1886 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Die nach dem Ausschluß sich Meldenden und und conf. den 31. Januar 1839, sowie d 31777 8 WWE itimi EFegr. WIFpr. . 31. Je 39, sowie den [31777] Im Namen des Königs! den 21. Dezember 1886, Vormittags 8 d öö“ Legitimirenden haben alle bis dahin über den Nach⸗ Eintragungsvermerk vom 13. Juni 18 3Auf Antrag * 8 Seree aree en A 86, Vormittags 10 ü rzeich b 31689] [31706] 8 1 L niren en is dahin übe Nach itragungsvern b 3. Juni 1840, als Auf Antrag des Ackersmanns Heinrich Bürenheide mit der Aufforderun Uhr, J. an den Unterzeichneten portofrei einzusenden [31689] 1— 8 88 8 8 getroffenen Verfügn zue : een ü ie im Grundl 1 1466““ 2—5 2 g, einen bei dem d. J. a. enr ee. 5 ; Liefe gom 1 8 Z0 r ch 2 laß eer Verfügungen anzuerkennen, auch weder Urkunden über die im Grundbuche von Ren⸗ Nr. 38 Bornholte, vertreten durch den Justiz⸗Rath richte zugelassenen Anwalt zu bestellen gedachten Ge⸗ und müssen ausdrücklich die C rklärung enthalten, daß „Behufs Verdingang, eeer Ear * Gesellschaft für Gasindustrie Deutsche Grundse uld Bank. Rechnungsablage noch Ersatz der erbobenen tienen Nr. 3 Abth. III. Nr. 2 für den Altsitzer Wer zu Gütersloh, erkennt das Königliche Amts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wirs & Bieter sich den bestehenden Verkaufsbedingungen Stück eichenen und 72 000 Stü 21 n in Auasbt Im Nachgange zu unserer Einberufung einer ess zu fordern, sondern ihre Ansprüche auf das zu be⸗ Anton Blazey eingetragenen 111 Thlr. 11 Sgr. gericht zu Gütersloh für Recht: Auszug der Klage bekannt gemacht. ng wird diese unterwirft. schwellen, 16 316 ln. Meter eichenen und 2994 Ilfd. in Augs urg. schränken, was von der Erbschaft noch vorhanden ist. 11 ½ Pf. Rest der Kölmischen Hälfte Die Hypothekenurkunde, auf Grund deren im Hörkens, Landg.⸗Secretair Die Eröffnung findet am 15. Oktober d. J., Meter kiefernen eicgen bewelhe⸗ it *2 g- Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der all⸗ ber 1886 bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß Der Ausschlußbesche 7 8 3 2 8 fñj nftlos erklz 9 . 8 1 7 8, Landg. . 8 . ) otw 8 117 :2 : blart * Ausschlußbescheid wird nur durch das Amts⸗ wird für kraftlos erklärt. 8 Grundbuche von Bornholte Bd. J. Blatt 35 Ab⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Lanbger Vorm. 10 Uhr, in Gegenwart der etwa erschienenen 19. Seeee ¹ 8 ““ he 320 r. le. lährlich stattfindenden auf die att bekannt gemacht werden. II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden theilung III. Nr. 9 eingetragen steht: gerichts. Kauflustigen im hiesigen Geschäftszimmer statt. So⸗ Materialienbureau zu Erfurt, Löberstraße 32, ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung Alverdissen, den 27. September 1885. dem Antragsteller auferlegt 8n Einhundert Thaler Courant und zwar 79 Thlr. [31797 O 1 ort nach Ertheilung des Zuschlages, welcher event. raumt. Bedingungen können daselbst eingesehen und auf Mittwoch, den 27. Oktober I. J., weiter gestellt wurde: stlich Lippisches Amtsgeri RIr2ne,- 4 8 8 Iin dert The ourant und zwar 79 Thlr. s 797] Deffentliche Zustellung. 1 fort nach Erth M„ . 1 b Hal bleibt, hab die Verdingungsunterlagen gegen porto⸗ und bestell⸗ 9h. & ttellt „— . 1— der 88.2 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Allenstein, den 24. September 1886. . 4 Sgr. 6 Pf. Darlehn und 20 Thlr. 25 Sgr. Der Schleifsteinfabrikant Carl Eisi 8 dder Königlichen Regierung vor ehalten blei t, haben * Verding ngsunterlagen gege —2 d.— Vormittags 9 Uhr, Minderung des Statuts und jwar der 68.22 (Unterschrift.) Königliches Amtsgericht. II. 6 Pf. für käuflich erhaltene Waaren nebst vertreten durch R htsanwalt mig zu Jaben, Käufer des Kaufgeldes als Angeld an die Forst⸗ geldfreie Einsendung von 70 von daher bezogen in das Börsengebäude, I. Stock, eingeladen. ünd 31.“ 768 gez. Neumann. 5 % Zinsen und Kosten für den Goldarbeiter Simon Ludwi „2* v b ed. klast gera— fasse in Regenthin zu zahlen. Die Aufarbeitung der werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Tagesordnung: Berlin, den 1. Oktober 1886. BW Bekanntmachung; 6 Pro vera copia. Porta zu Neuenkirchen laut Urkunde vom 11 No⸗ ETECEA“ 2c9 verlebter F-eeen; Wohnort, n Schläge erfolgt durch die Forstverwaltung und auf Erfurt, den 28. September 1886. 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Die Direction. b Civ.⸗Nr. 8 Kaufmann Leopold Heidels⸗ Allenstein, den 28. September 1886. vember 1853 auf das Colonat Hausdieke eingetragen 8 Facten Ier ehn mit 88 Füthr Thorvnd deren Kosten, Käufer ist jedoch Gschns. 5 der heerieasea; ktion. 2) Rechnungs⸗Ablage, Genehmigung derselben und Sanden. Schmidt. heimer von Karlsru hat das Aufgek 3 Ba⸗ NB 81 Non h0 352 N 8 8 DButlehn, 8 2 O auf kosten⸗ 88 8 bie die Hölz Is Nutzholz ausgehalten er niglichen Eisenbahu⸗Direkti Decharge⸗Erthei dischen 35 Fasdencgohe Seenuflacotgne 1 8295, .“ als Gerichtsschreiber am ze penbher deiae- und werden die Kosten dem sgige Verur theilang sef dher gaten 1e. Fahlun e Uearn Peenciel outgeacbeie bürge sollen 3) Beshngs;theilung, Verwendung des Rein⸗ 8 1““ 6 si ¹ s See 8 e 8 2. eb . 82 8ööö“ ““ . 2 5 . DBes Bfal- 8 9178 8 . Sefit und Verlust glaubhaft gemacht wurde, 8 Antragsteller zur Last gesetzt. den Beklagten zur nänblichen Verzandi⸗ lad Die speziellen ö“ Hochene Verschiedene Bekanntmachungen. gewinnes. [31729] eantragt. 31773 8 zann 8 . ontsstro; EEE 8 ng- 1— zalich hier ei ehen, auch auf Verlangeu abschrift⸗ [3944⸗ Bebufs Legitimation zur 1u16“ . ucherb nenen ean gi Wehaag Kechcsefls ad se gieütkanmer dar Jahaee —galüs irthehatene iseehscng 1 rn 1,000,000 R.⸗MNk. Hartus cüinaton zae henmmaen Hypotheken⸗Bank

