1886 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

isati ird. ärferen erichts, III. Strafsenats, vom 16. tember d. J., nicht Unter den schottischen Kleinb auern (erofters) Bulgarien. Tirnowa, 28. Oktober. (W. T. B.) Einmal ist die der Berechnung zu Grunde liegende Arbeiterzahl 1 8

Fifenden Rerbenggaftab unitdceg 1”0 veüen de. öbfee a08 Feaeeehen der vielche Schonzeit aus auf der Insel Skye haben sich die traurigen Zustände der Gestern Abend fand eine Vöorversammlung der Mit⸗ zusammengestellt an der Hand der seiner Zeit Lurch die Bebörden 2 7) Chemische Industrie. 1888 schaftlichen Zielen widmen, und würde, wem ihm die Stellung des §. 293 des Str.⸗G.⸗B., sondern nur als einfaches Jagdvergehen letzten Zeit kaum geändert. Gestern hatte wiederum in glieder der Sobranje statt, in welcher Stambuloff 8G Erhebungen. Die hierdurch ermittelte Durchschnittszahl der 8) Industrie der Heiz⸗ und Leucht⸗ Gaftlttzurezus von Neuem übertragen werden sollte, mehr denn je aus §. 292 Str. G.⸗B. zu bestrafen. „Selbstverständlich kann Bornaskitag, unweit Kilmuir, ein Gerichtsvollzieher, Namens die gegenwärtige ahe darlegte und betonte, daß, da die in den Betrieben beschäftigten Personen eutspricht aber, wie die Er⸗ stoffe.. . . . . . . 1886 Hfabigt sein, die Meflungsergebnifse der einzelnen Staaten zusammen, nur von einer Schonung lebenden Wildes die Rede sein. Das Grant, den unangenehmen Auftrag, einen gerichtlichen Befehl Wiederwahl des früheren Fürsten Alexander unmöglich sei, fabrung Mcseset hat, durchaus nicht der Wirklichkeit, da dieselbe von 9) Terxtilindustrie (z386 zafassen und die sichersten Methoden der Messung und Rechnung iu Gesetz über die Schonzeiten des Wildes vom 26. Februar 1870 be⸗ wegen direng ergeng zu behändigen; er wurde aber von einer die Sobranje einen Thronkandidaten wählen müsse, welcher gehenis zu ’e. vrmpfhchee, dr eee 5 11

Cush nchnen 8 1L. .8 ihn ge nie zweckt die Hege und Erhaltung des Wildes. Während der Menschenmenge empfangen, die entschlossen schien, ihm den Zu⸗ Rußland genehm sei. —In Sofia ist der Belagerungs⸗ neuen Jahres, sobald die EETö.“ ein⸗ 10) Papier⸗ und Lederindustrie. (18 %

1— U G 8 . den Hause zu wehren. Grant wurde zustand proklamirt worden. icht sei z

- „sondern dasselbe auch zu vom Gesetz verschieden bestimmten Schonzeiten sollen die auf- gang zu dem betreffenden H b m gereicht sein werden, dürfte auf Grund der letzteren, eine, den 1 . . 8

seiner viffenzcesäliche Arforen ischaesche eVeferdilelar wie zu geführten derr Wildarten weder erlegt noch gefangen werden von einer Anzahl von Polizisten eskortirt, die sich bemühten, Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Oktober. thatsächlichen Verhältnissen entsprechende vertile Zahl gefunden 11) g Holz⸗ und Schnitz⸗ g8.

dem projektirten meteorologischen Institut, in zweckmäßige räumliche .2—5 des Ges.). Der §. 5 verordnet die Strafen für das die Menge zu zerstreuen. Hierauf folgte ein Handgemenge, (W. T. B.) Das „Journal de St Peters8b ourg“ sieht werden. Sodann ist aber auch der Etat, weil vor der Hand noch 12) Industrie der Nahrungs⸗ und 1879

Verzügh aig banncer peeußüschen R t Rtarnensaten „Sedten Ter Einsöncene desg üdec ihrend Zarezacom rber Sie dee Feasget hre nüden gebrahte mshehn kwt Fers, nt de zutzafiscen Racihaer doch sogern, de öe“; Ob die von der preußischen Regierung angestrebte Neuorganisation iten. m, wel ild aneignet, das eingegangen el Stein 1 National e . 1 28 g Blatt, wenn es von der 4

der Gradmessungsarbeiten sich erreigen lget. wird in erster Linie von vohne sher. sich gnet, g versammlung zusammentreten zu lassen, sowie Ansicht ausgeht, daß die Organisationen innerhalb der Genossen⸗ 13) Industrie der Bekleidung 8- (183*

1 ; itwirkung von einem Anderen ge⸗ Detachement von Marinetruppen zur Hand, und als die Polizei in der Zahl der Deputirten, welche sic nach Tirnowa be b . g . Reini

* ; 5 1 aber au ʒd 3 8 . 1- 1 „we T geben schaften mit dem IV. Quartal 1885 ihr Ende erreicht hätten und die einigung .

Fbrer öe 1b Prüfunsa ah98e 12 Wie aber ün tödtet war, kann doch nicht eine im §. 293 vorausgesetzte 12 1““ ziehen sc 9 E haben, die Anzeichen einer gewissee, wenn auch nur geringen durch die ersteren veranlaßten Mehrausgaben mit 882 Beginn des 14) Baugewerbe 1879

jerung den auswärtigen Regierungen für ihr freundliches Entgegen⸗ Verletzung der Schonzeit beigemessen werden. 8” t eng n indeß keine n Wid erstand Sechs Männer wurden Nachgiebigkeit und zugleich ein Symptom dafür, wie durchaus Jahres 1886 in Wegfall kämen. Gerade das Gegentheil ist der Fal. 8 1p“

ommen und das bereite Eingehen auf die diesseitigen Vorschläge, Das Schulgeschwader, bestehend aus S. M. eistete ma 2 8 Pderstes . r Bentvef. a anormal der Zustand der Dinge in Bulgarien sei. Noch harrt der Genossenschaften eine der wichtigsten Aufgaben: 15) Polygraphische Gewerbe [1879

