8* 8 — 8
v“ 1e““ 3 8 “ 88 3 Kassel. Nachdem die nach §. 58 bezw. 107 der Hinterlegungsordnung vom 14. zirn 1 . . 1 E““ — — e Donnerstag, den 7. Oktober d. J., an welchem Aktien⸗Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger 8 88 eleh⸗ — Aufgebots 8 Depositen vorgeschriebene gei von v0 hegw. 30 Jahren ᷣ. 88 L. Amts⸗ Datum — dsdes Beng. Veran⸗ Datum 8 8 “ 4124 erforz ““ Uhr, Ae derselben ees Seselschaft auf. ,8v 2 84 een ,
ieselben weder von den Deponenten, noch von Rechtsnachfolgern derselben in Anspruch genommen sind ichts⸗ der Hinte zeich “ sssitums lassung de — 8 I 8b 8 Namen situms lassung der ersolgen wird; poufret an. mi einzusenden. Marieuburg, den 16. Sept. . 1. und die im §. 61 des erwähnten Gesetzes i tre es Aufage 3 vosi b n gerichts⸗ der Hinter⸗ Bezeichnung der Masse 8 - t der Hinter⸗ Bezeichnung der Masse 3 1 Zuschlagsfrist drei Wochen. 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 1 — EE1A““] bezirk legung 1 3 des Hinterleger Zebst. Hinter⸗ Seöh — des Hinterlegers 158 Hinter Barmen, den 18. September 1886. 8 Bauer. D. Martens. Julius Kohn. H. Weisse. legung legung Zinsen legung Der Eisenbahn⸗Baninspektor. . 1 —— A2 — [30430) 8
fordernisse nachgewiesen sind, werden auf Antrag Königlicher Regierun ’1 egungsst as alle Personen, welche Rechte an den im “ elicchn ss vierxans (din Pegungestelle) zn 8 . V Schach rt. — n aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens im Aufgebotstermine am 28. Dezember 1886, c8 141 V vacer⸗ 1 f 2 .3 vor dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der Hersfeld 17. 11. 55 Höbig, Johannes und Frau, Anna Mar⸗Kurfürstliches Land-⸗ 2 53 unbekannt 21. 4. 55 Schlenke, Johann Heinrich, daselbst, wie vor Kurfürstliche Rentereis 3 02 unbekannt. [29522] 8 “ Gersdorfer — 1 b b . (F. 6/86.) .“ tersting, Müller, daselbst, wie vor 8 1 jesseiti . am 3. Juli 1886. zgericht. Abth. 2 ö1A““ Stiebeling, Heinrich, zu Raboldshausen,“ 8 79 1 enkekmarn, George Heinrich, das., wie vor . 1 a-üns selr aheahenchen hJs ab ander⸗ Verein. G Königliches Amtsgericht, Abth. “ wie vor 2 8 . . 55 Henteenn Anton, zu Volkmarsen, wie vor Stadtkämmerer von 75 weit verpachtet werden. Die Bedingungen nebst Ver⸗ Die am 1. Oktober a. c. fälligen Zinsen auf Verzeichniß der aufgebotenen Depositen. “ — 53 5 55 Volkmarsen tragsbestimmungen können gegen Einsendung von unsere 5 % Anleihe werden 8
—
