EE11“ E 1“ 8 8
lassung in Lyck und als deren Inhaber der Kauf⸗ „Moritz Berwald“ .“ [29288]] Wirsitz. Bekanntmachung. 2 8 8 “ 8 Börsen⸗Beilage 8 8
mann Meyer Gottberg in Lyck eingetragen worden. verzeichnet steht, ist in Spalte 6 eingetrage: ssStavenhagen. In das Handelsregister ist heute In unser Firmenregister ist eingetragen worde
Russ. 5. Anleihe Stiegl. 5
— —- —
—,—
— 10+‿ —
—
Eo E
den
— — — 2 00 92 c.2—
—
— — — * — — 4—8
Z —
— — — — — — — — —
/
0 28; 828 ö
1 1 1
5888e An=Z 1 Se 2 9-1S69 S —”— öö „ SEmnE
6 SSIAw
—
London
. 10‿ 80 ,—
2 8 — — —öäö;Aöe
x — —
R.—S,—S,—Se — SSESS;
E — 2 25⸗25—
1 te
— /— —
*
—
5120 2=
ARʒEʒoRE=S
8—
9 .S
8
5 d 00 S0 227 rgarefeecherwfecaccgrrcr cac rrrzzce
‧‿ .— er. —6
SS — 2’,27 —
UC. S⸗
“ — ————— ““
2 — 10—
en
—
— —
/
Lyck, 11. September 18856. Handelsgeschäft der verwittweten Kaufmann dem Niederlassungsort Stavenhagen und als In⸗ 2) Bezeichnung der Firma: “ 1 1 2 . 2 /, 2 2 Königliches Amtsgericht. .“ Berwald, Leonore, geb. Rosenbaum, als Handels⸗ haber derselben der Kaufmann Hermann Johann W. Schmidt. 42 2 eiger üun onig 1 reußif en S -111 92 Unz kiger lheaa — 8 2 2 8— 1X“ “ 9 8 Lyck. Der Kaufmann Leopold Richard Rein⸗ Berwald unter Nr. 56 des aftsregi roßherzogli Amtsgericht. 1.“ 4) Inhaber: 8 8 u““ ro 47 8 2 ch Gesellschaftsregisters Großherzogliches Amtsg ch “ ) Inhaber 8 9 “ 8 Freitag, den 17. September 8. September 1886 bei dem Amtsgericht zu September 1886. 1 gerliner Börse vom 17. SHeptember 1886. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. Man 88 1 Frankf. Güterbhn. 4. 12229 s s . 5 89 * „Alt. do. 92,199 5 1 h.⸗D— g . u. 7220, 3 geschlossen. Moritz Berwald. Wirsin, den 9. September 1886. Amtlich festgestellte Course. Sächsische St.⸗Anl. 1869 97,30 G Lübeck⸗Büchen. 2 . . . . . 2 I 8 Fi i 1 . . 8 82 Saötz —2LG g 973 d 2 SIc .2 28 565 8 9 8 4„2 „ P treffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft Rathenow. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Umrechnungs⸗Sätze. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 1. u. 1,7. 103,40 G S do. Kurländ. Pfandbriefe 66. u. 12.[61.50 bz Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. [36,00et. bz B Lyck, 13. September 1886. 1 Die Gesellschafter sind: 3) Ort der Niederlassung: “ bfüeraüpen holl. Bähr. = 170 Mart. 1 Mart Vanco = 1,50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter .. u. 1/8. 105,25 bz do. pe. ult. 38,10 bz — 8 “ Ros⸗ 2 2 Leipzi 5 g Bank⸗ — oub r .⸗ 55 - & 8 . neue (29272] Küffmeann: XX“ der etff eF- “ e “ 5 5 21 102,30G do. pr. ult. 161,25à 90à 25 b; 3 11“ 2 F do. do. neue 794 ½ Auf Anmeldung von heute wurde in das Gesell⸗ . G⸗ ⸗ * 25 9 - erreg Z Badische Pr.⸗Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 137,90 B 8n 4*2 ⸗ Die Gesellschaft hat am 25. August 1886 be⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. S 1) unter Nr. 264 für den Civilingenieur He Brüss. u. Antw. 100. Fr. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose fück 95,50 G do. do. mittel 4 1/ Ostpr. Südbahn. Nr. 105 die Firma: 8 R a Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. 95,50 G 8 1 ge h * ; . 8 1 athenow, den 9. September 1886. 2 8 “ . — 1 8 I1In V Ch. Lorraine & X. Truxler 8 Stolp, den 11. September 1886. 2 nach Anmeldung vom 5. August 1886, Nachmt. Skandin. Plätze 100 Kr. Dessauer St.⸗Pr⸗Anl. 3 1. 129,00G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 Saalbahn Lorraine und der Mechaniker Xaver Truxler, Beide [29281]] Stolp. Bekanntmachung. [29289] verschlüsse, Fabrikationsnummern 117 und 127 1 L. Strl. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ . 1188,90 bz 5 . 7. 78 90 bz “ Die Gesellschaft hat am 1. September 1886 be⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 592 die getragene Firma: Jahren, Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 31 1/2. 157,40 bz 89 1.“ 8 Sgn; do. pr. vlt. 87,25à 75 5 Der Landgerichtssekretär: (und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hohertz Wolffberg übergegangen und dies heute im Firmen⸗ Nachmittags 3 Uhr 36 Minuten, ein versieg Wien, öst. W. 100 Fl. 161,90 »; Münster⸗Enschede St.⸗A. 4d. 8 283,00 B 196,00 bz Div. 4 % bis 1/1. 1837.1/1. u. 1/7./ 103, do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 “ & Bluschtiehrader B. 5 4½ u. 7181,25 bz gacob Kuzuitzky“ ;ze ; 1 5b r. g r -187 Knab it Ve für Flzn. 1 492- 85 „3 zuitz Rennerod. In dem Firmenregister des Amts. 1) Unter O. Z. 65 mit Beschluß vom 19. August nummer 187 Knabe mit Voͤgeln für flitz Geld⸗Sorten und Banknoten. Breslau⸗Freiburger 1879 .. 1/4. u. 1/10. do. do. mittel 7.86,80 bz Donezbahn gar. 5 1/6 u 12 86,80 bz G Mylowitz, den 9. September 1886. S 8 3 ö“ . 1 8 dich Anme Nh . .““ 8 0 bz 33,10 . 8 Nr. 7: Kaufmann Friedrich Böhm, Die Gesellschafter sind: zu Breslau, nach Anmeldung vom 5. August !g ⸗Franes⸗Stüiik . 16,175 bz do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11. 96,20 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. 7. 103,50 G Elis. Westb. (gar.) 5] 5 ⁵5 [1/1. u. 7198,90 bz 29441 5½ 2 8 ; ; ; . FFseh 66N * 88 ö - d 1 und laut Verfügung vom 8. d. Mts. bei Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 begonnen. graphische Menus zur Verwendung als solchen do. pr. 500 Gramm fein . . . 1395,00 G ds. do. pr. ult. 74,30 2, 25 bz do. Loose — pr. Stück [216,40 B do. pr. ult.
