1886 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

11

8 16“ 8 b. 8 8 S . 8 1 5 . 1“ 8 8 4 . . e, Actien⸗Gesellschaft, vormals 1““ Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. h 8— Dritte Beilage Verlust-Conto. b. Die 8. T. Actionaire unserer Gesellschaft werden unter Hinweis 8

redit. Statuten zu der IT eex ordeutlichen Generalversammlun Saldo.

20 —₰ 2 99 2 2 2af gen 1 s⸗-Anzeiger und Königlich Preuß 8-Anzeiger. auf Freitag, den 1. Oktober 1886 i 8 b 22, 2 8 16 481 IA 1 g. 1. „Nachmittags 4 Uhr, 9 8 8 EEETET ö1.“““ 6 481 Zucker⸗Conto.. 8 3 853 258 46 . in das Geschäftslokal im hiesigen Etablissement . . 6 1886 ö Melasse⸗Conto„ c48 698 14 ergebenst eingeladen. Berlin Freitag den 24 September 2 en auf die Fabrik⸗ b. 689 Ren⸗ ““ 2 377 60 Tagesordnung: 1 3 225. ““ ““ 11 7 8 4 8e8e.g.es g. eran 11“ 33 363 90Schnitzel⸗Conto. . . . . . .. 8 468 71 1) Geschäftsbericht. 8 . 1 Rübensteuer⸗Conto 300 290 Kaln 5 1 8. —— . Rübenste 111“ . schlamm⸗Conto . . .... 1 343 /15 2) Zustimmung zu der Deckung des Geschäftsverlustes aus Gewi s Fabrikations⸗Unkosten . 233 498 vfonde⸗Co 5 27 1— eckung eschäftsverlustes aus der Gewinn⸗Reserve. Rüͤben⸗Conto. .9. hä“ 409933 3) Ertheilung der Decharge.

58 tlicher Anzeiger. 78 f 5 dei Cönial 8 serate nehme : die Annoncen⸗Expeditionen des —,— . ““ 77 932’778 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des statutenmäßig ausscheid Ferserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Oeffentlicher nzeig 4 Inserate nehmen an: die Ann xp Summa 996 178/17 GSumma 976 778 77 Herrn Landschafts⸗Direktors Baron von Czettri ldena N .

8 lidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 8 ⸗Neuhaus auf Kolbnitz. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 9 88 1 Inva haa i 82 3 Januer, den 30. August 1886. u““ Gens d 8 1 Königliche Expedition „Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3 DZ Fabriken und Vogler, G. L. Daube 4. Co., E. Schlotte, Bilanz-Conto. 1““ Passiva. 8 Der Aufsichtsrath. register nin 3 i handel

. Zwangsvollst ebote, Vor⸗ 11 1— 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich .Zwangsvollstreckungen, Aufg 8 92 ℳ% Z 3 30424 1 8 Grund⸗ und Boden⸗ 8 Actien⸗Capital⸗Conto 461 000

G Preußischen Staats-Anzeigers: . Verkäufe, v Z ꝛc. . 111“ C“ Annoncen⸗Bureaux. 5 Priorita 8 4 8 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. .Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung .. Anzeigen. 8-vHg

4 u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten.]*◻ꝑBeilage. 8 Maschinen⸗ u. Apparat⸗ 3 ““ 547 522 20 DSDirbidende 1883/84.

** = veeh-ven Feer 1 1““ [30486] Oeffentliche Zustellung. 73 345/6 stů bee 6 4 . Namen des Königs! 2) die Obligation vom 7. Oktober 1847, lar ½., 1“ 73 345 69 An Grundstücks⸗Conto. 88 er Actien⸗Conto zvollstreckungen, Aufgebote, [304700 Im B Utensilien⸗Conto. 4 065 36 Diverse Creditores.. 356 291 02 Buchwerth) 142943. 13 2 Zwangsvolls 3 Wasserleitung⸗Conto. 16 000 879 904 56 1“ 1

