1886 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 994, wo⸗ 7041. Am 2. Oktober 1882 hat der hiesige Kauf⸗] Lübeck. Eintragungen Wehlau. Bekanntmachung. 3911„ 8288” 8 2 1.“ 1“ 3 1 . 1 1 selbst die hiesige Handlung in Firma: mann Harry Poppe für alleinige Rechnung unter in das Handelctegister. Die unter Nr. 395 im g Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nr. 333. Firma Ferdinand Gutte in = 23536, 23535a. 23537 23541, Schutzfrist drei] Der Aktuar a. D. Riedel in Dresden, kleine A. Voigt der Firma „Harry Poppe“ eine Handlung dahier Am 5. Oktober 1886 ist eingetragen: getragene Firma „J. Klementz“ ist gelöscht. 1886, Nachm. 4 Uhr. 85 Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Jahre, angemeldet am 29. September 1886, Nach⸗ Schießgasse 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. vermerkt steht, eingetragen: errichtet. 3 auf Blatt 248 bei der Firma H. Dimpker: Wehlau, den 4. Oktober 1886. Lahr, 30 September ““ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ mittags 16 Uhr. 9 1 Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1886 Der Kaufmann Alfred Kohn zu Berlin ist. 7042. Die hiesigen Kaufleute Alexander Voltz die Firma ist erloschen FKöünigliches Amtsgericht. .“ Gr. Amtsgericht. nisse, Dessin⸗Nummern 13265 13314, Schutzfrist Nr. 352. Firma Ferdinand Gutte in bei dem Gerichte anzumelden. 1 1 zu 2. s sig 1— t irmo . g gericht. .0 599 2 8 886 ; . ;4 31.; O Arrest Anzeige bis z 1. Nove in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Alfred und Carl Voltz haben dahier am 1. Oktober 1886 das Geschäft ist auf die Blatt 1304 eingetragene 8 Eichert. 8 drei Iäher,, vngemneldet am 29. September 1886, ö. net 1 Fefet In fünfzig b 57 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Novem⸗ Voi L H 8 e. er der Firma „Alexander Voltz Söhne“ für Fi Dimpker Nachfolger, Conrad Mu „über⸗ kachmittag lihr. b in Justern für halbwollene Kleiderstoffe, Flä enerzeug⸗ ber 1886.. Serhr vschwitz als Handel gesellschafter ein eine Han delse elscfr “] pker Nachfolger, Conrad Mull, über hae 1 3 8 33217¹ 1 1 b Nr. 334. Firma Ferdinand Gutte in nisse, Dessin⸗Nummern 23542 23553,23201 23214, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner EE entstandene Handelsgesellschaft, Lrrichten, jeder von ihnen vertritt dieselbe und zeichnet! Auf Blatt 1304 die Firma: H. Dimpker Na ch⸗ W 15beAon. In das Prokurenregister ist heut⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 8 ARNeichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 23242 23265, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Prüfungstermin: den 9. November 1886, Vor⸗ welche die bisherige Firma beibehalten hat, isl bie folger, Conrad Mull, snb Nr. 200 eingetragen worden, daß dem Kan Nr. 314. Firma Ferdinand Gutte in Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ am 29. September 1886, Nachmittags 26 Uhr. Imittags 9 Uhr. . 2 nach Nr. 10 160 des Gesellschaftsregisters über⸗ Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1886. Ort der Niederlassung: Lübeck, mann Robert Seute zu Elberfeld für die unter Reichenan, ein versiegeltes Packet mit neununddreißig nisse, Dessin⸗Nummern 313315, 13316, 13316 a, Nr. 353. Firma Ferdinand Gutte in Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I. tragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Inhaber: Conrad Matthias Peter Mull, Kauf⸗ Nr. 565 des Firmenregisters eingetragene Firm Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ 13317, 13318, 13319, 13320, 13321, 13322, 13323, Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 8 Bekannt gemacht durch: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ˖-ãs— Y mann zu Lübeck, „Rudolph Haase“ zu Wiesbaden Prokura ;— nisse, Dessin⸗Nummern 2525, 1402, 1405, 1412, 19620 19659, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Hahner, Gerichtsschreiber Nr. 10 160 die offene Handelsgesellschaft in Firma: (33264] das Geschäft ist bisher unter der Blatt 248 ein⸗ tbeilt ist. 1 141⁄, 1413, 1417, 1418, 1419, 1426, 1429, 1435, am 29. September 1886, Nachmiktags 16 Ubr⸗ in nisse, Dessin⸗Nummern 23555 23590, 23594,23591, 5 ; 3 8 Wiesbaden, den 7. Oktober 1886. . 1436, 1437, 1442, 1446, 1449, 1450, 2703, 2704, Nr. 335. Firma Ferdinand Gutte in 23592, 23593, 23595 23602, 23604. 23603, Schutz⸗