VII. Nr. 1. Der Kaufmann Gustav Berwald ist in das unter Nr. 79 die Firma Hermann Völsch mit 1) Laufende Nr.: 7 28 gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch Friedrich Völsch in Stavenhagen eingetragen. . 3) Ort der Niederlassung:;: as 9 [29438] entstandene offene Handelsgesellschaft Moritz Stavenhagen, 11. September 1886. Friedheim. 8 3 . 6 in e ee⸗ 5 2 8 ü bacher zu Lyck hat für seine Ehe mit Fräulein eingetragen. 1 Kaufmann Wilhelm Schmidt. 0/ 2 1886. Ella Meyer aus Jucha durch E- eu n 8 e Befellschesssresisher eingetragen: Stolp Bekanntmachung [29290] Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. an; “ — vFrn . 8 yck die ol. 1. Nr. 56. ““ e1111“.“ 1. ve⸗ ng der. g s. Reuß. Lr 9 [1. u. 1/7. —,— . 11/4. u. 3 11““ z 10,60 bz Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Col. 2. Firma: “ — Firmenregister ist folgender Vermerk ein (Akten über das Firmenregister Bd. II. S.; S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. vac. 18gs —2 do. 6. doe 8 do. 5 [1/4. u. 1/10. [95,10 bwbb= Ludwh.⸗Bexrb. gar. SE. Dieses ist unter Nr. 27 des Handelsregisters, be⸗ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 4 Z 1) Nr. 341. F Königliches Amtsgericht. Sächsische Staats⸗Rente versch. 94 90 bz 18 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. /1. u. 1/7. 95,80 B do. pr. ult. 162,60 à 70 à 50 bz : 2 : 9 4 8 5 Mark. 90 F — . Fs egh. —- — . —,e 8 5 07 9 8 „ , 42. 252 heute eingetragen worden. VII. Nr. 5. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: eFö Joͤel Meyer Wolffberg aus Muster⸗Register Nr. 107 1 Zenat. . 20znae Ieeb do J104,25G Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 1/2. u. 1/8. — e 0;⸗ Ifr. ul. 1 “ g. . . österr. W g Z 8 ““ o. do. mittel 72. u. 105,25 bz Marienb. Mlawka 1/1. [38,10 bz Königliches Amtsgericht. 8 1) verwittwete Kaufmann Berwald, Leonore, geb. ; “ Die ausländischen Muster werden u Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. 105,75 G do. do. kleine — — g Stolp i. Pomm. nte 97,90 bz G Mekl. Frdr. Frnzb. 1/1. 1162,10 bz ü 29272 2) Kaufmann Gustav Berwald, 2 . en u.* burbrs Fyhr ⸗Sch a2 hr vr Ser 598˙75 p do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 41 Mülhausen i. E. Bekanntmachung. (29272 — zu Rathenow 8 ; A. J. Wolffberg. . s is 1 , Amsterdam ... 100 Fl. 2½ Harhess. Pr.⸗Schà40Thl. — pr. Stuck 298,75 b; Bee 41 104,20 G Nordhaus.⸗Erfurt . [34,40 bz - . 113 5) Zeit der Eintragung: 1 1 In unser Musterregister sind; do. 100 Fl. 1“ n ISh 176 38700 b G . do. 1878 do. abgest . 35,25 bz schaftsregister des hiesigen Landgerichts Band IV. gonnen . v 8 Bayerische Präm.⸗Anl.. . 138,00 b;z G — t 87 8 gest. 2 . 2 8 e 4 8 8 Ir üc- e 8 8,9 tember 1886 an demselben Tage. ottlie ernhar öber zu Brealh do. do. 100 Fr. 131,20 bz G do. do. kleine 4 do. pr. ult. ; 5 8 önigliches Amtsgericht. I. 1 1 8 - ; ; b 3 ss in Mülhausen att⸗ Königliches Amtsgericht. 8 3 Uhr 30 Minuten, ein versiegeltes Couvert. Foyvenhagen 100 Kr. . 8 Anl. 0 Serb. Fifess Iod⸗Sßr 5 79,70 s e und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Joseph — — Süee ers khealtend die Zeichnungen von 2 Modellen für g⸗ Kopenhage 1 L. Strl. Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 3. [195,75 bz Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 . 77 os e .*14 1 . —4 ecbld. in Mülhausen wohnend, eingetragen. Reichenbach u. E. Bekauntmachung. Die unter Nr. 200 unseres Firmenregisters ein⸗ plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist vong ris 100 Fr. Meininger 7 Fl. Loose⸗— pr. S 24,00 bz G 8ö 6 neue 5 79,40 bz G Werrabahn . . .. 2 —: f 2) unter Nr. 265 für die Firma C. T. Wi V St bene Eif hne 8. ült. “ gonnen. Firma: A. J. Wolffberg ) unter N F L. T. Wiste Budapest.... 1 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Stockholmer P 11 02 90 G I 5 Z15 Eʒ v. 8 8 252 g & 5 3 5 N ½ G Dndbd c “ P 3 2 ,N 8 Se ckholmer Pfandbriefe42 .11 Se9⸗ 2 2 1 Albrechtsbahn 21 80 bz Mülhausen i. E., den 13. September 1886. Max Hohertz ist durch Vertrag auf den Kaufmann Joel Meyer zu Breslau, nach Anmeldung vom 5. August le 1I1I“ Brsl. Schwdn. Frb. St. A. “ do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 109309G. Amst.⸗Rotterdam 6 144,50 bz Stahl. zu Reichenbach in Schlesien heute eingetragen worden. register vermerkt. Couvert, enthaltend 4 Muster für photolit do. 100 Fl. 161 00 bz do. St.⸗Pr. 7 Türk Anleibe 1869 1/3. u. 1/9 8 Büsig geeylt G J55850 b G Branche: Posamentier⸗, Weiß⸗ und Wollwaaren- Stolp, den 11. September 1886. phische Menus, auch zu Spruchkarten geeignet . ¶GSchwz. Plätze . 100 Fr. 8. 1166“] 27290 1; MHxslowitz. Eö“ ö.