das 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment wieder einrangirt Amsterdam, 3. September. (W. T. B.) Ge⸗ 45 ℳ, Tomaten 10 — 15 ℳ per Centner, Wein⸗ Helder.. .. 765 SNO L wolkenlos G vZöö Vorstellung Uhr. die Wiederwahl des Rittergutsbesitzers von Holtz auf Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich abzuliefernden worden. . treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftlos, trauben 25 — 40, Ungarische 25.30 ℳ, Französische Sylt ... . 768 still wolkenlos 8 “ 86— 5 1141“ Alt⸗Marrin zum Direktor des Treptowschen Landschafts⸗ Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag der Obligationen abgezogen. 85 8 “ 8 1 8 ver November —. Roggen loco unverändert, auf 30 — 40, Spanische und Lissabonische Trauben Hamburg .. 768 S wolkenl. ²) wIeöt 8 S Negbet Uhr. “ Departements⸗Kollegiums für den sechsjährigen Zeitraum von Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei der — Der Königlich belgische Legations⸗Rath Graf Termine geschäftslos, pr. Oktober 128 à 1217, pr. 30 — 40 ℳ, Preißelbeeren 9—10 ℳ per Centner, Swinemünde 767 NNO Lwolkenlos WLT11AA“ Vetrlüe der Frau Sophie Brajnin 1886 bis 1892 zu bestätigen. Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., noch bei der Königlichen d'Ursel ist von Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat Mär⸗ 132, à 133. Rüböl loco 22, pr. Mai 23 ½, pr. Karotten 2,50 — 5 pr. 100 kg., Wirsing⸗ Neufahrwasser 765 NNW I wolkenl.³) j 1ö1ö1.““ Margarethe. Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen als interimistischer Geschäftsträger die Geschäfte der hiesigen Herbst 22 . b kohl 2 —3 ℳ, Roth⸗ und Weißkohl, große Memel ... SW Zwolkenl.4) 11314“A“ bbezeichneten Kassen erfolgen, so sind die betreffenden Obligationen nebst Königlich belgischen Gesandtschaft wieder übernommen. Antwerpen, 3. September. (W. T. B.) Petro⸗ Köpfe, 3—4 ℳ pr. Schock, Blumenkohl 10 — 15 ℳ, Münster.. 768 NO FTT“ ö“ haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Finanz⸗Ministerium Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisung durch diese Kasse an den Unter⸗ 2 3 1 leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Erfurter 15 —220 ℳ per 100 Stck., Kar⸗ vhaeleet.. . 76 SW Zhalb beden) Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a, 8 z⸗ „ zeichneten und zwar einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin zur — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: weiß, loco 15 ½ bez. u. Br. pr. Oktober 15 Br., toffeln, weiße runde, 3 ℳ, Nierenkartoffeln 3 ℳ, Wiesbaden v 8 F Heinße, Unter den Linden 3, und im Invaliden⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden Prüfung einzusenden. Riefeld in Trier, Freese in Hermeskeil, Dr. Weiermüller in pr. Oktober⸗Dezember 16 Br., pr. Januar⸗März rothe 2,80 ℳ, blaue 3 ℳ per 100 kg, Pflaumen München . 766 SW 3 bar S, dank, Markgrafenstr. 51a. “ Rückständig sind noch aus der Verloosung: Schöneberg bei Berlin und Dr. Bastian in Treuenbrietzen. 161¼ Br. Ruhig. 4 —15 ℳ, Birnen 5—20 ℳ, französischt 40— ö 6 .3 halb bed.7) 1 Täglich: Gemälde⸗ Ausstellung neuer Werke Bekanntmachung. 1 .Dezember 1882: J. Nr. 2145 2210. 3 888 3 8 Antwerpen, 3 Sestember, (. T. B) Ge⸗ 30 ℳℳ, Aepfel 5 20 ℳ, Tyroler 20⸗-25 6, Berlin.9... 768 „O Lwolkenh, 15 von Wassili Wereschagin. Geölinet von Vor⸗ Die am 1. Oktober 1886 fälligen Zinsscheine der dro 1. Dezember 1883: J. Nr. 1837 2327 25994S. 8 — S. M. Panzerschiff„Friedrich Carl“, Kommandant: kreidemarkt (Schlußbericht). Weizen behauptet. Zwiebeln 2,00 — 3,50 ℳ per Ctr., Schalotten 65 8ꝗ Wien .. .. 9† 24 Iodrsülas 18 mitkags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée . reußischen Staatsschulden weeen bei der Staats⸗ .Dezember 1884: J. Nr. 1099 1750 2029 2188 2427 2730. Kapitän zur See Stempel, hat am 5. September cr. von “ 5 S olkenlos 50 ₰ und von 4 Uhr an zur letzten Paust b 1 S 8 b . Dezember 1885: J. Nr. 387 1010 2573. Portsmouth die Heimreise fortgesetzt.
