1886 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

MNiachdem der im September v. J. in und bei Leipzig unter⸗ v . 8 ; in ivi 41% 2 5 8 2 1. nommene Strike der Former 3 Wochen lang ohne jedes Rejültat für Herthelneg gelanoemde Dbvideade, etrs 6; 4 b2 Ee Artien E 12 st e B e 1 [ a g Ee 8 ddie Arbeiter angedauert und die eingetretene Erschöpfung ihrer Mittel Aus Anlaß der hier stattfindenden 59. Versammlung deutscher wurden 2236 gezahlt 2nb 528 4 d 5 Rfenbahnsta . 88 ““ .“ 8 die jedenfalls zum Theil gezwungen Feiernden der Verzweiflung nahe Naturforscher und Aerzte haben die städtischen Behörden ein umfang⸗ getragen. ee heeert Prirdere . 8 b 4,mꝙ 8 gebracht hatte, mochten die sozialdemokratischen Agitatoren die Zeit reiches Werk zusammengestellt, welches, redigirt vom Geheimen Wien 17. September. (W. T. B.) Das Rei gonüs 8 2 für gekommen erachten, den Arbeitern mit ihren aufreizenden Vor⸗ Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Virchow und Professor Dr. med. österreichischen Staa6b hnen 2 .22 ee; 8 en el . nzeiger un ont reuj 1 stellungen und Rathschlägen nahe zu treten. Eine Versammlung Guttstadt, unter dem Titel: „Die Anstalten der Stadt Presse“ meldet, 13 033 558 Fl bei 8 Anl eügt. wdie 8⸗ 1 wurde auf den 20. September anberaumt und ein sozialdemokrati- Berlin für die öffentliche Gesundheitspflege und den Millionen. Die Brutts⸗Ein⸗ ah 8 —* 2198 von g B G groj 17 S scher Redner von auswärts berufen, welcher die geeignete naturwissenschaftlichen Unterricht“ den Theilnehmern der genommen. bb Fe 9 8 b . he erlin, Freitag, den 4. September he halten sollte. Zwar gelang es der Redggeschicklich⸗ Versammlung von der Stadt Berlin als Festschrift dedicirt 8 London, 16. September. (W. T. B.) Woll ——— des letzteren, für seine Person sich allen Kollisionen mit werden wird. Das Werk bietet zum ersten Male eine vollständige Uebersicht Stimmung sehr fest bei lebhafter Betheiligu B.]) ollauktiogn . 278 quemg —18ö28 der Polizei zu entziehen. Allein diese Rede war das Signal der städtischen Anstalten für öffentliche Gesundheitspflege, Armenpflege, Bradford, 16. Sept b (W 199. In Wol SZa8SSAS zur Entfesselung wilder Leidenschaftlichkeit. Aus der Mitte der etwa Kranken⸗ und Irrenanstalten, Straßenreinigungswesen, Wasser⸗ Geschäft zu boheten Preff p * T. B.) In Wolle lebhafte SZSASS8S 3000 Mitglieder zählenden Versammlung erfolgten Exklamationen, versorgung, Kanalisation, Schlachthof, Markthallen, Schulwesen ꝛc. Sroff zthäti eren Preisen, Alpaccawolle 1 ½ d. höher, Garnem welche die in den Anwesenden herrschende Aufregung in lebhaften welcher einleitende Erörterungen über Boden, Wasser, Grundwasser, v abnesuß2 Farben zur Darstellung brachten. Der unmittelbar nach dem ersten Klima, Bewegung der Bevölkerung vorausgeschickt sind. Die ein⸗ 1 gun ⸗11n092 das 8 b Redner hoch Neichaste sind durchweg nach den Originalberichten der ein-⸗ Verkehrs⸗Anstalten. 1 5 1 imme; man möge sich hüten vor den „ernsten Folgen“, welche es zelnen Verwaltungsdeputationen und kompetenter Fachmänner her⸗ Tri S E“ haben würde, wenn man die Strikenden zwingen wollte, den schmalen gestellt. Typographische Herstellung und Verlag dieses sehr werthvollen L4n-t S.s. eeseeen 2 Lloyddampfe * u“ Weg des Gesetzes zu verlassen. „Wir haben Nichts zu verlieren!“ und für alle städtischen Verwaltungsbebörden äußerst wichtigen Werkes getroffen 9 Aus Konstantinopel hier 6. 3 rief er. Der nächste Redner verherrlichte die soziale Revolution, wurde der Stuhr'schen Buchhandlung, Unter 85 61, übertragen. ge 88 8 ( *) 1ͤszzdmongs. erinnerte an die Guillotine und nannte die Arbeiterbewegung die Die in Leipzig und Berlin den 18. d. M. erscheinende Nr. 2255 8 1 2 . 88 ese Sündfluth, vor der sich die besitzende Klasse fürchten würde. der „Illustrirten Zeitung“ enthält folgende Abbildungen: mms —y n2 . . Cann “]” 3 Dieser Versammlung folgte wenige Tage nachher eine Vereinigung Justinus Kerner. Zu seinem 100. Geburtstage. Das Justinus⸗ TaS) im engeren Kreise. Einem der Redner in derselben fiel der über⸗ Kerner⸗Haus in Weinsberg. Nach einer photographischen Aufnahme. 51⸗ zong unpmhunzi aun wachende Polizeibeamte ins Wort, als er zu erklären anfing: Der Monterosa bei Morgenbeleuchtung. Nach einem Gemälde :uznenra, „I u 2 „sie verständen es ja, Bomben und Granaten zu gießen und von Michael Haubtmann. General der Infanterie von Werder, 8 „sjstpang würden ... der neue Gouverneur von Berlin. Die Segelregatta der Kriegs⸗ In der gestrigen Stadtverordneten⸗Versam mlung hie

