1886 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

en.

S

8 vh“

3 v4X“ 8 8 8 1 3 8 1 1 1 8 [31384] Bekauntmachnng 31309 Oeffentliche Zustellunng. zu zahlen, i ie Kosten de f, I z9 kauf je z, er 8 1sn 8 1 B 8 1 . 1 zu zahlen, ihm auch die Koste 1 erkaufe. öffen f 315 31312 22. 2 . Durch Urtheil vom 21. September 1886 sind nach Die 1... & 9 zu Berlin, gegangenen E. S Zensfentlich westbütene I 1boned.efsZessaet 8 eeedt 1 8 jerf j Neni . Süchsische Bank zu Dresd 1 2 N8 22„ 8 88 2 ee9, . —₰ 7 4 b.s 1- 8 8 * -. . Bet 89 * 2* ’1 4 1 H 20 7 921. 4 3 82 4 1 †; 8” . 8 9 45 1— folgende Hypotheken⸗Instrumente vertreten durch den Rechtsanwalt Schütze zu Güstrow 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Kiefern⸗Grubenholzes erfolgt am 14 unEiche. deieersnadütt i aütceus Patentpapierfabrik zu Penig. Nachd in der bheuti ußerordentlichen Generalversammlung die nach §. 33 der Statuten für kraftlos erklärt: klagt gegen den Freiherrn Gottlieb von Maltzan, klären 8 ber d J auf dem Sr. 6. Hrh 512 den hiermi je Aeceti M serer Gesell⸗ Nachdem in der heutigen auß. 2 hen lv 1 L EE * e agt . den b d on Maltz I m Stocke, die U. 31518] 18 b Wir laden hiermit die Actionaire unserer C b 49 1 v; vrleeens. Bank zu 31) über die auf den Grundstücken Nr. 104 und früheren Mitbesitzer des Rittergutes Gottin, jetzt und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung arbeiteten Eichenstämme und Buchensehesde w 8 Norddeutsche Eiswerke Actien⸗ schaft zu der Sonnabend, den 23. Oktober d. J., erforderliche Zahl von Actien nicht eret⸗ n 1 lo neeen, ai, s des Snsen.s, ehee Hbeene . ———— 1II. Nr. 11 bezw. unbekannten Aufenthalts, aus einem von ihm ange⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Monaten Jauuar bis März 1887 cheite in; G 5 slsch f Nachmittags 3 ½ Uhr, im großen Saale der unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in §§. 27 bis 36 S 1 1 8 2 3 für den Stellenbesitzer Josef Reinelt daselbst nommenen Prima⸗Wechsel d. d. Berlin, den 10. Sep⸗ Magdeburg, Domplatz Nr. 9, Zimme 1 g bei ier. . S 8 esdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 11 zu der am 8 3 Iw A sdhe. 8 „Renel w Prima⸗B. . d. Be 8 Sej Mag g, o 5 Nr. 9, mer Nr. 10, auf Osburg bei Trier, den 26. Se⸗ tem ber 1 8 ese ha . Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße I1, zu * 8. 9 2 242 9 . h 7n mIf. Nre e Nr. 108 Eroß⸗Nossen Abthei⸗ 1886, mit dem Antrage auf Verurtheilung de; Be⸗ ꝑZum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 Kluge. wir hierdurch zu einer außerordeutlichen General⸗ Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom im Saale des Meinhold'’schen Etablissements in Dresden, lung III. Nr. 3 für g— verwittwete Glasermeister klagten zur Zahlung von 450 mit wechselmäßigen Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Frer 1 8 wir ve. auf Sonnabend, den 23. Okto⸗ 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886. Moritzstraße Nr. 16, jo 3 9 . ünstorbe f Dinse 2 . soj . o;5 88 8 8 50 2122* 1 2 7 ag 8; 22121 1 8 5 ; folg G 8 8 arbarg Kriener, geb. Müller, in Münsterberg haf⸗ Zinsen zu 6 % p. a. seit dem 12. März 1886, als Magdeburg, den 24. September 1886. [31363] Bekanutmachung. 8 versa Vormittags 9 Uhr, in das Hotel zum Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt beim abzuhaltenden 8 tende Darlehnsforderung von 2000 Thlr., 8 dem Tage der Aufnahme des Wechselprotestes und Schatz, Zur öffentlichen Verdinaung der getrennt Hof Mohrenstr 20, hier, ergebenst ein. Eintritt durch Vorzeigung der Actien oder der zweiten außerordentlichen Generalversammlung 8 8 her 8 8 9 8 922 46 r⸗ . Fyrs 1 3 8 1 3 . 9s . 2 .——, 83 52 2 2 . 8 zu v. No Ul2 . 7 8 9 7 4 3 8 5 ; 9 9 21 . 5. 4 ; vg Probnetig 29 je bei * ern. 8 2. 17 vdie auf den. auergute Nr. E ger⸗ zur Erstattung der in der Anlage 3 der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, gebenden Klempner⸗ und Dachdeckerarbeiten nn m. Nord 2 Tagesordnung: Depositenscheine, welche gegen Hinterlegung der sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Production der Actien bei den an den Eingängen des 8 61 Reisn. .. -Ae 8 F AeFewn 8 A 8b Moyp 8 8 . * 2—8b 2 8 zur ü 32— 2. . 1] gf en ₰̃7 2990 ; 8 „r. 19 2 warde A- theil un 9 III. Nr. 4 fur fünf Geschm ister spezifizirten 48 Unkosten und ladet den 2 eklagten Abtheilung 4. 1 bindungshalle, zum Wirthschaftsgebäude 88 1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Actien ohne Couponbogen bei den Bankfirmen: Sitzungssaales expedirenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. 9 ½, has . Josef, Julius, Wilbelm, Caroline und Franziska zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ““ 1 Krankenhause, zum Thorhaufe sowie zum7 1un ) kapitals. 1 Becker & Co. in Leipzig, Nach dem I. Nachtrag zu §. 30 der Statuten können jedoch die Actien vom 25. bis mit * (Fr 1IISfBrberüung NeU 036 I 1 2533 19 8 zroßhor- 8 9 2 2 22* 7 . 4 7 4 ½ An p. Als. 4 8 1 à * 2888 2 4 9 . 323 5 -s 2. .472 . 2 2 vU 4 1. Erbtheilsforderung von 1036 Thlr. v“ EE““ [31306] Oeffentliche Zustellun ““ 989 des Strafgefängnistn 2) Festsetzung der Art, in welcher die Herab⸗ Dreodner Bank in Dresden und Berlin, . , 7 . er hern 18- zu Leipzig, Chemnitz, Zittan, Meeraue, .“ . Fersches iu Gustrow gut Drereethh, 3. Dezem⸗ ie Mittwoe MMalthee ske,. dssth reungesheim bei Frankfurt a. M. stebt aus Ter 8 ng erfolgen so nd der zu ihrer Durch⸗ ode 8 eichenbach i. V., Annaberg oder Gle v. * 4) über die auf der Häuslerstelle r. 14 Commende ber 1886, Vormittags 11 Uhr, mit der⸗Auf⸗ b Die Wittwe Matther, geb. Behl⸗ hier, vertreten abend, den 9. Oktober 8 Sond 1 s 18 1“ Pürch der Casse der Gesellschaft in PVenig Herrn S. Bleichröder in Berlin, 8 Abtheilung III. Nr. 5 für die vier Geschwister forderung, einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ durch v. b. hier, kklagt 11 Uhr, Termin im hiesigen Baubüreg ormittagg 3 meer la fasfung über Ausdehnung des Zwecks zu erheben sind und kann daselbst auch der Geschäfts⸗ Herren Sal. Oppenheim Jun. & Co. in Köln, Johann, August, Florian und Maria Elisabeth lassenen Anwalt zu bestellen. ggegen den Kupferschmidt Albert Reinhardt, früher Die Zeichnungen und die Offerten an⸗ de 2Gefellschaft unter Abänderung des §. 2 kericht der Direction 14 Tage vorher in Empfang . M. A. von Nothschild A Söhne in Frankfurt a. M. Franke haftende Erbtheilsforderung von 41 Thlr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser hier, jetzt in unbekannter Abwesenheit, rüͤck⸗ sowie die Bewerbungs⸗ und Ausführu gekLormula 8 es Slatuts 9 genommen werden. deponirt werden und genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bankdirection oder emer Filigle oder emes 20 Sgr., Auszug der Klage bekannt gemacht. ständiger Miethe für die Zeit vom 1. Juli bis †f d hier einzusehen, die zu den Os 85 bedingungge VII e 1 Tagesordnung: der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Actionaire für die Generalversammlung. Die deponirten be“ öug 1 4 30. September cr., mit dem Antrage auf Verurthei⸗ sind hier einzusehen, die zu den Offerten a.„gumn Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind gesor. ig: 1 er benannten Banthaufer zur Legitimatio be-gS 8 Sstellton Moascheins den Stelle n über die auf dem Grundstück Nr. 8 Wiesenthal Güstrow, 25. September 1886. 8 A“ Ff ecr., mit dem Antrage auf Verurthei⸗ Schriftstücke gegen 2,00. zu beziehen. Aehöriga 8 §. 23. 24 unseres Statuts diejenigen Aktionäre 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz Actien werden vom 5. November d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigung an den Stellen, Abtheilung II. Nr. 6 für den Auszügler Anton Hofrath Otto Krüger, 1ag, deg ee htssbsrx t 88 e iss ¹ 8 nach §. 23.2 es 8 auf das Betriebsjahr 1885/86. an welchen die Deposition erfolgt ist, wieder ausgehändigt. 1 vorle ge eck be Le ( ng des 8 8,

