pr. September⸗Oktober 124,50, pr. April⸗Mai 129,00. Rüböl behauptet, pr. September⸗Oktober 42,70 pr. April⸗Mai 44,20. Spiritus fest, loco 38,00. pr. September⸗Oktober 37,80, pr. Oktober⸗November 38,00, pr. April⸗Mai 39,80. Petroleum versteuert loco Usance 1¾¼ % Tara 10,80. 1
Posen, 20. September. (W. T. B.) Spiritus leco o one Faß 36,30, pr. September 36,50, pr. Oktober 36,70, pr. November⸗Dezember 36,70, pr. Januar —,—. Gekündigt 5000 1. Behauptet.
Breslau, 21. September. (W. T. B.) Getreide⸗ mark t. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. September⸗ Oktober 37,30, do. pr. November⸗Dezember 37,30 do. pr. April⸗Mai 38,90. Weizen —. Roggen, pr. September Oktober 127,50, do. pr. November⸗ Dezember 129,50, do. pr. April⸗Mai 133,50. Rüböl ioeb, pr. September⸗Oktober 43,00, do. pr. April⸗ Mai 44. Zink: umsatzlos Wetter: bedeckt.
Magdeburg, 20. September. (W. T. B.) Zucker⸗
Kornzucker, exkl., von 96 % 22,10, Korn⸗ lucker, exkl., 880 Rendem. 20,65, Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 17,90. Anhaltend sehr fest. — Gem. Raffinade mit Faß 26.25 ℳ, gem. Melis I. mit Faß 25,25 ℳ Sehr fest.
Köln, 20. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco hiesiger 17,50, fremder 18,50, pr. November 16,70, pr. März 17,25. Roggen loco hiesiger 14,25, pr. Novbr. 12,95, pr. März 13,45. Hafer loco 13,50. Rüböl loco 22,90, pr. Oktober 22,70, pr. Mai 23,30.
Bremen, 20. September. (W. T. B.) Petroleum chiesbericht) sehr fest. Standard white loco ,30 21Q
Hamburg, 20. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco 148,00 — 154,00,. Roggen loco flau, mecklenburzischer loco 128,00—135,00, russischer loco ruhig, 98,00 — 100,00. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 40 b⅛. Spiritus still, pr. September 26 ¼ Br., pr Oktober⸗Norember 26 ¾ Br., pr. November⸗Dezember 26 ⅔ Br., pr. April⸗Mai 26 ⅜ Br. Kaffee geschäftslos. Petroleum fest, Standard white loco 6,35 Br. 6,25 Gd., pr. September 6,25 Gd., pr. Oktober⸗ Dezember 6,35 Gd.
Wien, 20. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 9,18 Gd., 9,23 Br. pr. Frühjahr 9,99 Gd., 9,64 Br. Roggen pr. Herbst 7,05 Gd., 7,10 Br., pr. Frühjahr 7,45 Gd. 7,50 Mais pr. August⸗Sept. 6,50 Gd., 6,55 Br., pr. Mai⸗Juni 6,88 Gd., 6,93 Br. Hafer pr. LE“ Gd., 6,58 Br., pr. Frühjahr 6,87 Gd.,
Pest, 20. September. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Herbst 8,83 Gd. 8,85 Br., pr. Frühjahr 9,38 Gd., 9,40 Br. Hafer 8 Heseft Gd., 6,26 Br. Mais pr. 1887 ,57 Gd., 6,59 Br. Kohlraps pr. 2 st⸗Sep⸗ Eö1.“ hlraps pr. August⸗Sep
Amsterdam, 20. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert per November 210. Roggen loco höher, auf Ter⸗ mine geschäftslos, pr. Oktober 122, pr. März 128 à 129 à 130 à 129. Rüböl loco 21, pr. Mai 22 ½ pr. Herbst 21. .“ Sg „Amsterdam, 20. September. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 62.
Antwerpen, 20. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Roggen unbelebt. Hafer flau. Gerste träge.“
Antwerpen, 20. September. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 15 ⅞ bez., 16 Br., pr. Oktober 15 ¾ bez 15 ⅞ Br., pr. Oktober⸗Dezember 16 Br., pr. Januar⸗ März 16 ½ Br. Ruhig. 6
London, 20. September. (W. T. B.) Havanna⸗ zucker Nr. 12 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 ½ ruhiger. 8 b
London, 20. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt (Schlußbericht). Weizen ruhig, Preise un⸗ verändert, Mehl ½ sh., runder Mais „¼¾ sh. billiger als vorige Woche, Mahlgerste eher williger, Malz⸗ gerste fest, übrige Artikel ruhig. 8 London, 30. August. (W. T. B.) Die Ge⸗ treidezufuhren betrugen in der Woche vom 11. bis 17. September: Englischer Weizen 3412, fremder 71 849, englische Gerste 501, fremde 22 823 englische Malzgerste 17 801, fremde —, englischer Hafer 2066, fremder 98 586 Qrts. Englisches Mehl⸗
ericht.