Staats⸗Anzeiger.

1

2

——n-

2 2

8 9

2

23ʃ10 3ʃ11

2

an 21c 1n5 abneuuc aoch

28 21]25

. 24 15 28 19723 29 19]724

2 20

2 3272

3521] 32 22 14

Stunde ufenthalt ilometer.

K

2 09

46

e und 12 P

Durchschnittl legten pro

39]43

1 021 46 5 636 44 31 18/12 3 900 52 34 23 13 4 704] 47

3 504 10 600 00 3903

5 886

erzüg

5 0

6 71 11 843 7 7

3 2 Couri

hierdurch 4 C.

00 8 502 31 99814 15 081

16 41

05 7 052 45 8 893 10 104]/ 45 36 20.

2 961

3 053

4 301

4 344 4 363 4 837

5 063

5 667

7 180

7 60

8 541 33 9 10 0

13 89

15

17 47

1 7 93

39 8 9) 53 ) ( 8

je

eine Versvätung auf: 2 385

auf

74 831 6 1 69

07 3 323 160

366 4

294

Züge Bahn (Sp 12. 1391 122 655 17 187 778 180 20 222 49 305 249 3 543 57

kommt Achskilom.

286 60 39

434

)

Personen⸗ 2

7

526456 84:

63

ben

(2 gun 9 ‧*% uanLcaH)

vng 2cp gz öre hn -un un lan ꝓh „JeucS 1211 n 9 8) 3112 219129

7 71

76 5: 496 534

e 8 . 8 : ari 8 S; . g : b Ein anderer Redner sagte: zes fehlte nur noch, daß die Arbeiter Marine im Kieler Hafen am 3. September. Originalzeichnung von selbst wurde von 109 abgegebenen Stimmen der Stadtverordnet,

mit eisernen Ketten an Krippen gehangen würden. M. F. Rolph. Römische Gebäude und Plätze, die den Neubauten Stryck mit 83 Stimmen zum Vorsteh ählt; 15 11 Mit dem Eintritt der sozialdemokratischen Agitatoren in die zum Opfer fallen sollen. 13 Abbildungen nach photographischen Auf⸗ unbeschrieben Die W bl; es ö. 18 Zettel. wore 8- Sodt vS b - ““ 8 Hotographischen? beschrieben. ie Wahl des Vorsteher⸗Stellvertreters wird de

