1
bandlung des Rechksstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Römhild auf Montag, den 20. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr. 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. “ Römhild, den 18. Oktober 1886. (L. S.) Zang, A.⸗G.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[36436] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Schuhmacher Emma Bänsch, geb. Heinrich, in Wielichowo, vertreten durch den Nechts⸗ anwalt Urbach in Meseritz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Schuhmacher Johann Ferdinand Paul Bänsch, im Jahre 1883 in Rackwitz aft wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlessung auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Partsien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Dandgerichts zmn Meseritz auf
den 17. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelussenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwocke der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mesevitz, den 21. Oktober 188-65.)
Gigas, 1.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [36437]
wird dieser
Ockfentliche Zustellung.
Der Erste Staatsanwalt bei dem Königlichen Landgorichte in Meseritz klagt gegen den Knecht Martin Pawlowski (richtig Anton Borowezvk), z. Z. unbekannten Aufenthalts, und seine Ehefrau Balbina Pawlocwsli, geb. Krolik, z. Z. in Kulkau. wegen gesetzwidrig geschlossener Ehe auf Nichtigkeitserklärung der zwischen den Beklagten bestehenden Ehe, mit dem Antrage, die zwischen den Beklagten bestehende Ehe für nichtig zu erkläron und den Beklagten die Kosten des Rochtsstreits anfzuerlegen, und ladet den beklagten Ehemann, Knecht Martin Pawlowoski lrichtig Anton Borowczyk), zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Meseritz auf
den 17. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, mit der Aufßorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu besttellen. 1
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. b
Meseritz, den 19. Oktober 1886.
Gigas, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[36435] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Arbeiterin Anna Kraft, geb. Ma⸗ surek, in Schierzig⸗Hauland, vertreten durch den Rechtsanwalt Elkus in Meseritz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Gotthilf Kraft, im Jahre 1874 in Waldvorwerk bei Tirschtiegel wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung mit dem Antrage: das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Meseritz auf
den 17. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Meseritz, den 21. Oktober 1886.
Gigas, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[36376] Oeffentliche Zustellung. 8
Die verehelichte Hülfsbahnwärter Wilhelmine La Chatte, geb. Paul, zu Friedheim, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Tölle in Schneidemühl, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Hülfs⸗ Bahnwärter Wilhelm La Chatte, früher zu Fried⸗ heim, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Ehe⸗ scheidung auf Grund böslicher Verlassung §§. 677 ff. und Versagung des Unterhalts §§. 711 ff. II. 1. A. L. R. mit dem Antrage, das zwischen den Par⸗ teien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auf⸗ zuerlegen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Schneide⸗ mühl auf den 26. Jannar 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schneidemühl, den 23. Oktober 1886.
Wegner, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V.
[36374] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Carl Adamy zu Schweidnitz, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Kassel daselbst, klagt gegen den Kaufmann Emil Schulz, zuletzt in Schweidnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem zwischen den genannten Parteien geschlossenen Gesell⸗ schaftsrertrage, mit dem Antrage:
a. den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen
1) anzuerkennen, daß der zwischen den Parteien geschlossene Gesellschaftsvertrag aufgehoben,
2) darein zu willigen, daß die unter Nr. 174 des
ftsregisters des Königlichen Amts⸗
eingetragene Handels⸗
„Adamy und Schulz“
ch 3) dem Kläger allen durch die Auflösung der Gesellschaft entstandenen Schaden zu ersetzen, b. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Schweidnitz auf den 28. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Ein⸗ lassungsfrist wird auf 2 Wochen abgekürzt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wengler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
wohnhaft ge⸗
[364477 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Abth. II. der Civilkammer des Kaiserl. Loaundgerichts Kolmar i. E. vom 22. Ok⸗ tober 1886 wurde die zwischen den Eheleuten Eduard Czeizorzinsky, Buchhändler, und Wilhelmine Elisa⸗ betha Beyer, Beide in Markirch wohnhaft, bestandene Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und wurden die Parteien zum Zwecke ihrer Auseinandersetzung vor den Kaiserl. Notar Rüsch zu Sanct Kreuz ver⸗
wiesen. Der Landgerichts⸗Sekretär :
Kasper.
