1886 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8

November⸗Dezember, per Dezember⸗Januar,: per good 41 16, H. G. Broach fine 5, Dhollerah sich 1 irs . is die P

Januar⸗Februar, ver Februar⸗Ma - s * Maär. 9 88 297, Dholle 9 8. bach fine 0, Dhollerah sich wohl kaum früher heben, als bis die Pro⸗ u““ April 16,25 ℳ, per Noril. Mh 8. .n per März⸗ ein 3clüe ach ereda od fair 318 16, Dhollerah good duktion der nächsten Umgebung verbraucht ist. .

F Fdene Karwoff lstarke 5,7 Br. 16, D ollerah ine 411 16, Oomra fair 37/16, Domra Kartoffeln sind im Preise steigend. Neue französische Königliche Schauspiele. Sonnabend: Open rockene Karwoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. good fair 31316, Domra good 4 ¼, Oomra sine 48 ⁄à16, Wallnüsse in Schale per Pfd. 20 ₰, geschält 50 h 163. Vorste 9½9u 8.8— vere Sack. Termine matter. Gekündigt Ctr. Kün⸗ Seinde good fain 37,11, Bengal good fair 37/28. per Ctr., Pfirsiche 25 —45 Tomaten 10 15 in 3 dene. . schevatss Hemathne 82 aspreis Qoaog 8 A. M e. 2 8 31‧ 7 28 8 8—5 8 * b 1 It 3, 8 lk., Frsich 2 4⁷ ̊½△, TDn 20 ℳ. Ope 3 Aufzügen nach 21 Iy 15:1h⸗ 3 8 e. Per diesen Monat und Bengal gosd à¹: 16, Bengal fine 4 ¼16, Tinnevelly good per Ctr. Weintrauben 25 40 Pflaumen 4 15 Scribe, für die enn . enn Fpanzhsischen ds Ie n 7 18 *ℳ, per Oktober⸗ sair 4 28, Western good fair 318 18, Western good 4 ½, Birnen 5 20 ℳ, französische 40 50 ℳ, Aepfel Freiherrn von Lichtenstein. Musik von Auber 8 Nooember, per November⸗Dezember, per Dezember⸗ Peru rouch fair 6, Peru rough good fair 6 ¼, 5— 20 ℳ, Tyroler 20 25 ℳ, Zwiebeln 1,75 Renard Frl. v. Ghilany, Hr .2 Sa EFr

¹ ver IJoannar⸗Tebrn 8 Pohr „8 8 vyʒ 21 8 . 292 8 59„ 4 ‿„ 924 1 .D. Oh anh, 841 Hr. 9 —j .e. 1 5 und per Februar⸗März Peru rongh good 6 , Peru smooth fair 5 ¾, Peru bis 3,00 pr. Ctr. Schalotten 6 7 Neue Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. ae 2,25 ℳ, ver April⸗Mai 16,70 Br. smooth good fair 5 ⁄16, Peru moder. rough fair 5 ⅛, saure Gurken2 pr. Schock. Melonen 20 30 pr. Schauspielhaus: 175. Vorstellung. Ein Sommer

Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps ℳ, Peru moder. rough good fair 61⁄6, Pe⸗ 8 Pf 89 . Irs FEhn 8 Ps . er. rough good fair 6 16, Peru moder. Pfd. Ananas 2,50 3 pr. Pfd. Getrocknete Morcheln gtr 9 111““ 1 1 Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ rough good 6 ¼. nachtstrgum von Shakespeare, übersetzt von Jgs 8 9

Sor 2,50 pr. Pfd, getrocknete Steinpilze 6,50 per W Schleael in 3 Akt⸗ 8 rübsen I „Glasgow, 9. September. (W. T. B.) Roheisen. Pfund. ee. hfd6echen 9 10 8n Ctr. Karotten Wssoßn, Schlegel; in 8 Musik n8, F. Men⸗ .““ per 100 kg mit Faß. Termine nahe Mired numbers warrants 39 fh. 6 d. bis 39 fh. 44 d. 2,50 5 per 100 kg, Wirsingkohl 2—3 ℳ, Roth⸗ fang 7 dy. Tanz von P. Taglioni. A.

Wer .. eelt. Per. EE14“ .“ September. (W. T. B.) Produkten⸗ und Weißkohl, große Köpfe, 3—4 per Schock, Sonntag: Opernhaus. 164. Vorstellung: Der fir . 8

oco mit Faß —. Loco ohne Faß , per markt. Weizen ruhig, pr. September 22,80, pr. Blumenkohl 10 —15 pr. 100 Stück, Kartoffeln, gende Holländer. Romantische Oper in 3 Me⸗

diesen Monat, per September⸗Oktober und per Oktober 22,80, pr. November⸗Februar 23,10, pr. weiße runde 3 ℳ, Nierenkartoffeln 3 ℳ, rothe 2,80 ℳ, von vüüichel omanti he Oper in 3 Akte Oktober⸗November 43,2 bez., per November⸗Dezember Januar⸗April 23,40. Mehl 12 Marques ruhig, blaue 3 pr. 100 kg. Gerzäucherte Fische. lop vr Rotömtel G5. B. J62g üuber. Hr. Kre 43,4 ℳ, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai pr. September 49,30, pr. Oktober 49,80, pr. No⸗ Rheinlachs 2.50 2,90 ℳ, Wefer⸗ und Ostseelachs Schauspielbaus 158. Vobe llu u nhr. 493 dg. bver 100 k . azefer bember-⸗Fehruan „51,10, pr. Januar⸗April 51,80. 1,20 1,40 ℳ, geräucherte Aale 70—100 130 ₰, linger. Trauerspiel in e Went.

