— Kroppenstedt & Comp 8 Karl Christian Wilhelm Ferdinand Bauroth ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu
vermerkt steht, ist eingetragen: hier treten. Merseburg. In unserem Firmenre
2e ist aufgelöst und die Firma 6— 2 AISvö 8 b Köln, den 18. September 1886. der Nr. 522 in Spalte Bemerkungans 1
g . 88 1 roßherzogl. Sächs. Amtsgericht, II. Abth. Keßler 8 ; 522 1 i folaat b
Halle a. S., den 22. September 1886. II Voell IIIö ler, 1 Vermerk eingetragen worden: ger . 23222 21
znigliches Amtsgericht Abthei 2 Vpoeller. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Premier⸗Lieutenant d 8 82 - 5 95bb * d 0 Fitiege en
wnr X as Hiüiecüme Aüchellung VI. ““ 310311 Abtheilung VII. Riadfleisg zu Merseburg ist als Bedarch üc en en 22 f ger un Uig ill T al2
o.·“ 1131025] zwennacen. In das hiefig Handelsregister ist “ 131045] dn Heegeie. ge du be h . Rins 8 6 82 8 d. 88
Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ heute eingetragen sKöln f Verfü ; ace treten und es odann die die bisherige Ff⸗ 2₰ N Lin. Moͤntac September
bf 8 3 ie H sells M Fge eöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist fortführende Handelsgesell ge Fid 422 , Monl ig 82 Sept 1
selbst unter Nr. 504 die Handelsgesellschaft in Blatt 50 zur Firma W. Santelmann zu bei Nr. 2064 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ Gesellschaftsregisters 28Se. b.— Nr. 137 8 ℳ 22. 8 Sns.ü Ahhs “ ..“ —
Berliner Börse vom 27. Heptember 1886. v11164““ vW1“ 10 14,30 6; Ludwb.⸗Bexb-gar. 9. 904 1/1. u⸗ ]221.25G
Firma: Wittingen: iste 6 di in s — 1 : isters vermerkt worden, daß die von d Köl F 2 ells ; 22 Degenkolbe & Thomas B ] g orden, daß die von der in Köln Firma der Gesellschaft: Paul Rindfleis . vere aett füüe ůh “ h . Firma ist erloschen. E111“ Heinrich Sditz der Gesellschaft: fleisch 104,00G* do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 94,30] Sübrck. nch 71. 162'406bz Der Schlossermeister Albert Carl T ; 8ꝙ 3 EE .Mlüller, Hubertine, geborenen Longerich, für ihre Halle a. S., Hauptniederl Imitli⸗e festg sellte Courf 869, 4 1/1. u. 104,50 G 8 do. Boden⸗Kredit. 5 [1/1. u. 1 ⁷·90 (ꝗ1ꝙ Lübech⸗Buchen;. 88 W.“ 1.“ der Gefelschaft EE n. * Firma A. Kempe I. zu Wit⸗ Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: Merseburg, veederde serns Amtlich esigestellte Coutse. Sächsische Staats⸗Rent ersch. 94.70 bz B 8 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 5 1/1. u. 95 20 e bz G W“ 161,90 à 162ct. 161,90 bz wird von den übrigen Gesellschaftern unter Be-- Die Firma ist erloschen 8sn Prnb n Würtn Fühe “ Heinrich Neh der Gesellschaft: Umrechnungs⸗ II CG.. Landw.⸗Pfandbr. J103,40 B 6 “ Pfanäbrice, 24/6. u. a Mainz⸗ i- 1/1. 5 8 18530 bz behaltung der Firma fortgesetzt. Mchen. n Prudent Me Huber oysiu einrich ie beiden Gesellschafter sind: 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 60 Mark. 1 Gn 85 4 4811. Na⸗ Schwed. Staats⸗Anl. 75 2. u. 1/8./105,200 do. pr. ult. 95,30 à 40à 3 Halle a. G. der 28. Cepteniter 1888. eatürittbne. Ee.n. Febtenber 18866. WMFäller in Köln früher ertheilte Prokura erloschen st. a. der Premier⸗Lieutenant der Landwehr Cag3 ö Zusen bo Intart, 7 bunden säad herang = z9 Mart. Waldeck⸗Pyrmonter. 4 1/1. u. 17 †14.— do. do. mittel 4 ½1/2. u. 1/8. 105,2009 Marienb. Mlawfa— Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 5 8 ¼ oI. 8 “ Köln, den 18. 1886. b in. Ca. ”S — 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 1105,90 G 85 do. Z. 1] M nl. 9. 8 Fams. — 8 3080 ; b Fehter, der Kaufmann Paul Rindfleisch ; e5 EEeöLe e 1. 00 G“ do. 2.197,20 B. Mekl. Frdr. Frnzb. m Kleve. Zufolge Verfü heuti [30805] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts burg Paul Rindfleisch zu Mei Wechsel. Diss. Lrenbh Pe. Ee no hl. “ v 298,90 8z do. Hvp.⸗Pfandbr. 74 18.1102,30 z G 15OEEISX . 4 eve. Zufolge Verfügung vom heutigen T Abthei . zie Gefof T. — Kurhef. Pr.⸗Sch. à40Tht. — pr. Sluc 135,70 v11nqI“ 0.1104,10 bz G Nordhauf.⸗Erfurn In das bieß e ebefhaetmach 8 ist die unter Nr⸗ 339 Iö“ “ Abtheilung VII. Die Gesellschaft hat am 1. August 1886 2* Badische Pr.⸗Anl. de 1867/4 1,2. u. 1/8. 137,70 bz 84 B.7 7 G — Nordho Le“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2841 1 Fr sch⸗ mi v b b Merseburg, den 11. September 1886 Bayerische Präm.⸗Anl. . 