Br.
Berlin. Central⸗Markthalle, 20. Sep⸗ tember. Bericht des städtischen Verkaufs⸗Ver⸗ mittlers J. Sandmann. — Geräucherte Fische Rheinlachs 2,50 — 2,90 ℳ, Weser⸗ und stsee⸗ lachs 1,20 — 1,40 ℳ, ger. Aale 0,70 — 1,00 — 1,30 ℳ großer Delicateßaal 1,50 ℳ pr. Pfd., Flundern, kleine 2,75 — 3,50 ℳ, mittel 4,50 — 8 ℳ, große 12 20 ℳ, Bücklinge 3,50 — 5,00 ℳ, Dorsch 3 — 10 ℳ per 100 Stück, Sprotten 40 — 50 ₰ per Pfd. — Krebse Kleine, 10 cm 1,00 — 1,50 ℳ, mittel 2 —4 ℳ, große 8 — 12 ℳ per Schock, Hummern 1,30 — 1,60 ℳ per Pfd. — Lebende Fische. Aal, mittelgroße 80 — 95 ₰ große 1,10 ℳ, Hecht 60 — 70 ₰, Schleie 80 — 90 ₰ per Pfd. — Seefische. Lachs 1,00 — 1,20 — 1,30 ℳ Zander, große 80 — 100 ₰, Hecht 40 — 50 — 65 ₰, Steinbutte 70 — 80 ₰, Seezunge, große 0,70 — 1,00 ℳ, mittel 50 — 60 ₰, Scholle 10 — 25 ₰, Schell⸗ fisch, große 20 J, Kabliau 15 — 20 ₰ per Pfd Makrelen 40 — 60 ₰ per Stck. — Obst und Gemüse. Neue französische Wallnüsse 40 ℳ per Ctr. Pfirsiche 25 — 45 ℳ, Tomaten 10 — 15 ℳ per Ctr 5 Weintrauben 25 — 30, Pflaumen 4—8, Birnen 5 bis 10 ℳ, Aepfel 5 — 10 ℳ, Zwiebeln 1,75 — 3,00 ℳ per Ctr., Schalotten 6—7 ℳ Neue saure Gurken 1,80 — 2 ℳ pr. Schock. Paradiesäpfel (Esraugim) 1,50 — 3,00 ℳ per Stück. Ananas 2,50 — 3,00 per Pfd. Preißelbeeren 9 — 10 ℳ per Ctr., Karotten 2,50—5 ℳ per 100 kg, Wirsingkohl 2 — 3 ℳ Roth⸗ und Weißkohl, große Köpfe, 3 —4 ℳ pr. Schock, Blumenkohl 10 — 15 ℳ per 100 Stck., Meerrettig 6—12 ℳ, Kartoffeln im Preise steigend, weiße 3,50 — 4 ℳ, rothe 2,80 —3 ℳ, blaue 3 — 3,60 ℳ per 100 kg. — Blumen und Blätter. Lorbeerblätter 3 ℳ pr. Korb. Rosen 4 ℳ pr. Korb von 200 Stck — Wild. Rehe 70 — 90, Hirsche 35 — 55, Wild⸗ schwein 25 — 35 ₰ pr. Pfd., Rebhühner, junge 95 — 120, alte 70 — 85 ₰, Fasanen 3 ℳ, Wachteln 50 — 60, wilde Enten 0,80 — 1,20 ℳ, Hasen 3,50 — 4,00 ℳ. pPr. Stck. — Geflügel. Junge Gänse 2,50 — 3,00 — 5,00 ℳ, junge Enten 1—1,50 — 2,00 ℳ, junge Hühner 0,45 — 0,80 ℳ, alte 1,00 — 1,40 ℳ, Tauben 30 — 45 ₰, Poularden 4,50 — 8 ℳ pr. Stck. — Butter. Es wurde bezahlt für frische feinste Tafelbutter ꝛc. 112 — 118, feine Butter I 106 — 112, II. 95 — 105, III. fehlerhafte 82 — 88, Landbutter I. 90 — 96, II. 75 — 83 ℳ Galizische und andere geringste Sorten 55 — 70 ℳ pr. 50 Kilo. — Eier 2,50 ℳ pr. Schock. — Käse. Echter Emmenthaler 73— 80, Westpreußischer Schweizerkäse I. 56 — 63 II. 50 — 55, III. 45 — 48 ℳ, [ð◻ Backstein I. fett 22 — 25 ℳ, II. 12 — 18 ℳ, Tilsiter Fett⸗ käse 45 — 56 — 60 ℳ, Tilsiter Magerkäse 18— 23 ℳ, Limburger I. 30 — 35 ℳ, II. 20 — 25 ℳ, Ra⸗ madour 30 — 36 ℳ, Rheinischer Holl. Käse 45 — 58 ℳ, II. Waare 35 ℳ, echter Holländer 65 ℳ, Edamer I. 60 — 70 ℳ, II. 56 — 58 ℳ, Franz. Neufchateler 16 ℳ per 100 Stück, Camembert 8 — 8,50 ℳ per Dtzd., Mainzer 4,00 ℳ, Harzer 3,50 ℳ per IG 8 Roquefort 1,20 — 1,50 ℳ pr. Pfd. — Honig reiner deutscher 60, feinster weißer 70— 19 sr 18 scher 60, feinster weißer 70
