1886 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

,, 9 Dh Aigibereeneane 2.7

1

ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ Manchester, 26. Oktober. (W. T. B.) 12r Wetterbericht vom 27. Oktober 1886, Platz in Cadix, gemalt von den Herren Brioschi und Söem Water 6 ¼, 30r Water Taylor 8 ½, 20 1r 8 Uhr Morgens. Burghardt, K. K. Hoftheater⸗Maler in Wien. Die Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. Water Leigh 7 30 1 Water Clayton 8, 327( neuen Kostüme sind nach den Zeichnungen des Hugo Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco Mock Brooke 8, 40r Mule Mavoll 8, 40r Medio Fritzmann vom Ober⸗Garderobier Hrn. Fuchs und mit Faß —. Loco ohne 96 —, per diesen Monat, Wilkinson 9 ¼, 32r Warpcops Lees 7 ⅝, 36r Warp⸗ der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer angefertigt. per Oktober⸗ November und per November⸗ cops Rowland 8 ⅛. 40r Double Weston 8 ¾, 60 r] BStationen. Billets zu den drei ersten Vorstellungen sind von Dezember 44,6 44,7 bez., per Dezember⸗Januar Double courante Qualität 11 ⅞, 32“* 116 yds 16 16 heute ab an der Theaterkasse zu haben.

il⸗Mai 45,7 45,8 bez., per Mai⸗Juni grev Printers aus 321/46r 170. Fest. . vper Apr . grev P Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno.

t 1 46,2 bez. Glasgom, 26. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Leinol per 100 kg loco ℳ, Lieferung —. Mixed numbers warrants 42 sb. 10 8 d. bis 42 sh. 7 ½ d. Mullaghmore O 2 halb bed. Donnerstag: Zum 20. Male: Ein Groststädter Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Hull, 26. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Aberdeen.. OSO Fö5 bedeckt (Un Parisien). Lustspiel in 3 Akten von E. 100 1g mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter, markt. Englischer Weizen 1 sh., fremder ½ jh. Christiansund 772 SW. 2woltig Gondinet. Vorher zum 20. Male; Ein anonymer mine geschäftslos. Gekündigt —Ctr. Kündigpr. , höher. Kopenhagen. 9S8O9 4 heiter Brief. Lustspiel in 1 Akt von J. Cohen. Loco ℳ, per diesen Monat —, per Ok. Paris, 26. Okiober,. (W. T. B.) Produkten⸗ Stockkolm. WARW 2 bedeckt Fre ag: Dieselbe Vorstelung. vober⸗November —, per November⸗Dezember per De⸗ markt. Weizen ruhig, pr. Oktober 23,25, pr. Haparanda. NW 2 halb bed. S 8 Krolls Theater. Mittwoch, 3. November: I. Concert der Königlich Niederländischen Hof⸗

J —, per Januar⸗Februar 1886, per November 23,10, pr. November⸗Februar 23,30, pr. St.] WNW lI bedeckt

nhber Märs —, 84 Manuge I —, per Avpril⸗ Januar⸗April 23,50. Mehl 12 Marques matt, w. NNO 1 wolkig sängerin Frl. Dyna Beumer, der Hofspianistin Frl ] 5 8 . = 1 2 8 Belie Moriame und des Königlichen Conckrt. Zus Abonntment beträgt vierteljänrtic, 4 50 . E9 Zusertionvpreis sur den Raum einer Arutkzeile 30 . Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche ..

V

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp

sred. in Millim. in 0 Celsius

89,SgSOoe[50 C. = 40 R.

Temperatur

.

L.

V

οαᷣ Sg⸗2

pr. Oktober 51,75, pr. November 51,60, pr. No Cork, Oueens⸗ meisters Hrn. Jules de Swert.

Mai Ügassee 9 2 046 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. vember⸗Februar 52,10, pr. Januar⸗April 52,60, 3 bedeckt gea- weichend. Gek. 50 000 1. Kündigungspr. Rüböl ruhig, vpr. Oktober 58,25, pr. No⸗ Berfe SNS ve⸗ 8 8 Villets à 39 ℳ, 2 und 1 50 sind t 8* füͤr Berlin außer den Post-Austalten auch die Expedition eSö 1 5 des Nentschen Reichs⸗ vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach,“ . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V 2SEn . Aöniglich S 1“ p 8*

36,8 ℳ, loco mit Faß —, per diesen Monat, vember 58,50, pr. November⸗Dezember 58,75, He bedeckt ver Oktober⸗November und per November⸗Dezember pr. Januar⸗ April 59,25. Spiritus fest, pr. Smer. 8. Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a,, 8 8 Einzelne Uummern hkosten 25 ₰. . Wi C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invalide1AIM 8 8 I wege lhehustraste es.

37,1 36,6 bez., er Dezember⸗Januar —, Oktober 40,75, pr. November 40,75, pr. November⸗ ... 11.