5 er 1 aresda besfen 8 “ 5 — — 8 egebau⸗Grundentschädigung 8 8 vbaagen 8. 10. 55 Seegel, Magdalene, zu Großhof e /a. Jacob, Heinrich Jacob zu 18 25 ₰ ins iesigen Bureauvorstande bez ei He G ipzi Detumn 18 Hofgeis⸗ . Rosenthal ec./a. Stöbener 8Ze, Rosenthal 96 . Bolfhagen z0. 9. 55 Zecaashehs Schmied zu Bründersen, Bründersen e¹]“ z“ 2 8.2 Eü 8 m 8 Na f 3 6 8 iedermeiser wangsversteigerung Bezügliche Angebote sind unter genauer Beach⸗ bei — jeritz⸗ itz., der Hinter⸗ Bezeichnung der Masse 3 eeg 9-v “ der . 6. 55 Jsrael, Carl Ludwig, zu Haueda, Wegebau⸗Kurfürstliches Land⸗ 04 1.“ jerenberg 24. 8. 55 Hinterlegung für Georg Wilhelm Carl Kurfürstliche Renterei 47 f “ 11. Oktober d. 8c. ber S ʒe in legung “ des Hinterlegers Zinfln Fn 11“ Entschädigung beheh 3e 22. 8. 55 Schäfer zu Wettesingen Ferfärft. Mittags 12 Uhr, an uns einzureichen. Der Zu⸗ Hercan . 8 egung 8 † 8 Gemeinde Haueda — Landeskreditkasse 8 s - 1 alb 3 TW pe. Ges 8 2eeeee ℳ—X₰ Road velas. Zacharias, zu Ersen, Grund⸗Gemeinde Ersen — 52 “ 1 “ tennerhalg, 3, Mücerigs. gecsor Racnabe ge EEbb “ 8 1 entschädigung 1 . “ “ “ ⁰188 Zins 18 ausgezahlt. 8 Siebert, Pfarrer Johann Jost unwbekannt 8 05 unbekannt Rüddenklau, Johannes, daselbst, wie vor . 24 Urtheil des hiesigen Königlichen Amts⸗ B30 nnne Eerfa ahe u““ eee eee B2. . 8 „ ““ b b 1 Holzmünder, Johann George, das., wie vor 8 85 “ 85 d. M. ist die Löschung der im auf 2,5 ha Fläche Kahlschlag 950 fm Kiefern Kommanditgesellschaften auf Aktien hthegeaeh Der Vorstand. b 5 Hoos, Ludwig, Fuhrmann in Treysa c./3. 80 8 .4. 55 Hof, Johannes, Chefrau, zu Hümme, Bürgermeister Hofe⸗ .„ 1 WHrrctheeenbuch Eimelrod unterm 22. Novem⸗ in 1 bez. 2 Loosen, d Aktiengesellschafte Jobst E. Kaulfers 1—8 Wegebau⸗Grundentschädigun ditz zu Siel ppothekenbuche von hür ; „err. 8 8 un iengesellschaften. H. Jobst. Kaulfers. 8 gung itz zu Sielen er 1775, zu Gunsten des Grenadiers Johannes im Wege des schriftlichen Aufgebotes meistbietend [30426] u“ — Apon [30622]
1““ 8 v 11 11“¹n “ . 1. 55 Iber, Konrad und Frau, zu Allmuths⸗Baubehörde zu Hom⸗ . ; v erstei 1II“ v. berRrbeck eingetragene Hypothek von 40 Thalern versteigert werden. — Die Gebote sind für den Fest⸗ E 82
1 ¹ ad Thalern versticcherhärhe zeger dolzwan ge enbert eneder Marienburger Ziegelei & Thon⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Klützow
55 Bernhardt 8 1u 1 hausen, Wegebauentschädigung ber 55 Masse des Handelsmanns Gottschalk Naumann Friedrich, Wittwe, das., wie vor rerfügt worden. b Fe 5 8 55 Friedländer ““ Lindlina. Walentin, das zöhl, den 18. September 1886. ffür jedes Loos oder für den Schlag im Ganzen Jahrifk 9 5 55 Mfledlandor med. Moses Michaelis zu 1“ 11 . 1““ “ ” von der Burchard, sscchriftlich abzugeben und unter der Bezeichnung: waaren⸗Fabrik Act. Ges. “ Montag, den 11. Oktober cr., 8 55 Berlin 1 8b 8 N. kel Mari 8 derselbst⸗ mis vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „schriftliche Aufgebote auf Holzschläge“ bis spätestens Nachdem in der am 15. April cr. stattgefundenen Vormittags 10 Uhr, 55 Masse des Erben des Kriegsrath Haßen⸗ 5 Mentel, Marie, daselbst, wie 96 3 1 zum 10. Oktober cr., Mittags, verschlossen an den außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ im Hotel Gast, Stargard, Pommern, Geueral⸗ .55 pflug . Kranz, Jacob, daselbst, wie vor aonrs Bekanntmachung — — näre Sa. gefaßt 2 8 öh“ versammlung. ö 5 Sache der Er 8 J . 