131952 2 ö1“ —⸗ 2 2 28 Tarnowitzer Attien⸗Gesellschaft für Bergbau & Eisenhüttenbetrieb. Beschlüsse der außevordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Sep⸗ tember ds. Jahres in das Handelsregister eingetra⸗ gen sind, fordern wir nunmehr die Aktionäre zu einer Nachzahlung auf das urspecngliche Aktienkapital in Höhe von 29 %, d. h. 60 ℳ pro Aktie à 300 ℳ auf. Die Aktien, für welche diese Nachzah⸗ lung geleistet wird, erhalten dadurch den Charakter von Stamm⸗Pmoritätsaktien bezw. das Recht auf den Bezug einer wioritätischen Dividende von G %, und mwied der alsdann verbleibende Gewinn auf alle Aktien gleichenäßig vertheilt. Falls etwa in einem Jahre der Gewinn nicht ansreichen sollte, um den Stamm⸗Prioritätsaktien eine prioritätische Dividende von 6 % zu gewäbren, ise ist das Fehlende aus dem⸗ jenigen Reingewinn eines späteren Jahres nachzu⸗ zahlen, welcher nach Gewährung der prioritätischen Dividende von 6 % für das letzte, verflossene Ge⸗ schäftsjähr an die Stumm⸗Prioritätsaktien übrig bleibt. Bei Aaflösung der Gesellschaft werden die Stamm⸗Prioritätsaktien aus der Masse zuvörderst zum awxillen Nowinalbetrage befriedigt.
1ne Hofbrauhaus 181726.
FA ; 1 1 E. b e3 5
Actienbierbrauerei und Malzfabrik,
Dresden.
Die laut Beschluß der Generalversammlung vom
12. Jaunuar 1886 für das Betriebsjahr
1884/85 festgesetzte Dividende von
ℳ 30.— pro Borzugs⸗Aktie, Serie I. zu
ℳ. 300.—,
ℳ 24.— pro Vorzugs⸗Aktie, Serie II. zu
wird nach Ablauf des Sperrjahres
vom 15. Oktober 1886 abb
von der Dresdner Bank hierselbst gegen Abliefe⸗
rung der betreffenden Dividenden⸗Scheine ausgezahlt. Dresden, am 1. Oktober 1886. “
Die Direktivn.
[31925 2† 1319251 Bremer Pferdebahn. Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 1. August 1885 werden die Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Actien in der Zeit vom 16. Oktober bis 16. Novem⸗ ber d. J. bei dem Bankhause Georg C. Mecke & Co. einzureichen. Die Ausgabe der dagegen aus⸗
Die Einzahlung ist bis inklusive 15. Ok * 1 nzahlung ist bis inkinsive 15. Oktober zufertigenden neuen Aktien erfolgt nach dem 16. No⸗ vember. Nicht rechtzeitig eingelieferte Actien ver⸗
8* Jahres anter Einlieferung der Aktien mit
LSouponsboge oppe N 9 werzei niß 7. . ümen
onponsbogen 86 doppeltem Nummernverzeichniß lieren ihre Gültigkeit.