29 Januar⸗Februer 1887 nig. per Februar⸗März Dezember 40,75, pr. Januar⸗April 41,50. Hemnben . ½ /yS e ü

—, per März⸗April —, per April⸗Mai 38,6— Paris, 26. Oktober. (W. T. B.) Rohzucker Neufahrwasser bedeckt⸗) t 9 8

38,1 bez., per Mai⸗Juni 38,9 38,4 bez. 888 ruhig, loco 26,75. Weißer Zucker behauptet, leb⸗ Memel ... 775 bedeckt dank, Markgrafenstr. 51a. b 8 8. Belle-Alliante-Theater. Donnerstag: Gast. Berrlin, Donnerstag, den 28. Oktober, Abenda. spiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen e Theaters: Boccaccio. Komische Operette in 3

iri 100 1 à 100 % = 10 000 % loco haft, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 31,25, pr. No ee F7—ND 2 ob a,394—362 bez. 31,25, pr. Oktober⸗Januar 31,50, pr. Paris. 757 Feen Weitenmehl Nr. 00 22,50 21,00, Nr. 0 21,00 G 2 ““ ““ 8— 88 d 58 bis 19,00 bez. St. Petersburg, 26. Oktober. (W. T. B.) Wieg 18 0 1 1 Nr. 0 u. 1 17,75 17,25, do. feine roduktenmarkt. Talg loco 43,50. Weizen Wiesbaden. 762 I halb bed. o. sche Op W n. 8 2 MAeggegneee u. 1 18,*5— 1775 bez. Nr. 0 1 ½ 11,60. Roggen loco 6,60. Haser loco 4,25. München.. BEI1I“ Pö1 Musik von Franz von ““ 118“ Ministerium der oͤffe lichen Arbeiten. 8 Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung Freitag: cacciv. ; b Bekanntmschun zusammen. Freitag: Bocraccio. b Seminar⸗D 02 b g. treidemarkt. Weizen höher. Roggen loco fest, bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¼, do. in Wien.. 769 kcir A1AXX“ dem Ersderear urh Lchesenat Lnc d Perhenbach d 8 8 5 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Die Allgemeine Konferenz der Internatio⸗ 12cofd. 2909 Pfr Zolger. 1cliece Tüt Welhe Ne Hrleans 86. fafd Pebolenn 1c übei Breilne —14— S9. hb enlos L. Walhalla-Theater. Donnerstag: Zum 20 M.: Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Witt zu Königsberg we 8 „ee h He Akademie des Bau⸗ Fel2 Erdmessung ist gestern durch den Staats⸗Minister ändert. Hafer fest, loco inländischer 113. Weiße Test in New⸗York 6 v⅜ Gd., do. in Philadelphia Ile d'Aix .. 753 EII1“ Die Piraten. Oper in 3 Akten nach Scribe i. Pr., den Oberlehrern am Luisenstädtischen Realgymnasium wesens, des Königlichen ke g eer Sen sun gs⸗ r. von Goßler mit folgender Rede eröffnet worden: Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 135,00. Spiritus 6 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 C, do. Nizza... 758 still bedeckt von F. Zell und Rich. Genée. Musik von Richard zu Berlin, Professor Dr. Lasson und Professor Dr. Hahn, Amts sowie des Königlichen tichnischen Prüfungs⸗ Verehrte Mitglieder der Konferenz!

8

V

5 .0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13,75. Chemnitz.. 768 ite 1eea,1s brerg. 26. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Hen w⸗Hork, 26. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ Berlin 771 b heiter,

pr. 100 1 100 % loco 37,25, per Oktober 37,00, Pipe line Certificates D. 65 ¾ C. Mehl 2 D. Triest... 764 ONO 4 halb bed. 4 Genée. Anfang 7 Uhr. und dem Steuer⸗Einnehmer a. D. Sanow zu Zerbst, bisher Amts in Berlin von der Phsttraße Nr. 35 nach der Zum dritten Male hat die preußische Staatsregierun die Ehre

ühjahr 37,75. 85 C. Rother Winterweizen loco D. 85 ½˖ C. 3 ämmtliche Kostüme nc ichnung otsdamerstr . 131 ne. grübiarog. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ pr. Oktober D. 84 ½ C., pr. Novbr. D. 84 ½ C., ¹) Leichter Nebel, Nachtfrost. ²) Dunst. ³) Nacht⸗ vHI Pünsg) Pece Selschn encde⸗ 8 Elsterwerda, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem P straße Nr. 13

dem worden sind. Die an die fraglichen Behörden zu richtenden 29 22 uid Nhe eseendten er . Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Zweiund wanzig Jahre sind verflossen, seitdem hier, um den

Oktober Transit 136,00, pr. April⸗Mai Transit Fairbanks 6,50, do. Rohe und Brothers 6,45. bis Ostpreußen. 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Dalgow im Kreise Osthavelland, bisher bei der Haupt⸗ Hafrege⸗ 8 1 reenn. we che ni eerne neda Aebeaen ven 8 8 „zu verbinden, vierzehn Staaten zur mitteleuropäischen „* 1