6. [138,00 G do. 11“ 1“ zu der Firma: gene Firma „Fr. Bosch“ mit dem Orte der 1 bnigli 1 IT65 1 d 101,10 bz Ostpr. Südbahn “ Stei Niederlassung Goch gelöscht worden Kà51 Verfü — [31046] Königliche 5 60 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 96,00 5z do. do. mittel 1“ WW H. Steinwede 5 Kleve 22. Se 8 1886 2 d 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist do. do. 100 Fr. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 5 ½ 1/4. 131,20 bz B do. 88 do. kleine “ pr. ult. eingetragen: “ 8 7 Köni liches An tsg icht 8 in 4 hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Oppeln. Bekanntmachung. z Skandin. Plätze 100 Kr. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ¾ 74. 129,60 bz B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4.versch 103.00 B. Saalbahn Die „ rokura des Kaufmanns Heinrich Steinwede önigliches Amtsgericht. Nr. 2113 eingetragen worden, daß die in Mülheim Unter Nr. 302 unseres Firmenregisters dsom Kopenhagen . 100 Kr. amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 7 197,00G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/½ 79,00 5 G We m. Gera (gar.) u Hannover ist Seen. b b v11A“ 130923] am Rhein bestehende Handelsgesellschaft unter der die Firma: gisters ist hau London... 11 8. u dübecker 50 Thlr. L p.S 3, 174. 187,50 bz do. „do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.) 77 60 G 8 2 ½ conv. Haunover, 21. September 1886 23] Firma: Amalie 2 fisch“ 8 d .1 L. Strl. ö111“ - 54 1968 Serbische Rente 5 1/7.] 78 90 bz B “ ’b 21. 8 8 “ e D. 1ö“ L. sS 8 So. 24,10 G Serbische Rente 1/1. U. Böö ScS Königliches Amtsgericht. IVb. Koblenz. In unser Handelsregister ist heute „Wm. Wirtz Söhne“ in Folae Crlsschens welbsilch wen Krappitz I“ 100 Fr. Meininger Fl. Sees 3 do. do. pr. ult. 78,60 à, 80 bb Werrabahn.. 4 * . 888 75et. bz; G ESan. eingetragen worden; 1) unker Nr. 537 des Gesell⸗ den in Mülheim am Rhein wohnenden Karl Sppeln, den 23. 8 1 ber 1886. ddo 190 r. e“ vö do, do. ncues (1/5,u.1011.7940b3,, EEe Sll4 eea ct.130 d 3 schaftsregisters, daß die offene Handelsgesellschaft Färber zum Prokuristen bestellt hat. Königliches Amtn Budapest.. 100 Fl. 1MMM 1öö“ lisenbahnen. Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7.0102,90 b: G Nbrcchtsbahn. 17 22,10 bz unter der Firma „Gebrüder Hartmann“ mit dem Köln, den 20. September 1886. 1“ 1 do. 100 Fl. Se Brsl. Schwdn.Frb. St. A 4 „„ Z1“ 1 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 7100 30 eb G* Amst.⸗Rotterdam 6,65 13,00 bz 162,50 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— do. neue 15 282,00 bz G 3 5.70 bz 1rf.
f“n 5 8 1 1“ 8 1
. l2n; gister j⸗
1 h;
8
Aarra-vrCsat eenaeena
weeraeg. .
—
₰ —2 —
2
Amsterdam . . 100 Fl. 6 Amsterd 2 begoma do ..100 Fl.
8 Amtsgericht. Abtheilung III. Brüss. u. Antw. 100 Fr.
2*
2
— —2—
— — — — — —- —— —
Seeeh es. seren e0⸗
.
2 — —
nn:
— ——————
,,.,.—
1
8₰‿
80,—
2 2 12
An
— —
—
8
8
* —
₰
11 8
— 19,—
1
57
27— —
1=8O” Sö85 27
S —
.
90 — D 82
29q
— 2
— „½ ⸗.
Hannover. Bekanntmachung [30803) Si 5 ; BI
1 tin . 130802 itze zu Katzenlochermühle in der C Keßler Jien, öst. W. . 100 & 4 15/6. u. 12./100,30 ebG“* Aussig⸗Teplitz. 1
Auf Blatt 3111 des hiesigen Handelsregisters 9 s. 8 g ihle in der Gemeinde 1“ Keßler, 4 Oppeln. Bekanntmachung. Jong Wien, öst. W. 100 Fl. 16125 bz — Ft.⸗Pr. M 4 15,6. u. 12. 100,30 ebG“ Aussig⸗Teplitz. 14 ¾
“ ltweid ba 9 im Kreise Simmern aufgelöst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, In unserem Firmenregister ist heute ei 10” do. 100 Fl. 22 161 25 bz do. ö Pr. rk. Anleihe 1865 conv. 73. u. 1/9. 114,00 G „ ‚Baltische (gar.). —
J. R. Ziegler und deren Handelsgeschäft auf den Mitgesellschafter Abtheilung VII. worden: 8 eingetragr Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T Niedrschl.⸗Märk. tt.⸗A. 4 1 pr. ult. -¹.à14 z G £. Bhm. Ndb. Av. S. 283,50 G
. esitzer jetz Si über⸗ 5 8 8 — 3 8 8 710 ir g à. 8 zao4-Eg Kc.α z g„ 4 8 v. 2 3602 3¹ 8 8 5 5 4 11“ 35
Dem Kaufmann Oskar Peter zu Hannover ist feee e et. sest b wohnend, über⸗ Köslin. Bekanntmachung. [31047] das Erlöschen der Firma: do. do. 100 Lire 2M. 58, Diverse Eisenb.-Pr. abg. z. Bezug v. 3 ½% Cons. pt. ult. do. pr. ult. Prokura ertheilt. gegangen ist, der dasselbe unter der bisherigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 352 zufolge 8 Louis Gurassa Nachfol “ St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 195 05 bz Div. 4 % bis 1/1. 1887. 1/1. u. 1/7. 103,10 G Tabacks⸗Regie⸗A 13. 2 Buschtiebrader B.
