[34605] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 181798] Das Kgl. Amtsgericht München 1, 884912],
5. 1/4. [110,.225 bz 1/1. u. 71220,80 bz EB“ 162,90 bz 163 25à162,90 1 G 1/1. 196,20 b G 95,75 à9 n chn Ig. 255 bz 7,25 b; 1162 2,50 bz 62,608, 89 ,60 bz
J142,50 bz G Frankf. G Güterbhn. 133,00 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. —,— Lübeck⸗Büchen. 93,20 bz do. pr. ult. 95,70 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 7 91. 70 bz do. pr. ult. 60,00 bz G Marienb. Mlawka — do. pr. ult. 1 105, 50 bz B Mcekl. Frdr. Frnuzb. 8. 105,50 bz B 9. d. 97,50 bz G Nordhaus.⸗Er cfurt 102,90 bz B do. abgest. 104,90 bz Ostpr. Südbahn 101,50 e bz G do. pr. ult. 101,50 G Saalbahn... . J101 60 bz Weim. Gera (gar.) 102.90 G o. 2 ¼ conv. 78,25 bz G vääö 26,10 bz 76 80 G Werrabahn. 7.75 bz
I —
gF 88S
2Onn
8 —2,
2
—
—ö* H
—
— 8⁸ 2 7
—ns=V=V=
FSSER
5,-1,
See.
2 S
— — — —
090
EAEnEEAEE x —
5
rIde” 89 b— —
— —ö—V—V—
,—6, — ——
- — 1u““ —
— —,— ₰2 12₰ 0 G◻
— 1 Z
— .
— — — ₰
1 1.
&Q᷑0S8 —=q
Ziegelei⸗Inspektors Otto eee. Marie, Diedenhofen, den 15. Oktober 1886. 8 hat mit Beschluß vom Heutigen das am 10. Mai Konkurssache von Stallupönen ist zur Abnahme 1 8 8— 8 eborne Grauer, zu Kolberg, welche unter der Das Kaiserliche Amtsrgericht. 1886 über das Vermögen der Elise Gruber, der Schlußrechnung ein Termin auf 10 u 2 gl gi ma „E. Reinhardt Nachfolgerin“ hieselbst ein gez. E. Oegg, Inhaberin eines Delikatessengeschäfts dahier den 9. November 1886, Vm. hr, zum duts hen Reich nzeter! un önig li Butzge schäft betreibt, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 Kaiserlicher Amtsgerichtrath. 8 zröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ an estes Gerichtsstelle anberaumt. d 8.) S 1— chtsschreiberei niedergelegt. „ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Bentz zu Kolberg. (L. S.) Schwe itzer, „,H. „Gerichtsschreiber. München, den 12. Oktober 1886. Geric 16 zum 10. Novem 1886 Der geschäftsl. Königliche Stallupönen, den 12. Oktober 1886. 2 245. — Beglaubigt: Riechert, Gerichtsschreiber. 1886. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G Russ. Pr.⸗Anleih he de 1864 188. Fefeg. 2 85 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des „a, 1b 8 h erliner Börse vom 18. 2 Dhktober 1886. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No⸗ 1 8 [34608] Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen hiermit zur Kenntniß gebracht, daß die Summe der In dem Konkursr erfa ren über das Vermögen if⸗ ꝛc. 2 Veränderungen 8 Umrechnungs⸗ e. St. Anl. 1869,4 1 77. 104,50 G 3 do. 6 1 do. - 8 8 8 8 “ = 2 M hrung = . u. 1 25 B do. Centr. „Bodnkr.⸗Pf.I. n 13. Oktober 188. und der zur Vertheilung kommende Massenbestand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vherr. Wührung = Mark. „ ulpen, suno., enener 0-1,80 Mart. Sächs. L Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1103,25 2 do 3golberg, den n 8 Anas neicht II’- ca. 220 ℳ beträgt. Das Schlußverzeichniß liegt 8-. . von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ir. 245. 290 Gulden holl. Währ. =— 170 Mark. 1 Mark Ban 1,50 Mark. 8 S 19. 42 1/1. u. 12,— dn. Sere. Pfagöbregn⸗ ““ auf der Gerich tsschreiberei des hiesigen Königlichen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [34619] Wechsel. Bant⸗ Waldeck⸗ Pyrmonter 1/1. u. 1/7. —,— Schwed. Staats⸗Anl. 75 Amtsg zerichts, Abtheilung I, zur Einsicht offen. 8 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der e 8 8 “ Für Glasperlen bei Aufgabe von 100 Fl. 22 1 reuß. Pr.⸗Anl. 1855 „,3 ½ . 8 do. neue Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius I1“¹ Scherer sstücke der Schlußtermin auf oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg,. pro do. u“ 7 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40Thl. *ack 297,60 bz e v““ er ge 8 4 38,00 bz 4 do. neue 79 Julins Biedermann daselbst, wird heute, am 116 8 spor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zmmer wird mit vorläufiger Gültigkeit bis Ende Dezembe Skandin. Plätze 100 Kr. “ ö 18 9 F ö 1 do. 861878 „ 33. Oktober 1886, Nachmittags; 31 Uhr, das Konkurs⸗ [34784] Konkursverfahren. Nr. 13, bestimmt. 1887 ein Frachtsatz von 4,09 ℳ pro 100 kg ange Kopenhagen 2 100 Kr. raunschw. 2 Loose pr. Stück 96,502
