1886 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

““

Spiritus per 100 ¹ à 100 % = 10000 % loco Berlin. Central. Markthalle, 15. Sev Skala für die Windstärke: 1. = leiser Zug Königstädtisches Theater. Emil Thoma; ohne Faß 38,6 38,5 bcz. . tember. Bericht des städtischen Verkaufs⸗Vermitt⸗ 2 leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, eit .3 n 2. Male: „Lel „8 1„, „Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,50, Nr. 0 21,50 lers J. Sandmann. Butter. Für den Artikel Butter 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 8 6 * 1. At 8* ( Blbrann 810 Sc bis 19,50 bez. 2 ist eine weitere merkliche Preissteigerung zu notiren. 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Fit Gesarg sit 8 ten 5 r 72 von Brm Moggenmehl Nr. 0. u. 1 17,75—-17,25, do. feine Die Preise stellen sich bereits erheblich höher, als den Orkan. . E Emil Thon 8) . üihre rich Marken Nr. 0 u. 1 19,00 17,75 bez. Nr. 0 Produzenten von Käufern bei festem Jahresabschluß Uebersicht der Witterung. nee 5 1uX“ K nfe a7 2 nbr. Kases höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. geboten wird. Obwohl die Eingänge erheblich Unter dem Einflusse hohen Luftdruckes, welcher Seeeasn . 4 10 bis 1 Uhr. sür den Ioh Sack. 1“ größer geworden, ist die Nachfrage nach Ta. und an⸗ über dem nördlichen Central⸗Europa, dem südlichen ver auf Vorm. von 10 bis hr geöffnet. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ deren zu Tischbutter geeigneten Sorten so bedeutend, Skandinavien und Großbritannien 770 mm über⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität daß eine weitere Preissteigerung nicht ausbleiben steigt, mit einem Maximum von etwa 777 mm bei Famili N b 8 8 8 ““ ““ b von 2,55 2,70 pro Schock. Aussortirte, kleine konnte. Geringere Sorten beginnen in der Preis⸗ Shields, ist über Central⸗ und Ost⸗Europa nördliche Familien⸗J achrichten. . ““ 11A164“ Waare je nach Qualität von 1,95 2,00 per bewegung zu folgen; der Begehr ist jedoch noch und östliche Luftströmung eingetreten. Dieselbe hat Verlobt: Frl. Emmy Feez mit Hrn. Ne

1““ 8 v“ 2 2. 282 27 22F * . 2 e„ 22 . soss Soge.⸗2* 5 Res irkse s 180 8 Schock. Fest. gering. Es wurde bezahlt für frische feinste Tafel⸗ starke Abkühlung, meist bis unter die normale, und Assessor und Sec.-Lt. der Res. Dirksen (Bresl 8 Stettin, 15. September. (W. T. B.) Getreide⸗ butter ꝛc. 110 118, feine Butter I. 106 112, II. trockenes Wetter zur Folge. In Süddeutschland Berlin) Frl. Anna Perl mit Hrnu. Kräi⸗ 8 9 rarkt. Weizen flau, loco 150,00 157,00, 95 105. III. fehlerhafte 82 88, Landbutter I. haben gestern Gewitter stattgefunden und ist auch Baumeister Adolf Bestimann (Kranz Grauden, 8 8

mec —e pr. September⸗Oktober 155,00, pr. April⸗Mai 90 96, II. 75 83 Galizische und andere ge⸗ heute Morgen der Himmel noch vielfach bedeckt, Frl. Anna Flamm mit Hrn. Gymnasiallehr 164,00. Roggen flau, loco 118,00 121,00, ringste Sorten 55 —70 pr. 50 kg. während in Norddeutschland heiteres Wetter vor⸗ Carl Veequeray (Medebach— Euskirchen). pr. September⸗Oktober 123,00, pr. April⸗Mai 128,50. Eier. Die Eierpreise sind steigend, da bei herrscht. Obere Wolken ziehen über Rügenwalder⸗ Verehelicht: Hr. Pastor Wilhelm Pröbstin Rüböl unverändert, pr. September⸗Oktober 42,20, mäßigen Eingängen die Nachfrage sich mehrt. münde aus Nord, über Grünberg aus Nordnordost. Frl. Emmy Aßmann Lüdenscheid). Hr. Heir⸗ 88 b pr. April⸗Mai 44,00. Spiritus flau, loco 38,60, 2,45 pr. Schock. Käse. An Schweizerkäse wird Deutsche Seewarnte. rich von der Linde mit Frl. Paula Schaller Das Abonnement beträgt 4 50 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expr⸗ pr. September⸗Oktober 38,40, pr. Oktober⸗Noveniber nur noch frische Waare zugeführt, die zu angemessenen (Stettin —Schönebeck). 2 Vierteljahr ü 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 38,70, pr. April⸗Mai 40,40. Petroleum versteuert, Preisen schlanken Absatz findet. Alte gute Waare mm nn mmmmmmmms Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem.-Lt. Hermes für das Vierte - 0 : 8w⸗ 8 vea5

co Usance 1 ¾ % Tara 10,75. wird mit höchsten Preisen bezahlt. Für Sahnenkäse giee G Hrn. Rittmeister a. D. von. Jagow (Schle. 2 Insertionspreis für den Ranm riner Arnckzeile 30 ₰. 1 15. September. (W. T. B.) Spiritus war in den letzten Tagen größere Nachfrage. Es