1 inländis -. Speck 6 Süd⸗E un Hruppe Königstädtisches Theater. Emil Thomas 1

141,50. Roggen still, loco Uinländischer pr. Speck 6 %⅛. Getreidefracht 4 ½. Zone, 4) Süd⸗Curopa. Innerhalb jeder Gruppe Aibnig 1 . ETh . Kadettenanstalt zu Groß⸗L 1 3 120 pfd. 112 8 polnischer oder russischer Transit ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Donnerstag: Zum 12. Male: Der Aktienbndiker. des Königlichen 11““ . Z1I1qn ihre Kräfte vereinigten, neunzehn Jahre, seitdem die IEoppe. Okiober, Transit 92,00, pr. April. Mai Berlin. Central⸗Markthalle, 27. Oktober Skala für die Windstärke; 1 = leiser Zug Bilder aus dem Bolksleben ind Abtheilungen von lischen Hauptlehrer und Organisten Straschewsli zu 8 „E e114“” ve. eeaes ee 96,50. Kleine Gerste loco 105. Große Gerste Bericht des städtischen Verkaufs⸗Vermittlers J Sand⸗ ö leicht, See⸗ schwach, 4 —— mäßig, 5 = frisch, D. Kalisch. Musik von Conradi. Mit neuen Cou⸗ Marwalde im Kreise Osterode Ost r den Adler der Inh be W] Si Bund zur europäischen Gradmessung erweitert haben. Heute stehen loco 126—130. Hafer lac 111“ mann. ECier 3,05 ver Schock. Butter. starter 811 stürnisch E1ö1’ llun desselben Ordens; sowie dem Förster palte s Karte des Deutschen Reichs AE“ Cntchlieengen Tenn eh es loco-. Spiritus pr. Der Butterkonsum hat erheblich nachgelassen, während Orkan. Wö“ Zum PricNale; Von Schrot und Genthin, bisher zu Magdeburgerforth im ersten Jerichowschen in 674 Blättern und im Maßstab 1:100 000 der natür⸗ der gestellten Aufgabe 2eLsperchend. Feaferenh der Hehenthng

Stettin, 26. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 ’1 '. 8 3 1 u 2 1 ifgabe markt. Weizen soco still, 149,00 153,00, die Zufuhren sich mehren. Die nachstehenden Preise Uebersicht der Witterung. Korn. Volksstück mit Gesang in 3 Akten von Kreise, dem pensionirten Förster Krakowski zu Tharden lichen Lätge. ausdehnen, und sie fähig machen, die Grenzen des europäischen Fest⸗