Die Offerten sind, mit bezüglicher Aufschnse ätestens de 3. Oktober c

Riedel haftende lebenslängliche Rente von 60 Thlr., Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklen F Ferfrect n 9 8, sehen, versiegelt, portofrei 8 deufschrif ver berechtigt, ihre Aktien mit doppeltem 2) Bericht des Aufsichtsrathes. Als Gegenstände der Tagesorvnung sind wiederholt zu bezeichnen: 8 1“ 6) über die auf dem Grundstück Nr. 105 Hert⸗ Schwerinsches Landgerichts. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Termin im hiesigen Baubureau einzugeben. ee Nachmittags ichnis bei Herrn Banquier Gustav 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 1) Antrag des Verwaltungsrathes auf Aenderung der 48§. 4 bis mit 9, 13. 14, 16 bis⸗

wigswalde Abtheilung III. Nr. 6 für die Geschwister lung, des Rechtsstreits ahat das Königliche Amts⸗ Preungesheim bei See- en. oder in unserem Comtoir und Vertheilung des Reingewinnes. mit 19, 23, 27, 28, 31, 33, 34, 36, 37, 40, 42 und 46, sowie der Ueberschrift des

PHorosz ITr 2 9 1 9 2 +† f . us 8 8 er 3 92 2 4 * o 4 ½ S zens . D., 8 2 8 5 a 1 15 8 9 j8 it 4 2 S 8 Lresig, Franz. Anton und Anna Wagner haf⸗ „Armensache. gericht zu Seehausen t. Altm auf ; 24. September 1886. 1 Hder. . ꝛu nf deponirt haben. Ueber geschehene 4) Decharge⸗Ertheilung. Tit. VIII. und der Anlagen, Formulare I. bis mit V. des Statuts.. .

