vor dem eelis een Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, Gerichtsgebäude Pfefferstadt, an⸗ beraumt.
Gleichzeitig wird obiger Termin zum Zwecke einer Gläubigerversammlung Behufs Beschlußfassung über den vom Konkursverwalter mit der Feuer⸗Assecuranz⸗
[29561] ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters E. Wacker wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rostock, den 17. September 1886. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III.
Das Nähere ergeben die vom 22. d. Mts. ab von
allen Billet⸗Expeditionen zu beziehenden Plakat⸗
Fahrplaͤne.
Altona, den 15. September 1886. Königliche Eisenbahun⸗ Direktion.
“
Börsen⸗Beilage
als⸗Anzeiger.
1. u. 1063, 80 bz Frankf. Güterbhn. E1 1/4. 109,10 G 4. u. 1 0 5,10 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 2 1/1. u. 7220 25 G .u. 1/7.97,40 G Lübeck⸗Büchen 8 1/1. 162,30 bz „u. 1¼ 95,10 G do. pr. ult. 166 58 275 bz B 51a 3 18 Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 31¼14] 1/1. 195,90 bz 105,25 bz Dop. pvr. ult. 1 955 50à 50 à 70 bz z. 105,2 55; 1 Marienb. Mlawka ½ „4] 1/1. 58,20 bz 1105.2 W 89 ult. 38,00 bz
97,580 bzkl. f. Mckl. Frdr. Frnzb. 9 I163,00 bz .102, 50 bz B 8 pr. ult. Oà. 8 63à162, 0 ½z ). 1104 70 bz Nordhaus.⸗Erfurt 34,40 G .101,75 G o. abgest. 35,300,
Ane
— — — — — —;
p
5—
Ses C
82
1— cU-
—2* —
— — E
EEgE
0,—
—,— — — 1 2 ◻
c —
==I==
1
0‿ t5,—
—,—160,—
SSSSgE — —O — b” . dvvStoSES
152——
1
— — — — — — — — 02 - ———
H
1
+ 10,—
1 n 0 r.“
U
Konkurse. Ueber das Nachlaßvermögen des Branerei⸗ 82 besitzers Julins Emil Keilhauer zu Mittweida zum Oen sc hen; Reich 2 Anzeiger Un önigl 1 Pr kliß 4 — das Konkursversobren worden. Ratk rungs⸗Entschädigung abgeschlossenen Vergleich ab⸗ 1ö1up“ Becker, A. ⸗G.⸗ „Actuar. Am 1. . 2. J. tritt Be 9 . 2% I 8 Konkursverwalter: Rechtsanwa Justiz⸗Rath alten wer . — 8 sschen Verbands⸗Gütertarif ein Nachtrag V. in Kraft. 76 20 99„ LcSarang. den. 15 September 1886. h 1 No,. 220. Berlin, Sonnabend den 18. September Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 25. Ok⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 1*9*&&12 Konkursverfahren. gen des Haupttarifs und der bisherigen Nachträge tober 1886. Grzegorzewski. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des neue Emifernungen bezw. Frachtsätze für den Bahn⸗ S.⸗Ait LEndesb⸗Obl. ’ . es 8 1 S.⸗ b.⸗Obl. gar. versch. 104,00 G do. 6. do. 1. Oktober 1886, Nachmittags 2 ½ Uhr. h Bekg anntmach ung: 111.“ Littdorf wird, nachdem der in dem Ve ergleichs⸗ Bargen, Pakus witz, Sch önborn 3 und 2 Fschepline des A Umtlich festgestellte Course Sächsische See 2 Unl. 1869 4 1 1 u 1 78 104,60 G — do. Boden⸗ Kredit, Termin zur Prüsung der angemeldeten Forderun⸗ ne Hüng. termine vom 18. August 1886 angenommene Direktionsbezirks Breslau, sowie für die Verkebrs⸗ Umrechnungs⸗Sätze. “ Staats⸗Rentez Bversch. 5 00B K p Abnab der Schlußrech d G. Sächs. La ndw.⸗Pfandbr. 4 1 1. u. 1/7. 103,40 G do. Kurländ. Pfandbriefe5: mittags 9 Uhr. onkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung und demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die für die Stationen Gerg, Leipzig, Plagwitz⸗ err Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Wägrung = 12 Mark. do. do. 4 311/1. u. 1/7.104,25 G Schw ed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ Offener Arrest mit Anzei ige effrist bis zum 1. Ok⸗ zur Erhe bung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Roßmwein, den 14. Se ember 1886. g Lindenau, Weida, Wolfsgefärth und Zeitz der lächsi⸗ 8* Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter 11“ (1 u. 1/7 11.“ b do. ac. hatl “ 1 8 Königliches Amtsgericht. sschen Staats zeisenbahn durch diesen Nachtrag zur 18898 Jähnig, den 20. Sitober 1886, Vormittags 11 Uhr, Dr. Kaden. Einführung gelangenden Frachtsätze sinden gleichzeitig Wechsel. Diet. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 5¾ 1/4. 118,00 G do. neucs Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Mittweida. an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, Veröffentlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber. auch für Se endungen nach und von “ Amsterdam . 100 Fl. 8 T. . 8 8 G 8 1r . do. 168,00 bz Badische Pr.⸗Anl. de 867]°4 1/2. u. 1/8. 138,00 B 1 do. neue 71 k9 [29540] S n „ 85* Die Schlu ßrechn ung nebst Belägen und Schluß⸗ “ 8 1 Anwendung. Exemplare des Nachtrags sind, soweit 8 Brüss u. Antw. 100 Fr. 8 T. Fr Konkursversahren. verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ [29551] Bekanntmachung. der Vorrath reicht, von den Verbandstationen kosten⸗ do. do. 100 Fr. 2 M. 80 30 bz Braunschw. 