8 1111A“*“ u“ . ontag, den 11. Oktober cr., Vormittags „Das Aktienkapital in der Weise herabzu⸗ agesordnung: 88 88e Krben “ 8 8 Findling, “ Me Die in dem Aufgebote vom 19. Februar cr. näher 11 ½ üUhr, findet sodann die Eröffnung der abge⸗ setzen, daß ℳ 60 000 Aktien zum Course nicht 1) Rechnungslegung für das vergangere Geschäfts⸗ V ülch, Heinrich und Marie Mentel, da⸗ auf dem Kolonate Nr. 13 in Schieder gebenen Gebote in hiesiger Brauerei in Gegenwart über 75 %, und zwar im Wege öffentlicher jahr It. §. 34 des Statuts. dlcine Ingrossate bzw. die darüber gebildeten b8 “ d für G Fubmissies aacekenft und “ 2) Fechaß fhr, en ftsees enen v
b 8 ßurthei er Förster Röckner zu Lindengrund für Grunow ollen, daß die Differenz zwischen dem An⸗ Vorstande ausscheidenden Herren Ritterguts⸗
hdtäesae ar. sind durch Ausschlußurtheil vom 6 Hartz zu Dicte für Dicte, kaufspreise und dem Nominalbetrage dem besitzer Bohm⸗Streesen und Hahn⸗Barnims⸗
Kassel
E 90 9”5bodo 853858g8252
—
— “
25298228”
7. 55 Masse für Samuel Schönstädt Sohn selbst, wie vor — 5 Moses Schönstädt zu Hamburg— Ried, Konrad und Frau, daselbst, wie vor .55 Masse der Erben des Regierungs⸗Registra⸗ Findling, Johannes, daselbst, wie vor 55 tere Foch a. ““ 5 Wiegand, Konrad, zu Caßdorf, Wegebau⸗ b den 16. September 1886 8 8 V Pdiüsefran — . . ;, 5 entschädigung. 1 8 . Blom erarftliches Amtsgericht 11 „ Hülfsjäger Borchert zu Reichen für Tauerzig, 1 ufsichts⸗ 55 Masse des Kassirers Fäger zu Kaffel 9 Gombert, Justus, zu Niederbeisheim, G (gez.) E. Melm. sind angewiesen die bez. Holzbestände auf Wunsch rath mit der Ausführung dieses Beschlusses Der Vorsitzende. 55 v v 8 1“ vorber an Ort und Stelle zu zeigen, und können zu betrauen ist“, M “ 1b . V.: . 55 Masse der Wittwe des Kapellmeisters 8 Möller, Heinrich, zu Niederbeisheim, sebenso auch die allgemeinen Holzverkaufsbedingungen fordern wir in Gemäßheit des Artikels 243 des Hahn. Bohm. v 8 8 Grundentschädigung 130615] 8 Bekanntmachunng. auf Ansuchen gegen Entrichtung von 1 ℳ aus Aufgebot des 4 ½ %igen hiesiger Amtsschreiberei L“ werden. 30103]
leben vorm. Rabb
6. 55 Wiebe, geb. Wille 8 Schmidt, Heinrich, Justus Sohn, daselbst . 55 Masse des verstorbenen Amtmanns Caspari . u“ 88s 1 In Sachen, betreffend das hebot 8 8 “ b ’ p 8 wie vor . pommerschen Pfandbriefes Nr. 10687 über 200 Thlr. Lagowm, den 21. September 1886. Zuckerfabrik Klein⸗Wanz
