1886 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1“ . 8 EEI“

8

2 .

Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch —,— do. do. mittel Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ 1/4 148,70 G do. do. kleine

111I1AAA“ b1nm Börsen⸗Beilage 8 8 ““ b e kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt . 8 1“ 8 0 s 8 1““ 35127 st Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis [35285] vonkursver ahren 2.- 35127] Konkursverfahren. 1 11. November 1886. Gläubigerversammlung und K sah 8 aufgehoben. ist am 14. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, das Königliches Amtsgericht Penig. b—-* svergleich durch rechtskräftigen 8 . m 14. O. 188 r Sgn 8 angenommene Zwangsverglei urch rechtskräftig Konkursverfahren eröffnet worden. Herr W. Merke jr., B. ß vom 8. Juli 1886 bestätigt ist, hierdur 236 5 2s b JE . 3 kaufmann, hier wurde zum Verwalter ernannt. [35237 G Beschluß vom 8. Juli 1886 bestätigt ist, h ch [35236] Konkursve ahren. 9 24 I;.; Berlin Mittwo den 20. Oktober 1886. Ka [35237. ekanntmachung. 2. S,. Ses 8 9 2 mei Julius N zu RNagnit vor Zar 20. Dk 1886 Meckl Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7.1100,8 —2Russ Pr.⸗Anleihe 345 144,30 bz G Frankf. Güterbhn. 1b 1/4. [110,25 bz veg 8 ’e Ee““ Oftobern 1886 der Kon Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Schuhmachermeisters Julius Noetzel zu Ragrn r Börse vom 20. Dktober 1886. eckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 G duss. Pr.⸗Anleihe de 18645 . u. 1/7.1144,30 bz ren. Weterbhe. 1 :„,75 p5 den 5. November 1886, Vormittags 9 Uhr, in Rhinow ist 9. 18 Oktober 8 8 . 18 doͤnigliches g cht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerliner? b Reuß. Ld.⸗Spark gar. 4 1/1. u. 1/7.1104,60 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. [134,75 ; udwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7220,75 bz und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann F. W. s Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ am 29. Oktober 1886, 1 2 önigliches Amtsgerich 8 = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. Sächsische Staats⸗Rente 3 s 94,00 bz do. Boden⸗Kredi 7, 96,40 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 324 1/1. 196,22 8 ormi gAee 1886. 8 ng Allgemeiner Prüfungstermin am 19. November 1886, In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen Diarr.- mulden fügs. AAdnrung = 14 Marn Sichstiche, Staatz⸗Regte⸗ 1 persch., . 81 Fonen⸗Hredit . 166.30 b;G . an. d862,10h G Karlsruhe, den 14. Oktober 1886. Vormittags 11 Uhr. des Bauunternehmers Carl Peter zu Steinborn 3 e. Bährhog. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. hs. Lc 1 ndbr. 4 1/1. u. 1/7. 103,2 . Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. ö Mardeub. Mlamka B“ 60 ⁄h 8 angesetzten allgemeinen Prüfungstermine ein Ver⸗ des Kaufmanns Sirker⸗Cordonnier zu St. Jo⸗ 100 Fl. 8 T .105, 8 Üür 8 1 8 . 5 8 8 88. 8 ung sterdam .. 8. 105,40 B do. pr. ult. 162 50à163 7 [35244] Konkursver ahren gleichstermin verbunden werden. aan s. hann ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 8 fus.⸗Erfurt 52,30 b 250 9 19 . 8 8 16 5 8 do⸗ 1 97,20 bz Nord haus. Erfurt ] [35217 Kh s Der vom Gemeinschuldner in dem Schriftstücke 1026085 1u. 3375 9b;

1 Das Konkursverfahren ü Vermögen des München 6. Oktober 1886. 2 . 2.S22172 ,2 ,CũqͤZo um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen nzeiger Peter in Karlsruhe, Inhabers der Firma H. Peter, mittags 10 Uhr. der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1886 (L. s.) Hagenauer. 8e Scas nsbekc he 52 9 l 1 1 * 1 8 8 8 ursford sind bis zum 17. November 188e 9 aufgehe b vS öö Konkar order fin edverammlan 8 Freitag, Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Hoppe Fraukfurt a. M., den 14. Oktober 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEA““ B1— eh Hrtahizeve aa alne 135232] Bekanntmachung. Ragnit, den 14. Oktober 1886. 8 . Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.104,50 bz 2 do. 6. do. do. 5 0. 03,50 à, 60 bz do. pr. ult. 162,90 à 163 bz 1 5 2 3 2 ; 8 9 f V 5233] 8 b 8 Gulden horn eer. ivre Sterling =— 20. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Kurländ. Pfandbriefe5 zerichtsschreiberei 9 8 8 er 1886. . wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit dem auf [3523 Konkursverfa gren. hguel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1b 4 ¾ 7—, do ünd. Pf cfe5 28760 8z3 . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Rathenow, 18. Oktober 1886. F15s. 1 3 . 1 8 8 Waldeck⸗Pyrmonter K4 1/1. u. 1/ 88* Schwed. Staats⸗/ 5 4 ½ 8. —,— do. pr. ult. 7,60 a, 75à,60 bz v114121211555 V Königliches Amtsgericht. den 4. November 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wechsel. das Pyrmon 1/1. u. 1/7. —, Schwe aats⸗Anl. Er Mal gedr Frult. 11e n8s,. .l⸗ n t istere Forderungen Termin auf af. u. Antw. 100 Fr. 8 T 3 K. Württ. Amtsgericht Laupheim. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters vom 16. Oktober 1886 gemachte Vergleichsvorschlag 2 ng⸗ 8 ittags 4 Uhr ill. u. Antw. 100 r. 8 . 2 1 V 398 d 8⸗ECröff 8 * ; Hobe ße, is Einsie Betbheili der Gerichts⸗ den 10. November 1886, Nachmittags ör, do do. 100 Fr. 2 M. s⸗ 0. 104,90 B Ostpr. Südbahn. .72.75 bz G Konkurs⸗Eröffnung. Robert Guttowsky zu Tilsit, Hohe Straße, ist zur Einsicht der Bethbeiligten auf der Gerichts 1. 1n9ag, Ostpr=. o.,

