inzwi in] bands üterverkehr in Kraft, welcher den Tarif 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [30592] Konkursverfahren. inzwischen noch anzumeldenden Forderungen Termin bandsgüteever ehr usbebt Insoweit der neur
1 bei den betheiligten Güterexpeditionen . mum 20. November 1886. ws ren über das Vermögen des den 18. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Tarif, welcher bei bethe . . 8
Erste “” 12 5 Seibert 82 — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nh g an b- See ö zum 9 l 22 . Dezember 1886, Vor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an E 1886. schränkungen erfahren hat, bleiben die bezügl. bis⸗
hierdurch aufgehoben. unbvege Prhis zum 15b. Kovember 1866 in 8 „. mittags 10 Uhr. 1 2. September 1886. Dultz, herigen Sätze noch bis 3 1½ 958. 8 Veröffentlicht: Opfermann, See, e. ehsse abch Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königsichen Amtsgerichts. III. Wirksamkeit. 2/ 72 225.
8* 1“
5³ eE“
Freitag den 24. September
en
ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichhes 2 — Dresden, am 20. September 1886. wg 8 2 5 —— — als Gerichtsschr d. Loftlund Gebhardt. “ [30521] Bekanntmachung. . Königliche Generaldirektion gerliner Zörse vom 24. September 1886. Reuß. Ld.⸗Svark, gar. 4 1 1. u. 17.
—,— Frankf. Güterbhn. J95,20 G do. pr. ult. J105,20G do. pr. ult. 6.105,20 e bz G Marienb. Mlawka 6. 105.10 G do. pr. ult. 97,80 bz G Mckl. Frdr. Frnzb. —,— do. pr. ult. —,— Nordhaus.⸗Erfurt 101,50 Pz G do. abgest. 101,60 G Ostpr. Südbahn. 101,60 G do. pr. ult. 78,60 bz Weimn
Teng ühtr das Vermzsen der nanf. v'eelfacfctssirance hervahanc. Amtlich festgestelte Course. Slice Sr.o iocc .n 7 196,9,8 8. 8s⸗
1 1 . 5 8 ; at n dem Konkurse über das Vermögen de als geschäftsführende . Amtl est⸗ 1 Leutse. Sachsische St.⸗Anl. 1869 .u. 1/7. 104,60 G Sf
[303381 K. Württ. Amtsgericht Ulm. Gr. Amtsgericht Kenzingen h 12 T. W. Schäfer aus Tilsit wird zur Ab’- Lin n h ven 8 öö Sichsische Staats⸗Rente3 versch. 4 70 tr.Bodnkr.⸗Pf. . 6
Konkursverfahren 1 18 dveuer dee Nonkursverfahren über das Vermöͤgen der Fene — “ n alur Sebehahg g „Tarif vom 1. August 1886 für 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Frames = 80 Mark. 1 Gulden Spof. Se 4 1. u. 17¼. s S vo. 8 8 Ueber das Vermögen des Ignaz Gump Ir., Feme Streule & Stein in Kenzingen wird zur Einwendungen gegen das b örd von Eisenerz aus dem Lahn⸗ herr Bährun —,nern , glan 1 Wbarr banen —- 1,88 Mark. Waldeck⸗Pyrmonter TIZ1““ 1u“*“
8 2 des — 811 Uhr, 1 Ste rderung Termin auf 8 die Beförderung von Eis z au . b0 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mart. aldeck⸗Pyrmonter.. . .u. 1/7. —,— do. o. mittel 4. 8 kurs 8 5 b „9. Mr. Zi Nr. 7, s na en Ho 3 Digt. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 128,90 G do do. neue 32 sverwalter ernannt worden. b 19. Oktober d. Js. Zimmer Nr. 7 oke . Wechsel. Dist. reuß. Pr.⸗Anl. 1855 32 . 5,0 ☛ vn⸗Dfandbr. 74
Z bis zum 16. Oktbr. d. J. ZZ“ z9 Uhr, veh anberaumt. 1 — An bahn⸗Direktions⸗ Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. 297,60 G . H. vp.⸗Pfandbr. 2 4
bei dem Gerichte anzumelden vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Tilsit, den 21. “ v b e. GI11“ 22 2 deeeN. ab do. 100 Fl. 2 M. Badische Pr.⸗Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 137,50 G 80. ncr878 Es wurde zur Beschlußfofsung r . Kenzingen, 12 8. Secptembe 1886 v1““ fülte, Versand von Eisenerz in den vorbezeichneten Brüss. u. hn. 100 r 8S 11“ H„o ttel
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ein er Gerichtsschreiber: ⸗ do EEEET1““
— — 8 S 8
1““ 1 [30320]
8EEE- 2 82 8 2* 2* 52 bhbA bn — 0 00 00 b b2
F —: —
2n2”
8 8 —
2 ö 00 l2
12 60700,—t
— Z — — —
Iögön
35,00 bz 36,00 bz
72,75 bz 71,40à 72,40 bz 36 10 bz
30,25 bz 28,80 bz G
2 — ₰ 48 ,—
g
— —.