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 20. September 1886. und nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewi gehandelt werden. I Rinder. Auftrieb 2984 Stück. (Durchschnitts g ve) I. Qualität 110 — 116 ℳ Dr. Sna. ität 96 — 106 ℳ%, III. Qualität 76 -90 ℳ, IV. Hua⸗ It 69—19 88 90 ℳ, IV. Qua Schweine. Auftrieb 9536 Stück. (D itts Sch) e. 2 5 9536 ck. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 100 — 102 ℳ Land⸗ gute 96 — 98 ℳ, b. geringere 90 — 94 ℳ bei 20 % Tara. Bakony 86 — 88 ℳ bei 50 Tara Kälber. Auftrieb 1517 Stück. (D hnitts 1 Auftr (Durchschnittspr für 1 kg.) I. Qualität 0,96 — 1,12 ℳ, II. Qualitat 0 1,692 8 - ,96 — 1,12 ℳ, II. Qualität „Schafe. Auftrieb 13 696 Stück. für 1 kg.) I. Qualität 0,96 — 1, 10 0,68 — 0,88 ℳ, III. Qualität — ℳ
(Durchschnittspr. ℳ, II. Qualität
aunmnmnnn—.
eec,. Eisenbahn⸗Einnahmen. L1.““ Ludwigs⸗Eisenbahn. Nicht garantirte
9
—,
1
m 20. September 1886,
Wetterberich 8
. —. . 9)*
6.“ 1 2 Stationen.
—
0 Gr eressp illim
Bar. auf u. d. Me red. in M
V
Morgens.
8
4⁰ R.
Wetter.
Temperatur
762 764 760 763 763 762 761
Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm aparanda. St. Petersbg. Cork, Queens⸗ town. Brest 8 Helder.... Sylt Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel Paris 1“ Münster.. Karlsruhe . . Wiesbaden. München Chemnitz Berlin... 762 Wien 76 Breslau 764 tedAirxr.. ee“ vö“
760 759 758 762 761 764 766 766 759 759 760 760 761 761
762
760
Anmerkung: Die
geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2)
bis Ostpreußen,
761
O 4 wolkenlos 1 N 1 wolkenlos 10 WNW A Regen 7 SSO 2 bedeckt 13 S 2 halb bed.
S 4 Regen NNW 2 wolkenlos
OSO
4 wolkig OSO
3 halb bed.
1 halb bed.
1 halb bed.
2 wolkenl. ¹)
3 wolkenlos
1bedeckt2) 1 halb bed. ³) 1 bedeckt still wolkenlos still bedeckt
1 heiter
2 Dunst
4 halb bed. O 3 heiter SO 1 wolkenlos
SO Z heiter SO 1 Nebel O 1 bedeckt still wolkenlos
U
2
500909
—2
⸗2
1¹) Früh Reif. ²) Nachts Regen. ³) Reif.
Stationen sind in 4 Gruppen
Küstenzone von Irland
2
3) Mittel⸗Europa südlich dieser
Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skalg für die Windstärke: 1 = leiser Zug 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch,
6 = stark, 7 = steif, 10 = starker Sturm, Orkan.
8 = stürmisch, 9 = Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =
Uebersicht der Witterung. Unter allgemeinem Fallen des Barometers ist ein
Minimum unter 753 mm gischen Küste erschienen.
an der nördlichen norwe⸗
Das westliche Depressions⸗
gebiet hat etwas an Ausdehnung gewonnen und ent⸗ hält unter anderem ein flaches Minimum über den
Niederlanden.
Luftdruckes über Südd
Eine andere geringe Vertiefung des
eutschland hat daselbst trübes
Wetter mit Regen und einiger Erwärmung zur Folge. Im Norden Deutschlands ist das Wetter noch dauernd kübl und bei schwachen östlichen Winden veränderlich. Obere Wolken ziehen meist aus westlicher Richtung. Im nördlichen Finnland liegt die Morgentemperatur
unter Null.
Deutsche Seewarte.
Wetterbericht vom 21. September 1886,
ssp
es
Stationen.
fred. in Millim
8 Uhr Morgens.
V
V Wind.
4 —
Temperatur in 0 Celsius
0C.
