des Adriatischen Meeres belegenen, der österreichisch⸗ungarischen Kapelle, sowi f S — 3
3 “ Monarchie angehörenden Länder und Gebiete als von der Cholera 7 S. sowie das lette Ahftfedn e * — stet
8 2 hie angeh b Im Theater geht zum letzt . zs.
11“ ö“ 8 1u““ befallen erklärt worden. Gesangsposs 1 Faradies⸗ 8- Seene “ 1I 1
“ “ “ 8 1 1 8 8
Milzbrand Vom 3. deeigesäae ns, “ vͥ11111XX““ ök“ Bäder⸗Statistik. 8 “ . da.een 8 „, b Anzeiger und Königlich Preu
Lungenseuche. 1 8 19 * . 8* “ 8 Berlin, 14. September 1886. Aachen bis zum 12. September (Kurgäste und sonstige Fremde) 22 515
Maul⸗ und Klauenseuche 5 8 6 3 5 Vom 10. bis 17. August 1886. D in f 64 Ahlbeck (Seebad) bi b er We B 6. ick (Seebad) bis zum 1. September . . . . . 3 . . rein für Besserung entlassener Straf⸗ MAltheste bie dun 8. Sertenber (außer 809 Durchteisenden: 9 - BDerlin, Dienstag, den 14. September
Milzbrand . . . . . i 5 8 I616 8 - Komitaten 69 Gemeinden 838 2 gen e 5 8* — Vorsics des 2 Ober⸗Justiz⸗ Kurgäste)
aEIAEIEEE““ 1 „Starke im Präsidialsaale des Landgerichts in der Jüden⸗ Althei f bis Ende Auauft (Badegäste) “ seuch h. I straße. Wie hier mitgetheilt wurde, hat das Arbeitsnachweise⸗Bureau Aütheitendeef bis Cende Angußs (Hadegese) 1“““ 2 2282
Vom 1. bis 19, Algust 188cc. während des Sommers eine ungemein erfolgreiche Thätigkeit entfalten Baden⸗Baden bis zum 10 Srolen b (s enpe) 1“ “ 8 ““ 11“ “ Deutsches Reich. 8
Maul⸗ und Klauenseuche. .“ 8 8 ve. — Juni bis gestern haben 406 Personen die Ver⸗ Badenweiler am 8. September (Fremd “ . 8 si 8
u.,.“— 6 Stalle 3 13 Rendem und E. w zu entsprechen. Untergebracht wurden 61 2 Kergfürde bis Ende EEöö I — ——————;— — —— —— Nickelm — Ee.] Goldmünzen Silbermünzen Nickelmünzen Kupfermünzen
-2 1 Graubünden . „ 1 1 Weide 58 3 Ziegen, oder Hausdiener, 83 als Fabrikarbeiter und 384 als Erd⸗, Feld⸗ und Büsum bi Auaust z56 8 b
Eb . Ziegelarbeiter. Von letzterer Kategorie hätten noch viel mehr plazirt Zön ece nde Asgust, (wadehest,. b⸗ . 1) Im Monat August Doppel⸗ Halbe Hiervon auf Fünf⸗ Zwei. gm⸗ wanz 1886 sind geprägt worden in: kronen Kronen Kronen 8v markstücke markstücke markstücke pfeang⸗ pfennig- pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke ℳ EE 1 ℳ ₰ TZT“
Seeess u .“ 4 ü werden können, es fehlte aber an geeigneten Arbeitskräften. Seit dem BTolberg bis Anfang Septemb 1“ — 1. Januar d. J. ist 1351 von 1602 gemeldeten Arbeit ver⸗ Cudowa bis zum 5 Seh n ber 913 Durchreisenden: 8 1 8s 1 b zusammen bisher 10 Mal bestraft waren, aus der Liste der Pfleglinge 1111166464*“ eish Der Einlösungscours für die in Berlin in Silber zahlbaren wurden 6 Jugendliche gestrichen, weil sie überwiesene Nrnfle 88 Sehnna Esnzun d8 Eeptenben .Zavegäste 1“ Hrülige I“ 2 u“ A1111“ — Fv — 98 000 — * es
3 137 860 3 137 860 — — — V V