zu basten bei den Herren: Bremen, 1. Sktober 1886 7 1 S8 27 8 g 4 *8 90 Friedmaun & Kaiser, Kommandantenstr. 51 I., Borß en Vf ee er, b 8* 8 . reme 8 Iön. Friedmann & Fränkel, Molkenmarkt 4, Der üttlctitisle⸗rsakca etabtbehs thte Gustav Neumann Nachfl. A. Herting, [29319]
des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
lungsfrist von 14 Tagen zersäumen, können sodann on gefaßten Beschlüssen ml ehr age ine ꝑ1I11itt. 682 8000 % Nr. 1146 1661 zwar bis spätestens 31 Dezember ds. Jahres ihre 176321840 1958 2314 2324 2378 2408 2415 242 tammaktien in Stamm⸗Prioritätsaktien umwandeln. 303 1840 1955 2314 2324 2378 2408 2415 2421 Berlin, 1. Okrober 1886 2653 2748 2921. C6e Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 1039 2529. Der Aufsichtsrath 8 2632 2670 2731 2885 3063 4383 443 Hermann Friedmann. 1“ Vorsitzender. b Litt. C. à 300 ℳ Nr 4 28 287 430 476 568 630 678 745 765 909 2820 2869 3429 4229 4434 4619 4636 4648 4716 4732 4761 4807 4886 4910 4978 4982 4991 4995. à 4 ½ Prozent: Litt. G. à 800 ℳ 111 135 177 226 345 484 577 886 917 Litt. H. à 2000 ℳ Nr. 567. à 4 Prozent: Litt. D. à 200 ℳ Nr. 22 93. Litt. E. à 600 ℳ Nr. 27 50. Litt. F. à 1000 ℳ Nr. 36 130 werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Januar 1887 gekündigt mit der Aufforderung, am 2. Ja⸗ unar 1887 entweder hier bei uns (Melzergasse 3
Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte, Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Mit Bezug auf die §§. 32 — 39 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Actionaire zur ordentlichen Generalversammlung * auf den 29. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, — in unserem Geschäftslokale, Charlottenstraße 481I, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1885/86 unter Vor⸗ legung der Bilanze mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung der Versamm⸗ lung über Genehmigung der Bilanze, über Feststellung der an die Actionaire zu vertheilenden Dividende, über Zuwendung von Unterstützungen an Wohlthätigkeitsanstalten aus dem Ge⸗ schäftsgewinn und über die Entlastung des Aufsichtsraths. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1886/87. „Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche . 33 der Statuten ihre Actien in Begleitung eines deppelten nach Nummern geordneten Verzeich⸗
Dritte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Sonnabend, den 2. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, “ ““ Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 222
nisses derselben bis spätestens am 22. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, bei einer der unten genannte ““ Das t 8⸗Register fü sche Rei 8 Host⸗Anstalt für as Central⸗Handels⸗Register
e . Oktob „ V gs 10 Uhr, I en Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, f as. Pereees EI11*“ zerteliab Finzelne Nummer sten 2 Niederlagsstellen deponirt haben. Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über Berlin auch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ nnement beträgt 1 ℳ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs versehene Duplikat dieses Verzeichnisses ist am 23. und 24. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 ₰.
MSM.S PSHegr jo „ Käachben. d C
gischen Staats⸗Anzeiger. 1886.
1“
zum Deut 232.
20. 1 Oktober er. an der gewählten Niederlagsstelle in Empfang zu nehmen und dient als Legitimation v1. 3 Fi tri ’ ie V s d 8 Mao⸗ — 8 Bor 5 7 dor Stij ve. 8 — — — —— ——— — — zum ö“ und als Nachweis über den Umsang der Stimmberechtiguuug. Der Metallarbeiter. (Carl Patakv, Berlin 8.) S. Mendel & Sohn in Berline ban Mae . Geselts b“ 8 Nr. 40. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. vermerkt steht, eingetragen: “ 3 .S.s 8 e coc, Charlottenstraste 48 1 89 Ueber Bauklempnerei (Fortsetzung). — Die neue Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit⸗ in Berlin: Herr Jacob Landan, Desinsektionsanstalt in Berlin. — Neuerungen auf inhabers Moritz Mendel aufgelöst. “ in Breslan: Herr Jacob Landau, dem Gebiete der Beleuchtungsindustrie. — Erken⸗ Der Kaufmann Siegmund Mendel zu 2 erlin in Breslau: Herr F. Heimann, nung von Gasausströmungen. — Neue Apparate zum setzt 8 Handelsgeschäft unter unveränderter . vee. Pasteurisir s Weines (Fortsetzung). — Technische Firma fort in H : Herren L. Behrens & S Pasteurisiren des Weines (Fortsetzung). eemee I 799 ; js in ö Häültheilungen, — Neue Patente. — Technische An⸗ Vergleiche Nr. 17 221 des Firmenregisters. Knigliches Amtsgerich Abtheilung 561 gür b* 8 fraägen Technische Beantwortungen: Undichte ge-⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. .. Für diejenigen Actionaire, welche ihre Actien bei der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als ZTe“ Reinigen eines emaillirten Nr. 17 221 die Firma: Mila. L““ zu hetrachten und gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nach⸗ v .6“ b vöe Tiegelguß “ 2 Mendel & Sohn ööö weis des Umfangs der Stimmberechtigung ein vom Bankdirectorium ausgestellter und beglaubi Depot Theekessels. — Zaher 121A“ ; ; . 