“
Verloofung, graftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[35944] Bekanntmachung.
Der Kreistag hat beschlossen, die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen 4 ½ ⁄%l i gen Anleihescheine des Kreises Prenzlau zur baaren Rückzahlung am 1. Januar 1887 zu kündigen.
Die Inhaber der Anleihescheine werden daher auf⸗ gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 3. Januar 1887 bei der hiesi⸗ gen Kreis⸗Kommunalkasse einzureichen und das Ka⸗ pital dafür in Empfang zu nehmen. Die Einsen⸗ dung der Anleihescheimne kann auch schon vom
15. Dezember cr. ab erfolgen. Die Verzinsung der sämmtlichen Stücke hört mit Ende Dezember 1886
auf und der Betrag der fehlenden Ziusscheine wird vom Kapital abgezogen.
Die Kreissparkasse hierselbst ist bereit, nach Maß⸗ gabe der vorhandenen Baarmittel die Anleihescheine schon früher zum Nennwerthe nebst 4 ½ % Zins⸗ vergütigung bis zum Zahlungstage einzulösen.
Prenzlau, den 18. Oktober 1886.
Der ei ehsebtz acte des Kreises Prenzlan.
[35945] 1 4 % Anleihe der Stadt Eschwege von 1880.
Ziehung am 13. Oktober 1886. Auszahlung am 1. April 1887. Litt. A. Nr. 82 à 1000 ℳ 43 49 70 97 111 292 und 495 à 500 ℳ, 78 95 111 173 254 268 456 505 538 579 672 678 und 690 à 200 ℳ
4 % Anleihe der Stadt Eschwege
von 1886. Ziehung am 13. Oktober 1886. am 1. April 1887. Litt. A. Nr. 31 à 1000 ℳ, B. „ 6 und 66 à 500 ℳ Eschawege, am 13. Oktober 1886. Der Stadtrath: J. V.: Däblte.
D. —.
371 418 429
Auszahlung
(12670] Bekgentasochung.
Bei der am 25. Mai 1886 Pc v osang von Kreisanleihescheinen (Kreis⸗ Obligationen) des Kreises Angerburg sind 1e Nummern n worden:
III. Emission: B. à 1000 ℳ Nr. 50 und 4. 500 ℳ Nr. 1- 8 87 und 55. 200 ℳ Nr. 234, 224 und 84 IV. Fmnission.
Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 2.
Litt. B. à 500 ℳ Nr. 84 und 83.
Litt C. à 200 ℳ Nr. 59 und 239.
V. Emissi ion:
Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 55. 8
Litt. B. à à 500 ℳ Nr. 28. 8
Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1887 kündigen, bemerken wir, daß die Kapikalbeträge gegen Ein⸗ lieferung der Nalethescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1887 ab bei der Landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr., sowie bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse in Eeenea genommen werden können.
Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Januar 1887 auf.
Angerburg, den 31. Mai 1886.
Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg.
[35752 1357231 Bekanntmachung.
Bei der haute bewirkten Ausloosung der Buckau'er Stadtanleihescheine à 500 Mark aus der durch Allerhöchstes Privilegium vom 1. März 1880 sanktionirten Stadtanleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
45 50 78 192 231 246 282 300 und 376.
Diese Anleihescheine kündigen wir hiermit zur Rückzablung am 2. Januar 1887 und fordern deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Nenn⸗ werthes dieselben im coursfähigen Zustande nebst den bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheinen, sowie der Anweisung bei unserer Kämmereikasse einzuliefern.
Mit dem Jahre 1886 hört die Verzinsung der ausgeloosten Sta dtanleihescheine auf.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird Fege Kapitale gekürzt.
Buckau, den 5. Juli 1886.
Der Magiftrat. Thiem.
Litt. Litt. C. à Litt. D.
9
Bei der heu gabtaeie i chenae 1. Allerhöchstes Privilegium sanctionirten Stadtanleihe gezogen worden:
57 178 226 334 und 409. diese Anleihescheine kündigen wir hiermit zur
Rückzohlung am 2. Januar 1887 und foredern deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Nenn⸗ werthes dieselben im em ursfähigen Zustande ne bst den bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheinen sowie der Anweisung bei unserer Kämmerei⸗Kasse ein⸗ zuliefern.
Mit demn Jalge 1886 hört die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihescheine auf.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitale gekürzt.
Buckau, 98 5. Juli 1886.
Der Magistrat. Thiem.
Bekanntmachung. 1
e bewirkten Ausloosung der Buckau' er à 500 Maek aus der durch vom 14. Oktober 1885 sind folgende Nummern
166“ Bekanntmachung.