“ 802 Reichenbach u. E., den 8. September 1886. Fabriknummer 184 Knabe mit Vögeln, sowie! do. do. .100 Lire 2 9 Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug - 8g 400 TTö 130.40 bz L Böhm. Westbahn 7 ½ 11. u. 71103,40 bz In urenregister is 18 g 8 s Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [29291] selben Menus verkleinert zur Verwendung als Klr St. Petersburg! 100 S. R. 3W. g. do. o. pr. ult. “ 5 do. pr. ult. —,— unter 18 86 ägsroreg für ““ eeeenceeaektn Bünh Triberg. Nr. 9374. In das Gesellschafts⸗ menus, Preiscourant⸗Umschläge, Taschenkalende: do. .. 100 S. R. 3 M. 194 75 5;z Oberschl. Pr. F. I4 % b. 1. 4.87 do do pr. ult. 74,00G 8 r 81,50 à 25 bz Isidor Kuznitzky zu Myslowitz fi v : [29285] register wurde eingetragen: Fabriknummer 186 Knabe mit Blumen, Fal⸗ Warschau 100 S. R. 8 T. 5 196,30 bz Oels⸗Gnesen 4 % 8 Ungesifche Goldnent⸗ 4 1/1 i86 50à, 40 bz gfafers 107* 10 b; * „ S 9 8 8* 1, 666 8 E Makatrh⸗Ag ’. 90 1/1. u. „10 bz (Nr. 418/(17) ertheilten Prokura heut eingetragen 1 ; 1 gen S 1 it ner e . 1 W11“ gerichtsbezirks Rennerod ist laut Verfügung vom 1886 Nr. 8405. erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei Jahra ten pr. Stück —,— Anstänsische Snude 8 8 Fü u. 1/7,86,80 bz e 39 5 worden. ; S. 8 11ö1“”¹ N 3 „Nr. 266 für die Fi 6. X Pi⸗ Dukaten pr. Stück vn en 8 Ansländische Fonds. do. do. kleine 4 11/1. u. 1/7. 86,80 bz Dux⸗Bodenbach. 7 58 4 . [132 50 bz 8 3 7. d. Mts. bei Firma A. Kopp & Hunker in Furtwangen. 3) unter Nr. 266 für die Firma C. T. Wings. Sopereigus pr. Stück.. 20,34 G Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5.u. 1,11. 96,10 b; G do. do. pr. ult. 86,10 bz do. pr. ult. 33,10 Königliches Amtsgericht Nr. 2 ; 8 Htdas f 36 Mi 2 1 “ 8 tr. 21: Kaufmann Karl Wilhelm Wengen⸗ 1) Albert Kopp, Drechsler in Furtwangen, Nachmittags 3 Uhr 36 Minuten, ein versiergh Dostars vr. Stück Favntit, h. Mgroih⸗ — 7 95A LCCCE1A“X“ 5 ; 76 75 bz B E““ 89 roth, 2) Mathäus Hunker, Drechsler in Furtwangen. Couvert, enthaltend 6 Muster für chromelth Holgarnrne Eütg 8 chs8he I 1 8 11 88 v 1/6. 1⁶ 75 bz B Fran ösefsahn. 58 z u. 7 89,60 G Neisse. In unser Gesellschaftsregister ist am M. 1 8 5 eh. eg Seg 8 9. ; ; Fis 4 8 Tabri 1 m fei “ g- 3 r. 18: Kaufmann August Wengenroth zu Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ als Tischkarten ꝛc., und zwar Fabriknummer . ;r. 1 Lv. Sterl 20,405 b 5 s15 , 8 85 Aa 5 192˙ 90 G “ 1 111““ 14. September 1886 das Erlöschen der unter Nr. 83 1 8 h De nit Fä Fabri 204 Violinsti M“ do. bM do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. .u. 1/7. 1102,90 bz 6 Gotthardbahn .. 2 ½½ 3 ½ 4] 1/1. 97,25 bz — Westerburg 8 schaft allein zu vertreten. Dame mit Fächer, Fabriknummer 204 Vicolinswit Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,75 bz B do. do. kleine 5 1 ¾. u. ¹5 10.— do. do. kleine . u. 1/7. 102,90 bz G do. pr. ult. 97,20 à 96,50 à,75 bz
86,50 bz
118,00 et. bz G
à118à 118,25 bz
[61,60 bz
77,90 bz
8 175,50 bz 90.75 bz G
7 80 B
I — 9 „6 eingetragen worden: Albert Kopp ist unverehelicht. Mathäus Hunker Fabriknummer 205 Dame mit Kurbelzither, Fat esierr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,00 b S “ 11611XAXA“ 82,70 G* [C GzcI I ,AI;7 „Jonas und Neugebauer „Die Firma ist erloschen.“ X“ hat sich am 18. Oktober 1885 verehelicht mit der nummer 206 Flötenbläser, Fabriknummer 207¾ Oesterr. Ban ¹ 8 2 3 do do. pr. ult. 88 1i8 Bega⸗Anl. 5 .U. 2,70 E. Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7
— — —
8 1 —,— Fer “ ve1 - verehelicht . w mmer 207 Tg. d Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Finnländische Loose — pr. Stück 50,50 B do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 104,40 G Ital. Mittelmeer — v114“ Rennerod, den 7. September 1886. Auguste, geb. Kopp, ohne Abschluß eines Ehe⸗ mit Guitarre, Fabriknummer 208 Sänger. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 196,75 bz dische Foase aeg.⸗ 16 81112 nerg- J 31 1.“ 11A14““ 8 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. bvertrags. Flächenerzeugnisse, mit einer Schutzfrist von! ult. Sept. 197à196,75 bz Holl St⸗Anl Int⸗Sch 31 1/77 +—. 114“ CC 1““ register unter laufende Nr. 662 die Firma: V.: E it Beschl m 19. August Jahr .Sept. 19(à195,79 bz Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3⸗ 1“ do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Kaschau⸗Oderberg 4 „Engen Jonas“ NRoth. “ “ 8. 66 nttt Beschluß vom 16, Nnngus Nr. 267 für die Firma C. T. Wish ult. Oktbr. “ Italienische Rente ..5 1/1. u. 1/7.1100,10 à 100 bwz Wiener Communal⸗Anl. 5 h 1 Krpr. Rudolfs gar. 4½ 12 2 8 — 188 8 . b . 2 le7 8 .T. Viekht Russ. Zolleoupons .. . v“ 23,80 bz 8 8 3 90,10 bz Donts 8 heken⸗Pfand E 8 4 und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Jonas S; ““ ; ; in S. 9 5. Rpanst sc Russ. Zolleoupons 1 do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 bz Deutsche Hypothe Pfand Kursk⸗Kiew.. . . 11 in Neisse eingetragen worden. “ [29282] Femch Fisvacin. äöö znach, Anseng vom 1 119 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. do. do. pr. ult. 100,00 bz B Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 .u. 1/7. 101,9 C Lemberg⸗Czernow. 61 . 3⸗ 1) 489 3 “ 7. Lüttich⸗Limburg. 0
