Zeichen⸗Register Nr. 8) Das 8 S. Nr. 39 in Nr. m” Sacgeag.— . “ 21 . . T* lamnb 2. en 8 [3181711 “ 8 b 1 al⸗ els⸗Register Nr. 253 de schen Reichs⸗Amnzer g ir urg. Als Marke ist ei öX 5 Z182 Die 29 eAhwen ge g für EEE“ von 1875 Nr. 827 zur Firma: J. Lewis Macgsergeunter V enF 1 Als Marke ist eingetragen nste 9c Leipzig. Als Marke ist ei [31239] EI“ 1631361] ]131739] . 8 iüc Leip zig verssegeyen unter 2 Das unter Nr. 40 zu der Firma A W. Kisker Lemebgerg, 8 Uhnesdung vom 28. September 8 Hernnen getragen zu der I.e Da veinh ene. büsnüieis bin⸗ 8 Konkursverfahren. Vrlter 2 Iasfirath pr. S gober 8. Schmölln. N. e v 9F — . 886, Nachmittags 12 ¼ Uhr, für Spinnstoffe, C “ 2 ama: etragen unter eber das Vermögen des K. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Nach dem Reichsgesetz über d in Bielefeld, laut Bekanntmachung in Nr. 272 des St — s für Spinnstoffe, Garne, Gummi⸗Waa⸗ Frères zu Paris in Frank⸗ 3 ün 8 .,2 56 ermögen des Kaufmanns, rectius 26. Ok . 2* 4 3 r en Markenschutz Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Leinen un rumpfwaaren, Besatzwaaren, Knöpfe, Litzen, Bän⸗ ee — 9 F 8 2 Nr. 134 zu der Firma: Gustav e Hansirers E e 8 hi Se 26. Oktober 1886. Erste Gläubigerversammlung und — 2 . ichen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Le G twaaren, Knöpfe, Litzen, Bän⸗ .558 nach Anme 3 h 9. N*³ lͤzu der 7 Busta Hansirers Emanuel Os hier, Schilllerstre eeeeh 1 g — Se v. 12 8* 3 e 3— Damasigewebe eingetragene Zeichen ür Leinen und der, Spitzen und deren Verpackung das Zeichen: 1 A6ääöö & Z2 . eeen ür 18s6e Bang vom EEö8 — b. ve — An⸗ F. 2* . 1 auf dessen begründeten gchil 25 bö m 3. November 1886, Vor⸗ von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Ei er Nr. 42 zu der Firma Joh. Ph. HIiIEXSEHHHSX SEHINX SEIENXSPIHIFNX vormals Me⸗ 1 9 Uhr, für Tressen und sonstige 2 2 Nachmittags 4 für Schuhfett das Konkursverfahren eröffnet. Schmölln, den 29. September 188 zung in das Zeichenregister, 2. 1 „ 8 “ E“ Naut Pekannt⸗ vSlNEXS; NStb A1F, Sb0,X 8 J. N. . Eö 2— SogEb Glanzwichst L.5 Hsrünbfett 3, 2 Ss edunbunsvercvalter: Rechtsanwalt Kohlrausch zu Gerichtsschreiberei 8v 9 .272 des hen Reichs⸗Anzeigers 21HS s Reithoffer 7 3 e 8 nuck unter 4.3 1 ich 1 2 8 5 2 Hannover. G ötssch hen Amts, 8 zeigers . „NISPHINXIEP 8 eeen 2 noch Nr. 3800 das Zeichen: Sg⸗ mittel das Zeichen: 2vꝗꝙꝑb. 12, — ist erlassen mit Anzeigefrist bis i. V.: Dr. Goepel, Gerichts⸗Assessor. 8 Wahltermin: 18. Oktober 1886, Mittags 16023 Konkursverf „Mittags ursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich
“
—
2 £̊. +
☛——
. —AA’
2 ——ü
QC—COL—ęjj’o’r 22—, —
= 7
—2 —, worden, oder seit einer von 1875 für Tabacke eingetragene Zeichen worden, zehn Jahre vene 8 dieselbe wiederholt 11) Das unter Nr. 43 zu der Firma Fr. Colbrun † ASbHHINX 2,; 123. September — 1 bordm, dehn 3 “ snd. 8. 8. Ihn 4 ge. e Beeleseid, ng 1 ge kanaümachanrööõa .“ e2s. 1888, Abenesn peehgnt der Waare und deren Verpackung ange⸗ “ nn 2 12 Uhr Eelet, über den Markanschutz 1 Nr. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 187, ns S87 7öS 8Uhr, fürG “ racht wird. Nr. 135 zu der Firma: 7 8☚. 12 Uhr.