H ver, den 21. September 1886 Fürma, jedoch tit gen, (Bitze it Simmern, weiter⸗ Verfügung vom 22 September 1886 die Firma: in Folge Abänderung derelbgen 1 die g do. 100 S. R. 3M. 194,00 baz Oberschl. Pr. F. II4 % b. 1.4.87 1/4. u. 1/10. —,— do. pr. ul —,— F do. pr. ult.
Königliches? 8 führt, demgemäß 2) unter Nr. 4175 des Firmen⸗ „Bernhard Homuth“, als Ort der Niederlassung zeichnung: I
102,50G
—2
—Z—
2 7 —
1.1 1
1 1. 1
1.
8 SrSSSgFgE
4 4 4
1 ,
8 0.2 b —F
—
S8
ꝙ B‿
es Amtsgericht. reaiflers Je Warschau .. . 100 S. R. 8 T. 195,40 bz Oels⸗Gnesen 4 % . . .1/4. u. 1/10. garische Goldrente.—“ 5,70 95G Fsakath⸗Agram. . IVb. Fegöftere 9 1 Gerhard Carl Hoetmanm als „Köslin“ und als Inhaber der Firma der Kauf⸗ „Emil Gurassa“ Geld⸗Sorten und Banknoten. Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 1/10. 1 do. mittel 70 5; G Donezbahn gar.. 8 “ esagten Firma mit der Niederlassung Bernhard Homuth zu Köslin eingetragen 2) unter Nr. 365 die Firma: Dukaten pr. Stück. bs ö. ö 1114“ 8 do. 8 Paha go8, “ bbheee, eeeee den ee. Septemnber 1886, Köslin, den 23. September 1886 ““ Sexfanss⸗Stück⸗ .1111“ Vukeeester Stadon 121. 5 1/5,n.!/11 950b;G 8. Gold⸗Inbest.Anl. 5 (1/1. u. 1771103.,50 bz; G CGlis.Westb. (gar.) des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. der se 1e ” b D Kars pr. Stuͤck —, Egyptische Anleihe 4 1/5 u. 1/11. 76,50 bz do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.]75 70 bz Franz⸗Josefbahn. 8 1 Die unter Nr. 53 des Firmenregisters eingetragene —j 8 und 1“ zu Opril Imperials pr. Stück ö1““ 88 v 76,50 bz do. d. v e 75,60 bz Gal.(ErlL B.)gar. 6,47 5 4 1/1. u. 7180 50 bz B “ 2 “ 8 [30924] Eahr. Handelsregister. [30926] v Tdo. pr. 500 Gramm fein.... do. do. pr. ult. 76,70 à,50 bz bo. Loose .. . — pr. Stück [215,75 ‧z do. pr. ult. 80,50 à, 40 bz 8 „G. A. Störring“ Koblenz. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 12 832. In das Genossenschaftsregister wurde Oppelu, den 23 n. 1886 38 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stel.. 20 do do. .5 1 ¾ u. 15/10. 97,60 bz n. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.)102,5023 Gotthardbahn .. 2 ½ 3 % 71. 196,50 B Firmeninhaber: der Fabrikant Gustav Adolph getragen worden: 1) unter Nr. 364 des Gesell⸗ eingetragen: 8 8 87 ö“ An 6s 3 6 Froc Bankn. pr. 100 Fres. 80,80 bz B do. do. kleine 5 ¹5/4. u. 45/10. 97,60 bz o. do. kleine 5 [1/1. u. 1/7./102,50 B do. pr. ult. 96,40cà 95,75 bz Störring zu Störring b. Voerde) ist gelöscht am schaftsregisters, daß die offene Handelsgesellschaft Mit O.⸗Z. 10, Landwirtschaftlicher Konsum⸗ öö sgericht. Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl 162,85 bz do. do. pr. ult. C1ö6“ do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1/4. u. 1/10.—,— . Graz⸗Köfl. St.⸗A./ 7 3114† 1/1. [86,40 bz 23. September 1886. 8 unter der Firma „Triacca & Kohlhaas“ mit verein Dundenheim. Das Datum des Gesell⸗ Pillkallen. Bekanntmachm 307 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Fiiznländische Loose — pr. Sti CC1“ (Gömörer) 5 1/2. u. 1/§. 104,20 5z B- Ital. Mittelmeer⸗ — 8— ⁴*) )1/7. 121,20 b; dem Sitze zu Mayen aufgelöst und das Handels⸗ schaftsvertrags ist 30. August 1886, Gegenstand des In unser R moehnng⸗ (3o7c- Russische Banknoten pr. 100 Rubel 195,75 bz *do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. — üUngarische Bodenkredit.4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. pr. ult. 21,75 à, 25 à, 40 bz Haspe. Handelsregister 1831027] geschäft derselben auf den Mitgesellschafter Paul Unternehmens, Förderung der Wirthschaft der Vereins⸗ schließung der eeö schuft gung 15 ult. Sept. 195 75 ‧ Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½4½ 1/7. —, Sddo. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1,9.2,2 Kaschau⸗Oderberg 4 .u. 761,25 bz des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Koblhaas, gegenwärtig Grubenbesitzer, zu Hasenloch mitglieder durch gemeinschaftliche, billigste Beschaffung fügung vom 20 Se ZEE1“ ist zufolge Vr ult. Oktbr. 195,75 bz Ftalienische Rente ...5 1/1. u. 1/7. 