war die Lohnbewegung in ein neues Stadium getreten, und nahmen (weiseitig). 1) Tiberinsel, von Süden gesehen. 2) Linkes Geschäftsordnung entsprechend in 14 Ta fol als wenige Tage nach jenen Versammlungen in einer Fabrik in einem Tiberufer mit dem Vesta⸗Tempel. 3) Sogen. Tempel der Minerva Dorfe bei Leipzig ein Brief abgegeben wurde, in welchem mit Dynamit Medica. 4) Theil der Villa Albani mit dem Kaffeehaus. 5) Porticus und Dolch gedroht wurde, da war die letzte Grenze erreicht, welche der Octavia im Ghetto. 6) Engelsburg und Engelsbrücke. 7) Bogen 0 h 3 den Uebergang vom Wort zur That bezeichnet. des Dolabella und Silanus 8) Monte Pincio mit Blick auf In der ersten allgemeinen Sitzung der Versamm lung der Um die Größe der Gefahr zu bemessen, in welcher in Momenten St. Peter und Vatikan 9) Pyramide des Cestius. 10) Palast und deutschen Naturforscher und Aerzte, welche am 18. Sw⸗ solcher Erregung die öffentliche Sicherheit und Ordnung in dem Museum der Villa Albani. 11) Altes Tiberufer an der Via di Ri⸗ tember im Cirkus Renz stattfindet, werden nach der Eröffnungsren dortigen, dicht bevölkerten (365 833 Seelen auf rund 9 Quadrat⸗ petta. 12) Hof des Palazzo Strozzi. 13) Fortuna⸗Tempel und Haus des Professors Dr. Virchow Begrüßungsansprachen gehalten werden meilen 8— 406 auf den Quadratkilometer ausschließlich der Stadt des Crescentius. Aus der Jubiläums⸗Kunstausstellung zu Berlin: und zwar durch den Ober⸗Bürgermeister Dr. von Forckenbeck in Leipzig) industriereichen Landestheile bedroht ist, hat man sich zu ver⸗ Heimkehr (Motiv aus Mönchgut auf Rügen). Gemälde von Konrad Namen der Stadt Berlin und durch den Rektor Professor D. Kleinen gegenwärtigen, daß Leipzig, als der erste Ausgangspunkt der sozial⸗ Ahrendts. Bilder aus Tirol: Die Dornauberger Klamm im hintern für die Universität. Sodann erfolgt, vor den wissenschaftlichen Reden demokratischen Bewegung, von jeher zu einer der Centralstationen für Zillerthal. Nach der Natur gezeichnet von K. Schmetzer Moderne die Wahl des Ortes und der Geschäftsführer für dn die Verbreitung der seit 1878 verbotenen sozialdemokratischen Preß⸗ göronautische Bestrebungen: Das Torpedowesen in der Luft. 60. Versammlung. Am Schlusse der 2. allgemeinen Sitzung erzeugnisse ausersehen und daher die dortige Bevölkerung seit nunmehr Eucgenie Erdösy. Polytechnische Mittheilungen: Berliner Konver⸗ am. Mitwoch, den 22. September, wird Professor Stricke fast einem Vierteljahrbundert allgemeiner und nachhaltiger als andere sationskapfel. Verschließbarer Kleiderhalter. 2 Figuren. Regenerativ⸗ (Wien) sein lektrisches Mikrostop vorfühten. Unter im Theile Deutschlands dem Einflusse jener der Staats⸗ und Gesell⸗ Gaslampe mit Lichtzerstreuungsreflektor. Moden: Anzug aus Vorträgen der dritten allgemeinen Sitzung am Freitag, den 24. Sep⸗ schaftsordnung feindlich gegenüberstehenden Presse ausgesetzt gewesen ist. Sammt und Wollstoff. Kleid aus einfarbiger und gestreifter Seide. tember, ist noch nicht genannt ein Bericht des Hrn. Ludwig Bct In welchem Umfange diese Einschmuggelung betrieben wird, Die Nr. 38 von „Schorer's Familienblatt“ (redigirt (Dresden) über die letzten Entdeckungen im südlichen Kongogebiet. entzieht sich jeder näheren Angabe, da bei der heutigen Verkehrsent⸗ von Dr. Franz Hirsch) hat folgenden Inhalt: Die Lebensmüden. Die Einführung der Theilnehmer in das neue Museum für Völka wickelung bekanntlich fast ein günstiger Zufall dazu gehört, für Ver⸗ Von Gräfin Agnes Klinkowström. (2. Fortsetzung.) Im Vorzimmer. kunde soll durch eine Ansprache des Professors Bastian in der Aula eir⸗ gehen dieser Art genügende Beweise zu erlangen. Gedicht von Wilhelm Henzen. Zu dem gleichnamigen Kunstblatt. geleitet werden. Die Besichtigung der Technischen Hochschule n Daß aber die Gesetzesverletzung auf diesem Gebiete eine sehr Vor der Sündfluth. Roman von E. Vely. (13. Fortsetzung.) Charlottenburg erfolgt. am Dienstag, den 21. September; es schlieft erhebliche sein muß, ist außer Zweifel. Im verflossenen Jahre Abenteuer einer Hochzeitsreise. Von Julius Keller. (Mit Illustra⸗ sich daran eine freie Vereinigung im Zoologischen Garten. wurden 3 Fälle der Verbreitung verbotener sozialdemokratischer tionen von Lothar Meggendorfer). Wohlbefinden und Luftfeuchtigkeit e 8n zwei derselben erfolgten gerichtliche Be⸗ Von Dr. Böhm. -8 Der Bummelzug. Von Heinrich Buchau.

rafungen mit mehrwöchiger Gefängnißstrafe. In dem dritten waren Der Kunstreiter. Von Bruno Appel. (Mit Illustratio Im Li fe des Königli K bus 2 Sendungen aus Versehen der sozialdemokratischen Geschäftsführer Plauderecke: Kasein⸗Leim. Das 8 der Er Nruftratigneno e. ist 8 vst es ese etiltte. an die unrechte Adresse eines der sozialdemokratischen Partei nicht an⸗ stoffe der Pilze. 73 Ein Musikverständiger. Eine optische Täu⸗ Museums, Maler Max Koch vI Erlchtsanftäl 2 gehörenden Leipziger Bürgers gerichtet worden, welcher den Muth schung. Ein Glaspapier. Kunstblätter: Im Vorzimmer. Von Halle a. S. gemalte Vorhan g' auf einige Tage zur Ausstellung 8

) 2)*

134 138 045 121 739 158 148 083

der Zahl d

18) 155 14 17

Züge.