120 0,—
— 1 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück [95,60 bz 8 do. mittel schusf en Falls über die 8 30512 5 urẽ if aufgenommen, worüber das Nähere bei den ö161“ Fäln⸗Mind Pr Anrbe; 131,20 bz do. kleine4 Gläubigerausschusses und hree tenben eccn “ (L. 8.) Ruß. — [30512] Konkursverfahren. 8 28 aufg ea1.“ Skandin. Plätze 196 Kr. 8 8 (ECöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 11/10. 131,20 bz in §. 120 der ö“ 8 8 angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 20. September 1886. Kopenhagen . 3 8 8. 10E. v1uuueu..** [30593] K. Amtsgericht Krailsheim. Ernst Wilhelm Schuler, Bäckers, hier, itt Namens der betheiligten Verwaltungen: London 1 L. Strl. 3 M. Seh. 9v den 23. Oktober 1886, Konkursverfahren 5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf-⸗ Königliche Sllenbahe⸗Zirettion 6 L. S 8 3 a weeNeens 1““ ehoben worden. rechtsrheinische). 1 4 Vpormittags “ e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 111vLIS. den 21. Sepiember 18865. (rechtsrheinisch 166 109 Sr. vor dem K. Amtsgericht hier Lerme⸗ kursmasse ge⸗ flüchtigen Synagogendieners Louis Lipp⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: [30411] . 1I Budapest .100 1g Allen Personen, welche eine zur Kon 2 masse gf „(mann von Krailsheim wird nach erfolgter Ab⸗ Sommer. Am 1. Oktober d. J. werden die Stationen 1.“ . Fl. börige Sache in Besitz haben oder zur ichts 'den kaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. “ Erbach i. Westerwald, Frickhofen, Korb, Langenhahn, Wien, öst. W. g Fl. erwas schuldig sind, wird aufgegeben, vrleift n auch Krailsheim, den 21. September 1886. 130342] BZ“ Niederzeuzheim Ciegecchefe Wilmenroth und do. .100 Fl. Beneesclther nt feslgedon eem Weste de o 13642]· Konkursverfahren. Wilsenroth des Eisenbahn⸗irektionsbezirks Köln Schws. Pläßze 100 Fr. die Verpflichtung 2 1 für welche sie aus Ober⸗Amtsrichter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (rechtsrheinisch) in die Abtheilungen A bis G des 8 S. we mten Befriedigung in Anspruch ““ Kellenbach, bigt: Schachtmeisters Jürgen Külper aus Uetersen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbandes burg . 100 S. R abg, onenss.n Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: lußrechnung des Verwal⸗ für die Beförderung von Gütern, sowie von Leichen, x 8 dr. 100 S.R.
5e. 8 bis 16. Oktbr. ttigk b ist zur Abnahme der Sch R. 194,20 bz sc 16„148 . .“ v bis zum O Hoffmann, Gerichtsschreiber. 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Fahrzeugen und lebenden Thieren aufgenommen. 1 “ 3 194,20 bz Oberschl. Pr. F. II4 % b. 1. 4.87 1/4. u. 1/10. —, 8 74,00 bz
ichni erthei ück⸗ 8 ist bei ie bei Warschau 195,45 5; Oels⸗Gnesen 4 % 85,80 bz Fs A 90,75 b 21. S 88 88 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück Das Nähere ist bei den genannten sowie bei den 3 W Hels⸗Gnesen 4 %. 85,80 Pz Caakath⸗Agram 100,79 bz “ WT lchtschreiber: [30344] sonkursverf h en Fehlahaden Forderungen und zur Beschlußfassung übrigen betheiligten Verbandsstationen zu erfahren. Geld⸗Sorten und Banknoten. Breslau⸗Freiburger 1879.. 5,808,8068 Donczbahn gar. 974081 Reuß Konkursverfahren. . der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver- Köln, den 22. September 1886. Dukaten pr. Stück. ö“ 88 ““ 15,808,90 kz Dur⸗Bodenbach 1 1. [139 90 b; “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen mögensstücke der Schlußtermin auf Namens der betheiligten Verwaltungen: Sovereigns pr. Stück 20,33 bz Bukarester Stadt⸗T 699086,808; 1e 133,50à 70 bz 18 5 des Böttcherm eisters Wilhelm Groß. in Lob⸗ Montag, den 25. Oktober 1886, Königliche Eisenbahn⸗Direktion I 20⸗Francs⸗Stück 4 do. 103,50 bG 1 r7198,80 bz 1304035 Konkursverfahren. sens ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Vormittags 11 Uhr, — (rechtsrheinische). Dolars vr Stüche⸗ — Egyptische Anleihe 21,12176,81 8 8090992,8G Ueber das Vermögen des Landmanns Georg gemachten anderweitigen Vorschlags zu einem vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ Sr Aarse⸗ Imperials pr. 8 5 do. do. e v.1/11.7620 6,G, 88,80873, 8 1 1 1,1. u.7880 102 Christian Erbe zu Aulenhausen ist hente⸗ das Zwangsvergleiche eT; uhr, Uetersen, den 20. September 1886. 30410] 114“ C 111*“* do. ZII ö“ 1Se . pr. ult. 9888 8,25 6z 21 S e 886 1— nittag 8 1 8 12. ktober 886 ; 8 38 ange ; 2 - 2 2 ĩ 3 2 11“ 8 11u6“” F'op. do. do. .. U.10. 