2— 28—— = S
— — —
— — *
222
Ee AS=SS
“ 22 — n -₰cg — — — — * —
38EEE“
Neisse, den 13. September 1886. 8 HMemeaaeh u“ 8 “ 16“ 2 „ 42* fi Fonds und Staats⸗Papiere. Luxemb. Staats⸗Anl. v 82, 4 1/4. u. 1/10. do. do.93ä.æ4 1 “ rod. In dem Firmenretister des Amts⸗ Robert Hummel, lediger Uhrmacher, in Couvert, enthaltend 4 Muster für chromolit anchg 11/4 06,7 lew⸗Yorker S Unk. 6 32,100 Braunschw.⸗Han. Hypbr. sch k s 3 Königliches Amtsgericht. 1515“ Reukirch, phische Tanzkarten zur Verwendung als solchen Deutsche Reichs⸗Anleihe 8 — 1 19 1 1“ Anl. 6 1. u. 1/⁷ 132,10 G s Hn G 1 heccfh I“ [29442]) mann Markus Nosenthal zu Westerburg in 2) Alban Hummel, lediger Uhrmacher, in Neu⸗ Tischkarten, Menus, Taschenkalender, Kalelz P solid Anleihe ¹ 8 105 90 B de 1884 115/3. 15/9 —,— † Deutsche Grkrd.⸗B. III. “ “ G ult. 369,50 a369 11“ Zes 29l Col. 6 in Folge Verfügung vom Heutigen ein⸗ kirch. umschläge ꝛc., und zwar Fabriknummer 211 Preuß. Consolid. Alerhe e 11730 103,75 b Desterm Gold⸗Rente (4 1/4 u.1/10,96,00 bzs ö IIb 110 98,25 Oestere. Lokalbahn 4 5] 1/1. 160,10 bz G Neustadt O.-S. In unserem Gesellschaftsregister , Gesellf . Inli 1883 v 312 Tansz, Wabr do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 bz Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz E III a. u. III b. rz. 110/ 3 Oesterr. Lokalbahn 4 ¼ 5] 1/1. [60,10 bz G ist heut bei d ter Nr. 21 eingetragenen Handels⸗ getragen: 8 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 begonnen. zum Tanz, Fabriknummer 212 Tanz, Fabrikn Staats⸗Anleihe 1868. 4 103,50 B do do kl. 4 5 B do. lIV. rückz 110 3 do. pr. ult 60,00 b. G ist heut bei der unter Nr. 21 eingetragenen Hand „Die Firma ist erloschen.“ Feder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ 213 Ende des Tanzes, Fabriknummer 214 Abschet Staats⸗Amlelhe 18593 3,4 1 103˙50 G 5 8 8 88 do. 7. rückz. 100 3 Oest YdwbetpSi 4 „ 5 11/1.u72-, iit dfut hei derz unzer agrik Zülz, Areiengefel⸗ — G 8. 8 — un 21c Ab Gaaaaa do. 1850, 52, 53, 6 1.u. 103,50 G do. v.ee 3 do. V. rückz. 100 32 Oest. Adwb ℳℳpSt 4 % 4 5 11/1. u.77—,— schaft in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: Rennerod, den 7. September 1886. schaft allein zu vertreten. scoompliment, für Flächenerzeugnisse, mit einer Stt Stao ts⸗Schuldscheine. . 3 ½1 100˙800G do. Papier⸗Rente .. 4 11,2. u. 1/8./68,60 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 37 107,30 G do. pr. ult. “ 8 E1111“”“] Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Triberg, den 12. September 1886. frist von drei Jahren, 1“ 100 50G o do. do. II. Abkheilung: 104,80 bz G o. Elbthb. pSt 3 ½ 2 ½ 4 [275,25 bz Das Statut vom 18. April 1883 ist in seinen J. V.: Großh. Amtsgericht 6) unter Nr. 268 für die Firma C. T. Wist Kurmärkische Schuldv. . 100,50 G . do. ..4 ½1/5. u. 111.—, do. do. II. Abtheilung 32 A“ do. Elbthb. *pySt 3 ½ 284] 1/1. 275,25 bz §§. 2, 10, 16, 31, 32, 39 und 44 durch das in be⸗ 8vo. e tcht. u Fr 1 Ienm 18. NIb Neumärkische do. . 100,50 G do. pr. ult. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 106,50 G do. pr. ult. 274,50 b; S. ene Hlet 20) bie 3 V. Roth. E. Müller. zu Breslau, nach Anmeldung vom 18. Auguft! 4 EEEöbööb 7 5 1/3 d d Oed 3 8C Mubigter Fotm Blatt 30 bis 35 des Beisagebandes Roth. &E. Mur! 8 T“ 1 1 88 Oder⸗Deichb.⸗Obl. IJ. Ser. /1. u. 1/7. —,— 1— do. 11““ do. do. 42 Ru. Raab⸗Oedenburg. 30,00 bz G befindlichen notariellen Sitzungsprotokolls vom v“ ““ MNNachmittags 3 Uhr 48. Minuten, ein vers Berliner Stadt⸗Obl versch. 103,80 bz G I11“ G do. do .u. 1/7. 102,50 G* Reichenb.⸗Pardub. 3 66,60 G 9 Püsis [29283] 9 9991 wCouvert, enthaltend 4 Muster für chromolitk Berline ö11“ I „199·806,,54) v1“*“*“ Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl 3 ½ 1/4. u.; 98,00 G Rusf Gr Eis 127,00 bz B 31. August 1886 geändert, namentlich: Rennerod. In das Firmenregister des Amts⸗ Wanzleben. Bekanntmachung. [29292 phische Jahreszeitenkarten zur Verwendung als⸗ do. v 102,80 G *) . Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. [69,2 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 32 1/4. u. 1110. 9879 998 Russ. Gr. Eisb. gar. 72 127,00 bz B Das Grundkapital beträgt 817 200 ℳ, zerlegt in ZE11“ Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ ing alz Breslauer Stadt⸗Anleihe 5104,10 G —2 do. kleine 4 ½1/1. u. 1/7. 69.30 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr.⸗ 107,00 G do. pr. ult. 928 ; 72 erichtsbezirts Rennerod ist zufolge Verfügung vom „Fhts ist bei — 95, „ — karten, Tischkarten, Menus ꝛc., und zwar d 1“ 1 8 2 99,25 bz d “ s: Südwb. gar. 5 66 40 G 1rf 2724 Aktien auf den Inhaber lautend. à 300 ℳ Se bei Nr. 28 eingetragen: Die Fiema erdi⸗ gerichts ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma: nummer 216 Frühling, Fabriknummer 217 Son Casseler Stadt⸗Anleihe. 18“ do. „ 4 ½ 1/4. 69,25 bz do. do. 10500bz G Russ. Südwb. gar. 66 40G Irf. Die Ermächtigung der Erhöhung des Kapitals auf 1 Consolidirte Alkali Werke zu Westeregeln Fabriknummer 218 Herbst, Fabrik er 219 Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7.104,50 6 5 . do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.169,25 bz do. do. 5 .““ do. do. große nand Bleitgen zu Westerburg ist erloschen. Norfi Fabriknummer 218 Herbst, Fabriknummer 219 1 8. Obli 103,75 G d d Meckl. Hyp.⸗Pfd. J.1z. 125 120,20 G Schweis. Centralb 8990 g 900 000 ℳ ist aufgehoben. Rennerod, den 7. September 1886 heute zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. Folgendes für Flächenerzeugnisfe, mit einer Schutzfrist vond Elberfelder Stadt⸗Oblig. .u. 1/7. 103,75 G S do. do. pr. ult. 1““ Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 C161 Schweiz. Centralb 99,50 b G Die Bekanntmachungen im Falkenberger Kreis-— Königliches Prntsger . eingetragen: 1u““ 2 G Efs. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.—,—. do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 109,10 G do. do. rz. 100 107 ⸗ G. do. pr. ult. „ 99,50 bz blatte unterbleiben. “ Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Januar 1881 ist eingetragen worden Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,00 G 1 do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 293,25 G do. do. 9 8 do. Nordost 1/1. [65,00 bz G;. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Sep⸗ 2 1 1 101,50 b; G do. pr. ult. 65,20 à 64,90 bz V 123,80 bz G do. Unionb. 0 4 1/1. 93,79 b 8 8 Iyer 00. nion 1 7 ₰ 8 101,00 G do. pr. ult. 93,75 bz
Seeekewensclbe. Ka e. durch den Beschluß der Generalversammlung der Breslau, den 11. September 1886. H101,250G do. Westb. 19,25 b
—
— — =.=S
„
22
α —0 “ — —
—
—,2NögNöN
8.F= =1 F ;
— — —
2 00 00 —
Üiwʒ ʒ 12— —,J— —
— —
— —
01'quad;,
7 7. (.
+ Fd
— 2
— —
—2N S“
1 ‿—
212ö1önökööSgögö;
EFEEGREEE
8
Sve ꝙꝙ
—
x
SSSSESISIER.
—
10
bo x&ARG
“
,2
2
80,—
te 10ο— 10 — r10—
8¼
—
wetrersanögnhne
— — 12,— ,—
— — 0—
Æ SSAg
— g —
8
— —
e&ꝙ &́to e᷑ νι 0H
,9,:2970 &ᷓ Rœ̊ʒUGERAUASREFNNWFê·qʒ
SrS R Æ̊USIEE
—,— do. VI. rz. 1105 1/1. u.
vLCCCCee];
— —11—9ö—q—-q—ℳ9—— — — — ——
2ööNSISSS=SI=SB
8* v1“
2 7
ch Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7./102,80 G do. 1860er Loose .. .5 1/5. u. 1/11 116,50 G „ Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 1 Tage. Aktionäre vom 7. Juni 1886 in den §§. 4, 11, 13, Königliches Amtsgericht Rheinprovinz⸗Oblig. 4 1108,30 G * do. “ (Akten über das Gesellschaftsregister Band 5 129284] 19, 20, 22, 23, 28, 31, 32, 34, 35, 37—39 und 41 G 8 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4.u. “ do. 1864 ». Stück 286,00 G Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. Heft 20) Rennerod. In dem Firmenregister des Amts⸗ durch den bisherigen Paragraphenziffern entsprechende Preistadt i. S 8ogg Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1 ) 100,00 G Südöst. Lmb. p. St 1— 169,50 b 110,00 Gh £. do. do. kleine 6 z. 1/7. fehlen 9vx 100,20 G vd p l 168,50 bz “ ; im Anschluß an den Text dieses Gesetzes er⸗ vFA“ SeeSen do 105,10 G Polnische Pfandbriefe .. 7. 61,60 bz* S Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 1 “ M. H V1 lichen im Anschluß an den Te⸗ C1 B In Fabriknunr do. 05,1 3 sche Pfand -.. · — Neuwied. Bekanntmachung. [29443] mit Verfügung vom Heitigen emgetvagen setzt bezw. abgeändert und ergänzt. 818 F 8 für ürstentaschen, 16 3 82 do. g82 100,80 bz —e do. Liquidationspfdbr. 4 1105 7.199 . b 8 .Fpej N. 79 des 3 worden: 8. 7 : „5 61 , offen, F ächenerzeugniß, Schu frif 5 10,98,70 G b II. rz. 110 4 ¼ 108 00 bz G W esch.⸗Terespol 99,75 b;z Der Theilhaber der unter Nr. 173 des Gesell⸗ Die Firma ist erloschen.“ Der Gegenstand des Unternehmens ist derselbe angemeldet am 31. August 1886 Raab⸗G 8 98,79G do. .rz. 110 439 108, arsch.⸗Terespo⸗ 75 bz schaftsregisters eingetragenen Firma „Israel Sa⸗ e G 11. September 1886 geblieben, ebenso die Höhe des Grundkapitals von 9½ Uhr do. do. 3 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 T do. 8 8 III. rz. 100/4 ¾ eX“ 1l 100,25 bz ꝓoO E 8 100,00 B do. II. u. III. Ein. 4 199,40 b G 111“ J102,00 bz G Warsch. Wn p. St. 1 1/1. 291,90 b 101,20 b3z 2 Rumän. St.