Ueber das Vermögen der r Ehefrau de s früheren hierdurch aufgehoben. Abtheilung A. für Civilsachen, In der Kaufmann Johaun Biernath’'schen lußrechnung und die Beläge sind auf der das Kontursverfahren eröffnet. Veröffentlicht: theilung beendigt aufgehoben. Die Sch Berlin, Montag den 88 Oktober 5 ] g Erste Gläubigerversammlung am 3. November ([34661] Bekauntmachung. (L. S.) Hagenaue Königliches Amtsgericht. Reuß. Ld.⸗Svarf. gar.. 71. u. 1/7. 104,60 G do. do. de 18665 ,5 1 * — ¹ 0☛ꝗ s A. — vember 1886. verlebten Oberstl. Weber zu Freiendiez wird Konkursverfahren. b Amtlich festg estell te Course. S.-Alt. Endesb.⸗Obl. gar.4 versch. (104,10G⸗ do. 5. Anleihe Stiegl. mibe Sä 4 8 8 8 en 29. November 1886, Vormittags 10 Uhr. zu berücksicht igenden Forderungen 19 250 ℳ 62 ₰ des Kaunfmanns Jakob Kary zu Janow ‚beutsch hen Eisenbahnen. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden Sächsische Staats⸗Rente 3 . 94,00 bz G do. Boden⸗Kredit. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. “ Kr. Württemb. Staats⸗ Anl. 4 dersch. —,— 8 do. mittel t⸗ ne⸗S cher Verband. 8 T. 8 . — [34660] Konkursverfahren. Diez, am 16. Oktober 1886. G . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Nr. 88G e⸗Sächsischer Be b Amsterdam. 100 Fl. 8 T. †. 1 do. kleine onk rSnc 8 8 0 9 78 4 3 8 Hyp.⸗Pfar r. Hermann Ziegenbalg in Reichenbach, in Firma Konkursve erwalter. 8 den 6. November 1886, Mittags 12 Uhr, Wagen und Frachtbrief von Triest nach Chemnitz 5* do. 100 Fr. Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. 18.1137,90 bz Hyp S 74 verfahren eröffnet. Myslowit, den 12. Oktober 1886. wendet, wenn die Sendungen mit dierekten Fracht⸗ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131,90 B . do. mittel
— 8 7
—XSSEg SES 1
3. 200;G
26, 75 b;
— — —8
4 11ue“ 8 111131313 E 3 ½ üe.g do. kleine ts Beutle 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopp, t b oh Routenvorschrift zur Beförderun London . S Dessauer St.⸗ Pr.⸗Anl. 3 ½ 5 Konkursverwalter Rechtsanwalt Beutler in Kontursverfabr I E1”] 1 riefen ohne Route sch z Be 1g eq“ . d S 3 75 B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 Reichenbach Kaufmanns Mathias Arndt=— Triep Fensese Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts kommen. . Maͤr u Barcel. 100 Pes. gamserfl vocsep St. 23 3 Serk. Ehesdhend⸗ „Obl.: Offener Arrest bis 30. Oktober 18888. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins 3 “ Dresden, am 14. Oktober 1886. “ 100 Pes Fne “ 1 “ pr. 52 3,80G do do. Lit. B. b 1 Anmeldungefrist bis 6. November 1886, E“ Oldenk 408 Chlr⸗ L. p. St 3 178 13 00 bz Serbische Rente 8 8 20 bz G do. pr. ult. 88 bz
1 Sisenl 888. do. do. neue 5 J1.F9,406b 3 G Albrechtsbahn .. b 5 21,25 B
Vom “ 6 A. 3 bahnen. do. do. pr. ult. 1“ Amst.⸗ 6,65 141,50 bz
“ EE sügeb. b “ Stockholmer Pfandbriefeat,1,1. u. /⁷ 103 90 8 Aussig⸗Teplitz.. 1 281,50 B 162,65 b; “ do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12.100,30 G* Baltische (gar.). I
295,50 bz
— 2 — — —
—;
1
ic — — —,—,0,—
F:
81
doᷣObosh —, —— — —
öö
— —
8
SsxenESI8s
0,—
a 34785 Königliche Generaldirektion 1 100 Fr.
Erste Gläubigerversammlung am 13. November Feldberg i. M., den 15. Oktober 1885. “ “ der sächsischen Staat aesciseubah e 100 Tr.
1886, Vormittags 10 Uhr. Das Großherzogliche Amtsgericht. Per Konkurs 1 58 Vesg in Bbaxciö. 109 N
8 .
Prüfungstermin am A“*“ “ 3 eebeee 8 1888 Sesberd 85 [34618] Bekanntmachung. 8 do. ee. .105 .
Boerraehases nd nehts i. Voi [34667] gehoben. Vom 1. k. M. an findet im Norddeutsch Wien, öst. W. 100 Fl. do. St.⸗Pr —,— 8n
öue“ 1“ Ko ankursverfah ren. NMyslowitz, den 14. Oktober 1886. Bayerischen Seehafen⸗Verkehr ein Ausnahme⸗Tari do. 100 Fl. 161.60 bz Niedrs Fl⸗.. Märk Et. V 1/7,103,10 bz G do. do. neue 4 15/6. u. 12.,100,30 G Bhm. Nöb. ℳp. S.