bach 8 Gelülrxann deß Nler e m sche. “ 2 6 ö Departement Stargard) nebst Talon und Coupons Der Königliche Oberförster. 1 Fose ü1b 3 8 8 bet Minden, geghe. . .55 Schade, Konrad, zu Niederbeisheim, wie „ Bheca hh ssdbutscheg Genofseschaftöbant dvme 1““ I“ “ Aetien⸗Gesellschaft. rau des ofkammerraths W sch 3 8 2 2 2 Soergel, Parrisiu Co. zu Berl‚i — V. F. 1 1 8 8 bg 8 Neuhaus ö“ 8 “ Wiegand, daselbst, wie vo 2 10. hat das Königliche Amtsgericht zu Star⸗ [28524) Bekanntmachung. 8 8 Ordentliche Generalversammlung 55 Nachlassenschaft der Friedericke Hartert, 1 ß, gand, daselbst, wie vor Hom⸗ ard 8 ZE ö durch den 18n hiesiger Strafanstalt werden am 1. Januar am Sonnabend, den 16. Oktober 1886, Nachm. 3 ½ Uhr, .55 und zwar: für Ihse Erben 14,78 ℳ, “ Reitz. Iacol 1 “ mtsrichter Partisch für Recht erkannt: 1 “ 1 12e. “ — für Sacksofsy Ul 0,67 ℳ, für 1. 51 11““ Fahä vpenf 1d, “ . Der 4 ½ %ige privilegirte neue Pfandbrief der ver⸗ ca. 50 mit Weißzeugnäherei und 1 8 in Wesche 9 Hôtel zu Magdeburg. Müller Erben 9,08 ℳ, für Lieber Erben ECEE11“ .“ erappenfeld, Rentnerei Homberg bundenen Pommerschen Landschaft über 200 Thlr. „ 60 „ Tapisseriearbeiten Tagesordnung: 1“ Sebes b Christian, d 1 88 preußisch Courant, ausgefertigt am 24. Dezember beschäftigte, weibliche Zuchthausgefangene disponibel 8 1) Jahresbericht. 8 “ . Siemon'sche Debitsache hier für Buchenau Lo Enn. 48 ian, das., wie vor, 1 . 1871 und eingetragen unter Nr. 10 687 des Registers und sollen wiederum kontraktlich im Ganzen oder 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung 10,65 ℳ, für Losch 14,84 ℳ, für Denny) .““ Berg⸗ bb- “ Hans G.ser .r der Departements⸗Direktion zu Stargard wird für getheilt vergeben werden.... “ des Anfsichtsrathes und der Direction. 8 dödirct “ 8 Sberadpenfeld, Gerigersegabsgaem ¹ 11u“ kraftlos erklärt. Ht. Abtheilung V 1r haess s asch E Befcheftiann 6 Zur hensge 8ab 1 16“ sind 8 dicjenigen Fetlogtes e6 “ ““ b einzel, Konrad, d Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ist wünschenswerth, jedoch können auch andere, für nach §§. 17— 21 unserer Statuten bis zum 14. Oktober a. c. ihre Actien oder ein die Numr 8 ““ 11““ 1 Phee ele gesss ““ “ ““ Weiber geeignete Arbeiten eingeführt werden. 1ach.88, danendes Besitz⸗Zeugniß von Staats⸗ oder Communalbehörden bei der Direction oder Homberg b Sn nd ne gosabscn berwilesen ” — 1“ 130616] T’“ liegen zäglich 8 sdit 8 58 Hescen ese ch fippzet t Magdeburg, 8 b bo enti Conturs ü 8 8 ü ienststunden, in dem Geschäftslokale der Ansta ei Herrn M. Davidson in Hildesheim, 9 Fhegtimn ö’ c./a. die Herren . 82 8 8 Schabel, Valentin Joseph, Concurssache Bürgermeister Weber Verkündet am 9 Feetg 1686 zur Cinsicht offen, auch werden Abschriften derselben bei Herrn Nt. Muüds Da 8 Eo in Hildesbheim 11121“ bis28.5.533 ¹% Raszge L“ ] 88 Tännn 88: des Pfa 1e Hagge 1a. 1ehg. egüng bon 1,20 ℳ franco ertheilt. angemeldet und hinterlegt haben. 