6 8 1 & Schneid ister August Wiede zu Coesfeld, f ühlenbesi er Böttichermeister Wilhelm David Der Schneidermeister August Wiede; Se Stü Auf den Antrag des Mühlenbesitzers Eduard 4“ʒ ges Namens seiner Tochter Elisabeth Wiede und deren V ab 1 % Abschrei per wpeüs cimn Vorladungen u. dergl. Barth in Parchanie, vertreten durch den Instiz⸗Rath Rr.1Ina. 8 E“ anfes außerehelichen Kindes mit u“ 88 chtl. * 5 8 0 he en⸗ on 9 . . . . . 300000 H 4 ni er zu Inowrazlaw, 2 . 8 1 2 8 z6 Mi⸗ 8 77† bet daselbst, klagt gegen en S huhma her E11“ V 10 624 89 8 F bung ee Per Conto⸗Corrent⸗Conto. 122063]1 b Fnfvevot, arkafse zu Minden 88 deennt as Königliche Amtsgericht zu Ino⸗ und Hofes sammt ööö Victualiie. Fiehe e zu Coesfeld, dessen jetziger Aufent⸗ Rübensamen 1886/87.... 18 682 —8 * An Fabrikbau⸗Conto. 1 Creditores 318170.; Das Sparkassen huch der 90 ingezahlt vom wrazlaw durch den Amtsrichter Mützell händler Carl Ferdinand Wilke 500 Thlr. balibort unbekannt ist, wegen Ansprüche aus außer⸗ Effecten⸗C 2 3885 8 Buchwerth. 644393. 19 ab Debitores 5763. 7 24087 Nr. 21,980 (347 Pz) über 320 ℳ, eingeze 3 für 8 4 % Zinsen schuldet, 1111“ . Effecten⸗Conto ... d 12 388 50 * 393. 19 Debitores 5763. 31240629 22ꝗNr. 21.. bis 1. August 1885 durch den Gasarbeiter für Recht: 8 88 8 0in reno z. März 1871, laut welches ehelicher Schwängerung, mit dem Antrage:. efn entg., 281,4985” Se . 19331. 79 , 11““ V Erel'dupprechi in Minden ist verloren gegangen Die 1 der aufh dir Leerbrie 688 Maurers Johann Heinrich 1) ihn für den Vater des Kindes, auch für schuldig „Antheil⸗Conten.. 1 61 475— 11“ Sn . Laufende Accepte. . . . .. 115000 Carl . des Einzahler I Rupprecht werden Nr. 64 Abth. III. Nr. 1 eingetragenen Post: Wittwe s 1e 8 8 Diverse. Debitores 32 200 37 8 8 An Gent⸗ der Einrichtung. 8 88 1 Auf Antrag de enahlfendacs aufgeeger⸗ am 55 Thaler, in vee fün undfun g Eg. 11A14“ B a. an Alimentenkosten 8 Finße bis pgassa⸗Conto ö1ö 3 024 11 Buchwerth 621205. 63 1 8 die Inhaber dieses S. Mind ätestens in nebst 5 % Zinsen seit dem 25. März 3 3 n g. der Salzdahlr ge Fend⸗ zurückgelegtem 14. Lebensjahre in Monats⸗ 8 Verlust⸗ % Abschrei⸗ . G Pndlichen Amtsgericht zu Minden, spätestens ü. e Wittr 8 Joseph im Krähenfelde gelegenen Garten⸗ und Fe ckgelegtem 14. Letesiahas er Woräns. Fen. und Verlust 8. ab 10 % Abschrei⸗ G 1 8 Fhendisge Forderung der I Cergh länderei, und zwar von dem im Krähenfelde raten 6,00 mit dreimonatlicher Voraus⸗- onto . .... 7932 78 —“ 62120. 56 559085 1 3 88 22. Februar 1887, e- 8 Uhr, zu Culg 1889 öö hinter dem Garten Nr. 6 des Risses gelegenen dablung, 111A1A1A“ Summaa 1 310 6367711 S G 11.“ n Cassa⸗Conto. 1 Fa. . Mr. 22, anberaumten Aufgebotstermine vom 17. Juni und 1. Juli 1859. LFon⸗ hi aute dem Stiugtihee⸗ dessen uͤtter an Tauf⸗ ndungs⸗ Niederhone, den 15. Juni 1886. u“ 1116“*“ 8 188 WE“ und das Sparkassenbuch vor⸗ stantin und Josepha Bigoszewski'schen Le J 1. Ruthen halten⸗ 20 ℳℳ., an sechswöchentlichen Wochenbetts 1 1 Welel Cant⸗ 6 Uiegen,widrigenfalss dasfelbe für kraftlos erklärt rück ginaigensg ufgeldet abin ernauf giesche den Parzelle sammt darauf befindlichem Wohn⸗ 2) d 1 lich 3 T Erbrecht 2 fabri jen⸗ 132 Bestand an fremden Wechseln 6295 8 vom 24. März 1859 den C. gern auf gleiche und Zubehör, 300 Thlr. nebst 4 ½ % 2) dem unehelichen Kinde das eve Erbrecht H Nte efchge⸗ Actien⸗Gesellschaft, vormals D. T. Vaupel. An Inventur⸗Conto⸗ E 18. Juli 1886. Höhe übereignet sind, eingetragen h . ausen E11““ in den Nachlaß seines Vaters vürauh rkenh. 8 Vorstehend il Feee ce st, v W. Paupel.⸗ Bestände am 30. Juni 1886 .. 518077,33] Königliches Amtsgericht. fügung vom 1. Juli 1859 zu Nr. 1: Thristoph Heinecke schuldet, und ladet den Beklagten zur mündlichen 8. 8 revidirten bäd dncenzz s ganberc shanisg chevina. und Verluft⸗Conto stimmen mit den von mir An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Die 55 Thaler nebst Fasan seit haüet. e Re für kraftlos erklärt werden bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 3 e 1 ig geführten Geschäftsbüchern überein. 8 8 Verlust p. 1885/86 8 x 113“ bruar 1860 sind laut Verhandlung vom 9. Jun böö S, 8 1 8 Ve . 1885/86 ““ 18839 06 ruar ü Georg Döhle. 8 EeL⸗LL Fees a 1927406,59