36445] 8 . b In der Liste der bei dem Kaiserlichen Landgericht zu Kolmar zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ge⸗ löscht worden der am 29. April 1886 daselbst ein⸗ getragene Rechtsanwalt Croissant. Kolmar, den 23. Oktober 1886. Kaiferliches Landgericht.
[36446] Bekanntmachung. 1 Der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht als Rechtsauwalt zugelassene Rechtsanwalt Wigand ist in Folge seiner Zulassung als solcher bei dem König⸗ lichen Amtsgericht zu Sangerhausen in der Liste des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht worden. Ellrich, den 22. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
[36421] Terespoler bahn⸗Gesellschaft verabfolgt.
in St. Petersburg:
Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
o 8:09. November 1886 ab werden neue Couponbogen zu den Aktien der Warschau⸗
1“
Die Ausgabe dieser Couponbogen erfolgt bei den bisherigen Zahlstellen der Coupons und zwar: in Warschau bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse,
Mazowiecka⸗Straße Nr. 22,
a. bei der Filiale der Commerzbank in Warschau,
in Wilna bei den Herren S. H. in Berlin:
b. bei der St. Petersburger Privat⸗Handelsbank, in Riga bei den Herren von Heimann & Co., Heimann & Co.,
a. bei den Herren Mendelssohn & Co.,
b. bei der Disconto⸗Gesellschaft,
c. bei der Mitteldeutschen Creditbank5, n Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild et Söhne,
n Hamburg bei den Herren L. Behrens et Söhne, zei den Herren Brugmann Uls,
in Paris bei den Herren Gebr. von Rothschild, 8 1
M. von Rothschild et Söhne.
in Brüssel
in London bei den Herren N.
Behufs Erlangung der neuen Couponbogen haben die Aktien⸗Inhaber die ihnen von den früheren
Couponbogen verbliebenen Talons mit doppeltem Nummerverzeichniß bei
stellen einzureichen. Bei Auslieferung der neuen
Couponbogen,
Zahl⸗
welche spätestens 14 Tage nach Einreichung der ver⸗
einer der obigen
bliebenen Talons erfolgt, ist gleichzeitig die gesetzlich vorgeschriebene Stempelgebühr, welche 60 Kopeken
per Couponbogen für jede Aktie à 100 Rubel, 1000 Rubel beträgt, zu entrichten. die erfolgte Auslieferung der neuen
Die Talons werden von . Couponsbogen zu den betreffenden Aktien.
sowie 6 Rubel per Couponbogen für jede Aktie à
der Gesellschaft zurückbehalten als Belag für
Der Verwaltungsrath.
Verkäufe, Verpachtungen, 8 8 Verdingungen ꝛc. 188es- Eichen⸗Verkanf.
Es sollen vom Einschlag des Winters 1886/87 aus hiesiger Stadtforst,
Begang Burg, Jagen: 2, 6, 7, 9, 52 Stück Eichen, Taxe 3800 ℳ, Jagen: 10, und zwar Nr. 20 — 50, 31 Stück Eichen, Taxe 2300 ℳ, Jagen: 10, und zwar Nr. 51 — 100, 50 Stück Eichen, Taxe 3550 ℳ, Jagen: 10, und zwar Nr. 101 —150, 50 Stück Eichen, Taxe 3730 ℳ, Jagen: 10, und zwar Nr. 151 — 223, 73 Stück Eichen, Taxe 5020 ℳ, auf dem Stamm verkauft werden. — Standort der⸗ selben innerhalb 5 Kilometer vom Bahnhofe Neu⸗ brandenburg.
Die speziellen Verkaufsbedingungen sind auf unserer Registratur in den Geschäftsstunden einzusehen, auch von dort gegen die Gebühr in Abschrift zu beziehen.
Preisofferten sind schriftlich, versiegelt und fran⸗ kirt unter ausdrücklicher Anerkennung der Verkaufs⸗ bedingungen an unsere Adresse bis zu dem
am 19. November d. Js., Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Rathhause stattfindenden Eröff⸗ nungstermin einzureichen. Neubrandenburg, den 14. Oktober 1886 a“ [36344]
Das Invaliden⸗Kasernen⸗Grundstück zu Löwen⸗ berg i. Schles. (Grundbuchblatt Löwenberg Nr. 302) nebst zugehörigen Gebäuden soll am 16. Novem⸗ ber d. Is., Vormittags 10 Uhr, zu Löwen⸗ berg i. Schl. im Stadtverordneten⸗Sitzungssaale im de der öffentlichen Lizitation meistbietend verkauft werden.
Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen im Büreau des Magistrats zu Löwenberg während der Dienststunden zur Einsicht aus resp. können von dem Magistrat gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Posen, den 12. Oktober 1886.
Intendantur 5. Armee⸗Corps.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1308021-%½ Bekanntmachung.
Bei der am 18. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung der für das Jahr 1886/87 einzulösenden Anleihescheine der Stadt⸗Anleihe von 1882 sind die nachbezeichneten Nummern gezogen worden: Buchstabe A. à 2000 ℳ 54 63 191 218. 8 Buchstabe B. à 1000 ℳ, 262 321 393 456 498 546 599 657 710. Buchstabe C. à 500 ℳ 1 1262 1338 1410 1496 1572 1599 1702 1751 1780 1833 1905 1924 1959. Restanten nicht vorhanden. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ sefotcee deren Nennwerth am 3. Januar 1887 ei der Stadtkasse hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar nächsten Jahres ab findet eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. Düsseldorf, den 21. September 1886. Frür den Ober⸗Bürgermeister: Der Beigeordnete: (Unterschrift).
1156185 Bekanntmachu
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden: 111X“¹“;
„ B. „ 155 201 301 466 à 500 ℳ
„ C. „ 545 547 607 669 698 699
700 808 902 918 986 à. 200 ℳ.
1000 ℳ 2000 „
28990 b “ zusammen 5200 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt. 6 3
Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen; die Be⸗ träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Ka⸗ pitalbetrage gekürzt. Rathenow, den 11. Juni 1886.
Der Magistrat.
Berufs⸗Genossenschaften. 1864222 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Hütten⸗ & Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.
Der Vorschrift des §. 32 des Genossenschafts⸗ Statuts entsprechend wird bekannt gemacht, daß an Stelle des wegen Domizilwechsels ausgeschiedenen Vertrauensmanns des 4. Bezirks der Sektion II. (Oberhausen), Hrn. Fabrikationschefs O. Klatte zu Duisburg, Herr Betriebsführer Heinrich Kieselstein zu Duisburg als Vertrauensmann des genannten Bezirks gewählt worden ist.
Essen (Ruhr), den 25. Oktober 1886.
Der Vorsitzende des A Jencke.
Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft. Versammlung der Sektion 4 (Berlin) am
Donnerstag, den 4. November a. c., Abends 8 ½ Uhr, im Saal des Handwerker⸗Vereins,
Sophienstr. 15. Der Vorstand.
E. Beck. [36518]
(1365121
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Der Communal⸗Landtag des Markgrafthums Ober⸗ Lausitz, Königl. Preuß. Antheils, verleiht am Land⸗ tage pro 1886 außer den bereits bekannt gemachten Stipendien noch ein Schul⸗ oder Universitäts⸗ Stipendium aus der Stiftung des Herrn Landes⸗ ältesten Karl Wilhelm Otto von Schindel.
Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus oberlausitzer adeligen Familien, nächst diesen ober⸗ lausitzer Jünglinge bürgerlichen Standes, welche das Gymnasium zu Görlitz oder nach diesem eine Landes⸗Universität besuchen.
Die Gesuche um Verleihung dieses Stipendii müssen bis zum 5. November d. Js. nebst den erforderlichen Attesten an den Herrn Landeshaupt⸗ mann und Landesältesten der Königlich Preuß. Ober⸗ Lausitz, Grafen von Fürstenstein, hier eingereicht werden.
Später, oder ohne die erforderlichen Zeugnisse eingehende Gesuche können nicht berücksichtigt werden.
Görlitz, den 25. Oktober 1886.
Die Landstände des Markgrafthums Ober⸗ Lausitz Königlich Preuß. Autheils.
[36515]
Dette Publique Ottomane Consolidée.
1
Revenus concédés par l'Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881. Cinquième Exercice — Mois de Septembre 1886.
Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale
Frais payés par la direc- tion génér.