d

¹

ig mi

3 8 .“ z Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

Sex r b b wig). Hrn. Dr. Deuticke. Hen. Dr. Mr ne Faß 37,50, pr. September 37,60, pr. treffen regelmäßige Zufuhren von echtem Neufchatel⸗ Theater. Philippi. Hrn. Reichsbank⸗Kassirer Mayx Tolx⸗ 37,60, pr. November⸗Dezember 37,60, pr. und Roqueforkkäse ein. Echter Emmenthaler 73— h . u“ b —. Hrn. Landrath Frensberg (Arnsberg). 2 Januar —,—. Ruhig. . 80, Westpreußischer Schweizerkäse I. 56 63, Königliche Schunspiele. Freitag. Opernhaus: Eine Tochter: Hrn. Sec.⸗Lt. und Adjuten . G Magdeburg, 15. September. (W. T. B.) Zucker⸗ II. 50 55, III. 45 48 ℳ, ( Backstein I. 168. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach Scharr (Torgau). 8 8 2 . 3 ericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 21,30, Korn⸗ fett 22 25 ℳ, II. 12 18 ℳ, Tilsiter Fett⸗ einer Novelle des Prosper Mérimée von Henry Gestorben: Hr. Dr. phil. Sec.-Lt. Franz Paror sucer. 8 S 19,90, Nat 88 läfe C 60 ℳ, Tilsiter Magerkäse . und Ludovic Halévyv. Musik von Georges 8. 8 S.). Hr. I“ Cords b ß bei Wahlen zum 750 Rendem. 17,30. Sehr fest. Gem. Raffi⸗ 23 ℳ, Limburger 1. 30.—35 ℳ, II. 20 —25 ℳ, Ra⸗ Bizet. Tanz von Paul Taglioni. (Frl. Pattini, Elmen). Hr. Amtmann Georg Pfingste ; * si ei icht vorgekommen, daß man bei mit Faft 2600 ℳ., gem. Melis 1. mit Faß ISegn 35 5 15, bheinischer Holl. Käfe 45 —58 ℳ, Frl. Renard, Hr. Ernst, Hr. Krolop. Anfang (Ochtmecsleben). Deutsches Reich. 8 des Reichstages ergab der Namensaufruf die e. sa saene sedie Faüchten 8 Geschäftsordnung benutzt habe, um SCo M 2& . 5 G Hor 6 6 2 5 8 8 4 5 8 8 E1121* v II. Waare 35 ℳ, echter Holländer 65 ℳ, Edamer . 60 7 Uhr. des Reichstages, von 223 Mitgliedern, das Haus war also beschlußfähig. Der F sonen, die in Frage ständen, im Hause zum Gegenstand Köln, 15. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 70 ℳ, II. 56 —58 ℳ, Franz. Neufchateler 16 Schauspielhaus: Keine Vorstellung. 0 8 2. Plenarsitzung 8 1 36 sofort die Wahl des Vorstandes, und ie Personen, b Standpunkt man auch markt. Weizen loco hiesiger 18,00, fremder 18,50, per 100 Stück. Camembert 8 8,50 Sonnabend: Opernhaus 169. Vorstellung Swasnghhcgg C6 Sonnabend den 18. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Präsident schlu 1 Elften Präsidenten vorzunehmen. einer Kritik zu Sr Ief Pr 8 ven ene⸗ nicht angemessen. pr. November 16,65, pr. März 17,15. Roggen loco per Dtzd., Mainzer 4,00 ℳ, Harzer 3,50 Alessandro Stradella Romanitsche wer i. Vorladungen u. dergl. S 8 -d . zwar zuna ie des Fr te, das gesammte stehen möge, ein solches Verfahren erschei daß in hiesiger 14,25, pr. Novbr. 12 8. März; 13,32 8 Stak. Roauafor 20 12 1. a. Romantische Oper bI“ ve b 2. Da gesordnung: 1 . - Abg. Dr. Windthorst beantrag e, da gesa a 3 ; erwahre er si dagegen, dh 88 Fünbrj 1oe. . 91 . per 1 pr. 18. 3 Abtheilungen mit Tanz von W. Friedrich. Musik [29212] Deffentliche Zustellung. te und t. zweite Berathung des in Madrid am Der 8 ten Session durch Akklamation wiederzuwählen; Nachdem es geschehen sei, 8 b Se; sich dgge er bedaure, Haler loco 13,50, Rüböl loco 22,80, pr. Oktober Honig 70 —80 pr. Ctr. Wild. Rehe 70 von F. W. von Flotow. Zum Schluß: Wiener Der Kaufmann Max Strauß zu Straßburn 1) Erste und event. z 4 ie Verlängerun Bureau der letzten S 9 ; wleichtert. Er sehe Zukunft auf das heutige Vorkom - 22,50, pr. Mai 22,90. 90, Hirsche 35 55, Wildschw 25 35 Fa In S;; 85 Steinstraße vertreten durch (Geschafts 7 SJn” & zeichneten Vertrages, die Verlängerung 1 f Geschäfte wesentlich erleichtert. 3 E 2 ien werde. Bremen, 15. Septeinber ( R.)9 v! Pirsche. 35— 55, Wildschwein 25 35 pr. Walzer. In 3 Bildern von Louis Frappart und Steinstraße 44, vertreten durch Geschaftsmann Müsc⸗ 28. August d. J. unterzeichne 8g8 hrtsvertrages be⸗ damit würden die Ge ; liches Interesse haben als auf einen Präzedenzfall Bezug genommen u. . Bremen, 15. September. (W. T. B.) P etroleum Pfd., Rebhühner, junge 95 120, alte 70 85 ₰, F. Gaul. Die Musik zusammengestellt von J. Bayer. beck dahier mit Vollmacht, klagt gegen die Cheleun des deutsch⸗spanischen Handels⸗ und Schiffahr 8— 9 82 An⸗ nicht ein, daß irgend Jemand ein sach iches Inte Nachdem der Abg. Dr. Windthorst sich diesem Proteste (Schlußbericht) fest. „Standard, white loco 6,25 Br. Fasanen 3 ℳℳ, Wachteln 50—80, wilde Enten Anfang 7 Uhr. Lorenz Settelen, Blechner, und Catharina Schaller ffend. 2) Berathung der Darlegung über die An⸗ könne, dem zu widersprechen. ; ; chmals angeschlossen hatte, schloß diese Verhandlung. Hamburg,)] ö“ 8n 1,20 ℳ, 88 7 & Schauspielhaus. 181. Vorstellung. Hamlet, shüder zu Steinstraße Nr. 50, spater in welche von der Königlich scihn Pen anns Der Abg. Hasenclever Fal98 88 79 es hm 1aes nh Es erfolgte nunmehr unter dem Vorsitz des Abg. Frhrn. vec gr tt. Weizen loco flau, holsteinischer loco 150,00 Geflügel. Junge Gänse 2,50 3,00 5,00 ℳ, Prinz von Dänemark Trauerspiel in 5 Akten Nanecy, Rue de Faubourg de troits Maisons Nr. 6 1“ des Gesetzes vom 21. Oktober üce ieemn; idersprechen. Er betone, daß er 8,; 8 des Präsidenten dur —156,00. Roggen loco ruhig, mecklenburzischer jun e Enten 1.—1,50 2,00 ℳ, junge Hühner worech, won Däne v““ ft, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ nnd h. und des §. 28 des Gese ; xx müsse diesem Antrage wi p . ; ranckenstein die Wahl des Prä 100,00. Hafer und Gerste still. Rüböl still, loco 457₰, Poularden 4,50 —8 pr. Stück. Geräucherte Anfang 6 ½ Uhr. von den Veklagten acceptirten Wechsel, d. d. 18. F der Sozialdemokratie unter dem 25. Juni Von den 17 40 ¼. Spiritus fest, pr. September 27 Br., pr. Fische. Nheinlachs 2,50 2,90 ℳ, Wefer⸗ und stsee⸗ 3 efen