³ 2 n 9 4 4 22 U 70 7 1 8 I ¹ * ve r für Gummi⸗ b 8 ei f 23 S G — 8 krenn j . se Feag⸗ aüsesae 8 ennn ne heSeha Rühettner Fäcach 8 “ e, SheEeh 8 lbrefü Hegi. ge g; September 1886. in Stuttgart, 8 Ea 1. November 1886, Vor⸗ Waschke, in Firma „F Waschke“ zu Sens⸗ 4 2 . 2 1 2) Das 1 2 8 5. . 5 8 5 Iv SPI9ne 53,—757,S 9„ . . 1 1 A. 4 1s 1 8. derfenigen, Zeichen eriolgt, auf welche §. 3heng mähmaschinenfahrir Fürkooh n Belrselder eememeeieiüihihhüüüaüülüü, echactung das Rnmälliches Eetegeaccht Aütheilung I-. Seztember 1898, Borult. 1 Hattnober, her 21, Sextember 1886 vee.. 1r de. es esee eäö d. O. Anwendung fi . . ¹ A⸗ Zomp. in Zeichen: - gr. 86, B t⸗ SAdana G heg n eaaehs — ör, das Konkursve 5 Fr die böcndung . h“ Eö Bekanntmachung in Nr. 104 des Das Landgericht. Königliches Amtsgericht zu Harb tags 11½ Uhr, für Modellir⸗¼ Ra. Gerichtsschreib Land sber g. Aktuar, —Der Rechtsanwalt Krüger zu dae de Lscen Rnict dee Aane- 1 — sc dvhecs neiges von 1g7 für Ffähnnesche , “ Harburg. [31240] hon das Zeichen: U 8 sschreiber Königl. Amtsgerichts IV. a., i. B. Konkursverwalter ernannt en 1 6 9 . - 88 8 v“ . 3 8 —— — — - 2 Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier Bielefeld, den 28, September 19ag. 1808128821 ghttctt ün Eüadan as der geeman AüKegr e6 a “ einmal publizirten Zeichen, deren Löschun nicht ver⸗ Königli ETEEöö“ ò nn tragen zu der Fi aAktie- oenma Den 27. September 1886 [31619 886 bei dem Gerichte anzumelden. pagnäcn g 11 Fntdirdes dncssetge -ngechenn = vitttiüübcilütütci getragen zu der Firma: tie “ 3 9] Konkursv f l Es wird zur Beschlußfass 5 1812 mnch über die Dauer von zehn Jahren 5 g I. mQmREE;E’EEEEEEEbE 8 bolaget Thetis zu Stockholm n Königl. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8 sber ahren. öJe“ Verwall ußfassung über die Wahl it aug 1ker wee 8 ₰ 89 in Schweden, nach Anmeldung vom Kh 1 Stv. Amtsrichter: Nr. 41 041. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ eines Gläubigeransschuffes wie über die Bestellung b “ v““ b =9 20. Geptembe⸗ 1886, Vornitings. Fstt (Unterschrift.) manns Andreas Hoffmann von Neckarau ist über die in §. 120 de h kurs ee Altona. Als Marke ““ Nr. 17 zu der Firma: Friedrich S nn. Als Marke ist 11 Uhr, für Gewebe, Garne und s heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gegenstände auf ““ ist eingetragen unter b Karraß in Wörlitz, nach An⸗ oen 2 uge ragen zu der Firma: sonstige Textilstoffe und Gegenstände vö“ Nh Nr. 80 zu der Firma: meldung vom 22. September 2 2 Mean; Blakeman. aller Art, die durch das der Gesellschaft 1* 1 13 Zum Konkursverwalter ist ernannt Herr Kaufmann ontcg, vmitngs 79 nh. Ss F. G. Mahler zu , üe“ 1886, Vormittags 12 Uhr, für I-8 patentirte Verfahren wasserdicht ge⸗ Traunstein. Als Mark öö1 us ge hecgend e eher decai Altona, nach Anmel⸗/ C 899 v Fluidum der N. 8 i eeb macht sind, unter Nr. 3801 das Zeichen: ist eingetragen unter Nr. 10 54v; 1889 gsr ordernngen sind bis zum 10. November Sonnabend den L. Zezem