Ihnen für Ihr zahlreiches Erscheinen zu herzlichem Danke verbunden. Schiffen „Stein“ (Flaggschiff) Moltke“, „Prinz später verhaftet und an rd J. 8 1 12 uch d Dieser Zustand werde noch verschimmert durch die geringe 9 Anlegung der Heberolle. Welche Unsumme von Arbeit, welche . 1886 Mögen Ihre Berathungen, wie bisher, berufen sein, die freund⸗ Adalb ert“ und „Sophie!, Geschwader⸗Chef: Kapitän zur Portree geschafft, wo sie unter einer starken corte n. em Sorgfalt der Behörden, dem Völkerrecht Bchtung zu verschaffen. enge von Kosten sind nicht erforderlich, um die zu diesem Zwecke 16) Künstlerische Betriebe.. 11879

ilic e eren 1 und 3 Gefängniß geführt wurden. j0& sej 2 B . 2 nothwendigen Vorbereitungsarbeiten, wie die Ausschreibu d 11886 schaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Staaten zu pflegen See und Kommodore von Kall, ist am 27. Oktober cr. in f ng. 878 8. (W. T. B.) Der Polizeichef der Dies sei auch der Grund gewesen, der die Kaiserliche Regie⸗ Wiedereinziehung der Fragebogen, Einschätzung der Lcreicheng, die

, und ei blem der Lösung näher zu 1 en ; der 1- 5 1879 Uunmer imiger nn gesteltsn nd en nfe City, Fraser, hat an den Sekretär der sozial⸗ E“ habe, zwei Kriegsschiffe nach Varna zu Gefahrenklassen, die hieran wiederum sich schließenden Reklamationen, 17) Handelsgewerbe. 118

ühren, welches in alle Zukunft die ernstesten Geister der Menschheit Lissabon eingetroffen. 1 1 .. . I fühecn, we ces in e Z S. M. Kanonenboot „Wolf“, Kommandant Kapitän⸗ demokratischen Vereinigung ein Schreiben gerichtet, Beschwerden, ferner die Anlagen der Heberegister u. s. w., u. s. w. zu 18) Verkehrsgewerbe (ohne Schiff⸗ 1879

igen; ö.“ 8 4 1 . 1 G . 1 1 3 bewältigen? Erst mit dem Abschluß dieser Arbeit ird Mit diesem Wunsche und mit einem herzlichen Willkommen Lieutenant Jaeschke, ist am 28. Oktober cr. von Pagoda in welchem er anzeigt daß mit Ausnahme der Lord⸗ Dänemark. Kopenhagen, 28. Oktober. (W. T. B.) k5 er Arbeiten wird man sagen fahrt) .. . 1886 erkläre ich die Konferenz der Internationalen Erdmessung für eröffnet. Anchorage nach Amoy in See gegangen. slen keinem Zuge gestattet werden Der König, Prinz Waldemar und die Prinzessin Henen 8 m ding ö“ versangenen 19) Beherbergung und Erquickung (1888

Nach Beendigung der Rede erhob sich der Präsident der g. Breslau, 27. Oktober. (W. T. B.) Der kommandirende würde, am 9. November die Straßen der City zu passiren. Marie sind in der vergangenen Nacht auf dem „Danebrog“ Dann erst wird es auch möglich sein, ein richtiges Bi 7 8 Permanenten Kommission, der spanische Delegirte, General General des VI. Niaber gee, gnena der Kavallerie, Die sozialdemokratische Vereinigung soll beabsichtigen, in eintm nach Lübeck abgereist. Der König wird sich nach Gmunden, jährlich ichasac vndrrh genden aeraen 1 20) Gewerbe für häusliche Zwecke 11889 Ibanez, um im Namen der Versammlung der preußischen von Wichmann, ist heute Abend gestorben. Antwortschreiben an Oberst Fraser nach den rechtlichen Gründen Prinz Waldemar und Prinzessin Marie nach Ballenstedt be⸗ vorausgeseßt, daß jedes einzelne Mitglied der Genossenschaft, mit, 21) Gewerbe für gemischte und (1879 Regierung zu danken und daran Vorschläge für die Präsi⸗ 1 8 27. Oktob GW. T. B.) Ihre zu fragen, aus denen die Kundgebung untersagt werde. geben. Daran soll sich später eine Reise nach Südfrankreich bestem Willen das Seinige dazu beiträgt, der letzteren die Ausführun unbestimmte Zwecke 1886 dentenwahl zu knüpfen. Seinem Antrage zufolge wurden als Sigmaringen, 3 tober. T. B. Winnipeg (Canada), 25. Oktober. (R. B.) Der schließen, um dem Herzog und der Herzogin von Chartres der ihr gestellten Aufgaben zu erleichtern. Leider war dies bisher no 2. Maschinenbauanstalten mi 188

8 1886

z6 1 5 jesta ü önigi ist heute nach ; 5* inen B b nicht der Fall. Mangelndes Interesse, hi 1 1 is, nHorej Präsident der Geheime Regierungs⸗Rath Professor Dr. Förster, Majestät die Königin von Sachsen ist Rath des nordwestlichen Territoriums hat beschlossen, ein einen Besuch abzustatten. ngelndes Interesse, hieraus folgende Unkenntniß Eisengießerei 8 6 Nize Präsidenten der Baden⸗Baden abgereist. 4 ; 1 5 der durch Gesetz und Statut einem Jeden auferlegten Pflichten, G Direktor der Berliner Sternwarte, als Vize⸗Präfidenten gereis Comits zu ernennen, um einen Plan auszuarbeiten, wonach Amerika. New⸗York, 25. Oktober. (R. B.) Der Prä⸗ Theil aber auch wohl der einer großen Mehrzahl e Dünger⸗ und Leimfabriken (1899