Nachdem der Beschluß der hiesigen städtischen Be⸗ hörden, den Zinsfuß der Seitens der Stadt Buckau auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom
8
nehmigung erhalten hat, Inhaber der gedachten An lleihescheine hierdurch auf, die letzt eren sowie die dazu gehörigen Anweisungen und die nach dem 2. Januar 1887 fällig werdenden Zin⸗ cheine 2 Behufs der Abstempe lung auf 4 Prozent in der Zeit vom 15. Juli 1886 bis spãtestens zum 31. Dezember 1886, an das Bankhaus von Dingel & Co. Magdeburg, einzureichen, welches in unserem Auftrage die Ab⸗ stempelung Zug um Zug wird. Solchen Inhabern der qu. Anleihescheine, welche sich die Zinsherabsetz zung nicht gefallen lassen wollen.
zu
11“ 8
nuar 1887 gekündigt.
ten
hört mit dem 1. Der
Wittwe, hier, kontrahirte Anleihe im
Rückzahlung am
Ich ersuche demnach die 1. Mai 1887 bei mir in Empfang zu nehmen. hasait den 22 Oktober 1886.
Amorkisation von
Auf Grund der den 20.
Obligationen hat am 3./15. Dltober 18 stattgefunden und 8471— 8480 V 8631 — 8640 16751 — 16760 8
69151 — 69160 89831 — 89840 96931 — 96940 98251 — 98260 98281 — 98290 99391 — 99400 101591 — 101600 102381 — 102390 102411 — 102420 124917 — 124924
Nr. Nr.
17211 — 17220 20021 — 20030 21931 — 21940 34241 — 34250 43801 — 43810 56931 — 56940 63311 — 63320
Die und findet statt:
Rückzahlung des Capitals für
in in
(à 408 Deutsche Mark), in
Gulden).
mit unterzeichneter Speeif ficati ion vorgestellt werden.
ursprünglichen
Betrage von
1. Mai 1887.
Inhaber der betreffenden Partial⸗Obligationen,
4 49
Nr. 125045 — 125052 131541 — 131548 131909 - 131916 134157 — 134164 135685 — 135692 145533 — 145540 153181 — 153188 163685 — 163692 168789 — 168796
173 461 — 173468
Obligationen
Met.),
in Paris bei den Herren Gebrüder Rothschild (à 500 Francs), in London bei den Herren N. M. Rothschild und Söhne (à 20 Amsterdam bei Herrn Hansl, Agenten des Bankhauses
Behufs Empfangnahme des Capitals für die gezogenen Obligationen
[35699] Lebens sver sicherungs⸗Ges ellschaft zu Leipzig.
Die ausgefertigten
scheine
7065, ausgestellt am 1. April 1847 auf
das Leben des verstorbenen Herrn Carl Eduard S Advocat und Gerichtsdirector, zu⸗ letzt Gerichtsamtmann a. D. in Sebnitz,
Nr. 12659, ausgestellt am 13. Dezember 1862 auf das Leben des verstorbenen Herrn Heinrich Gotthelf Kuhnt, Bäckermeister in Herrnhut,
Nr. 30826, ausgestellt am 1. März 1872 auf das Leben des verstorbenen Herrn Siegfried Eisenträger, B Zäͤckermeister in Eschwege, gegen⸗ seitig mit seiner Ehefrau Benedicta, geb. Kübel,
sowie die D
vom 31. Fult 1874 über den Versicherungsschein Nr. 21930, ausgestellt auf das Leben der Frau Theresia Gornig, geb. Kerner, in Myslowitz, jetzt in Antonienhütte in 1 Ober⸗ schlesi⸗ ien,
vom 24. Januar 1878 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 26530, ausgestellt auf das Leben der verstorbenen Frau Anna Elisabeth Weber, geb. Höring, in Nürnberg,
vom 26. August 1881 über den Versicherungsschein Nr. 13926, ausgestellt auf das Leben des ver⸗ storbenen Herrn Johann Eduard Adolph Weiche, Zahlmeister beim 2. Bat. des
Niederschl. Ink. Regts. Nr. 46 in Posen, zuletzt
E“ in Reisen,
und der Pfandschein Nr. 5169 vom 13. Juli 1883 über den auf das Leben des Herrn Ferdinand Becher, Eisenbahn⸗ stationsassistent in Marienburg, jetzt in Dirschau, ausgestellten Versicherungsschein Nr. 40743 und einen über ℳ 1800 3% % Preuß. Staatsschul d⸗ scheine Litt. F. Nr. 92796, 151883, e 191102 à ℳ 300 und Litt. E. Nr. 17657
à ℳ. 600 lautenden Cautionsschein
sind in Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗
sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts
I esistehet und damit ungültig geworden.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗
lichen Kenntniß, daß von uns für obige Scheine
Duplicate aus, b fasten sind.