11“ B 1 „131849 Senn “ eglaubigter — Rosten des Eisens in Salzsäuredämpfen. — mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Breslau. 1 “ 6517 13¹ 8* Schutzmittel des Eisens für eiserne Schiffe. der Kaufmann Siegmund Mendel zu Berlin einge⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. G Sitbee
s 4 „ *½ 82 , v Depot⸗
schein, enthaltend die summarische Angabe der Stückzahl und des Betrages der deponirten Actien, welcher Dampsschlangen für Lilienthal's Motor. — Ver⸗ tragen worden. 1 L. Brinnitzer hier heute 2 zinnen von Kochgeschirren. — Krigar⸗Ofen. — Hart⸗ getragen worden.
in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum 22. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der
Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Vermerk der Stimmzahl versehenen Bescheinigung nieder⸗
gelegt werden muß. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht der Direction blei. — VBentile für saure Flüssigkeiten. — Neue Breslau, den 28. September 1886. “ Verschiedenes. 8— Patentregister. — Königliches Amtsgericht. Der Geschäftsmann. — Inserate.
Abo Ins
Kaufmann Sigismund Leiser in Gera, und Kaufmann Isidor Leiser in Chemnitz, eingetragen worden. 8 Gera, den 29. September 1886. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Brager. 8 8
Gera. Bekanntmachung. 131858] Auf dem die „Vereinigten Thüringischen Salinen vormals Glenck’'sche Salinen, Aktien⸗ gesellschaft“ zu Heinrichshall betreffenden Fo- lium 23 des Handelsregisters für unseren Landbezirk ist verlautbart worden, daß Kaufmann Paul Lehmann zu Salzungen 8 und 1 “ Kaufmann Friedrich Rißmann zu Heinrichshe als Direktoren in den Vorstand eingetreten sind un sich die dem Friedrich Wilhelm Gustav;? ertheilte Prokura durch dessen Eintritt in stand erledigt hat. Gera, den 30. September 1886. FFürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.
für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6438 des Prokurenregisters erfolgt.
Gelöscht ist: —. 2 8 ,50 .„ 5.: ““ Firmenregister Nr. 4738 die Firma:
Wilh. Denutschmann. 8 Berlin, den 1. Oktober 1886. 5
mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths sind vom 14. Oktober cr. ab in dem Geschäftslocal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Actionaire ausgelegt und können desgleichen bei denjenigen Niederlagsstellen, bei welchen die Aetien deponirt wurden, in Empfang genommen werden. M I Diejenigen Herren Actionaire, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen 2 ctionair vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen Voll⸗ machten aufmerksam gemacht. Berlin, den 1. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath. Heinrich Heimann. Weber.
Gesellschafter der unter der Schachert & Sturm
am 1. Oktober 1886 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Kommandantenstraße Nr. 15) sind der Kaufmann Albert Schachert und der Kaufmann Wilhelm Oscar Walter Sturm, Beide zu Berlin. 8 8 Dies ist unter Nr. 10 145 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die hierselbst Firma: Breslau. Bekanntmachung. [31851] In unser Firmenregister ist bei Nr. 4939 das Erlöschen der Firma F. Bannert hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 28. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
1235 F. „Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zei⸗ ““ tung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. 11““ Inhalt: Patent⸗ Anmeldungen. — Der Deutsche Bergmannstag in Düsseldorf. Die neueren geologischen Unter⸗ suchungen in Rheinland und Westfalen. — Englands Kohlenmarkt im Jahre 1885. — Ausnutzung der Güterwagen. — Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. — Sitzung des Vorstandes des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund. — Correspondenzen. — Litteratur. — Magnetische Beobachtungen ꝛc.