12 598 ’ Sbll . . 970,00 bz 257 E “ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S des Ruhr⸗ Frans 88 1““ ” 80 do. 8 1 ⁄¾. 88 102,50 G „yr. ült 250,868,368, 75 bz — 1. 8 Ad. Raht 10 beraumt — 8 “ *.ν2%[„*y 5 esterr. Banknoten pr. Sl. 2, do. o. pr. ult. 97,80 bz C Temes⸗Bega⸗Anl. 5 .es ; SI“2 1 186 50 G Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt 2 Nr. 10, anberaumt. 886 Die Gültigkeitsdauer des am 1. Juli 1882 für d Silbergulden pr. 109 Ffl. —, Finnländische Loof 1970 b Pfobr 1ͤmöter 104 25 bz — ⸗Köfl. St.⸗T 1 86,59 G 8 en 20. September 1886. 30409] Bekanntmachung. „es ; ; S o. Silberg .100 Fl. —,—. Finnländische Loose. — pr. Stück [19,70 bz ofdbr. 71(Gömöter) 04, 1— al. Mittelmeer [121,00 bz G dahier. 1 u“ jaefrist bis Lobsens, den 8 1304 8 “ r ge zaen der Kom⸗ die Beförderung von Steinkohlen in Extrazügen von Russische Banknoten pr. 100 Rubel J195,85 bz do. Staats⸗E.⸗An “ i. Bodenktedit wbene. u“ 121,Idet à121200 6z Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bi . Koch, icht In dem Konkurse über das Vermögen der Kore den Stationen Kray und Schalke der Eisenbahn⸗ ult. Sept. 195,75 bz Holl. St.⸗Anl. Int⸗Sch. 318 1/ — do. do Gold⸗Pfdbr E“ er 1ga.. Irs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. itgesellschaft: „Deutsche Stahlbahnwerke den Sracnen F. inzs ilt. Sept. 75 bz Holl. St.-Anl. Int⸗ 1n 18. “ und allgemeiner Ee vena geegne. Paul Dietrich“ und das Privat⸗ Direktionsbezirke Elberfeld und Köln (rechtsrheinisch) ult. Oktbr. 195,75
68 %. ). 3 ½ . ⸗Oderberg 61,10 bz Ffis 1 5,75 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 100,30 B Zie Communal⸗Anl. 5 — 77,90 B f il⸗ nach Stati is d zösischen Nordbahn in Russ. Zollcoupons 322,70 bz 8 “ 75 00/40 8 175 00 8 8 8 22. ¹.J. — 8 nrz — 1 eil⸗ nach Station Paris der französisch 199 Russ. Zolloouoonnd .322,70 bz do. do. kl. .u. 1/7. 100,40 bz 8 175,00 bz Peefungtecni Score;n⸗ ben Se cheeece Je. 1a0s2n Konkursverfahren. bedechechevergen afuguse Lcebeechr wiceve Frast eretenen kögeägigten,lais aum en iscggrenber Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 4 %. do. do. pr. ult. 100,20 bz 91 25 bz G 11“ G 8 5 ist in der beuti Gläubi Kauf⸗ 156,00 Fr. pro g ist bis zum 61. D. Fonds und Staat 8⸗Papiere Luxemb. Staats⸗Anl. v 824 9.—,— do 1 7 50 et. bz B 3 r Nr. 18. 8 vonkursverfahren über das Vermögen des ist in der heutigen Gläubigerversammlung der Kauf⸗ 1 vord 1111X1“ . “ 1,7,[132 20 1z RR Sppör 11,90G 11“ -7ss Sos. ricgas, igurg⸗ den 21. September 1886. mübers geher vrseegh Emil Rohse zu Marne 1b Gustav Keiser zu Hagen zum definitiven 1688 Ausnahme⸗Tarifsatzes, Deutsche Reichs⸗Anleihe4 Sal 88 06,70 B “ 1. u. J2s B 11 Hopbr. ö“ Neskau Vrest — „5 908]% Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverwalter ernannt Foh. welcher auch auf den Verkehr ab Station Hugo des 8g solid, Anleihe 4 versch. 1105 75⸗ Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9 — — Deutsche Grkrd⸗B. III. “ SOtr 373,5 1 hierdurch aufgehoben. b Werl, den 20. September 188. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld ausgedehnt Preuß. id. A 8 e ersch. [105,75 B 1“ 2127,8 ee ““ 88,20 bz6; —, do. pr. ult. 1303411 Konk sverfahren Marne, den 17. September 8 Königliches Amtsgericht. worden ist, erfolgt wie bisher nur, wenn sich der Sbotts⸗Ankeihe 1868 Fu“ 1 4 1/4..1,/109400 k3 3 Konkur 8 Königliches Amtsgericht. “ Versender zur Absendung eines Transportquantums do. 1850, 52, 53, 62 1103,75 B do. do. pr. ult. +, 8
— Oesterr. Lokalbahn IV. rückz. 110: 97,90G v 111“ .“ 22 7 2 8 . 28768 8 . Pr. mir. 8 En. 1 roge K 1— ü t 8 EE1’e 9½ 396 Oest. Adwb⸗vSi 4 )4 5 11/1. u.71278,50 bz Ueber das Vermögen des Hökers, früher v. Halem, Dr. f30514] Konkursverfahren. “ von wöchentlich mindestens drei Extrazügen mit Staais⸗Schuldscheine 100 80 8; 1““ n. 1 6810 6z Ge Främ Fecbel S29.,B s.ebvenaes V Bäckers Heinrich Vockelmann in Fe “ eeNMNr. 7261. Das Gr. Amtsgericht hat heute ver⸗ Ladung von wenigstens je 250 000 kg auf die Daner 1 Kurmärkische Schuldv. J100,60 bvwvbz do. do. . 41/5. u. 1111. 168,00 bz do. II. Abtheilung: 104.80 ; pei Wilster ist “ 11“““ 303361 Konkursverfahren. fügt: 1“ eines Jahres vertragsmäͤßig verpflichtet. eEAT“ 7 100,60 kb po. “ Se Nachmitt 36. Uür, da eo der Kanfmann Julius In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Köln, den 25. September 1886. Oder⸗ Deichb.⸗Obl.I. Ser.