—0 00 G

”r’ene 8. E

100 Fl. 2 M

2

21 1 2 B. 18 . Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück [298,00 B do do. neue 3⁄ Badische Pr.⸗Anl. de 867, 4 1/2. u. 1/8. 137,75 B do. Hyp.⸗Pfandbr. 74,4 1, Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1⁄6. [138,00 B do. do. neue 794 4 212 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 96,50 Bu. do. do. 18784 1 * Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131,90 B do. do. mittel 4 1/ Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 ½⁴ 1/4 130,25 G do. do. kleine4, 1/1. Hamb. 50 Thl.-Loosep. St. 3 1/3. 198,75 bz do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 b 1 188,25 B Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 8 3 2 8 36 ᷣỹ rs 4 ½ d2 8 3 N Z50 3 111“ 8 oini vr 7 71.⸗L s Pr Stü 2 8 8 . 8 i 5 Veröffentlicht: Helm, Gerichtsschreiber. Wird der Konkurs über das Vermögen der 8 1100 Fr. 8 T.). Meininger 7 Fl. Loose 6 pr. Stück 24,10 bz Serbische Rdo⸗ I s hij dem Gerichte amtumer Es wied zur Beschlußfafsung icher die Mahl eine⸗ . Schweinhändiers⸗Chelente Karl und Chri⸗ 100 Fr. 2 M Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p.St. 1/2. J157,75 B 1“X“ Wahl⸗ und Prüfungstermin: anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ 98 8 82 fine Oberdorfer von Weißenburg eingeste 90 Fl. T. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1 94 8 2 25 Penehsg,.. bin Gläubigerausschusses und eintretenden Falls. 8 Bes uß. . eine den Füler des Verfahrens entsprechende 8 T. 2M. Brsl. Schwdn. Frb. St. A 429 Ct x vr. 1/7 1102,908 Nist. ta ver dem 1 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursmasse nicht vorbanden ist. n z ½¶ W. 100 Fl. 8 T. 162,75 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. LG“ Aufsig⸗Teplitz. 1 0 1 zeichne 2 . 2818 8 3

ö1p“ ) über 1 8 d- 8 189 I 4 98 b 8 8 do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100,50 G Baltische (ga 65,70 bz B Pdem unterzstnit Amzeigepflicht bis 14. November egen täee nen . Kanfmanns C. Heine, in Firma C. Heine zu Weißenburg, 18. Oktober 1886. 100 Fl. 2 M. †† si61,60 bz do. * „St⸗Pr.5 1/7.] 1576 ³ Bom steg gar.e. 9990 Dffen 2 AnzeigeP!n!’ 7 9 I4. * 1

4

2 2 —0—.,

2 —O

t

;1. ; gfobe 886 v ; bem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. bendin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 g 1 8 wird heute, am 16. Okkober 1886, Vormittags schreiberei III. des unterzeichneten Amtsgerichts vor den 1 n 8 156 Oktober 1886 kandin. P 5 100 Kr. 10. 3 Ueber das Vermögen des Philipp Wegerer zur 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. niedergelegt worden 1 Saar üt. eetss 8 u i. penhagen.. 88 Ser Bierhalle hier wurde 16e 2 Der Kaufmann Leo Mack in Tilsit wird zum Freistadt, den 16. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. 8 ö6 8n das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsschreiber Konkursverwalter ernannt Seh 1S„ eb. ... . 1.Gt.. 2 M. ;5*5 8 4 anngt. . königliches Amtsgericht. 3529g5 5 B Thl.⸗ Weiß in Laupheim zum Konkursverwalter ernannt.H Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember vnges, Krischke. 11X Beschluß. arcel. 100 Pef Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1886 bei dem Gerichte anzumelden. b 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

do. pr. ult. J101,90 bz Saalbahn. 102,00 B Weim. Gera (gar.) do. 2 ¾ conv. 2 7, 78,40 bz doo 26,25 G 77,30 bz Werrabahn... 87,60 bz

„u. 1/7. 78 40 G do. pr. ult. 87,75 bz 11/5. u. 1/11.179,40 bz G Albrechtsbahn.. v20et. bz B

—⁸ 7

4 *

33 00 bz G 28,60 bz 20 G

1A“

8 2 -—299SOOo’

* g

EE11““

1

e.

Ln H Oboe 15DOroE —- —;y—

rc,—

AE=E NANSsEnSS X

-2=öR

SaS Ne. Cnn Sfend

O2 G

—2,— KExSp

2—

8

e⸗ hrec,—

886, Vormittags 10 Uhr, Kaufr E11“*“ 8* erich u.“ 5 b4 Niedrs tärk. St.⸗A. 4 7 103,10 /G do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100,50 b, G* ☛᷑ Bhm. Ndb. ℳp. S. 298,50 bz G

1886 n8 g auf EE 69 8 eingestellt, 8 sich 6“ Kgl. EL11u.““ hwz. Plätze .100 Fr. 1 —,— G St.⸗A. 11/1. u. 17. 10886 Türk. Anleihe 1865 1 173,11/9, 14,60 bz G 1 G kähsesshahn

. . 8 ““ EEEEI1“ min. II rgeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens (L. 8. Mever. jen. Plätze .100 Lire 10 T. —,— argard⸗Posener 21/1. u. 1/7.105,25 C do TT ““ ““ ““ 9,50 bz

Laupheim, den 18. Oktober 1886. den 8. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, erge I, r Aö. b. lien. Plätze. vö“ b t 72 do. pr. ult. do. pr. ult. 109,50 bz B A1A1AX“X“; vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, eiesrcheade Fogharomass g60 I Die Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Rüpetersburg.! 100 S.. 3 . , 19280 8⸗ Divenss Eisenb ne z69. †, 8 ezage7, r2gee⸗ CC f. b= 306G . 1.

