t 1. Oktober 1886 be⸗] schaft zu Herford am 15. Oktober 1886 ein ees Kaussel. Handelsregister. [34867] B. in unser prokurenregister: 2e Gesellschaft be am mtn 8. vanenn- vermerkt: b Nr. 1381. Firma Saalbau⸗Gesellschaft in a. zur laufenden Nummer 39, die Die Gesellschafter sind: 5) der Kaufmann Hugo Fromm zu Herford, Cassel. ; 1) dem Kaufmann Felix Werner hierselbst, 1) der Mühlenbesitzer Fried Luhn in der Tauber⸗ 2) der Kaufmann Eduard Schmedding zu Her⸗ Rach der am 30. Juni d. Js. erfolgten Neu⸗ 2) dem Kaufmann Franz Sander daselbst, mühle bei Gleinitz, ford. P gartchg v —,. 1 lenchommer setzt sich b. b lanfenden Nommer68, 68, 94 dem —— 2 Richard Möllend eben⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vert reten, ste erselbe aus folgenden Personen zusammen: ar ilhelm Pau erner hier Seitens der⸗ 8 — ”-Xv 82 “ jedem der ugwiß Gesellschafter zu. 1) Kaufmann Fritz Hackländer, Vorsitzender, zu Aa. gedachten Handelsgesellschaft (Werner
0 „] A76 8 1.“ 2 Bezanis de Henba. e vefnhen. steht hes v““ 1nageb) 2) “ Has, Stellvertreter des S ertheilten Prokura⸗Ermächtigungen zum Deut chen Reichs⸗ 8 und 5 duena preufj chen Staats⸗ 8 nzeiger. Die Gesellschaft betreibt die Fabrikation von Aktiengesellschaft „Neue Baumwollspinnerei 3) Regierungs⸗Baumeister Emil Weiß, ist je in Spalte 8 gleichzeitig vermerkt worden, daß t
b 5 lenbetrieb. ““ betr. 4) Rechtsanwalt Dr. Karl Heinrich Schier, diese Prokuren erloschen sind. “ - . 1 eeege 2 h— Sxe heg Stelle des am 15. September 1886 aus⸗ 3 Hermann Scholl, III. Endlich ist im diesseitigen Prokurenregister 8 2. 246. Berlin, Dienstag den 19. Oktober 1886. 8
909*
Königliches Amtsgericht. eschiedenen Kaufmannes Herrn Adolf Paret⸗Ziegler 6) Kaufmann Fritz Köhler, üc.; (neu) unter Nr. 75 eingetragen: — 2 . —
— ennn ber eeeac nae Rabrictesiger open 88 8 ReLärahce . Bsnäeste M Dit Srmag Früns Schaf 5 Heligäger S Berliner Zürse vom 19. Dktober 1886. ckl. Schuldverschr. r
Lienhardt in Hof zumn stellvertretenden Direktor vom eodor von Nehu aschinenfabrikant und Eisengießereibesitzer Franz Reuß. Ld.⸗Svark. gar. G V 1 ·
Sendas hiesi eenmefseecgee h n I. Fae Kertcrgt e Aeftant worden. sämmtlich zu Kassel wohnhaft. Schaefer hier) hat für sein hiesiges Handelsgeschäft Amtlich festgestellte Course. S.⸗Alt Ldesb.⸗Obl⸗gar. 4 versch. 1104,10, * 8do. 5. Anleibe Stiegl. 5. 4.. 1/10. 63,00 G Lübeck⸗Büchen. s1. 162,90 6bz ist zn Firma Ackien⸗ Zuckerfabrik Vienenburg In den Aufsichtsrath sind eingetreten: die Herren Eingetragen den 16. September 1886. folgenden in demselben beschäftigten Personen: Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1 —,— do.. Bdo. 5 1/ 10. 3,50 bz do. pr. ult. 1 162,90 bz heute eingetragen:
1. u. 1/7.]1100,90 bz Russ. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.1143,60 G Frankf. Güterbhn. 7 74. [110,25 bz 1. . 11 H- 2 8 8 7 2 9 8 8 8 6 11 8½ „ 2 82 4 22 8 Johann Baptist v. Ströll und Dr. Friedrich Klee Königliches Amtsgericht “ Abtheilung 4 1) dem Ingenieur Carl Julius John, 1 DPollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Sächsische Staats⸗ “ ve rch. 94,00 bz do. Boden⸗Kredit . 5 [1/1. u. 1/7. 96.20 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 196,25 b; a. Der Schlußsatz des §. 37 der Statuten hat in München, Karl Lucas und Julius Pfannschmidt Fuld 2) dem Kaufmann Carl August Hilmar Eduard zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. Sächs. Landw.⸗Pfandbr 1. u 5 1.
1/ 5 ½ 4 1 1/7. 104,60 6 5 do. de de 1866 5 1/3. u. 1/9. 135,00 bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 4 1/1. u. 7[220,75 bz 4
—2
103,25 B 5 . 92.75 bz L. do. pr. ult. 96, vSesrüzn 8 2 holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 103,25 B do. Centr.⸗Bodnkr. Pf.. 54—1½ „ 19: 88 5 bz G 9 M ka 1 1/ 37 5
. n Ho ottfried Pfretschner in Kronach und Hein⸗ * Wilhelm Scholvien, 100 Guld „ 111““ do. do. 4 7. —,— do. Kurländ. Bfandbriche 4/6. u. 12. 61,00 b; Marienb. Mlawka 8 b folgende, SErAeaeehham bedarf Nne bash Gahrfri in .bn 8 8* Königsberg i. Er. Handelsregister. [34870] Beide hierselbst wohnhaft, “ Waldeck⸗Pyrmonter 4 8 Schwed. Staats⸗ Anl. 7 2. u. 1/8. 105,70B do. pr. ult.