28* treichischen Coupons ist auf 102 ℳ für 100 S. ⸗Fl. Pehrftellen g. angetreten. Im Uebrigen lauteten die Berichte der Deep (Bez. Steltin) bis zum 1. September en. 1 2 pleger günstig. 8 .S 1.“ I1A“*“ 8. eeinihte gSeische 66 er Allgemeine Deutsche Kongreß zur Fö g. Eilsen bis Ende Au v1““ d.““]“ — 3257855 — — 8800050 —— ——— — — t9 39Ss kg gegen 29 561 023 kg in überseeischer Interessen wurde gesteen 8 er Förderun Eissen 8 5 111“*“ 2) Süche . geprägt*) . . . . 1 466 540 220455 890 280 [27 969 9257629 670 900][71 653 095[102 515 678174 493 989. 71 486 552— . 23 502 530 70] 11 657 813 75] 6 213 207 44 1884/85. ⸗. 95* ℳ gegen 5 630 537 ℳ in harmonie durch Dr. Peters eröffnet. Es wurde die Niedersetzung Flinsberg bis Ende August (außer 1659 Erholungsgästen; sammt⸗Ausprägung 28967808155 800 2S8027 959 925[632 808 76077 553 005 102 515 678174 591 9891 71 486 552 — 2: 2I 502 530 7011657 813 75] 6 213 207,44 /85. Der Brutto⸗Gewinn belief sich auf 788 740 ℳ, davon folgender Sektionen beschlossen: 1) Sektion für praktische Koloni Surazst gust (außer 1659 Erholungsgästen; 3) Gesammt⸗? 7 589 36 55. 2105 ; 3 ; 54 75 21 beanspruchten die Generalunkosten 318 005 ℳ, die Zinfen der sation, 2) für an⸗ zor. für praktische Koloni⸗ „Kurgäste) vl11242** 4) Hiervon wieder eingezogen. 764 640 589 360 8220 —,9105 6 000 4 845—— 2 193— 400 40 154 75 21 50 5 proz. Obligationen 75 000 ℳ, Diskonto, Agio und Provisoonen seeischen Gebieten an 4) newangerung, 3) ür die 15 Freiegbalde 8 8. 8 Feuft Fremde) . . . . 2701 5) Bleiben . . . . . . . . . 1EhS. e9202rdDer.Ze IIeeeee man She-2 be die Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Oefen im Auslande. Für die Sektionsberathung wurden folgende Reso⸗ rbegbarrs ns “ (Badegäste) . . . . . . 1 573 1952 176 065 ℳ 447 946 128,20 ℳ 35 159 789,30 ℳ 9 798 203,91 ℳ Werkat 8 vnd ie den heebungen, cue e . er wegrabt ne8 n 8 1) 88 Fengreß 1. die Reichsregierung er⸗ saußerdem Win den N. gosafhn Rüngsdorf und Plitters⸗ 1 „) Vergl. den „Reichs⸗Anzeiger“ vom 11. August 1886 Nr. 187. 18 8 den 2863 , verb n, das Projekt einer deutschen Postdampferlinie zur 2 in 74 be⸗ 2 arg— 8 8 ; “ . . 2 ℳ — Frjeihh soll wie solgt verwendet werden: Reserve⸗ der afrikanischen Kolonien mit I 8 ne gescdin dnng Gbor heh .) s Verso ln Sept ENhh. 82 Berlin, den 11. September 1886. 18 063 ℳ 2 c9 Dividende ee] “ vorälehen -G der beüc⸗ die Reichsregierung er: Görbersdorf bis zum 8 Scptember 6“ 138 “ ““ “ ℳ, V . hen, in ähnlicher Weise, wie durch das geplante orientalische Gravenstein bis End 1 ͤ4“ 195 b 8e, New⸗Yorker Hdls⸗Ztg.“ schreibt in i Seminar für die Förderung der Kenntniß der asiatischen Sprachen Haffkrug bis Er err Augusg Bogfgeste) v 38 Gi 8 3 s aiirien Vochen! ⸗ e in ihrem vom gesorgt werden soll, auch zur Förderung des Studiums der afrika- Helgoland bis zum 9. September vX“ 126 8 1 3 8 Handel nimmt gegenüber den Störungen welch e deesestige he. b Sprachen in Deutschland baldmöglichst geeignete Schritte Heringsdorf bis zum 1. September . . . . . . .. 88 1 ü N. 4 ch vb“ 1 Selus Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Sen vie woeitlschen Kon sikalionen ausgesebt vscsecbe 8 81— zu thun. ö““ Honnef Kuftkurort) im laufenden Sommer (Kurgäste) .. 