Termin anberaumt. 14“*“* v b ö Petersburg .Jr00 S.I3.5 191/80 p; 11“” 0. e do. pr. ult. 84,75 bz

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. G-. 8) Ansermsnn, Lal. Sekretär⸗ C“ N. 3 M. [5 s19180 bz Oberschl. Pr. F.II4 %%b. 1.4.87 1/4.u.1/10. 102,25 b; G . Tabacks⸗Regie⸗Akt. 41¹ 13. —,— Csakath⸗Agram. 100,20 bz

4

29” 8 —O +⁸ —- BX

t0,— ☛d ——

8

onkursmass scha 100,S. R. 8 T. 5 J192,95 bz Hels⸗Gnesen 4 % 11/4 u.1/10 89 Csakath⸗ 2201 52 zrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse b arschau 100,S.; 8- Oels⸗Gnesen. 1““ o. do. pr. ult. Donezbahn gar. 96,90 B 135216] Konkursverfahren. henige sachen n d. a6 aufgegeben, nichts an (35234] 8 k1“ Bekauntmachung. ö Geld⸗Sorten und Bankuvten. Brreslau⸗Freiburger 1879. .1/4.u.1/10. 102,25 b; G Ungarische Goldrente 4 1 zbahn ge , Ueber das Vermögen des Ferdinand 1“ rrabfolgen oder zu Im von Wedell'schen Konkurse soll die Schluß⸗ In dem Konkursver ahren über das Vermöge 8 ukaten pr. Stuͤck Ausländische Fonds. 11“ ““ Buchhäͤ idler in Markirch, ist den Gemeinschuldner 11“ z2 verkheilung erfolgen. Dazu sind 3001,21 verfüg⸗ Mühlenbesitzers Anton Kupke in Langendorf vereigns p 20,32 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5 u.1/11. 95,75 b6 G 2 do. Fleine4 1 85 008 13³6 C zeizo zinsky, D uchhan 8 b. 2eS leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von deni * 7 Zu bert ksichti⸗ en sind 51 860,69 nicht be⸗ ist der Fabrik esitzer Eduard Polewka hierselbst zum b 8. vee. f 1 Bukarester S ad Anl. 88 5.U. / 6 16 do. D. eine 18 5,1 Elis. Westb. (gar.) 98,50 bz hente am 16. Oktober 1886, Nachmittags 7 Uhr, Befitzt der Sache und von den Forderungen, für vorrechtete F 4* ö“ definitiven Konkursverwalter ernannt worden. srancb⸗SSen⸗ do. kl.5 1/5,u.1/11 95,75 bz G do. dDo. pr. ult. 84,10 à,40à,30 bz Franz⸗Josefbahn. 89,80 G das Konkursverfahren eröffnet. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung vorrechtete For ber 1886 Ziegenhals den 14. Oktober 1886 llars pr. Stück Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 76,25 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 103,10 G Gal. (ErlL B.)gar. 6,47 .u. 7179,30 bz Der Gerichtsvollzieheramtskandidat Herr Kottmann in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Goldap, den 16. Dtober 1886. Ziegenhateeze Amtsgericht. 1 mperials pr. Stück do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11./76,25 bz do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12.75 25 bz do. pr. ult. 79,00 bz dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 10. November 1886 Anzeige zu machen Der Verwalter; Königliches Amtsgericht. I o. pr. 500 Gramm fein. —,— V 1 L9U. 8 bs 0 X ü82 88 . e

75,75à, 76,30 à, 25 bz do. do yr. ult 75,20 bz3 GSGpotthardbah 1 /1. 195,30 bz 8 90 . 20 8. M; 0 1 9 8 M 599 20 40 G 1e 8 7 7 7 8 . . . 8 22 D0 yar ahn. g 92 8 95,3 boz Anmeldefrist his zum 20. November 1886. Tilsit, den 16. Oktober 1886. vI“ . Pgr. 8 pr. 1 Lv. Sterl. N20408 do. ddo. EI“ ..— pr. Stück 216,90 bz B do. pr. ult het. à95, 10à 94,50 bz