Leipzig, den 21. Oktober 1886.
Leben doaesthermnas.Gefelschaß zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Händel,
i. V.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[35928]
Die Herren Mitglieder des Stiftungs⸗Vereins
der Klein Glienicker Waisen⸗Versorgungs⸗
Anstalt für die Provinz Brandenburg werden
zu der auf
Sonnabend, den 27. November d. J.,
Nachmittags 3 Uhr,
hiesigen, Civilwaisenhause, Neue Königsstraße ruher
Nr. 122 je ehr statutarischen Haupt⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Potsdam, den 20. Oktober 1886.
von uns Versicherungs⸗
im
anberaumten
1. März 1880 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Anleihescheine zum 1. Januar 1887 von 4 ½ auf 4 Prozent durch Absrempelung herabzu⸗ setzen, unterm 26. März cr. die Allerhöchste Ge⸗
Das Waisen⸗Amt
der Klein Glienicker Waisen⸗Versorgungs⸗
“ für die Provinz Brandenburg.
35946]
beginnt den —
Rothschild (à
— 1u“
Bankhaus von Dingel & Co. zu Magdeburg.
Verzinsung der Fründigheg., anuar 1887
Buckan, den 22. Mai 1886.
auf.
Magistrat:
Thiem.
157 Kündigung der von Lüneburgischen Partial⸗ Obligationen.
Im Auftrage des Herrn Kammerherrn von Lüneburg zu Essenrode kündige ich hier⸗
durch die von den Herren Gebrüdern von Lüneburg am 4. Juli 1837 mit der Firma G. A. C. Warnecke 66 000 Thaler Gold
die Beträge
Nr. 190005 — 190012 195685 — 195692 196741 — 196748 196765 — 196772 197653 — 197660 199413 — 199420 2000 45 — 200052 200069 — 200076 224785 — 224802
21. Dezember
2. Januar
in St. Petersburg bei der Internationalen Handelsbank (à 125 Rbl. Met.), Moskau bei Herrn L. S. Poljakoff (à 125 Rbl. Riga bei der Rigaer Börsenbank (à 125 Rbl. Met.),
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 408 in Frankfurt am Main bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rot thschild und Söhne
Deutsche Mark), —
) Pfund Sterling) und
beens wir die veitigen w was auch von venüenönt . angenommen we den wird, welche die Abstempelung bis zum 31. Dezember 1886 nicht bewirken lassen, werden die bezüglichen Schuld⸗ verschreibungen hierdurch zur Rückzahlung am 2. Ja⸗
Die Auszahlung des der gekündig⸗
Schuldverschreibungen erfolgt ebenfalls durch das Die Schuldverschreibungen
zur
am
er Gesellschaft der Nussischen Südwestbahnen. Obligationen.
Septembe r 1885 bestätingen Bestimmungen für die Amortisation von
86 die dritte Ziehung der zu tilgenden Obligationen der Gesellschaft
sind ö 360 Obligationen gezogen worden: gesog
1886 1887
236 Holländische
müssen dieselben zugleich
Uebersicht der Activa und Passiva 8 Ostpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗K asse
am 30.
Cassa⸗Conto. Effecten⸗Conto
Contocorrent⸗Conto A..
Lombard⸗Conto A. Conto pro Diverse Utensilien⸗Conto
Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto ... 1,0
Wechsel⸗Conto 3 Commissions⸗Conto.
Capital⸗Conto.. Reservef ond⸗Conto Depositen⸗Conto I.. 8 III. Contocorrent⸗ Conto A. Lombard⸗Conto B. Conto pro Diverse
Contocorrent⸗Conto B..
Tilgungskassen⸗Conto Tratten⸗Conto.
Königsberg, den 16.
Passiva.
September 1886.
Activa.
ℳ 58388. 1,486,192. 1,279,623. 654, 1-. 6 90,353 53. 4,824. 004,749. 9: 2) 250.
2—,
2,611.
2,000,000. 16,502. 118,300. 150,750. 537,525. 167,813.
600. 742,895. 893,824. 25: ö244. 990 Oktober 1886.
83 95. 76.
00.
00. 40. 00. 00. 00. 33. 00. 40. 26. 00.
Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen laudschaftlichen Darlehns⸗Kasse.
[35727]
übernehmen wir
Boltz.
Werthpapiere zur Aufbewahrung und Verwaltung.
(Offene Depots.)
In Verbindung damit besorgen wir außer allen
mit der
hängenden Verrichtungen: : 1) den An⸗ und Verkauf von Werthpapieren. 2) eröffnen wir unseren Deponenten provisions⸗ freie laufende Rechnungen (Conti⸗Correnti),
3) gewähren wir verzinsliche8
Vorschüsse,
Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank.
Unter den im Reglement festgesetzten Bedingungen
der Verwaltung von Werthpapieren zusammen⸗
4) übernehmen wir Baareinlagen gegen Zins⸗
vergütung.
Nach wie vor werden von uns
Verschlossene Depots
mit und ohne Werthangabe zur Aufbewahrung über⸗
nommen.
Die hierauf bezüglichen Reglements versenden wir unentgeltlich, außerdem sind solche bei sämmtlichen
Filialen und Agenturen der
erhältlich. München, Oktober Die
1 8 86. Direction.
Bayer. Notenbank gratis
Berufs⸗Genossenschaften.
[35734]
Bekanntmachung.
.“ In Gemäßheit des §. 21 des Unfallversicherungs⸗ gesetzes bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß Herr Stadtrath Wilhelm Volkmann hier⸗
selbst aus gesetzlich zulässigen Gründen aus dem
Vorstand der diesseitigen Sektion ausgeschieden und Oskar
an seiner Statt der unterzeichnete Dr. v. Hase ebenhier in denselben eingetreten ist, sowie daß Herr Dr. Eduard Brockhaus das Amt des Vorstandsvorsitzenden der und der Unterzeichnete
worden ist. b Leipzig, den 20. O Oktober 1 1886.
Der Vorstand der Sektion VII (Sachsen) 8
der Deutschen Buchdrucker⸗ S Dr. Oskar v. Hase, Vorsitzender.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[35906]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur Theilnahme an der auf Dienstag, den 9. November cr., Nachmittags 4 Uhr, in Tuczno anberaumten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Hinweis auf die §§. 17 und 18 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über die Campagne 1885/86
unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech⸗ nungs⸗Revisoren. Dechargeertheilung.
3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder für die nächsten Wahlperioden und zweier Rechnungs⸗ Revisoren und deren Stellvertreter für 1886/87.
Tuczuo, den 21. Oktober 1886. Zuckerfabrik Tuczuo. Der Vorstand. R. Reimann.
[35911] Actienbrauerei zur Traube in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 15. November a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Sonne dahier höfklichst ein⸗ geladen.
Die Tagesorduung umfaßt: ) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrathes und des V standes. Abänderung von §. 13 der Statuten, resp. Antrag auf Vermehrung des Aufsichtsrathes von vier auf fünf Mitgliedern. Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Eintrittskarten werden gegen Attienvorweis Comptoir der Brauerei bis inkl. 12. während der Geschäftsstunden verabfolgt.
Kaufbeuren, 21. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath
der Actienbrauerei zur Traube. Albert Spielberger, Vorsitzender. [35912]
Nachdem die Aktiengesellschaft Hessische Morgen⸗ zeitung am 1. Jannar d. J. in Liquidation getreten ist, wird dies mit der Aufforderung
bekannt gemacht, daß sich etwaige Gläubiger bei der
Gesellschaft melden wollen. Kafsel, im Oktober 1886.
Actiengesellschaft Hessische Morgenzeitung g
in Liquidation. Otto Koch. Aug. L 2. Pfeiffer.
Dr. Harnier.
[35907]
Westfälischer Gruben⸗Verein.
Die Ausgabe der neuen Serie Dividenden⸗ scheine nebst Talon zu unsern Actien erfolgt vom 25. d. M. ab in den Vormittagsstunden, von 9 bis 12 Uhr, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft (Wechselstube Charlottenstr 36). Zu diesem Behufe sind die alten Talons mit arithmetisch geordnetem, von dem Einlieferer unter⸗ zeichneten Nummern⸗Verz eichniß einzureichen. Zeche Hausa bei Dortmund, 22. Oktober 1886 Der Vorstand.
