Gläubigerversammlung 19. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 13. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Braunsberg, den 27. September 1886. (Gollong, Gerichtsschreiber; des Königl. Luntsgericts.
131332] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfran Chri⸗
von ResBasltsa gegen das Schlußverzeichniß I. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 19. Oktober 1886, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 21. Sept tember 1886.
P ae Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
1“
314151 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des verstorbenen Kaufmanns Carl Hans Diedrich Eugen Dehns, in Firma Diedr. Dehns, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über Aufgabe oder Verfolgung eines Anspruchs der Masse an zwei Blöcke Land am Grevenweg, Termin auf
Kraft, durch weüchen Exporttarife na vom 1. Oktober 1884 und 1. hab gans 8. Exporttarif nach Serbien vom 1. April 1885 -. die im Exporttarif von Stationen des Eisenbat Direktionsbezirkes Frankfurt a. M. und der Station Frankfurt a. M. der Main⸗Neckarbahn vom I 1885 für Oderberg transito enthaltenen Frachtsätz b zur Aufhebung gelangen. he Der neue, wesentlich erweiterte Tarif enthält
Frachtsätze für Eilgut, Stückgut, die Allgemeinen
Berlin, Mittwoch den 29.
en Staats⸗Anzeiger.
7 11““ r ; Ehrhardt, geb. ielich, in auchau ist heute, am 18. Sep⸗ [31435 5 2 tember 1886, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren e Konkursverfahren. eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter ist Herr Kanzleidirektor Rechts⸗ Kaufmanns Rudolf Dahlenburg hier, Grüner Holste, anwalt Zückler hier. Weg Nr. 86, ist wegen Mangels einer den Kosten Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. v 5 zum 25. e e“ 8 des Versabreng. I Masse durch Beschluß — rste Gläubigerversammlung: 8 ktober vom heutigen Tage eingestellt. 31492 d 8 1886, Vormittags 10 Uhr. Verlin, d den 24. September 1886. 2 Konkursverfahren. t Allgemeiner Prüfungstermin: 15. November Thomas, Gerichtsf ““ des Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1886, Vormittags 10 Uhr. Amtsgerichts I Abtheilung 49. Getreidehändlers Marcus Cohen hier, alleinigen Inhabers der Firma Marcus
Dienstag, den 12. Oktober 1886, 8 Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 28. September 1886.
Wagenladungsklassen A. 1, B. und die Spezialtarife; 81 — 881 1 8 Trenohmetaeife Eisenmwaaren, Faconeisen, 29. — 1 88. aschinen, Heringe und Kolonialwaaren. Di 2 pter 8 desselben finden im Rückvergütungswege Eae — görse vom bepie nber Amtlich festgestellte Co urse.
zwar auf alle diejenigen Sendungen Anwendung welche von der deutsch⸗österreichischen Grenze dires Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden
per Eisenbahn oder im kombinirten Eisenbahn⸗ und 3 do . Wasserwege nachweislich — unter Beachtung der i in vserr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wätrung = 12 Mart. Waldeck⸗Pyrmonter. —,— Schwed. Staats⸗Anl. 75,/4 ½ Tarife enthaltenen Kontrol⸗Vorschriften — nach den 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark be1 arr⸗ 11“] ,50 MNark. Württemb. Staats⸗ Anl. .“ 71o5 90G do. do. mittel 4 ½ unteren Donauländern befördert worden sind. 100 Nubel = 320 Mart. 1 Livre Sterling ar
„ 8 Bank⸗ Feehs. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ 174. 148,80 G do. do. kleine 4 Soweit in dem neuen Tarif für einige Stationen Di 3
. Stück 298 do do. neue 3 ½ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober — Kurhes. 8 r. Sch à40 Tbl. — pr. Stück 298,90 5bz 8 Hyp.⸗P 143 Cohen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Pr cisenbghne Hirettions sbezirke Köln (rechtsrh.) und Badische Pr.⸗ Anl. de 1867 4 4 1/2. u. 1/8. 34 96 do. Hyp.⸗Pfandbr. 744 2 C 3e 2
1886. 31436 d — 1— 1 Glauchau, am 18. September 1886. Konkursverfahren. 1 termine vom 8. Juli 1886 angenommene Zwangs⸗ See Präm.⸗ Anl. 4 1/6. 48,30 nene7848 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rcchtskraͤftigen? Beschluß vom 8. Juli Braunschn I L Loosc— pr. Stück 96,002 B 2 8 8 ittel 1
Wettley Kaufmanns Oswald Tauchert hier, Swine⸗ 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 5 ½ 1/4. u. 1/10. 131,20 bz g. bü lri 4 münderstraße 5 (Privatwohnung Weißenburger⸗ Hannover, den 21. September 1886. 114“ 8 ruhhe 19 Tr. 10¾ Hefcusveene⸗ * 132 1/4. s129,90 bz St.⸗Pfdbr. 80 8,834; V
21218 aß 8 Sch 2 C or 2 9 ) 9 ℳ ezieh dert 8 9.5 Loose p. St.? 3, —,— 11“ 34 ½
” Konkursverfahren. straß⸗ bahrnst we m 88 Breslau, den 23. September 1886” 8 9. 19 L. Strl. 8 & Lübecker 50 Thlr.⸗L. 4. St. 8 18 8, 40 65 Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 Ueber das Vermögen des Herrenschneiders Berlin, den 27. September 1886. Ausgefertigt:
und Tuchhändlers Bernhard Salovmon
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 9. 18 Strl. 3N. 8 3 Meininger 7 Fl.⸗ 68 vose pr. 23, 568, Sechische u Lit. B. 5 2 Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Landsberg, Aktuar, Gerichtsschreiber i. V. 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 Fr. 8. . 83 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 . t13800 G ische Ren ’
London zu v. “ smarkt 3, wird heute, Amtsgerichts I. Abtheilung 49. ““ 31442 100 Fl. 8 T Vom Staat crvwwoxsene Eisenbahnen. 8 do do
Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. — 1 [31442] 00 Fl. d .
