1886 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 5 8 ““ 8 ““

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

ö“

aret des Zerle ihren Ehemann, den Cigarrenarbeiter Rudolf Fried⸗] [324090)0) 3 rsi . 8 7 EEE“ n mtegfcht Hamburg, rich Hermann Schern, zuletzt in Bönningstebt, jetzt Sarastse dee B 1“ 1028 1189

2 bhe 2 8 S orstraße 10, 1. Etage, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Württemb isch N t b k 2277 2206 1I1“ 8 8 Montag. 21 ; Grund böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die ergischen otenban 2893 2911 2890 8 8 1

Kach itth⸗ 5 †% 8 er 3, Ehe der Parteien dem Bande nach zu trennen vom 30. September 1886. 3022 3418 3017 ““ 1 v“ . 8

Zum Zwecke der ie tlichen 3 82 I und Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, ““ ——=s 3496 3436 4 2 5 Se e ntlichen Zustellung wird dieser und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Activa. Vom 1. April 1887 8. b 2₰qℳ 1

uszug der Klage bekannt gemacht. des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer de V Vom 1. April 1887 an werden gegen Rückgabe el 2 2AI . Hamburg, den 29 Da er 1886. Königlichen Landgerichts zu Altona Fee2 ammer des etanbestan. 8,259,651717 8 E und 5 enn Coupons Lieskau, 28. zember 1886,. Bestand an Reichskassenscheinen . 56,820 un alons, mit Einschlu es Coupons b 4 2 2 Gerichtsschreibergehülfe des Umtsgerichts Hamburg, den 28. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, an Noten anderer Banken 2,027,700 Nr. 24 über die Zinsen des letztverflossenas NhoM B erlin Dienstag, den 9. Oktober 1886.

gehn 3 mit der Aufforderung, ein . 8 927,790 Pe. E Civil⸗Abtheilung II. richte naekasernen Ane 28 Ei en gedachten Ge an Wechseln... 18,733,266, 33 Jahres, die Beträge mit 58 Thlr. (ℳ 174) für

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften. 3 vese Bekanntmachungen.

eater⸗Anzeigen. I— A-.. Familien⸗Nachrichten. In der Börfen⸗Beilage.

an Lombardforderungen. 411,500 jede der zu den ausgeloosten Serien gehörenden Obli⸗

vgSg

—=

¶ͥ. —ryxnG— b —— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ——yy ““ 8 * ½ †ꝙ 2 d ö1“ 583,264 25 gationen ausgezahlt nach Wahl der Inhaber: 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 1 feser., Oeffentliche Znstenung. 1.I EE111“ an sonstigen Aktiven.. 647,61462 in Lübech an nder Stadtkasse werktäglich von 9 bis 2. Zwamgevolftreckungen, 8v Vorladungen u. dergl. 8 Die Ehefrau des Schlossers Peter Abel, Emilie, bi „a2881 2 Uhr, „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e en 1

Peee: See. Beezgh. jetzt zu Greifswald, Gerichtsschreiber des Rönüglichen Landgerichts Das Grundk 8 ““ 8 G

vertreten durch Rechtsanwalt von Starck zu Hanau, 3 1 Landgertchts. Das Grundkapital ... 4ℳ 9,000,000 Neustädtische Kirchstraße Nr. öffentlichen Papieren.

8 gegen 5* Fhachles Ehemann, früͤber zu E1“ 5* .e. CX“ 564,336 ,32 2 Henahn bei n Kirchstrate, eer. b- ꝑ114“ * 3 2 ar ae 82 J 2 ee wevwee⸗ 2

Buchenau, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsorte ab⸗ [32567¹1 Oeffentliche Der Betrag der umlaufenden aan letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, spät briefe und Untersuchungs⸗Sachen. Nr. 3771,11, zum Zwecke der Zwangsversteigerung beantragt. Die Znhaber neauf en werden auf⸗ §8. 20, 21, 25, des z P. O.

wesend, wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ Die 138 neb. Hoff Noten . . L20,198,900— nur in Lübeck. 1 Eee f Steckb 1 8 8 8 durch Beschluß vom 20. d. Mts. verfügt, auch die gefordert, spätestens in dem auf und den N und 88 238. uchordnung vom

trage; die Ehe der Streittheile dem Bande nach zu Danzig, vertreten durch Instürarh Sculh⸗ n. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Lübeck, den 1. Oktober 1886. [32393] a.rn 42 Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche vom den 26. Oktober 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, 5. b 88 Hrpesbe g2 -3 1b

Fefaatses ebentuel dieselss on Disch zu Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, den ehemaligen ’“ Cis eiht ge⸗ 490,419/11 Das Finanz⸗Departement. 3 Gegen⸗ den An ni 85 gevril jevanm 22. d. Mts. erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteige⸗ ö“ S a. ves e ahe -9 . 1

en, und ladet den Beklagten zur mündlichen Bäckermermeister Emil Schulz ibe ee.— 3240- Fran⸗ 1 jchtig ist, ist die Unter⸗ rung auf raße 13, Hof parterre, Saal 32, (Auf⸗ d gen .

Berhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ halts, wegen Ehescheidung⸗ g ö d5 undenen Verbindlichkeiten... 16,586,30 13240 N es Bekauntmachung. Berlin 1S ö“ u .“ den 5. k. J., Morgens 10 Uhr, gebotstermine ihre Rechte ““ 8 Uͤr⸗ WAX“A.“ 24 88 ZE.““

8 des Königlichen Landgerichts zu Hanau auf unter den Parteien bestehende Band der Ehe zu sonftigen u““ 449,57464 8 Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Süg 74 5 Strafgesetzbuches verhängt vor Herzoglichem Amtsgerichte Zimmer 1 berden gonelecen, ü Dön es und Caroline geb Kümmel, in

8 ge 1eeS 1886, Vormittags 9 Uhr, trennen, den Beklagten als allein schuldigen Theil im Inl hale Agehaecde Heeer aus weiter begebenen, S 1, Abtheilung 49, vom 16. Oktober 88.36 wird ersucht, denselben zu verhaften und in angeseßt, in welchem die Hvpothekgläubiger üb üi 1 1886 Ne be .

nit de Aufforderung, einen bei dem gedachten zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits— Inlande zahlbaren Wechseln 1,507,913.85. 885, ist der 4 % Berliner Stadt⸗Anleiheschein de ch 8 fängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit Hypot ekenbriefe zu überreichen haben. erlin, den 20. März 8 Rotber gn. S. 8. Pf. etatt ha. Ie

Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. b Beblahten Seerhes a 1875 Litt. N. Nr. 1959 über 200 für kraftlos das Untersne Fer gefängniß zu T 2 Braunschweig, den 24. September 1886. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. 8 85 8es Sg. 8.

8 CC“ ecccebung wird dieser mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1— 2 neberfiche 8 e den 30. Septemb 11 G. September 1886 S Herzogliches, Amtsgericht VI. [32565] Anufgebot. Abth. r. n. für Jobannes Doͤnges und

g gemach 2 I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu er Magdeburger Privatbank. den 1““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. Der Bauer Bartholomaeus (Bartek) Gromotka, Karoline, geb. Kümmel, in Rothenbergen,

im

Hanau, den 1. Oktober 1886. Danzig auf - . . zf 7

(L. S.) Labitzke, .““ de 3 8 1 8 Activa. hiesiger Königlicher Haupt⸗ sidenzs Beschreibung: Alter 33 Jahre, Größe 1,76 m, (32608 zuletzt in Kuhnau, Kreis Kreuzburg O.⸗S. wohnhaft, 4 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., eingetragen

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ““ üh; ittags 12 uhr, Metallbestennndn. 9561,186 1 Muga Fdrcr vend Statur kräftig, Haare brünett, Stirn schräg, Bart: 8 Baͤchen des Kaufmanns F. E. Brückmann daselbst am 12. August 1827 als Sohn des Grundbuch von Rothenbergen, Art. 164

richte zugelassenen Aawalt zu beft llen gedachten Ge⸗ Reichs⸗Kassenschine. H 60,235 1 Schnurrbart, blond, sonst rasirt, Augenbrauen blond, hierselbst, Klägers, wider den Kaufmana B. Miel, Bauern Johann Gromotka und seiner Ehefrau Abth. III. Nr. 4 für Wittwe Heinrich

Zum 8 der öffen 1 88* Ktet 12 G“ Iannderer Banten. . .. 650,300 nu 8 Augen hellblau, Nase lang, spitz, Mund gewöhnlich, ziner hierselbst, als Konkursverwalter im Konkurse Susanna, geb. Giza, ist angeblich im Jahre 1863 Mohn, Johann Konrad Roth, Johann Hein⸗

[32562]2 SOeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bek 8 Zustellung wird dieser Wechsel 1““ 4,700,979 Verschiedene Bekanntmachungen. Zähne unvollständig, Kinn oval, Gesicht länglich über das Vermögen der Wittwe des Papierfabrikan⸗ vach Australien ausgewandert und seit dem Jahre rich Rolb, Ehefrau Marie Wissner und Ehe⸗

Die Chefrau Dorothea Pauline Maria Schern, Danzig 11.“ Lombard⸗Forderungen . . . .. 894,730 [32407] zval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Be⸗ ten Carl Heine, Bertha, geb. Meder, in Firma Wwe. 1874 oder 1875 verschollen. frau Johannes Fäß von Rothenbergen zu

chi /ch eaxx 86. 496,063 Die mit einem Staatseinkommen von 900 sondere Kennzeichen: auf der linken Wange drei kleine Heine & Sohn bhierselbst, Beklagten, wegen Auf Antrag des Schneidermeisters Johann Gro⸗ dem den viererstgenannten Gläubigern zu⸗ Rechtsanwalt Dr. Waetcke in Altona, klagt gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11“ Passiva. 247711 Sotche Kreises Tilsit 1SC nc. wwird⸗ 11“ metcae 9 Ehr Rbis Wohlaue⸗ für Uüechenden W“

