1886 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

30003 8 1 g. die Schlumbohm'schen Kinder zu Heidenhof Sätze für die Station St. Egidien (Sächs. St. E. Preisen vom 20. Oktober d. J. ab bei den ein⸗ Bekanntmachung vt v19e rchls Pf. Gold, 8 B. 82.4 aufgehoben. zelnen Verbands⸗Verwaltungen bezw. deren Im J. Jaroslawski’schen Konkurse soll. 88 5) Johann Böorz. zu Elsdorf mit 61 Thlr. Die im Tarifheft Nr. 2 enthaltenen Frachtsätze Güterexpeditionen käuflich zu haben. Inzwischen Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 31 417 15 Gr. 8 Pf. Gold, für die Stationen Saargemünd und Scheidt der wird schon von jetzt ab auf desfallsige Anfrage 55 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ 6) Friedrich Badenhop zu Fallingbostel mit Pfälzischen Bahn kommen gleichzeitig auch für die durch die unterzeichnete geschäftsführende Ver⸗

. 8 1 8 8 tb

schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei] 21 Gr. 5 Pf. Gold. gleichnamigen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ waltung über die Höhe der künftigen Tarifsätze ꝛc. 5 . zAn . 2

617 548 77 nicht bevorrechtigte Forderungen Soltau, den 13. September 1886. Bezirks Köln (linksrh.) im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ jede gewünschte Auskunft gegeben werden. um d en en ei 82 nz zeit ex und h si reußi chen Staats⸗Anzei ei er.

zu berücksichtigen G. 2 8 8 Königliches Amtsgericht. IJ. Säͤchsischen Verkehre zur Anwendung. Erfurt, den 16. September 1886. 89 zelt . Lauenburg (Elbe), 11. Septemb Meinhard. Der Termin, von welchem ab Exemplare des Königliche Eisenbahn⸗ Direktion,

Der Konkursverwalter: nneuen Tarifs bei den Verbandsexpeditionen erlangt Namens sämmtlicher betheiligten? Verwaltungen, ins⸗ M 22 9 . 3842 C. Meyer, R.⸗A. [30002] Konkursverfahren swerden können, wird noch besonders veröffentlicht. besondere auch der geschäftsführenden Verwaltungen No 22 0 Berlin, D den 2. enee 1 86. . 8 4⁴

Inzwischen wird schon von jetzt ab auf desfallsige des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen und des 2 ; 8n [30012] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des schriftliche Anfrage durch die unterzeichnete geschäfts⸗ Westdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. Berliner Börse vom 21. September 1886. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1 1. u. ·1 7.—, 3 Russ. 5. Anleihe Stiegl.. 4. u. 1/10. 163,50 B Frankf. Güterbhn. 5 ½ 1/4. [109,50 G 8 Bekanntmachung. Schuhmachermeisters Gustav Münster zu führende Verwaltung über die Höhe der künftigen 8 1ö’1“ 2&ꝙ 1 * 2 S. „Alt. Lndesb. Obl. gar. 4 versch. 104,00 G* . do. 6. do. 5öö 1/4. u. 94,80 à, 90 Ludw b.⸗Berb. gar. 9 1/ 71. u. 7220 90 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8“ i. Pomm. (Großer Wall Nr. 11) wird Tarifsätze jede gewünschte Auskunft gegeben. [29848] Bekanntmachung. Amtlich festgestellte C ourse. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u 1 J104,50 G do. Boden⸗Kredit. 5 Lübeck⸗Büchen .. 1 4 1/1. 162 70 B Fabrikanten Oscar Schmidt hier hat der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dresden, den 17. September 1886. JVom 1. Oktober d. J. ab kommt zu dem Staats⸗ 3 8 Süchsische Staats⸗Rente 3 4,90 G 8 do. Centr.⸗Bod nkr.⸗Pf.J. do. pr. ult. 162,50 à 40 bz

Gemeinschuldner im Einverständniß mit seinen Ver⸗ Königliche Generaldirektion b bahn⸗ Gütertarif Frankfurt a. M. Breslau vom I1.“ 8 (Jhaht. 1 Gulhen Sächs. Landw.⸗Pfandbr. J1103,40 G & do. Kurländ. Pfandbriefes Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 3 1/1. 95, 90 5bz 1 Dollar 2 195 8 v J104,25 G Schwed. Staats⸗Anl. 7 54 1 59 20 % do. pr. ult. 95,40 à 10 bz G

4. 1/1. wandten einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Stargard i. Pomm., de der sächsischen Staatseisenbhahnen, 1[1. April 1885 der Nachtrag zur Einführung. Gährung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 2 1” 25,4 ge emacht. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. als geschäftsführende Verwaltung. Derselbe enthält Aenderungen der Vorbemerkun gen bherrgulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Vanco = 1,50 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter b 41 1/ 1. 8 1 do. do. mittel 4 8. 105,108; Marienb. Mlawkag ¾ 1/1. [37,75 bz 4 105,10 bz do. pr. ult. 37,90 à50 bz G 2 25

1 8

S 0

1

00

6.u.10] 1 1/1

α△ O O Fᷣohrieren

1 U U uU 1

12,—,0,—10—10—/

2 ½ 8 U 1

2h8

81öI1

U. U.

—==1

2581

DO SSZ S 8₰

9.

A.

““

F n

-*

= T

2.. 7 2—1

2

S

8 do. do. pr. ult. 86,20 à 86 bz G do. pr. ult. 1 96 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 103, 25 G Elis. Westb. (gar.) 1 5,40 b; do. Papierrente. . 5 1/6. u. 1/12. 76,40 bz B Franz⸗Josefbahn.