Schr 5 “ N „ en ehafe lsne w. * 88 4 ge Ssa it 1 3, 8 3„† ;e 189 8 1 1/3 G 98 HAzgeren Fetban 85 8
“ In dem Konkursverfahren 1 das Vermöͤgen Königliches Amtsgericht. für den Donau⸗Umschlag z.Verkehr zwischen Bremen Schwz. “ ö“ “ Büan ns⸗Bofnte⸗ .a.4,1/1. u. 1/7105,25 b; G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 (1/3. u. 1/9.01 Böhm. Westbahn 9 1958
des Kaufmanns Rnudolf Schaufust zut M.⸗ 8 Peters chü⸗ ü t. Bremerhaven, Geestemünd e, Har rburg (Stationern Folien. Plätz ze. 100 Lire 8 2 8 ült. ö à10 188 z
do. do. pr. ult. [34609] K. W. Amtsgericht Tuttlingen. Gladbach ist in Fo ge eines von dem Gemein⸗ 8 ““ der Königlichen Eijentahn. Zirettion Hannover Jo. do. .100 Lire III“ 7g 8 gᷓv.⸗ do. 400 1¹“ vollg. fr. 4 ½4 Ueber das Veomögen des Christian Glöckler, schuldner gemachter Vorschlags zu einem Zwangs⸗ v“ Hamburg H. (Station der Königlichen Eisenbahn. St. Petersburg. 3 192,259 Div. 4 aolis 1 veäer . B18t102,25 do. 8 do. pr. ult. 8 do. pr. ult. öas Pers Schu hmachers von Thꝛ uningen, mit unbe⸗ vergleiche 2 dergkeichstermän auf [34614] Konkurs verfahren Direktion Altona), Brake, Nordenhamm (Stotione do. 100 S. R. 3 M. Oberschl. Pr. P. IL4 7% 7 11/4. u. 1⁄19. —, do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 8. 8 Cekatz, Aüram b 100,30 bz Weefnrtemn Aufenthaltgorte abwesend, ist am 14. den 28. Oktober 1886, Machmittags a 4 Uh fab 8. der Großzherzoglichen Eisenbahn⸗Direktio Olden Warschau Henh 100.S. R. 8 ,88 b Oels⸗ Gnesen 4 %. . . 1/4. u. 102,25 G do. pr. ult. 6B Donezbahn gar.. 5 96,50et. bz G Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ vor dem Königlichen Amtsge richte hierselbst, Weih In dem Konkursverfahren über 8 VSehsceh des burg), Stettin⸗C Central⸗Güter⸗ und Punzig⸗ Bahnhof Gel d⸗Sorten und Banknoten. Breslau⸗ Freiburger 1879 .1/4. u. s102,25 Ungarische Goldrente 4 . 1/7. 84, 81202obs B Duyx⸗Bodenbach 9 7 ½ 4 .[136 90 bz 3 886 3 “ 8 8 8 8 3 rlI Schre 3 Stü .2 . 711 558½ 755 798 fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amts⸗ ttraße 64, Zimmer 4, anberaumt. Konditors Carl “ d (Station der Königlichen Eifenbe bahn⸗Direktio Dukaten pr. Stüc Ausländische Fond “ do. do. nittel; 11. u. 16 84,75 B devp ufr. 8 136,755,70 b5 notar Eberle in Trossingen. Anmeldefrist, offener M.⸗ Gladbach, den 8. Oktober 1886. in eines von Zemeins Vergleichs⸗ Berlin) einerseits und Deggendorf, Passau, Regen Sopereigus pr. 1 16/1556 Bukarester Stadt⸗Anl. 1/5. u. 1 194,10 bz G do. do. kleine 4 1/1. u. LE Elis. Westb. (gar.) 5 7 98 40 bz G 1 888. 50 89 2 ( W Spe 24 7 8„ 8 2 . 55 21 8 2 24 94 “ 82 à8 8 7* 6“ vtg; 1 z Prrest und Anzeig⸗ frist: 5. November 1886. . Erste 8 E11.“ Ar cht G “ “ G burg (Stationen der General⸗ Direktion der Königlich d⸗ sasvehe⸗. b “ 1 g do. . 2 do. kl. 8 1¾ J88.e Getbhisesf 6 77 102902, Fram. c18be. 6,47 eü 98 I sammlung und Prüf fungste rmin: 13. No⸗ G erichtsschreiber des König lichen An ntsge richts. 9 18 8 3 8 10 u Bayerischen Staatseisenbah nen zu München), anderer Dollars pr uc- 1 C gyptische Anleihe 4 75 ho ld⸗Inr 9 An 1V 8 Gal. (CrlL B.)gar. 142 8 79 60 bz; 1b ember 1886, Vormittags 9 Uhr. v“ seits Anwendung, durch welchen die bezüglichen S Imperials pr. Stück . 1 do. do. kleine 4 1, 5.u. 1/1 J75, 90 bz do. Papierrente.. . .5 1/6. u. 1/12.174,75 bz B do. pr. ult. 79,40 à, 60 bz Gerichtsschr nstein. 1e gc. B tma chung und für den Fall, daß der Zwangsvergleich besttig⸗ hafen⸗An nsnabme , arife vom 15. Dezember 1882 und 1 do. pr. 500 Gr ramm sem . do. do. pr. ult. 75,30a,80 bz do. vpr. ült. 11““ Gotthardbahn 2 ½ 3 ½ 4 03, 50 bz 88 ekann 1 J“ des atalacug sen— September 1885 zur Aufhel bung kommen. In⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Tv. Sterl. “ o0. 5. do. do. ..3 15⁄¾. u. 15/10.]/— do. Loose ... pr. Stück “ do. pr. ult. 88 10à 93,25 à,50 bz 2482260 8 8 In das N. — des 7 138 g 1 N bvet 18 ormitta 1 1 1 11I pr 8 80˙5 5 . 2 5 15 15 16 %( F. 8 —2 9 v;. 02,30 B “ St „9 1 0 8 [34776] Konkursver ahren. F. Eer ögen 111212121 der8 807 Bierf 15 31 21 feeeh die bisherigen Ausr nahme⸗ Tarifsätze für Wolle Cranz. 100 Fres. 199 1. do. do. kleine 5 1 ¼¾. u. 110. 96,90 bz do. St. Ei senb.⸗Anl.. V 602,36 8 Gra Köfl. A. V 1/1. 