20 Thl. Rala ne Stück 95,80 B do. do. 101,75,G Ostpr. Südbahn. 8 ’ 5 re:E 2 30 z 8 Mi Pr. 8 A ithe 8 3068 do 5 101,75 G 8 8 4¼. 12 eö“ Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ 8 4 11““ 112,30 bz Cöln⸗ lind. Pr.⸗Anthei 18 131.30 G 88 sdo. 191,75 G do. pr. ult. König, Wurstler von Karlsruhe, z. Zt. un- Fehrbellir. den 15. Flntane scht. besitzers Julins Simonsohn zu Elsenau wird Breslanu, den 8. September 1886.H Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 3 8 4 103.006 bekannt wo abwesend, wurde heute das Konkurs⸗ 8 Königliches Amt sgericht. 1 8 n 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion London 1 trl. 8 8. 20 40 bz Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St.⸗ 1/3. [1906,25 bz Serb. Eise 1 Hyp.⸗ 9 6 79,60 G We m. Gerg (gar.) 8 Schlochan, den 16. September 5 886 20,28 bz Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3. 188,75 bz doD. do. Lit. B. 2 77. 77,80 bz G 2 ½ conv. 39 b; G wurde zum Verwalter ernannt. Konkursforderungen 8 h 8 Königliches s Amie eri 8 ——— is 100 Fr. sind bis zum 5. Oktober 1886 anzumelden. Gläu⸗ Konkurs zverfa ren. g iche 89 29422] Bekanntmachung . 100 Fr. 80,40 G 8 Oldenb. 40 Thlr. . p. St. 3 2. 157,50 B do. do. 8 79. 30 bz G Werrabahn. ... 1 1 . [87,75 bz G . 8 “ do. do. pr. 8 do. pr. ult. 87,80 288 b; G angemeldeten Forderungen am Dienstag, den Bäckermeisters Oskar Kayser aus Hainichen, 9538 sch — In Abänderung unserer Bekanntmachung vom I“ —,— rsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1.“ S Oktober 1886, Vormittags 9½ Uhr. jetzt unbekaunten Aufenthalts, ist zur Abnahme Be chluß. 58 9 reff⸗ b heng Fl 161,95 bz M. ünster⸗Enschede St.⸗A. 4 do. Stadt⸗ Ank. 15/6. u. 12. 10530 9b G* Amst.⸗Rotterdam 6 685 6,5 /1. [144,50 bz — 8 2 8 4 8 Deutsch⸗Russischen Verband⸗Güter⸗Tarifs nebst Nach⸗ do. 100 Fl. 1 161 05 bz 86 do. 4 15/6. u. 12. 100,30b G Aussig⸗Teplitz .. 14½ 1552 4 282,75! Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts von Einwendungen gegen das Schluzverzeichniß der 8. ö6X b 1. “ hn zugeh brigen Anhänge 1 und H Schwz. Plätze .100 Fr. 10T. 8 Teplitz . 282,75 bz zu Karlsruhe i. B. bei der Vertheisung zu berüdfscht genden Forderun- Babette Bonengel in Poppenhausen der bevoll⸗ —9 . b 80,35 bz S en d⸗Posener 104,50 G 85 19 do g 14,10à14 bz Bhm. Ndb. ℳp. S 273,50 bz⸗ — 8 . 8 ;„9 „ 2 8 ahme⸗Tar Sfei kohle f die N rk hrs⸗ do. do. 5 100 Lire 2M. L 7 g. . 5 5 G Böhm. NM stbahn 845 1 103 0 bz 1“ ““ 8 N 3 ß. Sattler in Schweinfurt einen Zwangsvergleichs⸗ nahme Tarif V. (Steinke len) für die Verke & We 4 5 1/1. u. 65 3: 129491] . 6“ vorschlag beim unterferti gten Gerichte eingebracht Richtung nach Rußland vom 15. Oktober d. Js St. Petersburg. 100 S. R. 3 W.
29483 znerf [29183]3 Konkursverfahren. ist heute, am 15. September 1886, Nachmittags Societät Londoner Phoenix über die Feuerversiche⸗ Zur Beglanbigugg: 1129426] Schneider in Mittweida Derselbe enthält außer Berichtigungen und Ergänzun⸗ er 1 gerliner ga ärse vom 18. Feptember 1886. Reuß. S. Spark. 11/1. u. 1/7 Russ. 5. Anleihe Erste Gläubigerversammlung Montag, den Schankwirths Friedrich Ferdinand Illgen in bof Herrnstadt und die Haltestellen Kamin, Klein⸗ 8 uu“ ;Sen,e,-e do. Centr.⸗Bodnkr.⸗ Pf.I. gen Montag, den 15. November 1886, Vor⸗ I. dem Fran Kaufmaun Schneider’schen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von stelle Gera — Pf orten der sächsischen Staatseisenbabnen 1 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden tober 1886. verzeichniß Termin auf 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. [105,75 G 1 do. kleine 49 T 168,40 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. 88 pr. Stück 298,006G6 . Hyp.⸗Pfandbr. 4¼ —- wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. nens gi. he Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt 8 .. 100 Fl. 2 M. zadisch 80,60 B Bayerische Präm.⸗Anl. 4 3. 138 00 G . do. 187 Nr. 21 853. Ueber das Vermögen des Gottfried gelegt. 386. frei zu beziehen. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 1 1 3 86. 112,30 bz 8 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 128,75 G do. St.⸗Z 103.00 bz G Saalbahn... nach erfolgter Schlußverth eilung aufg u“ ZZZ“ . G verfahren eröffnet. Herr Hu⸗bert Feederle dahier w g 2 - sg als geschäftsführende Verwaltung. 88 L. Strl. 3 M. 2 22 38 8 80,65 bz 1 Meininger 7 Fl.⸗L oose 1 pr. C ck 24,00 G Serb bische Rente 78 90 bz 28 89B aervorf JTo 2 Vrüfur er Swerf 5 5 85 geee 22 8 8 658 “ 9½ bigerversammlung und Termin zur Prüfung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Budapest.. .100 Fl. 1 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Stockhol 8 4 tockholmer Pfandbriefe Ae 2306 Abrechtsbahn 11 5 108 1 8 27. August 1886, betreffend die Aufhebun . Wien, öst. W. . 