1 Jeeeö“ b “ 2. 1. 55 Zimmer, Adam Joseph, Concurssach “ G 3 6 ü. t Rode 5 1“ Herz ogl. Uents⸗ Reflektanten wollen ihre Offerten schriftlich und Klein⸗Wanzleben, den 20. September 18883. 8 8 Eö111“” 1S Dillich 18. Baron Georg von 1 5. 12. 408 dase löst 2 Joseph, Concurssache, Feahchehn b Beugt 8 Cbet aneoar danch 1 be Eichacen Amts⸗ verfieggt mit sder Auffcrift: eaft.é⸗ “ Die Direktion. .55 die Erben des Kammerherrn v. Dall⸗ ꝗDallwigk⸗Schaum⸗ bis25. 2.51 eihter für Recht; „Sub kräft is D.edges ’aa in Bi 20. 7. 55 Baier, K selbst 8 “ Sonntag, den 31. Oktober cr., Abends, [30601 “ 52 “ 8, 9, C 8 vscer⸗ Ver V 2 “ bigl 8. 48 8 kannte Personen für kraftlos erklärt. 886 In den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß versammlung auf Dienstag, den 26. Oktober a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslocal der Homber 1“ Jesb 215,2.59 T9 7 . Meiningen, 16. September 8 b (Säͤbmittent mit den Bedingungen bekannt und ein⸗ Gesellschaft, Goldstraße Nr. 14, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. 1 55 Heppe, Georg Wilhelm, in Nassenerfurth 6 “ 3. 1 .“ 8 Adjudikatoren der 1 Herzogl. Amtsgericht, 1 1 sverstanden ist. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind die Actien bis zum 18. Oktober a. e., 540⁄ Grundentschädigung 8 8 8 Feheler ghen Sub⸗ 8 (ges.) Bernhardt. Luckau, den 8. September 1886. 1 Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse hierselbst, oder. Fssge eettge; Königliche Direktion der Strafanstalt. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, den Herren Molenaar & Cie.,
; ü 8 8 2 de 9 21 82 . 2 . „ . 202 2 eutigen Tage für kraftlos erklärt worden 8 andt zu Koritten für Koritten, Reservefond zugeführt resp. zu Abschreibungen cunow und für ein statutenmäßig durch das verwandt werden soll und daß der Aufsichts⸗ Loos ausscheidendes Aufsichtsrathsmitglied
— oe
822
5 5 .5 5
5 5
80
d 15 B1
0
Borken
,g g
890
8₰
2222ö22
b6
1
. . .
SeSSEn
5 —
SSSEPSSES
— b
α2
— f
7508,718
ehrh
8
9 82 -2 9
89
ᷣ& 00 osSüam ð 0.
“ 8 1 3 astations 1 3 9 “ 11“ zu Haarhausen bezw. Lichtenau 22. 55 Faßhauer'sche Pflegschaft von Velmeden Hchaftgt üehafl⸗ in Meiningen, 16. September 1886. 8 ecdeges se stissaaset4⸗ . 5 essen Erben, G rundentschädigung 2 54 Velmeden (L. 8.) Diller, 1 [29863] Elberfeld „ den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne, 55 Westermann, Heinrich und Anna Elisabeth‚h Marburg 4. 55 Leng c./2a. Leng zu Michelbach Moog, Wiegand, zu Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, i. V Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Köln dem A. Schaaffhau en'schen Bankverein, 54 ee 11““ bezw. deren 1 . 