185909. Die
144,
313 — 316,
Interimsscheine
Inhaber unserer 210 — 213,
155 — 184, 189— 208, 319 — 334, 337 — 341, 395, 449 — 508, 549 — 617, 623 — 645, 652 — 670 — 685, 705 — 726, 752 — 800, 921 — 992, 1101— 1103, 1132— 112 33, 11: 35 — 1200, 1271 — 12 90, 1318 — 1390, 1401 — 14: 24, 1435 — 1444, 1459— 1490, 1525 — 1564, 1811 — 1848, 1857 — 1890, 1913 — 2 2000 haben die fällige Einzahlung von 20 % = 100 ℳ pro Stück, die Inhaber unserer Interimsscheine Nr. 41— 43, 145 — 154, 214 — 253, 317 — 318, 335 — 336, 1134, 1425 — 1434, 1455 — 1456, 1587 — 1800, 1907 — 1910 haben die fällige Einzahlung von 10 %
50 ℳ pro Stück bisher nicht geleistet. Wir fordern dieselben hierd urch nochmals unter Einreichung ihrer Interimsscheine mit doppeltem I verzeichniß, die fälligen Ein⸗ zahlungen von 20 % bez. 10 % mit 100 Mark bez. 50 Mdar⸗ auf jeden Interimsschein bei der Gesells aftskasse, Berlin N., Pankstraße 18, oder bei der Firma Franz Gaedicke, Berlin C. 22, Neue Promenade 2, spätestens am Montag, den 27. Dezember a. c. einzuzahlen.
Laut Beschluß des Aufsichtsrathes, sowie der Generalversammlung vom 9. März a. c. werden die⸗ jenigen Aktionäre, welche trotz dieser erneuten Auf⸗ forderung die Zahlung nicht leisten, ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten der Gesellschaft verlustig Fb (Art. 219 resp. 184 — 184 c. d. G. vom 18. Juli 1884.)
Berlin, den 22. Oktober 1886.
Krystall⸗Eis⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Rudloff⸗Grübs.
401 — 418, 661, 666,
auf,
Sektion niedergelegt hat zu diesem Amt erwählt
ersten
Vor-⸗
im November
6891 25 Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf die in den statutarischen gestimmungen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ ahn vorgeschriebenen Verjährungsfristen werden hstehend die aus den bisherigen Verloosungen der siederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Stamm⸗Aktien ind Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Serie mit eer Realisation noch rückständigen Nummern ffentlich aufgerufen: A. Stamm⸗Aktien. 34. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1881. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. 5/8 und Anweisung zur Reihe IX.
.46140.
35. Verloosung.
Gekündigt zum 15. Dezember 1882.
bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 7/8 und Anweisungen zur Reihe IX. Nr. 29403 869.
37. Verloosung.
Gekündigt zum 15. Dezember 1884. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX. Nr. 3/S8 und Auweisungen zur Reihe X. Nr. 477 86 852 53 56 60 62 63 82 908 6093
9 8618 bis 27 934 35 53 12399 406 10 11 17544 616 18112 20 341 85 21097 23073 75 90 33103 7262 bis 64 38351 42958 bis 60 45513 47551 5 40439 48 68 517 50712 52593 53716 68160 70158 83156 58 59 84241.
38. Verloosung.
Gekündigt zum 15. Dezember 1885.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX. Nr. 5/8 und Anweisungen zur Reihe X. Nr 1838 51 bis 55 65 67 87 901 8 9253 56 11187 90 12585 90 688 91 92 98 700 14410 14 19 17967 84 18608 25 26 28 20352 bis 55 69 74 965 72 85 88 93 21054 bis 57 73 25060 541 70 77 79 26703 12 40 34701 9 10 37373 40713 15 22 29 41280 629 42378 79 81 46653 60 91 47862 97 900 50094 96 113 21 53201 23 30 59159 62257 545 48 63135 39 47 52 59 66774 s8 804 69593 602 34 71286 331 903 7 72267 68 2 76 80 90 73646 76647 49 56 64 79543 56 57 81697 701 857 94 85277.
B. Prioritäts⸗Aktien 30. Verloosung. Gekündigt zum 1. Juli 1879. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 2/8 und Anweisung zur Reihe VIII. Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 10390. “ 34. Berloofung.
Gekündigt zum 1. Juli 1883. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 2/8 und Anweisungen zur Reihe IX.
Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 2774 5761 7442 672 8849 69 12860 63 69 82 3369 15012 14 16168 84 19074.
Ser. II. zu 62 ⅛ Thlr. Nr.*262 11272 834.
35. Verloosung.
Gekündigt zum 1. Inli 1884. mit Zinsscheinen Reihe VIII.
Nr. 48 und Anweisungen zur Reihe IX.
Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 541 57 58 61 66 614 7105 15 982 10205 13110 278 18290 20193 208 15 27 47 22719 23415 564 25516 17 19 20 37 2212. Ser. II. 88 10091 97
zu 9 Thlr. Nr. 421 1982 4777 7356 13416 24. 36. Verloosung. Gekündigt zum 1. Juli 1885. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 6/8 nud Anweisungen zur Reihe IX. Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 745 46 54 60 6745 47 65 74 9058 bis 60 89 999 10002 16 21 25 27 33 11561 602 3 6 7 12136 40 15080 16937 42 17153 62 19417 21 26 560 20529 21907 13 15 bis 21 35 22564 238590 65 27310. Ser. II. zu 62 ½ Thlr. Nr. 28 801 15 1 607 lbis 15 3840 66 68 75 77 7704 16901 bis; 29 504. 37. Verloosung.
Gekündigt zum 1. Juli 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 8 und Anweisungen zur Reihe IX. Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 833 42 45 46 50. 18
754 2280 81 88 301 11 13 3300 11 599 601 5 17 992 4001 2 10 12 14 5868 69 77 84 90 6680 700 bis 2 4 8 7051 52 56 57 59 62 64 13090 100 1 4 172 5 41 48 50 58 62 63 654 58 64 73 822 23 833 20666 69 70 78 81 bis 86 88 95 21970 “ 24000 18 19 151 68 77 82. 907 bis 9 14 16 18 23 27 28 37 25797 28007. Ser. II. zu 628 Thlr. Nr. 4600 17 34 35 40 7829 14069 70 72 bis 75 78 bis 80 97 98 103 bis 8792 98 802 13 28 31 33 38 15691 16126 46 55 59 982 83 86 87 90 93 17007 8 14 bis 22 590 91 98 603 11 19 21 20468 bis 70 72 80 bis 82 89 Aà091 1 bis 96 101.
29 . 66 56 83
C. Prioritäts⸗Obligationen. 31. Verloosung.
Gekündigt zum 1. Jannar 1879. bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 3/8 und Anweisungen zur Reihe VIII.
Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 6505. Ser. II zu 50 Thlr. Nr. 26261 27637 33. Verloosung. Gekündigt zum 1. Januar 1881. bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 7 8 und Anweisungen zur Reihe VIII. Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 4205. Ser. II. zu 50 Thlr. Nr. 30648. 35. Verloosung.
u. Gekündigt zum 1. Jannar 1883. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. sr. 3/8 und Memheihemgen zur Reihe IX. er. I. zu 100 Thlr. Nr. 9260. Ser. II. zu 50 Thlr. Nr. 11143.
36. Verloosung.
Ab Gekündigt zum 1. Janunar 1884. bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII. Nr. 5/8 und Anweisungen zur Reihe IX.
er. I. zu 100 Thlr. Nr. 2331 12770. Ser. II. zu 50 Thlr. Nr. 8602 21 13879 22200 24068 26199 0148.
37. Verloosung. Ab Gekündigt zum 1. Januar 1885.
bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII.
7/8 und Anweisungen zur Reihe IX. Se. 1. zu 100 Thlr. Nr. 14818 16794. er. II. zu 50 Thlr. Nr. 175 6490 9358 101: 21
28752.
98
135781]
gemäß §.
1“
38. Verlogsung. Gekündigt zum 1. Januar 1886. Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung
der Ziusscheinreihe IX. Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 2445 6088 822 10350 13230 15930. Ser. II. zu 50 Thlr. Nr. 1684 3964 66 73 4001. 11841 14900 17226 28 30 18344 19223 bis 25 24882 27086 427 29518 19. 8 Berlin, den 19. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Internationaler Vacuum⸗Eismaschinen Verein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 26 des Statuts zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. November cr., 5 Uhr Nachmittags, im Commissionszimmer der Börse, Eingang Burg⸗ straße, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die außerordentlichen Generalversammlung 16. August cr. beschlossene Ausgabe Aktien.
Antrag des Vorstandes auf Liquidation der Gesellschaft und Festsetzung der Modalitäten der Liquidation.
Diejenigen Aktionäre, welche an der vorbezeichneten außerordentlichen Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien und die Vollmachten für Vertreter bis zum 18. November cr., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande, Oranienburgerstraße 27, einzu⸗ reichen, und muß denselben ein doppeltes Nummern⸗ verzeichniß beigegeben sein. Das Duplikat wird ab⸗
in der vom neuer
2)
gestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte zur Gene ralversammlung. Berlin, den 22. Oktober 1886. 11“ ööö 8
[35795] Preußische Srvpotheken⸗ Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Wir kündigen hiermit die 4 % igen Hypotheken⸗ Antheil⸗Certifikate IV. Emission 9822
Nr. 9765 bis 4 V. Emiss
à ℳ 500, ssion Nr. 3306 bis 3520 56 ℳ 300 Nr 8468 bis 85500 . à ℳ 1000, in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Be⸗ dingungen. Berlin, den 22. Oktober 1886. Der Vorstand. [35779] Berliner Kammgarn⸗Spinnerei S Schwendy & Co. Actien⸗Gesellschaft.