cht

gemischten

spo eigener 15,

2

4 1904 70

9 84 7

7 2 2

F 2 45 552

9 707 3 967 15 561 7. 3 15 18 42

26

üf den zurück⸗ gelegten kilom. 2

p. 31. 10

8

9

34 222

Au

jedes

Kilo⸗

2

12 369 8 185

16 981 4 80 89 108

62

Züge und deren Verspätungen,

8 1

meter Bahn⸗ kommen von (S 7 29

t worden und ha

2 109 8

8

10

7

82

1 77 668

75

2

9 12 142 787

7

7

3 34 81 34 58

0 900 bervogelgesang beide Geleise zerstör

336 839

die lten 0 02

fahrplan⸗ mäßigen 2

120 000

avon 682 192 2 904* 697 540 6 1 599 868 117 74

2 0

1 390 440

9 373 549 10 988 958 16 290 186

)

9 027 161 43 4 9 570 14

5 063 2 37 5 9918

Züge

(Spa

tfallen

chnell Personen⸗

11

2

D

en

auf Courier⸗,

und

gemischten 5, 6 und 19

2

F 0

)

2

2 92 2

0 59 29 576 414]12 96 625

320 4 786

646 389

12 037 080 540 83

78:

10)

5

9 7316 3 010

308 68516

2 4 32

31. 710 1

8

1 54 378 961

4

8 82 -

4 7:

8 778 349 779 253 0

6 679 015 7

3 185 000

3 430 182

gelegte 1 90 4 681 659 69 7

Achs⸗ kilometer der Züge

(Spalten 6 3

Zurück⸗ 5 bis 5 7 7 09 23

2 49 909 767 2

27

9)

8

1

319 863 16 71

3

e 4

u* 110 209

er⸗

30.

1 30.

chlü

1 An versäum

V

spätungen wur⸗ 8.

s

uauo aoch 109

I2 uꝓxS v2.n0 q

96— 28

nFolge d.

8.

. .

- hnob 1b

en auf

erlängert. Aufenthalt] der )

Station O

V

6.

2

uoualaoch 10

kilometer nach approrimativem Ueberschlage an.

abach bei

6 beförderten

euD gun 3 ⸗a and 12ñ4

ch n— Bode

besaß, sie der Polizei zur Verfügung zu stelle J. Kémêndy. Bei : Aus d Manö vich G ; S1. 1 c ben 2 5 zur b füg ingg zu stellen. k 14“*“ dv. Beilage: Aus dem Manöverleben. Originalzeich⸗ langt. In breiter, auf lichtblauem Fond grau in grau ausgeführte „Bei der Darlegung der Gesammtlage darf endlich eine Stelle/ nungen von C. J. Frankenbach. Aus der Frauenwelt! Gute Ge⸗ ornamentaler Umrah zei Vor wü. znII; nicht mit Stillschwei üb 2 1 E“ sdaeö . J. r Fraue Gu ornamentaler Umrahmung zeigt der Vorhang als farbiges, in lichter ee; 88 sei Seigen 1 ergangen werden: das Reichsgericht, welches danken. 16 1“ der Frau. Von Wilhelm Frerking. Tonstimmung gehaltenes Mittelbild die Darstellung eines Elfenr ige 1 in Leipzig seinen Sitz hat. Für Haus und Herd: Japanischer Wandschirm. Sprechsaal er i rse been ; b 8. Elfenreigent, ei frs . t zs 1 G 8 Hrlen eö144“*“ ür der sich vom umbuschten Ufer 8 1 s in die Luft emper⸗ Bei früherer Gelegenheit ist gezeigt worden, daß aus der Auf⸗ fühlende Herzen. Humoristisches: Ländliche Zoologie. Mit Illustra⸗ schwingt gabe dieses Gerichtshofrs, bei politischen Verbrechen in höchster tion. Denkübungen. Juristischer Rathgeber. Briefkasten Instanz Recht zu sprechen, seinen Mitgliedern und Angehörigen per e „Gefahren erwachsen. Inmittelst dringen seit August v. J. Veterinärwesen. In der gestrigen (4.) Sitzung des Allgemeinen deutschen 3 9 on Troz hRoj†“ 13 4 * 5 6 8 5 ven. e der Most schen „Freiheit“ wieder und wieder Ver⸗ 18 111“ Kongresses zur Förderung überseeischer Interessen go⸗ öffen EEC“ herüber, in denen zu Rache und Mord Rußland langten auf Vorschlag der Sektion für praktische Kolonisation und 2 30 9 8 „KArS5 32 . 2 4 9 3 8 . „1u 1 8 9 e⸗ 59 3 88 „¼ 9 Unde Fr einse 1” Mi und Angehörigen des Reichsgerichts, als den „In dem zum Gute Linkow gehörigen Vorwerk Kompele im auf. Antrag der Sektion für Erhaltung deutscher Sprache und Ir G äbö khcse ehtt 1“ aufgefordert russischen Kreise und Gouvernement Kowno, sowie in der Wiliampoler in shes Fremde eine Reihe von diesbezüglichen Resolutionen zur A⸗ Chicago bestehenden „Lieske⸗! 8“ berichte loboda (Vorstad E die N; 8 zur2 8 Lag nden „Lieste Kachefonds berichtet Sloboda (Vorstadt von Kow no) ist die Rinderpest ausgebrochen. nahme. Nun wird zwar selbst unter de VM se ar, em Eindrucke der seltsamen Aus⸗ 5 Ff sprachen, welche von Zeit zu Zeit aus dem Schooße der sozialdemv-„— Gewerbe und Handel. . Frankfurt a. M., 16. September. (W. T. B.) Da kratischen Partei über die Bedeutung des politischen Mordes von (B. Pol. C.) Während Deutsch Verein deutscher Strafanstaltsbeamten hält heute und moralischen Standpunkte aus erfolgen, kaum Jemand versucht sein, p 2’ ö I“ Deutschland im Ausfuhr⸗ morgen hier eine Versammlung ab. Der Polizei⸗Präsident bewil⸗ aus diesen von so weiter Ferne stammenden Gesinnungsäußerungen e11““ den zweiten Platz, nämlich hinter den kommnete Namens des Ministers des Innern die Versammelten De unmittelbare Konsequenzen auf eine Stelle zu ziehen, welche man, handel 89 9 Plat mer 1“ ha does im Einfuhr Vorsitz führt Ministerial⸗Rath von Jagemann (Karlsruhe). Anwe⸗ unter dem Schutze des Deutschen Reiches und Volkes inmitten der b atz, nämlich hinter England und Frankreich, send sind etwa 80 Mitglieder. deutschen Erde fuͤr doppelt geborgen zu erachten gewöhnt ist.