—2A
— —
Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 31 . 1129,60 B St. Pfebr. 80u. 83 ,4 4 Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 3 3. .S= Ei enb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1187,50 bz do. Lit. B. 5 78,90 b; B 89 28,60 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose. Stück 23,90 G 2 5 . o. ä E“ Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 17 ¼ 157,50 b do. neue 5 J79,25 bz G Werrabahn... 88 75 bz G Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 . 157,50 bz dA*— 2032228⸗ 1 N ₰4 „ pr. ult. 79,00 B do. pr. ult. 89à 88,75 bz Vom Staat erworbene 6. bahnen. 02 80 , G — s Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 .She „u. 22,8 chtsbahn 21,800 8 Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 8 abg. —, Stadt⸗Anl 4 15/6 u. 12.100,505b B* 180 165 35 bz EE“ t . . Stadt⸗Anl. .2 8 . lI. . 00,5 — 143,00 bz 161/,30 pz 1 , . do. neue 5/6. u. 12.1100,50 b B* — 282,25 bz G öö11“ 1227 17057 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.014.00 bz B Z 65,50 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. . u. 1/7. 102,10 G S 29590 %, G se vollg. fr. 130 50 G 2. Böhm. West
es Ie
9 88 1
ahn 1 28,8 Gera (gar.) 77,80 bz 2 ¼ conv.
0 ᷑0=
1 0—- 0 —,— ,—
10 —S=SESSISg —2ö2ög=
2 —— F’ — — - 3Aö2.8g
— — —— —,—— — 02 —02
△SFPEEz —,— —8re’e. 2 EESEEE11.“*“
— —
20‿
FSE E g= -Otbo HS —,,
.2 —
— —
22
—
— 8. — —,———— — — —
2 —
— — — 81
†.Sd E
, ——n
85
18 —S —2b9eEA
—
C* Crn,—
— —
—
S = 2927.
.—2
Stargard⸗Posener „ 1/1. u. 1/7.104,80 B 4002 pr. ult. 1“ Bhm. Ndb. ℳ Diperse Giß 3 8 319 S 2 West Diverfe Eisenb.⸗Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½% Cons. do. do. pr. ult. xsesrare 1 EEITI11“
88 k. 12 41 77 202* 8 1521 3 8 1“ 3 1 b do. pr. ult. 83 90 à 84,25 à 10 bz
2
E ⸗ —
—
e=SgISUSNA”5 —2
7: — ,2 —
2 2
Q 60,—
Ꝙ 1r9„— H
—
—
Sern
— — —
2 372 5 —8 008ö—1——ꝛ
8 12 — — . —,—C⸗
Iπ☛‿ — —
1
. 0;GE; — 10— re
ℛ̊ S g1N
72
G
88 12 0 —00 60— —
52 —₰ — —
— 7 —* —
8— —.
2 2
Sgrggogrgrgrggehr.
e“ Ꝙ0 tv
ö
72
2 —
22 — — — —
. — 8 2
—4 „
e; erpr. Rudolfs gar. briefe. Kursk⸗Kiew. . . 103,09 8z B Lüttich⸗Limburg.
00
3ASSSEgE=SNS*
. 22 —
=8 82g=
—
- Irn
—SAIöSg=I== —22 2
,; —18 S —
OSU.SH
00
— —
— —⁸ —
‿ — ₰ 7
— 1.—
—.—,
— —— —
90
—
—. —
.
FEese
SN. —
gS.U
B Okt 373,50 à7
2à 374 bz 1/1. [60,70 bz
—02
— 2 ⸗
gAE
— nen.
—◻
12 9
0,—
Iogmg SevSe 9 ³⁷‧11*
2öSöög
2
1,n — — — — ö— —₰
— S2S7
00 5—
—9 — — — — — Z— ö8ö
272 — — . —
8
0—18,—10— 8˙2
0₰
88IEII111““ SgESSSEgEEIEESI = — 4 —
102,00 bz G
— 84
050,— —
Feegn. do. Elbthb. ℳpSt 106,89 G do. pr. ult. 3 3 do. do. . 2 .U. 5. —,— do. do. Raab⸗Oedenburg. 6 ü 5 R 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion vee “ 103,70 bz G d 1“ 8 do 1 enen Handelsgesellschaft Gebrüder Färbers Adolf Rulf von Wolfach wird nach — 9 HdBerliner Stadt⸗Obl. .. 103,70 bz G d. 7 do. pr. ult. “ do. do. “ mit Anzeigefrist sowie Anmeldungs⸗ volder Eager 8 Memel ist zur 1“ Fitgar Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (iinksrheinische). b 8 do. L- 102 80838 do. Silber⸗Rente .41 1/1. u. 1/7.69,20 bz Drädn. Baub. 55198986 S 8 3 ebung von ben. 1““ Breslauer Stadt⸗Anleihe 03,90 F, p Schlußrechnung des Verwalters, zur Erh 1aufgeho 8 8 eslauer Stadt⸗Anl frist bie E116““ und Prüfungstermin E“ gegen das Schlußverzeichniß der bei Wolfach, den 20. September 1886. 1 [28946] zirk nagbehheg. Casseler Stadt⸗Anleihe.
