₰
Fischhausen. Handelsregister. 34004]1] jst erros — . C“ 8 1 8 1 1 1“ . 1 “ V 8. d. Pleschen, den 18. Juli 1875, H gister [34004] ist erloschen, lant Anmeldung vom Resisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der wohnenden Kaufleute Philipp Gutmann und Me. Hermann zff⸗ Kaufmann, und Die Gesellschafter sind: G das Fräulein Marie Mengdehl daselbst, 1 ö; 8 vusch (nicht auch des Erwer⸗
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung 6. Oktober 1886 F Irsufe⸗ 29 Fember 1886 99. „ Oktol “ Firma: Gutmann vermerkt stehen, heute die Ei 2 b bach, Kaufmann, a. der Kaufmann Peter Hermann Knipp, das Fräulein Anna Beckmann daselbst. “ 28.„ Eelemnber 1f8, unten gr. 39 cingeiragen Gräfenthal, den 7. Oktober 1886. 1I] b 8 „B. Elkan & Tietz“ folgt, daß der Kaufmann Moritz ge Gintragun 8 1 Carl Bröeid, dahier wohnhaft. b. der Kaufmann Friedrich Coeppicus, Col. 6. Die vorgenannten drei Gesellschafter 5e. enss scshx e Verfügung vom 4. Oktober den, daß 8 Adolf Bernh ee⸗ Herzogl. Amtsgericht, Abth. IM. in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst Gesellschaft ausgeschieden ist — daß der Kauze daYoxoe ⸗ Vad ist ernannt: b zu Neheim. stehen in einer offenen Handelsgesellschaft, 1886 0m 5. Otiober 1886.
ardel in Adlig Grünhof unte Firma B. 2 — — 1 f ; d 1 8 1 2 Zeegarbvel ins Fürbee efchar — 1“ “ 8 e . Philipp 1“ . Geschäft für alleinige 8 8 num tor Kaufmann Franz Englert dahier: Die Gesellschaft hat am 15. September 1886 be⸗ gu ö eene s (Akten über das Register, betreffend S esg betreibt. 1r 8 Tietz pe ehen, heute die Eintragung erfolgt, nung unter derselben Firma zu Köln fortsetze feet⸗ h - gonnen * efreer, ben 12. rtober 1886. 2 Aufheb der ehelichen Gütergemeinschaft D. Fischhausen, den 1. Oktober 1886 ee “ 5 „—— 134015] daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und daß Sodann ist unter Nr. 4774 des Fmseht. ist b wuncvertretenden Direktor auf die Dauer —Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 5 ““ Königliches Amtsgericht. II. 724. I In unser Genossenschaftsregister der Kaufmann Bernhard Elkan das Geschäft mit der Kaufmaun Philipp Gutmann in Köln algi te zum naten das Aufsichtsrathsmitglied Benno 1886 am 5. Oktober 1886. Bunsen. —Tremessen, den 5. Oktober 1886. . “ ist heute unter Nr. 3 Spalte 4, in Betreff des dort Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der haber der Firma: 1nIn . n. welche gemeinschaftlich nach §. 17 Akten über das Gesellschaftsregister Band II. — Köni liches Amtsgericht 8 eingetragenen Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Firma seines Namens zu Köln fortführt. „Philipp Gutmanun’"”" Klopfer t die Firma zeichnen. Seite 70. Rotenburg. Bekanntmachung. 34031] Man 8 1 “ Freiburg a. E. Bekanntmachung. (34010] ꝑSchmiedeberg i. Schl., eingetragene Genossen⸗ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4771 heute eingetragen worden. Se der Staten, den 23. September 1886. Neheim, 5. Oktober 1886. Auf Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters ist ““ 1 vnenh Großh. Amtsgericht. II. . Königliches Amtsgericht. heute zu der Firma: 84 [33942] 8 8 1 Hildebrandt. —— 8 Adolph Albrecht Witzenhausen. Auf Blatt 127 unter laufende
Auf Blatt 133 des hiesigen Handelsregisters ist schaft, Folgendes eingetragen worden: der Kaufmann Bernhard E in Kõö Inhe 3 heute zu der Firma: 1* Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Firma: ee sühm in Kolm als Jahaber Köln, den 4. b. 6 4 * in H. Hagenah 3 13. Juli 1885 ist die Genossenschaft aufgelöst 8 „Bernhard Elkan“ Gerichtsschreiber des Königlichen Oberkaufungen. Handelsregister. [33939] eingetragen: 8 b Nr. 142 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ eingetragen: 1 worden. 3 8 1 heute eingetragen worden. Abtheilung VII. m. Handelsregistereintrag. [33936 ¹ Nr. 22. Firma Papier⸗ und Papierstoff⸗ Die Firma ist erloschen. 8 getragen die Firma Max Heilbronn mit dem Sitze „Die Firma ist erloschen... 8 Zu Liquidatoren sind gewählt: 8 Köln, den 28. September 1886. 8 . 8 MannHandelsregister wurde unter Ordnungs⸗ Fabrik Niederkaufungen. Rotenburg, den 9. Oktober 1886. Iiin Witzenhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Freiburg a. E., den 29. September 1886. 