7. 54 8 Warzenbach Die Ausführung der Ueberführung der Werlöstraße 1 den Herren Sal. Oppenheim jun. & Cie., 55 Weidern vrhld Sanig. Fesww. besf 8 20. 3. 55 J. G. Heuser et. ux. zu Ebsdorf, Peter unbekannt [30614] nebst zweier Anschlußrampen über die Wupper und „ Stuttgart, dem Capitalisten⸗Verein 88 Sderang, nzac zaine 9 ezw. dessen 8 20. 3. 51 heshshgrnt et. ux. daselbst, Grund⸗ Auf den Antrag des Rechtsanwalts Hofmann hier, Erbretetung 85 dheeeäee 88 Bahn⸗ gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren. “ 55 Hämel, Johannes und Chefrau, Eva, geb. Kurfürstliches Land⸗ 55 Wilhelm BMclldn r und d Nunta 1 “ für die Erben des Oberinspektor Linné in Hannover, hof Barmen⸗Rittershausen, umfassend rund: . 8 11“ 1ngg: “ 64 “ 1“ ELEEE“ 1— an . , b ; aaorij 9 es Häftsb er Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 55 Scharf, in Leedorf, Grundentschädigung .“ zu Hom⸗ 8 . 6. 55 Martha, geb⸗ Ei, funder, Fe eiseferith Bemeinde Beighibeth Uehn ö ““ 1800 8 “ 8 Forlage 1“ “ 3 “ 8 erg Grundentschädigung ““ 1 ; 6 1A““ öͤlbe rwerk, 2) BerigF Rechnungs⸗Revisions⸗Commission und Ertheilung der Decharge. 8 .58 e 1 95b 11“ rth zu Carls⸗ Gerichtsdiener Gim⸗a. . 8. 55 Christoph dhädig 29 zu Empfershausen, Gemeinde⸗Vorstand 8 Frterimsscheme der aiwigen fendha6 1900 qm v “ 9 1“ Stellvertretern füͤr das Geschäftsjahr 1886/87. 28 afen, Verlassenschaft pel zu Carlshafen . 7. 55 Johann Jost Werner zu Empfershausen, zu Empfershausen c 1485 für kraftlos erklärt. sscboll ungetheilt im Wege der öffentlichen Verdingung 4) Neuwahl von DJJJJoE öCCC1A1616A6“ wie vor 8 p 886 vergeben werden. 1 . 3 Beschlußfassung über Erwerb von Bergwerks⸗ und Grundeigenthum. 56 Fässing, Heinrich Ludwig Andreas Sohn, Bürgermeister Kon⸗ Naumburg 25. 5. 5 Dilchert (Bettenhausen'sche) Nachlaßsache Advokat Faber zu 1 Meicaa 18a. I Ferchnanzen, Berechnungen 8 Bedingnisbeft 6) 116“ einer ans Nüi e h Güe Cster 5 der Tagesordnung, sowie A““ 58: 7 8b 23. 5. 1 1 8 .“ 1 ö iegen i 8 Amtszimme d beim Regierungs⸗ Betri aufzunehmenden hypothekarischen Anleihe. 54 zu Langenthal, Wegebauentschädigung rad Ludwig Alber⸗ Neustadt 10. 8. 55 Erben des Konrad Zinser zu Neustadt, Oüennbrg S aats⸗ e“ cen ister Ploc Utsfüt ef eime Flurstraße Nr. J0, Der bEE“ 8. Vktcber ab erhoben werden. ding v. Langenthal, . 8. 55/ Grundentschädigung Eisenbahn Meiningen, 16 September 1886. zur Einsichtnahme aus, auch können Abdrücke des Dortmund, 23. September 1885. eng; .“ Heinrich Joseph Lotter zu Momberg, . c“ 1“ Bedingnißheftes gegen Einzahlung von 2ℳ von mir Der S. .“ 1“ ;58 1 8 wie vor 3, 8 9 erichts i. V. bezogen werden. G Aetien⸗ 1u““ 1“ dlhecinc, Fudwig, Christians Sohn, da⸗ 1 Oberaula 10. 