Recettes nettes 8
d'administration provinciale 8
1“
des frais eet centrale
Piastres
Piastres
Total au 30 Sept. 1886
Total des mois pré- Piastres
Liv. Turq.] Liv. Turq.
Tabac, ( X
d'arriérés).. 111“ Amge - 8 156 829 Spiritueux. 1 Pécherie. 8 ¹ 8910.
VI contributions
Redevance de la Régie [18 750 000
Tabac
(Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation par Liv. T. 100 000 àA prélever sur la Dime des tabacs
Excédant des revenus de Chypre, remplacê par Liv. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur la Douane 4
Redevance de la Rou- mélie Orientale b
Droits sur le Tumbéki en traites sur la⸗- Douane.. 1“
Parts contributives de la Serbie, du Monté-
négro, de la Bul- garie et de la Grèce
335 389
ons diverses
Assignati
440 979773
18 750 000
335 389
Total . .[27 242 218 234 563
Int. encais. sur fonds dispon. T1X“
Agio surconversion des monnaies.
27 007 654 1 235 324
Total Général .27 242 218 64]234 56
27 007 654 99 967 256 9011 235 32402
268 067 12
Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par
l'Iradé Art. X et II-. 3 Sommes transmises en Europe pour le service de la Dette consolidéèe..
Traitements et frais généraux du Conseil d'Administration en or effectif et
Déposé à la Banque Impériale Ottomane, comptes divers. 16 id. id. id.
En
id. id. Constantino 1
“
id. 1 6/18 Octobre 1886.
Le Président, (Sig.) V. Caillard.
et payées à Constantinople
en monnaies à convertir.. 97 caisse à 1'Administration Centrale en or effectikfk. — en monnaies à convertir 63
Livres Turques
Livres
Piastres Turques
295 000,—
18 608 684 25 12 051088
— 268 053 31 51 456 63
78/75
1 235 32402
Pour le Conseil d'Administration, 8 Le Conseiller-délégué, (Sig.) Gescher.
[36513] Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Resultate des III. Quartals. Die 16 Anstalten der Gesellschaft produzirteen .4 800 071 cbm Im gleichen Quartale des Vorjahres“) 4 629 3723 Mithin mehr im III. Quartal 1886 170 698 cbm Mehrproduktion seit 1. Januar 1886 403 375 „ Flammenzahl am Schluß des b6* Zunahme im Quartale.. Dessau, den 25. Oktober 1886. Das Directorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Oechelhaeuser. *) excl. Mülheim a. d. R. und Krakau. 1
13651434 Kundmachung. Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches.
Generalversammlung vom 17. November (5. November alten Styles) 1886.
„In Gemäßheit des Art. 27 der Statuten werden die Herren Actionaire der Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches zur Theilnahme an der Mittwoch, den 17. November (5. November
a. St.) 1886, 1 ½ Uhr Nachmittags,
in den Administrations⸗Bureaux zu Constantinopel, Tidjaret Hane, Perchembé⸗Bazar (Galata) statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, um den Bericht des Verwaltungsrathes ent⸗ und über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses für die zweite mit dem 12. März (28. Februar a. St.) d. J. zu Ende gegangene Be⸗ triebsperiode, sowie über die Anträge des Verwal⸗ tungsraths in Betreff des sich ergebenden Betriebs⸗ Resultates Beschluß zu fassen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionair berechtigt, welcher bis spätestens 7. November (26. Oktober alten Styles) mindestens 30 Actien der Gesellschaft bei einer der nachfolgenden Deponirungsstellen hinterlegt:
in Constantinopel bei den Cassen der GSesellschaft, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, n London bei der Banque Impériale Ottomane (26 Throgmorton Street), n Wien bei der K. K. priv. Oester⸗
270 370 6 858
reichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe,
in Paris bei der Banque Impériale 8 Ottomane (7 rue Meyerbeer).
Jedem Deponenten wird eine Bestätigung über den Erlag behändigt, welche denselben zur Antheilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Die Beschlüsse der Generalversammlung werden mit Stimmenmehrheit gefaßt.
Je 30 Aktien geben das Recht auf eine Stimme, doch kann Niemand mehr als 10 Stimmen im eigenen, und nicht mehr als 20 Stimmen im eigenen und im Vollmachtsnamen geltend machen.