3 a. der Bleichereibesitzer Otto Peschel in 2 Keßler, In,] Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma: Der Vorstand besteht fortan aus zwei Direktoren; Königliches Amtsgericht. mann Marx Heilbronn hier. 8 8 Königliches Amtsgericht. II. Schmiedeberg, 1 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kotthus. Bekanntmachung. [3402 mer Lagerhaus⸗Gesellschaft“”“ in als zweiter Direktor ist der Kaufmann Friedrich gez. Fölsche. Witzenhausen, den 6. Oktober 1886. Lohde. b. der Privatsekretär Hermann Sorck da⸗ Abtheilung VII. In unserem Firmenregister ist unter Nr 575 21 Manꝛm eingetragen: Michelis zu Niederkaufungen erwählt; nach Beschlußs Ausgefertigt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 1 b veSe selbst. n 6 “ Re getragen worden: — 8 Manfektor Alfred Seubert ist aus dem Vor⸗ des Aufsichtsraths vom 4. Mai 1886 und Anmel⸗ (L, 8.) Kumme, Aktuar, Dr. Leppel. Freiburg a. E. Bekanntmachung. 34009)] Hirschberg, den 9. Oktober 1886. “ [33923] Bezeichnung des Firmeninhabers: se ausgetreten. dung vom 10. Mai 1886 und 22. September 1886 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. üfeahs en [339431 Auf Blatt 6 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. IV. 1“ Köln. Zufolge Verfügung vom heuti 8 isl Fabrikant und Kaufmann Theophil Becker; er bisherige Prokurist Franz Ott dahier ist eingetragen am 30 September 1886. 1“ ö“ 2 8 1 5 Seite 8 de ute zu der Firma: “ 8 8 bei Nr. 1635 des bieß Fr. Feng ks g,c 86 8 Eupen. CE Subdirektor und Mitglied des Vorstandes Oberkaufungen, 30. September 1886. 1 134033] witzenhausen. Zu Nummer 15 Seite 8 des 8 F. W. Sparnecht b 1 8 1833920] Registers vermerkt wo 5 “ (Prokuren⸗) Ort der Niederlassung: 8 “ innt Königliches Amtsgericht. Rotenburg. In das hiesige Handelsregister ist hiesigen Handelsregisters, Firma Moses Plaut in ingetragen: 8 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Köln wohenenden zeaufwavn Wesi 1 e Mants dem in Sandow bei Kottbus. mutheim, den 29. September 188. 1 Krat. 1“ 8 heute Blatt 114 eingetragen die Firma: Witzenhausen, ist heute eingetragen: 8 „ Die Firma ist erloschen.“ Ve „ die Aktiengesellschaft des „Hermannsborner Fesdor Hartmann für seine Hendvels dedern Franz Zweigniederlassung der Firma: 2 Großh. Amtsgericht. I. . — Apotheker Carl Albrecht Die Firma ist erloschen. 8 “ Freiburg a. E., den 29. September 1886. ereinst“ betreffend, beute Folgendes eingetragen: daselbst unter der Firma: .““ T. Becker in Eupen. Hildebrandt. Osnabrück. Bekanntmachung. [33940] mit dem Niederlassungsorte: Witzenhausen, den 6. Oktober 4. 8 Königliches Amtsgericht. II. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. August 1 „Wm. 8 t 9 Bezeichnung der Firma: . Kesscat af 8 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 795. Visselhövede 3 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lohde. 1886, ist in dem bisherigen Statut der Gesellschaft em Ppili EE ; T. Beck im. Handelsregistereinträge. [33935] eingetragen die Firma: und als Inhaber: der Apotheker Carl Albrecht in Dr. Leppel. esns der Ausdruck „Verwaltungsrath“ durch den Ausdruck 2 Pitn r Hanhart in Köͤln früher ertheilte Pro⸗ Eingetragen zufolge Verfügung v 8. Oktol⸗ 1 I“ ister wurde eingetragen: — Fritz Helmich Visselhövede. Freiburg a. E. Bekanntmachung. [34006] vehssicht eaith⸗ und im Uebrigen das Statut Fr w ö“ 1886 am 9 Oktober 1886 gung vom 8. Oktobe des H16 des Firm. Reg. Bd. III. Firma mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als Rotenburg, 9. Oktober 18883. Konkurse In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 155 theils aufgehoben, theils abgeändert u. a. dahin, daß die Eintragung erfolgk, daß 8 111“ Kottbus, den 9. Oktober 1886. grmayer⸗Chatelain“ in Mannheim. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. 8 8
eingetragen die Firma: fortan die Bekanntmachungen der Gesellschaft durc 28 — 8 1 „. znialiches en 8 2, . Helmich Osnabrü 1 E11111.“ 1 3 G vfah G F. Hottendorff den „Deutschen Reichs⸗Angeiger⸗ 1 1 mann für seine obige Firma seinen Sohn Theodor Königliches Amtsgericht. „aberin 88 De1e“ Tö“ Oktober 1886 nsfertict: 888806 Konkursverfahren. . 8 . 82 54 ; ; . 8 8 5 3 1; 7 1 ö rhefra es Kauf 8 2 82 82 7 J. 8 1253 8 8 1“] 88 28 8 1 5 5 * mit dem Niederlassungsorte Assel und als deren Vorstand (die Direktion) sowohl die ordentliche F“ bestellt hat. v . — Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (L. Ss.) Kumme, Aktuar, Nr. 13381. Ueber den Feschlaßt, des Bürger Inhaber der Kaufmann Friedrich Hottendorff zu Assel. “ nhe n . 6 Monaten S Labiau. Bekanntmachung [34022] jeselbe hat ihrem Ehemanne Prokura ertheilt. Reinecke. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. meisters “ ven Freiburg a. E., den 29. September 1886. ines jeden Jahres stattzufinden hat, als die außer⸗ Ferichtsschre⸗ E1I Auf Verfügung vom heutigen Tage ist 22 zischen Hermann Obermayer und Laura “ 20% swurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier, he 7 Königliches Amtsgericht. II. ordentlichen mit einer Bekanntmachungsfrist von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gesellschafts 1 ts des heutigen Tage ist in das 6 zwischen Oktober 1883 bier errichtete EChe⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. [33941] Rotenburg. Bekanntmachung. 