erobern können. Immerhin aber macht Deutschland stetige Fort⸗ Immerhin wird aber auch diese Erscheinung nicht außer Acht zu

s bigüh Fh getthge und langsame, wie das auf einem so viel 1“ JWL“ 8 fsc - ct zu üumworbenen Markt nicht anders möglich ist. Unter den von Rio de b G ; ö C111.“ Janeiro nach Deutschland exportirten Produkten nimmt Kaffee dhh Im Deutschen Theater, in welchem „Emilia Galotti⸗ tragung jener verbrecherischen Stoffe t6 FrSgre Räbe: 3 eine Meber- 25 064 308 kg zum Werthe von 10 331 494 Milreis den ersten Platz Pegehen wurde, tißt estern Abend in der Kolle der Orfing geschlossen ist. Einem Berichte des Pollzei . 113“ ein. Außer Kaffee bezog es nur geringe Mengen von Taback, Hör⸗ Gastin, Frau Julie Schamberg, auf. Es scheint, als ob de neuerdings ein Bruder eines wegen Betheili 6 CGC“ Atrchc 8 nern, Häuten, Branntwein. Gold und Silber, sowie Proben einiger Wahl gerade dieser Rolle keine besonders glückliche gewesen ist auf dem Niederwalde Hingerichteten desten Geschwiste UB rittel⸗ anderer Artikel. Die Einfuhr deutscher Artikel nach Brasilien läßt sich im Cffenbar verweisen die ganzen Anlagen der Dame sie in ein anderc barer Nähe Leipzigs wohnen, von dem Deätcker der vernl b trt Einzelnen nicht genau ziffermäßig feststellen, jedoch ergeben sich Fach als in das der Heroinen. Jedenfalls entsprach die von ihr ge⸗ worden und am 13. März d. Is. unter Unnende eSre⸗ 8 b aus dem Vergleich mit den Vorjahren sehr interessante Aufschlüsse. botene Orsina nicht, den Erwartungen und Anforderungen, welcte gereist, welche ebenso von einer 1“ v . Aus ihnen geht hervor, daß Deutschland in der Einfuhr von Papier man an diele Rece Fh heect c, besonderen Vertrauensstellung, wie davon G igeable 1.“ enen und Kurzwaaren den ersten, in Baumwollen und Wollenfabrikaten Dame an jenem leidenschaftlichen Feuer, welches für die b“ 161““ G er feinen Stahlwaaren, musikalischen Instrumenten und Waffen den richtige Darstellung eines Charakters wie desjenigen der Orsina mn⸗ Gesinnungsgenossen aufzugeben „die Verbindung mit den hiesigen zweiten Platz einnimmt. Porzellan und Glas werden von Belgien, erläßlich ist, und so swermochte sie nicht dieser Figur zu jener Wirkumg Die Königlich sächsische Staatsregi England und Frankreich nur in kleineren Quantitäten, Maschinen und u verbelfen, die derselben bei vollendeter Darstellung niemals feht eite e ssisch aatsregierung war hiernach außer Erzeugnisse der Eisen⸗Industrie von vereinigten Störend wirkt ferner die für die jugendliche Geliebte zu vole Zweifel, daß sie sich ernsten Verantwortungen ausgesetzt hab ürde rzeug er Eisen⸗Industrie von England, den Vereinigten —l0 u.“ ie jugendliche Geliebte etwas zu voll wenn sie es unversucht gelassen hätte, zur Erhaltün der bffe nnc c, Staaten von Amerika, Frankreich und Belgien bedeutend mehr ein⸗ Gestalt, auch verräth das Organ einige fremdartige Härtg, Sicherheit und Ordnung diejenigen Mittel in e 8S S 1 lichen geführt. Wenn man aber bedenkt, daß die deutschen Produkte letzterer Wenn schon. der. gestrige Gastspiels⸗Abend als ein nich welche von der Reichs⸗Gesetzgebung selbst an die Hand gech büe wingen,“ Gattung noch vor wenigen Jahren in Rio fast ganz unbekannt waren besonders, günstiger für Fr. Schamberg, anzusehen ist, so sil bs⸗Geset and gegeben werden. so zeigen die Ziffern immerhin schon erfreuliche Anfänge. Und in der darum keineswegs die Hoffnung ausgeschlossen, daß die Damr dlatz beim Wan pen Eisenbabeen Schiffen und Brücken, bei Anlagen 9 1aesch 7 besser gelegenen Rollen sich doch noch die Gunst des ““ von Fabriken und Lieferung landwirthschaftlicher und gewerblicher hiesigen Publitums zu erringen weiß. Die Besetzung der anderen Statistische Nachrichten. Miaschmen, bethetlgt Lch Beutschland und