100,20 =b Wien Fommunal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1106 30 G Krpr. Nudolfs gar. 4 ½ 5 5 1/1. u. 777,60 G Die unter Nr. 20 des Firmenregisters eingetragene bei Maven wohnend, übergegangen ist, der dasselbe von Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in 1886 Nr. 8 W 21. Septentre Russ. Zolleoupons 321,75 bz G 8dg. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 1100,20 b ische Hypotheken⸗Pfandbriese. Kursk⸗Kiew.. .. 11. 5 1/2. u. 81175,00 bz Firma: unter der Firma „Paul Kohlhaas“ mit der bester Qualität durch gemeinschaftlichen Verkauf von Hugo Lub 8 C6A6 5 der Kaufmanf Zinsfuß der Reichsbank: . 4 do do. pr. ult. 0,10 b; 1 ndbr. . 5 [1/1. u. 1/7.1191,90 B Lemberg⸗Czernyw. 66 . 91 25 bz G 8 „Fried. Auvermann“ Niederlassung zu Hasenloch fortsetzt, demgemäß Produkten aus dem landwitthschaftlichen Betrieb, Ie ühvtmtceh von Viss ür seine Che irht g “ de und Staats⸗Papiere Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 (1/4. u. 1/10.—, — o. do. .4 /1. u. 1/7. 102,40 bz G Lüttich⸗Limburg . b /1. 7 40 bz (Firmeninhaber der Sensenfabrikant Friedrich Auver⸗ 2) unter Nr. 4174 des Firmenregisters der genannte durch Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung Felehe. 1 EIVZöö 1, ven x, Heutsche Ferne⸗Ankaihe s1 4 u.. 10.0106.500 New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 132,50 bz G Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 101,80 G Moskau⸗Brest.. 3 3 .u. 7½5 90 bz mann zu Bruch, Gem. Westerbauer) ist gelöscht am Paul Kohlhaas als Inhaber der besagten Firma Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: 1.“ G 1“ W I“ 1“ neihe3,1,1,u 1/101103,758 ““ do 7 1/5. u. 1/11.1114,50 G “ ersch. 101,90 G Oest. Fr. St. *pxES 6 )5 4 375,50 bz
8
—2
81
8
— —- —
20ö5ö:282ö;8
◻☚
2, 03,5 29
.4
UU. — 0 4 ½
* *
23. September 1886. mit der Niederlassung zu Hasenloch. Karl Wagner, eh Beoorg Hurter, Gottfrie z11† 299o&☚ do. sarid. Anleihe zersch. 105,70G Norwegische Anl. de 1884 5/9 —,— † 8 Der ör — do. pr. ult. -—V Koblenz, den 24. September 1886. G 1111“ KexB w 1886. Preuß. Cens i Nsgthe Hnnerig 18889g “ 1 V 710 475 bzG 8 5S 30886 Sefton. Lekitohh 4. 160,30b6G9 Haspe. Handelsregister [31028] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der WEö Amtsgericht. Staats⸗Anleihe 1868. * 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 194,75 bz G S. b. 38½ 17 3 7,90 G do. pr. ult. “ „60,10 bz G 5 erichts zu Haspe. v [31041] ö. Fnder⸗ FFseanecen Dundenheim, einge⸗ [30794 do. 1850, 52, 53, 624 1/4.u. 1/10. 1103,30 bz G do. do. 888 ult. 8 8 9. 8 rag hens 11/1. 1 Dest Neewb 4 5 s1/1. u. 1. 15. September 1886 Lhte ö 1e an Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Organ der TT Lanrw. 113““ re ist heu 1“ 8 1ghg; 1 89 4 ½ 1/5. u. 1/ 5 .u. 1/7. 104,75 bz sdo. Elbthb. *pSt 3 ½ 2⁄4 ¼ 1/1. 1277,00 bz „Westfälische Sensenfabrik bei Nr. 2061 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit wig a ehsh ee 11B. & Hern Renmärkische ““ 8. 100,50 bz do. do. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5, versch. 1 6.50 G do J 277,25à77à77,50 cà 77 bz 4 e; Sohn“ G woselbst die Handelsgefellschaft unter der beim C Lahr eingesehen werden. 8 Die Gesellscheft “ Mai 188 Oder⸗Deichb „Obl. 1. Ser. 4 —. do. do. do. ’ 102,500, * 4 11““ 1181414“ 8ee errichtete offene Handelsgesellschaft; 8 : Lahr, den 18. Septemb 886 Jesb Jeg EeT“ EE14““ 03 60 bz G do. do. pr. ult. —,— do. do. i. 102,50 G9 Reichenb.⸗Pardub. 3,81 3,8174 2 1/1. u. (66,60 G 23. Eerkenber fsc. siud His Geselr „Gebr. Seiler⸗ Großberzogliches Ansgericht “ 1 lüten ebeeee b :3½ 108 808 G9. . 4 ½ 1/1. u. 1/7.]69,00 bz G Drsdn. Baub. Hvyp.⸗Obl. 3 ½11/4.u. 1/⁄10.98 00 G 3³2 Rus. Gr. Eisb gar. 7 ½ — 15 1/1. u. 71126,75 b⸗ schafter vermerkt: in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst Eichrodt. 20. September 1886 Breslauer Stadt⸗Anleihe4 106,90 G sdo. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 69.20 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 G de —,— 1) der Sensenfabrikant Fr. Auvermann am Bruch wohnenden Kaufleute Heinrich Seiler und Christian — 1“ König liches A. icht Ab bes ig X Fasfel r Stadt⸗Anleihe 4 3 do. do. . 41* Gem. Westerbauer, Seiler vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, Landeshut. Bekanntmachung [30759] Reegetgse AAA“ 104,50 8 23 do. do. kieine 4 1/4. u. 1/10. 69,20 bz 1 —