Der Inhaber des genannten Looses wird aufge D c 21 S⸗ ¶£½ 8—; 9 . 2 b den . aiserlichn! u g der Kosten bez werden, und Der Inh enar Looses ’. urch Urtheil vom 21. September d. Js. ist die [3 Oeffentliche Zustellun Landgerichts zu * erlichen lich gegen Erstattung der Kosten bezogen werden, un . 2 1.29 1 ferdert, seine Rechte spätestens in dem auf Urkunde für kraftlos erklärt worden, welche mit de Die F G 89 58 öug zu Zabern auf W“ sind die Förster Ziemann zu Forsth. Mohnwerder à 3 3 ½ % auf I. Hypothek mit gegenseitig Ausweise gegen Vorzeigung der Aktien auf unserem 8 2 wen 4 8 1 inde f , welche mit der Frau Malwine Sommerfeld, geborene den 20. Dezember 1886, Vormittags 10 sind 3 ieẽ üragerb ohnwerbe auf e gegen Vorzeigung zuf unseren 8 Freitag, den 15. Aprik 1887, Obligation vom 12. August 1842 und dem Hypo⸗ zu Quaschin bei Oliva, vertreten durch den mit der Aufforderung, einen bei den 198 10 Uhr, und Kobicke zu Forsth. Kölzigerberg angewiesen, die 10 jähriger Unkündbarkeit, am liebsten in Ter ¹Comptoir (Bahnhofstraße 21) vom 14. bis 26. Ok⸗ n 4 am ur 8 Fro Vormittags 9 Uhr, thekenbuchsauszuge vom 18. August 1842 über die Rechtsanwalt Dr. Silberstein’ in Danzig, klagt richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. ken Ee⸗ Fläͤchen auf Wunsch örtlich vorzuzeigen. zahlbar, auf verschiedene am Niederrhein gelegene tober I. J. während der üblichen Geschäftsstunden vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Karlsruhe auf Wreschen Nr. 90 bez. 91 unter Nr. 1 bez. 8 der gegen ihren Ehemann, den Krugpächter Paul Zum Zwecke der o ffentlichen Zustellur Forsth. Marienwalde, den 28. September 1886. größere Güter und Prima⸗Ländereien gesucht. bg verabfolgt werden. Am Tage der Generalversamm⸗ nld- Seeenc 5 ““ 9 9 füo atorims „Iꝓ . 3 N. 1 8 er. . ge 8 2 ann, 4 8 Mach Pe Zwee 5 88 jof fürster- ( 322,13. 88 ; 8 8 ; F. 1 1 88 . 8 8 6 ve 1 hlung 8⸗ ZA geltend zu 85 5 H eingetragenen Hypothekenforderung der Sommerfeld, zuletzt in Klein Piaschnitz, Kreis Neu⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht xe“ 8 cca⸗ EE11“ Ee g gear amfeft rtch Rieneine as genannte Loos vorzulegen, widrigenfalls die Theodor August Hering'schen Pupillenmasse von stadt W estpr., jetzt unbekannten Aufenthalts, w ö11“ ö““ ehhg pupillarischer Sicherheit. ie Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen zwei ge n, E““ * Kraftloserklärung desselben erfolgen würde. 250 Thaler nebst 5 % Zinsen gebildet ist. Ebescheidung bEETE“ E Sekretär, 31687] 91 B Unterhändler verbeten. die Er Wochen vor der Generalversammlung im Gesellschafts⸗ tigen Lypothekenbriefe unserer Bank erfolgt von Karlsruhe, den 21. September 1886. Wreschen, den 21. September 1886 6 8 teien bestehende BVarsr der Ehe 1 .“ 6 sschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Vorläufige Holzverkaufsanzeige. Offerten unter C. W. Nr. 331 befördert die Ex⸗ Comptoir zur Einsichtnahme der Actionaire auf. diesem Tage 88 S Gerichts chreiberei Großh. Amtsgerichts. Königliches Amtsgerich. Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären [31748] Beschluß In der pedition d. Z. irs EE“ b 28 I. Etage, 1 ““ t ie Kosten des Rechtsstrei Auf Kznjalichen S vreußen, Bahnstation Jastro 18 3 Der Vorsi 4 fsichtsraths: Nr. 28 1. Etas 8— und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen Auf Antrag der Königlichen Staatsanmoltig.: preußen, 2 b 1“ sine bes 2 kr. 28 8 29177 b 319 sstreits gen, 2 2 Königlichen Staatsanwaltschant 11“ Winter 1886/87 folgende [31946 WW 5 a. h SPEI““ 1 [27497] Sparhee. 1 städti und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ wird gegen: mwaltscht Hommeen, sancgkarr 1III. Kklasse (über W- Admiralsgarten⸗Bad. Gustav Riedinge für Emission von 1872 bei der Preußi⸗ 8 hdas Sparkassenbuch Nr. 828 2 he 8 sstreits vor di iviIron 8 1 8 o: 1 Kiefer elshoölz T 16 8 ZEö 21 963 18 * 1 8 -esiche 8⸗ Der Faufmann Ruben Suomann Lexi Spangen. Sporkasie zu Küggrin über g7631 7ℳ, alsgehet darnigace Labsenchs er Sern e ewmer des 1) Hen Nrbeiter Heinrich Rudolf Wilheln Hius Fiucchlag: Einnahae pro Jan Sebtbr. 8.5 %6 174093 10. (1249111 Braunschweigische 4“* 2 8 ℳo, gefertig. Koniglichen ndgerichts zu anzig auf aus Ibbenbüren, 1) Belauf Wallachsee ca. 300 Stück mit ca. 400 fm, do. 55 1 13 05 . 4 11- Actien⸗Gesellschaft,

thal zu Kassel hat das Aufgebot einer zu Gunsten für die Wittwe Sophie Flenter, geborene Gorgaf ½ m 5 1 1 . sse ausgestell 1 orene Gorgast, den 31. Dezember 1886, Vormittags 12 uh 2) den Berg Ferdi de 8 2 8 rie 1— 15 bei der Deutschen Bank ter Landeskreditkasse ausgestellten Schuld⸗und Pfand⸗ is theil v eutigen Tage für kraftlos mi Auff v.“ gs 12 Uhr, 2) den Bergmann Franz Carl Ferdinand V 1 Peterswalde 150 2990 1886 mehr 8 910. 00. 8 asch jenbau⸗” für Serie 1—15 bei der Deutsch

11“ zusrel s Schund 2000 Mald dir durch Utzell wont betstigem Lsge fäs feesinas de⸗ Auffzrdenng, einen bei dem gedachten Ge⸗ aus Erdeborn, g 150 200 ö 8 0. Mas hinenbau Anstalt. fund und dem Bankhause Jacob Landau.