2699 der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1886 bis zum Schlusse des Monats August 1886. Deutsche Kolonialzeitung. Organ des Deutschen Kolonial⸗ normalen, sondern in manchen Branchen sogar sehr befriedigenden Der von d dönigli 9 sFenshaffri⸗ orst, Groß⸗ un K ein⸗, bis zum 1. September . . . . 339 161 l1111111A1A66“₰“₰“*“ 1“%“ vA1A“ vereins in Berlin. (Verlag des Deutschen Kolonialvereins, Berlin SW.), Fortgang. Unter anderen Beweisen, welche hierfür vorliegen, fpringt nach egbiehee. a dfenzchatg es Zwvegken Jascac (Bergstraßze) bis Ende August (Kurfremde). . 2 008 8G 8 8 — 8 18. Heft (15. September). — Inhalt; Deutscher Kolonialverein. Geh vamentlich die große Zunahme der Eingänge füͤr Inlandsteuetn in die feldt ist vor einigen Tagen, nach A XX“ en 8 is Ende August. 111“ 775 Hüte eait Ct 8 Einnahme in dem⸗ In 1886 Rath Gustav von Neufville †. — Ankunft und Reiseroute des Hr Augen, ferner die rege Bauthätigkeit, welche im Bau neuer Bahn⸗ Berlin wieder eingetroff 2 8 esenheit, in Kahlberg bis zum 9. September (Badegäste) . . . . . 1 230 Einnahme Hierzu Einnahme 4 selben Zeitraume erman Soyaux. — Mittheilungen aus dem Auskunftsbureau des linien entfaltet wird. In den ersten 8 Monaten d. J. sind bereitzs F Kiel bis Ende August (Badegäste). p Ober⸗Post⸗Direktions⸗Bezirke im Monat ae in den Zusammen. des Vorjahres † mehr Deutschen Kolonialvereins: 31) Zur brasilianischen Einwanderungs⸗ 344 Meilen neuer Bahn mehr konstruirt worden, als im ganzen Jahre Kösen bis zum 3. September (Nrn.). 2 153 1u“ August. Vormonaten. (Spalte 4). — weniger statistk. — Kolonialpolitische Vorgänge und geographische Erfor⸗ 1885, und gegenwärtig wird an 163 neuen Linien gearbeitet. Breslau, 13. September. (W. T. B.) Heute Vormittag Kollund (Flensburg) bis Ende August (Badegäste) .. . 110 Sh schungen: Uebereinkommen zwischen Deutschland und England über Das Verschwinden der Lethargie, welche dem Geldmarkte so wurde in der Aula der Universität die 13. Generalversammlung - Ende August (Badegäste). 11“*“ 310 — — 4 2₰ 18 & . 2₰ ℳ 2 weitere Abgrenzung ihrer westafrikanischen Schutzgebiete. — Ver⸗ lange innegewohnt, und das Verbleiben der Zinsraten auf 5—7 % des deutschen Vereins für die öffentliche Gesundheits⸗ Landeck bis zum 8. September (außer 2938 Durchreisenden; Im Reichs⸗Postgebiete V leihung einer Charte on die National Afriean Gömpany. . Erna⸗ see 1 ltshes. Zeichen zurückkehrenden Ver⸗ 8sag 1 eröffnet. Im Namen der städtischen Behörden und gleichzeitig 19“ Septenber (außer 659 Burchkeis.; Kur⸗ 3 394 Sp 1“ “ . 36 598 10 44 821 59 981 15 159 40 sefische “ 88 Dubreragehiet Fäsih . des C6“ und größerer Unternehmungslust. ieser, gerade jetzt dur im Auftrage des am Erscheinen verhinderte ber⸗Präsidenten be⸗ EE’I S. September (außer 65. urchreis.; Kur⸗ 1) Königsberg “ 222 36 598 21 — 15 15 ( aats. — Portugiesischer Einfluß auf den König von Dahome. —. jetzt durch 5 scheinen verhinderten Ober⸗Präsidenten be v 1“ 1S 12 324 70 15 234 15 996 — 762 10 Die Küste des Sultanats Zanzibar von Tunghi bis Sadaani. Be⸗ 52 811 — 6 030 30 richt S. M. Kr. „Möwe“, Kommandant Kapt. z. See Hoffmann. —
Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. 1.“ Biester.