= =S -1=F222g

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. versch. 105,75 G do. do. kleine 97.90 bz G Mckl. Frdr. Frnzb. 9 ¾ 7 ¾½ .[163,25 bz Vergleichstermin ist auf 2 zren 2 8 Ier- 8 Nr. 10 482. In dem Konkursverfahren über das Beförderung ron Personen und Gepäck born und Tschepline des Direktions⸗Bezirks Breslau. 85 .100 Fl. 2N. 167,85 bz Badische Pr.⸗Anl. de 867/4 1/2. u. 1/8. 168 90 bz do. do. neue 1 G d bgest. 12 35,25 b B 8 101,60 bz o. a. ges 11. 35,25 bz vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt, wozu brüder Faller in Stockach“ ist Termin zur Prü⸗ der Oesterreichischen Nordwest⸗ und Süd⸗ Norddeut⸗ ziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Dio. do. 100 Fr. 80,20 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 95,60 G d . 03,00 B Saalbahr ) B Lauenburg a. E., den 19. September 1886. 2 3 .1886 1 Reichenb 1 1 4 103.00 B Saalbahn.... . 37,50 bz B Dienstag, den 12. Oktober 1886, in Kraft, wodurch die bisherigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vondeon.1 L. Strl. (20,405 bz Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1 1. 1 NIx den 18. September 1886. 80,55 G Meininger 7 Fl. L .— pr. Stück 23,90 G Serbische Rente 5 78 90 B 1891 . 28,75 bz hier, Carolastraße 1. (Am 1. Oktober d. J. tritt für den direkten Güter⸗ , 100 Fl. 81 3 8 otz. . . r88 Budapest. 00 Fl. 8 T. 14 om Staat Eisenbahnen. . 9 garg . hat mit Beschluß vom 17. September 1886 in dem 1 Dresden, am 17. September 1886. verkehr zwischen den Itastihnen des Direktionsbezirks 8 100 Fl. 2 M. 1.“ Schmd n. Frb. St. A. 4 1/1. jabg. —,— Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7 11029 90 bz G Albrechtsbahn .12 .u. 721 80 G arbeiters Josef 2 Blunmschein dahier besonderen b 8 ürk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,10 G Bal tische (gar.) . 3 3 .u. 7165,50 bz do. 400 Fr.⸗ Loose vollg. ffr. 130,40 1 Böhm. Westbahn 79 m5 ½ 5 1/1. 8.71103,00 bz G 6 Ann NM 2 2 Ddo . R s 8 2 28 4 8 Vormittags 9 Uhr, zzu einem Zwangs ve rg leiche vI stermin auf Mit dem 1. November d. tritt ein neuer Ver⸗ 1ö. denselben werden aufgehoben: do. 100 S. R. 3 M. 194,60 bz % b. 1.4.87 1/4. u. 1/10. —,— dg. b ult 75,00 B ö6“ exe en, den 18. September 1886. vor dem 8 zen 2 richte Stadt, Justiz⸗ durch theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen der 2) d Norddeutsche Verbands⸗Gütertarif vom 8 ““ Donezbah n gar. 97,25 bz G ch 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte Stad s Dukaten pr. Stück. ... —, nsländische Fonds⸗ 11 zbahn g. Den 13. . llars pr. Stück 98,80 bz Glükher, b 4) der Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Dollars 8* Egyptische Anleihe .4 1/5. u. 1/