1 0500 UUU TZ . erkläart. 8 ; Se 9 5 G . 2 4 8 974 2 8 5 1 8 2 8 Sor z 9 8 e 3 G 9 8 Sg 8 8 890 45. ö1’ eingetragen im Gencral⸗Währschafts⸗Hypotheken- Küstrin, den 24. September 1886. 1818 n Bessenen. 3) den Wilhelm Iserhaus aus Ueckendorf, JSis Hölzer werden geputzt und geröthet an die [31932] KUHLOWS Berlo . deg Rünag, hn Löngen escierengense 4“*“ Protokolle von Kirchhof, welche ihm angeblich ver⸗ 7 Königlich icht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 4) den Friedrich Jansen aus Eickel, fiskalischen Ablagen der Küddow angefahren und 2 8 1 Verloosung un rer 5 oig 8 r Rärrenesncsergenäee betzusägen loren gegangen sei, beantragt 1gb Klage bekannt gemacht. 5) den Heinrich Fischer aus Holsterhaufen 8 ßeren Loosen zum submissionsweisen Ver⸗ GERMAN THADE BEVIEW&EKXPORTER; IIII Nummernverzeichniß der ausgeloosten Stücke:

u kan b r n en- Septe ‚e 386 en Jose 1 Friedri f 9 H E 8 188 . 5 MPr 2 8 .500.— = 0 1u. e,; I;: 6 Der unbekannte Inhaber wird aufgefordert, späte⸗ (31771] Veramatmachung. ans g, ver 2eKrf,cmerrs. qaAl’oden Jasef Carl Friedrich Fifeld aus Batre. fantggset, Der EEEE1313“3*“ Nr. 309, 458, 484, 607, 632, 654, 711 à Jitt 4. h-n Jeh 193 1g, 381 116 stens in dem auf Dur Auss bluß 4 90 20. S 8 9 &¼s AW 8 33 S8r. 5 1 vS 8 1 5 . Ende Januar 1887 sta tfinden. L näheren Mr 81 53, 18 18 „. 8 b it 8 4. 1 88 4. - 15; 95 31 6 Donnerstag, den 14. April 1887, ist 11AA““ Sertchtsschreszer des Föntglichet Landgerichts 9) den Philipp August Rodriam aus Wattensched nebst Anzahl und Festgehalt der 8 1885/06 zeeceöigt EC114“ 808,8 G 1052 8 19 8 ) 4 2 8 2 9 4 4 74 2q22 K8 v d „,7 4 8 * 8 ( 8 (Ge ch 3 ) 885/8 8 TIT. 50 35 6 9 . 85 0 2 0 22

Morgens 10 Uhr, dokument über 3300 Theileufgslder brberuns [31786] Oeffentliche Zustellung werns LE 1 aus Höntra⸗ Hölzer werden rechtzeitig bekannt Bäcgc Te Vesitzer 11“ „Obligationen 16 15 18 8 1291 1295 1366 14 111311“ en Ter⸗ welche Maurermeister F. W. Linden. Die Ehefrau Vinzenz Latte Eftsennge; ; velche hinreichend verdächtig erscheinen, innerh 9 cW.⸗Pr., den 28. September WW 8 39 1487 1512 1533. mine seine e y dem Mautermeister F. W. Linden. Die Ehefrau Vinzen atsa, Elisabeth, geb. Dietze, letzten5 Zahrr, . Korigliche Oberförster: werden aufgefordert, solche bis zum 1. Oktober cr., ritt. B. 14 23 24 120 124 167 289 540 648 vorzulegen, widrigenfalls di —K. aftl 8 rkls 1” 86 nn er LEE“ Nr. 9 belegenen Kravattenmacherin zu Wickrath, vertreten durch den als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein Godbersen von wo ab dieselben zinslos werden, bei den Herren 650 698 790 791 805 840 874 875 905 913 943

b aa üab . 2 8 jer 8 1 Nechts 4 T11““ . g 5 89 Ein⸗ 2 . . 7 g† 8 8 . 8 576 8 2 27 selben v 1u1u“ Verlinn ö“ Amtsgerichts Rechtsanwalt Dr. Reinartz, klagt gegen ihren Ehe⸗ tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder Carl Se K Fhet 984 1111 1125 1134 1182 1219 1299 1348 1370 8 8 8 84 ’e0 t⸗Schöneberg 8 8 8 85 er⸗ Nij ( . 9 . 8 S 88 4 88 7„ 2 8 1 3 2 592 8 500 2* 2 0 72 795 207

Melsungen, den 26. August 1886 zeichneten Grundstücke dab Verg 8 8 Abrhrilan Mann Viczen. acheft⸗ LT11“ 8 der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das 131686] Holzverkauf fe 88 unserer Kasse zur Rückzahlung z 1486 160 1529 1603 1691 1695 1730 1782 1797

Königliches Amtsgericht. zu 5 % seit dem 1. April 1878 verzinslich, für de Auf 3 mit (C IIII1 ““ abder nach erxreichtem im Wege des schriftlichen Angebots. 8 3 schweig, den 7. August 18860 . F. 2— 878 8 den und Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf Ehe⸗ militärpflichtigen Alt ch ßerhalb des N II . 86 E Braunschweig, den 7. Augu 886. v ö Rentier C. W. Richter eingetragen steht und welches 1 Zeklaate ündsi vpflichtigen Alter sich außerhalb des Bmn⸗ Die Kiefern⸗Langhölzer aus dem Einschlage des EA“ J - W igetrag elches scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen desgebiet vevesgc⸗ Die Kiefer n er CEEqEEö’ ie Direktkon. 8 aus einer beglaubigten Abschrift des Kaufkontrakts Verhandlun des Rechtsstreits vor die II. Civi 3 G 1 - Wirthschaftsjahres 1. O b 1 M. Hecht Teichs. 1 8. 373 1731 7 1 gee .“ ig des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer Vergehen gegen §. 140 Nr. 1 des R.⸗Str.⸗G Oberförsterei Gnewau, Reg.⸗Bez. Danzig 3 Litt. I. 378 1781. 31 int und der Verhandlung v 2. Oktober 1876, de döniglichen Landgeri Serernr 8g ECI6“ §. 140 Nr. 1 des R.⸗Str.⸗G.⸗B. lichen Oberförsterei Gnewau, Reg.⸗Bez. Danzig, Serie 115 77 Bekanntmachung. e ng vom 12. Oktober 1876, der des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf das Hauptverfahren sollen in nachstehenden Loosen vor dem Hiebe im I““ Zeric 1 15. bverie . A. 2 o.