her 18gg, 86 dung vom 28. Sep⸗/ha2. Firma: Friedrich Karraß in C⸗ 5—9. Vereini welches auf den Waaren aufgedruckt zu der Firma: J. Würten⸗ ¹) sv⸗dsberger S. 885 vei dem Gerichte anzumelden. Vormittage 8 tember 1886, Mittags 1 . Wörlitz das Zeichen: 2% Vereinigten Staaten 1“ ’ aufged b “ 8. ¹ — Zugleich ist zur Beschlußfassung über die W Scnche Müsnh dhe⸗ 3, Mittags S 8 as hen: p , 1 gestempelt wird. erger mit der Hauptnieder⸗ affe 4 st Zußfassung über die Wahl vor dem unterzeichneten Gerichte Termi 12 Uhr, für schiu⸗ ¶Hads ) seingetrag⸗ 2* von Amerika, 15 Sn I1“ 1. berger mit der Hauptnieder. 2¹ eines definitiven Verwalters und eintretenden Falls ee11111““ „uhr, jur schau-⸗- . IöW getragen. nach Anmel — 5. Sep MNNA;é 427— — 27 Leipzig, am 24. September 1888. assung in Salzburg, Zweig⸗ stl ü ie in §. 1: rxKeonkurzordnung bezech eien jgebllen Segsegenchesce heches ece⸗ dag ge Kopfwaffer X 23358 Dessau, den 22. September 1886 tember Tasinf,nom, 12 Uhr. 9) A 2- 64 192 25*8 Kdoönigliches ö Abtheilung Ib. nüereg asäha⸗ 5 Feldtkirchen, 889 Bere feaie . der Konkursordnung bezeichneten gehörige Zache in Besit E“ Ren ae s Zeichen: B—1 6711 ““ für 86, Mittags 12 Uhr, =AI7z Aoh X 1— 22 Steinberger. Ngl. bayr Amtsgerichts Laufen, Srennee Mi . 3 “ sgegeben, nichts 8 g Anhaft Amtsgerich f sechteinede I2] nach Anmeldung vom 16. Merh Mittwoch, den 13. Oktober 1886, den Glchunaig ud “ nichts an er. 8 hreibfedern 25 (O)SSIXk⸗ 9 4 31671] August 1886, Vo WE“ „Vormittags 9 Uhr, is ie Verpfli E“ 1 “ Nr. 3802 das Zeichen: D S 1 - N. ipzig. Als M. js & [31671]] Fugust „Vorm. 11 Uhr, Waeeee und zur Prüfung der angemeldeten Forderun f‚ Bfsfen, zuch die Veroflichtung auferlegt, von dem welches Verwendung findet durch 2 Belchen; — 8 . E1“ „ eingetragen zu der Firma: für Feigen⸗Caffe das Zeichen: †† 8I e Mittwoch, den 24 b111 auf Besitze der Sache und von den Forderungen für welches Verm g findet durch Buntdruck auf Dresden. Als ““ +— — nt & Green zu Birmingham in England EEEE“ 8 es. . welche sie aus der 1A“ 7 den u veen Le aaung f 11.“ iist .“ 8 öS 9 “ vom 18. L . 5 vere eeeeeeee “ Großß Arnütta Uahr; “ gung — h.h . Sngh ona, den 29. September 1886 Firma: Suͤchfit, —.199 zu de 8 . Eem September 1886. Vormittags - 82 14,5: 14 3 1 b . 8 e, öth. ., dahier, bis 15 Bffober 1 . 8 rsr na,des — 1 9 . “ 8. 1886.2 ags⸗ 5 i 2 epte . Ter 1 Nier, bis zum 15. Oktober 1886 Anzeige z sazaliches Mageertan “ “ ahi sge S welches Lih 1 “ 1 8 Verpackung angebracht wird. 8 Uhr 6 “ für R 9 . 111““ G welche eine zur Konkursmass Sensburg, den 27. GSee 11 Dr. Briesemeister & Ei Leipzig, den 24. September 1886. 13“ 88 8 — Der Kg üstdent: 9 h h 8 oniesr SKöm & Ein⸗ l Lönigliches Amtsgeri er Nr. 3813 das Zeichen: 5 Der Kgl. Präsident: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ichtsschrei 8 Höntalz 8 [30114 enckel in Dresden, nach Anmel⸗ 2eEm.MANN— Königliches Amtzgericht Abtheilung Ib. 1 3813 das Zeichen: Mayr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Berlin. Königl. Amtsgericht 1 e 819 dung vom 18. September 1886, NAts11 Steinderger. 