2—
66,40 G 127,00 bz
—2 — :
2 22 2₰ — 5 9 8 8
2SDSSSNNI9SDöB” A — —
** 2. — * —
—
—
— —
tee
-—100 0,— — ed,—
1'quc,
8
—
— —
—,— Ilrf. 66 00 bz G 66,00 et. bz B. 99,25 bz G 99,25à, 20 bz 1/1. [64,10 bz G 64,30 à 54 bz 1/1. 194,00 b: G 93,75à94,10 bz .119,00 bz G t. 172 à 172,50 b 71,50 bz 7 [81,10 bz 999,80 bz 100,10 bz 297,25 bz 5 à 298à297,25 bz 108.20 bz 35,25 G 55,10 bz G 66,00 bz G 116,90 bz 109,00 bz B 109.75 G 95,60 G 121,20 bz G 92,30 bz 89 50 bz G
828
60,—
— SFSNS 01 „0 S — —
—9 +——Sron-S; :12 ehe s⸗ — ¼ 2 8́8
— 2 — — —82= g— ¹ ¹
— 32 22 1 ¶ 02 *-
—2 — ee ⸗ —
OL0l onoau (.
2.
—+½
—q—-önA
— —
I
PFFEEESeoeegSSe + ☛
— — — — 8ᷣ
0
7
— % 8 9 *
101,25 G do. Westb. 100.00 G üdöst. Lmb. p. St 100,70 B pr ult 115,70 bz G 109 20 B ) 108,00 G arsch.⸗Terespol 102.00 G Warsch. Wn. p. St. 111.75 G do. pr. ult. 107,00G Weichselbahn... 108.,25 G Westsizil. St.⸗A. 114,40 G 2 D. * blb. = Pr.
. U. . U. U. . U.
—
1200
8 89,20 G*
5—280 S S —₰½
— 90
1
1
Reichenb.⸗Pardub. 9 do. do. *1/1. u. 1/7. 69,40 B Hamb. Hvpotb.⸗Pfander 15. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Großherzogliches Amtsgericht. Eisenbahn⸗Direktionsbe Charlottenb. Stadt⸗Anl 101,5068 do. do. 811/4. u. 1110.—— 8. 5 “ den 18. September 1886. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Hässig. “ 5 103,09 8 do. 250 Fl.⸗Loose 18544 .8PöW5 1“ 8. 100 do. pr. ult. Sonntag, den 19. und 26. September d. Js. Hfcyreuß. Prov⸗Qblig.. 1“ 114“ 117,00 bz G † ZImig hier soll die Schlußveribellung stattsundn. Ggerichtsschreiber B Abtlalicen Amtsgerichts. GVobershan witd noch erfolgter Abhaltuns des Bon Potsdam .“ 11819 G Pester Stadt⸗Anleihe.
104,50 G do. do. große Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 3 1 122 dch, v. groß Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. ose 187 9,50 5 —,— w den 16. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr “ — — Extrazüge “ .u. 1/10. 104,00 G do. Kredit⸗Loose 1858 Stück 295,00 B 101,20 G do. Nordost [30436] Bekanntmachung. Nr. 1, Pesttfäne ta⸗ September 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Von Berlin Pots⸗ iheinprovinz 19 ). 102,50 B do. do. 1864 1 . — 8 Berliner b 1n 9 der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben, “ e 5 1iS -cG ihe
X 2—8S 8 ——
’. „ 8 D. UD. 173,5 61,30 bz** Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz
2. 56,75 bz † do. II. 99,10 bz G 108,10 bz 108,25 bz 1100 106,20 bz B 2. 101,40 G do. 1900 †* 2. 101,40 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 0. 95,80 bz do. rz. 110/4 ½
95,80 bz G do. rz. 100/4 79,75 B do. kündb.. 99,30 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Obl 99,30 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. 8. —,— do.
8. —,— S do. 1/9. 98,80 bwz . do. conv. h. 98,80 à, 90 b G do. IILX. rz. 100 0. [98,80 bz do. div. Ser. rz. 100 8 /10. [98,90 bz do. rz. 100 99,80 G do. 2. 98,80 bz3 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 100,75 G 1“ u12. 98,80à,90 b G do. do.
““ 1871 — 73 pr. ult. 98,60à,70 bz do. do. 1 102,80 G Anleihe 187577 N4. .u. 1/10. 93,90 bz G Rhein. Hypoth.⸗Pfa “ 1ö6 104,10 B* ho. do. ine 4 ⁄ 1/4. u. 1/10. 94,20 G do. u“] h. [100,20 G do. VII. 99,80 G . do. 1877. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz o. ündb. 1887 4 5. [100,50G do. VIII. 100,25 G 8do. f 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 1rf. 1 18 versch. 102,50 G do. IX. 100,25 G doe. u 4 1/5. u. 1/11. 86,90 G lrxrf. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G do. Aach.⸗Düss. L. 100,25 G 8e. yult. 36,90 à 87à 86,90 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 sch. [104,90 B do. Dortm.⸗Soest.
100,25 G ; o. 98,80 bz do. do. rz. 110/4 ½ sch. [111,20 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. n do. fehlen do. do. h. [102 60 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗
ö2 98,80 bz G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1 7. [102,60 G do. Ruhr⸗Gladb. I. II. III.