c 7 11†H — 888 Charlottenb. Stadt⸗Anl do. (4 1/1. u. 1/⁷. 102,00 G p 65,30 G 2) der Kaufmann Carl Eduard Louis Lausber daß der Kaufmann Heinrich Seiler aus der Gesell⸗ ; “ eSözl 710400 B 1 d. pr. ult. “ 1ö 8 1 8 89 8 s schisg 4 5 2 8 9 s 18 1⸗ G' hegfla. r Stadt⸗Oblig. 8 4,00B ( do. 28 dD. S. I G 3 8. zu Haspe. g schaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Die unter Nr. 85 in unserem Gesellschaftsregister Stralsund. Bekanntmachung. [30765] II 7.103,00 3 1 do. 250 Fl.⸗Loose 18544 4. [109,000
2öSöNöAE
— —- — — —
91
22E= O———I — — O
—:,— — — —8 — — —
C — A C ☛
-
—
*
O. 1— 18. Christian Seiler das Geschäft für alleinige Rech⸗ b“ Pande gesellschaft Fischer & Co. zu In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königsb. Stadt⸗Anleihe 104,00 G do. Kredit⸗Loose -. Stück 294,90 B 11“ “ 11/1. [64,00 bz Haspe Gandelsgvegister 131026] 1” 8 1“ Firma zu Köln fortführt. 8b 1““ 1 öö vom 21. September 1886 am 23. September 188 Ostpreuß Prov.⸗Oblig. 102,80 B do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11 117,10 B Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 898 13“¹“ 29 8’ Sodann ist in dem Firmenregister er N 8 1 öft und deshalb hier gelöscht. einge —: WA““ ““ 8 5 - do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. /1. [93,25 G
des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. der Kaufmaun Ch 1 Nr. 4768 Dagegen ist die Firma Fischer 8 — ö Rheinprovinz⸗Oblig.. 18“ do. J111AAX“X“X“X“ Nordd. F. es.s 33 50K2Get 4à25 b Unter Nr. 68 des Gesellschaftsregisters ist die am E“ Fir u““ ian Seiler in Köln als In⸗ Laudeshut in hse ükwhcktene e RN 8 1geb Nr. 750 bei der Firma Paul Rosenbaun Westpreuß Prov.⸗Anl. 102,25 G S do. 8 do. 191 — Nor d. Gr kr.⸗Hyp.⸗: 1 93, fsüg h s G. 22. September 1886 unter der Firma „Störring Gebr. Seiler“ lals deren Inhaber der Kaufmann Richard Fisch 8s Si jst . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 104,00 G Bodentred.⸗g y“ 89,90 B* S Nürnb Vereinsb.⸗Pf & Ries“ errichtet afafff „Gebr. Seiler“ 8 1 . Re ann Richard Fischer „Die Firma ist erloschen Berliner 18,00 G Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. u. 1/⁷. 89,20 B* Nürnb. Vereinsb.⸗Pf
s8“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu heute eingetragen worden. daselbst heut eingetragen worden. Stralsund, den 23 September 1886 LWI6G ’„ do
s „ n 23. be 880.
— — — — — — — —
= S —
1
— 2 —
r1 —
100,20G do. pr. ult. 172, 115200 r; va2 5 1 15,20 G 1 Ung.⸗Galiz. (gar.)
=FSge
Störring b. Voerde am 23 ptemb 886 ei etra 2 8 34 1 do. 110,3 bz G do. 1 do. 1 kleine6 11/1. u. 1/7. 1 88 DA.. Do. 17 afFr. 7n E n, 2üsaSnpte “ ein⸗ Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2112 Landeshut, den 21. September 1886. Königliches Amtsgericht. III. do 105,10 G Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 61,30 bz2 Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. ng.: I 71,30 bwz 8% 9 der Fabrikant Gustav Adolph Störrine 8 die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Christian Königliches Amtsgericht. 8 “ 8 G dS. 100,50 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1 12. 56,60 G . do. IIT Vorarlberg (gar.) 80,80G Störring b. Voerde Seiler für seine obige Firma den in Köln wohnen⸗ h 1 Landschaftl. Central⸗. 101,30 bz† S Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,90 bz S do. Warsch.⸗Terespolf 199,10 6z 18 2) der Kaufmann Will Ries zu Störring b den Wilhelm Seiler zum Prokuristen bestellt hat. Loitz Strehlen. Bekanntmachung. [3076 v1““ 99,90 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 G do. do. do. kl. 99,25 bz S 8 Voerde helm Ries zu Störring b. Köln, den 15. September 1886. be Z2. Bekanntmat ung. [31039] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten Interimsscheine 99,75 B * do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,25 bz G Warsch. Wn. p. St. 12 3. 11. 296,75 bz. & ““ Keßler, 6 unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Kur⸗ und Neumärk. d V W . Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/l. u.