1e 85es 8. u“ 88e pr. September 49,75, pr. Oktober großer Delikateßaal 1,50 pr. Pfd., Flundern, kleine Wildenbruch Anfang 7 Ue. E 8 . im. 2 ktes S 2 phite pe 200,2 or. ve er⸗-Dez 9 zr -⸗ 0) 75.2 50 8Se Vs A 7 Ho 5. 25 919 d1). Anfe hr. 2 8— 8 8 . 100 1 87 Faß in Posten von ed ger.. 8 18 April grr75 Eennagns ehnn 8 12t Ne 9,00 2B1en8,50 6 8 Ses 19 2 8 11112“ 8 , egaeg.-2 dezg Ascnh e. 2 89 dB 1 sten 2 Str. ers A. 11 51,70. Pl 1s ruühig, r. Septe ber 42,00 Bucklinge 3,50—8 6 It. Hvr ch 3 0] ℳ. ör. 2. 1— 1 3 6 8 2 2 8 8 8 mine geschäftslos. Gek. Ctr. Kündigpr. pr. Oktober 41,75, pr. November⸗Dezember 41,75, 100 Stck. Sprotten 0,50 pr. Pfund. Sce⸗ Deutsches Theater. Sonnabend: Zopf und 1 für das Vierteljahr. - à2 8 1 für Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expe Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 85Sv 2 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. V

Loco ℳ, per diesen Monat —, per September⸗ pr. Januar⸗April 42,25. 1.“ fische. Lachs 1— 1,20 1,30 ℳ, Zander, große Schwert. (W. T. B.) Rohzucker 80 90 ₰, Hecht 40 50 —65 ₰, Steinbutte Sonntag: Ein Erfolg.

Oktsber —, per Oktober⸗November —, per Novem⸗ Paris, 9. September. T. L 8 1 8 8892 8890 Weißer Zucker fest, 70 80 ₰, Seezunge, große 1 ℳ, mittel 60 70 ₰, Montag: Romeo und Julia. 1 1 1½174,112. 1 214. s den 11. September, Abends.

8

8 WE111““

ber⸗Dezember —. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 32,25, pr. Ok⸗ Scholle 10 25 ₰, Schellfische, große 20 ₰, Kabliau 8 Gek. 000 1. n pr. Oktober⸗Januar 34,00, pr. Januar⸗ 15 20 pr. Pfd., Makrelen 40 60 pr. Stck. Wallner- Theater. Direktion W. Hasemam 9, 1 ovco mit Faß —, per diesen April 34,60. Lebende Fische. Ae mittelgroß, 80 95 ℳ. ““ 2 28 und ver September Oktober 39,5 Havre, 9. September. (W. T. B.) (Telegramm große 1,10 Aah ,—r 80.280 66 E1“ Exstes eie 8 Fe Feli 39 121 ö“ Se eimann, Ziegle⸗ u. Comp.) Kaffee cröffnete pr. Pfd. Krebse, kleine, 10 cm 1—1,50 ℳ, Posse v g eten Sa 239,7 bez., November Dezember 40,2 39,8— 39,9 bez., in New⸗York mit 10 Points Hausse. An unserem mittel 2 —- 4 ℳ, große 8 —12 pr. Schock, Musik von Millöoͤcker 5* ..“ iI Costn. er Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1887 Markt werthet der Januar 59,75 Käufer. 11A1X4X“ Millöcker. Anfang 7 Uhr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a. via Borkum (oder Norden oder VIa. 7 .

—y—zg

—— 8 9

C

m ar ir⸗ 8 Belgien), 8 bei dem Amtsgericht in Loslau, der Gerichts⸗Assessor Triebel r. 1pe. S 81— 88 März⸗April —, b New⸗York, 9. September. (W. T. B.) Waaren⸗ bezahlt für frische feinste Tafelbutter ꝛc. 112 bis E 9 15 bei dem Landgericht in Halle a. S., der Gerichts⸗Assessor Uet Mai 1,5 2- 41,3 bez. Hericht. Baumwolle 86 New⸗York 9 ¼, do. in 115, feine Gutsbutter I. 102 110, II. 92 100, 4 EEö1—“— Göttingen Geheimen Hofrath Dr. Wilhelm Weber, 1 . . 20 Vohren bei dem Landgericht in Paderborn, der Gerichts⸗ hrevgeitag der 100 138,3100 % = 10 000 % loco ITII“ Raff. Petroleum 170 % Abel III. fehlerhafte 80—85, Landbutter 1. 85 90, 18 Victoria-Cheater. Sonnabend: Zum 140. M.t 22 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, mit via Schweiz, Italien, Malta, Lissabon 9 40 Assessor Paul Schultze bei dem Ober⸗Landesgericht in Faß 39,3 39,4 39,3 bez. Test in New⸗York 6 8 Gd., do. in Philadelphia 70 80 Galizische und andere geringste Sorten Amor. Großes Ausstattungsballet von Ei enlaub; dem Regierungs⸗ und Baurath Ulrich zu Wies⸗ 3) nach Braß vünnbunh, der n b 5 1 Kammergericht, der Gerichts⸗Assessor Meuser bei dem Ober⸗ sebon. 8 1“ 60 Landesgericht in Köln, und der Gerichts⸗Assessor Peyser bei

22

Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,50, Nr. 0 21,50 6 8 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 5 ⅞, do. 55 66 OsZIMMNandtt Musi IIö 1 1 3 3 bis 19,50 bez. Pipe line D. 03½ . Dorhe 8 89. Pn.I.S 19 gPr 10 Weftpreufter Eehter bmm 8 Mernget e, 8 Füitevon 5 6 m baden, bisher zu Magdeburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter za F · 5 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00 17,50, do. feine C. Rother Winterweizen loco D. 88 C., 56— 63, II. 50 55 ℳ0, III eT1ö14“* k. von der Scalcç in Mailand. Uhr9* eppin ng Klasse; sowie dem Rendanten der Kasse der Gendarmerie⸗ via Frankreich, Pyrenäen, L g 1 .“ fekt 22 25 II. 12 18 ℳ, Lilsiter Fott. Triumphzug Iulius Cäsar's, angir chrl es Brigade in Elsaß-⸗Lothringen, Friedrich Schatte zu Straß⸗ via Marseille, Barcelona, Lissabon . . . . . 85 dem Amtsgericht in Witzenhausen. . JInlius Cäsar's, sgeführ en Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ über Großbritannien, Lissabon Der a ggr Wantegchter G 8 18 8 eye in Weferlingen, der Staatsanwalt Hähne in Stolp,