Constantinopel, den 20. Oktober 1886.
Der Administrationsrath der üegcctaetea ecct “* *. Kn. des Türkischen eiches. (Nachdruck wird nicht honorirt.)
[81932] KUHLOWS cGGERMAN TRADE REWIEW& ERPOHTER
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Actien⸗Zuckerfabrik Neuhaldensleben.
Die Aktionäre werden hierdurch zur General⸗ versammlung auf Sonnaornd, den 13. Novbr., Morgens 9 ½ Uhr, in Balleier’s Saal, eingeladen.
Vorlagen: 1) Genehmigung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 19. Juni d. J., speziell Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Ertheilung der Decharge. 2) Betriebs⸗ Bericht über die laufende Campagne. 3) Empfang⸗ nahme von Rübengeld auf die Aktien⸗Rüben.
Neuhaldensleben, den 24. Oktober 1886.
Der Vorstand. Lübke. Baetge.
Rudeloff.
[36555]
Vibrans. Fehlhauer.
[36449]
Rositzer Braunkohlenwerke Aetiengesellschaft Rositz.
Activa.
Bilanz pro 30. Juni 1886.
Passiva.
ℳ ℳ ₰ 1) Bergbauconcessions⸗ C166* Abschreibung ... 2) Grundstücks⸗Conto. Abschreibung 3) Gebäude⸗Conto. Neubauten.
1 200 000
18 000
13 971
698
137 754 6:
13 077 78
50 822
Abschreibung.. 7 702
4) Maschinen⸗Betriebs⸗ Anlagen⸗Conto 184 312 57
Neuanlagen 13 092 88
1 7 05 15 Ahbschreibung. 11 623 63
5) Inventarien⸗Conto.
Neuanschaffungen
bschreibung.
Eisenbahnanlagen⸗ 1“ 11 834 80 Abschreibung. 7¹0 10
Neubau⸗Conto..
1 182 000 13 272
— F 8
156508
70 2187 38 8550 81
292 24
15 194 25
Materialien⸗Conto. ) Cassa⸗Conto.. Effecten⸗Conto. Debitoren⸗Conto Außenstände.
1 31 914 80 8 Banquierguthaben.
87 030— 118 944 80 435 72] 118 509/08
([169707787
ℳ 1 601 400 9 303 12 620
1) Actiencapital⸗Conto. 2) Creditoren⸗Conto. 3) Reservefonds⸗Conto... 4) Unterstützungsfonds⸗Conto.. 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn⸗Vortrag ℳ 3881.45 ab durch Actien⸗ * 148.80
umtausch ℳ 232.65 „ 113,256.77 ℳ 113,489.42 Abschreibungen „ 40,735.09
Diese werden verwendet:
Reservefonds⸗Conto ℳ 3 637.70 Tantièmen⸗Conto „ 3637.70 Dividenden⸗Conto „ 64 056.— Unterstützungsfond „ 1 000.— an Gewinn⸗Vortrag „ 422.93 ℳ 72 754.33
Gewinn 1885/86
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1886.
1 697 077,8 Credit.
ℳ ₰ 10 500 — 11 903,47 1103 28 7095,04 7881 52 1 864 28 3 833 20
007 2 20
E 1114“”“ Regie⸗ und Verwaltungs⸗Conto Knappschafts⸗Conto bbau⸗Conto. Debitskosten⸗Conto. Maschinenunterhaltungs⸗Conto. Provisions⸗Conto . . . .. Gebäude⸗Reparatur⸗Conto. Brückenreparatur⸗Conto.. Wegeunterhaltungs⸗Conto 8 Geschirrhaltungs⸗Conto. .. Pacht⸗ und Entschädigungs⸗Conto “ Preß⸗Conto II. . . . Schmiede⸗Conto .. .. Deleredere⸗Conto . Eisenbahnreparatur⸗Conto Bruttogewinn 3
7 1 1
343 146
Rositz, den 31. Juli 1886.