König Lar . he . mit dem Wohnsitze im Kirchdorfe Coadjuthen, in die Beschlagnahme der zur Konkursmasse gehörigen Rechtsanwa öhlis zu Wohlau, wird der vor⸗ er 1u““

ö y 3,000,000 welchem sich eine Apotheke befindet, öö“ 6 132392] ö. Dresd b 8 vntssc 8 dem an der Schuhstraße vor der kl. bezeichnete Bartholomaeus (Bartek) Gromotka auf⸗ sowie die über e. 88

Keservefonds 600,000 ꝑQualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich Der am 31. Dezember 1866 zu Dres 2 ge F Burg Nr. 18 des Stiftsbezirks allhier belegenen seserden sich bei dem unterzeichneten Gerichte Rothenbergen Art. th. b 2 18

Eb 11“ 1 2,581 unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurz und zuleßt 6 iedehcc. genmene 89-. 8. Hause und Hofe sammt Zubehör, zum Zwecke der spätestens im Aufgebotstermine 5 85 Ir ste S Schub⸗

-. 2,810,700 gefaßten Lebenslaufes inerhalb 6 Wochen ie nusiker Bruno Zeller hat am 20,ie, und ist dis Swangsversteigerung durch Beschluf vom 10. d. M. „zam 14. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, Abth. I1II. Nr. 10 zu Gunsten der.

onstige täglich fällige Verbind⸗ mir zu melden gegen 7 ½ Uhr, die Garnison verlassen und ist bis derfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls machers Peter Georges zu Gelnhausen aus

I Bayerischen Notenbank Plichkeiten. 408,020 Gumbinnen, den 28. September 1886 jetzt noch nicht wieder in dieselbe zurückgekehrt. he. Grundbuche am 13. d. M. eifolgt ist, Termin zur der Verschollene für todt erklärt werden wird. Obligation vom 7. Mai 1845 eingetragene der ö“ vom 30. September 1886. 4“4*“ 697,652 Der Regierungs⸗Präsident. Es liegt somit der Verdacht der Fahnenflucht nahe. Zwangsversteigerung auf 8