Moggen unbelegt. Hafer flau. Gerste unverändert. 7 ℳ Neue saure Gurken 2 ℳ pr. Schock B bis
8 „en. . Seprember. (W. T. B.) Havanna⸗ nen 20 —30 ₰ per Pfd. Ananas 2— 2,50 ℳ per Pfd. V Mt. ——7..—— 1 wolkenl.“)) 21 der Oper Entrée inkl. Theater 1 ℳ chulden⸗Tilgungskasse — W Taubenstraße 29. hierselbst 1 bei Die Inhaber dieser Obligationen werden zu deren Einlösung S. M. Schiffe „Bismarck“, Kommandant: Kaxitän 8”“ lösung benutzten Königlichen Kassen und Reichsbank⸗Anstalten khsg Wi⸗ bcb eiceneg. August 1886 1 szur See Kuhn, und „Olga“, Kommandant: Korvetten⸗ 1“.“ b IFLi Hen. . r saapitän Bendemann, beabsichtigen am 7. September cr. von
träge. — An der Küste angeboten 14 Weizen⸗ trocknete Steinpilze 6,50 ℳ per Pfund. — “ B Alli 8 Jabungen. Blumen und Blätter. Lorbeerblätter 3 ℳ pro Korb. 1¹) Nachts heftige Böen. ²) Thau, Dunst. ³) Thau. L1“ “ vom 24. d. M. ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden Her dedterhgas Fäsfitsnt. Shanghai in See zu gehen
London, 3 September (W T B.) Getreide⸗ Rosen 3 — 4 ℳ pro Korb von 200 Stück 4) Th (CZ eeeeseoSeeeehee 8 Vorletzte Sonntags⸗A ifführun v A 2 8
. September. (W. T. B.) Getr. 5 2 Ko 2 Stück. — ¹⁴) Thau, See ruhig. ⁵) Nachts Wetterleuchten und 2 1“I“ onntags⸗Aufführung! eingelöst von Wurmb. 8 C1111 b Sege Zufuhren Zseit Geräucherte Fische. Rheinlachs 2,50 — 2,90 ℳ, Weser⸗ Gewitter. 16) Abends Wetterleuchten. ⁷) Cirrostrati * Akten v 8 1 Gesaag goste Die Zinsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen 1— Bayern. Kloster Lechfeld, 4. September. (W. T. B. zten Momtag: Weizen 541 260, Gerste 13 220, und Ostseelachs 1,20 — 1,40 ℳ, ger. Aale 0,70 — aus W. 8) Dunst und Thau. 9) Gestern Höhen⸗ In⸗ Treptow und Herrmann. Akt III: und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit ““ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kron kanntmachungen prinz ist mit dem Prinz⸗Regenten und dem Prinze
Hafer 97 170 Ort. Weizen ruhig, Preise unver⸗ 1,00 — 1,30 ℳ, großer Delicate 506 zör. rauch. ¹⁰) Dunstie Im klassischen Dreieck. Im prachtvollen Sommer⸗ ; 4. 1 ab hig, 2 830 ℳ9, großer Delicateßaal 1,50 ℳ pr. ch. 0) Dunstig. einem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stückzahl und B
her, Mais und Pfd., Flundern, kleine 2,75. — 3,50 ℳ, mittel 4,50 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen ge I den Vetrag für jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Ludwig heute Nachmittag 1 ½ Uhr mittelst Extrazuges na Kaufering abgereist und begiebt Sich von dort über Bießen
Gerste ruhig, stetig. 8 ℳ, große 12 — 20 ℳ, Bücklinge 4,50 — 6,0 eordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstensone von I Niederländischen Schuttery⸗Kapelle der Stadt Ny⸗ — Liverpool, 3. September. (W. T. B.) Ge⸗ Dorsch Pebec ℳ. per 450 Silet cSha e 0 ℳ9 bis böI 1141“ megen, in Uniform, unter Leitung ihres Musik⸗ ist und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich 1b 1 — 8 E1““ Weszen fest, Mehl stetig, Mais per Pfd. — Seefische. Lachs 1,00 — 1,20 — 1,30 ℳ, Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Higesionf Hrn. C. dLatann und der Hauskapell macht. 1e“ 1 Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ hofen und Oberdorf nach Fohenschewangan zum Besuch de 2 dhdöber G Zander, große 80 — 9 ₰. Hecht 40 -50-65 ₰, Sten, ilt die Richtung von West nach Ost eingehalten. Shth 9 Schnabl 8 Briginal⸗Wiener⸗Tri Wegen Zahlung der am 1. Oktober fälligen Zinsen für meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Königin⸗Mutter. Die Ankun t- aselbst erfolgt um 4 ½ Uhr .