A. Voigt M.-Gladbach. In das Handelsregister des getragenen jetzt erloschenen Firma „H. Dimpker“ ; 1“ 1 4 E1.A“*“ ö 88. 6 v 3 239 B 1 .— mit dem Sitze zu Berlin 3 sind als deren Ge⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1479 geführt 8 9 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 2706, 2707, Sg. 2709 a., 2717, 2720, 2728, Reichenau, ein versiegeltes Packet Pmit fünfzig frist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, [33126] Konkursverfahren. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen des Firmenregisters, woselbst das von dem Kauf⸗ auf Blatt 1215 bei der Firma Friedr. Evers: 2735, 2737, 2738, 2740, 742, 2744, 2748. 2752, Mustern für halbwollene Kleideroffe, Flächenerzeug Nachmittags 16 Uhr. . . b Ueber das Vermögen des Häfners Jacob D; sche 2 veaen ; f . ; 2601, 2606, 2612, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet se, Dessin⸗Nummern 13702 13709, 13709 a N 354 F zerd d Gutt 8 ge es Pafners Jac worden D C 8 1 eptember m d Seid 9 nfabrikant Carl L 2 1 der 5 Heo ch Conrad ke 8 2601, 2 2612, Hutzfrist Zahre, angemeldet nisse, Dessin⸗Nun imern 37002 37098, . Nr. 54. Firma Fer inand üutte in 1 8 Ee. worden. Die Gesellschaft hat am 1. September mann und Sei enwaarenfabrikanten Carl Lange, in zer Kaufmann Heinrich Conrad Warncke ist als I 886 h e 2 EEA1“ ö1““ . it fünfzig Kraus hier, Gr. Friedbergerstr. 42, ist am 5. Sktober AS 1“ 8 [ ve FA 11ö16ö16“ 6,, ; 2 9 e5 8 am 29. September 1886, Nachmittags 26 Uhr. 13710 13742, 13742 a 13743 13749, Schutzfrist Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Kraꝛ hee b E1“ 1886 begonnen, zur Vertretung derselben sind beide Odenkirchen wohnend, da elbst unter der Firma C. Gesellschafter eingetreten, Muster 21 tegister Nr. 118 As. ee ² 3 1 888 b 428 EWEE121 5 1886 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Theilhabe in Gemeinschaft mit einander be⸗ Lange betriebene Ha delsgeschäft eingetra sich ffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1886 8 liass Nr. 315. Firma Ferdinand Gutte in drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ 1886, Vormittags 2 AUhr, das Konk fe . Theilhaber nur in Gemein haft mi einander be⸗ 88 g eben Handelsgescha⸗ eingetragen sich offene Han elsgese. s ha sei em 1. Oktober 1886. 2 aündis Muste 9„ 1 ; wS M 2 15½ „*.; 3 2 8 39 ̃., n. 523. ga9. 5, 0 gs⸗.⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kunreuther hier rechtigt. befindet, vermerkt worden: Die Firma ist in Folge Lübeck, den 5. Oktober 1886. (Die ausländischen Muster werden unter Reichenau, ein versiegeltes Packet Smit fünfzig Nachmittags 46 Uhr. in nisse. Dessin⸗Nummern 23605 23695, 4542 4554, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1886. btig ““ Verlegung der Niederlassung nach Krefelh in Oden⸗ Das Amtsgericht, Abtheilung IV Leipzig veröffentlicht.) Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Nr. 336. Firma Ferdinand Gutte in 3767 3772, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am A Släubi 2. 8 8 8 9 8b Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst kirchen erloschen. Funk, Dr 1 Breslau 3398c) nisse, Dessin⸗Rummern 12 18, 16204 16246, Reichenau, ein versiegeltes Packet Flüite ünfzig 29, September 1886, Nachmittags 26 Uhr⸗ i 1886 Vormittags 10 Uhr S v“ G M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1886 8 H. Köpcke In 89 Musterregister sind: [33269 * Schutzrist drei Jahre, cegde am 29. September Mustein für halbwollene Kleiderstoffe, Fächennese gh Nr. 355. Firma Ferdinand Gutte in S 88. Berliner Naturheilanstalt, Commandit⸗ 181 1 8 1) unter Nr. 269 für die Firma C. T. Wiskot 1 * 1ö“ Ferdinand 6 19780 megitetn 7786 17821 Sch. tfrist Feichenau, 8 LE 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. gesellschaft W. Handt & Co. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau, nach Anmeldung vom 14. Septeheolt NMr. 316. Firma seerdinau butte in 13769. 13761, 13762, 17786—17821, Schu 88 Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Kornmarkt 12, Zi 17. errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: ““ 8 8 v“ [33265 1886 Nachmitta⸗ 5 3 Uhr 29 Minute September Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, nisse, Dessin⸗Nummern 24315, 24316, 24317, 24317 a, Kenne 16 Wner 1ee⸗ Sebastianstraße Nr. 27/28) ist der Kaufmann Wil⸗ [33263] ine. Auf Fol. 313 des Handelsrec isters ss ß eltes . 1 enthalt d 1 M iae ein ver⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Nachmittags 16 Uhr. (24318 24363, Schutfrist drei Jahre, angemeldet Freernt⸗ 9 A 5 9. zt. Abrheil g Iv helm Handt zu Berlin. M.-Gladbach. In das Hande sregister des der Firma: v11““ vromolitk vr. vhifch G Bild’ N züster für ein nisse, Dessin⸗Nummern 1255 1290, 3676—3689, Nr. 337. Firma Ferdinand Gutte in am 29. September 1886, Nachmittags 16 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist d sönlich hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 91 Sohenh 11.““ etemortithographisches Bild zur Verwendung als 10 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ Neichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig, BNr. 356. Firma Ferdinand Gutte in Zur Vertretung der Gesellschaft ist der persönlich hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2144 Hohenhamelner Zuckerfabrik Etiquette für giftfreie bunte Baumkerzen (Fabrfk⸗ per 1886. N. ittags 46 Uhr Musß S b kleiderstoffe, Flächen⸗ ei ie“ haftende Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem des Firmenregisters das von dem zu M.⸗Gladbach zu Hohenhameln 89 nummer 221, Schlittenpost) als Flächener vnne⸗ tember 1886, Nachmittags 16 Uhr. in Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, F achen“ Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig [33065] 5) S. Prokuristen der Gesellschaft berechtigt. wohnenden Kaufmann Ewald Mitscher dafelbst unter heute eingetragen: mit einer Coch gf ist Jah Flachenerzeugniß, Nr. 317. Firma Ferdinand Gutte in erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 16247— 16270. 20344, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ 133055 Konkursverfahren. Dies ist unter Nr. 10 59 efells . der Firma E d Mitscher erricet⸗ G“ 1 8 aheiner Schutzfrist von drei Jahren, Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 20348, 20349, 20350, 20351, 20352, 20358, 20360, nisse, Dessin⸗Nummern 24414 24450, 23296— ber das Vermögen des Holzhändlers d Dies ist unter Nr. 10 159 des Gesellschaftsregisters der Kirma Ewald Mitscher errichtete Handels⸗ Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths: 2) unter Nr. 270 für die Firma Albert Deutschert Mustern für halbwollene Kleiderstoffe Flächenerzeug⸗ 20361, 20362, 20365, 20366 20370, 20377, 20378, 23308 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29 Sep⸗ Ueber das Fermogen des p 8e Zr 2 o s F⸗ 8 3 C . 1 Musßs G 8 „Aldch oeng« 20. „z29562, 29056 U⸗ —9. BZEEIEEä 839898 Schutz Sahre, angem 8 29. 2 H. * rtens s 1“ 1) Herbite W. Boes du Harber, 16“” Breslau, nach Anmeldung vom 16. Septemter nisse, Dessin⸗Nummern 1881, 1882, 1884, 1885, 20380, 20384, 20386, 20388, 20391, 20302, 20395— tember 1886, Nachmittags 76 Uhr. ZEIII1“ Fs E11“ Dem Paul Bumcke z1 .*0. h, 2. Oltober 1886. 2) Buchhalter Rudolf Hoffmann zu Hohen⸗ 1886, Nachmittags 3 Uhr 42 Minuten, ein ver⸗ 1887, 1888, 1889, 1890, 1892, 2422, 2457, 2460, 20399, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Nr. 357. Firma Ferdinand Gutte in verfahren eröffnet 88 v 8 7 82¹ .