Wochen⸗Ausweise der deutschen [32411 Wochen⸗ Zettelbanken. 1 ochen⸗Uebersicht

8 . .⸗S. 27. Sep 1886. t von 157 Thlr. 4 Sgr. 3 . aus⸗ i 8 Sonstige Passiva . . . . . . 866.832 Alle Civil⸗ resp. Militärbehörden werden demnach igerun, hg,e v. J., Erensecrg .,.5,dennn secn Fhe egbetherezetturde Hannoverschen Bank Activa. Event. Verbindlichkeiten aus weiter [32408] ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Zeller zu vigiliren, ihn Morgens 10 Uhr, Goldfeld⸗ für kraftlos erklärt. vom 80. Setztember 1886. 11““*“” 31,307,000 begebenen, im Inlande zahlbaren Das Kreisphysikat in Wandsbek, Kreis im Betretungsfalle zu 111 umnd ün. vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, an⸗ —;— eG Verfahrens fallen den Antrag⸗ Activa. Bestand an Reichskassenscheinen ... W“* 497,907 Stormarn, ist vacant. transport nach Zabern an die nächste Militärbehö gesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo⸗ (32612] B kanntmachun ssstellern zur Last. Metallbestand. 1“” 1,801,808. Noten anderer Banken. 5,626,000 Magdeburg, den 30. September 1886 Gehalt aus der Staatskasse 900 ohne Pen⸗ abliefern lassen zu 1 Gestalt schlank thekenbriefe zu überreichen haben. 8 ekann b g. 6 Westrum. Reichskassenscheine . 90,255. ö“ 48,335,000 sionsberechtigung. Bewerbungsgesuche sind unter Signalement: Größe ii 8 54 8 Beeeehe Braunschweig, den 21. September 1886. In dem von dem Hden ees TöVTIeeüH„ 215,700. Lombard⸗Forderungen 1,289,00 Verloosung, Kraftloserklärung, dem Nachweis der Befähigung innerhalb 6 Wochen Kinn, Nase, Mund gewöhnlich, Bart un 6 Herzogliches Amtsgericht. VI. Theodor Michael am 9. Mäͤrz 1885 errichteten (32560] Bekanntmachung. 1166* 16,182,673. Effecten 3 1,191,000 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen bei uns einzureichen. Kennzeichen keine. ;vi Rhamm. und am 8. Mai 1886 publizirten Testamente ist der Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Lombardforderungen 656,867 sonstigen Aectiven 1,607,000 Papieren Schleswig, den 30. September 1886 Bekleidet war derselbe mit einem Civilanzuge. v““ seinem Leben und Aufenthalte nach unbekannte Sohn gerichts hierselbst vom 18. September 1886 ist: ööö6 1,363,559. Pussiva. .“ m198 8 Königliche Regierung. 8 Zabern, 30. EEE1“ Nr. 8 [3260 0l 8 sdesselben Karl Theodor Julius Michael⸗Miller 1) die Gläubigerin der Abtheilung III. Nr. 2 von Sonstige Activa 6,386,142. Das Grundcapital Sb 17198] Bekanntmachung. 8 Abtheilung des Innern. Rheinisches Jäger⸗Bataillon Nr. 8. In Sachen, betr die Zwangsversteigerung der dem zum Miterben eingesetzt. Alt Borin Nr. 24 eingetragenen Post von 200 Thlr. ; Passiva. Der Ref 88 85 b“ 7,500,000 Bei der Ausloos der Anlei 5 v. Frank. FaaxrFe g Messen Gastwirth Peyer in Barwedel gehörigen Abbauer⸗ Dies wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. = 600 bezw. deren Rechtsnachfolger mit ihren Grundcapttlal. 12,000,000. Der Veüiraa de 1,134,000 Münster i. W baeg der Anleihe der Stadt [32395] Steckbriefs⸗Erneuerung. stelle, Hs. Nr. 33 daselbst nebst Zubehör, wird der Berlin, den 30. September 1886.I 1 Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen, Reservefonds ö 1,200,000 Der Betrag der umlaufenden Noten 67,010,000 i. W., I. Ausgabe, sind gezogen: 32578] ö Der unter dem 8. November 1883 hinter den auf den 20. d. Mts. anstehende Versteigerungs⸗ Königliches Amtsgericht 16 Abtheilung 61. 2) der über die Posten Abtbeilung III. Nr. 1 und Umlaufende Noten . . . . .. 5,518,400. 1 sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 8 zu 1c ℳ6, Nr. 39 44 117 269 313. DYhor g . Kaufmann Julius Friedrich August Hermann —’ 2 des Grundstücks Alt Borin Nr. 24 von je 200 Thlr Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ indlichkeiten.. . 9,406,000 1g 8. 88 1009 66 8 8 202 229 235 389. 0 ber schle sische Actien⸗ aus Potsdam erlassene Steckbrief wird er⸗ Sonnabend, den 23. Oktober 1886, Heg SEg 8 de asgsetae 8— gb0 gebildete Hypothekenbrief für kraftlos er⸗ 2 t 19 1 8 90% Nk. 24. 8 .. 7 neuert. 8 b Vormitta 8 9 Uhr erkün e am 25. S r 2 ärt, denen Verbindlichkeiten v“ 212,000 Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ gesellschaft für Kohlenbergbau. Potsdam, den 1. Oktober 1888. im Täger schen Gastanse u vnhene veslect ie Kulin ski, Gerichtsschreiber. 8 Et. ,s über die Abtheilung II. Nr. 1 bezw. es bindlichkeiten 711,571. Die sonftigen Passira . 4,618,000 8 8 Fnehs gcgfne vom Gesucht wird fur unsere Gesellschaft ein erfahrene Köͤnigliche Staatsanwaltschaft. welchem alle Interessenten und Rralberechtigten Auf den Antrag der Anton und Franziska Spoida⸗ Grundstücks Neutomischel Nr. 178 bezw. des mitver⸗ Sonstige Passiva . . . . .. 2,256,308. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande 3. Cöe d. J. ab, der Art, daß eine weitere Fachmann, welcher die Leitung derselben 5 eiisegfgrn unter dem Präjudiz der Ladung vom 31. August schen Eheleute zu Borkowitz, vertreten durch den hafteten Grundstücks Neutomischel Nr. 44 für den zahlbaren Wechseln. . . . 2,632,533. 18 nach dem 31. Dezember d. J. nicht nischer und nauffg antseßer ö [32394] Steckbriefs⸗Erledigung. E 1886 damit geladen werden. Kechtsanwalt Rosenthal zu reuzburg O./S., Handelsmann Moritz Schreiber zu Neutomischel ein⸗ Event. Verbindlichkeiten aus weiter München, den 2. Oktober 1886. D d Mai 1886 kann. Eintritt am 1. April 1887 Feft Ifferten Der gegen den Schneider Kaufmann Jaretz ky Fallersleben, den 4. Oktober 18868383. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kreuz⸗ getragenen, auf den Gerbermeister Julius Kuttner begebenen, im Inlande zahlbaren Bayerische Notenbankk. ünster, den 4. Mai 1886. 8 4““ 1“ EeT E wegen Unterschlagung in astis 3. II. C. 1 07. b I1 Königliches Amtsgericht. burg O./S. durch den Gerichtsassessor Goldfeld aus Neutomischel durch Cession übergegangenen Post c““ 1,002,140. Die Direction. Der Magistrat. Hugo Heimann & Co. in Breslau eega unter dem 6. Oktober 1884 erlassene Steckbrief is (gez.) Kolligs. für Recht: von 450 gebildete,Hypothekendokument für kraftlos Die Direction. Scheffer Boichorst. ““ VnMtins. Mmeeerledigt. 1 Ausgefertigt: Der Hans Georg Roesner und dessen Rechtsnach⸗ erklärt. 8 [32595) Uebersicht 1 [7256] [32558] Berlin, den 19. T“ (1. S.) Behr, Gerichtsschreiber. higeeea s . mmi u ö Neutomischel, Pe Ste 1886. Uebzersicht 8. Bei ti zcrontr:; Ein erstes Wein & C . Staatsanwalt! b rundstü r. orkowitz in heilung III. önigliches Amtsgericht. der ü Stand 8 M 11“ affentlich vorgenommenen iuhi sbesen Fardeanß, EC bei dem Königlichen Landgerichte IJ. 132610] Aufgebot uunter Nr. 1 für den Verkäufer g I 0 8 .“ 0 2 V N 8 8 60/ 8 8 eb G 2 pek⸗ 32 8 G 3 8 Zsis ch en Bank 11u“ Badischen Bank Stadt Nürnberg vom Jahre 181 10 in den besseget Kireisen eing. grte Wep⸗ Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Von der Ehefrau Carl Holz⸗ 88 i. Fenftongrafte, desragene Post dan 45 Reichs⸗ ö Ausschlußurtheil. 1 Dre am 30. September 1886. folgende Nummern gezogen: reter gegen Provision und fire Prämie.. 8 58 2 im eehelichen Beistande thalern rückständige Kaufgelder jure cond. res. aus- Verkündet am 1. Oktober 186cc. zu Dresden Dri gatzonen katt K. 1 1400 Fl. oder 900 Thlr. stra. 82., Senus Werdzer, Berlin Ce⸗ Könt. 11“ beimer, Moried deh. Siewert, in, chäncüen csemert geschlosen. Thiele, Gerichtsschreiber. 30. September 1886. = == = 2400 ℳ: Nr. 98. [32601] stei 1 Goldfeld. In Sachen betreffend 1) das von dem Beerbten Activa. Metallbestand. Zwangsversteigerung. zu Kaakstädt, vertreten durch den E Goldfeld. 3.Nanchen degeeffen zn Börger beantragte Auf⸗