88.60 b; G ver Nichard Bof; zu Halle a. S. eröffneten Khshen. vor dem Königlichen Amts sgerichte hierse! Ae Be er aller Art und Woll⸗Abfälle im Verkehr zwischen E“ mnknoten pr. 100 Fl 52,70 bz 5 do. pr. ult. 68 do. kleinn5 5 u. 1/7. nSo2 8 Ital. Mllttelmerr st 119,60 bzz Ueber das Vermögen des Pferdehändlers arl “ der Kaufman in VBernl 11““ 1116* 8 rlad “ Stettin und Passau resp. Regensburg billiger sind, do. Silbergulden pr. 88 Fl⸗ : 193 00 68Z Finnländif sche Loose.— pr. St üch b do. Ferneg. Fee Anl. 5 1/2* .1/8 ddh ZJC1“ ult. 4119,754,40 bz Beier in Weimar ist heute, am 14. Ottober se⸗ TT1“ onkursverwaste gewäble tcgefigten 1“ als die Taxen der ordentlichen Tarifklassen des Ruüffische Banknoten pr. 100 Rubel [123,09,85. do. Staats⸗EC. Anl. 4 1/6. u. 1/12.,— do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1 104,00 bz . Kaschau⸗Oderberg 62,90 G Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursver⸗ Die agläubiger werden behufs Abnahme der von Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung; des Dͤpreußisch⸗Baverischen Gütertarifs, werden bei ult. Oktbr. 192,75 b; Holl St.Anl⸗ Int.⸗Sch. 3 ½ 1/77 Ungarische Bodenkredit 4 b 1ℳ110 —,S= ““ 77,60 b; fahren eröffnet worden. dem bisherigen Verwalter zu legenden v zu Verwalters sind auf de r Gerichtsschreiberei nieder⸗ vorkommenden Transporten die ersteren Sätze noch ult. Nov. 192,75 bz Ftalienische Rente 5 11/1. u. 1/7. do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 103,50 b; Kursk⸗Kiew.. . . 171,50 B Verwalter: Rechtsanwalt Katzenstein in Weimar. der an Gerichtsstelle hierse elbst, Zimmer Nr. 31, auf gelegt. 3. Oktober 1886 bis zum 15. Dezember d. J. der Frachtberechnung Russ. Zolleoupons G do. do. 11“ J100,0 00 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,0 Lemberg⸗Czernow. 24 .75 bz G ö“ - m igbers d üesraütes u““ benh 9 “ “ zu Grunde gelegt. 8 “ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ %, Lomb. 4 ½ %. do do. pr. ult. 100,00 b; G Lüttich⸗ Limburg 1296 8 ember 1886. anberaumten Gläubigerversammlung hierdurch vor⸗ Wieche T b ü . 3 s und Staat s⸗Papiere. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 32 95,60 B ₰ he Hnvotheken⸗Bf ef Moskau⸗Brest. 1/1. u. 7[165 20 bz Irf. 8 Erste Gläubigerversanzmg ing: geladen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts e“ 1a g W 6“ G 8 Deutsche 1“ 4 [1/4. - 106,10 B Lüremb.S 1.“ 824 138,00 b;z G Dentsche Hypotheken Pfandbriefe. Dest Fr.St bvE 8 1/1.u. 7395,50 b; . 8 ap b 8 9 C0)9?5* 2 7 K 8 8. 2 5 .“ 8 3 Mittwoch, den 10. November 1886, ie Rechnung kann in den der Versammlung vor⸗ 8 dn diese käufli ich zu bes iehen. do. do. 3* 1/4. u. 1/10.103,30 B New⸗Porker Stadt⸗Anl. J114,50 G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/⁷. 101,80G do. pr. ult. 394,50 K 39 4et. à396 bͤz Vormittags 10 Uhr. angefarde drei Tagen auf vüfeae geric tsschreiberei 00 8 1 Hannover, den 11. Oktober 1886. Preuß. Consolid. Anleihe4 versch. 105,75 G do. do. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,70G; Oesterr. Lokalbahn 1/1. 159, 50 b; G Prüfungstermin: voon den Betheiligte n eingelehen werden. 11490701. 8 donkursverfahren. desaiggiche Eisen zbahn⸗Direktion, “ do. do. do. 103,20 bz Norwe gische Anl⸗ de 1884 Braunschw⸗ Han. Hypbr. 4 versch. [101,80 G do. pr. ult. Mittwoch, den 8. Dezember 1886, Halle a. S., den 11. Oktober 1886. h 193,60 bz 8 Deutsche Grkrd.⸗B. 19, 93,70 bz B. III a. u. III b. rz.
. er “ rfahren über das Vermögen auch Namens der betreffenden Verban Staats⸗Anleihe 1868. . esterr. Gold⸗Rente Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII In dem auch Ne b ac 16 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Staats⸗Schuldscheine. 7. 100,70 B do. do. fr. ult. —,— do. IV. rückz. 110