100 Fl. . u. 72 -z g Nachde n der er das N. 27. Augu 6, betreffend die Aufhebung d Wien 20 2 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1886. der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung Nachdem in dem Konkurse das Vermögen s ff ebung es 1 2M St⸗ ůPr. 5 8 “ 1 100 Lire 1 80,65 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 1168 Türk.” inleihe 1865 conv. 1 11/3. u. 1/9. 14,00 b; G Baltische (gar.) 3 3 3 65,50 bz Te 2 8 5. 3 5 8 00 Lire 10 T. ’713 1b e Vertreter derselben, der K. Advokat nebst Nachträgen und des I. Nachtrages zum Aus Ftalien. Plätze. 8 2 b 8 W. Frank. gen u zur Beschlußfassung der Gläubiger über mächtigte Vertreter de Fbb en, der K. voke 80700 p 2 8 4 B. Fran gen nd 1 * Zf ig äubig. 80,00 b Diverse Eisenb.⸗ Pr. aon. „Bezug; v. 3 ³ % Cons. do do. pr. ult ö 8 SS 8 8 1 o. „ Ult. “ St., bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, de ß do. .. . 100 S. R. 3M. 5
89
82
—,.— - —
196,05 bz 1 D'j 10 8 8 8 Div. 4 % bis 1/1. 188 /7 103,60 bz B 8 2 E“ ers G 194 85 bz O [P. 87174 1/10 8 Tabacks⸗ Regie⸗Akt.“ 3. 774 4,75 bz Buschtiehrader B. 61 1/1 u 7182 50 b
8 ber das Vermögen des zu Alsheim wohn⸗ den 12. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, hat und der Verschlag im Allgemeinen als zulässig ds Giltigkeit der vorgedachten Tarise ze. laut I. Warschau ... 100S. R.8 T. 5 s[196,25 bz See Pr. F. II1 7% b. 1.4,87 1/4. u. 1/10. —,— do. do. pr. ult. 1,5, à75 G S ult. 4²4 1 werhhcns haften Kaufmannes Jacub Diehl, z. Zt. un⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. hitgtat lst wird 1 Verkandlung und schluß Russischen, 1““ 8 1 1 1e Breslau- Bacte 1 W 1103,60G Ungarische Goldrente 4 11/1. u. 1/7. Csakath⸗A “ 1 2,50 bz
0 no luß 89 2 7 2. übahnee 22 9 zu 2 18 4 6 8 8 9e Agn 8 böh
bekannten Aufenthalts, ist von dem Großh. Amts⸗ Hainichen, den 15. September 1886. Vesch Fchese ün Kder Resen Swwangsverglechevörschlag 13 .a 1887 n. St⸗ (einschl.) verlängert wird Dukaten pr⸗ üc 1 14AX“ s do. mitteld 1/1. u. 1/ Donezbahn gar. 5 5 5 1/6 ul2 771568 G gericht Osthofen am 15. Se b116 Vormittags Akt. Lotze, ergleichstermin auf “ 2 — . 1r 1 neaceeh a 1 do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 87,00 B S n
e“ 8 386 Bromberg, den 11. Septemb 886. Sove 8 pr. 1 6“ „— JeSak i hehege 8 2 a ,8 H Dux⸗Bodenbach. 7⁄1 4 . 1131.30 G 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er⸗ Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts Mittwoch, der 6. Oktober 1886, 3 3, de ptember 1886 Sovereigns p 2 ükarester Stadt⸗Anl. .5 1/5. u. 1/11. 96,10 bz G do. do. pr. bit. 86,50à 6063 dn r 8 19 80a0p. lassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vor⸗ — —
8 82 2 . 8:55 3 „,„ 244 C 1681 29923 “ 8 22 u Vormittags 9 Uhr, E 188 S “ 20⸗ 8⸗S Stück. 18g D do. do. kl. 5 1/5. u. 96,10 bz G do. Gold⸗Invest.⸗ Anl. . 1. u. 1/7. 1103 60 G Eli s. Westb. 11 4 99,00 geschriebenen Anzeigen bis 3. November 1886, und 29695 5 24 im amtsgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt und ““ “ 1 ,118 En. pptische; Anleihe 4 1/5.u. 75,10 bz G do. Papierrente. 16 12.176 75 bz Fran .Jofc efl denr) 5 ½ 581 5 1 v. 30,00 88 zur Anmeldun g der Forderungen bis zum 3. Novem⸗ 1290 5] K onkursverfahren. “ hiẽ Fan. Gels der Vergleichs⸗ (29423] Bekannt:n achur 23. “ “ pr. 500 Gramm fein... 8 do. do. kleine 4. /11. ET“ do. Ju uic Gal. (ErlL B. )gar. 6,47 . 1/1. u.779/40 B ber 1886, der Wahltermin auf Samstag, den s Konkursverfah über das Vermögen des Hiebei wird be kannt e daß der Vergleichs⸗ A 6 “ ““ “ 1 89 2 1 do. do. pr. ult. hef. à75à74,90 bz pr. Stück 216,10 bz G 1ö“ BE“ ”S 386, N 8 3 3 ut “ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des vo rschlag sowie das Vermögensinventar auf der Im 1. Oktober d. 1 Is. wird die im Bau begriffene, Engl. Bankn. pr. ö“ — do. 8 5 115 1 96,60 bz do. St. Eis b.⸗A. 1 102/90 1z G B I e. S. 19,2 Dà, 1Oet. à, 25 bz* 9. Oktober 1886, Nachmittags 3 Uhr, der Glasers und Inhabers einer Glasmannfactur i rrichtliche n Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf⸗ 24,65 lange, dem Königlichen Eisenbahn Franz. Bankn. pr 1150 Fres. 80,75 bz do 1111 1 96,60 bz H C “”“” Gotthardbahn 2 ½ 3 ½4 1/1. 