Marken Nr. 0 u. 1 19,00 18,00 bez Nr. 0 1 ½ pr. September D. 87 ¾ C., pr. Oktober 1uu A 8 . 11A1A“ D. d ., pr. Oktober D. stein I. fett 22 25 ℳ, II. 12 18 ℳ, Tilsiter Fe 1 oher als N -- örT - Ig br ink Sack 388 NMNope zor ( 275 2 1 22,„ v 2 1“ 8 1 e 6 „Tilsiter Fett⸗ 8 U- h 983 be Sack. 882 C., pr. November D. 99* C. Mais (New) 51 . käse 45 56 60 ℳ, Tilsiter Magerkäse 18 23 ℳ, 750 Personen. Anfang 7 Uhr. Sommer⸗Preise. burg, d Stettin, 9. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Zucker (Fair refining Muscovados) 4 ½¾. Kaffee Limburger 1. 30 35 ℳ, II. 20 25 ℳ, Ramadour Sonntag: Dieselbe Vorstellung. weiihen. a. via Borkum (oder Norden oder Belgien), nwal! September ⸗Oktober 157,00 oprir, Sne, e; 8 ——— . Falmouth 6f und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Lennich in September⸗Oktober 157,00, pr. April⸗Mai Fairbanks 7,60, do. Rohe und Brothers 7,60. II. Waare 35 ℳ, echter Holländer 65 ℳ, Edamer Friedrich - Withelmstädtisches Theater . 1 K Hamm sind gestorben. gr Stbtember⸗Sltsber 14,00, pr. April. Mai 13070, fahsteslet. 1Tö b Cha via Schweiz, Italien, Malta, Lissabon . 10 25 Rüböl unverändert, pr. September⸗Ok 42,50 Verli ral⸗Ma P, pe S G“ eSluck, Camembert Sonnabend: Di chö GHalat Overett⸗ . . ; 1egen 4.2 . 1 1 in Akt von Poly Henrion. Musik von 89 erliehenen nicht eußisch en Orden zu ertheilen er aa sse Letär der ei ostam 3 ö 39,20, pr. Oktober⸗November Wild. Die Zufuhr ist in dem verflossenen Berichts⸗ Schock. Wild. Rehe 70—90, Hirsche 35 55, 98 1 ben der ihnen verliehenen nichtpreußisch en z h, von Stephan. Der Militär⸗Intendantur⸗Registrator Stürtz von der 8 b11““ 41,00. Petroleum versteuert, abschnitt reichlicher gewesen, deckte aber noch lange Wildschwein 25 35 per Pfd., Rebhühner junge Mann. Komische Operette in 1 Akt von Keatl und zwar: 8 Intendantur III. Armee⸗Corps ist zum Geheimen Registrator EE114“ 111“ nicht E“ Bedarf. Befonders gesucht 95 120, alte 70 85 Fasanen 3 ℳ, Wachteln W1““ von Fehan hon Supp. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich baye⸗ im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden. 9. September. W. 1S8) Spiritus varen Rehböcke velche vereins 18 ö 7 8 v ö u. 9 8 9 Ko be Opere 5 In. 4 . 212 . K Oktober 38,20, pr. November⸗Dezember 38,00, pr. markfrei bis zur Hälfte, alte Hühner durchschnittlie g 8 1 88 ) 8 nten b 1,50 In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. dem Rittmeister Freiherrn Schenck zu Schw einsberg, Von den auf den Postkursen 2 schnittlich junge Hühner 0,45 0,80 ℳ, alte 1,00 1,40 da I. 8 2 W. Z 3 - 8 . Bererar, 10. Sertrctgt. o09. 1G 85 —— eitwe 8 7 6 Bei günstiger Witterung: Im clektrisch beleuchteten he na ae Adjutanten Sr. Großherzoglichen Hoheit des v“ Bhf. Landeck Bad, 1 markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Hresche 39 e Agildvsechperheech fü⸗ vrh,8 Fe Ko G düh tth vffts 3 pro. Concert Glatz Bhf. Reinerz Bad und Personalveränbernungen .398 40 v11“ Se e. ; - Eööö1 . 3b., 28 -⸗ Korb. Rosen 4 öro Korb von 200 Stück. y1“ 2 . 8 9 1 8 4 Oktober 38,40, do. pr. November⸗Bezember 38,40, bühner, junge 95 120, alte 70 ˙5 ℳ, . K on 200 Stück Sonntag: Dieselbe Vorstellung des EC1111“ Kre des Cgg rzog⸗ der ee Pngehehtsten Personenposten verkehren vom 8 ““ d. Pers 58 I - 1 8 3 8 lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 6. September ab noch folgende: rnennungen, Beförderungen und ersetzungen. 111“ 128,50, do. pr. November⸗ Fleisch. Die Offerten betreffend die Fleischzufuhr Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles 1) Kurs Glatz Bhf. Landeck Bad. Im aktiven Heere. 3. September. Stöger, Hauptm. und 8 C. do. Pr. April⸗Mai 134,50. Rüböl von außerhalb mehren sich. Ich kann jedoch nicht (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, Sonnabend: Zum 15. Male: Die Danischeffs ie⸗Regiment Nr. 42; b Comp. Chef, vom 17. Inf. Regt. zum 7. Inf. Regt. versetzt. oco pr. September⸗Oktober 42,50, do. pr. April⸗ rathen, vor Eintritt der kühlen Witterung und bevor waren auf hiesigem Platze Schauspiel in 4 Alten don Pierte Nened e terie⸗Regiment Nr. 42; 2 . Ibh⸗ . 8. 8 j 1 3 88 b1““ 1 1. 9, 111““ EEEI b 8g J. v. Nagel, Pr. Lt., zum Hauptm. und Comp. Chef im 6. Inf. 8 bbbööb. T. B. Getreide⸗ ist, mit dem Versand zu beginnen. Unzweifel⸗ 39,6 39,4 8. Sonntag: Dieselbe Vorstellung 1 des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ 1,10 4,445 120 „Landeck Stadt aus 8,10 8815 Regt., v. Langlois, Sec. Lt. im 1. Inf. Regt., zum Pr. Lt., „November 16,80, pr. März 17,20. Roggen loco Unterhandlungen zu dem erstrebten Erfolge führen. 39,6 39,5 39,6 2 Krolls Theater. Sonnabend: Undit dem Obersten von Serghean sze t. §*0 Jühts. 8 1 8 .0 ꝗN 88 Sec. Lt. im 1. Ulan. Regt., zu 6 S & 9 . Sonnabend: dine. 2 ; C 898 ; 9 77. 8 8 . . 56 7 2 2 Z 11“ 8 mandeur des 2. Hannoverischen Infanterie⸗Regiments Nr. 77 1 3 überzähl. Pr. Lts. befördert. ö 8 39,6 39,5 39,7 Bei günstigem Wetter vor und nach der Ver⸗ 8 . 2) Kurs Glatz Bhf. Reinerz Bad. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 5, September. Die Aeltesten der Kaufmannschaft tellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuchtung der Herzoglich braunschweigischen Rettungs⸗ 9,50 1,30 8,45 aus Glatz Bbhf. in 4 5,35 11,15 6,35 s p f es Sommergartens Gr. Doppel⸗Concert. Medaille: V. V N. Ab. V fr. V. N. des 5. Föe Regts., IIing, pr⸗ t. ber.S He . 1,15 4,40 11,55 Reinerz Stadt aus 2,25 8,20 3,25 ihrem Kommando zum Generalstabe zum 1. Dezember d. J. ent⸗ 8