genannte Kommanditgesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ Schwacke, 8 hameln, siegelter Carto enthe 2. S. 111“ 1 I 7eI“ Hl I1“ g 1 5 8 Snv bee Prokura ertheilt, daß derselbe die Gesellschaft nur in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Hofbesitzer Carl Köhler in Harber Uehclifr T“ 1 Feichnung de 2421, 9496. 58 8 18 18” 28 September 1886. Nachmittags 76 1 Gutte i Reichenau, 331 versiegeltes Packet mit fünfzig Verwalter: Rentier A. Schölermann hier. Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ sind ausgeschieden, an Stelle derselben sind in den Verzierungen, Fabrikati onsnummer 188, als 4 1876, 1801, 18 4 1809, 1895, 1122, 22† 1138., uFIr 68 stirwa Ferdinan utte, in Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Novem⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Handt zu Berlin ver⸗ [33262] Aufsichte ath 38 ewäͤhft« Perzie dügen. Fabrikationsnumme „182 als pla⸗ EEqq16161“ 1175, 1170 1. Neichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig nisse, Dessin⸗Nummern 24364 21413, Schutzfrist ber 1886 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ 8n Weil!; 90* oön D. M.-Gladbach h be Handelsregister des hi * Buchhalter Rudolf Foffmann zu Hohen Fisches Erzeugniß, mit einer Schutzfrist von drei 1186, 1188, 1191, 1192, 1193, 1194, 2511, 2513, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, vember 1886 einschließlich Erste Gläubigerversamm⸗ memmem. In das Handelsreg es hie⸗ Buchhalter; Hoffmo hen⸗ Jahren, 2214, 2515, 2519, 2522, 2523, 2524, Schutzfrist erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 17822 17854, 1780 49 Nachmittags 36 Uh ee eeeee eeeeeee khgerner ammn 88 vtaer P 2 8 8 9 2 1 N. 8 B18““ 22 2915, 2519, 922, 2923, 2524, Sch Bfrif erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 17822 kachmittags ) d5) —. 3 2 8 8 8 6 süher Nr. 6830 des Prokurenregisters sigen Königlichen Amtsgerichts W“ Nr. 1069 8 hameln, 6 1 3) unter Nr. 271 für den Kaufmann Jean Leh⸗ drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, 17855, 17856, 24301 24312, 24314, 24313, Schutz⸗ Zittan, den 4. Oktober 1886. 1 1üg 1980, eingetragen worden. des Refelschestäregisten, vwoselbst die zwischen dem 2) Hofbesiteer Carl Köhler in Harber, mann zu Breslau, nach Anmeldung vom 20. Ser. Nachmittags 6 Uhr frist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1885, Königl. Sächs. Amtsgericht. Lö“ 188G weees 10 Uhr. E““ 8 8 8 9 vohn 3 1 b esitze 5 v 2 92 9ꝙ . 3 9 . g 2 8 8 * No⸗ Hve 889 . 8 . 1 Ghr 8 2 8 2 —9. 1 20 Ir. 16 18 2 4. 2e *. 5 zu. M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmann Christoph 3) Hofbesitzer Albert Miehe in Bierbergen. 1886, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten, in einem Nr. 318. Firma Ferdinand Gutte in Nachmittags ⁄6 Uhr. Schröder. 1 Heide⸗ den 5. Okioker 1586 9

Der Kaufmann Dr. Carl Lampe zu eipzig hat iederlack und einem Kommanditisten unter der Peine, den 6. Oktober 1886 versiegelten Carton Modelle vo B P si 1 it fünfzi 8 32 Fi i t für sein mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweig⸗ Firma Biederlack & Cie. bestehende Handels⸗ Königliches Amtsgericht. I. E mit mechanisch bereaigcüc Derki rchen. herhncath eet sen e t latte fünftig E; inann,: S Kosönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 E1 der 18 gesellschaft eingetra en sich befindet, vermerkt wor- Schuster. und herausspringender Blume, auch als Bonben⸗- a“ 3690 —3729 83671 9672 Muͤstern für Hal’wohane Kleiderstoffe Flächen⸗ Konkurse Veröff aihcse Ef. d Brückner, Lampe & Co. den: die Gesellschaft ist mit dem 1 Oktober d. J nière verwendbar, Fabrikationsn 20986/87 3673, 3675. seist brei Jahre, anemelder am⸗ isse, Dessin⸗Nun 1966 72 20100 bre

13 orikationsnum mern 20986/87, 6 3675 zfrist drei J. elde hessin⸗ 19672, 20100— ichtsschrei Königli geri

ar, Fabrik sern 20986/87/88, 3673. 3675, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 19660 19672, 20100 [33128] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bestehendes Handelszeschäft (Firmenregister Nr. 14 520) aufgelöst und das Handelsgeschäft mit Aktiven und .“ aals plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 29. September 1886, Nachmittags ⁄6 Uhr. 20118, 21801 21818, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 8 Oeffentliche Bekanntmachung.

8

dem SaZ 8 Chtths Morgenroth, Maüstpend auf 8 Kaufmann Jacob zu Pyrmont. Bekanntmachung. [33266] drei Jahren, Nr. 319. Firma Ferdinand Gutte in meldet am 29 September 1886, Nachmittags 1 Belde zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt. Ie.⸗Eladbach übergegangen, sodann ist sub Nr. 2145 ser Handels⸗(Gesellschafts. Peg: ist pe 4) er Nr. 272 für den Bürs⸗ 9 e“ 8 2f g ssch t; 8 8 b

dhhn I 2 1 1. gen, 1ö1 In unser Handels⸗(Gesellschafts⸗Register ist heute unter Nr. 272 für den Bürstenmacher Leo⸗ Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 30 Uhr das Heinrich 122 5 .