197,50 bz allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den Eduard Carl Dickmann, in Firma P. J. Dick⸗ n 11 1 Betriebs⸗Amte Danzig zu unterstell lende Eisenb bahn sterr Banknoten pr. 100 162,15 bz 88 8 “ 88. z de. Uecc⸗ F E“ do. pr. ult. 8 97,40 b; 12 2 . ;41 „ * ½¼, 8 8 5 — 1 31 1 b2 . — US 8 ör. “ - 8,8⸗NB. 8 3 13. November 1886, Nachmittags 9 Uhr, mann Wittme & Sohn, wird, nachdem der in d em Schweinfurt, 16. Sep pteml ver 1886. strecke Simons dor — T Tiegenh of dem öffentliche en Ver 1 do. Silbe gulden ü g. 100 Fl. 8 F innländische 1 pr Stßʒ 8 do Pfgbre 1(Gn “ 8 “ eee⸗ Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1 JI. 86,4 0 bz GG 15. Septemb Vergle richstermine vom 12. August 18 886 angenommene Königliches Amtsgericht. kehr übergeben werden. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 196,80 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6 1 - Ungarisch Bod Bätersite 5 1/2. u. 8 90B * Ital. Mittelmeer 4 . 1118,60 G 2 ofe am 15. mber 1886. ) 9 ) 8 EE, 29 % ; u 98α ⁷ 2 8 86 .2 d. U. 1 . sche 2 8 15* . u. 1710.,,— S 9. 1 360 8à 75 à, 60 à, 80 pz, davet bef. ütazaich Bügofen. Zwemnge 1.“ .“ krästeg gen e vom b Fahreiß. 1 luf derselben verkehren gemischte Züge mit ult. G Holl; St. Anl. Int.⸗Sch. 3. 1 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. 9 G P 8 à,80 b; e“ “ ember 1886 bestätigt ist, hierdurch auf. Für den Gleichlau⸗ der Ausfertigung mit dem “ Z“ II., “ e Russ. Zollcoux lll. S 1“ 296,G Italienische Rente .. .5 1/1. n. 1/7./ 100,00 z G Wiener Communal⸗ För. 5 106 60G Krpr.R ndolfs hat 5 1 16 11s V Originale: asse nach den in dem am 1. Oktober d. Js. i Kuss. Zollcoupons 23,80 à 324,20 bz . 5 1⸗ 100,1 A. “ 88 Eö““ Krpr. s gar. 4 ½ 5 . u. 7[77,90 bz 1 3 5 Originale: 3 2 —8. 98 1 8 do. do. bb 0B Deutsche Hypotheke dbriefe. Kursf 5 7. 275 ,502 Konkurs erf fahren Amtsgericht ee. den 17. September 1886. Der Kgl. Sekretär 8 Kraft tretenden Winterfahrplan enthaltenen Fahr Zins fuß d der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % do do. pr. ult. 99,90et 5z G Jaazi va Fegnec 2 11 9 8 8 G “ 5 1/2. u. 8s175,50 bz 8 8zdg 8 8 2 8 8 . „ 9 . 1u““ 82 "eeff. ℛ L .9 2 52 9 29 2 G 21 Zur 2 eglaubigung: Holste, Gerichts schreiber. (Eö. g Eberth. plänen. 1 b Fonds und Staat s⸗Papiere. E“ vvnl 982 11161X“ 86 88 2 10280G emberg g⸗Czernow. ber de. Vermögen des Cigarre narbeiter 8 Die Personen⸗ und Gütertarife sind bei alle s Nerss⸗MAnleiß⸗ 17/2½ /10.1166,60 bz 5 N is.h - 57 hog . 2 48 8 86 Eb-95 Lüttich⸗Lim burg 8 50929 8 8* 8 u d Guütertarise sind ei allen Deutsche Reichs 8 Anleihe 4 1 4. u. 1/10.]11 6 60 bz B. New⸗Yorker Slʒl l. 1II “ Braunschw Han Hypbr. 4 101,90 G M 9 st Wilhelm Leberecht Weber in Nieder⸗ [29630] Bekanntmachung. J v“ Scstationen verkäuflich. do. do. 31 1/4.u.1/10. 110 88; do. 9 18 114,10 bz 61 v11““ 101,900G Moskau⸗Brest. cperwig wird heute, am 15. September 1886, go kursverfah 1 . “ Bromberg, den 15. September 1886. Preuß. Consolid. Anleihe 4 106,00 B Norwegische Anl 40 1884,4 153. 17 D Deutsche Grkrd.⸗B. III Oest. Fr. St. * pS 4 [1/1. u. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Priva ver⸗ In Sachen, betr. Konkurs über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 16 10370G Oesterr. Gold⸗Rente .. 13 90,00 B 111 b 98 25 5 do. pr. ult. 369,50 1705 Der Rechtsanwalt Seidemann hier wird zum Kon⸗ mögen des Holzhändlers Heinrich Geck und des Tischlermeisters Ludwig Möhling zu Stadt⸗ 8 Staats⸗? Anleihe 1868. 4 1/ 7103,50 b; 11“ 1höle 96 00 B . Ta. u. IIIb. rz. 11 . es 8,25 5 G Oesterr. Lokalbahn 5J 696088 kursverwalter ernannt. des eh eentes e. nrich 1I11“ zu? ““ hagen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, [29424] 19g8. 90 89 53, 624 „11/,0 103,50 bz 88 89 r 11/K. u. 1/10. 196 88 ae 1 1n 8e 1 do pr. ult. 60, dö Konkursforderungen sind bis zum 11. Oktober 1 Fust er zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Eichsisch.. rrei hisch⸗Ungarischer Staats⸗Schuld scheine . . 3½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. Papier⸗Re 1 1 8. Dtsch Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. .1107,30 G . 85 E“ 1 1886 bei dem Gerichte anzumelden Konkursgläubiger eingestellt und wird daher auf⸗ verzeich niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Verbands⸗T Lerke hr K kisch uldv. .311/5. u. 1/11. 100,50 bz d es arssivr. ers aes :„ 1 1,194'U-, Pg. pr. 38 Es wird zur Beschlußfaffung ühe die Wahl eines gehoben. . “ über die nicht verwendbaren Vermögensstücke, vor Nr. 16 972 D. Am 1 dbe d I ir Fhenhs she Sch 1 3n 712và47˙1 0,50 bz 5 88 CEEEII’ö“ 988 nnh 8s learn3 “ 104,90 5z B do. Crbihbvea 3 ½ 8 1/1. 2795 50 B anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Hamm, den 16. E1“ Fürstlichem Amtsgerichte, Abth. II. hierselbst, be⸗ der Nachtrag VII. zum 2 Verdondstorsf in Kraft lcnbe OörrS. er II; ö“ G 5 11/3. u. 1 Hoß bk Pfdbr⸗ INVI 5 versch. [106,50 G do. pr. ul 2748273 3à 273, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Amtsgericht. stimmt auf Dienstag, 5. Oktober 1886, 9 Uhr welcher neue und abe eänderte Frachtsätz thält Berli 1⸗Obl versch 10¾ 80 G v5 do. do. ⸗ J“ 1.