⸗Anl., große 8 8 ausgeschieden. W 3 bisher erhalten die ersten Zeichner der Aktien erster do. 98,30 1 882 5 90988 Veichselbahr 1 “ Neuwied, 89 E““ 1886 aͤ Emission die Hälfte des event, nach Vertheilung von Lüneburg [Q2olh- do. z 8 d Staats⸗Obligat. 6 Cee do. . F. rz. 100 18865 G 19ee Westsizil. St.⸗A. 1/1. 80,50 bz G önigliches Amtsgericht. 6 99,90 bz G S hdo. Staats⸗Obligat. 6 106,00 bz vSIII . isch. 92,90 G; Altd.⸗Colb. St. Pr 108,25 G 8 Fniglt A 1 Earbne 18 huf S do. 8* he 106,00 bz do. . 4⁷ 1/1. u. 1/7. 114,60 G Angm. Schw. do. 35,70 G Papenburg. Bekanntmachung. 1 öee 1 eenfhenn w1ö nhegan Die nftasung Patentanwalt Ludwig Weigelt von hier⸗ 90 6b; 1 3 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 227 13 September 1886 . b Firma: machungen 9 1 bestinamte Zeitdauer nicht be⸗ 68 191 ö den obigen Nummern eingetragehe ne ssche 101,20 b; Pr Ctrb. Pfdb 11210G Eb“ “ 3 x — 8 3 Muster, nämlich: 0410¶&6 8 8 [96,20 bz G do 110,80 G aE1ö1X1A“ 0,10 9s 90,40 G do. do. amort. 5 96,20 bz G do. 10,80 G Marienb. Mi do 9,10 5z G it dem Niederlassungsorte Lathen und als J 8 do. do. lleine5 10 96,30 bz G do⸗ 1,9,9-; 8B 199,30 b35 G 111ö14“ Sethena und 1n 8e⸗ aber der “ Peter hierselbst rückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger; eine Ver⸗ Nr. 40 E11“ Frc len. 5 Säcl⸗ posensche 109,200G Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 ö unter Nr. 1596 des Firmenregisters eingetragen. pflichtung zur Publikation in anderen Blättern besteht Furchenbrecher, Wiegenläufer, die Verlängerungk — 3 99,40 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 102,50 G Dsepes ü. do. 93,00 bz G S fris 8 9 [So 8 8 .10 99 ‿₰ . “ g. 11750 Gz 8 Sqac 8 ö.. 90,CU b5 E b V Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet. 101,20G do. do. kleine5 99,40 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 12014 ½ 1/1. u 117,56 8 Wein Ches de. d. 89,75 b; Genthe. 1) der Konful Karl Ladenburg, Banquier zu IA“ 1 do. do. 100,90 G do. consol. Anl. 18705 3 110,25 G “ — 1 Mannheim, 1“ TI do. landsch. Lit. A. f100,00G do. do. kleine5 II ““ . 3 Sri.drich 0 .Giseke. 1““ V . 4 0G 71 Posen Handelsregister [29445] 7] ) der Fabrikant Friedrich Engelhorn das., 8 do. do do. 8 do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 98,75 bz do. IX rz. 100 491/4.u.1/10. 100,00G; Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 100,75 G do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 98,75 B do. div. Ser. rz. 1004 versch. [102,00 G Aachen⸗Jülicher 5 [1/1. u. 1. kl. f.
1 104,75 G 2Z do. Bodenkred.⸗Pfdbr. —,— do. do. conv. Neustadt O.⸗S., den 10. September 1886. gerichtsbezirks Rennerod ist bei der Firma: „Kauf⸗ Paragraphen, und zwar soweit das Gesetz vom In das Musterregister ist eingetragen: Berliner 3 1/1. u. 24 115,50 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 71,50 G Vormitt Landschaftl. Central⸗. 101,90b B†sx. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 lomon“, Kaufman oses Salomon zu Neuwied, 7 000 000 ℳ und der einzelnen, sämmtlich auf den Fgng ; öö“ „„ 1886 do. Interimsscheine 3 2 R124. — de-. Keuf anh sgshes 11“ 1A1““ geaqct Stelanste Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 J112,110G do.“ pr. ult. 292,75829 1et. à291,60 bz 100,00 bz do. mittel 8 12 % Jahresdividende auf die sämmtlichen Aktien In das Musterregister ist eingetragen zu den r Ostpreußisch 99,90 bz G do. do. mittel 5 eingetragen die Firma: 8 ; 21 c t. 1; 1 , 3 “ 8 8 „Peter Dillmann schränkten Gesellschaft erfolgen mit der Unterschrift Nr. 33, Operationsstuhl, Kopfhalter, Spuckna⸗ do 822: J100,50G do. 99,00 B Oberlausitzer do. 96,10 bz G P burg, den 14. September 1886 99,90 bz do. do. de 1859/ 3 B Papenburg, den 14. September 3 Saarbrücken, den 13. September 1886. nicht mehr. 17. Lüneburg, den 31. August 1886. 1/7. — —,— 1 do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. Dur⸗Bodenbch. 4a. 9 100,75 G 1871 5 11/7. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2250 Saarlouis. Durch einen vor dem Königlichen 3) der Bergwerksbesitzer Hugo Scholto Douglas Triberg Lon- do. do. do fol 3 8 9 290 8 8 5232₰ 3 2„ ;:0 2 — — 4 „ 8 ö 1/4. u. 1/10./ 98,75 bz do rz. 100 3 versch. [98,70 G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1/1. u. 100,00 bz do. do. 18735 101,10 bz B
1