12“ betfächtlicher, Rachen E Mobilisirung der beühcte Seees ehs Friedensburg die Versammlung. Alsdann Langeoog bis Ende August . . . . 128¾ 3 Gumbinnen. . . . . .. V 37 394 10 46 781 2 ( ei vi — ; ; p No 95 Lanl 1 8 7 22 111I1“ ““ 6“ “ 87 zi 11““ 89 37 30
welcher seit Kurzem aus Europa nach hier “ 21 n. Ee nen ersiscnden 8.öbl, e Abend fand die Be⸗ Lindenfels bis Ende August (Kurfremde) . . . . .. 9 3 Herhas öA“ . . 271 076 70 353 094 324 080 + 29 013 90 Aus Karl Ritter's Reisebriefen vom Nama⸗ und Damaraland. Mit⸗ die bedeutenden Auszahlungen für Zinsen und Dividenden, welche grüßung der Mitglieder des hier tagenden Kongresses fie zie Be⸗ Lippspringe bis zum 11. September (Kurgäste) .. 2 549 5) Potsdam G X““ 30 11 447 14 293 14 855 561 40 getheilt von Prof. Dr. Alfred Kirchhoff. — Die 1887er Internatio⸗ im Laufe d. M. stattfinden, mindestens theilweise abgeholf Mifsion statt. Ober⸗Präsident 83 S vd wig hief für innere Lohme (Rügen) bis zum 1. September 11 Frankfurt ö. y 2 20 4 30 442 31 202 760 20 nale Ausstellung in Adelaide in ihrer Bedeutung für die deutsche werden. — In der Lage des Geschäftes 8” ögehorsen heen MWeutschlande zahl eich von Seydewitz hieß die aus allen Marienbad bis Anfang September. . . . . .. . 11 874 Frettin “ 56 30 2 31 518 34 564 3 045 30 Industrie. Von Dr. Paul Neubaur. — Bolivia. Von Dr. H. Pola⸗ und Produktenmarkt hat keine mesentliche herzlichen Worten “ bc Theilnehmer mit Meinberg bis Ende August (Kurgäste) . . . . . .. 79- G Köelin vX“ 60 874 5 814 7 744 1929 50 kowsky. — Perlenfischerei in der Südsee. — Die Se⸗Fo 89 stattgefunden. Weizen verkehrte unter dem Einfluß matt 1 liche Gesundheitspflege nahm in sei r Verein, für öffent. Misdroy bis zum 1. September.. 1n 9) Posen .. “ 40 225 5 21 372 22 628 1256 — Redektionelle Correspondenz. Deutsch⸗russische Einwanderung in der Kabelberichte von drüben in vorwiegend weichender Tend ist 1 mehrere Resoluti 8 be “ seiner. gestrigen. Sitzung Muskau bis Ende August (Erho lungsgäste). I1II 10 Br. berg.. “ 30 13 107 15 972 2 864 50 brasilischen Provinz Sta. Katharina
am Schluß wieder etwas fester und bat fü 8 ne ft 8 suchun 3ee e die Errichtung von Unter⸗ Nauheim bis Ende August (Kurfremde) bI1I1I1I1nn 11 Bresl öXAX“ 50 63 784 70 562 6 778 30 Deuts che Medizinal⸗ Zeitung (Verlag von Eugen Grosser Beachtung gefunden als in der Vorwoche während M 1e. gach Bicser chemische und b niakerjochahe hee ung für BNenndorf bis Ende August . . . . . . . . . . . 1651 12 egnig. v“ 50 3 36 958 35 823 * 1135 20 in Berlin.) Nr. 74. — Inhalt: Deichler, Pathogenese und Therapie — ngen, sowie Einrich⸗ Neuenahr bis zum 11. September (Fremde) . . . . . 5 2 99 838Z8 10 2 8 23 303 25 001 1698 60 des Keuchhustens. — Eccherich, trophoneurotische Störungen bei 4 3 70 9 047 60 271 62 346 2 074 90 Chorea. — Schüller, Massage bei Ischias. — Felsom⸗ Borax gegen
6 8
Richtung zunehmender Frage begegnete und eine Anfan t V ä ie di 8 4 Sga. Anfangs erlittene tung von Volks⸗ und Schulbädern an. — Wie die „Breslauer Zei⸗ S — Einbuße später wieder einholte. iz s it Aus e btung“ det, ist gestern in 2 its fSS e ei⸗ Neufahrwasser bis zum 9. September (Badegä 2 8b b von City Mills Mehl. 1h. für Beernchh 8 6 Cen gardetta shch strn 9 eic ehf 98 “ Oberst Graf Neustadt (Holstein) bis Ende August Geaveg) “ 139 1h15 v 642 30 2 34 374 34 529 155 40 Epilepsie. — Kleudgen, piychische Symptome bei chronischer Nephritis. dem Verkehr und konnte sich im Werthe hg mäbsam G burgische Kürassier⸗Regiment Iö“ 8 das Magde: Norderney bis Ende August . . . .. 