9
=. u. d. Meer
Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda . St. Petersbg. Moskau ... Cork, Qucens⸗ Lbow Helder . . .. Hamburg Swinemünde Neufahrwasser
NNW
O 5 bedeckt N 4 wolkig NNO A4 halb bed. NNW 2 heiter ONO 2 Regen N 1 bedeckt
1 Regen
4 dalb bed. 2 bedeckt
z wolkig
2 halb bed. ¹) 3 wolkenlos 2 wolkig²)
ONS SNS NW NW
SW
—,— - + —-
Schauspielhaus. 184. Vorstellung. Heller. Lustspiel in 4 Akten von Franz than. In Seene gesetzt vom Direktor fang 7 Uhr. 2 8
Donnerstag: pernhaus. 173. Vorstellung. D Wildschütz, oder: Die Stimme der FRamer Komische Oper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von Albert Lortzing. (Fr. Lammert Frl. Renard, Frl. Globig, Hr. Betz, Hr. Ernst Hr. Krolop, Hr. Salomon.) Anfang 7 Uhr. —
Schauspielhaus: 185. Vorstellung. Der Leibarzt Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehl'schen Idee, von Leopold Günther. Anfang 7 Uhr.
Roderi
von Schön⸗ Deetz. 2
Deetz. An⸗
Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Erfolg Donnerstag: Romeo und Julia. Freitag: Hamlet. Wallner-Theater. Direktion W. Hasemann. Mittwoch: Gastspiel des Herrn Felir Schweig⸗ hofer. Zum 12. Male: Ein Blitzmädel. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Costa. Musik von Millöcker. Regie: W. Hasemann. Anfang 7 Uhr Während der Dauer der Naturforscher⸗Versamm⸗ lung findet auch ein Billetverkauf in dem Universitäts⸗ Auditorium 3 a (westlicher Flügel parterre) statt. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
8 Victoria-Theater. Mittwoch: Zum 151. M.: Amor. Großes Ausstattungsballet von Luig Manzotti. Musik von “ Dekoratseng⸗ von E. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppinz von der Scala in Mailand. 7 ¾ Uhr: Großer Triumphzug Julius Cäsar's, ausgeführt von 750 Personen. Anfang 7 Uhr. Sommer⸗Preise
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 1
Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26
Mittwoch: Zum 175. Male: Der Zigeuner⸗ baron. „Operette in 3 Akten nach einer Erzählung M. Jokai's von J. Schnitzer. Mnsik von Johann Strauß. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. Die neuen Dekorationen: 1) Morast mit ver⸗ fallener Burg, 2) Das Zigeuner⸗Lager, 3) Das alte Wien, gemalt von den K. K. Hofmalern Brioschi Burghardt, Kautsky in Wien. Die neuen Kostüme sind nach Wiener Figurinen vom Ober⸗Garderobier Hrn. Kutschke und der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer angefertigt.
Donnerstag : Der Zigeunerbaron.
In Vorbereitung: Der Nachtwandler. Operette in 3 Akten nach einem Entwurf des Aldis Berla von Zell und Genée. Musik von Louis Roth.
Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. Mittwoch: Letzte Woche. Zum 26. Male: Die Danischeffs. Schauspiel in 4 Akten von Pierre Newskv. Regie: Hr. Anton Anno.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Krolls Theater. Donnerstag: Zweites Concert von Henry Marteau unter Mitwirkung der Vortrag⸗ meisterin Fr. Dr. Schramm⸗Maecdonald und der Concertsängerin Frl. Minna Pettigiani.
3 Billets à 3 ℳ, 2 ℳ, 1 ℳ 50 ₰ und Entrée à 1 ℳ sind vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a., C. Heintze, Unter den Linden 3 und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a.
29 . 2
Belle - Alliance -Theater. Mittwoch: En⸗ semble . Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗ Wilhelmstädtischen Theaters: Bocecaccio. Komische Operette in 3 Akten von Zell und Genée. Musik von Franz von Suppé. Anfang 7 Uhr.
Donnerstag und folgende Tage: Bocraccio.
Walhalla-Theater. Mittwoch: Zum letzten
Malg: Das lachende Berlin. Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz 8 einem Vorspiel und 3 Akten (7 Bildern) von Ed. Jacobson und H. Wilken.
Donnerstag: Gräfin Dubarry. Kom Operette
8
——
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
züserionzreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Freu
2. —8
2
ßischer
1 *. — 11u
2
8* 8 “
taats⸗A
Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
füur Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
nnn
den 23. September, Abends
Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen R Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition diese Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn,
und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanie St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt Nord⸗Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗York. is des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesan
blattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 ℳ 50 ₰. kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.
nehmen im
Julius Dase in Street E. C.) in London; für Der vierteljährliche Abonnementspre
Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Post
eichs⸗ und Königlich
n und Portugal die Herren Auguste Ammel, C Klincksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; fü
in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall
Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftiger s Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen.
Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce
1 Monats beginnende Quartal r Italien Herr
umtblattes beträgt im Deutschen
Bei verspätetem Abonnement
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts⸗Rath Franz Valentin Hoffmann zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem emeritirten Lehrer Franke zu Eisleben den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ zollern; dem pensionirten Polizei⸗Wachtmeister Niedermeyer zu Berlin und dem Hofverwalter Christoph Müller zu Feclit im Saalkreise das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem ergarbeiter Albert Feldhahn zu Kalkberge Rüdersdorf im Kreise Nieder⸗Barnim die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. - 8 G 1.“ 2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich Königlich österreichischen Major des Armee⸗ standes, Kilian, Kommandanten des Militär⸗Badehauses zu Karlsbad in Böhmen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem Unter⸗Staatssekretär im türkischen Auswärtigen Amt, Artin Dadian Efendi, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant und Kommandanten des Großherzoglich badischen ersten Gendarmerie⸗Distrikts, Horchler u e. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Fslr 8* dem Großherzoglich badischen Gendarmerie⸗Wachtmeister Graf zu Bonndorf das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
peianntmaung.
Am 1. Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Bromberg die 24,7 km lange Bahnstrecke Simonsdo L mit den Bahnhöfen Neuteich und Tiegenhof sowie mit den Haltestellen Tralau und Marienau dem öffentlichen Verkehr übergeben.
Berlin, den 22. September 1886.
In Vertretung des 6 des Reichs⸗Eisenbahnamts:
den
dem
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnödigst geruht: Rittergutsbesitzer, Scheibler zu Heinsberg zum Landrath des Kreises Heins⸗
berg zu ernennen; sowie praktischen Wilhelm Hintze in Kaiserswerth den Charakter als Ge⸗ heimer Sanitäts⸗Rath, und
dem dirigirenden Arzt am Lazarus⸗Krankenhause, Dr. med. Langenbuch hierselbst, den Charakter als Sanitäts⸗
Rath zu verleihen.
Regierungs⸗Referendar von
Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Johann
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Lehrer Dr. Möser am Gymnasium zu Herford ist der Titel Oberlehrer verliehen worden.
to des Bundesraths für die Zeit vom 1. Oktober d. J. bis
30. September 1887
Innern, Her gekehrt war,
Abgereist: der Unter⸗Staatssekretär inemntnisterium des rfurth, welcher gestern von .In hierher zurück⸗
nach Karlsbad.
auf Grund
Bundesraths
Bekanntmachungenn
30. September 1887 angeordnet, was folgt
1. 88 Personen, von denen eine Gefährdung der öffen Sicherheit oder Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt in dem die Stadt Berlin, die Stadtkreise Potsdam und Char⸗ lottenburg, sowie die Kreise Teltow, Nieder⸗Barnim und Ost⸗ I umfassenden Bezirk für den ganzen Umfang des⸗ elben von der Landes⸗Polize besörbe versagt werden.
In dem im §. 1 bezeichneten Bezirk bedürfen Versamm⸗
des Reichsgesetzes vom 21. Oktober
für die Zeit vom 1. Oktobe
Auf Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗
Fesehs e Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ er 1878 äö S. 351 u. ff.) wird mit Genehmigung des
tlichen
Auf Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗ 1 Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ er 1878 (Reichs⸗Ges.⸗Bl. S. 351) wird mit Genehmigung
angeordnet, was folgt: Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen
8 oder Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt in dem
den Stadtkreis Altona, 8 die Kirchspielvogteibezirke Blankenese und Pinneberg und die Städte Pinneberg und Wedel des Kreises Pinneberg, die Kirchspielvogteibezirke Reinbeck und Bargteheide, die gutsobrigkeitlichen Bezirke Ahrensburg, Tangstedt, Hois⸗ büttel, Püefla h tt Wulksfelde und Silk, sowie die Stadt Wandsbeck des Kreises Stormarn, die Landvogteibezirke Schwarzenbeck und Lauenburg, die utsobrigkeitlichen Bezirke Basthorst, Lanken, Wotersen, üssen, Güllzow und Daldorf, sowie die Stadt Lauen⸗ rg des Kreises Herzogthum Lauenburg, die Stadt und den Bezirk des vormaligen Amts Harburg umfassenden Bezirke von der Landes⸗Polizeibehörde versagt werden. Berlin, den 16. September 1886. 8 Königliches Staats⸗Ministerium. von Bismarck. von Puttkamer. Mavybach. Friedberg. von Boetticher. von Scholz. Bronsart von Schellendorff.