s 18 ültigkeit der gerichtlichen oder nota⸗ Vorsitzender ist Herr Karl Lucas. Für die am hiesigen Orte unter der Firma die Ermächtigung ertheilt, die Firma Franz Schae⸗ Wechsel. 1““ Württemb. Staats⸗Anl. 4 versh +. do. mittel,a . u. 1/8. 105,50 B Mckl. Frdr. Frnzb. tiellen Beurkundung; im letzteren Falle muß Hof, den 15. Oktober 1886. „S. Lust Ir. Söhne“ bestehende Handelsgesell⸗ fer per procura zu zeichnen, jedoch mit der Maß⸗ Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 12½ 168,60 B Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 32 . siI2820 G - do. kleine 4 11/2. u. 1/8. 52 50B 1X“X das 8 vser ven 8* Vor rfi 28 des Auf⸗ Königliches Landgericht, Handelskammer. schaft ist zu Berlin eine Zweigniederlassung er⸗ gabe, daß jeder der bestellten Prokuristen nur für no. 100 Fl. 882 167,95 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. à40Thl. — pr. ich 297 60 G do. neue 31 1/6. u. 1/12. 97,50 bz G Nordhauf.⸗Erfurt sichts Hüfhs bez. bei dessen T “ durch Meyer, Vorsitzender. büchtet⸗ Bnbts ügfernh 1 1886 dün unserem sich 85 nicht in Leen 8 g. Kollektivprokura) Brüs. u. Antw. 1698G ö. 12. a. Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 11,2. 1,5. 137,75 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 .1/8. 102 50 G Ofp gübebe.
’ eessgevner vihvabens E. — GGesellschaftsregister bei Nr. 769 eingetragen. sdie Firma zu zeichnen befugt is 0 Fr. 2 M. 2 Bay e Präm.⸗Anl. 4 1/6 8 do. neue 79 4 :1/10. —,— tpr. Sü n. V . 72 den telpertziggf fff brnerlüritben “ [34856]/ Königsberg i. Pr., den 14. Oktober 1886. Mliühlhausen i. Th., den 7. Oktober 1886. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 2 1I Beherische ““ J. vehehg dce . G do. 1878 B 1, u. 1/7. —,— — do. pr. ult. 8 203à, 10 bz Generalversammlungsbeschlüsse vom 30. April ““ 8 Fesefgerisde 8 8 Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. IV. 8 Kopenhagen BI“ EE“ “ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3½ 1/4.u.1/10. 281998,b . 8 Sün⸗ v Sen herr gar. 33 99 1;
8 b 886. Amtsgerichtsbezirk Holzminden ist zu der daselbst 1““ 3 ½ 50 255 essaue Pr.⸗2 88 1. 250 b . EE1“*“ St *. h 27
b. ns 8. Heratgkag des 8 §. 32 der Statuten hat Fol. 101 1 Königsbersg i. Pr. Handelsregister. 34869]) Myslowitz. Bekanutmachung. 8 [34876] do. . 1 L. S St : . 20,255 bz Herich 1 Pe ün. 5 8 8 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ rsch. [102.9025 do. “ 27,20 B
lgend 1e Bau⸗ & Industrie⸗Holzsägerei Die dem Kaufmann Ernst Friedrich Bulcke für In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 134 Madr. u Barcel. 100 Hir . 79,50 5z Hübee⸗ 286 50 Thlr.. p. St. 38 1/4. 189,00 5z Serb. Eife nb.⸗Hyp.⸗Obl. 1/1. u. 1/7. 78,60 bz B do. 26,2. 2 b;
8 gee⸗ Fessnagase des Aufsichtsraths sind gültig Hilcken & Co. die Firma E. Knauff ertheilte Prokura ist in dem die Firma: 1 100 Pes. 2 M. 79,05 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose 8 pr. Stůck 24 00 G “ do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7177.,30 6z Werrabahn... “ 8 30bz Zeschlüss, Mitglieder zeitig, d. h. zwei am heutigen Tage vermerkt, daß für dieselbe dem Prokurenregister sub Nr. 749 am 14. Oktober 1886 8 Frauz Kowalski 1““ 100 Fr. 1 86808 Oldenb. 40 Thlr-L p. St.⸗ 12 *s15775 B 6 u. 1/7. 78,703 do. pr. ult. 8 8,00 bz Tage vor dem Sitzungstage, geladen und die Ingenieur Heinrich Abbes hieselbst Prokura er⸗ gelöscht. zu Myslowitz und als deren Inhaber der Gold⸗ do. 8 8. 80,20 bz 8 erw. Eisen . de. 888 neue 5 1/5. u. 1,11.779,40 bz G Vbrechtsbahn — 2 vö,2”5; Erschienenen sich in der Mehrheit für den Be⸗ theilt ist. Königsberg i. Pr., den 15. Oktober 1886. arbeiter Franz Kowalski in Myslowitz am 13. Oktober G .. . 100 Fl. “ Brsl.S Frb. St. A. 4 1JZE.“ do. do. pr. ult. gggrn Amst.⸗Notterdam 6,65 135,500 5 schluß ausgesprochen haben. Pelstsinhen. den 14. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. XII. 1886 eingetragen worden. 8 do. 100 l e Münster⸗E de St.⸗A.4 1 Stockholmer Pfandbriefe 4½,1, 1. u. 1/7.1102 75 bz Aussig⸗Teplitz 1 281,00 bz Si 8— 889] unter Nr. 1 dem Vorstande vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. e.eee 2 Myslowitz, den 9. Oktober 1886. Wäen öst. W.. 169 4 162,80 bz 8 88 ö St. V “ do. Stadt⸗Anl./4 15/6. u. 12. 100,50 bz: Baltische (gar.). 65,30 bz
b 8 35 ie im 88 iß (Auswahl von Kandidaten für H. Cleve. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [34868] Königliches Amtsgericht. do. 100 Fl. M. 161 65 bz Nied schl. Ma G“ 8 4, ch e. do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100,50 bz“ Bhm. Ndb. ℳp. S. 297,00 bz G
di Befetz 1 98 er Beamtenstellen und die Ab⸗ 81 —— Die dem Kaufmann Gustav Emil Knauff für die 1“ “ Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 88 bz Senahen t.A. 10525 8 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.14,00 bz Böhm. Westehn 110,25 bz
schließund . vom Aufsichtsrathe genehmigten Kon⸗ Inowrazlaw. Bekanntmachung. [34858 Firma Ernst Bulcke ertheilte Prokura ist in dem 1 134877] Italien. Plätze 100 Lire 1 9 20 bz St arga d Pof ener „ 1 u. 1/ 95,25 do. do. 8 ult “ 8 vafr. 02 50 258550 bz
trakte denselben) ist dem zeitigen Direktor Dr. In unser Register, betreffend Ausschließung der Prokurenregister sub Nr. 748 am 14. Oktober 1886 Neubuckow i. M. In unser Handelsregister do. do. gg . 2 M. 8 6 1 a Zezug v. 3 % Cons. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 130 10 bz G Buschtiehre 1 B. ¹u. 7185,00et. bz B