markt. Weizen unverändert, loco 155,00 157,00, pr. (Fair Rio⸗) 10 ⅛. Schmalz (Wileox) 7,65, do. 30 36 ℳ, Rheinischer Holländer Käse 45 58 alribu. H L 8 e. 248 0 8 7 82 2 2 165,00. Roggen matt, loco 120,00 122,00, Speck 7 ⅜¾. Getreidefracht 2] 0- e. 36 9 b. via Niederland, Falmouth. 1 B 6 22, 8. acht 2 . 60 70 56 58 2 ranzösischer Neuf⸗ 8 8 . 1“ 8 11u8u 1 E 1. 1. 60 —,0 ℳ, II. 56 58 ℳ, französischer Neuf. Direction: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 1. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin w den 10. September 1886 8 u““ pr. April⸗Mai 44,20. Spiritus geschäftslos [oco 392 ““ ““ C i 9 .Sep Kriegs⸗Ministerium. pr. April⸗Mai 44,20. Spiritus geschäftslos, loco 39,50, tember. (Markthallenbericht von J. Sandmann). 3,50 per 100 Stück. Eicr. 2,30 per K v Suppé Zehn Mädch 2 1 bEEEEEöööö1ö161 Franz von Suppö. Zehn Mäschen und kein. Bekanntmachung. Jsnuar —,—. Gekündigt 55 000 Liter. Flau 95 ₰, zeitweilig auch 1 im Durchschni 8- 8 8 4. 10 S 95 ₰, zeitweilig auch 1 im Durchschnitt brachten. Tauben 30 45 ₰, Poularden 4,50 8 Stü 2 . . IUkch 1 en. Te 5* 40 ₰, * ilarden 4,50 8 per Stüch S E Se. e 1 . 7 1 1 2 per Stück. Sommergarten von 6—7 Uhr: Großes Garten⸗ rinzen Heinrich von Hessen und bei Rhein; 8n einer adt Cudowa 1 8 b 8 Königlich Bayerische Armee. do. pr. April⸗Mai 39,70. Weizen —., Roggen, 3 ℳ, Wachteln 50 80, wilde Enten 0,80 1,20 Berlin, den 10. September. Die Marktpreise des h , 2 83 d 9 J2) s „NIho 8 D;ͤ ver†; 3 1 8 . 85 8 Residenz;-Theater. Direktion: Anton Ann⸗, dem Hauptmann Triepcke vom 5. Pommerschen Infan⸗ 5 1öa1“ b 3 4 5 2E 5 dx 8 Mai EE1““ athen, vor d G hi 3 950 1,30 8,45 N aus Glatz Bhf. in 4 5,35 11715 6885 Helffer, Sec. Lt. im 2. Fuß⸗Art. Regt., zum Art. Offiz. ernannt. Mai —. Zink: umsatzlos Wetter: schön. die Fleischschau h in der Markthalle geregelt am 3. September 1886 39,3 39,5 39,3 Hr. Anno 8 8 V burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: N. Nchts. V. Pflagl. Sec. Lt. im 4. Isger⸗Bat, Reschreiter, Sec, Lt. im hiesiger 14,50, pr. Novbr. 13,00, pr. März 13,45. Geflügel. Lebendes mageres deutsches Haus⸗ 80,4 k 8 v. Spies, Rittm. des 1. Chev. Regts., v. Baldinger, Rittm. bunden und treten zu ihren Truppentheilen zurück. Köppel, Pr.