5 5 5 Der Gläubigerausschuß hat denselben für annehm⸗ 00 8 zum Kilometerzeiger und Entfernungen für die in Bant⸗ 42 bar erklärt. 8 88] Konkursverfahren. [29780] 1 8 den Tarif einbezogenen Stationen bezw. Haltestellen Wechsel. Disk. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 171. s178,50 bz do do. neue 3 Nr. 9155 C. Am 1. November ds. Js. treten Herrnstadt, Kamin, Klein⸗Bargen, Yatus Switz, Schön⸗ Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 168,40 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück [297,50 bz do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 47 be ü8 do. pr. ult. 163,40 à 162, EEAE“ Sonnabend, den 2. Oktober 1886, N füuür die 4 ½ 104,40 bz Nordhaus.⸗Erfurt S /1. 133,75 bz 8 Vormittags 11 uhr, Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „G zwischen deutschen Stationen einerseits und solchen Der Racheras ist durch die Expeditionen zu be⸗ üfs. Antw. 100 Fr 80,50 G Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 138,50 bz do. do. ee 8 228 b o. do. mittel 101,75 bz Ostpr. Südbahn. 2 ¾½ 5 1. 71.00 bz alle Betheiligten hiermit geladen werden. 85 8 “““ schen Verbindungsbahn, sowie der ö“ Frankfurt a. M., den 14. September 1886. Skandin. Plätze 100 Kr. 112,50 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 5 ½ 1/4. u. 1/10. 1131,30 G do. do. kleine 4 101,75 G do. pr. ult 71,70à,7 75 à, 90 bz Üeieah bahn an dererseits, über Tetschen und Reichenberg Namens der belbeil gten Verwaltungen: Fopenhagen .100 Kr. 112,40 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 4 129,90 bz b d St.⸗Pfdbr. 80 u. S 34 1“ S 2 1— 2. 37,50 Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, wei neue Tarife ptawen 8 K V 196,75 bz Serb. Ei isenb.⸗Hyp⸗ Sbt. 5— 5 98 Menn Erae g 4 ½ 4 ½ 3 8 8 11 9 8 . U 6 heilweise Erhöhungen 18 59 97f: Lübecker 50 Th g 8. 1 88,50 G 5 lit. B. 0 G 9 —2— I 2 ¼% . 28,90 bz Q—-——M 1“ wozu die Gläubiger hiermit vorgeladen werden Fehrgent und Gepäckfrachtsätze theilm ise Erhöhung [29849 88 n 20,27 bz übecker 50 Thlr. = 188,50 G b9 8 con 3 5 8 ; 38 6 .1X““ e. - 79,001] We 1 % 88 50 et pz G 29772] Das Kgl. Amtsgericht München IJ., ) Nähere Auskunft ertheilt das Kontrol⸗Bureau Güterverkehr Köln I“ ꝛc. Altona. 90 F 80,30 b h. 40 Thlr. 2. p. St. 3 2. 157,25 G do. do. neue5 1/5. 79,00 bz errabahn 4 4 1/1. SS 50et. bz G 2 lbtbelkun ig A. für Civils sach ben, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 1 LCP11165252 4 1h do. do. pr. ult. do. pr. ult. 88,50 à 10 bz Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗ 592592191 1 8 8 8 Königliche Generaldirektion Köln (rechtsrheinisch), sowie der Dortmund⸗Gronau⸗ Wie öst. 100 Fl. 8S 162,15 bz nster⸗Enschede St.⸗ 4 1/4 do. Stadt⸗Anl. 4 15 6. u. 12 2. 100,30 Gs Amst.⸗Rotterdam 6 65 1. 143,50 bz b 129753 1 Stuttgart. der sächsischen Staatseisenbahnen, Enscheder Eisenbahn, der auf deutschem Gebiete ge⸗ 1eh- ü 100 Fl. 2 M. % 61 20 bz g St.⸗ 83 do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100,30G“* Aussig⸗Teplitz .. 147 15 8⸗ 18 4 71. 282,50 BMö Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich an⸗ Konkursverfahren. zugleich Namens der mitbetheiligten deutschen legenen Stationen der Niederländischen Staats⸗ Schz. Plätze (100 Fr. 10 C. 4 80,50 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,30G 3 gemeldeten Forderungen in Verbindung mit dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwaltr ingen. Eisenbahn jnc hüct. G E“ Ftalien. Plätze 100 Lire 10 T. 80,35 bz C1“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 et. bz G do. do. pr. ult. SX] Bhm. Ndb. ℳp. S. 7 6 4 .278,00 bz G Zwangsvergleichstermin auf Kaufmanns Inlius Finkh dahier ist in Folge einerseits und den Stationen des Direktionsbezirks do. do. .100 Lire 2 M. [4² 80,00 bz Diverse Ir e 0 7 ½ 8 8 297⁷. 8 . G 8 3 2 . iverse Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½ % Cons. Dienstag, den 5. Oktober 1886, eines von dem Bemeinschuldner gemachten Vorschlags [29774] Mitteldentscher Eisenbahnverband. Altona andererfeits ein neuer Tarif in Kraft. St. hetersburg. 100 S. R. 3 W. 1 195,50 bz Div 4 % bis 1/1. 1887 3. 1,r. ezeg, 103,40 G 8 Tabdos Rechr-Alt,4. 4 Buschejehrerecnlt 5 4 ½4 11//1. u 8 G ehrader —. 2ʃ4 u. 783,90 bz im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 8/0 an⸗ Montag, den 11. Oktober 1886, bands⸗Gütertarif Theil II. nebst den besonderen der Rheinisch⸗ „Niederdeuts che Verbands⸗Güter⸗ Warschau 100 S.R 3 T. 5 [195 90 bz E“ do. pr. ult. 83,90 à, 75 bz 2 IAE 1 7 in Kra t, wo⸗ 88 Warsche 16“ da S. M. 8 1 5 Oels⸗Gnesen, 1 1/4. u. 1/10. 8 1b garische Goldrente ..4 1/1. u. 7 1 89 4½5 9 1 90%0 Fe 9 Vepminaas 9 Uhr, Tarifheften Nr. 1, 2, 3, 4, 5 und 7 in Kraft, wo tarif vom 1. Juni 1883, Geld⸗Sorten und Banknoten. Breslau⸗Freiburger 1879 . 1/4. u. 1/10. 95 8 mittels4. 11/1. u. 1/7. [86,30 c, 40 bz Ansn. Noent D r gesch bäftsleitende Kgl. Gerichtsf schreiber: gebäude A. G. Zimmer Nr. 25, eine an⸗ seith zerigen Frachtsätze herbeigeführt, sowie für ver⸗ 1. April 1883, 8 8 * 5 . 5 8z 1/1 7. 86,40 bz 2 Dux⸗Bodenbach . 131 10 bz 68 8.) Hagenauer. 8 berannnt 8 8 schiedene Stationsverbindungen die direkten Fracht⸗ 3) der Mitte eAldeutsche Verbands⸗Gütertarif vom Sin ück ““ 10 19, 5. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5 - à 75à131,10 bz 11“ 1 September 1886. 8 sätze beseitigt bezw. neue Frachtsätze eingeführt 1. Januar 1881, Francs⸗Stüc 1 do. do. kl.5 90,20et. bz G Imperials pr. Stück do. kleine4 1/5. u. 1/l do. JTöb V Gal. (ErlL B.)gar 79,40et. bz G

G&́ —,—,—8ö— = SP⸗

29 5 9 5 8 4 6 8* 391,8, 4 g I1“”] 7 5 kursverfah 1” Gerichtsschreiber des Königlichen Nncasridts Stad Vünn 11““ Füln (repteenn 9 8 voma. S do. pr. 500 Gramm fein. 1395,00 G 8 do lt. 79,50 à, 20b2 25 bzz do. Loos 216,60 G 658 ben: 882 8 BEEEö11— 3 do. pr. u 79,50 à, 20 à, 2 Stüch 6,60 G 5 ör. ul 79,40 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben: . 882 nebst sämmtlichen dazu erschienenen Engl. Bank Fr. 1 Lv. Sterl. 20,405 bz G d 8 8 2 EE“ 1 5 do. vr Ull (9,40 bz & 90 7 Sberige * V A or⸗ S 9 Vaoan n. 8 299 Ster 1118* „4 0 bz 5/¼ 15 1“ St⸗Eiseonb.=J 5 , 30 bꝛ G 5 e Kaufmanns Anton Swoboda zu Be cgen ist Tarif⸗ ꝛc Veränderungen a. der bisherige Mittel ldeuts sche Cerbands Güter Nachträgen, jedoch nur insoweit, als die 8 8 3 Bankn 88 100 Fres 80,55 bz do. do. 5 4. 1 10. do. St. Eisenb. Anl.. .5 8 7 103 vng Gotth zardbahn. 2 2 8 197,75 bz B zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8— 848 8. tarif Theil II. vom 1. Januar 1881 nebst Nach⸗ bezeichneten Tarife und Nachträge Be⸗ Lestesr. 1. knoten pr 100 Fl 162,70 b 18 do. kleinesh dih.—,— 18 S EEA11A1A4“ do. pr. ult. 97,60 à,50 bz zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der deutschen Eisenbahnen. trägen, sowie die dazu gehörigen Tarifhefte nebst stimmungen und Frachtsätz e für den Güter⸗ E“ eee 100 F1 5 do. do. pr. ult. M 1 do. Teme es⸗Bega⸗ Anl. 5 .U. ö 82 140 bz8 5* 3 Graz⸗Köfl S St⸗A. 7 31 4 ö 1 86,40 bz verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Nr. 222 deren Nachträgen vund swar Nr. 1, 88, 39b und 5 sertehr zwischen den in dem neuen Tarif N; sisc S 58 9 100 Nubel J196,45 bz Finnländische Loose pr. Stück 50,00 G do. Pfdbr. 717Gömörer)5 1/2. u. 1/8. 18. 26c. Ital. Mittelmeer 4 7. 120,30 bz G vom 1. Januar 1881, Nr. 2 vom 1. Juli 1884 und aufge führten Stationen enthalten. ussische Banknoten pr. 100 R. 1Heehec. do. Staats⸗ E „Anl. 1 1/76, 1 Ungarische D B Hodenkredit .4 ½ 1/4. u. do. pr. ult. w69⸗ S881 20,50 bz

