1886 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[23663] Lauchhammer

vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke.

Bilauz am 30. Inni 1886. Activa.

Grundstücke Gebäude Maschinen Oefen Utensilien Mod elle Inventar. Fabrikate Rohmaterial Debitoren . Cassa . Wechsel. Effecten.

Effecten des 8 Reservefond

2₰

1 110 758 2 411 648,60 898 948,30 116 719/75 286 140— 48 e. 10 000 917 198 v 386 636/50 1 174 091/ 6(5 33 136 20 45 047 95 176 66860 13 918 50

746 697 7

)

7 628 912 35

Passiva. Actien⸗Capital 3

5 % Prioritäts⸗Obligationen öböuöu eh ea derselben Nr. 3 vom 1. Juli 1885. Nr. 5 vom 1. Juli 1886

Dividendens schein 12 1882/83

13 1883/84

4 1884/85

Creditoren 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

5 625 000 1 500 000— 350,—

37 50 g

980,—

1 462 50 5 292

258 069 05

13 917 30

185 34150

7 628 912 35

Debet.

Generalkosten.. Zinsen auf 5 % Obligationen 8 Disconto, Agio und Provisionen Verlust an Außenständen Abschreibungen auf:

Gebäude

Maschinen

Defen

492 47 3 129

G 13. 68

318 005 35 75 000 10 569—

2 863 85

A0

109 499 35

Modelle vinn: 1 5 % an den Reservefonds 5 % an den Aufsichtsrath 8 % an den Vorstand. 2,8 % Dividende pro 1885/ 86 Gewinn⸗Vortrag

Meinae Reinge 9 031. 1279jite 9 031. 6 157 500.

746. 55

87 461:

185 341

788 74030

Credit. Gewinn⸗Vortrag vom 1. e 1885 Brutto⸗Gewinn . . .

4 708 70 784 031 60

Die Dividende pro 1885/86 ist von der Generalversammlung auf

2,8 % = festgesetzt worden. Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des bei der Dresdner Bank in Dresden, bei derselben in Berlin, bei unseren Werkskassen

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Gustav Hartmann in Dresden, Vorsitzender, Hüttendirector Förster in Eberswalde, erster stellvertretender Commerzien⸗Rath, Consul E. Gutmann in Berlin, zweiter Mitgliedern, Herren: Commerzien⸗Rath L. M. Goldberger in Berlin, Commerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden, Consul Ludw. Hesse in I Dresden, Consul W. e in Drebden, General⸗Consul C Mankiewicz in Dresden, Banquier Hugo Mende in Dresden, Banquier Franz Täubrich in D Dresden. Riefa, im Oktober 1886. Der Vorstand.

Kkl ian 9..

und den

Hallbauer.

(33871] Hagener Gußstahlwerke.

In der heutigen Generalversammlung wurden von den von uns ausgegebenen jetzt fünfpro 8gg Grundschuldbriefen zu 500. folgende Nummern ausgeloost:

82 266 267 327

26 66 67 73 86 148 176 354 363 370 373 383 395 395 403 441 448 472 476 478 531 542 561 562 564 567 568 574 592 614 657 692 711 741 769 785, welche hiermit behufs Rückzahln ng am 1. Juli 1887 gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab nur an unserer Kasse hier⸗ selbst gegen Einlieferung der betreffenden Grund⸗ schuldbriefe nebst noch nicht fälligen Zinsquittungen mit 525 per Stück einschließlich Aufgeld. Die er is ung der .““ Stücke hört mit dem 20 Irni 1887 au Hagen, den 9.

zeichniß derselben 1) auf marckhütte, Behrenstraße

zu deponiren.

S. Pringsheim. 134076]

Oktober 1886. Die Direktion.

1“

lung der Aktionäre

1aacêh Bismarckhütte,

Actien⸗Gesellschaft für Eisenhütten⸗ zu Dortmund im betrieb. Gesellschaft statt.