Obligationen Litt. B 700 Fl er 400 Tp 11““ 8 8 G ; 5 8 zerpig⸗ 8 18 etallbestand 1121213232 . zu 700 Fl. oder 400 Thlr. —. 8 1 2 2 oll das im zu Angermünde, ist der Antrag ge j Fenrsf higes ICG Geld 16 97 4 372. Reichskassenscheine 4130 1g ℳ6: 8 8 1 [32405] 8 Allgemeine gSrn enege der Snangaeaste Bans 36 Nr. 4464 1 ünguhi 1838 8 Berlin ans Eahn des Schneider⸗ [32568) Im Namen des Königs! gebot folgender von der Hannoverschen Landescredit⸗ Reichs , 111“ Noten anderer Banken .... 67 000 N schwarz 20 51 70 72 Verliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. auf den Namen des Maurermeisters Ferdinand gesellen Carl Friedrich Mewius (Mevius) und dessen

3

Noten 1 1 öö Auf den Antrag der Wittwe Charlotte Weigt, anstalt zu Hannover ausgefertigten, auf Inhaber ten anderer Deutscher W 17 581 307 30 roth 39 40 101 102 1 144 1885. 886. Schulze hier eingetragene, hierselbst in der Gor⸗ Ehefrau Pauline Auguste, geb. Back, zu Berlin geb. Linke, zu Punitz, der

5,010,725. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

139 140 14. Wittwe Charlotte Linke, lautender 40 %biger Obligationen

Sonstige Kassen⸗Bestände. . . . 8b Forderungen .. .. 837 820 82 112 118 Einnahme mannstraß 2 b Grundstück eborenen, angeblich verschollenen August Carl Otto] geb. Cschirschniß; zu Punitz, der verehelichten Kauf⸗ itt. E. Nr. 4 über hlr., Zenstige Kassen⸗ zestände. . 544 949. 1anZ“ 54 245 90 163 164 223 224 235 236 pro Monat 22 ge⸗ FFeeacge 10 ½ Uhr, Rewius fencgeblich ves Ghac⸗ Friedrich Otto Mewius mann Marie Uhtathilde Heene, geb. Linke, zu Bunz⸗ .„ .. .“

Shahe. gg 1“ 9 9 69 18 SFonstite Aetiva 1 581 35728 Obligationen Litt. C. zu 350 Fl. oder 200 Thlr Zeptemüber 161,548. 11 ₰. 30 ₰. vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle (Mevius) genannt für todt zu erklären. 1 1 kaue det 6 114““ eeumnt sämmtli 89 6“ pro 2. Januar

2. 11ö1“ 30. 8 Ur. Durchschn. “““ C, 559„à 8 1 3 HDuer— S r. zius on i ück⸗ ehelichten mma aulin imtl gb

. Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof parterre, Duer Der ꝛc. Mewius und die von ihm etwa zurü 8es Königliche Amtsgericht zu Bojanowo durch den 1882 bis 1891,

Efferten⸗Bestände .. 307 569 XEIEINEN = 609 ℳ: pro T.