L a g r h a u 8 § 1 d h Debet Ge U 1 4 V 304 Aufgebot 1860 ober schaftlie s ig, 16. September 1886. sgericht zu Coesfeld auf 1 b - E 1 - 1 88 De am .2. pP 000 or , * Jan 20. ejus 6 9 8 18 2 8 V2 zuß 91.2 . 8 9 & 4 1 8 30 8 2 1 2 —— ——= —— 5 8 wohnhaft, ist durch Urtheil des 8 öniglichen Amts⸗ vom 19 3 Juli 60, Debet R 8 8 1 s lu am . - . Jüuni 886. 8 K . 8

11“ ¹ 8 - cke der öffentlichen Zustellung wird 8 Joh sdem 1 rc‚=h Verfüc L. Rabert. Zum Zwe 1u“ 1 1 Verlust⸗Conto. Credit kowski, zuletzt in Maleczechowo Kreis Schwetz Brudzki übereignet, eingetragen durch Verfügung bin G 58 Se Crchn. ahhaft, is t j - s di s 30487 ffentliche Zustellung. 8 den wW. 1 1ai 1885 für t e Früchen auf die qu. Post aus⸗ [304871 Oeffentl bbbxi im Heers, V 8 icbetri 48 ichts zu Schwetz vom 15. Mai 1885 für todt werden mit ihren 1“ Der Ackersmann Bernard Heinrich Hollekamp i Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 An Verlust. zae 8 Per Fabrikbetriebs⸗Conto. ’1 Keichis ne echea. Erben desselben sind unbekannt. geschlossen. W“ erden dem Antrag⸗ Kirchspiele Wessum wohnhaft, vertreten durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts —— Vortrag de 1884/85 . . . .. 21996 17 Brutto⸗Gewinn p. 1885/8 388 1““ Justi Apel in Schwetz Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ Kirchspiele Bellun, wonn aus, klagt gegen den ““ * 1 ü ö 8603881 828 aßpfleger ist der Justizrath Ar Rechtsanwalt Brandis zu Ahaus, klagt geg An Grundstück⸗Conto. Per Verlust. V Als öG eger steller auferlegt. 1 E11““ Schürinz geborenen Hoyer r Oeserartee ZeseNqs. An Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten⸗Conti 423 78 Pe b “*n Vortrag p. 1886/87 . V 88 Die Einwohner Christian und Maria, geb. Juowrazlaw, den 18. September 9 . n Kspl. Wessum; Der Lehrer Ludwig Schilling, früher zu Hom⸗ . Fer ves 8 de Handlungs⸗Unkosten⸗Conti 2 97 89 Per 1 g An 9 kick⸗ Schwarzrock'schen Eheleute aus DPatelns 1 9 Fönägli . L““ AAA“ süpe Htesfener 1114“ Beräbem, Fese un alts⸗Conti . . ... 3 37 95 1 07 0 8 aschij IZA“ 93317 1 Hroise S etz si 259 März resp. 18.2 pri ö 19 schrifrli; h Vertrage mit dem * ntrage: 8 1 ete d ch den Rechtsanwalt! Dr. Michels Lohn⸗ und Gehalts⸗Conti 3 137 95 An Conto der maschinellen Einrichtung Kreise Schwetz sind am 25.2 8 Eh privatschriftlichen Vertrage m. . Mbörs, vertreten durch Recht EE“ 8 . 1“ s 2 81 L 8 A. 8 12, 82 Frbh 8 z0 rben The⸗ 2 1 8 theilen die DX,: 2 d 8 Kinder und Erben der Gewinn pro 1885/86... 6 218 58 V 10 % Abschrechun g 1 1886 verstorben. Als Erbe des verstorber en Ehe den Beklagten kostenfällig zu verurth „„die zu Duisburg, klagt gegen die öben de 55 8l2c8 1 nannes si Finwohner Jacob Schwarzrock 27 6 G Realitäten Flur XVI. Nr. 488 und 724 52 o Wittwe, Tagelöhner Gerhard Brügge⸗ 1g 8 758 S77 5 1 L sich er ess erklärt, daß er sich 47⁴] Bekanntmachung. de Wessum (Kirchspiel) dem S lebotene Nattenberg genannt Schwarz, Bilanz⸗Conto. Passiva. Löbau i. S., den 30. Juni 1886 1 nicht legitimiren und die Erbschaft nicht antreten Durch Ausschlußurtheil von 20. September 1886 Kläger beim Grundbuchamte aufzulassen und zu zu Beet, nämlich: 8 G . 30. 8 8₰ 2 1 wolle Andere Erben sind unbekannt und ist der ist für Recht erkannt worden: bewilligen, daß Kläger als Eigenthüͤmer der⸗ 0 Aletta Anna Brüggemann, Wittwe Fabrik⸗ 1 Oberlausitzer Zuckerfabrik. Schmiedemeister Hermann Meier aus Wolfsbruch Die nachbezeichneten Hypothekenurkunden: selben zum Grundbuche eingetragen wird; auch arbeiter Christian Hoppe, früber zu Becck bei Ruhr⸗ An Grundstück⸗Conto . . .. Per Aectien⸗Capital⸗Conto. . . .. Aktien⸗Gesellschaft. zum Nachlaßpfleger bestellt worden. J1.a. Der Hypothekenbrief über 500 Thaler seit ersten das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ort, dann zu Budapest in Ungarn und zur Zeit im Bau⸗Conto „ℳ 26 314.16 Hypotheken⸗Conto.. 1 8 12 000 8 R. E. Hähnel. W. Richter. Auf Antrag der Nachlaßpfleger werden die unbe⸗ Juli 1874, jährlich mit 4 ½ % verzinsliches Dar⸗ klären, 111 unbekannten Aufenthalt, ab Abschreibung 115. 8 kannten Erben aufgefordert spätestens im Aufgebots⸗ lehn, zahlbar nach dgeftkangtlicher Lünh ging, und ladet den Beklagten 11“ che Amts⸗ 2) Elzsabeth Brüggemann, ohne Geschäft 3 pro 1885/86 2754.85 559 Gewinn pro 1885/86. . . 6 218.58 termin 12 Uhr für den Rentier Gottfried Bieler in Pee lung des Rechtsstreits vor da g Meiderich, Betriebs⸗Uten⸗ Ab die Abschreibungen wie b den 12. Juli 1887, Mittags 12 . d der Schuldurkunde vom 7. Juli