„Erbtheilsforderung von 95 Thlr. 3 Sgr. 1314111 Oeffeutliche Zustellung. den Z. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Der Baurath: Der Reg.⸗Baumeist Seyde b 1414“” jedem Aktionär ein 5) Aufsichtsraths⸗Wahlen. 2) Antrag des Verwaltungsrathes auf Ueberschreibung des Betrages des jetzigen Reserve⸗ Pf. Der Josef Bimbel. Bilderhändler, früͤher in Nieder⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Becker. bin zschein ausgefertigt, der als Einlaßkarte Penig, den 24. September 188é5. fonds theils auf den gesetzlichen, theils auf den statutarischen Reservefonds. Münsterberg, den 21. September 1886. Ingelheim, jetzt in Oberlahnstein wohnhaft, vertreten Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 8 Legttema v“ dient. ““ Patentpapierfabrik zu PBenig. 3) Ermächtigung des Verwaltungsrathes auf endgültige Feststellung der an den Statuten Königliches Amtsgericht. durch Rechtsanwalt Dr. Mann in Mainz, klagt gegen Seehausen i. Altmt.⸗ den 25. September 1886. [31364] 38 29. De te ber 1886 Die Direvction. Der Aufsichtsrath. sich etwa noch nöthig machenden Aenderungen. 8 8 S.S 2 7 8 214 N * 2 29. Septen L 0 * . * SI 7 8 e 2„ 7 aA r - eöffne esch 2 2 G König. den Schaubudenbesitzer Philipp Wallanda und dessen gec.Günther, Actuar, Verding von Eisenbahn⸗Arbeit ertöabe Der Aufsichtsrath J. Vogel. Herm. Bock. Carl Schloßmann. Das Versammlungslocal wird um 9 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossm werden. 1u EE bs Ehefrau Anna Walter, geb. Suter, Beide zu Mainz als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Ausfuͤhrung des Bahn⸗ h bhe. . J. ib Geiseker 8 Schinkel. Dresden, am 27. September 1886. [31393] 1 Oeffentliche Zustellung. 3 domizilirt, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und —— baustrecke Trier Hermeskeil 11“ v1“¹“ 6 8 Sächsische Bank zu Dresden. 3 ö“ u““ Fenf vertreten Aufenthaltsort, wegen Forderung aus einem Ge⸗ [31308] Oeffentliche Znstellung für Loos 1 (Strecke Trier Waldrach) 331 29] 1 8 Der Verwaltungsrath: W b-geg; dn. ö gesir gflag feüher 8 11““ Sn Zan Der Kupferschmidt Fritz Rengier hier klagt gegen umfassend: 66 000 chm Bodenbewegung Schiff⸗ und Maschinenban⸗Actien⸗Gesellschaft 131322] Actien⸗Gesellschaft 1 II . 16 Emme 3 geb. Nley, Her urttl N Berlagte nter Solide zur Zah⸗ I ;8† 9 8281 LLö113““ 600 chm Mauerwerk. * 8 8 ; 4 G .2 1

Jorlin jot nboeke⸗ fonthalts 9 oijner 25 c. . 27 . 8 f M 8 ( ) hie 8 2 cbim Mauerw. 1 8G 2„ 2

Zerlin, jetzt v1“ ““ einer lung von 1875 nebst Zinsen zu 3 9% vom T1““ E4““ falchern Fier für Loos II (Strecke Na Germania. Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und [31398] dem Verkauf von Werthpapieren ihr gegen den 30. September 1884 an und zu den Kosten und ladet Mexg,; EEEVEbITdeen we ickständig Loos II. (Strecke Wal ommerau) 1 ; 8 e 1. Oktober d. J 1“ 2 r.,42 er 3,

1 8 S e s. 1 E“ 8 Arb ) r die 26 1 22 & G 8 * Iulj umfa nd: 115 000 b1 B denbewegung Dle Auszahlung der am . ober d. 28* 2 * + 8*

verstorbenen Ehemann der Beklagten, dessen Universal⸗ die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 9 fir CCC S 1M 5 009 oh Maenbewegung Mühigen. Zins⸗ Penigbs Nr. 6, Serie II. Eisengießerei. Oberschlesische Aetiengesell cha t für Ko lenbergbau.

orß 9 1† Schüuldschoi 8 2 Maörz 877 eAgv W1II“ N EETE1ö188 id v . S 7. August cr. und 3 ge o“ RMall er!, 8 S FIp Srr. Iahr 1 EE1““ Fen ; 7 . 96 eti esells ü K e 9.

8 CC C“ die erste Civilkammer des Groß⸗ Ueherstunden 68 Herhs 9 Bellagten 8 soll einschließlich Lieferung der Materialien vetd unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Die Herren Actionaire der Oberschlesischen Aectiengesellschaft für Kohlenbergbau laden wir

zustehenden Forderung von 1610 Thlrn. = 4830 herzoglichen Landgerichts zu Mainz auf ) . EIöö br .F s h verd 6 ꝛPp ge⸗ 889 erf it der Actionaire findet Fonnabend, den 16. hiermit zu d 89 ZX“ Zahlung von 35 85 zu verurtheilen und das werden. 1880 erfolgt mi lung der Actionaire findet So EIwIeemir zu der K. Or Uh

mit L“ den 22. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, Urtheil für vorläufig vollstrectbar 9 jitts Bedingungen und Zeichnungen liegen in unsern Neun Mark 1 Oktober dss. J., Nachmittags 2 Uhr, im am 25. Oktober d. J. Vormittags 10 ½ Uhr,