5 662 an den Etiguetten oder Karten, an welche an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, (31740 Abtheilung 56 11. %Berlin, achmittags 5 Uhr 20 Minuten, EEEböö“ Ennhssg. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firme 1 8 die Knöpfe 1he 8 ig gbf eh Saften “ 8 Ra Lic⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 181,60” das Vermägen des siheitt EE1 Sbe EE11““ find ein en zu der Firma: J. & P. Coats zu Bais 8 die Knöpfe enthalten, angebracht oder darauf gedruckt ade er Sache und von den Forde E“ s Vermögen des Kaufmanns Wilhelm — das Zeichen: S „nach Anmeldung vom 20. Juli 1886, Abends 5 Uhr 1 als zu Paisley in wird. 25892] “ Forderungen, für welche Regendanz in Soli Inhaber u1 — S 8 hen: 8 „Abends 5 Uhr, 316 3 —¹sie aus der Sache abgesonderte Befriedi in Ferdi beb111“ — M⸗ — AEE Buö L Leipzi 98 S. “ Vreden. Das ne⸗ 9 ache abgesonderte Befriedigung in Ferdinand Bleck daselbst, is 25 2 gö“ I — . für Nähgarne Leipzig, am 28. September 1886. — Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis z Ce Pormietnen 128 ser ifts “m 25. Septemb (Sün ⸗ Dresden, am 24. September 1886 unter Nr. 3803 das Zeichen: d, ,ge 1e. 9 benstehende, von der vng — n, dem Konkursverwalter bis zum 1886, Vormittaas 12 Uhb 45 ha zohe 1 Königliches Arubsgedihn beh.n8 86. üüi 3 das Zeichen: unter Nr. 3804 das Zeichen: “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Hermann (.— SZI 10. November 1886 Anzeige zu machen. “ “ Als Marke ist einge⸗ = Ag Geuder. heilung Ib. hää, . “ Steinberger. Terhalle Söhne ilh h1ue“ der ee g gae Fess enden 8 Verwalter: Rechtsanwalt Gerhartz in Soli tragen unter Nr. 962 —nbkeehe h ( 0 gö nr . 1 Vreden zur Bezeiche8u1u Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerich A reld frist bis zum 23 H 8ZbE11u““ 2 Nr. 962 IYJSvq bde ¹ 0 — 272 8 2 b 1““ 8 - 8 b Meier o14““
zu der Firma: Gebr. ⸗ 1 7 308 1 G . 70 . ——3 1. W. Zeichenregist „15,9, nung ihrer Baumwoll⸗ 2. 1 1 Eö“
vom 15 Beneldung S. F laut Bekanntmachung in en. 952 ö ’ 50 % V - V üe 8 & Als ö 28. “ güg⸗ S “ Konkursverfahren. Pe eenitzns üe iüseaö d2on 4 5 10 8 ¹ nn 7 b † 8⸗An:o; „Z9 „ 25, E“¹“ 9 „DVe ) 9 2 6 82ℳ2 8 6 4 1 saen 25 4 S. 5 ₰N A1L ₰o⸗ 2 ngetre 8 8 Fir l1: ete cenzei ze 2 tir ße 6 3 b 1 1
8 Uhaan 8 ühr — “ Reigs nzäer Src l88 für C'gartess er hen 48 . b ö“ 8 C. F. Kampmann EE1“ Firma: „Ueber das Vermögen der Eheleute Martin stelle. Wupperstraße 60, Zimmer Nr. 3. 8
U b. Fhrsfätzüt - 1 1 kd — 6 . b 11114““ 1 unter Nr. in Fritsch Ir., Drechsler, und Marie, geborene Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober vhi she - 8 8 2010Rs. 1 2 ; dei Seageher 18:6, anteldunge vor 18,Be heneeht des 5 Seinrich, Krämerin, zu Münster, wurde auf 1886. 1
bFacd düehaehen an deha eheiber 1. 2 E1C1OHS. . 2309ꝙꝙ b nater Ir. 110 de Zeichentoh tes I — 8 —᷑â 8 6 “ Fhü. das Kekgge eröffnet. Solingen, 25. 1886.