Dies ist u 882 8 Prokurenregisters des Firmenre 8 das dem zu M.⸗ 888 JJvoEIEEEEEEöüö 8 r ; ; Merne 44 Eeynee gactet m. zig 46 Uhr. 1 8 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Heinrich (32 2 6 en ““ 8 Nr. 6831 des Prokurenregisters ein⸗ 111“ vennj 3 88 unter Nr. 29 Seite 33 eingetragen worden, die pold Wilhelm Mischke zu Breslau, nach An⸗ Mustern für halbwollene Kleideretoffe, Flächenerzeug. Nr. 340. Firma Ferdinand Gutte in Georg Ludwig Dlederichs, Inbnhers RüAth Konkursver ahr n. ist bei Nr. 6410 des Prokurenregisters Fivma 2. Hellendall daselbst errichtet un ö offene Handelsgesellschaft in Firma „Wehrmann meldung 166 September 1886, Vormittage nisse, Dessin⸗Nummern 3736 3756, 4251 4279, Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig der Firma Heinr. Diederichs, Modervaaren⸗ Ueber das Vermögen des Georg Jung, Möbel⸗ vermerkt worden daß die dem Georg Albert Koepke geschäft Lingetragen worden⸗'ft erri eie Hansets⸗ Hitzegrad“ mit dem Sitze zu Gesdorf, be⸗ 302 nhr 20 Minuten, in einem Packete, off, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ und Confectionsgeschäft, Sögestraße 17 hier⸗ händlers in Metz, wird, da Zahlungsunfähigkeit für 1Sg 1e Hollest vproride 8 M Glabbach, den 5. Okt ber 1885. gonnen am 1. Oktober 1886. 4 3 Zeichnungen von Modellen drehbarer Bürsten zur tember 1886, Nachmittags 16 Uhr. ferzeugnisse, Dessin⸗Nummern 20400, 20401, 20402, selbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ vorliegt, heute, am 6. Oktober 1886, Vormittags erloschen, die des Hermann Noack aber nach Nr 6831 1 4 Sch⸗ ke Ddie Gefellschafter sind die beiden zu Oesdorf Reinigung hohler Gefäße, Fabrikationsnummer 1,7 Nr. 320. Firma Ferdinand Gutte in 20403, 17857 17880, 19673 —19680, 4462a, anwalt Dr. Bulle hierselbst. Offener Arrest mit 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. übertragen ist v141“*““ Gerichtsschreiber des Rönic licbe Amtsgerichts wohnenden „Kaufleute Richard Wehrmann und und 3, für plastische Erzeugnisse bestimmt, mit einer Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 4462 b, 4462 , 3761 —3766, 3757, 3758, 3759, Anzeigefrist bis zum 15. Novbr. 188; einschließlich Der Kaufmann Leo Hecht zu Metz wird zum Kon⸗

L 8 8 15 1 0 2 8 2 3 8 „20 9 (Sc 89ns 5 8 8 8 8 M 2 . 27 5 ½ , 1 88 5575 0592½,⁷ 5 5 20 3 8 8 84 8 2 8 6 4* . . S8” p 1 7. 8 8s

ag btsschre oöniglichen Amtsgerichts. Fin dg 8 g- der⸗ ““ v sir ehhe- 11“ L 1ö6“ Ftete fäch t azs gfälst am Anmeldefrist bis zum 15. Novbr. 1886 einschließlich. E“ ernannt. 8 F; 1

Der Glasmaler ibesitz -. Heinrich Oi . 33261] gen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ö1““ 1 nhle, Hessin⸗Nummern 4244, 4248, 4243, 4280, 29. September 586, Nachmittags 36 Uhr. in Erste Gläubigerversammlung 3. Novbr. 1886 Konkursforderungen sind bis zum 4. November Limnich Ghasmaler shefizer De Heigrich HM.-Gladbach. In das Handelsregist Las l. Pyrmont, am 5. Oktober 1886. Breslau, den 4. Oktober 1886. 4281, 4282, 4250, 4249, 4245, 4283 4323, Schutz. Nr. 341. Firma Ferdinand Gntte in 11 Ii, Prüfungstermin 1. Dezbr. 1880 bei dem Gerichte anzumelden, Linn. ) U .2 . n 18 2 belSsre 0 95 2 1 &, r; 8 392,13 9 Sn r. 2,— F 00 2—g 1. . . r 6„ . gn 1” 82 8 1 Les 88 8 89 5 8 1— 8 88 4 und einer Zweigniederlassung zu Berlin unter 8 sigen Königlichen Antsgerichts ö“ Fäürstlich Waldeck. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht frist drei Jahre, angemeldet am 29. September Reichenau, ein versiegeltes „Packet mit fünfzig 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Firma: 11““ 1- Gesell aftsregt lers 8 h , . 1e Dr. Mommsen. 1886, Nachmittags 16 Uhr. b Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Nr. 9. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Sirma: 68GG chaftsregisterz die unter der Firma 8 NI Firma Ferdinand Gutte in erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 20852, 20825a, Bremen, den 7. Oktober 1886. lleines Glläubigerausschusses und eintretenden Falls

Dr. H. Oidtmann & Co W. Thierbach & Jansen zu M Gladbach Chemnitz 3327 Kei 5 8 P it fünfzig 20846a., 20748. 297 20750, 20702. 20715 1— 8 eg. d ; 8 vr 5 8 *. 88 . 38 N 5 . 2 2 Z. 332 - 21 her S Pa 31* 208463 20 48 20 19 ) 0, 207 Zat, 20 10 8 zqeri 8 1 1 2 d 8 onung bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 17087) errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. 8 8 Reichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 20846a CEE1öE81“ Is (233 Das Amtsgericht, über die in §. 120 der Konkursordnu ig bezeichneten

S; orã Far A ) 8 9 9 5 zoso ¹ muf j 3) 8 2 95 2 5q q 2 . - ggo —⸗, . 720 892 7 212 2 4 9274 dem Georg Carl Albert Haase zu Berlin Prokura Die Gefellschafter sind die Faufleute a. Wilhelm Kadolfzell. Nr. 9705. Zu O. Z. 5 des Nr. 1181. Firma Tischbein & Schulze in nisse, Dessin⸗Kummern 4324 4373, Schutzfrist dreci 738, 740, 741, 750, 751, 1850, 1851, 1853, 1854, Der Gerichtsschreiber Stode.