Die Herren Actionagire der Bismarckhütte, Aectien⸗ Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb, werden zu ihrer vierzehnten ordentlichen Generalversammlung zur Erledi igung folgender Tagesordnung:

1) B. zericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1885/6 unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Feststellung der Divi⸗ 55 Ertheilung der Decharge, §. 34 des 8 5 Statuts;

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes, §. 19 des Statuts,

auf den 18. November d. J J., Mittags 12 Uhr,

in das Geschüftslokal der Bismarckhütte bei Schwientochlowitz

hiermit eingeladen.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach §. 30

tuts vorgeschriebene

gegen eine

Es

toren,

des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten V

der Firma Born & Busse,

Bescheinigung bis zur Generalvers sammlung erfolgen kann. vertreten werden:

durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, ihre großjährigen Söhne, Bevormundete durch ihre Vorneünder oder Kura⸗

Korporationen, Institute und Aktiengesell⸗!

12,60 pro Aktie von 450

Dividendenscheines Nr. 15

Vorsitzender, öö Vorsitzender,

von Manteuffel

1

Ver⸗

mindestens 14 Tage vor der

Generalve rsammlun g entweder: ““ dem Bureau der Gesellschaft in Bis⸗

Berlin W.,

31,

Breslau, den 12. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath der Bismarckhütte, Act.⸗Ges. für Eisenhüttenbetrieb. Julius Freiherr von B

88

orn.

Union,

lctien⸗Gesellschaftfür 22 8 Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

findet am

Sonnabend, den 6. November d. J., Vormittags 11 Uhr,

Direktions⸗Gebäude der

Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des §. 24 des revidirten Sta⸗ mit dem Bemerken eingeladen, Deposition eine Woche vor der Generalversammlung

bei der unterzeichneten oder Direktion der D in Berlin,

dem Bankhause M. A. von Rothschild &

daß die daselbst

der Aktien wenigstens

isconto⸗Gesellschaft

Söhne in Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln

Beendigung der

Handlungshäuser

Wittwen durch Minderjährige oder sonst

75289'

788 740 30

Köln sowie an der

schaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmb. erechtigten Aktionär vertreten werden.

Die Bevollmächtigung zur Ste llvertretung ist

spätesteus am Tage vor der Generalversammlung zur Prüfung der Direktion vorzulegen, w elche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. Die Voll⸗ machten bleiben in der Verwahr ung der Gesellschaft.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Die Berichte der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1885/86, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Dortmund, den 12. Oktober 1886.

Die Direktion.

34060] Wilhelm Nauchfuß Brauereien Halle und Giebichenstein

Actiengesellschaft zu Halle (Saale).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft we erden zu der am den 29. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

1) Vorlegung geprüften Rechnu

8 1.“ Tagesordnung: des ngsabschlusses

Geschäftsberichtes, für das

sowie des erste Ge⸗

schäftsjahr vom 14. Februar bis 30. September d. J. 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rec⸗h. nungsabschlusses, sowie über Festsetzung der Dividende. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand. 4) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths

an Stelle des sichtsraths.

gesetzlich ausscheidenden ersten Auf⸗

Halle a. S., den 12. Oktober 1886.

Der

Franz Gutschow.

[34059]

Berichtigung.

er Vorsitzende des Aufsichtsraths

Schlesische Sulsiteellulose Fabrik Feldmühle

zu Liebau.

Die Frist zur Hinterlegung der Actien derjenigen

Actionaire, welche

sich bei der am

4. November cr., Nachmittags 3 Uhr,

nach Bres slau

verfammlung bet

einberufenen

heiligen wollen, läu

ordentlichen

General⸗

ift nicht am

30. sondern erst am 31. Oktober cr. ab. Der Aufsichtsrath der

Schlesischen Sulsitcellulose

Dr.

Aetien⸗

Feldmühle.

Malzfabrik Sangerhausen. Bilanz am 1. Vuli 1886.

Fabrik

Friedlaender

Passiv a.

Gebäude⸗Conto . Maschinen⸗ Conto . Utensilien⸗C 0

Sack⸗Conto .

Mobiliar⸗ und Compioir⸗Uien⸗ silien⸗Conto .. .“ Grund⸗ und Bod den⸗Conto Wasserbau⸗Conto . Cafse Conto .

Wechsel⸗Conto

Malz G 1 Malzkeime⸗Conto 3 Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren 161 633,24

31 305,66 130 327 ,58

995/ 68

6 211 24 48 949 33 816 90

350 669 32

Dehet.