. 2 1“ 1— b crichts eingetragen: . —⏑ Konkursverwalter: Rechtsbeistand Blum in s ;Iehe. CDWI Koblenz. Als 1“ [31401] . 3806 das Zeichen: 1 1 1 8 Vreden, den 22. Juni 1886. Münster. ö“ ö Nr. 104 zu 2, Marke ist eingetragen unter S—f bestimmt für Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren und Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Okto⸗ “ 1 nach Eö Henry Hürter in Koblenz, SS asIbba deren Verpackung. — er. inschließlich. 1e1Gg K kurs f 5 8 1 35 K. . b S 4 8 8 s 3 o 22 * — W [31759] mittags 11 wing vom 25. September 1886, Vor⸗- S vS IZZ“ UAunmeldefrist, erste Gläubigerversammlung und Konkursverfahren. “ TE11“— 1“ n gn für natürlich kohlen⸗ 8 () [31813] Konkurse. a gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abtheilung 56 II Gemeinde T ser aus dem Apollobrunnen in der (G†s 96165 S 8 = = [31615 3 25 Ortober er.⸗, Nachmittags 3 Uihr, im Zimmermeister und Maurermeister Braun
89 Als Marke ist eingetragen de. Ner 966 zu der e Thur bei Niedermendig das Zeichen: S 8. N 22 N 8 ASeà S9 8 18188 das Vermögen 1) des Schlossers Jacob Fießungsfaal ““ v 1“ Eö“ firma: Franz Mosgau in Berlin, nach Hmmane . 1 b 1u — 8 Oederan. Als Marke ist ein⸗ /¼ 4 8X ’ G 8 Schlossers Jaco ünster. em Gemeinschuldner gemachten Vorschl inem
18,nr 29, 1 8 s Marke ist ein⸗ 1 6 . Heyer und 2) der gewerblosen Wittwe J Nü W 28. S “ she Versleichskermin ans ass zu einem “ 88 — S 1“ . er- erbln sen Wittwe Johann Münster i. Els., 28. September 1886. Zwangsvergleiche Vergleichstermi
er “ Georg Böhme in Oeder ,Ie malter. Rechtskonsulent Eckeliin e worden. Ver⸗ Beglaubigt: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme
alter: Rechts ckel in Barr. ue Nr. 13, anberanmt. Aktenzeichen IV. N. 1/86. Allenstein, den 26. September 1886.
waaren das Zeichen: 4404 9 8 vewer S8ZI des 4 9 3 — ’¹ 9 1 8 p EA 2 27 8 8 8 8 8 8 8* 5 — — 4 vn 1 22. 12o .“ h S 5 nach Anmeldung vom 27. (. —— 9 Fseg hf 8 ” ö“ Leue, 4 7 8 . EIEIITT “ 8 3 9 IV7 1 ““ Arrest mit Anzeigepflicht bis Gerichtsschreiber ” 1 1 “ “ s — pnscher 8 e. 8 Chenille⸗Portièren und Chenille⸗ s⸗ Ia. Ersie (Glan hiarvers Q— nterschrift) 5 “ s 7 aschen oder — 2 27 8 8 8 . S 3 Gloͤ ( 22 49„ 4 7 : ISe 7 Berlin. Königl. Amtsgericht I. S21799 e 90 0O Nàssen- “ 4 d 9ꝙPNISLEV. SCOTILAND. Tischdecken das Zeichen: 8 52 18rft Senea gecnegg am 22. Oktober [31617] GSerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts v. e “ Abtheilung 56 II. „ rurwbe-anen] —.— 8 Allgemeiner Prüfungstermin am h AUeber den Nachlaß des Ackermanns und . Fuls T a. it..eee Je 651 7 I 8 1886, Vormittags 11 Uhr. 8 b Schuhmachers George Sack, Peters Sohn, [31611] Konku Sv Ferma. Central⸗Verlag von Unterrichts⸗ K *,en, NarURLUICB 8; — 6. 1 Königliches Amtsgericht Oederan, Barr, am 27. September 1886 8 und dessen ebenfalls verstorbener Ehefrau kurs erfahren. eschäftigungs⸗Material (Dr. Ri 8 2e eee IS4- INFH S. 4 1 8 8 8 2 den 29. September 1886. 8 Se ;seri “ Maria Catharina, geb. Gies, zu Neustadt Das Konkursverfahren über das Vermö des Berl Richter) in vHinae CRES MINERAM-CSoS.S 9& 8 8 p Kaiserliches Amtsgericht b 48 18 s „ „ 1 Vermögen des Fin, laut Bekanntmachung in Nr. 163 des Xv eeneen cr Nnglond *n 3 08 890 8 Keller. 1 1 1“ Reg.