G 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sügung 886 1“ L Veshgeef⸗ und Sparkassenverein Mark A“ eydekrug. Bekanntmachung. 30757 Abtheilung VII. .17 eingektragenen Firma „Eduard Boye“ ein⸗ Bohrau, Kreis Strehlen, Eingetragee 8 In unser Firmenregister ist 1 b“ 8; C““ 1 28 Genossenschaft“, G 1. Osipreuische
vom 18. September cr. unter Nr. 127 die Firma Loi 1e Srtg ht erloschen. Spalte 4 heute Folgendes eingetragen: b gek p. 1./12. 86
A. Milaszewitz in Saugen und als Inhaber Köln. Zufolage Verfü vI oitz, den 22. September 188t6. “ An Stelle des Kaufmann Neumann üt de Pommersche
derselben der Kaufmann Andreas von Milaszewitz in b 8 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Königliches Amtsgericht. Kaufmann Heinrich Böer aus Markt⸗Bohra * do. Interimsscheine
Saugen eingetragen. Re Nr. 3393 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Loit als Kassirer in den Vorstand gewählt worden. 66 6“ Heydekrug, den 20. September 1886. f.gs Bhtssen worden, daß die von dem früher 8 Z. “ Bekanntmachung. [31040] Strehlen, den 20. September 188s6. do.
Königliches Amtsgericht Rüon dn. jetzt in Krefeld wohnenden Kaufmann „In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Go eb “ für seine Handelsniederlassung in Fhenng vom heutigen Tage bei der unter Nr. 6 ein⸗ . 1 — Pofensche
1 1307931 öln geführte G Firma „Carl Zimmermann“ einge⸗ “ w3oed- 2 * GG
Hildburghausen. Unter Nr. 121 des Han⸗ erloschen ist. 86 3 Die Firma ist erloschen. FTilsit. Das unter der Firma L. Katin & Bur * Sächsische 4
delsregisters ist heute die am 1. August 1886 zum Köln, den 15. September 1886. Loitz, den 25. September 1886. rack unter Nr. 115 in unserm Gesellschaftsregist Schlesische altlandsch. z2
=S r90,—
—
5—Sg *9,.— 8,2SS
U
1
18öögnö
2 1. 19.
— — + —- + —- —- — — —
—=
do. pr. ult. 299à 300à 206,75 bz
— — —— — — —- — —— — —
102,00 bz S do. klei 11/1. u. 1/7.1107,75 baz , do. V. rz. 100 1886 versch. [106.25G Westsizil. St.⸗A. 4 4 1/1. [80, 10 bz 100,10 G S. do. do. kleines6 1/1. u. 1/7. [106,10 5bz do. ““ 11“ 35,25 G 99,75 G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 100,90 bz do. 2 1,80 G 1 Berl.⸗Dresd. do. 54,60 bz G 101,50 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,90 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 9 .u. 1/7. ö Drt. Gron. C. do. 116,75 bz G 100,20 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G do. rz. 110 4211/1. u. 1½. 996 bG Marienb. Ml. do. 102,50 bz G Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 100,5 do. 111n 98,90et. bz B. Oberlausitzer do. 99,80 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 79,758 do. 1113“ 10.—, — SHstvr. Sudb. 102.80 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 99,100G Pr. Centr.⸗Con bblg. 4 1/4. u. 1110. — 8 Saalbaln 101,25 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 99,10 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/4. 1990 G Weim.⸗Gera 100,70 bz consol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/8. 100 10 G do. 7I. rz. 11015 (1/1. u. 1 110,20 bz G Eö 100,00 bz G do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,10 G S do. „rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 Du 88 100,70 bz 2 do. 871 5 1/3. u. 1/9. 98,80 bvz Z. do. conv. 4 1/1. u. f101,8600 AA4“ do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 98,803,90 bz 14192 IX. rz. 100/4 ½ 1/10. 1100 9065 Eisenbahn⸗Privr.⸗ S 1 100,70 bz do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 98,80 bz do. Hiv. Ser. rz. 100 versch. 101,80 G Aachen⸗Jülicher V 1 cen e do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 98,90 bz G do. 1 b versch. 98,70 G Bergisch⸗) Närk. I1 ct 100,00 bz B do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 198,80 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½11/4. u. 1/10. 102,50 G . do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ½ 100,70 bz 8;9. kleine 5 1/1./6. u 12. 98,90 bz G do. do. 5 14“ 101,30 bz G v h 1871—73 pr. ult. 98,90 à, 80 bz B ddo. .. 3 ½ versch. 98,60 G do. IV. Str. 11 102,60G „Anleihe 18777 4 ½ 10. 94,00 et. bz G Rhein Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½8 versch. “ do. X. Ser. 11X“ 104,10 B“* do. kleine 4 ½ :1/10. 94,20 bz do. 1“ gek.4 versch. 100,20 G do. VII. St vmrcc 99,80 bz G *8 do. 5 . 1/7. 100,90 G lrf. do. kündb. 1887% versch. 100 50G; do. I. 88 100 20 G S. do. 77. 100,90 à1¹ bz B do. do. 1890/4 8 versch. 102,500 ) do. eg S’. 1 8 vn 1 8 8 100,20 G 8 do. 86,90 à,80 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfnd br. 5 versch. vü do. Nörettee . 100,20 G 8S 88 .5 1/5. u. 1/11. 98,90 B do. do. rz. 1104 versch. 111,20 G 89. a vübeh .v..4 17% 8 Sv övee fehlen do. do. 4 versch. 102 50 G, Berg.⸗M. P“ 7 5 1 1. u. 8 “ kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,90 B Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. J102,60 G do. Nubhg Glad. L ineFht⸗ 711. u.