Forderungen und zur 1““ der Gläubiger 8 ult. Sept. 196,50 bz St.5 868 L über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [297 3] Nr. 4 vom 1. März 1882, Der neue Tarif schließt gegenüber den bisherigen ult. Büübr. 196,50 bz Holl. S Anl⸗ Int.⸗Sch. . do. do. Gold⸗Pfdbr. 3. u. 1/2. Kaschau⸗Oderberg ²4 1/1. u. 716 61,8 80 bz

Schlußtermin auf M ederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. b. die Frachtsätze des Rheinisch⸗ Westfälisch⸗ Süd⸗ Tarifsätzen in den meisten Fällen nicht unerhebliche Fusf. Zolleoupons 323,30à324 bz Ftalientsche Rente 5 1/1. u. 1/7. 109,1088G Veuumunal Anl.⸗ 71. u. 1⁰⁷, —,— FrprRudolfs gar. 1 5 .u.7777,90 bz

den 2. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, Der Einführungstermin der in der Bekanntmachung westdeutschen Verbands⸗Gütertarifs und dessen. Nach⸗ Frachtermäßigungen, in manchen Fällen aber auch Zineiuß der Reichsbank: Wechfel 3 %, Lomb. 4 %. do. g5 5 [1/1. hg 108 Deutsche Hypotheken.⸗s ö Kursk⸗Kiew.. . . 11 5 1/2. u. 8s1 74,50 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vom 14. August d. J. bezeichneten neuen Tarife sühs trägen für die Stationen Mltmoörschen. Beiseförth, Erhöhungen in sich. 1 5 do. pr. ult. 0,10 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 1,I. u. 1/7. Lemberg⸗Czernow. 6 ½ 6 ¼14 1/5 ul1 91 00 bz G

Nr. 13, bestimmt. die Beförderung Meederschlesischer Steinkolen und Gerstungen, Gurhbagen, Hönebach, „Melsungen. und Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die 6“ mnd. I ZS. Figetg Staats⸗Anl. 9,828 174.u. 1 1109+0 do. 8 d öI- vu. 9 1 Lüttich⸗ Limburg . 0 04 . 700 bz B

Myslowitz, den 16. September 1886. Kokes nach Stationen der Oe sterreichischen Nordwest⸗, Rotenburg a. d. Fulda des Eisenk hahn⸗Direktions⸗ seitherigen Sätze noch bis zum 1. November 1886 Deutsche Reichs⸗Anleihe4., 4. u. 10. 106.50G New⸗ Vorker Stadt⸗Anl. 6 ET1131 10 G R Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 101 1 G Moskau⸗Brest. 3 3 3 1/1. u. 7[65 75 bz

8 Kopp, Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn, Böhmischen bezirks Erfurt, sowie Holzminden des Eisenbahn⸗ in Wirksamkeit. 111164A“ 103,75 bz. 1 do. 5.u.1/11.1114 S 18 do. conv. 4 versch. 1101,90 G Oest Fr. St.“px⸗xE 66 5 .u.7375,00 bz Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Commerzialbahnen, Böhmischen Nord⸗, Oesterreichi⸗ Direktionsbezirks Magdeburg, Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen der be⸗ Preuß. Consolid. Anleihet versch. 198eS 2 dorwegische Nn II. de 1884, 4 (15/⁄3. 15/9¼ E Deutsche Grkrd.⸗B. III. do. pr. ult. 3752 esS, 50à374à374,50 bz

—6

schen Lokal⸗Eisenbahn, der Gesterreschischen und Un⸗ c. die Frachtsätze des Westdeutschen Verbands⸗ theiligten Bahnen zu erfahren, bei welchen auch Ab⸗ do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103,70 bz Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. G Z IIIa. u. III b. rz. 110; n lI, 98,10 G Oesterr. Lokalbahn 4 5 .[60,10 bz [30087] Beke img 1 garischen Linien der Oesterreichisch⸗Ungarischen Gütertarifs, sowie des Tarifs für den Güterverkehr drücke des Tarifs zu 1 für das Stück käuflich zu Staats⸗Anleihe 1888. ,4 1/1. u./⁷. 103 30 16 do. do. 4 1/4.u.1/10. 95,60 bz 2 do. I1V. rückz. 110 1u. 1 9809 6000 b; ekann machung. Staats⸗Eisenbahn und der Königlich Ungarischen zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ haben sind. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/⁄10. 103,30 bz C do. do. pr. ult. do. V. rückz. 100: .1/7.,94,00 G. Oest. Ndwb ℳpSt 4 ½% y4 5 1/1. u. 7,—

Das K. Amtsgericht Neustadt a. S. hat mit L“ welche neben allgemeinen Fracht⸗ bezirks Hannover und der Oberhes ssischen Bahnen Köln, den 16. September 1886. Staats⸗Schuldscheine. „3½ 1/1. u. 1/7.100,80 G do. Papier⸗Rente 4 11/2. u. 1/8.)68,20 bz G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J.; . 1/7. ,107,25 G do. pr. ult. Beschluß vom 19. September 1886 den über das erhöhungen für Einzelsendungen von 10 000 kg er⸗ nebst deren Nachträgen für die Station Kreiensen des Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 Lurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 100,75 bz do. do. . 4 1/5. u. 168, 10 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ . 1/7. 104,75 G do. Elbthb. ℳpSt 3 ½ 2 ¾ 4 1/1. [274,50 bz Vermögen des Handelsmannes Levi Hirschhorn mäßigte Frachtsätze für Jahresverfrachtungen von Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Neumärkische 6 S“ 3⁸ 1. u. 1/7. 100,75 bz do. do. pr. ult. u 8 D Hypbk Pfdbr. IV. V. VI. 5*versch. [106,30G do. pr. ult. 274,50à 274 bz von Eichenhausen eröffneten Konkurs als durch 2 ½ Millionen Kilogramm nach Lissa, Velim ꝛc. und Die Frachtsätze des Mitteldeutschen Tarif⸗ 8 (xechtsrheinische). 1“ 1 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 1. u. 1/7. 101,00 bz, do. do. 1/3. u. 1/9.]—, do. do. qu. 1 Raab⸗Oedenburg. 1 4 1/1. [28,75 bz G Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. darüber hinaus enthalten, hat mit Rücksicht auf die hefts Nr. 6 vom 1. März 1885 (Verkehr mit Berliner Stadt⸗Obl. versch. 103,80 bz G do. do. 5 do. do. .u. 1/ 102,50 b G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 7[66,60 G