französische Delegirte M. Faye, Präsident des Burvau des Württemberg. Ludwigsburg, 26.Oktober. (St.⸗A. die Territorien in Provinzen mit selbständiger sident Cleveland und mehrere Mitglieder des Kabi durch unrichti s 8 11886 ; 1 b . . : ; 1 inets durch unrichtige Darstellungen vieler Blätter hervorgerufene Oppo⸗ Longitudes, sowie der vaish Hehegetf. Feheima Nach e. f. W.) Die Prinzessin von Schaumburg⸗Lippe verließ Regierung getheilt werden sollen. 1 werden der Einweihung der Ba rtholdi⸗ s chen Free sitionsgeist haben es verhindert, daß die bisherige Argeitskast .Mühlen für mehrere Zwecke 1879 von Struve, Direktor der Sternwar 8 in 1 g 89 mit den drei jungen Prinzessinnen gestern Mittag nach etwa Simla (Indien), 25. Oktober. (R. B.) Der Herzog heitsstatue am nächsten Donnerstag persönlich beiwohnen gert und ein Theil der jetzt noch zum Zwecke der Einziehung der feh⸗ 1 1886

Der Geheime Regierunge Riat⸗ r. Förster schloß Rucblich 14tägigem Aufenthalt Marienwahl. Der Prinz und die und die Herzogin von Connaught reisten heute von 26. Oktober. (7. B.) Hr. Bartholdi, Hr enwas lenden Lohnnachweisungen), der von Strafen und der sonft t. Unternehmungen / 1879

Dank für die auf ihn gefallene Wahl einen kurzen Rückblickk Prinzessin Wilhelm verabschiedeten sich von den hohen hier nach Rawul Pindi ab. Von Kabul wird gemeldet, Lesseps und die Mitglieder der französis de kke⸗ E von Zwangsbeitreibungen erforderlichen Hülfskräfte ent⸗ aus mehreren Gruppen —1886 4 auf die Entwickelungsgeschichte der Gradmessung, indem er Gästen auf dem hiesigen Bahnhof. daß die englischen Mitglieder der afghanischen gation besuchten gestern die Bedloes⸗Insel, wo die dser wee enut, 8 11886 223828 40308

einerseits die Bedeutung der Geodäsie für alle Nachbar⸗ 11“ (Grenzkommission am 15. d. daselbst ankamen und bis Fiatue der Freiheit aufgestellt 8 G el 1 und eine Entlastung der Genossenschaft rücksichtlich der Kosten zur 1886 42 956 40 308 10 101 1 b ze er⸗ 1 Frei gestellt worden ist. Für die am Folge haben. ben di 3 ab 1 wissenschaften betonte, andererseits an die großen hum 22. d. in Kabul zu verweilen gedenken. Am 17. d. ] Donnerstag stattfindende Einweihung werden umfassende Vor⸗ Doch genug. Aus den vorstehenden Ausführungen geht soviel fäbiob n. die, vorftcbenner, Zülend Pc aber 5 gagfiftnngf⸗

sönlichkeiten erinnerte, welche an der Gründung der kppollte der Emir die Kommission feierlich empfangen, und bereitungen getroffen. ist. d j ese ch 3 mitteleuropäischen Gradmessun Theil hatten: an den Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) sollte eine Illumination der Stadt veranstaltet werden. 9. getroff 8 hervon dote vonseg Hnnd verfeb ist, dnfch gafghrane von Zahlen kennzeichnen sie doch die Industrie des preußischen Staates schon zur 8 - Stadt t Afrika. E K 2 8 e Kostspieligkeit der geno senschaftlichen Verwaltung Genüge, insoweit die Kenntniß der Dampfkraft an sich überhaupt durch Thatkraft und wissen chaftlichen Hochsinn unver⸗ Das Abgeordnetenhaus begann heute die Spezial⸗ Die Nachricht, daß General Sir Frederick Roberts mit 9 . Egypten. Kairo, 25. Oktober. (R. B.) erbringen zu wollen; es wird vielmehr. soweit die Nordöstliche Berufs⸗ hierzu im Stande ist. Es ergiebt sich, daß i der S geßlichen General Dr. Baeyer, an Alexander von Hum⸗ berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Verlänge⸗ Spezialgewalten in Birma ausgerüstet werden sollte, ist irrig. Die Staatsschuldenkasse ist jetzt damit beschäftigt, die gernosfenschaft bei dieser Frage in Betracht kommt, mit dem Abschluß punkt der industriellen Thätigkeit nach wie vor Hrengen, und Fmner. boldt, an Se. Maäjestät den hochseligen König Friedrich Wil⸗ run g des Zoll⸗ und Handelsbün dnisses mit (A. C.) Aus Birma wird berichtet: Zahlung für die November⸗Coupons der unifizirten Schuld der Organisationsarbeiten durch den Fortfall der hierdurch veranlaßten wesen, in der Nahrungs⸗ 88 Genußmittelinduftrie 1 til. helm IV. Der Geheime Rath von Struve hob sodann das be⸗ Un garn. Doo von Stingl beantragte Resolution: die Rangun, 25. Oktober. Das heutige amtliche Bulletin vorzubereiten. Die genauen Fahlen werden erst morgen be⸗ bedeutenden Mehrausgaben für Drucksachen, Porti, Hülfskräfte, sowie industrie beruht. Von sämmtlichen feststehenden Dampfkesseln sondere Interesse, das Se. Majestätder Kaiser schon als Regierung aufzufordern, sofort mit Ungarn Verhandlungen aus Ober „Birma deutet auf eine gewisse Besserung der dortigen kannt sein. Nach amtlichen Berechnungen wird indessen der der an die Privatgesellschaften zu zahlenden Prämien in einer Höhe von Dampfmaschinen, welche überhaupt ihre eigentliche Verwendung in evon Preußen an dem Unternehmen der Längengrad⸗ oln. ¹ Zündmisses -nit, Zustände während der vergangenen Woche, jedoch abgesehen von der Ueberschuß genügen, um ein etwaiges Defizit in den nicht 8026 für übernommene Versicherungsverträge nach §. 100 des Unfall⸗ der Industrie finden, nahmen jene drei Zweige zusammen sowohl 1879 rinz von Preuß wegen des Abschlusses eines wirthschaftlichen niss 3 h j Zweige zus sowoh