8* 11““
Auf Grund der nach §. 28 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 von dem S Staats⸗Ministerium unter dem 16. September 1886 getroffenen Anordnung wird allen denjenigen Personen, welchen auf Grund der gleich⸗ lautenden Anordnung des Königlichen Staats⸗Ministeriums vom 25. September 1885 der Aufenthalt in dem die Stadt Berlin, die Stadtkreise Charlottenburg und Potsdam, sowie die Kreise Teltow, Nieder⸗Barnim und Osthavelland umfassenden Bezirke versagt worden ist, der Aufenthalt innerhalb des ganzen vor⸗ erwähnten Bezirks von den Unterzeichneten von Landespolizei⸗ wegen hierdurch fernerweit untersagt. Ausgenommen hiervon sind nur diejenigen Personen, welchen der Aufenthalt in Berlin und den erwähnten Kreisen
lungen, in welchen öffentliche Angelegenheiten erörtert oder
berathen werden sollen, der vorgängigen schriftlichen Genehmi⸗
zung der Orts⸗Polizeibehörde. Die Genehmigung ist von dem nternehmer mindestens achtundvierzig Stunden vor dem
Beginn der Versammlung nachzusuchen.
Auf Versammlungen zum Zweck einer ausgeschriebenen
Wahl zum Reichstage oder zur Landesvertretung erstreckt sich
diese Beschränkung nicht. 8
„0.
In der Stadt Berlin und den Stadtkreisen Potsdam und Charlottenburg ist das 168 von Stoß⸗, Hieb⸗ oder Schuß⸗ waffen, sowie der Besitz, das Tragen, die Einführung und der Verkauf von Sprenggeschossen, soweit es sich nicht um Munition des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine handelt, verboten.
Von letzterem Verbot werden Gewehrpatronen nicht be⸗ troffen. Ausnahmen von dem Verbot des Waffentragens finden statt: 1
1) für Personen, welche kraft ihres Amts oder Berufs zur Führung von Waffen berechtigt sind, in Betreff der
imn Aug. CZJ 11 bis ult. Aug. cr. 9 007 443 ℳ “ 8 G im Aug. cr. 160 241 ℳ WVZrlüäle bdlieee er 32 370 ℳ 02 873 82 g. cr. 1 132 370 ℳ Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ “ b Aug. er. 2 569 669 ℳ (+ 25 11 vom 1. April bis ult. Aug. cr. 12 229 050 ℳ (ℳ. “ lug. cr. 12 229 050 ℳ (+ „Wilhelim⸗Luxemburger Bahn. Im Aug. er 532 700 ℳ (— 6198 ℳ), bis ult. Aug. cr. 2 515 800 ℳ (— 74 773 ℳ) 1 Dünaburg⸗Witebsk⸗Eisenbahn. 149 888 Rbl. (+ 35 717 Rbl.), bis ult. Juli cr 84690 Rbl. (— 169 018 Rbl.) 8 „Transkaukasische Eisenbahn. Im Juli er 706, 448 Rbl. (+ 261 022 Rbl.), bis ult. Juli cr. 4 568 981 Rbl. (+ 1 616 738 Rbl.) 8 Gotthardbahn. Im Aug. cr. für den Per⸗ sonenverkehr 420 000 (im Juli 320 000 Fr.), für den Güterverkehr 485 000 (im Juli 470 000 Fr.) zusammen 905 000 (im Juli 790 000 Fr.). Die Betriebs⸗ Ausgaben betrugen im Aug. ecr. 393 000 G 38 nc 989 1- Sr.)) dets egg 512 000 ( Juli 390 Fr.). Der Betriebs⸗ schuß im Aug. 1885 betrug 562 596 Fr. Ee Moskau ⸗Kursk⸗Eisenbahn. Im 819 302 Rbl. (+ 12 001 Rbl.), bis ult 5 29 0o8 Rbl. (. 132 751 Rbl.) renburger Eisenbahn. Im Juli cr. 388 06 1 AG — ö*8 ₰ . 200 L 0 Röf. (s— 109 244 Rbl.), bis ult. Jüli cr. 2023 400 1 (s— 687 346 Rbl. aulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn. J. 88 * &. 1 n. ₰ Aug. cr. 15 100 ℳ gegen 15 400 ℳ im Aug⸗ v. Fö Sen 1. April bis ult. Aug. cr. 84 700 ℳ gegen 1 500 im Vorjahre. Die definitive Einnahme pro Aug. 1885 betrug 16 089 ℳ Generalversammlungen.
Deutsche Colonial⸗Gesellschaft fü Südwest⸗Afrika. Ord. Celsaft ar
Berlin. Rjaschk⸗Wiasma Eisenbahn⸗Ge⸗ und außerord. Gen.⸗
in 3 Akten von F. Zell und R. Genée. Musik von
Carl Millöcker. 1 durch besondere Verfügungen ohne Vorbehalt wieder ge⸗
stattet ist. Berlin und Potsdam, den 22. September 1886. Der Königliche Der Fcsc h Polizei⸗Präsident: Regierungs⸗Präsident: Freiherr von Richthofen. von Neefe.