e 100 Fr. 2M. 0oo“ 11,9,30636 8 Burap best. — 88½* Brsl. Schwdn. Frb. St. A do. neue 1 5. u. „79,30 G 8 Verwalter: ennalier P. Woldemar Möller, [31331] B F t ch Konkurs sverfahren. Am 1. Oktober d. J. gelangt zum Staatsbahn⸗ do. 1198 2M. ;69 19 Mölceg nasseE. t.⸗ At 4 4. “ b Peß nderiessat Jos5 18 lgcch zbat Neuerwall 72. c ann machung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarife Berlin⸗Breslau der Nachtrag V zur Wien, öst. W e Tl. 32 e do. St.⸗Pr. 5 4. —,— 89, Stadt⸗ Anl. ö 1209. Amst dotterdan 6,65 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lounis Westphal zu Köslin ist zur Ausgabe, welcher außer bereits publizirten Tarif⸗ do. 1 hn F. 2. “ Niedrschl. ⸗Märk. St.⸗A. 4 7.102,50G T 8 le C“ .u. 1/9. ,14 Gobs8 kus — verid 8 bis zum 20. Oktober d. J. einschlie flich. Kaufmanns Arend Heinrich Hohenböken, In⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen änderungen und Ergänzungen neue Entfernungen für Schwz. Plätze .100 82 18 b Stargard⸗Posener „ 4 ½ 6. 80 G G 6 ““ Boltische Cgrr S8 Erste Gläubigerr zersammlung und allgemeiner habers der Firma Heinr. Hohenböken hierselbst, Termin auf die I zstellen der Strecke Trachenberg⸗ Herrn⸗ Ftalien. Plätze 1809 Fre 108,142 Diverse Eisenb.⸗Pr. abg. 3 ½% Conf 8 400 Sr. Lo ü. 30,10 ‧; Böhm. be-nS. Prüfungstermin: 29. Oktober d. J., Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, den 9. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, stadt (D. B. Breslau) und für die Haltestelle Bott⸗ Vo .“ 194.,25 Div. 4 % bis 1/1. 1887. 1/1. un1 108. 206b5:G do. 300 Fr-Lersöe⸗ 8 fr. Veg Bestbahn 11 Uhr. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer schow (D. B. Berlin), Abänderungen der Control⸗ St. Petersburg. 100 S 84236 Oberschl. Pr. e b1,4.87 1/4 u.1/10,—, 3 “ NaPr. 88 D“ LW11“ 15 Amts gericht Hamburg, den 27. September 1886. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Nr. 29, vor dem Herrn Amtsrichter von Unruh an⸗ vürsc rien für den Seeexport von Spiritus und do. . 100 S. M.. 3 M. 193.30 5; Hels Gneson 4 92. 1/4 u. 1/10. —,— 8 1. 8 8 tr. G Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ beraumt. Sprit, Namensänderung von Stationen, Aenderungen Warschau . 100 S.R. 8 “ Breslau⸗F Freiburge er 1879. 11/4,u.1 10† 9 de g 20 bz Ffare Ahetan alt 71100,40 b b biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Köslin, den 25. September 1886. und Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten es & e 8 E1“ Ungarische Goldrente. 4 .u. 1/7. “ 89 92 Csakath⸗Agram. r. 10040 55G 312889 Konkursverf ahren der Schlußtermin auf Hübner, zeiger und Berichtigungen des letzteren enthält. Dukaten pr. Stück 88 Buf 1 95,60 bz G 88. be 1b 4 (1/1 u. 1/7. 85,20G Sonebahn pac. 4 f ) 5 Dienstag, den 26. Oktober 1886, Gerichtsschreiber des Königlichen Soweit durch die gedachten Tarifänderungen Er⸗ Sovereigns pr. Stück Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/ II. 88b zG do. do. kl 8 e098 Dux⸗Bodenbach. 9 1/1. 1134.50 bz . —“ Morgens 10 Uhr, “ höhungen bedingt werden, treten dieselben erst 20⸗Francs⸗Stück.. do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11 95,75 b3z G W“ 6 do. pr. ult. . dor ult. 39 da80à134,40 bz (genannt Eduard) Samuel zu Hamburg, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Abtheilung II., be⸗ [31417] A2. 10. November d. J. in Kraft. Dollars pr. Stück Egyptische Anleihe ECECC1615 1.1/11., 6,20 G do. Gold⸗Invest.⸗ Anl. “ Elis. Westb. (gar.) “ 1 98,30 bz ͤDbn in Firma E. Samuel, stimmt. 31417 Beschluß. Exemplare des Nachtrages sind bei den Stations⸗ Imperials vr. Sk — 1 do. kleine 4 1/5. u. 1 111,176,20 G. “ do. Papierrente. 5 8 75,60 b2 Job⸗ 8 Franz⸗Josefb bahn. 25 ½ 90,10 5; G wird heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Bremerhaven, den 27. September 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen der kassen zum Preise von 0,20 ℳ von Besitzern des 75,90à76,10 bz do. do. pr. ult. 75,20à, Gal. (CrlL B.)gar. 6,47 80,00 bz Verwalter: Kaufmann W. Moll, große Theater⸗ Der “ zschreiber des Amtsgerichts. Putzmacherin Frau Emma Schröder, geb.