⸗Bez. Kassel, ist am 28. September d. J., Kaufmanns (Kurz⸗ und Spielwaarenhäudlers) “ Reichs⸗Anzeigers“ von 1882 für Beschäf⸗ Z SoN Strand 10°99„ 8 e . 8 A ₰ 1 s31741] Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Albert Abrahamsohn zu Berlin ist wegen igungs. Material (als: Laubsägen, Laubsägenkasten, nns ekes e aaea d. n2 e . 1SSSS=. ——=FI—2 “ — Oeffentli Konkursverwalter; Lehrer a. D. Deokar Vogel hier. Mangels an Masse eingestellt. dheilweise in Bekäte He ten, Ringe, Stäbchen, Registrirt. fiit S 8 ht [31862] Ueb effentliche Bekanntmachung. be hner raestemih AX“ V.uglich 1 G “ ein Eetall, Holz, Stein und Thonmasse) Das Zei 8 8 B .“M“ G““ Schöningen. Als Marke ist eingetrage er eber das Vermögen des Kau 8 C A11““ Fermstet g 3 eingetragene Zeichen. fse) Das Zeichen wird angebracht auf den Flaschen und unter Nr. 3810 das Zeichen: Nr. 2 des Hec. .M. 8. it eb August Wilhelm Stephany L“ means Anmeldefrist bis zum 29. Oktober d. J. ein⸗ den 16. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, Krügen, in welche das Wasser gefüllt ist — 1 X“ der Fir Stenkl ’ ugen Inhabers schließlich. im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr, 13.. den Kapseln, mit welchen solche Flaschen 1 und auf I“ hiesigen Amtsgerichtsbezirks für er Sauerbru der Firma W. Stephany, Modewaarenhand: Termin zur Beschlußfass “ . u serichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Kapseln, mit welchen solche Flaschen und Krüge ö““ die Firma: Hallel 20,1enen, lung, Obernstraße 15 hierselbst, ist der K s ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Hof part., Saal 32, bestimmt Berli “ [31758] verschlossen sind. „ 8 vSchul rdt K Co.“ 9 aße 15 hierselbst, ist der Konkurs anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Berlin, den 24. September 1886 1 ün. ö Amtsgericht I. zu Berlin Ke e den 27. September 1886 V „ hieselbst, .“ - Als Marke ist ““ nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . LX-. SGUX 8eg d. Mts., Nachmittags um 31. Oktober 1886 5 I F. Skontes Humbold⸗Apotheke 318 v“ 8 8 2 s 7 brünzen⸗ 68 G Eo „5 27. Sö Dcen, 19 Uhr. 8 8 ““ [31836] Konk 8 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers! deeise Nr. 191 des Hamburg. Als Marke ne 5 b 1“ allgemeiner Prüfungstermin 24. November 1886, pür 11. Reg.⸗Bez. Kassel, den 28. Septem⸗ Non ursverfahren. C 8 9 884 . 89 8 * 2 2,½ 9 3 2 sacheftkecilt regeh 9 . on ij s ; .“ . d sverf 9 491 2s M 8 stoffe und Emballagen dazu ddheree “ ist eingetrazen unter Nr. 825 n - F. 28 /c * W — 1 “ 11 E11““ 18S Göö Nr. 9. Königliches Amtsgericht K bEEbE“ d “ des ööö 5 “ 1““ Das Amtsgericht, 1 Beglaubigt: Waltermann, Actuar. straße 108, ist in Folge 11 ihr 8 8 8 burg, 1 Anmeldu 2 . 2 S m — - Perzog 1 hes Am sgericht. 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 .“ Als Marke ist gelöscht: vom 24. September 1886 92 2. 1 SX 0¼%; 2 S S 8 1¹ A. Heise. Der Gerichtsschreiber: Stede [31621] 8 vergleiche Vergleichstermin auf S.82 aceh ürter rnns, zu der Firma Bielefelder Vormittags 11 ½ Uhr, für b “ k , 898 N “ Konkursverfahren. den 13. Oktober 1886, Vormittags 10 ⅞ Uhr, feld, laut Be fabrik Baer & Rempel in Biele⸗ Seidenwaaren und deren Sren 1 41 5 hig 8 11“ Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ Neue Senn „Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, schen “ Nr. 217 des Deut⸗ Verpackung das Zeichen: ☚ 1 16. 