104,30G do. 98,70à,75 bz do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 17,11,5,80 B Berlin⸗Anhalter Lit. A. 7—, Gold⸗Rente 2,112,30 bz 1rf. do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7.102,75 G do. Lit. B.4 104,30 bz “ 7 95,10 bz do. ddo. rz. 100 4 1/1. J101,40 B do. Lit. 0,4 H104,30 G de. 95,20 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100. 70 bz B “ (Oberlaus.) 104 30 G do. pr. ult. — Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Dresd. v. St. gar.“ 104,30 G Orient⸗Apleihe I. . 2. 160,00 G Div. pro 1884 188557 8 Berlin⸗Görlitzer cond. V 104,30 G “ 8 17.80390,0, Aachen⸗Vülich 1. 2²³ 6 4 11 152,806. 8 Lit. 8. 104,60 G ult. 120 à,30 bz o. pr. ult. 1,80à 151,75 bz do. C. 1 b 8 1 rif für die Beförderung von k. ch S g 1* 104,30 do. 1/5. u. 1/11. 160,20 bz G Aachen⸗Mastricht 2 ½½ 2 ½¼4 11. [53,90 bz Berl.⸗Hamb. I. Em.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ 1 Pekt⸗ I Err aßi 8 nach und Neu. Straßburg, den 20. September 1886. Banssch e wig. Holsteing. 161 194 208 .“ 698 112, G. Akcheheen Zct 9. 8214 111. 13990 8. f. En. Baunnternehmers Carl Peter zu Steinborn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fahrwasser via Kowel-—Mlawa bleiben bis zum Kaiserliche Generaldirektion Baverische Anleiße. .4 s 155,10 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 J90,00 bz Berlin⸗Dresden. 0., 4 14. (21,75 bz do. III. conv. ist an Stelle des im Eröffnungsbeschlusse vom Abtheilung II. 13,/1. Oktober 1886 in Kraft. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bremer Anleihe ... . . 31 1/2. u.;/8. 101,30 B do. do. kleine 4 90,00 bz Crefelder 5 414 174. [104,00 b; Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 18. September 1886 ernannten verhinderten Kon⸗ 1 Bromberg, den 20. September 1886. — Großherzogl. Hess. Obl.“ —,— do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 191,20 bz Crefeld⸗Uerdinger 6, 524 . “ — 8 8 chaer 10590 Eb “ 8 “ [80815] Konkursverfahren. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Redacteur: Riedel. Hamburger Staats⸗Anl. 100,40 G do. do. 8 . V 8“ b“ ö“ 88eö. 88 EIt R“-0r. H10290G Gutspächter Deus zu Steinborn zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fesegesi Et Berlin: vgee Fühseh sne⸗ do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 101,90 bz do. Hr⸗alehe. J1350bb Futidchüb olt. 181 1 4 Hoet. b;G des ttine 1. 1I. vr 2.116. 103, 10 B veeereist bt, 85 nör Geptember 1886 der Schuhmacherwittwe Rosalie eenctaen n 190349 lin⸗Lächsischer Verbandsverkehr Verlag der Expedition (Scholz). Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 1 8 do. do. de 8 1 EEö1a8 L —“ 18 u“ — elm Tilsit ist zur Prüfung der nachträglich angemelde 9 8. Js. tritt ein Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 8 “ ; 4 r zu 17 281 D. Am 1. October ds. Js. tritt ei eutse 8 1 8* 8 Beee a s eta eect teswc “ EEEEE ehwaiger neuer Tarif für den Berlin⸗Sächsischen Ver⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32
do. pr. ult.
Königliches Amtsgericht zu Wilster, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Der Gerichtsschreiber. (Verlin⸗Magdeburg). 8 1l Elberfelder Stadt⸗Oblig. 104,00 B do. do. pr. ult. 8 Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 Schweiz. Centralb
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [30595] Konkursverfahren. zur Magdeburger Messe. Fnigab; eedt hleibe 1u. 1/7 10280B 6. 1860er Loose.. 5 1/5.u1/11 11700 b; G 88 oF“
Im Konkurse des Hofkorbmachers Gottwerth Memel, den Foklit Handelsmanns Friedrich Louis Mühl in damer Bahnhof. 5 Uhr 20 Min. Vm. Westpreuß. Prov.⸗Anl. . 101 608 111“ 101,00 G do. pr. ult. trägt ℳ 1432,24, die Forderungssumme ℳ 10991,35 den 22. September 1886. 2) Von Magdeburg 10 „ — Abends 8 10520 B Polnische Pfandbriefe.