1111““ 8
). —,— Frankf. Güterbhn. 0. 94,50 bz Fudm vh.⸗Berb. gar. .97,40 bz G Lübeck⸗Büchen —,— do. 2. llt. —,— Mainz⸗Ludwigs (8. 105,25 bz G do. pr. ul .. 105,20 G Marienb. M 7 8. 104,90 G do. 37, ee 9a 0 . 2. 97,90 bz B. Mekl. Frdr. F 59. 9 ½ 7⁄14 1163,60 bz 3 do. r. ult. 1698 dà164ct. 163,75 bz ( 11. [34,00 bz
1. [35,10 b; 1. [70 90 bz 7. 0, 50860 5
vheniot. b b
—
[S.⸗Alt. Lndesb.⸗Ob .gar. 4 versch 104,00G⸗ Rus. 5. Anleihe Stiegl. 5 Sächsische St. I 944 [1/1. u 1/7. 104,40 G 2 do. 6. do. do. 3 Sächsische Staats⸗d Kente s 3 versch. 4,70 bz 12 do. Boden⸗Kredit Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 8 u. 1- 71103,40 B do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. 5 I do. do. —,— do. Kurländ. Pfandbriefe5
— — 2 7* —
—, — —.= ₰ “
—
8 —
8 — — —
cht wied 100 l 1 nicht wieder vorgesehen ind, . 848 behalten die bezüglichen Sätze der früheren Frfin Antw. 100 Fr. tarife noch bis zum 1. Dezember Gültigkeit. do. 100 Fr. l.
Exemplare des Tarifes sind von den Verband⸗ Skandi n. Plätze 10 90 Kr. Eö1. Dessauer St Pr.⸗An I).
— —
— — —₰
28öBN.
101,30 bz 1 ½ 1 / 101,50 G Ostpr. Zudbehe 15 4111 101 50 G do. pr. ult. 102.70 B Saalbahn
79,30 G We⸗ m. Ge ra a (gar.) ) 77 50 G do. 2 ¼ conv. 78 70 bz G
— — 2 88
—————— — Srb”; 8
— —O O = O —O— OEr5SR‚’ 2 —
228
— —
— — — — —
— -9 9-9 - 1—
88,40et. bz G 3 141,75 G 282,00 bz 7[65,60 bz G 283,00 G
1
— “ —
n⸗ Se ehn
— —- —+ —- — See h
1
90⁰⁷
1Ä84,30bz. 84,10 à 2 5 bz
Amtsgerichts.
„, 15 5 .90 2/4. U. */1 4 4.
5
Sütt
— 1
11 6.
che 9„ 8
q 8
0
—
do. pr. 500 Gramm fein . do. do. pr. 390476, e73 u. 6 gl. B Lv erl. 20,355 b do 97,60 à, 70 bz dD. W 1611 ück 215,75 bz vEII 75à, 60 à, 70 bz Haupttarifs kostenfrei zu beziehen. Engl. zankn pr. 1 8v. Ster 1 ü20,3 3 e 2,60 à, 70 bz ä . 8 1 199˙68 8 Pr. ul! 1. g straße 31. Tru mpf. Herrmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Preslau, den 24. September 1886. Fer nö. B ankn. pr. 100 118 199 10 : 8 “ lt. E 8s 8 .“ v 8 3 102 50G Seshccc.. “ 94 “ 0b Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Okto⸗ 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, hesterr. Bank shncten pr. 100 Fl. :10 b kändische „82. pr. ult. 11X“ dp. 8 n5 “ 8210 682 do. 8 8 94,9 z ber d. J. einschließlich. 131437] Besch luß. 88 Könnern, den 21. September 1886. als geschäftsführende Verwaltung. do. Silbergulden pr. 100 Fl. Finnländische 889 “ 8 sobreFi 1/2, u. 1/5.1104.10 bz BS . 8Zo1“ Anmeldefrist bis zum 6. November d. J. ein⸗ 1 9 9· önigliche Amtsgericht. X“.“ Russische Banknoten pr. 10 Vü Rubel 5,95 bz Staats E Anl.⸗ 8 1 6.1 do. Pfd br. (½ ( Hömörer)5, 1 3T Ital. Mittelr neer — 4 . II22,8 0b 8 86 schließlich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [3 1443] ilt. Oktbr. 195,25à,50 bz Holl. S t⸗Anl. N Int.⸗Sch. 3 1 1/ 1.b Ungarisch 88 eatgennsr 8 “ . do. Spr. ult. 1 “ Erste Gläubigerversammlung 22. Oktober d. J., Kaufmanns Paul Nipkow zu Bütow wird in [31420 d Mit dem 1. Oktober 1886 t 8 ilt. Nov. 195 25,50 bz Italienische e Rente .. 5 1/1. u. 1/7.1100,00 bz G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 31u. JD aschau⸗Oderberg 4 4 1/1. u. 7[61,25 bz G . . 111A“ 3142 reten im Bromber 1 . 8 5 71106 30 B “ 81 77790et† p⸗ Vormittags 11 Uhr. Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs — Konkursverfahren. Sachsischen Verbande für den Güter⸗Verkehr 8 uff. Zolleoupons PA“; v221,5068, E .,0252 1 P “ Lal.3 2 “ öbelisaae ö“ Allgemeiner Prüfungstermin 19. November d. J., aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden Altstadt und Neustadt (Leipziger und Schle⸗ insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, “ 4 %. do. pr. ult. 13, “ 99, J Dentsche Hype ot heker i 10G Kurs L“ 8 81681 Vormittags 11 Uhr. Bütow, den 23. September 1886. Peter Wilhelm Schaefer — Balzer sischer Bahnhof) neue und für den Vieh· ꝛc. Verkehr Fonds und Staats⸗ Fapiere Kopenhagener Siadi⸗ Anl. 32 1 1,71. u. 1 (. 95,60 bz G Anhalt⸗Des Pfandbr. . 