104,40 bz G do. pr. ult. 98,90 bz 8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,7023 Berlin⸗Anhalter Lit. I u. ““ do. Gold⸗Rente. ..6 1/6. u. 1/12.,1112,20 bz 1rf. do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/1.1102,30 bz G do. Lit. B. 4 104,409 I do. 18845 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. do. r. 100,4 1/1. u. 1/7. 101 00 6; G do. Lit. 9,4
—10g
——O Oég.
r— vS
öönööööööenöAöeNSS
— +☛α- — —
—
”—
+ r2,18 Fer
— .
——10
1 5, I..9X 92,25 bz B
89,60 G
1322öönööööööenöehe
40
—
12 —
ke les 8 8 8 — — —,— — —- — — — —
88
Zweck des Verlags und der Druckerei der hier er⸗ Keßler, Königliches Amtsgericht eingetragene Handelsgeschäft ist durch gegenselig 8 landsch Lit. A. 34
2ywWSaesnSee
—5—
8 = —
„
Obligationen. .[103,80 G kl. f.
„
scheinenden Dorfzeitung errichtete offene Handels⸗ erichtsschreil 8 Königlichen 2 34 “ Uebereinkommen auf die Kaufleute Levin Katin und do. 3½ gesellschaft unter der Firma: f 2 fe Ftsscss he . . Amtsgerichts, Lübeck. Eintragung [30833] Adolph Burrack von heejatge übergegangr. 11I“ veh Co. in Hildburghausen “ “ “ in das Handelsregister. dasselbe unter der bisherigen Firma fortfübtn b IIGernb 41 6 1 — 31042 Am 23. September 1886 ist eingetragen: Sen. 8 . do. Mb. C. J. 11. Firmenin —: 5 . 1u“ J.31043] 1 300 bie Fir Feregeit⸗ De ie Kauf Levin Katin und do. do. do. II. 4⁄ Femirlaber sind: Zechhandler Johannes Nonne Svnn. Hufolge Verfügung vom heutigen Toge Q Brt deathe desfiang vcbecftün Haagen, 2oih dener sinde die gee iseate evingahar pig Dhpo. do. peuo 3⸗ 11“ uu“ 5 ar. 14 e g “ (Gesellschafts⸗) Inhaber W Lübeck. Firma unter Nr. 133 unseres Gesellschaftsregitte do. do. neue I. II. 4 1 ““ Justiz⸗Rath Dr. Friedrich Firma: . 8“ Lübeck, den 23. September 1886. “ Fügeg. S ddie gedachte Firma unte “ 8 8 vn 49 zRentier Ernst Sielelis daselbst in Kõö LE1A1146“ I“ Lülfte, en 10, t. .t Westfälisce 4 2 Fesen Ferd 1 Rn elbst, ildb in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst Funk, Dr. 18 “ Kör FFlich “ iicht 8 Westpr rittersch. .32 ae Naf onne in Hildburg⸗ e Kaufleute Nathan Mayer und Josua H. Köpcke. W b 12. 8 3 38 Samuel vermerkt stehen, heute die Eint 2 e. “ I1 3748 8 Serie † B“% Re O 9 1 5 e Eintragung er . 84 do. Serie I. B. zur Vechrszaralt, Le, Fürtel ist 1— Afrade olgt scaß ber Kaufmann g Fe mansaerank. 9ebe ga gnachvmg. 30806] wernigerode. In unser Firmenre fredas . 9 1 8 1II. erdinand Nonne befugt, die üöbri en Miti haber ver lfchet aasg8s hte en, Faß Hagsgen der, irt elth 1 latt 33 des hicsigen, Handelsregisters ist der unter Nr. 13 mil dem Sitze in Werni erode do. Neulandsch. II. shes von der Vertretun ausgeschl ffer aber wohnende Kaufmann Julius Rindskopf als Gesell⸗ 55 8 9 90 Firma J. R. Meyer zu Bramsche eingetragenen Fr C. H 8 in ch“ ”1g dermn Hannoversche . . ... srHilpburghausen, den 28, September 1896. BlUhafter n hie egelschafte feingetreten t E A“ iggerger Fahener Nee eere . Heßen⸗xNassac.... gli 2s j 8 - . te Feʒ⸗ . 6 G 8 4 8 5, 1 g 9 2 NM 1 8 Herzogliches 14u“ I. die Gesellschaft zu vertreten. öu“] E den,g. 1886. E Wernigerode verzeichnet stand, folgenden 1.““ .. “ 27 8 .“ 2 1 8 9„ 20 8 köni i es mts eri t. “ . : 8 8 4 1 3 8 . . „ — 1 8 — Köln, den 17. Sehs sägte 1886. “ G v. Ein 84 Dich 8 „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Pommersche 104,40 B — do. ler5 1/1. u. 1/7.,95,50 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 1100,70 B “ do. (Oberlaus.) 