Debitoren und sonstige Active I Pas schwarz 68 97 *† 8 u. 1 gebäude, Saal 36, versteigert werden. gelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer werden 1— G 1 38 8 300

sonst g6 18 1 6 684 726. assiva. Nr. * oth 205 770 217 715 585 586 587 588 Wagen C““ Das Grundstück ist 18 58 in Folge öhh ET“ b 18 18 Amtsrichter Greiff für Rech: nebst IG Ihr⸗ s iech 8 b ““ 8

Eingezahltes Actiencapi 3 mdeavi 8 101 88 Ub. zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer, am 19. September Mi 2 Uhr, 6“ 1s 11

Reservefonds 6G 9 5 * 900. Fas cttbe ie v“X“ TGas 401 402 403 404 1r 181 228 138 [32406] Lüb ck⸗ B 8 rolle, W1.“ Abschrift 8 vörandbnchelätte, E11““ Neg cger chte e e gete tee⸗ G00 ere KM Pobothesegief Aige r dg.oth unr. von dem Zimmermann Johann Wilhelm

Banknoten i s * 49 275 8 vi 234 133 117 9 9 üubecker etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ raße 13, Hof parterre, Sas 2, enden Ter⸗-& niß u6“ 1“ 7 G 9

Deanag n fin Umlacf cbindlich⸗ 49 275 700. ITIö v be 117 ““ Ee. u“ an treffende sowie besondere Kaufbe⸗ mine persönlich oder schriftlich zu melden, widrigen⸗ für Adam Pulke haftende T“ nach ven Feeäes nc. hne8eZe zeenait. G“

1 25 vag i h fällige Verbindlichkeiten. 944 065/10 65 466 467 468 57 558 559 560 e 8 l: Fohtember 1886. dingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue falls der ꝛc. Mewius für todt erklärt werden wird. Grundstück Punitz Feld 202 ü— Sikberar sche 88 Herti t 88 Inhaber lautenden 4 %igen Obli⸗

in Kündigungsfrist gebundene ne üwnigmngefrist gebundene 1 169 Cassobestand w 167 612 Friedrichstr. 13, Hof part., Zimmer 23, eingesehen 8 8 n. Sehse 1 888 8 18 8ooo Fetüge Se 1cge er Ses en. S.Sn 6 aeerde ha ügr nücft vvEE 1 Verbindlichkeiten ö 905 606 607 608 vZJA3A4g1614A4*4* werden. Königliches Amtsgericht I. heilung 49. e nnigen, B 8 I r 1882 bi

Sfrbin ichfeiten Sonstige Passira 434 769 3 8 608 86 88 8(9 Gf 888 8 weghn e lbere htigten werden aufgefordert, die nicht 8 18i8 kestätigten Erbpergleich vom 8. April 1818, Talon und Iinscoupons Pro 2. Janugt 1882, bis

astige. Pas 26. S ““ 1 8 .86. GC“” IAnsprij wird für kraftlos erklärt. 11887 erkennt Königliches Amtsgericht IV b. zu Han⸗

„Von irn Inlande zahlharen, nöch nicht fälligen Die zum S 1.nce eien0 25 726 727 728 1177 1178 1179 1180 Fonds und Actien.. .. . . 152 840. 14“ Aufgebot. 2) Der Gläubiger Johann Hickisch oder dessen noger durch Amtsserihtsrath Ffrnanefin Recht:

echseln sind weiter begeben worden: Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen ““ 310 Auswärtige und hiesige Debi⸗ rche 8 gene der Eintragung des Versteigerungs⸗⸗ Es ist das Aufgebot folgender Urkunden: Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf Die vorstehend bezeichneten Urkunden nebst den be⸗

2 640 460. 90 deutschen Wechsel betragen 1 653 972. 90 ö1217 1218 1219 1237 1238 1239 1240 tores . . . . . . . . Seg icht hervor ing, insbesondere derartige 1) der auf das Leben der am 15. November 1863 die auf denselben Grundstücken in Abth. III. auf zeichneten Talons und Zinscoupons werden fi

82ö“ 8 Actien⸗Kapital Passiva. 1 von Rapfta, Zinsen, wiederkehrenden geborenen Martha Landsberg zu Gunsten ihrer Eltern Grund der fht 88 kraftlos erklärt. Göö 8

[324122½ 1283 1268 120c.. Reserve⸗Göonds Hebungen oder Kosten, spätestens im Eööö mit dem Liguidationstermin vom 1. Januar 1886 und des am s6 el 1en nbesc lgten. er rehäcch (L. 8.) Ausgefertigk: Thiele Gerichtsschreiber.