1/1. u. 1/7. 102, 50G Lemberg⸗Czernow.) 6 53% 51 50 1 7 Amtsgericht Hamburg, den 27. September 1886. Königliches Amtsgericht. Krämer in Saarwellingen wird, da die Konkurs⸗ mit Leipzig (Dresdener Bahnhof) ermäßigte Fracht⸗ eutsche Reichs⸗Anleihe 4 ½ 4.u.1/10. 106 ö Furen “ Anl. v 8 6 1 132 2,506 A“ schw.⸗H d 101,90 bz 3G Fütkich⸗ Chgbithe h1“ 88 “ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. “ 98 masse erschöpft ist, nach erfolgter Abhaltung des sätze in Kraft, welche bei den Verbandstationen zu 6 do. 32 1/4. u. 1/10. 103,75 B Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 17% 6; 11“ 888 Hhbr 101,90 bz G Moskau „Brest 323 00* [31428] Konkursverfal ren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfahren sind. Preuß. Consolid. Anleih ge« 105,60 G 1/5. u. /11,1114,50 G do conp. . 1101,90 bze Oest. Fr. St. 0 pS 873,00 G 31330 5 ) n. L Se 6 9* 85 v do. do. 103,70 bz G Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9 —-,— † 2 Deutsche Grkrd.⸗B. III. “ do. Pr. ult. 372,00 böz 1 1 Konkurs Erö nun 8 Lebach, den 18. Septe mber 1886. Bromberg, den 23. September 1886 8 U do. . (9 bz B Norwegisch) 7 75 G L“ 9⸗ g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbak n⸗Di rektir Staats⸗Anleihe 18 868 103,10 bz G Oesterr. Gold⸗Rente 1/4. u. 1/10. 84,60 bz IIIa. u. III b. rz. 110 8 3G Oesterr. Lokalbahn 160,80 G Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil⸗ Bierverlegers Johaun Ernst Emil Lüben g 9 irertinn, 103,10 bz G do. do. 4 11r 1c,34 1,80 B 8 do. IV. rückz. 110 3 ½ .97,75 bz G do. pr. 88 60,60 G
gez.: Gansen, Amtsrichter. als geschäftsführende Verwalt do. 1850, 52, 53, 6- * 8 1e. 191 9400G 8 81 helm Rau in Notzingen ist heute das Konkurs⸗ in Danzig wird Dehufs Beschlußfassung über eine — 8 L“ Ie Staats⸗Schul lbscheine. 100,90 B do. do, pr ult —,— S do. V. rückz. 100/3 ½ 94 00 G — Oest. Nd. dwb AS ST“ Die richtige Abschrift wird bescheinigt. . Staats⸗Sec Alg⸗ 100,40 bz do. Papier⸗ 17 8 8— 60G, Dtsch. Gr. Präm.⸗ Pfdbr. 107,00 bz G do. pr. “
verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die dem Cridar zu bewilligende weitere Unterstützung eine S.) 291960 Kurmärkische Schuldv. 1 “ 8 Anzeigefrist des §. 108 der K. O. und die Anmelde. Gläubigerversammlung auf 8 Gerlchisschreiber 8— Förigücen Amtsgerichts UB962 ein Bedüneete intnachung. dein 1. Neumrärkische oSWT 100,40 bz do. do. do. do. II. Abtheilung 3 104,60 b; G do. Elbthb.⸗ Feha 3 ½ 214]1/1. 276,7 15 55 frist auf 17. Oktober 1886 und der Wahl⸗ und den 7. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, ““ — 1868 bestehende E eeexö 8 1 116““ Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. 88 109,50 G do. do. 6 “ Sceeca ereansehhhn 1S; do. pr. ult. n b 27 et. Prüfungstermin auf 25. Oktober 1886, Vor⸗ Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt [31414] Konkursverfal hren E 11A14AX“ Berliner Stadt⸗L Obl. 888998 do. 3. 8 do. . 10240bG⸗ 5⸗ . 1.SSnn., 1 88 898
28 102.80 G*) o. do. 8 dei henb. Pardub. 71. u. 7166,30 bz
diesseitigen Zügen nach Berlin reisenden Personen mittags 10 Uhr, anberaumt worden. berufen KS 6 do. 8* 66,30 b Kirchheim, den 25. September 1886. Danzig, den 25. September 1886 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bereits in Küstrin Droschken 88 Ueberführung vüh lauer Stadt⸗ Anleih;⸗ 104,20 bz 2 do. Silber 97,90 G Russ. Gr. Eisb. gar. 5 1/1. u. 71127,10 bz Schmiedemeisters Friedrich August D nath, einem Bahnhofe in Berlin nach dem anderen bezw. Fassel 107,00 G do. pr. ult. “ 9 gee gust Donath, nach ihrer Wohnung telegraphisch vorausbestellen 111
8 K. Württ. Amtsgericht. Zen fiches Amtsgericht. XI. St tadt⸗Anleihe. R 001 . . 1“ iss 1 b. 8 st 55, 0 b weil, in Mügeln, wird nach erfolgter Abhaltung können, nach Eröffnung der Berliner Stadtbahn und Elberfe uss. Südwb. gar. 3 88