86 9 ““ Z agerin mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Geschäftslokale, Trankgasse Nr. 23, Zimmer 1 pro Coupon vom Fälligkeitstage ab bei der Directionszimmer unseres Verwaltungsgebäudes, in Breslaun, Ring Nr. 25, 4830 nebst 5 so Zinsen seit dem Tage der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 8 hierselbst, zur Einsicht offen. 11“ Berliner Wechselbank Hermaun Friedländer VBiesnitzer Fußweg Nr. 871, hierselbst statt. 1 stattfindenden Lagezustellung zu zahlen, das Urtheil gegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Seehaufen Altm auf . 11“ 8 Abdrücke der Bedingungen können gegen por & Sommerfeld, Unter den Linden Nr. 45, 9 Tagesordnung: vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. —scherbettssgo . r 8 eckbar 3 Mna: 8 8 8 SPenn† 3 4. - . 1 . Ses⸗ Eb18 4 9 gegen. vorto⸗ vSüeeH 3 8*νH A¶ZFr. F. 8 1 2 „IFn 4 8 u“ 8 8 8 8 . .““ füͤr vorläufig vollstreckbar zu Auszug der. Klage t gemacht. den g. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. und bestellgeldfreie Einsendung von je 3 durch 5 werktäglich in den Vormittagsstunden. Den Coupons 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Tagesorduung: e are 8 3 8 . Er 1330, M g 8 . 812 8 8 Dultch den . ;7 . †oes Pummern⸗I z0 2 83 F sericht „ẽ M G ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Hülfs Gerichtsschr iber Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Huregg Bersteher Schuͤmacher II. Trankgaffe Re g A“ 2 .““ Mitgliedes des Aufsichtsraths beccgagafh düretden. Dellagle 1 1 1 Hulfs⸗Ge tb. reiber 8 6 8 8 ö“ jerselßst pozsgaen „vdoan 166““ neobe 2) Jah ines edes des 2 htsraths. 1 116“ 8 1 gcs. 8 Ausz er 8 5 hierselbst, bezogen werden. beizugeben. . 11 2) Wahl eines Mitgliedes des Au . 5 b 2, b 8 8 A1“ dlung des Rechtsstreits vor die 8. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts. i- 1“ Fäü. . ötember 1886 Die Aushändigung der Bedingungen erfolgt m Ebendafelbst und bei unserer Gesellschafts⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 1 ericht der Revisoren und Antrag derselben auf Ertheilung der Merhne. st ö G G hn cer Art . 1“ an solche Unternehmer welche sich über ihre Sb kasse, Friedrichstraße Nr. 105 a, findet auch mit Bezugnahme auf §. 10 des Gesellschaftsstatuts G 4) Ersatzwahl für zwei gemäß §. 22 der Statuten ausscheidende Mitglieder des Auf⸗ G raße 59, Tr., immer 54, auf [31410] Oeffentliche Zustellung. S hyer, 2 ar, bö“ 1 188 Je sich he ore Leistunge⸗ 2 Iböö ab di Auszahlun unserer 1 Des N⸗ 89 b rrechti welche die bis ichtsrathes b S 3 5 8 Gerichtsschreiber des Königliche sgerichte üähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeuanisse vom 1. Oktober d. J. ab die Auszahlung 1 r nur diejenigen Actjonaire berechtigt, welche d 8 ; 9 ; 3 Stellvertreters auf 6. des §.? den 10. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, 1) Anna Elisabetha, geb. Dechent, und deren Ehe⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . neuerer Zeit ar zweisen von Zeugnisa im April d. J. verloosten 6 % Prioritäts⸗Obli⸗ Freitag, den 15. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, euwahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters auf Grund des §. 37

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten mann Wilhelm Braun II. Ackersmann; 2) Maria, Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: gationen vom Jahre 1880 zum Nennwerthe statt. geschehene Niederlegung ihrer Actien bei der Com- er Statuten. 8 CC6A6A6A““ X“

. Zum ö hee“ Schumacher, Schneidermeister; 3) Margaretha, geb. Der Klempner Johannes Böhme hier klagt gegen der Neubaustrecke Trier —Hermeskeil’' 8 Der Vorstand. Comptoir, Biesnitzer Fußweg Nr. 871 hierselbst, versammlung berechtigt, ihre Actien mit doppeltem Nummernverzeichniß spätestens amd siebe 91½ 86 Fsr 888 8 EöEEo Ehegtann IEets en Kupferschmied Albert Reinhardt, früher hier, bis zum 16. Oktober d. J. au soder die anderweite Deposition a Tage vor der Generalversammlung W111“ jt⸗Anstedt jür S und Ge⸗ deeMe gnhe 5 1886 mann; 4) Elisabetha, geb. Dechent, und deren Ehe⸗ jetzt in Abwesenheit G rückstän⸗ Borznittans 11 Uhr, die rsfnune hec aag. 8Z“ ssichtsrathe genügende Weise durch Bescheinigung in Wien bei k. k. priv. talt jür Sane und Gewerbe Berlin, den 20. September 1886. mann Franz Dechent, Metzger und Ackersmann; digen Arbeitslohn iim e en wes 8I ird 82 8& I1 g shies eshh AE1“ 8 achweise in Breslanu bei Herrn S. L. Landsberger