“ 2 -11. [29,75 b; B in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Vormittags. b Derselbe 11A““ .“ 88 6“ G v“ 02,90G*) . en- . n ult. 18 B 1.“ “ Göö * Reichenb.⸗Pardub. 3,81 3,8174½ 1/1. u. 7[66,00 G stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ [29419) Kon kursverfahren. 1 Stadthaͤgen, 11. September 1886. De 14““ tee ee Anseihe- 4.u.1,10. 102108G GG eine 41 -0 des 8. 5 ac gihedir 6 dece⸗ 3 Russ Gr Gisb gar. 1/1. u.77126,80G derungen auf S N Schütte Königliche Generaldirektion v Anleihe du. 1/8. 102,50 G do. do. v4.1/4 u. 1/10. 69,30 “ “ do. pr. ult. 5 G18 WA16“ 344, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 e“ 1 1 b ektivi Casseler Stadt⸗Anlei 02 50 do. do. c.. 4 1/4. u. 1/10. 69,303 do. do. 4 ½ 1/4. u. 2 Russ. Südwb. gar. 5 5 5 1/1. u. 7166 50 B -beeebe ae. whadeismawns Niees Egobl a eeegeseehsen ericztsschtetzer Fürfälichem Unüsgerichts Stadtzagen der sächsischen Staatseisenbahnen, (larlottenb. Stadt Anl. 104,068 do. do. fleinc 13 1,1.. ,10160 308 do bo 7109900G - doed no.,ge. 33 5 1,1. u se6208 90 90 rꝛzo 1 9 erichte Deoe 1 9 8 ö1““ 8 84 8 1. 257 . . . 5 66 96, 9(S vor dem dun kerzeichneten erl hte I“ anberaumt. ist in Folge eines von dem Gem einschuldner ge⸗ 1 als eschäftsführende Verwaltung. Elberfelder Stadt Oblib ,75 G do. do. ult. 8 Meckl. Hy „Pf 61 rz. 12 25 41 1/1. u. 120 — 20G 13] 1 1..“ 8 Königliches Amtsgericht zu Zittau. ““ 2 ge⸗ [29490] 2 2 p.⸗Pf. s — Schweiz. C Knig6 . 199,10 bz .111“ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ h& oenrurs 8 I Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V.; do. 250 F Fl ⸗Logse 18 544 4. 109,25 G do. do. 100,4 ¹% versch. —,— 18 b Schröd schlag Zwangsvergleiche T. dem Konkursverfahren über das Vermögen des [29427 — 1 do. ult 1 bi t. Akt. . DJb G 1 9 gleichstermir ; auf Schi⸗ 888 egher ursver Ih ten er 029 EEE des [29427] 1 3 Köni 98 8b. Stadt⸗ Anle 10¼, 8978 . do. Kred it⸗ Loose 185 8 pr. Stück 295,001 G do do 4 101,9 90 b; G Rordoft 7 2 5 — Fssndes⸗ 4 er -5 . r Kor 71 J.4- P, hü ri ; 8 S. 8 8 8 998 2 gs. O. 88 b 1. U. 4. 3 8 8 Nor Beglaubig Junge, Ger⸗Schr. Montag, den 4. Oktober 1886 Schieferdeckermeisters Albert Roedger F and Thüringischer Bahnen. Ostpreuß. Prov.⸗O velta do. 1860er Loose. 5 1/5. u. 1/11 116,50 G , Meininger Hyp.⸗Pfndbr. .u. 1/7.101,50 G ör. ul Je gen 3 6 Thälendorf wird G Mit de Oktober d. Ss 8 f 8 8 ger F CII “ Vormittags 9 Uhr, auf den 8. Oktober 18. LECC 1 vber d 88 88 zum Torife fü Rbeinprovinz⸗Oblig. 8 11 ult. 11“ do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1 V 88 125,808 -. Unionb. 4 LTGG vor dem Könislichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt. 1 . W1.“ den Personen⸗ und hr Nachtrag XXI. und Westpreuß. Prov.⸗ Anl. do. do. 1864 r. Stüc 286, 40 bz 2 Nordd. G rdkr. Hyp. Pfb. 5 101,00 G 11“ “ 93 20 bz G Konkursverfah gFren. Hilders, den 6. September 1886. A6““ ht Mersel elbf t zu den 14“ Nachtrag I. heraus Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. † 1/5 u. 1/11. 101,50 Bü * do. 1t conv. 4 1 191990 do. Westb 19,25 bz 0 b 5 8 or 1 9 8 8 8 8 G C. 2 / „ ve „5 . 221 . 1. 9,J “ Uhrmacher Carl Heinrich Reuther i Jaeger, vor 5 üt. g ints gerich erselbst zur Prüfung er gegeben. Dieselben enthalten 8 A. Billetpreise und Berlin⸗ r Pester Stadt⸗Anle eihe .. 1/1. u.1/ 89,20 bz* Nürnb. T rveinsb.⸗Pfdbr. 4 ½1 100,00 G Südöst. Lmb. p. St 1 5b. —— 82 1 He ¹ X“ „, 9 ” angemeldeten Forderungen Termin ein⸗ Gepäͤckiaxen für die neuen Stationen der Werr- 5 do 5 kleine6 1/ fehlen 00,20 G Annaberg hat unter dem Anführen, daß ber des Königlichen Amtsgerichts. getretener Hindernisse halber hiermit . 1n Blechhammer, Hüttenste K Fppelsd 8 Pol 19 ische Pf do. eines 1/1. u. 1 % 81'605b B** S p do do. 120⸗8 81 100,20 G do. pr. nlt. 168,50 bz vnt 8S volc⸗ 1 “ 9 d.. elsh rh bahn lechhammer, * 1 ensteinach, Köppelsdorf, do. olni fandbriefe.5 H. 1101 00b S omm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 1 5 . 88 nfean L algerzeric [29553] k Zger fal ’ auf den 4. Oktober 1886, Lauscha. Steinach und Veilsdorf. do. 3 ½ do. Li iquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 579 0 G † S. II. u. IV. rz. 1g 1 e letzteren an den Posamentiermeister Carl Friedr Kon urs verfa Ren. Vormittags 9 Uhr, MNliäheres durch die Billeterpeditionen 8 chaftl. C 1 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl. 4 98,75 B z Wilhelm Reuther in Annaberg abgetreten und dieser 8 8 verlegt. . 1 editionen 3 Lands⸗ A entral-. 4 käa raz (Präͤm. ¹ 8 9ö- 752 “ II. rz. 110, 4 91 in Einstellung des Konkursverfahrens gewilligt habe Das Konkursve rfahren über das Vermögen des 29 dtil 16. 388. C rfurt, den 15. September 1886 “ do. do. b Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1/4. u. 1/10. [99,75 B 2 2 III. rz. 100 1 8 den Antrag gestellt, daß das zu seinem Vern Ndat Kaufmanns Karl Angust Gruner in Hohen⸗ Stadti 98 an 8 Septem 8 18 6. Rüngtge he Eisen? ahn⸗Direktion, do. Interimsscheine do. II. u. dügeg.,4 1. u. 1/10. 99, 40 b; G 8 I. rz. 1004 1 102,00 G Warsch. Wn. p. St. en Antrag gestellt, daß das zu seinem Vermögen stein, Inhabers der dasigen Firma „Karl ils geschäftsführende Verwaltung. Kur⸗ und Neumärk. 3 F G X 882 I Iv „„ als hol. ¹ de Verwa g. d Neum —, br