Ruhnke übertragen. ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist gelöscht. ad Fol. 9 Nr. 18 Col. 3 ist heute eingetragen: St. Petersburg. I kz18 bs Div. 400%8 pbis 8 1 18 25/171. u, 17. 192,0 do. do. pr. 88 1 do. pr. ult. 0à 55cCt. à84,90 bz
Goslar, den 11. Oktober 1886. unter Nr. 60 Folgendes eingetragen worden: Üasiitit üünt . i. Pr., den 15. Oktober 1886. Der Eintrag vom 5. Oktober d. J., daß die G“ J1098 S. R. 3 M. 191 60 bz Obers cl. Pr. F. II4 ob. 1. 17 4. u. 1/10. 10 B do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 3. ,— Csakath⸗Agram. 1u. 71100,10 bz
Königliches Amtsgericht. I. Der Kaufmann Herrmann Sobotker in Königliches Amtsgericht. XII. “ Firma G. Schönrock erloschen sei, wird auf Warschau .100 S. R.8 T 93,50 bz Oels⸗Gne esen 40 %%. . 1/4. u. 1/10. 195* 3 G do. do. pr. ult. 74,00 G Done bahn gar.. 2 98 75 G B o. Inowrazlaw hat durch gerichtlichen Vertrag vom —— Antrag des Konkursverwalters im Schönrock⸗ Geld⸗ Sor eten und Bantnoten. Breslau⸗Freiburger 1879. 1/4. u. 1/10. 102,30 G Ungarisch e Goldrente. 1% 84,50 e bz B Dun tr⸗Bodenbach, 136.50 bz G ö“ 9. September 1886 für seine⸗Ehe mit Friederike, abiau Bekanntmachung. [34871] schen Debitwesen, Rechtsanwalt C. H. Müller Dukaten pr. Stück Ausländische Fonds. do. do. mittel 4 1, 785,10 B dv. pr. ul — 7408,60à à,50 bz 85 [34894] geb. Kallmaun, aus Argenau, die Gemeinschaft In das F irmenregister des unterzeichneten Gerichts zu Rostock, wieder getilgt. Sovereigns pr. Stück 20 34 66 8 Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5.u. 1/11. 95,25 8z G do. do. kleine 4 1/ 5,0 B Elis Westb. (gar.) 98,20 5; G eeeekescn Eintragnngen 1 der Güter und des Erwe rbes mit der Bestimmung ist an Vedjü ung vom heutigen Ta ei Mr. 124 Die Firma G. Schönrock besteht demnach 20⸗Fran des⸗Stück 16,14 bz G do. do. 15 1/5.u.1/⁄11 95,25 bz G do. do. pr. ult. 84,298,20à, 40 bz Franz⸗ Josetbahn. 89,70 b; G in vdas Hendelsregi er. ausgeschlossen, daß das von der Braut in die Ehe ein Pt n en daß gie irma Ie Po kehl u Lobian fort. Dollars pr. Stück “ Egyptische2 Anleihe .. 4 1/5. u. 1/11. 76,00 B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 103,00 e bz G Gal. (Crlẽ B.)gar. 6,47 79,50 G
E“ eingebrachte, sowie während derselben durch Erb⸗ lof 8 si. 8 ö Neubuckow i. M., den 16. Oktober 1886. Imperials pr. Stück 16,72 b; 1 do. do. ine 4 1/5. u. 1/11.76,00 B do. Papierrente... .5 1/6. u. 1/12. 75,10 bz do. pr. ult. 79, 60à, 40à,50 bz
Hamburg g⸗Bergedorfer Stuhlrohrfabrik. von schaften, Glücksfälle oder sonst erworbene Vermögen erloschen is 2 Großherzogliches Amtsgericht. 8 do. pr. 500 Gramm fein.... 1393,50 B do. do. pr. ult. 75,90 bz do. pr. nit. 75,00 bz Geotthardbahn .. .193, 90 bz
Lütcke & Co. Nach dem am 11. Juli 1886 die rechtliche Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. Labian, den 12. Oktober 1886. er Gerichtsschreiber. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,39 bz do. do. . . .5 1 ⁄¾¼. u. 15/10. 97,00 B do.. Stück [216,90 B do. pr. ult. 3,60 à 4๠93,75 bz
erfolgten Ableben von Louis Georg Detlef Schmidt Eingetragen zufolge Verfugung vom 14. Oktober Königliches “ L. Elies, A.⸗G.⸗Act. Frranz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,60 bz do. do. kleine 5 (154¼. u. 15/10. 97,00 B do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. 102,30 G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 88,60 bz
wird das Geschäft von den bisherigen ö6 1886 am 15. Oktober 1886. “ —— Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,95 bz b9. do. pr. ult. 1eu“ do. do. kleins: H1023 9G * Ital. Mittelme 8 118,80 bz G
11146““ Inowrazlaw, den 15. Oktober 1886. Lengsfeld. Bekanntmachung. 1348721 8 134878] do. Silbergulden pr. 100 Fl. S2,. Finnländische Loose ...— pr. Stück [50,20 G do. Temes⸗Bega⸗Anl. 8 do. pr. ult. 8,75 119,50 bz
dolph Carl Wilhelm Alexander Sieverts; als Königliches Amtsgericht. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in Neustadt i. M. In das hiesige Handelsregister Russische Banknoten pr. 100 R. NFlhel do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 112. —,— do. Pfdbr. 71 (Gömörer) dcarag- Kaschau⸗Oderberg 62,00 G
alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma — Fol. 14 Bd. I des früheren Handelsregisters für ist zu der dort Fol. 11 Nr. 21 verzeichneten hiesigen ult. Oktbr. 193,25,50 b;z Holl. St.Anl. Int⸗Sch. 3 ½ W Ungarische Bodenkredit. Krpr. Rudolfs gar. 77,80 bz G
fortgesetzt. 8 8 Insterburg Handelsregister. [34859] Dermbach zu Firma W. Schulz des Fabrikanten und Maurer⸗ ult. Nov. 193,25à,50 bz Italienische Rente . .5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Kursk⸗ Kiew. 172,00 G
F. Stenzel &. Martens. Friedrich Stenzel ist Heute sind in Lunser Firmenregister unter „Vorschußverein zu Dermbach, Eingetragene meisters Johann Heinrich Wilhelm Schulz, früher Russ. Zollcoupons “ 323,75 bz G, do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 F1105 .,50G Lemberg⸗Czernow. 91.10 bz G
aus dem unter dieser Firma LööA“ Nr. 196 die Firma A. J. Silberberg und als Genossenschaft“ zu Neustadt, jetzt zu Lübtheen, der Uebergagg der Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ %, Lomb. 4 ½ %. do. do. pr. ult. 100,20 bz B Lüt tich⸗Limburg. 7,40 bz
ausgetreten, und wird 16gen. 67 b deren Inhaber der Kaufmann Aron Isidor Silber⸗ eingetragen worden: Handlung auf den Cementgießer W. Schulz hie⸗ Fonds und Staat 8⸗Papiere. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 195,00 bz G Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe Moskau⸗Brest. 65 80 bz Irf.