Eeilelt eii ae sanlmheng. veitsg. den ““ v““ vn 8 Fanz. Bankn. pr. 100 Fres. . 80,70 bz do. eine 5 15¾. u. 15/⁄10. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7./102,25 bz G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 88,50 G bE14“ Vormittags 9 Uhr. igliches Amtsgericht [35074] K b s r†. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen sterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,951 do. do. pr. ult. 1 -e do. kleine 5 1/1. u. 1/7.)102,25 bz G G. Ital. Mittelmeer 119,80 bz Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den —* on urs ersch hren. 1 der deutschen Eisenbahnen. Mo:.. Silbergulden Str. T 1193,60 bz Finnländische Loose pr. Stüch do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 1,4.u. 1,110, 52,70 bz G*2 do. —pr. ult. 3. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr. [35241] Konk rsverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 247. ssische Banknoten pr. 100 Nubel. . do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6,u.1/12 sddo. Pfdbr. 71 Gömörer)5 1/2. u. 1,8.,104,10G Z Kaschen⸗decberg 62,00et. 6;B Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. Das Konkursverfah über das Vermögen des Buch⸗ und Munsikalienhändlers Gustav Quien MNr. 4. ult. Oktbr. 193,50 à,755,50 bz Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/7. . ungarische Bodenkredit 4 1/4. u. 1/10.—,— S. Krpr. Rudolfs gar. 77,90 bz G —— Se 8 Eeuf Nobert Eduard Krüger in zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträͤglich [35077] ult. Nov. 193,50 à, 758,50 b;z Italienische Rente b5 1/1. u. 1/7. 5 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Kursk⸗Kiew. . .. 11 171,50 bz 8 Kaufmanns b Lar Ro 88 388 8 § 8. 1 angemeldeten Föorderungen Termin auf Am 1. November cr. tritt zu dem vom 1. Sep⸗ s. Zollooupons. 323,25à,10 bz B 568 8l. 5 1/1. u. 1/2.s100, t Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1106,50 bz Lemberg⸗Czernow. 91,25 bz G [35231] Konkursverfahren. I Ceertken er 1886 den 5. November 1886, Vormittags 10 Uhr, tember 1885 ab gültigen Ausnahmetarife für Ober⸗ nnefuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ %, Lomb. 4 ½ %. do. do. pr. ult. 00, Lüttich⸗Limburg. 740 b; 1 neber das Vermögen der Handlung Gebrüder evööö ae sverxaleich durch rechtskräftigen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer schlesische Steinkohlen⸗ und. Kokessendungen nach 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl, 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,70 bz Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Moskau⸗Brest . 765 80 bz Irf. Zeiß in Memel, Inhaber Kaufmann Otto Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben Nr. 31, anberaumt. 16 u“ Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Brom⸗ utsche Reichs⸗Anleihe 4 11/4. u. 1/10. 5z Luxemb. Staatz⸗Anl. v.8274 t 9 u“ Oest. Fr. St. pS 1. 1391,00 bz 8 Zeiß und Kaufmann Robert Zeiß in Memel, worden 8 Halle a. S., den 16. Oktober 1886. berg, der Marienburg.Mlawkaer und Ostpreußischen do. do. 3 ½ 1/4 u.1/10. 103,20 51. New⸗Vorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 71. 1“ ox W1A“ 1“ Se am 16. Oktober 1886, Nachmittags 7 ½ Uhr Be elin, den 14. Oktober 1886 Ehrenpfordt, Südbahn ein Nachtrag V. in Kraft. Derselbe ent⸗ euß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,70 bz G do. 1 do. do., 4 [1/1. u. 1/7.102,70 G SOesterr. Lokalbahn 4 ¼ . 159,90 bz E1““ fahr 8 töͤffnet. 8 bi towski Gerichtsschreiber 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hält direkte Frachtsätze von den Kohlentarifstationen do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz Norwegische Anl. de 18844 .“ Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101,80 G do. pr. ult. 1“ ealbert Hellbnsch in Memel ist des Könilichen Amts⸗ erichts 1 Abtheilung 488 Abtheilung VII. Margrube und Richterschächte der Laurahüttengrube, aats⸗Anleihe 1868. 1/1. u. 1/7. 102,70 G Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 93,60 bz Deutsche Grerd⸗B. MII Oest. Ndwb ℳpSt 4 ½ zum Fonkurzverwalter ernamct. v“ 2 eehies eite ee es 4A“ dn1 . 111164“ 93,70B heee 6s006 11ͤ U A—ꝰR““ dE ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das ö Das Konkursverfahren über das Ee des L Bromberg, sowie hh sche Se 8 100,20 bz 68 88 8 it 1/5. u. 1/11.167,20 2 di 8 L1“ 3 38 8 8 s 11“ 7 G mIu ines feing: 8 S ius S 8 L 6 ite 8 2 g hier S 5d. Her ) 1 . ⸗DYe .sDbl. 8 . . I. . EEE1““ 8 . . . he g* 2 . . 0 9 8 en . ) P anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Kaufmauns Inlins Silberstein zu Berliu, Goldarbeiters Gustav Adolph Nägler hier Tarifberichtigungen er⸗Deice S 103,90 bz G do. .. u. 1/9. —,— D. Hhpbk Pfdbr.IV. V. VI. 5 versch. 108,00 G Russ Gr Eisb gar. 7 ½ 2 1. u. 1/7. 102,40 B* do. pr. ult.

82 . 5 ; 7 r. 9 7 5 9g eine de - .„r 4 9 ; Zropr 8 8 8 9gũ re des 8 8 s ei de erli dr⸗

Gläubigerausschusses und eintretenden Fallt über die Prinzenstraße 22, ist in Folge eines von dem Ge⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Druckexemplare des Nachtrags sind bei den rliner Stadt⸗Obl... 1G 8 1 98,00 G Russ. Südwb. gar. 106,10 G do. do. große

er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1. September 1886 angenommene Zwangsvergleich theiligten Dienststellen unentgeltlich zu haben. ndo. do. 22,600 88 1 sns. 1n 3 ö Bergleichstermin durch resgtatraftigen Beschluß von demselben Tage Breslau, den 15. Oktober 1836. eolauer Stadt⸗Anleihe 103,80 G do. Silber⸗Rente; 41 81 d den 8. November 1886, Vormittags 10 Uhr, den 12. November 1886, Mittags 12 ¼ Uhr, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion iseler Stadt⸗Anleihe⸗ 102,25G,9 do. do. kleine wu. 1,7,768 308 Ham . Hypoth.⸗Pfandbr. 22 do. do. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Leipzig, den 18. Oktober Namens der betheiligten Verwaltungen harlottenb. Stadt⸗Anl. 1104,40 bz do. do. 86 .U. 69,00 bz 8 89 Seheheit Ghee den 22. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Friedrichstr. 13, Hof part. links, Saal 32, anbe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ““ berfelder Stadt⸗Oblig. 103,00B do. do. kleine 1/4 u. 1/10. M or do. t or dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin raumt. Steinberger. [35079] Bekaunntmachung. (Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 103,002 C1b do. pr. ült. . Meckl. Hyp.⸗Pfd. 1rz. 12 vDU. ordoft 18 8 8 do. 250 Fl.⸗Loose 18544 17. —,— do. do. rz. 10 do. pr. ult 7.1101,50 G do. pr. ult.