am 12. Juli dieses Jahres eröffnete Konkurs⸗ st ; 8 b . 8 1 verfahren 1““ ff b Gruner“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin aFesas S. “ do. neue· 8 1 8 8 3 3 7 . one 2w sve ; 29455] 8 C Dieser Antrag wird mit dem Bemerken andurch vom 24. Augusft 11886 angenommene Zwangsvergleich TT11öö Bekanntmachung. do. .. bekannt gemacht, daß die fraglichen Abtretungs⸗ durch rechtskräftigen 2 Zeschluß von dem nämlichen Eröffunng der Haltestelle Bolprieha: G O “ urkunden sowie die zustimmende Erklärung Carl Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kais. Amtsgericht Betse sebüna. betreffend. do. gek. p. 1./12 34 b C ung G 1- jn⸗Grnüttla 8 Septembe 88 1 8 8; 3 0 3 Friedrich Wilhelm Reuther's auf der Gerichts. Sohenstein⸗Ernstthal, den 9. September 1886. Konkursverfahre en. „Mit dem 1, Oktober d. J. wird die an der Bahn⸗ Po zanngrsche 3¼ schreiberei hier zur Einsicht liegen. „Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermö 3 strecke Northeim⸗Ottbergen zwischen den Stationn) do. Interimsscheine 38 Etwaiger Widerspruch gegen den vorgedachten An⸗ B F. P.: Geyler, O.A.⸗R..B Eugen Hiffter, Handl⸗ 189 gerepräs 12. Hardegsen und Uslar gelegene Personen⸗Haltestelle c8 8: F 88 5 [0 86 2 8 1 E 1 trag ist binnen einer Woche von dieser Bekannt⸗ eölaubigt: I sch 1“ lbst, St. Au elienplatz N Fh 5 ch er 8 tcr. Schlarpe geschlossen und statt derselben die nahebei 9. machung an gerechnet bei Gericht allhier zu erheben. [295,9 111“ gelegene Haltestelle Annaberg, den 11. September 1886. [29569] Königliches Amtsgericht. Schmidt. “ ““
1
—
gü1 —
—
— 5 —2,: NMK %%%%%e“
——
—
*
—
71,60 bz G 81,30 B 99,60 bz
u10 100, 10 bz
1 29 93, 25 bz
32 25 à 292,90 et. à93,10 bz 15/4. u. 10 ,—
V 1/1. 80,10 bz 1/4. [108,25 G 1. [35,00 bz
4. 55,10 G
1. [66,00 bz G 1. [116,90 G 1
1
1
1
p
1
1
1
—
—— —
11 Ung.⸗Galiz. (gar.) 18 40 G Vorarlberg (gar.) 10
—
212
1“ —
8 100,7 7 5632 101 8g 8e 100,00 bz 100 „00 B 101,20 bz 99,90 G 102,10G
— —
5.
08,10 G Warsch.⸗Terespol do. do. kl.
=
9
— —
,,“
—
— — — — — —- —9
—
Rumän. St.⸗Anl., große 8 6 Ven d.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1112 10 G do. mittel 8 T 10 8,00 bz r. III. rz. 100 18825 versch. 7,20 G We üchielbohn J. do. — kleine s .U. 1¼ 8 108,00 bz . V. rz. 100 18 386 5 versch. 1738 Westsizil- S. 8 A. 100,30G do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 106,30 bz G do. “ J102,996 A d.⸗ b St. Pr 100,00 B do. do. fund d5 1/6. u. 1/12. 101,40 bz do. 8 1“ 1/ 7. 111,800 A hghg. 100,00 B do. . mittel’5 1/6. u. 1/12. 101,40 bz do. 100. 101,90 bz Bet 1 Dresh. do. 101,50 G do. kleines 1/6. u. 1/12. 101,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. 16 z. 1105 112,10 G 8 Drt. Gr⸗ b do. 100,40 G do. amort. 5 1/4.u. 1/10. 96,20ct. b;B do. rz. 110 4 1110,75G Marienb Mi do. do. . kleine 5 96,40 b “ 1004 J102,20 B 9 88 o. 102,40 B Russ. Engl. Anl. de 1822,5 9 100, 899 1 “ 1 7. 98,90 G BorrD Irf ürt do. 1 99,90 G do. do. de 1859 1 79,7 75 B 1 1 ch 880 102,75 G do. do. de 18825 99, 50 bz Pr. Centr.⸗ Comm.⸗ Wöa1a,1 1/4. u. 1/10.102,50 G Ost vufh “ 1 101,20G do. do. kleineb 9,50 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. 1,d1 h 10 1 ru. 1/7. —,— 100,90 G do. consol. Anl. 18705 (8. 196 75 G 8 do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/ 1110,20 bz G Weim.⸗Gera do. 100 00 bz 1 do. kleine 5 6. 100,75 G S do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Dur⸗Vodenbch. K. U 100,90 G do. do. 19 5 98,80c. bG 8g do. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G do. B. 5 2 68 kleine5 98,80 à, 0 b G do. IX. rz. 100 4r 1/4. u. 1/,10. 100,00 G Eisenbahn⸗ Prior.Aitien u und 100,90 bz D 18725 G het. bz G do. div. Ser. rz. 1004 versch. [101,80 G Aachen⸗Jülicher b u“ kleine5 110. 98,90 bz do. rz. 100 3 ½ pversch. [98,70 G Bergisch⸗ I. I. Ser 100,00 bz ZE16 18735 2. 88 0 a9s c06 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½1/4. u. 1/10. 103,00 G do. III. Ser. Lit. A. B. J100,90 bz do. kleine 5 b 1871 — 73 pr. ult.