1 1 eaa. . Mandalay herrscht gute Ordnung assignirten Einnahmen zu begleichen d bi . t gesetzes, endlich auch durch Herabminderung der Schiedsgerichtskosten sich wie 1886 beinahe zwei Drittheile ein, und zw tfiele t: nessung genommen, hervor. Deutschland einzuleiten, wurde abgelehnt. Dafür stimmten Aktion der Shans. In N. d ronung. 9 gleichen un ie während der ben. baß d 8 0/5 Fi. Fen Ian 1 ¹ zwar entfielen Prozent:

1 ; 669 8 11ean. 9 ; d die Distrikte Bhamo, Katha, Ava, Kyankse und Meektilia Jahr 2 d 6 % ergeben. die laufenden Ausgaben um 50 % hinter dem für 1886 1 1 8 Nach einer viertelstündigen Pause eröffnete der Geheime nur wenige Mitglieder des Deutschen Kiubs. Der Artikel, und die Distrilte 6 mo, Kgthaß ung, des Destrilts Jen Find letzten zwei I erhobene 5prozentige Couponssteuer zurück⸗ aufgestellten Etat zurückbleiben werden, während die Entschädigungs. zu Anfang 1879: der zu Anfang 1886: der

2 . . 1 . 1. 2 2 si d 8 A ch 3 1 8 5 2 2 . . 8 0 2 f. Dr. Förster die Sitzung von Neuem, um betreffend die Aufhebung der Freihäfen Triest und Fahig, Hi nüt dor den, aber in den Disteikten Theebe, zuzahlen. Außerdem wird sogar noch Geld übrig bleiben, beträge bis zum Eintritt des Beharrungszustandes von Jahr zu Jahr Dampf- Dampf Dampf⸗ Dampf

Ueberblick über den voraussichtlichen Inhalt iume, wurde angenommen Bün98 Tsoagain, Myi welches nach der Londoner Konvention vom März 1885 gleich⸗ anwachsen. Auch di 8 8 m kessel maschinen 8 „Dsagain, Myingyvan und Yemethen kommen noch immer viel z6 88 1 gleie achsen. Auch die von dem gedachten Blatte aufgestellte Berech⸗ ütten⸗ der Verhandlungen zu geben. Es sollen vier Sizungen sntt⸗ 5 Das Leichenbegängniß des Grafen Beust hat II b02 , se Rekognoscirungskolonne, welche in der mäßig unter die Kasse und das Finanz⸗Ministerium vertheilt nung, nach welcher die Regulirung eines jeden Unfalls 400 ℳ, Ver⸗ 27,93 26,11 finden, von denen die nächste sich mit den Ausführungs⸗ heute unter großer Betheiligung stattgefunden. Der Kaiser Richtung nach den Rubinenbergwerken abgegangen war, ist zurück⸗ .X wird. . b 8 wal ange beanspruchen wird, erweist sich aus den gleichen Grün⸗ Nahrungs⸗ 8 Genuß⸗ 27, maßregeln der Seitens der europäischen Staaten ge⸗ war durch den Oberst⸗Hofmeister Prinzen Hohenlohe, der gekehrt. Sie erreichte einen Punkt innerhalb 40 Meilen arocco. (A. C.) Wie ein Reuter'sches Telegramm eme s hinfällig. Wohl möchten wir aber bei dieser Gelegenheit mittelindustrie . . 25,56 25.41 26,97 27,42 troffenenUebereinkunft, betreffend die Organisation der Inter⸗ Kronprinz durch seinen Adjutanten vertreten. Ferner waren ven den Bergwerken, ohne auf Widerstand zu sioßen; meldet, ist die französische Gefandtschaft an den fragen, wie hoch sich denn bei den Privatgesellschaften diese Reguli“ Tertilinduftie. .. 10,61 11,56 10,00 9,95 rrassonalen Erdmessung vom Oktober 1886, speziell mit den erschienen: der Erzherzog Carl. Ludwig, der Prinz von man erwartet jedoch näher den Bergwerken starke Opvosition. % maurischen Hof am 24. d. M. an Bord des Kanonen⸗ Fung. beohc. stellen hier einige Zahlen zur Verfügung, Anders bei den beweglichen Dampfkesseln und Lokomobilen, deren Wahlen eines Psstiane Sekretärs und von neun nicht ständi⸗ Sachsen⸗Weimar Graf Kaäͤlnoky, Graf Taaffe mehrere andere M 5 1 gelh EE 18 88 1 Se. boots. „Hirondelle“ von Mogador nach der Stadt Ma⸗ nomm 82 4“ 1.. Uier⸗ Zahl Anfang 1886 in Preußen allerdings nur 23,5 % der feststehenden 3 5 292 7 4 8 „18 I I M zein⸗ T 8 2 ; 7 9 2 P 8 8 7 252 1 : 2 7 8 en Mitgliedern der Permanenten Kommission zu befassen hat. Mitglieder des Kabinets, die Spitzen der Hofämter und der 11““ wird dort von einigen weniger bedeutenden Chefs nneco abgereist. Dampfkessel betrug; denn schon 1879 wurde fast die Hälfte derselben,