125,00 bz do. Westb.

anberaumt. Berlin, den 14. Oktober 1886. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Am 1. November d. Js. wird von der im Bau nigsb. Stadt⸗Anleihe“ do. 1860er Loose .. .5 1/5. u. 1/11.1116,60 B Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. JeJ —,— do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 00 bz 1/1 J100,75 G Südöst. Lmb. p. St 2 1/7qb6 .. 101,50 G do. pr. uUlt. 176,75à 177 bz

b 2 8 . 6 8 68TT111“ 5 ½.—E 3 dij Propß.⸗Obli 7 2.4 F Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Thomas, 8 3 begriffenen Eisenbahnstrecke Praust-—-Karthaus die stpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 102,40 G nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karthaus dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Zhuldv. d. Berl. Kaufm. u. 105,25 B do. do 5 p 75 bz 8₰ G Hyp.⸗Pf Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 88,50 bz G*. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. :100,20 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 71,00 B 7 EW1“ 8 8 39 f 88 smaun Richar QuZmi Lei 21 8 8 1 8 85 len Stationen ushänge de Winter⸗ 8 do. 31 „u. dee Aaspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zuc Kaufmauns Richard Ludwig Leidgebel, in wird, wegen Mangels an Masse hiermit wieder kenenen, auf 101,80 bz; do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/12. 56,40 bz do. II. rz. 110,4 ] 108,00 G do. do. kl. -. ; ; . 4 8 7 g 1 5 1 9 9; Seisbe 886 3 10 306 1 F 4 4. Uu / ) 99,20 bz 9 B.⸗K.⸗B H .⸗B 5 1 12,90 G 8 eichse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Steinberger. Bromberg, den 17. Oktober 1886. 100,30 G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1 0,99,20 b; Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. . 112,900 Weichselbahn..

1 G den 10. November 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, 88 . 6 kleine 8 98,5 6

[35078] Bekanktmachung. 1 99,70 bz B do. kleine 8 1/1. u. eveee“ rsch. 102,25 bz Angm. Schw. do.

Bau do. gek. p. 1./12. 86 P ah 8 99,70 B do. do. fund. 5 1/6. u. 1.

1 8 , 25 ; 5 1e S en Saerichts g. S 86 v;5 Norrnoh „SOPbHs 2F 5x⅔ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11,86 km lange, dem Königl. Eisenbahn⸗Betriebs⸗ einprovinz⸗Oblig. 4 103,50 G G. if 1 118,00 bz zesitze der Sache d vor Forde für 38 ingh Zadeans⸗ förderung in II. bis IV. Wagenklasse verkehren und do. 42 . 3,50 bz G Besitze der Sache und von den Forderungen, für Inhabers der Dampfwasch⸗ und Badeanstalt beförderung in b ag s eh 4 ½ 139,50 b5G 1 de. .6. 1/1. u. 1½,88,00b; G Fürnt. veremeer v, 120⸗5 110029 öe 88 eschäft das 6 9 Pri 9 Hij tarif 651 9 1 9 90 c Pe⸗. MR 82(C (Präm.⸗2 4 15 / 99,00 b 9 2 90⸗ 1 cS M 21 Memel, den 16. Oktober 1886. (Geschäftslokal), Kastanien⸗Allee 74 (Privatwohnung), Leipzig, den 18. Oktober 1886. Die Personen⸗ und Gütertarife sind bei alle d 3 ½ 1/1. u. 99,90 et. b B. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 9. 00 bz G do. III. rz. 100/ 4 ½1 Warsch. Wn. p. St. 12 ½ D 99,70 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 107,75 bz +₰ do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 106,75 G Weestsizil. St.⸗A. 1 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte I., hierselbst, 8. 190,1088 do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7 105,50 b5 G5⁵ do. r115 .. .49 1/1. u. 1/⁷114,509 1“ 102,20 bz do. do. mittel 5 1/6. u ) 1

2 0

A&G

7 u. 1/7. 84,50 bz; . Dux⸗Bodenbach. 1/1. 136,70 bz .ʒᷓu. 1/7. 84,90 bz B do. pr. ult. 136,70à, 75 bz

Ae ö=

ö

00; ==q

8

2

0—=S g=

2 EEoGGrE SUEESE

=

Dà,]1

Æ

1* 1.

2 S —⸗

—₰ S’” 1öS 12 —- 1—

—+ S85

—O OeGmrs —!

E 7

eæSSA 0 0

¹

2.2

8

)

1/1. u. 72275,25 bz

1/1. 279,75 ; 278,75à2795278,50 bz 1/1. [28,90 bz G .u. 7[66,25 bz

+=SS ◻Ꝙ

Sr

—2SnöSNö=NIS=

79 208˙701 222

c.

2 -—

.=

—1— -

1/ 1/ 1/ 1/ 1/

0—

82

10,— ——

EE

SSÖ

5

2 8

EFGgSEg=F=gI

Ol znau

C

7102,00 bz G 120,00 G

100,40à, 70 bz 1/1. [70,80 bz 70,75 à 70à70,50 à, 20 bz 1/1. [91,90 bz 91,90 à, 75 à, 80 bz 22,90 bz G

= ö9S=

—- +

D9 5 —Z— —-—- —8O —- + F Z

900 720I 'auo,

22b —4* —½ cC,Sv

S S S EI

101 % g. O08

0908

998,50 bz 0[99,75 bz 288,30 b 87et. à 87,50 b .u. 10%74,50 G 1. [79,00 G 107,75 bz 35,00 B 53,80 bz G 65,10 bz 115,90 bz 108,70 bz 108,50 bz 95,00 bz G 119,50 bz G 91,00 bz 89,50 G

¹

gEIüx&oto oco œs O0—

—9- —- —- —- —- -—- “* SoS ☛G;