J ie er die E in di ause Im weiteren Verlauf der gestrigen (1.) Sitzung den fünfzehn Jahren, die er die Ehre habe, in diesem Haust

ete dritten, wohl aber der des Stimmze wu⸗ 1 ül 2. 8 Akklamationswahl des zweiten und 9. ; ter 41 unbeschriebene, also ungültige. 1 3 . daß nit darunter unbeschriebene, e Mie . 5ö81 bruar 1885, am 11. Mai 1885 zahlbar gewefe nehmigung des Bundesraths getroffen worden sind. ersten Vorsitzenden des Parlaments. Er erkläre, d . be e gültigen Stimmen erhielten die Abgg. von Wedell⸗Piesdorf 172, Oktober⸗November 27 ½ Br., pr. November⸗Dezember lachs 1,20 1,40 ℳ, ger. Aale 0,70 1,00 1,30 ℳ, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklaaten der Geschäftsleitung dieses Präsidenten ganz einverstander Hasenclever 2, Frhr. von Franckenstein 2, von Helldorff 1. 27t Br., pr. April⸗Mai 27 % Br. Kaffee sehr fest, großer Delicateßaal 1,50 pr. Pfd., Flundern, Deutsches Theater. Freitag: Der Weg zum im Wechselprozesse zur Zahlung des Bctran en d deshalb gar keinen Anlaß habe, gegen diese Leitung Hasene wA 18 n Wedell⸗Piesdorf erklärte, er nehme die u 6500 Sack. fest, Sta⸗dard kleine 2,75 3,50 ℳ, mittel 4,50 8 ℳ, große 13 Herzen. 68,57 nebst 6 % Insen seit 11. Mais n i Widerspruch zu erhehen. Aber es könnten v Wahr eris Iank an vnd werde sich bemühen, während der white loco 6,30 Br., 6, 5 Gd., pr. September 20 Aℳℳ, Bücklinge 3,50 6,00 ℳ, Dorse 3 10 8q 8 1 8 5 8 ge bie Beklas 8 b 18 . 8. Nrp gr 8 . 1 9 n en. & . 8 eibe wie es e ;5 57. . : ; 6,10 Gd., pr. Oktober⸗Dezember 6,30 Gd.* per 100 Stück, Sprotten 40 -50 Krebse. Sertlabend. etn chsals⸗ nud ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand 8 Königreich Preus; Sachen vorkommen bei dem te Se An hoffentlich kurzen Dauer dieser Session die ihm obliegenden

je. Sonntag: Don Carlos Anfang 6 ½ Uh lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Ants⸗ 8 ““ ß 8 s ü 1 5. Septoemb 8u ½) 385 Soze 8 106 7 15 8 88 8 Ansane 28¾ 7 . h Fgh. I“ 1er. Seesea, 1 8 38 ; 8 1 alb des 272 * ; 6 9 3 n. 8 uG“ . 6 88 . mittel Ffß P gericht zu Straßburg (Civilsitzungssaal) auf Se. Majestät der König haben Allergnädigst genüch; 8 S ..o zu der Unparteilichkeit eines b wemissenbaft n etfühes .e räsibenten wetvheai lartr. Weizen pr. Herbst 9, Bd., 3,15 Br., 8— 12 per Schock, Hummern 1,30 1,60 den 18. November 1886, Vormittages 9 Uhr ; Rath Boschke in Konitz zum Land⸗ . 5 Es sei vor Kurzem ein Ar⸗ Bei der T 8 8 ieb ls Frühjahr 9,53 Gd., 9,58 Br. Roggen pr. per Prd. Lebende Fische. Aal, mittelgroße 80 95 Zum Zwecke der öffentlichen Zuste Firxbd. den Landgerichts⸗Rath Boschke Fetg, 1 .8 eimannes verlieren könne. Es sei vor 18 el abgegeben, darunter 16 unbeschriebene, also . 7,15 Gd. 7,10 Br. pr. Fribjahr 4s Gd. groß 110. 6 Suce eeeenean, dttelgroge8o Iie Wallner-Cheater. Direltion W. Hasemann, nEang der Kkage belfer e e bnee gerichts⸗Direktor bei dem Landgericht in Gleiwitz zu ernennen; Parte hier aus Verlin ausgewiesen worden. Herselhe habe 211 I den 195 gültigen Stimmen erhielten die Mais pr. August⸗Sept. 6,50 Gd., Pfd. Seefische. Lachs 1,00 1,20 1,30 BZEö Gastspiel des Herrn Felix Schweig⸗ Der Gerichtsschreiber. 8 sowie Hütten⸗Direktor Gustav in Aschersleben ein Geschäft gegründet er heiße 892 Abgg Frhr von Franckenstein 193, Ackermann 2. 8 6,55 Br., pr. Mai⸗Juni 6,88 Gd., 6,93 Br. Hafer pr. Zander, große 80 90 ₰, Hecht 40 50 65 ₰, Stein⸗ hofer. Zum 7. Male: Ein Blitzmädel. Posse Centner. dem Gewerken⸗, Gruben⸗ und Hütten⸗Direkto „Rath zu habe 3 Kinder und einmal in seinem Leben 6 Wochen gg. 8 Abg. von Franckenstein dankte für das ihm geschenkte 1u“ Gd., 6,60 Br., pr. Frühjahr 6,90 Gd., butte 70 80 ₰. Seezunge, große 1,00 ℳ, mit Frühng und Tanz 88 4.Atten T Musik 8 .“ Weyland zu Siegen den Charakter als Kommerzien⸗ ath z Gefängniß gehabt wegen eines politischen engehens nhl dieser 1““ 898 nahm die Wahl an z,95 Br. mittel 60 70 ₰, Scholle 10 25 ₰, Schell⸗ von Millöcker. Regie: W. Hasemann. Anfang 7 Uhr. n9009 3 1 88428 d irre nun heimathlos im Vertro 1 5†; der Ab 8 8 m 8, Sch 25 ₰, je. 2 egi H. 29203 ehe worden und irre 4 Ime Vize⸗Präsidenten wurde der Abg. Pest, 15. September. (W. T. B.) Produkten⸗ fisch, große 20 J, Kabliau 15— 20 per Pfd Sonnabend: Dieselbe Vorstellung 12gng5 - verleihen. Mann sei ausgewiesen 1 eis des Regi 8⸗Prä⸗ Zum Zweiten Vize ülti ü Best, 15. Sept „(W. T. B.) Produkte isch, große 20 ₰, 2 der Pfd. abend: Dieselbe Vorstellung. . 1 6 1 ekrers des Regierungs⸗Pr 5 ewählt, markt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 8,68 Gd., Matrelen 40 60 per Stck. Gemüse und Oeffentliche Zustellung und Ladun Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reiche umher, und zwar in Folge D 5 gültigen Stimmen gewäh 8,70 Br., pr. Frühjahr 9,34 Gd., 9,36 Br. Hafer Obst. Neue französische Wallnüsse in Schaale per b