Verhandlung vom 20. Februar 1877 und dem Ver⸗ den 14. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, vor der Strafkammer des Königlichen Land⸗ Wege des schriftlichen Angebots verkauft werden: Berufs⸗Genossenschaften. [31952] Serie 1 Litt. 2. 20 198. 3 23, 8 5 Serie B. 20 265 8 233.

Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft Serie 1 Litt. C. 4 113 152 200.

29

9

dort in grö

Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts erke 29. O 87 7 vI3 1 5 D 8 terzeich 8 s merke vom 29. Oktob 9 beste 8 2 de eine G 8 ; s 8 z vom 25. September 1886 sind alle Wteier eed welhhe erklärt w ktober 1879 besteht, für kraftlos gite der ee 88 8 gedachten gerichts hierselbst (Jagen 16 58 8*9† 8 erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffnet 117- b 3176 1— u S db 212hae. Ww ebe T d B n 20 „sto Sor boo b. sll 8 8 8 5 8; 5 eröffne 8 8 MIoPaIEen 7 8 8 1„ 6 .,— 2 1 . 252 222 Tif di zn gbeunhbucht voß Sch 1’““ 1 1l 49 .“ der vLb wird dieser Auch wird das im Inlande belegene Vermögen Loos Nr. 1. Belauf Piekelken. . 22 ca. 800 fm, Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ für Bergbau & Eisenhüttenbetrieb. Serfe 1 9. 6 im G Schwaneberg 2 1— Auszug der Klage bekannt gemacht eines jeden Angeschuldi in Höhe von 30 1 8 8 Serie 2 Litt. B. 507 508 657. dn Clpundhuche von Schwaneberg Band 1I. Blatt 111“ 96 ees G;. eines jeden Angeschuldigten in Höhe von 300 zur Mopufs usc⸗h ie Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ I 347 662 700 790 8 S 1 DBand 2 rzen, Aktuar Deck von S CCWIWI“ 1b Zel ufsgeno sen haf Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen G. Serie 2 Litt. C. 647 662 700 790. 82 Abtheilung III. Nr. 2, 3 und 4 aus dem Kauf⸗ [31780] 1 Marzen, Aktuar, Deckung von Strafe und Kosten mit Beschlag belegt Berufs¹ ch IIoEEEbET“ Serie 2 L. 17 . Nr. 2, 3 2 29 8 8 al erichts 9 des 3 3 2 jchts Fss Ho . ; 1”2 A r I 1Z3I3I CCTELPE 9 neralversamm ung unserer Gesellschaf v. 21. Cte vertrage vom 9. Dezember 1800 für Marie Catha⸗ Die Hypothekenurkunde über 350 Thaler, ein⸗ s Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Essen, den 166 August 1886. 8 Loos Nr. 2. Be 6 ca. 400 fm, In Gemäßheit der Bestimmung Be; r tember ds. Jahres in das Handelsregister eingetra⸗ Serie 3 Litt. B. 903 927 1116 1128. 1 hegcet Heupte, geborene Schmidt, zu getragen aus der Urkunde vom 7. November am [31789] Landgericht Hamburg T1“ v 9 1 öö“ dsefent EI“ gen sind, fordern wir nunmehr die Arconare 8 einer Serie 3 Titt. C. 808 831 933 1031. Schwaneberg eingetragenen je 19 Thlr Reservat⸗ 8 November 1881 für den Einwohner Mi Sr.Fg 8 1 EEEDIEEEEETEE-. Ferten⸗ aftammer. der Gen nschaft, die ihnen diese Lagen z 8 zahl if das ursprüngliche Aktienkapital I 354 740 zwaneberg eingetragene Thlr. R 8. 2 881 für g 1 Michael Kloß Oeffentliche Zustellun de Ns MN 76 Zweck Einschätz Nachzahlung auf das glich pitat Serie 4 Litt. . 654 740. bezw. Erbegelder und die aus dem Kaufvertrage in Möckerli 85 8 8 8 Unng. gez. Thöne. Wolfram. Schneider. Fa- 76 gehenden Fragebogen zum Zweck der Einschätzung 1 ,r b W“ Seri . gel⸗ 8 8 ag Möckerling auf Blatt 10 des Grundbuchs von Die Ehefrau Dorothea Catharina Maria Wi Bes b ean Wretoicht 81 ca. 600 f . EFo 5. Ok⸗ in Höhe von 20 %, d. h. 60 pro Aktie 2 Seric 4 Litt. B. 1208 1226 1369 1551. vom 17 Mai 1830 für den Kossathen August Koch Nieder Clobicau Abthei N —:— Dile E. 0 Do 2 he 9 aring Maria 22 il⸗ Beschluß. Loos Nr. 3. Belauf P retoschin 8 81 (Jat. fm, ihrer Betriebe zum Gefahrentarif bis zum 15. 2 in v0 d Abtie ft I diefe G Seri 208 1220 369 155 net n 100 Thlr. Couk Ausschl. Abtheilung III. Nr. 5, ist durch helmine Magdalena Hillbrecht, geb. Weisse 1 J sd Loos Srr 300 auf. Die Aktien, für welche diese Nachzah Serie 4 Litt. C. 1312 1326 1446 1505. S 27 I A 21. Nr. Magdale brecht, geb. Weissenborn, zu EIn der Untersuchungssache wider Hintze d Ge Totalität tober d ausgefüllt und vollzogen dem Herrn U 1 4 7.ö Serie itt. 31 3 zu Schwaneberg einge trag nen 100 T lr. Cour 1 2 ssch A S erkl 3 8 b 2. 1 z9 p lye 89 x g 8 In ber 88esee 99ʃ der Hintze und en. 8 1 ee gsNeee 8 obe .J. vH 88 e 1—s 2 32 9 5 erhalten dadurc d n Charakter EII1“ 89 F 9⁷ 1 7 2 . 8G aA!b 8. * 86. 550 vöro 9 1 3 ISIn. . 2 S, e F 6 8G“ 1- S 6 S= 8 WE11 x 1 8 8 ü stäts. ezw. 88 tauf 11“ agt gegen ihren Ehemann Curt Daniel Friedrich Sinne des §. 1401 Str. Ges. B. eröffnende Beschluß Loos Nr. 5. Belauf Sagorsch, Distrikt 99, ca. 500 fm, wollen. Per Sgtommn Pribrtzetöce neg gsbee dde 7 1n Serse 1

)

10₰‿

2 7

)