111414““ Z116161614A4*“ 3 46 53 255 - 1441 80 — Obersteiner, Intoxikationspsychofen. — Smidt, Morphiumpsychosen. Am Frachtenmarkt nahm das Geschäft einen ruhigen Verlauf 1 “ Oeynhausen bis zum 10. September (außer 10 134 Durch⸗ 17) Kiel. 3 50 8 b 25 256 3 137 V — — Pelizäus, Initialsymptome der Dementia paralytica. — Bockhart, Baumwolle stellte sich nach häufigem Hin⸗ und Herschwanken im 64* L 111X41X2X2*X“ 91 60 225¾ 27 885 . 1 745 20 Pseudogonorrhöe. — Matterstock —Bienstock, Syphilisbacillen. — Preise eine Kleinigkeit niedriger, ist aber für Export sowohl wie Mit einer etwas veralteten, unserm heutigen Geschmack nicht Osternothhafen bis zum 1. September . . . . . .. 13³7 19) Münster öb1I 2 30 8 726 8 8 87 60 de Luca, Mikrokokkus des weichen Schankers. — Chandon, Manchester⸗ Seitens einheimischer Spinner nicht so beachtet gewesen. wie in der Vor⸗ mehr. recht zusagenden Posse hat sich Hr. Felirx Schweighofer Ft⸗ 1“ bis Ende August (Badegäste) . . . 250 c“X““ 90 19 073 23 384 23 65) 267 20 thum in der ärztlichen Praxis. — Lohmann, das tropische Klima und Nachfrage und eher 1A“X“ N chese et noniger „Ein Blitzmädel“, 1e eesterseserc, hsgse Pyrmont bis “X“ 199 29 Fasseth “ “ 20 115 338 142 570 728 35 für Syphilis 8 Gefahr 1an gs Eisendosen 1. Vermischtes. — Stimmung stetig. Provisionen haben auf fast allen Gebieten hhüfte Es ist st eihinseoen Fchnt er gerade dieses Bühnen⸗ det 1Sesfi gußer 2554 Erholungsgästen und 24 Köln 11“X“ “ 14 646 90 56 166 8 S 1— 73 04: . 88 1“ sc 9h Vfüronghüches 8 “ — werk dazu ausersah, um sich beim Berli Hublikum eine li 2+ c111ö11ö12112121“ 25) Aachen . öD 5 563 40 27 507 33 07 3 1— 703 Familiennachrichten. — Vakanzen. — Stellengesuche. — Anzeigen. sah⸗ 2 heüe ttem eine freinltche Fersat bis zum 1. September.. 89 38 W 86 10 13 117 15 983 6 216 50 8 Der 11“ (Eugen Grofser, Berlin.) Nr.926. — b — 134 765 168 759 1725 3 759 30 Inhalt: Standesamtliches: Bayern: Legitimation durch nachfolgende
angezogen, ohne daß im legitimen Verkehr sich größere Regsamkeit 3 Aufnahme zu sichern, die ihm in einem gefälligeren Noffenfefde fi — 11q“ 2X“ 2 866 Rothenfelde bis Ende August . . 3 715 *“ 33 99 2 20 6 377 8 253 50 10 295 2 042 40 Ehe. Schweiz: Vereinbarung mit Deutschland. Echtheit der Urkunde. 20 46 601 58 725 *4 59 861 1135 10 Russische Staatsangehörige. Aufgebot im Auslande. — Statistik. —
kund gegeben hätte. Terpentinöl ist niedriger, Harz schließt still unveränderten Preisen. Raffinirtes Petroleum bern 1 dnai nah Stück sicherlich noch in erhöhtem Maße zu Theil ge⸗ ; E1“ In Pipe line Certificates waren während der Berichtswoche die worden wäre; bieten doch die in jedem Akt wechseln⸗ Salzbrunn bis zum 8. September (außer 2411 Durch⸗ 28) Trier. “ klein und der Markt schloß matt zu 61 ⅜f Cts. G. Am den Rollen dem mit einem so bedeutenden Verwandlungstalent be⸗ 11141466*“ʒ 29) Dresden 8. — etallmarkt war das Geschäft durch Ruhe und nur unbedeutende gabten Künstler die erwünschte Gelegenheit, seine vielseitigen Fähig⸗ Saßnit bis zum 1. Septeitber. . .... .. . 9) Leipzig. 185 084 178 819 6 265 60 Zeugin als Verlobte des Beschuldigten. — Personalien und Bezirks⸗ reisfluktuationen gekennzeichnet. Mit fremden und einheimischen keiten im besten Lichte zu zeigen. Als vagirender Schauspieler, der Scharbeutz (Schwartau) bis Ende Angust (Badegäste).. 