“ (Schlußbericht e. 1“ I“ (Esezunge 11-s 1 . 8 “ oo““ Zug, ( Damen 1gt Ksellschaft Tschachti die in das Staatsschuldbuch eingetragenen Forderungen 21. Oktober 1878 (R.⸗G.⸗Bl. S. 351) wird hierdurch zur Ho e 5. September. (W. T. B.) Se. für Spekulation und Crvort 500 B. Amerikaner fisch, große 20 888 K abliau Ssr, pen. 6 stace, — JJ “ frisch, 20,000 Gaestammen. 11“ durch bemerken wir, daß die Zusendung dieht Häarsertepfets der öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das in polnischer Sprache Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, stetig, Surats ruhig. Mi dol. amerikanische Lieferung: Makrelen 40 —60 ₰ per Stck. — Lebend Fische. 10 starter Sturm 11 kbeftimn Sturm, Anfang des Concerts “ VPeorstellung 7 Uhr. Post, sowie ihre Gutschrift auf den Rei chsbank⸗Girokonten gedruckte Flugblatt, welches mit der Ueberschrift: „Robot- welchem gestern bei der Herfahrt die Königin⸗Mutter bis September⸗Oktober 5 ⁄3 Verkäuferpreis, Oktober⸗ Aal, mittelgroße 80 —95 ₰, große 1,10 ℳ. 89 cht Orkan. — *Hheftiger Sturm, — Mcontag u. Dienstag: Tas Paradies b der Empfangsberechtigten zwischen dem 17. September und nie 7(Arbeiter),⸗ und der Unterschrift: „Komitet robotniczy Füssen entgegengefahren war, besuchte heute Vormittag 9 Uhr November 46 ⅞4 do., Dezeruber⸗Januar 431⁄2 d. do. 60 — 80 ₰, Schleie 80 — 90 ₰ per Pfd. — Krebse Uebersicht der Witter Mittwoch: Vorletzte Ertra⸗Vorstellung u halben Oktober erfolgt, die Baarzahlung aber bei der (Arbeiter⸗Comité)“ versehen ist, und auf welchem weder der gemeinsam mit der Königin⸗Mutter das Schloß Neuschwanstein, Liverpool, 3. Sepiember (W. T. B.) (Baum. Kleine, 10 cm 1,00 -1,50 ℳ, mittel 2. Eine tirte Lrsich der Witterung. Kassenpreisen. 8 ükt atssch ilgu 88 17. 8ö Ort, deh ruchr 1gd sesecher hene eien sind, ⸗ 8 Füchr e pon dori chie 5 aeö setzte der 1 bei den egierungs⸗Hauptkassen am 24. Sep⸗ Sonn es gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete Landes⸗ um 2 ½ Uhr über Oberdorf die Reise na ugsburg fort.
wollen⸗Wochenbericht.) — Weoche t 51 000 B z, große 8 —-12 ℳ per Sc “ 8 88 ssion ist über Nordskandinavien
(v. W 1chche 88 “ 1,391,88 Pftat. G“ “ 16 Küste stürmische west⸗ v“ 8 tember und bei den mit der Annahme direkter Staatssteuern Polizeibehörde verboten worden ist. Die Königin⸗Mutter gab dem Kronprinzen bei der Abreis
18. ““ desgl. für Spekulation 2000 — 4. September. Gemüse und Obst. Neue fran⸗ von geringerer 16“”“ n alhalla-Theater. Sonntag: Don ECesar. außerhalb Berlins betrauten Kassen am 1. Oktober be⸗ Posen, den 3. September 1886. bis über Füssen hinaus das Geleite.
desgl. für 11311“* 000), ee eäase in Ffchl⸗ 1I 30 Z, ge⸗ Centraleuropa ist, bei hohem und gleichmäßig ber⸗ “ Akten von O. Walther. Musik von ginnt. 1 vWI“ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Au 888 urg, 5. September, Nachts. (W. T. B.) Se.
desgl. unmittelbar ex Schiff 5000, (v. W. 7000), 10 —15 ℳ ver Ctr., Weintrauben 25 — 40 ℳ, heger 16 5 Welter ruhig, meist heiter Montag; Dieselbe Vorstellun Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ Gaebel. Kaiser iche und Königliche Hoheit der Kronprinz „Ung albchie Temperatur ist in Deutschland ʒMittwoch: Zum 1. Male; Gräfin Dubarry. zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des! 8 — 8 »ltraf heute Abend kurz nach 7¼ Uhr von Hohenschwangau
wirklicher Export 4000 (v. W. 6000), Import der] rische 25 -30 ℳ, Französische 30 —40 ℳ, Spanische fast allenthalben gesunken, indessen liegt dieselbe