3 8 8 s vogist 1s1 7 2 ; ; 8 200755 5929 7 0F r5 5 795 27 8 1 8 Fe. [33109] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen: Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ 20725a, 16536 16547, 25001 25015, 735, 737 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Gegenstände auf. ist di V Nr. 6830 8 Th in Dss⸗ 1 8 Fe Frenisärrah⸗ b 10 2 850 en 1. November 1886, Vormittags hr, 1u““ w h860 8 C h. Hermann ETT1TA11ö1“ Radolfzell EC. G.“ Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend eime Jahre, angemeldet am 29. September 1886, Nach⸗ 1869, 1870, 1878, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 1 8 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Feüseühczaft annn, 1. Ditober wurde Heute dhegesei en⸗ v“ Füc⸗ eine Hose plastische 1 mittags 86, Uhr. T1ö1ö““ 1 am 29. September 1886, Nachmittags [33057] Konkurs hr. V Montag, den 15. November 1886, Der Kaufmann Dr. Carl Lampe zu Leipzig hat M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1886. Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß am 1 1886 bghift. .“ G Reich 1 S. Ferchanf. nütte fete 6 8 342. Firma Ferdinand Gutte in Kon ursverfa gren. Sg S Ei. ichtssaal . orsi or der Ti 4 8 2 f Dis 2; . 8 8 . 9 e 855, Na omi. ags J. Reis henau, ein versiege es 1 ach 8 mi un zig Nr. 342. 8 Fir 1 8 er 1 Bi. 8 1 u b d 8 Ver nögen der A eiene esellschaft vor dem un erzeichne en Geri hte, Se˖ hwurgeri htssaa 8 G 1 Berlin unter der Ftping. öA11A4A“ aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Nr. 1182. Otto Colditz, Tischlermeister in Mustern für halbwollene Kleiderstoffe Flächenerzeug⸗ Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig eber das Vermögen der Aec eugefeilschaf Termin anberaumt u“ Lampe, Kauffmann & Co. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorstand. Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein nisse, Dessin⸗Nummern 4374 4423, Schutzfrist drei Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug. ½Oderdampfschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter MWenhn Konkursmafse bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14 450) Radolfzell, den 2. Oktober 1886. Spiralstufensch eibe vr ifch S 6ß, Schr gfrist 8 1 ld et 29 S⸗ tember 1886, Nach⸗ niffe, Dessin⸗Numm ern 21541 21599 25301 Schiffer“ mit dem Sitze zu Breslau, vertreten börint Sache in Bessts hch Hn Konku g dem Hermann Noack und dem Gustab Morgenroth, Iamburg. Eintragungen [33182] Großherzoglich bad. Amtsgericht. 3 Jahre Ingemelden 1 3. Septencber 1886 Ve⸗ 1 nittags 4eUr. v“ 29b10 25401.—229400⸗ 20850, 20851, Schutzfrist drei durch den Hirektor Otto Schostag ju debazig, Haache 1“ könichts an Veide zn Berlin. Kolcktioprokura ertheilt, und is in das Handelsregister. Dr. A. Müller. mittags 9 Uhr 88 1b Nr. 323. Firma Ferdinand Gutte in Jahre, angemeldet am 29. September 1886 Nach⸗ Fischergasse Nr. 21, ist heute, am 6. Oktober 1886, den dieselbe unter Nr. 6833 des Prokurenregisters ein⸗ 1886. Oktober 2. 8 Nr. 1189. Gdmund Gwanta Fabrikant in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig mittags 16 Uhr M“ Rachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. E11““ Ffllchtun 1A1““ getragen worden. Jürgen Peters. Diese Firma hat die an August 1GoTö— CB 3 81 11112* 9 ege 33öe . Nh. g8 Ferdinand Gutte i Verwalter: Der Kaufmann Ferdinand Landsberger 989 hen, güch.. ie Verp g, auferlegt, 8 „Dagegen ist bei Nr. 6401 des Prokurenregisters Frlerrich Cers⸗ Emil Behrens und Carl Heinrich [33110] Brüna, ein versiegeltes Packet, enthaltend smei Alustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ veichenan, ein deche hhc Klosterstraße Nr. 1 . Besitze der Sache und von den Forderungen, für daß die r Koepke Casdorff gemeinschaftüich erih nn Har⸗ He nrich Reichenbach . E. Bekanntmachung. Handschuh⸗Stulpen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nisse, Dessin⸗Nummern 4424 4473, Schutzfrist drei Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1886. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ für die vorgenannte Firma ertheilte Kolleklivprokura Fee g haftlich ertheilte Prokura auf⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 594 1 Jahr, Fabriknummern 1580, 1581, angemeldet Jahre, angemeldet am 29. September 1886, Nach⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Erste Gläubigerversammlung gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter erloschen, die des Hermann Noack aber nach Nr. 6833 Heinr. A. Flebbe. Louis Emil Hauptmann ist die Firma Paul Felsmann und als deren Inhaber am 3. September 1886, Vormittags 110 Ühr. E . ¹ C6 IT A1A1A“ Hchusfrist den 22. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. Iis zum 1. November 1886 Anzeige zu machen. bertragen worden v1“ 1g 5 füh 1eer haften znt der Kaufmann Paul Hugo Felsmann zu Ober⸗ Nr. 1184. Gotthelf Adolf Reinbold in Chem⸗ Nr. 324. Firma Ferdinand Gutte in drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, E“ Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. u“ Tat ee h sebelcn selbee. gesüi rte ö Langenbielau heute eingetragen worden. nitz, ein Umschlag, enthaltend 17 Muster füt Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Nachmittags 46 Uhr. 8 in den 14. Jannar 1887, Vormittags 9 hb“ 9M Gelöscht ist: bish b * 1dgchs le f 1884gg Reichenbach u. E., den 6. Oktober 1886. Strumpf⸗ und Decken⸗ Druck, Flächenerzeugnisse, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Nr. 344. Firma Ferdinand Gutte in C1“ Gerichte, am Schweidnitze Zur Beglaubigung: Zander, Gerichtsschreiber. Firmenregister Nr. 14 875 die Firma: 1 er Feirn Heinrich August Theodor Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fabriknummern 1—17, Schutzfrist 3 Jahre, ang-. n sse, Dessin⸗Nummern 4474 4523, Schutzfrist Neichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Skar grahe Ne in imanter .. 11 g1 Ed Sa den irma: 5 e unter der Firma Flebbe & Hauptmann meldet am 8. September 1886, Nachmittags 4 Uhr. 8 Jahre, angemeldet am 29. September 1886, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, WMäch en g. 7 Stock b . 8 - D. Pas. . . 8 8 9 25 SC; 8 5 ; : . 8 8 . 29 sszm⸗5 me 2 669—2 72 215 . 2 . 1. 1 B 8 8 22à17 8 8 8 Beslis;, den I. Mktater 1888 Heinr. Pfeiffer. Diese Firma hat an Georg Sagan Bekanntmach 1 [33111] 1“ ee wnit 1L 8 Ferdinand Gutte in Dlse 22101,22105 2910 Sezessn drei Hffener Arrest mit Anzeigepflict bis zum (33055.] Konkursverfahren. zniaäli 8 Ssdori 8 ; b : 1 . 8 p . ö C Tllle, 1 Nr. 520. Z 7 1 8 2 22102, 22 „, 22— 6 22 , hüßfri. 3 8 0% 8 8 8 . 2 8 Königliches I. Abtheilung 561. CeKatje Siedenburg Prokura ertheilt. In unser Firmenregister ist ung unter Nr. 281 plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldel Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Jahre, angemeldet am 29. September 1885, Nach⸗ 6. Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der in Liquidation be⸗ Mila. Lar. Böhmer. Diese Firma hat an Ernst Eduard die Firma G. Meißner und als deren Inhaber am 9. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ mittags 46 Uhr. 8 1 des Königlichen Amtsg ichts zu Breslau findlichen Firma Thomann & Robrahn, Richard Opitz Prokura ertheilt ühlenbesi 5 set zladi Nr. 1186 und Firma Wi Vogel 2, Dessin⸗N ern 4524 4541, 13673, 13674 Nr. 345 Firma Ferdinand Gutte in es Königlichen Amtsgerichts z3 8 sowie des Gesellschafters Robrahn in Mölln Framxfurna. M. Beröffentlichungen (32814] A. Nordwald. Inhaber: ahaan Ernst Albert der leracenbesiber Gustav Meißmer zu Gladisgorde⸗ Chexeneh, ndes decsienade süace 9- oIEE11“ 13682 .13605, geichenau, ein, versiegcser eand nch fünfzig wird . 1 2 8 88 chung 328 . . Inh : Iohan Alb 8, rage vorden. in hemni wei versiegelte Packete mit zusammen 3 3674 a, 3675 13681, 3681 a, 3682 12 „Re⸗ geltes Packe z rd, 1u“ G 70866 Nordwald. Oktober 4 ECaaahn den 2 September 1886 89 Mustern für Möbel⸗ und Garbietr nite Flächen⸗ 13695 a, 13696 13701, Schutzfrist drei Fahre, an⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, [33056] Konkursverfahren. da 1 Ihlesvans dieser Gfllsschaßt hieselbst an⸗ S, ne Iirmg „Heinr ist am Pktober 4. EII “““ erzeugnisse, Fabriknummern 3459 bis mit 3541 gemeldet am 29. September 1886, Nachmittags nisse, Dessin⸗Nummern 22107, 22107 a, 22108 22115 vSg 1 gezeigt und nachgewiesen ist, 29. September 1886 erloschen. ; W. Udewald. Diese Firma hat an Julie Ude⸗ Königliches Amtsgericht Schubgfrist 8 .“ ö 6 Uhr. 1 1 3 1 22115 a, 22116 22123, 22123 a, 22124 22132, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert heute, am 5. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, 2035 Das seither unter der Firma „J. V. wald, geb. Cohen, Prokura ertheilt. 8 5 raait⸗ 1886, Nachmittags 4 Uhr G Nr. 326. Firma Ferdinand Gutte in 22132 a, 22133 —22141, 22141 a, 22142-22150, Becker, in Firma Robert Becker zu Breslau, das Konkursverfahren eröffnet. Schölles & Söhne“ dahier betriebene Handels⸗ Oktober 5. Sagan. 8 Bekanntmachung. [33113] Nr. 1188 Firma C F Thümer in Chem⸗ Reichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 22150 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Wohnung und Geschäftslokal: Neue Graupenstraße Der Rechtsanwalt und Notar Vielhaack in Mölln geschäft ist auf die seitherigen Mitgesellschafter: J. D. Flügger. Christian Heinrich Eduard deIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 283 nitz, ein versiegeltes Packet,⸗ enthaltend 11 Muster Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ 29. September 1886, Nachmittags 386 Uhr. Nr. 17, ist heute, am 6. Oktober 1886, Nach⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 1) Kaufmann Johann Ludwig Schölles und 2) Kauf⸗ Flügger ist aus dem unter dieser Firma geführten de O. Habermann und als deren Mhaber für Möbel⸗ und Gardinenstoffe Flächenerzeugnisse, nisse, Dessin⸗Nummern 8895 8944, b Schutzfrist Nr. 346. Firma Ferdinaund Gutte in mittags 12 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. Konkursforderungen, auch persönliche an den Ge⸗ mann Johann Valentin Friedrich Schölles über⸗ Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von der der Kau mnann Oswald Habermann zu Naum⸗ Fabriknummern 1/93, 94, 95, 389. 430, 437, 430, drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Verwalter: der E Julius Sachs zu fellschafter Robrahn, sind bis zum 4. Dezember Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug. Breslau, Zimmerstraße Nr. 13. 18 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ss 22159 a, Anmeldefrist bis zum 20. November 1886. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