Weimar, den 14. Oktober 1886. 8 der Handelsfrau Rosalie Grund zu Ostrowo Verwaltungen. do. 1850, 92. 53, 67 h6 102,90 bz 1* do. Wei „ de .2 ⸗ — ü C We rschy, [34791] K vonkur 88 5 v; diu da 11“““ AMee kische Sch ldv 100 10 bz 3 do Papier⸗Re nte 8.167 10 bz do. V. rückz. 100 . VB 2 3 7½ & „ 4¼ verf U ren. walters, zur Erhebung, vo in Einwendungen gegen as 8— Kurmaͤrkise e Schuldv.. 1. . apier⸗Rente . W“ Meb Gerichtsschreiber vacts e Feübshch sächs. Amts⸗ Das Konk b“ 18e das Vermög en Schlußverzeichniß der bei der Verthettung zu 8 [34694] 1 E“ Eiseubahvene⸗, Neugaciche.0. 3 100,10 bz 5 de 11. 67,00 bz 8 9 Pean Pb “ ias 2 und Beschlußfassung der Vom 15 an tritt im Oberhessisch⸗Bayeri⸗ Deichb “ o. d. pr. ult. 1 8 1 K 8 Adolf Schm rma T. A. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß 1 r 8 ⸗ 5 — 8 8 s “ 1 8 Beatruirn 1.“ megta. A. Ab⸗ l läubie ger über die nicht verwerth baren Vermögens⸗ schen Verkehr eine Trans Port terleic chterung für ge⸗ B erliner St 8 8 z. 103,70 z G do. do. 888 Hypbk. Pfdbr. IV. V VI. 5 [34789] Konkursverfahren Fals Se. 1 stücke der Schlußtermin auf brauchte leere Bierfässer, wenn dieselben in Bier⸗ dr. 5 . 102,60 G womürts ’1 ch 8. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ücke der gte 8 G Kraft. A — 104 00G Das Konkursverfahren über das Vermögen des (N. 27/84.) den 10. November 1886, 8 1“ Uhr, spe C verl 1l bderbenr ssin äüiche diesseitigen EL Stad run nccncs 8 1998 188 2 8 Sgr önig 2 2 ⸗ Näh skunft er en sän 2 diesseitigen Steo he. 02,00G iharrenhändless Angust Kleinert zu Berlin Hat nnover , den 14. Oktober 1886. vor dem; Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim “ G T Sate dt⸗ 84 e 104,40G ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhal⸗ Königliches Amtsgericht. Va. 11“ Oktober 1886 Gießen, den 14. Oktob⸗ er 1886 Elberfelder Stanr Oblig. S H „ I. 1050. * 8 . 8 &ꝙ lber; C b . 472 1 1⸗ 161 2aen a. d W derden. u Se Schr veröstentlicht. 6 Nixd orff, Namens der be echeilig gten Verwaltungen: Ess. Stdt⸗Obl. IV. 8 S. do. pr. ult, 8 Meck- Hyp.⸗Pfd. I. 8 3. 10 35 8 e Ausgese e I „„; 2 ; 8 — Prnsehe ho Direkti 8 . d8 250 Qoose 185 9 8 “ zebiatowski, ““ Gerichts schreiber. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Großherz veache iche Direktion Königsb. Stadt⸗? nleihe do. 250 Fl.⸗Loose 1854/4 G“ do. do. G
S 8 ₰ — —- —- ——— —- —
Z = ——— — -- 181
A:
D₰ Z — * —
—
—
rSan”S— e⸗ 27
SO
—
— ,— —
SE
S.
— — —
. 2⸗
—
00 *
1
09˙001˙11⸗ 2S — Egg
89
— s 1. S
—
—. —
— SZ eerse. he
— — — +2 Z
— — — —— — —
——
—
᷑—A=2 2 =
— 8 ,—
bö 288 —
L“
£ &x
— E
₰ cCF —
— —
— — —
1 — S ESö CaEGGw 5·EE
— — — —
——, — — gn — — —
„.— ◻
—
— —
4 De st t. Ndwb ℳpSt „% u4 5 1/1. u 7278 8,00 bz 88,00 bz G do. p e 97,90 G do. Elbthb. ℳpSt 3 ½ 2 ⁄4])1/1. [279,75 bz
L94 30 bz G 75à 279à279,50 bz H107,50 G Raab⸗Hedenburg. 28,40 bz G 104,75 G Reichenb.⸗Pardub. 66,50 G
10 7,50 B Russ. Gr. Eisb. 8 77 1/1. u. 71126, 30 G kl. f. 8 102440 B⸗ do. pr. u It. 126,: 25 bz 2 F98,00 G Russ. Südwb. 7163 00 bz G*2 106,10 G große 63,00 G C —,— Schw Centra 1 100,40 bz G 102,00 bz G 8 6 100,20 à, 50 bz B 1 120,00 G do. Nordost 11;7ob;
F do. r. ult. 70à 72 bz Jo 1,80 b; G do. 101,50 G do. pr. ult. 124,50 bz B do. Westb. 21 00 bz G
11“ Südöst. Lmh. p. St 4 .[179,00 bz 101,50 G do. pr. ult. 179,00 à178 bz 100,20 G6 Ung.⸗Galiz. (gar.) 71,25 G 115,10 G Vorarlberg (gar.) 81,60 G 108 50 G Warsch.⸗Terespol 98,25 bz 108,00 G v b 9[99,25 bz 1] Warsch. Wn. p. St. 1. [292,50 bz G 101,40 bz G do. pr. ult. öos: 292 et. à 292 50 bz 13,00 G Weichselbahn. u. 1074,50 G 106,70 G Westüizil- St.⸗A. 78.50 bz 106.,80G I.Col.St Pr 80G 102,606G Angm. Schw. do. 35,00 G 1G Berl.⸗Dresd. do. 54,00 bz G 111,80 G. Bresl.Wrsch. do. 85,10G 101,90 bz G Drt. Gron. E. do. 115, 90 5; öö“ Marienb. Ml. 108,25 bz bz G Nordh.⸗Erfurt d 108,90 bz 3 7.102,60 bz G Oberlausitzer do. 95,00 bz G
98,80 bz G SHstpr. Südb. do. 119,25 bz
91,40 bz
89,70 bz G
—
— — — — — — — 2q07 701 ‧114
0SUSoexhênw ——— — —
—
◻ 0Sg ———
6 8S=Sg=Fg=gS
—
08ι☛ι *
2
—
SS—O —- 22öö=2SB
— 100 0,— — 0,— S
00,—
do. do. r. ult 1 do. do. 4 do. Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7./68,20 bz Drrsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ do. do. kleine .u. 1/7. 68,70 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 do. do. 1 1/4. u. 1/10. 68,70 bz do. do. 4 42
— — — — — * — — — ee
— 2SöSS=
1ö985S=
N
— —
u. 1/1 u. u.
—
Sn 08 — —
— — —- — — —
7
do. do. kleine 4 74. u. 1/10. 68,80 G “ do.
908c01 enau (. SHo00 7ol aua-- .
1 1 3
— =—
; S
ichts der Oberhessi Eisenbahnen. breuß. Prov.⸗Ob u. 102,30 G do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stüe 294,25 G do. do.