S. Brzeski zu Posen und als deren Inhaber der zwischen dem Kaufmann Wilhelm Rypp zu Lis⸗ dder Banquier Rudolph Sulzbach zu Frank⸗ ig do. do. do. V Kaufmann Stanislaus Brzeski daselbst eingetragen dorf, als Bräutigam einerseits, und der ondes⸗ furt a. M., 8 9 Unter O. 3. 22: Firma Gebrüder Lich do. do. neue 3]¼ worden. losen Catharina Ney aus Fraulautern, als 5) der Chemiker Dr. Georg Kerner daselbst. in Triberg, en Ites Packet, enthaltg do. do. neue I. II. 4 Posen, den 16. September 1886. Braut andererseits errichteten Ehevertrag, wovon Die Mitglieder des Vorstandes bezw. der Direktion 5 Zeichnun Uhrenbests theilen Modell⸗nr „do. do. do. II. 4 ½ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. heute ein beglaubigter Auszug im Sitzungssaale des sind: 93, 93 910 und 95, Mufe 38 für lastische Crin Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 Königlichen Amtsgerichts hierselbst angeheftet und in 1) der Direktor Eugen Schmidt zu Westeregeln, nisse Schutzfrist 7'Jahre “ sbes am 17 Aug- Westfälische .K4 1/1. Pr. Stargard. Bekanntmachung. [29446] die dazu bestimmte Tabelle eingetragen worden ist, 2) der Kaufmann Carl Mook daselbst. 1886 AI 2* Ubr. 2 dile Nr. 237,38 Westpr., rittersch. .. 3 ¼1/1. Zufolge 1314 vom 11. Shet hen 1886 ist haben Peee . Folgendes biftimmt: 1“ ist I und Hütten⸗ 2)“ 1 9.89 8. 8. üeeh. Josef vml do. d 5 am 13. September 1886 die in Pr. Stargard er⸗ Zetreffende Stelle: Ingenieur Leo Strippelmann zu Görlitz. r TT do. 2 1Hege. “ Sc⸗ee S richtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Fritz In der zukänftigen Ehe soll eine auf die Er’- Wanzleben, den 4. September 18855õ. 8 F.eina ge. eine Sehogäapdt do 100,40 bz G1 do. do. pr. ult. 8 öSs chl 1gg 1cS 88 1ö 1s Münchau ebendaselbst unter der Firma: rungenschaft beschränkte Gütergemeinschaft im Sinne Königliches Amtsgericht. II. Er dage salese Fasdiee r. Se Ueufien gemend 3 1. u. 1/7100,40 bz G v 1884 1/5. u. 1/11. 98 906 do do. r. 110 versc⸗ 117,208 1“ Fritz Münchan S ane fhst 1499 des Rheinischen Civil⸗ 1 i 8 Erzeugnisse, hutzfrist 3 Jahre, angemeengg⸗ Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— .. fehlen o. d 1 1f 102898 Bert. Ae iard 1 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 261 ein⸗ gesetzbuches stattfinden.. Wanzleben. Bekanntmachung. : öBö b 18 . Jeh,. 11/1. u. 05,70 b G Berlin⸗Anhalter Lit. A. getragen. 1 Für die Richtigkeit dieses Auszuges: Die von der unter Nr. 117 des Gesellschafts⸗ 868 3. 24: Firma Dold u. Hetii Kur⸗ u. Neumärk. . . 4. u. 1/10. 104,50 bz do. “ 1 pr. ult. de 8 81 118 1 18 n. 198,8g h Berdh e Ft 5 Pr. Stargard, den 13. September 1886. Saarlouis, den 9. September 1886. registers des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragene in EEE11““ has Eouvert, enthalre Lauenburger .. . .. CE11“ do. Gold⸗Rente 8 14 s z I1rf. 88 18 .119 19159G 8 Iie. 8. Königliches Amtsgericht. (L. S. Drecksträter, Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Klein Wanz⸗ 9 Kich gen, Zifferhlatter 2Fabrik⸗Nr. 19 Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 104,50 bz do. do. — 1884% ’ 1. u. v. 6Ggs Südd.B d.⸗Kr. Pfandbr 1 versch 100, 60 G do. (Obeelaus.)4
“ b.“ Kecir; Ges nnche “ 6 il 88 13 und eine Sgeschnüng für Pendel, Fabrik ne Hosench 1¼ 1⁄9 194 088 8 do 6 pr vcr “ 05,205 10b) Eifenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
Pyritz. Bekanntmachung. [29273] v Actien⸗Gesellscha dem r. phil. Ludwig Must er füͤr Flcene s Schutzfrist 3 Jnlh Preußische. 4.u. 1/10.1104,50 bz 9 Avleihe I. 5 1/6. u. 1/12 6025 9. 8 Div 8 1884 1885 Berlin⸗Görlitzer conv.
In unserm Firmenregister ist heute die unter [29449]) Remmers zu Klein Wanzleben ertheilte Kollektiv⸗ er für Flächenerzeugnisse, Schubsrnes. nüith Rhein. u. .. .4 [1/4. u. 1/10. 1104,60 G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 60,23 % 9 ö C“ 50,25 vääää“ Nr. 10 1 1“ „Nathan Lebbin“ zu Schwaan. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage prokura ist erloschen und dagegen dem Dr. phil. 3aenbelde⸗ in 28,eIe 1886, 1en 8 Sächsische 1/4. u. 1/10. 104,50 bz do. do. m 1, 1., . 1068 g. 49H 1u 5 ²½2 ,6 4. 81 Lit. C. Pyritz gelöscht worden. ist zur Firma Samuel Marcus hierselbst Fol. 28 Rudolph Schiller zu Kl. Wanrzleben dergestalt Triber 8e. 112 September 1886 Schlesische.. 1/4. u. 1/%10. 104,75 G do. * vr9 .5 1/5 u. 1/11 160,50 b; Aachen⸗Maftricht 2 ½ 11. [53.25 bz G Berl.⸗Hamb. I. Em. Pyritz, den 11. September 1886. Nr. 28 in das hiesige Handelsregister eingetragen: Kollektivprokura ertheilt, daß er zur Zeichnung der 9roßl 8 dekentge 8 8. Schleswig⸗Holstein .4 1/4. u. 1/10.104,50 bz do. 8 .“ 75. u. 6 95 5z Altenburz⸗Zeit Et 2nt —1/1. 195,50 5b; 8 II. C. Königliches Amtsgericht. Col. 5. Der Kaufmann Max Marcus zu Schwaan Firma nur gemeinschaftlich mit dem Prokuristen, Hroßh. Zad. Amtsgericht. Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 versch. [104,80 G do. o. pr. ult. 50,40 à,2 Zeitz.. 9 c . 22 C0et. 5zG 8 ““
““ ist als Theilhaber in das Geschäft eingetreren. Landwirth Ernst Giesecke zu Kl. Wanzleben befugt E. Müller. — Bayerische Anleihe ... versch. 105,10 G do. Nicolai⸗Oblig.. 4 15.u. 1 302083, Se 4 ¾ 4 . [104,00 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A.