17 342, fremdes 43 719 Sack und 500 Faß. Liverpool, 20. September. (W. T. B.) Baum⸗ wolle (Schlußbericht). Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, Surats stetig. Middl. amerik. Lieferung: Sep⸗ tember 515 624¶ Käuferpreis, Oktober⸗November 5 ¾4 do, November⸗Dezember 5 64 do., Januar⸗Februar 51/16 Verkäuferpreis, Februar⸗März 5 ⁄2 d. do. — Weitere Meldung: Egvpptian brown good fair 723/16 do. do. good 7 ⅜, do. white fair 513/16 d. 8 a Glasgow, 20. September. (W. T. B.) Roheisen 16 numbers warrants 39 sh. 10 ½ d bis 39 fh. Paris, 20. September. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen ruhig, pr. September 22,60, pr. Oktober 22,75, pr. November⸗Februar 23,00, pr. Januar⸗April 23,30. Mehl 12 Marques behauptet pr. September 49,10, pr. Oktober 49,60, pr. No⸗ vember⸗Februar 50,60, pr. Januar⸗April 51,30 Rüböl steigend, pr. September 50,50, pr. Oktober 90,75, pr. November⸗Dezember 51,25, pr. Januar⸗ April 52,25. Spiritus matt, pr. September 43,00, pr. Oktober 42,25, pr. November⸗Dezember Fr. Januar⸗April 42,50. 3
20. September. (W. T. B.) Rohzucker loco 29,00. Weißer Zucker weichend, 100 kg pr. September 33,75, pr. Ok⸗ babee 8892. pr. Oktober⸗Januar 34,75, pr. Januar⸗ New⸗York, 20. September. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⅞, do. in New⸗Orleans 9 ⅞, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 6 ¾ Gd., do. in Philadelphia Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 5 ⅔ do Pipe line Certificates — D. 64 ⅜ C. Mehl 3 D. — C. Rother Winterweizen loco — D. 85 ½ C., pr. September — C. 84 ¾ C., pr. Oktober — D. 85 ½ C., pr. Mai 1887 — D. 95 ⅛ C. Mais (New) 48. Zucker (Fair refining Muscovados) 4 ¾. Kaffee 30 (Fair Rio⸗) 11 ¼. Schmalz (Wilcox) 7,50, do Fairbanks 7,45, do. Rohe und Brothers 7,50. Speck 7 ⅞. Getreidefracht 3 ½. I1 New⸗York, 20. September. (W. T. B.) Visible Supply an Weizen 47 540 000 Bufhel, do. do. an
Mais 13 769 000 Bushel. 1““
22Ienreerrne
Münster... NW 1 bedeckt. Karlsruhe SW 3 wolkenlos Wiesbaden NO 2 wolkig*) München SW 2 heiter Chemnitz WSW 1 wolkigs Berlin NW 2 R 86
De. u1“ 2 2 Regen Wöö 8
; still heiter Breslau. GIWI heiter ooeöö ““
eööPö stil halb bed. 17
¹) Thau. 2²) Dunstig. 3) See ruhig. ⁴) Nachts ih. 1 8 Blich Thase” b
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gr geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Kasinde nn nc mhhcge bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa füdlich dieser Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8 8 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, 16166“ = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =
Orkan. Uebersicht der Witterung.
Der Luftdruck hat überall “ unge⸗ wöhnlich stark im südlichen Ostseegebiete, wo das Barometer bis zu 17 mm gefallen ist. Ein Minimum von ctwa 745 mm liegt über Süd⸗Schweden und scheint südwärts fortzuschreiten. Ueber Central⸗ Europa ist bei schwacher Luftströmung das Wetter trübe und fast allenthalben wärmer. Im südlichen Deutschland liegt die Temperatur über, im übrigen Deutschland meist unter der normalen.
Deutsche Seewarte.
Theater.
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 172. Vorstellung. Tannhäuser und der seischr. Wins Sängerkrieg auf der Wartburg. Große roman⸗ Vers. zu St. Petersburg tische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr.
w ter 3 ö“ Voggenhuber, Frl. Beeth, Hr. Biberti, Hr
— Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. “
1
V
,—
— — — + Æ 2S.
Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M. an der Bahnstrecke Halle — Kassel der zwischen Heiligenstadt und Arenshausen gelegene Haltepunkt Uder für den Personen⸗Verkehr eröffnet.
Berlin, den 22. September 1886. 8
In Vertretung des Pehh . vän des Reichs⸗Eisenbahnan
örte.