1b [30804] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b — 8 1144“ 5 Hosensche. 74,u.1/10,10410G do. pr. ult. — Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Be v. St. gar. 45; “ In unser Handelsregister ist einge⸗ Abtheilung VII. manmheim. Handelsregistereintrag. (309251 ““ unter unveränder Rreuß 8b Westf... 1,.1,/10.,104,106 6 Orient⸗Anleibe 1. 25 1/6.1,12. 6909G Aachen⸗Fich“”⸗ “ hel80k. rnr.p. J275 zG, P 17 wo n: 8 L. . [5992 ork. deg Aa he — 6 4 5 8 I5ö u .60,2 ; 2.2 2 151, 9 bz. 1 b 8 ger 8 G Sianr Hgndflöregister hürde unter Ordnungs⸗ zufolge Verfügung vom 18. September 1886 an deu⸗ Sächsische 1/4. u. 1% (t6 or, 8 . . 1, 7 6020 b; do. pr. ult. 1,40à191,30 bz 19 C. 4 s1/ 102,75 bz G d: 1 „ b2 4 8 8 8 31044 ze 73 des Gese aftsregisters Band V. Fi : be ei jebe 8 Schlesisce . . /4. u. 1/10. . 8 8 ““ 0à60 1 Aachen⸗Mastric 53,70 B Berl.⸗Hamb. . Em. . U. Fg 3. Firk in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register eingetragen; 1* Khönigliches 2 1 Badische St.⸗Eisenb.⸗A.4 versch. [104,800 . I. Dde;,Oprio: . 4 1/5 u. 1,/11.189,90 b; Berlin⸗Dresden . 0 21,75 bz G o. 11. fI. u. 1/7,102,75 G zu Fol. 116. Firma C. Pauly hier: unter Nr. 2802 einget ; 8 . Königliches Amtsgericht. TEö“ ; 95,90 B Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 89,90 bz Berlin⸗Dresden. GG 21,75 b; Ee 1912 : . getragen worden die Handels⸗ Durch die außerordentliche Generalv I Bayerische Anleihe 4 ch. [105,202 . . E13 5 8 49 4. 104,00 b Berl.⸗P. .u. 1/7, [102,75 G† Der seitherige Inhaber Carl Friedrich Wil⸗ gesellschaft unter der Firma: B v2 che Generalversammlung S.. 3 1 11 (8. 101,10 G do. kleines4 1/5. u. 1/11. (89,90 bz Erefeldet 655 2 . 104,00 bz 1u“ Pauly hier ist durc tder Fieca⸗ vom 28. August 1886 wurde bfung der Ge⸗ — Bremer Anleihe;. S. .32 1,2⸗u.1/⁄8 101,10 .iee1. Feefeldennerdinge⸗ 6.k 102,106bz ”Tegt. C. ncaa4 1/1. u. † 102,75 G . helm Pauly hier ist durch Tod weggefallen. Rinau⸗Kessel &. Cie.“ fellschaft vercilfen r gec menn Feslenich Baßf⸗ 1“ Redacteur: Riedel. Großherzogl. Hess. Obl. 4 159,5.15/118,—.. Peh Ftt. 14 19. 81,239G Cesfew⸗Weding. 2 2ae 1/l. 68,80668 . Lit F. nnesa 1,1. n. 1⁄ 10225 G, 8 Die Wittwe Minna Karoline Dorothea welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen baum dahier zum Liquidator ernannt. ö wu“ Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,40 G 1 Anleihe 1 118975 1/1. 1. ““ 68190à68,80 bz G Lit. E.- 4 1/1. u. 1/7,102 75 b; GS. Pauly, geb. Höhn, hier, ist Inhaberin, Tage begonnen hat. Mannheim, den 21. September 1886. Verlag der Expedition (Scholz). 1s 3 ½ 1/2. u. 1/8. 102,00 B Pr.⸗Anleihe de 1864¾ 1 /⁄. u. 1/0. 3 Eutin düb. Sk⸗A. 1/,1. 158,00G „4 1,4 u.1/10. 1102,75 bz GG
Fol 183. Die Firma Wilhelm Bauroth Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Großh. Amtsgericht. II. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
——
/1. U.
/1. u.
2 1
. H.
88
1 . ll.
100,60 G 101,00 B 103,10 bz 103,10 bz .103,10 bz 103,10 bz 103,20 B
7
S”S
—
8 8 ,— 8 = 1
— n —
nönönöeööeSrönö
— — — — — — —
S
7
103,00 G
S5ööö2ööööööe
—-O-ʒhO-ʒOOOO OeO—
——
8EI1“““
*½
SSS;
4 2½ 220.
102,75 bz G2 103,40 bz B *+
— — — — — — — —
— —
2
ö — 8 —* — —— I
—
— — —
— Sp — 88 =
Rentenbriefe
,.— E⸗ —
— —
veie „ „⸗ /7 8 de 1866/5 1 schafte d 1 Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½71/1. u. 1/7. 100,80 G l do. ““ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Kaufleute Louis Rinau⸗Kessel und Paul Riedel, und Hildebrandt. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .
“ 8*