[30080] 1 “
Gasbelenchtungs⸗Gesellschaft
zu Altenburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung wird andurch auf
Mittwoch, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr,
sionsstube des hiesigen Rathhauses
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 67 Erlöschen der Firma Conrad von den hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1886.
Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmauchung. [31852] In unser Firmenregister ist bei Nr. 4758 das Er⸗ löschen der Firma J. Breslauer & Sohn hier
Nr. 35 67 978.
[31927]
Activa.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Moritz & Salomon
am 1. Oktober 1886 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal; Kurstraße Nr. 18/19) sind der Kaufmann Paul Moritz und der Kaufmann Moritz Rudolf Salomon, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 146 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Bilanz⸗Conto.
b . Halberstadt. Bekanntmachung. [31860] Abgeschlossen den 30. Juni
Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 104 des Prokurenregisters die von dem Kaufmann Gustav Apel zu Hamburg. als Inhaber der Firma „L. Apels Papier⸗Manufartur“ zu Halberstadt, dem Kauf⸗ mann Erich August Carl Heinrich Otto Bauer zu Eimsbüttel bei Hamburg ertheilte Prokura einge⸗
1886.
Passiva.
₰ 45
“ 369 03
ℳ ₰ 222 000 00 29 457 50 31 221 48
Anlage⸗Capital⸗Conto Effecten⸗Conto.
E “ Gaseinrichtungen in Miethe
Actien⸗Capital⸗Conto Amortisations⸗Conto Reservefond⸗Conto Bau⸗Conto:
in der Kommis anberaumt.
22 29 . . . . 28 63
66
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Directoriums. 2) und Verlustrechnung auf das Verwaltungsja
vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886, sowie
9) über die Entlastung des Vorstandes. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Rechnung u Gewinnvertheilungsvorschlag liegt vom 11. Oktob 8
Verfügung gestellt. Altenburg, am 20. September 1886. Das Directorium der Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft. Gerlach. Enger.
[31516] 1 Patentpapierfabrik zu Penig.
Wir laden hiermit die Actionaire unserer Gesell⸗ schaft zu der Fonnabend, den 23. Oktober d. J.,
Nachmittags 3 ½ Uhr, Dresdner Fondsbörse, Dresden abzuhaltenden
im großen Saale de Waisenhausstraße 11, vierzehnten
1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886.
Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt beim A der Hinterlegung der
Eintritt durch Vorzeigung der
Depositenscheine, welche gegen
Actien ohne Couponbogen bei den Bankfirmen: Becker & Co. in Leipzig,
Actien oder
Dresdner Bank in Dresden und Berlin,
oder der Casse der Gesellschaft in Penig
zu erheben sind und kann daselbst auch der Geschäfts⸗ bericht der Direction 14 Tage vorher in Empfang
genommen werden. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz
auf das Betriebsjahr 1885/86. Bericht des Aufsichtsrathes.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Vertheilung des Reingewinnes Decharge⸗Ertheilung. Aufsichtsraths⸗Wahlen. Penig, den 24. September 188858. „Patentpapierfabrik zu Penig. Die Direction. Der Auffichtsrath. Z. Vogel. Herm. Bock. Carl Schloßmann.
[31226
Norddeutscher Lloyd.