ℳ I. Kohlenwerths⸗Conto. Erlös für verkaufte s
ab Bestand 1./7. 85
Bestand v. 30./6. 86
II. Naßpreßstein⸗Conto. Erlös für verkaufte Preßsteine .
ab Bestand 1./7. 85
195 257 18 2 94150 192 315 68 768 40
70 15 55
—— 2 S
88
Bestand v. 30./6. 86 ‚Brikets⸗Conto.
Erlös für verkaufte
Brikets. 120 097 88
ab Bestand 1./7. 85 3 387 05
83
40
Bestand v. 30./6. 86 IV. Effecten, Zinsen. V. Zinsen aus Bankiers⸗
guthaben.
118 771 23 501/40
1 679 05 343 14601
Rositzer Brannkohlenwerke, Aetiengesellschaft.
Strippelmann.
A. Kühne.
„Anuf Grund der stattgefundenen Prüfung der geführten Bücher und Vergleichung der Belege mit denselben bescheinige ich hiermit die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz.
Rositz, den 10. September 1886.
Gustav Meuche, 3 gerichtlich verpfl. kaufmännischer Sachverständiger. Die Dividende für 1885/86 gelangt vom 26. Oktober cr. an mit ℳ 24 per Actie an unserer Kasse und bei Herrn S. Frenkel, Berlin, Behrenstraße 67, zur Auszahlung.
Rositz bei Altenburg, 23. Oktober 1886.
Die Direction.
ppelmann.
[36400] General
Debet. am 30. Ju
„ Bilanz
der Berg⸗ und Hüttenwerke der Sächsischen Gußstahlfabrik in Döhlen und Berggießhübel
ni 1886. Credit.
— ₰ ℳ ₰ 1) Fabrikgrundstücke. 56¹% 1) 2) Wasserkraft, Teiche 2) und Gräben. 8 5 3) Grubenfelder inel. 3) Grubenbahn . 103348 72] 4) 4) Gebäude und Eisen⸗ 5) we1.“] neu hinzu.. Maschinen und Oefen. neu hinzu Walzenpark Werkzeuge Geräthe. Modelle. neu hinzu Fuhrwesen. Gaseinrichtung neu hinzu Reservetheile Allgemeines Bau⸗ Conto
477580 7868 485448 81 545532 11775 557307 45539 66218 39882
18150 4490 28
1249 81 5114 38
“ 239 46 Feuerversicherungs⸗ 6) Prämie. . 3352—
Vorräthe. IB“ Diverse Materialien 14980 79 Feuerungsmate⸗ 8) 1“ 4146 92 9) Schweißpulver. 166/05 Feuerfeste Mate⸗
1“ 14584 19
rialien.. 1“ 2411 55 Gußstahlfabrikate. 242206 80 Waaren der V Schneidemühle. 1110,96 Eisensteine 249 65 Roheisen .. . 53739,/04 Eisenguß⸗ und ’ 31388 87 315935 — 57003 94
10)
Stahlwaaren Debitoren Cassa.
17 Doehlen, den 7. September 1886.
General⸗Gewinn⸗ Debet.
unerhobene Zinscoupons pr.
Carl Deißner.
—
₰ ℳ 1500000 388000
36000 5255
Actien⸗Capital..
Prioritäts⸗Anleihe, 4 ½pro⸗
b.“] E elcredere⸗Conto .. . insen⸗Conto der Prioritäts⸗ nleihe: 1
II. Sem. 82 . . unerhobene Zinscoupons pr. I. Sem. 83 “ unerhobene Zinscoupons pr. II. Sem. 83. 11“ unerhobene Zinscoupons pr. e-; unerhobene Zinscoupons pr. W Geoem unerhobene Zinscoupons pr. e11..“; unerhobene Zinscoupons pr. II. Sem. 85. . unerhobene Zinscoupons pr. ] Conto ausgelooster Priori⸗ ö““ Dividenden⸗Conto, uner⸗ hobene Dividende pr. 84/85 Arbeiter⸗Unfallversicherung Reservefonds.. “ Dispositionsfonds zum Besten des Fabrikpersonals Arbeiter⸗Schulkassen⸗ 6“ Arbeiter⸗Bekleidungs⸗Kasse Diverse Creditoren... 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 218703 21 vertheilt wie folgt: I „Abschreibungen auf: Conto der Gebäude und Bahnen ℳ 485 448.81 e“ Conto der Maschinen und Oefen ℳ 557307.65 51X*“ Conto der Werkzeuge nach 555“ Conto der Geräthe nach 9871 13414
““ Conto des Walzenparks
2068,96 34981
nach Taxe. 4 1046 06
9708
Conto der Modelle nach Conto der Gaseinrichtung nach ... Conto des Fuhrwesens Hach * Conto der Grubenfelder (Stollngleis) ℳ 5444.12
272 21 87838 55
16423 76 105000,—
5000
Fantidmnen“ .Dividende à 7 % . . . .Uebertrag auf Delcredere⸗ 1“ Geschenk an die Arbeiter⸗ und Beamten⸗Pensions⸗ Wea6
f. Vortrag auf neue Rechnung
500 —
9940 90 2 22795317
Obige Bilanz stimmt mit den von mir eingehend geprüften Büchern überein.