macht seine Erzeugnisse Ne. w den Prinzen, Hr. Sommerstorf h Mitthei der S vortheilhaft bekannt. Da die Einführung neuer Artikel in Brasilie enderen en’gr. esseemann den Marinellt. Die Emilig fond find 8 Mittheiltung 86 1“ den Stast Berlin mit großen Mühen und Opfern und Verlusten verknüpft ist, wiederum in Frl. Geßner ihre ausgezeichnete Darstellerin; die Mutter bbe 1 rn Ahn den Woche vom Seitens der dortigen Konsumenten lange Kredite gefordert werden, so Zebn Fr. Trautmann gegeben. Der ausgezeichnete Bandit des 199 Eheschließungen 952 JE zur 49 8 gekommen: muß die deutsch⸗brasilianische Presse den kleinen Fabrikanten ganz Hrn. Pohl steht noch in aller Erinnerung, den alten Galotti stelt Crberbe ßungen, 92 geborene, 49 Todtgeborene, 908 G 11 . Brasilien direkt Geschäfte zu machen. Das Pt Nollet dar; 86 6 wieder das tüchtige Ensemble, welches gerade 2 8 5 8 olle man den Hamburger und Bremer Exporte elche in Ri 1“ zeften Leistunge besäle. 8 1 11 2 er Exporteuren, welche in Rio 1 1 1 Valotti“ zu einer der besten Leistunger der Koö unnarische cbersict üben die Zahl der Studirenden en Filialen zder guts Verdindungen unterhaltet, üerlasen; denn es sek des Beutschen Chenteis gestaitet 1886. I. Summarische Uebersicht. A. Im Winter⸗Semester 1885/86 lr dene EEö““ doch schwer, 18 Zahlungsfähigkeit und 6“ Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater gelangt End⸗ sind kulir 9 r 5/86 illigkeit der neuen Kunden festzustellen; planloses Hinaussenden v nächster Woche die Ope ö ind immatrikulirt gewesen 378, davon sind a. verstorben —, b. abge⸗ Gütern in Konsignation könne aber dem deutschen E 1 t huf Chxn Sgte e ct sts set geeendts me gangen, mit b dcj weggegangen, ohne sich abzumelden gesehen von individuellen Verlusten in 11““ is Aafführung. b däglich a . 114““ ewbbheaeeeeges rend des .18 ade ellen TW in 2 den. Novität beschäftigten Mitglieder derart in Anspruch, daß sich der 1 schriften für die Studirenden vom 1. Oktober 1879 —, ; ,— In der gestrigen Generalversammlung des Preußischen Direktor Fritzsche veranlaßt gesehen 1. dieselben ich in d . U schriften 8 879 —, e, gestrichen Leihhauses wurde die Erhöhr des Aktienkapitals bi GII gesehen hat, da dieselben zugleich in den v1“; gestr. s die Erhöhung des Aktienkapitals bis auf Suppé’'schen Einaktern herv ;b 1 ,5 en 84. Es sind demnach geblieben 5 Millionen Mark h ss 11“ 2,4, dazu sind in diesem Semester gek Es sind demnach 53 nen Mark einstimmig genehmigt, und beschlossen, die neu des Repertoires eintret se S. „dazu sind wgekommen 155. Die Gesamentzahl zzugebenden T EEEE“ b ³ eintreten zu lassen und von Sonntag ab den der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 449. Die heologhühe E“ Grieneoin TI c““ 8 35 51t 278 2 ¹ s 5 üh. b 8 A11313“ 8 S Der Aufsichtsrath der Berlin⸗Anhaltischen Maschinen⸗ ische Fe zählt: a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife bau⸗Aktiengesellsch hat die Divide 1““ euße in Zeug Reif vau⸗Aktiengesellschaft hat die Dividende für das abgelaufene ße Zeugniß der Reife nach §. 3 der Vorschriften Geschäftsjahr auf 4 ½ 0 7 ½ % 85 festgestel Eö1ö1“” schäftsjah 4 ½ % gegen 7 ½ % für 1884/85 festgestellt. Der 2. 1 282 usammen 449. Ausfall in dem Ert ß gege ene Geschäftsj 11111“4“* zusamn 9. ssfall in d erträgniß gegen das vorangegangene Geschäftsjahr . 1 Auß enden haben die Erlaubniß erklärt sich durch den allgemeinen Rückge Prei . ti 11111“ ß e ch durch den allgemeinen Rückgang der Preise und die Auf⸗ 1 Redacteur: Riedel. 1 8 sum Hören der Vorlesungen vom Rektor erhalten: Nicht immatri⸗ nahme neuer Spezialitäten im Gasfach, welche Opfer und Schwierig⸗ v I Hreteonssahige. b 7g. eg 115 pie Gesamntzahg, der keiten E gegenwärtig überwunden erscheinen⸗ g Verlag der Expedition (Scholz)