H fer goe 3 506 Iüöbr 00 2ℳqæ 8 I gr 7 . 8 4 89 88 loco 22,80, pr. Oktober Geflügel wird noch immer reichlich zugeführt, ob⸗ 2 8 r. B ö wohl die Preise sehr gedrückt sind durch die Mengen 2 (Schlozbcriche) nin ercber 1e. I etroleum galizischer Hühner und Enten. Kornfettes und von Berlin. Anf Berich est. Standard white loco 6,20 bez. gemästetes Geflügel wir ebend oder gesch! 83 Anfang des Concerts 5, der Vorste 7 ; ;II1; 8 sug rd lebend oder geschlachtet Wetterbericht vom 10. September 1886, v Vorletzte Eeattaosesgerlact dem Second⸗Lieutenant Willikens von der Reserve des K. N. Ab. 9 3 d19gS⸗ Hernvo 1g. 8 , er2 . . 1 b NIecah Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiments Nr. 409 1,25 4,50 125 in Reinerz Bad

90 8,5 3,10 Lt. des 2. Inf. Regts., Rösch, Pr. Lt. des 3. Inf. Regts., vom

N. N. Nchts. IELEIII 3 8E 8 1 88 ö“ Pr sft. 8 4.

b 3 S C I111““ egts., vom 1. ober d. J. ab, zum Generalstabe kommandirt. 1

12 G S 6 ; 1 früh 8 Hurch Verfügung der Inspektion des Ingenieur⸗Corps und der

2,20 Nchts. 88 6 Festungen. Zobel, Hauptm., bei der Fortifikation Ingolstadt, 8 Loé, Haupfm, bei der Fortifikation Germersheim, eingetheilt.

u. Käufer. in Eispackung ) wenig zugefüh Reshtr 8 S 8 n Eispackung noch wenig zugeführt, obgleich sich Pnpgr I Song 1uö“ September. (W. T. B.) Getreide⸗ die Preise sehr günstig gestalten. Junge Gänse 3— U br Morgens. Gastspiel der Damen Josephine von Maleczkh, n g. Lu u junge Enten 1—– 1,50 2,00 ℳ, junge Hühner G1 Sophie Brajnin und des Herrn Wilhelm Richm 156,00. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer 0,45 0,80 ℳ, alte 1,00 1,40 ℳ, Tauben 30— Norma. erner: 3 29 9ag FF;ce 1 8 7 8 1. ℳ, Tauben 30. 84 1 .

198,h gefer snn’ Gessi cei scanig 10,., d8 dnrd nlarden 190 ce pin Stg enhhnter. Stationen Billets und Abongementsbillts à Drd. 9 sn des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen

92,00. Ho lau. Gerste . Rüböl still, locoo Es wurde bezahlt für frische feinste Tafelbutter ꝛc vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Ba 8 euzes des K .

L9. Shritus fest, pr. September 26 Br, pr. 112 —115, rc gfützgfuschen gres den ghiden 18, Benieeber. der e. Leopold⸗Ordens: 7 1

· 0b 5. ov be 26 ¾ B. 9— Nove ber⸗ e3 8 90 9 or 2 2 8 9 8 55* ijnho 1 „†f 88 . 0 81 Poͤet 8., 8 8 5 8 & 4 . . 9 4 2 8 27 Br.,, April Mat ve, ember; Rezembfe 193 TT Nehee ctetdhgg t 8 85— 1“ 3, und im Invaliden⸗ Allerhöchstihrem Leibarzt, dem General⸗Arzt zweiter Klasse 2,20 früh in Cudowa aus 12,0 Nchts. 8 In . 2 enh Fün 3. 88 Lihtem 8 1

lebhaf 114“ 114“ Galizische und andere ge⸗ M. WW“ dant, Mar grafenstr. 5la. und Regiments⸗Arz 8 G Küt ier⸗ Bres n 10. Sept 1886. Sec. Lt. im Beurlaubtenstande vom Inf. Regt., zum 4. Inf. ebhaft, Umsatz 6500 Sack. Petroleum matt, ringste Sorten 55 66 pr. 50 kg. Käse. Echter SW. G Täglich: Gemälde⸗Ausstellung neuer Werkte Dr. L. 1. 8 Ce des Garde⸗Kürassier⸗Regiments, Professor reslau, den 10 Sep ember b Regt. versetzt. Engerer, Meßerer, Sec. Lts. im Beurlaubten⸗ . Aberdeen .. 8 22 Regen von Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ Leu ho Der Hiseälsche uu“ stande im 9. Inf. Regt., riedel, Sec. Lt. im Beurlaubtenstande

mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrée des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens u“ im 2. Jäger⸗Bat., zu Pr. Lts. des Beurlaubtenstandes befördert. s Abschiedsbewilligungen. Imaktiven Heere. 30. August.