it 174 von 17 8 8 Wedell⸗Piesdorf. Es Hoffmann mit ot 8 3; 1 8 n6 8 denten von Magdeburg, des Hyn. von Wede zei hielt der Abg. Ackermann. Daneben waren 8,70 Br., pr. 8 9,3. 1 r SDl z5si pe 1 3 j Nachstehender Auszug: Zum K. Landgeri te Zwei⸗ t intendentur⸗Verweser Pfarrer Off siden en g, bee⸗ r jene Polizei⸗ 1 Stimme erhie e g. As 2 8 1 vr. Herbst 6,23 Gd., 6.25 Br. Mais pr. 1887 Pfund 20 ₰, geschält 40 per Centner, Pfirsiche Uictoria-Theater. Freitag: Zum 146. M.: bruͤcken, Civilkammer, Klageschrift Furogefcte de den bisherig rpgsbehaes der Diözese Osterode, Re⸗ sei ja außerhalb des eh üeben 85 129 nigt unbeschriebene Zettel abgegeben. . Geratgene öneg die. 1 88 Br. Kohlraps pr. Auguft⸗Sep⸗ L“ Tnh r 10 19, &s per Centner, Wein⸗ Amor. Großes Ausstattungsbalet von Luigi Geschäftsmann, in St. Ingbert wohnhaft, in seirer anh in S berg und verordnung, er Sea Por wufler. Wenn also Femand auf ihn gefallene ehrenvolle Wahl mit au ür tember à 93. 8 v116“ trauben 25 40, Pflaumen 4 15 ℳ, Birnen 5— Manzotti. Musik von Marenco. Ockorationen Eigenschaft als Konkursverwalter über das Ver⸗ gierungsbezirk Königs intendentur⸗Verweser Pfarrer Hoff⸗ anzuwenden brauchen oder ga , e. l anwende, zunehmen. 8 3 Amsterdam, 15. September. (W. T. B.) Banca⸗ 20 ℳ, Aepfel 5 —20 ℳ, Zwiebeln 1,75 3,00 von E. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppini mögen des früher in St. Ingbert vohnhaft ge⸗ den bisherigen Superintendentur⸗ der Diözese Niede⸗ im Parteileben eine solche alte Polizeimaßrege n 8 Auf Antrag des Abg. Dr. Windthorst wählte das Haus nng, 81 15. Sept (W T. S. Jeg. Ctr. Schalotten 916 8g Neue saure Gurken von der Scalg in Mailand. Uhr: Großer wesenen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ heinz in Neukirch zum Superintendenten Ehnen dann könne man es den Sozialdemokraten nicht durch Akklamation zu Schriftführern die Abgg. Graf del⸗ 11““ 1““ 11““ Nreeren 0 Wen sch eht eeh Cäsar s, ausgeführt von ork, abwesenden Bäͤckers Peter Schmitt jmie, 10 rung, Regierungsbezirk Gumbinnen, zu E neenn sie kein Vertrauen zu der Unpartellichkeit eines solchen mann, Bürklin, Eysoldt, Hermes, Graf von Kleist⸗Schmenzin, vone, d 91 * zen auf Termine unverändert, Pfd. Ananas 2,50 3,00 per sd. Getrocknete 750 Personen. Anfang 7 Uhr. Sommer⸗reise Kläger, durch Rechtsanwalt Trier in Zweibrücken enn „Bürklin, E He⸗ 8 8 bember 212 Roage 0 bor I“ HA 9 57 Pf 3 8 „e 8 Somm. Frelle. ger, San 12 1182907 cken -' 3 hätten. 8 8 nd Wi mann. 8 1““ b H8 ö 12” 218 berg Pfund, p ö Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. vertreten, gegen: 8 Ju stiz⸗Ministerium. Ie tken. Bindthorst meinte: Das nefsähee des 188 daünus, Forso vnbns vm 111““ 52, Pr. März Steinpilze 6,50 per Pfund. reißelbeeren 1 1) Peter Schmitt senior, Rentner, in St. Inalert 8 8 g. . 6 ußergewöhnliches. a Duüu; Wre 130 à 129. Rüböl loco 202 pr. Mai 22, pr. 9 10 per Centner Karotten 2,50 5 FEö1“ b““ N„ in Neumünster ist zum Zorredners sei mindestens ein sehr a ge 1 5 d Francke NEE eEeeeebb-e Ig, Weirsingsot 2. N ae Friedrich gilhelmstädtis⸗ Thraͤter. wohnhaft, eigenen Namers, als Theilhaber an der Rechtsanwalt Dr. Brode in Neumt 3 I v ätten die Herren ohne Zweifel; wenn und Francke. Iö“ ion sind die Abgg. T 15. September. (W. T. B.) Petro öö 2—3 26 8 Nold. und 86 Theater. zwischen ihm und seiner verlebten Ehefrau Marin hato süe 8. Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu zu 111“ Hauses ein Seit dem T111“ Haacs legmmarkt’ (Schlazberichtz. Nestmder dnor crenkoößl 91e 18iöbfe, 3 —4 pr. Schock, Direction: Julius Fritzsche. Chauffeestraße 25—26. Kutsch bestandenen Gütergemeinschaft, sowie als 18 * 8 itzes in Neumünster, ernannt worden. sie aber gegenüber der Stimmung des der Fsj J een, von Lyskows d Loö 11I“ S5 . ( S PNoafßsnirtes -; 5 . 