4 3 4 00 bz do. do. 4 7. 101,70 bz G do. Lit. C. 3 .Anleihe 1875 .. . . 4 1/4. u. 1/10.]94,10 G 4. 4
98 70208. do. do. versch. —,— do. V. Ser 104,10 B* Cbb kleine 4 21/4. u. 1/10. 94,25 G do. W get
2 53. 9 9 2 33 2 38
In = —₰
— —
09˙001 28˙11*22
— — G *0,—
9 d
— —
1
—
-— r0,S22180 10,—
—
109,10 G 109,80 G 95 90 5bz 121,2 25 bz G 92,00 63
89 25 bz G
— Saoren —-hS-—W
1 1
b Volpriehausen für den Personen⸗ † 3 do. Abhaltung des Schlußtern ur 8 6 “ 1 ss⸗ Bekanntmachung. 1ngesascharcg, den se renbenasche, eb den. en Herstgersehr, sowis für den aruenen Gü. Qa ”eensae.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kaiserliche Amtsgerichtsrath. 11 ü6. 8 nee aeeg c5 1deg 88 für Fracht⸗ Sächsische . Kürschnermeisters Adolph Lehmann zu Kolberg gez, Breuer. Lu di, nngedaes daliest EEEE“ Schlentsche altlandsch. ist auf Antrag des Konkursverwalters die Berufung Für gleichlautende Abschrift; eefür diese Haltestelle in Anwendung kommenden do [29631] 1 b 8 — 8 Tarifsätze er nhält der zum diesseitigen Lokal⸗Güter⸗ v. 1b 1 8 1 einer Gläu igerversammlung auf Der E“ 8 om 1. A 824 G 4 do. landsch. A.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des den 27. September 1886, Vormittags 10 3hr 8. Centne — tarif vom April 1886 herausgegebene Nachtrag 8 2 Tischlermeisters Johann Heinrich Gottlieb an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 8, beschlossen, 5* . 1 welcher in den Güterexpeditionen zu haben ist. Die 8 do. do. Bergmeyer hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung und zwar behufs Verhandiung über die Veräußerung 3 LTaren für den Personen⸗ und Gepäckverkehr sind 8 I 8 des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts des Geschäfts des Gemeins schuldners im Ganzen. [29539] K. Amtsgericht Ulm. Eröffnung der Haltestelle Volpriehausen bei 8. t.0. 1n9, von heute aufgehoben Kolberg, den 11. “ 1886. Das Konkursverfahren gegen den entwichenen dieser, schon jetzt bei der Verke ührs⸗K ontrole I hier⸗ 8 9 neue ⸗
Bremen, den 17. September 1885. Kobow, Johannes Weiß, Geflügelhändler, früheren selbst zu erfahren. d Der Gerichtsschreiber: Stede Ge eibe Amtsgerichts Vereiter hier, ist nach Abhaltung des Schlu Hannover, den 11. September 1886. do. do. neue I. II. Gerichtsschreiber König lich en Amtsgerichts. ß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Saeen o.g 8 8
termins Cunde näch Vollzug d
G 5 “ 2949 durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben
[29749] Konkursverfahren. 1794 Konkursverfahren. C ““ Velfälice b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der den 15. September 1886. h1ö1ö“ Seö Ungarischer E leu do 8t 1g
QOekonomen und Stärkefabrikanten Friedrich verf torbenen? Wittwe Winkelier Heinrich Laum Gerichtsschreiber: bahn⸗Verband. do. Serte 1.
Kost zu Burg ist zur Beschlußfassung über die zu Sagru ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Reuß ß. A Verkehr mit Ungarn. Aus⸗ do. F
vom Gemeinschuldner erbetene ÜUnterstützung eine Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 8 (Aufnahme det Station Zebegény in den stin do. Neulandsch. II.
Gläubigerversammlung auf gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf [29537 Konkursverfahren. nahmetarif für Weintrauben und frisches Obst i L“ sch.
en 28. September 1886 rmi Mittwoch, den 6. Oktober 1886 jeder Menge cber cilgutmäßiger Beförderung.) Gg ch den 28. Septen⸗ber 1886, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 112 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Oktober d. Is. wird die Station 8 Hessen⸗Nassau.
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ . 8 I.“ Ueret G“ h. 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Landwirths Anton Wagner zu Medenbach Iegegang der Oeste rreichisch⸗ „Ungarischen Staats⸗ Kur⸗ u. Neumärk. ..
3 8 . 2 [Lauenburger „den 16 ember 1888. Nr. 8, bestimmt und werden hierdurch alle Bethei⸗ wird aufgehoben. Eisenb ahn Gescha t in den oben bezelcheten Pi 9 8 Burg, de Käniglcheönteherät. ligten keingeladen. Wiesbaden, den 14. September 1886. nahmetarif ünhe esen 8 Pommersche eenden Mülheim a. d. Ruhr, den 10. September 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Das Nähere über die Höhe der betreffenden olunich Zaehres Zaehres,
Frachtsätze ist bei den betheiligten Stationen zu er⸗ Rhein. u.
[22552]⁷ Konkurs sverfahren “ zerichtssch w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arijf. 20. 5 fahren.