.B) 460. Vo Berechtigten hören Dem Geschäftsberichte der Pauline Neu⸗Ruppine ts 1 12 den immatrikulirten Studirenden: in der Eisenbahn pro 1885/86 111313“ ö Pöepgenischen Büchoruckkret und Verlags⸗Austalt, e 4 gischen Fatältat aus been Personenverkehr ꝛc. stellten sich auf 100 949 ℳ, gegen 101 566 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 157, zusammen 449. om Hören Vorlesungen dispensirt sind: in 1884/85, diejenigen aus dem Güterverkehr ꝛc. 94 832 Bei . 2 Fakultät —, in der philosophischen Fakultät —, gegen 95 501 in 1884/59b beenehbeie. 8 Fünf Beilagen seham eeen zn fesine herben 11.“ he enn nlcht 1I hzu verzeichnen. Die Betriebsausgaben betrugen in e(eiinschließlich Börsen⸗ Zeilage),

48 tionsfe t zen, we Rektor 5/8 gege 3 167 in 188 die Betriebs⸗ ie die Winter⸗ ä ür di igli dazu erhalten haben, 11, zusammen 11. Die Gesammt⸗ Ueberschüsse nach Hr 8 Rüheruen veiFerten sich in Aaglece songss dis haince SeehEg , Sesst. H zahl der Berechtigten, welche Vorlesungen hören, ist mithin 460. mit 79 266 ℳ, in 1884/85 mit 83 355 Die pro 1885/86 zur 1111“ Iranefgehs g. Pe G ““

auf den Stationen:

25.

5 u. 18) entfall

Minuten.

u*ꝓ miob 59

Gesammt-⸗Verspätungen e

ewiesenen A dresd

⸗uoualaoch 1029

D 2

if der Linie

Fahrzeit: nachg

26

6

palten 12, 1 verlängerte

Von den

Mouc g aano 102 vun Jalc ve ene⸗4 29

0s e qpvu gvrüeaac a21922 Unieg 9881 UnS zwuo uS

S

32

59

5 57

nr

0,35 0,65

32

3 0,15 0,45 0,10 0,91 0,23 0,

1,4

a

8 LU U

8 ,5

0,59 0,52

0,64

eu 9 „as lqerzuruvnle angzunpa. ₰⅔ 12 88 un (81*'n 1 31 .2) vn „Haben 8 nn, *Douc S’⸗122uanan) ahoag ugvoend qne *öInv *aq unLaa⸗1une „zL'cS Ilqveunk* „d́aac n (81 2)“bn! SE „v „AInv *„2 gvgneLaach.

cLaog ugvF uaee 229 Inv quis uoavC

3 1,94] 0,81.

0,50,0,18

6,64

1,05 0,68 0,6

0,66

0,38

0,42

0,48] ß0,42 0

0,56

2 2

—¼

5 5

üge 7 1 0,03 2

18 29,03 0,1 93 0,15

über hl.

chte 30 Minuten

3

gebrochenen Unwetter

erreicht geblieben.

Gemi

uoe uvH) un

5

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt. 8 uli aus

Anza

0,58] 164

9 de lqvtus* 421 unn (g1*dι) vuSralnog uguvg = „v „Inv *„ heaa

Jzozpalrnoa uqogd uebo

129 und gug ucdavGS

bayerischen) im Monat Juli 18

2,26 0,67

1

6 3 1

59 0,81 5

en⸗ Zügej

über 20 Minuten:

10.

eben die Zahl der in den Spalten 31 und

Courier⸗ und Person

8 1

1

vuoeuv ) umx 3 P

2 se un

. 6 5,81 3,23

w... vC'a2S lduruUss * ion uer 1 2 (gr..3) ⸗bbngrahagugvch = 912 ‧*„2lnv ‧*2 g vlineraach

eIlaog ugvFunb0

a0Inv gun uc

„,02

39 10,48

1

11 8,0

U 3 senbahnen g

8

1 1,61

07 58

)

2

7 0

42 3,98 106

j 52 Unschlüs

490.