5 2 ‿ᷣa, 2 88898 Se. n 8* 5 28 usseestraiße b 20. FdA, lle ¹ 2 9 ischaft, sowie als †h 1 3 98 8 8 n Neumünster G b 8 ll. - ber 18. (Schl. Fbericht). W zype Blumenkohl 1 per 100 Stck., Kar⸗ Freitag: Suppé⸗Abend. Die schöne Galathee. Vormund seiner mit der Verlebten erzeugten, noch Anweisung seines Wohnsitzes 1 4 solches Verfahren einschlügen, so sei 1. 11“ c 8 Gatschia enen Kollegen 85 üblicher pr. Okt 14““ 15 8 SBr. toffeln im Preise steigend, weiße 3,50 4 ℳ, rothe Operette in 1 Akt von Poly Henrion. Musik von minderjaͤhrigen Tochter Maria Schmitt, diese als irthschaft, Domänen Nachdem der Widerspruch erfolgt sei, ziehe er (Redne⸗ gelbst. Vrrf. Iez Brebeechezember 15v½ Br. pr. Januar⸗März 2,80 —3 6, blaue 3.—3,60 per 100 kg. Blumen Franz von Suppé. Zehn Mädchen und kein Miterbin ihrer genannt verlebten Mutter, Ministerium für Landwirthschaft, Domä verständlich seinen Antrag zurück, und zwar nicht a FUMean Von der erfolgten Konstituirung des Hauses wird Sr. 1ns 858 oo 1“ 11116“”“ Maun. Komische Operette in 1 Akt von Karl . 2) Wilhelm Kronenberger, Bäcker und Bierbrauet und Forsten. Beziehung auf den Ersten Präfidenten, sondern in Be⸗ Majestät dem Kaiser die vorgeschriebene Meldung vom Lonvon, 15. Seprember. (reT. Hs Havannz. 4. pr. Korh van 200 Stüäch⸗ Treumann. Musik von Franz von Suppe. in Dudweiler, Rheinpreußen, wohnhast, in seiner echnischer Hülfsarbeiter im Ministerium ziehung auf alle. Eine Sonderung sei hier undenk⸗ and ten erstattet werden. 3 Nr. 9. 11 ½ nominen, 11“ :11 % Eisenbahn⸗Einnahmen. den 1Eege. Remische Operette 1 Akt Eigenschaft als Nebenvormund dieser minderjährigen Der vheesgf dass te 18.. g und Forsten beschäftigte F Daß man aber hier erkläre, die Leitung blu Prasee den Föh. Reihe von Urlaubsgesuchen wurde darauf C“ 7766 ℳ), bi 5 Ang. er. 9790 819 In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. 3) Rosa Schmitt, gewerblose Ehefrau von Joserh Wasser⸗Bauinspektor Gerhardt ist, unter Anweisung seines war tadellos, man wolle aber gegen. 8 esich Geltung anstandslos bewilligt. je nächste Si 4 52 8 : s ult. Aug. ecr. 9 790 319 N 8 : 1 224 ass r P ; er d I ab um 98 b 9 in irgend einer Weise ich g 8 chl b ernach vor die nächste itzung 8e. eSglagteticgh. E. nde haaßtee det 274980 ℳ) DBei günstiger Witterung: Im elektrisch beleuchteten Neymann, Kaufmann, in St. Ingbert wohnhaft, Amtswohnsitzes zu Königsberg, vom 1. Oktober Vravine Ost⸗ halb des Hauses hier i sich selbst. Der Präsident Der Präsident schlug hie d auf die Tagesordnung die G EE1ö11“ Wne 29710. Gersev 19, Prsge icwer Kisonhahn. Im Juli er 8 6 111414“ s gg. der ehelichen Ermächtigung Königlichen Meliorations⸗Bauinspektor für die Provinz Ost⸗ verschaffen, 1 kennseichne chtlang Aller im Hause er⸗ Freitag, 11 1vSoSbEö“ 6 betr spanischen ttem Montag: Weizen 53 710, Gerste 20 410, 340 162 Rbl. (+ 12 465 Rbl.), bis ult. Juli cr. Concert. und Gütergemeinschaft wegen vishu habe sich durch seine Lei die A sa8 erste und zweite Berathung der ge, . Hafer 45 240 Ort. Weizer nominell unverändert, 3168 774 äsl (428 592 Fb0) s ult. Juli er. Sonnabend: Die schöne Galathee. Zehn 5) Karl Schmitt, Kaufmann, in St. Ingbert preußen bestellt worden. hahe sich 11““ keinen Zweifel daruͤber, daß erste z übrige Artikel träge, zu Gunsten der Käufer. Mädchen und kein Mann. Flotte Bursche. wohnhaft gewesen, nunmehr Liverpovl, 15. September. (W. T. B.) Baum⸗