eltagen, weschfe vafselbe unter h beetabhmme Fägder Pös erigen dcbeilhaberin Emma Magdalena, geb. 2ng,S w1“ c4241, 34/,1230, 111/1462, 163/946, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 46 Uhr. öA““ ZEE111“ b er bisherigen Firma ohmer, des Hermann Friedrich Flügger Wwe., 1““ 9 79. angemeldet am 10. September 1886, Nachmiüttags Nr. 327. Firma Ferdinand Gutte in nisse, Dessin⸗Nummern 22151 22159, CEEEE61’16“ für ihre alleinige Rechnung und Verbindlichkeit fort⸗ als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Königliches Amtsgericht. 5 Uhr RNeichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 22160 22191, 22601 22608, Schutzfrist drei Jahre. Erste Gläubigerversammlung 1 lter 1 lung ei führen werden. Firma fortgesetzt. Nr. 1189 Firma Eduard Creutznach Nach⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ angemeldet am 29. September 1886, Nachmittags den 29. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, Glqubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 7036. Durch Beschluß des Aufsichtsraths der J. D. Flügger. Diese Firma hat an Eduard Sagan. Bekanntmachung. [33112] folger in Chemnitz ein Umschlag, enthaltend eine erzeugnisse, Dessin⸗Rummern 8945—8960, 1221 46 Uhr. Prüfungstermin 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ E1“ h ge Se 5 1“ Függer Prokura ertheilt. 1 8 in al Firmenregister unter Nr. 238 ein⸗ Etiquette, einen Stempel und zwei Händen Flächen⸗ 1254, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 29. Sepv Nr. 347. Firma Ferdinand Gutte in 8 19. 14“ stände auf 1A1A16“ n strie⸗ o: , m 27. Sep⸗ ebers & Co. Die ( af die ingetragene, die Firma „L i eugnisse. Faßn⸗ 32 39 175 SSnfris er 1886 N. ittaas 46 Uhr Rei siege Packe it fünfzig vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Do den 2. Dezember 1886, 3 o ie Gesellschaft unter dieser getragene, die Firma „Raabe's Buchdruckerei erzeugnisse, Fabriknummern 169 172, Schutzfrist tember 1886, Nachmittags 16 Ühr. Meichenau, ein versiegeltes Packet Fmnienfünftig Stadtgraben Nr. 2/3, im Terminszimmer Nr. 47 8 Wrmittags 11 Uhr,