5. Becker, Johann Heinrich c./2. Erben Hein⸗Becker, Johann Hein⸗ Gerichtsschr. des Herzogl. Amtsgerichts i. 2 eaesedietungen sind versiegelt mit der in §. 2 der 1 8 der Harpener Bergbau Actien Cesellschaft. rnis Brügmann. 50—8 ö 1 rich Hanstein rel. Anna Gertrude, geb. rich, zu Friedigerode 1 . Spezial⸗Bedingungen angegebenen Aufschrift bis L. Vaerst, Vorsitzender. W. von Köppen. Sanitätsrath Dr. Morsbach. Louis Brügmann. Henze, an, Wilhelms Sohn, daselbst, Bernhardt 6 8 1 (30617] Bekanntmachung 1 v1 “ Rotenburg 23 Pippert Ir, Justus, zu Braach, Eisenbahn⸗ Baukassi 1 A6 S wi zurichs 8 8 626 2 Ö, 840 8 852 rer B ⸗ . b . 21: 2 ; ; n 0̃ꝙ 8 4 11 14“4“” 21. 10. 46 5 Grundentschädigung.. 1“ Das Königliche, Amtsgericht Tirschenreuthl dat b Aetien⸗Malzfabrik Landsberg. b Ebbrecht Christian⸗ Johs. Sohn,daselbst SFaebet F Martin, von Mottgers, Hartmann Bernstein 29 niferm Heutigen folgendes Ausschluß ⸗Urtheil er 1 Bilanz für das Geschäftsjahr 1885/86. ö“ “ 1 3 . 8 Kuratelsache zu Mottgers 1 a g r.; züri s 8 S 8. Passiva. Kohlstädte Eberhard, Chefrau daselbst, b6““ Birk, David, Wittwe, von Sterbfritz Justus Sperling zu ris Das gets age häe en 1“ weralverfammluhg vom 89 Septernberg 1— — “ hard, Eh afelbst, . 30. 5. c./a. Sperzel, Melchior von Mottgers Heefiehäle bei 8 1 viüscenreuth d 8 sag ss auih hee de Grelauf Fr Srandstück Cono.. 229,29581 Per 11““ Netien Titt 1 Wei 1 icus S ottgers WEX“ z äude⸗C 1 8 662 92 0 Actien à 500 ℳ, 250 Ac t. B. 8 1 T. Fttfried, Ricus Gohn, da⸗ 8 Rvnshausen, George, 1ö von Wilzelm Siemon von C1ö16.“ E“ Hebäner S ünto ö 1 123,978 74 2 2 109 “ . ℳ 750,000 „ “ 8 “ 1 morschen, Kuratelsache Spangenber 8 b Br⸗ — “ v 2,000 — mortisations⸗Conto: “ AlEerdinge rorg, Heimrich, Melchiors 8 S 8- Joh. Ww., zu Heisebeck, Grund⸗ Gehene Heisebec “ den 21. September 1886 b G d dee ee tumg 1888/188 1 18 999 8 6 — “ ädi vtarbeiker⸗Conto “ 3,862 60 o. 2 885/1886. 55 Spar⸗ und Leihkasse zu Frankenberg c./a. Spar⸗ und Leihkasse Sea 8 eeh Sinder jesel⸗ ; ; Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Hofarbeiten⸗Conto. u 3 b . 3,8 “ 8 Fufireserxe. . 3 9,691 55 Behn Adam⸗ und Christian zu Frankenberg T13“ Mpr. Kinder, zu Giesel ö Gieselwer⸗ 8 Brenner, Kgl. Sektr. 6“ ö “ 188 1,500 S “ 1885/1886 5Sg.g on 0 endor 88 4 3 „ 8 8 2 9) 9 . . . . . . 2902 2 No Ee. so: 2 G ds. 1 8 28, 79 EE“ von Franken⸗ unbekannt Pagef ö.““] 8 “ “ 1“ 6,307 Pügcortnmäöven: lnechöbene Bieideande 91,26999 65 Aor, zu Neuhaus c/a. Auth zudder verlelte Proku⸗ Sranencanf Heng kuathdaföafelbst wie vor “ 6 Verkäufe, Verpachtungen, Abschreibung. . . . . Cente Gorthet1us.Gt”.: Gewinn 1885/1886. 137,183,60 W“ vtorensäuld “ Fiege, Justus, daselbst, wie vor “ —. Verdingungen ꝛc. “ Casse Conto; Beftane. l im Portefeuille. 51,903 09 Vertheilt sich wie folgt: 4. 7. 