1 1 1 n d springt für uns, wie schon erwähnt, die Verpflichtung, pro Jahr znlich 45 55 % 18 öö 3i 0 3 . In den beiden folgenden Sitzungen sollen die Berichte der Staatsbehörden sowie zahlreiche Mitglieder des Herrenhauses ungveit Karennee unterstützt. Sechs der bedeutendsten Chefs laben 8026,70 Prämien zu zahlen: hierfür haben die Gesellschaften wäh⸗ 88 8. set dhan b nan gla 1“ 8 8

einzelnen Staaten entgegengenommen, Vorträge gehalten und und des bictom Corps. Die Leiche wurde nach er⸗ sich als den Engländern freundlich gesinnt erklärt. Ein Shan⸗Chef, rend des Jahres vom 1. Oktober 1885 bis zum gleichen Termin 1886 hier Bergbau und Hüttenwesen (1879 mit 13,91, 1886 mit 9,18 %),

diskutirt werden. In einer am Montag, den 1. November folgter Einsegnung und einer von dem Ober⸗Kirchen⸗Rath der jetzt Mandalay besucht, hat der Regierung angerathen, im Nateik⸗ an Entschädigung 1120 erstattet; vertheilt man diese Summe auf an dritter die Industrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel mit 7,00

den Schlußkonferenz werden sodann noch definitive Kanka gehaltenen Trauerrede nach dem protestantischen Fried⸗ Paß, der Hauptstraße nach dem Shan⸗Gebiet, ein Fort anzulegen. Zeitungsstimmen. die zur Regulirung gelangten sieben Unfälle, so kommt auf jeden bezw. 6.37 % aller beweglichen Kessel, während die Textilindustrie Bestimmungen für die nächste Zusammenkunft zu treffen sein. Hof übergeführt und do beigesetzt. Dieser Chef bebauptet, daß bis neuerdings die Shans keine hin⸗ Die „Preußisch⸗Littauische Zeitung“ sagt in dengec 1189,S ,a. anehhae.... e ras. . wie leicht erklärlich, nur eine verhältnißmäßig geringe Zahl beweg⸗

Alsdann begannen die wicfenscheftl en und sachlichen e9a Oktober. (W. T. B.) Die „Presse“ meldet: reichende Information über die Absichten der Engländer hatten, und einem Aristel „Ehrliche Bundesgenossenschaft“ über das in Verwaltungskosten keineswegs; Feuen . licher Kessel im Gebrauch hatte und Anfang 1886 in dieser Beziehung

Verhandlungen der Konferenz. rofessor Dr. Hirsch, Direktor Die griechische Regierung habe an das österr eichische erklärt, daß die Shans jetzt den ihnen angebotenen Status an⸗ der Presse vielfach erörterte Zusam d A8 noch hinter der Industrie der Steine und Erden, der Metallverar⸗ 6 s als bisheriger Sekretär 1. 1 1 1 2 5 ird- nehmen wollen. 8 l sammengehen der positiven beitung, der Industrie der Maschinen, Apparate u. s. w. der Holz⸗ der Sternwarte zu Neuchatel, verla herig Ministerium eine Note gerichtet, in welcher erklärt wird: Kapstadt, 26. Oktober. (R. B.) Die Pondos hacben Parteien: und Schnitzstoffe, dem Baugewerbe 1 dem .I

der Permanenten Kommission einen „Historischen Bericht zur Griechenland sei mit Rücksicht auf seine Finanzlage nicht in . eg. b 1 ibe⸗ Ueberall, wo man des Parteigeistes überdrüssig ist Amtsblatt des Reichs⸗Postamts. Nr. 54. Inhalt: ücks

- 1 aischen evraßij 3 8 einen Einfall in das Kolonialgebiet von Ke ibe⸗ Ueberall, s Parteigeists überdrüssig ist und den h 3 2 62 ¾ 1 .548. Inhalt: zurückstand.

Anknüpfung an die lete 8 1““ de eurcpätshor der Lage, Zol⸗Ermäßigungen zu gewähren. Sie lehne daher Land gemacht und dort mehrere Kraals niedergebrannt ee sccn angerichtet hat, ein Ziel setzen will uund wir Verfügungene hen 1“ 19865 Verh gg ebee Wie der Berner „Bund“ meldet, ist die Einfuhr von

Gracmesange Pegfessar 8, neinen Bericht den Abschluüß eines Tarifvertrages ab und schlage ein SEs find jetzt 10000 Pondos an der Grenze versammelt. Die Uluben nich rrie⸗ 88 diese in Packetberkehr mit Perfien. e 52. Dktober 1886 gebleichten, gefärbten und bedruckten Wollgeweben in die 1 . 4 . 3 1 1 Sn . 8 8 V ( nge ver ene 8 1 . : 0 b 8 . 2 8

8 öniglich preußischen Geodätischen 8 a„ b tiong⸗ sind s v des Centralbureaus und des Koniglich prrußisch 8 Großbritannien und Prlaan. London, 26. Oktober. willigen, um gegen dieselben einzuschreiten. Die Lage wird grüßt werden, daß der Versuch der ehrlichen Bundesgenossenschaft nüch Archiv für Post und Telegraphte. Nr. 19. Inhalt: Sm Jahre 1885 sind sosche Gewebe im Werthe von 34 098 400 Fr.

Insti · ücksi ine Wirksamkeit als 2 f 1 888S in di tz i Instituts mit besonderer Rücksicht auf seine Wir 1 1 ; z de⸗ fi le 1 sagic üö 188— Aktenstücke und Aufsätze: Die Wiedererö ft. :in die Schweiz importirt worden. Davon entfallen auf Deutschland Fentralbureau der europäischen Gradmessung“. (A. C.) Der Sekretär der sozialdemokratischen Föde⸗ für kritisch gehalten. wieder an dem Parteigeist selbst scheitere. Schwierig wird es immer⸗ Gule und rfsäte, Nie⸗ ders ber 8 6. 18 624 200 Fr., auf Frankreich 7 217 000 Fr., auf Großbritannien

b ; öderation 8 8 hin sein, zum Ziele zu gelangen: aber der Gedanke beruh . 1 ien 7 8 j Die 2. Plenarsitzung der Allgemeinen Konferenz der ration hatte im Namen des Generalraths der Föderati Frankreich. Paris, 26. Oktober. (Fr. C.) Der Csc g g B 68 Krenwgendigken 29 cht jeruht chichte der Geschoß⸗ und Kanonenkugelpost. Befugniß der Post⸗ 7 098 000 Fr., auf Belgien 707 000 Fr. ꝛc. Was speziell den

zsj an den Chef der städtischen Polizei, Obersten 1 d zilson beantragt im Einver⸗ e eit u u 1 1 ¹ b ei Import aus Deutschland betrifft, so. ergiebt die Statisti