tember 1885 ist auf Grund der ihm in §. 19 des Firma, deren Inhaber Hans Heinri bers M ing)“ delsgeschäft j 86 328 ; ; 1 en Kleiderstoffe. F G. §. 8 Inh Hans Heinrich Gebers und (H. ertsching)“ führende Handelsgeschäft ist 30 Irhrn zmelde 21. September 1886 Nr. 328 Firma Ferdinand Gutte in Mustern für halbwollene Kleider toffe, 7 8 Nr r 1 BoJahre, angemeldet am 21. EE11ö16“ 9 W s 22801 22806, im zweiten Stock. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Gesellschaftsstatuts verliehenen Befugniß dem Herrn August Wi SSn- jsi rch Ve f 3 po. 1 1 4 b 1I ; 1 229809 599⸗ pejellschafts e August Wilhelm Heinrich Mencke waren, ist auf⸗ durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Paul Vodnj 8 Reichenan n versiegeltes Packet mit fünfzig nisse, Dessin⸗Nummern 22609 22622, 22 „Stock. e1“ Lrer f 1’6“ sc Fr e erszegeltes Pace Flächen⸗ 22800a, 22807 22818, 22818a, 22819 22825, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Novem⸗ Donnerstag, den 16. Dezember 1886,

Iosopgh 9%έ 1 4 931 13 7 2 . 7 7 9 2 8 7 7 8 1 8 8 rb Joseph Goedecke Prokura in der Weise ertheilt, daß gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation Mertsching zu Sagan übergegangen. Letzterer führt Nr. 1190. Firma Ernst Jahn & Comp. in Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, 228 86 üttaas 22820a, 22826 —22833, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ber 1886. ö Vormittags 11 Uhr, 8 - 1 ach: Geisler, Gerichtsschreiber vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