MNeustadt a. S., den 20. September 1886. ffür die Oesterreichischen Bahnen bestehenden gesetz⸗ den Stationen der Württembergischen Staats⸗ [29776] do. do. EE1 193,30G do. Silber⸗ Nene- 4 ½ 1/1. u. 69,253b2 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 :1/10. 98 10 G Russ. Gr. Cisb. gar. 7 ½ 5 1/1. u. 7126,50 et. bz G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lichen Publikationsvorschriften vom 1. auf den 15. Ok⸗ bahnen, sowie Lindau, Bregenzz, Romanshorn Rheinisch⸗ Feedetssch. Kohlenverkehr. Breslauer Stadt⸗ Anleibeé⸗ 1/4. u. 1/10. 80G do. do. 4 ½11/1. u. 1/7./69 50 bz B Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 .u. 1/7. 106,25 G do. pr. ult. Biebl, tober d. J. verlegt werden müssen. Der in der und Rorschach) ble iben von der Aufhebung aus⸗ Am 20. September d. J. treten für die Beförde⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe . 8. 192 50G do. do. . 4 *1/4. u. 69,10à, 20 bz do. do. 4 11/4 u. 1010—,—. Russ. Südwb. gar. 5 5 66 40 B Irf. K. Sekretär. gleichen Bekanntmachung bezeichnete Tarif für Nieder⸗ geschlossen. rung von Steinkohlen, Braunkohlen, Kokes und Charlottenb. Stadt⸗Anl. 8 do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. —,— do. do. .u. 1/7. 102,00 G do. do. große 5. 7[66,30 bz ““ ———— schlesische Kohle nach Stationen der Oesterreichischen Die nach den vorbezeichneten neuen Mittel⸗ Briquets in Sendungen von mindestens 50 000 kg Elberfel 18 Stadt⸗ Oblig. 104,00 bz B do. do. p Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125- .u. 1/7. 120,20 G Schweiz. Centralb 3 ½ 99,30 G 30088. Süd⸗, Wien⸗Pottendorf⸗Wr. Neustädter und Wien⸗ deutschen Tarifhef ten für den Verkehr bezw. in Wagenladungen von je 10 000 kg im Ver⸗ Ess. Std t⸗Obl. IV. u. V. S. 8 do. 250 7 Fl. L c1854 4 1/4. 109,50 5; do. do. va. 1 ) X“ do. pr. ult.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Aspanger Bahn htf ebenfalls erst nach dem 1. Ok⸗ 1) zwischen den Stationen Gießen der Oberhessi⸗ kehr von rheinisch⸗westfälischen Stationen nach der Königsb. Stadt⸗ Anleihe 4 . 104,00 G do. Kr. .“ 1858 pr. Stück 295,50 B do. do. .u. 1/7. 101,90 G do. Nordost 0 des Kaufmanns J. H. Vollmer zu Werste hat tober d. J. in Kraft. Der genaue Einführungs⸗ schen Bahnen, Frankfurt a. M.⸗Ostbahnhof, Hanau, Station Lunden der Holsteinischen Marschbahn Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. 102,80 do. 1860er GIö 8 Meininger Hy p.⸗Pfndb 1 101,50 G do. pr. ult. der Gemeinschuldner Vorschlag zu einem Zwangs⸗ termin des letzteren; Tarifs wird noch besonders be⸗ Höchst a. M. und Wiesbaden der Hessi schen Lud⸗ direkte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Nähere Aus⸗ beinprorin⸗Olig. F do. do. 1“ do. Hyp. Präm. »Pfdb 2 123,50 G do. Unionb. 0 vergleich gemacht. kfeannt gemacht werden. Berlin, den 16. September wigsbahn, sowie Saargemünd und 29 idt der kunft ertheilen die Güterexpeditionen. b Westpreuß. Prov. „Anl. 102,60 G do. do. J““ 2. Nordd. Grdkr. Hyp.⸗ Ih. 101,00 G do. pr. ult.

Verhandlungstermin darüber ist auf den 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pfälzischen Bahnen einerseits und den Verbandstatio⸗ Köln, den 16. September 1886. Schuldv. ‚Berl. Kaufm. 104 00 G do. Bodenkred.⸗ 6 . 5 u. 101,3 W do. do. conv. 101,25 G do. Westb. 0 19,40 bz G