1 84

5

chnell⸗ 66 2-) N

22

=— ——

in der Nacht von 9.,

über 10 7 1 2 2

„voeuv nen

2 8

24° 94

6

23 1 28

335 1 44

0⸗nꝗb

ihr⸗

außerfah

erdem sind

2

13 14 162

2 1 2 10 49 100 67

2 6

25 3

22 V

dp rnle v gun euaucesh „auq “12ànd .

olge eines

anmäßige 2

8

1

102

781

V

pl 2

8

ind 33 aufgeführten Ei

005 4 255 24 149124

937 70 38 206 31 1

5

1

34 341 116 6 1 744 3 250

6 590 8 901 7 538 2 1 1

20 18

20eS

2

' 5 10 2 12 V 24 1 434 27 897/11 2, 2

5: 9 548 15 866

480 809 19 858 5 425 7 496 2

3

11

7 66:

G 2 o5 3

2

örderten Züg 2

Summe

V

390 138014 6

92.

V V

310

der bef

7

34 92 341 403

9 534

9.

9 856

r unter Nr.

919,7611 8 12 )

V

662,45 1 116 10 664 1 147 14 444

1 0

899, 6 049 4 031

31077,80% 1085 10 7

50 4

5 2—

12

1 054 9)

lou cxS. gun ⸗a- na.

deutschen Eisenbahnen (auss

⸗uc -˖. 7 V

2 7 90

auf

6

8,20 62,40 5

32,2

66, 55

8 6

885,04

B1 obwaee eh vwce

8

254,92 436,56

1 536,109 1

1 960,71 1 130,81 nzüge erhebliche Verspätungen erlitten; au

169 10638,50 1.

Kilometer. 0

3

158,84

V

44 2

de luf den Sächsischen Staatsbahnen sind in F

99 168,10

1 322,37 Die Verwaltungen

96,50

1,01 2 316,1

9

1

sone

8 388,1 3 0

68,30 78,97 708,87 ;4 78,80

1067 1

3 122,13 58,80

105,70 1 680,7. (

2) 2

125,64 103,80

(2—2ο0ꝙ⸗ ue u- 14098) vn uqvF a29 b̃ups

1 195,24 1 865,9 1 880,82 175,8 32 0

3 03

8

¹ -

yn enb.

ichen

Direktion

nbahn⸗

ion ksrhein.) Köln.

ion

ion

ion

cher ktion Eisenb.

ck der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion

s chen s

kt

er Esb. ohne tungen

kti lichen in erspã

enb. lichen⸗ lichen urt ir. Berl kt ekt

nbahn. 1 1

iglichen

Fisenbahn⸗Dir Staats⸗

riedrich

bahnen n

gl

ire

ire

ig

ire üchener Eisenb.

ön D t a. M.

2 2 . 8 . . A 9 C

2*

enbahn⸗Dire

Magdeburg

Südbal U

bahn 9[Dortmund⸗Gron

ig Bre 1

sen D 8

er König

ing. Eisenb

1

Südbahn.

nemünd isenbahn. J. 1

s

Eisenb beraer Ei

9

Löniglichen

r Königlichen che Ei

8 1 isenbahn. bc burg. Staatsbahn.

rde⸗Flens⸗

. E Kön

is ecklenburg.

8 2

Kön

Kön

ig ir

ische Marschbahn

steini

eStaats⸗Eisenb.

hn⸗D

Fisen annover

sche Ei

20b 9 8

D

srhein.) Köln

enbahn Lothr

cheder Ei

nburg. 30 Bezirk d

der fur der B ranz⸗Eisen . 11“ Bezirk der Königlichen ch

s Eisenbahnen

chs eigene

Bemerkungen: 1)

Eisenbahn. schnittszahlen.

reußische

8 2 8 1 8

senb.⸗Dir. Altona

7 Nordhaus.⸗Ersurter Esb. k der Kön

enb.⸗ ir IEns

is

in

s

G

1

g[unterelbesche E

10 [Altdamm⸗Kolberg Eisenbahn⸗Direktion

Bromberg Summen und Durch⸗

trelitz⸗Warne V mit im Ganzen

Fisenbahn Eisenbahnen

6 (Bez

ische Ludw

Eisenbahn

Elberfeld.. 24 Badische Staat

t

ol

Bres

Eisenba H

erra

18 Bezirk der -

31 Westholstein

32

i 5 F Olden s

uj

Bezeichnung Eisenbahn⸗ Frank

13 Bezirk burger

E

Ei CEisenb.⸗D. 15 [Kiel⸗Eckernfö 16 [Bezirk d

(recht

g 8

4 Saal⸗Ei sj C[Bezirk der E

2 5

2M H

5Sa 4

5 8

Main⸗Neckar

2

Weimar⸗C 1 Mecklen

28‚O

2

5 2 7

11 [Wismar⸗Rostocker Ef 23 Bezirk der Königli

11N 8 Bezirk 12 Bezirk der K 19 Oberhessi 20Lübeck 25 (Württemberg.

2 2 2 2