Internationalen Erdmessung wurde durch den Phesbegeaee Fraser, ein Schreiben gerichtet, worin gesagt wurde, daß, Budget e ch en 1g g6 cea herat⸗ sticdenen Bedünfnig, daß man getost sagen kann: Wo ein Wille vernaltung zn⸗ fieehe 2eh se gefälschte Hostanweifungen aus. unbedruckte Tuch⸗ 88 W““ S 8Sg

Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Förster, heute um hr Fachdem alle Mittel erschöpft seien, um die Aufmerksamkeit der weemnen mit d 88 Vimnana ün mich Annahme 9 b auch ein 8 n cblicke nur auf unsere geschichtliche 8 Ser ö Hlfaneaphisches erseüe elege hihg⸗ sind. 1880 für 16 685 000 Fr. 1881 fär 17 279 000 Fr. 1882 für

Schriftführer, Prof. Dr. Hirsch verlas 1“ 8 86 große und stethe zunehmmende gnsange⸗ 8b nnerrichtsgesetzes zu hesteeren. Letztere Borlage dürfte Luf uffere ieden dcanen Lhfes ienthaͤlt dee ruf. IV. Zeitschtiften Ueberschau. 12ch Frer aes sür 1n, 9a ogcht gen Jsea üe der Dfcrüe

66 wuna französi⸗ ersonen zu lenken, die ohne eigenes Verschulden igs⸗ bi Abend erledigt sein; die General⸗Debatte über dringendste Mahnung, den Kleinkram der Parteikämpfe über Bord zu eiwirkung des 2. t ö

ae⸗ Ehhnah der gestrigen Sitzung in deutscher und französi 5 sind, 89 Seäieeen sasen Si. velan afgesgen 89 ,äG 88 e und dürfte zwe⸗ vnen und des gecß genenfame Zer e imneren und äußeven Se⸗ 8— unter Mitwirkung des Bundes die Hebung der schweizerischen 1 1“ ;—; 8 2 9ʒEr s Reichs in Eintracht und mit Nachdruck Sttatistische Nachrichten wurde, nach einigen geschäftlichen Mittheilungen, önnten, den sie in Folge der fortgesetzten 8 ifferens der Be⸗ große Sitzungen ausfüllen. Alsdann werden die Kammern L4“ 8 B 1u“

Hierauf ,nach gen geschäftlich h g9 groß tzung zu fördern. Wenn das wie wir glauben des Volkes Sehnen Die gewerbliche Verbreitung der Dampfkessel

Fabrikation von Wollgeweben und zwar vorab der leichten Wollgewebe

zrnli indi „hörden anzunehmen gezwungen seien. Sie sähen daher keinen HSb Allerheiligen vertagen. 1 1 1 8 ;5c. 5 ehenden Lordmayors⸗ Imzuge, am 9. nb ; Mini 5 ; e. Der z Srfrser ; 1X“ I. Corr.) Nachdem ie Verwendung der Dampfkraft seitens der S Fenm L11.4““ ine kurze Darl betreffend breiteren Straßen und hinter dem Zuge eine Kundgebung von Fnishe G. 11“ e allzemeinen konservativen und Nationalliberalen ehrliche Bundesgenossenschaft! einzelnen Gewerbezweige in Preußen zu Beginn des Würs 1879 im G“ der 85 die ö55 labesadannfeinen rseren Nasführung diese solcher Bedeutung zu 1“ 8 8 ecienann une⸗ Mobilmachungsplan der Armee nicht vorgesehen und könne, 8 1“ schreibt über die G Hehe 88 Feeheen b. C“ Dr. F. von Holtzendorff Profef I Mün⸗ 8 8 Stutt 9 Munizipalbehörden von der absoluten othwendigkeit über⸗ ie er vorgeschlagen sei, für die Mobilmachung nur osten der Unfallversicherung: CCEAö“ ngaben für den Beginn des Jahres gart. Verlag von Ferdinand Enke. 1886. Die Wahrnehmun

die Srren van de Sande⸗Bakhuyzen, von Etruve, Jbanez, Arbeit sürZrnpiügen der ofen zu ergreifen und die Nothlage, Truppen Paris zu umgehen suche. Für die taktischen Le. adet und schon ist die unge benearteiten Sfind moch längst Prcbtesten bei, der statistischen, Aufzaöhme der Dampfkessel und Hamyf⸗ echtlicher eformfragen in den Vorderarunt getteten g.

9 79 - nach den Grundzügen der von der sozialdemokratischen Föde⸗ „zdi b ie innere Ringbahn seund schon ist die junge zegenstand der lebhaftesten icp g 21282 daß die große Volksmenge, deren Stimme zur Antheilnahme an poli Ferrero⸗ LTö EE111“ d . im November 1883 veröffentlichten Vorschläge zu mildern. negungen aur verthedigeng von Rarierechemengletrigen 9 EEEETT 111““ haeschen,ic, Rert shn Reichee mährend den, 6 86 Uihe Wahie 8 den E Eesetgebunganf ugleich Mitglied der Permanenten Kommission sei, Auf das Fn vortschrethen des del seschesa ahehe vorz den⸗ sichtspunkte nichts, aber auf keinen Fall sei sie unentbehrlich. auf sich ziehen und die schon jetzt als so bedeutend hingestellt sfätbemn fortgescheievenin fest dam gewonnen und be⸗ insofern die ma tiegen äte . Heä Klaffen ffind . 8 bza er seinen Wohnsitz nicht am Orte des Central⸗ .“ warnte und die Verantwor ichkeit der Föde⸗ Der Ministerrath habe sich einstimmig für den Plan des verden, daß die Lebens⸗ und Leistungsfähigkeit der Genossen⸗ 89 sch nur e ü ö Verwerthung des Arbeitszwangs in den Strafanstalten agitatorisch hateaus zu haben, und endlich, daß er nicht, zur 1cricn üg alle Rubestbrungen betonte, wurde in einer am Stadtbahnbaues ausgesprochen, aher nicht aus milixrischen, sasen, dber lang vder. kurz für gelährget erachter wird. Mlitgeverwaltu kentens, au gensoaerum. dis om, ver enefihu sees th,h f der Delegirten zu gehören brauche. Der Vertreter 19. d. abgehaltenen Sitzung resolvirt: Wenn die Polizei Ruhe⸗ thschaftlichen Gründen. Selbstverständlich suchen gerade diejenigen Preßorgane, welche ilitärverwaltung und der Kaiserlichen Kriegsmarine benutzten sowie fängnissen überall verhätschelt würden hat den Verfasse e