134032] am 8. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, das Kon 3 mindestens 22 T 3 1 2. 3 Abtheilung VII aftsregister des unterzeichneten Gerichts be telain am 22. ober 3 hie Eh 8 8 kannt ¹ .„ 5 Put M 8 “ 8 8 v. Lohde. A ens 1“ EE“ II ETö“ 8 Nr. 6 eingetragen daß die am hiesigen Orte 8 rag bestimmt in Artikel eins: Unter den künftigen Zu der Fol. 669 des hiesigen Handelsregisters 82 Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist heute bünseeh. eröffnet. ar CCEuö1u6“ 8 — AAenderungen des Statuts bei uns eingesehen werden. — tehende Handelsgesellschaft S 1 soll keine Gütergemeinschaf eine getragenen Firma J. H. Helmich ist heute nach⸗ zu der Firma: Gr. Notar Dorn in Thengen e zum. 8 Freiburg a. E. Bekanntmachung. [34008] In der bemerkten Generalversammlung ist ferner 133928] Eöhme . Handelsgeselscheft N. Skalwet 111A14“ sogeine gh⸗ getragen: Fr. Th. Fischer vern In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 154 das bisherige Verwaltungsrathsmitglied Stadtrath Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ist. Die persönlich haftenden M 8 ngewandelt ö ZI.“ 8 8 Spalte 3. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm eingetragen: Anmeldefrist bis zum 3. November 1886.
“
1“
LEVTb1nq““
2. 2 — 2 7. „ 8 2 Ie ea. u“ H. Sonnenschei D d Aufsichts ei Nr. 1998 bs P Le.. kitglieder sind de 3 1536 bestehen. 9 A“ 1 1886 Zeschäft ist durck ndschaftsgerichtli in, offener Arrest und Prüfungstermin am eingetragen die Firma: “ E“ 11““ -g 8 1908 18S bb Ceesellf hefts⸗) Kaufmann Heymann Norwitzky und der S Jeder Ehetheil hat seine Schulden allein zu zahlen. Heheitg zu “ i..n 18 bus der Das Geschäft ist durch “ vVZ 2 ieeesget; 1886, . Adolph Fei 1 “ C 88 bis do 5 892 wieder⸗ Registers, wose bst die Hande sgese schaft unter der meister Arthur Skalweit Bei CIö1 “ seitige Vermögen bleibt durchaus getrennt Handelsgesellschaft ausgeschieden, un vi die 81 2 886 D g. “ mit dem Niederlassungsorte Hamelwöürden, und gewählt und, an Stelle des ausgeschiedenen Verwal⸗ Firma: 1 Labiau, den 25. 1“ .““ 8 beicesffitigegehart die völlige Verwaltung ihres von dem Kaufmann Johann Heinrich Helmich zu bestätigten Erbtheilungsvertrag vom 23 Juli 1886 “ als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Feil in tungsrathsmitgliedes Trappe Direktor Franz Alberts „Carl Mertens“ Königliches Amtsgericht t 88 und künftigen beweglichen und unbeweglichen Osnabrück unter der bisherigen Firma unter Ueber⸗ auf den Kaufmann Carl Friedrich Theobald Fischer Anrzeigefrist 68 bE“ 86. Hamelwörden. 1 In gbng als Aufsichtsrathsmitglied bis zum 1. Januar in Köln, und als deren Gesellschafter; 1g sowie den freien Genuß ihrer Ein⸗ nahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rech⸗ in Visselhövede übergegangen. Engen, 8. “ Reitt eilihihe Freiburg a. E., den 29. September 1886. 1890 erwählt. 1) der Kaufmann Balduin Lensing in Köln, und 88 “ 886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg 8
3409⸗ inf fortgesetzt. — 9. Oktober S S ⸗
g. E. e“ 1 . 1“ EEI1“ ar al n, und . 3402, 2. Innung fortgesetzt 8 Rotenburg, 9. O 1886. 8*
11“ Hörde, 11. Oktober 1886. bbb-ö) die Handelsfrau Wittwe Carl Mertens, Theresia, Lauenburg i. Pomm. Bekanntmacea⸗ 8 den Lasten der Ehe hat der Ehemann zwei Ssnabrück, den 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. J Schäffauer Lohde. 8 4 g. 1 — 1b —
öniagli 8 N saeri 9 ;„ 8 SoTE; 1 2 ct. c. vr . T . . : TCISNSIb Zaeri 9 ßej 51s Königliches Amtsgericht. geborene Fries, daselbst wohnend, De Gesellschaftsregister ist zusolge Ver⸗ Drittel und die Ehefrau ein Drittel beizutragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gez. Fölsche. 6t-. h G 8 “ vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß fügung vom 6. Oktober 1886 an demselben Tage 2) O. Z. 313 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: Neinecke. Ausgefertigt: Freiburg a. E. Bekanntmachung. [34007] Inowrazlaw. Bekanntmachung. [34016] die Gesellschaft aufgelöst worden ist und daß die eingetragen unter Nr. 25:
33886 1 Johannes Pohly in Mannheim“: “ (L. S.) Kumme, Aktuar 816” das Vermögen des Zisfte . 2 ;963 Se 20. 4 1 ne 1 . ‧ 18 F7rgn 2,,N 1 — 8 Ir. Foh n L * 91 12 1 . 8* 1 9 4029 8 . 89 8 2 2 ;. 27 :. elbst ist am 8 Ok ober cr., 2 Im hiesigen Handelsregister ist zu folgenden In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes ein⸗ Liquidation der aufgelösten Gesellschaft durch die in 8 Brinitzer & Beer. Theodor Wegmann, Kaufmann, wohnhaft in ;“ u“ Tenes Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 6 . e eröffnet. Ver⸗ Für.. 8 8 getragen worden: Köln wohnenden Kaufleute Aegidius Breitbach und Sitz der Gesellschaft: Lauenburg i. Pomm Freiburg in Baden, ist zum Prokuristen bestellt. osterwieck. Im Gefellschaftsregister 88 b Kaufmann F. N. Engel allhier.“* Offener 1) W. HSagedorn, Blatt 17, 1) Laufende Nummer: 416. und Heinrich Goetz und zwar in Gemeinschaft unter Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b 3) O. Z. 317 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: zeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. e s Rotenburg. Bekanntmachung. b [34034] welter: 8 Ami⸗ efrift bis zum 29. huj. Anmelde⸗ 2) 8 S. ö D latt 26, ö112]) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Firma: “ Die Gesellschafter sind: b „E. Friedberger in Mannheim“. tragenen Hassesgeselshaft. Auf Blatt 78 des hiesigen Handelsregisters ist 2 89,88 Mts. Erste Gläubigerversamm⸗ 3) B. Quick, Blatt Handelsmann Samuel Markus Bodzanowski. „Carl Mertens in Liquidation“ 1) der Kaufmann Julius Brinitzer Inhaber: Sali Friedberger, Kaufmann aus Laup⸗ Fabrik Hornburg“ in Spalte 4 folgende Ein⸗ heute zu der 1Ie 1b Prüfungstermin am 5. November c., 4) Diederich Schumacher, Blatt 49, 3) Ort der Niederlassung: besorgt wird. 8 2) der Kaufmann Bernhard Beer. Ilbeim in Württemberg, wohnhaft in Mannheim. tragung bewirkt worden: Heinrich Wilhelm Müller— —— e. 8 10 Uhr 5) Matthias Kordts, Blatt 57, 8 Kruschwitz. Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 591 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1886 be⸗ O 426 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma An Stelle 1u 8 eingetragen: “ b ormittags zer 1886 H. v. Pein, Blatt 60 . „ 8 und Nr. 1548 vermerk or .S ;, ober 1886 be⸗ 9 H. Z., 426, in 8 Amtsvorstehers Friedrich Barner zu Bühne Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Friedland, 8. Oktober 3. A. W. Mantle, Blatt 85, 4) Bezeichnung der frma: Ha dels ellsch ft g 1. virden daß die von der gonnen, ist eine offene, und die Befugniß zur Ver⸗ „Carl Cahn“ in Mannheim: Mülne 8e 16 88 vv. Ffe si 19, 8. Visselhövede und Großherzogl. Mecklbg. Amtsgericht. A. . Blo 1 S Sri Handelsgesellsch Lar er Gesellschaft steßt I⸗ 111“ Cge, C“ n d D e ” Marie, geb. v. Frieling, in Visselhöv 1 5 8 8. 88. 8 S. M. Bodzanowski. “ 6 d g Jochan v dertens 8 tretung der Gesellschaft steht Jedem von den beiden Ehevertrag zwischen Carl Cahn und Dorothea “ ug Ferdinand Schrazet t h. tüller, “ 1— g 114““ Zur Beglaubigung: 1. 4b He 0 ke d 88, Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1 em Id ann Gerlach Fries zu Köln, und Gesellschaftern selbstständig zu. Lippmann, d. d. Mannheim, den 1. September 1886, des Ackermanns Ferdinand Schre. 5 deren minderjäl rige Kinder: 1 Erna, Johann d, ( 8.) Jackwitz Amtsgerichts⸗Aktuar. Joh. Albers, Blatt 10⁷3 86 am 9. Oktober 1886. 12) dem Aegidius Breitbach, Kaufmann daselbst Launenburg i. Pomm., den 6. Oktober 1886 bestimmt in Art. eins: Unter den künftigen Ehegatten rode, v Rudolph, Willy, Anna, Otto, Werner, Geschwister “ 8 8 . F. Sg 8. Blgtt Inowrazlaw, den 9. Oktober 188s5. früher ertheilten Prokuren erloschen sind. 1 Königliches Amtsgericht. soll nur eine Errungenschafts⸗Gemeinschaft gemäß welche ihr Amt als Vorstandsmitglieder dersetheg Müller, gleichantheilig übergegangen. 11 Johannes Lange, Blatt 119, Königliches Amtsgericht. Köln, den 1. Oktober 1886. 8 —- Art. 1498 u. 1499 (vierzehnhundert achtundneunzig niedergelegt haben, sind auf die Amtsdauer derselben Rotenburg, den 9. Oktober 1886. 33802] d heute eingetragen: 8 — 8 Keßler, [34021] und vierzehnhundert nunundneunzig) des bürgerlichen in den Vorstand gewählt worden: S zu Rinihech Königliches Amtsgericht. . Konkursverfa hren. „Die Firma ist erloschen“. Insterburg. Handelsregister. [34017] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Liebenburg. In das Handelsregister Fol. 83 Gesetzbuchs bestehen und es bleibt daher das jetzige und 1) der Landwirth Friedrich Rauch zu Rimbeck, gez. Fölsche. 3 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Albert