E1“

80,—

ööönöönöööööe

60,— r10,—

O0r*001 28*1'11

—- —+- —+-

do. 2.100,80 6b; 0 .. 4 versch. 101,90 bz; G Gron E. do. J100,80 b; »1105 1/1. u. 1/7. 111,60 EE“ 2. 100,90 bz .1104 ½ 1/1. u. 1/7,110,75 bz3 B Nordh.⸗Erfurt do. L1 do. do. amort. 5 1/4. u. 95,50 bz 3.100,4 u. 1/7. 102,60 B re 102,60 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 95,90 bz. do. z 1/1. u. 1/7. 98,80 bz Zstor Düdb. do. .99,80 B Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 98,50 bz G do. 4 1/4. u. 1/10. —,— E 11.““ 102.80 bz B do. do. de 1859 8 11 71O, .1“ 100,90 b; do. do. de 1862,5 1/5. u. 1/11. 98,60 b; Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz 1/1. u. 177,117,60 Bmeeree. b c99,90 bz do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/‧8. —,— S/ do. div. Ser. rz. 1004 sch. s101,80 G c. 100,605;G do. do. kleine5 1/2. u. 1/8.98 9029 Z. do. rz. 100,3 ½ veb 98,70 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und 1oo 18715 1/3. u. 1/9,97,80 G6 VPr.Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 1% 102,75G Aachen⸗Jülicher. 5 11/1. u. 100 90 b;zG do. do. Reine 5 1, n. 1,, K8 7 ¹98 ... 1I agas.S ersce Wee c,, , 101,40 bz do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 97,80 G do. do. 3 ½ versch. 98,60 G do. III. Ser. Lit. A. B. 3 ¼ 1/1. u. . kleine 5 1/4.u.1/10,98,00 /b; Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 49 versch. —.— do. 98. 100,60 bz G do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 97,80 G B do. do. gek.4 versch. [100,20 G 5 1 101,40 bz d. db kleine 1/1./6. u 12. 98à 98,10 bz do. kündb. 1887 102,75 G do. 1871—73 pr. ult. 97,50 à, 75à, 70 bz dv. 88. 1800 —,—“ do. Anleihe 1875 4 ½ 1, V

zaes ft Gebri s 1 ““ 1 Sgericht Maufdronk... . begriffenen Eisenbahnstrecke Jablonowo- Soldau die Pommersche 3 ½ 1/1. u. H loge ift Gebrüder Tschentscher zu anberaumt. ga egen Wilhelm Aschinger, Krämer in Dürr⸗ 5g2 senbab e Jable Sold ümersche.... 1111 Karl Tscheutscher 19 Verlin, den 15. Oktober 1886. 1 f ist hee Bcrseeei0 Uhr, das Konkurs⸗ 23,30 km lange, dem Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ 8 Interimsscheine: 1üveö. Oktob 1886, Vormittags Uhr Thomas, Fete eröffnet der offene Arrest erlassen, die triebsamte Thorn zu unterstellende Theilstrecke Jablo⸗ 9 Daber ist am 16. Oktober net, Bnermwalter ist der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I vneizefrist des C. 108 wapenest nowo-— Strasburg Westpr. dem öffentlichen Verkehr do 2 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der v“ Anzeigefrist des §. 108 der K.⸗O., sowie die Frist L“ do e8⸗Er. u Rechtsanwalt von Groß zu Naugard. Offener Arrest xööö zur Anmeldung der Konkursforderungen auf 15. No. übergeben waren. . zt Pe Posensche 4 ½ 1/1. u. mit Anzeigefrist bis 17. November d. J. Anmelde⸗ vember 1886, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Auf derselben werden gemischte Züge mit Per⸗ sensche .U. mit Anzeigefrist bis 17. Nopember d. J. Jnmee. 35072] Konkursverfahre vem ber nn, e1886, Rachmitt. 3 Uhr, anbe⸗ sonenbeförderung in II. bis IV. Wagenklasse ver 3 ½ 1/1. u. frist für Forderungen bis 17. November d. J. Erste 1 onkursverfahren. 23. Novem er 1886, Nachmitt. 3 Uhr, an lehren und zwar nach dem am 1. Oktober d. J. i Sächsische 1, u 8 1 sant 2 9 1 8 8 35 1— en. 8 6 519* 19 en 8 U 9. Scß Ig 8 2 . U. Gläubigerversammung amn ne. d. J., In dem Konkursverfahren über das Vermögen kahght werde her 1886 Kraft getretenen, auf allen Stationen aushängenden Schlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin des Schneidermeisters Friedrich Birkuer aus Den 11“ Binterfahrplan 889 1/1: u. am 1. Cöe“ 1886, Vormittags 11 Uhr, Ziegelrode ist zur Abnahme der Schlußrechnung mtsgerichtsschreiber: Müller. Die Personen⸗ und Gütertarife si V do. landsch Kit. 4. 31 ,1/1. u. Zimmer 8. sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