In der Genecalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 28 Avpril d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von ℳ 15 000 000.— die Schuld⸗ scheine
Serie 59 Nr. 15661 bis 15930 und 11 ausgeloost worden. “
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dam gehörigen Zinscoupons und Talons in
Bremen an unfeter Casse oder in
Berlin bei der Deutschen Bank oder dem . Beankhause S. Bleichröder einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Erapfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Bremen, den 28. September 1886
— Die Direktion
Beschluß über die Bilanz und die Gewinn⸗ Beschluß über Vertheilung des Reingewinns.
d. J. an im Kassenlokal der Gesellschaft bei Herrn Kaufmann P. Thurm hier zur Einsicht für die Be⸗ theiligten aus und wird diesen daselbst spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung gedruckt zur
zu D 1 vi in ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom
hr
nd er
r
in den Nachmittagsstunden von 3—4 Uhr) oder hier bei der Danziger Privat⸗Aktienbank und bei Herren Baum & Liepmann und bei Herren Meyer & Gelhorn (Langenmarkt 40) oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Mauerstraße 66) oder zu Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ meyer oder bei M. Hirschfeld in Marien⸗ werder deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 31. Dezember 1886 fällig wer⸗ denden Coupons nebst Talons im coursfähigen Zu⸗ stande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Januar 1887 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen:
Litt. C. à 300 ℳ Nr. 874 2616 4159 4779.
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 2817 3223.
Litt. G. à 800 ℳ Nr. 473.
Litt. D. à 200 ℳ Nr. 42. Danzig, den 15. September 1886. Die Direktion.
vorräthe Diverse Debitoren 8 Guthaben bei Bankiers. Cassa⸗Conto Baarvorrath
Betriebsmaterial und Magazinwaaren⸗
Gewinn⸗ &
362 049 29
Saldo v. 30. Juni Verwendet auf Neu⸗ A11““ Dividende⸗Ergänzungs⸗Conto. Diverse Creditoren 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Saldo vom Vor⸗ jahre Gewinn
ℳ 25 183 71
19 107 18 21 540 00 3 073 75
pro 35 589 38
362 049 29
Verlust⸗Conto.
An Conto⸗Unterhaltung der Fabrik Conto⸗Unterhaltung der Laternen. Gehalte⸗Conto
Unkosten⸗Conto.
Effecten⸗Conto
Bilanz⸗Conto
Al. 1 437 654 15 7 280 57 2 887 246 34 754
C. Roepell. 8
Per diverse Special⸗Conto
47 211 17
„ Der Dividende⸗Coupon Nr. 14 unserer Actien wird mit ℳ 54.— schafts⸗Cassa in Lindau, der Cassa der Württembergischen Vereinsbank der Bankcommandite Ulm, Thalmessinger & Comp. in Ulm vom 1. Novembe
Lindau, den 20. September 1886.
Lindauer Actiengesellschaft für G W. Fafold
47 211 17 per Actie bei der Gesell⸗ in Stuttgart und bei r 1886 an eingelöst.
Sn hasbele „Vorstandx.
Zuckerfabrik Scheune.
Vilanz per 30. Juni 1886.
Passiva.
2
Melasse⸗Conto.
Aectien⸗Einzahlungs⸗Conto Litt. A. . Aectien⸗Einzahlungs⸗Conto Litt. B.. Grundstück⸗Conto. .
Gebäude⸗Conto. ““ Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto Brunnen⸗Conto
Bahnstrang⸗Conto.
Mobilien⸗Conto
Fuhrwerk⸗Conto
Erleuchtungs⸗Conto
Cassa⸗Conto. .
Effecten⸗Conto. Eeeeeeeeee“ Cautions⸗Hypothek⸗Conto, Sangerhausen. Sterent Cnnto,. Rübensamen⸗Conto Rüben⸗Conto Kohlen⸗Conto Coaks⸗Conto Kalkstein⸗Conto Filterstoffe⸗Conto. Zuckersäcke⸗Conto.. 8 Zucker⸗Conto.
.
Vorrath
abrik⸗Unkosten⸗Conto
Assecuranz⸗Conto . . .. Fabrik⸗Reparaturen⸗Conto.
Debet.