4 War. erden voraussichtlich eine Herabsetzung erfahren ; artbe ich zm 2 ine F 3 quß Fzabri 1 ; ; land ü 6 b ei. r. Oktober⸗November 153,00, pr. April⸗Mai werd 1“ 8 Die Luftdruckvertheilung hat sich im Allgemeinen Niedt und Ely. Musik von Gabriel. im Kreise Osterode Ostpr., bisher zu Reussen in der Ober⸗ Bearbeitet v 8 rei 8 andes zu überschreiten und die großen Nationen jenseit des Kanals 162 0. Roggen still, loco 119,00 123,00 pr. nüssen, Frischer fernsts rfehaereos ein veder wenig verändert, indessen sind die nach Südwest ge⸗ försterei Lanskerofen, de ese agen nn zachsen⸗ See et von den Gegegeistähen e aetcasscen Lendbnbert⸗ und des Weltmeeres in ihre Verbindung aufzunehmen. Oktober⸗November 123,00, pr. April⸗Mai 128,50. haft 85 90, Landbutter 1 90 96, II. 80 85 richteten Gradienten stärker geworden, so daß Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 Täglich: Karl macher Brauer zu Krossen a. O zuletzt benn Artillerie⸗Depot 1“ Jahre ernster Arbeit liegen hinter Ihnen. Schritt für Schritt Rüböl unverändert, pr. Oktober 44,50, pr. April⸗ J“ Uaste Sorten 55 72 zwischen Danzig und Ile d'Air ein Luftdruckunter⸗ Haus. Leipzigerstr. 48. Taglich: ztar⸗ itn Spand dhe Ier „Im Anschluß an die diesseitige Anzige vom 26. Juli cr. wird haben Sie sich die Anerkennung bei den benachbarten Wissenschaften, ün5 19,700 Spiritus fest, loco 36,00, pr. Galizische und andere geringste Sorten 55 —72 schied von 23 mm besteht. Dementsprechend wehen Mender⸗Concert. Orchester von 75 Künstlern (12 pandau, und dem Holzhauermeister David Gödecke bhierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Sektionen: das Verständniß bei der Laienwelt erringen müssen. Mit der Ver⸗ Mai berezlozember 36,00, pr. November⸗Dezember bif 50 g. Preise weichend. Käse. —. Sahnen⸗ über Deutschland frische, im Nordwesten stellenweise Solisten). Streich⸗Orchester 50 Künstler. zu Rollshausen im Kreise Duderstadt das Allgemeine Ehren⸗ Nr. 120. Anklam, tiefung und Erweiterung der. Probleme ist es Ihnen gelungen, die 36,00, pr. April⸗Mai 38,10. Petroleum versteuert käse ist wenig am Markte, größere Zufuhren stürmische östliche Winde, unter deren Einfluß das Im Abonnement 5 Billets 3 30 Concerte eichen zu verleihen. Nr. 450. Ohlau, ESEgyVxistenzberechtigung, ja die Nothwendigkeit einer len V loco süance 1 ¼ % Tara 10 80. 88 beehatge 42 Segrveiere. . gt 8 kalte, trockene Wetter fortdauert. Nur in Süd⸗ 1 Person 10 ℳ, 2 Persoten 18 Anfang 7Uhr. ü 88* Frekitets Seen 1 Bestimmmung der Gestalt und Größe der Erde darzu⸗ en, 26. Oktober. (W. T. B.) Sviritus 39. 95 1“ . „„ ggert deutschland und im äußersten Nordosten liegt die 8 8 8 r. 586. alzburg un; und das in seiner Entstehung und Aubhüftaltung eigenar! 1 Faß 35,10, 88 Oktober 35,30, pr. 20 25 ℳ, I. 10 16 Limburger I. 30 Temperatur etwas über der normalen. In Frank⸗ Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, dem Debit übergeben worden sind. Unternehmen ist immer mehr das Vorbild für Bensho⸗ Rovember⸗Deßember 35,20, per April⸗Mai 36,70. 881-46— hen reich ist fast überall Regen gefallen. 9 Vorladungen u. dergl. brhrgen zu r 8. 1“ 8 Gekündigt W. T. B.) Getreide⸗ 60 70 ℳ, Ir. 56 58 ℳ, Franz. Neufchateler . Deutsche Seewarte. 1353421 Aufgebot. SDeutsches Reich. ““ 30. Thedtke Stetin zn⸗ Iüsnetbnens teh en mmensrichen. Senst dgtets zwissensch Arffteengeg 8 res Ehritus ben 11509 pr Oktober⸗No⸗ 16 per 100 Stück, Roquefort 1,20 1,50 per ——— Der Knecht Bernard Heinrich Söthe in Stockum, 1““ Sektion 450. Theile des Regierungsbezirks Breslau; heiten nur um der Wahrheit willen doch e haft E. F.Is vehe 35 7” 6 pr November⸗Dezember 35,70 Pfdg G 8 88 SEeae Theater. ““ Eö“ 1 e 1 Bekanntmachung. 8 452. Theile der Feienungsbetirte Breslau und wandten Wissenschaften und den Bedürfnissen des voersschen Lebens z22, 95 . 4 3, —4 per 8 . Rose gee . 1 2 E“ 8 88 1 B 2 teten, uf es enc⸗ 8 2 6 . 8 8 . 8 8 28 do. pr. vöö 1 b 119. x öS knospen 1 —3 per 100 Stück. Tuberosen 4 —5 Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Söthe von der Sparkassenverwaltung dahier aus⸗ Am 1. November d. J. wird im Bezirk der Königlichen vpen ; on 586. Theile der Bezte Unter⸗Elsaß und Lothringen I Hre vmmt. hats sichrcach bei d be Klänzend Fribeht. 