Per Aectien⸗Capit

al⸗Conto

8 Hypotheken⸗ Conto, Städt. Spar.

kasse Sanger

hausen

Reservefonds⸗Conto.. .

Extra⸗Reserv Delcredere⸗C

efonds⸗Conto onto

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto

Statutenmäß den Director 16 0 6v. Reing

n Reservefonds ti an den Aufsichtsrath 1

ige Tantième an 3 806,00

2 428,00 700,00

ewinn

Remuneration an

den Revisor Gratification an Beamte. Dividende Vortrag auf Rechnung

Gewinn⸗ und V Verlust⸗ Conto am

Arbeiter

450,00 G. und 8 700 00 33 600,00 neue . 906,29

Juli 1886.

210 000,00

43 000 /00 22 724 11 30 000/ 00

2 354 92

42 50 90 29

3508 009 52

Credit.

Gebäude⸗Conto Ma aschinen⸗Conto Sack⸗Conto . 11“ Möbitlar⸗ und Comptoir⸗Uten⸗ (eh She,827 83 Utensilien⸗Conto. Wasserbau⸗ Conto Genera rntosten 8 Reparaturen⸗Conto... Zinsen⸗ Conto Feuerung⸗ und Beleuchtung⸗Cto. Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto. Geschäftsunkosten⸗Conto Provision⸗Conto. Saldo: Reingewinn

9 220,92

2 624,70 1 083,20

97,1 236,73 1 000,00

Der Aufsichtsrath. Schäfer. Hoppe.

107 5535 8

Müller.

Per

47 570 33 42 590 29

Der Fr.

Bilanz am 3

Hagener Gußstahlwerke.

0. Juni 1886.

Saldo⸗Vortrag: Gewinn⸗Uebertrag aus vorigem Jahre Malz⸗Conto, Ge⸗ winn an Malz.

Malzkeime⸗Conto, Gewinn an Malz⸗ keimen. 8 Ackerpacht⸗ „Conto

1 030/16 95 301 49

7 858 97

172

Director. Witschel

6

104 363 28

Passiva.

356 899/ 38 40 269 68 465 000 160 030 47 34 679/70 1 126 08 929 76

54 795/ 91 164 467 99 7 112 92

8 801 43 99 596— 126 343 25 25 088/(60 2 155/18

Grundstücke Gerechtsame Gebäude Maschinen Oefen. Mobilien. Fuhrwerk. Utensilien. Vorräthbe

Casse

Wechsel

Effecten Waarenforderungen Bankguthaben Versicherung.

1 547 296 35

Aktien⸗Capital Grundschuld.. Creditoren Dividende⸗ Grundschuldzinsen Unterstützungsfonds Reservefonds. Extrareservefonds Delcredere

Grundschuld⸗ „Aufgeld

Saldo:

Vortrag aus 1884/85 Bruttogewinn 1885/86

Rückstand

937 500— 360 000 29 749 23 35 540 70

3 014 67

9 969 30 115 000,— 50 000,— 6 000

1 000—

Abschreibungen

24 478715

Gewinn⸗ n. Verlust⸗Conto per 30. Juni 1886.

1 547 296 35 Haben.

x. 11” 71 957 87 19 807 50 1 000 17 090 94 1 927 38 23 590 ˙3 32 24 478 15

Generalkosten Grundschuldzinsen. Grundschuld⸗Aufgeld Steuern.. Ausstellungskosten (Rest). Ss r-Seseeeaee“ nüchfe 1

159 852 16

abgeändert und wie oben festgestellt. 8u zu

Vortrag auf neue Rechnung. Die Dividende vom 2. Januar künft.

kann mit 10.

i. W

Hagen „den 9. Oktober 1886.

8 Ueberweisung an den Reservefonds ... 8 Tantièmen an den Aufsichtsrath und Beamte .. 2 % Dividende an die Aktionäre . . . .

Vortrag aus 1884/85.. Betriebsgewinn 1885/86.

Miethen.. Effectenzinsen Coursgewinn.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruck bericht beigefügte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto infolge Mehrheitsbeschluss ses der Aktionäre Sodann wurde beschlossen, den Ueberschuß von 24 478. 15 wie

. ℳb

ℳ.