Theilhaber Franz Jochim Egger artens, als berg in Pelleningken und unter Der Rendant Johannes Deubel in Dermbach selbst, welcher dieselbe unter der bisherigen Firma Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1105 80 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 u. 1/10 — 8 8 Oest. Fr. St. ℳpS 392,00 b;
alleinigem unter der Firma Joch. Nr. 497 die Firma Haus Sinnecker und als ist als Kassirer auf die nächsten drei Geschäfts⸗ sortset heute eingetragen worden. 8 do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1103,30 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 11/1. u. 1/7. 10 8 80G do. pr uft ,04392,50 b;
Martens fortgesetzt ch Stenzel. deren Inhaber der Besitzer Hans Sinnecker in jahre in der Generalversammlung vom 29. August Neustadt i. M., den 16. Oktober 1886. Preus. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,75 G do. do. F16 do. 22 11/1. u. 1/7. 102,70 G Oesterr. Lokalbahn . [59,80 bz
F. Stenzel. Inhaber: Setses “ Kohlischken eingetragen und unter ö“ Is. wiedergewählt worden. Großherzogliches Amtsgericht. do. do. do. 3 ½ 0. 103,10 bz Norwegische Anl⸗ de 1884 5/3. 15/9 S88 Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 veersch. 101. 90 bz B 1 pr. ult.
“ 18 Zweigniederlass Nr. 58 die Virma L. Heilbronn wegen Aufgabe Lengsfeld, den 16. Oktober 1886. ö Skants⸗ Anleihe 1868 . J102,60 k; G „Oesterr. Gold⸗Rente .4 1/4. u. 1/10. 93,60 B Deutsche Grkrd.⸗B. 1II. ““ Oest. NdwbeüpSt
Förster, Ruttmann & Co. Herkinani steh eg des Geschäfts zufolge Verfügung von heute gelöscht. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II. Nordhausen. Bekanntmachung. [34883] do. 1850, 52, 53, 6: 102 660 bz G do. 8 kl. 4 1/4. u. 1/10. 93, 70 bz B IIIa. u.III b. rz. 110: 97,90G pr. al. — 8
der unter Ghe en “ rlich fte 8 der Insterburg, 13. Oktober 1886 1“ Kaestner. In unser Firmenregister ist unter Nr. 934 die Staats⸗Schulds 1 1 J1100,75 bz G do. pr. ult. do. IV. rückz. 110 97,90G do. Elbthb.⸗ ℳp 31 22 1. 27 9,50 b; 8 8
Fümmfnbir Gefenschaf W“ 68 8.2c; Königliches Amtsgericht. 1 8 Firma: 1u1“ Schuldv. 10208 8 Parxier Rente . .4p 8 18 b dcG 8 18 Faach 8 be. . V 8879 9 bz
1“ Ibiierrir ister 34873 . Neumärkische do.. 00,20 bz o. do. 81/5. u. 1/11. 167, G 8 197 8 Raab⸗Oedenb 1 *1 b
Friedrich Julius Ruktmann, Beide ꝛu Moskau. Iserlohn. Handelsregister 134861] AHecennfe. Sedger gsgen d Na⸗ 8. mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. —,— do. do. II. Abtheilung J10475 b3G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 3,81,4 ½ 1/1. u. 86,506]
Hugo Herz. Inhaber: 8 der.⸗ drich Wil⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. S ) Die 1 86 5i G xeiss Ges sch ft haber der Ziegeleibesitzer Christian Wrede dafelbst Berliner Stadt⸗bl. z. 103,75 G do. do. 15 1/3. u. 19.]—,— D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 197 50 , G. Rus Gr. Eifb. gar. 7 ½ — 5 11/1. u. 7126,30etbokl.