derselbe befugt ist in Gemeinschaft mit einem der beschafft und demgemäß die Firma gelöscht das Geschäft unter der Firma „P. Mertsching“ E i si P haltend erzeugni si ern 13017— 13 Schutz 8,H vvö 1g 8988G - ng B di ht. 8 . . versiege altend erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 13017 13066, Sc uUtz⸗ 5 6 beiden Vorstandsmitglieder die Firma der Gesell⸗ P. Körding. Diese Firma hat an Johannes Emil fort. Es ist deshalb die Firma P. Mertsching Ehfmmis, M schientehrtes⸗ Uetst ehtachi frist brisses Hesf ieetce am 29. September 88 gemeldet am 29. September 1886, Nachmittags OGOei; ante n schaft zu zeichnen. 1e. 8 Martin Carl Lemcke Prokura ertheilt. zu Sagan und als deren Inhaber der Buch⸗ Fak um nee ee Heseg . ees Bcheneczeugnist Nachmittags 46 Uhr 1 46 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 Kaufmann Zulius Eduard Jassoy hier H. Chr. H. Schmidt. Inhaber: Heinrich Christian ö Paul Mertsching zu Sagan unter Jahre angemeldet am 21. September 1886 Vor⸗ Nr. 329.“ Firma Ferdinand Gutte in Nr. 348. Firma Ferdinand Gutte in gebörige Sache in Besit haben oder zur Konturs⸗ hat am 1. Oktober 1886 dahier eeine Handlung Hartwig Schmidt. der neuen Nr. 280 unseres Firmenregisters eingetra⸗ mittags 411 Uhr 15 Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Neichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig [33061] K k 2 5 h masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts unter der Firma „Julius Ed. Jassoy“ für allei⸗ Louis Breslauer. Karl Julius Woerlein ist in gen, die Nr. 238 unseres Firmenregisters dagegen Nr. 1191. Robert Kühnert und Oskar Haase Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ 1 Konkursverfa hren. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu nige Rechnung errichtet. ““ das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ gelöscht worden. 8 in Chemnitz ein Umschla enthaltend einen Hand⸗ erzeugnisse, Dessin⸗Rummern 13067 13116, Schutz⸗ nisse, Dessin⸗Nummern 22833a, 22834 22840, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 7038. Am 1. Oktober 1886 ist die hiesige Hand⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Sagan, den 29. September 1886. schuh⸗Verschluß plastisches d iiß Schutzfrist frist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, 22840a, 22841, 22842, 22401 22428, 1 11, Schutz⸗ Ignaz Händler zu Darmstadt wird heute, am Besitze der Sache und von den Forderungen, für lung unter der Firma „Camozzi & Schlösser“ dem bisherigen Inhaber Louis Breslauer unter Königliches Amtsgericht. 1 Jahr, angemeldet am 24 Ser tecn r 1886, Vor⸗ Nachmittags 46 Uhr. .frist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1886, N9. September 1886, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 88 Immanuel Wilhelm Widmann hier dergestalt der Firma Breslauer & Woerlein fort. mittags 112 Uhr. Frferbe . Nr. 330. Firma Ferdinand Gutte in Nachmittags 16 Uhr. kursverfahren eröffnet, Herr Rechtsanwalt Dr. Wenck in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum übergegangen, daß sämmtliche Ausstände und Passiven Hamburg. Das Landgericht. Sagan. Bekanntmachung. [33114] Nr. 1192. Emil Adolf Mühle in Chemnit Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Nr. 349. Firma Ferdinand Gutte in zu Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt, Frist 4. Dezember 1886 Anzeige zu machen. des 8 eschäftes zwar bei dem bisherigen Geschäfts⸗ 3 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 282 ein versiegeltes Packet enthaltend einen Vacuum⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Reichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Mölln, den 5. Oktober 1886. 18 inhabe 1 Johann Ludwig Schaffner verbleiben, jedoch Heidelberg. Bekanntmachung. [33274] die Firma Carl Gundel und als deren Inhaber Heber plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Jahre, erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 13117—13156, 13156a, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Gerichte bis 22. Oktober 1886 bestimmt, offener Königliches Amtsgericht. der jetzige Inhaber gleichfalls zum Einzug der Aus⸗ Nr. 36 817. Zu O. Z. 88 Band II. des Firmen⸗ der Apotheker Carl Gundel zu Naumburg a./B angemeldet am 25 September 1886 Vormittags 13157 13165, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nisse, Dessin⸗Nummern 23266 23281, 12983 13016, Arrest erlassen mit Bestimmung der Anzeigefrist bis 62 ührsen. stände berechtigt sein soll. Der Letztere führt das registers wurde eingetragen die Firma: Karl Penner eingetragen worden. 9 Uhr an. 29. September 1886, Nachmittags 16 Uhr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Septem⸗ 22. Oktober 1886 einschließlich, erste Gläubiger⸗ Veröffentlicht: Geschäft für alleinige Rechnung und Verbindlichkeit mit Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben ist Sagan, den 29. September 1886 8 8 *Chemnitz am 7. Oktober 1886 Nr. 331. Firma Ferdinand Gutte in ber 1886, Nachmittags 36 Uhr. versammlung (Wahltermin) und allgemeiner Prü⸗ (L. S.) Grenander, Gerichtsschreiber. inter Beibehaltung der Firma weiter. Kaufmann Karl Otto Heinrich Penner von hier, 1G Königliches Amtsgericht. Königliches Amts ericht, Abtheilung B Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Nr. 350. Firma Ferdinand Gutte in fungstermin anberaumt auf 1 ö S 7039. Der hiesige Kaufmann Philipp Johann verehelicht mit Susanne Katharine Bentner von hier. Peer. 1 Noh 1““ G Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Reichenau, ein versiegeltes sstet mit fünfzig Montag, den 1. November 1886, [33077] Hendrik, Havward hat am 1. Oktober 1886 dahier Nach Ziffer 2 des Ehevertrags wirft jeder Ehetheil 1I1 I G 8 nisse, Dessin⸗Nummern 13166 13197, 13195 a, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. für alleinige Rechnung unter der Firma „Philipp 50 in die Gemeinschaft, während alles übrige, Schönebeck. Bekanntmachung. 8 [33115] 111“ 8 13198 13214, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nisse, Dessin⸗-Nummern 23309 23323, 23338 23372, Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Janell zu Neubrandenburg ist vom Groß⸗ Hayward“ eine Handlung errichtet. gegenwärtige und künftige, bewegliche und unbeweg⸗ In unserem Firmenregister sind folgende Firmen: Lahr. 8 [33275] am 29. September 1886, Nachmittags 46 Uhr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Septem⸗ Schäfer. herzoglichen Amtsgericht daselbst am 6. Oktober 217040. Die Kaufleute Paul Vincenz Rausch und liche Vermögen mit den darauf haftenden Schulden Nr. 4. G. Pohlmann und Ieg 12 960. In das Musterregister wurde ein- Nr. 332. Firma Ferdinand Gutte in ber 1886, Nachmittags 46 Uhr. G ö1“ 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Ludwig Leichtweiß dahier haben am 1. Oktober davon ausgeschlossen bleibt. Nr. 83. Gustav Hubbert E Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfig. Nr. 351. Firma Ferdinand Gutte in [33272] b eröffnet, der Kaufmann Carl Drever zu Neubran⸗ 1886 am hiesigen Platze eine Handelsgesellschaft Heidelberg, 6. Oktober 1886. heute gelöscht. 1 8 Mit H. Z. 54 Fi M & Braun in Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Uebet das Vermögen des Schuhmachermeisters denburg zum Konkursvermwalter ernannt, offener unter der Firma „Leichtweiß & Raunsch“ für ge⸗ Großh. Amtsgericht. 8— Schönebeck, den 4. Oktober 1886 1 Lahr, 3 Mäͤste fiů rpplasti isse in 378 nisse, Dessin⸗Nummern 13215 13264, Schutzfrist Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug. Ednard Friedrich Keßler in Dresden (König⸗ Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ vmnein esgeftllene Rechnung errichtet, jeder von ihnen 1 Bachner. Königliches Amtsgericht 4 2 E F hiche rzengaüffe Ics. und drei Jahre angemeldet am 29. September 1886, nisse, Dessin⸗Nummern 23373 23379, 23379a, straße 20) wird heute, am 7. 1886 Nach⸗ eeeag n vaseteet 8 118, vortr 6 3 . 2 . 8 8 Amts. . 2 8 3 888 8 7 gen 59⁹ 23382 2345,4—524395 9. —-9495 5952 : 5 1 8 558 Son trsve erö net. . fFostae 8 „p oigerversa un die Gesellschaft und zeichnet die Firma. 8 b “” Nr. 381 mit Ornament 0 & R, versiegeltes Packet, Nachmittags 26 Uhr. 23380 23382, 2342 4- 23435, 23462, 23530] mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs rfahren eröffne 86 feitgesetzt, erste aubigerversammlung au

. 1