2 7

vantreichs Hr Faye machte sodann die Mittheilung daß störungen für den 9. November befürchte, falls die Arbeits⸗ sondern nur aus wir von vornherein im Interesse der Privatversicherungsgesellschaften diese die Lokomotiven, die einer besonderen Erhebung vorbehalten sind. Die veranlaßt, durch Mittheilung der in „Souvenir 2 .

1 4 ; ; 3 G znf 1“ 3 Schiffen befindlichen Dampfkessel und Dampfmaschinen mußte 2 jaj .

itri losen auch einen Zug, und zwar hinter dem des Lordmayors Serbien. Nisch, 26. Oktober. (W. T. B.) Der Schöpfung des deutschen Kanzlers mit allen ihnen zu Gebote stehenden auf . 38899 1 n grês Pénitentiaire international (Rome 1885)“

ine Regierung ihre Keserve öa. eitas ach lafenten⸗ c. Fi⸗ Bcofse hvebeien jederzeit bereit, die König hat gestern Mittag den diplomatisch 8b eeeih H6” hHabin, Fn bs Phnd ““ ühn h 11““ 1. Kernsäs 8 Segg äöö von bei G 1, 8,5 8 jerliche ndi . e n; 8 zu erbringen, daß je Bprj zwei 35 Deutsch sterreicher? Künvention zwar nach wer stimmängeährer Regierung, die Verantwortlichkeit sun übernahnen, E1.“ Bulgariens, Pr. Stransky, in seierlicher Nn n ege ka aigs cgetgthla nsenfhakten kei T. ttnrs biiir en s hhiereö6“ lade Weihentekt Metcheen eaerster d,n ge...

18 „Ul 8 at, deren Beruf mit der Strafjustiz oder dem Gefängnißwesen zusammen acas . ; len betheiligen wür⸗ die Kontrole der Polizei an jenem übergebe, so empfangen. b die Berufsgeno tat arbeiten. S rde kürzlich in einem Blatt ihnen betheiligt sind. 1 Fnat. .. jeße 8 3 zubli . P Z „fei fransosischen Delegikten sich an dergekrcgar, rhüche in der wollten sie für die des Eigenthums und der Person 228. Oktober. (W. T. B.) In der bereits gemeldeten 0 eie zrüfegenosen choften arkeitne de 83. Bertheilung der feststehenden und beweglichen Dampfkessel und ängt, in sich schließen, dem größern Publitum die Möglichleite

1— eE 1e 1 öö1 telle im Fri b , Dampfmaschinen zu Anfang 1879 und 1886 die & bieten, den Stand der Meinungen in den eigentlich sachverständige ; haften. Der Polizeichef wurde von dem Beschluß der Föde serbisch⸗bulgarischen Vereinbarung wird Folgende velcher sich durchschnittlich die Verwaltungskosten pro versicherte Person ampfmaschinen zu Anfang u auf die Gewerbegruppen: Kreisen bezüglich des Strafvollzugs k Bels efblg, 98 8g i, beiheitigcen, iagrer sder ration, den beabsichtigten Umzug abzuhalten, in Kenntniß ge⸗ festgestellt: Bulgarien räumt Bregova, welches bis zur Lösung auf ca. 30 40 benuteaitzen weütüehe versucht, indem man an der feststehende bewegliche dankens⸗ 88 staͤvenswertde Gaäbe NMernen. nh 88 be; g Kommissi Prof. Dr. Hirsch, einstimmi setzt. Die Sozialisten wollen ihre Massen am 9. November der Frage durch eine gemischte Kommission neutra Hand des für das Jahr 1887 aufgestellten Etats einer der kleinsten Be⸗ Gewerbegrup Dampf⸗ Schließlich noch die Bemerkung, daß das vorliegende Heft ein b vIG 188 8s M tglieder der Perman 58” in der Gegend des Tower versammeln und von dort sich dem bleibt. Sollte die Kommission das streitige Territorium lüsegenossenschaften in Verbindung mit der Gesammtzahl der in der nach 88 Zähticng Von 1875: kessel sonderer Abdruck aus dem XXXIX. Bande des „Gerichtssaales“ ist gewählt. ie Wahl der neun Mi 9 Lnn. d Lordmayors⸗Zuge anschließen. Den Schluß der sozialistischen Serbien zuerkennen, so giebt Serbien prinzipiell seine tzteren versicherten Arbeiter die Verwaltungskosten durchschnittlich g 8 welch letzterer seit dem Tode des General⸗Staasanwalts Kommission, welche, wie ausdrücklich konstatirt wurde, nur⸗ 1 dasselb in entsprechendes ander⸗ poo Kopf auf 2,50 berechnete. Zahlen sollen ja beweisen. Es ist oko⸗ Dr. Fr. G. Schwarze, von Professor von Holtzendorff in Mün

b Demonstration soll eine Volksversammlung im Hyde⸗Park Zustimmung, asselbe gegen ein entspreche 6 rechn 6“ bil 1 1 Münche aus der Zahl der Delegirten entnommen werden können, bilden weitiges Grenzgebiet an Bulgarien abzutreten. Längstens ns nun nicht vergönnt, in die Verwaltungs⸗Angelegenheiten der be⸗ mobilen im Verlage von Ferdinand Enke in Stuttgart herausgegeben wird. siel auf die Herren: van de Sande⸗Bakhuyzen, Fave, Ferrero, bgeG ; Kom⸗ rfenden Berufsgenossenschaft einen Blick zu tbun, wir sind daher 1) Land⸗ und Forstwirthschaft .(1879 2 522 Von den „Sitz bericht eönigli