Geßele, vormal. Pr. Lt., unter die Offize. a. D. mit der Erlaubniß

8 X 1

elsiu

Temperatur 9 50 C. = 40

in 00

8 1

D

Standard white loco 6,25 Br., 6,15 Gd., pr. Sep⸗ Emmenthaler 73 80, Westpreußischer Schwei 710 Gd., pr. Oktober⸗Dezember 5 36 Gb.” käse 1. 8821683 1 8öö ASchhvether. Christianfund 45 N2 bedeckt zien, 9. September. (W. T. B.) Getreide⸗ stein 1. fett 22 25 ℳ, 11. 12 18 Tilsiter Kopenhagen. 61 SSW 3 Dunst 50 und von 4 Uhr an bis zur letzter 1 markt. Weizen pr. Herbst 9,13 Gd., 0,18 Br., Fettkäse 45 56 60 ℳ. Tilsiter Diacrae lster CCCC11 2 balb bed. C“ zweiter Klasse: vere 85,,530,2. 9,58 Br. Roggen pr. 23 ., Limburger 1. 30 39 ℳ, II. 20 -25 ℳ, Ra⸗ Heperandan⸗, 8. 2heiter . 1““ dem beim Stabe des General⸗Kommandos des Garde⸗ G um Tragen der Uniform des 4. Feld⸗Art. Regts. eingereiht. Hagst 00 Cö., ,05 Br;, pr. Frühjahr 7,38 Gd., madour 30 —36 %¼, Rheinischer Holl. Käse 45 M— 8 %, Mostau. 760 S. 3wolkensos 15 Belle-Allinnce -Theater. Sonnabend: 9 Corps als Adjutant kommandirten Major Grafen zu Eulen⸗ 3. September. Hahn, Hauptm. und Comp. Chef des 7,43 r. Mais pr. August⸗Sept 6,53 Gd II. 35 ℳ, echter Holl „v g2 3 2 Moskau . .. b 1 heiter . b eb Theuter. Sonnabend: Zum 3 ¹ 3 1 8 1 6,58 Br. pr. Mai⸗Juni 6,93 Gd., 6,98 Br. Hafer pr. 11. 56. haranezsziches E 111“ Cork, Queens⸗- 2 sb e —— 100. Male: Das Paradies Gesangsposse Uin burg vom 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment; sowie Königreich Preußen. 12. b nf Regts., mit pension 88 mni der Eelaubni zum Tragen ͤ%-q 4 Akten von Treptow und Herrmann. Akt III. 1 111“ er Uniform, Frhr. v. Hertling, Hauptmann z. D. 6,93 Br. 1“] Camembert 8 8,50 1 WW Aheiter Im klassischen Brenrae 8 ecdan 1 d des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Adjutant beim Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando Zweibrücken, mit Pest, 9. September. (W. T. B.) Produkten⸗ per 100 S. .* 8. 4,00 , Harzer 3,50 56 SSW 5Regen garten: Doppel⸗Concert 1“ 8 der Fnial Ordens des Sterns von Rumänien: die Gerichts⸗Assessoren Hüesker Nohr, Telle Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform markt. Weizen loco flau, pr. He IG 0 Stck. Eier 2,30 ℳℳ pr. Schock. Ge⸗ Sanker.... 3 wolkenlos Nirderläetwʒ . 1“ W dem S Lieute W 8 3 hr, T. des 18. Inf. Regts., unter Verleihung des Charakters als Major, 8,73 Br., pr Prabedr lane br. Herbst 8,71 Gd., räucherte Fische. Rheinlachs 2,50 2,90 ℳ, Weser⸗ Sylt, Zwolkenlos 1141A4A“X“ der Stadt Ny⸗ em Second⸗Lieutenant von Werner vom Hohenzollern⸗ Löwenherz, Dr. Schotten und Tesch zu Amtsrichtern auf Nachsuchen verabschiedet. Hettinger, Hauptm. und Comp. pr. Herbst 6,24 88 8 26 v 1 en. Dft esla s 1,20 1,40 , ger. Aale 0,70— IE . 2wolkenlos . v öG Leitung ihres Mhil schen Füsilier⸗Regime Nr 40 zu ernennen; sowie 8 1 b 1“ Fran g 3 beeeebbeeeeeeedkbehee,Se. Pfb, Flunbern, df. 2. eeeeecal „1,90, ℳ, pr. Neufahtwasse 1 Dunst Auftreten der Sängergesellschaften Abende, eeam dem Gerichtsschreiber, Sekretär Schulze in Seehausen Tragen der Uniform, Sevyler, Hauptm. und Comp. Chef des 7. Inf. t.ser g 8 he. v 817, L LCC111““ Mersetesser ¹Dunst!) Illumination durch 22*b00 azslar d h 68 ein i. A. bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter Regts., mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Amsterd 9. Sep 11A1““ 8 8 ℳ, große 12 20 ℳ, Bücklinge 4,50 6,00 Memel . 3 wolkig2) 1 C“ 9 20,00 Gasflammen. Anfang 1s Kanzlei⸗Ratt 8 Peree. neit, Hershn an e desa he . zinn 60 ½. 2 89 c.. per 0 Stück, Sprotten 50 Paris. 1618 1 wolkenlos Sonntag u. Montag: Dieselbe Vorstellun dem Kreis⸗Wundarzt Dr. med. Otto Guericke zu Straus⸗ Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Urban, Amsterdam, 9. September. (W. T. B.) Ge⸗ Zander, große 8 eefische. Lachs 1,00 1,20 1,30 ℳ, Münster... 2 wolkenlos Dienstag: Zur arag; Dieselbe Vorstellung. Jh t s Rei ster als itäts⸗R. II“ und Comp. Chef des 18. Inf. Regts., mit Pension und treidemarkt. Weizen pr Novembe 21 2 Ge⸗ Zander, große 80 90 ₰, Hecht 40 50 65 ₰, Stein⸗ Karlsruhe .. 762 G 1 heiter Zurtggenectcheihee. . für Hrn. Georg Tyrkowstt 1 6 eutsche eich. 8 berg den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Sauter, Pr. Lt. Pr. Oktober 125 à 124, pr. März ““ vutter x 8 (Schange⸗10 88 ] IöI“ Mittwoch; Leztes Bodeest. Zadi seßt 1 Mal Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 8 à la suite des 18. Inf. u“ mit der Erlaubniß zum Tragen der 181 (Schaskerich. hüefeetah kno⸗ üc. ö 2 Kabliau 15 20 8 per pft. Chemnitz . 764 Iensenr,) G stes Ensemble⸗G Mit hen. esh Legations⸗Rath Dr. Gerlich zum General⸗ Justiz⸗Ministerium. 8 c“ weiß, loco 15 bez. u. Br., pr. O. 5, Type Makrelen 40 60 per Stck. Lebende Fische. Berlin.. .. 764 S 11 Donnerstag: Erstes Ensemble⸗Gastspiel der Mit⸗ onsul in Kalkutta, ö 8 weiß. loco 15 bez. u. Br., pr. Oktober 15 ¾ Br., Aal, mittelgroße 80 95 ₰, große 11 d95 Fäsche. Awoltenlos 17 glieder des Friedrich⸗Wilhelmstädtis 4 Theaters. e seästts, Unnd.. Der Rechtsanwalt Aulig in Rotenburg a. F. ist zum pr. Oktober⸗Dezember 15 ½ Br., pr. Januar⸗März 60—7 roße 80—95 „, große 1,10 ℳ, Hecht Wien still wolkenlos schen Theaters an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls 1 . 1 16 Br. Ruhig. 14“ Kleiane- 11“ SO wolkenlos 129 b Koop den Kaufmann Johannes Braesecke zum Konsul in Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kassel, miit 8 Antwerpoen, 9. Saptemb W. T. B) G Kleine, 10 cm 1 1,50 ℳ, mittel 2 —4 ℳ, große 8 —55—S=v=S—;P Walhalla-Theater. Sonnabend: Zum 4 M.: Akyab (Britisch Burmah) zu erne rruht Anweisung seines Wohnsitzes in Rotenburg a. F., und 6 Nicht amtli ch es 18 E” September. (W. T. B.) Ge⸗ 12 per Schock Hummern 1,30 1,60 per Pfund 52 SS Zwolkig Gräsi Dy 8 :2 x4 is h Burmah) zu ernennen geruht. d Gerichts⸗A · t in Elb Id Not 3 8 nreidemarkt (Schlußbericht). Weizen behauptet. Gemüse und Obst. Neue französisch 8 der Pfund. Nizza... still heiter 22 Gräsin Dubarry. Kom. Operette in 3 Akten von er Gerichts⸗ ssessor Statz in erfeld zum Notar für Oobst. Neus französische Wallnüsse Triest .... 763 ONO Zheiter 2²5 8. Zell und N. Gensc. Musik von Carl Millöcke den Bezirk des Landgerichts zu Elberfeld, mit Anweisung Denutsches Reich. h Sonntag: Dieselbe Vorstellung. seines Wohnsitzes in ö drüeh worden. 8 1 8 G 1— 8 Der Kaufmann G. Ebe er Bankier L. von Kauf⸗ Preußen. Berlin, 11. September. Se. Majesta Majestät die Kaiserin haben,