30. September, 11 Uhr, nen der Eisenbahn⸗Direkrionsbezirke Bromberg, Namens der Verwaltungen Berliner 117,75 G Pester Stadt⸗ Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,10 G* Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 100,00 G SüdöstLmb. p. St 5. [174,00 bz anberaumt. [29775] Breslau, Berlin, Altona, Magdeburg, Erfurt und Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 110,10 „do. do. 6 1/1. u. do. do. 4S 100,30 G il 3,50 à 172,50 bz Oeynhausen, 11. September 1886. Zur Erleichterung des Besuchs der Jubiläums⸗ bezw. Frankfurt a. M. sowie der Nordhausen⸗ (rechtsrheinische). Polnische Pf zodbriec 1g 1. u. 1/7. 61,60 B* 8 Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 115,40 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 b u. 7171,50 bz G Königliches Amtsgericht. Kunstausstellung in Berlin werden am 5. bezw. Erfurter, Saal⸗, Weimar⸗Geraer, Werra⸗, Eigen⸗ 100,60 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12.157,00 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 1 .109 10G Vorarlberg (gar.) 5 5 1.u. 781,25 G 6. Oktober d. J. nochmals Retourbillets mit berg⸗Krossener, Gotha⸗Ohrdrufer, Arnstadt⸗Ichters⸗ S 101,80 bz Naab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,902 do. II. rz. 110/4 ½ 1/1. 108,10 B Warsch.⸗Terespol 5 5 5 1/4 u10 99.,25 bz ermäßigten Preisen ausgegeben werden. hausener, Friedrichrodaer, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Süddentscher Eisenbahn⸗ do. de 100,00 b; Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. L99,70 bz 5 do. II. rj 16 F8a 1I1I1“ vo 5 5 099,75 bz [30011] Konkursverfal ren 8 Nähere Auskunft ertheilen die Billetexpeditionen. Ruhlaer und Hohenebra⸗Ebelebener Bahn anderer⸗ (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn.) 8 do. Iatemascegneth H100,00 B „do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 99,30 bz 8 do. .u. 1/7. 102,00 bz G Warsch. Wn. p. St. 12 ½ 13 ½⸗ .7293 30 %; 8 1hee; sahren. Bromberg, den 17. September 1886. seits, Am 1. Oktober c. gelangt der erste Nachtrag zum Kur⸗ und Neumärk. 100,80 G Rumän. St.⸗Anl., großes8 1/1. u. 1/7. —, —=—₰ Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 11. u. 1/7. 111,90 bz do. pr. ult. 293,25 150b; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2) zwischen Station Mannheim der Badischen Theil I. „Allgemeine Bestimmungen für den Güter⸗ do. neues 100,00 bz G do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 107,75 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [107, 106 Weichselbahn. 5 Kaufmanns Josef Kohn in Schleswig wird nach 1u““] Staatsbahn und Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ verkehr“ vom 1. April 1885 zur Einführung. 8 M“ w... 102,60 b; do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 1107,90 bz do. VIrz. 100 18865 versch. 10625 G Westsizil. St.⸗A. 5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 129779 V tionsbezirks Frankfurt a. M., Köln, den 17. September 1886. Ostpreußische. 100,00 B do. Staaͤts⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7,1105,80 bz do. VI.. 5 versch. [102,90 G Altd.⸗Colb. St. Pr 42 aufgehoben. . Am 1. November d. Is. tritt an 3) zwischen den Stationen Zittau, Kamenz. Görlitz, Königliche Eisenbahn⸗ Direltion do. gek. p. 1./12. 86 1 100,30 G do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 1105, g0 68 do. ..t 1/1. u. 1/7. 114,60 G Angm. Schw. do. 1 Schleswig, den 17. September 1886. Stelle des seitherigen Tarifs für den Sächsisch⸗ Dresden, Elsterwerda, Großenhain, Plagwitz⸗ Uinkorheinische). Pommersche 1“ 99,90 G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,301 d.. u 811 .4 ½ 1/1. u. 1/7./111,80 G 1““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Schweizerischen Güterverkehr via Lindau⸗ Lindenau, Gera und Weida der Sächsischen Staats⸗ do. Interimsscheine 3. 99,90 G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 101,30 b; do. rz. vVOoö versch. [101,90 bz G Bresl. Wrsch. do. 22 (gez.) Brück. Romanshorn (Verkehr der Stationen Basel und bahnen einerseits und den Veebe ehtsne der [29781] Bekanntmachung. do. 4 101,60 B do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 101,30 G b Pfdb. unk. r. 1105 1/1. u. 1/7,112,106 Drt. Gron. E. do. 4 ½ 1

*

anau (

Z—

EnE E

9 ⁹01 701 dun,

G

164,50 G 64,75 bz

. 1[93,20et. bz 93,25 à 92,90 bz

——

1““

% 18⸗

8 5 e

1

==S=

8—

1

ĩ79,75 B 108,00 G 35,30 G 55,20 G 66,75 G 116,80 G 109,00 bz G 109,00 G 95,80 G 121,50 et. bz B 92,75 G