MWM HI. .“ z6 meeemann; digen Arbeitslohn für die Zeit vom 1. bis 7. folgen wird, an uns, Trankgasse Nr. 23, hierselbst .A99444 .682 nachweisen. 3 8 8 ü Ss 8 Muͤhlbach, 5) Magdalena, geb. Dechent, und deren Ehemann August cr. und für 24 sogenannte Ueberstunden, so⸗ porto⸗ und bestellgeldfrei einzureichen Norddeuts er Llond. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt depo nirt haben. 8 b 8 6” 1 b Drzesche, den 22. September 1886.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Iod hann Philipp Hassinger, Ackersmann, Alle in wie wegen 2 für den Beklagten gehabte Aus⸗ Angebote, welchen die vorgeschriebhenen In der Generalversammlung des Norddeutschen vom 2. Oktober cr. ab bei der Communalständischen 8 ge* 8 1 1 . 8 1.“ Lioyd vom 28. April d. J. sind von dessen Anleihe Bank und in unserem Comptoir hierselbst zur Ein- Der Aufsichtsrath

Nieder⸗Saulheim wohnhaft, vertreten durch die I it dem Antrage auf Verurthei des Be⸗ mit Namensunterschrift Si 31390] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwälte Dr. Falker und Dr. Lucius in Mainz. lagen, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ mit Namensunterschrift und Siegel ver⸗ Ebö 1 E1“ EoA“ 9 23. 68 Die hirme eeeetl he 1“ L EE11“ 16“ klagten zur Zahlung von 16 und vorläufige Voll⸗ sehenen Materialien Proben nicht beigefügt vom Jahre 1883 von 15 000 000.— die Schuld hete I 8 en Aetiengesellschaft fur Kohle ö1111A1A14“4“ 8h 9egegh delh Iacoh Dechent, Ackersmann, früher streckbarkeiteerklärung des ÜUrtheils, und ladet den sind, werden nicht zugelasse 1 cheine Förlitz, den 27. September 188 . 2 1 Iin Rechtsanwalt Sslberfeld e9 Wpe⸗ p C13““ 3 8 ltreckbarkeitserklärung des Urtheils, und lade en sind, werden nicht zugelassen. scheine ö4“ n GKnu: schi 3⸗ durch den Rechtsanwalt Silberfeld zu Breslau, klagt in Nieder⸗ Saulheim, dermalen unbekannten Aufent⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zuschlagsfrist 10 12 Serie 59 Nr. 15661 bis 15930 und Aectien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenban⸗ 3 2 r247 88 2 602— 2 az⸗Conto am 30. Juni 1886.

2

=—

r.

gen die He elsf ( Ade Hheid eise üher altsorts, woge TIpv 3 8 8 0 eeee EE1“ 8 8 2 86 28. —50 79 8 9 5z 0 2 a opo; Preslau⸗ Keverber 133, 11“” 1.““ eöe dem Antrage dn streits vor das Königliche Amtsgericht zu Seehausen Köln, den 25. September 1886. 65 17281 17550 Anstalt und h 3.1. [31327]

Ketzerbe zt Berurtheilung des Beklagten zur Zahlung von i. Altm. auf Königliche Eisenbahn⸗Direct linksrh ausgeloost worden. Der Aufsichtsrath. halts, aus einer Forderung für laut Rechnung vom 6518. 51 nebst Zinsen vom Klagetage 5d1“ 1 glich 1 ahn⸗Direc tion (linksrh.). 21-Sbe. 8 Ichez dieser A“ 8 1 v1AX“ 1114“*“ st Zinsen vom Klagetage an und den 8. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Abtheilung IV. Die Inhaber der Schuldscheine dieser A. Grebel, Vorsitzender. Soll. 5 8 Fgust. 1886 ün der Zeit vr Meat 18 zu den Kosten, und laden den Beklagten zur münd⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 werden aufgefordert, dieselben am Ih Otober a. C. 8 ““ .“ 1AA“ 21. Juli 1886 käuflich entnommene Waaren, mit lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Auszug der Klage bekannt gemacht nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in. . 8 dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Seehausen i. Altm., den 25. September 1886 Verloosung, Kraftloserklärung, Bremen an unserer Casse oder in ö . ranorej An Grundbesitz⸗Conto . .. 20 000 Per Stammactien⸗Capital⸗Conto urtheilen, 251,01 nebst 6 % Zinsen seit eem Tage Mainz auf Günther, Aktuar 1 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Kulmbacher Erxport⸗Brauerei Revparaturwerkstätten⸗Conto . . 1 006 Prioritätenaetien⸗Capital⸗Conto. * Klagezustellung an Klägerin zu zahlen und das den 18. Dezember 1886, Bormittags 9 Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Papieren. Bankhause S. Bleichröder M an ash of“ Gebäude⸗Conto . . . . . . 100 990 83] „Conto⸗Corrant⸗Conto Urtheil, für vorläufig vollstreckbar zu erklären und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1““ 3 . 1“ einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen „Monchs hof Bretter⸗ und Bohlen⸗Conto . . 164 99 .“ ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. G [31368] Kündigung b bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft. Inventar⸗Conto 1 708 /46 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [3123¹] 8 sämmtlicher 4 ½ % Schuldverschreibungen Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine Die Comptoir⸗Utensilien⸗Conto . . 362 50 Breslau auf Auszug der Klage bekannt gemacht. In der Strafsache gegen Pravelt, Peter, geboren des Kreises Lübben. hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Zweite ordentliche Generalversammlung Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Conto 65 954 16 den 24. November 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, Nees, am 7 September 1863 zu Lemesdorf, jetzt in Paris Auf Grund der den Kreisbehörden laut Aller⸗ Bremen, den 28. September 1886 unserer Aktionäre soll 8“ 139—

8e 12. . „dicser Hilfs⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. wohnhaft, wird behufs Deckung der den Angeklagten höchsten Privilegiums vom 29. Oktober 1877 zu⸗ vWG Die Direktion. 8 Sonnabend, den 13. November er., Gese Sonto. . 163 90

„Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 8 möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der stehenden Berechtigung, die vorgenannten Schul⸗ v“ 8 Vormittags 10 Uhr, Schiefertafel⸗Fabrikations⸗Conto 938 30 Auszug der Klage bekannt gemacht. [31412] Oeffentliche Zustellung. Kosten des Verfahrens in Gemäßheit des §. 140 ³ verschreibungen jederzeit nach voraufgegangener 1 ibr 2 727 94

3 iii Flet Saale der Dresdner Fondsbörse, ö S b 3 St.⸗G.⸗T II11“n 1 4 b 1 b 44* 88 8 im kleinen Saale de res Treibriemen⸗Conto. . 2 72709 Prudlo, Der Adam Janzer, Gärtner zu Worms, vertreten St.⸗ G.⸗B. und der §§. 325, 326 St.⸗P.⸗O. die 6 monatlicher Kündigung zum Nennwerthe einzulösen, [31520] Stuttgart. Waisenhausstraße Nr. 1 Fabrikations⸗Conto 683 87gg 88

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch Rechtsanwalt Dr. Theodor Jourdan in Mainz, Beschlagnahme von genügenden Vermögensstücken, kündigen wir hiermit gemäß Kreistagsbeschluß D t 8- P 1 ⸗Anstalt abgehalten werden. 1“ 773 8 —— klagt gegen 1) die Katharina, geb. Backes, Ehefrau event, seines ganzen im Deutschen Reiche befindlichen vom 29. März 1886 die sämmtlichen in Umlauf eu s je Ver ags⸗ * Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 62252 4⁷ . [31311]9 Oeffentliche Zustellung. 1 89n Karl Baum, W ““ öö E % Schuldverschreibungen des Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 1) Neuwahl 88 Anffhisrattes aff Grund —enessn I Der Schneidermeifter Ferdinand Schaumburg zu orts, sie in Worms wohnhast, 2) diesen ihren Ehe⸗ 8 den 23. September 1886. kreises Lübben zur Rückzahlung am M. Boen 25. Of er 18 Art. 191 Absatz 2 des Aktiengesetzes Hesnerg, Rhühnerstaze, deeten uczn der aan, der saisen hmagis Fenss vememmmge Kaiserliches Landgericht, Strafgammet. 1. Alpril 19887, richahlbarsbi der Kreis Montag, den 25. Oktober 1886, ntt Jeh 1887 Aetiengesellschaft Bernhardshütte b. Sonneberg, den2r. September 1886. Rechtsanwalt Binkowski zu Bromberg, klagt gegen Ehefrau bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft „kommunal⸗Kasse zu Lübben, Vormittags 11 Uhr, 8 2) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und 9 V Der Vorstand: den Bäcker Oswald Mertins, früher in Bromberg, wegen auf Auflösung eines Kaufvertrags, mit dem An⸗ Verkäufe Verpachtungen mit der Maßgabe, daß von diesem Tage an deren im Oberen Museum hier stattfindeneen .Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 8 Müller. 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 60 bis 120 ℳ, trage auf Auflösung des Kaufakts vor Notar Jost Verding n Verzinsung aufhört. ünften ordentlichen Generalversammlung uund Verlustrechnung auf das zweite Geschäfts⸗ eore ö6ö“ in Worms vom 23. Januar 1886 wegen Nicht. 8 bW“ „Da die ausgegebenen Zinsscheine ultimo Dezember fünf Ebegstizs 66 jahr vom 1. Oktober 1885 bis 30. Sep⸗ bür Veschluß e1““ W 9 ö1 lobet des . Ce12,. im Forstrevier Schl ppe Feste ö 1A“ 89 tember 188 1; G Ber⸗ [31321] hier vom 27. Februar 1886 in Sachen Schaum⸗ Ehemann zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Holzverk. im Forstrevier Schloppe insen vom 1. Januar bis 31. März 1887 bei Rück⸗ Gege 88 . 11I1““ selben und Ertheilung der Decharge an Vor⸗ 13132 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Geschäftsbericht des Vorstandes. Erthei stand und Aufsichtsrath, fowie Beschluß⸗ Debet. 1Aiie. . 1 Hauß der, Decharge; fassung über Vertheilung des Reingewinnes. —— ur Theilnam 1886

burg ca. Mertins V. G. 10/86 angeordneten streits vor die zweite Eivilkammer des Großherzogl. pro Quartal Qktober—Dezember 1880. sgabe der Anleihescheine zugleich mit dem Kapital

Arrest durch Urtel zu bestätigen, Landgerichts zu Mainz auf Am 11. und 25. Oktober, 8. und 29. No⸗ vaar ausgezahlt. ‚lung der; w“ den Beklagten zu verurtheilen. darin zu willigen, den 20. November 1886, Vormittags 9 Uhr, vember, 6. und 20. Dezember, Lübben, den 15. September 1886. 1 Beschlußfassung ’’ö ertheilung Die Legitimation zur Theilnahꝛne an der General⸗ S Genbralschuld⸗Eonto

daß die von dem Kläger in Arrestsachen Schaum⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ jedesmal von 10 mhr Vormittags an Der Kreis⸗Ausschuß des Lübbener Kreises. Reingewinnes; tsraths verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien April 30 An IE lasfabrikations⸗Conto.