r Zur Beglaubigung: 8 Me ttenb. Stadt⸗Anl. r102,00G 8 64˙90 8 ibe Ko 8 252 — 2 2 3 8 Stadt⸗O 1092,00S 0. 9 . groß C w —0 71. U. 04,90 bz Gerichtsschreiber Koch [31252] Konkursverfahren. 111““ Beerzurch güge⸗ Einrichtung regelmäßiger Omnibus⸗Verbindungen Ess.S 2 erSi —,— Schweiz 89 irash 4 4 1/1. 98,90 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des F 8 zwischen den der Geleis⸗Verbindung entbehrenden Khnigsb⸗ Stadt⸗2 Anlecbe. 6“ 03
8 I 3, W11 do. Pr. ult. 98,90 à99 bz Cigarrenfabrikanten A. Erkmann zu Frank⸗ “ Berliner Bahnhöfen nicht mehr vorliegt, wird diese Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. 101,90 G do. 9 Nordost . [64,50 bz Einrichtung vom 15. Oktober d. Js. ab aufgehoben. Rbeinprbvin⸗ „Oblig L ig
Ueber das “ Tö s Friedrich G. CCCe 298 ilge “ “ Bromberg, den 23. September 1886. 191,09 g 8 “ 8 988 3 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem [3143 . 5 estpreuß. Prov.⸗T 23,60 do. Unionb. 192,70 bz 1““ 1 haühr, das 28. —6 Zwangsvergleiche Vergleichstermin aur 1. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Beülbruß Verl. Re, , do. pr. ult. v “ eröffnet. hmi 1.“ Hen den 22. Oktober 1886, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des (3126 (Berliner ... 101,256, do. Westb. . [18,75 bz Adam Kredel dahier. Offener Arrest mit A Fiefaes st vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ Schneidermeisters Wilhelm Osterland aus 8 862 e Bekanntmachung, 8 do. 100,00 ’/G Siddöst. Lmb. p. St vW“ Li at 16 Rtarher 1820 1 schl. A Anzeigefrist straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaamt. Sagan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dee Personenzüge 174 und 171 werden vom do 100,25 G do. pr. ult. 250à170,50 bz is zum 16. Oktober 1886 einschl. Anmeldefrist bis Frankfurt a. O., den 22. September 1886. termins hierdurch aufgehoben. 1. Oktober cr. ab bis auf Weiteres in Wierzchosla⸗ do. 115,25 bz G Ung. Ga aliz. (gar.) [5 1/1. u. 271,30 G
zum 16. Oktober 1886 einschl. Erste Gläubiger⸗ Haynn, Sagan, den 28. September 1886. wice zum Aufnehmen und Absetzen von Reisenden do. 109 20 bz G Vorarlberg (gar.) 5 5 11/1. u. 7180,80 G
— 2.
2öögöNöB
+—SgISBEISAESE=gE——g — — —
22ö=ö— —, — —- — —
S
ά̈ 2
—
2 5 bes —
2D
10,—
—
Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. d Hamb. Hypoth.⸗ pf andbr. 0
do. do.
do. do.
1“ Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125
250 Fl.Loose 218514 109,401 do. do. rz. 100 Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück do. do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11 116,80 bz Meinigger Hyp.⸗ „Pf ndbr.
. v —,— do. Oop. Pri 11 Züidbr.
do. 1864— pr. Stück vX.“ 8 Nordd d. Grd r.⸗Hy; b. Pf b. odenkred.⸗ vPsd br. 4 1/5 u. 1/11. 101,25 bz G S do. conv. tadt⸗Anleihe⸗ 6 1/1. 8 16 ““ S₰. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 117¾ 8 81. 10 88* Pomm.) Hyp.⸗Br. I. rz. 120 % b Teg zotzt dv. 11. .W.r 110 5 99,00 e bz G do. 1.u. 0. 98 1n G doO. N. 1/4 10 27, 60 b; S u. 1/7. 107,60 bz 1
82
Bres
1
—2 — —
— — —
— 28S
10l ang-.
1 104,006 104,00 B 103,00 B
7
S
7 ¹
S — — —
*
)
uI1“
— =—
—
TZ11“ 5 mmecgrntn ” 5
DMD1“
1
906˙7101 enau 1 .
8 8A 58—·5,— —₰
2.
· —;—.
—B
7 *⁴
102,50 bz z 8 104,00 G . 118 100 bz G 8 109, 90 G Pester 105 20 B do. do. Aeing —e6 1 18 1100,25 b; Polnische Pfandbriefe. 5 101,20 bz † 5 do. Liquidationspfdbr. 4 x100,00 bwz ⁸½ Raab⸗Graz (Präm. Rl. )4 99,90 0 —. Röm. Stadt⸗ Anleihe T 4 100,80 bz do. II. u. III. 88 4 1/ 99,80 bz Rumän. St. Anl., große 8 102 00 bz S do. mittel 8
99,80 G 8 kleine8 100,10 G G o. Staats⸗Obligat. 6 99,80 bz G do. kleine 6 99,80 bz G ’Shie 101,50 G 1 mittel5 1/ 100,20 G do. do. kleine 5 do. . amort. 5 102, 30G do. 8 lleine 5 1 99,80G Russ. „Engl. A. „de 1822 5 102.80 B de 1859/ʃ3 101,20G do. de 18625 100,90 B ’ kleine 5 100,00 G do. consol. Anl. 18705 100,70et. bz G do. kleine 5 —,— do. 18715 100,70 G do. kleine 5 —,— 99 1872 5 100,00 G do. kleine 5 100,70 G do. 1873 5 —,— o. do. kleine 5
[31402]
2=2
—
5:
2 7 ——: — —
— —=— —
8
Æ & & &ERUUU R R 3 1
—
F
Bp —
— St
“
— —
— 11
— —= = qgZ 1u.