89,.25 bz G

90

50

0,—

8

tc.,8ro,— ˙——2

2

f SDOSAEE* r2,—120 S

C₰

Veröffentlicht: Maunin gs, Erster Gerichtsschreiber. Schaffhausen) ein neuer Tarif in Kraft. Durch diesen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Hannover und Frankfurt T. 12 119. Für Baumwolle⸗Sendungen von do. p. 1./1. 87 verl. 1 100,40 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 96, 20 bz G rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,80 G -““ neuen Tarif werden neben vielfachen Verkehrserwei⸗ a. M. andererseits, Le Havre nach elsaß⸗lothringischen Stationen ddo. Landes⸗Kr. 4 terungen und Frachtermäßigungen auch einige Fracht⸗ zur Einführung gelangenden’ direkten Fracht⸗ kommt am 1. Oktober d. J. ein theilweise ermäßigter Posensche [30089] Bekanntmachung. erhöhungen herbeigeführt, welche letzteren jedoch erst sätze finden vom 1. November d. J. ab gleich⸗ neuer Uebernahmetarif ab Amanweiler Grenze und Sdaf Der Konkurs über das Vermögen der Bäckers⸗ mit 1. Januar 1887 in Kraft treten. Die in dem zeitig auch und zwar Alt⸗Münsterol Grenze zur Einführung. ehelente Josef und Anna Wiefling in Schwan⸗ bisherigen Tarife enthaltenen direkten Sätze für die zu 1) in den betreffenden preußischen Staatsbahn⸗ Straßburg, den 16. September 1886. dorf ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher Station St. Egidien werden aufgehoben, so daß Verkehren für Sendungen von und nach den Kaiserliche Generaldirektion aufgehoben. 1 v künftig vorkommende Sendungen auf der Grenze preußischen Staatsbahn⸗Stationen Gießen, Frank⸗ der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. landsch. nt. A. Echwandorf am 20. September 1886 umzukartiren sind. 1 furt a. M., Hanau, Höchst a. M., Wiesbaden, do. do. do. % Gerchtsschraberei ne K. Amts gerichts Schwandorf Exemplare dieses Tarifes sind von einem noch Saargemünd und Scheidt der Eisenbahn⸗Dire ektions⸗ [29782] do. do. do. Der K. Seratär beur. 8 8 besonders bekannt zu machenden Termine ab bei den bezirke Hannover bezw. Frankfurt a. M. und Köln Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. 8 do. Lit. C. IL.II.“ S chels betheiligten Verbands⸗Expeditionen zu erlangen. (linksrheinisch), An Stelle des vom 1. Januar 1881 ab gültigen do. do. do. II. 4. 8 Inzwisch en ertheilt die unterzeichnete Verwaltung auf zu 2) im Wechselverkehre zwischen den Stationen Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ do. do. neue 3 ¼ 11“ 8 schrittti liche Anf frage sh. jetzt Auskunft über die 3 Eifenzgtte , valtzonazibte Frankf 6 a. M. zengen und lebenden Thieren im v1 do. haas P 4 29767 Höhe ze der neuen Frachtsätze. und der Hessischen Ludwigsbahn für Sendungen von zwischen Stationen der Großh. Badischen Staats⸗ 9. d d9 18e Bekanntmachung. Dresden, den 17. September 1886. und nach Mannheim H. L. B., eisenbahnen einerseits und e.enen der Pfäl⸗ Schlsw. H. L.Krd. Pfb. 4 In Sachen, betreffend den Konkurs der Glzubiger Königliche Generaldirektion zu 3) in den betreffenden preußischen Staatsbahn⸗ zischen 2 Bahnen andererseits kommt am 1. No⸗ Westfälisf sche CC1ö186“ des weiland Roßhändlers Wilhelm Olden⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen. Verkehren für Sendungen von und nach den preu- vember l. J. ein neuer Tarif unter dem Titel Westpr., rittersch. .3 ¾ Seg in Soltau werden in Gemäßheit 888 §. 49 11“ ßischen Staatsbahn⸗ Stationen Zittau, Kamenz, „Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband, Tarif für die do. do. 4 des Preußischen Ausführungsgesetzes zur Deutschen [29778] Görlitz, Dresden, Großenhain, Elsterwerda, Plag⸗ Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden 89 Serie I. B. 4 Konkursordnung unten benannte bru de deren 16 347 D. Am 1. November d. J. tritt an witz⸗ Lindenau, Gera und Weida der Eisenbahn⸗ Thieren, Theil II, Heft 5 Verkehr zwischen II. 4 Aufenthalt unbekannt ist, beziehungsweise deren nicht Stelle des seitherigen Sächsisch⸗Südwestdeutschen Direktionsbes zirke Berlin bezw. Erfurt sowie Gera badischen und pfälzischen Stationen —“ zur Ein⸗ h Neulandsch. II. 4 J. 8 bekannte Rechtsnachfolger in dem auf Verbands⸗Gütertarifs Theil II. und der Tarifhefte W. G. B. führung. Hannoversche Ooöäö 6909 fehlen do. ve Donnerstag, den 2. Dezember er., Nr. 1—4 sammt Nachträgen, ein neuer Verbands⸗ Anwendung, gleichviel ob die zur Zeit für die Der neue Tarif ergiebt gegenüber dem seitherigen Hessen⸗Nassau.. . CET“ 9 kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,90 G Stett. T 1 Vormittags 9 Uhr, tarif in Kraft, welcher, wie der bisherige, direkte vorher zu 1, 2 und 3 zuletzt genannten Stationen theilweise Frachterhöhungen und theilweise Fracht⸗ Kur⸗ u. Neumärk. .. 4. u. 1/10. 104,40 G vxult. 5 98,75 bz . do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. 8 anberaumten Termine zu erscheinen und ihre An⸗ Sätze für den Verkehr zwischen sächsischen Stationen bestehenden Frachts säte höher oder niedriger sind, ermäßigungen. Lauenburger Gold⸗Rente. 6 1/6. u. 1/12. 112,90 B Irf. do. do. rz. 110/4 1/1. u. sprüche anzumelden und klarzustellen, widrigenfalls einerseits and Stationen der Hessischen Ludwigs⸗ als die Frachtsätze des neuen Mitteldeutschen Nähere Auskunft ertheilt das Tarifbureau der eine Berücksichtigung der Forderungen in dem ferneren bahn, der Pfälzischen Bahnen, der Großherzoglich Tarifs. unterzeichneten Generaldirektion. Verfahren und bei der Beschlußfassung über die Badischen Staatsbahnen, der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Sof ern durch die neuen Frachtsätze zwischen Karlsruhe, den 17. September 1886. desselben nicht 1““ 2 Lange unn der dupem barghß schen 85 sheimebain Befal und Schaffhausen einerseits 88 Namens des Verbands: . er Berechtigte nicht nachträglich sich gemeldet hat. sowie der Prinz Heinri Zahn andererseits, ent⸗ Stationen Zittau, Kamenz, Görlitz resden, Generaldirektion 3 Namen der Gläubiger und Beträge der For⸗ halten wird. Elsterwerda, Leipzig Th. B., Plagwitz⸗Lindenau, der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. Schlesische /4. u. 104,60 bz 1 pr. nit., 1 do. pr. ult. 152,90à152,25 152,50 bz do. Lit. C. derungen: Durch den neuen Tarif werden neben vielfachen Zeitz, Gera und Weida der Eisenbahn⸗ Schleswig⸗Holstein. 4 u. 104,20 bz 9 8 III. 5. 11/5.u. 1/11. [60,30 6; Aachen⸗ „Mastricht 22 1/1. 53,75 3 8 Em. 1) Hans Michael Lütjens zu Böhme mit etwa Verkehrserweiterungen und Frachtermäßigungen auch Direktionsbezirke Berlin bezw. Erfurt sowie Redacteur: Riedel Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 h. 104,70 G B 8 pr. ult. 60,25 B Altenburg⸗ Zeitz.. 9 ½°98*% 1/1. 195,50 b;z do. .Em. 45 Thlr. Gold, einzelne Frachterhöhungen herbeigeführt. Diese Er⸗ Gera W. G B. andererseits Erhöhungen herbei⸗ Berlin: 8 1“ Bayerische Anleihe 4 rsch. 105,10 G Nicolai⸗Oblig. 4 1/5.u. 1/11. 90, 10à,20 bz Berlin⸗Dresden. 0, 4 1/4. 21,90 G 88 conv. 2) Johann För gim Westphal zu Buxtehude mit höͤhungen werden, soweit sie den Verkehr mit Basel geführt worden, bleiben die seitherigen Fracht⸗ Verlag der Cepediti Schorz) Zremer Anleihe 3 ½ 1/2. u. 1/8. 101,20 G do. kleine 4 1/5.u. 1/11.90, 10à, 20 bz Crefelder 6 4 1/4. 104,00 b; Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 45 „T. hlr. 25 Gr. und Schaffhausen betreffen, erst am 1. Januar 1887 sätze noch bis zum 1. Januar k. J. in Kraft. Verlag der Erpedition (Schol9). Großherzogl. Hess. Obl. 4 15 5. 8 11—,— .Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 92,50 bz Crefeld⸗Uerdinger 5 4 1/1. 102.10 bz do. Lit. C. neue 3)