2 agen 4 4

E

selben ausgeschlossen, und werden die genannten Posten Königliches Amtsgerid 9 drich Sinne 10¹ Scgor distrikt 99, ca. 500 f 1 im Grundbuch gelöscht werden ütn h Killbrecht, unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschci- diesseitigen Königlichen Landgerichts vom 14. August Loos Nr. 6. L'elauf Sagorsch, Distrikt 127, ca. 350 im, Frankfurt a. M., den 29. September 1886. Hdird der alsdann verbleibende Gewinn auf alle Serie 6—15 sämmtliche Stücke 2 25 8 8 4 009 8 8 8 dung, mit dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ 1886 insofern abgeändert bez be schti t d 5 28 QAo0s Pr B lauf Gnewau Distrikt 1 [d, (det 600 fm, F. H e nrich Vorsitzender. wird d , Sdan 8 8 .“ Serie 5 ämm e b 89 Wanzleben, den 25. September 1886. W“ e““ 1II abgeändert bez. berichtigt, daß das 8698 . . . 1 , Aktien aleichmäßig vertheilt. Falls etwa in einem Seriehnra. 2—e eeclechcer 86, Königliches Amtsgericht. II. Je. Im Namen des Königs! hien, die Klägerin innerhalb einer gerichtsseitig Hauptverfahren nicht vor der Strafkammer hiesigen Loos Nr. 8. Belauf Lusin, Distrikt 1deg ca. 400 fm. 1464“ , 28. September 188, b 1414“ aung wieder hei rist, in einer angemessenen Woh⸗ Königlichen Landgerichts, sondern vor der beim Die Gebote sind für für jedes Verkaufsloos be. Kommanditgesellschaften auf Aktien Stomm⸗Priorstatsaktien eine prioritalische Dividende Hofmann, als Gcrichtsschreiber. bei sich aufzunehmen, anderenfalls Königlichen Amtsgerichte zu Bochum er⸗ sonders, getrennt nach den bei fiskalischen Verkäufen und Aktiengesellschaften. 11A““ jenigen, welche Forderungen an den Nachlaß Auf den Antrag des Julius Metzner von Heimbach, erbls den 1“ lagten für einen böslichen Verlasser zu öffnet wird. üblichen Taxklassen pro Festmeter abzugeben und jenigen Reingewinn eines späteren Jahres nachzu⸗ (31930] des weil. Zimmermanns Fr. Geöder fn Wöbbel nicht vertreten durch Rechtsanwalt Tilmann von Neuwied, 6 die zwischen den Parteien bestehende Esseu, den 24. September 1886. müssen, mit der Aufschrift: 1618 91243 1u“ ö nach Gewährung der prioritätischen B unsch weie ische Actien Gesellschaft angemeldet haben, sind damit in Gemäßheit der Be⸗ merkennt das Königliche Amtsgericht zu Neuwied Ehr dem Bande nach zu trennen, dem Beklagten Königliches Landgericht, Strafkammer. „Angebot auf den Bauholzeinschlag in der Ober⸗ Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Dividende von 6 % für das letze, verflossene Ge⸗ Braunschweigisch 11 kanntmachung vom 16. August d. J. darch heutiges durch den Gerichtzassessor Klein auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, und gez. Thoene. Luthe. Baur. Fvrteres Gnervauauau 8 . v““ schäftsjahr an die Stamm⸗Prioritätsaktien übrig ür Jute und Flachs⸗ ndustrie Dekret ausgeschlofsen .J. durch heutiges für Recht: ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ausgefertigt: versehen, bis zum 18. Oktober cr. in die Hände des „Mark“, zu Zeche Freiberg bei Soelde. Fe ö11A1A14A“ ür In und F chs In us lnüSge . 3 8 5 . 8 08 C 8 voj 8 H dig Sisp† 5 „8 G 07 25 8 82 8 g8„4 vS 5 . fde 88 8 8 1 2 b ole . 4 84 8† 6294 2 2 2 g 4 ; 9 fo⸗ r 5 N 1 c Blomberg, den 23. September 1886. Die Hypothekenurkunde vom 18. April 1868, des Rechtsftreite vor die II. Civilkammer des Land⸗ Bochum, den 27. September 1886. unterzeichneten Oberförsters gelangt sein Die Er⸗ Gemäß §. 20 unferer Statuten laden wir die Stamm⸗Prioritätsaktien aus der Masse zuvörderst Wir berufe n 8 8 9 88. Srlohes gez. C. Melm. Band XIX. Art. 941 Abth. III. unter Nr. 5 einge⸗ den S Dezenber 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in dem am 19. Oktober d. J., von Vormittags ordentlichen Generalversammlung auf: ¹Die Einzahlung ist bis inklusive 15. Oktober d. J.⸗. 21dhg age a hnbofs mit folgender 8. Ghagee Post von 200 Thlr., verzinslich zu 5 % zu I 1b G gedachten Ge⸗ 10 Uhr ab, im L. Fälee e et WWG ft w Montag, den 25. Oktober er., ds. Jahres unter Einlieferung der Aktien mit tionslokale des N.egeg,E 8 3177 G unsten der Barbara Weber von Koblenz, für w lche richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. G W.⸗Pr. stattfindenden Holzverkaufstermine statt. Vormittags 11 Uhr H . d doppelt Nummernverzeichniß ö deno g 31779 . e. 58 8 S vn Kbblenz, für welche 8 S.e, ESee veg-J. F. Se ; 31795 8Zöö“ 5 2 1 .“ 1““ 32 mir g8 3 2 Coupensbogen und doppeltem Numme zeichnif NM. des (Eeschafts hts sowie Be⸗ 13 16 J Urtheils⸗Auszug. die Parzelle Flur XII. Nr. 1175 Gemarkung Heim⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [31762] Bekanntmachung. Die Bedingungen, unter denen der Verkauf 18 im Hotel Wencker⸗Paxmann in Dortmund S leisten be den Herren: 1) SGG des, CFesescltet t Im Namen des Herzogs! kboach haftet, errichtet ist, wird für kraftlos erklaͤrt. Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Eintragung des Kgl. Advokaten und Rechts⸗ schieht, können in der hiesigen Registratur eingesehen, hierdurch ein. Friedmann & Kaiser, Kommandantenstr. 51 I., lichtce Z“ G 66 Auf den Antrag der Ehefrau des Oekonomen Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. Hamburg, den 29. September 1886. anwalts Alois Butz zu Starnberg in der List de auch gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen Tagesordnung: Friedmann &. Fräukel, Molkenmarkt 4, vJ v11“ cb. Voigt, in Löberitz zeri Schlieckau, b v11164“*“ gh. W“ 182 böö werden. Die Belaufsbeamten sind angewiesen, die 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz für Hustav Neumann Nachfl. A. Herting, gewinns. G Friedrich Müller, Emma, geb. Voigt, in Löberitz 8 e sschreibe 8 2Q 4 beit Amtsgerichte berg zur Rechts . 116 d3 Jer g. de S-Lede a 1 S 1 Gustav Neun u 2 9„%¶ Wapl⸗ AAA““ . - b gt, B, [31774 A Gerichtsschreiber des dgerichts, Civilk 4 eim K. Amtsgerichte Starnberg zur Rechtsanwalt, zum Verkar ehenden Hölzer auf den betreffenden S1 8 8 ) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths im ehemännlichen Beistande, erkennt das Herzogliche [31774] Im Namen des Königs! 1 bbö schaft zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Auf⸗ zum Ser ule J B8 igen das verflossene Geschäättsighe und des Revisions⸗ Oranienstr. 50. e 11AAA“ 1 78 8 9. 527585% 98e adche 3 2 0 0 0 ge 8 . rjgU 8 5 †½ Uln 21 FEn 8 0 80 2 Shl 1 198 1 8 8 Beh. 1s Ausl ig 8 S in C 8 ind 1 A Flächen den sich meldenden berichts nebst Antrag auf Entlastung der Direc Diejenigen Aktionäre, welche die obige Nachzah h Gemäßheit des §. 21 des Statuts spätestens

Amtsgericht zu Jeßnitz durch den unterzeichnete Auf den Antrag des Besitzers Jos 8 1 n a 88 b“ rzeichneten Auf. Antrag des Besitzers Joseph Golom⸗ 1[317 cht 6 8 E1164““ g n . 9 Richter für Recht: 8 erzeichnete biewski zu Gr. Brudzaw vertreten dr Rechts [31791] Oeffentliche Zustellung. gebung de Zulassung gelöscht. 8 Gnewaun, den 28. September 1886. tion wegen der Jahresrechnung pro 1885/6, I sfrist von 14 Tag en versäumen, können sodann 2 tn 1 Die Schul d Pf schreib alt Trommer in Strasbur⸗ EE 1“ Die minderjährige Bertha Frenzel zu Hettstedt Starnberg, den 28. Scptember 1886. Der Königliche Oberförster ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths ungs⸗ - üss 1 maine 22. Oktober beim Vorstande oder bei den nach⸗ frau des Oekonomen Friedrich Muͤller, Emma, geb Amtsrichter Möller Ebristian Böttcher, T11A““ TE 88 Arnold .““ [30842] Bekauntmachung öö für das laufende Nachzahlung von 30 %, d. h. 90 pro 18 ““ Voigt, in Löberitz, vom 6./6. April 1865 nebst Ve für Recht: Lhristian Doöttcher zu Hettstedt, und deren außer⸗ 1 8 8 30842 Bekauntmachung. 1 Geschäftsjahr zwar bis spätestens 31 Dezember ds. Jahres ihre vb1““ Soigt, in Lo t, m 6./6. 2 865 nebst Ver⸗ 1 ur Recht: scos ; 3 8 8 7 58 r diesse 0 2 b . .“ 1 zwar bis späͤtestens Dezem Deutsche Bank Berlin da r57 52 (6 8 eheliches Kind, 0 oteꝛ 84 Nao 8 9 1 Kobß 88 werde in der dies eitigen 8 2 9 hme einer 4 ½ %ige . V 811. 3 2g Deutschen Bank, Be handlung vom 27. Januar 1873 über 2550 I. Alle Diejenigen, welche dem Aufgebote vom Wev [31693] Bekanntmach 1“ vndmesh 4) Genehmigung zur L Stammaktien in Prioritätsaktien umwandeln. 1) hh Schuld des Fuhrherrn Johann Karl Nittert und 7. Mai 1886 zuwider Rechte auf die im Grund⸗ ergnann Lcbe Strafanstalt circa 30 Gefangene, welche thei! 8 Grundschuld von 66 000 an Stelle der Berlin, 1. Oktober 1886. 4) Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg dessen Ehefrau Louise, derw. gew Sparsch b. buche des Grundstücks Gr. Brudzaw Blatt 4 in gegen den Schmied Hermann Greifenstein, zuletzt hier, Der Rechtsanwalt Mosson hier ist auf seinen bisher mit dem Anfertigen von Corsettstangen be⸗ unsererseits gekündigten restirenden 5 %igen Der Aufsichtsrath: 9 Herren 3 ElCht EE“ 8 1“ s üunter Nr. 1 8 te in jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen Alimentation Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht schäftigt waren, dieponibel. Anleihe Hermann Friedmann. zu 1 wogegen die Legitimationskarten wer b 8- ertheilt werden.