burg /a. Mertins V. G. 10/86 27. Februar richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Oehlke's Hotel zu Schloppe. Graf Houwald. Ergänzung des Fetfsecht n Ver⸗ oder der über deren Niederlegung bei der Gesellschafts⸗ 8 . E“ 1b“ TEm Verz JN1886 Zum Fwecee der gffentlichen Zustellung wird dieser aus dem Einschlage des Winters 1885,88 kommen b 1“] Behufs Legitimation zur Thei nahme an der Ver⸗ koffe in Kulmbach oder bei einer öfentlichen Behörde 1 : Prieriti er Anleibe C 00-. ar-90 8 V 111144““ oder bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger P nd Kenoß öshe 2 Em. Verz. V 8

4. März 3 z . ö Auszug der 8 noch folgende trockene Brennhölzer zum Verkauf: 31113 S 1886 bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse Auszug der Klage bekannt gemacht. dilhb 2— 9 1 Koslower 4 Crioritäts Aktien in der Zeit vom 8. bis 22. Oktober Dresden ausgestellten Depositenscheine 6 8 98 0 P 92 g ; 8 FoIII C5 Se. bei oine der in Dr ausge IE11 Je v. d A ort Conto u 2 entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem de A“ sberichte nebst Bilanz und und Amort.⸗Cr I.“ 1 G Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz 27. Prioritäten⸗Anleihe II. Emifsion

8 6 5 961 zu Bromberg hinterlegten 100 nebst re 2. Nees, g 1 Rjäsan H vS Hesee. 5 SE Hilfs⸗Ge tsschreibe des Großherzogl. Land richts NG Birken i 8

Depositalzinsen an den Kläger zurückgezahlt Hilfs⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. Kiefer Birken und G 8 888 n werden, und das Urtel für vorläufig vollstreck⸗ 1“ 6 Erlen. Anleihe von 1886. B Bethmann 4 M Gewinn⸗ und A1A“ in Amortisations⸗Conto 5 000 2 rfsIro 291999 5 2 18 4 4 3 8 8 . . 9) 0 8 Gesch n- 8 8 1 36/ 43 bar zu erklären, [313962 4 41z o 4 Der Umtausch der Interimsscheine obiger Anleihe v. Erl & Söhne in Frankfurt a Oktober cr. ab in un Eren Gesch 1g 6 Ereditoren 1 46 966,43 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Oessentliche Zuste ung. geschieht vom 29. September d. J. ab 8 ö E5 in Ctuttgart Dresden und Kulmbach, sowie 8 6 I Bilanz⸗Conto 21 608 05 8 9 8 s 4g9 8 88 8 8 2 88 84 11u“ 8. 2 4 ‿8 5 4 8 2.2 . 2 8 8 8 1 S ¹ 8 8 5,„. w. 2 üs 4 S F 28 z⸗ . 6 6 . . . . . Lasdease Ser. ne-1eee 8 8 Fes des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu an Ehesachen der Therese Johanne Lippold, geb. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bagter in Basel 1 Eduard e8n Nachfolger in Dresden zur 111“ 80 121 87 8 2 8 NII ; 11 JS 3 ö1] 8 6 82 v 1 . 5 n Baͤfe⸗ 8 Finsicht der 2 9 8. 80 1218 8 Bromberg auf Blötner, in Leipzig, Klägerin, gegen den Packträger 1— I Direction der Disconto⸗Gesell gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß⸗ den 92. Septemben 1886 Debet b Bilanz 1 b 8 Dresden, den 22. 8- 889 ebet. 8 b2 v“

202 206 23.

Credit.

26 39 Mai 1. 5 8 21 53

3516— V

pen

ls 9

paltknüppel.

Reiser⸗Knüp⸗

knüppel Reiser I. Keiser I.

8

Kloben.

.

Spaltknüppel.

den 2. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr. Karl David Lippold, zuletzt in Leipzig, jetzt un⸗ schaft, 8 2 b . ⸗. 5 8 8 und Stimmkarte zu hinterlegen. 8 8 8 ro ——=q bei den Herren Mendelssohn & Co., Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz⸗ und Kulmbacher Erport⸗Brauerei

2

Spalt

1 - Pel,

. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ie Aufenthalts, Beklagten, ist zur Eides⸗

Uszu Klage bekannt gems eist Fortsetzung ꝛü ichen 2 2 8 9 3 C. ; 2 1 7 9 ober 2„ 18 44† 2 9⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. b und Fortsetzung der mündlichen Verhand 8 1 . Robert Warschaner K Co., Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 10. Oktober 9” öuch 8l of“ 1— 8 1 396 248,63] Per Aetien⸗Capital⸗Conto . . . . 210 000,— 8“ Collatz 1 ung Lermin auf 8 1 Dolfusbruch [1030 400 sämmtlich in Berlin, ab im Comptoir der Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 121, „„M 1 . 8 An Immobiliar⸗Conto . . . . . 396 24863Pe Reservefond⸗Conto v“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 26. November 1886, Vormittags 9 Uhr, Eichfier.. 40 9 8 M. A. von Rothschild & hierselbst, Zimmer Nr. 6, sowie bei den obenge⸗ vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft. ““ Wiliquet⸗Cautions⸗Cto. 12 960 vor der I. Civilkammer des Khniglichen Landgerichts Mühlheide . 670 360 350 Söhne in Frankfuxt a. M. naanten Bankhäusern in Empfang genommen werden. Viector Hahn, Vorsitzender. Röhren fahrt⸗Erneuerungs⸗Conto Aöf q“ 19 344 33. [31397] Oeffentliche Zustellung hierselbst bestimmt worden, wozu der Beklagte ge⸗ Hahnfier... 740 360 100] Bei Einreichung der Interimsscheine ist ein den 8 2. September 1886. Deposieten⸗Conto. 1111“ 574 36 Pricrftaten⸗Eonto 33 600—

ie verehelichte Tischler Garoline Tirf, geborene 1umdeece der öffentlichen Zußf Nng wird bkesg. 10 Nummern nach geordnetes Verzeichniß beizufügen, Der Aufsichtsrath. (10918 11“ 290 Extra⸗Reserbefond⸗Conto. . . 56 400