Braunscht 3535 B 5 Die baare Heimzahlung der gezogenen Obliga- Bei de es 11ö1““ 8 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ über eine Summe von 4950 ℳ, von der Lebens⸗ vom 11. Dezember 1817 für die Geschwister 2 isch, .S.) Ausg igt: e,

58 weigische ank. 9 gationen findet vom 1. November 1886 an bei Nece 8 Bank belegte Gelder. 794 858. 97. boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger und Rentenversicherungs⸗Gesellschaft „Der Anker“ in Johann, Johanna Friederike und Justine haftende 32614 Stand vom 30. September 1886. der Hauptkasse des Magistrats Nürnberg, bei der 3 ccepte gegen Unterpfand .. 134 585. 11. widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Wien am 1. November 1875 auf Antrag des Kauf⸗ Post von 138 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. ausgeschlossen. 132614]

Die Direction. 88 [32413]

1 Status der Chemnitzer Stadtbank er Riemermeister Samuel Sucro wird mit sei⸗ Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom

in Chemnitz Activa Direktion der Dis Hesellschaft i der Diverse Creditores 175 244. 07 Festsß S Landsberg in Leipzi llt tiva. Direktion conto⸗Gesellschaft in Berl ““ w dieselben bei Feststellung des geringsten manns Salomon Landsberg in Leipzig ausgestellten 1 G 8 . am 30. September 1886. Metgdh Mb589,400. 35. endlich bei dem Vonthauff e A vön Roth⸗ Cenice fachs dieserehtigt böö-; Vertheilung Associations⸗Police Nr. 3773 8., von 1 nen vüreücen auf die auf denselben Grundstücken heutigen Tage sind: veeabamente der ssa Activa. Fegsche - ⁊2,100. —. schild & Söhne zu Frankfurt a. M. statt. 32404] Ausweis 1“ des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche a. der Wittwe Landsberg, Friederike, geb. Hoff, 15 1 1II. g fe Grund Fendeegher Tee 1s 8 jelgeage Sovoth ,9⸗ Fanfgeld Sekgra e assa 6 en anderer .X“ III1I jesem 1 den ghae t we Fräulein? 2. Oktober ür ihn nden? v. aus- 8. 11“” d 226,460. 04. EEE1“ 1 8 0597,909. 70. 2g haige T Seitgnermare 8 der 6 üehhe bh Eigenthum des Grundstücks 8 dn Fekifn egf na e debeshee als Vor⸗ geschlossen. V R 8 W ““ 8 b 828 2 ombard⸗ T 9/909 Dies verde 0 hi b 1s 3 55 8 8e . 1 8 fo 9 r S hluß 2 90 C 2 8 on e egen. 8 ndb. 8 ; 8 8 11, 420. Ffferten⸗” 8 2,26,10. 25. 1“ 88 8 g v. Ein⸗ Schwarzburgischen Landesbank 1n ufgefordentn. vht Recggsegrde⸗ ven fhs 86 mecchg, Bojanowo, 28. September As8c. Nr. 39 Abtheilung III. Nr. 1 für die Frau Kom⸗ 1 Sonstige Activa.. . . . 5,427,260. 85. Jahre hinaus verzinst p 18 Seee te I deri cffhren undrigenfalls nach ergolgtem Zuschlag 2) des von der Handlung h. Hartmann & Schultze Königliches Amtsgericht. L Auguste Krause und Frau Wilhelmine anken„ Passiva. Vom 1. Nove 8 z ber 30. September 1886. E16“ f Anspruch 8 f den v ister T tt zu Berlin ge⸗ ö“ 85 ; Sonfeige Raffen⸗ 8 4“” 111“ Ver eücens 1“ lösh at Föht Fe Jesibege 1 86; LE11“ den Anspruch an die „ae W1“ Prngo. 8n [32458] Im Namen des Königs! b. 2700 Restkaufgeld,“ eingetragen dem bestände Reservefonds .. . . . . 7930,629 45. Kapitalien auf. a noch unerhobenen Kassenbestand. .. ...ℳ 114,579. 17. Das 8 th srnber die Ertheilung des Zuschlags 16. Januar 1877 zahlbaren Wechsels über 600 Verkündet am 22. September 1886. Grundstück des Gastwirths A. Scheere zuZ. g. 339,269. 88. Special⸗Reservefonds . . . . 399,440. 10. n 1. Mai 1886 ,a 1141*“*“ wird am 22. November 1886, Mittags de dato Berlin, den 29. November 1876, Eerhard. dorf im Grundbuche von I 89 ö1111“*“ 3,354,190. 68. Umlaufende Noten . .. ..„ 2,817,100.. Der Magistrat. Efferten §p . 744,122. 67. 12 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13, vom Glasermeister M. Garreiß zu Berlin, In Sachen, betreffend das Aufgebot der im Abeheli ung 18 Feerufaefh ie 8 Lombardforderungen.. 174,980. —. Sonstige täglich fällige Ver⸗ Stromer. Seiler. Conto⸗Corrent⸗Saldo . . . 2,058,134. 57. Hof parterre, Saal 36, verkündet werden. 3) des auf den Namen der Alma Haubold aus⸗ Grundbuche von Rothenbergen Art. 122 Abth. II. c. 12 Kestkaufgeld, getrag