1 Solingen. Als Marke ist eingetragen Ueber 11““ “ 8 mann Olschewski von hier, Inhaber der Firma 11“““ 13, Hof part. links, Saal 32, ¶ br 88 zelge 872 Näh schj 8— 8 . — 22 — . W” Fh ]2 171 2 ; 9 T; . 74 v S Ve 2 1 Bassemi „ 8 ; 2 8 . 1 eingetragene Zeichen. 15 für Nähmaschinen Hamburg D. 1 “ E“ Tna:ne duard Schreiner, Wirth und strümer in danesennir, Hehere. v.e 2ahsg Näichf 88 1 zürdh Berlin, den 28. September 1886 2), Das unter Nr. 5 zu der Firma S. S . 2 9 1 22. Septe eeeeeeebeeeg eom wohnhaft, wurde heute das Konkursverf 1144“*“ r, das Thomas 8 Bielef „,5 zu der Firma S. Stern in I XXké 74„— 22. September 1886, Nachmittags 4 Uhr F de heute das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren eröffnet. C111414“ vn z2 ““ Hekanntmachung in Nr. 215 des ö — 1 15 Minuten für Eisen und Stahlwaaren das efitet Fe⸗ 86b Arrest erlassen, der Geschäftsagent. Der Gerichtsschreiber, Sekretär Waschkowski von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Genile ennd eichs⸗Aageigers von 1875 für Leinen, Hamburg. Als Marke v Zeichen: Hambrecht dahier zum Konkursverwalter ernannt, Prökuls wird zum Konkursverwalter ernannt. Abtheilung 49. 3) Das 88 Fenttücher eingetragene Zeichen. ist eingetragen unter Nr. 5 8 Solingen, den 22. September 1886 zur Wahl eines Verwalters und Gläubigerausschusses Konkursforderungen sind bis z 1 e u“ ———-—-—Yp unter Nr. 6 zu der Firma Simon Ther⸗ 826 zur Firma: — 1 . Königliches Amtsgericht. der 26. Oktober und als Prüfungstermin der 1886 bei dem Gerichte “ “ Nr 217 5 I“ laut Bekanntmachung in Hansa⸗Brauerei⸗ - n 8 1“ n- -4₰ 1 8 6 76 Dezember 1886, jedesmal Morgens Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 58 Württ. Amtsgericht Biberach. für die Etmurtsen Neseesväfe gers von 1875 . . 9*— A. 1 . “ “ E “ dahier bestimmt. An⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 1 S “ 8 5 que zu den Weinflaschen eingetre in Hamburg b 8 v 9 1 1 defrist 4 Wochen. Gläubi ATT11“ Sahaee⸗ 8 ist am 27. d. Mts., Vormittags 11 Uhr Zeichen Len eingerragene ach öö 7 . — n G 8 Dürkhei “ “ . Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in das K 11.“ b . vhen. na nmeldung vom 27. 18 78 — 2 vüeuüittücbttütccn — 1 — ürkheim (Nheinpfalz), 28. September 1886. §. 120 der Konkursordnu 1“ 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. e. 1. zu 2* Fean Redecker & 1886, Nach⸗mEEEEI— 8 J. & P CoATrs' 1 2. Jn Straubing. Ẍ K. Amtsgerichtsschreiberei. tände auf “ ““ Gerichtsnotar Stromenger in Nr. 217 des Deutschen Reiche⸗Belanentmachun zan und essen G S IrRKbg TATTING OR 4— 9 Als Schutzmarke 0 2., [31614] Konkurst erfahr den 23. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ 88 die Fabrikate, als: feuerfeste Geldschrünks Zeichen: ng das K MNCROCHET CoTToN ’ “ itg Gic khäeh 8 1b Uel 8 8”- ursverfahren. den 13 öö ltags 10 Uhr⸗ frist 30. Oktober 1886, Wahl⸗ und Prifungstermin agen und Kochherde eingetra gene Zei 8 1N ENXTRA OUALITY 5 — A Nr. zu 8 leber das Vermögen des Shipchandlers 1ns a⸗ 86, Vormittags r, Montag den 8. November 1886, Vormi 5) Das unter Nr. 39 E1ö“ g. A Hamburg. IN HANKsS. . 8 der Firma: 12 Alfred Joachim Heinrich Köpcke zu Phgleas voß dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 11 Uhr. 3, Vormitt. Delius & Söhne in Bi g 9 8 . 