Königstädtisches Theater. Emil Thomas. Mittwoch: Zum 7. Male: „Lehmann’s!“ Posse mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern) von Bruno Köhler. Musik von Adolph Ferron. (Friedrich Leh⸗ mann: Emil Thomas.) Anfang 7 ½ Uhr. Kassen⸗ eröffnung 6 ½ Uhr. Die Kasse ist für den Vor⸗ verkauf Vorm. von 10 bis 1 Uhr geöffnet.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
— —
— —+₰½
u“
ts: Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Berlin, 23. September. Se. Majestät wie „W. T. B.“ meldet, gestern Vor⸗ des Wirklichen Geheimen Raths von statteten Mittags der Prinzessin Biron später eine ein⸗- Majestät bei
Im Juli cr. Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Marie Louise v. Bülow mit H b 8 “ Ernst v. Gitn ach Bekanntmachung. Venedig — Mollenstorf). — Frl. Martha Foertsch ost d iff⸗ h in — 2 hann —Saarbrücken). 1 1 G 1
Verehelicht: Hr. Assessor Dr. Paul Loewy mit Die Postdampfschiff⸗Verbindung auf der Linie Stettin — Frl. Margarethe Mende (Frankfurt a H.) aes 5 Kopenhagen gestaltet sich bis auf Weiteres in nachstehender Weise: Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Mar Lindig mnit v. aus Stettin Montag, Donnerstag und Freitag um 2 Uhr Nach⸗ Else Weßle. — Hr. Veutenant Raunle zuit Fel⸗. L¹“] Else Eschricht (Swinemünde). — Hr G „mittags, etzteren; 1 Vöeftr hricht 6 7 1 - “ “ in Kchefeeagen ö Werienh “ Fenh 2) für die Mitglieder b Pne elchen die Be⸗ — Hr. Dr. Wilh. Weise mi zllgr aus Kopenhagen Dienstag, Mittwoch und Sonntag um 3 Uhr fugni affen zu tragen, beiwohnt, in dem Umfange dieser
9 (Drebtau). u.“ 11““ Baass CCC“ öö estorben: Verw. Fr. Reg.⸗Sekretär Julie L in Stettin am nächsten Morgen. 1 .“ 3) fü⸗ ich i itz ei C
Fr. Reg.⸗Sekretär Julie Loycke, Auf der Postdampfschiffs⸗Linie Stralsund — Malmö tritt heeda, h Lec neßf deehe. anba e. Waffen; 4) für Personen, welche einen für sie ausgestellten Waffen⸗
geb. Hancke (Potsdam). —. Maj Bernh. ben HFetan), d. Hr. Mclor k9 D. für die Zeit vom 1. Oktober bis zu dem am 16. Oktober stattfinden⸗ 78 . Verw. den Schlusse der diesjährigen Fahrten der nachstehend veränderte schein bei sich führen, in Betreff der in demselben bezeichneten rinzessinnen Töchtern empfangen wurde. Die Höchsten Waffen. errschaften begaben Sich zu Fuß nach Portofino. 8
Fr. Ober⸗Regierungs⸗Rath Josephine v. Struensee — geb. Imhof (Breslau),. — Hr. Hauptmann a. D. mit Tagesanbruch
Ueber die Ertheilung des Waffenscheins befindet die Landes⸗s Polizeibehörde. Er wird von derselben kosten⸗ und stempelfrei
D. Kammerherr Otlomar Reeiher. v. Venst dn hnpnehchn Mitragz s ausgestellt, und kann zu jeder Zeit wieder entzogen werden. Berlin, den 16. September 1886.
qA (Löbau). 8 -
in Stralsund Vormittags.
Berlin W., den 22. September 188656. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Königliches Staats⸗Ministerium. von Bismarck von Puttkamer. Maybach. Friedberg. von Boetticher. Bronsart von Schellendorff.
8
Preußen. der Kaiser nahmen, mittag den Vortrag Wilmowski entgegen, von Curland einen Besuch ab und machten stündige Spazierfahrt. Den Thee nahmen Se. Ihrer Majestät der Kaiserin ein.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz traf gestern Mittag in Genua ein und setzte um 3 Uhr Nachmittags die Reise nach Santa Margherita fort, wo Höchstderselbe Nachmittags 4 ½ Uhr ankam und von Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin und Ihren Königlichen S den
Juli er Juli cr.
“ “ 88 — Mit Genehmigung Sr. Majestät des Kaisers und Königs erhalten vom 1. Oktober d. J. ab die Abthei⸗ lungen des Kriegs⸗Ministeriums abgekürzte Bezeichnungen. Von demselben Zeitpunkt ab wird provisorisch eine ander⸗
weite Geschäftseintheilung bei dem Kriegs⸗Ministerium eintreten.
[30053]
Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissen⸗ schaften wird Donnerstag, 62 7. Möltn. ihre 167. Hauptversammlung abhalten, wozu alle Herren Mitglieder ergebenst eingeladen werden.
Görlitz, den 20. September 1886.
P. Auftrage des Präsidinms: 1“ 8 8 Der Sekretär Prof. Dr. Schönwälder. 8
In Vertretung: