1886 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage „Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 1. Oktober

[31078 Activa.

Mechanische Leinenspinnerei, Memmingen.

Bilanz per 30. Juni 1886.

82 : Tuchfabrik Loerrach. Bilanz vom 30. Juni 1886. EEI“ 205 185 ,69 287 080 27 214 850,04 214 986 58 251 967 86 17 Gewinn- und Verlust-Conto. 56 973/47 39 350/99 2 523 17 . 334 188/ 84 2 194 494 63 . 27531

Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Dividende 3ʒGeschäftsjal . alversammlun 2 6 Dividende für das Geschäftsjahr 6 auf 400.— pro Aktie festgesetzt und kann solche vom 30. d. M. an gegen ö ons Nr. 14 bei unserer Kasse in Loerrach bezogen werden. Loerrach, 28. September 1886.

ö

Deutsche

Passiva.

Activa.

Passiva.

3 800 000 160 000

ℳ. 29 662 85 186 190 99 300 536 59 36 861 57 35 221 92 67 489 68

2 652 58 184 687 68

1 469 86 6 232 13 63 589 14 1 376 10 915 971 09 Gewinn⸗ und

380 000 141 487

zum

221 018 231

4 103 ——— 105 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

41 241 22 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 Sentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .r. 2314)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 231 A. und 231B. ausgegeben. Die Gesellschafter der Kaufmann Simon Graetz zu Berlin,

Firma: der Kaufmann Hartwig Braun zu Rostock. Gebr. Nothenbach Col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene und hat am 1. Mai 1886 begründeten offenen Handels⸗

2 begonnen am 1. September 1886. gesellschaft (Geschäftslokal: Central⸗Markthalle

Rostock, den 28. September 188s6. Stand 4) sind der Kaufmann Albert Otto Rothen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. bach und der Kaufmann Max Rothenbach, Beide zu

Stypmann. Berlin.

Dies ist unter Nr. 10 143 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Immobilien⸗Conto Spinnerei. Gebäude⸗Conto 5 Maschinen⸗Conto * Utensilien⸗Conto 8 Immobil.⸗ u. Gebäude⸗Conto Weberei Maschinen⸗Conto Weberei Mobilien⸗Conto . Waaren⸗Conto .

Cassa⸗Conto.

Wechsel⸗Conto

Debitoren⸗Conto Steuer⸗ und Assekuranz⸗Conto

Actien⸗Capital⸗Conto 8 Prioritäts⸗Hypotheken⸗Conto Hypotheken⸗Conto .. Abschreibungs⸗Conto . Bilanz⸗Conto res. Zinsen u. Dub. Prioritäts⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Conto. Creditoren⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

ew Abschreibungen 1 5 % für Reservefonds 1 612,40 10 % für Tantiémen. 3 063,67

Gewinn⸗Vortrag 27 572,—

Immobilien und Maschinen. Roh⸗ und Hilfsstoffe u“ Cassa, Wechsel, Effekten Debitoren abzüglich Creditoren.

Aktien⸗Kapital. Reservefonds b Dispositionsfonds. . .. 19 575/81 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 194 494 63

1171070 27

319 562 82 7 968 28

Waaren⸗Conto. Zinsen⸗Conto

Allgem. Unkosten. Fabrikations⸗Unkosten Conto⸗Corrent Amortisations⸗Conto 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

1915 971 09

Verlust⸗Conto.

Eingetragen auf Verfügung vom 21. September 1886 an demselben Tage. bewirkt worden. Erfurt, den 21. September 1886. Königliches Amtsgericht. Abthl. V.

M.-Gladbach. Bekanntmachung. (31755] In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist das von der Ehefrau Rudolf Schau⸗ fuß, Alwine Wilhelmine, geb. Scharwächter, Kauf⸗ frau in M.⸗Gladbach wohnend, daselbst unter der Firma Rud. Schaufuß errichtete Handelsgeschäft sub Nr. 2142 des Firmenregisters eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 25. September 1886. Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[31752] Hanau. Nach der im Handelsregister unter Nr. 124 erfolgten Eintragung ist die Firma Isaak Jacob in Hanau erloschen. a. Kaufmann Victor Loewenthal zu Landsberg Hanan, den 26. September 1886. a. W.,

Königliches Amtsgericht. I. b. Kaufmann Moritz Loewenthal zu Schneide⸗

G 1 mühl. Heidelberg. Bekanntmachung. [31810] Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1886 begonnen Nr. 35721. 1) Die unter O. Z. 416 Band I.

und ist die Zweigniederlassung hier am 25. Sep⸗ des diess. Firmenregisters eingetragene Firma „Carl tember 1886 errichtet. Höpfner Nachfolger“ dahier ist erloschen. 27. Sep-

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 2) Zu O. Z. 87 Band II. des Firmenregisters tember 1886 am 27. September 1886 (Akten über wurde eingetragen die Firma A. Ortolph mit dem

t das Gesellschaftsregister Band VII. Seite 30). Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben ist der

Schneidemühl, den 27. September 1886. Kaufmann Adalbert Ortolph von Tennstädt bei Er⸗ Königliches Amtsgericht. furt, wohnhaft dahier. Derselbe ist mit Ottilie Jost von Nidda (Hessen) verehelicht. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 9. Juli 1886 ist die Güter⸗ gemeinschaft unter den Ehegatten auf die Errungen⸗ schaft beschränkt. Heidelberg, 28. September 1886.

Gr. Amtsgericht. Büchnerv.

der hierselbst unter der

26

87

39087 Handels⸗Register. 4 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 87 Sachsen, dem Königreich Württemberg und 21 v dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, S“ IvZZZ 50 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Steuer⸗ und Assekuranz⸗Conto 5 219 68 8 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad T114 8 414 52 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die .4““ 531 96 letzteren monatlich. . A—9b Berlin. Haundelsregister [31848] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 1886 sind am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6013, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Makler⸗Verein vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Alexandes Jonas zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Betriebs⸗Kosten⸗Conto Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 8 802 2* 6 839 66* 2 270 Salaire⸗Conto 2 825

Waaren⸗Conto: Brutto⸗Gewinn

Der Vorstand. Carl Labhardt.

[31661121 des ein⸗

Actien⸗Bade⸗ & Waschanstalt, Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1885.

1““ grün Memmingen, de Passiva. 1 26 800— Actien⸗Capital⸗Conto. 70 950 3 477,22 Reserve⸗ do. 18 439,17 70 199/01 Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto.

Schneidemühl. 1“ In unser Gesellschaftsregister ist Folgen getragen: in Spalte 1. Laufende Nummer 38, in Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Gebrüder Loewenthal“, in Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 7 „Landsberg a. W. mit Zweigniederlassung in Schneidemühl“, 8 88 4. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft: Die Gesellschafter sind:

80

47

217 715 35

September 1886.

Mech. Leinenspinnerei. A. Schneibel.

48

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 213 die Firma: G. Schwechten (Geschäftslokal: Kochstraße Nr. 61) und als deren. Inhaber der Hofpianofortefabrikant Christian Heinrich Georg Schwechten zu Berlin, unter Nr. 17 214 die Firma: M. Brümmer (Geschäftslokal: Potsdamerstraße Nr. 34) und als deren Inhaberin Frau Maria Brümmer, geborene Hackel zu Berlin, eingetragen worden. Dem Waldemar Fedor Hippolyt Brümmer zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6816 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 5828 die Prokura Herrmann Geißler zu Frankfurt a. M. die Firma:

Wilh. Schmeisser & Co. Prokurenregister Nr. 6131. Die Prokura Hermann Emil Richard Milster zu Berlin für Firma:

29

Activa. Actionairen⸗Conto. Cassa⸗ do.

Bau⸗ do. Debitoren⸗ do.

8 Siebenter Rechnungs⸗Abschluß der Mannheimer Versicherungsgesellschaft

umfassend die Operationen vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886. Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

[31704]

—X* Die

hiesige Aktiengesellschaft in Firma: O. Titel’s Kunsttöpferei, Aktien⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 9751) hat dem Gustav Maximilian Serno zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft deren Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 6815 des eingetragen worden.

Die dem Friedrich Wilhelm Alexander Mohrin zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6513 des Prokurenregisters erfolgt. 8

- 1

2 Haben.

307 51]% Per Geschenk des Herrn Thirion. 467 —p„ Zinsen⸗Conto 3 149/01

Soll.

An Drucksachen, Porti, Annoncen ꝛc. Aetienstempel. Reserve⸗Conto.

e

ℳℳ 4 000 000

520 000,—- 513 834,27

aᷓSsi Va. Actien⸗Capital 1 Capital⸗, Special⸗ und Effecten⸗Reservefonds Diverse Creditoren .. Reserve f laufende Risikenn 607 994,10 f.schwebende Schäden’] 867 876/66 Unterstützungs⸗Fond für 8 zeg 1 r2 2 9 Nicht 11““ . h sss e von den Rückver⸗ e Rückversicherungs⸗Vor⸗ si 2 152 356.27 trags⸗Conto 1u 32 700— T““ 32 237b 1 IIIIP81“¹“ gskof 88 267.68 Gewinn⸗ u. Verl.⸗Conto —78 968,60 Coursverlust auf Effecten 413,05 939 421 57 Verbleibt ein Brutto⸗Ueberschuß von Hiervon kommen in Abzug Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen 918 848 N zfür noch nicht liquidirte chaͤden . .

3 525 87 8 123,04

2₰—

Saldo⸗Vortrag vom Vorjahre 11““

Prämien⸗ und Schaden⸗Neferven vom Vorjahre

Erzielte Prämien⸗Einnahme

Erträgniß der Capital⸗Anlagen. v

Total der Einnahmen 1 852 837.54

092921z,” 92352

9 Saarbrücken, den 14. Juli 1886. Der Aufsichtsrath: Zwicke, . SSaitkäts ath. Revidirt, mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Die von der Generalversammlung erwählten Revisoren: Ph. Schmelzer, C. Schumacher, Fr. Schött Kesselrevisor. Kanzleivorsteher. Gerichtsvollzie her

Rückversicherungs⸗Conto. Prokurenregisters

Bezahlte Schäden abzüglich der üs

für

131659]

Stallupönen. In unser Gesellschaftsregister ist

unter Nr. 67, die Handelsgesellschaft unter der Firma

„Otto Gruenberg“ betreffend, folgende Eintra⸗

gung bewirkt worden:

Col. 4. Die Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Gustav Wilimzig aufgelöst. Die Firma und das Handelsgeschäft sind auf den Kaufmann Otto Gruenberg in Eydtkuhnen übergegangen und ist die Firma unter Nr. 311 des Firmenregisters eingetragen worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Sep⸗

tember am 25. September 1886. 8

Stallupoenen, den 24. September 1886 Koönigliches Amtsgericht.

des 4 505 508 8 die 1 851 939/ 36

C. W. Schiersmann. Prokurenregister Nr. 6515 die Kollektivprokura des Paul Altmann und des Wilhelm Lohne, Beide

des

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6809, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Siegmund Haagen mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Zu Stralsund ist eine Zweigniederlassung errichtet.

[313992 i

Aetiva. Wechsel der Actionaire 3 200 000 Kapitalanlagen laut Be⸗ J“” Immobilien. Conto (abz. der bisherigen Abschr. von 135 000). Baar in Cassa und bei den Banken Wechsel im Portefeuille Ausstände bei Agenten und Versicherten. Diverse Debitoren.. Stückzinsen laut Vor⸗ trags⸗Conto

Bilanre am 1. Juli 1886. (33

1“

Activa.

Zuckerfabrik Fraustadt.

An Grundstück⸗Conto . Maschinen⸗Conto 1.“ ab 10 % Amortisation Utensilien⸗Conto ab 10 % Amortisation Rüben⸗Waagen⸗Conto ab 10 % Amortisation Bahngleis⸗Conto ab 10 % Amortisation Bau⸗ und Anlage⸗Conto ab 5 % Amortisation

. ℳℳ 607 994. 10

1 100 000,—

zu Berlin, für die Firma: Estenfeld & Comp. Berlin, den 30. September 1886. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. Mila.

Passiva. 2 8 2. 5 0 Per Actien⸗Capi⸗ 11 666 „Hypotheken auf Fabrik Glogau Creditoren. abzüglich De⸗ bitoren Reservesond I. 101 645 do. II 35 000— Erneuerungs⸗ fond; 1 14 898 23 Gewinn⸗Vor⸗ trag, vergütete Zinsen auf begeb. Actien Reingewinn

Hersfeld. Firma J. Fienemann. des Firmenregisters.

Nach Anzeige vom 24. September 1886 ist die Firma J. Fienemann zu Hersfeld erloschen.

Hersfeld, am 24. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Paris.

Hildesheim. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf F heute zu der Firma:

J. Kornacker in Hildesheim

⸗eingetragen:

Der bisherige Firmeninhaber Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Josef Kornacker zu Hildesheim ist aus dem Geschäft ausgetreten.

NJ50 325 G 361 038 ,86 V

36 103,88 V Nr. 177

1 420/85 8 1 579 82 2 948 61 15 464 45

867 876.66 1 Reingewin Der Aufsichtsrath schlägt der Generalversamemnking solgende Verwendung des Reingewinns von 376 068 60 vor: 25 % Dividende an die Herren Actionaire Zuschreibung Reservefond Abschreibung auf das neu er⸗ richtete Gebäude Tantièmen. Gratification an die Beamten Unterstützungsfond für die Beamten. ö“ Saldo⸗Vortrag auf neue Rech⸗

1 475 870 376 068

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 869, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Schilling & Co. vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Franz Emil Hempel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Karl Hermann Theodor Schilling zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ schaft, welche die Firma Schilling & Hempel angenommen hat, unter Nr. 10 144 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

785 898/49 201 684 55

[31749] DBonndorf. Gesellschaftsregister⸗Eintrag. Zu O. Z. 16 des Gesellschaftsregisters, die Holz⸗ stofffabrik Schwarzhalden betr., wurde unterm Heutigen Nr. 7993 eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1885 wurde an Stelle austretenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes, Barons Rudolf v. Ulmenstein, Handelslehrer Hugo Pampe von Freiburg gewählt und besteht der Aufsichtsrath jetzt aus den Herren Baron v. Baumbach in Baden⸗Baden,

.ℳ 200 000.— 80 000.— 15 135.68 44 240,38 10 100.—

10 000.—

427 960/73

551 979 5 8 251 976,58 [31660

Stallupönen. In unser Firmenregister i folgende Eintragung bewirkt worden:

Col. 1. Nr. 310.

Col. 2. Der Kaufmann Gustav Eydtkuhnen.

Col. 3. Eydtkuhnen.

Col. 4. G. Wilimzig.

Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24 Sep⸗

zum Capital⸗

17 917,54 6 939 421 57

8 es

293 824 68

722 628 48

¼½

Wilimzig in

„Raffinerie Glogau. Gebäude⸗Conto 253 052,98 ab 1 ¼ % Amortis. 3 163,16

6 748/51 114 743/ 87

Die Reservefonds betragen nach der dies⸗

121 492]¼ verrc 1 jährigen Zuschreibung:

Hugo

Maschinen⸗Conto 288 535,58 8 ab 2 ½ Amortis. 7 213,38 2₰ Utensilien⸗Conto 15 678,35 ab % Amortis. 391.96

546 498,41 1209125 89

EA“

n Cassa 1“ Zucker u. Melasse in Fraustadt 89 do. Glogau. Spodium u. Materialien in Fraustadt Spodium u. Materialien in

deca,nnnu“

CI 64 958779

27 401 93 22913 V

Capikal⸗Reservefond Special⸗Reservefond Effecten⸗Reservefond Total = 75 % des einbezahlten

Aetien⸗Capitals.

[31705] der Mannheimer Rücckversicherun

umfassend die Oper

540 000— 50 000,— 10 000

nung

16 592.54

Girtann

Zweiter Rechnungs⸗Abschluß

Bilanz.

376 068.60

Mannheim, den 29. September 1886. Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Der Aufsichtsrath:

Der Vorstand: F. Engelhorn. 1—

gs⸗Ge

er.

Post.

sellschaft

ationen vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2 002 070 60 359515 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 1. Juli 1887 ö.“

Passiva.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 144 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Schilling & Hempel mit dem Sitze zu Verlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. September 1886 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9205,

woselbst die hiesige Handlung in Firma: Rudolph Straßner

vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist in „Wilhelm Klotz“ geändert und übertragen auf Nr. 17 210 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

Fabrikant Horn in Goslar und Handelslehrer Pampe in Freiburg. Bonndorf, den 26. September 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Burger. [31811] Düsseldorf. Die unter Nr. 1211 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragene Commandit⸗ Gesellschaft „H. Simons & Co., Baubeschlag⸗ fabrik“ zu Düsseldorf ist in Folge Ausscheidens des an der Gesellschaft betheiligten Commanditisten heute im Gesellschaftsregister gelöscht worden. Ge⸗ schäft und Firma werden von dem persönlich haf⸗ tenden Theilhaber der seitherigen Gesellschaft, Fabrikanten Hugo Simons hier auf alleinige Rech⸗ nung in unveränderter Weise weiter geführt und ist

Dieses ist auf dessen Sohn Friedrich Kornacker übergegangen und wird von diesem unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt.

Hildesheim, den 28. September 1886

Königliches Amtsgericht. V.

Lahr. Handelsregister. [31807]

In das Firmenregister wurde eingetragen:

Zu O.⸗Z. 271, Firma Max Huck in Lahr: Ehevertrag vom 14. August 1886 mit Frida Müller von Hugsweier, wonach jeder Theil 100 in die Gemeinschaft einwirft und alles jetzige und künftige Vermögen der Ehegatten nebst etwaigen Schulden verliegenschaftet wird.

Lahr, den 24. September 1886.

tember 1886 am 25. September 1886.

Stallupönen, den 24. September 1886

Königliches Amtsgericht. [31662] Stargard i. Pomm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. September 1886 an demselben Tage Nachstehendes eingetragen:

1) Bei der unter Nr. 399 eingetragenen Firma „Fritz Giese“ hierselbst:

Das Handelsgeschäft des Kaufmanns Fritz Giese ist durch Kauf auf den Kaufmann Gustav Gold⸗ schmidt zu Stargard i. Pomm. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Fritz Giese Nachfolger“ fortführt; vergleiche Nr. 492 des Firmenregisters.

3 5 394 34 Vorjahre 1 233 g. 8 506 813/60 26 540 97

1 771 974 26

Soldo⸗Vortrag vom Vorjahre Prämien⸗ und Schaden⸗Reserve vom Erzielte Prämien⸗Einnahme .. .. Erträgniß der Capital⸗Anlagen. . . . . . (0 . 4 1 Total der Einnahmen V Rückversicherungs⸗Conto. .ℳ 196 677.09 46 e Schaͤden abzüglich der 1 Rückersätze von den Rückver⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 200, 882 woselbst die hiesige Handlung in Firma: ET1113“4“ 2 .„ 105 409.81 A. Pollet M 8 2cC 2 2750 g 7 js G Verwa tungskosten. --ee vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Verbleibt ein Brutto⸗Ueberschuß von Das Hanpelsgeschäft ist durch Vertrag 8gö Hiervon kommen in Abzug: Kaufmann Maximilian Leopold Edmund Wachner Reserde für noch nicht abgelaufene zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Versicherungen ö bb- unveränderter Firma fortsetzt. Rerser d 18— 307 515, 8 —e If 7 88 F isters derserve für noch nicht liquidirte -DS, Vergleiche Nr. 17 211 des Firmenregisters. Schäden .“ ; „Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 211 die Firma:

„An Amortisationen für Zuckerfabrik Fraustadt V auf Maschinen. 36 103 88 Utensilien. 1 420/85 Rüben⸗Waagen

Bahngleis.

Actien⸗Capital . Capital⸗Reservefond Diverse Creditoren. Reserve für laufende Risiken ““ Reserve für schwebende Schäden Unterstützungsfond 11eee 5 000— Nicht präsentirte Cou⸗ ““ 206 25 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 11”12900 0909Uo 227 242 87 5003 22280 Activa. V

Wechsel der Actionaire 1 500 000 ““ laut Be⸗ V 588 500 Baar in Cassa und bei b 809 a“ Wechsel im Portefeuille Ausstände bei Agenten und Versicherten . Diverse Debitoren .. Stückzinsen laut Vor⸗ trags⸗Conto .

von

1 031/91

Großherzogliches Amtsgericht.

Eichrodt.

66 17 210 die Firma:

Wilhelm Klotz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabern der Kaufmann Wilhelm Albert Klotz zu Berlin ein⸗

getragen worden.

2) Unter der neuen Nummer 492: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustav Goldschmidt zu Stargard i. Pomm. Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm. Bezeichnung der Firma: 3 Fritz Giese Nachfolger. Stargard i. Pomm., den 22. September 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

dementsprechend die bezeichnete Firma unter Nr. 2566 des Firmenregisters neu eingetragen worden. Düsseldorf, den 25. September 1886. Königliches Amtsgericht. VI.

Per Saldo WT Per Zinsen auf emittirte neue Motie 5 Bau und Anlage T 11660 für Raffinerie Glogau 1b Grundstück und Gebäude. 3 163 16 pagne 1885/86

Olpe. Handelsregister 128663] des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe.

Die unter Nr. 111 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Gesellschaft:

„Aktien⸗Molkerei⸗Gesellschaft Wormbach

zu Wormbach“ ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Es ergeht in Gemäßheit des Art. 243 des Ge⸗ 1 setzes vom 18. Juli 1884 an die Gläubiger der Stepenitz. Bekanntmachung. „[31808] Gesellschaft die Aufforderung, sich hinsichtlich ihrer In unser Firmenregister ist unter Nr. 26: Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden. als Firmeninhaber: 3 Tampie der Kaufmann Gustav Cronheim,

r, 1 UsT Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Ort der Niederlassung:

„Flecken Groß⸗Stepenitz“,

Posen. Handelsregister. [31655] als Bezeichnung der Firma: 1

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 448. „Gustav Cronheim“, zufolge Verfügung vom heutigen Tage die seit dem

. zufolge Verfügung vom 27. September 188 28. September 1886 bestehende Handelsgesellschaft demselben Tage eingetragen worden.

in I

307 515 10

6 748 Elberfeld. Bekanntmachung. [31750]

In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2076 Actiengesellschaft in Firma Theater⸗Verein zu Elberfeld ist heute Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalve 27. Mai 1886 ist an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Theodor Julius Tillmann der Kaufmann Albert Neuhaus zu Elberfeld als Mitglied des Vor⸗ standes gewählt worden.

Elberfeld, den 28. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 A. Pollet G mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Marimilian Leopold Edmund Wachner zu Berlin eingetragen worden.

.. 258 071 für Eveeee“ 183 029

Utensilien

979 144 82 2S2'

68286 11 rsammlu b ng- vom 6 023 02 1 55 600

Reservefond laut Statut.

5 Diridende ...

Tantième für Vorstand und Aufsichtsrath 20 % von 59 437,45 ℳ. .

4 % Superdividende

Remunerationen. 8

Vortrag auf neue Rechnung

565 58650 227 242/87

258 071.46 1 Reingewinn Der Aufsichtsrath schlägt der Generalversammlung V folgende Verwendung des Reingewinns von 55 009 99 227 242. 87 vor:

36 664/47 25 % Dividende an die Herren Aectionaire. Zuschreibung zum Capital⸗

Reservefond. 8 Tantièmen . b Gratificationen an die Be⸗

-84910 81 86533 Unterstützungsfond für die Be⸗“

amten. v1““ Saldo⸗Vortrag auf neue Rech⸗ 4 nung ö

11 887,48

44 000—-

4 000—

581 88

1 V 189778 19 Z u rfabrik Fraustadt.

Der Vorstand. Der Anfsichtsrath.

8 1 341751 Erfurt. In unserem Prokurenregister ist vol. 1 pag. 82 unter Nr. 188 bezüglich der Firma:

„Friedrich Bartholomäus“ folgende Eintragung:

Laufende Nr.: 1887

Bezeichnung des/ Prinzipals: vermerkt steht, eingetragen: die Erben des Buchhändlers Christian Ludwig

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Edmund Bartholomäus zu Erfurt. den Kaufmann Friedrich Ernst Grebner zu Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu Berlin, übergegangen, welcher dasselbe unter zeichnen bestellt ist: unveränderter Firma ortsetzt. Friedrich Bartholomäus.

Vergleiche Nr. 17 212 des Firmenregisters. Orte der Niederlassungen:

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Erfurt.

Nr. 17 212 die Firma: Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ H. Schoenau & Sohn register:

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Nr. 11 des Einzelfirmenregisters.

der Kaufmann Friedrich Ernst Grebner zu Berlin Bezeichnung des Prokuristen:

eingetragen worden. der Buchhändler Bernhard Virnau zu Erfurt.

Zeit der Eintragung:

2 1 Stepenitz, den 27. September 1886. Gebr. Lange Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Posen, und sind als deren Ge⸗ - sellschafter: öI Wollstein. Bekanntmachung. [31668] 1) der Destillateur Isidor Lange zu Posen, In unser Register zur Eintragung der Ausschließun 2) der Destillateur Bruno Lange daselbst oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen worden. heute folgende Eintragung bewirkt worden: w Posen, den 29. September 1886. Nr. 20. Kaufmann Josef Dudzinski in Rakwitz Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. hat mit seiner Chefrau Johanna, gebornen Modrzynska, in Rakwitz wegen des über ihn aus⸗ [31656] gebrochenen Konkurses für die Zukunft die Gemein⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist schaft der Güter und des Erwerbes durch gerichtlichen laut Verfügung vom heutigen Tage snb Fol. 414 Vertrag vom 15. September 1886 ausgeschlossen. Nr. 824 eingetragen: Akten über das Register Band 1 Seite 216. Col. 3. Simon Graetz & Co. Wollstein, den 25. September 1886. Col. 4. Rostock. 8 Königliches Amtsgericht.

Col. 5. Die Gessellschafter sind:

. ℳN 125 2 28 n* 8 ’” In unser Firmenregister ist unter Nr. 8601, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma:

H. Schoenau & Sohn

298 795 72 2

216 791/4

448 3 003 222

& 9 . . 8 18 In der heutigen Generalversammlung ist die Divi 9 8 WW“ 1b auf 9 % Festgesett woeden. s ng ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1885/86 Dieselbe wird vom 15. Dezember cr. ab ausgezahlt gegen Einlieferung der Dividendenscheine

und zwar: Nr. 5 der Aktien Nr. 2 8 2 1 7 1401 * 2 bei der Gesellschaftskasse hier oder dem Schlesischen Bankverein in Breslau. September 1886. Zuckerfabrik Der Vorstand.

. 50 000.— 26 118.64

4 450.— 5 000.—

16 674.23 227 242.87

80 Der Reservefond beträgt nach der dies⸗ jährigen Zuschreibung

8 180 000—

8817

Fraustadt, 25.

Mannheimer Rückve

Der Aufsichtsrath F. Engelhorn.

sicherungs⸗Gefellschaft. Der Vorstand: Post.

Frau st a dt. Der Aufsichtsratb.

V Mannheim, 29. September 1886. V 8

r

Girtanner.