8 er A- 9 Mei Pr. 000 Rüböl 4 pr. 100 Stück. Veilchen 3,50 5,00 pr. haus. 206. Vorstellung: Siegfried. Musik⸗Drama gestellten, zur Zeit des Verlustes über 443,26 Eisenbahn⸗Direktion zu agdeburg die an der Bahnstrecke des Reichslandes Elsaß⸗Lothringen 4 8 zur Erforschung des Geoids über vschuns bab veerb as egcsgne bn be Ie rnber ö pr April⸗Mai 46 b. Tausend. Rosen⸗Hochstämme 50 70, niedrig⸗ in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 6 ½ Uhr. kautenden Sparkassenbuchs Nr. 3691 beantragt. Stendal -— Uelzen gelegene Haltestelle Pretzier i. Altm. für Die gedachten S ionen können durch jede Buch⸗ und Lafdkarten⸗ bindung mit den Astronomen rrr Hecwahren⸗ ümablich den ß ü. 3 uk: IW H. v. G esches Erben 14 bez. 8s 1899 e Schauspielhaug, IbG eesbehs. 11.“ Bn Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ den Eil⸗ 1 Frachtgut⸗Verkehr (mit Ausschluß der Beförde⸗ ha 1g von 1 50 pro Blatt bezogen werden. n eographen und Geologen, weiterbin der Felbmeßkunst 1 9 1 1. 1—— 2 e ück. er spie 9 8 Wi randt. : 9 de au; . 8 1 n v hi 8S T 2 issi 8 i 2 8 9. ora⸗ vredneng 89 18055 Rach zukt erh Gemüfe. Ungarische Weintrauben 22 25 brochene Krug. Lustspiel in 1 Akt von H. von vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ In Vertret des äsid des Reichs⸗Ei 9 Ferner wird bekannt gegeben daß die vom Topographischen haben sich die Triangulationen und die Berech Ieeg Seen gen 250 ˙R. H“ 60 en;, 068 8 Reafi 8 9 it Ochsenaugen und Muskateller Weintrauben 25 Kleist, bearbeitet, von L. Schmidt. Zum Schluß, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ J etung des Präsidenten des Rei hs⸗Eisenbahnamts: Burean des Königlich bayerischen Generalstabes bearbeitete Sektion Breiten und Längen angereiht. Die Lorhahweicht 8 5d 1 wer. 25 Meii Faß 5 4 06 fna hi mit 38 ₰. Neue Citronen 30 48 pr. Kiste. neu einstudirt: Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt von kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung örte. Nr 539⸗ Gerolzhofen eehearen beeen se ee üben 5 Pendel⸗ Faß 25,50, gem. Melis I. mi 8 992)7E uhig. pPflaumen 4,50 7,00, Birnen 4,20 6,50, Tafelbirnen R. Benedir. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz der Urkunde erfolgen wird. welche Theile des Königreichs Bayern zur Darstellung bringt, er⸗ sprünglichen Zweckbestimmung hinaus Bed 9 8* rer 8b 1“ biee S)e Getr re. 7— 15 9, feinste Sorten bis 30 ℳ. Aepfel 4,25 Anfang 7 Ühr. b. Coesfeld, den 18. Oktober 1886c6, schienen und durch die Literarische⸗artistische Anstalt (Theodor Riedel) die Messung des mittleren Wasferstandes der europgt en Meere und Riobember i8 50, do, hücsiger 1745 vr Me. 17,45. 9ec ezffeirst 1 F¶Freitag: Opernhaus, 207. Fee Deutsche Königliches Amtsgericht. Die auf dem Platze des Landes⸗Ausstellungsgebäudes 8 NMas g zum Preise von 1 ℳ6, 50 4 pro Blatt zu beziehen ist. Haßrnbestmmungen und eggen Jocg biefiger. 14,50, pr. Noobr. 12,770, or. Zicheln229 —,0,4,00 Weißfkeischig Speife⸗ Meühe Bolle⸗ . Ndern [36429]. Ausfertigung. hierselbst aus Anlaß der „Jubiläͤums⸗Kunstausstellung ein⸗ Frlin, dee 1““ 6. Kartographische Abtheilung PraasgafheleEeneetl nicechung endiic . . Föfesde⸗ Rubbl 7 235 „Ottob 16. i 23,90. Kartoffeln 2,80 3,650 ℳ., rothe 2,80 3,00 ℳ, von Joseph Bayer. Vorher: Die Verlobung bei Oeffentliches Aufgebot. gerichtete Postanstalt mit Tele raphenbetrieb wird am Steinhausen 1 ferenz geführten Verhandlungen über den Anfan 8 . Senilen e28 Nöa⸗ 80,26 Brhober 888 T V. . dlaue 2,50 3,00 per 100 kg., Teltower Rübchen der Laterne. Operette aus dem Französischen von Der Schmiedmeister Christoph Schoenberger von 31. d. M., Abends 7 Uhr, geschlof ea. v“ Oberst und Abehclag. Chef beitliche Weltzeit werden in ihrem Werthe samer d rer 2 8 und 8 S Tapberie 18 lhig vord whit 78 9 12 ℳ, Sellerie 7 —8 ℳ, Meerrettig 7 12 ℳ, Michel Carré und Leon Batty. Musik von J. Wilchenreuth hat den Antrag gestellt, den im Jahre Berlin C., den 26. Oktober 1886 9 b gewürdigt ) er klarer erkannt und 8 2en n der. (W .. E EE1““ e S8 Koßern Offenbach. In Scene gesetzt vom Direktor von 8 dhececoande tena Fönneshafege 8 88 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, b Wohl dürfen wir anerkennen, daß ein Theil der erzielten Erfolge 8 . 20, 7. .. 