Ge richtsschreiber G 1 Amtsgerichts I “ EEöö “ Füöhren, 1 104, 40 bz* 88 1860er Ceffe .. .H111/5. u. 1/111116, 25 B Meininger Hyp. IPfütdbr. 2 3 94 1 2 . 96 8 Gö1“] 3z 8 † ] „ Hyp.⸗ 9 29 9 — 1a192l Bekanntmachung. de Bekanntmachung. Weirrens Hrer ir 101,806G ⸗½ do. do. pe’ ult do. Hop. Präͤm⸗Pih
dv. d. Berl. Kauf 105,40 B do. do. 1864 — pr. Stück 285,25 G ₰ Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. K. württb. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 18 Konkursverfahren über den erblosen Nach⸗ A luzeigen. Schuldr. WE1“ 118,10 G d. Wobenteet. hen⸗ 4 u.1/11. 101,00 8 do. do. conv.
81 . 8 Meniner 3 1/5. E11ö13“ 8 83] Konkursverfahren. veie9 Löffler 40. von Ilbeshausen wied 6 d es weiland Hotelwirthes H. Bruns hier⸗ b 110 30G Pester Stadt⸗Anleihe⸗ lstt 17. 88,10bzz. türnb. Vereinsb. Pfdbr.
8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ lbst ist eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine 105,30 bz 8s “ 89098 Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz.120,5 100,50 bz G Polnische Pfandbriefe. hc5
47
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pge 8
br 90,9
irn 101,70 bz† do. Fiautzätoreghder, 4
Fi 1 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 2ö aller länder 3 ; ; Herbstein, den 13 „Oktober 1886 masse nicht vorhanden ist. 25F5üöö32 besorgen und verwermhen & H er in 8 SsS=S ) Braun affner in Biberach 2 S; 99,90 B RNaab⸗Graz (Präm.⸗ )4
Groß hes Amtsg 8 Pyrmont, den 15. Oktober 1886. 18 — 5 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Großherz b “ gerie 5 Lven arfilie 1 Wald. Amts ggerich 8 Jdo. 99, 908 Röm. Stadt⸗Anleihe 1 Vollziehung der Schlußvertheilung durch Be⸗ 8 8— s 8 3 do. Interimösch einez 190,88 89 II. u. vIh;- Em. 4
— lE z vom H f 8 I: : VNAwRockl Kur⸗ und Neumärk. schluß vom eutigen aufgehoben worden. b . 282* Inhaber: GERARDW. 1 - 29 9obs” Rumän. St.⸗Anl., große 8
Den 13. Hkto 1886. 4615 WI“ — Angonieue und pPafenlanwi ll. do. neue⸗ . Gerichts scet⸗ 8 des Königlichen Amtss rchts [1346122 Konkursver rfahren. gegrüncer des Vereins deutscher patemtanwälte. r 101,90 bz G do. mittel d 8 14“*“ ar zverfahren über das Vermög 34612 3 Os 2 99,60 B — kleiness D desse lbe erger. B In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des BERLIN, W. Friedrich- Sr. 78 Ostpreuß ische. — ) do. 3 “ . 1 Kauf: nauus Pete er al Wituski in Ino⸗ In dem ren ht das Vermögen des 8 Ecke kranzösische- Strasse. do. gek. p. 1 12. 86- 36 90, 109hGS Sega e. 6 8 1 99 15) D. eine
34795 swwrazlaw ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Getreidehändlers Julins Wagner zu Quedlin⸗22 Pommersche [34795] Bekanntmachung. schulsger gemachien Vörschlagg zu einem Zwaugs⸗ Geiseigehh Alreh der Schlugrechnung des Ver. emsna beßln eichdieseent n e zasg b 8 fund ⸗ 101,80 G d. mittel5
do. eleci g echein⸗ In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ vergleiche Vergleichstermin auf walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ᷣ REme 2. do. 9 xe; ne5 100,10 G do. kleine 5 do. amort. 5 94, 60 G 1 rz. 100
mögen des Beraillisten e Lonis Ferdinand Mahl⸗ den 5. November 1886, Vormittags 9 8 Uhr, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ tente! fur Erfindu h“ cl.4 bülaag in Ficnchn L. MFahimaun, ist nach blh vor dem Königli ngedn Fogo 11““ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der e beschafft und berns ethet das B urean von — — do. Landes⸗Kr. 42 “ 8 3. ff 8. 808G 8 altun des Schlußtermins das Konkursverfahren nowrazlaw, den 9. Oktober 1886. b verwerthbaren Vermögens⸗ † 1b 8 osensche 4 2 o. eine5 . .34,, . chlußte fahr Juo w, der Gläubiger, 5 die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Pof 99 70 G Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 9. 98,10 bz d. kündb. 102,75 G do. do. de 1859]3 1/ Pr. Centr.⸗Comm.⸗O blg. 4
5 2 2₰3 4 F. 2 Bremerhaven, 16. 1886. Gerichtsschreiber des öziglihen Amtsgerichts. den 6. b1“ 1886, Vormittags 11 Uhr, I2 1 8 1 1 bn in d in, Gnei eisen 8 Sächs sische 92,5 G 529 EE1“ a 1 117, 60G Weim.⸗Gera do. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. II. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer † 8* iale Baris: sitsn 1 Schlen che alilandsch. 3 ½ 100,80 G . do. de 186275 1/5. u.), 98,30 5b5 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J.rz. 12 04* 110,50 b G Dur⸗Vodenbch. A. 9 1 8 Aadüer J100,50 G do. dd. 111. 98,40 bz *& do. TTTET .u. 1 H110,20 bz G 8 — 8.8 99,80 bz G do. consol. Anl. 18705 do. div. Ser. n 100,4 versch. 101,80 G 8 B.