F icht zu Ahaus 8 Brüͤ un, Wittwe Kapitän C 8 auf Grun gericht zu Ahaus auf 8 0 uhr 3) Margaretha Brüggemann, Wi alien⸗ 2 8 s 1 Bi n 30. Juni 886 25 erzeichneten Gexichte, Zimmer Nr. 5, inge an demselben Tage. 1 25. November 1886, Vormittags 10 Uhr. ab gisch chte. u““ 88 2 754.85 8 . ila 3 am 8 Vuni 1 Passiva. dör. demdrüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls eingetragen an. Fe des 6

5 ; 188 z 2 8.,2c ohann Heckmann zu Homberg am Rhein, all. Der Hypothekenbrief über 2000 Thaler seit ersten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J 8 Catharina Brüggemann, Ehefrau Rottenführer pro 1885/86 41.50 Betriebs⸗Uten⸗ 2 IA1““ die Nachlaßmassen dem sich meldenden und 1. April 1874 zu fünf Prozent in halbjährlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. Heinrich Pollmann zu Meiderich,

2 silien⸗Cont 41 50 „₰ jrenden Erben, in Ermangelung dessen dem Fiskus Raten verzinsliche, rückständige Kaufgelder nach Ahaus, den 15. September 1886. wegen einer Forderung,

. 8 8b b 8 oden⸗CGo 8 tjon⸗ F 4 n Jas. 8 5 8 Hins We 8 6

Casse⸗Bestand . —— 161 38 n⸗Conto 5 ““ Grund⸗ u. Boden⸗Conto 72 618 55 Actien⸗Capital⸗Cto. 258 50000 8 mirenden bfol t werden, und der sich später 898 deg bei pünktlicher Zinszahlung Mitsdörffer, mit dem Antrage:

Diverse Debitores. 23 781 200 2996.35 Gebäude-Conto . . . 391 950,12 Hypothekar⸗Anleihe⸗ GG“ 1 lle Verfügungen des Erbschafts⸗ gce knie vor Ablauf von zwei Jahren zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, bei

. Rest Maschinen⸗ u. Apparate⸗Cto. 538 661 223242 Confo ... 450 000 00 iai ghgg zrnerkennen schuldig, weder Rechnungs⸗ säsf er Kündigung, zahlbar an die Kaufleute . 1u“ Vermeidung der Subhastation ihrer gemeinsamen

völcher, wie folgt bee et G 342.23 1“ 11“ 805 1 Prioritäts⸗Obligat.⸗ V danenc Wets der Nutzungen, sondern nur Her⸗ Panfer Hirsch Apelt und Mendel Gottschalk in [30477] Bekanntmachung. Immobilien Flur 23 Nr. 203, 204. 1.6 7202

keservefond⸗Conto 342.22 1 ⸗Conto. . . .. 5 504/47 8 Conto . 185 066 011 893 56601 1sga 3 noch Vorhandenen fordern darf. öbzi f Grund des Kaufvertrages vom Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist mit Haus Nr. 184 und Haus Sektion 9 Nr.