3 8 breaseran: —— — 5 z Josef Leser 8 Johannisbollwerk 1/2, in Firma Alfred Köpcke 89 A. en ersonen, welche eine zur Konkursmasse D 28. September 1886 machung in Nr. 266 8 verefaeh⸗laut e. R . escaii —eʒnn 224 in Straubing, — To., wird heute, Nachmittags 2 E1e““ Ses . ache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ “ emGerichtsschreibe von 1875 für Leinen und Sej Reichs⸗Anzeigers 8 111 8 Sn 1 Jc nach Anmeldung Mähhe öffnet. 1 8 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . 3 Zere einen und Seidenwaaren eingetragene aambdüpg. Als Marke ist ein⸗ — 6 “ Sheeee. 2 vom 24. Sep⸗ II 1Veiwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Schmiede⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Desselberger. e hesante Nr. 36 zu der Firma Rabe K& Puse hehr in Ssahnrümmg⸗ It 8 1 8 — . ==“b dEt. g strahe 2. Arrest mit2 8 Ben E1““ iee he nsn den tswrea 08 Lonsbruch in Bielef 1 1 Ne-e burg, nach S 3 8 —— — . littags A , ener Arrest mit Anzeigefrist bie 8. Okto-⸗ *. S S. ve erungen, für 13173 ‚ Nr. 272 des Beutigef ed, Laut Bekanntmachung in Anmeldung vom 28. September .Fö 8 8 “ 2 Uhr, für Bier⸗ 22 UAMö — ber d. J. einschließlich. “ we sche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 Konkursverfahren. gewebe eingetragene zel den bös⸗Anzeigers für Leinen⸗ 1889, Nachmittags 1 Uhr, für nmts [2 — hüeö esssee 1 fabrikate das „ Anmeldefrist bis zum 6. November d I. ein⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7) Das unter Nr. 67 zu der Firma C F. G Zeich und dessen Verpackung das Zh,xʒʒxʒvE V ———— —=SI ChochkEr. Zeichen: 1 schließlich. 8 “ 29. Skrs er 1886 Anzeige zu machen. Louis Korte, in Firma L. Korte, öhne in Bielefeld, laut Bekanntmachun EEe MNNTW welche theils auf die Endseiten von Röllchen gek 1“ 38 Erste Gläubigerversammlung 19. Oktober d. J Königliches Amtsgericht zu Prökuls, in Bielefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 272 des Deutschen Reiche E“ 8 WMm. Schachteletiketten, theils als Bänder für gen Ferlebt theils als Umschläge Vormittags 11 ½ Uhr. 6 den 28. September 1886. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für Leinengewebe eingetragen Ae⸗ zeigers von 1875 Hamburg. “ Leipzig, am 27. September 1886 ränge und Bälle verwendet werden. 1“ Alllgemeiner Prüfungstermin 16. November d. J., [31732 A 3 Bielefeld, den 28. September 1886. getragene Zeichen. 8 nogericht. vs . 1 önigl. bayr. Landgericht. Vormittags 11 ul 131733] K F . f Der Gerichtsschreiber “ Königliches Amtsgericht. Abtheil 8 Der Königl. Präsident. 111A1“XAX“X“ on ursverfahren. des Köͤniglichen e. . heilung Ib. er Königl. Präsident. Amtsgericht Hamburg, den 29. September 1886 Ueber E 4 ö“ des Königlichen Amtsgerichts. I. bur Wegtateeceno Gerichtsschreiber. Ernst Mumm in Schmölln ist am 29. September Kanzleirath. 1 8 .““ 1886 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
SSS
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heumann (Fläubine⸗ ses sů 2 T ˖ki ichtss “ Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 8 Her enateee.daalteasaen. den 29. Oktober d. J., Pree hicn . b“ 81. ober 1886 einschließlich. Anmeldefrist bis Prüfungstermin den 19 November 1886 ö“ “
22 9 ö“
ietond aufzubewabren vna.nKaqnzüne puada
———
——yy
—— — ———