stehenden Stellen: 8

werden

wird für kraftlos erklärt. rezesses vom 26. Mai 1835 und 16. Juni 1837 9489 2 I 8en. s8 3 1 E. 8. np ; von 1— ZZEC1“ 1 die Geschwister Radziszewski N. 18 für den Vater des von der Klägerin außerehelich ge⸗ Neisse, den 27. September 1886. Arbeit, ausgenommen Bürsten⸗ und Stuhlfabrikation, Zeche Freiberg bei Soelde, den 1. Oktober 1886. 8 1“ n Rechts Wegen. e zeszewsti, tamens Johann, borenen Kindes, und Verurtheilung desselben zur Königliches Landgericht. beschäftigt werden. EIEEEö Ob bilker Stahlwerk 88 8 888 (denc S . 3 1 7 b 8 5 Frannschweig, den 30. September 18856. Herzogl. Anhalt. Amtsgerich orderung v e 121 Thlr. 5 ½ Pfennig nebst Zins bb erbi S Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Jorderung von je 121 Thlr. 5 Pfennig nebst Zinsen 8 ; 8 8 6 jeßgen Strafanstalts⸗ A- 8 b S r b 8 monatlicher Alimente, und laden den Beklagten ; Contracts⸗Verhaltniß mit der hiesigen Strafanstalts Poens Giesbers & Co.) Aetien⸗Ges gez. Kranold. Ansprüche nicht angemeldet hab verd de 88 1 TII 1“ aers⸗BVerhaltniß 88 (vorm. C. Poensgen, Sb 2o. Fr 2 Gese t 985% 1 G CbG haben, werden mit den mündlichen e; des Rechtsstreits vor das 8 Verwaltung eingehen wollen, werden ersucht, ihre [31708] Düsseldorf Oberbilk. der bbbb1“ 5 2 v 0 275 9SU 8 Jeßnitz, 27. September 1886. II. Der Hypothekenbrief, bestehend aus dem E 1 4 1 1 b - . Fehr Fe ahe ; Senn 1 J. Spiegelber Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtes: rezesse des früheren Königlichen 11“ den 143 Dezember 188866, PBormintags 9 Uhr. Der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Ottmar unter gleichzeitiger Beibringung eines Attestes 8 aufgenommenen 5 %, Anlehen von Fl. 300 000 in Dienstag, den 26. Oktober dieses Jahres, EII11 (L. s.) Wiebach, Bureau⸗Assistent. ““ 6 1836 0v u.,Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Müller in Frankenthal hat auf die Ausübung der ihre Solidität event. Stellung Finer Kaution an die 600. Partial⸗Obligationen au porteurfà Fl. 500 Mittags 12 Uhr, „2 ssistent. gerichts zu Strasburg vom —. Mai 1836 nebst Auszug der Klage bekannt gemacht. Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte frei⸗ unterzeichnete Verwaltung C“ derlücelee in 21 Verloosungen Fl. 210 000 zur b Restaurant Kuüpper zu Düsseldorf. 11931] Boch Noerej s 1 Die Bedingungen können im Bureau der hiesige ezogen worden sind, kündigen wir hiemit den T Zordnung: Bericht des Vorstandes und ([3193 Zochumer Verein m Namen des Königs! Hypothe 5. September 18⸗ af g. HLEE 9b ib, gezogen 3 8 9 ;. agesorduung: Berich 29 4 I 4 1 In G. beieecent EA11ö18* I Fnatsefens Hein om 8. September 1837, lautend Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dessen Eintrag in der Liste der bei dem Kgl. Land⸗ Registratur eingesehen, auch gegen 50 Schreib Rest von Fl. 90 000 in 180 Partial⸗Obli⸗ Vorlage der Bilanz; Bericht der Revisoren und Fest⸗ ETb116“ 8 G Fst 1 2 j es Grundstücks Gr. Brudzaw gerichte Frankenthal zugelassenen Rechtsanwälte gebühren eingesandt werden. gationen zur Rückzahlung auf den 1. April stellung der Bilanz; Ertheilung der Decharge; Be⸗ ür Bergbau⸗ und Gußstahl⸗ Auguste, geb. Heise, zu Elster lautenden Sparkassen⸗ schwister Radriszewski c— b ps 2 Aun. 8 8 G W“ ng b f zrikgti buchs .9750 bb Spvarkasse der Stadt Wätkasene Rrgste e haenfns eanne Anna 78 8— Christoph Scheerschmidt aus Ober⸗ schrift des Abs. 2 §. 24 der Rechtsanwaltsordnung Die Strafanstalts⸗Verwaltung. Dieselbe erfolgt gegen b1““ Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern; Wahl der abrikation. H. e cSe 1 ichgel, eingetragene elterliche ( heilssorderung schönau, klag egen die Wittwe Geo Reissi 1 1“ d Talons mit 857.14 pro Stück Kapital und sor. ““ über 2892 21 erker das 1I I11““ 11- gr gegen die Bittwe Georg Reissig und Talons mit« 57. Revisoren. 8 S 1“ Abckerneng 1116“ 8 den Thlr. 5 Pfenni; nebst Zinsen für kraft⸗ früher zu Oberschönau, jetzt in Amerika, unbekannt Frankenthal, 28. September 1886. [131109] Ausgebot von Arheitskräston. u Ot ins bei den 1 Anmeldung der Aktien hat beim Vorstande der Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ - üb b1“ wo? wohnhaft, wegen Pfandfreigabe, mit dem An⸗ Kgl. bayer. Landgericht. In der Königlichen Strafanstalt zu Rhein in Ost⸗ & Cie. dahier oder an der Fabrikkasse, und hört Gefellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen lung unseres Vereins findet am 8 EEbbTö C“ deten Kartoffelernte, und ladet die Beklagte zur Kgl. Landgerichtspräsident. weibliche Gefangene, welche bisher E11““ Augsburg, den 30. September 1886. Trinkaus in Düsseldorf zu erfolgen (cekr. §. 14 der Vormittags 11 Uhr, S g. den 21. September 1886. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das baumwollener Decken ꝛc. beschäftigt worden sind, z Der Aufsichtsrath Statuten). im Hotel Neubauer hierselbst statt. Zuit den e 3177 . .“ G den 23. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Verkäufe, Verpachtungen, eignenden Arbeitszweigen (mit Ausschließung von 8 4 Der Aufsichtsrath. 1) Bericht über die Lage des Geschäftes und lnnt ö rk senbuun⸗ ge⸗ 5 zu Elster [3 I Im Namen des Königs:! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verdingungen ꝛc. Blumenfabrikation, Stickerei, Maschinen⸗Weißnäherei 8 Der Vorsitzende: über die Bilanz⸗Resultate des abgelaufenen Stadt Wittenb 2892 v. 8r T Fir am 22. September 1886 Auszug der Klage bekannt gemacht. [31685] . 8 und Häkeln wollener Gegenstände) auf die Dauer von J8TWI“ Geschäftsjahreezs. .— HSigor Witrenberg über 2892 % 21 wird für Wierzbowski, Gerichtsschreiber. Steinbach⸗Hallenberg, den 16. September 1886. Kiefernholz⸗Verkauf in der Königlichen Ober⸗ 3 Jahren kontraktlich verdungen werden. 8 1“ 28640! 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. b f ens de Ant as 211 227 og 98 4 3 9 ¹ 5 5 8 3 8 4 8₰ 8 8 5 3 Farn 4 19. 8 8 b .⸗ fahrens der I“ 11 gelegt. b erkennt das Königliche Amtsgericht zu Thorn durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aus den nachstehend örtlich bezeichneten Abtriebs⸗ Arbeitskräfte reflektiren, wollen ihre versiegelten Bei der diesgjährigen Ansloosung unserer 8 Beschlußfasung über Verwendung des Rein⸗ ö u den Ieterichte . für 1t schlägen pro 1886/87 soll das gesammte Kiefernderb⸗ schriftlichen Gebote pro Pensum resp. Stück ꝛc. mit Partial⸗Obligationen wurden die Nummern: —„ Bank. gewinnes. 772 7, die Hypothekenurkunde über die in Ab⸗ [31798] O iche Zustellu Sr. nn. be n.1 n n 69 Kie der Aufschrift: 8 1“” 31772 Im 2 s Königas beilun 1 8 7 MYxZ“ 8 95 1½0No Heffentliche Zustellung. holz stehend je i em Loo .. der Aufschrift: b 8 8 IB11AA“ ; - 1 [31772] Im Namen des Königs! theilung III Nr. 3 des Grundstücks Stanislawken Der Jacob Levy, Großrabbiner zu Constantine i 1 - C 1 gee fm zu „Submission auf Arbeitskräfte“ 440 445 485 560 566 582 661 680 695 697 unHer 6) Erneuerungswahl von zwei Verwaltungs⸗ gebotssache F. 4/86 hat das unterzeichnete Gericht Toporzyck inget Darlek 10 G“ 714 718 5 %gen und 4 % igen unkündbaren raths⸗Mitgliedern. ssache F. 4/86 8 aterze 1 erich) Toporzycko eingetragene Dar ehnsforderung von Zenetti, klage en den H 18 J ; 2 wœꝑ⸗ 80 . 7885 mittags 10 Uhr, zur Eröffnung der Offerten an⸗ ezogen b durch den Amtsgerichts⸗Rath N en 50 5,2,; 1 68 von Zenetti, klagen gegen den Handelsmann Felix Ulrich Loos 2 Jag. 66a 2 ha mit ca. 450 fm zu ttag 0 Ir, 5 8 8 G8g vec. in un⸗ 1 E 88 N. 8 h den Amtsgerichts⸗Rath Neumann für Recht 150 Thlr., verzinslich zu fünf Prozent, bestehend aus Levy, ohne bekannten Wohnort, wegen geschuldeter 10 pro Festm. Durchschnittstaxe, beraumten Termin einsenden. Dieselben werden vom 1. Oktober c. i Gemäß §. 33 des Statuts sind Vollmachten am chstehe ) Hypotheken⸗Dokument: Hypothekenbuchs⸗Auszuge vom 6. November 1858, klagten kostenfällig zu verurtheilen, an Jacob Levy schriftlichen Aufgebots mit Ausschluß des Stock⸗ und Registratur einzusehen, oder gegen vorherige Ein⸗ vom genannten Tage ab nbes nichtewehr erzinf in Berlin an anferer Kasse, nter der kathol. Bochum, Pr. The haee Casimir Schnipper) Blazey'schen Erbrezeß vom wird für kroaftlos erklan 11“ 1 1 FxFc 2 z Kirche 2, eingelöst. 8 3 7. März, 11. Maf 4. Seytember und 29 Ok⸗ 8 die EE fallen dem Ant 5 % Zinsen seit der Klagegstellung zu bezahlen, arten verkauft werden. ziehen. 4 24. September 1886 Actien⸗Zuckersiederei Braunschweig. Berlin, im September 1886. 1 . 8 s Versahrens fallen dem Antrag⸗ und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Die Gebote sind für den Festmeter Derbholz, ge⸗ Rhein, den 24. September 1886. G. Baumgarth. Adolf Forst. Die Direction. Konfirmations⸗Dekret vom 3. Nocemb 838 . 1 889. ekret vom 3. Nocember 183 sKKaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf bS,, ‚Angebot auf Kiefernholz“ his zum 14. Oktober