31) Karlsruhe. Manufakturwaaren ist es wieder lebhafter geworden. Der eine Stelle sucht, wußte er gleich im ersten Akt durch die mannigfachen Schwarzbach (bei Wiegandsthal) bis Ende August . . . 2 32) Konstanz Import fremder Webstoffe beträgt für die heute beendete Woche Einlagen, mit denen er seine Rolle erweitert, die allgemeine Heiterkeit Segeberg bis Ende August (Badegäste). . . . . . . 33) Darmstadt 2 936 964 Doll. gegen 3 008 930 Doll. in der Parallelwoche des zu erregen, während die von ihm dargestellte Karikatur des Sierksdorf (Haffkrug) bis Ende August (Badegäste) .. 34) Schwerin i. M.. Vorjahres. Abbé an „Wirksamkeit nichts zu wünsben übrig ließ. Als Spekerooge hs G Angust W 35) Oldenburg. London, 13. September. (W. T. B.) Bei der am Sonn⸗ gewandten Ballettänzer und Sänger erwies er sich im dritten Steinberghoff (Steinberg) bis Ende August (Badegäste) . 36) Braunschweig. abend stattgehabten Wollauktion waren Preise fest; heute sehr Akt und den fidelen Humor, des alten Bierstudenten ver⸗ Sylt bis zum 9. September (Kurgäste und Durchreisende) 37) Bremen. “ 49 371 Swinemünde bis zum 1. September v 38) Hamburg 60 216 174 271 185 292 828 21 642 denz, herausgegeben von Dr. Victor Böhmert in Dresden). Nr. 37. — V 60 67 382 81 920 6 78 623 3 297 Inhalt: Völkererziehung. — Zunahme und Abnahme der Bevölkerung
80 148 354 I 90 73 063 10 38 “ 1 116 50 veränderungen. — Kirchenbuchführung in erledigten Pfarreien. — 40 21 517 879 26 620 1 258 40 Familiennamen⸗Aenderungen. — Gemeindeamtliches: Zum Unfall⸗ 60 41 757 8 54 847 2 867 20 versicherungsgesetz. Reklamation wegen Veranlagung zur Einkommen⸗ 50 9 264 554 11 325 671 80 steuer. Sparkassen. — Hypotheken. Wohnräume. Verfahren gegen 70 15 524 76 2 18 444 432 30 Zigeuner. Ausführung von Thieren. — Literatur. — Briefkasten. — 60 21 25 552 1 822 60 Anzeigen. 1 73 442 11 736 05 Das Volkswohl (Allgemeine Ausgabe der Sozial⸗Correspon⸗
2500 Ce bSSe E 2 = 00 — SroOE SE
+ 9”* - 102— Sor=SgSNIbSr”e
—
— 2 to E S&rto EeooSSSOoSU‚rnS⸗
-,15 — S
fest, behauptet. stand er im letzten Aufzuge trefflich wiederzugeben. Die Beweglichkeit .. d Bradford, 13. September. T. 2 und Gewandtheit des Gastes, sei jakei Beweglichkeit Teplitz und Schönau bis Anfang Septemb LCC11
p (W. T. B.) Wolle und Garne 8 stes, seine Iö e er ld eit und die Mannig⸗ Tharandt bis zum 4. ete enchng 5 Phh a .) 6 1““ 8 ö 18. 1g 868 12556 954 4““ ze⸗ “ 28 p — Geschichte der neuesten Buchdruckerbewegung. — Abhärtung. — Der
00
89 15 898 695 2 367 848 2 430 906 22 — 8 “ 1 48 ü 8 2 — “ 2 29 Lohnzahlungstag. — Weibliche Bahnwärter. — Beamtenpensionskasse 80 193 078 40 543 2 226 815 13 727 der Firma vorm. Meister, Lucius und Brüning. — Arbeiterkolonien. 99 280 110 910 11 629 7 — Soziales: Erleichterung für die Schulferien. — Dienstboten⸗
heimath auf Schloß Stammheim in Württemberg. — Trinker⸗ heilanstalt. — Anzeigen. 8
Dienstag, 22. März 1887,
—
thätig, anziehend, Stoffe besser. faltigkeit der von ihm gebotenen Schnurren, das Alles sichert i ara 8 b . 1 2* we einen durchschlagenden Heiterkeitserfolg, welcher keihen betbch 1 8 Zeptember b Ichä Submissionen im Auslande. 89 auf echnung des Künstlers zu setzen ist, da die Trivialitäten der Warcibad. is Ende August .. . . . . . . .. Summe 1 63 057 Luxus in den konventionellen Leistungen. — Arbeiterverhältnisse: Costa'schen Posse oft kaum genießbar sind. Wacker unterstützt wurde Warm ad bei Wolkenstein bis zum 2. September (442 Par⸗