1 11 8 [34788] Konkur⸗ sverf fal ren Nr. 9, bestimmt. 8 88 31 Fal — ; Das Schlu Fverzeichniß und die Schluß 1“ veemn do. landsch. Lit. A. 3⁸1, 100,60 G do do. kleine 5 do. 5.100 3 ½ versch. [98,70 G Eisenbahn⸗ Akti en un q do. do. 18715
9 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen, des ne 2 S 8 8 8 1 — 8 Fachmännische Vertretung 8. —, 8 9So [34480] Konkursverfahren. 8 Tuchhändlers Hermann Eduard Günther in ““ Belsgen sind au 1f der Gerichts schreit erei sn all vchtichenh Angeleg gen⸗ do. do do. 4 9. 97 698 70 bz Pr. r. Hyp.⸗T V.⸗A.⸗G. Eertif. 4 ½ 1 ien u o G Aache 1.SIecher err. I . 8 . 8 hb 9 1 8 8 2 9068z 8 rS 9 * — 101,60 B 8 ar . U. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kirchberg wird, sachdem der in dem Ver gleichs⸗ One linburg, den 12. Oktober 1886. heiten. do. do. Lit. C. I. II. 4 100,60 G do. kleine5 . 1/9. 978 8 öb—; do. 8. 4 1/ u 98 60 G woe 9ch. Ser. vn 88 1 1) Tdes Lehngutsbestters Iphann Friedrich kermine vom, 31.3 August. 1885 ansgelm wone Königliches Amtsgericht. * Schumacher &. Stahl, do. do. do. II. 4. C6“ 11 18725 (1,4.u./10 97,6070 bz g. do. 111“ 1I1“ u Wilhelm Blüher in Kleinvolbersdorf und Füücasöhe ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Handt. b Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. do. do. neue 3 ¼ 99 80 bz G M“ kleine 5 1/4.u. 1/10. 95 ds 7obs “ “ 1 8 8. 100,20G do. I. dü. 2) Ephroin Zohaunes Salomon Klöden August 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ do. do. neue I. II. 100,60 G do. 1873 5 97,60 à, do. versch. 90,20G 9 .8 de- Klöͤd . K irchberg, den 13. Oktober 1886. [32021] ““ kleine 2. 97, 180 bz kündb. versch. 100,50 G xö“ Inhabers der Fir ma S. Klöden in Chemnitz, 8 102,75 bz : 1871—73 pr. uült. 97 20à, 50 bz G do. versch. [102,10 G do. VII.
FeSe ee eee, Lg 8 9 8 „ 5 8 ;„ süber 1 b ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Vertretung aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte übe Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 101,05 G- 2 Anleihe 1875. . 4 ,1/4.u. 92 10 bz do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G do. VIII. S rungen Termin auf 99,50Oet. bGE G68668 kleine 4 1/4. u. 1/10. 92,30 e b; G Schle es. Boödeukr⸗ Pfndbr. 5 versch. 104,10 G do. IX. S 8 1
—1
— —O + —- —- — 111“ . — — — 12q
— IZ 11n
91,90 bz
— ,—
—₰—
c2be
=
50ιο⁷ % gg.
77. 60,25 el bz G“. do. II. u. V. rz. 1105 1/
2.55,75 eb Gf 2 8 do. II. rz. 110/4 ½ 1
).199 ,00 B 5 86 II. rz
99,80 bz I. rz. 10074
99,40 bzkl. f. Pr⸗ 8. K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5
107, 75 bz — do. Ser. III. rz. 100 1882 7
77. 108,50 W S do. „ W. rz. 100 18867
7 108 50 B F do. „ I. 5
77. 104,75 bz G do. .4 ½
10475 bz G 8 4 ½
2.1 100,70 bz 1
100,70 bz Pe Eüs Pfdb. ” rz. 110 166 4 .3 ½
22NönöNöNIS
1S=;
1 —
Landsch
SmCm
— — gZ
ö —
—
— —
— —
☛ l:
8“IT5
* 7 0.
ZS2 :
— —2 — — — 0 10,— —O —:
= A& X
90†001 2
— 2
6g,
—1 — —
₰ .
1u1““ — 8 2 G&
0,—:
Cꝙꝙ
100,70 G rz. 110
= ShSSE
Fcre
— —
82 = 8S8S n — — 7 2 7 2 7 S Ieen. .
22SS 2ö2öB
ÁUNSNS
. Saalbahn do.
SaSoG 2
—20—
28=2g=FSgFSé=Eé=ZéS=Sèg=ZF 2XEE g & ; — — — —
1 1 1/ 1 p 1 1 1/
— — — — —- —O —- —- — —
2u0S”n ,— 9.
S oro—Ste
12
bbligationen. J104,00 G
8 —
do. do. do.
4
Püiegege
S”
8 100,80 B 100,80 B 102,10 bz G 102,60 G 1902,70 bz 103 3,25 bz
2
7
eeceeeeeee
82 Se
. U.
SSIEESESEU!
1.
0,—
1 1.
.U. . U.
ü Eg ggic e.ec
den 26. O Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, 8 Veröffentlicht: De hmi ichen, G.⸗S. Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Westpr. „ rittersch. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [34792 8 do. do. . Chemnitz, den 14. Oktober 1886. 347922 Konkursver fahren. v 8 1 Jdo. Serie I. B.