ä
1]
2öööSöööNSS
1““
. rz 100 186 386 1ö 105,80eb G 2 v .u. 1/7. 105,80 eb G 6. u. 1/12. 100,80 bz 6. u. 1/12.100,80 bz z5. u. 1/12. 100,90 G Pr. ECtrb. Pfdb. 99 rz. 1105 11 4. u. 1/10. [95,50 et. bz B do. rz. 110,4 11/1. u. 1/7.1 1,600 118 79G 6 8 dg bü G EW 188 18 Nordh. „Erfutt de 109.50 bz G ur 11.9 2 11 88 “ 8 Oberlausitzer 8 95,50et. bz G u. 1/11.779,75 B do. kündb. d 41
te?
m— 0 —
to tc —
8.
—V—E—-9=
97,—22120
7.114,40 1z G Angm. Schw. do. 35,30 B
7. [111,80 G Berl.⸗Dresd. do. 54,70 b;z G
101,8 8 Bresl Wrsch do. 66,10 G 8 60 Drt. Gron. E. do. 116,750 11,00 6zG Marienb. Ml. do.
—
Ix SC wn 5
S— w1:
S;«
◻
D.
[&☛0 Sn SCce n
’’
x86 109 508 121,75 bz G .u. 1/11. Pr. Centr.⸗Comm.⸗ Oölg. . 102,50 B Saalbahn
2719 92,25 B Ru.1,11.09,10à, 20et b⸗ Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 1201 1/¼. 117,900B Weim.⸗Gera d 89,60 5bz G .u. 1/8. 100 40 bvbz S do. VI. rz. 1195) 1/1. u. 1/7. 110,20 B — She;;
. u. 1/8. 100,40 bz do. VII. rz. 100 .u. 1/7. —,— Dux⸗Bodenbch. A. 131 8 66
u. 1/9. 98,80 bvz 8 do. 4 1 1/7. 101,60 G do. B. V 3
.u. 1/9. 9 8,8080bz8 . do. 0. 100,00 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 10.98,80 bz do. 101,60 G Aachen⸗ Jülicher . 5 1/1. u. 1/7. 103,80 G
). 98,90 bz do. 98,70 G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1 u. 2. 98,80 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Genc⸗ 0. 102,50 G do. III. Ser. Lit. A. B. nl 98,90 B do. do. 101,70 bz G do. Lit. C. 102,50 G F 1 ült. 98,40 b do. do. 98,60 G do. II. 8 6 102,75 b; do. Anleihe 1875.. 1/4. u. 1/10. 194,10(G Rhein. Hypoth. 88 indbr. 4 ½ versch 5 686 .u. 99,80 B 1 lleines 1 1/4. u. 1/10. 94,20 bbzb3 88 86 gek. 4 versch. [100,20 G do. VII. u. 100 20 G LEECCEA“ 1/1. u. 1/7. 1100, 70 bz 8 . 1887 versch. 100,50 G do. VIII. u. 100,20G do. do. tiinc 11/1. u. 1/7./100,70 bz 11f. do. 1890 versch. 19 do. M. Ser. —0 I 100,20G do. do. 1880. 86,75 bz Irf. 31/ 1. u. 1/7.99,30 bz G do. Aach.⸗Düss. J. II. III J. E. 88 100,2 do. do. 86,40à, 60 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 veersch. 104,70 B do. Dortm.⸗ Soest I. II. S.“ „u.
8
5 22ꝙꝗ ⸗
80
to cCo toꝙ eSͤegg
,,,
o. D. D.
8
——
2 E11 2
2—2p”S
eeesareres
8 S
div. Ser. r. 100
S
12,—10,—
. 100,7 75 bz z G 8 100,7 5 bz G 103,00 G 7. 103,00 G 103,10 bz G 103,25 bz B
103,10 G
—
& & 2
88
r0,—
“
cond..
—
66
275 2 52
481
2 10,—
— 4
—* . . — 8EEeeeeeeeee--e ETTqeee;
ES“
.103,00 G
*½
7
L1“ — S
103,00 G 101,60 bz G 103,30 G
November
—, - - — + —-,—6 — —- —- ,— —- — ——- -—- — —- — —- —- —
— —6
— 1103 00 Gkf. † 103,00 Gkf.- 103,00 G
eeereeeeee
e2.