10— 2010

teoboreanönööe

1nönööööeöööögnööhhröenöehöeer-hrröehe=ISISö

c 1 78 . [950* 2 b 1 *₰ F 1.8. N 2 4 9 —5 * masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, Abtheilung 49. 135239] Konkursverfahren. amte Danzig zu unterstellende Reststrecke Zuckau estpreuß. Prov.⸗Anl.. 102,30 G iste Ver 8 de 35067 52 5 zriodrich Mörtz . Auf derselben werden gemischte Züge mit Personen⸗ Berliner do. Bodenkred.⸗Pfdbr. Il 00 2 d 8 cp leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [35067] Konkursverfahren. Kaufmanns Friedrich Oscar Mörtzsch hier, luf derselben chte Züge mit Person 110,40 bz V Feraͤus der Sache abgesonderte Befriediging BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des unter irma: Oscar Mörtzsch zu in. zwar nach dem am 1. Oktober d. Js. in Kraft ge⸗ 8 8 1 7.89,00 bz G 1 b .“ 1-besg welche sie aus der Sache abgesonderte 2 efriedigung In dem Kon s üb ger 1 unter der Firma: Oscar Mörtzsch zu Plagwitz, zwar 1e 8 100,30 G Polnische Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/7. 60,60 bz“* do. II u. IV. rz. 1105 108/80G Warsch.⸗Terespol 12. November 1886 Anzeige zu machen. Firma C. L. Kauffmann hier, Königsgraben 21 eingestellt. fahrplan. b —,— V Zollitsche, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Stationen verkäuflich. n 99,80 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. .4 1/4. u. 1/10. 99,80 G do. I. rz. 100/4 1/1. 101,40 G dg. pr. ult. 8 g 8 ves * nen . 84 . eichstermin au nach ich: B Zer.⸗S Königliche Eiseubahn⸗Direktion. do. 18 roße 8 97,7 1 1. rz. 100 188275 66,750 Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗S. 8 101,90 bz do. mittel 8 1/1. u. 1/7.108,50 bz 8 do. 900 18865 versch. [106.75 G Md.Colb. St Pr 8 ve b 8 8 gC 8 8 819 25] 8 . Vv iti Neue Fried raße 13, Hof part 8, Saal 32 5 Amtsagericht M rot Am 1. November d. J. wird von der im neber das Vermögen des Mitinhabers der Reue Friedrichstraße 13, Hof part, lints, Saal 32, K. württb. Amtsgericht Maulbronn. TWG Loash. 99,70 B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7,105,50 bz G .rz.110.. 4 11/1. u. 1/7.111,80 G Bresl.Wrsch. 100,20 G do. do. kleine 5 1/6. u

&Æ☛, & 12,8—

o0o SSͤS

920980 &◻

1 1 1 1 1

h““

—₰

2 &

e

- - —- —- —- —- -—- —6—6 —O9—- —- —O —O- —- ——

5

11”

8

Io to,

bligationen. J1103,80 G

100,60 G 100,60 G 101,90 bz 102.20 bz G 102,20 bz G 102,50 bz G 103,00 G

8 2. er: 8 Stationen verkäuflich. do. do. do.

Nangard, den 16. Oktober 1886. 88 11, 1r 1. n. b ü. . U. 86 h.

90—

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

igliches 8 1 Königliche Eisenbahn⸗Direkti nlll do. do. Lit. 0C. LII. Zur Beglaubigung: fassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlich 0. . . J ““ ““ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Firma Henriette Heinemann hier wird nach er⸗ (35246] do. do. neue Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 12. November 1886, Vormittags 11 Uhr, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. do. do. neue I. II. —— vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer gehoben. 8 36 R. Nr. 18 982 D. Der im Ausnahmetarife füt 6 xb1 35070 8 Nr. 15, hestimmt. ag9 Meiningen, den 18. Oktober 1896. Mehl vom 1. August 1886 enthaltene Frachtsatz für (Schle H.L.Krd.Pfb. [35070] Konkursverfahren. ““ Eisleben, den 19. g 1886. Herzogliches 11“ ISS Zittan--Altenstadt wird mit Gültigkeit von Westfälische, 5 I 3 wnrihs Ab Fichner, gez. Bernhardt. Dezember d. Js. von 2,11 auf 3,11 berichti (Westpr., rittersch. . . E116146*¹ Feert Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 1. 18. Drtober ö 8 8 8 ) 7 0. - 5 8 886. eö, 12 8 2A . 84.½ 9. Sori 1886, Morgens 10 ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ 13129] ne ses, vegree A*G. S ekr SegAgch.. Irea irbdae⸗ ““ J. 8 zsf 9]1 F 8 8 (L. S. 822 91 . 9 h 8 e 81 si e e n. . EI1“ 2 ist Bureaugehülfe Bock in In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Gerichtsschr. H. Amtsgerichts. do. Neulandsch. II. Nortorf. das Vermögen des verstorbenen Auktionators ö“ [35245] annoversche ...

02 7 . . st b frist s 1 Jose Decker 8 S 2 2 2 35243 D 8 2 1, 54923 ; 23 25 . . esse 825 ss

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. No⸗ E1414“ vcegeäch ge 5 [35243] Konkursverfahren. Verlin⸗Thüringisch Bayerischer 8 1 1 1896 bis zum 18. Dezember 1886 Einwendungen gegen das Scleserzeie auf e EEE1“ 88 Heg anbes e. vonsckagkakk Berwendumg auenburger ..... ne 2 s 81 D. 856. S8 Fn 8 8 28 „5 H . G 2 zer z . Z⸗ rle 5 2 28 8 8 ee.**“ deen ht b J. . 8 von ber Gemeinschuldner finden, bei Aufgabe in Wagenladungen ven pommersche vfchlags zu einem Zwangsvergleiche 10 000, kg oder Frachtzahlung hierfür, zwischen geceg s. 1““ Rosenberg und Unterwellenborn, tritt mit sofortiger ETETE““ 8 Rhein. u. Westf. ..

3

4

8 3

gen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [35227 9 b vFerhrohr Frambeva., den Oktober 1886 do. do do. 42 Königliches Amtsgericht. I. gegen das achlußberzeichdig ei der Vertheilung 135227] Konkursverfahren. Bromberg, den 17. Oktober 1886. c do 1 4

—170,—

,—q

71 1 . U.

4 versch. 100,50 G 4 u. versch. [102,10 G do. VII. 8 b. 4

2 82*

10—

8858

4 4 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G do. VIII. 8 5 versch. [104,10 G do. IX. 11 4 4

cond..