Pötzsch, In dem Konkursverfahren über das Vermögen . hei 5. N 8 2 1 do. . . II. % “ 8 as ortheilt W. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenienr, 2 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kaufmanns L. Westphal zu Köslin ist zur Sa- Ih in- Pate fsache früher Dozent an der technischen Hochschule zn Zürich. E1.“ 89 61 chlußtermin auf 9 Berlin SsW., Königgrätzerstrasse No. N. Hessen⸗Nassan 108 8 h 3 Geschäftsprinzip:; Persönliche. t d geche Vertretung. 2 „ u. 2 8 „Konkursverfahren. den 28. Oktober 1886, Bormittogs 11 nbr⸗ vom 188ehiserefeisganh reree . ehirewernen Ner 2g2. — denaretzäa Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer — Po 1 se Johann Peter Bissener, Wirth in Dieden⸗ Nr. 29, bestimmt. [32001] Pommersche
hofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Köslin, den 15. Oktober 1886. W“ Sainbibniaaaas 11114A4* Pefcs ermins hierdurch aufgehoben. Hübner, Feexe eeg vsEr. reu zische
8 W1“ -Angelegenhelten, Muster- und Markenschutz werden besorgt %¶ ꝙ£ Rl We .“ 52,30 — L1ü tßebbbbeehehhgs z Söölnss vest:au KlTEê- „re, Ia. F. C. Ol. ASER wrrüserrade de-e, de-n’ 1“ 8858,8 Jbo. Orede grlihe 1r 1,6w112 58700 16 13 388 8 li 9 ½ TWl. d⁴ 2 9 2 7 8
5 1/ 7 8’99 G E1 Berl.⸗Hamb. I. Em. Feeee 8 do II. 5 1/1. u. 1/7. 158,90 bz G Aachen⸗Mastricht 22 8 40 bz Berl.⸗He ” b AnLIIH sw., ILinA tr. 39. Berün. [e, Schlesische u. 1 104,00 G ’ do. 1, . 3 b 96 1. Em. Kaiserlicher 9 1 ichtsrath. [34 790] Konkursverfahren. 8 —. 11nnan,28” EE als vee 2 8 werden: ,— JS.; Schleswig⸗Holstein . 4. u. . 104,00 G SD. do. pr. ult. 58,70 à, 80 bz Altenburg⸗ Zeitz. 1 4 ] 28. ’ Veröffentlicht: as Konkursverfahren über das Vermögen des
-en. 8 1 5G III. conv. 4 1 1 — hobmnbce, Malhoia a. heden; — Höebiag *) ; — No†en Galdens; d ” s 94,50 G 1 do. III. 5 1/5. u. 1/11. 158,70 B Berlin⸗Dresden . 4. 2189 35 G do.ü ä“ me Vadtsche St.⸗Eisenb.⸗A. Ic. ve. do. pr. ult. Pea 86,60 bz B TZrefelder . . .. 5 1/4. [104, 75 b; Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 1 9 H. t b Wirthen und Spezereihändlers Karl Kämp Eienasa vnonbase ira- vn. — 08 26—63ö— ayerische Anleihe ... 3 14,60 bz 8 „ 1 102,25 b; B do Lit. C. neue 4 1 EE e in Dünnwald wird nach dehs Abhaltung des FEFNeey. Senvvesacrzeoveerrvws vᷓFeʒv ves vrvvrrtṽrrfrey vewro Bremer Anleihe 321 1/2. u. 1/8. 101,20 bz 8 11“.“ 8990086 Cr enee - 2 ½. 1. 68,90 b6 1 de Lit D. neues⸗ 31 24797 8 4 S lußtermin 8 hi rdurch aufgehoben. 8 ¹ Großherzogl. Hess. 8 75. ““ 0 eine 1/0. U. . D Dortm.⸗ Bron.⸗ 8 22 2 . ;9 „0 8 4 — L E’* 4 1 8 Konkursverfahren. Sgh ilheim 8 vthein, 8 beb Oktober 1886. 8 Hamburger Staats⸗Anl. VVCT“ Poln. Schatz eng 8 1- 8 18 9 198 Cutibnhat Eer. 11 88,10 b Srann. 1 vI.4 1 „Dns.,K Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). 8 do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2 101,40 B . do. leine u. 110 bz utin⸗Lüb. St.⸗A.] 1 8 ¹. 8 ——— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Witter, As.. in Patent- p ATEYTS 6. KHSSEILHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- Westfälische 1 100,60 G d. 18899" .0 “ do. do. rz. 110/ 4 ½ vers b. 111,00 G do. Aach.⸗ Düss. w1.EIII. E.
00,10 G do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,80 bz 1rf. do. do. 4 1 102 40 bz G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 100108 do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 185, 40 bz 11rf. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗ Kr.⸗Gs. 5 1 8 u. 5. J102,00 G do. Sn. ⸗Elberfeld. I. II. 100,10 G 88 pr. ult. 85,20 à, 40 bz B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,75 G »M. Nordb. Fr.⸗W. “ sdo. 1884 .. . 5 1/b u 1/11 197,70 bz do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7.102,40 bz G o. Ruhr⸗ ⸗Gladb. I. II. III. öC“ fehlen do. do. rz. 100/4 1/ 1. u. 1/7. 100,75 b;z B Berline »Anhalter Lit. A. 103,90 bz 999 kleinesö 1 5. u. 1/11.197,80 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,50 B do. Lit. B.4 1 3 do. pr. ult. 97,50à97,75 bz do. ö8
““ — 1 8 (Dberlaus. 54 103,90 G Gold⸗Rente 6 1/6. u. /12. 110,60 bz 1rf. Eif 8 . S Prior.⸗Aktien. de 288 104,00 bz 8 do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗P. Berlin⸗D resd. v. St. gar.
7.193,6 . p Berlin⸗Görlitzer conv. 104,00 bz 1 do. 1er 5 1/1. u. 1/7. Div. pro 11884 1885 “ „BVer 104,00G do. pr. ult. 3825 b; Aachen⸗Juͤlich C161“ . [152,30et. bz G do. Lit.
102,50 G
“
1 1
81
11/
1
1/
1
1
1
1
1
1
1
1
Abnähme der Schlußrechnung des Verwalters der 1
8 102, 60 B 102 100 B 103, ,10 bz B
—— — — —d—--AAg
88
—
— 2*
7 47 —
1 102 7,50Gk.f 102,10 G 102,60 bz B
3 102
8 102,50G 102,10 G 102,10 bz G S 102,60 G
8—
; “
— — —
1
1
1 1/4. 1/ 1
1
1
2
— G 8*5
—
F FR —q—Oq——ög
8
5:
1 1 1 8 1 1 1 1 1 1 — 1 1 1 71. 1 4 1 4 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1
— — ———’