Auf der Staatswerft in Pembroke fand am Sonn⸗ in 2 Monaten erfolgt die Entsendung einer gemischten aüc nicht sr df Enae edüs zbigen Ungaben auf ihre Richtigkeit hin and⸗ und Forstwirthschaft . 1886 Von den „Sitzungsberichten der Königlich preußi

b Ibanez, Nagel, von Oppolzer, von Stebnitzki und IHH 1 ageaeh. t 5 374 b ich Förster, Ibanez Nag Ppolzer, 8 abend der Stapellauf der für die britische Kriegsmarine mission zur Prüfung der beiderseitigen Handelsbeziehungen einer Prüfung zu unterziehen; wohl aber vermögen wir in der Nord⸗ 2) Fischerei . . . . . . . (1880 1 . Heng Ie. Wis gchc it Geceg ee.

achariae. 5 ;11; 8 8 1 * dels rtrages; 5 P 3 1 ebauten neuen Zwillingsschrauben⸗Korvette Forth“ und in 6 Monaten der Abschluß eines Handelsve istlicen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft klar zu sehen und ein Bild 1 8 die N 23 bis 39 b b .

bes Ia ererfe esa, far andungene vee ennungeen äom⸗ 11““ tas aht en8 5 8 8. e e kees cbis dahcgtei die ege heae danit, üher Jutftan zeninen, neh gaus end gate hicht den vu⸗ 1) Begfag. Hgüra, n. Golme. . 6 die Nwamern e gi8, 9ce hgteltsnd dienedem Trive heft 28 1 55 88 ; ; änge von? und eine Breite von 46 Fu owie interessen na glichkeit gefördert werden. Ul⸗ uten, durch Zahlen belegten Ausführungen entspricht. ͤa*“ 1 25 wird mitgetheilt, daß durch Ministerial⸗Reskript mis ion frei zu halten, für 88 saten⸗ 10 9 dis britte und Maschinen von 3800 Pferdekraft. Die Armatur Bbesteht aus garien verbietet den serbischen Emigranten, Serbien F Zunächst wollen wir nur soviel feststellen, daß die oben aus⸗ 4) Industrie der Steine u. Erden (8 1 154 1 052 422 d. J. die der daß durche Mintsteriae e rigt. vom 10. prh für Montag die vierte und zugleich Schluß⸗Plenarsitzung anzu⸗ 20 achtzölligen Kanonen, einer Gardener und einer Nordenfeld⸗ den bulgarischen Emigranten, sich innerhalb 60 km von 59 h der Berechnung, auf die Verhältnisse der letzteren ange⸗ 1886 1 632 1441 570 Hewilligungen von 2400 für Hrn. Professor Arzruni i setzen. 1“ Kanone, und 18 Whitehead'schen Torpedos. Es erhält eine der Grenze anzufiedeln. Beide Länder verpflichten sich gegen⸗ 70 e⸗ ei einer Etatshöhe von 42 000 und einer Arbeiterzahl von 5) Metallverarbeitung . . . . - 1879 1 286 1 200 148 Aachen zur Bereisung des Sanarka⸗Gebiets im südlichen Ural, von 600

Nachzutragen ist noch, daß der Staats⸗Minister Besatzung von 250 Mann seitig, jede gegen das Nachbarland Seitens der Emigranten detät Personen die an höherer Stelle gethane Aeußerung annähernd 1886 1687 1528 174 für Hrn. Dr. Otto Zacharias in Hirschberg in Schlesien zur Fort⸗

3 1 hn ätigt, insofern als auf den Kopf nur 0,60 ℳ. Verwaltungskosten 6) Industrie der Maschinen u. s. w. 1879 1 467 1 486 208 setzung seiner Studien über die wirbellose Fauna der norddeutschen

Konvention zwar noch nicht fimananng

Dampf⸗ maschinen

[82 S=

Dr. von Goßler sämmtliche Delegirten gestern zu einer Hi 6 1 1 ie Eisenba

ie zur Untersuchung des Ursprungs der jüngsten gerichtete Aktion zu vereiteln. Bulgarien baut die Eisen venl, vmmen. Aehnliche und zum Theil noch günstigere Ergebnisse werden 1886 1 640 1 684 319 d 1500 5 1 Abendunterhaltung eingeladen hatte. 1 Krawalle in Belfast niedergesetzte Kommission hat ihre Wockarel —Sosia— Zaribrod bis zu dem G der Ver 9 übrigen verwandten Berufsgenossenschaften aufzuweisen haben. —. 1 nee shes. seiner SePlbie Die unbefugte Wegnahme von Fallwild während Arbeiten, welche sie am 4. d. M. begann, gestern zum Abschluß endung der serbischen Bahnstrecke aus. Die getroffene Ve siecher Werth indeß diesen Zahlen beizumessen ist, werden wir ch *) In der Nordöstlichen hatten von 9000 Betrieben bis Ende des der niederen Wirbelthiere an den größeren Lacerkiden Sicilteng, geneh⸗ der gesetzlichen Schonzeit ü nach einem Urtheil des Reichs⸗ gebracht. einbarung tritt sofort in Kraft. en. Monats August nur 4800 solche eingericht. migt worden sind. Im Wortlaut veröffentlicht ist in dem Hest eine