Böhme in Jeßnitz, Abtheilung III. unter Nr. 1 auf 8; un 8 5 1 1 1 1 d mn 1 2n ibe 1 hme, in Jeßnitz b - auf Grund des Erb⸗ mit dem Antrage auf Erklärung des Beklagten für zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Dieselben können mit jeder geeigneten industriellen 5) Etwaige Anträge von Aetionairen. Vorsitzender. Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 15. Oktober , er gedruckte Geschäftsbericht .O Jeßnitz, den 22. September 1886. Anna, Michael, eingetragene elterli Frbtheilg⸗ - M“ b ecti ßnitz, eptembe 3 e ngetragene elterliche Erbtheils Zahlung von 30 Tauf⸗ ꝛc. Kosten und 9 v. Grolman. 1 Unternehmungslustige, welche ein darauf zielendes H. Sassenberg. Friedr. Joester. Ausgefertigt: Ansprüchen auf diese Post ausgeschloss mundli, rhand es R ü 31694] 3 zerwal e wol erde e g s 9 f ese ; sgeschlossen. Königliche Am sgericht zu Hettstedt au Bekanntma ung 3 diesfälligen Of erten bis spätestens 20. Oktober cr. NM öd em von unserem unterm 18. Februar 1856 7 8 . Generalver ammlun 1 1 f . 1 Nachde 9. ordentliche g §2 Lupprian. 7. Apri 837 8 - Cch) 1 e [31783 L11““ Kayser, willig Verzicht geleistet und ist in Folge hievon D Namen der verehelichten Steuerme Rahnsch, Blat 6 3 SFa 1 1 ndt. 1 V ch euermann Rahnsch, Blatt 4 in Abtheilung III. unter Nr. 1. für die Ge⸗- [31790] Oeffentliche Zustellung. unterm Heutigen gelöscht worden, was nach Vor⸗ Trier, den 22. September 1886. 1887. schlusfassung über Verwendung des Neingewinnes; vom 1. Juli 1878 hierait bekannt gegeben wird. 85 9 , 2 Generalversammlung. 88 811 21.43 für halbjährigen Zins bei den Herren Uhl 8 ahna 1buds ee aas a desesge fahrens werden dem An. zrage ouf Verurtheilung gur Freigabe einer gepfän⸗ ebel preußen sollen vom 1. April 1887 ab 60 bis 100 vom 1. April 1887 an die Verzinsung auf. Bank⸗Verein in Köln oder bei dem Herrn C. G. Freitag, den 29. Oktober d. J., 1 Recht Königliches Amtsgericht. 1 Königliche Amtsgericht zu Steinbach⸗Hallenberg auf gleichem, oder anderen für eine ELEoEoEo“ der Baumwoll⸗Feinspinnerei Düsseldorf— Oberbilk, den 29. September 1886. Tagesordnung: 8 8 8 , 8 * 8 5 eln ftlos 2 lärt un F. Sn1. 8 Yer⸗ & Cx‚Zß A 5 27 /„Q 8 3 1 1“ . 8* 8 18 1 2 4 kraftlos erklärt und werden die Kosten des Ver In der Johann Mey'schen Aufgebotssache F. 6/86 Tapp, försterei Marienwalde, Kreis Armoewalde. Kautionsfähige Unternehmer, welche auf diese (317181 Preußische Boden⸗C redit⸗Actien⸗ Je11“ 111“ Die am 1. Oktober 1886 fälligen Coupons 5) Konvertirung der 5 % Obligationen. In der Besitzer Joha Blazejewski'schen Auf⸗ 2 8 e S g 8 2 . ; 8 . siter Zohann Blazejewski'schen Auf, Blatt 11 für den Einsassen Samuel Krüger zu Algier, und Conf., vertreten durch Rechtsanwalt 10 50 pro Festm. Durchschnittstaxe, bis zu dem auf den 28. Oktober d. J., Vor kr; jeder. nit ca. Hypotheken⸗Briefe 7) Wahl der Revisions⸗Kommission. 55 8 8 †* 6 . 8 4 2 M. 1 2 S 8 ö mi ho ; 5 8 1 6 E s 4 LEIX“; erkannt, daß der Schuldurkunde vom 29. Oktober 1858, dem Theilungsausgleichung mit dem Antrage, den Be⸗ unter den gewöhnlichen Bedingungen im Wege Die näͤheren Bedingungen sind in der hiesigen serem Comptoir zum Nominalbetrage eingelöst, vom 15. September 1886 ab Tage vor der Generalversammlung einzureichen De volloni geb Bros . 1 b er O ssati snoto 252 82 ) 2 : : 10 7 ho⸗ 2 C, 1624 ,3 C „Der Appollonia (geb. 2 roschk, primi voti und der Ingrossationsnote vom 10. November 1858, 545,80 ℳ., und an Julius Levy 290,80 ℳC, je mit Reiserholzes sowie der eingesprengten anderen Holz⸗ sendung von 75 —— Kopialien durch die Poft zu be Braunschweig, den ob 35 (Erbesleaiti ons⸗ 7 WISI1 25 3 n, den S - BE“ tober 1838 und Erbeslegitimations Attest und steller zur Last. 8 lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des trennt für jedes Loos, versiegelt mit der Aufschrift: Königliche Strafanstalts⸗Direrction.