E 2 5 97 indlichkei 860 4A5 8 rd⸗ rle 3,561,9 8 1 g 2 ss 5 75: äͤdtis J 2, 2 34 Ab 8 13 und Art. 42 Band II. Blatt 48 des Grundbuchs von Dahlwitz Eleasge 11“*“ 230,512. 67. mM. lindlichkeiten .. . 1,640,860. 45. LELoombard⸗ Darlehn. . 3,561,900. Berlin, den 1. Oktober 1886. gestellten Sparkassenbuchs Nr. 47 752 der städtischen Nr. 12. Art. 164 Fötd. 1er 19traisthe In. Nr. 4 verzeichneten, dem Rentier O. Oehlschläger gehörigen

418,580. 47. E““ 1“ [32391] 1 b Immobilien und Mobilien... 63,808. 22. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. Sparkasse zu Berlin uüber ein Guthaben von ““ 11 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. Grundstück⸗ Abtheilung III. Nr. 2 resp. 3 für den Grundkapital 519,000.—. Sonstige Passiva. 3,700. 51. Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe —Capitais.

Nicht eingef. 60 % des Actien⸗ 326,89 b a 8 520,8 8 8 ; 8 32 ꝗSar 3 Pf Frundb ion⸗Klub zu Hoppegarten, ö6 1“ 1,500,000. [32609] vom Destillateur Rudolph Haubold zu Berlin, resp. 4 Thlr. 21 1 3 Pf., der im Grundbuche Union⸗Klub zu vope Kart word d sind benq.“*“ 11XX“ 71,517. 8 Nho eurs Wilhelm Danne 4) des dem Herrn Robert Bohne in Frankfurt von Niedergründau Art. 310 Abth. III. Nr. 1 ein⸗ . für kraftlos er en, und sin Betrag ver umlaufenden Noten 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus von 1863. S.515 176 hicadelb hen 1“ mider den a. 9 vom Komtoir der Reichshauptbank für Werth⸗ getragenen Post von 2 Thlr. 25 Sgr. 18 Pf. und Diejenicen, wflahs eaeeg.2 L fällige Ver⸗ wöß Feseaneg 2 Inlande 1— gebobe —1” Gegenwart 82 Notaren heute statt⸗ Ac eng iva. Restaurateur Art zur Emil Gustav Regel, früher papiere e ““ Nr. 82 092, de dato ür. 868 Iie imn gtndhche, von enhethe h. Börelsdor, im Grundbuche von ebenda Band 8 udlichkeiten.. .. 58,5 1 zahlbaren Wechseln.. 916,394. —. gehabten planmäßigen vierundzwanzigsten Ziehung 3 ienkapital v““ 2 * je Schöningen, Beklagten, wegen Berlin, 28. Mai 889 N.. .12 Abth. III. Nr. ingetragenen h ihnete, für An henes ün ge⸗ G v1“ J2 gind die 8 b von Bölgatt aen der 8 2 1 . 2,397990. 50. wirh ; tene des Klaͤgers vom deng F Bohne zu Feee Prn. 5 s II. 96 decgers ehas 1 undene Verbindlichkei 21,000. e Direction. 8 e ausgeloost worden: eservefonds 6 3. 57. ie Beschf zme Beklagt örigen, 5) des auf den Namen von Frau Karoline Frie⸗ Host vr 7 Thlr. Chlr. = dami Sonstige Paffiven ger 8 8e 7 Bewig. Lucan. Serie Nr. 32 124 222 282 311 328 370 678 Accepte⸗. 8 “] 17999. 90. die. Neehlachehme nehsthah⸗ v 8c dem derike Louise Günsel, geborene Hirseland, ausgestellten Hypothekenurkunde erkennt das Kane ghäh⸗ vt. 8 zu haben vermeinten, damit eg. begebene und 8 Fmrasjo esandte, im 258, 915 937 969 1042 Diverse. . 173,849. Nothdurft'schen Garten Nr. 328/329 abgetrennten, Sterbekafsenbuühe sütr 1 der N großen Föicht, ees Feen durch den Gerichts⸗Assessor aeg den, 27, September 1886.

ande zahlbare Wechsel 575,083. W. 97 11: 6 1194 1292 1352 —* 8,515,776. F. auf dem Handrisse (1. U. de 1866 Nr. 1120) mit Berliner Sterberasse vom a. Banua. See,; für Fecht.mder 88. 829, 839 bis 842 Kemigliches Amtsgeri

““ 8 1451 3 . . 909 ,515,176. 97. 1b F Loui Hirseland, z werden in Gemäßheit der §§. 829, 839 bis 842, 8 önigliches Amtsg

9 öII1n 1451 1460 1473 1481 1630 1696 1“ von Frau Louise Günsel, geb. Hirseland 11“ 12. it Der erbindung mit der 8

1“

C. c. c. bezeichneten, 2 a 4,29 dm haltenden Theil⸗ von grundstückes sammt darauf befindlichem Wohnhause Berlin,