Büll & Hetmern. Inhaber: Car E lio Unter Nr. 476 des Gesellschaftsregisters. ist 8 chne⸗gag, Pn. 8 her 1886 69 18 Lafter zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. do. do. 33 102,60 G* do. do. pr. ult. —,— do. do. J1102,40 b G do. pr. ult. .2
Pütgner, Ee züllm unnn Fermin Otto Emlio die am 15. Oktober 1886 unter der Firma ver leth de E 11“ “ 1— Nordhausen, den 16. Oktober 1886. Breslauer Ssranleben 8 “ 5 do. Silber. Rente 1 “ 85 8 Sivans 8en 0. 88909 3 gar. hh⸗ 8*
1 31. ⸗ . 8 önigli icht. Abtheil . dt⸗An 102,25 G 5 2 3 ne 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68.75 bz b. Hypoth.⸗Pfandb 7. 106 1 o. do. große Theodor Wil⸗ Rose & Velling errichtete offene Handelsgesell gesellschfft — Handel mit Rohprodukten — unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Casseler Stadt⸗Anleihe 8 V 192500 58 88 16 1 I 68 ,0 88 9g Hyp Pf S 8 292 dng. 0,75 à, 90 à, 75 bz
Jänisch & Schröder. Hermann chaft zu Iserlohn am 16. Oktober 1886 eingetragen, u11“ Charlottenb. Stadt⸗Anl. helm Jänisch ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ schaff n X. Gönchcgofts vermerkt: “ Nr. 1375 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Osnabrück. Bekanutmachung. [34896 Elberfeld der Stadt⸗s Oblig. 4 do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,20 bz 5 102,00 bz Gͤ do. pr. ult. führten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe 1) der Fabrikant H Ros Iferloh 2) Der Kaufmann Carl. Andreas Christian u der Fol. 266 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ Esf Stdt⸗Obl IV. u.-V. S. 4 88 do. pr. nt “] Mhct Orp „Pfd. J. rz. 12 25 4 J120, 00 Sü do. Re 71,80 bz von dem bisherigen Theilhaber George Ludwig 11““ einr. Rose zu Iserlohn, Schüßler ist seit dem 30. September 1886 aus der 8 8 Ul d f. 8 — 9 Loofe 185 4] 14 109,75 bz G s - 100 — do. pr. ult 71, 66à, 40 ,80 bz Bruno Schröder, als alleinigem Inhaber, unter 2) der Kaufmann Bernh h Velling zu Feerlohn. unter der Firma A. C. Schüßler hier bestandenen Frrraenen FPachiges schaft „Fritz André Füuget. Stadt Irleih 4 8 160,b 9css 18 vr. Stüc 18 be 8 18 rz. „101,80b; G d9: h. 92 80 1 1 aft dus rau; ist heute nachgetragen: stpreuß. Prov.⸗Oblig 22,0 o;. Kredit⸗Loose 58 — vr. Stück 295,25 G 8 77.0101,80 b⸗ o. 8 2,80 bz ddir Fieng Vruno chrüder Ertgesegt. Heinrich Iserlohn. Handelsregister [34860] aceis ahdelage ecfit angeschtegen, die daurch n Töe Iufta Möllmann Rbeinpropinzed Feag.- 19 20 8. do. 18öher Loose. üt. 5 1/5. u. 1/11 116,70 B Mer Fepe„ ndbr . 6 do. vr un. ö aa, on . . P. 5 18 8 5; 9 ommen. breuß ov.⸗ 02,20 9. 9. ör. u —,— —. Pfdbr. 125,00 bz Westb. 24 00 bz E August Röbert und Carl John Friedrich Röbert. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn iese ertheilte Prokura ist zurüc genommen. Westpreuß. Pror AUn “ 8 5 8. 8— p 1864 — pr. Stück 1285,75 b; Nordd. Grd dkr.⸗Hy Wiger. “ Südöst. Lmb. p. St . I179,00 bz 118,20 bz ddo. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 100,90 bͤz 8 do. do. conv. 101,50 G do. pr. ult. 177,50 bz
8 2689 ⁄%, helm Adolph Schüßler setzt das Geschäft für Osnabrück, 16 tober 1886. 3 9 Mendelson & Horwitz. Friedrich Joseph Horwitz “ Firmenregister ist unter Nr. 768 die alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort Konfclches Mlets rtte Arbtailung 1 erl. Kaufr V . 1 S0g — 129 110,50 B Pegr Stadt⸗Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 88,30 bz G ⸗2. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 100,25 G Ung.⸗Galiz. (gar.) :7171,60 G 106,00 G do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 88,50 G Pomm. 8 „⸗Br. I. rz. 120 .112 5,20 G Vorarlberg (gar.) . 81 60 b;
sl 3 9 9 225 89e. ist aus dem unter dieser Firma geführten Gustav Fiesel und ist als deren Inhaber unter Nr. 2256 des bbee 100,50 B P be che Pfandbriefe ..5 1/1. u. 1/7. 00,40 5bz9* 3 do. II. u. IV. rz. 110 5 108 50 G Warsch.⸗Terespol — 98,25 b;z
Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem Firmenregisters eingetragen, 11gr die Firma der heetekaa ..
bisherigen Theilhaber Max Mendelson, als und als deren Inhaber der Fabrikant Gust. Fiesel Gesellschaft unter Nr. 1185 des Gesellschaftsregisteees [34897 7 do. 101,70 bz† do. Liquidationspfdbr. 1 1/6. u. 1/12. 55,90 bz † S do. II. rz. 110 4 ½ 108,00 G d9. do. kl. 99,25 b; 99,80 b B Raab⸗ Graz (Präm.⸗ Ar1J 15/4. u. 10. — do. III. rz. 100/ 4 9 —,— Warsch. Wn. p. St. 291,25 bz
ge E1“ u Iserlohn am 16. Okt öber 1886 eingetragen. 18 do.
alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 3 Ij “ “ 821 L1AAXAXAX“ Osterburg. In unser Firmenregister ist he. te Landschaftl. Fentrat⸗
fortgesetzt “ Kassel. Handelsregister. [34864] geunaufl, din 1 , 01,40 G 290 ,40 à,50 b 99,80b B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 99, 75G do. I. rz. 100/4 101,40 G do. Fr ult. 290,40à, 50 bz 100,30 G do. II u. III. Em. 4 1/4. u. 1/ 10. 99,465bG kl.f. Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br 113 20 bz G Weichselbahn 74,50 G
ter Nr. 59. 0 8 Mendelson & Horwitz. Diese Firma hat an Nr. 1548. Firma: Eduard Ely in Betten⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. unter Nr. 5 do. do. 1 — 99,80 bz Rumän. St.⸗Anl., große 1/1. u. 107,75 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 ¹ 106,75 G Westsizil. St.. A. 79,00 bz 101.90 bz do. 1/1 u. 8,50 bz do. V. rz. 100 1886 7 106.,75 G Altd.⸗Colb. St. Pr 1098.00 G 1 1
. . die Firma: 8 do. Interimsscheine Friedrich Joseph IEECCööe ertheilt. hausen. 8 “ 1 „Robert Beyer“, 3 Kur⸗ und Neumärk. J. van Koningsveld. Diese Firma hat an Inhaber der Firma ist: Mühlhausen i. Th. Handelsregister [34763] Ort der Niederlassung: Meßdorf, do. neue: /1. J. Westan egenefn in Peskosa ertheilt, Kaufmann Eduard Ely zu Bettenhausen. des Königlichen Amtsgerichts zu und als deren Inhaber: . 1. A 88 — 2 800 “ Feea; digen ie 2 Fiechs het laut Anmeldung vom 12. Oktober 1886. Mühlhausen i. Th. der Kaufmann Robert Beyer zu Meßdorf, Ostpreußische..... 199,60 bz do. kleine 8 1/1. u. 1. 109 58. do. 6, [102, Angin. Schw. do. 35,00 G JSIen 81 “ 5 8h erthei int an Eingetragen den 13. Oktober 1886. I. Im diesseitigen Firmenregister ist (neu) unter zufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen. do. gek. p. 1.,/12. 86 100,10 G do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 1 5,25 5z G⸗ do. 11“ 114,5 Verl.⸗Dresd. do. 54,00 bz G 8v “ dies ser Firna disher von Kassel, den 13. Oktober 1886. Nr. 459 die Firma „Franz Sander“ mit dem Osterburg, den 13. Oktober 1886. 8 Pommersche 99,60 bz do. do. “ 6 1 1. 1 105,25 bz G do. 1 Fisas e 8 Bresl. Wrsch. do. V 65. 30et. bz G Martin Heinrich Wilhelm eführte Königliches WW 4. Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. I. do. Interimsscheine: 99,60 bz do. do. 1/6. u. 1/112 G8 do. 8 101,90 bz C Drt. Gron. C. do. 115,90 bz G schäft ist Iu“ Jecl 18 Fu der hiesige Kaufmann Heinrich Richard Franz Sander — “ do. 101,90 G do. do. mittel5 11/6.u. 1/12. 9658 Pr-Ctrb. Pfdb. unk. 8 110 “ Marien b. Ml. do. V 108,2. 0 bz Bn 1 I ie 9 88 d 8 wird gf (in Nr. 186 St. Nicolai, Fabrikationszweig: Streich⸗ [34898] 100,10 G do. do. lüte 12. 100 90 B do. z. 110 7110,60 5; G Nordh.⸗Erfurt do. 108,90 bz 8 eftalhe heene mae Inhaber. 1“ 19 e99.. Handelsregister. 134862]) garn⸗ und Schoddyspinnerei, verbunden mit Färberel) Osterburg. Die in unserem Firmenregister unter do. do. amort. 5 1/4 u. e2 90 bz do. rz. 100,4 102 70 *5 Oberlausiter do⸗ 95,60G Fadere . g f “ In Nr. 1235. Firma: Louis Berg, Schuhwaaren⸗ eingetragen worden. Nr. 28 eingetragene Firma: 1102,50 G do. do. kleine 5 1,4.u.1,10. 95.508 do. 98,75 bz Sstpr. Südb. do b 119,40G b ipetas öö John Joseph Rudolph geschäft 1 Kassel. Ferner zur Firma F. Remmelmeher Nr. 446 „A. Bußmann in Meßdorf“ 99,80 B Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 9830 8; p do. tundb. Saalbahn do. 91,40 G Kuͤsel feds d int dieser eführten Die Firma ist erloschen des Firmenregisters (Inhaber der jetzt in Halle ist gelöscht zufolge Verfügung von heute. —,— d. do. de 1859 3 75. u. 1/ 3 Centr. Comm.⸗O Oblg Weim.⸗Gera do. 2 ½ 89 40 bz T⸗ ist aus dem unter g laut Anmeldung vom 12. Oktober 1886. domizilirende Kaufmann Joh. Friedr. Kemmelmeyer, Osterburg, den 13. Oktober 1886. 101,10 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 98,60 bz G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 12 1-re8 Dur⸗-Vodendch. 2 9 51.50G 100,70 G v 9 kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,70 bz G do. VI. rz. 110 5 110,10 G 8 8. 9 131/50 G 99,80 G do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. 98,50 B do. div. Ser. rz. 1004 versch. 102,00 B b Fbees 100,60 G do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 198 50 B S. do. rz. 100/ 3 ½ yversch. 98,70 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktie bligationen. do. do. 18715 1/3. u. 1/9. 97,90 bz B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/110./102,50 G Aachen⸗Jülicher. .5 . 193,309 1/ 100,00 CG
6c0—
1/ 81/1. 1
— gg*
1629 121. 1/1. 2.
¶ ⸗ι x&
EEEEE
SDrSE SD —;†,—
,—
50 5OorS O5
A
—
SE 8
—
—
—
2
00 Ꝙ —
8 Sg
— — — — — — —- — —- — —
0
8b
₰
G0l’*I0191,
FEHi
— *0,— — IEö
— =8
— —
—,Z== 8
— — —-
5822ö:2
— S
„1 8 Ꝙ
——V5⸗ xen Ff ece — — — —— —
—
— —2
GR
& be — —
FSES=IEgEE 2SSEg= 2S
— q—
—
3 2“˙ —
ꝙ ☚ 59E.
—222ö——
2,
——
8IIS
8—
4—
—
8 8 8’1
EcUcCʒRARAÖSE᷑E
e. —
nISXSS vn 2
Clο◻ O—9 — —+
—
r82
———
8 =” — 8S
S — = es — =
6905201n †
— 2—-8SD= sʒᷣrʒRʒ·ʒe
22=2Sö=NöB
SSAh=h
u. 1
— —
C
103,00 B
102,00 G
— — — — 2 8
— — 1. SSöXNINIöNISSö
b
— — — —6
— .