2 311 24

3 274 90

3 796/43 vV

159 852/16

2 250. 3 325

3 3

18 750.

15 53.

Di e Direktion.

Summe wie Ffer 24 478. 15. Aktie gegen Einlieferung des Dividendenf Jahres ab bei den Bankhäufern Schlieper & Co in Berlin und J Kasse der Gesellschaft hierselbst erhoben werden.

ten Geschäfts⸗

cheines Nr. 6 Stein in

Urtkunden ihrer Vertreter

kasse in Berlin,

150 070/19

elschaftskasse,

aogg ersuchen hierdurch die Herren Zeichner v

geimn der neu zu bildenden Privat⸗ See⸗ versich gerung von 1886, 25 % des von

ibnen gezeichneten Betrages an unseren Geschäfts⸗ füöhrer Herrn A. H. Mörck, Norderstraße 78, am 21. d. gegen Auslieferung der ihnen zukommenden Fnterimsscheine gefl. einzahlen zu wollen. Fleusburg, den 11. Oktober 1886. W. Rickertsen. F. M. Bruhn. P. Petersen J. N.

31063]

Rostocker Actien⸗Gesellschaft ür Schiff & Maschinenbau zu Rostock.

Die diesjährige ordentliche 5 ammlung der Rostocker Actien⸗Gesellschaft für Schiff &. Maschin enbau wird am

Sonnabend, den 30. Oktober 1886, Nach⸗ mittags, 5 Uhr, im Zimmer des ehrliebenden 1. Quartiers auf dem Rathhause zu Rostock statt⸗

1 deu.

sid Tagesorduung: Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Redisionsbericht und Ertheilung

r Decharge. aßl ve von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über das vom Aufsichtsr reridirte Statut. 1 Wahl dreier Revisoren und vpertreter. die He erren Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß §. 28 der Statuten ihre Actien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich er⸗ heinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimations⸗ spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion zu depo⸗ niren, oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichts srathe genügende Weise zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und mit einem Vermerk über die Stimmenza des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eint tritt in die Versäammlung. Rostock, den 12. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath der Rostocker Aectien⸗Ge⸗ sellschaft für Schiff & Maschinenbau

athe

zweier Stell⸗

1 33659]

92300

Paulinenaue —Neu⸗ Ruppiner Eisenbahn.

Die Dividende für das Betriebsjahr pro April 1885 bis ultimo März 1886 ist für die Aktien unserer Gesellschaft auf 4,5 fest⸗ gesetzt worden. Gegen Einlieferung des Dividenden⸗ cheines Nr. 6 wird: a. für die Prioritäts⸗Stammaktien ad Stamm⸗ aktien Pro anno 22 50 b. für die halben Stammaktien pro anno 11 25 om 12. d. M. ab ausgezahlt und zwar in unserem Burcau hier, vor dem Königsthor Villa Glietsch, n unserer Stationskasse in Fehrbellin, sowie bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritters chaftlichen D. arlehns⸗ Wilhelmsplatz 6. Neu⸗ Ruppin, den 9. Oktober 1886. Die Direktion. Willert. Louis Ebell. Cas 338741 Br.

ekanntmachung. In der gußerordentlichen

Generalversammlung om 2. Oktober cr.

ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen, was wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen. Wir fordern dem⸗ emäß unsere sämmtlichen Gläubiger auf, sich bei ns zu 1 Hamm i. W., den 6. Oktober 1886.

Actien⸗Bierbrauerei „Mark“ in Liquidation. Loerbroks. Mehrmann.

9 33953 2

ECentral Bazar für Fuhrwesen

(vorm. Gebr. Besckow).

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Oktober cr.,

Vormittags 9 ½ Uhr,

i Victoria⸗Hotel, Unter den Linden Nr. 46 hier⸗

elbst, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen, in welcher folgende

Gegenstände zur Verhand! ung k kommen:

1) Vorlegung des Geschäfts berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und2 Verlustrechnung pro 1. Juli 1885/6. Berichterstattung der Revisions kom⸗ mission, sowie 2 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz 88 Ertheilung der Ent⸗ astung.

) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

) Wahl von zwei Revisoren.

Antrag eines Actionairs auf Abänderung des . 41 des Statuts.

Zut Theilnahme an der Generalversammlung sind

alle Actionaire, zur Ausübung des Stimmrechts

ldoch nur diejenigen berechtigt, welche bis zum

9. d. M., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗

Potsdamerstraße 128 deponirt oder

bendaselbst die geschehene Niederlegung derselben

ei der Reichshauptbank nachgewiesen haben, und gilt

Enlihnen darüber ertheilte Depositionsschein als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Berlin, den 12. Oktober 1886.

Der Aufsichtsrath. 6

184077] Bilanz per 4. August 1886.

Activa: An Bebitoren 7100. ctien⸗Kap. „Conto —ℳ 7100.

Holsatia Oil Mining Co. (Limited). Sagas- ““

Nachdem die Liquidation beschlossen, fordern wir waige Gläubiger auf, sich zu melden. Die Bilanz

at sich seit dem 4. August d. J. nicht geändert. Gerlin, 11. Okiober 1886. 1 8u

Passiva: Per

1” lsatia Oil Mining Co. (Limited) in Liqu.

[34073] b 8 90 ³⁴0⁴ Berliner gemeinnützige A x —2 * „oI +2

Van⸗Gesellschaft. Geueralversammlung am Freitag den 29. Oktober d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, zu Berlin, im Lokale des Archite ktenvereins, Wilhelm⸗ straße 92/93.

Die beim Eintritt in die Versammlung vorzu⸗ zeigende Stimmkarte ist in den Geschäftsstunden von 9 bis 5 Uhr bei dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn General⸗Consul F. Borchardt (Firma M. Borchardt jun.), Französischestraße 32, gegen Vor⸗ zeigung der Actien bis zum 21. Oktober e. Ih Empfang zu nehmen 1

Berlin, den 12. Oktober 1886.

Der Vorstand

der Verliner gen Bau⸗Gesellschaft. rokisius. Hesse

[33658]

In der heute vor Notar und Zeugen stattgefun⸗ denen Verloosung unserer 5 % Theilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern:

31 46 48 54 83 94 142 241 248 263 293 301 309 345 371 386 442 455 458 497 515 558 573 gezogen und werden dieselben hiermit per 1. April 1887 gekündigt.

Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗

dert, solche zum 1. April a. f., von wo ab dieselben zinslos werden, bei der

Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Braunschweig, Niede ersächsischen Bank in Hannover, Herren Ephraim Meyer & Sohn do.

Gottfried & Fel ix Herzfeld do. oder an unserer Kasse zur Rückzahlung zu präsentiren.

Holzminden, 1 9. Oktober 1886.

VorwohlerPortland⸗Cement⸗Fabrik

rüssing, Planck & Co. F. Planck

[33873] 3 Jute Spinnerei hit Weberei Hamburg⸗Harburg

in Hamburg. Die Aectionaire werden zu 8 am Sonnabend, den 30. Oktober 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗Zimmer der Norddeutschen Bank Hamburg stattfindenden

dritten ordentlichen Generalversammlung

hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das zweite Geschäftsjahr, sowie Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

2) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.

Die Actionaire, h eh an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben sich bis zum Tage vorher beim Vorstande in Harburg⸗ a. E. zu melden, um von gegen zu nehmen.

Hamburg, den 11. Oktober 1886.

Der Aufsichtsrath.

[329361 Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Gesetz⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gese zes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetze es vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen tsssse Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge

der den Umtausch; gegen Staatsschuldverschreibungen 1“ und die ö des Angebots fest⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der bezeichneten Schuldverschreibungen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn, nämlich:

der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. C. (Privilegium vom 24. August 1874), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schu ldverschreibung en gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: Für die umzutaus schenden Schuldverschreibungen wisd derse elbe Nennbetrag in Schuldvers chreibungen der 3 ½ proze Vitigen konsolidirten Staatsanleihe ge⸗ währt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfällig⸗ keitstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Oktober 1887.