Die vierte Serie der Dividendenscheine unserer Actien kann von heute ab gegen Rückgabe des Talon der 3. Serie und Einreichung eines doppelten Nummern⸗Verzeichnisses in unserem Bureau, Git⸗ schinerstr. 12/13, erhoben werdern
Berlin, 22. Oktober 1886.
Der Vorstand. 8 L. Roßbach. O. Stt ub.
Stralsunder Ehatnchas. Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des §. 13. Dezember 1884 “ die Actionaire ersucht, die vierte und letzte Rate des Grundkapitals mit 25 % des Nominalbetrages jeder Actie (50 Mark) bis zum 31. Oktober d. Js. an den Vorstand zu Händen des S es Kaufmann Carl Hodorff hierselbst (Fährstraße 17) einzu⸗ zahlen.
Gegen Zahlung des eingeforderten Betrages erfolgt die Ausreichung der Actie nebst zehnzäbrigen Divi⸗ dendenscheinen und Anweisung zur Erhebung der folgenden zehnjährigen Reihe.
Zur Bequemlichkeit der hiesigen Actionaire wird der Direktor den eingeforderten Betrag in der Zeit vom 24. bis 31. Oktober durch den Gewandhaus⸗ Kastellan Rietz gegen Aushändigung der Actie er⸗ heben lassen, was aber die Actionaire von der Ver⸗ pflichtung zur Einhaltung des obigen Zahlungs⸗ termins nicht entbindet.
Stralsund, den 6. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath.
[34689] Zweite ordentliche Generalversammlung d.
Actienspi hä6ts und Färberei
H. F. Kürzel zu Crimmitschau
am 30. Ottober 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Comptoire der Föbe
Krimmitschau, 15. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath: O. Kürzel, Vorsitzender. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1885/1886 und Verwendung des Reingewinns. Grundstück Verkauf betreffend. Abänderung des §. 9 der Statuten. Neuwahl eines Nitgliedes des Aufsichtsraths.
2) 3
[35908]
Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 17. November 1886, 3 Uhr Nachmittags,
hierselbst, eingeladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung:
Wahl von Ersatzmännern an Stelle dreier
aus dem Auffichtsruthe ausgeschiedenen Mit⸗
glieder desselben. b
Königsberg i. Pr., 22. Oktober 1886.
Der Vorsihende n des WTT1ö6ö6“ :
v. Batoc
1588 16525 23686 717 12 34607 25
(32 3.71] Terrain Geselsschaft Groß Lichterfelde.
Nachdem durch den in das Handelsregister eingetragenen Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai c. die E inzahlung der le pten 25 % auf die Actien der Gesellschaft angeordnet ist, — hiermit diejenigen Actionaire, we sche diese Einzahlung bisher nicht geleistet haben, aufgefordert, dieselbe nebst der nach §. 7 des Gesellschafts⸗Statuts in Folge der bis bherigen Säumig keit verfallenen Conventional⸗ strafe von 10 %. bis spätestens den 12. Januar 1887 bei der Kasse der Gesellschaft einzuzahlen, widrigenfalls dieselben auf Grund des §. 7 des Gesellschafts⸗Statuts und der Artikel 219 resp. 184 a des Gesetzes vom 18. Juli 1884 ihre Rechte aus der Zeichnung der Actien und den bisher geleisteten Theil⸗
zahlungen durch Beschluß des Aufsichts rraths zu Gunsten der Gesellschaft werden verlustig erklärt werden.
Berüia, den 9. Oktober 1886. — Terrain Gesellschaft Groß G. Bernheim.
Lichterfelde.
“
Eisenindustrie zu Menden und Schwerte 1 Actien⸗Gesellschaft in Schwerte.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 2 November cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Fesellschaft in Schwerte, ergebenst eingeladen. Die Eintrittskarten können dort an demselben Tage v
Morgens 10 Uhr ab in Empfang genommen werden. 5 Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht, des Vorstandes. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Bericht der Revisoren und Antrag auf Ertheilung der Decharger .Aufsichtsrathswahl. .Antrag auf Abänderung der Statuten in Gemäßheit des neuen Actiengesetzes vom 18. Juli 1884.
Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1886/87.
Nach §. 6 des Statuts haben nur diejenigen Inhaber von Actien in der Generalversammlung Stimmrecht, welche ihre Actien bei der Direction in Schwerte oder bei der Reichsbank oder bei den erren Deich zhmann & Co. in Köln oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei Herrn Julinus “ in Berliu, Unter den Linden 33, bis zum Schlusse der Generalversammlung deponiren und mindestens 8 Tage vorher die Actien unter Beifügung eines Nummern⸗Verzeichnisses oder die die Nummern der betreffenden Actien enthaltenden Depositen⸗Scheine eines der bezeichneten Bankhäuser der Direction einreichen. 8 ““ ““
Schwerte, den 18. Oktober 1886.
8 Der Aufsichtsrath.
9 ehl⸗ & Brod⸗Fabrik in Hausen bei Frankfurt a. M.
Bilanz am 30. Juni 1886. Activa.
B 9 8789
ℳ ₰
Debitoren... Wechsel⸗Conto: “ Bestand . 3 66862 Getreide⸗, Mühlen⸗ Fabritate · und Bäckerei⸗Conto: Vorraͤthe u“ v“ 1 18 623 853 57 General⸗Unkosten⸗C onto: Vorräthe an Heu, Hafer und Stroh “ 3 363 61 Haushaltungs⸗Conto: 8 Vorräthe an Lebensmitteln, sowie auf diesem 10 430/7 Pferde⸗Conto: Bestand an 25 Pferden ab: 15 % Abschreibung Mobilien⸗ Conto:
Mobilien, Wagen, O Oeconomie⸗Geräthschaften, Pferde⸗Geschirre, Wagen⸗ decken, Lös D ““ Werkzeuge, Ma ꝛgazin⸗ und Bäckerei⸗ Utensilin 8.äö u1XX4X“
ab: 5 % Abschreibun 9.
Snae⸗Conto:
Vorrath an Säcken.
ab: 12 % Abschreibung.
Cassa⸗Conto: V
Conto verbuchter Viehbestand 20 601 3 090˙2
17 511 19
43 273/71 2 163 69 41 110 02 27 393 68 3 287 24
1 24 106/4
Baarbestand. 199 814 16
7 des Gesellschaftsstatuts vom
im Bureau der Gesellschaft, Steindamm r. Str. 17,
2 742 943 76
Immobilien⸗ und Maschinen⸗ Conto: “ 41 250 95
Saldo
ab: Abschrekbung 2 701 69281
382550 ₰
3 300 000— 172 084 16
Passiva. Capital⸗Conto:
6600 Aktien à ℳ 500.— Creditoren. ... Dubiosen⸗Conto:
Saldo per 1. Juli 1885.
Dazu kamen per 1885/86
Davon sind eingegangen 10 046 87
Divivdenden⸗Conto: Unerhobene Dividende
Reserve⸗Conto: Bestand.
Gewinn⸗ und Berlust⸗ .E onto: S.enbeiEFe eee eeee6“ 8 . 21 71651 Gein ver 1885,889bub88 “ 208 150 66
550
Gem. inn- und Verlust-Conto pro 1885/86
6 Soll. Haushaltungs⸗Conto: Gleichstellung . General⸗Unkosten Conto: Gleichstellung Interessen⸗Conto: Gleichstellung Wechsel⸗Conto: Verlust Pferde⸗Conto: Abschreibung Mobilien⸗Conto: Abschreibung. Säcke⸗Conto: I“ Immobilien⸗ und Maschinen⸗Coͤnto: Abschreibung. . . “ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: b Kleine Verluste an Geldsorten, Provisionen, sowie zweifelhafte
Haben. Getreide⸗, Mühlen⸗Fabrikate⸗ und Bäckerei⸗Conto: 12“ Oeconomie⸗Conto: Gewinn
Mehl⸗
29 20 36 272
3 0902 2 1. 3 2872
41 25095
Ausstände
426 62422 19212 2
Frankfurt a. M.
Jahr 1885/86 auf
und Brod⸗Fabrik in Vausen bei Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das
Mk. 25 per Aetie
festgesetz te Dividende wird bei der Ablagestelle, Hochstraße Nr. Auslieferung des D öependen Coupons Nr. 6 von morgen ab in den Vormittag ausbezahlt.
Hansen den 19. Oktober 1886.
“ D e r
31 Frankfurt a. M., gegen von 9— 12 Uhr
Auffictsrath:
Carl Liebmann.