4

Albrecht Röders zu 2 Thlr. in Kraft treten. Der neue Tarif bezw. die einzelnen Hefte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Hamburger Staats⸗Anl. 1/3. u. 1/9. 10980G do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 90,90 bz Dortm. ⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ 4 . eheach, 25 bs .“ 38 3 vör 98 2 ) 4

4

do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 96 303G 5 198 100/4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Nordh⸗Erfurt do 5 102, 30 B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 100,50 bz do. 1 98,90 bz G 1 z.Erfr 53 99,90 B do. do. de 18509, 3 1/5.u.1/11. 79,725 B do.

1. u.·1 102,75 G do. do. de 18625 19 5-u. 1,11. 99,40 G Pr. Centr. e nte Deig 1/4. u. 1 1 1

öö2ö

Snt0 &ꝙ&ꝙ rS

W1“ do. 1 O —₰ 29 82 stpr. Südb do. Saalbahn do. J110,20G Weim.⸗Gera do.

GnSe

522 8

+- —=

Soiüüch. Ffekascpicke 101,20 G do. do. kleine 5 99,40 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz.

do.

lee.

P do. consol. Anl. 18705 2. u. 1/8. 100,50 bz do. . 100,00 B 1 kleine 5 1/2. u. 100,50 bz 1 2 es Dux⸗Bodenbch. A. 1 100,80 G 88 1 1871,5 (1/3. u. 1/9. 98,80 bz * do. conv. 4 (1/1. u. 1/7.,101,80 G do. B. 9 kleine 5 1/3. u. 1/9. 98,80 bz do. IX. rz. 100,4 ½ 100 00 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Akti 100,80 G 1872/5 . u. 1/10. [98,80 bz do. div. Ser. rz. 100/4 versch. 101,80 G Aachen⸗Jülicher .... W . kleine 5 1/4. u. 98,80 à, 90 bz do. rz. 100/3 ½ versch. 98,70 G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 100,00 B 3 do. 1873 5 1/6. u. 1/12. [98,80 bz Pr. Hyp.⸗ V.⸗A. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G do. III. Ser. Lit. A. B. 1“ kleine 5 1/1./6. u 12. 198,80 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. 1 C. 98 . 1871—73 pr. 98,60 bz do. do. 3 ½ versch. [98,60 G 1 Anleihe 1875 .u. 1/10. 194, 10 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 448 versch. —,— 0. 104,10 B* 80 4. u. 94,30 bz do do. gek. 4 versch. [100,20 G do. VII. Ser. conv. . 100,00 B 8 71. u. 1/7. —,— do. kündb. 188774 versch. [100,50 G d v 100,40 G I1 „ju. 1/7. 101,50 bz Irf. do. do. 18904 versch. —,— Sd Ser. 100,40 G . 1880. 45 1/5. u. 1/11. 87,10 bz Irf. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G do. Aach.⸗Düss. J. II. II. E. 4 100,40 G pr. ult.] 87,10 à 87 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 1en a 105,00 B do. Dortm.⸗S Soest I. II. S. 4 100,40 G C6“ 1/5. u. 1/11. 98,90 B do. do. rz. 110/4 ½ versch. [111,25 G do. Düss.⸗ Elberfeld. I. II. 4 do. 4 1 103 00 B M. Nordb. Fr.⸗W. 4 tat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 102,75 G do. Ruhr⸗Gladb. I. II. III. 4 105,90 B Berlin⸗Anhal ter Lit. A. 4 8 102,60 G 89 Lit. B. 4 Pommersche 4. u. 1/10. 104,40 bz do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. do. rz. 100/ 4 1/1. u. 1 101,25 G 859 Lit. C. 4 Posensche 4 1/4. u. 1/10.104 40 bz 1 do. ler 5 1/1. u. 1/7.195,60 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100 60 B do. (Oberlaus. 1ag- 4 4 4 4 4 4 4

/

und Obligationen. u. 1/7.1103,255 Gkl. f.

( eeet Feee eee e h. mene rs Lar aeree —2,— —- —- D— Z—:

tc to,272

-2—,22ö2 1ji

gg S —,— —9 8 2

ETTSESSSSSSbbbsse..“

s10⸗ 75G :103,10 bz 103,20 G

2505 103,25 B

202 œ

5 . . 8 .

ETT

EEeeee EeäeeEeeeeeeeee

e em⸗

1““

1 103, 20 G 102,25 B kl.f.

103.10 B 103,10 B

7

—- -- —- —- —- —- -— —-

-11S= v11“

Preußische 4. u. 1/10. 104,40 G 1 do. pr. ult. —,— Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Dresd. v. St. gar Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 104,20 G .Orient⸗Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 160,10 à, 20 bz Div. pro 1884 18855 8 Berlin⸗Görlitzer conv. Saͤchsische /4. u. 1/10. 104,30 G do. II. .5 1/1. u. 1/7. [160,50 bz Aachen⸗Jülich . . 5 ½ 6 4 1,/1. [152,25 bz do. Lit. B.

Rentenbrie

—- —- —-

9

2

J103,00 G 02,50 G

103,10 bz

2NnööööNööö

Die in dem seitherigen Tarife bestandenen direkten desselben sind den darauf vorgedruckten Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 99 St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8.101,90 bz v. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 1148,60 bz do. pr. ult. 69, 5 Gr. Go v1 8 “” v“ G“ is Schuldverschr. 32 1/1. u. 1,7.100,80 G d 3.u.1/9.138,90 b Cutin⸗Lüb. St⸗A.] 1 ½ 1 4] 1/1. 138,50 bz Berl⸗Stettin I.. 1II. VI