C9
—₰
58 e.⸗ 8 I“ Zöblitz 80 2 - — — do. (11,744 %), darunter ℳ 160,17 bevorzugt. Schluß⸗ ([30524] Konkursverfahren. 3 ¹Koönigliches Amtsgericht. 111““ Nachts. 88 C1“ rechnung und Verzeichniß liegt auf der Amtsgerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Höfer. Der Zug hält im Bedarfsfall in Steglitz und Landschaftl. Central⸗. 4 schreiberei Abth. I. hier zur Einsicht Kanfmanns Rudolf Magendanz zu Mewe Zehlendorf. ar Rückfahrt innerhalb 2 Tagen do. do. Alteuburg, den 23. September 1886. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 Billets, welche zur 19 irper fä nahegr do. Interimsscheinez⸗ G. Meuche, Konk.⸗Verwalter. 18 Juni 1886 angenommene Swangsvecgleich zurch Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen dens. Hüet. Fese günen Chrb er. Kur⸗ und Neumärk. 3 901x Konkursverfahren. stbestich asgchaenen. N. 83. , der deutschen Eisenbahnen. und Schnenzüge) ab Meazeedntg. pebienbe den 8 2 8 on über das derredgen des Mewe, den 17. September 1886. Nr. 225. am Tage der Hinfahrt 10 Uhr as hhs adn Ostpreußische Das Konkursverfahren über das Jermugen de Königliches Amtsgericht. 8 d Magdeburg abgehenden Extrazuge gelten, zznnen do. gek. p. 1./12. 86,4 Schuhwaarenhändlers Samuel Alexander, in 1“ [30345] Schlesisch⸗Polnischer Verband. von jetzt ab bis zum Abgange der Züge in Berlu Pommersche 3„ 1 Firma J. S. Alexander zu Berlin ist in Folge 8 1 8 Die Iwangorod⸗Dombrowa'er Eisenbahn über⸗ und Potsdam 8 do. Interimsscheine 3 ¼ Schlußvertheilung 1ac Abhaltung des Schluß⸗ [30594] Konkursverfahren. nimmt 18 L“ I C13“ für 6 ℳ in 1 Klasse und dt W1 termins aufgehoben worden. 4 6 Fan Vermõ cr. ab keine Verantwortlichkeit für eine „ 4 „ „ IHI. „ do. p. 1.,/1. 87 verl.“ Verlin, den 21. E .“ 1“ LEb1“ gdas tung Set bezüglich vengeligen e Weshahe gelöst werden. WI“ 8 2 9 42 Trzebiatowski, . — — 8 . 8 . ie über Dombrowa nach Deutschlan . de⸗ eigepäck wird nicht gewährt. Posensch 4 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, in Plauen wird nach erfolgihe gelangen, weil in vielen Fällen schmalspurige Freiger “ Pesensee 11“ 1— Abtheilung 48. Schlußtermins 11 G e 1. Wagen zur sofortigen Uebernahme und Weiterbeför⸗ [30347] 82 z den filichen vnts. ericht. derung der Transporte nicht vorhanden sind. (Staatsbahn⸗Güterverkehr zwischen Stationen 1305200 Veräußerungsverbot. 1““ Breslau, den 21. September 1886. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau 8 8 v1““ kurses über das Königliche Eisenbahn⸗Direktion und Magdeburg. do. landsch. Lit. A. Nachdem die Eröffnung des Kon 8 ““ 86 als geschäftsführende Verwaltung Am 1. Oktober d. J. treten zum Tarife vom E11“ Vermögen des Nanfnane Phnr “ ö Bekanntmachung. des Schlesisch⸗Polnischen Verbandes. 1. Juli 1885 für den oben bezeichneten Verkehr und
ere 1 Sünchn 11““ dem⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v . zu dem zugehörigen Anhange die Nachträge 5 in Kraft. do. do. Lit O.III.
8 NVeräuß zerpfändun Ent⸗ s Louis Rößgen von hier wird vor [30346] 1u“ Dieselben enthalten Aenderungen und Ergänzungen ööö.“ selben jede Veräußerung, Per n h siünd gntt Fargesn anch gricsgeriade — I, hierselbst Eydtkuhnen'er Transit⸗Güterverkehr. der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, Aenderung 6 von Bestandtheilen der Masse hie 66 Glänbigerversammlung auf Mit Giltigkeit vom 1. 1. und Ergänzung von Stationsnamen, neue S2. untersagt. 1 1 1 1886, Vormittags 10 Uhr, Nachtrag I. zu dem vom 1. März 1886 giltigen gen und Frachtsätze für die Stationen Kamin, Herrn⸗ 86... Berlin, den 22. September 1 1 98 F. Srtncn dss er “ 59 das Ges chäft Transit⸗Gütertarif zwischen der Station Eydtkuhnen stadt, Klein⸗Bargen, Pakuswitz, Schönborn und Schlew⸗ 8 L.ed Pf.4 Königliches Amtsgericht I. ’ Gemeinschuldners im Ganzen veräußert einerseits und den Deutschen und Niederländischen Tschepline des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau, Westfälische 8 W“ 1u“ solh Verbandsstationen andererseits in Kraft. Derselbe ferner neue Eilgut⸗ und Frachtstück utsätze für die Westpr Ue.⸗ 18 130343] Konkursverfahren. wegs b den 22. September 1886. enthält an Stelle der bisherigen Ausnahmetarife I. A. Station Mocker O. S. desselben Diretkionsbezirkt gäepr. sch. 33 onk fahren über den Nachlaß des Kokkot Gerichtsschreiber ür Flachs ꝛc. und II. für Hanf ꝛc. neue gleichnamige und Berichtigungen. B. Zemmermeisters Heinrich Mautz zu Bromberg des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. “ tnmm H ch öö Exemplare der Rassväg⸗ sind von den betheiligten do. II. F üf 2 äglich hbeten Forde⸗ — 1886 in Kraft tretenden gleichnam 1 ü editionen zu beziehen. “ sch. II. V. 1g aef CEee“ 1] — 8 tarife im Deutsch⸗Russischen ET“ Gcgia zpeburg, den 29 ö 1888 E11“ 8 4 Vormi . r, [3051 9 8 Bromberg, den 19. September 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Hesten⸗Nassau .. .. 1e. Harater,ec ece Rerfüet in Bant — 8 teversogen 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der uͤbrigen betheiligten Verwalkungen. desen⸗Nassan vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Lan Das Konkursverfahren über das Vermögen des
E G Kur⸗ u. Neumärk. .. gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Buchdruckereibesitzers Philipp Bauchwitz, in als geschäftsführende Verwaltung. 7 Lauenburger
“ g 1 - 4 6, P 8 Bromberg, den 20. September 1886. irma P. Bauchwitz hier, Kohlmarkt 12/13, 8 6“ 30501] Bekanntmachung. Pommersche
88 Schube rt, 2 ichts Fira nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 18057918 zum 13./1. September 1886 gültig ge⸗ 18929 1. Oktober dieses Jahres tritt auf din Cg Bosensch. b 1“ 1e . tionen der Charkow⸗Nicolajew, Kursk⸗Kiew, Kursk⸗ Luxemburg⸗Bahn der Winterfagrbier Iraugachängt Sächsische 1 3G Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 . Fees skau⸗Kursk selbe ist auf den diesseitigen Stationen ausgehängt, 22 sij E“ [30523] Bekanntmachung. 1 9 Zur Veclaubigung: Charkow⸗Asow, Ekaterinen⸗ und Moskau⸗Kur 18 14 “ Stesonskossen käuflich zu baben. Schlesische.