ö13“ ees. gi8. in Schaale per pfund 39 2, geschält 60 . 11“ p!; 15, . T. B.) Havanna⸗ per Centner, Pfirsiche 25—45 3 8 2 9 N. ——“ 8— ucker Nr. 12 119 nominell, Rüben⸗Rohsuücker 2¹. ℳ, Tomaten J s Thau. See schwackh Bemeat gr 1 Cuba di. Nüben;stoaaceg lr 10 .“ ergger⸗, T eatecisen 86 IA b G Familien⸗Nachrichten Die unterseeischen Tele raphenverbindungen längs der mann, der Kaufmann C. F. A. Buggenhagen, der Kauf⸗ der Kaiser und Ihre 1 ääö g 40, Spanische und Lissabon Necelsene 30— öö d.Fu Stationen sind in 4 Gruppen Verlobt: Frl. Helene Hrn. Buch— Westküste Afrikas sind bis zu den Stationen Accra an mann J. A. Friedländer, der Kaufmann C. Zimmer⸗ wie „W. T. B.“ meldet, begleitet von der Großherzogin I 11““ 40 Preißelbeerren 9 —10 . per Centner, bis .“ 3) Mektel⸗Cur pa höcten Ielcnd druckereibesitzer und Verlagsbuchhändler Roben der Goldküste, Lagos an der Sklavenküste und Braß im mann, sowie der Kaufmann H. Löwenherz sind zu Handels⸗ von Baden, denen Sich in Appenweier Se. ep und für Spekulation vnd Erpart 1000 B. 1“ Rargtten EE111“ Wirsingkohl 2 3 6, Zone, 4) Süd⸗Curopa. See alt 113 Funcke (Landsberg a. W. Berlin). Frein Niger⸗Delta weitergeführt worden. richtern, und der Kaufmann P. Doerffel, der Kaufmann Königliche Hoheit der Kronprinz und der Prinz Ludwig von fest, Surate ruhig. Middl. amerikanische Liefe⸗ Bl Se ohl, große Köpfe, 3—4 pr. Schock, ist die Richtung von West nach Ost ein geh lt ruppe Thesy von Hohenhausen mit Hrn. Gottharn Die Wortgebühr für die Beförderung von Telegrammen Th. A. Simon, der Kaufmann A. Ph. Meyer, der Kauf⸗ Bayern angeschlossen hatten, gestern Nachmittag unter jubeln⸗ and iefe⸗ Blumenkohl. 10 15 per 100 Stck., Kar⸗ Skala für die Windstärke: 1 Fgec en. 9 Frhrn. v. Richthofen (Grauerhof— Kl.⸗Rosen). nach den genannten Orten auf dem Wege über Lissaben mann W. R. Itzinger, sowie der Kaufmann H. Borchardt den Freudenkundgebungen Ihren Einzug in Straßburg gehalten. .1. = leiser Zug, Verehelicht: Hr. Architekt August Danneberg beträgt: zu stellvertretenden andelsrichtern bei dem Landgericht 1 in Der Kaiserliche Extrazug, welcher im Festungsrayon von dem Berlin ernannt. Donner der Geschütze und von der Kehler Brücke ab von dem Ge⸗ lief um 3 Uhr in die Perron⸗-

rung: Septewrber 59 %4 Werth, September⸗Oktober toffeln, weiße 3 1 f g Hees ⸗toffeln, weiße runde, 3 ℳ, Nierenk. 8 bECbA“ 1. = ℳ9, Nierenkartoffeln 3 ℳ, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, mit Frl. Martha Trerkow. Hr Sec. Lieutenant Art! v. S 1 . ““ I c.⸗gj 1 89 1 . bur Frhr. g. Eregory mit Fel. Marganai Henach Neera Dem Amtsgerichts⸗Rath Günther in Jessen, dem Amts⸗ läute aller Glsaen degrs wurde, Ces um 3he in alle ein, woselbst der König von Sachsen, der Großherzog von