20 % auf Extra⸗Reservefond⸗Conto 680.— Eisenbahn⸗Privatgleis⸗Conto 21 048 07 —V ausgabe des noch ZBorhevvenber 1886 Gröbzig, auf Gru emfelben Tage „Durch Ausschlußurtheil vom heutige b6ꝙe, ler vi b 88 Beeck⸗Hamborn Band I - uf 1 0. Er Sonto. 21 048 8 8 50 71 ember 1886. . 874 eingetragen an demselben Tage ent ber diejenigen 3000 Thaler der Steuergemeinde Beeck⸗Hamborn

6 % Dividende pro rata temp. auf Fisenbahn. und Wasser⸗Ab⸗ Wechsel Conto 203 000 00 Schwet, den 17. Septem er 1886. 29. Mai 1874 eingetragen an en Lage das Dokument übel nigen 30 b . euergemeinde Beeck 8 4 1 b mp. au. 1 2 kar⸗ eiß d. 3 Amtsgericht. 5 den Zinsen vom 30. Juni ö1 [dem hierselbst in der Alten 2 22 des Grundbuchs von Beeck an de 60 000 Actien⸗Capital für leitungs⸗Anlage⸗Conto.. 8 674 5: Hypothekar⸗Anleihe Königliches Amtsgerich und ümgeschrl dern ne d n Fänsen.- Bieler in 9000 46);, welche auf dem hier⸗ dh ife stäbtischen Pett 2ie e ame von 1500 nebst 5 %

v“ Comptoir⸗ u. Laboratoriums⸗ Zinsen⸗Conto. . Jacobi. 18G auf S”b Wer 11874. Jacobstrate (Nr. 52) 8 Königlichen . seit dem 12. Februar 1886 zu zahlen,

Rrern Utensilien⸗Conto . . . . 2142 vPbBüvBBögögat. 358,0: 2 4205: 6 111“ fden vormals dem Vieh⸗ Kirchhofe E1114“ der Louisenstadt Sden die sub 1 bezeichnete Mitbeklagte,

v“ 75701 85 Brunnen⸗Anlage⸗Conto. 30 215/1 teseGSas.. 21 [304666 1“ 9 Su 1 ““ Ehefrau, Louise, geb. Amtzgerichts 7 1““ der Frei⸗ 1b Fabrikarbeiter Christian Hoppe, Aletta Anna,

Hildesheim, den 30. Juni 1888. 1 Hofregulirung⸗ u. Pflaster⸗Cto. 19 006 Ganes 2 Der Kaufmann Franz Erwig Cüt eee Foet 8 bänk 16“ gehörigen, im Grundbuche von ag Wackerbarth, geb. Priever, ver⸗ geborene Brüggemann, zur mündlichen Verhandlung Der Auffichtsratrht. Der Vorstand. ö1.“ 1 120 g zweck seiner Eintragung als öö Schlettau Nr. 81 verzeichneten Grundstücken in Ab⸗ bwirtwet gereesenen von Bünau in der Abtheilung 11I. des Rechtsstreits vor die II. Civiltammer des Kö⸗

Karl Fr. Stoffre O. Sch 8 Conto. : .1³ 8 Grundstücke: 8 1 Bleichwiese, theilung III. unter Nr. 13 (a) und Nr. 12 (b) und unter Nr. 1 ursprünglich für den Mühlenmeister niglichen Landgerichts zu Duisburg auf 8 gen. G hoch. Wilh. Hoegy. S 1 1) Fl. 9 Nr. 477 der Kat. Gem. Marl, Bleichwiese, theilung II. 8 mnt dem Kaufmanmn unte Nr. 1 ursprlnglh d 1 b en 81886, Vormittags 9 Uhr⸗

Vorstehenden Rechnungs⸗Abschluß revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ umma der Anlage⸗Conten 1 121 090 . b J1 z lches in Bd. 2 Bl. 427 von dort übertragen auf die jetzt dem Kaufmann Johann Gottfried Vielitz zu Zippelförde aus der den 15. Dezember 1886, V. . 18

büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 114.X““ Inventur⸗Conto . . 51 426 Wiese, grat 1 Fenins scet fr den Johann Leberecht Theermann in Schlettau gehörigen, im Zbligation vom 20. Oktober 1801 mit 4 ¼ % Zinsen mit der Aufforderung, einen bei 818 gedachten Ge⸗ Gitzssthetes, den 81. Kugust 1883. b shenert vsserurans,Cont⸗ 5 den Marl eingeschrieben ist und Grundbuche von Schlettau Band I. ee eingetragen standen und nach mehrfachen Zwischen⸗ richte zugelassenen Anwalt zu L g wird dieser Die Revisoren. Unfall⸗Assecuranz⸗Conto .. 1 135 . V . 1““ Kat. Gem. Marl, Bleich⸗ zeichneten Grundstücken in Abtheilung I1I, unter Cessionen unter Herabsetzung der Zinsen auf 4 % Zum Zwecke der öffentlichen Zaste ung August Dux. H. Behrens. Gonto 1 450 1 16.— F. 9 Wicfe 85 209 a, welches in Bd. 1 Nr. 3 (a) und 18 eg; Ch April 1880 laut gerichtlicher Cession vom 1. 1X.“ 6 Ac uc des Fkage N. . heene er 1886 b“ 6 598/71 1 Sreog“ des Grundb chs von Marl für die werden für kraftlos erklärt. 8 minorennen Rudolf von Bünau übergegange ʒ uisburg, den 17. Zeptember Conto⸗Corrent⸗Conto (De⸗ V S e dee Gruhdbu Paß önigliches Amtsgericht zu Loebejün. Se ind, für kraftlos erklärt. Lechner, Rechnungsrath,

130422] Gewinn⸗ un C Zuckerfabrik Heilhron DCC11ö6“ 43 824,51 V Chefrau Berginvalie Adolf Paßmang, Annm 1megesafieben, ind, scentember 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Soll VeetussGuntg ber Zuckerfabrik Heilbronn Gewind; d. Werlust⸗Gonto; V V V C“ nuch n [304760 Im Namen des Königs! Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. . 1““

1 am 31. Juli 1886. Haben pro 1884/85 3 630 14 I 8 schrieben ist, 8 ün 30479. 84 2- es der Schuhmacher⸗ [30493] Oeffentliche Zustellung. —— —— EEEEEIö“ 8 8 9. V zum Grundbuche übernommen sind, Auf den Antrag des Vorstandes der Schuhmacher⸗ öö“ ee 8 efre katharina Margaretha Abschreibungen, ordentliche s 21 68570s Dividenden aus Actienbesitz und pro Camp. 1885/86. 820 56 4 45070 I1 das Aufgebot derselben beantragt. 8 Todtenkasse in Lauterberg, bestehend aus dem Schuh⸗ [30484] Oeffentliche Zustellung. 6 LE“ S Flensburg, ver⸗ Tantiomen an Aufsichtzrath und Vorstand⸗ 8 404 71] ◻Zinsen aus Werthpapieren. ℳ] 15 714 58 1229 97714 Es werden deshalb alle Diejenigen, welche Eigen⸗ macher Gottlieb Künemund und Fabrikanten Hein⸗ Die Weinhandlung Gustav Blum zu Bergzabern Elssabeib Feinde RKechtsanwalt Dr. Müller I. in Gratialien an Angestellte.... 2 995 Gewi 8 Fabrifati 0o 8; 9 1 b 1I 8 g⸗ ie vorbezeichneten Grundstuͤcke, 1 1 selbst, erkennt das Königliche Amts⸗ Peeinfalz, vertreten durch den Justiz⸗Rath treten durch den Rechtsanw ETE““— Dividende an Actionäre 99 643 c111414“*“ Göttingen, 30. Juni 1886. 8 1 EEEE“ 88 die n ren Grundstücken zu⸗ rich bnege bg auf dem Sprechtage in Lauter⸗ m der EE““ gen den Baron von Walden⸗ Flensburg, gegen ihren Ehemann, den Schlosser

he A1X““ 43 1 11“ 8 8 ..“ à 3 1LL12..,21 * 442* 8 e jetzt mit mehreren ande d G. 8 6 zu Herzber m Spree 8 F. W. König hier agt gegen den Be ]† 2 1 Fle 9 C.. gecge 8 SFH Reinhold, unbe⸗

Vortrag auf neue Rechnung. .. 87 26 8 Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. C und in dem Grundstücke Flur 6 Are ded den Ambsrichter Licht 9 1; 8 sbige de Steglitz bei Berlinwohn⸗ meister Samuel Karl 1“ 1 ℳ52 815 57 V B. Levin. A. H. Böker. H. Heine. H. Lohmann. W. Schwerine Nr. 712/196 der Kat. Gem. Phae 8n.. sind, ꝛc. 8. 8 ꝛc. haft, jetzt unbekannten Aufensheki ween, ah aee 1““ leggerin Ges Urtheil der

2 8 ,, 8 . Kevidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden zu haben vermeinen, aufgefordert, in dem au ür Recht: . Weine, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ Ableistu⸗ Königlichen Landgerichts Flens⸗

Soll. Bilanz 1 Zuckerfabrik Heilbronn Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 20. Sögesese. esserstas Leath h S cölgender sdenng Lrhathaaganlerg vom ertheilung decfechen zur Zahlung Seh 1 8 8 ges ges. Fowie