1877 996 83
ℳ 2 161 894 40 450 — 86 771 89 55 410/˙69 80 605 /76 32 000 — 53 049 99
Reservefonds⸗Conto... Grundschuld⸗Conto .. . Hypothek⸗Conto, Sangerha Aecepte⸗Conto. “
Conto⸗Corrent⸗Conto
2 25 5
Actien⸗Capital⸗Conto Litt. A. Actien⸗Capital⸗Conto Litt. B
usen
2 785 45 Abschreibungen pro 1884/85.
o·. Grundstück⸗Conto. Gebäude⸗Conto. Brunnen⸗Conto. Bahnstrang⸗Conto.
1 038 100 000,— 400 000—
8 412 20
17 908 50 610—
2 280— 60— 829 50
stabiles Inventar.
mobiles Inventar. Mobilien⸗Conto Fuhrwerk⸗Conto Erleuchtungs⸗Conto
971 60
2 397 75 28 923/06 34 400 — 900— 120,—
„hiervon 20 % Abschreibung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag pro nächstes
„ 1885/86
. ℳ
86 771. 80 182009 949. 90
306 000/ — 173 500 — 3 111 55 300 000 — 400 000,— 95 738/15 ’ 467 178 98 52 267 05 .““
5 ℳ 52
hiervon 3 % Abschreibung Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto:
8 5295 hiervon 10 % Abschreibung Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto:
ℳ 51 012. 50 1 2 785. 45 „ 2 044. 85 8 1 003. 25
232.
30 7
93. 2 „ 52 959.
ℳ.
Gewinn- & Verlust-Conto.
55 840. 05 V
Jahr
’ . 11869. 80 145/60
132 4126
55,50 1 877 996/83 Credit.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto
Zinsen⸗Conto..
Fuhrwerk⸗Conto . “ ve1u16““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Ausgleichungen) .. Bilanz⸗Conto (Gewinn⸗Vortrag fuͤr nächstes Jahr)
8
ℳ. ₰ 4 194 86 34 894 46
470— 80 145/60. 1 031 50
5550
120 791 92 Der Vorstand
Ad. Mehrle.
Per General⸗Betriebs⸗Conto. „ Effecten⸗Conto.
3 915
ℳ
116 876 Je 120 791 92
2 2 22 Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altona. Bekanntmachung. [31845] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2014 eingetragen: d Barbier und Friseur Friedrich Gustav Mahler zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: F. G. Mahler. Altona, den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Altena. Bekanntmachung. [31847] Bei Nr. 320 des Prskurenregisters, woselbst die von der Firma H. Schneider & Co. zu Ottensen s. Zt. dem Kaufmann Pay Broder Petersen daselbst ertheilte Prokura verzeichnet steht, ist heute ein⸗ getragen: Die Prokura ist erloschen. Altona, den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
[31846]
Altona. Bekanntmachung. heute unter
In unser Gessellschaftsregister ist Nr. 948 die Firma:
Perelis & Pollak zu Prag mit Zweigniederlassungen zu Hamburg und Ottensen eingetragen worden. 1
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute: ) Joseph Perelis, ) Julius Pollak, Otto Pollak, sämmtlich zu Prag, 4) Ferdinand Perelis zu Hamburg. Diese Zweigniederlassung ist am 14./23. tember 1886 errichtet. Altona, den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Di 1
e 2
Sep⸗
Berlin. Handelsregister [32082] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 1886 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6724, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Hadank & Schachert vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1886 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5552, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ch. S. Neufeld vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Simon Neufeld zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
sind
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6311, woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma Küster, Wernicke & Co.
ver nerkt steht, eingetragen: 1 Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst worden: Liquidatoren sind: 1) der Kaufmann Julius Wernicke zu Berlin, 2) der Kaufmann Malte Küster zu Berlin. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, für sich allein die Liquidationsfirma zu zeichnen.