6 50— 2, er Ctr. Wild. Die eingetretene 8. Anfang 7 Uhr. Georg Adam Schoenberger von henreuth, ge⸗ G 5 brgs 7 ; 8 markt, Wetzen loco ruhig, Polsteinischer loco 19200 kühle Witterung hat die Preise giir Hochwild wesent⸗ SbEscheaspielhaus dehrg vstellung. Tilli. Luftspiel boren am 9. Dezember 1816, Über dessen Leben ee Sb Geheime Postrath. Hnich der ha dea löütir er eAee,r her.n 8z2en dnessvoceng em⸗ 155,00. Roggen loco flau, mecklenburgischer lich gebessert und befestigt. Die Zufuhr ist an⸗ i 1— . Vo „Tilli. Lustspiel dem Jahre 1856 keine Nachricht vorhanden ist durch 8 Schiffmann. Bek t G zelnerF en hätte erre erden können; aber die Ausdehnung und loco 12 8,00 135,00, russischer loco still, 98,00 ich gebessert ung gt. Zufuhr i 8 in 4 Akten von Francis Stahl. In Scene gesetzt der Jahre 1890 kennen 3 T. st, 8 -kanntmachungen, die Sicherheit des Errungenen beruht doch in erster Linie auf dem 10000. Hafer und Gerste still. Rüböl still, loco 41. venend ze cc, Hesesh gsegehr anae 1.““ Deetz. Anfang 7 Uhr. Re hec bie farklärfge erklärt worden 1 betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein⸗ sielbewußten, der Staaten, ihrer Regierungen, wie ;2 26 .hü zaare 3 8 er Antre 8 1 5 ü 1 ihrer wissenschaftli toritäten. G isi Spigitus fest, pr. ghee⸗ W1““ 98n höchsten nachstehend angegebenen Preise in der Auktion. Deutsches Theater Donnerstag: Don Carlos ist, so ergeht hiemit in Anwendung des Artikels 1¹0 Bekanntmachun und Ausfuhr uͤber die Reichsgrenze. Jahrhundert mit Se Anflug 8 Stols Jeee- „. In5 9 9. 1 Es wurde bezahlt für Rehe bis 59, Rothhirsche 25 8 1 . des Ausführungsgesetzes zur C.⸗P.⸗O. die Auf⸗ G. E16“; hin wi 2e Br. pr. Mat⸗Junt 25 Hr. Kaffte gute Kauf⸗ is 30, Damhirsch bis 40,⸗Wildschwein 25 —30 3. Anzang 6 Uhr. 8 forderung: Postverbindung mit Helgoland. Landespolizeiliche Anordnung. le, vasdblich erblassen, . vists, nsa efroleum zuhig, Stemege⸗ Pforh Rebhühner, 1114“ ö Freitags Grn Lenadee Gift 1) an en EG 1 88 Folge der Einrichtung einer regelmäßigen wöchentlichen Post⸗ W1u““ s Fnberna 9 Fi en ö ründet sich auf süne Begontfadton Kuhm Fbere dtlichen Pleben wicd. er⸗Dezember 6,35 Gd. 1 Fasanenhennen 1,60 3 ℳ, Fasanenhähne 3,60 S Das Käö spätestens in dem hiemit au 8 ampfschiffahrt zwischen Kuxhaven und Helgoland für die Dauer des ind Wilna erloschen ist, setze ich hierdurch meine Halb der Staaten nicht allei Allem im Verhältni v e 6e Sdg) 1- 290 ℳ, Hasen 3,20 3,75 ℳ, sehr kleine u. fehlerhafte Sonntag: Das Käthchen von Heilbronn. Freitag, den 12. August 1887 Winters werden bis auf Weiteres un Helza zw 1 Postdampfschiff⸗ landespolizeiliche Anordnung vom 11. September d. J. und Staat zu Staat hc atee, 1vfret zesscgdet , set ö markt. Weizen pr. Herbst 9,18 Gd., 9,23 B 1,60 3,00 pr. Stück Krammetsvögel 20 bis Vormittags 9 Uhr, Verbindungen zwischen Deutschland und Helgoland bestehen. Die⸗ die dazu gehörige Polizei⸗Verordnung von demselben Tage einzelner Aufgaben, wie zur Erforschung der Sonnenfi ste ar abi zeisen 18 Cder g 7 ,e hüo ge r., 24 ₰, per Stück, Auerhahn 3,00 4,50 ℳ, Wallner-Theater. Direktion W. Hasemann. bestimmten Aufgebotstermine persönlich oder selben gestalten sich, wie folgt: (Amtsblatt Seite 283/4) außer Kraft Durchgangs von Planeten, des Erdm Ses e ve; ns 18 es pr. Frühjahr 9,42. Gd. 9,47 Br. Roggen (pr. Birkhuhn 1,75.—2,50. ℳ, per Stück, Schnepfen Gastspi 1 schriftlich bei Gericht sich anzumelden, widrigen⸗ 8 8 6 b Be Beftimn daueonder Zwech erbst 6,90 Gd., 6,95 Br., pr. Frühjahr 7,17 Gd., 160 2,00— 2,25 ℳ, Bekassinen 50 70 pr. Stck Donnerstag:; Gastspiel des Hrn. Felix Schweig⸗ falls er für todt erklärt werde; A. Kurhaven —Helgoland: 1 „Es treten nunmehr die Bestimmungen der §§. 1 und 2 daueruder Zwecke. 8 1 722 Br. Mais pr. Septbr.⸗Oktober 6,60 Gd., Hi edauktionen Furich zm Bogen . hofer. Der Goldonkel. Posse mit Gesang und 2 1 8 . eemeiner, in ihren sämmtlichen übrigen Theilen bisher und auf Hier hat die Konferenz der europäischen Gradmessung die Bahn 8 1 †9257 b Die Wildauktionen werden täglich im Bogen 4 um ; 9 93; ; * nd] 2) an die Erbbetheiligten: aus Kuxhaven jeden Dienstag, im Anschluß an den um 6,38 früh 1 Lri 9s broch b ; 89 6,65 Br., pr. Mai⸗Juni 6,57 Gd., 6,62 Br. Hafer pr. b Tanz in 3 Akten (6 Bildern) in vollständig neuer D verült. 8 ; fernerweit gültigen landespolizeil Anord gebrochen, den Weg geebnet für die großen internationalen Schöpfun⸗ Herbst 6,57 Gd., 662 Br. pr. Frühjahr 6.85 Gd., 9 ½ Uhr Vormittags u. 6 Uhr Nachmittags abgehalten. Bearbeitung von Emil Pohl. Musik von Conradi. ihre Interessen im Aufgebotsverfahren wahr⸗ aus Hamburg abgehenden Eisenbahnzug, 13 1882 um blat⸗ esp 82 vom en zur Feststellung der Maß⸗ und ewichtseinheiten der elektrischen FHnb e „6, Geflügel. Fette Gänse per Pfd. 50 655 ₰, zunehmen; aus Helgoland jeden Mittwoch. März (Amtsblatt für „Seite 76/85) wiederum aßeinheiten, des Post⸗ und Telegraphenvereins. Ais bei den Ver⸗