ie Be er Denkschrift über die d 8 rag, und die Berathung der 1 „5, an. erselbe in seinen amtlichen Handlungen nur nach Pflicht und Handelsvertrag, kleinen Belagerungszustandes in Leipzig zu vö“ 8e a. in ö0 derselbe in seinen s gethan habe, so Verlängerung des klein G ool, 19. E T. B.) Wetterbericht vom 16. September 1886 „In Borbereitung: Der Nachtwandler. Operette und Aufenthaltsort abwesend, als Miterbe seiner im Reichsamt des Innern, Gewissen gehandelt habe; und wenn er das gethan habe, fetze 88 wolle (Schlußbericht). Umsatz 18 900 B., davon 8 Uhr Morgenz. in 3 Akten von Zell und Genée. Musik von Louis gedacht verlebten Mutter, Beklagte, wegen Theilung. Abgereist: der Direktor im Reichsamt des J 2 Hewif 8 scch nicht eine einzelne Handlung hier einer Kritik zu sehen. Abg. Bebel erklärte, daß er, gestützt auf die §§. 18 ftr Spetafation un, Emgrt 4900 B. Nüjerittner hd,, Roth. Die Beklagten hiermit in die von dem Bosse, nach der Provinz Hannover. b Wer habe das Recht, eine solche Vntschahth gö. d 21 der Geschäftsordnung (wonach die Vorlagen 2 Tage steigend, Surats g. Middl. amerikanische Liefe⸗ 2 Herrn Präsidenten zu bestimmende Sitzung der Civil⸗ g 88 sei, zu kritisiren? Ein solches Verfahren und 21 itglieder sei üßten, bevor sie zur Be⸗ rung September⸗Oktober 5 ½ Verkäuferpreis, Fe⸗ 8 . kammer des K. L FarIlget vorgos doen ie das hier geschehen sei, zu kri. isiren? 8. 4 9 in de änden der Mitglieder sein müß en, e xu Septem ber 55 V. reis, Fe 8 ammer des K. Landgerichts Zweibrücken vorgeladen, wie das h 2A 8 . ie es in den Händ 8 8 8 zte 2 bruar.März 58 do., Juni⸗Juli 587% d, do. Wetter. 88. Residenz Theater. Direktion: Anton Anno. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte il ird Nr. 38 der könne denen, die es Fnfchagen . . pro⸗ rathung gestellt werden könnten), gegen die angesetzte Tages ‚Ameritaner 116 d. theurer, Egyptian brown good =, Freitag: Zum 21. Male: Die Danischeffs. zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalte zu bestellen, In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wie aber ein, so habe man das Recht, lebhaft dageg ordnung auf Freitag Protest erhebe. ie beide ee Sohtstiel iao. Atten kon Pierre Rewekv. Rebie: welcher inmerhalb zmcies rittel der Zein de Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. restiren ö“ Der Prasevant voe Uhedele esdorf nsgets achi ag di Glasgolmv, 15. September. (W. T. B) Roheisen r. Anno. Vorletzte Woche. zwischen der Zustellung der Klageschrift und u““ De lever entgeancte; e. lage Ber 1A14“ ee 8 98 11“ siigen Mcssmere zwisch Zustelln g der Klageschrift Der Abg. Hasenclev g vorgeschlagenen Berathungsgeg Leith, 15. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Aberdeen .. markt. Alle Artikel unverändert und geschäftslos. Christiansund