—₰ 9
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Kantorowicz & Hendelsohn am 1. Oktober 1886 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Jakobstraße N Hof) sind der Kaufmann Isidor Kantorowicz und der Kaufmann Gabriel Hendelsohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 147 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 10 148. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Pfeiffer & Oslender. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Aachen mit Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kausmann Robert Oslender zu Aachen, 2) der Kaufmann Eduard Pfeiffer, früher zu Aachen, jetzt zu Berlin wohnhaft.
Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1882 be⸗ gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Alte Leipzigerstraße Nr. 3.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 17 215 die Firma:
James Loewy (Geschäftslokal: Bellevuestraße Nr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann James Loewy zu Berlin,
unter Nr. 17 216 die Firma:
S. Sernau 8
(Geschäftslokal: Königstraße Nr. 11, im Lokale
der Herren Tepper & Hirschfeld) und als deren
Inhaber der Kaufmann Simon Sernau zu Halle a. S.,
unter Nr. 17 217
die Firma: M. Heymann (Geschäftslokal: Urbanstraße Nr. 185) und als deren Inhaber der Börsenmakler Moritz Hey⸗ mann zu Berlin, 8 8 unter Nr. 17 218 die Firma: (Geschäftslokal: Karlstraße Nr. 18) und als deren Inhaber der Bankier Simon Neufeld zu Berlin, unter Nr. 17 219 die Firma: “ (Geschäftslokal: Elsasserstraße Nr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Otto Laraß zu Berlin, unter Nr. 17 220 die Firma:
Louis Steffens 1
(Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. 69) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Carl
Heinrich Emil Steffens zu Berlin,
unter Nr. 17 222 die Firma:
Julius Wernicke 8 (Geschäͤftslokal: Gr. Präsidentenstraße Nr. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gottlieb Julius Wernicke zu Berlin,
unter Nr. 17 223 die Firma: Franz Leese Geschäftslokal: Reinickendorferstraße Nr. 21) und als deren Inhaber der Schlächtermeister Franz Gustav Leberecht Leese zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Carl Wilhelm Emil Hothorn zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Emil Hothorn 1 88
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 11 87 6) dem Kaufmann Theodor Müller zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6817 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
heute eingetragen worden. —“ Breslan, den 28. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Cöthen. Handelsrichterliche [31853] Bekanntmachuugg. Fol. 103 des hiesigen Handelsregisters
Firma „F. A. Römer“ in Cöthen
Die auf eingetragene ist erloschen. . Cöthen, den 29. September 1886.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Schwencke. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 18 .
Auf Fol. 778 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Robert Müller in Dessan und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Müller in Dessau eingetragen.
Dessan, den 27.
Herzogl.²
Dessau. [31854]
eptember 1885. mhalt Amtsgericht. Meyer.
S — „ Ar F F.
Driesen. Bekanntmachung. 1318 55] In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 10 eingetragene, durch den Austritt des Kauf⸗ manns Ernst Boeck aufgelöste Handelsgesell'chaft: „E. J. Boeck in Driesen“ heute gelöscht worden 8 Driesen, den 25. September 1886.
Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. 0. Handelsregister [31856] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1035, wo⸗ selbst der Kaufmann Hermann Lorenz Rentzsch zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma „Hermann Rentzsch“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 1.29. September 1886 Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Schmock zu Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Hermann Rentzsch Nachfolger’ fortsetzt. Vergleiche Nr. 1228 des Firmenregisters.