Diejenigen Inhaber, we elche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbez bügsiche Erklärung bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen C Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse, Abtheilung für Wert hpapiere, hierselbst, Leip⸗ ziger Platz 17, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Breslau 11“ Berlin), Kottbus, Görlit, Guben, Stralsund, oder bei der Königlichen vereinigten Eisenba hn⸗Betriebel asse zu Stettin unter vorläufiger Einreichung der Obli⸗ gationen abzugeben

Berlin, den 1. Oktober 1886.

Der Finanz⸗Ministe von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ daß den Erklärungen über die Annahme

dFngsch außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) f elbst ein Verzeichniß, welches und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar mit einer E mpfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus zantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗ lauf von 8 Tagen bei der betreffenden Annahmestelle wieder Paegbb werden. Sind dieselben durch

Vermittelung der Post eingegangen, so erfolgt die Rücksendung auf derase gen Wege unter voller Werth⸗ angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus⸗

drücklich beanspracht wird.

demselben Eintritts⸗ und Stiotttatter n ent⸗

Formulare zu der Annahme⸗ Erklärung und dem Nummern⸗T erzeichniß werden durch die vorgenann: ten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Wegen Ei inreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldrerschre ibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Berlin, den 6. Oktober 1886. 8

Kön eigliche eaeenhsn irektion.

[32370] M

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 de vom

Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), § 5 Alczes 2 des vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen geti lgt sind, zur Rückahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzablung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Köln⸗Mindener Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I. Emission (Privilegium vom 8. Oktober 1847),

2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I1I. Emission Litt. K. (Privilegium vom 1. Septe mbe er 185 89

3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen III. Emission Litt. B. (Privilegium vom 12. 9. ril 1858) und

4) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen III. Emission Litt. B a. (Privilegium vom 12. Ayril 1858),

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedin⸗ gungen anbiete:

a. Für die umzutaus chenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetraa in Schuldverschreibungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe ge⸗ währt;

b. den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfällig⸗ keitstermine der Obligationen belassen, also rück⸗ sichtlich der Obligatiosen unter 1 bis zum 1. Juli 1887, rücksichtlich der Obligationen unter 2, 3 und 4 bis zum 1. Oktober 1887

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung 16 einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich

der mündl lich bei der Königl lichen Eisenb hdahn⸗Haupt⸗

kasse e (rechtsrheinische) zu Köln oder bei den König⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Mün ie i. W., ortmund, Essen (rechts rbeirifche). Wesel, Düssel⸗ b (rechtsrheinische) und Neuwied, unter vorläufiger Einreichung der Obligationen

abzugeben. Berlin, den 1. Oktober 188 Der ö

von Scholz.

Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldve (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Num⸗ mer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in” doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder d ist demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung d von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu 8 sehenden Obligationen zurücks ugeben.

Wegen (Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverf chreibungen Fn später d das Erforderliche veranlaßt werden.

Köln, den 7. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

Hartnack.

Vorstehende Ministers wird

[32931] v

Durch §. 5* Absatz 2 und 3 des von Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), 8, 5 Gesetzes vom 23. Februar 1885 und §. 5 Absatz 2 des ferneren e etzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S S. 43) üf der Finanz⸗ Minister crmächtigt worden, biß Prioritäts⸗Anleihen der verf staatlichen Ei senbaht n, soweit dieselben nicht inzwi lsche en getilgt s sind, zur Nüa kzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Se chuldver schreib bungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuld verschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nacfit! Fend bezeichneten Schuldverschreibungen der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn, nämlich:

der vierproz entigen Prioritäts Obli⸗ gationen Serie IV., 1. und 2. Emission (Privilegien vom 30. Januar 1860, 31. März 1862 und 28. Mai 1862), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch shrer Schuld verschreibungen gegen Schuldve rschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a h die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird d ers selbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3 rozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ lassen, also bis zum 1. Juli 1887.