4 wolkenlos Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. dem anberaumten Termine liegt, die Klage eni rgeschlagenen vir worden. Dieselben könnten daher morgen 1 Er (Redner) wisse, Mitglieder vertheilt worden. s Paris, 15. September. (W. T. B.) Produkten⸗ Kopenhagen. V

4 2311

zsr p.

es llim

Zar. auf 0 Gr

u. d. Meer

red. in Mi

9

11 8 nicht zieme, darüber habe der Ihcgh nehear ebenso wenig per Mersge wolkig v veäantworten soll. Für den Kläger wird beantragt JJDJPEEö61“ rtheilen wie er (Redner). 8 1 die Tagesordnung kommen, wenn nicht 15 Mit⸗ Sbeast te Op vilk 1 Nichtamtliches bat Recht, ie it gm Volke so gut wie der Abg. Windthorst; nur dann., chu.d Pagssütc g - 8 .“ .T. 8 1 enhag heiter G Krolls Theuter. Freitag: Drittletzte Opern⸗ „Gefalle es der Civilkammer des K. Landgerichts, Aichte sdaß es ) habe das Recht, hier zu reden so gut wie jener. glieder widerspraͤ o anwesenden 19 sozialdemokratischen ma. rkt. Weizen ruhig, pr. September 22,60, pr. Stockholm 4 wolkenlos Vorstellung: Der Freischütz. die Beklagten zu verurtheilen, mit dem Kläger in s Reich er (Redner. hal äsid 1 die Leitung der Geschäfte früher Es widersprachen die 1 Oktober 22,75, pr. November⸗Februar 23,00, pr. Haparanda Iwolkenlos - Bet günstigem Wetter ve d nach der Vor⸗ seiner besagten Eigenschaft zur Theilung der zwischen Deutsche 8 G Wenn auch ein Präsident 1 ichtet habe, so Abgeordneten. 8 1 I egebenen Sex v“ 958 Bei günstige Wetter vor und nach der Vor⸗ Berle ten Weheee cb 1 2 E der Sozialdemokraten verrichte ) 4 8 ; det deshalb mit der angeg Fanuar⸗April 23,30. Mehl 12 M. es ruhig, Moskau . .. 1 bedeckt 8 es 9 , 1 8 8 dem Beklagt ) Sch 8 3 . 8 t denheit der 3 1 1 3 Di te Sitzung findet desh 8 18 8%% „lebl 12 Marques ruhig, Moskau 756 eö“ stellung, Abends bei brillanter clektrischer Beleuchtung dem Beklagten Peter Schmitt senior und seiner ver Berli 17. September. Se. Majestä zur Zufriedenhe schen Fälle ekommen sein, wie dieser Die nächste b 8 pr. September 48,80, pr. Oktober 49,30, pr. No⸗ Cork, Queens- V des Sommergartens Gr. Doppel⸗Concert. sstorbenen Ehefrau Maria Kutsch bef andenen Güter⸗ Preußzen. 61““ ‧W T. B.“ meldet, bis zum könnten doch inzwischen Fälle vorge 8 Anschauungen Tagesordnung Sonnabend 11 Uhr statt. vember⸗Februar 50,40, pr. Januar⸗April 51,25. town. .1CSDebbwl Anfang des Concerts 5, der Vorstellung 7 Uhr gemeinschaft, sowie des persönlichen Nachlasses der der Kaiser werden, wie „W. T. B. ich dann nach wo ein allzugroßes Anschmiegen an die Ansch ger Um 5 Uhr wurde die Sitzung geschlossen. Rüböl fest, pr. September 49,25, pr. Oktober Brest .... 7 4 wolkenlos Sonnabend: Vorletztes Gaftspiel der Er Josepbine Letzteren zu schreiten, mit dem Theilungs⸗ und Be⸗ Sonntag in Straßburg verbleiben und Sich dar des Hrn. von Puttkamer vorliege, und ihnen daher sämmtlichen Aktionären einer neu konsti⸗ ö1 November⸗Dezember 50,00, pr. Januar⸗ Helder. - 1 wolkig von Maleczky. Der Barbier von Sevilla. 1 lieferungsgeschäfte den K. Notär Kammer in St. Baden⸗Baden begeben. die Unparteilichkeit des Präsidenten nicht mehr in Eine von ümm fte nach Feststellung des Statuts April 51,00, Spiritus ruhig, pr. September b 1 wolkenlos Sonntag: Schluß der Opern⸗Saison. Fugbert zu beauftragen, das K. Amtsgericht St. Ing⸗ 8 jestät die Kaiserin und Königin dem früheren Maße vorhanden erscheine. Darum sei es ja tuirten Aktiengesellscha 8 5 Png: „Sämmtliche Ge⸗ 12,0, 8 1““ Pr. November⸗Dezember Hamburg .. V 776 N 1 wolkenlos V Montag: Erstes Concert von Henry Marteau heh it Fefüghen, 11““ zu ri rah sing E“ den Besuch Ihrer Kaiserlichen vherber besser, nicht einen Beamten zu fr. abgegebene und rr Ee meinne der 82,30, pr. Januar⸗April 42,50. Swinemünde Z heiter Bestellungen auf Billets werden an der Kasse ent⸗ und zu beecidigen, welcher sich in einem, dem beauf⸗ empfing in Baden⸗ r Großfürstin Michael von überh 1 1 Ministerium, das sei die all⸗ sellsch aftsmitglieder verpflichten 1“ hütmntlle⸗ „sParis, 15. September. (W. T. B.) Rohzucker Neufahrwasser 771 N 5 wolkigl) gegengenommen. 6 tragten Notär zu Protokoll zu gebenden motirirten Hoheiten des Großfürsten und der C Prinzessin hängig blieben sie mdas Ba. nun glaube, daß es den dBüschfcbant ihre Aktien nicht in den Besitz von Nichtmitglie⸗ 880⁰ ruhig, loco 28,75. Weißer Zucker weichend, Memel ... 2 halb bed. /2) 8 Gutachten über die Theilbarkeit oder Untheilbarkeit Rußland sowie Ihrer Königlichen Hohei e gemeine Meinung. zenn das H Wedell wiederwählen olle 5 der Gesellschaft gelangen zu lassen, und zwar weder Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 33,00, pr. Ok⸗ eeet der vorhandenen Liegenschaften, welche er zugleich ab⸗ Therese von Bayer NRegierungs⸗ Präsidenten beeald 5 ten) wollten sich dessen dernc⸗ v kauf noch durch Schenkung“, ist, nach einem Urtheil teber 33,60, pr. Oktober⸗Januar 34,00, pr. Januar⸗ Münster... 779 H 1 wolkenlos V Belle— Alliance-Thrater. Freitag: En⸗ zuschätzen hat, aussprochen soll, damitk dieselben . 1 immerhin —, sie (die Sozialdemokraten due eirh sgerichts, I. Civilsenats, vom 9. Juni d. J., Karlsruhe.. 