55 Schackau, adelige Gutsherrschaft c./a. Ober⸗Gerichtsanwalt 1 2. . jsii [30393] Holzverkauf Wechsel⸗Conto⸗ 2,000 — 16 % Dividende auf 750,000 ℳ 5. “ 80 59 - 3 n 8 . 2. 55 Junks, Georg Christian uxor daselbst, z iftli Effekten⸗Conto. . . . . . . . . Sö TXe. Gratifikati 21. 5. 550 ꝑOeconom Franz Committi zu Gerhards⸗ Vietor zu Fulda, 8 wie vor zuf dem Stamm im Wege des scheast Hen Conto⸗Corrent⸗Conto, 21 Debitoren. . 112,109 16 Fantismen 1H öäe Gudens⸗ 27. 10 „ Smühle 8 „kfür die Klägerin Schrader's, Chr. Fr. Erben zu Oedelsheim, ufgebots 188 g-1 gänigg. orferasn ago Lager⸗Conto: Bestände.. G 373,452 — Uebertrag auf Reservefon udens. 37. 9. 56 Siemom eorg. von Gudensberg, Grund⸗Stadt Gudensberg Grundentschädigung Es sen Fokge de Ha scht 8 flächen hiesiger Ober- 8 1,098,18762 g 6 5R“ — b Gans, Fr. Wilhelm uxor daselbst, wie vor 5 ö“ olzschlag g 8 8 ; Cont * Vogt, Adams Erben das., wie vor 3 Wichmann, Joh. George Erben daselbst b örsterei: 8 — 1u6“ 1“ Gewinn- und Verlust onto. 8 credit 2b. 4. bb Stbente hchanen Befehuds En 116“ “ wie vor .. 1 00) ünterjarst Seamunr h. 10 sgers, u edet. — Gemehemigt durch die Generalversammlung vom 20. Seytember 1886 —-— — 19. 4. 55 Genin Gr. dam Zesncharde “ 1 Schrader, Wilhelmine Albertine, daselbst, auf s vabaheüsen Fablschlag mit etwa 950 fm ZFisen⸗ und Provisions⸗Conto — ¹ „⸗F 10,149 83† Per Fabrikations⸗Conto: “ 111“ ha sgung⸗ vhrans “ 8 wie vor Kiefern und Hom Eichen in ein, bez. zwei Loosen Nn Flclen. Sr oneo 18,000 — Fabrikationsgewinn 1885/86 . . . . 166,343 43 ͤ1Ipp“*“*“ Rothhaus, Wilhelm, daselbst, wie por Petz und 9, Bicke Zag. 156 (chwn 4 Em vomn . Prlertgersesonto. . . . . . . . .. 1090— Dieling, Konrod, in Deute, wie vor 3 vafe b 58 8 Gemeinde Veck 8 Neu⸗Kunerbdorf: 1 — Gewinn per ebböe . 137,19360 8 Johannes Erben, in Deute, . 6. 55 ver 1e“*“] wach 5 de Flche um. Samenschlage Beehenuin 8 W Obige Bil „ sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ vie or 8 8 8 1G 8 ʒ 29 8 4 4 e en „ 2 g dj 2. „. 7 2 1 2 ₰‿ 2 1 an „ † vie 9 1⸗ 8 8 , daeskeid 3. 12. 59 R.. Uomn Margrretga za Raboldehaufen,Kefgefäicheg, Lnd. ““ Lo“ G 2n oosen, Koritten, Iag. 172 (2 Xm vom Bhrtde Ghfena en e. nuddes us he heazge rwerhe ö nung haben wir' geyrüf 1gee 1.1 F 3 2 onIS39; 3 8 8 9 8 9 2 m v vorg 4 S. 1 *8 7 8 ““ g „ 8 Bü 8 horoz „ e en. . II. g Eö1211.“ h Homberg ve S e“ Renterei 11““ Landsberg, den 28. Teg lesc⸗ des Aufsichtsrathes gefchrth Büchern ühereiifameniggc. Denbener⸗ Heinrich und Frau, Elisabeth, Sehnch gangg daselbst, wie vor 8 V auf 2,5 ha Fläche zum xe clag⸗ — 8a- 8 Aetien⸗Malzfabrik Landsberg. Sie Fevlisorebe geb. Bernhardt, zu Salzberg, wie vor 8 1S 1” 8 8 86 dene EEC 859 fim Eichen und 20 fm E. Lüdicke William Kohl. Ferd. Zeisine.
8—