Diejenigen Inhaber welche dieses Angebot an⸗ heNenet wollen, baben ihre diesbezügliche Erk Närung bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse zu Elberfeld unter vorläufit ger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Oktober 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ ftentlict daß den Erklärungen über die Annahme des Angebot s außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗

6145

gationen) selbst ein Verzeichniß, welches 1.es und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigun ig beizufügen ist. Das eine Exemolar wird, mit einer Empfangsbescheinigung verseben, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt, und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwor⸗ tung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben

Vordruckbogen zu diesen Verzeichnissen können bei der hiesigen Eisenbahn⸗Hauptkasse unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Wegen Einreichung der Obligationen zum tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldvers bungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Elberfeld, den 5. Oktober 1886. 3

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

8 Un m⸗ orei

[32942] Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. des Gese etzes vom 23 .Februar 1885 (Ges.⸗ und §. 5 Absatz 2 des ferneren Ge setze 8 w-. n bruar 1885 (Ges.⸗S. S S. 43) ist der Finanz Mirisber ermächtigt worden, die Pri oritäts⸗ Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückz zahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern d er Schuldverschreibungen dieser Anleihen die hd. blumns der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Altona⸗Kieler Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗ tionen I. Emission (Privile gium vom 19. Mai 1864) und der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen II. Emission (Privilegien vom 21. November 1866, 18. Januar 1868 und 20. Dezember. 1876),

Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch dr Schuldverschreikungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgend en anbiete:

a. für die umzt ttauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbe etrag in Schuldverschrei⸗ bungen he 3 ½prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt,

. den Inhabern werden die Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ lass sen, also bis zum 1. Juli 1887.

Diejenigen Inhaber, velche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen C Eisenb Haupt⸗ kasse zu Altona oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Berlin (Direktionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg, sowie bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. Main unter vorläufiger Einreichu ing der Obligationen ab⸗ zugeben.

Berlin, den 1. Oktober 1886. 8

er Finanz⸗Minister: von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Ert. ärungen über die Annahme des Angebots außer den Scht aldvers chreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat⸗ tung von Obligatio onen bef fonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Eremplar wird, mit einer Cet son e6. escheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ selben bei Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.

Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen können von den in der vorstehenden Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗Ministers genannten Kassen unentgelt⸗ lich bezogen werden.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staats schuldverschreibungen wird später das Erforderliche werden

Altona, den 6. Oktober 1886.

Königliche Eisenba aͤhn⸗

Obliga⸗

umzutauschenden

Direktion.

[33875] Eisen bahn⸗Direktionsbezirk Köln (rechtsrh).

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Ausloosung der im April 1887 zur Amor⸗ tisation gelangenden Prioritäts⸗Obligationen der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

2. 40 %ige Obligatione n III. Emission K.

Nr. 64 187 324 373 489 626 639 886 996 1044 1102 1172 1191 1216 1378 1413 1513 1622 1835 1900, im Ganzen 20 Stüic über 159 0

Nr. 2037 2055 2136 2221 2471 2 2506 2871 2881 3075 3135 3302 3480 3511 3639 3671 3786 3791

3922 3930 3958 4004 4042 4056 4303 4322

4537 4777 4786 4851 4888 4892 4997 5922

5251 5328 5401 5911 5914 5937 5999 614 2

6250 6450 6587 6602 6724 6907 6934 7009 7114 7126 7216 7602 7650 7657 7849 7956, im Ganzen 61 Stück über 600

Nr. 8028 8329 8407 8514 8642 9008 9016 9108 9353 9386 9519 9547 9573 9868 9912 9989 10116 10133 10141 10153 102 206 10375 10616 394 10711 10741 11143 1116 8 11457 11582 11812 11815 11884 1180 94 11900 11963 12163 12272 12284 12358 12377 12415 12543 12555 12592 12686 12705 12965 13093 13294 13317 13489 13558 13866 14212 14390 14483 14495 14617 14649 14774 14828 14874 14918 14981 15183 15349 15383 15386 15579 15594 E 15815, im Ganzen 81 Stück über 300⸗%

b. 4 % ige (konv. 4 ½ %ige) Obligationen

III. Emission Litt. B.

16008 16032 16234 162 36 16444 16843 16949 17020 17080 17242 17616 17715 17735 17740 17759 17952 17954 17962 17990 “““ 18607 18634 18697 188

33 Stück über 1500

19004 19014 19581 19620 20370 20377 21200 21332

2

—190 S⸗

Nr. 1 6551 17435

19242 19697 20498 21384

19123 19635 20405 21367

19357 19378 20291 20321 20605 20817 21389 21525

19503 20341 21180