1 4 bedeckts) 4 femble⸗Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗ Esteren Falles nach den von ihm zu bildenden nur nicht mitschuldig machen. äsj mehel 3198, wenn sie in dem in das Handelsregister Havre, 15. September. (W. T. B.) (Telegramm Wiesbaden 3 bedeckt Wilhelmstädtischen Theaters: Bocrcaccio. —eorich⸗ Loosen in Natur getheilt, letzteren Falles aber durch ; . ährend dieser Rede hatte der Präsident von Wedell⸗ wirkungslos 2 selbst keine Aufnahme gefunden I““ (Teleg Wiesbaden. b ¹ 3 bede Wilhelmstädtischen Theaters: VBoccaccio. Komische denselben Notär zffentlich nasftehen es ber., den 8 2 dem Vorsitz des Staats⸗ Währen iese I“ Franckenst F enen Statut selbst eine 2 - 1 von Peimann, Ziegler u. Comp.) Kaffee. New⸗ München . 7 3 bedeckt Operette in 3 Akten von Zell und Genée. M sik Fmlelven Notär öffentlich versteigert werden, für de In der am 16. d. M. unter dem T 20 S8. en Vorsitz an den Abg. Frhrn. von Franckenstein eingetragenen S 4, bei Errichtung der Aktien⸗ Vork eröffnete mit 15 Points Hausse. An unserem Chemnitz.. 8 2 heiter) zvon Franz von Suppé. Im prachtvollen Somraer. Fall entstehender Streitigkeiten ein Gerichtsmitglied Ministerd Staatssekretärs des Innern von Boetticher gnge Piesdorf G hat. „Da diese Erklärung Generalversammlung Markt Uvwerihet der Jännar mit 6500 Käufer. Berlin.... Aheiter 11 garten vor und nach der Vorstellung; Großes Concert Fa t. dhe e.ctc et vinem en, hid dis . b altenen Plenarsitzung genehmigte der Bun 9 Helldorff bedauerte, daß der Präsident gesellschaft lhe d ersten Aktionären Lin späteres Telegramm meldet 30 Points Hausse. Wien 769 NNW 2 bedeckt 4 ausgeführt von der Hauskapelle. Waͤhrend und nach „abme der Kosten aus den 2 zassen zu verordnen, 8 8 Hat s wegen erneuter Anordnungen. er Abg. von He sönli ⸗von sämmtlichen ründe ““ 8 ven,o a,10 Scptenber e. 2,) Wagren. Vreälau-... 713. NnJ9 Zwoltenl ”h) . 9. Fer hrelnnag: Gthaedeegs der endnc kgerkarcaste eber dan Zeilanien gur Sri aungöan acgds Ba ee Gesszss gegen die Hemfeingebeheesord vordin niche in der vaag gsüesen faßgtachirchen, alg alalbe der Geselscof abgegebect warden, (g. schafinberänchen (chtr 769 SSO. Zsbedeckt. —20 Alpensänger⸗Gesellschaft Tschachtli (4 Damen, 5 da dessen Aufensnhem Beklagten Carl Schmitt, Bestre en der Sozialdemokratie. Die Vorlage, betreffend gegriffen worden, den Red unz neue Sitte, werden, daß sie einen Theil des Gesellschaftsv klichtung der 169 stillswolkenlos⸗ 22 Herren)⸗ Abends: Brillaute Hüonstnataen dorh da desser Aufenthaltsort unbetgent efe we dem dedungen der Sozialdemernatvnalen Vereinbexung⸗ ber seggeff iderspruch motivirt habe. Es sei eine ginz neue Sitte, werden, daß Sollte aber die Verpflichtung de 765 ONO 22½ 20000 . Alrnt EE 16 Beifügen. öffentlich zugestellt, daß durch Verfügung die Herbeiführung einer internationalen Ver endeeusschüffen san Geschäftsordnung zu motiviren. Der Abg. tuts) tilden e. nicht ohne Einwilligung der Gesellschaft Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 5 8, do v“ Vorstellung 7 Uhr. 11X“ desic 1 sh den Fder Civilkammer des Sv rteechnische Einheit im e cesen, für das Land⸗ Windthorst hhabe die Meinung der großen Majorität hes Attigagtso sellschaftsmitglteder zu veräußern, einen Theil des 8 § 5 6 . 8 8 7. b 8 7 + 2 S on 5 8 ; gerichts Zweibr. 8 6. Septe 886 ;1 . für so 8 Nost ele 8 ; J 8 9 37 S8 d 1 1 8— 112 g2. C. Mehl 3 8. ¹) Regenschauer. ²) Früh Regen. ²) Nachm. Ge⸗ Sonnabend und folgende Tage: „Boccaccio“. mündlichen Verhandlmvmn 8 Seutember Fentlühe hir öö Zost b überwiesen. Endlich Hauses ausgesprochen. Es sei le 8 desehs⸗ Fhechns Statuts dilden so hat dieselbe Fesben e nicht Sec- C. Rother Winterweizen loco D. 86 ¾ C., witter. ⁴) Nachm. geringe Niederschläge. ³) Nachm Sitzung bder. 8 eer und die Festungen zur W 58 er Stelle w. ässi nicht im Interesse des Reichstags, übe er . t elches am folgenden Tage 1u“ b 1 .Aö“ Machm. 8 hm. * itzung der genannten Civilk vom zehnten 8 8 68 09,2 Wiederbesetzung der Stelle nicht zulässig und nicht im Inter be. Sie ist in das Statut, welches 1 8 pr. September D. 86 C., pr. Oktober D. Gewitter. . W“ 1 EEEE“ Avilkammer vom zeh⸗ wurde über den, dem Kaiser wegen Wiede 138. 8 Fx. R 8 Debatte einzutreten, und Sie ist 6 g5 1 igt und unter⸗ 86 C., pr. Noxvember D. 88 C. Mais (New) 50. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Walhalla-Cheater. Freitag: Zum 10. Male: 1886, Vormittags 9 Uhr, bestimmt E1““ Mitgliedes des Reichs⸗Versicherungsamts Gründe eines 11 Feerg jetzt das Präsidium sämmtlichen oee erklärt 2. S7 2 8 5 52 . 8 g. g s †. 8 8— 4 9 1 . 8 8 3 2 I* 2 zej . ) . 58ö. 8 1e )4 86 Se Ffordüet. 1eet gunohe 2) (n stanzone von Irland Frafin e. Feir Fese 12 1 Pften von Zweibrücken, 8 September 1886 zu unterbreitenden Vorschlag Beschluß gefaßt. bitte dis Hehhatte nicht fortzusetzen. Leichnet ocideg nien füreübertragbar, ohne jener Verpflichtung Fair Rio⸗) 11 ¾. Schmalz ilcox) 7,60, do. bis Ostpreußen, 3 ittel⸗Europa südlich dieser F. Zell und R. Gense. Musit von Car NMScker. A. 2 für Justizwesen führe, diese Debatte n G an. Seit] §. 6 dess. die 2 L Fairbants 7,55, do. Rohe und Brothers 7,55. Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 8 1 tgandgerichtsschreibere. .— Der Ausschuß des Bundesraths für e Der Abg. Richter schloß sich E u“ 8 Speck 7 ½. Getreidefracht 2 ½. ist die Richtung von West nach st eingehalten. b“ ven hielt heute eine Sitzung. ““

——9—;Nö=2=—

S ðE8—SCSGUgmg

bericht, Baumwolle in New⸗York 91¼, do. in Ile d'Aix. N 0 2 v 7„ 8 N;

Uew⸗Orleans 9, Raff. Petroleum 70 % Abel Nizzga. Test in New⸗York 6 ¾ Gd., do. in Philadelphia ö“

1 V