[118,25 G & VPester Stadt⸗Anleihe.6 89,20 bz* Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. önigli . 8 3. IFuli 34 L 96 j e . F . 85b veer 5 2. 57,10 eb B†S do. II0 .109 30 G Vorarlberg (gar.) 81,30 bz B 100,00 bz 9 8 1 I Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 1 ene. ; Z1““ — I. . Ihrs. 18 ellscha 8 ber lautenden T v à 1000 ℳ Wie S2 v1; 11 1 und Ne k. 3. 3 b ist mit dem 1. Juli dies. Ihrs. aus der Gesellschaft 1 Inhaber lautenden Aktien von 2- Königliches Amtsgericht. Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 7108 30b n. Eeer ni99 188556 107,00G 1“ LL 102,30 bz do. kleine 8 Saarbrücken. Handelsregister [29286] verbleibenden bilanzmäßigen Gewinn⸗Ueberschusses, mern 33, 36 und 40: do. ger. p. 1/12. 86,4 101,00 bz do .4 persch. 101,90 G Bresl. Wrsch. do. 66,50 bz G 101,50 G do. do. kleine 5 — „B. Schlichter “ mit dem Sitze zu Saarbrücken und als deren In⸗ des Aufsichtsrathes bezw. der Direktion durch Ein⸗ . Se. gg Fußbank do b 881 G Nr. 36, Operationsstuhl, Kopfhalter, Fußban, 79,75 B do. kündd. 4 121,50 bz G 755 7:2 fes 8652ʃ rLönigliches Amtsgeri 8 2 1 1 102,75 G do. do. de 1862/5 Königliches Amtsgericht. Der Königl. Gerichtsschreiber: Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: 73. u. 1/9. 98,75 B S. do. conv./4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. B. 9 8 3 gn 1 3 2 2 2 9 4 „ 8 ◻Ꝙ 3 9 g. 20 8 9 „9 8 5 1 * s do. 8 — Verfügung vom heutigen Tage die Firma Notar Eglinger zu St. Johann am 30. August 1886 zu Aschersleben, Nr. 9371. In das Musterregister wurde an do. do. Lit. C. I. II. — 35 flrinsb vn 1 — b 5 1/6 u. 1/12, 98,80à,90 kçz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 57 1/4. u. 1,10. 103,00 G do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1 1/6. u. 1/12. 98,80à,90 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Ce 1 J101,105 Ber.f
08
1-vb-ee; kleine 5 1/6. u. 1/12./98,80 à, 90 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G do. 8 3 ½ 1. u. do. 1871—73 pr. ult. 98,60 à, 50 bz do. do. versch. [98,60 G dv . 11. u.
do. Anleihe 1875 .. . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,10 G Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. vercc. do. †. u. 104,10 B*„ do. do. kleine 4 ⁷1/4. u. 1/10. 94,25 G do. do. gek. versch. 100,20 G do. VII. . 99 90 G £ do. do. 1877.. 5 1/1. u. 1/⁷101,40 bz do. kündb. 18874 versch. [100,50 G do. VIII. S 100,40 bz G do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1rf. do. do. 1890 versch. [102,20 G do. R. Setr. . 100,40 bz G. do. do. 1880. 4 (1/5. u. 1/11. 87,00 bz (1rf. do. do. 1/1. u. 1,7. 99,30 G do. Aach.⸗Düss. J. II. III. G.
103,20 G 103,30 G 103,30 G 103,30 G
46
103,25 G
7 *
SIESIEA1,,—
uebbbbbbbe 8 — — — —- — — — — —- — —- — — — — — — —- — — — — — — — —- —- — —- — —-8 —- —— — — —
Z EFEEEES
D. 4
2 005 :11 9 9 8 Y .1 . 1 . N2 ☛ 8 SIE
[29293 23. August 1886, Nachmittags 43 Uhr, Hessen⸗Nassaa. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleines5 1/5. u. 1/11. 99,00 B Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs.⸗ .r
2 —
7
fe.
103,25 G
4. 7. 1. 4.
1 1 1 1
— — — —- — —- —- - - — -—- —,-- - -— — —
Fb — —
FüEFEE=ZEF;;
—
J103,30 G
1S8ö5nönönönöönö2SööönööönöSönönönSö”öeg
103,25 G 103,25 G 103,20 bz 103,20 G
— —,— ,— — S2
Rentenbrie
— —
;—2 =+
8q=g
7
J103,20 b; GS
— Z—
1
— —
4 Rathenow. Bekanntmachung. [29280] Col. 6. Die Inhaber der Firma stehen seit dem ist. Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am Redacteur: Riedel. remer Anleihe 1/2. u. 1/8. 101,10 G g Polr Schatz⸗Sbfügest 11v ’n 92,25et. b;G Crefeld⸗Uerdinger 6. 4 1/1. [102,40 bz do. Lit. C. neue do t
Großherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11—,— 92,25ct V 102,40 bz. d V Fee 1 “ 0,500 110. 91,4 — 1.⸗E 5 “ — Hamburger 8, 3. u. 1/9. 100,50 G do. kleine 4 1/4. u. 1/10./ 91,20 G Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 V 68,40 bz G. do
Verlag der Expedition (Scholz). Hamburger Seagtg Anl. 1“ 8 18 199898 do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 1148,50et. bz G do. pr. ult. 68,30 à, 40 bz do. Lit. Sö.
9 do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 102,00 bz 2 . zneerb 90 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI Verd Meckl. Eis Schuldverschr. 31,1/1. u. 1/7.,1100,75 b; do.“ do. de 1866 5 1/3. u. /9. bz G. Cutin⸗Lüb. St. A.] AII
— —
Zufolge Verfügung vom 9. September 1886 sind 1. September d. J. in einer offenen Handels⸗ 13. September 1886 unter Nr. 40 des Prokuren⸗ Berlin:
8 T i Handelsregis . gesellsch egisters des unterzeichneten Amtsgerichts eingetr 88 8
an demselben Tage in unserem Handelsregister fol gesellschaft. 8 registers des unterzeichneten gerichts eingetragen.
gende Eintragungen bewirkt und zwar: Schwaan, den 16. September 1886. Wmanzleben, den 13. September 1886. In dem Firmenregister, wo unter Nr. 258 die Großherzogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. II. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung⸗
Firma: ö Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
— —
S8öSöönögng2ö
— — - - — — —