25. Septemb 11 Schweden. 8 der Gast von Frl. von Meersberg, welche das Blitzmädel teien mit 695 Personen, darunter Kurgäste) . . . . II. Bay 1X“ 47 464 häͤst förv kaningsdirert Uhr. Stockholm. Kongl. Lifgardets till frisch und flott spielt. Von den übrigen. Mitwirkenden Warmbrunn bis Ende August (außer 6602 Erholungs⸗ III. Württember 19 784 — 79 496 G (Verwaltungs⸗Direktion der Königlichen verdienen besonders hervorgehoben zu werden: Hr. Guthery und Fr. gästen; Kurgäste) W11““ 6““] 11A“ b 113131314“] Walther⸗Trost, welche das alte liebenswürdige Chepaar mit gemüth. Westirlan 18s d,hr0. Tofegust (Badegäste . . . . . Uebe 536 402 10] 2171 270 45 2707 672 55 2768 632 55 60 960
310 561 . mohespic eseferunges von je 59 510 kg. vollem Humor spielten. Auch Frl. Bäckers, Hr. Meißner und Wiesbaden b b114*“¹“ 8 UMeberhaupt .. 36 402 V 111““ 2 8 2 Oeo g ” hüegct 1 hen jeferungen von je 42 508 kg. Hr. Mejo verdienen genannt zu werden, wie denn alle Theilnehmer Wildungen bis zum 5. September (2145 Nrn.) . . 2 825 Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. 467 58t xg ö C111““ das Ihrige nach Kräften zu glücklichem Gelingen beitrugen. Vot (Föhr) 82.. Aughuft (Badegäste). 1 2⁵524 † 1 Biester. beg 1b. ichen Lieferungen von j dersh 1 1b Zingst bis zum 5. September .... . 8 “ . W“ 42 508 kg, resp. im Januar und 1887 Pb se „In den ursprünglichen Dispositionen des dies⸗ und letztwöchent: Zinnowitz bis zum 1. Septanber 1 “ —— — — b —:— 1 — — — — 3 äheres an Ort und Stelle. Ver 2. eingetreten: ophie Brajnin tritt am Donnerstag Von anderen Bädern wurden bis C Auaust besucht: Albers⸗ 6 1 Rejchs⸗ zni 2 en 1 rĩr n et er . ; 1 ; ö“ .“ degg, zwar als „Donna Anna“ in „Don dorf (Holstein) von 27, Vertheterore01h e busgst Plucht Sallban 8 . G S6 “ . 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Verkehrs⸗Anstalten. 8. im Bianie⸗ von e 5 y üngt am Freitag zum vorletzten Male (Johannisberg) von 24, Bramstedt (Holstein) von 36, Hörupha ühi aatge. ““ 88 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein — in . evilla“. Der definitive Schluß der Saison ist (Augustenburg) von 35, Hohwacht (Lütjenburg) von 58, Kappeln register nimmt an: die Königliche Expedition 2. Zte⸗ egsofl erech 88 suchang bote, Vor⸗ Großhandel & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, der 1 dene, hlüsss 3 169 1 8 Ffrlebden Sal nach Orten in Die Wereschagin⸗Ausstellung bei Kroll ist morgen (Mitt HSchlei) ven c Ja er (Kiel) von 68, Neuendorf von 72, Sns⸗ des Nentschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 1 Snä 8 8e t. “ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren T“ B öhctverung Slbshon saufig da⸗ zum letzten Male geöffnet. gen (Mittwoch) 1a. ge⸗ 18ch vona2. Sö von 84, Wassersleben (h Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 8 Bezeichnung des Bestimmungslandes die unrichtige Bezeichnung San Ueber Herkunft und Bildungsgang des elfjährigen Violinisten Bäder⸗Statistik (z. B. über Wehnfächangen 8 der Ietaa Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. .Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung Theater⸗Anze sge — In der Börsen⸗ EEE1“ 1“ veranlat werden, di Sebucheetnnn keraßdet unt ese 1 ge.e he diu Bttse. n nachträglicher Berichtigung. 5 u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Beilage.