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr 1228 der Kaufmann Alfred Schmock zu Frank⸗ furt a. O. als Inhaber der vorgedachten Firma „Hermann Rentzsch Nachfolger“ eingetragen worden. 8
Frankfurt a. O., den 29. September 1886.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frankfurt a. O. Handelsregister [31857] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 29. September 1886 Folgendes ein⸗ getragen worden: Laufende Nummer: 277. 8 Firma der Gesellschaft: Fraukfurter Schweine⸗ zucht und Mastanstalt. v. Kutzschenbach & Kliemchen. 1“ Sitz: Frankfurt a. O. Rechtsverhältnisse: 8 Die Gesellschafter sind der Rentier Oscar v. Kutz⸗ schenbach und der Kaufmann Franz Kliemchen zu Frankfurt a. O. “ Die Gesellschaft hat am 28. September 1886 be⸗ onnen. Zur Vertretung derselben sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich, so daß einer ohne den andern nicht handeln kann und keiner allein Geschäfte vor⸗ nehmen darf, berechtigt. 1 8 Frankfurt a. O., den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Gera. Bekanntmachung. 8 [31859] In dem Handelsregister für unseren Stadtbezirk ist heute auf Fol. 480 die Firma: Gebrüder Leiser in Gera
27 27, . :
woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma
Die dem Fritz Johannes Carl Riedel zu Berlin
und als deren Inhabe
Wulff & Meyer
tragen. Halberstadt, den 28. September 1886. Königliches Amtsgericht. VI.
Eintragungen [31935] das Handelsregister.
1886. September 25. 8
Ed. Winsemann. Louis Gerhard Heinrich Winse⸗
mann ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗
schäft eingetreten, und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber, Joachim
Adolph Eduard Winsemann, unter der Firma
E. Winsemann & Sohn fort.
Alfred Wiener. Inhaber: Alfred Wiener.
Alfred Wiener. Diese Firma hat an Carl Hein⸗
rich August Busch Prokura ertheilt.
Commandit⸗Gesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation W. Garvens. Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Han⸗ nover. Persönlich haftender Gesellschafter: Wil⸗ helm Garvens.
Jarc. Lund. Diese Firma hat an Emil Georg Adalbert von Schroetter dergestalt Prokurg er⸗ theilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma per procura gemeibschaftlich mit je einem der be⸗ reits bestellten Kollektiv⸗Prokuristen Julius Hein⸗ rich Gross und Robert Edminson zu zeichnen.
Röhlig & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Bremen. Inhaber: Heinrich August Moritz Oscar Röhlig und Eduard Robert Röhlig, zu Bremen wohnhaft.
September 27.
Lemburg & Co.
Hamburg. in
Inhaber: Christian Friedrich Lemburg und Georg Johann Bachter. 8 8 Isidor Samson. Diese Firma hat an Julius Samson Prokura ertheilt. .
& 2 Diese Firma hat die an Carl Paul und Carl Albin Scherffig gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben und an den genannten C. Paul und Paul Heinrich Julius Funke gemein⸗
schaftliche Prokura ertheilt.
Esders & Weltmann. Diese Firma hat an Hermann Bernhard Theodor Dyckhoff Prokura ertheilt. 8 v G
F. O. Frankenberger. Inhaber: Friedrich Oscar Frankenberger.
Carl Pottier’s Buchdruckerei. deren eeeger. Carl Friedrich Waldemar var, ist aufgehoben. “
C. Meissel. Inhaberin: Therese Caroline Meissel.
E. P. A. Bade. Diese Firma hat an Detlev Friedrich Carl Walter Prokura ertheilt. 8
Dentsche Farbholz⸗Extract⸗Fabrik. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 12. Juli 1886 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden und sind Wilhelm Friedrich Baumann und Heinrich Carl Christian Pego zu Liquidatoren erwählt.
DX; Diese
Firma, Pottier
September 28.
G. Hartmann & Sohn. Heinrich Hermann Emil Hartmann ist aus dem unter dieser Firma⸗ geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Georg Christoph Carl Hartmann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. -
Mannes & Hirsche. Das bisher unter dieser Firma von Justus Hermann August Eduard Hirsche geführte Geschäft wird von dem Genannten unter der Firma Eduard Hirsche foetgesetzt.
G. A. Rach. Inhaber: Gottlieb Adolf Rach.
G. A. Rach. Diese Firma hat an Eduard Theodor Ernst Sehlmacher Prokura ertheilt.
Otto Zimmermann. Ernst Julius Wilhelm Schroͤck ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Peter Heinrich Otto Zimmermann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hamburg. Das Landgericht.