0

6 4

90

U

5 G

15 N 8

8 v Weügh, 8* 9, blaue 3 per 100 kg, Pflaumen 6 ä= stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9= S. 1p 1“ is, März⸗Apcil 5 64 d. 4—15 ℳ, Birnen 5 20 ℳ, französische 40 10 = starker Sturm 11 = hoftiger Sf,, rm, 1 starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = v. Vzschoppe (Erfurt). 1 via Frankreich, Pyrenäen, Lissabon 7 95 gerichts⸗Rath Schrage in Nikolaiken und dem Amtsrichter 2 . . . . . 0 2e 9 2 ) 8 7 7 2 2 Zaden, der Großherzog von Hessen, die Prinzen Friedrich

Käuferpreis . 1 8. 1b 50 ℳ, Tepfel 5 20 ℳ, Tyroler 20 25 8 Liverpool, 9. Sewtember. (W. T. B.) (Offizielle Zwiebeln 2,00 3,50 ver Err e 20- 25 ℳ, Orkan. 9 Notirun en. Up 8 S T. B.) F. h e Zwie e n 2,00 3,90 per Ctr., Schalotten 6— Uebersi 8 ; Geboren: Ein Soh n: H S We tich ; 2 3 8 8 8 8 middlin 5 21„, Udre 15 4 land low 7 ℳ., Neue saure Gurken 2 pr. Schock. Melo. Eine tiefe Fe kun g. 1 (Blankenburg a. H.). 1. aaein. Wgn Vvia Marseille, Barcelona, Lissaboen . . . . . 8 20 Sandberg in Frankenstein ist die nachgesuchte Dienstentlassung ed. ordinary 4 ¼, Orleans low mibdlug 5 1, d—⸗ 18ns Get T per Pfd. Ananas 2,50 per Pfd. britannien, ein Theilminimum Kan Groß⸗ v. Gersdorff (Schmiedeberg). Hrn. Premier⸗ über Großbritannien, Lissabon mit Pension ertheilt. Die Stelle des Letzteren wird nicht Leopold von Preußen und Georg von Sachsen, der Fürst rniddling 5 ¼, Orleans middling 3 52 8 S . 2,50 per Pfund, getrocknete castle Südweststurm verursachend. e Mn Hurst⸗ Lieutenant Begemann (Altenburg). Hrn. Dr. a. via Borkum (oder Norden oder Belgien), wieder besetzt. 8 1 von Schwarzburg⸗Rudolstadt, der Erbgroßherzog von Sachsen⸗ 5 ½, Ceara good fair 5 ½, Pernant fair 55 16 Per⸗ und Bllüter. L 8 Nüt Pfund. Blumen lagert an der ostdeutschen Grenze. Söe Walther Kormann (Eutritzsch). Eine Tochter: ö 58686868686 In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ Weimar zum Empfange anwesend waren. Auf dem Perron am good fair 55, Bahia fair nom., Maceio fair 5¹¼1, Rosen 4 L“ W Korb. südlicher und südöstlicher Luftströzmung ist das Wertter Sen Königlichen Oberförster Olof v. Lindequist b. via Niederland, Falmouth . . . . . 8 anwalt, Justiz⸗Raͤth Lubowski bei dem Ober⸗Landesgericht war eine Ehrencompa nce⸗ 1 des Fietarcham fair 5 7716, Egypt. brown fair 6 ⁄16, Egyptian 10. September. Gemüse und Obst. Die Zu⸗ über Ghe üpae heiter und trocken. Die Gestorben: Hr. cr sit, Wa 2 8 a Schweiz, Italien, Malta, Lissabon . .. in Breslau. 8 bayerischen 8., des sächsischen 105. und des württem ee- fair G13%16, Egyptian brown good 71916, fuhr an Pflaumen, Aepfeln und Birnen it sür Fenndekathc. ist fast überall gesunken, liegt indessen Leipzig) 8 Hr. Justiz⸗Rath Georg Kieselbach 5 8 8 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der bergischen 126. Regiments, mit den Fahnen und mit eehean ncttf. fane 52, Egyptian white good reichhaltig und wird kaum von dem Konsum be⸗ E1““; hes. 88 über der normalen. v. Hanneken deügtes enag z. D. He 1 2) nach Lagos Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Lubowski bei dem Landgericht in der Musik des bayerischen Regiments aufgestellt. „Cgyptian white good 6 ⅛, H. G. Broach! wältigk. Die Preise sind sehr gedrückt und dürften! Wöu gesc eri h 1I1111“ Molkeanness geb Gräfft. vo . Fuannburg via Frankreich, Pyrenäen, Lissabon . . . Breslau, der Rechtsanwalt 8 ohn i⸗ 88 Weme a 8 8* Wajcsäts, 88* Kaiser 88 ldr Uüaüserne 5 Fnige⸗ ͤd““ 11A“X“ * Seewarte. (Schloß Lieberose. schulenb via Marseille, Barce Lis Landgericht in Stolp, der Gerichts⸗Assessor Holz bei dem Grenadier⸗Regiments Nr. 7, verließen alsbald den Wagen, hloß Lieberose). .“ eille, Barcelona, Lissabon . . . andgericht in Stolp, 92 3. e 4 ) 1 über Großbritannien, Lissabon Landgericht in Königsberg, der Gerichts⸗Assessor Ziemann gefolgt vom General⸗Lieutenant Grafen Lehndorff, nahmen die

1