Iroes; . 2 684% 2292 4 1 2 ℳo 8 8 8 - 8 3 8 4 8 8 44 ⸗ 8 8 Fe Ie,“ MWo zu Sein⸗ Ausgefertigt: 8 128e4 268 p 0 8 8 Beffbnt . .“ 1“ 188. „Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 491. Abtheilung VIW. ist heute eingetragen zur Firma: künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen jedes 2) der Halbspänner Friedrich Wendt zu Sein h 8 Ncsech. Bruns hierselbst ist am 11. Oktober 1886, Vor⸗ Se e2 bd ““ dsdie Firma F. W. Kirchenberger und als deren „„Zuckerfabrik Othfresen“: Theils mit den darauf haftenden Schulden von der z, stedt. kolae Merf vom 8. Oktober 88 hces. Alurts erichts mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Lohde. “ Inbaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kirchen⸗ 3 133929] Rittergutspächter Heinsius zu Hohenrode ist aus Gemeinschaft ausgeschlossen und Sondergut desjeni⸗ 1888 Feufocge e““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 8 gericht, IV. Abtheilung hierselbst, das “ “ 51 berger in Saalau zufolge Verfügung von heute ein⸗- Köln. 2 ufolge Verfü 9 “ dem Vorstande ausgeschieden; Ackermann Wil⸗ en Ehetheils, von dem es herrührt. 886 am 9. dess. Mis. ““ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engel⸗ Sr19780 1.I2.-O Ze hn henchung. 340081 getragn d ber Pt. 168ifdcs Festhaunteuaasdehererfagtat beln Lachmund zu eshenene vSüefrsemn i. epeeeis, dhn dimg es erüüe,, e n ggem, “ Hicis the Bersazteeia hen 310361 wann kierftibst ffenee Arrest mit Ameigepfücht 11X““ . 2 doca. . es Insterburg, den 8. Oktober 1886. RHRecgisters selbst di delsges Ff in den Vorstand eingetreten. welches Eh llein verwaltet, wird zur königliches Amtsgericht. ““ B 3 bis ;z 1. Dezember 1886 einschl. Anmeldefri seiien, F ; - 8. be 86. 8, w 2 elsgese 2 . s vom Ehemann allein verwaltet, 3 3 e Handelsregister ist heute Blatt 113 bis zum 1. Dez ““ 88à ¶np. seitigen Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: 8 Königliches Amtsgeri megisters, wose st die Handelsgesellschaft unter der Lighe 8 9 o9 elches voht. “ —— In das hiesige Handelsregister ist h 88b — Dezember 1886 einschl. Erste Gläubiger⸗ tlig “ che ungetragen: Königliches Amtsgericht 8 Firma: L benburg, 12. Oktober 1886. “ 8 8 Err 2 chafts⸗Gemeinschaft. 1 S bis zum 6. Dezember 886 einschl. Erf⸗ gle g Finstwe Nor 8 2 Egei. 1 609) A: “ L . r ungense afts⸗Geme dI 8 8 etragen die Firma: 22 1 Einstweilige Verfügung des Gr. Landgerichts Frei z „Rosenberg & Speyer“ Königliches Amtsgericht Bei Auflösung derselben steht es der Ehefrau und Polle. Bekanntmachung. 134027] eingetrag versammlung den 4. November 1886, Vor
burg, Civilkammer IV., vom 7. Oktober d. J. Insterburg an 4 I 5 8 5 8 8 11“ Fe meinse as ilhaf “ I11““ . Firma H. Kuntze 8 c. Allgemeiner Prüfungstermin Nr. 7572, in Sachen Josef Kill dahier, Kl. gegen 1 Heute ist 1A“ 1“ in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst öö ihren Erben frei, sich der Gemeinschaft theilhaft zu Im Handelsregister ist auf Fol. 14 zur Firma mit dem Niederlassungsorte Stolzenau und als mittags 11 ½ Uhr. Allg P g
3 ö 1A“ 8 8 das 1“ b“ ungs “ 8 21. D er 1886, Vormittags 11 Uhr Jakob Neumann, dahier, z. Zt. an unbekannten die Firma V. A. Toussaint und als deren In G 13““ LEI“ Cegs 9 8 gerf sich dees cenden G uncekastet C su 111“X“ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kuntze hier⸗ E“ liür 8 Orten abwes öschu Gesellschaftsfi vö1“ beyer vern tehen, heute die Eintragung er⸗ 8 “ Fau, he 9 Firmeninhaber: selbst. h ober 1886. Denmn genesend 1 döschung gftsgenbs haber der Kaufmann Victor Albert Toussaint in folgt, daß der in Köln wohnende 6“ Sier⸗ Mannheim. Handelsregistereintrag. [33934 von Gemeinschaftsschulden zurückzufordern. 8 Hugo Zumpe, Kaufmann zu Polle, den 1. Oktober 1886. Halberstadt, den 1 honn M ü veitere e. Neunischken zufolge Verfügung von heute ein⸗ fried Speyer als Gesellschafter in die Gesellschaft In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ In der Theilung nimmt jeder Ehegatte das von welchem von dem früheren Firmeninhaber Carl 1.“ Königliches Amtsgericht. I. ...““ Bowitz, 8 8— Abeh. 8n 9. 8 ibu⸗ Rechtel 1 getragen. eingetreten ist mit dem gleichen Rechte dieselbe zu zahl 74 des Gesellschaftsregisters Band V. einge⸗ ihm herrührende Vermögen zurück, wobei die Ehe⸗ Zumpe zu Polle das Geschäft abgetreten ist. Bracht. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, IV. 8. oder diefe Fenr 86 .“ 1“ Insterburg, den 9. Oktober 1886. vertreten. tragen: frau dem Ehemann vorzeht und eine etwaige Ein⸗* Polle, den 8. Oktober 1886. 8 v “ 1“ Freibur G“ den 5e Oktober 1886 Königliches Amtsgericht. 8 Köln, den 2. Oktober 1886. Firma: 1 „Aectiengesellschaft für chemische buße von Letzterem allein zu tragen ist, die verblei⸗ Königliches Amtsgericht. vW [33480] [33805] 8 16“ s Friedrich 9 3 8 sß⸗ B d. A 89 8 icht 9. ““ Keßler, Industrie *. Actiengesellschaft, errichtet durch den bende Errungenschaft wird zwischen beiden Ehegatten Stoltze. 8 16144.