und Verlust⸗Conto
der Berg⸗ und Hüttenwerke der Sächsischen Gußstahlfabrik in Döhlen und Verggießhüb am 30. Juni 1886.
Credit.
An L.“ und Oefen⸗Repara⸗ 454*“*“ Gebäude⸗ und Bahnen⸗Repara⸗ ͤv““ Zinsen und Agio.. abrikations⸗Unkosten ehalte.. 1 n.. Handlungs⸗Unkosten... . 11253 21 Arbeiter⸗Kranken⸗Versicherung 2924 04 Uebertrag auf Schwarzes Conto 3711/15 Verlust beim Eisenstein⸗Bergbau 1375 40 Verlust beim Betriebe der 1 Schneidemühle 6“ 373 08 Gewinn⸗Saldo 218703 21
28079,07
5505 26 23222 18 25094 84 3245675 11855 96
ETE“—
Per Gewinn in Döhlen: an Gußstahl⸗ u“ 8 fabrikaten ℳ 312033.41 Jcc““ 9265.82 „ Gewinn in Berggießhuüͤbel: an Eisen⸗ u. Stahl⸗ fabrikaten .ℳ 33281.83 rtrag an Miethe von Häusern u. Grundstücken . „ 1248.43 Eingang auf Schwarzes Conto. Zinsen⸗Ertrag vom Reservefonds
34530 26 20 62
367557 15
Debet. am 30. J
Bilanz des Reservefonds der Sächsischen Gußstahlfabrik in Döhlen
uni 1886.
88eböe
Sächsische Gußstahlfabrik, Darlehn.
Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ bb11111““
ö“ 271090 20 28909 80
11704 04
31705
1 Von der heutigen ordentlichen Generalvers
Bilanz die Vertheilung einer Dividende von 7 % = derselben erfolgt vom 25. d. M. an
bei Herrn A. Gerstenberger in
„ der Allgemeinen Deutschen
Döhlen b. Dresden, den 23. Oktober.
Der Vorstand der Sächsis
Capital⸗Conto, Bestand vom vorigen Jahre.. “
Zinsen⸗Conto, Zinsenzuwachs
75101 ammlung ist auf Grund der vorstehenden genehmigten ℳ 42 pro Actie beschlossen worden. Die Auszahlung
Dresden — N., Credit⸗Anstalt in Leipzig, „ Herren Rieß & Itzinger in Berlin und an unserer hiesigen Gesellschaftskassa.
en Gußstahlfabrik. 8
Lippmann.
136578] Berliner Weißbier⸗Branerei Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 26. November cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, Rheinsbergerstraße 43, hierselbst stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordunng: 1) Bericht über die Lage des Geschäftes unter Vorlegung der Bilanz für
das letzte Geschäftsjahr und Festsetzung der Divi⸗
dende. 2) Bericht der Revisionskommission un Ertheiluug der Decharge. 3) Wahl von 3 Re visoren.
Die gemäß §. 30 unseres Statuts zur Theilnahm an der Generalversammlung berechtigende Deponirun der Actien erfolgt hierselbst entweder bei dem Bank hause Dienstbach & Moebius, Ober⸗Wallstraße oder bei unserer Gesellschaftskasse, Rheinsberger straße 43 bis Dienstag, den 23. November cr. Abends 6 Uhr.
Berlin, den 27. Oktober 1886.
Der Le vvhanns 8
Hoge.