—
103,00 G
—
e exbEEEEETTöö „ — — — 8 —=2S2ES=SIE ESEæ q qSSSSS=S=gS=ZIéäéSê'é=Zͤä 2=ZI21äé=Zé F=ZSgEZ u 113132
gS
“ 8 — Sn 1 1¹ 1 8
versammlung und allgem. Prüfungstermin: 21. Ok⸗ 8 9 ; bei Bedarf halten. Abfahrt des Zuges von Landschaftl. Central⸗ 8,20 G Zö““ 99,25 bz “ 10 UÜgr. 1 Gerichtss schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Cöö 12 hag5 Ms “ 8 do. 8v- I“ ichelstadt, 23. September 1886. 312 314: W“ 8 Zuges 171 8 Uhr 52 Mt. Abends, Lokalzeit. Die do. Interimsscheine 101,50 bz 6 Warsch. Wn.p. St. 12 ½ 13 ½ 296,50 ; Großh. Hessisches Amtsgericht. I Konkursverfahren. Konkursverfahren. Aufhebung dieser Maßregel wird vorbehalten. “ b. 111,75 G W1“ — 292 226,502395 b) gez. Ittmann. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bromberg, den 24. September 1886. 1 “ 16 80 G Weichselbahn.. 73,00 G Zur Beglaubigung: “ Gerichtsschreiber. Kaufmanns Carl Malcomeß zu Frankfurt a. D. Handlung E. Siegemund zu Sprottau (In⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ostpreuß zische. versch. z Westsizil. St.⸗ 80,50 B 1g Vessheg der Schlußrech nung des Verwalters setonh”- W11““ Sang g. dg. 131266] — do. 1g 1./12 8ö hes 12,600 AItd.⸗Col. Sf.Pr 31418 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das selbst) wird nach erfolgter Abhaltung des u 56 — V — Konkursverfahren. Schlußverzeichniß 8r bei der V C11“ berück⸗ termins hierdurch aufgehoben. Böhmisch⸗Norddeutscher Braunkohlenverkehr. cheine Ueber das Vermögen des Dentisten Franz sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Sprottau, den 27. September 1886. Nr. 17649 D. Die Station Hohenbocka Oberlaus. do. 8 - Murjahn hieselbst ist am 27. September 1886, den 22. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. I. Bhf. wird mit den für Hohenbocka B. G. bereits do. p. 1.1. 87 verl. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ Zur Beglaubigung: bestehenden Frachtsätzen vom 79 Oktober d. J. ab —¹do Land des⸗ Kr. 42 Kaufmann Julius Maßmann hier. Offener straße 53/54, Zimmer Nr 11, bestimmt. Ihlenfeld, Gerichts schre 8 in den Böhmisch⸗Norddeutschen 2 Braunkohlenverkehr Posensch ist erlassen. Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1886. Frankfurt a. O., den 24. September 1886. 1 einbezogen. G Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1886. Erste Haynn, [31429] Bekanntmach un Dresden, am 25. September 1886. Sächf sische Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1886, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . - g. Königliche Generaldirektion Schlesische alt Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Abtheilung IV. 3 Das Konkursverfahren über das 2 Vermögen es der sächsischen Staatseisenbahnen, 8 sische d am S. November 1886, Vormittags 10 Uhr, gaufmanns Gertner zu Strehlen, jetzt un⸗ als geschäftsführende Verwaltung. landsch. Tit A.: Rathhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 1. [31425] B 1 bekannten Aufenthalts, wird in Folge Ausschüt⸗ 6 689 C.b Neustrelitz, 27. September 1886. c sch uß. tung der Masse nach erfolgter Abhaltung des Schl luß⸗ [31258] Staatsbahnverkehr “ 8 Großherz ogliches Amts gericht, Abth. I. Das I1.“ über das T Vermögen des termins hiermit aufgehoben. Breslau— Erfurt. 8 86 Lit. C 8. C. Jacoby. Kürschnermeisters J. Grischke zu Frankfurt Strehlen, den 21. September 1886. Am 1. Oktober d. J. tritt Nachtrag III. zum b 8 1 Zur Beglaub una: a. O. wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Königliches Amtsgericht Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen 1 d 1 E Teschner, als Gerichtsschreiber. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗—. 3 1“ von Stationsnamen, Tarifkilometer für die neu ein⸗ do. 88 Ff. gestellt. [31493] b 8 bezogenen Stationen Kamin, Herrnstadt, Klein⸗ b 8 „I. [31333] Bekanntmach un Frankfurt a. O., den 27. September 1886. In Konkurssachen über das Vermögen des Bargen, Pakuswitz und Tschepline, Ausnahme ⸗arf⸗ Schlen g.L s öfb. hung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Kaufmanns Christoph Joseph Klostermann sätze für Eisenerze und Kiesabbraͤnde ꝛc. und Druck⸗ Westf — L. Krd. Pfb. v das Vermögen des Fr. Löhr, Pächters Q-⸗ů·—yʒ zu Goldenstedt findet zur Prüfung der nachträglich fe ler⸗Berichtigungen. Nähere Auskunft ertheilen die Westfäl ische ... .. des Etablissements „Concordia“ zu Lipp⸗ [31433] angemeldeten Forderungen und einer rechtzeitig an⸗ IöG Expeditionen, woselbst der Nachtrag zum ” pr ritersch.. springe, ist am 27. September 1886, Vormittags In dem Konkurse über das Vermögen des Kon⸗ gegebenen, noch ungeprüften Forderung ein besonderer Preise von 0,10 ℳ käuflich zu haben ist. I 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 ditors B. Loga in Gnesen wird, nach Fecetees Prüfungstermin am Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Serie I. B. Verwalter: Kaufmann August Nölting junior zu bestätigten Zwangsvergleich die Aufhebung des Kon⸗ 7. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, Erfurt, den 27. September 1886. do. Neul M. 100,20 G 8 uiis. . 4 Paderborn. kursverfahrens beschlossen tor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Vechta, v ö “ do. do. 1884 198,8085,90 bz do. do. 1z.110,4 ½ versch. 111,20 1 G do. Düss⸗ ⸗Elberfeld. 1. I. lu. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ok⸗ Gnesen, den 24. September 188858. Abth. II. statt. [31334] 8 amnobersche, Sh. dd. bede. 6 fehlen do. do. 4 versch. 102 50 G Berg⸗ M. Nordb. Fr.⸗W.⸗ tober 1886. 1 Königliches Amtsgericht. Vechta, 1886, September 23. Betrifft: den Süddentschen Eisenbahn⸗Verband b ärl ö.1104,00 G ö“ kleine 5 1/5. u. / 98,909 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5, 1/1. u. 1/7101,70 bz G do. Ruhr⸗Gladb. 1 II. III. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1886 ein⸗ Fortmann, “ (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn). 6 b. .““ 88. do. pr. ult. 8,50 à,60 bz do. do. rz. 110,4 9 1/1. u. 1/7. 105,50 bͤz G Berlin⸗Anhalter Lit. A. schließlich “ [31421] Bekanntmachung Gerichtsschreibergehülfe Großherzogl. Amtsgerichts. Weh- - Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 17 ü “ 1104,00G do. Gold⸗Rente —. 16 1/6. u. 1/12. vi. 005 B;1rf. 8 do. 1. 11041 1 1. . 18 12,70698 do. 2 8 gerversammlung 2. 8 e d en FSen 8 884,5 1/1. u. 1/7. 24,60 b 0 o. rz. 100 11. u. 1/7. 10 70 do. . CCCCCE Eö““ naufmanns T 5 Ve d Pehe eeeenngebichelehnm Befercac 7 feg-ch 1601098 bo. 8ee- Iaer8 1, 7 8890*9 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [100,50 G do. (Oberlaus.)4 Allgemeiner Pruüͤfungstermin 16. November, Richard Voft zu Halle a. S. eröffneten Konkurs⸗ Tarif⸗ ze. rän erungen und Theil 1I. Heft 13 Verkehr mit Ungarn) haben Freußische 11/10 1g 89 pr. ult. — Eisenbatzn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 9 Vormittags 10 Uhr. verfahren werden die Konkursgläubiger behufs der deutschen Eisenbahnen. auch für Obstmost Geltung. 1 Rhein. u. Westf... E“ 181 996, G 89 Orient⸗Aaleibe’] 5 2. 60. 10 bz Div. pro 1884 18855 Berlin⸗ Görliter conv. 4 Paderborn, den 27. September 1886. Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen N Köln, den 25. September 1886 Zichsische . 194G 38 “ b 8 5 1/1. u. 1/7. 160,20 G Aachen⸗Jülich 5 ½ 6 4 1/1. [152,10 bz do. Lit. B. 4 Stöcker, Konkursverwalters, Kaufmanns Ernst Kyrian zu r. 229. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Schlesische 11 104,50 G do. 11.“ 59, 90 bz G do. pr. ult. 9 192,50 bz do. Lit. C. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Halle a. S., bez. die Wahl eines anderen L [31261] (linksrh einische) . üictesc. Flftein⸗⸗ - “ e998. 88 86 8 III. 5 1/5. u. 1/11 she 8 199 Aachen⸗Mastricht 23 2 ¼ 4 1/1. [23,10 bz Berl.⸗ Hamb. I. Em. 4 EEE e.g 8 ver va ; g;2 8 9 8 8 isenb.⸗ A. . 3 8 8 “ 8 z 7½%)829 4 95 ,90 53½ II Im.. 8 — Stationen er 9 8 sbah 3 8 . . „. 95, gM;erai⸗O 41 8 0 8 3 3 8 4 4. 21,70 bz do. III. 1 33,00 G Konkursverfahren. den 11. Oktober 1886, Vormittags 10 uhr, Sächsischen Ce Pegic ha ass Sbahven af⸗ Berli Redacteur: Riedel. 8 remer cadh gf 1nge JE“ bligc. 8 18 A112 voch Verdäded 885 9 284 14 181 088 8 Berl-⸗H.⸗Magd. Lit. A,4 J103,00 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumten Gläubigerversammlung hierdurch vor⸗ furt a. M. der Main⸗Neckarbahn nach Halbstadt, Berlin: Großherzogl. Hess. dir⸗ 12 5/5.15/11,— S8 2 schatz⸗ Sbli 4 1/4. u. 1/10. 92,25 b; Crefeld⸗Uerdinger 8 101,10 bz G do. Lit. C. neue 4 7103, 00 G 54 eEö’ 8 Myslowitz. Oderberg und Bswiecim transito für Verlag der Expedition (Scholz). .“ 8 7 18 v n. 18 101,90B 9 See cha leine 1/4 vu.1, 110. 90 50 695 Dortm.⸗Gron & 2½ 22 71. 69,60 6b; do. Lit D. ewwuesa .u. 1 “ 39 Gr. Frankfurterstr. Nr. 105, ist zur Abnahme der alle a. S., den 27. September 1886. Güter zum Export nach den unteren Donauländern u N Bu ⸗ 8 EEEEE do. Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7. 145,40 G ö“ 69,00 b; do. Lit. N.⸗ 4 1/1. u. 17⁷. 10300G Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Königliches “ Abtheilung VII. (Rumänien, Serbien, Vulgarien) ein neuer Tarif in Dräzi gekt⸗ Berite gie Büleinitate ht. 89 Res- 8. Stuchegner ai is. .1799,80g e vae de 121865 1,3. u. 16 13240 5 Eutin⸗Lüb. St.A. 186,60 bz G Berl.⸗Stettin II. III. VI.4 14.10s103,008 8 8— 8 “ 8 8 8 8 „ 2] 7 8 g b 8 8