2 2 82 ͤ ler 24 128 2 8 8 vec de 8 5 ch 8 49 lu 9 28 Zoöoetze 8 87 5 S 8 2 g .,14 . 2 8 86 4 3091 8 ““ 35 4 Co 8 . 8 89n 6 „P re. Götze, zu Neusalzbrunn, vertreten durch den Rechto⸗ bex hleh r öffentlichen Zustellung wird dies Ploetzenfließ 87 00 0 Berlin, den 27. September 1886. J Gexeralversamulung unserer 11.““ ations⸗Conto 36 9 Prioritäten Joleihe „Zinsen⸗ b

1 8 ] 8 Nalch 1 24 9. 562 885 3 9 A⸗ C 8 ““ . . MDoep t⸗ Fonto 8 3 1 1 8 243 60 Gesellschaft vom 7. August d. J. beschlossen worden Se. 116“ Depot⸗C 6 [31091] esenig das Grundkapital der Gesellschaft durch Gg s⸗Conto . . . 32 40 Prioritäten⸗II. Em.⸗Conto .100 000—

anwalt Koch in Glatz, Leipzig, den 25. September 1886 Aus dem Einschlage pro 1886,87 kommen viel⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Robert Leibzig, SDel leicht in den Dezemberterminen schon einige Lang⸗ [27196] 1SI. 2* Ofe 1 3795 Türk, zuletzt in Reichenstein wohnhaft, Gerichtsschrei 2 4* zn g, ze & Holzschläge zum Verkauf. 5 1 KU HLOWS eshzene jerl ei⸗Gesells t ü von Gesellschaftsactien bis zum Gesammt⸗ 5 enbau⸗Conto 1“ 361 ³ Dividenden⸗Conto . . . ... 379 50 mit dem Antrage, das zwischen den Parteien be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schloppe Vepternber 1886. GERMAN TRADE RBEVIEW& EXPOHRTER Uelzener Bierbrauerei Gesellschaf 1“ 90o 8 entsprechend herabgesetzt ebGente⸗ 2 Prioritätene I. Em.⸗Verz. und 26 436 stehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten 1““ 1 Der Oberförster: 1 2 :29 8 in Hamburg. werden soll, dieser Beschluß auch im, Hansslersgiste Coaks⸗Conto v“ EE“ „Auiort⸗Eto. 38 . den 1 zu erklären, und ladet [31391] 1 „Deffentliche Zustellung. e“ 1 Hartung. 8 Nachdem die Generalversammlung der Gesell⸗ verlautbart worden ist, s9 Uegdesne ich Ptn EJee1”“] ö 1 Verlust⸗Conto ko. 31 608 05 ö lagten zur mündlichen Verhandlung des Der Kaufmann Emil Bardorff zu Leipzig, verr- 8 schaft beschlossen hat, ihr Actienkapital von der Bestimmungen, des A gen. IFlsch 6 sich Betriebs⸗CGonto . .. Feh. 1b 16 570,64 Rechtsstreits vor die Civilkammer des Königlichen treten durch den Justiz⸗Rath Costenoble zu Magde⸗ [31365) 8 8 h 500 000 auf 400 000 durch Nichtausgabe neuer gesetzbuches die Gläubiger der Gesellschaft auf, si Debitoren v XX“ 95 Creditorenn .c— Landgerichts zu Glatz auf 8 burg, klagt gegen den Kaufmann F. W. Polack, Im Wirthschaftsjahre 1887 kommen in der * Actien an Stelle der in Folge Nichtleistung der ein⸗ ber uns zu melden. 88 8 3 8 539 54212 den 13. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, früher hier, Jacobstraße Nr. 6, jetzt angeblich in Königlichen Oberförsterei Osburg (Reg.⸗Bezirk 1 geforderten Vollzahlung annullirten Actien, zu redu⸗ Altenburg, den 24. September 1886. 1 be dt jmmii d mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Amerika, wegen im Jahre 1886 gelieferter Waaren, Trier, Landkreis Trier) an Handelshölzern circa b ciren, werden in Gemäßheit Art. 243 H. G. B. die B kohlenabbau⸗Gesellschaft ung der Sta 3 Crimmits Ham. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sowie wegen Retourkosten für eine nicht eingelöste 120 Festmeter mittelstarke Eichenstämme 1 8 Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu raunt 2 16 Das Directorinm. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Tratte und wegen der Kosten des voraufgegangenen E“ Eichen⸗ 11e“ 8₰ melden 5 „Germania“. A. Brodmärkel. Auszug der Klage bekannt gemacht. Arrestverfahrens, mit dem Antrage: 50 Kiefern⸗ Grubenhölzer, 7 Hambur den 24. September 1886. . Vorstand ““ Glatz, den 25. September 1886. 1) den Beklagten zu verurtheilen, dem Kläger 600 8 besonders starke Buchen⸗ 2* F. Der Vorstand. zust Mukler W Schaefer 111“ sofort 156,43 nebst 6 % Zinsen seit der 300 * schwächere stämme, C. Bomke Fried. Dannhausen. Gustap 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Klagezustellung und 4,10 Wechsel⸗Unkosten! und 4000 Raummeter Buchenscheite 3 1

2

21 Zpe S

.

m.

. —.— -— —-—— -—.