; 8
8₰
% L Q08“
3 /
Ꝙ S5 S 8 —— S S 8
E E
cate
—
0,— 10,— — — —₰ —
““ SSeeeececes e GG;A
55 &J⁶10
— — — —- —- — —- —- —- -—-dd—- — — —- -— — — — —-ß —--—- —- — — — — —-— —- —- —- —- —-—- —- —- — — —-—
—,—8,⁸,— —
5 docxn n
oC
—
62— — =
2—
2n = eed er Pve⸗ ee,ee ee ens
EEö“
— — I G
— 2 — S
2
—,—JS—XXSè'VXYè';=Iè';= ZX — — — +—- —- +— — — — —“
ʒʒwʒEnʒ 0,— — 828
/
— —
1
8 828 — —,—I⸗
8 — - 2g8
rcn ð&g
1/1. 8
120—
oo
10,— — — .
—10— —
O0r *001 28*11˙„6
— — 80*
I“
SrSO-A
,—g,—
Ae — — — — — ₰.S 0—g10
r2,—
.
⸗ 28.
8 —
— 8 2,88ö,-ö.,-
S8
1 ,—50½ &ARSUGRER&ꝙS
9
82
— —
—2 — — —
8
Posensche
.
do. 89
0 — = 890 rdo gU
.
—
.
“]
71.1 ve 88 1. 4 1 4. 4. /1. 1.
öö“
0,—Bg2⸗
“
1/
t0,— 58 g
Imedcchhc—†en8Snn ———— - - - —- O— — — —- — — ——O——O—O OO-Aʒ ͦHdg
Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem Ein — ) S pa. 8 getragen den 14. Oktober 1886. früher hier) ist in Spalte 6 heute vermerkt worden, Königliches Amtsgericht. I. “ Nen- 1 8E Kassel, den 14. Oktober 1886. daß die Firma erloschen ist. ““ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1 8 ece e e öu1““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. II. In unser Handels register ist ferner eingetragen Schlawe. Bekanntmachung. [34907] do. do. do. 4 nnh ne he⸗ 3 wiem e ekil chaft di Fulda. und zwar am heutigen Tage: In unser Prokurenregister ist unter Nr. 13 der do. do. do. 4 ½ rb & b be eh s 9' unrter b 6 8 —— A. im Gesellschaftsregister: Buchhalter Max Wolffberg zu Schlawe als Prokurist WEE111“ 4., Färsie Ed Me 8 vnfe f löst. Kassel. Handelsregister. [34865) a. bei der unter Nr. 2 eingetragenen hiesigen der unter Nr. 93 unseres Firmenregisters eingetragenen do. do. do. II. Christian zdnen ehtr Vewid d ab ge ift Nr. 1543. Firma: Meyer Knochenhauer & Handelsgesellschaft in Firma: Firma: „Schlawer Mühlenwerke B. Gott⸗ do. do. neue die at ist 88 Fhigt ation beschafft Co. Casseler C ement — Bau⸗Geschäft und Werner & Sander schalk“ — Inhaber Kaufmann Benjamin Gottschalk 11““ 18 d. 8 ge 1— haber: Friedrich nststeinwaaren⸗ Fabrik in Kassel. in Spalte 4 unter Löschung dieser Firma: zu Schlawe — eingetragen am 6. Oktober 1886 6“ Eö“ veee. 8 hrmnanar. n he⸗ Wich ricdi 1 Die Firma ist erloschen. die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Schlawe, den 5. Oktober 1886. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 1“ 8 ““ 8 Anmeldung Sr. 1886. 8 Uüs aufgelöst 1n die “ bea,. selb Königliches Amtsgericht. Westfälische 8 257 ; ingetragen den 14. Oktober 1886. unter der laufenden Nr. 176 (neu) desselben — Westpr., rittersch... eeeeg Diese Füphna 1 Georg Paulus Kassel, den 14. Oktober 1886. Registers: schmölln. Bekanntmachung. [349090ö) ehpt⸗ sch 18- 5 84 Prokura er 2 s Landgericht Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Auf Folium 43 des Handelsregisters für Schmölln do. Ser 1 Hamburg. Kenegepiehht. Fulda. Werner & Comp. ist betreffs der Firma & Co. daselbst do. “ 1“ 8 Ses mit dem Sitze zu Ammern und Mühlhausen i. Th. laut Beschluss es vom heutigen Tage verlautbart G do. Neulandsch. II. Mannover. Bekanntmachung. J134853) Kassel. Genossenschaftsregister. [34866] mit folgendem Zusatze: worden, daß Hannoversche.. .. Auf Blatt 3210 des hiesigen Handelsregisters ist Beamten⸗Spar⸗ und Darlehnskasse zu Cassel Diese am 1. Oktober 1886 konstituirte, aus 4 per⸗ 1) der zeitherige Mitinhaber der Kaufmann Otto Hessen⸗ Maffan 1 heute zu der Firma: eingetragene Genossenschaft. sönlich haftenden und nur aus einem mit einer Ver⸗ Forbrich in Schmölln ausgeschieden ist, und Kur⸗ u. Neumärk. . H. Ellermann “ Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus mögens⸗Einlage betheiligten Kommanditisten be⸗ 2) die Firma Forbrich & Co. in Schmöll n Lauenburger eingetragen, daß die Firma und die dem Heinrich folgenden Mitgliedern: stehende, mit dem Betrieb einer Streichgarnspinnerei künftig: Freiesleben & Dietze firmirt. Hag sessche v“ Ellermann ertheilte Prokura erloschen sinrd. 1) General⸗ Z“ Sekretär Theodor Dierks, verbunden mit Färberei sich befassende Handelsgesell⸗ Schmölln, am 16. Oktober 1886. Posensche 1 Hannover, 13. Oktober 1886. Vorsitzender, schaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. Preußische 11 Königliches Amtsgericht. IV b. 2) Betriebs⸗Sekretär August Glück, Die persönlich haftenden Gese schafter ind: Weber. ein. u. Westf. Jordan. — 3) Kanzlist Johannes Sauer, ) der Fabrikant, Kommerzien⸗Rath Johann Sͤchsische “ 4) Bureau⸗Diätar Friedrich Wüst, Heinrich Werner, wohnhaft zu Ammern, Redacteur: Riedel. Schlesische Herford. Handelsregister hara laut Anmeldung vom 10. September 1886. 2) der Fabrikant Johann Anton Ignaz Werner Berlin: Schleswig⸗H olstein des Königlichen Amtsgerichts zu Herford ahage gage den 14. September 1886. zu Mühlhaufen i. Th., 1G Verlag der Expedition (Scholz). Badische Sg.Sesenb. „A. Unter Nr. 236 des Gesellschaftsregisters ist die önigliches Amtsgericht Kassel, Abtheilung 4. 3) der Kaufmann Flif Werner ebenda, Bayerische Anleihe.. am 15. Oktober 1886 unter der Firma Ed. Fulda. der Kaufmann
und
8 F
— 2 * —,—-—ö,—ð8öä-8h—9-——q—-—99AAöNeö
100,606 do. do. kleine 5 1/3. u. 1,9. 98,00 B 5 do. 1. u. 1/7. 1101,60 B Bergisch⸗Märk. I. I. Ser. do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 97, 90 bz B do. z versch. 98,60 G do. III. Ser. Lit. A. B. 8 99,80G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 98,008 B tene Hypoth. “ 18. Lit. C 100,60 G do. do. 18735 1/6. u. 1/12. 197,90 bz B do. ek. 4 vh. [100,20 G do. IV.