100,75 B 101,50 G † 99,90 G .99,90 G 100,90 G 100,00 B 102,30 bz G S do. kleine 99,80 bz G S do. Staats⸗Obligat. 6 100,20 G G do. do. kleine 6 99,90 B do. do. fund. 5 99,90 B do. do. mittel5 101,50 G 3 do. kleine⸗ 100,25 G 1 do. amort. 1 do. do. kleine 102,30 bz G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822¾ 99,80 G do. do. de 18593 102 75 G do. do. de 18625 .101,25 G 8 do. do. kleine 5 —,— .consol. Anl. 187075 99,80 G 8 do. kleine5 100,75 G “ 18715 —,— do. do. kleine 5 100,75 G d. do. 18725 do. kleine 5
do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe I.. do. II. u. III. Em. 4 Rumän. St.⸗Anl., große 8 do. mittel 8
2
G2
dA&AââaEEERFSSES=SSSESgxic6xEʒF·ʒ
C
FFSochx
8 D.
nEgmn
110014
= S —6 C
00 — 8 1a
BBI
GGSgESSSERRE
— 0
2
90
—+
D.
— F.
OsS=hNSNSAhHCHSEUgE
4
do. neue s
₰
— — (₰q 00 0
— 2
0I 28*I'
2—r
ꝙ 0
12000¼
—2
0— OF&S= .EAEES;gg
aamaeeenenͤͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤZͤZͤqZͤqZͤqZͤZͤqZͤqZͤͤZͤZͤqSZͤIZqͤͤͤZNqZSͤqNͤͤZSqqNͤqIZSSͤNZqͤͤCaCCC1111 2Föögö
10840,— 0,—
ꝙ ¶
—1—1—
101,90G ö1A1AX“ 112,00 B Bresl. Wrsch. do. 102 20 B Marienb. Ml. do. 39 , G. Nordh.⸗Erfurt do 99 9 8 2 L'U. Sr . E Oberlausitzer do. N Ostpr. Südb. do. 902 50 Inpt. Sr „Do. 102,50 b; Saalbahn do. 71875 bz G Weim.⸗Gera do. 110,75 bz G ——
1s Dux⸗Bodendch. A. J101,80G do. Bö 7 . 100,00 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Akti 101,80 G Aachen⸗Jülicher 5 98,70 G Bergisch .
2,—
—
ec,—272
4
,3 qN 22,—
0₰‿ 8 — 0½%
&̊RNURGUGGFS
voo teo ¶¶ , 10S,- H
2 10.—
Schlffische altlandsch. „
22ö32ö3ö2öSönönönöönöönöSSöSönönönönbSS
1AIto oboeaSoDPmg ns8S —
See,b20 — 8 — — +
9 2
0,—
2
7
und Obligationen. . u. 1/7. [1104,00 B . u. 1/7. 100,10 G u. 1/7. 100,75 bz B 101,00 B
103,00 G 103,00 G 103,20 G 103,40 B
— — 8 . 22öönSS=2NIö=SIögSNNI
Pfandbriefe.
— —₰½
222
2
—
—hö
6.8790,— — ₰
0
0,
SSEESSSUn
0. 102,50 G do. III. Ser. Lit. A. B 101,60 G do. Lit. C. . 98,60 G do. IV. ö
1 . Al.
„ .M.
. U. . U.
1 4.
H= Se H. Se - eFg —
—t1U
E
6o
Aee — — —Z—1
F.1II.III. C.
— — —O- —- - —-d +- - -dʒ-8 - —- - - - —- —- —O O— —- —- — —- + —O- +- —- —- —- - —O —- +- +—- —- —- — —
J102,90G
7
103,00 G 101,70 G 103,30 B k. J102 90G 102,90 bz G⸗
7
*1H06,701 22
8 5 2 —,— - —,—89—8 8ih8hh-8qO9qhPhhqSnn’d
v
——— 2⁸2S SBS &
— 2—
— * —
94
Rentenbriefe. — = 881 ——,——,— 153ö553ö223ö3ö28ö33ö85ö38ö32ö3ö2ö2ö322ö2ö;2ö2
J102,90G J102,90 G J102,90G
* F
— — —- — —,——, — —,—O —+ —
5SS=—
F FEEREx EEEEFFE F FF S'IE;
8
SEESS
S2ö5ö8ö2ö;2”8ö;B;ö2 006/101 4.
— —