In dem 8.S. aherat e über das Vermögen des — Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 8 Magdeburg, den 14. September 1886. 1 Süfische 1 104,75 G pr. ult. 60,60 bz do. r. ult. 150,30 à,75 bz do. Lit. C. Kaufmanns H. Hopf zu Danzig, in Firma [295543]4 Konk sverf hr der deutschen 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Sclehnc Holstein J1104,50 bz 9. III. .5 [1/5. u. 1/11.160, 40à,50 bG Aachen⸗ Maftrich 53,60 bz Berl.⸗Hamb. I. Em.. Herrmann Hopf, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Konkurs ah en. Nr. 22 Namend der betheiligten Verwaltungen. dische Sg. sf Hng. 104 80G d do. pr. ult. 60,40 bz Altenburg⸗Zeitz. 195,50 bz do. II. Em. . rechnung des Verwalte ers, zur Erhebung von Ein⸗ Das Fesltee, über das Vermögen des 1 8 2 Baveebsche Anleihe “ versch. [105,10 G Nicolai⸗Oblig.. 11/5. u. 1/11.190,30 G Berlin⸗Dresden 22,00 G do. III. conv.. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Gutspächters Theodor Martienssen aus [29429] Redacteur: Riedel Bremer Anleih .. .3, 1/2. u. 1/8. 101,10 G do. kleine4 1/5. u. 1/11. 90,30 G Crefelder... 104,00 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. der Vertheilung zu berüͤckft ichtigenden Forderungen Rübenhagen wird, nachdem die Schlußvertheilung Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Berlin a 1 88 Großherzogl. Heff Obl. 1887 5.11911 Poln. S Schatz Oblig. 1/4. u. 1/10. 92,50 bz Crefeld⸗ Uerdinger 102,40 b;z do. t. G neue und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. Mit dem 1. Oktober d .Js. wird für die diesfeitigen I Ve IE ). Ses 29 Stanis Anl. 1/3. 1100 50 G do. kleine4 1/4. u. 1/10. 91,10 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 68,70 bz G do. Lit D. neue 4. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Regenwalde, den 14. September 1886. Strecken ein neuer Fahrplan eingeführt, welcher ver⸗ erlag der Expedition (Scho 3 Stah . 88.10190 G Pr. Anleihe 4018645 11/1. u. 1/7. 148.50 bz d pl 68,50 à,70 bz do. Hit. H termin auf 1 KSönigliches Amtsgericht. schiedene Aenderungen gegenüber dem zur Zeit be⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veglale. Meckl Eis. SFrüdder schr. 811/1 u. 1/7. 100,80 bz do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 139,00 bz Eutin⸗Lüb. St. A. Berl.⸗Stettin II. III. VI. den 28. September 1886, Mittags 12 ½ Uhr, stehenden Fahrplan enthält. Anstalt, Berlin b Wilhelmstraße Nr. 32 Frsehk.E tse P. 8
2
c20 —— Nœᷓ́ᷓE RoUʒEEFʒF;SFERNR
CCe —g-”
—
—
1/ 1 1 1 1 1 1 1 6.
—21S’S⸗ gSSSFgr2 2 —
r1,—
SS SS508 p5 S
bligationen. 104,00 B kl. f. .100,10 G 101,10 B 101,10 B 103v† Tots G
8 103, 30 b; G
0,— — —
— —
SX=2E=ZͤE=Z=ZI=Iéö=ZSE=EZöE=E=E=I=IEE=ES=E=EöZEZ=IZSES=IZ=IS=IZéS=I=EZ=Z=ZE=Zög=ZF eeeeeee
— —
2*
5;
+ —8hh—— —- — —- —- — —- —- +- +
—
N r n eX ͤ”]ͤlͤ “ 2
22 ;
versch. 98,60 G TT 8 —
22öNöEB= — —,=
10
— Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 42 “ 1
882 1 versch. [100,20 G do. NIISe 99,90 G 2 ööö 7. 101,50 S. do. kündb. 1887,4 V versch. 100,50 G do. VIII. Ser 100,40 G · do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 101,70 B Irf. 8* do. 18904 versch. 102,20 G do. IX. Ser.
98
100,40 G dSv. 1880. Nl1 do. 38 /1. u. 1/7. 99,30 G do. Aach.⸗Düss. I II. III E. 100,40 G “ pr. ult. 87,10 bz exie Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [105,00 bz do. E114“ 100,40 G 9. do. 188A. 5 1/5. u. 1/11. 98,90 bz do. rz. 110,4 ½ versch. [111,20 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. 1I. —,— ö V fehlen de. do. 4 versch. 102 50 G Berg.⸗ M. Nordb. Fr.⸗W. —,— d9. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./99,00 B Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. Ruhr⸗Gladb. I. II. III. 104,50 bz . pr. ult. 98,80 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,90 B Berlin⸗Anhalter Lit. A. /7. —,— do. Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12./1 “ do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. Lit. B. J104,50 bz do. do. 91884 1/1. u. 1/7. 95 do. do. rz. 100,4 1fl. u. 1/7. 101,25 G do. Lit. O. 04 50 bz do. do.“ 1er 5 1/1. u. 1/7. 8 Südd. Bod.⸗Kr. Pfandbr. 4 versch. [100 50 G do. (Oberlaus.) 104,75 B do. pr. l⸗ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. »Aktien. Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 6 104, 60 G Drient⸗ Anleihe TS 1/6. U. 1 98 2 60, 40 08z Div. pro 1884 1885 Berlin⸗Görlitzer conv. 104,50 bz d do. II 1/1. u. 1/7. 60,70 bz Aachen⸗ G 686 4 1/1. 150,75 bz G do. Lit. B.
1u1“
— —2,— —,—8,— 8 8+8 + 8⁸ 8+ -- + +½+ +- +- +½ +½ +½ +⁸ + —+ + +½ + + +½ + + 8 +- dhggSS
0— — JO ——J—-O- O—- — — —
08,20B
4 103, P bz
1 103,20 b 8
7. 1103,20 G
1m 1082kB;8 J103,20 G J102,75 G 8 7.1103,20 bz G S .1103,20 G
8 27 * 4 5
— — —-,——
— — * — —
— — — — — — —
2 —
bo S SSto + ==S= E 8;
— —
— —
— —
—,— —-,—- — —- — — —2ö2ö=S=nNöig
—