8 er 31. Juli 36. Haben Gewinn⸗ 8 Iunz an hiesiger Gerichtsstelle anbere b 1) des Friedrich Wilhelm Koch 88 nebst 6 % Zinsen von 124 1Zgs. 2 Debet ewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1886 b 8 idrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen aus⸗ 23. J 1841 über 160 Thlr. Cour,

Gefammt⸗Realitäten, als: Gesammt⸗Actien⸗Capital 5[1 660 71425 9 . Credit. melden, widrigenfalls si 23. Januar

8 ; 8 ; 8 3 8 C v . ℳ[1 660 714 29 ,,]]ʒ

Gebäude, Guter, Maschinen u. Utensilien 921 044 31

O 88 8 z veite ündli Verhandlung des Rechts⸗ 8 8 a 92 50 seit dem zur weiteren mündlichen Ver 9. des mg86 icher R eschlossen und die Eintragung des Kaufmanns Franz 2) des Heinrich Gottlieb Ludwig Kohlmann da⸗ 28. November 1884 und von 3 gerin vom 30. Juli 1886, Mobile Werthe, als: dr⸗ ench ser . 166 07143 . . 46 3 8 I 1 CG“ Extra⸗Reservefonds An Rüben⸗Conte Actien anderer Gesellschaften. r . 107 91786 n Rüben⸗Conto

1— * 8

Debet.

8 8

.* .

5 erschiedene Bekannt Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ladungen u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

[30427]

Activa.

ℳ◻132 85 57

885 Azufige Vollstre keits⸗ its auf Antrag der Klä 8 ¹ 21 ann 1. Oktober 1885, und vorläufige Vollstreckbarkeits streits auf n Frwig als Eigenthümer der Grundstücke erfolgen soll. felbst vom 19. Mai 1847 bezw. 9. März 1850 erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten 8 Dezember 1886, 142 382 76 Dividenden⸗Ergä 6 54* en. . . . 146 919 51 Per Zucker⸗Conto .311 548 94 Dorsten, am 17. September 1886. über 175 Thlr. und 25 Thlr., d Frau mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits pht 8. S Vormittags 10 Uhr, Cassa, Portefeuille, Reichsbank⸗Giro⸗ 12 382/76 8 Mänzüngsfonds. 1998 dehss Rübensteuer⸗Conto. 101 200 00 248 119 . Melasse⸗Conto . 18 535/ 78 3 Königliches Amtsgericht. 3) des Fagelbhnergs E11“”“; Mai 1“ 8 zu Berlin, Jüdenstr. 58, vor der II. Civllkammer ges Königlichen Landgerichts v111“““ 95 792, 13 Ünfallassekuranz u. Unterstützungs⸗ Gehalte⸗Conto.. 8 953 36 „Rückstände⸗Cto. *† 2100 21 332 1849 2““ ormittags 10 Uhr. in Flensburg anberaumt worden.. I“ 95 792 13 sekur Unterstützungs⸗ Arbeitslohn⸗ .. 2S 8 B;lan, (TCont 820 5 . 1868 über 300 ℳ, 5 ise den 25. November 1886, Vormittags 1 ihr. in Flensburg umt worde. Termin mit der kohl dali 7 1957 . V eschäfts 2 . 9 Antrag: 1 geb. Bockelmann, daselbst, 200 Auszug der Klage bekannt gemacht. Auff g. gerave, alt zu bestellen. kohle, Knochenkohle, Materialien.. 757 19571]% Arbeiter 8 21 215 ,16 Geschäftsunkosten ⸗Conto. 9 384 39 V Auf den Antrac I Heinold von hier g e wan zug ge beawrt gemücge, Beslcht zugelassenen Anwalt zu beste Guthaben bei den 9 Pachtgütern.. 527 193,91 Capitalgläubiger. . . .. .. 69 542 8 Kohlen⸗Conto . 127 189 50 8 1 1) des Grundbesitzers Cgt Heige ier, für über 30 Thlr. Cour⸗, Berlin, den 20. September veb Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Söe u. vorausgelegte Assekuranz⸗ V Päea en⸗ u. Steinkohlengläubiger 1 89 51265 „Erzeugungs⸗ G— 2) der heeisr dächzers Cier werden für kraftlos b 6 3 ve Kihnahe s dn serichtsschregiheilung 34 Termin dekannt gemacht. h“ 1 221q J85.592950 1ö““ 81597 Hiscont⸗ und Zinsen⸗Cto. 18 917 89 1 1 jährigen Kinder Adele, Anna, Hugo, Julius Verkündet am 10. Juli 1886 un ausgefertigt 8 2₰ 2 ( ü8 . 2 Heilbronn, 22. September 1886. 8 6n 944 Gas⸗Conto.