“ Ueber das Vermögen 8bH ie ich roßh. r deericht. Insterburg. Handelsregister. [34019] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gesellschaftsvertrag vom 5. August 1886. Die Ge⸗ hälftig getheilt. — —; Schmalkalden. In das Hande Fregister Hermann Pfalz, Inhabers des Eisen⸗ m Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 492 Abtheilung vI. 86 . sellschaft hat ihren Sitz in Mannheim. — Gegen⸗ In Gemäͤßheit des Artikels fünfzehnhundert giebt 2 ist [34028] unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: 8 Kurzwaarengeschäfts unter der Firma Hermann die Firma Carl Graetke und als deren Inhaber 1 stand des Unternehmens ist die Fabrikation von jeder Theil von seinem Vermögen die Summe von Posen. 8 San e eg 8 Aus⸗ Nr. 189. Firma „Carl Liebang“ in Schmal⸗ Pfalz hier, Schützenstraße 1, wird “ Gera. Bekanntmachung. 34011] der Kaufmann Carl Graetke in Pelleningken zufolge “ chemischen Produkten, sowie der Ankauf und Verkauf 100 ℳ in die eheliche Gemeinschaft. In unserem Register zur Vttragahg Güter⸗ kalden. 1“ 11. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Handelsregister für unseren Stadtbezirk Verfügung von heute eingetragen. ö . 1. 33932] von Chemikalien. 5) H. Z. 318 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: schließung oder Aufhebung der 1e Inhaber der Firma ist Färbermeister Christian verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt ist heute auf Fol. 481 die Firma: Insterburg, den 9. Oktober 1886. 1 .ölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgi „Joseph Gutmann in Maunheim“. gemeinschaft ist unter Nr. 775 zufolge 89 5 die Carl Liebaug in Schmalkalden, laut Amneldung Dr. Erdmann hier. Anmeldefrist bis zum 18. No⸗ Theodor Hofmann Königliches Amtsgericht. “ bei Mr. 3915 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) 1 000 000 , eingetheilt in 1000 Actien à 1000 ℳ Inhaber: Joseph Gutmann aus Philippsburg, vom heutigen Tage eingetragen menng d eb. vom 5. Oktober 1886. 3 vember 1886 einschl. Wahltermin am 26. Oktober und als deren Inhaber “ Registers vermerkt worden, daß die von der in Köln Die Actien lauten auf Inhaber. Handelsmann, wohnhaft in Mannheim. Frau Marianna, verehelichte W“ Schmalkalden, den 6. Oktober. 1886 1886, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin der Verlagsbuchhändler Dr. Theodor Hofmann Iserlohn. Handelsregister [38921] Handelsfrau Rosa, geborenen Bytinski, Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Der zwischen diesem und Henriette Hirsch am 26. Kowalska, zu Forssn bas elbst Königliches Amtsgericht. ͤ November 1886, Vormittags 1 in Gera des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Fhefrau von Hugo Baruch, für ihre Handelsnieder⸗ Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt April 1870 zu Philippsburg errichtete Ehevertrag Zeit Inhaberin der Firma M. Kn. ihre Eh nt N 2210927 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗ eingetragen worden. Unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters ist lassung daselbst geführte Firma: werden. bestimmt in §. 1: Die Brautleute geben den Werth Nr. 2251 des Firmenregisters — für Uneh Wertrag Spandaun. Bekanntmachung. 134035] vember 1886 einschl. “ Gera, den 12. Oktober 1886. zu der Firma Kissing & Schmöle bei Menden 9 „Baruch & Cie.“ 11u1.“ Die Zusammenberufung der Generalversammlung von je zwanzig fünf Gulden zusammen fünfzig Gul- Wladislaus Knoski aus 1113131“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 340, Firma Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., Fürstlich Reuß. Amtsgericht, am 8. Oktober 1886 vermerkt: v erloschen ist, 1 1 1 der Actionaire erfolgt durch den Vorstand oder den den zur Gütergemeinschaft, alles übrige, jetzige wie vom 7. September 1cgs segieghh⸗ der Guter A. F. Thöns zu Spandan, in Spalte 6, Be⸗ den 11. Okkober 1886. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Die Firma in liquid. ist erloschen Köln, den 2. Oktober 188cc0. Aufsichtsrath durch einmaliges Ausschreiben in den künftige, aktive wie passive, liegende wie fahrende und des Erwerbes ausgeschlossen hat. merkungen, Folgendes eingetragen worden: „4 3 Stein herge 8 u““X“ 8 — —— ö“ Gesellschaftsblättern, welches mindestens drei Wochen Vermoͤgen, welches die Brautleute gegenwärtig be. Posen, den 11. Oktober 8 Heiluna Iv Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Bekannt gemacht durch: Beck, Ger⸗Schr. Jüterbog Zekannt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Versammlungstag erscheinen muß; das sitzen, als in Zukunft durch Erbschaft oder Schenkung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. durch Vertrag auf den Brauer Adolf Zielenziger 28 [33919]% In unser Firmenre sterneh nter N. 17308 Abtheilung VII. Ausschreiben hat jeder Zeit auch den Zweck der erwerben, wird von der Gütergemeinschaft ausge⸗ und den Oberbrauer