6,90 Br. 5 8 (Blumenkranz, ein jüdischer Handelsmann, Hr. Felix 3 8 N n R: ; 26. Oktob „sjunge Enten 1,50 3 ℳ, junge Hühner 0,55 —0,80 ℳ, b 8 3) an alle Jene, welche über das Leben des Ver⸗ E 1 in Wirksamkeit. 1 8 8 . den Pest, 26. Oktober. (W. T. B.) Produkten⸗ ulte 1,00 —1,70 ℳ, Tauben 30 45 ₰, Poularden Schweighofer, a. G.), Anfang 7 Uhr. schollenen Kunde geben können: B. Geestemünde Helgoland: Brisvon Berbote der Einfuhr von Schweinen aus Ruß⸗ bandlangen 2 88 SSS Ihrer Organisation gefeiert Per⸗ SSg Weggen festz 88 Fesast 8 eg 4,50 -8. Mageres Geflügel, schwer verkauflich. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Mittheilung hierüber bei Gericht zu machen. 28s Pefültechd. edens hrhpaband. selhen T land vom 17. September 1884 (Amtsblatt für 1884, Seite 317) durch die Inschrift 8 Mevai enges 88 eede, Eh enes tas P ( ¹ LEE 8 t d inirt ische. B . 8 81 i 21. Oktobe 3. aus Helgoland, wenn thunlich, an demselben Tage. 1 ; 7 ; 2 EEEE11“ denl 8” 0 pr. Herbst 6,50 Gd., 6,52 Br. Mais pr. 1887 per Gerün rnr 60 IEEöö Victoria-Theater. Donnerstag: Zum 187. M.: Seesac aplestes gers sseict Weiden. Berlin W., den 27. Oktober 1886 behält es auch ferner ssin Heneh mit Geneßmigung der Königlichen italienischen Riegierung, zn ehren 722 hb., 6,2e Br. Kohlenps b e.n a hs 2,50—2,90 ℳ., Weser⸗ u. Ostseclachs 120 Amor. Großes Ausstattungsballet von Luig . 8.)ge. Hebberling.. . V ¹ Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Gemcenn.. diie 8 5A“ gen x epesen Amsterdam, 26. Oktober. (W. T. B.) Banca⸗ 1,40 ℳ, geräucherte Aale 0,70 1,00 1,30 ℳ, großer Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit In Vertretung: S 8 er Königliche egierungs⸗Präsident. nternationalen Vereinigung. Richtig biermir ist gekenn 8 88 ae. zinn 61. 1 Delicateßaal 1,50 pr. Pfd., Flundern, kleine von E. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppini der Urschrift. 3 Sachs e. In verseah⸗ höchste Verdienst und der unauslöschliche Ruhm eines lan 82 85 8 Amsterdam, 26. Oktober. (W. T. B.) Ge. 2,00 —3,00 ℳ, mittel 3,50 76 %, große 8 von der Scald in Mailand. 7 ¼ Uhr:; Großer. Weiden, am fünfundzwanzigsten Oktober ein⸗ von Stockhausen. ““ böchste Beriehst man Wifsenschalt rastios gewidmeten E 9 1 I1u Roggen per Oktober 121, pr. März b. vhnc. 1 ö va assce n Iulin⸗ 8 ausgeführt von tausendachthundertsechzundachtzig. 8 8 bar legen wir den Kranz der Anerkennung und Verehrung 888 88 27. er Stück, Sprotten per Pfd. Personen. Anfang 22 er Kgl. Sekretär: 8 —q— bes Verewi ie F 8 6 . vaas. 1“ 3 . [1,50 3 ℳ, große 4— per Schock, Hummern 1,7 8 8 .„. b sondern daue Hzummer aäͤchtt . . d p 1 träge. t u. Be⸗ d. 2 7 7 F., ; Ir 8 6 1 sondern dauern und immer mächtiger sich entfalten wird. . S icht). d irtes, Type 8 3 50— 4 rektion: Julius Fritzsche. ausseestraße 25 26. s sollen die vom 1. April 1886 bis ult. Heas⸗ 3915 ; 5a1 . . 1 1 gun a, dahin sind die Vorschläge der preußischen 1 85 . E1“” 8 e seßbe 1 „10 8&8 1S,1e 1 7 88 Donnerstäg: Zum 184. Male: Der Zi geuner. 1887 entstandenen bezw. entstehenden alten Mate⸗ bee Nöre Majestät die Königin haben Allergnädigst Deutsches Reich. Regierung gerichtet. Nicht allein scheint der Zeitpunkt gekommen, wo Br., pr. November⸗Dezember 15 ¾ Br., pr. Januar⸗ Zander, gr 80 100 9 90 40 50 - 65 ₰. baron. Operette in 3 Akten nach einer Erzählung rialien, als: „kohlenstoffarmer Gußstahl, Schmiede⸗ 8 8 1 Preußen. Berlin 28. Oktober. Se. Majestät der die thatsächliche Erweiterung der Aufgabe von der „Gradmessung“ Hrär, s Br. Weichend. Bander, gr. 30—890 5. Herezunge 50 ,80 3. N Jockai's von J. Schnitzer. Mufik von Johann eisen, Gußeisen, sowie Eisen und Stahl melirt, der Modewaarenhändlerin Anna Voltz, geb. Arter, Kaiser und König nahmen heute Vormittag 10 Uhr di zur „Erdmessung“ offiziell anerkannt werden darf, sondern darüber 2 B Scholle 10 25 Schellfisch 10 Kabliau Strauß. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. öffentlich meistbietetend vergeben werden. Hierzu ist zu Koblenz das Prädikat einer Hoflieferantin Allerhöchst⸗ Vorträge des Kriegs⸗Mini 9 hr die hinaus drängen die bisherigen. Erfahrungen dazu. den internationalen h 1 ehea hen Nobrcna ö⸗ 15 20 per Pfund Malcelen 10 260 3 ver Dirigent Her delne e Liné. Die neuen Deko⸗ Termin am derselben zu verleihen nbineige 1“ .. 1.u.“ Ier Fcäküesfiche süüchmdin 8 E 1 . 2 nell, 77 KA., . rationen: 1) Morast mit verfallener Burg, 2) Das Dienstag, den 2. November 1886 18 ug ann das Ziel schließlich vollständig nur durch das Zusammenwirk matt. Stück. Dorsch 5—12 per Centner. 8 1 ) g, 2) stag, 8 Um 1 ½ Ühr fand im Königlichen Palais der Empfang aller Staaten erreicht werden, so begrüßen wir doch Zuschnrn 57 Bei⸗