Salvador, zu leiten. Den Absendern ist daher zu empfehl †31. März 1875 zu Reims geboren. Fünf Jahre zählte der Knabe *) Mittelst des jed erlt ; aare blond, Bart: bartlos, Augen grau, Kleidung: Zwangsvollstreckungen, Aufgebote Briefen nach Orten Salvadors zur Biste Hahe g des als sich in Reims der berühmte Genueser Violinist Sivori hören kommenden Ertrazuges 91 antag —. “ nach Freienwalde a,g 28519. “ dunkelblauer wollener Stoffanzug, welcher ihm Vorladungen u. dergl. Vormittag 9 Uhr, “ andes in der Aufschrift sich der Worte Republik Salvador“ oder ließ und von der Gastlichkeit des Hauses Marteau Gebrauch machte. Freienwalde befördert worden uguft 2195 Personen ne [28512] Steckbrief. — sehr vollkommen sitzt. Verzeichniß der entwendeten 28945 Auf anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte hiergerichts „République du Salvador“ zu bedienen. Bei dieser Gelegenheit erwachte in dem Knaben das heiße Verlangen, Gegen den unten beschriebenen Schornsteinfeger⸗ Gegenstände: 1) ein schwarzblauer Buckskin⸗Anzug, [289491 wätters Eberasg oret Häfner, geborene anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ — Prnhern 13. September. (W. T. B.) Der Postdampfer dhhe eh sg desfber Füeses E 8 ein Vater bescheerte dem⸗ — Fhtbürschen mWolf der eshc. mr 10. Che tes0 f bestehend aus Jacket, Hose und Weste, 2) ein Paar Gerlach, in vhün 1v durch ds eise bevall⸗ falls die Kraftloserklärung der Letzteren erfolgen „Wieland“ d 2 8 8 verzüglich eine kleine, von ivori sgewã 88 erzfelde geboren, welcher sich am 15. Ju jefel, 3) ein⸗ — brei Filzhut, , 8 K 1 vörbeennm, würde. 8 8 Aktiengesellfcha 8 lae 9 ve dtf ahr⸗ Geige, und nun begann der Unterricht. Bunsli sehste gtacg e dlt 8d. J. aus der Wohnung seines . Schorn⸗ Rühset peische he d. rhiregpemgert G mächtigten Nechtsanmalt e8n 1. in München die Nördlingen, 5. September 1886. mittag 1 Uhr auf der Elbe eingetroffen. “ EE“ des Nürnberger Violinisten Beruhard Mokiaue Berli Redacteur: Riedel. “ 5 Zerpenschleuse, Paar Stulpen, 6) ein Paar graubaumwollene Einfgktungnen sufges otcerfägregseust ““ 8 Königliches ...“
Triest, 13. 8 „TIertheilte den ersten Unterricht. Drei Jahre lang studirte 3 E Berg, unter Mitnahme der unten aufgeführten Strü⸗ 7) ei idenes Halstuch, 8) ein Sp 8.,lNr J Jn aevege Feeclenee s.) Himmelstoß. vamosee B2nv 8 vöfge eit. der Jftnaischer Hoft derte Norgen Smsegste unter seiner düergr asbemns Peschkene ien die Fiie de Verlag der Expedition (Scholz) l Gtegenstände heimlich entfernt hat und sich seitdem 1“ Caah ee⸗ mm GSparkassabuches der städtischen Sparkgsn Noördlingn Zur Beglaubigung: Keith, Kgl. Sekretär. aus Alexandria hier eingetroffen. 8 I1 WBv E“ Geiger v Komponisten Hubert ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Biogtzahts bäle Uhr nüh ers cuggsher ne bürste, 10) eine Streichhälzer⸗Schachtel von Horn, ven. Nahre 1 nübgr tehagdertt wmt Zinfen auf 1“
sei Hei am 9. April 1884 trat der zehnjährige Marteauin Berli Wi Nr. 8 ee erhängt. 11) eine silberne Cylinderuhr mit Goldrand, auf der u“ 8 Sar. ren n, r9097 Sanuitätswes I1“ seinem Heimathsorte öffenklich auf und legte vor 2900 Zuhörern 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in 5 Ffine. befindet sich ein Kirchenbau, 12) eine Uhr⸗ den Betrag von 220 ℳ 06 Pfennige lautend s 228 bot einet eeblosen iüen chkassh 4 1 “ “ helche 8. rlc 1““ staunenswerthe Vier Beilagen 5 nhn C““ ““ ö““ kette mit einem Stempel, gezeichnet Emil Schulz, deceeßte der Verlust dieser Urkunde glaubhaft Auf e des Pflegers, Konzipient Sitte zu “ e ro G Haf NI 8 2, 4 8 88 „ 4 8 7 8 5 8 se t e 8 . 8 8 9 2 . Laut Bekanntmachung (dchwenich schwedischen Kommerz 8 8 8. “ t(iinschließlich Börsen⸗Beilage) Berlin, laeserh. Septemher 1886 “ Jhen, n) desch et e. S. Peena. uc Jes 1N. a e äc G “ beemgn 32 sind sz ners⸗ n dem prächtigen Sommergarten des Belle⸗Alli . interf 89 1 8. ichter “ 1u“ rfüllungsortes zuständig ist, . “ b . esze.ds Kollegiums vom 3. September 1886 sind sämmtliche, an der Küste] Theaters findet morgen das lette Doppel⸗Concert der Schutter⸗ 8 Wieferabrulan für den Bezirk der Königlichen bei vedene hittiesen ecebenchte II — 8 wird der Inhaber Bbigen Sparkassabuches auf⸗ benen Auszüglers und Webers Friedrich Wilhelm 1 68 1u“ ““ 1 isenbahn⸗Direktion Bromberg. 8 Beschreibung: Grs e 1,50 m Statur untersetzt gefordert, spätestens in dem hiermit auf Pfeiffer aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, . . „ 1 BI, A 8