. d8doW. d kleine 1, 1./6. u 12. 98,10 bz d. kündb. 4 versch. [100,50 G do. vüSä 102,7 75 G dov. 1871.——78 pr ul⸗ 97,70 à, 60 à, 70 bz do. do. 390,(74 . 102,10 G do. VII. Ser. 104,00G. ½ do. Anleihe 1875. 92,30 G do. 3 ½ 2 . u. 1/7. 99,30 G do. VIII Ser.... 99,60 bz do. do. kleine 4 ⁄11/4. 92,40 bz G Schles. B esch. 104,10 G do. IX. Ser.
100,60 G 100,60 G 102,10 G 102,25 G 1 102,40 bz G 102,90 bz B 103,20 G
Eg
2 32 2*
— —
60,—
— —
60, S8:
— 8
88
10,—
— —
b 1 o. 1877 HH11, [1rf. do. sch. [111,00 G do. Aach.⸗Düss. I.II. II. 10919 8 do. 5 kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,90à 100b B do do. 4 sch. [102 40 G do. Dortm.⸗ Soest I. II. L 100,10 bz do. do. 18808 4 1/5. u. 85,50 à, 60 1f. Sfet Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. I. 1100,10 bz do. „pr. ult. 85,60 à,40à, 50 bz B do. rz. 110/4 § 1/1. u. 1/7.1105,80 Berg. M. Nordb. Fr.⸗V ““ do. 1884.. . 8 [1/5.u. 1/11. 98498,10 bz do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 102,60 B do. Ruhr⸗Gladb. L.II. III. 12* 89p. 500 c fehlen do. rz. 100/ 4 1 1. u. 1/7. 100,50 bz B Berlin⸗Anhalter Lit. A. 103,75 bz 81 o. kleine 5 1/5. u. 1/11. 98, 88 Südd. Bod.⸗Kr.⸗ „Pfandbr. 4 versch. 100,40 G 88 8 do. . do. pr. ult. 98,00 bz 1 0 bz Gold⸗ 1/6. u. 1/12.]1111,40 bz 19 ; ü ar do. (Oberlaus.) 1104,198 88 FC“ 81S 1Ler 2 11 468 8 f. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und “ Berlin⸗Dresd. v. St. gar ). 104,00 B do. do. 1er 5 1/1. u. 1/7. 194,20 bz Div. pro 1884 18 Berlin⸗Görlitzer conv.. 1104.00 G do. do. pr. ult. 1 1 8585p 8 5 ½ 1/1 . He2 306t 85 28 8 54,20 b3z do. Orient⸗Anleihe I. 76. u. 1/12.] 58,80 bz o. pr. u 152,30 b do. ö. 0. 09,G do O do. h .5 1/1. u. 1/7. 59,10 G Aachen⸗Mastricht 22 1/1. 52,40 b; Berl.⸗Hamb. I. Em. 4 1104,00 G do. do. ull 59,10à59 bz G Altenburg⸗Zeitz. . 9 ½* 805 1/1. [196,10 bz do. II. Em. 4 104,40 G do. do. 11/5. u. 1/11. 558, 80 bz Berlin⸗Dresden . *¼ 21,30 G do. III. conv. 4 1/1 1/1
68.
— 8
100,00G
— —
1F 88 5
— —
— — —
— =
102 60 zG S 10 00 B
103,00 bz G — 100,00 G & 102,25 Gk. f. 1102,10 G †
— —
F 8 —
EE“ 9 3
29—
= —,—
ͤͤZͤIZqͤSZqͤZqͤIZqͤZe1-e 82 —
Fereeberele 8.
2 F — 2
7 47 ——
1102 750G —
1“ ☚
—
102,25 G S
88 10 bz G 102,10 bz G S
102,25 G
6ü HF
04,30 G do. 58,90 à, z0bs Crefelder... 888 50 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 * 19208. 88 Nicolai⸗Oblig.. . .4 1/5. u. 1/11. 89,40 bz B Crefeld⸗ Uerdinger 5 11. [102,00 bz do. Lit. C. ne eue 4 15/5. 15, 11⁷+, o. do. kleine 4 4 1/ 5. u. 1/11. [89,50 b; B Dortm.⸗Gron.⸗E. 11. 19 0g do Lit D. /3. u. 1/9.L —,— .Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 G „do. pr. ult. 69,00 bz 8 do. ULit. E. 4 I 1/2. u. 1/8. 101, do kleine4 1/4. u.1/10. 191,50 b: G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 4 11. 1[36,50 bz Berl. ⸗Stettin II. II. VI.4
rl Wilhelm Paul Werner Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bremer Anleihe... YEEEEEeeeeT 8 2 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Großherzogl. ess. Obl. bamburger Sasssedlnl
St.⸗Rente.
0—
Seöe“
8 [ea
8
—
n