2

2

1 do. do. 99,70 bz B 8 do. do. kleine 42 92,60 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 100,10 bz G do. do. 1877.. .. —,— .u. 1/7. 100,10 bz G. do. do. kleine 100,00 G Irf.. b 1. u. 1/7. 100,10 bz; G18 dOo. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. 85,50 à,60b 1f. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1 1. u. 1/7. 100,10 bz G do. do. pr. ult. 85,40 à, 70 cà, 50 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1 :u. 1/10,—,— do. do. 1884 5 [1/5. u. 1/11. 98,10 bb do. do. rz. 110/74 1/1. u. 1 4 1/4. u. 1/10. —,— v. 9. Uer fehlen 8 do. do. rz. 100,4 1/1. u. 1 4 1/4. u. 1/10. 103,90 bz S. d. kleine 1/5 u.1 11 98,30 bz 8 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,40 bz 86 8 8, 4 1ILITIITI“ -öö pr. ult. 97,80 à98 bz 2 o. it. C.] 11,n. 10. 104,00 G do. Gold⸗Rente .. 1/6. u. 1/12.]1111,25 bz Irf. do. (Oberlaus.) 2 1 8

10—

do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. [110,90 G do. Aach.⸗Düss. I.I. III. E. 4 11/1. u. versch. [102 60 G do. Dortm.⸗Soest I. II. S. 4 J102,00 G do. Düss.⸗Elberfeld. I. II. 4 1/1. u. 106,00 B Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 1/1. u. 102,30 bz G do. Ruhr⸗Gladb. I. II. III. 4 100,50 B Berlin⸗Anhalter Lit. A.

ͤͤͤZZCCCCCCCͤCQN

2ö22ö8öB

1 u. 1/1. u. 1/1. u. 102,40 bz 102,00 B 103,00 B

J102,20 G 101,90 bz

.“ 8. eee;eeee

EEE —,— + —- —- —6 —6 —-d-—-ͦ9-9AA-9d—-9 —-

—2

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters:

; er bestimmt. 1 18. November 1886, Morgens 10 Uhr. Emmerich, den 16. Oktober 1886. gemachten Vorschlags

Allgemeiner Prüfungstermin: den 1. Vergleichstermin au Rosenberg u 1 . b 89 ege 10 Uhr. Kön eliches Pent geret 8 den 12. November 1886, prethag⸗ 10 Uhr, delg.e. E u“ von 0,58 S Stcsische Evöu.“ 1 35226 5 9 c dem Königlichen Amtsgerichte hi „Zimmer 8 Kraft.) 8 Fs(Schler. 1““ 9 Königliches Amtsgericht. [35226] Konkurs J. Deckers. 8 Nr. ö“ ft, 8 RPeeage 11“ 8 I 1 111114A“ In dem Deckersschen Konkurse soll die Schluß⸗ Oschersleben, den 16. Oktober 1886. dche gfsbema Bedmakkung. dische St.⸗Eisenb⸗A. Veröffentlicht: Schilicke, Gerichtsschreibe vertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse C“ als g. sführende Verw nverische Anleihe öE11“ von 15001 61 sind zu berücksichtigen 13433 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. emer Anleihe-.... 35075] 28 bevorrechtigte und 27904 22 Forderun- ⸗. 11“ Redacteur: Riedel. oßherzogl. Hess. Obl. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Oswald gen ohne Vorrecht. 1 [35238] Das Kgl. Amtsgericht München I., Berlin: ba L“ Famburger Staats⸗Anl Franke in Penig wird heute am 18. Oktober Emmerich, T“ n 1 Mbttheilung x3 fer welsacheg;, ö“ Verlag der Expedition (Scholz). do. St⸗Rente f . 8 Der Konkursverwalter. hat mit 2 ß. vo 3 ber 188 à a 8 8 b 1886, öu*“*“ 6b F. Kaminski⸗ 14. April 1886 über das Vermögen des Kauf⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Verwalter: Rendant a. D. Gleisberg in Penig. 8 v manns Otto Hertzberg dahier eröffnete Kon⸗ Anstalt, Berlin SW., Lö“ Nr. 32.

1/,4 u.1/10,1104,00 bz G 4 88. 3845 1/1. u. 1/7, 94,60 BG Eisenbahn Eeszmmr⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berlin⸗Dresd. v. St. gar⸗ 1 1/4 u. 1,/10. 104,00 bz G do. do. 5 1/1. u. 1/7./94,40 bz Div. pro 1884 1885 1 Berlin⸗Görlitzer conv. 4 1/4 u. 1/10. 104,00 b; G do. do. pr. ult. —,— ANachen⸗Jülich. 5 ½ 152,40 bz B do. Lit. B.4 1/4. u. 1/10. 104,00 bz G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 58,75 bz do. pr. ult. 152,30 bz do. Lit. C. 4 1/4. u. 1/10. 104,00 bz G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.59,40à,50 bwz Aachen⸗Mastricht 52,25 bz Berl.⸗Hamb. I. Em. 4 1/4.u. 1/10. 104,00 bz B do. do. pr. ult. . 59 à 59,25 bz Altenburg⸗Zeitz.. 196,10 bz do. II. Em. 4 versch. —,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 759,00 bz Berlin⸗Dresden. 21,25 G do. III. conv. 4

versch. 104,75 bz do. do. pr. ult. 58,70 à, 80 bz Crefelder .. .. 104,50 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 4 1/2. u 1/8. 101,10 B do. Nicolai⸗Oblig. ..4 1/5. u. 1/11. 89,60 bz Crefeld⸗Uerdinger 102.00 B do. lit. c. neuesd 5G 15/5. 15/11—,— do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 89,60 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 4 68,75 bz do Lit D. neue4 ½ 101,90 bz G = 1/3. u. 1/9 do. Poln. Schatz⸗Oblig./4 1/4. u. 1/10. [94,40 bz do. pr. ult. 68,90 bz do. Lit. E.. 4 a. 1/7. 101,90 bz G S 31/2. u. 1/8. 0101,10B 13“ kleine 4 1/4.u. 1,/10,91,90 bz Eutin⸗Lüb. St.A. 11. 136,25 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI 10. 102,50 6

. .

—, —⁸+ +

e n

2ö2ö2ö2öSNö=SSB

J102,50B

102,20 G

ICCe]

—,—hnsnAns