Flensburg, den 20. Septem Der Vorstand: Feuer⸗Assecuranz⸗Conto

3 Geschwister Davidsohn, vertreten durch den am 21. September 1886. 1 30482 effentliche Zustellung. ; iber des Königlichen Landgerichts 388 88 8 FescheRlarh Fromm hierselbst, Der Gerichtsschreiber des seeigfichen Amtsgerichts. 180886 S6del Feilich.⸗ K. Gaczerzewich zu Gerichtsschreiber des König 111““ Alb. Otto. ES. 1 192 33 t Sesh das, Kön gliche Nmtteffenscht a5- . 8 ö 1” Herleente diage Feen den 180492] Oecfe tliche Zusicnnea. 1 Mari 1 o1AX“ 1 . urch der srichter N2. C- G echtsanwalt Dr. jur ant, klagt gegen oc⸗ n Ehefrau Elise Katharine Marie Ad. v. Marchtaler. Eragesons Eant 1“ 89 8 Der Hypothekenbrief über nachstehende im Ehrunn [390475] Fr Advokat Dr. jur. Oberkellner Fritz Guttmann, früher zu Stettin, jetzt Se Sachen 1 Flensburg, vertreten durch R. Ableiter. Materialien⸗Conto. . . 70⁰% buche des Grundstücks Inowrazlaw Nr. 30 Abth. III. *Auf den Antrag der E“ des Professors unbekannten Aufenthalts, wegen 5,50 ℳ, mit c 88 1G 8 Rechtcanwalt Dr. Müller I. in Flensburg, gegen s 3 8b 35 haftende Möstde rung nebst 6 % Zinsen seit gr. 1“ Kefelbst, des Böttichermeisters Füürage, 5 001 grefurthfüstn,em Toge hte Ehemannn, den Arbeiter 1““ G 30602 Preßtücher⸗ u. Leinen⸗Cto. 979 1 Wechself G . 8 Henecke und des Maurer. Kläger 5,50 ℳ, ne 8 il fuͤr unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ist Cronber er Eisenbal n⸗Gesellsch ft egeezene Umstände halber mußte die auf den Schwefel⸗Conto. 6 3 10 Z auf Grund des Hermang ngasäcdrieopg Heinecke bieselbst der Flgaeasts ungg,⸗ Ree L 8 zur Ablefftung des deö rthes 8 Kerhne ge 1 8 9n 1 9 8 1 1. Dkeober, angesette Eeems sessmphüeg der Aktio⸗ ö „Beitrags⸗ Ins rechtskräftigen Mandats des Königlichen ist in der heutigen Sitzung das Urtheil dahin ver⸗ verlüufig, zur mündlschen Verhandlung des Rechts⸗ 8 Ervictamwer des ee Bigteis C111.“ E11X“ 00 25 3 8 rgee S 1. Juli 1 kle vrcee, rricht zu Brom⸗ burg vom 22. Mai 18. an; 8 Rechts⸗ Donnerstag, den 14. Oktober 1886, Nach⸗ bahn⸗Gesellschaft um Ang. Tage dess sälsten Wasserreinigungs⸗Conto. 1 061 757 84 885 98 8 S 8 Davidsohs zu Ino⸗ 30. Januar 1874 anderweit ausgefertigte streits vor das v zur weteren nündücen Srebendinn. Sur, 1688. Fing; .ngr, 3 Es hüstslotle daßter Veresn ngb säsgft Funmehe a8 mnestag, 8-. V 333 005/49 8 u“ 333 00549 8 wraskag eingetragen am 15. Juli 1876, Kaufbrief vom 9. April 1829 und die Obligation berg auf 0 2 . . in eu⸗

V 886 i its, auf Antrag der Klägerin vom 24. Juli 1886,

3 ck . b ber 1886, Vormittags 10 Uhr. streits, auf Antrag. 8 W 8 vrfia Seen F. selben Tage, Inhalts welcher der 80g 8e zffentlichen 51 wird dieser Verhandlungstermin auf 1b 1 Obligationen à 1000 behufs Amortisation statt⸗ brandenburg, Hotel zur goldenen Kugel, statt. Göttingen, 30. Juni 1886. . 344: wirh, . ,2 Antragsteller auferlegt. von zener Heintich Wilhelm Mackensen gegen 8 un Zwecte hhs I h Sonnabend, den 11. veyemver 1886, findet. Friedland, den 23. September 1886. orstand der u erfabrik Göttingen. Inowrazlaw, den 18. September 1886. Verpfändung der an der Schuhstraße ebeg eh uszug der Klag ee . kaans 1 ür. Cronberg, den 22. September 1886. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. 2 B. Levin. A. H. Böker. H. Heine. H. Lohmann. W. Schwerin g Königliches Amtsgericht. ander gelegenen, jetzt in eins gezogenen Hänse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Civilkammer ds König Der Verwaltungsrath. Ce Raspe. ““ 8 Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden .“ Mützell. 8 Nr. 2608 und 2609 sammt Zubehör .

8 8 Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 1

ö in Flensburg anberaumt worden. Gold resp. 1000 Thlr. Gold schuldet; 8 8 S

68 .