5 igeunerlager, 3) Das alte Wien, gemalt von den Vormittags 10 ½ Uhr dae - ; Liverpool, 26. Oktober. (W. T. B) „Baum⸗ g . Ministerium fuͤr Landwirthschaft, eKs han des Vorstandes der gegenwärtig hier tagenden 2— tritt jedes neuen Staates. Weiter aber wird die Organisation der

ol, 1 K. Hofmalern Brioschi, Burghardt u. Kautsky in im diesseitigen Bureau anberaumt. Im wolle (Schlußbericht). Umsatz 7000 B., davon Generalversammlungen. Wien. Anfang 7 Uhr. Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechene Konferenz der Internationalen Erdmessung im Beisein des Vereinigung, das Centralbureau wie die Permanente Kommission

für Spekulation und Erport 500 B. Amerikaner 18. Nov. Sächsische Webstuhlfabrik. Ord. Freitag: Zum 1. Male, mit neuer glänzender Ausstat⸗ Offerten bis zum genannten Tage franko hierher O*Ole und Forsten. Staats⸗Ministers von Goßler statt mehr den, internationalen Beziehungen anzupassen, ihre finanzielle weichend, Surats ruhig. Mittl. amerikanische Liefe⸗ Gen.⸗Vers. zu Chemnitz. tung: Der Vice⸗Admiral. Operette in 3 Akten senden. Die Bedingungen können im diesseitigen Dem Thierarzt Max Huth zu Pasewalk ist die von ühn HeeHiagtsts 4 Uhr 18b der Chef des Civilkabinets, Selbständigkeit durch Beiträge der Staaten sicher zu stellen unt der Per⸗

kt. Weizen loco ruhig, Umsatz 150 Tonnen. pr. Mai 1887 D. 93 ½ C. Mais (New) 45 1¼. frost, Reif. ij F. Falk Bunt und hellfarbig 150, hellbunt 152 153, Zucker (Fair refining Muscovados) 4 ⁄6. Kaffee Anmerkung: Die Stationen. sind in 4 Gruppen ö 21. Male: Die Piraten. V hochbunt und glasig —, bunt pr. 126pfd. pr. (Fair Rio⸗) 12 ⁄. Schmalz (Wilcox) 6,45, do. horhee 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland 8 Orden vierter Klasse; dem evangelischen Pfarrer Bollert zu Im A

ö16“

EEETEEEb“ ... Fapsahhnert Wüten. Oed. Gen⸗ ud einem Worsziel von F. Jel, und N. Gente. Zäurzan esaaeschen gch geherewennsendung vor 1*, beher interimstisch verwaltete Kreis ehierarsäsele aen aegg Vartrag, Eüngs 1gulhr hnte nnn hdl, va Er Majestaäi weanbgten seint ssün eine würrsane 8

Liverpool, 26. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Vers. zu Witten. Musik von C. Millöcker. Die neuen Dekorationen: 50 abschriftlich bezogen werden. Ue s jli F 3 r 8 8 treidemarkt. Weizen und Mehl unverändert, 25. Dberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8. Am Bord des Quadeloupe, b. Schloßgarten i Spandan, den 9. Iktober 1886. si Fes nündef unter bb““ Amtswohn⸗ Vortrag. 1 Von Bedeutung für Ihre Entschließungen kann es sich erweisen, Mais fest. 8 Alußerord. en.⸗Vers. zu Kottbus. Miraflores, c. Der Hafen von Cadix, d. Ein offener Königliche Direktion der Gewehrfabrik · 1 2 8 8 daß gegenwärtig das preußische geodätische Institut einer durch⸗