Kondad Fltschut “ [33889] kursverfahren. Der Inhaber der Firma „Oswald Firma: 8 gister ist unter Nr. LLG “ Generalversammlung (Tagesordnung) bekannt zu schlossen und jedem Theil für rückersatzpflichtig e- “ 34029] dam übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 83 133882 Kon ursver 1“ Göring in Ruhla“, Fabrikant Oswald Göring Reinhold Freyt h 133931] geben. klärt, abzüglich allenfallsiger Schulden. ERawitsch. Sesenhs 1886 184 8 des Gesellschaftsregisters übertragen. „Ot. Ueber das Vermögen des Landwirths und daf., ist gestorben; Inhaber der Firma sind im Erb⸗ als Ort der Niederlassts Kölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Alle Bekanntmachungen erfolgen durch das gesetz⸗ Die Fahrnisse sollen dereinst nur dem Anschlage Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 188 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Ok⸗ Gutsbesitzers Franz Engen Clavon in Nenu⸗ gang geworden: . 1. 1 Inh 1— 8 jederlassung: Jüterbog, in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter lich oder statutengemäß hierzu berufene Gesellschafts⸗ nach rückersetzt werden. — Folgendes eingetragen worden: Nr. 36: tober 1886 an demselben Tage. coswig ist heute, am 11. Oktober 1886, Vor⸗ a. die Wittwe Caroline Göring, geb. Schwanitz TöI111’4“ 88 Nr. 4772 eingetragen worden der in Köln wohnende organ unter der statutengemäß verordneten Unter⸗ Mannheim, den 30. September 1886. a. in das Gesellschaftsregister bei Nr. 36: z Ferner ist in unser Gesellschaftsregister mitt ags 89 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte hier, b. Oswin, c. Hermann, d. Clara, e. Richard,⸗ der Kaufmann Hermann Eichelbaum Kaufmann Hugo Baruch, welcher daselbst seine schrift mittelst Einrückens in den Deutschen Großh. Amtsgericht. I. Der Gesellschafter Heimann Weltmann ist dor eingetragen worden: ddas Konkursverfahren eröffnet. “ f. Arno, Göring sämmtlich in Ruhla D ehetagte zu Jüterbog, 6 IE hat, als Inhaber der Firma: Reichs⸗Anzeiger. 1 Hi [debrandt. 8 der Gsenfsczht 1 oeeöö Spalte 1, laufende Müicg Wter⸗ Herr Rechtsanwalt Körnich in Meißen ist zum Zur Ve er Fi vertragsmäßtg dBe-. B9 0 89 Hugo Baruch“. Zur gültigen Zeich er Fi 2 f “ 8 bisherigen Bezeichnung in das à 8 8 onkursverwalter ernannt. feiht Sehtneugg den aummcefnd ernrämänhig te. Züterbog, den d. Ottzher 1836. Köln, den 2. Oktoer 1888, tetZur gültigen Zeichnung der Firma der Geselschaf nülhausen i. E. Bekanntmachung. [34025] Nr. 18 von Neuem eingetragen worden; Cfrüber Nr. 340 des Firmenregisterz) † Kackurgvefulrancenanfind bis zum 5. November ist heute im Handelsregister Fol. 219 ehngetragen 1 Königliches Amtsgericht. 8 “ Keßler, Wenn nur ein Direktionsmitglied bestellt ist, dessen Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts b. in das Firmenregister unter Nr. Gustav Spalte 2, Firma der Gesellschaft: 1886 bei dem Gerichte anzumelden. worden. 8 “ 8. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eigenhändige Unterschrift mit einem Stellvertreter zu Mülhausen i. E. ist heute zu Nr. 58 Band 1V. Die Firma Geb. Weltmanu vInchabe Kauf⸗ A. F. Thöns Nachfolger. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gotha, den 9. Oktober 1886. Köln. Zufolge 1111““ e Abtheilung VII. oder einem Prokuristen. des Gesellschaftsregisters, betreffend die Firma: Levi 5 Meie 6 11“ er der Ke Spalte 3, Sitz der Gesellschaft 1 anderen Verwalters, sowie üher di v eines Her; Sächs. Amtsgeri “ zutigen Tage if 1“ Wenn mehrere Direktionsmitglied E mann Louis Weltman b — 8. pandau. 1u“ äubigerausschusses und eintretenden Falls über die Herzogl. “ III. 1 9 1 1770 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren.) 2 “ [33930] die Unterschriften 1““ sn in Mülhauses bewirkt c. in das Register zur Eintragung der Aus⸗ Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sb 190 8 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1“ besten h Ses. worden, daß die von der in Köln Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist stellvertretenden Direktoren, oder die Unterschrift worden: schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein Die Gesellschafter sind: stände auf 8 Goglar. Berasemntsenchung. (34012] henden Lomecshestiesselähehg. unter der Firma: in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter eines Direktors und eines stellvertretenden Direktors Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ schaft unter Nr. 22: 8s Rawitsch 1) der Brauer Adolf Zielenziger, den 8. November 1886, Vormittags 10 Uhr, In das hiesige Handelsregister ist heute Band 1 K IEoIEE“ Nr. 4773 eingetragen worden der in Köln wohnende oder eines Prokuristen, oder die Unterschriften zweier loschen. Die Liquidation erfolgt durch den bis⸗ Der Kaufmann Louis Wefenta it zu egisters 2) der Oberbrauer Konrad Altschuh.. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Blatt 301 eingetragen die FimaM. Kommandit⸗Gesellschaft für elektrische Inhaber einer Kunst⸗ und Buchhandlung Karl Prokuristen. herigen Gesellschafter Derrn Heinrich Apfler. als Inhaber der unter Nr. 318 des Firmenregi als „Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft den 3. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, M. Borchers &. Co. Dornfende echeacs, früher zu Eff I Peichaf. 88 Hümndelsntsderlaffung Die Gründer dieser Actiengesellschaft sinde: Mülhausen 1 E., den 9. Oktober 1886. eingekragenen Firma aeh, büüGeee ben sellschaft hat 3. Oktober 1886 be⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Termin mit dem Niederlassungsorte Goslar, als deren jetzt in Köln „Inl 2 e „Essen, errichtet hat, als Inhaber der Firma: 1) Eugen Grieser, Kaufmann dahier 8 Der Landgerichtssekretär: Gustav Levi zu Re 9 h L1“ Die Gesellscha at am 3. Oktober 18 anberaumt. 8 Eanf A6“ ztein Köln und dem Ernst Cramer zu Köln er⸗ „Institut für Kunst ei 2) Emil Hirf 6 gerig Bertha, geb. Wreschner, durch Vertrag vom gonnen. 8 ders welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Iöühhder 8 hg. Peeh. orchers, und ddie ee. FaAh . x. 8 Ger. Bee hnn W1“ 3 gercn Hrsc. 8 E 8 Jennar 1881 die ö. der Güter und g Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Oktober vaeheneaes he Breälch üne oder zur Konkursmasse 1ISeee Borchers, geb. odann ist in demselben Register unter Nr. 2115 Köln, den 2. Oktob 886 e S; 11 48deaa - 4 8 öö s Frwerbes ausgeschlossen. 886 an demselben Tage PS 1H; ist sgegeb ichts an Lier, beide in Goslar 3 ie Ei eee] „den 2. Oktober 1886. 4) die Firma G. F. Grohs⸗Henrich Neustadt Neheim. Handels er 133937] des Erwerbes ausg a89 1886 an demselben Tage. 1 etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts slar, die Eintragung erfolgt, daß die obige Kommandit⸗ Keßler, g. 18 und “ 1u.“ 8 des Königlichen Malssercrschts zu Nelleim. Rawitsch, den 8. Oktober 1886. 8 Spandau, den 6. Oktober 1886. den Gemeins huldner zu verabfolgen oder zu leisten,
schund .“ Handelsgesell “ öö Karl Dornfeld zum Pro⸗ Gerichtsschreiber d Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige Huüf 9 Dl 88 8e⸗ 8 st he at. M. . — — n 8 8 2 Goslar, vn eneHet her 1806,9, 1 Köln, den 28. Seytemte 1886. Abtheilung VII. 8 Ko sgeric d Buchbol;z . e 11646“ 8 8 JL'892, 1) Benno Klopfer, Bankier dahi ist gelö ö 886 Rostock. — Buchholz. v“ Gerichtsschreiber de shnickichen Amtsgerichts. SSga. „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ilt 2) Emil Hirsch .“ daßier, gelöscht am 5. Oktober 1886. 2 laut Verf gung vom 11. d. Mt . [34013] “ Re 185 27 66 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) 3) Theodor Bürcklin, Kaufmann in Neustadt a. H. Neheim. Bekanntmachung. 33938]Nr. 827 eeis J. Saegert & Co. ist unter SGräfenthal. Zu Nr. 63 unseres Handels⸗ [33925] Firm ers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der “ mu unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22 der. 1 Ort ber Niederlaffung: Rostock. worden: ist beute eingetragen worden: „(Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage “ Philipp Gutmann“ 966 1 ges g. Fertn 5-8” ahfiet. “ Süͤvni “X“ “ 5. Die Gesellschafter sind: Der 8 2 k ie Firma W. H. Gollner in Haasenthal ist bei Nr. 2235 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗)! in Köln und als de esellschafter die daselbst bestellten Kerneseheih des 1“ Beern chehe “ 1 8 Festhit Föbeg “ “ ö1X 8 8 1 8 8— “ ¹ 82 8 G 1
8 3 8
EG.Brageee.
8
es Königlichen Amtsgerichts 5), Benno Klopfer, Bankier dahier Die unter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene ots. 1 pfer, Hier. . 98 nter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene egsa es Cet cha “ en. for wele 8 Dieselben haben sämmtliche Actien übernommen. Firma: [34030] der Sache und von den Forderungen, für welche e
11“ 8 2 4 245227 „8 9 ( g erte PB frie n 2 Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen: (Kaufmann Peter Knipp zu Neheim) In das hiesige Handelsregister sst Tremessen. Bekanntmachung. [34037] aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An
8. heute sub Fol. 415 In unser Register, betreffend die Ausschließung spruch S “ 8 ’ oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft, 30. Oktober 1886 Anzeige zu 188 8
Nr. 31 folgende Eintragung bewirkt’ Meißen, am 11. richts. —₰— * — J 9 e
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsg
Kaufmann Marcus Biey in Tremessen Ppörschel. 8
—
8 “